1925 / 206 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Sep 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Kätha Zöllner erloschen. Georg Petri Chefrau, Hannie geb. Krang, in Meereges gnc. 2. Metallhütte Dr. Dannenberg & Co., Max ee.nn und 2en Beller, Ka 116“ 1 3 . 8 ert & uI, Arten⸗ Gesell t beschränkter Haftung, leute in Hördt. er beiden Ge 11“ 8 8 H vnens Buchhalter in Fürth, Einzel Firssh 8 o. eeFihig. t Ihech⸗ Se,en Keseng 3 Auf Grund des Ggselsgafvr. schäftsführer, bada⸗ und Beller, t 11AA66““ wei t e e nt r . I⸗ a n de E tsr re g i st e r 2 B. 82 i I. 89 9 e 1“

Geo Borgfeldt Co., Aktien⸗ Hessisches Amtsgericht. Q—V ger geschlustes vom 12 8. 1925 ist einzeln zeichnun s⸗ und vertretunge 8 1 weigniederlassung Fürth: beexseemeeü.⸗ee . Hannover. [6256 Stammkapital infolge Umstellung auf berechtigt. Die ekanntprachungen 8 8 Giessen. [62551] In das Handelsregister ist heute ein⸗ 210 000 Reichsmark ermäßigt, und wurde Gesellschaft erfolgen durch den Deut 8 gench Feciös eerggchennhch otgnnt, gwerwagner e Nwhnnn dünes So gc secemerr ancbit ugr wace Geenchehs erogen h zum 8 ei anzeiger und reußi Penr c. Rag san. e ger auf 340 000 Neichsmark m. W.:: acht⸗ wurde heute bei der Firma Theater⸗ In Abteilung B: kag be⸗ eändert. 24. 8. 1925. II. Aenderungen. Nr. 206 . Ar. 2 hundertvierzigtausend Reichsmark um⸗ bauverein, Gesellschaft mit beschränkter Zu Nr. NI. Firma Haunoversche atenheim, Gessliscaf mit be. 1. Firma Friedrich Großhans, Taba 2 0 Berlin, Donnerstag, den 3. September ö 88 gestellt aa esellschaftsvertrag wurde baftung 8 iesgn, falgepdes gingg⸗ b2 Fraaet. un⸗ 8 Hersauhe, un Zigarrenfabri 2 rof⸗ 1 bicgn 8 ragen: Dur eschlu . er Generalversamm ung om Gru ellschafter e andlung in Godramstein: Der Sitz d 8 8 ““ Handelsge 1 üftewerfammlung vom 10. Februar 13. August 1925 sind die §§ 9 und 10 31. Juli 1925 ist das Stammkapital in⸗ fübhe ist nach Landau verlegt, d. Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsften⸗ eingegangen sein. 5 chaft mit 4 8 48 Gesen scaft en hersann 8 bigun * vust⸗ ts⸗ fol⸗ serczter eensgengerhang 61 vang 15 353— Friedri Fe rfeld: In der ell⸗ tember. 5 aufgelo ie rats un ugni r Vor⸗ mäßi e. ertrag in roßhans wohnt irma geändert in unter Nr. 85 der Abteilung B: 8 deatirnevan N deei ae, wens Zteazicch Fäten, e3, hi,, beriss r Heöümece, e, 1. Handelsregifter. sith nhee Perettenen dna ge b-saahn geeraeeh geüeshe er IETE1“ die Umstellung mar 4. an. ri 83 -9 uni ist das nokapit b 8 5qꝗ darch Crmatimunn 1-8⸗ üen kzals und datoren e⸗; August 1925 13. Fepes.s S 89 Merstandennitali⸗h land, nResedcsen farseen G Groß⸗ und Kleinhandlung mit Tabab Liegnitz. [62578] 4 500 000 Menaint de enche. 8 80 Eebrfach acämert, 8n 1ade; 1, hr 2g vesg dee.Keiehre dreh. scebeverte⸗ in 5 4 (Höhe und Cin⸗ eine Aenderung de5 Gesellse bavertros Gießen, den 5 5. -Seer. 288 5 5 ere Kiigt. 8 ie erlassung ist aufgehoben. 24. fabrikaten. In unser Handelsregister Abt. B Ermäßigung ist erfolgt. (2400 Inhaber⸗ (Grundkapital), § 14 Abs. 2 (Stimm⸗ dem Sitz 60: r vieh dat mi g ng 22 . eändert. beschlossen. mstellung cc erfolgt, Hessisches Amtsgericht. esellschaft a ein zu vertreten. Das Vor⸗ 1 2. Firma „Sägewerk Maikamme Nr. 98 ist heute bei ger irma Görke u. Atien zu je 250 Reichsmark und 7800 recht), H cTbsatz 3 S dfserttzannge. ei 8. 32 hkuß deß atz ainz, hes .Amtsgericht. Stammkapital beträgt nun 10 000 Reichs⸗ 12 6nos] Ge standsmitglied Paul Bvandt vertritt die 220. Drut che Assekumanz⸗ und Fracht n⸗ Johann Schenk II. Gesellschaft mit bet Krumnau G. m. b. H. Spezialfabrik Iäeberaet ien 5 ije 500 Reichsmark.) ebühr), H 16 Abs. 2 Hälgsg Gesell Nenge,Snrc⸗ vom Aun st 4.2 mark m. W.: eü. Reichsmark. vat Handelsregister Ai Gesellschaft in Gemeinschaft * einem —— „Phengefescen Seeign 8 schränkter Haftung“ in aikammer Molkereihilfsstoffe Liegn itz, folgen Füne rg. den 27. S 1925. egh 1 Satz 1 und 2, g 2 er-, ch 9. Lrgn. ”5 .. Fee 18 Putefe sh Nr. 346 die offene Handel⸗ senschaf höhenn Hosze vene 2 August Fnen Fes en 2 2* 82 er dn vfsen; Eingegn mirden. Se⸗ 82 19 ee . 28 8 2p benüslic 8 ü88 Flennh 8 umnkosehh an 7 Deswanzig Uüsgen nee- ee ist 8 ufen, a grer wu Kurmolkerei Altheide Glatzel t kuristen bestellt. 3 das Grundkapital infolge Um⸗ 1 it i ie Vertretungsbefugnisse u etzter Absatz (Anlegung des Ver⸗ Rei Feig gamn umgestellt. Diese Umst ö“ Valentin 2e fmann in Schein⸗ go. Altheide, und 7 deren vefasch in Hannover ist zum Prokuristen bestellt, 1974 ist das apital infolge uUm⸗ die Gesellschaft aufgelöst. Als Liaust der Liqui Ltfsfne erloschen. Die Magdebur (625831 mögens). Das Grutz aunles der Gesell. ist durchgeführt. Durch denselben Ente⸗ IrF. V feld; Srenhn⸗ Stöcker, Kaufmann in Seegen Gesellschafter: 1. Ingentemr Otio Zu 8 Firma öö stellung auf 16 000 Reichsmark Frseh. dator ist bestellt Karolina Schenk, gej irma ist erlos n das sFelsregister ist heute ein⸗ schaft, welches eine Million Reichsmarfk schluß ist ber Ges uf 89 ur Firma geeheinen bee ge⸗ Scheinse 8vee va. en er in Friedland, Krels Wahdendurg verband der deutschen Eisen⸗ ves zingeleil in 800 Aktien über je 20 Ihli, Witwe von Johann Schenk II. in ken s Llhrn, 2. August 1925. kragen beträat, ist nunmehr eingeteilt in 1000 Eesßs n eines § 52 k .Punch 1 imerte Wilhelm Ha - 5. Dampf⸗ Siermen Ernst Sraeen G. Stahl⸗Industrie Versi erungs⸗ GCcelscheft wertren, in den. Maikammer. 88 venfabri Trtfnn 8 Nenndetr von je 1000 . ge a (Stammkapital und fhe 5 8- beschränkter düe. 9 8 rg⸗ ind einbeza 6. Feldmanm . Co. S Aktiengesel. E g6. nhser⸗ 88 heil egigich chtsrats) H-. Sgesg Le7s 38-8, Imle, Gesellschaft mit ö““ erdinand mcbehe 8dnn. 189. üe 8. 8. 8 Fes ds Uinger : Rene 27. August 1925. Hess. Amtsgericht. Naac 18 8. nükaericht,n irma Pernhenneöache. schaft, Erlangen⸗ Ween-. „Sit e; land, Kreis Waldenburg Nüscae. 5. Archi⸗ 8 her. 1148, jecheag rasesen beschränkter Haftu Kardaruh 88 29 Landshut. 62579 Fharu al bei Dauborn ist folgendes. nehmens . die Herf Uung und der Handel Mainz 62596 Eeseece schaft mit beschränkte Hc. Besiasgahs he Ran e ees⸗ ist Vals * Grosser dafelbst. Rundfunk Gesellschaft mit be⸗ Frund des efhn Kerzruße vom hurag enn e 8 ir Fen. ist 888 Sehentanith ügs zt sowie 8 hgana, u“ wl2asg. ö penperecoss⸗ 8009 8 in Bahncheim: Soß Ihla ni 8 ugo Herrmann in owa ohann n u. S ocken loschen. Limburg, den ugust dher. n 8 mungen und die n unser elsr rat Dr be rrmann i schränkter Haftung: Durch Beschluß 18. 7. 1925 ist das . infolge ge Gesell en. mit beschränie Des'Amtsgeri neg guf keitgum erssnen dexehe tnd he acebches ndelsregister wurde heute n der Flle. 1 f. hüer eees ist als Geschäfts⸗ se br

