Meckl. 1nees
Krd. Roggw. Pf. *5 Mecklenb.⸗Schwer. Roggenw.⸗Anl. 1. u. III u. II S. 1-5 *%5 Meining. Hyp.⸗Bk. Eold Kom. Em. 1 2²5 Neiße Kohlenw.⸗A. †5 * Nordd. Grundkrd. Gold.⸗Kom. Em. 1 25 Oldb. staatl. Krd. A⸗ Roggenanweisg.¹ rückz. 1. 4.27 150 kg Oldb. staatl. Krd. A. Roggenw.⸗Anl.* Ostpr. Wk. Kohle †8 do. do. Pomm. ldsch. Gld. Roggen⸗Pfdbr.*s10ff. Preuß. Bodenkredt Gld.⸗Kom. Em. 125 Preuß. Centr. Boden Gld. Roggenpfdb.*6 do. Rogg. Kom. *5 Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Feingld. R. 1 210ff. do do Reihe15 ² do do. R. 11-14,16 25 ff. do do. Gd.⸗K. R. 1210
22,8 b
0 4,85 G 7,75 G 8 b G
18 1,56 — G
4,43 5 G 4,35b G
2,69 b 2,28 b 1,67b 2.61 b
1.4.1 Z[1.2.8 1.2.8
1.4.10
311.4.10 30.6. 81.12.
Preuß. Kaltw⸗Anl. §
3,5 b
Landlieferungs⸗ verband Sachsen Mecklb.⸗Schwerin. Amt Rostock... Neckar⸗Aktienges. Ostpreußenwerk22 rhe⸗easm leswig⸗Holst. Elektr. 2 1. do. Ausg. III Ueberlandz. Birnb do. Weferlingen
do. do. S. 6—8 do. do. S. 1—5 Amölie Gewerksch. Aschaff. Z. u. Pap. Augsb.⸗Nürnb. Mf do do 1919 Bachm. & Ladew 21 Bad.Anil. u. Soda Ser. O, 19 uk. 26 Bergmann Elektr. 1920 Ausg. 1
Bergmannssegen
Aecum. F. gk. 1.8.251024 ½ Allg. El.⸗G. Ser. 9
do. do. 20 Ausg. 2
d 8d
—
Eschweiler Bergw. 1
do. do. 1919 10 Feldmühle Pap. 14 10
20 unk. 26 10374 ½
—22
2
gesktéteetztstetetks
Flensb. Schiffsb.. 100 4½ rankf. Gasges. 102/4 ½ rank., Beierf. 20 10215
F. FristerxAkt. Foeg, 1028 do. Ausgabe II 1025
Gelsenk. Gußstahl 10285
Ges. f. el. Unt. 1920 1084 ½
Ges.f. Teerverw. 22 10275 do. do. 1919 10314 ½
Glockenstahlw. 20. do. 22 unk. 28
Glückauf Gewsch.
Sondershausen
Th. Goldschmidt.
do. do. 20 unk. 25
Görlitzer Wagg. 19
C. P. Goerz21 uk. 26
Großkraft Mannh.
do. do. 22
Grube Auguste..
Habighorst. Bergb.
—E255 2EEENSö ——ööeoü=ðVV'æ2‚I2=E=gBbg=2I2
SSPPPPSSPPSPSPSPPSSPSESPgESSOSP 2
grrüree 2—-—:'AI2NI
—
—
8.,-
Hacketh.⸗Drahtwk.
Meguin 21 uk. 26 102*5 Dr. Paul Meyer 21 10375 Mtag, Mühlenb. 21 10375 Mtx u. Genest 20 10274 9½ Mont Cenis Gew. 10274 ½ Motorenf. Deutz 22 103 do. do. 20 unk. 25 103]4 ½
Nat. Automobil 22 5 do. do. 19 unk. 29 10084 9
Niederlaus. Kohle 1024 8 Nordstern Kohle 103 Oberb. Ueberl.⸗Z. 102 do. do. 1920/102
do. do. 1921 [102
do. do. 1921 102
Oberschl Eisbed. 19 102 do. Eisen⸗Ind. 19 104
„Osram“Gesell sch 9* 2
SüEbEEnh’ne
8,88 —— Sch
— 98&ꝙ 02
2. 2
22 HSlh
—
2 27
89
cPrüüüraüäreüesegPrees 7 2.2
kEekkbhehe 2ö-2
—
do. 22 unk. 32 do. 20 unk. 25/10 Ostwerke 21 unk. 27 105 do. 22 ü. Zus.⸗Sch. 3 Patzenh. Brauerei 103
S. 1 u. 2 108 Phöntrx Bergbau. 100 do. do. 1919 105 Jultus Pintsch.. do. 1920 unk. 26 Prestowerke 1919 Retsh. Papierf. 19
50 PüeTIVIVIIIIIIITöLq—
229 W— —2
87 228SH
—
grrrrörrrrrrr- 2858
2828
1111 .
Sn=SSSSS 8882 88S9 .
1e o 0 ◻
11öXöe Uili lili!n
II. Ausländische.
* Seit 1. 7. 15. 21. 7. 17. *1. 11. 20. ‧1. 4. 21. Hatd.⸗Pascha⸗Hf. [100]15 1.4.10¼ 7, 25 G 7 G NaphtaProd. Nob 111006 1.1.7 —,— 0 Russ. Allg. El. 06 21100 5]1.1.7 E do. Röhrenfabrik 1005]1.1.7 —,—⸗ Steaua⸗Roman. ³105]⁄5 1.5.11 —,— Ung. Lokalb. S. 1. 110514 versch —,—
Kolonialwerte. umgestellt auf RM
—,— 0
Deutsch⸗Ostafr.. *Kamer. E.⸗G.⸗A. L. B 8,5 eb G Neu Guinen.ü.. 155b G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. i L 9,5 b B Otavi Minen u. Eb.* 8 ,9 b
* 11,11 %
* vom Reich mit 3 ½ Zinf. u. 120 ½ Ruckz. gar. Versicherungsaktien.
48b
Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Richt auf RM umgestellte Notterungen stehen in (). Aachen⸗Münchener Feuer 2505 G Aachener Rückverstcherung 83 b
ℳ p. Stück. 8
Ahllianz 1280
28 9L
1““ EE11“
drnuncen daeicvsaraedge⸗ und Perae Staatsanzeiger
Berlin, Vonnerstag, den 3. September
Nr. 206.
