1925 / 207 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Sep 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[1610110]

41006] Flebenand Karnatzki Aktiengesel!,

88 1“ 8 . 8

(63472] Oeffentliche Zustellung. Klägerin 942,50 RM nebst 18 % Zinsen [635371 Bekanntmachung. 2, 18° 39 des Aurßwertungsgesetzes Durch Beschluß der Generalversamm⸗ vFEEEE11ööe“ E diejenigen lung vom 16. Juni 1925 ist die Rheinische schaft Kakao⸗ und Schokoladefabrik

Inhaber Karl Ott in Frankfurt a. M., aus 370 RM vom 30. 6. 25 ab sowie wir ꝛigen he. q12** G 88 . 8 1— e. 8 Roßmarkt 8, Prozeßbevollmächtigter: 6.64 RM. Protestkosten und 8,965 RM [4 % Prioritätsobligationen vom Jahre Hansabank Aktiengesellschaft in Koblenz ernig .H. e. 8 8 8 ü 896. bligat vor dem aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden 3. Aufforderung. N 1. 8 g 11A“ de Lerieseene ls en Reichsanzeiger und Preußische anzeiger

Dr. E. Heinshei in Retourspesen zu bezahlen. B 3 2 g e *ae a88 1. Juli 1920 erworben haben oder für die aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Unter⸗ 22

Frankfurt a. M., klagt gegen das zahn⸗ Verhandlung des Rechtsstreits wird der 1 1 8 5§. R. Schleich, Beklagte vor das Amtsgericht in Wies⸗ der § 38 des Aufwertungsgesetzes zutrifft zeichneten geltend zu machen Fkkanntmachung vom 2. Juli (ver⸗ b g 84 veek 335 111“ d8 aunf Donnerstag. den 29. Ok⸗ und die bis zur Anmeldung Obligations. Koblenz, den 25. August 1225. söffentlicht im Reichsanzeiger Nr. 1 8 8 8— Berliner Börse vom 3 September 8 88 straße 89, jetzt unbekannt wo, auf Grund tober 1925, Vormittags 9 Uhr, ge⸗ a geblieben sind, auf, ihre Rheinische Hansabant vom 4. Juli 1925) 49 wiemhifedus 4 8 käuflicher arenlieferung in der Zeit laden. Oeffentliche Zustellung ist be⸗ Obligationen, für die die Vorrechte des Aktiengesellschaft i. L., Koblenz. unsere Aktionäre zum dri an Gle auf ol —ÿ—ꝛ—:— vom März bis Juni 1925, mit dem An⸗ willigt Altbesitzes in Anspruch genommen werden, Gräff. die Mäntel ihrer Lr-a obne Gewian ““ V baeesrhn i-iagxgsaera vxwen. Teeers trage auf Zahlung von 241,53 nebst Wiesloch, den 13. August 1925. zur Vermeidung des Verlustes des Genuß⸗ zucesc. ge en zum . Ok 1 Kurs Kurs Nurs Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts. rechts bis zum 10. Oktober 1925 bei uns [63522]) tober 3 8 in Magdeburg bei der Filiale d 1 Preußische Rentenbriefe. venlin *..-.-v-1886 Wiersen 1901, gtA.1.24 Haunae wenne do. m. Talonff.

10 % Zinsen seit 14. Juli 1925. Zur 1 anzumelden. Die erforderlichen Beweis. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft 1 .“ Be

b Weimar 1886,g8.1.1. 4. 2

Direction der Disconto⸗Gesellschaft ssaammoversche. .:-..8 ne0=, 2 1 22 199 Se Rainaen eeg1 28 —2 Erneer 2ac

mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ufs erüoe das Amtsgericht mittel sind der Anmeldung beizufügen besteht nunmehr aus folgenden Personen: Ab f-RR 50 & .

in Frankfurt a. M. auf den 22. Ok⸗ oder binnen einer weiteren Frist von 1. Herrn Direktor Hermann Meder, zur Abstempelung auf ein⸗ Lesen⸗mana F5.A do. gcß 82 2⁄ 28 * 989 1e2.⸗*„ ³22 do. 1906 in G 2.S24 1 1 1920 1. Ausg. 3 ℳ8 . bo versch —., do. do. 1920 . 21 2. Ag., 1.1.10,87 versch. —,— 2 1970 1n4 8 bet2 Berl. Stadtspnode 99, do. 18 Ag. 19 I. u. II. Schwed. St.⸗Anl. 1908. 12, gek. 1.7.24 41. gek. 1. 7. 24 4 1.1.7 —,— —,— 19880 in do. do. 1899,1504,06 8 Wilmersd. (Sin) 191814 1.2.8 8— [—— do. 1888 in 80 Bonn 1914 P, 1919 3 do. 1890 in do. St.⸗R.04 ½,

4

3 Bierbrauerei Franz Steger. nover, merden gemäß 8 290 84 Handelsaeen Fruemver

tober 1925, Vormittags 9 Uhr, 22 f jeinem Monat nachzureichen. annover, vrde chen. vi bis 1“ . . 1— 2 zum er 192) Ru . 8 3. Verkän e, Braunschweig, den 4. September 1925.] 2. Herrn Direktor Karl Schmidt, Han 1ia eee, vingereich 65 festgestellte Kurse. der. vnd Nm. aus.

immer 113, geladen. 8 Frankfurt a. M., den 28 August 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Verpachtungen, 3. waeg. eees Wilhelm (runet, buchs für kraftlos erklärt 1 Franc. 1 Ltra, 1 g3u. erse. 1 österr. do. .5. Hresl 1 b.eeee21 3 Hannover, den 2. September 1925. 14“A“ 4. Eö““ 1925. 9*. nR 8 HSöA sensche -..- .-.-. Peslan 08 27. 1909 Deutsche Pfandbriefe de .-9 er orstan . 8888. Charlottenburg 08, 12 (Die vurch“ gekennzetchneten Pfandbriefe sind nach do. do. 1888

