* 8 FI 8
161088) 8 5 8 22, ,gesenschaft „raukkurter Tohlsum⸗v. 1“ Thanfsee d. S. Saeg.- Wre. Consug⸗Vereig ee. b 1ne0921lEüC “ urgarafenftr. 11. en⸗Gesell 2 ch berin I⸗ Die Re rber eeei wee eeee Sonn Crperzicessarcalere S uberth⸗Werke wie folnke Reichsmarkerössmungsbilanz für den 1 8 1 8 79288,521, ,': uühe. m Wachser Aktiengesellschaft 111141“ 28 1“ „8 . 8 Saal vg Ubr; 2bf nei * ö xr Dereiperheele ng Kasse, fremde Gelds 8 Aktiva. 11““n 8 . “ “ Fffekten. .. 1480 273 — fann nkt 8 Uhr geschlossen. Einkatt unserer Benema8, ist das Aktzenkapital Guthaben bei Noten⸗ un und Coupon.. RMN ,eR. 1 . Featenen 8.. 92 “ Vorzelaung der Aktie auf E I“ 82 zum Deut en e EE1e6. 88 LTa gestellt. Es ergeht hiermi e. e 2n Bundesstaat nweisungen des Reichs 3 478 N ostscheck 4 500 — 1. Geschä gesordnung: näre unserer G iermit an die Aktio⸗ Nostroguthaben bei 2. .. v 2 8 16u“ 109232 ftsbericht; Vortraa de EIE Report ei Banken und Bank v N 1e“ b 81 —— rechmaxa. Füchiasorege Bren. 1928 I“ 22 Rovember begzenaingige Wervab 8 189 z 2 207. e“ — Alktienkapital. . N540 009 2 I “ oder der rahe gemn, Ben⸗ 8 Reraen und verzinsliche Schatzanwei 88 1. Unterfuchungszachen. Berlin, Freitag, d 1 1 eefonde46000.— 100 000— 3. Genehmigung mark gewährt. Wird ei 20 Gold⸗ notenbanken b und anderen Zentral⸗ 5 Verkäufe, Verpachtungen. Verdin en u. dergl. traßenbaurücklage “ teilba ird eine nicht durch 20 ao) sonstige bö eleihbare Wertpapi s 8 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapi ngungen ꝛc. 8 Kredikoren —] 500 000—- raqungen. nüber⸗ re Anzahl von Aktien ei — onstige börsengängige. diere. . 3 . 5. Kommande rtpapieren. en 1 g Uebergangskonto. ... . 88 8 4. 2 R dem Ver⸗ eeee e. 1“ I“ “ .“ 181 338 39 und ven o.f.“.“ ve er n ei 9 Reeverheff und Wirtschaftsgenossenich — — — während nd Aufsichtsrate zu ge⸗ 15. Novembe 1 en, welche bis zum 2 ufender Rechnung: w 1022 818 200 2314 — — 1 nzeigenpreis für de . ger 8. assung ꝛc. von Rechtsanwä asften. Pnn EZII11“ Förhhagegen des Berwaltunas v see 271as LI sind, 9 11116“ .. „ 274 876 46 8 8 . ö ☛ 2* Befrift ete A E111 IeE Einheitszeile 4 5. “ ꝛc. Vee 1“ 1 3 und Aufsichts ngs⸗ aunschweig, . Aval⸗ 8“” 8 e elsgaeh vtrennndbnnegbese mAege-dese 0. Verschi 9 4 averisoee aobenhanbensaaenen.g. Dee Zehegrazaumm gieat vom 12. S aeederiheEem. Neaereefencen, Bensrtanen nc eere Ra 14 8000bb9 59 001500 333 859 N 8 nzeigen müssen drei Tage vor dem Einrücku S-re nexfas geze Ri Eeeeca reI In der veeacen raßze 11. zur Einsicht fn 2 . Geschäfitszimmer G er Vorstand. b onstige Aktiva: 11111“ 5. ommandit 6 vermin bei der G 1 1mX““ “ ee gös wone ge En⸗ eerebeseht, Lag. Een, ans. 1925 (82761 gele⸗ 1—“ chaften auf Bayerische Handel schaftsstene eingegangen seim 22 1 2 8 illi . „ um 7 . EEE.