1. Untersuchungsjachen. 2. Aufgebote,
3. e —x egere⸗ ꝛc. losung ꝛc. von Wer iere
8 Vemaangtegesellchaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Seschäftsstelle eingegangen sein. ᷑
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
2 -——-—-—-—-—-—-—-N-——
ffentlicher Anzeiger.
mngeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10.
1,05 Reichsmark freibleibend.
6. Erwerbs⸗ und Wurschaftsg x „
1925
g2
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8
nfall⸗ und
Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung.
Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen
11. Privatanzeigen.
4. Verlosung n.
gefundenen Generalversammlung wurden
[63095) Bekanntmachung. In der am 21. August 4925 statt⸗
[62127] Maschinenbedarf Aktiengesellschaft,
[61894] Hermann 88: *% vkhewn sene hsts
i Liq Hierdurch forbene Wich nie Gläubiger der
[631611 Bekanntmachung.
Gegen die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung der unterzeichneten Aktiengesell⸗ schaft vom 28. Juli 1925 zu Punkt 5, 6,
0 . %
folgende Herren als Ersatzmitglieder in BDurch Generalversammlungsbeschluß vom
den Aufsichtsrat gewäht: 1. Fabrikant Karl Horn, Remesfeld, Bez. Cassel. 2. Fabrikant Fr. Richter, Cassel. Remsfeld, den 31. August 1925. Tonwerk Remsfeld A. G. Der Vorstand. Bischoff.
Harp. Bergbau kv. do. Reichsm.⸗A. 24 Henckel⸗Beuth. 13 do. 1919 unk. 30 Hennigsd. St. u. W do. do. 22 unk. 32 Hibernia 1887 kv. Hirsch, Kupfer 21 do. do. 1911 do. do. 19 unk. 25 Höchster Farbw. 19 Hohenfels Gwksch.
Rhein. Elektrizität
21 gek. 1. 1. 28 do. 22 gk. 1. 7. 28. do. 19 gk. 1.10.25 do. 20 gk. 1.5.26 do. El. u. Klnb. 12 do. El. W. i. Brk.⸗
Rev., 1920 uk. 25 do. Metallwar. 20 do. Stahlwerke 19 do. Reichsm.⸗A. 25 Rh.⸗Westf. El. 22
Berl. Anh.⸗M. 20 do. 5 2 Jute do. Kindl2 1 unk. 27 Berzelius Met. 20 Bing, Nürnb. Met. do. 1920 unk. 27 Bochum Gußst. 19 Gbr. Böhler 1920 Borna Braunk. 19 Braunk. u. Brik. 19 Braunschw Kohl. 22 Buderus Eisenw..
5,9 G 4,85 G
do. Roggenw.⸗A.⸗ Prov. Sächs. Ldschft. Moggen⸗Pfdhr. *†. Rhein.⸗Westf. Bdkr. Rogg. Komm. *„5 ff. 831.12 / —,— Roggenrenten⸗Bk. Berlin, R. 1— 11* 3,98 b do. do. R. 12 — 18* 3,938 b Sächs. Braunk.⸗Wk. 2eb G 2eb G
Ausg. 1. 2 †¼ 2,25 b G
Assek. Unton Sbg. 24 G Berliner Hagel⸗Assekuranz 1093 9Ä3Uu do. do. Lit. B 34 6 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. N 19B Berlinische Feuer⸗Vers. (f. 20 RM) N 2936 WG6 do. do. neue 29 G Berlinische Lebens⸗Vers. (—.—) Colonia, Feuer⸗Vers. Köln 112 5b do. do. N 43 G Concordia, Lebens⸗Vers. Köln (—,—) Deutscher Lloyd (à 38000 ℳ) N —,— Deutscher Phöntx —,—
von Wertpapieren.
[62910 Bekanntmachung.
Die Elektrizitätswerk und Straßen⸗ bahn Königsberg A. G. ist aufgelöst und im ve gelöscht. Das Ver⸗ 3 mögen der Gesellschaft i 8 die b-; 1t 8. gemeinde Königsberg i. 1 e
7, 8 der Tagesordnung hat der Aktionär Ewald Rothschild in Köln Anfechtungs⸗ klage erhoben Der erste Verhandlungs⸗ termin steht beim Landgericht, 3. Kammer für Handelssachen, in Köln am 8. Ok⸗. tober 1925, Vormittags 10 Uhr, an. Köln⸗Ehrenfeld, den 31. 8. 1925.
L. Minlos & Co., Akt. Ges.
15. August d. J. wird unsere Gesellschaft in Liquidation befindlichen Attiengefell⸗ aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, ihre Forderungen bei mir anzu⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, ihre melden.
Forderungen bis zum 1. Oktober d. J. Köln, Neumarkt 40, den 25. 8. 25. anzumelden. W. Herzog, als Liquidator.
Maschinenbedarf Akt. Ges. i. Liqu. Der Liquidator: Ostberg. [63165] Nassauische Bergbaun Aktiengesellschaft, Köln.
—Bö8— =göb; 28.8
A —22—— 8 —22
2 öS.ü.
b 22[**⸗ U’
80 —
9 9 S22
2 N OeEPgeeses
22
b [ bo 89
80 80 & . 424 EEEEB —
8
b
2α —6
do 1923 Ausg. 3 † do. 1923 Ausg. 4 †
von Tülff.
Sachs. Staat Rogg.“* Schlesische Bodenkr. Gld.⸗Kom. Em 1 ² Schles. Ld. Roggen* Schlesw.⸗Holstein. Ldsch. Krdv. Rogg.* do. Prov.⸗Roggen“* Thüring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl.“* Trier Braunkohlen⸗ wert ⸗Anleihe † WenceslausGrb. K † Westd. Bodenkredit Gld.⸗Kom. Em. 1 ² Westfäl. ds. Prov. Kohle 23 †
do do. Rogg. 23 * rückz. 31. 12. 29
do Ldw. . Roggen* f. Zwictau Steink. 238 †75 ff.