8 4 3 4 4 sse 8 4 [63465] Oeffentliche Zustellung. 2 ü 8 Der Gastwirt Julius Hoemke in Greifs⸗ rdingungen X. . Mitteleuropäische Füllfeder ⸗= .0*. 1G0. zon. G. —1.70 2. 1 Mark Hancs Preus. Of⸗ u. iüen-8 —— 8 H e 9 g 5. Kommanditgesell Aktiengesellschaft. =neF. Salümg ögerr. 1. 210 900 22 1 hande r.n. Ob⸗ u. Wen-. 89 1902, 1.8, 178,, vene. den von den Landschasten gemachten Ritteilungen, achwes. düda. 12

4 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.) 4 3 4 3 4 3 4

, , 02

5⸗

wald, Steinbecker Straße 1, Prozeßbevoll⸗ 28 . 00 1,188 ℳ. 1 TT; Eerercahe catthom au, g satzoeyene, veres lehce rerereeeeeeee. aveerr eer ee- FrIr

b 5 . Yost⸗ 8 5 1 Peso (arg. Pap.) = 1, 3 ollar 28 . 9 erxyße! rk. Adm.⸗Anl. Geitswald, klagt gegen den Pferdehändler und Babnort, 490 ha, Vermögen gefellschaften und Deutsche 163166] bersammlung Auflösung der Ge 1 Vhaad Sternn 8 2 Ftensgai- La Hna San Ja.⸗ Coburg 1502 F (gek. 1. 10. 28, 1. 4.24) —8,— —,— do. Had. C.⸗A. 1 8 8 do. 0099227200002

Wilhelm Pohl, früher in Stralsund, 3 1 Greifswalder Chaussee 95 jetzt unbekannten Bensen Snnde vfn Heens Ffen Kolonialgesellschaften. Maschinen⸗ und Kranbau Gemäß H⸗G⸗⸗B. § 297 fordere ich die 1.1Seen, Danziger Gulden 0,90 ℳ. ereawto⸗Leijric. do. do.

9 . 29 Kur⸗ N 82 1 —,— —,— 1 9 .⸗B 8 n/. 1918. 1919, 20 .Peeum. do. uf. 1908, 06 Anfeathaltse unten der Sfha ntana, as Gost. und Bahnort 4 Pan, Chaussek, Die Zerauntmachungen über den Actiengesellschaft, Düsseldvrs. Vlänbißer biermit auf, Ahr Ansar , vaahetn, dehtnntecsnae vegargacn ir =BeNehe,ser12 , 8e n Rona zen-i ,, u1e iüccernünb z007 bezeichnete Summe gegen das Versprechen 544 ha, Vermögen 225 000 RM, sollenam Verlust von Wertvapieren befin. Bilanz am 28. Februar 1925. Hai 18 had Ftesteot l Lalrenenden Cmision lieferhar snd. Reckld.⸗Schwer. Rnt.4 1.1.7 1 Dresden. „vq1908 **, 29 2 landschaftl. gentral .Zon08 .1181 enzgebender Rückerstattune Dienstag, den 15. September 1925, den sich ausschließlich in Unier⸗ ö 1u“ Das hinter einem Wertpapter besindliche Zeichen⸗ 11“ E Pe dcn e do z 9 c bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. EE“ 4. 8 37 anaigrii. Ferran. 882 nv 8

umgehender Rückerstattung verauslagt habe, V1 e 8 111“ abteilung T. ktiva. 2 stelle der Gesellschaft anzumelden. 2 wärtig nicht stattüindet. Lipp. Landesbk. 8 1.1.1]/ do. do. E. 5. 4. 6 .. 5, 5 Ssoreuzische vies E32*

oCh, 22229, 2₰——— eco 8 88α üüEen

mit dem Antrag: 1. den Beklagten zu 4 n A 3 verurteilen, an ihn 789,57 nebst 1 ½ % Regierungsgebäude hier, Zimmer 222 Grundstücke und Gebäude Hainichen i. Sa., den 1. Septembe

onatlicher Zinsen seit 1. Juli (Bezirksausschußsaal), vom 1. Juli 1926 (63910 1 450 000,— 3 1 Das binter einem Wertpapier bedeutet für p.Lepp Landessp.n. do. Grundrentenbr. 81. 12, ig ansgegehen N.-. 1079 vereinbarter monatlicher 3 Juli dis 1944 meistbietend verpachtek werden. 1925. 1 Million. enze daack gnch F. Ses esgaahe Saane = e Sregenninn⸗

1925 zu zahlen, 2. dem Beklagten die 3 Rauchwaren Aktiena esellschaft Zugang 10 540,72 Werggarnspinnerei Schädler & C 3 ugelassen zum Bieten werden nur die, g9 , gg 2 Die den Aktten in der zwett lte 5 bo. zo. unk. 81 38, 8 ½ t „aus. Kosten des Rechtsstreitz aufzuerlegen, welche bis zum 13. 9. ihre persönliche und 1e“ 1 460 540,72 Aktiengesellschaft in Liquid. gütern bezeichnen den hoflegten, die in der deillen ,da k..— Fesens Js L,12ef. -re-as 8 2.2

* Leipzig. Abschreibung 10 540,72] 1 450 000 Der Liquidator: 1 palte beigefügten den letzten zur Ausschüüttung ge⸗ Emlben Altenburg. aan

3 das Urteil gegen Sicherheitsleistung we - 8* ür vorläufig vollstreckbar zu erklären. wirtschaftliche Befähigung dargetan haben. Berichtigung. 1 7 g Mü⸗ .. s1 bommenen Gewinnanteil. 1 tun⸗ dbank. o. 8 b . 1 Arheitsmaschinen gee-Fer⸗ EEbe 82 ergebnis angegeben. so ist KvF 8.-geer do. do. 9. u. 10. R. —,— Düren H 1899, J 1901