“ 0 0 2 3 889 1 4 — „ attien une dicngesäeumg rcöin tun “ ge- “ Condmr eee, 1he en⸗ “ gesellschaften Lend Deutsche ver enbcen ZII1“ gaeeaihs Teten ie neuen Stammaktien wurden d G ammakti 2 1 Hee 5 . . N. „ apit s 0 - un 8 aktie en mn 1e Beruwergien besglasen 1 vhehr dis nions Zeeier 1l erte Vermögen e“ Kolonialgesellschaften. Ferttelertzagssteuen noch zu kürrencist eüngelsst Keldetaen Se Hee. ” E ö1“ aktien 1 Stammaktie zu P- 1“ zu dieser . -Bg, IIII“ 25 3 e vens 1“ (63597] d 8 1 8 “ äge von Pfennigen bleiben Kürs von 100—0 beziehen 8 .S.. 7 82- Stammaktie 1Ve je FEexaree “ 2e [68906 inen Zukritt Maschiner .. . . . .. 309000 9 Nostroverpflichtunge 1“ Ber⸗ Lanpwirtschelich⸗e . .— mit. he e z azah Hüeihe 1Ir Seen außerordentliche General der Kapstalgerbozunc wurden von zugsaktionären den bisherigen Vor⸗ urch laden wir di 1“ vE“ 275 000—- b) Guthaben deutscher B Mvw Fenen ungs⸗ und Fnanzierungs⸗ „ „ — ,25 —,— Be rundkapital zwecks Stärkun ralversammlung vom 9. Dezemb . gezahlt ernommen und ein⸗ 818 erer Geenschaf 8. 2 8 5 Balkuchtungs⸗ und Dampf 15 000— c) Emlagen auf eeenx vei⸗ Sneng Sshur i. Br „ „₰— 50 170 G d um E“ unter Ausschluß e beschloß⸗ ‧Wir fordern die Inhabe September 1925 ontag, eizungsanlage 4 . innerhalb 7 Ta freier Rechnung: 28* Ge⸗ drha Nit die ktionäre unserer . „ 1,25 mit erhö een Inhaber lautende, fü 000 zu erhöhen d gesetzlichen aktien auf, dieselde aber unserer Stamm⸗ 1 Uhr, im Hotel Blauer „Mittags Werkzeuge und Geräte .. -— 2. darüber hinaus di nig 849,85 b- heh. zu der am dienstag, den . „ „ 2,50 mis erhöhtem (2 fachem) Stimm das Geschäftsjahr 1922 di urch Ausgabe von “ da. essiheh mit Gewinnanteil. staktfindenden fünften tern, Meißen, Modele. —- ällig. bis zu 3 Monaten 1 4 uh hr 7 Nachmittags ““ „ „ 12,50 s nur bis zur Höhe ihrer Ein⸗ ausgestattete an einem eve eendenterechefge⸗ 31. Juli 1925 bei n zum Umtausch bis Generalversamml ordentlichen Mobilien. E“ — 3. nach 3 Monaten fällig .. .. 88 hr, in Karlsruhe in Site gss 8 00,— „ iüsx-en In der außerordenfli inzahlung zu beteiligende V ntuellen Liguidations⸗ der Gesell mlung ein. EE“ . onaten fälli — Badischen Bauern⸗B. Sitb. gssaal der 7 „ 2000,— 8 . beschlossen, di entlichen Generalv orzugsaktien zu je ℳ einzureichen. schaftskasse Tages 1 atentee — d . g9 — and, Filial J3, 000, „ „ —,— ,„ die vorerwähnt versammlun vom 2 e ℳ 1000. 3 Soweit Aktien eingerei see 1. Vorlage dr Cernafng: Fabener, “ . e sige Freditoeen: ; üh. 21, stattfindenden 8.ee. Die Kapitalertra hü; EE11 e lautende, fübe das g”sach⸗ 925 Vorzuggattien 8— II“ wurde die zum E gereicht werden, welche der Bilan⸗ berichts sowie Wasserkraft. “ 8 — 2. darüͤ 7 Tagen fällig. neralversammlung ei Mluün gssteuer wird von uns a . 187,50 ammaktien gleichberechtigte S ftsjahr 1923 gewi 000 auf den rsatz durch z nebst 5 . . darüber h g 321 674,90 T g ein. chen, 1. S n das Fina folgte i chtigte Sta gewinnberechtigt siche zzat micht errei — nhe eriore. Hästrechnung fr wvwimer ind 8 e“ 1“ 58125 ““ älig inaus bis zu 3 Monaten V 1. Chh. 1“ 1 „ 1. September 1925. mit 1. hactr 8o de Eerna bdn das 11“ Die ag nteilscheine nicht unt aan An. 2 jahr. . 