ertretung

standsmitglied Moritz Jo e sehn ist nun⸗ 7 Betriebsleiter Otto von Brunswick in eoe 8 ei 88 * der Gesellschafterversammlung vom U so lans auf 50 000 Reichsmark er⸗ Sig: Landshut: In der Ge Pefti beträgt 50 000 Reichsmarf Ge⸗ ₰) Bei der Gesellschaft mit 7., „Inag“ Industrie⸗Unternehmungen, Die 8 dnf 1 dbman einge Iene 18eh 14. Juli 1924 ist der Ingenieur Theo prib t und der Gesellschaftsvertrog in 18 t Lin⸗Finns Hüg ee gchanfer 8 Ih n hene⸗ Hesrencr⸗ a8 hensnse Fia 18 8 B ragen worden. 2 1 24. 8. 1925. g vom 3. Augus Lörrach. 162581] schäftsführer sind der Fabrikbesitzer E 3 Besen in Firma „Butz Schaefer S Maj güigse enazehn n self Seönht alz bis Aüger schäft führer 2 8g Stewene ad . 11 Fsneg. der Prokurist Albert Henkys Gesellschaft mit beschräurter Ser Pne Entsch b 8 des ein igen 8 ell. Wei 8 asensch a. Ze 8. der

Aktiengesell chaft, Sitz es Luitt. 9 Ge 1925 wurde die Umstellung der Gesel⸗ andelsregistereint poldstraße 47 Vorstandsmitgli Heinrich ,5 2 88 vir abberufen. Durch Beschluß * feg⸗ 8 7. Fricker & Co., Gesellschaft m. b. t zund die Aelherung des Gesel A IVv Se 16 8 e und die Fabrikbe itzer Arthur Pucher und tung“ mit dem Si M Wienge st ausoechieden ü. vr .üZ 16 gesteur ng dem emaß beschloses K e,Welr aaeetbege 2ee pe Aehs Heih Der Beschluß der 2öteaiskar raan 2 2n hn zie Ge⸗ be erer erie ihhn Wiiengepel-