Der Kläger ladet den Beklagten zur Verpachtungsbedingungen sind gegen Er. In unserer Bekanntmachung vom 537,0 n mändlichen Verhandlung des Rechtsstreits statzung der Ünkosten vom Domänenbüro 15. Nuguft 1925 (vergl., Reichsanzeiger Zugang . F8 bine 188888 gge 8 11“ —, Ice vor 89g nn,nh

zu beziehen Nr. 192, 1. Beilage d. Bl. v. 18. August Abschreibung 14 537,03 Einladung zur außerordentlichen 92. Die Notterungen ö do. ⸗Gotha Landkred. ben. mn gek. 1. 5.24

vor den Einzelrichter der II. Zivilkammer 89 26. 1925. I zahlung sowie für Ausländ Königsberg, den 26. August 1925) muß der Tag der Gen.⸗Vers. nicht Generalversammlung der Kellner hefhrden Ach korklaufend unter Laabet s emertee 86 .s. 8. —,— bo. 1000, gek. 1. 5. 24

des Landgerichts in Greifswald auf den . . Regierung, Mittwoch, sondern Montag, den 7. Sep⸗ Licht⸗ und Kraftanlage .. “] Electro Aktiengesellschaft i. Liqu. in xererre —,— Elbingos,09, gek. 1.2.24

versch. Dutsburg 1921 do. do. 1899, 07, 09 do. —,— do. 1918 do. 1885, 1889

—,— do. 1896, 02 N

Æ

1.1.7 Serie 1—3 18 gass

4 3¼, 8 ¼ Fegmeefe.:2. zz. do. do. 5 r⸗ 24, 3 ½, 3 omm. Neul. fütr Aeenen-

Kleingrundbesitz, ausgestellt SEechsreRaactascin bis 31. 12. 11 . 12,8 G 4. 3 ½, 3 % Pomm. Neul. für Kleingrundbesitzt.. erg *4, 8 % 3 % Sächsische, ausge⸗ Hukar. 1888 in

b.9. 0&.

8

222g —ö⸗— 2ᷣS;

aeeeeen 2 1 2 PEPgESS gggSgS E 8 FEh

SIRNNe v 821

80 2

22*2 . 0 2

4. November 1925, Vormittags k 1 stellt bis 31. 12. 11. do. 1898 in 4 28 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich dubch Abteilung für Domänen und Forsten. iember 1925 heißen. Werkzeuge u. Geräte 2, 2558 Berlin⸗Charlottenburg auf Diens. Bl ve Etwaige Druckfehler in ven heutigen Schwarzburg⸗Kudorst. E 8 „e 8nan gez.:za gec. 1 rn einen bei diesem Gerichte zugelassenen 163613 Zugang. 4 385,09 G tag, den 22. September 1925, im werden am nächsten Börfen⸗ E“ —,— endenoet.2,g81n23 1“ 9 IArxeran 4 rn Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten 1 1 387,09 Büro des Notars Rechtsanwalt Dr tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ do. Sondergh Land⸗ ö“ 4. 38 Schlel. Altl. (ohne Tal Christtanto 1903 —— ertreten zu lassen und sämtliche Ein⸗ F Tuchsheren Sezienenfenschae Abschreibung 4 385.09 2.— Dalmann, Barmen, Frit⸗Cbert⸗St.. 1 richetge werden. Zerematiche, spaten ammt., echlt ei 1 8,2e 0011328,9e cah n 8 11Eared (anafcth ,, wendungen gegen die Klage so rechtzeitig ahdn 1122 8 U Vormittags 10 Uhr lich richtiggestellte Notierungen werden Fess. 1s gek. 1. 10. 28 A, . D, ausgest. his 24. 6. 17 r. 4. 1 durh, Schritsaß dem Gericht und dem 4 Verlosung l. w Hirr aer barsihct u den Feffüchta 2 Nge zemn Tagesordnung: Imsgrichst bald am Schluß dos Kuespettels0 8. 1c0⸗ 12 08 eschwegen e. ea, 8s Saleglan sc 8.G vgE * * kitter⸗Arnsdorf ist aus dem Aufsichtsra . 1. Genehmigung der Liauidationserife 0l “ls „Berichtigung“ miegeteilte. Nha nmn. .a1—ln en... FZ BS⸗v. 1922 . Landeskted. dusgdc1. 2 7a 11““

—e

2 55 FEE —2 —2

do. 16. Ausg. 19(ag. 20 1

Flensburg 89 4,3 ½, 3 Schlesw.⸗Holst. L.⸗Kred. 5 Graudenz 1900 fr. Zins gek. 2. 1. 24 *4, 3 ¼, 38 % Westfälische, aus⸗ Helfngfors 1900 12.8

4, 3¾, 2 % Westfältsche EEEETEöö11

Prozeßvertreter des Klägers mitzuteilen, b ausgeschieden. nungsbilanz. do. do. S.32-38 uk. 27

daß eine ¹ dl t 6 G 1 eine Verhandlung im ersten Termin von Wertpapieren. Eingetreten ist Herr Bankdirektor Otto, Abschreibung 2. Entlastung des Vorstands und de Bankbiskont. 8 ne. Seg-si w.en o. do. Ser. 5— 14

möglich ist. 8 Propach, Breslau. Modelle. Aufsichtsrats. 1 Berlin 9 (Lombard 11). Danzig 9 (Lombard 11). do. do. S. 15 25 o. 1910, 11, gek. 3 do. 1913 4, 3 ⅞, 3 Westpr. Ritterschaftl. Hohensalza 1897 fr. Zins.

Greifswald, den 29. August 1925. Akti 8 1,— 1 ’“ 8 38 Uschaft. u“ 1 ste Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. (63479] Aufforderung 3 Carl Tuchscherer tiengese Zugang . 8 853,19 3. Aufsichtsratswahl. Amsterdam 4. Brussel 5 ½. Helfingfors 8. Italien 7. do. d S. 1—4 e11““ 8 nmeldung des Altbesitzes Der Vorstand. Carl Tuchscherer. . 8 b 8 Kovenhagen 6. London 4 ⅛. Madrid 6. - Ser. I-— II. m. Deckungsvesch. zur Anm g des Altbesitze 5 85719 b Diejenigen Aktionäre, welche in der Baris 0,8 rn, . Seheet, k. eadetnh . dalo —. Süc.dw ut.5. S5, dee, 12,95e8.en EECE1““ T“