6,75 G
1,57 G 3,96b G
4.44b 4,95 b
5,6b G 1,3 G
1.,55 G
10 G 6,75 G
4,31 G 10,7 G
☛ X⸗
—— —
b) Ausländische. DanzigGld. 23 A. 1 9% ff. Z11.4.1069,75 G Danztg. Rgg.⸗R.⸗B. Pfhr. S. A, A. 1, 2N*8 f. Z1.1.7 † —,— do Ser.O. Ag. 1 N 5 ff. 811.1.7 ¼ —,—
t † ℳ für 1 Tonne. *ℳ für 1 Ztr. § ℳ für 100 kg. für 150 kg. 2 ℳ f. 1 g. 0 in c. 4 ℳ f. 1 Einh.
ℳ f. 15 kg. 6 f. 1 St. zu 17,5 RMN. *ℳ f. 1 Et. zu 16.75 RMN. *ℳ, f. 1 St. zu 20,5 RM.
““
Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.
Bet nachfolgenden Schuldverschreibungen
fällt die Berechnung der Stückzinsen fort, sgennmmen Harvener Reichsmark⸗Anleihe 24 und Rhein. Stahlwerte Reichsmark⸗Anleihe 28.
I. Deutsche.
a) vom Reich, von Ländern oder kommunalen Körperschaften sichergestellte.
Altm. Ueberldztr. 10074 9 1.4.10. —,— Bad.Landeselektr. 10215] 1.2.8 032G 0.320 do 22 1. Ag. A-K 102=5 1.4.10] 0.05 G 0,05 b G do. 22 2. Ag. L-P10216 1.4.100 0,03 6 0,04 B Emschergenossen. 10215]1.4.10 —,— eeee do Ausg. 4 u. 5/ 1025 versch. Kanglvb. D.⸗Wilm u. Telt. 4 ¹ do. —.—
Busch Waggon 19 Charlb Wasserw21 Concordia Braunk do. Spinnerei 19 Dannenbaum. Dessauer Gas.. Dt.⸗Ntedl. Telegr. Dt. Gasgesellsch.. do. Kabelw. 1913 do. do. 1900 do. do. 19 gk. 1.7.24 do. Kaltwerke 21 do. Maschinen 21
). Solvay⸗W. 09 do. Teleph. u. Kab do. Werft, Ham⸗ burg 20 unk. 26 Donnersmarckh. 00 do. 19 unk. 25 Dortm. A.⸗Br. 22 DrahtloserUebers. Verk. 1922. do. do. 1922 Dockerh. R Widm. Eintracht Braunk. do. do. 20 unk. 25 do. do. 1921 Eisenb. Berkehrsm EisenwerkKraft 14 Elektra Dresd. 22 do. do. 20 unk. 25 do. do. 21 unk. 27 Elektr. Liefer. 14 do. do. 00,08,10,12 do. Sachsen⸗Anh. (Esag) 22 unk. 27 do.⸗Werk Schles. do. do. 21 Ag. 1 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 Ag. 1 do. do. 22 Ag. 2 Eleitr Eüdweslꝛ1 Ausg. 1 unk. 29 do. do. 21 Ag. 2 do. do. 22 uk. 30 do. Westf. 22 uk. 27 El.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 do. do. 22 unk. 27 Flektrochem. Wke. 1920 gek. 1. 7.24 Emsch.⸗Lippe G. 22 Engelh. Brauerei
1921
do. do. 1922
gyPrrürräreree
grrürrrrrrrer
1.4.10
1.2.8 1.5.11 1.1.7 1.1.7 1.4.10 1.4.10
1
2 2
8
vPePEeEeP!
E 22.8 2
222==
2225ö-2ö-A2gg’n
2
7
2
228Sn BB
268
PhilippHolzmann 1920.
örder Bergwerk umb. Masch. 20 o. do. 21 unk. 26 süenverss 8
rrPrüree FPFFPeeFPrEesees
üttenbetr. Duisb üttenw Kayser19 do. Niederschw.. Ilse Bergbau 1919 Max Jüdel u. Co. uhaagV . hlbaum 21 uk. 27 do. 22 t. Zus.⸗Sch. 5 do. 1920 unk. 26 Kaltwert Aschersl. do. Grh. v. Sachs. 19 Kari⸗Alex. Gw. 21 Keula Eisenh. 21 Köln. Gas u. Elkt. KLöntg Wilh. 92 kv. Königsberg. Elektr Kontin. Wasserw. Kraftwerk Thür.ü W. Krefft 20 unk. 26 ried. Krupp 1921 ullmann u. Cp. KulmizSteinkohle do. do. Lit. B 21 Lauchhammer 21 Laurah. 19 unk. 29 Leipz. Landkraft 18 do. do. 20 unk. 25 do. do. 20 unk. 26 do. do. 1919 . do. Rieb.⸗Brau. 20 Leonhard, Bruk., do. Serie III Leopoldgrube 1921 do. 1919 do. 1920 LindenerGrauerei Linke⸗Hofmann
r288
64. 58 A
PPrüPee
sʒ 80 82
1.1.7 1.3.9
1.4.1 1.1.7 1.4.1 1.1.7 1.1.7 1.1.7 1.1.7
1.4.1
1.1.7 1.4.1 1.1.7 1.4.1 1.1.7 1.4.1
1.1.7 1.1.7 1.5.11 1.4.10 r 1.1.7
aEEEEEEE 88
S.0
199 1.1.7
1.4.10 1.4.10
1.4.10
do. 1921 unk. 27 do. Lauchh. 1922 Ludw. Löwe Co. 19 Löwenbr. Verlin. C. Lorenz 1920. Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk.A. 11 u. 12 Magirus 20 uk. 25 19¹³⁸ Martagl. Bergb. 19
1.1.7† —
106
1.2G 0,84 G 2,95 G
1.4.10%0 —.— 11,75 G
6,38 G
Riebeck Montanw. do. do. 1921 Rositzer Braunk. 21 Rütgerswerke 19 do. 1920 unk. 26 Rvbnik Steink. 20
2. 2.
2
222öög2s
—5 gFE*n
SüöPPrüüerreesee 8
Sächs. El. Lief. 21 1 do. 1910, gk. 15.5,24 105 G. Eee en 1 Schl. Bergb.
x2 Elektr. u.
do. 19 gk. 1.10. 25/ 1024 ½ Schulth.⸗Patzenh. 1025 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3
bo. 1920 unk. 26/108
Fr. Seiff. u. Co. 20 10374 Siemens & Halske do. 1.6.12.
