1925 / 206 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Sep 1925 18:00:01 GMT) scan diff

EE“

Deutsche Nährmittelwerke A.⸗G. i. L. 3079] in Stuttgart. Die Akttionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 3. Oktober 1925, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der öffentlichen Notare Faber u. Häfele in Stuttgart, Poststr. Nr. 6, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ Inng mit folgender Tagesordnung ein⸗ geladen 8 8 1. Neubestellung des Liquidators.

2 Neuwahl des Aufsichtsrats. .3. Verschiedenes. Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hat und dem Liquidator der Gesellschaft in Rastatt, Kehlerstr. Nr. 19, den Nach⸗ weis über die Hinterlegung spätestens am 2 Tage vor der Generalversammlung MNastatt, Kehlerstr. 19. den 30. August 1925 Der Liaänidator: Engelbert Heinmnbach.

(b8t99]

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Rudolf Kaemmerer Verlag A.⸗G. am 29. September 1925, Rachmittage 6 Uhr, im Büro des Notars Dr Hans Kaufmann, Berlin W 9, Linkstr. 38.

8 Tagesordunung: 1. Vorlegung der Bilanzen und Gewinn⸗ und Verlustrechnungen per 30. VI 24 üänd 31. XII. 24 nebst den Geschäfts⸗ berichten des Vorstands und den Be⸗ maerkungen des Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung hierüber und über die Verteilung des Reingewinns 2. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 3. Neuwahl des Aussichtsrats 4. Erhoöhung des Stammkapitals um

RM 20 000 auf RM 30 000 durch

Ausgabe von 200 Aktien à RM 100

AUusschluß des gesetzl. Bezugsrechts Aktionäre und Beschlußfassung über die Ausgabemodalitäten sowie bhiermit zusammenhängende Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Interimsscheine spätestens am 27. September bei der jellschaft oder bei einem deutschen kotar hinterlegt haben. Die unter 1 an⸗ gegebenen Urkunden liegen zur Einsicht⸗ ahme den Aktionären im Geschäftslokal der Gesellschaft aus. Berlin, Kurfürstendamm 102, den .September 1925. Der Vorstand. Hugo Zehder.

.“

63140ö0) 8 Liegnitz⸗Nawitscher Eisenbahn Gesellschaft.

Die Aktien Lit. A unserer Gesellschaft

erhalten laut Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 29. 8. 1925 für das Ge⸗ schäftsjahr 1924/25 eine Dividende von 4 ½ %. Der Dividendenschein Nr. 27 III wird mit 31,50 abzüglich Kapital⸗ ertragssteuer vom 5 September d. J. ab bezahlt

in Liegnitz: bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, bei der Gesellschaftskasse, in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S Bleichröder, in Breslan:; bei dem Bankhause E. Heimann. Die Aktien Lit. B erhalten keine Di⸗ nde. iegnitz, den 31. August 192. Die Direktion.

nicht unter dem Nennwert, unter

[63179]

Die Aktionäre der Aktien⸗Gesellschaft

für Verwertung von Kartoffelfabrikaten, Berlin, werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 24. September 1925, Nachmittags 1 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin, Hindersin⸗ straße 3, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: Beschlußfassung über den Verkauf der Fabrik Frankfurt a. O

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben bis spätestens am 2. Werktage vor der Versammlung bis 6 Uhr Abends ihre Aktien oder die von der Deutschen Reichsbank aus⸗ gestellten Depotscheine bei folgenden Stellen zu hinterlegen:

bei unserer Gesellschaftskasse, Berlin, Hindersinstraße 3, oder

bei der Darmstädter und National⸗

bank, Berlin, Behrenstraße 68/69, sowie deren sämtlichen Nieder⸗ lassungen, ferner bei dem Bankhaus Gebr. Dammann, Hannover. 1“ Die Hinterlegung kann auch bei einem

deutschen Notar erfolgen Jedoch ist n diesem Falle die Urkunde über die er⸗ olgte Hinterlegung innerhalb der vorstehend angegebenen Frist eben⸗ falls bei den oben angegebenen Stellen zu hinterlegen.

Berlin, den 2. September 1925.

Aktien⸗Gesellschaft für Ver⸗

wertung von Kartoffelfabrikaten. Der Aufsichtsrat. von Pappritz.

3135] Bilanz per 31. Dezember 1924.

9 Vermögen. Grundstück und Gebäude.

2 % Abschreibung..

82⁄ ½0 9 5 5 Automobil und Fuhrvak 10 % Abschreibung 5705 Naschinen 1A“ Zugang 8.“ 0 0 0 7 05

10 % Abschreibugg . 10 % Abschreibung astagen . 10 % Abschreibug Kasse 8EEII1V111189868 b0 9 90 0 Postscheck ITö1.*. EVT111ö1 Debitoren 1111“A“; . Warengeneralkonto:

Aktienkapitee.t . Reserrie Bankschulden..

Soll. Abschreibungen:

Grundstücks⸗ und Gebäudekonto 2 %.