Scha mehrerxe rer bestellt sind, durch .

g eil Neiniger,. Si ea 8. Se 6 Vöeeg. Beig⸗ 8 bee cenan g ge 28 lag 1 Füre en 2 ber gecge hesen 5 Sehes ““ seträgt nun 32 50 85 nengohe Engeser 2 Chrnan ns und des Heüellch deFergag e am 8 üt mg 1 vefae g. 65 t 1925 ist Se 9 sels gaf 8 chaft durch üjigung des des Stamm. 889 der Generalversammlu vom 1 gir gonin 2 Reichsmar riedri e in Lörra . ie bisherigen äftsführer t

veghene. Nunbfunk Aieder Geschäftsfühvers Fershn e- 8*. Landshut, 21. 8. 1925. Amtsgericht Pütgenc g Dem Kaufmann Alfred bacs festgestellt. r Geschä cfüber ss ist zur Und Liguidatoren und ie allein vertretungs⸗ Kaete ceeffägeshs Kun 1 88 1 gs vefehegefe⸗

niederlassungen rlin, Breslau, Dort⸗ Heshaf 1111“

achsen ellschaft mit beschränkter endet; Kaufmann Richard vun Fel⸗ 5,5 18 der Gesellschafter gee c eae. . shen n s ist 8 Tnen d hc, bes vin Fehr in Weil⸗Leopoldshöhe ist Einzel⸗ Fingecdertketung 88 Eesselschef befugt befgfütig 8 n und c) wurde d. frn des abgeändert wor

Fön Sberg, München, Nürnberg, Stettin - bin RZtelverefe der Gesellschafter r. 1551, nn -2vvSIgn; 925. 8 1 b; Langgmbxurn. [62570 vnekumger Slte ö1“ Fafter Ir Cerffpertlicht. seif 6 R i. 8 de eene Herd-Jegesenschaft shhcrerhcg der Umste üna üäröchen 4. Firma Gesell 2

2 0 2 O. 8 9F 7S. „„ 9

.hUsh⸗ aft mit beschränkter f⸗ 8. 125. na⸗ 8g schaft m Hande Ludwig Bloche, Lörrach. Inhaber 8 eggit un Otto bucher dn engese elsschaft Pach. Sohaeser X& Butz“ müt dem 8 Freündr Ffralch mähee der⸗ bebefen aft mit beschränkter ftung“ in

tuttgart: Die Generalver ammlung D 8 19. März 1925 hat die Umstellung Amtsgericht Glatz, den 20. August 1925. tung: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schränkter ng, Karlsruhe: Die Li 72 vom 28. Augu 11“ 1“] b en eSe 8 888 eorg Keitel in 8 fa „Luise Volk“ Lörvach. Fahober ist die Rechten und Ant kain feih panse kae ge ts⸗ dlc sevue, Nachf.“ II.eneene F. , g mtsgerich am 1. Juli und am 10. Nüer 1925 jeist

mäßigung des 8 nkapitals, eine Zu⸗ c gae Handelsregister K ist bei der 2 4 der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ 9. Weh chahr tsheim, G. H., Georg Keitel, Sägewerks inventar in die schaf tszweig: Sp t eingebracht, schäf diti gestelt. tand des Unternehmens ingeigoß c vgi Fansition and Handel mit NMainz. [62597] st der Großhandel mit Sverehsinen und

der Vor ktien und eine 8 irma Salomon 8Se Geschäftsinbaberin Lu lk 8 mann Gustav Meyer in Hannover bestellt. Karlsvuhe: Auf Grund des Sägewerk und Zemmergez A lV H.Z. 170 88 0, . nämlich: 1 Ektrcrsa 8 PS. Kohlen sowie sonstigen Beemmaseralien.

nderung Ere r Schuhwarenhändler

schlossen. keatFefe ist erfolgt mon instein in Glatz, eingetr A: beschlusses vom 6. August 1 ist das Amtsgericht SS Das 5 schneidemaschinen, 2 en osrmnesc odl, eschaftaums. Mai tel, Main In unser Henzaer 9. vus beute die Vornchme afler in dieses Fach in.. (Hrastng al betnag nun h8 e0 1 xan 38 Nr. Firma Steinhov &. Stammlapital durch Umstellun auf 5000 s bisher von dam am 4. Februar 19241 ve Hestel, Weigter bes der zEhemtsche Fabrtk, „Uuxil⸗ chaft.

j worden: Die Firma leutet jezt: Schub. gcenssrt. Dir Geselscaft in auf. Neichomant enästct. Ber efelschafe Ianpi. (ces Eorürrer in urrbehnehenehe, Wicheln 111ö1ö“ Ih und in Mam. Beiher. en 1eschs⸗ rüahrrs He feamg , ai eön . she hahcen

latt 23 978 des 88 1

ark m. W.: drei Millionen warenhaus 0 Weinsten und ihr In⸗ gelöst. 2192 ist erlo vertrag wurde geändert und neu andell frfhinoe b G 5 tsg ig. Minsreingetrogen: Durch Be geschäft, das nach Art und Umfang einen müor 1 Bohnenschneidemaschine, 1 Ersa . Main, 27. Aazuft 1925. Hess. Amtsgericht. söla her Gesellscha uung don käntaer bae en Sbelche, ene⸗ * öhl⸗

eeichsm sesentunbertundnd mzersen Reichs, haber Kaufmann Salo Weinstei trag wu h f n. iedrich Otto: Auf die 8 reicete Urkunde wird registers ist heute die Firma Led cher Weise eingerichtelen Ce⸗ ro Ule, Messer dazu, 1 Dosenvers ulir 1920 wngens und vertreten

mark und ist eingeteilt in 8 Amtsgericht Glatz, den 2. uguft 1925. Zu 1, Firma 2 1

be t aufgelöst. Die Firma ach gi snebesondene u2 in kaufmännis 1

Süganrne na ena sgeber je 10 SeD- 54 9292 nea 8 stun der Er⸗ nee 42 * nnait ,n schäftsbetrieb erforderte, zum Handels⸗ maschine, 8 Sevpeltwemwuͤmpe 12 Kohl⸗ Mainz. [62587] 1g.iZultn 5 geindert 4,1 ol Gessr. gg, 7900 vhen . we-e * 8