1.5.11 1,2.8 1.1.7 1.1.7 1.2.8 1.4.10 1.1.7 4 1.1.7 1.1.7
1920 Ausg. 1 10084 do. do. 20 Ag. Gebr. Simon Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlt Teutonia⸗Misb..
do. Elektr. u. Gas 105 Treuh. . Verk. u. J. Ullstein 22 unt. 271030 „Union“ Fbr. chem 10274¼ Ber. Fränk. Schuhf. 10274 ½ Ver. Glückh.⸗Frteds1005 do. Kohlen 10975 V. St. Zyp u. Wiss. 10278 do. do. 1908[10274¼ Bogel. Telegr. Dr. 1ossag Westdtsch. Jute 21 102 8 Westeregeln Alk. 21 10275 do. do. 19 unk. 25 10274 ½ Westf. Eis. u. Draht 1005 Wilhelminenhof Kabel 20 unk. 271005 Wilhelmshall1919 10875 Wittener Guß 22[1028 Zetter Masch. 20 10874 8½ nn 22 10275 1 * o. do. 19 unk. 25/102¼
22 Q—
Dresdner Allgemeine Transport (—,—) Frankfurter Allgem. Verstcher. N 79,5 b ee Rück⸗ und Mitverf. Lit. A 5 5
do. do. Lit. C 87 Germanta, Lebens⸗Versicherung (—-—,—WX) Gladbacher Feuer⸗Berstcherung N 330 G Hermes Kreditversicherung (für 1000 ℳ) 128 Kölntsche Hagel⸗Versich. N 73 6 “ Kölnische Rückversicherung —,— 2 Leipziger Feuer⸗Berncherung 116 G “
do. do. B 256
do. do. Ser. O 52 G Magdeburger — (f. 60 RM) N 70 b Magdeburger gel⸗Vers.⸗Ges. N (17,5 6) Magdeburger Lebens⸗Bers.⸗Ges. N (—,—) Magdeburg. Rückversicher.⸗Ges. (300. Stck.) 27b) Mannhetmer N 69 6 „Nattional“ Allg. Vers.⸗A. G. Stettin 400 G Ntederrheintsche Güter⸗Assek. N (—,—) 8 Norddeutsche Versich. Hamburg Lit. A-0 (] Nordstern. Allg. Vers. A.⸗G. (f. 40 RM) N 34, 10b Nordstern, Lebens⸗Vers. N (—,) Rordstern, Transpo rs. 6-,—) 88 Preußische Lebens⸗Versich. (—,—) Providentta, Frankkurt a. M. —,— Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd (—,—) Rheintsch⸗Westfält ☛— Sächsische Versicherung (—,—) Schles. Feuer⸗Vers. (für 20 Rür) 379 8 Lesebenge. Allgem. Vers., Bremen N , Thuringta, Erfurt N (2255) Transagtlantische Güter (—,—) Union, Allgem. Vers. N 120 G 1 Union, Hagel⸗Vers. Weimar —— Baterl. Rhenanta, Elbersfeld V 290 G Biktoria Allgem. Vers. (für 1000 ℳ) 7906 Biktoria Feuer⸗Bersich. N 200 G Wilhelma. Allg. Magdebg. —,—
e Am 1. September 1925: Eilenbur
Zement 71b. Lissabon Stadt fortl. 4,5 à 4 ⁄ à 4 ⅞ à 5,5 G. Deutsche Kabel fortl. 67,7 à 67,5b. Harb. Gummi 1r ha 61, 25 à 62b.
Fortlaufende Notierunge
n.
Deutsche ehae 4 „½ Dtsch. Reichsschatz IV-V
4 bh do. do. VI-IX (Agio) 4 ½ do. do. fäll. 1. 4. 24 8 — 15 h do. „K“ v. 1923 5 % Deutsche Reirchsanleihe 4 % do. o.
3 ½ do. 1
3 ½ do. do.
7 — 15 ]⁄ Preuß. Staats⸗Sch. 5 ]% Prf. Staats sch. fäll. 1.5.25 4 ½ do do Hibernia) 4½ do. do (auslosb.) 40 do konf. Anleihe
93 ½ do do⸗ do.
8 ½ do. do. EI““ 40 Bayer. Staatsanleihe.
8 ½ do. do.
4 ⅔* Hamb. amort. Staat i9 B
0.2175 à 0,24 à 0,225b 0,21 à 0,23 a 0,21 G
0.21 0,23 à 0,2075 5b 0,215 a 0,251 G
0.2675 a 0,295 a 0,275b 0,33 b G à 0,3578 à 0,35b 0.3325 à 0,3875 à 0,35 5 0,56 8 0,576b
0.3025 à 0,32 à 0.315 5b 0,345 à 0,38 a 0,34 b 0,30 a 0,32 a 0.31 b 0.35 a 0,36 a 0,35 b 0.35 à 0,37 a 0,35 b 0,062 b G
5 Mexikan. Anleihe 1899 5 ½ do do. 1899 abg. 4 ½ do. do 1904 4 % do. do 1904 abg. 4 ½, Oest. Staatsschatzsch. 14 amort. Eb. Anl. Goldrente Kronen⸗Rente.. konv. J. J. do. konv. M. N. do. Silber⸗Rente..
37 % a 38 b 22,5 b
1,3 a 1,25 b 0,6 b
0,5 b
0,5b 0.95 a 0,9 5b
Papier⸗- döo.
Türt. Administ. A. 1903. do. Bagdad Ser. 4⁄. do. do do. 2.. unif. Anl. 03 — 06 Anleihe 1905 do 1908 do. Zoll⸗Obligattonen
Turktsche 400 Fr.⸗Lose...
4 ½ %
do 88 Goldrente
4 % do. Staatsrente 1910
4 ½ do. Kronenrente..
49% Lissabon Stadtsch. I. II.
4 ½ % Mexikan Bewäss
4 ½ do. do.
Südösterr. Lomb.) 2 „p.. do. do. neue..
Schantung Nr. 1 — 60000.
Oesterr.⸗Ungar. Staatsb..
Balttmore⸗Ohto
Canada⸗Pacisfic Abl.⸗Sch. 9. Dtv.⸗Bezugsschetn..