Automobil⸗ und Fuhrparkkonto 10 % Maschinenkonto 10 %

Utensilien⸗ und Mobiliarkonto 10 8.. 1 Fastagenkonto 10 %o ..x. .

Handlungsunkostenkonto: Handlungsunkostenkonto Spesenkonto Gehälterkonto. rovisionskonto.. insenkonto 8 eklamekonto... Versicherungskonto 1 Agiokonto Steuernkonto.. 1 Fabrikations⸗ und Hausunkostenkonto: Fabrikationsunkostenkonto. . Auto⸗ und Fuhrparkunkostenkonto. Löhnekonto EeI1A“

Gewinn⸗ und Verlustkkonto

Haben.

Warengeneralkonto: Saldoo E1“

Berlin, den 1. August 1925

1A“

85

8

896b9ö]

22 1. 3 · = 0⁷ 2 1.“ 79 2 EEEb6b66ͤ5ͤ

(Sewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

28 20 90 0 0 0 0⁴ .⁴

Hausunterhaltungskonteoe

.. 270 000 0 b7⸗ 4 060

-

uw. 252380 - 288 580— 6090 9;82 25 000 —- 22800-22500— B“ 58 0000⸗2ç4 .....

86 954 35

6 694 35 60 260—

5 39 38

Eöö 14000

0⁴ 8. 20 0 2 40 000 —-

T . 8 441ʃ17

1 168/89

E 83 292 90

ö““ 222 820 07

707 663 03

öu“ 48 000—- 707 663/03

5 480 2 500 —- 6 694 1 400 4 000

30 806 96 16 852/43 54 187 78 8 85103 1 601 [56 10 41114 1 324 75 1 332 51 27 084 28] 152 452 44

. . 15 166,51 .. 7 785 70 19 94408 42 896 29

25 147 40

240 829 46

218 911 36 21 918 10

——

240 829 46

Raether & Lamparsky Aktiengesellschaft für Obstver⸗ wertung, Brennerei und Essenzenfabrikation zu Berlin.

258 98 § 22

Deutsch⸗Oberschlesische Zink⸗Industrie A. G.

Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu einer a. o. Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft ein auf Montag, den 21. September 1925, Nachmittags 1 Uhr, im Restaurant Rheingold, Berlin W. 9. Potsdamer Str. 3.

Tagesordnung:

Ergänzung des Durchführungsbeschlusses E11““ vom 18. 8. 1923.

Die Aktionäre welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien zu hinterlegen entweder bei der Geschäfts⸗ stelle, Berlin W. 35, Steglitzer Str. 51, oder bei einem deutschen Notar unter Einreichung des Hinterlegungsscheins an die Gesellschaft

Berlin W. 35, den 3. September 1925.

Deutsch⸗Oberschlesische Zink⸗Industrie A:⸗G. Der Vorstand. W. Müller.

[39021] Beamtensparkasse A. G.

München.

Die Generalversammlung vom 20. No. vember 1924 hat die Umstellung des Aktienkapitals von 2200 Millionen Mark auf 88 000 RM und die Generalversamm⸗ lung vom 23. Juni 1925 die Zusammen⸗ legung dieser 88 000 RM auf 11 000 Reichsmark beschlossen. b .

Für je 4 Millionen Papiermarkaktien wird sohin eine neue Aktie zu 20 RM ausgegeben. Wir fordern die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien zu diesem Umtausch bei uns bis spätestens 1. November 1925 einzureicheen.

Die bis dahin nicht eingereichten Aktien werden für kraftlos erklärt. Das⸗ selbe gilt für Aktien, welche die zum Ersatz durch Reichsmarkaktien nötige Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.

Für die für kraftlos erklärten Aktien

werden neue Aktien ausgegeben und durch P

öffentliche Versteigeruna verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt. München, den 25. Juni 1925. Der Vorstand.

[63190]

Oberschlesische Eisen⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft für ebeete. und Hüttenbetrieb in Gleiwitz.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu

einer am 25. September, Vormittags

11 Uhr, im Sitzungssaal der Linke⸗

Hofmann⸗Lauchhammer Aktiengesellschaft in Breslau, Grundstraße 12, statt⸗ findenden Generalversammlung er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung: 1

1. Ermächtigung des Vorstands im Ein⸗ vernehmen mit dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats zur Einbringung von Vermögensgegenständen, insbesondere aller oder einiger oberschlesischer Eisenhütten in eine gemeinsam mit anderen 885,e Werken zu ründende neue sellschaft gegen ewährung von Anteilen dieser neuen Gesellschaft,.

2. Beschlußfassung über Genehmigung des mit der Linke⸗Hofmann⸗Lauch⸗ hammer Aktiengesellschaft in Berlin geschlossenen Vertrags, betreffend sionsweise Uebertragung des ge⸗ samten Vermögens der Gesellschaft unter Ausschluß der Liquidation an die Linke⸗Hofmann⸗Lauchhammer Aktiengesellschaft gehen Gewährung von Aktien dieser wen chaft. Dem⸗ zufolge Auflösung der Gesellschaft.