1 1 von Industrieobligationen. b 8 3 3474] Oeffentliche Zustellungen. 29 [63534] 1 Abschreibung 8 852,19 Generalversammlung ihr Stimmrecht aut⸗ 8 pe nr . eeeheee in Get e §. EEEö Herr Geheimer Kommerzienrat Dr.⸗Ing. Wasserleitung und Kanali⸗ üben wollen, haben bis spätestens Freitag Deutsche Staatsanleihen 2 aredib28. 8.9, do. SSr. 3. „Ser. I- II, gek. 1. 1. 24.. do. 1888 in Karlsruhe i. B., Mathyftr. 25, vertreben Sons, 1e. Za, r 9.. . ge. 8 2 Süen Albert Barmen, it. f sation den 18. September 192 im Geschäst⸗ mit Zinsberechnung. . Frankfur . 5. ꝛnin . b 2 kerenss 10. 80 n 4 2 5 1 6 9 66 56 56528 8 8 3 1 . 8 5 . 8 2 6. *„ . 1 8.1 lch die Fieiszmnilie vres. 2.-Haas, nnleihe vom Jatre’ 1808 des seitsausgechterraf c at unserer Gefelscaft Hatemt. ... . .. . ℳ10 Efalloczetbeig K. eegchifesce, 76 1ee eaer senes-Je nnh 1 esess fisdeigr Fanais. den 3.27, heimer in Karlsruhe, klagt gegen Karl 1920 mit uns verschmolzenen Zwickauer Berlin, den 2. September 1925. “”“ Aktien bezw. Depotscheine, in denen ven ee brechuro t. Br. 1919 42] 1.3.2 —2 schaftl. gek. 1. 7. 224... Most. abg. S. 28, Biel, früher in Essen. jett unbekannten Brückenberg⸗Steinkohlenbau⸗Ver⸗ Deutsche Bank. 8JO0Nöö 1 304 05655 Amtsgericht oder von einem Notar dinl err.WertbestAnl.28 8.v. 9 2.5. eutschegon Kr2d. 2078 1.219 Aufethalts, auf Grum Schadensersat eins auf ihre Schuldverschreibungen, für G. Schröter, Michalowskyv. Arärenborräte. . . . . 1304 Hinterlegung der Aktien unter Angabe de 10—100 Zol 12. e1,znb ed Nde. de. 1925, w. 18 19 1410 —,— de. eno utv. 1ha aug falschem Glückswiel am A März die die Vortechte des Altbesit es in An⸗ . S 1 8* 89 Nummern bescheinigt ist, zu hinterlegen. 8 Eö“ 5.„b ßösd Ornate dee ng⸗ spruch genommen werden, zur Vermeidung l 1- 11 8 Ehmeipttenburte den 4 September 0en 82,EqUT ö.ääö. nee giesen ĩoꝛdo. 1,i

1925 und beantragt, den Beklagten zur . 2 W 88 des Verlustes des Genußrechts innerhalb Original Ahlert’s Zwieback⸗ und ertpapiere... . 12n f ch 8 1“ 1 600 Der Aufsichtsrat. Kellner. 5Hess. Dollaranl. R. B 22 seemnmersche Komm⸗ 8 s neuec. 6 Gröbg. Stadtsch. Pfdd.

2gIII SPEPäeess labet

vröPeere 82228822

ürth t. B. 1923 27, 28, 5000 Rbl. do. 1000-100

do. abg. Ser. 30 bis 33, 5000 Rbl. Mosk. 1000-100 R. do. S. 34, 35, 38 39, 5000 Rbl. alberstadt 1912, 19 Rürhans..C, 8, alle. 1900, 05, 104 do. Dr. Ffdb.Anse. Posen 14 8 S. 1—h un 86-9 124 Posen 1900,05,08] 4 fr. Zins. 1-he do. 1894, 1903 do.

S. n 3 -5 14 1.4.10 Sosia Stadt.. 1.5.11 o. do. 1,2 68 [1.1.7 Stockh. (C. 83-84) do. Zentralstd. Pfdbr. 8 1880 in 15.6.12 R. 3, 6—10, 12, 13 versch. do. 1885 in 15.8.12 do. do. Reihe 14-16 †10 1.1.7] 0,2eb do. 1887] 3 ½ 15.8.9 do. do. R. 1, 4. 11 4% 1.4.10 Straßb. t. E. 19099 do. do. Reihe 2, 5]4 1.1.7 (u. Ausg. 1911) 1.4.10 Westf. Pfandbrtesamt do. 1913 1.4.;10% —,— f. Hausgrundstücke. 4 ¼ 1.1.7 . Thorn 1900, 06, 09 fr. Zins. —,— 18 95 3 ½ do r

do. . Deutsche Lospapiere. ZürichStadtsg i5 85 1.6.12 ½ Augsburg. 1 Guld⸗L.]— 6p. St —,— * S. 1 i. K. 1. 1. 17. S. 2 t. K. 1. 7. 17.

Fünsnchnn xe Tae zs Sonstige ausländische Anleihen. n

Köln.⸗M

—,— r22

An 2282

. 589 ³π☛.

88S 82⁸ 2

FFEFEEe

* GC G0 & 2 8

B228SS

Zahlung von 300 dreihundert 59 - - Beteili 88 . * seiner Frist von einem Monat seit dem Keksfabrik Akt. Ges., eteiligungen. , Fehbe zen Frantsn n 2 1.“ seit Erscheinen dieser Aufforderung im Deutschen Hamburg 33,. Hellbrook. S uu [63599] Bet nachfolgenden Wertpaptere 8 1 S 1. März 1925 zu verurteilen und das Reichsanzeiger bei unserer Hauptkasse Die für den 10. Sept. 1925, Mittagsgs Banken.. V Unter Bezugnahme auf unsere is fäm die Verechnung der Eehaztnien sort. ö“ 1919 Urteil event, gegen Sicherheitsleistung auf Brückenbergschacht 1in Zwickau, 12 Uhr, angesetzte Generalversammlung Sonstige 388 245.58] 763 165 78 Nr. 130/1925 des Deutschen Reichveg 28. Werweg. A. b. sDs. B. tn aℳtooo voob 11“ do. 1898 gey ) findet erst am 10. Oktober 1925, Bürgwechsel 601 800 anzeigers, Zweite Beilage, veröffentlichte Dt. Dollarschatzanwsg 8 do. 1900 1“ 6, 12, 24, 60 120 94,6 5b 85 b Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. Heiderba. D7, gk. 1.11.28

ür vorläuft klären. Sa., anzumelden. 1 2 4 8 f rläufig vollstrechbar zu erklären Der Anmeldung sind die Mäntel der Mittags 12 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ Bekanntmachung tragen wir nach, dase eß. Polge schanam⸗. (—,— e [2—.,— e soergisch ⸗Märlische bo. 1903, gek. 1.10.23 14.