Anatolische Eisenb Ser. 1 do. do Ser. 2
Luxemburg. Prinz Heinrich
Westsizilan. Eisenb
8c Mazedontsche Gold..
Staatsrente 1913
8 2½ Tehuantepec Nabt....
do. abg. 82 do. 5 4 do abg. Elektrische Hochbahn.. Deutsch⸗Austral. Dampfsch. E“ Paket amb.⸗Süüdam. Dampfsch.ü Hansa, Dampfschif. Kosmos Dampfschif. Norddeutscher Llobdb Roland⸗Linte Stettiner Ddampfer.v..
Verein. Elbeschiffahrt. Bank elektr. Werte.
Buank für Brauindustrie.
0,5 b
7,5e b G
8 ⅛ 8 8,5 b G 7,5 a 7,25 B 7,2 à 7B
6 b
7,8 à 7⅛ a7,5b 22 b G
7.9b G à 8 b 8.4 B a 8,5 B à 8,4b 6,5b G a 6,4b
5,5 à 5,7 à 5,25 à 4,9 B
1,8 à 1,9 à 1,2 b 50,75 a 50,5 b
37 %à 37,25b 8 9 a 84 b
7 ½e 7,75 à 7,4b
11,5à 1158 à 11,25b
Umgestellt auf RM 70 a 72.5 à 71,5 a 72 5b 58 a 59 b
86 1à 87,52 86,55b 82 a 83.28 b
62 G à 64 à 62,5 à 63 82,5 a 83 b 8 88 37 G
38,5 a 38 b
61,25 8 63,25 a61,75 h62,5 b
Barm. Bankverein Bayer. Hyp.⸗ u. W. Bavyer. Vereins⸗B. Berl. Hand.⸗Ges. Comm.⸗ u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bk. Deutsche Bank.. Diskonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. Leipz. Kred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗Bk. Oesterr. Kredit.. Reichsbank Wiener Bankv... Schulth.⸗Patzenh. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwerke.. Actienges. f. Anil. Allg. Elektr.⸗Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Bad. Anil. u. Soda BasalttV.. Jul. Berger Tiefb. Bergmann Elektr. Berl.⸗Karlsr. Ind. Berl. Maschinenb. Bingwvere.. Bochumer Gußst.. Gebr. Böhler u. Co Buderus Eisenwk. Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest.. Charlbg. Wasserw. Chem. Griesh.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caoutchuc. Sasat Motoren Zeülauen Gas. i-. Telchr Dts e.P Deutsche öl. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwk.ü Deutsche Masch... Deutsche Werke.. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗Verkmitt. Elberf. Farbenfbr. Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink.. Fahlberg, List& Co. eldmühle Papier Felt. VGutlleaume elsenk. Bergwerk * f.eltr. Untern. St Goldschmidt. G 1.Waggonsb Gothaer Waggon Hackethal Draht. H. Hammersen.. Hannov. Waggon Hansa Lloyd.. Harb⸗Wien. Gum. arpener Bergbau hartm. Sächs. M. eld u. Francke. Hirsch Kupfer. Höchster Farbw.
Umgestellt auf RM
80,5 6 82 b
115,25 b
182 2 132,5 b
98.775 G à 96,25 à 976b 113,5 a 113 b
114,25 à 114 à 114 106 à 106 2b
101,5 b 80p 80, 5 G 88 945b
128,78 à 128 à 129, 75 b
122,5 à 124,5 b
116,5 a 117 à 116.25 b
53,75 à 54,75 à 54,25 b
123,25 a 123,75 a 123,25 b 100 a 99,5 à 100,5 a 100 à 99 ,75 B 106 à 102b
64,5 a 64,75 b
127,5 G à 128,5 à 128 b 83,25 à 83,5 à 83 b 116,5 a 116,75 b
76 a 75,75 à 77 à 75 87 84,5 à 85 à 84b
65,5 b G à 71 8à 69 b G 53 h 55 à 54,6 b
73 à 74,5 à 73 b
1 1 G
Hoesch Ets. u. Stahl Hohenlohe⸗Werke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Ilse, Bergbau... Gebr. Junghans. C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kempo... Klöckner⸗Werke. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil. Gebr. Körting.. Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahütte. Linke⸗Hofm.⸗Wk. Ludw. Loewe.. C. Lorenz. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nattonale Autom.
50 G à 51 à 50 à 50,75 à 50 à 53,5b 43 à 46,5 à 45 b
46,5 à 45.5 à 46 b
68.25 à 68 3 69 2 68,255b
123,25 à 123,9 2 123,5b
57,25 à 57.5 9 57,258 b
130 ⅛ 2 1338 à 132 5b G
50,5 4 50 G 4 51,75 B a 51 à 51,25— 78 ⅛a 79.75 5b
71 à 73 à 71,25 à 72,5 b 83 ⅛ 4 87e a 2 58,78 b 69 a 69,5 b
53,25 à 52 b
49,25 à 49.75 b
45 ½ à 46.25 a 45,5 à 45,75 à 45,5 b 78 à 77,5 a 79 à 78 a 78,25 b
73 4 75,28 a 74,75 b
124,5 a 123. 18 1245à 1287 75 b 84 4 84,28 a 84b G I 104 105 a 104 à 105 5
75 a 74,5 à 76 a 75 b
52,9 b
81 a 81,5 G
124,75 a 126 à 125 b
112,5 à 114,5 b
77,75 a 79,75 à 78,75 b 29 g 31 b 9 36,5 a 36,25 à 36,5 b 55,5 à 56 a 55,25 b
27,5 à 29 b 8 65 a 64 à 64.5b
63,25 a 66,5 b 109,25 a 114,25 à 111 à 113 b 47 2 48,75 a 48,25 à 47,75 B 47,50 a 46 b
98,25 à 96,5 8 96 b
124,25 a 123 ⁄b
Nordd. Wollkämm Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswke. Orenstein u. Kopp.
Ostwere.ü.. Phönix Bergbau.
Hermann Pöge. Polyphonwerke..
Rathgeber, . Rhein. Braunk
Rh. Metallw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerke Rh. Westf Sprengst Rhenanta, B. Ch. F. J. D. Riedel.. Rombach. Hütten. Ferd. Rückforth.. Rütgerswerke.. Sachsenwertk. Salzdetfurth Kali Sarotit..