Aktionäre, welche sich an der General⸗

versammlung beteiligen wollen, werden

laut § 22 der Satzung ersucht, ihre Aktien oder an Stelle von Aktien erteilte

Frwische scheine nebst einem doppelten

Nummernverzeichnis spätestens vier Tage

vor der Generalversammlung, den Tag

der Hinterlegung und der Generalver⸗ sammlung nic mitgerechnet, im Büro der Gesellschaft zu Gleiwitz bei der Berliner ndels⸗Gesellschaft, Berlin, bei der ütschen Bank, Berlin, bei der Dresdner Bank, Berlin, bei der Darmstädter und Nationalbank 8AZ“ cuf

Aktien, Berlin, bei dem nkhause

C. Schlesinger⸗Trier & Co. Kommandit⸗

esellschaft auf Aktien, Berlin, bei dem

Schlesiß en Bankverein, Filiale der Deut⸗ schen Bank, Breslau, bei der Dresdner

Bank, Filiale Breslau, Breslau, bei der

Darmstädter und Nationalbank Kom⸗

manditgesellschaft auf Aktien, Filiale

Breslau, Breslau, bei der Deutschen

Bank, Filiale Frankfurt a. M., bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,

Feer a. M., bei der Darmstädter und

ationalbank Kommanditgesellschaft auf

Aktien, Filiale „den n ain), Frank⸗

furt a. M., oder bei dem Bankhaus 8 §. Stein, Köln a. Rh., zu deponieren. tatt der Aktien können auch von einem

Notar oder von der Reichsbank oder von

der Bank des Berliner Kassenvereins ous⸗ gestellte Depotscheine hinterlegt werden § 22 der Satzung) Das Duplikat des

Verzeichnisses wird an der Heeeamnge.

stelle, mit der Empfangsbestätigung und

einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, urückgegeben und dient gleichzeitig als egitimation zum Eintritt in die Ver⸗ sammlung.

Gleiwitz, O. S., den 2. September

1925 8 Der Aufsichtsxrat. Oscar Caro, Vorsitzender.

631600) Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Kleinbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft Prettin⸗Annaburg werden hiermit zu einer auf Donnerstag, den 8. Oktober 1925, Nachm. 3,30 Uhr, im Hotel „Hohenzollernhof“ in Halle a. S., Magdeburger Str., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗

nung für das Geschäftsjahr 1924 und Genehmigung des Abschlusses vom 31. Dezember 1924.

Erteilung der Entlastung an den

Vorstand und den Aufsichtsrat der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1924.

Besprechung über den von der General⸗ versammlung zu genehmigenden Ein⸗

heitsgesellschaftsvertrag.

Wabhl von Mitgliedern des Auf⸗

sichtsrats. Verschiedenes

Wegen Teilnahme an der Versammlung und Ausübung des Stimmrechts wird auf §§ 20 und 21 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.

Merseburg, den 28. August 1925. Der Borsitzende des Aufsichtsrats:

Zier.

[62105]

Die ordentliche Generalversammlung vom 4. April 1925 hat die Umstellung des Stammaktienkapitals von Papiermark 170 000 000 auf Reichsmark 255 000 beschlossen.

Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelbzregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hiermit auf, die Mäntel ihrer Aktien bis zum 10. Oktober 1925 ein⸗ schließlich zwecks Umstellung des Nenn⸗ werts der Aktien mit einem nach der Zahlenfolge geordneten Nummernverzeichnis bei unserer Gesellschaftskasse einzureichen; auf je PM 40 000 werden drei Stamm⸗ aktien zu je RM 20 ausgefolgt. 1

Soweit Aktien eingereicht werden, die] die zum Ersatz durch neue Aktien er⸗ forderliche Zahl nicht erreichen, geben wir auf Antrag für je eine Stammaktie zu M. 1000 einen Anteilschein zu RM 1,50. Die Rückgabe der abgestempelten Aktien erfolgt sobald wie möglich.

Aktien, die bis zu dem obengenannten Zeitpunkt nicht eingereicht sind, werden gemäß 17 der 2. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung für kraftlos erklärt werden.

Kulmbach, den 3. September 1925.

Hero⸗Konserven Aktiengesell⸗

Dritte Aufforderung.

schaft, Kulmbach.

Der Vorstand. Wilhelm Zarges.

[63117]

In der außerordentlichen General⸗

sammlung vom 7. August d. J. ist Stelle der ausscheidenden Vorstandemg glieder Dr. Fritz Saulmann und B. meister Hans Sternberg zum alleinig Vorstandsmitglied Herr Dr. jur. . Jesinghaus aus Köln⸗Nippes beste worden.

Die Aufsichtsratsmitglieder Herr 2 Siegfried Goldschmidt und Herr Kan mann Felix Lorenz sind ausgeschieden.¹ ihrer Stelle sind die Herren Hans § und Dr. Adolf Fatz, beide aus Köln, 2 Aufsichtsratsmitglieder gewählt worden

Berlin W. 57, Potsdamer Straße den 31. August 1925. Aktiengesellschaft für Bergprodukt

handel und Montauindustrie. Der Vorstand.