5 iere.. 8 E 3. nach 3 Monat I“ —,— I“ 8 . für das chäftsberi ts [6354338 —Bilan en. 8 Von die e 8 * mevertrag egen Rüc ne cbes die Vorzugsaktien ü e-as Uüenr ia⸗ üch fingaegie Piten ge wäme. cn Bers hirna und (e, Belsen. ““ 48297 Per echgastenen tctane “ —,— 21 674 900 4385170 a vr pesee eeschäftejahr. —yJxVIe ehemder 1924. “ 8ö 3 äbhr i Anteilschei ng, 1 öö1“ 5 assiva: 00, m. un. 8 b — Weise ℳ 5 000 00 4 u 8 erklärt elle der kraftl Aufsichtsratswa ürgschaften. ö. . . 3 226 92 Srats. asse, fremd 1 ℳ w - on den eestli zum K „ oder Vorzugs⸗ nnrfesn wirznach acbenden 1 venc lähar vee Generalversam ..“ 2 200[ — Das Bankgebäude ist vorsich I. 8 88 1 . die Bilanz und Nostooch. nud Ahrne ebeafn⸗ und Guthaben bei 2 4* esenden Uücsche an 1m 8,5909 0h wtrden e ag Co0 0e besogen wente markbilanzverordnung verf er Gold⸗ welche eesenigen Artionase benchtint, 1735 958 ,48 Der Ab orsichtigerweise weit unter T 1 54719 3. Entlastung v vrst Ihe daah Z“ 109 d er Vorbesitzer verschi er Gesellschaft 8 89s 1235 95848 — ü E .. 9 964 64 Führung des He verschiedener Werk sowie aus Famili Die Reichsmark bie ea 78 shr⸗ klien o Feeleeadtine St Verbindlichkeiten. 1 schluß für 1924 lautet folgende er Taxat angesetzt worden. liciehe. Vorstand und Auf⸗ Merhsen 1e““ Bankfirmen.. 996864-% 26 073 0t 600 000 ℳ%8 üb ern Kommerzienratz Max Trinka bestehenden Konsorktum unter r ven 1. Feeeaeee. kti de über bei einem Notar hi gungs⸗ ammaktienü. 1 3 rmaßen: 4 Aenberuma de igene Wertpapiere... . . 38 38 683 98 nicht 22 erlassen mit der Verpflicht * Trin kaus, Düsseldorf Eie, Werr 1 241] ien spätestens G interlegte Vorzugsakti c.. 1 200 000— Aktiv — lenderung des § 1 des Gesell Debitoren in I u . 672 231 128 46 zu veräußern. Dies ichtung, diese auf di zum Kurse von ens ReLa har c 8B. autet wie der anberau am dritten Werkta R en Kasse, fremde G 2 — vertrags, betr. die Firmi ellschafts ⸗ A n laufender Rechn 1““ 4 227,40 9 25 restlichen ℳ: ese 2 000 000 sind nicht Geg die Dauer von 1 — ten General ge vor Reservefonds. 1 15 000—- G 2 Geldsorten und C RM se „betr. die Firmierung der C val⸗ u. Bürgschaft ung . 2740% 18 000— 3 000 000 Akti ind nicht Gegenst on 10 Jahren Särg der Gesellschaftor wersammlung bei Kredito u .. .120 000 uthaben bei Noten⸗ und oupons .. N ₰ RMN „ sellschaft. r Ge⸗ Beteili aftsdebitoren per 31. 12. 192 1 9 en c 54 127 99 37 ebenfalls Herr Kon Aktien wurden einem Tr and dieses Prospekts. Di Vermögen skasse oder dem Ban Bü ren und Anzahlungen 3987 — Wechsel und unverzi und Abrechnungsbanken 1“ 28 510 Zur Teilnahme M loqung .„ .12. 1924 18 087,90 30 5 300 55 100 % überl nmerzienrat Max Trink⸗ euhandkonsortium, dess Fü 8 assa.. 8 GMN. ₰ Wagen & Co., Leipzig, hinterlent ause Bürgschaften.. 