H. Scheidemandel Schles. Bgb. u. Zink Schles. Textilw.. Hugo Schneider.
— u. Salzer Schuckert & Co... Siegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halske Stettiner Vulkan H. Stinnes Riebeck Stöhr&C., Kammg Stolberger Zink.
Telph. J. Berlinen Thörl's Ver. Oelf. Leonhard Tien.. Transradio. Türt. Tabakregie Unton⸗Gießeret. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Weser Schiffbau. Westeregeln Alkalt R. WollV. Zellstoff⸗Waldhof Zimmerm.⸗Werke Otavi Min. u. Esb
Umgestellt auf RM 102 à 106 8 102,5 à 103b
63 % à 63,75 à 63 8b 45 b
94 à 96 à 95,75 à 97 b G 68 ½ à 71 %b 101 b B 8 102,5 à 101,75 b “ 129 à 129,25 b 40
72,25 à 75,5 à 74 à 74,5 b
86 ⅞ à 87,5 à 86 ⅞ à 97,28 b 69 a 70,5 b. 42 à 45 b 74 8 75,5 b 44 à 47.5b 44 à 43 b 130 a 131 G 90,75 a 91 à 90 à 91 b
73 a 74,5 à 73,25 a 73,75 B 70,25 à 70,5 B a 69 % a 69,75 —b 29,78 à 28 b 47,5 à 48 à 47 8
88 b
110,75 à 110,5 à 111 b 50,75 à 50 B 44,25 à 44.5 à 425
72,5 a 72,25 a 75,5 à 74,25 b 67 à 70.75 a 68,5 a 69.28 b
18,8 5 B à 13 ⅛ 13,78b
15 à 13,5 b 0,30 b B
71,25 a 74,25 à 73 à 74,5 à 73 à 745b
attun 96,5 G. Gr. Strehlitz
46 2 46. 5 a 45,1 a 46,5 b 41.5 2 43,5 B
46,5 à 45,5 b 112.25 b 64,375 8 64,75 à 64 G à 66 à 65 b
33 8 35 ⅛8
111 ⅛ a 112,5 a 112 b 75 à 74,5 a 77 à 75,25 à 76,25à 75,75 b
75 à 77.75 b
129,5 a 131,5 à 130,5 b 35 a 35.75 a 35,5 b
63,5 B 66,25 à 64 64,5 b 58,75 à 59 a 58,75 b
49 a 48.25 g 49,5 b
62 G n 63 b
47 a 48 a 47 ¼ à 47,5b
67,78 à 70.25 à 69 à 70b 63 a 62,75 b
180 à 164 162,5 b 126 a 127 G
44 a 42.75 B
101,5 b
56 h 57,4 à 57 b
39,78 a 38.78 5b 84,5 à 8525 a 84,28 b 37.28 a 39 b
78 a 79 2 78,8 5b
110,25 à 176 à 115 0 57 a 56,5 b
67.75 a 67.5 u 67,75 b 83,3 8 848 82,5 8 86b
—,.—*
59 %b
10,2 à 10,28 à 10,25b 25,9 a 26,25 k 28,9 b
22 à 22¼ 22 20.
Wir kündigen n h
des Auftwerterses seb 88 16. 88 1925 die noch im Umlauf befindlichen Teilschuldverschreibungen der Elek⸗ trizitätswerk und Straßenbahn Königsberg A. G. zur Rückzahlung am 1. Dezember 1925. Die Ein⸗ lösung erfolgt mit 15 % des Goldwertes zuzüglich der gesetzlichen Zinsen vom 1. Januar 1925 ab bis zum Einlösungs⸗ tage. Mit dem 1. Dezember 1925 hört die Verzinsung auf. Zahlstelle ist die Königsberger Werke und Straßenbahn G. m. b. H. (K. W. S.), Königsberg, Pr., Mühlenberg 2/14.
Königsberg, Pr., den 26. 8. 195. Magistrat.
[63478] 4 ½ % Anleihe der Stadt Stockholm vom Fahre 1913.
Hierdurch wird bekanntgegeben, daß die für die diesjährige Amortisation erforder⸗ lichen Obligationen der 4 ½ % igen städtischen Anleihe vom Jahre 1913 den im Besitze der Stadt Stockholm befind⸗ lichen Obligationen entnommen F sind.
Stockholm, im August 1925
Finanzdeputation der Stadt Stockholm.
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗
g sich 286 nn in Unter⸗
abteilung 2
(szn 26] Berichtigung.
In der Bekanntmachung, betr. Umstellung des Grundkapitals der „Vereinigte Filz⸗ fabriken A. „Giengen a. d. Brenz, muß es im dritiletzten Absatz, beginnend mit den Worten: „Die Gesell chaft hat im Jahre 1920“ — richtig PM 2 000 000 statt 200 000 heißen.
Ferner ist im 4. Absatz der Bekannt⸗ machung, beginnend mit den Worten: „Die Aufstellung der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz usw.“, als zweiter Satz noch ein⸗ zuflechten: „Bei der Bewertung der Liegen⸗ schaften, Gebäude, SIe. und Uten⸗ silien wurden die gesetzlichen Vorschriften beobachtet.“ — Pern bdruck in Nr. 168, 2. Beil. v. 21. 7.
[63081]
Einladung zu der am 25. September 1925, Vormittags 10 Uhr, in unseren Geschäftsräumen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats
4. Verschiedenes.
Elberfeld, den 1. September 1925. Obermeier & Perker A.⸗G.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
163169 Deutsch⸗Südamerikanische Export⸗ & Import⸗Aktiengesellschaft e . Konzern), Mannheim. inladung zu der Freitag, den 25. September 1925, Vorm. 11 Uhr, in Mannheim. Augusta⸗Anlage 32, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung. Tagesordnung:
1. Vorlage von Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924 sowie Beschlußfassung hierüber.
2 Entlastung der Verwaltungsorgane.
Die Aktien sind bis eeh 22. Sep⸗
tember 1925, Nachm. 6 Uhr, zu hinter⸗ legen bei:
1. einer deutschen Bank,
2 einem deutschen Notar,
3. der Gefellschaft selbst.
Mannheim, den 1. September 1925. Der Vorstand.