[63180]

C. W. TJasche Aktiengefellsch

Steinhagen i. W.

Die Aktionäre unserer Geessells

werden hiermit zu einer am Freita den 25. September 1925, Mitta 12 Uhr, im Spandauer Zimmer Berliner Ratskellers zu Berlin, Ratha Königstraße, stattfindenden Generalv sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts der Bilanz nebst Gewinn⸗ und lustrechnung für das Geschäftzj 1924/25.

2. Beschlußfassung über Genehmigu der Bilanz, Gewinnverteilung Entlastung von Vorstand und sichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Genehmigung des Verkaufs Grundstücke und Zubehör sowie Geschäfts mit der Firma.

5. Beschlußfassung über Aenderung der Firma und der Satzungen, sich aus Punkt 4 der Tagesordn ergeben.

6. Beschlußfassung über Liquidation Gesellschaft und Ernennung Liquidatoren.

7. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der General

sammlung sind diejenigen Aktionäre rechtigt, welche spätestens am dritten T vor der Generalversammlung bei Gesellschaft oder einem deuts Notar oder bei der Darmstädter Nationalbank Kommanditgesells auf Aktien in Berlin ihre A hinterlegen.

Steinhagen, den I. September 10 Der Aufsichtsrat der

C. W. Tasche Aktiengesellschaft J. Hirsch, Vorsitzender.

[62778]

i

NReg

Versicherungsgesellschaft des Reichsverbands der

deutschen

8 8

land⸗

wirtschaftlichen Genossenschaften, Aktien⸗Gesellschaft in Berlin.

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1924.

virtiva. I. Forderungen an die Aktionäre. Eb1““ 1 493 300% II. Beteiligung und feste Anlalgen 283 6⁷ III. Ausstehende Forderungen: a) Banken EE. 103 906/[83 b) Postscheck C“” .„ 0 0 57945 88 8 o) Versicherungsgesellschafterr 55 001 1111 d) Geschäftsstellen und sonstiie 7366 552/99 526 00 IV. Einrichtungsgegenstüunde 30 Teöö1ö1ö614* 2

u-“

E i avttalkl 2 1001 II. Guthaben von Versicherungsgesellschafttetete... 84 36 III. Reserven: 8

9 Reservefonds 262 H.⸗G.⸗B.)) 64 080—-

b) Prömtenteseche . 58 953 66 1 c) Schadenreserve. .„ 0 0 16 000 —- 8 112114121“A““ 10 580 12 149 blü NI e*“ 1

2 335

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für die Zeit vom 1. Jauuar bis 31. Dezember 1924.

sichtsrat zurückgetreten.

a) Ausgaben.

I. Rückversicherungsprämien II. Verwaltungskosten:

a) Provisionnvhn b) sonstige Verwaltungskosten.

III. Bezahlte Schäden im Geschäftsjahr

Anteil der Rückversicherer

IV. Abschreibung)en . V. Rückstellungen:

a) Prämienresere b) Schadenreserrre

1AA424*

b) Einnahmen.

I. a) Prämieneinnahme abzgl. Ristornt. b) Nebenleistungen d. Versicherten: Policegebühr

II. Rückversicherungsprovision einschl. Verwaltungs⸗

kostenanteil der Rückversicherer

III. Sonstige Erträge: Zinsen und sonstige. 9

Re g Versicherungsgesellschaft des Reichsverbands der deutschen land wirtschaftlichen 5i, 32. vIE r. Cnefelius.

Der Vorstand.

Be lin, den 31. August 1925.

4ℳ

1e, s a.9s. 8 979 00

.N259 849 54

. [1785281

Sv IITb

. 58 953 66

6 6 9 9 0 20 16 000/ 74 95

55 1 80

““ 20719 .11 126 456/ 17

en 79] 1 157 20

. 836 46

77 7

2 071 4

en d

IJFn der ersten ordentlichen Generalversammlung vom 29. August 1925 is Vorschrift des Gesetzes und des Gesellschaftsvertrags entsprechend der bisherige Der Aufsichtsrat wurde demgemäß neugewählt und be nunmehr aus folgenden Herren: 1. Anwalt Föeruneacet Gennes⸗Berlin, 2. Din Türcke⸗Berlin, 3. Direktor Thum⸗Breslau, 4. N ittergutsbesitzer, Landrat a. D. Dr Flügge⸗auf Speck, Krs. Naugard i. Pom. 5. Verbandsdirektor Landesökonon, Johannssen⸗Hannover, 6. Generaldirektor Hahn⸗Stettin, 7. Direktor Berg⸗Darm 8. Direktor Dr. Wichert⸗Mehlsack i. Ostpr., 9. Generaksekretär Kerp⸗Köln a⸗ 222 88 88 10. Verbandsdirektor Penther⸗Landsberg, 11. Direktor Sattler⸗ urg r. 1““

Der Vorstand. Dr. Cnefeli s.