58 18- und der Bunde naliche Schatzanweifungen des Reichs 3590 t versammlung ist jede an der General⸗ ö11b1-.““]; 8— mit Gewi assen mit der Verpflichtnn aus, Düsfeldorf, hattz, zum Führung m8“ 603— sten, den 2. Eeg, nber 2 haben. 2 200 — Nostrogut undesstaaten..... gen des Reichs Hnazgh der spätestens d jeder Akbionär berechtigt, v1A1A1“ 8 120 — word g. zu verwert c. diese bestmöglich zugunsie zum Kurse von evisen.... “ M. 8 er 1924. igene Wertpapiere: rsengängige Wert ür⸗ 85 569 9% r Badischen Bauern⸗B — i ““ 999 24 — in Schiedam essengemeinschaftsvert wertet, und zwar anläßli Hap⸗Ent.⸗Konio .. . . 1 693 282 Aktien efell aschinenbau⸗Act a) Anlei Een8 rtpapiere b. H. in Freiburg; n⸗Bank e. G „ Gegen die v rags mit den Vereeni Phitct per 8 “ “ i 2Sn “ .H. in Freiburg j. m. 8 der Vereeni von der Gesell n Vereenigden Gl Nacablh, Zenfsngt. 8 90 000 0 09 sengef asch aft schaft vorm. Lech eee 7 Reas uns na veginelige Schahanmeisungen de 88 saerbas Nüehden nb⸗ ehen säint. arne . EEeEe. beüerfe Alten gaffand dhsecsascke nücrrrn vnnig 18 9 Ntlenpefen ZZ“ 8 D . onstige bei d indesstaaten .. .. gt ha⸗ n der Gen 2 S aften vor Ablauf . Auf die getaus . rse, der damals füͤ 8 5 000,— em me. Rü 5 8 ei der Reichsbank —. . 2 580 83 ung selbst er neralversamm⸗ tammaktien uf von 10 Jah b chten Aktien soll für [63173] ggeberg. notenbanken beleihba und anderen Zentral⸗ Sta 1 gewähren je Goldmark 20 Namens “ . nach Einzahlung des Ge ren keine Dividenden ollen in beiden Gesell⸗ 113 125/41 P o) sonstige börsenga re Wertpapiere. ammaktien eine Stim — Guth vorzugsaktie. . . vicw 144 800 — das Aufgeld d genwerts für die Aktien ei gezahlt werden. Infol Schulden. üb 8 rospekt d ¹ örsengängige Wertpap Z“ 451 80 Freiburg i me. aben deutscher Bank ö . 44 800 —- nä den Kostenbetrag f en einsetzenden stark olge des Aktienkapital: .“ N er Reichsmark dob 00 ) sonstige Wertpapi 1 1 . 192 g i. Br., den 1. Septe Einlagen a anken und Bankfirme 1 000— 10 nähernd erreicht, so d g für die Durchführung d arken Marksturzes hat : 8 0 Akti Debi e.... . 120 025 37 925. mber uf laufender Rech n . 12 00⁄— Verwert so daß dem Reservefond ag der Kapitalserhöb Stammaktien . 1 orddeutschen Credi eegas ebitoren in laufender R u . . 134 365 Der Vorsi Aval⸗ u. Bürgschaftsk nung und Spareinlage 05104ꝑ155 707/60 ung der restlicen ℳ 1 400 000 s nichts überwiesen ung nicht an⸗ Vorzugsaktien . 88 tbank Akti a) gedeckte echnung: 8 rsitzende des Aufsichtsrats: Transitorische Zi reditoren per 31. 12.1924 19 967 90 60 18251] ꝑ366 885 gehende Mehrerlös wird d 00 000 Aktien etwa üb werden konnte. Der bei 8 len 5000] 105 8 i engefell K 5 1“ Freih : Rei r insen 87,90 30— 65 In d em gesetzlichen Ref über den Buchwert Kreditoren 000,— 8 n Wese aft ungedeckte. vv . v err eingewinn ℳ 15 632,97: 11““ en außerordentl eservefonds zugefü rt hinaus⸗ 1“ 4500 Stü — rmün Aval⸗ 1 . .6. .. .792 963 05 on und zu Mentzi 50 15 632,97: ““ 185— 1925 wurde b ichen Generalver zugeführt. 