[63121] Winterhuder Bierbrauerei, Hamburg.
Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen über die Aufwertung erfolgt die Verzinsung unserer von
PM 292 000 mit 15 % auf
RM 43 800 aufgewerteten Teilschuldperschreibungen in der Zeit vom 1. Januar 1925 bis zum 30. Juni 1925 mit 1,2 % und in der Zeit vom 1. Juli 1925 bis zum 30. Sep⸗ tember 1925 mit 2,5 %. Demgemäß werden. die
Zinsscheine Nr. 47 (fällig am 1. April
1925) mit RM 0,45 und die
Zinsscheine Nr. 48 (fällig am 1. Ok⸗
tober 1925) mit RM 1,39 schon jetzt an den Kassen der Vereins⸗ bank in Hamburg, Hamburg, bezahlt.
Hamburg, im August 1925.
Winterhuder Bierbrauerei.
Der Vorstand. Buerschaper.
(63086] Kleinbahn Aktiengesellschaft Cüstrin⸗Hammer.
Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 0001 bis 0295 und 1501 bis 1888 für die Ge⸗ schäftsjahre 1925/26 bis 1934/35 werden gegen Gens der alten Er⸗ neuerungsscheine vom 1. Oktober d. J. ab bei unserer Bahnverwaltung in Sonnen⸗ burg, N. M., ausgegeben.
Berlin W. 10, den 28. August 1925. Der Vorstand. Dr.⸗Ing. Wienecke. —
[63094] Wicheee.erobgs e ür fabrik A
In der ept. d. J. außerordentlichen Generalversammlung sind an Stelle des Herrn Egon S. Fürstenberg zu Berlin, des Herrn Julius Lennhoff zu⸗ Berlin, des Herrn Arthur Jacoby zu Berlin bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung Herr Alfred Werre, Berlin, eretemir 13, und Herr Willy Cahn, i. Fa. Guggenheim, Cahn & Co. A.G. Berlin, Alexandrinenstr. 35, neu in den Aufsichtsrat gewählt worden.
Berlin, 2. 9. 1925. Der Vorstand. Friedrich Weißmann.
[63167] Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. RM Maschinen.. 1 Inventarkr.. 1 Kassenbestand.. 337 Wechsel und Schecks 510 Bankguthaben.. 872 Außenstände.. 45 082 Warenbestand. 83 316
130 121
s Aktienkapital 100 000 Gesetzliche Ngsat 3 10 000 Akzeptee 8 12 005 Schulden 5 679 Reingewinn.. 2 437
130 121
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
Aufwendungen. Allgemeine Unkosten: Gehälter, Provisionen, Reise⸗ spesen, Steuern, Reklame 8 Dubiosikonto... Reingewin
Erlös aus Swangsasteihe 8 Fablung für Syndikatsaktien. — abrikationsgewinn .... 06
56
München, den 4. Juni 1925. Trockenplattenfabrik Kranseder 4 Cie., Alktiengesellschaßt
Wegeler.
Vorstehende von der Gesellschaft auf⸗ gestellte Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung haben wir geprüft und mit den Büchern in Uebereinstimmung ge⸗ funden
München, den 23. Juni 1925. Süddeutsche Treuhand⸗Gesellschaft
A.⸗G,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Dr. Schmitt. ppa. Schmidt.
[63119]
Nachdem die Frist für die gemäß Gen.⸗ Vers.⸗Beschl. vom 3. 2. 25 zu erfolgende Einreichung der Aktien unserer Gesellschaft zwecks Umtausches in neue Reichsmark⸗ aktien am 18. 7. 25 abgelaufen war, werden die nicht eingereichten Aktien zu⸗ folge § 17 der II. Durchführungsverord⸗ nung zur Goldbilanzverordnung und des § 290 des H.⸗G.⸗B. hiermit für erklärt. 8
Berlin, den 1. September 1925. 8—
C. Schlesinger⸗Trier & Co. 8 Commanditgesellschaft auf e.
[63132]
Emil Facoby Alktiengesellschaft. In der am 1. September d. J. statt⸗ gefundenen außerordentlichen Generalver⸗ bemm erg sind an Stelle des Herrn Egon S. Fürstenberg zu Berlin und des Herrn Fulius Lennhoff zu Berlin bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung folgende Herren neu in den Aufsichtsrat gewählt worden: Herr Hans Friedländer, Berlin, Spichernstr. 10, und Herr Willy Cahn i. Fa. Guggenheim, Cahn & Co. A.⸗G., Berlin, Alexandrinenstr. 33. Berlin, 2. September 1925. Der Vorstannd. Friedrich Weitmann.
[56793] Berken & Wolters Aktien⸗Gesell⸗ schaft i. Liquid., Düsseldorf. Bilanz per 31. Dezember 1924.
Vermögen. ℳ ₰ Betriebseinrichtung: Maschinen, Werkzeuge u. Be⸗ triebsinventeer Büroinventar.. Kassenbestände: a) in deutscher Währung 30,31 b) in ausl. EvS
Fl. 41,66 . 70,81
anisepuza “ Se beim Bankhaus 6. Düsseldorf Fl. 143 Schuldner: Ilt. Saldenliste des Kontokorrents ..
Warenvorräte: lt. Inventar. 1 Verlust per 1924.
5 067 1 595
101 114
243 32
7 229 13 867 32 655
Wir laden unsere Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Frei⸗ tag, den 25. September 1925, Nach⸗ mittags 5 Uhr, bei Notar Flatten Köln, Elisenstraße 26, mit der Tagesordnung ein:
„Beschlüsse gemãß § 21 Absatz 2 bis 3
der Satzungen.“
Hinterlegung von Aktien kann beim Bankhause Richard Edel in Köln spätestens am zweiten Werktage vor der Versamm⸗ llung erfolgen.
Der Vorstand.
[60614) 3. Aufforderung. Bayerische Getriebe⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft, München.
In der Generalversammlung vom 20. August 1925 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ durch aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft in München, Hofmannstr. 50, anzumelden.
Palmberger, Jankow, Liquidatoren.
[606153 3. Aufforderung.
Mewag Münchener Elektromotoren⸗ werke Aktiengesellschaft, München.
In der Generalversammlung vom 20. August 1925 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ durch aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft in München⸗Pasing, Pippinger⸗ straße 26, anzumelden.