Zweite Beilage chsanzeiger und Pr

Verlin, Donnerstag, den 3. September

eutschen Re Nr. 206.

eußischen S

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

ffentlicher Anzeiger

Anzeigenpreis für den Raum einer 5

gespaltenen Einheitszeile 1,05 Reichsmark frei 9 ¹

——nyxy

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschq 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwält 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntma 11. Privatanzeigen.

98☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsft

elle eingegangen sein.

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank eesellschaft Filigle Breslau, irection der Disconto⸗Gesell⸗

schaft Filiale Breslau, bei der Dresdner Bank, bei dem

schowsky. bei dem Bankhause E. Heimann, bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank;

Köl bei der Darmstädter und Nationalbank eesellscheft auf Aktien

und Privat⸗Bank sellschaft, Filiale Köln, 1 resdner Bank

bei dem b (Sbaaffhausen schen Bank⸗

bei dem Banthause J. H. Stein:

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft Filiale Dresden, bei der Commerz⸗

Aktienge bei der 8

5. Kommanditgefell⸗ Die Tantidèmesteuer trägt die Gesell⸗

schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

und Metall⸗ A. G. Mannheim⸗Wallstadt. Die Generalversammlung vom 27. Juni 25 hat die Umstellung des Aktien⸗ kapitals von PM 500 000 000,— auf RM 5000,— 8e ür rechtsgültig e ins Handelsregister . b unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien, Mäntel und Gewinnanteilscheinbogen zum Zweck der Abstempelung auf. Reichsmark bis spä⸗ testens 15. Dezember 1925 bei uns beim Bankhaus J. Stürmer, 7, 11, mit einem doppelt n, nach Nummern geord⸗ Verzeichnis einzureichen.

1 bee bes ersen. mar entfällt eine Aktie au RM 20,—.

Bei der Einreichung der Aktien wird das eine der Nummernverzeichnisse mit Empfangsbescheinigung zurückgegeben. ie Ausgabe der RM⸗Aktien und Anteilscheine erfolgt alsdann gegen Rück⸗ der ausgestellten Quittung. Die st berechtigt, aber 1 ht ve die Leaitimation des Ueberbringers der Quittung zu prüfen.

Aktien, die bis zur genannten Frist oder fur die

8 8 Eisen⸗ e) Die Vorzugsaktien sind mit einer 42 Höchstdividende von 7 % ausgestattet, n sie den auf die Stammaktien entfallen⸗ Dobersch & Biel⸗ den Zinsen und Dividenden voraus⸗ 5 Nachdem der Stimmrecht der Vorzugsaktien greift Rüch- wurde bei Abstimmungen über An⸗ if Aenderung des Gesells vertrags und Auflösung der sowie bei Wahlen zum Aufsichts⸗ Die Generalversammlun Ablauf von 15 Jahren vom 1. Mai 1922 ab die Vorzugsaktien in

einfachem Stimm⸗

Beschluß f

Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ist Herr Stadtrat Gustav Slesina, Buchholz i. Sa., durch Tod am 9. 6. 25 ausgeschieden.

Schwarzenberg i. Sa., den 31. August

Reinstrom & Pilz Aktiengesellschaft.

. Commerz⸗ Aktie Mannheim, 0 bei der B ausgefertigten,

Stammaktien mit

recht umzuwandeln. 8 Reichsmarkeröffnungsbilanz für den 1. April 1924 lautet wie folgt:

Linke⸗Hofmann⸗Lauchhammer Aktiengesellschaft zu Berlin. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu

25. September 10 Uhr,

An Vermögen. Grundstückkonto.. Gebäudekonto abrikeinrichtungskonti.. ffekten: Bestand... Bestand am

im Sitzungssaal unseres Werkes, Breslau, Grundstr. 12, Generalversammlung

stattfindenden

ergebenst ein. Tagesorduung:

1. a) Beschlußfassung über die Genehmi⸗

ng des mit

und Privat⸗Bank sellschaft Filiale rection der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Dresden, bei der Dresdner Bank: in Düsseldorf:f bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft Filiale Düsseldorf, Dresdner Bank, . der Commerz⸗ und Privat⸗Bank iliale Düsseldo

Kassakonto: 1. April 1924

Materialien⸗ und Waren⸗ Einreichungsstelle

Berlin geschlossenen treffend die fusionsweise Ueberkragung hesamten Vermögens dieser Ge⸗ die Linke⸗Hofm gesellschaft unter dation der E

ertrages be⸗ Debitorenkonto

Per Verbindlichkeiten.

FF Aktienkapitalkonto:

Ausschluß der Liqui

Anteilscheine „gewährt werden können, werden gemäß der gesetzl. Ver⸗ 3 ordnung für kraftlos erklärt.