. Inhaberstammaktien zu je 300 NM,⸗, L“ ister 8 nr 89 9 2 n. 8 gFiena., Retzen w und die Verwertung 8 ½ 8 Weg 24) 888 17eeh genia kehüiter Näoch, ht heträgen vnd h Frn heg eteh. Seretfig. 1be fabetzeeige fabca Fheute⸗ Febelscaft ühr. die de be mische ele dr vert cn sg Seich de oder

3000 RM. erlin e Firma ist erlo . b8 er 1 ndelsgesellschaft in 7 8

Die e Nrsbeesteham tsen a1n .90, 9. 1000 heute eingetragen weee be ie Firma Amsgericht 27 August 1926. 85 ergefer dn G&./ . Berlin. eingetragen worden: 87 Der Gescha Firma „Wilbelm Berfünge sEcützer 2 Hes elsrden. je 15 Zentner Firma „Josef Srrhelchel in Mainz, vhere, ⸗Kast,, g eän matt 1 . einen Füacss in Stück zu je 30 veof Stammaktien über ae v geA Gleiwit eing ze Pro⸗ I“ Geschäftsführer 9 vertrag ist am 8 8 n] des un F. geschäft“, im der Form einer er avenh. S leine n etwa sieben Reiche⸗ Feseha⸗ 4, eingetragen: Die Sitz in Andernach. Zum weiteren Ge⸗ 2 vüesesneh KPe- 8 beMherr 2

dumn des Heimam Nebel in Gleiwitz er- ennef, Sieg [62562] w. Gesellscheft durch j schlossen 8 Peee-e bie uf an veelichaf deren Sitz in Lörrach ist, fort, schurwe r-Koh⸗ vareeaes ottich, 888 Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft sa sühae wurde Heimann, Apo⸗ ie Wen Höfige.. 83ꝙ . nunbeim.,

nehmens ist der Ein⸗ und Ver efüh hrt esssgr⸗ bei der Gese 1 Urrer, Ro⸗ bee nan öt s⸗ mit Firma ist auf den bisherigen Gesell⸗ in Nagern⸗ Wehebest ernannt. Frec Die vejen sich p

ede Vorzugsaktien zu RM gewährt Glo 62555] Rheinisches 8. mpffögewerk trägt tausend Reichsmark. Zurn sowie sämtliches d de ebanntmachungen der ween fft werden Gloga (825551 mit peschränkeer Haftung, 2. Fhbegen, Gleitntegesn 1 8- bhn ne s Brenig gapzeneh⸗ fheecsüa whens Feisle semse st de. ans gfeezas Nina, 9 Ncüge ipaang auft1999. He. Amtsgericht., selstsft in unserem Handelsregiste F Bance B.Feken ornver; offentli oka efin

wir

e 20 eine Stimme, zwei Anteil⸗ loschen ist. Amtsgericht Gleiwitz. 2 F. 17 1ee lbständig een 26. 8. Hen über je 10 * eine Stimme. necdechishga dqacs Im r. vF7hs sG rer se ver 222* Sorten Leder. Das Stammltapital dea anr 14. 8. 1929 begonnen hat, sind 88 fan ür zwei Böktcher, did rauben⸗ schafter Josef Breiten, Kaufmann in Fcher,, der Sitverlegung wurde die Ge⸗