8 5 · 2 8. 2500 über je Reichsmark 199 496/500 8 C1“ RM 55 80 II 365,13, 1 064 328 9 [63497] “ dr6.defebrice, N a; ͤw . qℳ 2 290 ö 5 “ “ Mai as Kapi 41 ee Norddeut 2„ 8 „ 22 501— 2 8 onfti N NMN H 1b 10 % Divi “ e. 5 und einer j , daß der Nennw 4 nen Betrag von v“ 1 1 221 a, Bahe anner. aqheseesaemeehe :lai= E1“ konsvrtialbesitz befindlich er „bis zum 9. Dezember) uar 1908 „Spar⸗ gegründet nventar w e aft i aktie. 1 orzugs⸗ “ hat di üsse beider G - 54 295,95 ei E worden. hen Aktien getilgt Gegenstand des U zember 1921 „Geestemü und Creditverei “ 8 — in Stuttgart Vort 1“ at die Spruchstelle bei eeneralversammlun ,95 eingezahlt worden. 1 terneh emünder Creditbank“ n an der — ö 18 ie Aktionã Fer9 . rag auf neue Rech EE EEA11“ 8 aktien b eim Oberlandesgericht i igen wurde Protest 8 München, im A eschäften aller Art. 7 mens ist der Betri ant . . onäre werden hierme nung. 1 “ auf RM 200 gericht in Düsseld b erhoben, jedoch . pril 1925 genturen Die Gesellschaft etrieb von Bank⸗ — 1-—l am Samstag, de ermit zu der . — 1822.67 2 n 8„ Aufhebung d u Recht erkannt, 1 orf die Umstellung der V Der Vorstand. zu beteili zu errichten und sich a ist berechtigt, Z und Wechsel⸗ Aktienkapi 8 Passi 1925, Vormhittags 26. September 88 15 632,/97 g des mehrfachen Stimt „ nachdem sich die Vor “ 2 gen. n anderen Unternehmun weigniederlassungen und Aktienkapital.. ssiva. 1 898 29390 Geschäft Bormittags 11 Uhr, ij Gewi 1182 I“ Die Vorzugsakti nrechts der Vorzugsakti Vorzugsaktionäre mit der 2 „ - 8 eschäftsräumen de Uhr, in den Aufwa 1“ ewinn⸗ und V 48/551 586 648/8 später erwä ien Nr. 9001 — 10 000 tien einverstanden erklä 158740] 3w Der Sitz der Gesellschaft i get in seder zullificen Form Reserrenn.. öö .. Geschäftsräumen der Bonkfixma Pick &ꝗh— “ erlustrechnun 2 ähnten Rechte. F haben binsichtli zerklärt haben. eigniederl ellschaft ist We 1 rm Kreditoren: b1“ 4 Tie, in Stuttgart, ick & 2 — per 31. Dezemb g . dationsfalle ledigli .Ferner haben di ich des Reingewi öagertche genedetredibamt anesen 1“ Fiferenftchgge. eTLseseestee veiage, ghehs. weanutt, e. Beasse. 99 Tercls ls sammmmtee Fecseitceoeiceclhan heee“ G., München, Lui zugelassen eit dem 6. Mün 19238 ℳ 6 nglich ℳ 90 000 und uthaben deutscher Banken und Bankfirmen. vrdnung eingelaben: olgender Tages⸗ Zunkosten. 8 Effekten und S 2* 25 000 ¾ Rat den Inhaber lautende S etrigt .9n 9800 000, eingetet In der a. o. Generah nisenftr. 11.] zughlassen worden sind, Di ℳ 0 69 080,5 ,07 Brdfrach nebrfachen r⸗ 9'See . W 1 Sbutosten .. .. . . . 59 915/8] Imsen Pand sborken .. Zze he. [SLei2. e. Not. 12008—d eheeeaee- ende Stammaien ir. 1.—9909 ng 1gegol gi9 o. eralversamml .beschloß, das Aktienkapi e ordentliche Generalver zum Börsenhandel in 1. innerh pisionsfreier Rechnung: 8 02 . 