[59063] Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. zeigen wir hier⸗ durch an, daß Herr Fabrikant Max Ram⸗ horst, Hannover, aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden und Herr Kaufmann Heinrich Weber, in denselben neu⸗ gewählt worden ist. Der Aufsichtsrat setzt sich nunmebr aus eingetragen folgenden Herren zusammen: Justizrat Dr. Tidow, Hannover, Volkswirt Dr. Schäfer, Hannover, Kaufmann Heinr. Weber, Hannover. Osterode a. H., den 19. August 1295. Herbösch Zuckerwarenwerke Aktiengesellschaft in Liquidation. Der Liquidator: Max Friedrich.

11.“*“ Aktienge aft. b) Beschlußfassung über die Erhöhung

Grundkapitals Reichsmark 4 232 800,— durch gabe von 42 328 Stück Inhaberaktien über je Reichsmark 100,— anteilberechtigt ab 1. 10.

Durchführung der zu 1 a Fusion, sowie über die Modalitäten der Ausgabe der neuen Aktien; Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats zur ent⸗ sprechenden Aenderung de § 4 Abs. I und II des Ges⸗

89

2. a) Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gu mil Oberschlesische Eisen⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft B und Hüttenbetrieb in Gleiwitz geschlossenen Vertrages, be⸗ treffend die ragung des

Laffhausen'schen Bank⸗

Die anmeldenden Aktionäre erhalten Ausweiskarten. Berlin, den 2. September 1925. Linke⸗Hofmann⸗Lauchhammer Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Chrambach.

PM 58 200 000 34 250 Akt. à RM 40

Vorz.⸗Akt. M 1 800 000 500 Akt. à RM 8

Reservefondskonto..

[63063] Isaria⸗Zählerwerke Aktiengesellschaft in München.

ordentlichen versammlung

11 Uhr, Notariats München XVII eingeladen.

Vormittags a Amtsräume des Versammlun „Karlsplatz 10/I, oder die Be

legung

bezeichneten

Kreditorenkontvo-⸗: Anzahlungen der Kunden⸗ Lieferanten ecc....

Tagesordnung: .Vorlage des Geschäftsberichts sowie Zur Ent⸗

Eisenwerk Kaiserslautern der Gewinn⸗ und und Ausste

in Kaiserslautern.

Auf Veranlassung der stelle bei der Börse zu Frar wird bekanntgegeben:

a) Das Grundkapital unserer Gesell⸗ betrug bisher nom. Papiermark 000 000,—, eingeteilt in 34 250 Stamm⸗ à Papiermark 1200,—, Stammaktien à PM 6000,—, 500 Vor⸗ zugsaktien à PM 1200,— und 200 Vor⸗ tien ft zugsaktien à PM 6000,—. der Liquidation der „Industrie Actien⸗ ergbau und Hütten⸗

trieb.

b) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals

Reichsmark 5 767 200,— durch Aus⸗ gabe von 57 672 Stück akktien über je Reichsmark 1 winnanteilberechtigt ab 1. 10. 1 zwecks Durchführung der zu 2 a be⸗

Modalitäten der Ausgabe der neuen ichtigung des Aufsichts⸗ rats zur entsprechenden Aenderung 8 des § 4 Abs. I und II des aftsvertrages.

3. Wahlen zum Aufsichtsvat.

Verlustrechnung. Beschlußfassung über Genehmigung 1.

z

Beschlußfassung über Entlastung des 2. Kreiskommunalkasse in Löwe Vorstands und Aufsichtsrats. si se wenhen h Beschlußfassung verwendung⸗

5. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnah

Bei der Bewertun Gebäude und der Fabhrikeinrichtun die gesetzlichen Vorschriften, insbeson dere diejenigen des § 4 der Goldbilanz⸗ verordnung und des § 4 der zweiten Durchführungsverordnung bilanzverordnung beachtet worden. Die Bewertung der Grundstücke, Gebäude und Fabrikeinrichtung ist unter ent⸗ Berücksichtigung der nutzung und sonstiger Wertminderung Die Bewertung der Materi⸗ alien und Warenvorräte ist vorsichtig unter Berücksichtigung der wirtschaft⸗ lichen Lage vorgenommen worden. Kaiserslautern, im Februar 1925.

Eisenwerk Kaiserslautern.

Der Vorstand. H. Krüger.

der Grundstücke,

fusionsweise V . gesamten Vermögens dieser Gesellschaft am die Linke⸗

mann⸗Lauchhammer Aktiengesellscha unter Ausschl 1 Oberschlesische Gesellschaft für

me an der Generalversamm⸗ Die Stamm⸗ sprechender aktien über je PM 1200,— tragen die Nummern 1—10 000 34 750, die Stammaktien über je Papier⸗ mark 6000,— die Nummern 34 751 bis 37 600 und sind an der Bör zugelassen.

b) Durch Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 19. Ja⸗ nuar 1925 ist das Grundkapital auf RM 1 949 000,— umgestellt worden und besteht aus 34 250 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je RM 40,—, Nr. 1— 10 000 und 10 501 34 750, und aus 2850 auf den Inhaber lautende Stammaktien 34 751 37 600. aktien bilden den Gegenstand der vor⸗

und 10 501 bis , der Direction

andel und rankfurt a. M.