in gewissen Fällen 22 Stimmen, 868 Be 8 Fondwirkschaftlichen Sprit⸗ drei Siimmen. Weitere Vorstandsmi fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sieg“ ist folgendes Ier. mwe gen⸗ rich Odenheimer in Leipzig bestell Fechnike . t —e. 8 1 8 lieder. Dr. Ca 8 n. Virlin. bun n Eeasana ist in das Handels. v—oe Geselschets h 1-e hig . 6 8⁷ 1n” Eesen Sge 8 bekanntgegeben: Mh Kaufmann Robert Feetage in Füügleg 1 chständer, 1 Kokgofen, Lhn Mainz. [62588] Rag 86 I Amtsgericht. sich Waldhofstraße 14. 1 in Erl Mar Anderl Frank register eingetragen worden, daß an Stelle bilanzen. Stammkap infolge Küceesern deas rau Gerirud verehea und ein Kommanditist. Der Gesellschafter Wanduhr, 1 Wandschranf, 1 Rück, einen In unser Handelsregister wurde heute 5, Fixma „Schiffahrts⸗ und Speditions⸗ furt 0. M. Direksren. Sehsrn der zaßfmeme Hee veee nrn. den 1. August sge⸗ 7170000 Feesclnair S va⸗ 36* 8 8 e7, Eee as aar heehan. v 1 ist 89 der Tesesmn 1 1“ bei der Firma gar Ries“ i a Magg, S1man. Handelsregister vree en hern s Vncgeh Dimcgh anhenn 8 8 ufmann Jose ringt in Anrechnung a G . assung Mannheim“ in Mannheim Amitsgericht Registergericht worden ist. Hersfeld 182563] Hsssh Senehe von pweitaufent vebenhun A. 9 Felas eges 3h. 88 erdegeschaft“, 12 nSe Ckrisccfc⸗ ogene 8 tine, 82 ist vuf 88.. aune Gesellschaft mit be Vrinkeer Haf⸗ ührls⸗ und Speditions⸗ Mriien SGefe FuldaM. -aosĩ-19092530)] Amtsgericht Glogau, 28. 8. 1925. In das . andelsreg iste Abt. A. ist vege „e2580 9 8 eemöfha 2. Arch -he1ec r ndse ih SFtans 200 1 8 :Ghafhe⸗ Fraffla. hn Mainz, über. viah C“ I ef.ennc en. PRahren In unser Handelsregister A Nr. 440 nan e, Saale 2541] beute unter eingetragen worden: das Handelsregister ist ei n: Werten von siebenhundert eesche na⸗ Im 9* lo zackfertig 100 Gemüseb ega Hans Künstler in Mainz ist gestellt au Reichsmark. Dur ; . 1 G. 8 g, üsebarrel schaft ist am 8. März 1922 festgestellt n Fatte efiggkra Bie nvrdent Bahter emihe. Gzert s Scal Unaen Iösenentfan egaten be es Föeuessfe sitsbager. Eüe Maasch. 8a r Fnis einem da de whsen übehreich9 grgch Befäeech Renenn cron gich Sthe . Ferbin hnaesdith⸗ desf Amtszerict ie Bergsncegaf neeehner 1 4 j 1925: Ver trebu ugnis des 8 Fiüdiden 9 aacfn 1928. 1 Eö““ [62557] 11“ v Cdel⸗ Fäünchescannes dce ensgeh., . beräeiega g dermi. 9 Bacet EEö Mginz. p9 [92589] eentging gys end ec anfac Vfr 829 Ucre n 412 auf Amtsgericht. Abteilung 5. In dat Hamdhelsregister à 93 ist bei der Hersfeld⸗ Pns 8 n8neJ,5 ö6“ Schloßplat 13). 2. 8. 0 SEmtsgericht Beipzig, Abt. 11 8, Lüdwig Nen in Beha Hur letnen 5 Stottentoünen⸗ dns 9* Frück beIn.n 8 Sebneee nelre, vane 2— ehah2. aagfe 25. Hess. Amtsgericht. Fem mit düs W diest 52 Fulda [62529] irma Karl Renner in Hanborn am 1“”] 2. Gebrüder Wolf, Karlsruhe: Die am 28. August 1925. de der ft berechtigt 8 82 tt Jieser fei in Mfau P,ge Fesüha ofstraße 22, 8 päter in seh. Füehechten Das unter der Firma J. Seipel, 8.h 1eeSs 8 ren Hindenburg, O. irz. 0. 8. 162561] Gesellschaft ist aufgelöst; denu⸗ sherige eöHe chegs g 2, „Spinnerei und eberei Rei Hhren 1” eht üen tg getragen: Math ias 8. e M 8vö 1en 81 lichen ulda (Nr. 79 des Handelsregisters 8. 2 Hausefe f 5 Im Handelsregister A Nr. 654 i Gesellschafter Liebmann 1-c ist allei⸗ Leonber 1625' ekngn. n 1 chaft⸗ I tenen. gczefer Wö“ & Koppel, Kastel ist Einze prokura rrantn 88 8ee asg. Hefihsgetgiste Van b2 vehschen gerisernne t. A), ist auf den Kaufmann Abdolf 21. August 1925 ei der Firma hoire niger Inhaber der une 28. 8. 1925. Handeszregistereintragungen vom 25. 8. urch Beschluß der ane Fecon in Magdeburg, Zweig⸗ Mainz t. August 1925. Hess. Amtsgericht. einigte vee elcn abri m8e Eüdes aller damit direkt e irekt i Seipel Fu a, übergegangen und wird helm Lipinski“ in Hindenburg, Bad. Amisgericht. B. 2. vom 28. August 1925: Cn 21., Ja a⸗ vom 16. güa 1925 nieder assung der in Berlin Sh neg und Josef 5 ktien ejellschaft Uübnm stehenden Geschäfte, 8,5,s von demselben unter unveränderter HSm. [62556] O. S. eingetragen worden, daß die Bei der Gesellschaftss irma Feent 92 das Grundkapital auf 1 600 000 auptniede 2— tter Nr. 26 der Ab⸗ Mai mit dem Si th 8 ch Versich . ler Art, und di In das Hrigelaregifte à 371 ist am S). 2. duechcerbgeng auf die permitwete Kpin 62515] Fobrit Weilimbor; Aersengesellschaf chsmark umgestellt und die Hea . 1 ung, unter Nr. 18 8 ainz. [62590] mit t inthen finettaaene au 85 rsi öö“ er und die Firmer want ster am 28. August 1925. ““ 8 Karl sürm Spediteur Berta Lipinski, geborene Reiniger, Gebbert & Schall, Aktzen⸗ Weilimdorf: 3 nurgen des Gesellschaftsvertvags in den Sache nd des Seehefg S ist n. be 8* n unsgg, Ldenelesgstenmüade H Des 1 8 8 85 tüicgung an lsn d Therr 8 Fulda, den 28. August 1925. itgesellschaft Kregel, in Süedessses. H. S. über⸗ gesellschaft siehe Fürth. Dem Kaufmann Robert Krautter! 88 Ree S. und 18 (Angestellten⸗ losche n8. Verir hun e. 9 ö. Sa⸗ ven le 8agen; gg’ 27. August 1925 Amtsgericht. etungen 8 dg Spedit 8 d8 Amtsgericht. Mreilung 5. 2 Sennen 8 h. fingetrahen: Der gangen ist. Dem Spediteur Friedrich Q˖-—BMs Weilimdorf ist Einzelprokura erteilt. t) geändert. Die Umstellun s Ins. beriagn sielerlren en. Vorstands⸗ clna scas en 98 25⸗ N. SVüse 8. .“ e alhe Art dr- kegsane von Eöö Ferreiest . Sgelein in gipiner in Hindenburg, O.S, g. Pro⸗ ge. 1 Pr. n8n. Bei der Einzelfirma Friedrich Dau eftrt Das Grundkapilal i 1600 mitglsehs cbert Fhsne ist beendet. bethe Heslene Umftelr der.⸗ C .“ 62600 densch es hese. Errichtung von wglda. (62531] Köln ist 4 der. h kura erteilt. Amtsgericht inden⸗ Reint & Schall, Manufakturwaren⸗, Betken⸗ und Auf - Fehaher, Akten 88 je 3. bei der Firmg Mechanische Plan. und anf en⸗ gemms t Pee ührt. Herget nehie 26 deae⸗ bhälen gs Ggasagjarn. Sn 1 Varsels die ferzistcr e s Isaut⸗ b.e Ea Sessiasses [burg, O. S. gesellschaft siehe Firg. stezerg gchactlamn ist geändet 8.29 vesseseageh Gesellschafter Seeöit, Carl vehh ö. Mainz, 27. August 1925. vef. Amtsgericht. bei der, „Manes⸗Schuh Artiengesefl⸗ Filen schaft b.e snn Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Manbärka. . 62542] menaun. [62566] Küstrin. 62570] in „Carl Maier“. der offfenen He ggesellschaft in Firma ScZerPunter. d 9. Karl licich st schaft ni 2. F. ie verß Unter. Fulda eingetragen worden. geirige. Be siehe bzich Schall ktien In unser Handelsregister Abt. Am In das Handelsreaister Apte l92 B —ꝙꝑAmtsgericht Leonberg. füttachme Reinbold & Riesterer, Uxers Die Vertretun des MgIna⸗., delsreiste 1 greg 88 8 felang der venbe, 1a⸗ v. nehmungen sich an solchen Bd. III ist unter Nr. 465 die Fivma ist bei der Firma Gustav Ewald G. m. bansbeamsmeesecbeaans örrach, nämlich die Kaufleute Arttzur Carl Rüdolf Winter ist beendet. Dem bei der „Wilh. Laaff Konserven⸗ Reichsmark stelm beteili der de