u“ zekl ; K ; ; ; 84. 1 2 2 2 Der Beklagte Parl Biel wird Hiermit Schuldyerschreibungen oder der Rachweis lokale, statt. Die Tagesordnung bleibt e4183 Ziffer 3, Aletzter Absatz, wie folgt u= des. donsesa⸗zan, ae ee e 1 . magdebg.⸗Wittenbge. derford 1910, rüch. 89

zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ S⸗ z 1 streis auf Samstag, den 31. Ok⸗ ihrer Hinterlegung beizufügen. unverändert. „„ Passiva. E“ visg. IV. V. Mer . . 1t

8 .IV.-V. Reichs⸗ 3. 9 1 8 2 Köln. 1928 unk. 33

Aktienkapitaal 2750 000 Von dem verbleibenden Ueberschuß er⸗ eeDr 2. 9 E“ 8 Lais nn.

o. 1919 unk. 29

tober 1925, Vormittags 9 Uhr, Altbesitzer sind die Inhaber von Schuld⸗ f61285 1 vor das Amtsgericht München, Justiz⸗ verschreibungen, die ihre Schuldverschrei- Nachdem in der Generalversammlung Hedategnde ““ 215 299 delten a adgften Antoste vber vnftina 2 Ct. ugn, 181 4 117 9abe 1288, Peülzische Eisenbahn 1920 unk. 0

palast, Zimmer Nr. 53/0, geladen. 2. Die bungen vor dem 1. Juli 1920 erworben vom 12. Mai 1925 die Herabsetzung des b do Reichs⸗ 8 Firma Forster & Bayer in München. wendungen, die von der Generalversamm do chacfeha v1““ ae 188 gansan o2,gek. 1923 0,85 6

haben und die bis zur Anmeldung Obli⸗ Aktienkapikals von Rah 400 000 auf Gläubiger: 1 Rothmundstr. 6, vertreten durch den gationengläubiger geblieben sind. Den 000 ühi Beanken 41 408,17 lung gewählten Mitglieder des Aussicht 1923, Ausg. 1 u. 0,25 b G 025 b G do. 1879,80,88,57 Kreseld 1901, 1909 Rechtsanwalt Dr. Stemmer in München, Altbesitzern stehen gleich die Inhaber von dirch Cörmssteang defs seßn. Anzahlungen 1 398 863,04 rats zusammen nach Abzug eines für die de 1958 vasg j u. 9 022 6 88898 bo 16,niche bon e.8 1 0,85 6G do 06,07 get. 30 4,22 Kaufingerstraße 23, klagt gegen Dr. med. Schuldverschreibungen, die gemäß § 38 und inzwischen ins Handelsregister einge⸗ Sonstige . 264 310,51] 1 704 581, 72 Aktionäre bestimmten Betrages von 4 b r7. Z- Zinsf. b,45 8 de Hans Schellenberg, früher in München, des Aufwertungsgesetzs als vor dem tragen ist, fordern wir gemäß § 289 Bürgwechsel 607 800 des eingezahlten Grundkapitals eine Tan Deutsche Reichsanl.⸗ 11 Langensalza. 1908 d. Pr.⸗Anl. 57 1.4.10% —-,— Gudap. Hpst Spars 4 1.5.11 †¼ 8 1 —— Ansbacher Str. 5, jetzt unbekannten 1. Juli 1920 erworben anzusehen sind. H.⸗G⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 146 034/81 ỹtieme von 15 %, mindestens jedoch erhäͤl * do. Deutsch inzialanlei 8 Lichtenberg (Bln) 1918 4. e, Sö-e; FSr. K au ar Thil. Hp. G.⸗Pf. 121 5 15.2.8 1b A ffenthalts auf Grund Föed. Beweismittel für den Altbest sind . . 7 der Vorsi ende des Aufsichtsrats GM 200 0. 1 0.3575 uU e Provinzia an eihen. 8 Ludwigshafen.. 1906 41. aachs.⸗Mein. 7 L.—p. S Se Dän. Lmb.⸗O. S. 4 1 5 ung und t sprüche bei uns anzumelden t do. 1 1 2 4 887 841 53 8 1 Brandenb.Prov. 06-11 lDdo. 1890. 94. 1900,02 - rückzahlb. 1104 —— beantragt, den Beklagten zur Zahlung binnen einer Frist von zwei Monaten seit Oldenbrok⸗Bahnhof, den 27. August 53 und jedes andere tantiemeberechtigte AMf⸗ do. Schutz 7 5. Rethe 18— 26, 1912 Magdebdurg 1913, 1 do. do. 3 von 500 fünfhundert Reichsmark dem Erscheinen dieser Aufforderung im 1925. Die Gesells außerdem noch im sichtsratsmitglied GM 1000. Der hien do. Spa 0.17e5b G Reihe 27 88, 1014 6 1222 Not, utd, 3 Ausländische Staatsauleihen. do. Inselse .ar. 3 125 000 unbegebenen nach verbleibende Rest wird an die Aktkich .15 9Preuß. St Schag 18 1.10 Reibe 54— 58.:3.; 21 o. Stadt⸗Pfdbhr. R. 1 vis s ecpen massmetis. parlbhem·m Uumthn -bese. 4 do

nebst 12 % Zinsen seit Zustellung der Deutschen Reichsanzeiger einzureichen. Besitze von 1 Klage zu verurteilen und das Urteil für, Die Aufforderung ist in den nach⸗ bee veee., Srheee jungen Aktien der Gesellschaft. näre als Dividende verteilt, soweit nic ur Staatssc.,1..28 b 14.8] 01081 Casseler Landestredt vans 33: 8 . 98. 11 11““ . 0. eit 1. 4. 19. 21. 5. 19. 81. 6. 19. 41. 7. 19. Isttländ. Bdk. gar.

vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der stehenden Gesellschaftsblättern erschienen: (62939] Gewinn⸗ und Verlustrechnung die Generalversammlung eine andere Ven⸗ 0 do. 185 12,81 1.1.7 —,— G 8 Ser. 22 26 . do. 1919 5 1. 8. 19. *1. 9. 19. 1. 10. 19. 18. 10. 19. do. Kr.⸗Ver. S. 5 0. -.27— 2 . 1 *. 8. . B. . . . . . . . .* vS. 5 889 do. 1920 Lit. Wunk. 30 » 1. 11. 19. 10 1. 12. 19, à 1. 1. 20. ² 1. 2. 20. do. do. S. 5