Nummern der Aktien enthaltende Beschei⸗ nigung über Hinterlegung einem deutsche

K. Eckart. der Aktien bei

n Notar eingereicht haben. München, den 1. September 1925.

Ifaria⸗Zählerwerke Aktiengesellschaft.

Der Aunfsichtsrat. Justizrat Dr. Eduard Bloch,

Steinkohlen⸗Bergbau⸗Gesellschaft „Humboldt“, Düsseldorf. Die Aktionäre werden hierdurch zu der 33. ordentlichen Generalversammlung ein⸗ am Montag, 21. September 1925, Vormittags 10 % Uhr, zu Düsseldorf im Ge

Ermächtigun

des Gesell

über

' Gewinn⸗ 3.

[63159] 2 Fsergebirgsbahn⸗Aktien. gesellschaft, Sitz Bad Flinsberg.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet statt am , Fenencs uden 3. Seo9e 3 1805

ag r, im Hotel Rübeza Bad Flinsberg i. Isergeb. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts für 1924

der Bilanz nebst der Gewinn⸗ erlustrechnun

fassung über diese. 3 „Entlastung des Vorstands und Auf⸗

um Aufsichtsrat. hme an Ur Henerasversammm. llung sind diejenigen tionäre berechtigt, Gesellschaft welche ihre Aktien spätestens am dritzen General⸗ Tage vor der Generalversammlung Samstag, den bei dem Vorstand der Gesellschaft ben. Bei dem Beginn der sind die angemeldeten Aktien inigung über ihre zum Nachweise der Berechtigung . zur Teilnahme vorzulegen.

4. Wahlen Zur Teilna

ngemeldet haben.

egennahme der Hinterlegung ung von Bescheinigungen

ommerz⸗und Privat⸗Bank, Akt.⸗Ges., Berlin W. 8, Charlottenstr. 47,

ien sira. Landschaftliche Bank in

E und een S Ge⸗ 892 1 winn⸗ d 2 8 ech ü lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, In” Senlustnec 5 1 r-928 2 8 EEEöööö1“ Feschaftssimmef der Gesellschaft in Bad dem 3. ober 1925 bi hr Abends Flinsber ahnho insi Hei der Gesellschaftskasse, der Baverischen Aliebers ats boh) zur Einsicht der Vereinsbank in Münche der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale München M 0 Schweizerischen Bankgesellschaft in Baden (Schweiz) ent⸗ weder ihre Aktien hinterlegt oder eine die

88 Schles., d 8 wenberg i. Schles., den 1. tember 1925. 3 g Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Schmiljan.

4. Beschlußfassung über die gegenseitige it der obigen Beschlüsse von einander. In der Generalveusammlung sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, die ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notans spätestens bis zum Ablauf des vierten Tages vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei einer der na Banken in den üblichen Geschaftsstunden niederlegen und bis zum Ablauf der Ge neralversammlung dort belassen:

bei der Daumstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

andels⸗Gesellschaft

Privat⸗Ban

der Disconto⸗Gesell⸗

bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause bei der Bank des

8 t8 Bankhause Delbrück Schickler

bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗ Tier & Co., Commanditgesellschaft;

Bro bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank in B

1 in Breslau:

1 Sehpfteater, 85 Nationalbank Kommanditgesellscha Filiale Breslau,

liegenden Bekanntmachung. Ferner besteht das Grundkapital aus ) in Namen lautende Vorzugs⸗ aktien zu je RM 6,—, Nr. 10 001 und aus 200 auf den Namen lautende Vorzugsaktien Nr. 37 601 37 800. Jede Stammaktie über RM 40,— ge⸗ währt eine Stimme, über RM 200,— fün Vorzugsaktie ü⸗ Stimme und jede Vorzugsaktie über RM 30,— fünf Stimmen. Statut vorgesehenen drei orzugsaktie zu RM 6,— 25 Stimmen und jede Vorzugsaktie über 125 Stimmen. Vorrats⸗ und Verwertungsaktien Verfügung der Gesellschaft sind nicht vorhanden. Das Geschäfts 1. April bis 31. März d) Von dem aus der Bilanz sich er⸗ gebenden Reingewinn fließen: 1. 5 % in den gesetzlichen Reserve⸗ bis derselbe Grundkapitals erreicht hat. 2. Ueber den Rest verfügt die General⸗ auf Gvundlage der Vor⸗ rüfungsausschusses und des

Mannesmannröhren⸗ vger Ufer 1 b, stattfindet. Tagesordnung: und Genehmigun Goldmarkeröffnungsbilanz au

und Genehmigung Rechnungsabschlusses und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ chäftsbereichts für das Jahr 1924. schlußfassung über die Entlastung 400 Vorstands und des Aufsichtsrats. . Wahlen zum Aufsichtsvat. „Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, d Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, belieben ihre Aktien oder den N weis der Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder ein dem erscheinendes Attest über den Besitz der Aktien spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung Mannesmannröhren⸗ Werke niederzulegen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. d Goldmarkeröffnungsbilanz auf den N 1. Januar 1924 und der Geschäftsbericht für das Jahr 1924 nebst Rechnungs⸗ abschluß sowie