8 gegennahme der Bil⸗ h1e“ 12 372 18 n, Provisionen und Wechsel⸗ 47 Nr. 9001 — 10 000 à. RM Stück auf den J und 10 001 bis * anuar 1925 ist b ung vom Bildung ei enkapital im Verhältni versammlung vom 25 remen 8 erhalb 7 Tagen fälli g: Gewinn, und Ve ilanz nebst gewinn.. 15 erträgnisse. sel⸗ schriften ei M 200. Die St Inhaber lautende V 8 6 e Vnar en0, eschlossen worden, i eines Reservefonds ältnis von 120: 1 November 19219¹4 2— darüber hinaus bi⸗ g Wonajen 25 510,41 des Beri 8 rlustrechnung sowi .. . 15 632 97 Ertra .7.. .. . . H59 762 08 5 ines Vorstandsmitglied ammaktien tragen die f Moröugencehes einzuziehen uü „in der Weise, d von Goldmark 50 auf Goldmark 500 000 1.“*“ us bis zu 3 Monat 1 des Berichts des Vorstands 8JO8s“ g aus Mobilien und Im⸗ 08 handschriftlichen K glieds und eines Mitgli je faksimilierten Unter⸗ 3 hane gan 9 oh e Ahen dhn B. e t e icbeFsezeznrarni,üeg. o11““ “ 4 8 2 Genehmigung der Bland der ge.. Volksbank Füsse enes u o dsr bor.der Generalvesunmt nägaten sd Jütensseieegnr Ras 9 en , entfallen. . innerha ; 18 „und Verlustrechnun “ b itgli un 1 3 g- Fenee.SUb d ie dac Ganzatregfier. Seftelt üͤber je Reichsmart 30. vetechemeft S7000 feiueveüt 1er2. d Solabte⸗ 2. darüber “ E““ ch, . 8— E1“ ööö 88 A h. 8 G. 8 Fereandatz Fserihenen. v Harten; bbkbrb baasten 8 Pir cicrdern di 4500 Stuck über je Rei „find folgende Urkunden aus-. 3. Fin S weephinz süne 1t ralern 233 EII 3 Entlastuna bes ch e1 g böngegemch defhrien net Bilanza nebft Gewinn, znd Velustrechnung: EE Veorstcen dern neghütat Maft rhnfaus . Faduh Tötee beiehe 8 Stammakti te Inhaber uns 2500 er je Reichsmark 100 Nr. 1/5 — ö“ Monaten fällig .. . 024,96 — sichtsrats orstands und Auf Füssen a. L., den 25. Mä n bestätigt ustrechnung mit ghoven b. Neuß; F. W.] ristian Walter Heye, Ri C. G. Trinkaus, 8 nteil jen auf, dieselben mit G erer Die neuen Akkf Seds 8 20 ** /75 —- 22 496/50, Aval⸗ und Bürgschafts 1 ö . . —8 9988 4. 3 ats. Paul Imml . März 1925. Volkmann & Co., B .Heye, Privatier, in K. „ krterste.ge Haus Fnteil. un Benekeneneg e Eheadseren nen.2 11, Sg Heninnanteif Heirbo 5 1 Sonstice Pesfhen⸗ verpflichtungen RM 55 880 998 844 21] 1 257 288 t Juneif aan Aufsichtsrat, 8 für den Fregeneeblten und beeidigter Bücherrevis “ Srat 8 8— Liecore ngnn, Pane Flingelhöfer Fon tang. 8 Güin i. Fa. der Gesellschaft ns 31. Mai d. J V1 ind ferner mit d Vorsitzenden des A egeben sind, tra Chr. Rahe⸗Stift anmluns . n der Generalver⸗ immerbezirk Schwaben revisor in Düsseldorf; T. d „Rentner, in Minden; r, Haus Eichen⸗ 8 skasse ei .J. bei vollzogen er neuen Seiten ufsichtsrats und gen die 10 % Divi ung ung ist jeder Aktionä zer⸗ (6349 1 und Neuburg. Die Mitglied ; T. de Meester i. F. nden; Gustav Damn Soweit Aktien ei einzureichen. genen Unterschrift ei nummer des Aktt nd des Vorstands.. % Dividende für 1924 ww der seine Aktien spätestens berechtigt 9 tr glieder erhalten den spä a. Vereenigde Glasfabri eyer, Kauf⸗ Die A nes Kontrollbeamt enbuchs und der h Fva⸗ Tantiem wx.. — 50009 Ta ien spätestens am dritten i 8 Pr ägt die Gesellsch den später erwähnten G fabrieken in Schied 6 fir zum Ersatz werden, welche Gewi uszahlung der G en versehen. andschriftlich e des Aufsichtsrats .. . . 