Beklagte Dr. Hans Schellenberg wird 1. Zwickauer eitung, Zwickau, am 4 6 ilung beschließt. hiermit zur mündlichen Verbandlung des 5 Gaubr 80 1929 608 203), „Demüag“ Deutsche Mühlenbau TLe..Lesc.e2 5 vee. 27. August 1925. vruk a8 Ehe. veesa 88 E1ö1I” 3 Mnunheim I9t7, 8 1. 10 1. 3. 20. 1. 6. 28 do. do. S. 5 Rechtsstreits auf Freitag, den 13. No⸗ 2. Zwickauer Tageblatt, Zwickau, am A.⸗G., Nürnberg. Soll. 3₰ L. A. Riedinger h ee ha. * renaees eh.2s do. 1914, gek. 1.1.24,48 1.4. b Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ eenn. de0s-- vember 1925, Vormittags 9 Uhr, 2. September 1925 (Nr. 205). In der ordentlichen Generalversamm⸗ nkosten 348 729 09 Maschinen⸗ und Bronzewaren⸗ 3 do. Provinz Ser. 9 8 ¼ do. 1901, 1906, 1907, notiz zugelassenen Russischen Staatsanleihen Mex. Bew. Anl. vor das Amtsgericht München, Justiz⸗ Pöhlau b. Zwickau, d 2. S lung vom 21. Juli 1925 wurde die Auf⸗ ir Artien⸗G Anhalt. S Oberhesstsche Provinz. 1908. 12, gek. 1.1.24 3 findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung gesamt kdb. à 101 Amts Moi n, Justiz⸗ . au, den 2. Sep⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen. Di teuer 109 802 56 Fabrik Aktien⸗Gesellschaft. Staat 1 1920 unk. 26. 4 1.4. do. 19, I. A., gek. 1.9.24 8 nicht statt. do. 48 abg. äubiger der Gesellschaft werden hier⸗ 8 [61419] . Ostpreußische Provinz. do. 1920, gek. 1. 11.25 1 Bosn. Esb. 14 1.41.10 18,2b 3 1,3 b 14 b

3. Augark, Ludwig, minderzährt Gewerkschaft Morgenstern. 1 Sens . dden 290,. . do. 19, II. A., gk. 1.2.25 .2. Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 1.1. †—,— Norweg. Oyp. 87 vertreten 2 den Vormund Kach Heil⸗ A. Bergmann. Bretschneider. dn a ce ede ihre Ansprüche anzu⸗ g S Durch Beschluß 8 ö Pommersche Proß do 1895,,8,veei188 29 13. .en 181 85 Pest. U. 4.9. S. 2,3 meier, Oberkellner in München, Westend⸗ en. 2 ung vom 10. Nov. ist das Grun d. kv. v. 1875, 78, 8 „05,gek.1.1. ; Hand-98 1.X. 4 ½ 1.4. G 6000

end Nürnberg, den 25. August 1925. g s do. Ausgabe 16... do. 1904,05, gek. 1.1.248 . do. do. 02 in K. * 1.1.7 1½6 G Poln. Pf. 3000 R.

straße 117/1II, Ragb., klagt gegen Kolm⸗ 1 1 kapital von 200 Millionen Papiermal 79, 80, 92, 94, do. Ausg. 14, Ser. 41 Mersedurg 1901 1.4. do. do. 98 in K.⸗ 1-8 82 do. 1000-100 R. huber, Ludwig, Spenalermeister, früher eh, ee Ffemes cheheßezer unserer Der Ligutbator:; Joses Schmid. Rohubersche 643 022,34 auf Goldmark 200 000 umgestellt, d 1e. 8* E““ Aesn vI1“ dohen Hegc naa in München, Ledererstr. 5, jetzt unbe⸗ 4 % Obligationsanleihe vom Jahre (52400] Nennbetrag der Aktien auf je Goldmark 1000 do. 708. 01. kannten Aufenthalts, wegen Unterhalts⸗ 1904 sowie Teigwarenfabrik Ochsenhausen A. G. 643 022/84 abgeändert und sind die Aktien im Veus d 35 b do erhöhung und beantragt, zu erkennen: 4 ½ % Obligationsanleihe vom Ochsenhausen. Der Vorstand. hältnis 1000 zu 1 zusammenzulegen. Selt, da ifens⸗Hör. :“ 19

Die Aktionäre werden zu der am Frei⸗ Levy. Berndt. Husmann. weit die Akkienbeträge der einzelne do Lost.⸗Rentensch. do. 1000000 u. 500000

8 2 eehae. bat sr 18 S als ahre 1909 8 nterhalt al agezustellung bis zum 5 . Aktionäre zur Gewährung von Aktien il neue Seülckess do. kleine München 1921 1 8

1 2benich zum gemäß § 39 des Aufwertungsgesetzes vom tag, den 22. September 1925. Ich habe vorstehende Bilanz nebst 3 g staul Bremen 1919 unt, ler Nr. 1-20000 1.1.7 —,— 0 vollegheten 16. Lehgj eobt, d. i, bis 16, Jast 1925 au, diejetngen Schole Bormictags d. Uhr, in der Geschäfts⸗ Geuhan nd Berlafheheund der s. d0. Nenmnwerte von mindestens Gotpmart, e 121020 ETEETZ11“X“ ne.gdbac 1011- öe: 8 . Seceg: dr. isber festgesetten Unterhallobe sümtlichen verschreibungen, für die die Vorrechte des räumen der Gesellschaft in Ochsenhausen bruar 1925 eingehend geprüft und be⸗ nicht ausreichen, werden Anteilscheine " vo0 0,1 98. 10387 e vo e usn 1; tt unk. 86 der⸗ees [ S ü In estgesetzten 1 nterhalts träge ein⸗ Altbesitzes in Anspruch genommeu werden stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ s einige hierdur deren völlige Ueberein⸗ der erforderlichen Höhe ausgegeben. Woh do.87.99,08,51,1.29 1 versch. do. do. Ausg. 5— 774 4 Münster 08,gek. 1.10.28 do. 26000,125005r. do. do. 02 u. 04 15.1.7 jeßlich Nebenleistungen eine voraus⸗ ; ; 2 . 4 9 1 fordern die Inhaber der Papiermarkaktie do. 6. 05 „gk 31.12.23/3 8 do. Schlesw.⸗Holst. Prov. do. 1897, gek. 1.10.23 do. 2500, 500 Fr. bo. do. 1906 15.4.10 zahlbare, jeweils am 1. jeden Monats ber 8 des Genuß⸗ Palherse. Leeeen st mit den vrdnungenshi ge⸗ auf, diese Aktien bis zum 31. Dezembet gk. 31.12.28/8 5 8 Ausg. 12 .5. e“ 1908 Elf.⸗Lothr. Rente Wen 5 rechte ordn . ü 8 1 . . reraaa 8 do. do. 8 .1. Eerdon Ni 1885,86,87 in K. versch.