Aufsichtsvats liegen

Geisweider Eisenwerke, Aktien⸗ gesellschaft, Geisweid, Kreis Siegen. Gemäß Beschluß 1 rsammlung unserer Gesellschaft nuar 1925 ist das Aktien⸗ erhältnis von 1:1 von nom. Pephevark 4 500 000,— auf Reichsmark

500 000,—, eingeteilt in 4100 Stück 1000,— und

500 auf den

über RM 30,—,

bo

kapital im

ede Stammaktie Stimmen; jede

RN 6,— Stammaktien zu je RM

Vorzugsaktien zu je umgestellt worden. Nach. 3. dem die erfolgte Umstellung auf Reichs⸗ das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Stamm⸗ und Vor⸗ gsaktien zwecks Ab ennwert von RM

RM 1000,—,

mark in das Hand

währt jede welche an der

RM 30,— tempelung auf den 000,— in der Zeit bis zum 20. Oktober 1925 ein⸗ schließlich bei dem A. ausen’schen Bankverein, öln und bei der Direction der Disconto⸗

bei der Berliner

der Commerz⸗ und Vorstand genügend

jahr läuft Akt.⸗Ges., in

rmann Richter, Beschäftsstunden mit einem

pliner Kassen⸗ ein Fünfte

und Verlust⸗ Prüfungsbericht des

de Aktionäre beim Vorstand der Gesellschaft in Düsseldorf, Berger Ufer; stehen denselben unentgeltlich zur Ver⸗

Düsseldorf, den 28. August 1925. Steinkohlen⸗Bergbau „Humboldt“.

Vorsitzender des

versammlun schläge des Aufsichtsrats. 3. Eine Mindesttantième von Reichs⸗ mark 1000,— pro Jahr und Mitglied wird dem Aufsichtsrat garantiert.

4. Von dem Gewinn, welcher nach f Abzug sämtlicher Abschreibungen, Rück⸗ lagen und vertragsmäßigen wie nach Abzug eines Gewinnanteil er Aktionäre in Höhe von 4 % des Grundkapitals verbleibt, Aufsichtsrat eine Tantieme von 8 %

provisionsfrei, soweit .4 tell ng. ht. Erfolgt die Ei

reichungsstelle geschie Erfolgt die Ein⸗ 1 der Korrespondenz, so bank ovision in Anrechnung Zur Prüfung der Legitimation mpfangsbescheinigung

er 1 b, offen und

reichung im wird die übliche Gesellschaft des Vorzeigers der Einreichungsstellen aber nicht verpflichtet. Geisweid, den 29. August 1925. Der Vorstand.

auf Aktien Aufsichtsrats.

laden.

[63155] Hamburgische Electricitäts⸗ Werke, Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am 6. Oktober 1925, Vormittags 10 % Uhr, im Sitzungssaale der Ham⸗ burgischen Electricitäts ⸗Werke, Aktien⸗ 1 amburg, Pferdemarkt 48, stattfindenden 31. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung

gesellschaft, H

2 gnae. rbli Vorlage des Geschäftsberichts und eee.ees9 der Bilanz und Gewinn⸗ ch Ver⸗ g. für das Geschäftsjahr

berichts des Aufsichtsrats hierzu: Entlastung von Aufsichtsrat und

lustrechnun

len zum Aufsichtsrat; . nden und des stellvertretenden Vorsitzenden Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, die sich an de Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens zum 2. Oktober 1925 einschließlich während der üblichen Geschäftsstunden aff⸗ bei der Commerz⸗ und. Privat⸗Bank A. G. in Hamburg, Berlin, Frank⸗ furt a. M., München und Köln oder in Berlin während der üb⸗ bei dem Bankhause M. M. Warburg : Co. in Hamburg oder arithmetischen bei der Bayerischen Vereinsbank in ummernverzeichnis einzureichen. ie Aushändigung der abgestempelten Aktien⸗ mäntel erfolgt gegen Rückgabe der von Generalversamn b der Einreichungsstelle ausgestellten Emp⸗ lassen. Die Hinterlegung eines Depot⸗ fangsbescheinigung sobald als möglich, und scheins der Reichsbank hat dieselbe die Ein⸗ kung wie die der Aktien selbst. der Ein⸗ Hinterlegung reichung eines Depotscheins der Reichs⸗ Eintrittskarten Aktien können ohne Gewinn⸗ anteilscheine und Erneuerungsschein ein⸗

September 1925.

zu hinterlegen und bis zum Schluß der

ammlung daselbst

händigt.

gereicht werden. berechtigt, Hamburg, den 1. Der Aufsichtsrat. Bürgermeister Dr. M. Schramm,

Vorsitzender.