Gegenstand des Unternehmens ist die Unternehmungen beteiligen o⸗ deren Wilhelm Demmer in Ilmenau und als b. H. in Küstrin (Nr. 7 des Registers) Reinbold und Hans Rissterer, deren 8388 Carl Winter sen, ist die Einzelvertre⸗ Habri, Artiengesellschaft“ mit dem Mainz, 27. Auguft 19 aafelccseagef. Amtsgericht. Hertrctung, in ng. öbern es 3 Das 8

Herstellung und der Vertrieb chemis er, Hameln 62559] Lne nitz tische d kosmet 8 deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm heute folgendes eingetragen worden: 2 8 enthalt nicht bekannt ist, werden benach⸗ 8

hefmazen v w19288e der cghseche then 18uguf Demmeyr in 25 eingetragen worden. Stammkapital: 24 90 Reichsmark. Nr. Jieh sa h, ae ber deg irma Sticdl! richtigt, daß die genannte Firma von Amts bhanceeehsns efilt Ferner win 82n 8 30. 18, in 8* 19 n lof 8 u hen Wng Mainz. [62601] Antonie van ** Direktor, Rotter⸗ R2das beträgt 5000 Pesalschaf mit denbhce ge tung in Nn en, den N. August 1925. Thür. . b 22 betrezb ist auf Reichs⸗ druckerei Pehtat der Niederschlesische negen Eeascht, gen, sel. Geltene⸗ mäce. 5233] und⸗ ssrne. 20 auf Rechantan⸗ B bescha sber e In unser ister wurde heute dam, ist 8 aüe 5353 eichsma mtsger V. Duisburg, acqu oven, Geschäftsführer sind die Kaufleute der Ereenfthgtragen P d5 suß Küstrin, dea 28 August 1925. 22- 18 6 8 von drei Monaten bestimmt. schtsrats au⸗ 58 1 reren Per. Wen. 2e. N e 1986. Ei Peenat ber. dans Aübnhesen seedlfhan Rhein⸗ Duistur⸗Ruhm zu Prokuristen Karl Wegel und Bruno Winkler, beide vember 1924 8 5 des Gesellschafiovertrags menam. prnisse 4 Amtsgericht. (.e he is samget sehe Sther Drac Wrrach. Bah. Amtboericht Pen sonen. Werden ober sins mehrewe of. ging, NLgA2592] lande, mit dem Sitz in Mainz (Ge. rer eesäsee dhe. veerhace r s aSatesde iessrasse a bestellt, so kann der Auf⸗ In unser Handelsregister wurde heute PEefta e nn in Wiesbaden) ir derselben mit einem Mitgliede

zu Fulda. dahin geäͤnderk ist, daß das Stammkapital In unser üege. zen Verlag der Niederschlesischen Land Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juli 24 000 n .Bd. III ist unter N. die Firma Laasphe. [62571] Iüvpgcbe. 162582] ichtsrat einem von ihnen die Befugnis ver⸗ der Generalversammlung Vorstands zur Firmenzeichnung benescet 1925 fes estgeste ; stellung garhristan 888 hebladen in. 8een vn In unser Handelsregister B ist Jan. sehech zees ihe e Pegne. 9 bs des Nneh eaffre Abt. A ist zu leihen, die Gesellschaft allein zu vertreten. - beree JSa eselschasß erreir⸗ Fe. vom 15 Fia 1925 hat sich 89 Gesell⸗ sind. Die Gesellschaft wird vertreten: Jeder der beiden Geschäftsführer ver⸗ Amtsgericht Hameln. g ren Inhaber der Ka⸗ unter Nr. 11 bei dem wocbemirig aft⸗ esitzr Paul Bremser in Liegnitz. Aanl der 18n r eingetragenen Firma 4. bei der Firma Marquardt & Sohn, schr änkter Haftung“ Mai . da auf Reichsmark durch Ermäßigung 1. wenn der Vorstand aus einer Person tritt für sich allein die Gesellschaft und ei. .ge gh ss hh 828. in Amenau eingetragen Jöstitut für Steuerbuchführung Haftung des Erwerbs für die im 9 H. Hebelmaemn in Börninghausen heute Gesellschaft mit beschränkter Haftung, g„ in Mainz ein⸗ desz Grundk dkapitalt auf zweihunderttausend besteht, durch diese allein, 2. wenn der