Deutschmann, Jankow, Liquidatoren.
3150]
Nach der am 30. Juli 1925 erfolgten Wiederwahl gehören unserem Aufsichtsrat lolgende Herren an:
rr Hugo Fedesc. Altona, 2. Fn e ildebrandt, Hamburg,
3. Herr Carl Hedrich, Apenrade,
4. Herr Direktor Wiede, Hamburg,
5. Herr Direktor Sander, Hamburg.
Vom Betriebsrat ist an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Heinrich Prange Herr Karl Kempinski entsandt worden.
Altona, den 31. August 1925.
C. Hedrich Aktiengesellschaft. P. Hedrich. Rudloph.
60 904 4
20 000 18 452
Verbindlichkeiten. Gesellschaftskapitaaaa. Reservefonddrdds Schulden:
a) lt. Saldenliste des Konto⸗ 3 korrents. 119 593 b) Bank C. Padberg, Düsseldorff 2 858
60 904
[59969] Eröffnungsbilanz der Farbenfabrik Gustav Urbach Aktiengesellschaft, Berlin SW. 68, Lindenstr. 105, per 31. Dezember 1924.
Aktiva. ℳ ₰ Kassenbestand. 247 78 Wechselbestannd 175,— Warenbestand.. 24 609 17 Inventar, Maschinen, Uten⸗
silien 9 000 Gelatineneufabrikationskonto 5 031 Debitoren.. . 10 644 Verlust .“ :4 849,40 - i. Reservefonds (v.
d. Goldbilanz
1. 1, 24)
3 401 53 108
1 448,—
Passiva. Aktienkapital..
.[12 000 Feblhhen. .. .6
41 108 53 108
Debet. ℳ ₰ An Handlungsunkostenkonto .26 421 92 „ Zinsenkontto.. 202762 28 4798* Kredit. Per Gewinn a. Warenkonto
„ Reservefonds . . „ Verlust. ““
23 630 1 448 3 401
28 479
Berlin, den 19. August 1925. Der Vorstand. 8
zusammensetzt:
Fren
Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den nachstehend aufgeführten Herren
Direktor, Köln, I. Vorsitzender,
2. Max Grünbaum, Direktor, Köln, ööö der Leonh. Tietz A.⸗G., stellvertretender Vorsitzender, 3. Ludwig Cahen I. Justizrat, Köln, 4. 8. See Sames, Rechtsanwalt, Köln, 5. Jos. Steinberg, Fabrikant, Gütersloh. Köln, den 18. August 1925. Papierwerk Köln L. & J. Steinberg Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
1. Psphe Drescher,
[63109] Marmor⸗ und Kalkwerke ü „G.,
Arnegg (Würtiemberg).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am ö den 1. Oktober 1925, Mittags 12 Uhr, im Hotel Russischer Hof in Ulm a. d. Donau, stattfindenden 3. ordent⸗ nasgs Generalversammlung einge⸗ aden.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands, Be⸗ Aichterstattung des Aufsichtsrats, Be⸗ schlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. 6. 25. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
4. Beschlußfassung zu Ziffer 5 und 6 des 8 28 des Gesellschaftsstatuts vom 31 1. 23 bzw. über Ziffer 8 und 9 des § 28 und § 34.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Bayr. Giro⸗ zentrale, München, Brienner Str. 49, 6 oder bei einem deutschen Notar hinterlegt
haben. Der Vorstand.
Léon Wronker— Flatow.
Otto Hain. C. Blumberg.
Ee.
Der Vorstand.
[60274] Generalversammlung der Land⸗ wirtschaftlichen Flachsröste Oldesloe A.⸗G. i, Liqu., Bad Oldesloe, am 18. September 1925 zu Bad Oldesloe, Hotel „Harmonie“, Nachmittags W Tagesordnung: 8 1. Jahresbericht. — 2. Genehmigung der Jahresbilanz das Geschäftsjahr 1924. 3. Beschlußfassung über teilung. * Etwaige Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 6.
für
Gewinnver⸗
.Entlastung des Aufsichtsrats und der Liquidatoren. 3 Verschiedenes.
Der Aufsichtsrat. Graf von Luckner.
[61492] Eröffnungsbilanz in Reichsmark per 1. Januar 1924.
Aktiva. Grundbesitz Foßtikalionsmaschinen und
Utensilien Fuhrwert. Kontorutensilien.. Kassenbestand, Posts⸗ check⸗ u.
andere Guthaben.. Debitoren Rohstoffe, Fertigfabitate
*
Puassiva. Aktienkapital.. Reservekonto. Kreditorenkonto Baufonds.
0 0ο% %0
Elbing, den 13. Dezember 1924.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. H. Loewenstein. A. Siede.
[61493] E. Siede — Opus A. G., Elbing. Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. RM Grundbesitz. 64 000 Maschinen und behü⸗ 1
nach Abschreibung 28 797 Kontorutensilien nach A
schreibung 1— nach Abschreibung 9 100 Fuhrwerk.. 1— Kassenbestand, Postscheck⸗ u. .
andere Guthaben.. 15 203 Debitoren 29 622
Fabrikationg⸗, Waren⸗ und — Futterbestände. J150 666 ( 297 392
Cö“ C111.“ Passiva. . Aktienkapital . Baufondss . Reservefondss Diverse Kreditoren... Delkredere auf Debiioren und Wechsel..
60 000 60 000 54 566 117 122 %
3 920‧—
295 609 Gewinn⸗ u. Pörlustrechnung. 8 Gewinn 1924. 8 1 782
297 392 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Per 31. Dezember 1924.
Gewinne. RMN ₰ Betriebsergebnis . . 122 616,36
Verluste. Grundbesitz, Abschreibung. 884 98 Maschinen und Utensilien,
Abschreibung. 3 199/ 64 Kontorutensilien, Abschreib. 171— Automobil, Abschreibung 1 050 Grundstücksunkosten.. 5 768 Allgemeine Unkosten.. 100 401 Steneim. . ..... 9 358
120 833
Bilanz, Gewinn 1924 ..
122 6 Elbing, den 31. Dezember 192 6. Mat 1925.
E. Siede — Opus A. G., Elbing.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
H. Loewenstein. A. Siede. 8