innen einem Monat vom Tage ung führten Geschäftsbüchern der Gesellschaft. 1925 zum Umtausch in Reichemarkaklin Ponng Stcane veaa do.do faeeeiaälg 8 ’” 1019

2

e;nreS-eeen

2

2 —2 —2

——— 22E27 büBe

gFg 2 2.2

l—eng; 5 b b O Sb 800 00 d0

FHSSEg;S; 828S2gSeSn

—— (2 2— 20.

—2 2—

8 H8

7 2 .α—Bös

ꝙ; —228

1919 VI b 2der Nr. 21156 Mülheim (Ruhr) 1909 2 ar- 1.1.7 G 1895. 98, 01 Em. 11 und 13 do. ber Nr. 121561 do. 1895 unk. 31, 985 bis 186560 1.1.7 1—, 6 1“ do. 1914 do. 2er Nr. 61551 do. UAnrechtsch. do. 1919 unk. 30 bis 85650, Schwed. 9. .. 8

885

Ekekees 2222EA 9o &. & 8

Fnnl. n. bisb. do. do. 1994 inK. 3 ½ 1.4.10

füllige Rente von monatlich 30 dreißig 8. 1 Reichsmark zu zahlen. Bleibt der des Erscheinens dieser Bekanntmachung 1. Beschlußfassung über die Veräußerung Düsseldorf, 13. August 1925. . 1 1 1 1 EEE6 4. Griech. 4 % Mon. 1. ug-Tm. Bg.e.. vr 1 im „Reichsanzeiger“ der Fabrikeinrichtung im ganzen. 8 ie⸗ bei uns einzureichen oder bis dahin Antragit do do. 1919 g kI o. do. Ausg. 842 In . 1908 da 681861-8, 5 9 4. chsanzeiger“ an gerechnet, bei uns F chtung p z H. Nick, von der Industrie⸗ und auf Ausstellung eines Anteilscheins inu do da 10 000 ebisse 8b 11. ehhang Sgrehaos gb1 92n 1““ - Lörke⸗ 8

Beklagte mit der Zahlung einer iquidati a einer Rate anzumelden. 2. Liquidation der Gesellschaft. Handelskammer Düsseldorf vereidigter und Sinne des § 17 Abs. 2 der Goldmail 1“ do. do. Reg.⸗Psör 1.4.10

2

5 2 2.2

25S

länger als eine Woche im Rückstand, so 100 00 3

ist di ür ein Vierteljahr i Der Anmeldung sind di är Ochsenhausen, 24. August 1924. 5 „S . do ao. 30099 ℳ,48 12. 88 Lborsdeim 1, 07, 19. Nal. Rent. inLire 3 ½ .

ist die Rente für ein Vierteljahr im g si e Mäntel der senhausen, gus öffentlich angestellter kaufmännischer Buch bilanzdurchführungsverordnung zu steller da do⸗ ee.⸗990, 9. 1. 1 do Landesklt. Rübr,2]1.4.19 —,— I1 da amort. 88, do. Spk.⸗Ctr. 1. 2 1.1.7 . . 9 . 7 .1. .24 4

älli Schuldverschreihu 8 is Der Vorstand. V 16, Iu men⸗ 8 voraus zur Zahlung fällig. 2. Das Ur⸗ Sch schreibungen oder der Nachweis 1 sachverständiger. Alle bis zum obigen Termin nicht ein bo. 07,08.09 Ser. 1,8, *) Zinsf. 8 20 9 8 g 1 „9†% yFVPirmajens 09, 30.4.24 b Mexik. Anl. 99 52f. Z. 1..1.7.14 8 Ptesib evi hr do. 5 % abg. d0. 1K. Er Pfandbriefe und Schuldverschreib.

il wird für vorläufig vollstreckbar er⸗ ibrer beizufügen. 663513] Die auf 5 % festgesetzte Dividende ge glrti G 7 1911. 19 2 1 2 1 8 Dit 2 del ö. 1913 rz. 58, „gk. 30.6. kkin. Der Beklagte Ludwia Kolmhuber Nach dem Gesetz sind Altbesitzer die⸗ Neukirchen 4 Co. Sanitäre Ein⸗ langt von jetzt ab gegen Einlieferung des e semaß g 8 29hnh b0. 1887,4914 e. 548 versch. 8 b0 198 2 n be bene deutscher Hypothekenbank es Ge As. mündlichen Verhand⸗ vncges Slcahger von, E 25 I“ A.⸗G., Düsseldorf. Dividendenscheins r 1 der auf Reichs⸗ des H.⸗G.⸗B. als kraftlos erklärt werden de⸗ 1808 27, 188 8 Kreisanleihen. Potsvam 192,gt. .729 . do. 1904 4 % abg, do. 1K1.6.24 e anken. un 3 2 8 1 * zu . w J ; b . 2 2 1 B. I 1 „97, . 1 aes uedlinburg 1903 q 28 1 ¹ Fze; 0 ns iuibogen. g de echtsstreits guf Montag, 8 erworben ir laden hierdurch unsere Aktionäre mark lautenden neuen Aktien mit 5 Rheinische Hansabank Altiengesell detezs Neihezor. 1.2 eaes ne. 1440 & deeees1ene, a 8 ö Preuß. Zentralboden 1808 sedoch ohne Talon. . 88 5 do. 1897 N. 1901 bis 8 Oest, St.⸗Schat 14 (Dte durch“* gekennzeichneten PBfandbriefe und Schuld⸗

den 16. November 1925, Vor⸗ haben und bis zur Anmeldung Gläubiger zu der am 25. September 1925, auf die Stücke à 100 Rt und 2,50 86 itt Ur⸗ 1 . 1 . . 8 1 nd 5 t. K 8 do. g 1 1 1 1. 1 1 8* henc 9 Uhr, vor das Amtsgericht Eö“ 14““ Nachmittags 3 ½ Uhr, in Leipzig, auf die Stücke à 50 RM, abzüglich 10 % Rs belts ff. do⸗ 1911280.09,09,17 . versg. enns b 1e Eg an 1908, 1905 1 auglosb. 1 n 1.1.7 verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften

München, Justizpalast, Zimmer Nr. 58 /0, n ehüsm stehen gleich die In⸗ Markt 3, 2. Stockwerk, Kanzlei des Herrn Kapitalertragssteuer, bei den Zahlstellen: do 93, 54,97,95,00,00,32, vernch. 02 8 5 Lauenbg. Kreis 1919.4 1.4.10 —,— L29. 1888 8 do. am. Eb.⸗A.4 1.5.11 semachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918

geloden. haber von chuldverschreibungen, die Justizrats Dr. Voigt, stattfindenden Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer v 1896. 1903-1908 8 + 0. Lebus Kreis 1910... 1.4.10% —,— eee . Sr. eew. e ausgegeben anzusehen.) Feügsr. den 1. Seplamber 1925. gemãß 8 88 des Ausgpertungsgesetes als 8 ordentlichen Generalversammlung & Co, Düsseldorf, Verantwortlicher Schriftleit Nrect- 122 vg. 11““ . do. 1915 F E vn c e s

erichtsschreiberei des Amtsgerichts . Zu 20 erworben anzu⸗ obiger Gesellschaft mit folgender Tages⸗ „Berantwortlicher Schriftleiter do. Staats⸗Anl. 191834] 1-1- j do. 1891 do. Kronenr. ü, ersch. erne wdr. sgj g chaf folg ge Darmstädter und Nationalbank K. G. Direktor Dr. Tvrol in Charlottenbun e Sree.dn. 1919*] 1a. Deutsche Stadtanleihen. Rostoa 1919, 1920748 da wR. ng. i. 80. ehen unbeechee h, gbde

ü ehen sind. ün; 1 München. sehen si ordnung ein: a. A, Berlin, 1.1.7 Aachen 22 A. 28 u. 2418] 1..12⁄ —,— do. 81.84,08,gk. 1.7.24 1 da da ing. 8 de,en,.2erenne. 2 , 1.5.17 do. 1805, gek. 1.724 do. Stlb. in fl⸗ 4. 718. 18-18e1-22 fv. S.5. 6,19,2

j 8 6 . . 8 . ; 8 Die erforderlichen Beweizmittel für die 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Verantwortlich für den Anzeigenteil: do 18bn, 190188769 1.1.1 do. 17, 21 Ausg. 22 4 ¹ 2 - . 94, 1901, 05 3 ¼ 1.4.10 83 Altonn. 19238]/9] 1.1.7 Saarbrücken 14 s. Ag. 8 . do. Papterr. in fl.” 4 4

[63477] Eigenschaft als Altbesitz sind der A 8 inzi di i Oeffentliche Zustellung ei 1 als ind der An⸗ sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Leipzig, b Rechnungsdirektor Mengering. Ber Uidendurg 1909, 124 sversch. 0.7 d 9 Sch de Die Firma Joffn 1aehener. Fhess 11h Ferhfecügen, oder binnen einer rechnung nebst Bericht des Vorstands Bankhaus Ernst Wilh. Engels & Co., Verlag der Geschäfts telle Mengering do 1 ner. 1. 1.3284] 1.1.7 —5 J.behagenbe 1 , 1211 1 verich Keeen .. NFs Portugtef. vcve 88 9 s kistchenfabrik in Mingolsheim micen. eECEeTöö 31” d⸗ ö 1 in Mern. 8 88 1t8s 4 2227— eras 1 c. Seeeesa ern. 422. da do Ser. 28 0 2 1, . 1 8 2. 1. . 7. ckz. 22. ¹ 8 k. 41. 2. - 4 8 8 2 durch Rechtsanwalt Sveckert in Wiesloch,). Halle a. S., Königftr. 98, am l. Sepv. Geschtfüslahe. 1924 abgelaufene, an der Kasse der Gesellschaft Düssel⸗ rüen der Norddentschen Hucbructeten n ia nershe.⸗1 . ase I“ de 1ee wer t, bses in . 23 klagt gegen den Fabrikanten Ernst Bausch tember 1925. Entlastung des Vorstands und des zur Auszahl lagsanstalt. Berlin. Wilhelmstraße 32 büchf. Markanletbe 23 8 sbene SeIhx 1 Co. 1908; ger. 14,24 1. 1 do. Fe in Heidelberg, fetzt unbekannten Aufent⸗ Gewerkschaft des Bruckdorf⸗ fsi 111616“¹“ 5 Drei Beila üütemberg G. 6-2T b Binsroko u8 bötsn.1 8 1 öö har . a e ruckdorf Aufsichtsrats. Der Vorstand der Maschinen rei gen do. 1919 unk. 30 3. Stolp 1. Pomm... 89 Zraunschw.⸗H Be vens. dehem⸗ ö de 18 Nietlebener Bergbau⸗Vereins. .Sonstiges. und Kranbau Actiengesellschaft leinschließlich Börsenbeilage] 8 Retbt 38 —29 : drlc. EEöö1ö1“ e 1.. üüe 8 aten kostenpflichtig un irekti 8 2 do. 0. 1G 4. 114.1. u. 2.A. uf. 8 g Die Direktion. v“ Düsseldorf. und Erste und Zweite do. do. 1992 Ausg. 27¼] 1.1. . do. 1919 unk. 30 . . Lommebdör

vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, d f. V.: R 1 1 3 ““ 1“ mm. Justizrat 8 b 1 I FZentral⸗Handeloegister⸗Beilage R116“ u16““ 8 ““ 3

1“ 1“

eàe E“ B . 8 *