pulte mit F5 ., und bernre 1 Tisch,

ist berechtigt, allein die Firma zu Hameln (62560] worden. Frau Minna Mahlendorf, G b. H. in Friedrichshütte bei riebe des G bearünhd Vahl eingetragen: irma ist erloschen. Maschinenfabrik in Mardezurg. unter getragen: Durch S.IS der ve. R. Reeichsmmade umgestend ei 28 b. 1000 Vorstand aus mehreren Personen besteht, meln. 1 t kur riebe des chäfts begründeten Esbecgh „schafterversammlung vom 18. Juli 1925 wweder zwei Vorstandsmitgliede Fmexan ist hrenge desch hlsae⸗ eingetragen worden: bindlichkeiten der früheren Inhaben Ene. 1829, Recsgseser wahenn ghrche wanet Uschaft aufgelist. Wilhelm Fiter, Artien von it 20 dheichsmart Pie oder danch Frrch naci deadcmn 89 8

zeichnen. Ins hiesige delsregister B ist am it d Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ 22. 1 erteilt. lmenau, den 27 Fugn 1925. Die Gesellschaft ist nichtig. Die Firma riet Das Amtsgericht. ungebefuamig 12 shau davor ist beendet. le e Aktien lauten auf den Inhaber und sind chaft erfolgen nur durch den Deutschen Büauftoffhantcnnd- 2es Thür Amtsgericht. sist erloschen Ie, 8 8e 1 lemns 8 erlosch 8 8 in Mainz, ist zum zum Nenmvert wobei 25 heecß einen g vaanzesger⸗ mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in —„ Laasphe, den 28. August 1925. FErwerber übergegangen. Die Proknd Magdebur [62584] dnFüöng⸗ Darre Sudenburg, Main, v7. 8f uft 1925. Hess. Amtsgericht. fingezahlt sind. Die besch losfens Um. visten, 3. die Generalver ung ulda, den 29. August 1925. Hameln meeachen sowie ferner, daß 89 Kaiserslautern. (62567] Das Amtsgericht. Ge- Paul Goftsch ist erl hosg 85 In das Herbelsreaister ist heute einge⸗ Genesefbe mik beschränkter Haftung in . g stellung ist vrchgefthet Beschluß ist nristen,t8. wenn der Vorstand aus Amtsgericht. richt. Abteilung 5. u“ tsvertrag am 29. April 1924 lI. Be rc. Firma „Gebrüder S., b —8 Amtsgericht Liegnit, 25. Angust 190 tragen: urg, unter Nr. 45 der Abteilung B: der nämlichen Generalvers engn und g 86 mehreren Personen besteht, einzelnen oder Mai und 11 August 1925 ab⸗ Wim landene iDe Proku Landau. Pfalz. [62572] 1 1. bei der Firma Magdeburger Waagen⸗ Die Vert frstanp Fefüggie des bisherigen Mainz [62593] der äscJechatzage sa 8 allen Mitgliedern des Vorstands Allein⸗ Gera. Icengelöessher [62549] Feshase ist, daß der Eevenstand des He nei Wilhelm in Kir⸗ I. Neu wurden die Firmen: 11 Spegioffabrik Gesellschaft mit beschränk. Geschäftsführers Fa Frasej und Jakob .In unser ister wurde heute (Grund apital) * Sdan- vertretung der Gesellschaft zu Bei A Nr. 655, betr. die Firma senernehmeng; in der Herstellung und Ver⸗ beimbolanden ist er 1. Metz & Götz, Tabakwarengroß⸗ Llegmitz. [62602, ter Haftung in Maadeburg unter Nr. 268 Glade ist beendet, Die Landwirte Agaust bei, der „Warenversand Rheingold recht) und § 13 80 1 (Vergütung des Das Vorstandsmitglied van teren H. Paul Horn in Gera, ist heute ein⸗ äußerung von Baumaterialien besteht und „II. Betreff; Frlosc e„Holiberkoblungs⸗ andlung und Vertretung in Leder in „In unser Handelsregister Abt. A der Abteilung B: Durch Beschlu der Ge⸗ Köhne in Magdebura⸗Lemsdorf und Wil⸗ Eö“ mit Se crangter f⸗ dünataenc geändert. Auf die ein⸗ ist zur selbständigen Vertretung der Ge⸗ etragen worden: Dem ltancnn Max zur Ererichung dieses Zwecks die Gesell⸗ 817 ustrie, etrereesecsac vveicrieee. Under Offene SHandelsgesellf heuie unter Nr. 1302 die Firma Niedn sellschafterversammlung vom 28. Mai 1925 belm Schönfeld in e en.Sthencur tung Selen ein⸗ gereichte Urkunde wird perwisen sellschaft ermächtigt. Ferner wird bekannt⸗ beuns in Gera ist Prokura erteilt. Die Hen d befugt ist, gleichartige oder ähnliche lossung Hochspeyer Sitz le seit 20 nud 1925. Persönlich Fessc Rodiozentrale Fritz Heinta ist das Stammkapital auf 8000 Reichs⸗ sind zu Geschäftsführern bestellt. aasgen. urch Beschlu sell. Main, 27. August 1925. Hess. Amtsgericht. gemacht: Das Grundkapital Fereee rokura des Kaufmanns Carl Nacht⸗ Unterneh mungen zu erwerben, sich an Zweigniederlassung ist aus tende Gefellschafter: Nlois Metz, Hous Liemit. 85 als deren Incaber der Ka mark umgestellt. Die Ermäßigung ist er. 6. bei der Firma Hermann Fritsch Nach⸗ chafterversammlung k173S 13. Kng 1925 —— in 3000 Aktien zu 5 200 Die weide in Gera ist erloschen. solchen zu beteiligen und deren Vertretung Kaiserslautern, 28. Lafag⸗ 1925. mann in Insheim, und Hans Göt W“ in Liegnitz. Ha folgt. folger F. Schultz Kommanditgesellschaft in ist die Firma geänder aren⸗ Mainz. [62692] Aktien lauten auf den Inhaber. Der Gera, den 28. August 1925. übernehmen, daß das Stammkapit Amtsgericht Registergericht. Kaufmann in Landau. 8 has. 1 worden. 2. bei der Firma Hickstein⸗ Werke Aktien⸗ ggdeburg unter Nr. 2045 der Abtei⸗ versand Mat ekrhenn. Heselichaf In unser Handelsregister wurde heute Vorstand besteht je 2 Bestimmung der Thür. Amtsgericht. 5100 Reichsmark beträgt daß Schlosser v“ 2. Karl Maschemer, SsSandiens richt Liegnitz, den 25. August 19 gesellschaft für Kels. und Waffelfabri⸗ lung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die mit beschränkter eftuge bei der „Getreide⸗Einkauf Aktien⸗ Generalversammlung aus einem oder Friedrich Elfässer, Maschinist Alfred Karleruhg, HRaden, [62544] mit Snes. velcheme essases, kation in Magdeburga unter Nr. 7638 der Firma ist erloschen. Mainz, 27. August 1925. Hess. Amtsgericht. gesellschaft”“ mit 88 Sitz in Mainz Mitgliedern. Die ö [62550] Fechner und Maurer Konrad Jürgens in] Reiniger, Gebbert & Schall, Aktien⸗ Landau. Irkabh. 812b Maschemer Abteilung B: Durch Beschluß der Gene. Maadebura, den 28. August 1925. /-— eingetragen: Die am 28. Juni 1924 be⸗ und Sease den derselben li⸗ 88 In unser Handelsregister Abt. B meln Geschäftsführer sind und die gesellschaft siehe Fürth. Kaufmann in Landau. Verantwortlicher Schriftleiter nlverianandang vom 27. Dezember 1924 Das Amtsgericht A. Abt. 8. Mainz. [62594] schlossene Umstellung ist dur eführt. Auf Generalversamm Sna,ch . Die Seagt. wurde heute bei der Firma Wetzel Georg ce 88 mehrere Geia —¶·¶·¶·A 3. „Südpfä büsch⸗ igapren abrik, Ge⸗ Direktor Dr. Tyvrol in Charlottenbn ist das Grundkapital auf 515 000 Reichs⸗ In unser Handelsregister wurde heute Grund des bereits durchgeführten Be⸗ machungen der Gesellschaft 8— die & Co. Gesellschaft T8 beschränkter Haf⸗ bestellt, sind, durch zwei Geschäͤftsführer Karlsruhe, Baden [62568] brüder S falz Gese va mit V lich 1.22 nark umgestellt. Die Ermäßigung ist er, Mainz. [62585] bei der „Roos & Elbert, Verkaufs⸗ schlusses der Generalversammlung vom rufung der Generalversammlung werden tung in Gießen endes eingetragen: gemeinschaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ Handelsregistereintra beschränkter H 482 8. Pfalz. R 89 2 den Prr folgt, (25 000 Inhaberstammaktien zu je In unser Handelsregister wurde heute bei gesellschaft mit Geschränkter Haf⸗ 8 Funi 1925 ist das Grundkapital um durch den Deutschen Reichsanzeiger 2 Der seitherige h0c äftsführer 18 ührer und einen Proburisten gemeinschaft⸗ Treuhand⸗ und Revisions⸗Aktien⸗ Gesellschaftsvertrag vom 22 meusß echnungsdirektor Mengerina. Be 20 Reichsmark, 3000 Namenvorzugsaktien der Aktiengesellschaft in Firma „Rhei⸗ tung“ mit dem Sitz in Mainz ein. 98 000 Reichsmark erhöht. Das Grund⸗ öffentlicht. Das Geschäftslokal cbefin mann Otto Georg 5 Gießen ist ab⸗ lich vertreten wird. Die hanntmachungen gesellschaft Deac land. iale Karls⸗ 1925. egenstand des 18. Verlag der Geschäftsstelle Mengerin je 5 Reichsmark.) Die Prokura des nische Garantiebank, Kautions⸗Ver⸗ getragen: Die Vertretungsbefugnis des kapital beträgt jetzt dreihundertfünfzehn⸗ sich Binnenhafenstraße 5. Saas Henben Zum alleinigen Gesthaft ührer der Geselsschaft erfolgen im Deaitschen⸗ vbe Peft sein. Eilaen e ist ist die Herstellung und der Vertrieb von in Berlin Willp Fröhlina ist erloschen. sicherungs⸗Aktiengesellschaft“ mit Gesc aäfts Pfüpters Karl Elbert ist erloschen. tausend Reichsmark. Die neuen auf den Mannheim. den 25. August Kei ge der Kaufmann Wilhelm Reichsanzeig ung0g⸗ Able 2 aus dem Vorstand aus⸗ Pegras Das Stamnela bapital beträgt Druck der Norddeutschen Buchdruckerei4 Eif der Fen endfuras Straßen⸗ 5* S sen⸗ Mainz, 27. August 1925. Hess. Amtsgericht. lcgeicnerder Lnnan Fn zu je G“ Amtsgericht. etri in Gießen bestellt. Der Wilhelm geschteden. 22. 8. 1925. Neichimark chäftsführer:] Verlagsanstalt Peale Bcte vftre.; enbahn⸗Gesellschaft in agde zurg! burg⸗Straße 1 1/10, eingetragen: Durch eichsmar würhen zum von .

G 8 8 hIe“