50 000 —1 06 ge vor der Versamml am dritten über Reichsm ospekt H aft. n Gewinnanteil. Die Te 2 1 auf Antrag A nicht erreichen, werd usübung von Bezuggrecht nterlegung von Aktien zu e Aushändigung neuer Faatn 11e“ 9 52 haus Pick & Cie i oder bei dem Bank. Actien⸗G der mmaktien 8 eerdinand Heye und Niels zeit die Herren Kommerzi 8 R nteilscheine nicht u 8 versammlung beschlosse en sowie die Bewirkun e Generalversammlungen di “ . 404 69 71 0057 einem Nota ie in Stuttgart oder bei efellschaft der G 2 8 ssur A einvertretung der Gesellf von Bülow in Defeneneriergat ermann Heye. 8 Aktien nb. geen. Nichtein inter kostenfrei in Weser Laeg. die Aktienurkunde g aller sonstigen von der Gene —*ecCt oee8e—lm Hinterl hinterlegt hat und de erresheimer Glashü Die Bekanntmach chaft berechtigt. . Der Erstgenannte ist tien, fü ingereichte der Darmstä münde⸗G. und W kunden betreffenden Me eneral⸗ winn⸗ und Verlustk 1 898 293 b equngsschein spätest n vorm 2 h ttenwerk anzeiger, 2. i tmachungen der Gesell chein nicht gewäh „ für welche ein Ant rmstädter und Nati esermürde L. bei aßnahmen erfol onto für 1924. or der Generall eestens am Tage 8 erd He e e er, 2. in der Berliner Gesellschaft erfolgen: 1 2 t werd eil⸗ Den V ationalbank K. bei unserer Bank olgt — St eralversammlung vo 13 000 Stück ü 88 y in Düsseld der Kölnischen Zei örsen⸗Zeitung, 3. i : 1. im Deutschen Rei ür kraftlos erklärt en kann, werden in W n Vorstand bilden a. A. „ in Bremen bei An Unkostenk Debet. 2 uttgart, den 1. Se ig vorlegt. über je Reichsmark orf D Zeitung. g, 3. im Berliner Börsen⸗Couri eichs⸗ er krastlos erklärte Mit den an Stelle esermünde. zurzeit die Herren Ernst Ulri e 5 onto: RM er Vorsitzende des ptember 1925. Gleichzeitig B und Nr. 22 60r 400 Nr. 10 001 —20 600 bek⸗ ie Gesellschaft verpflichtet si en⸗Courier, 4. in eichsmarkaktien wit Aktien auszugebenden bild Den Aufsichtsrat, de rich und Karl Laue, beide ene Gehälter RMN H— Edga öö der 6, Duß Bekanntmachung auf Veranlassu “ serangtugeben, bei der kostenlos fli⸗ in Berlin eine Stelle oldmarkbilanzve rd nach Maßgabe der Kaufn zurzeit die Herren R vh san mindestens 4, höchst h b eenan Gratifikationen vhrteagmübige f63586 Reichoma h1“ zur Goldbilan der Zulassungsstelle zu Berli verfan ogen erhoben, Bezugsrechte ausgecs Gewinnanteile sowie 82 v en Gleichzeitig rordnung “ aufmann H. Runge i. Fa 8. sanwalt und Notar D ens 6 Mitgliedern besteht S eiträge us... n, Versicherungs⸗ ik der bereits bestehenden und anzverordnung über die Un str in gemäß eeneungen. hinterlegt sowie v Aktien zwecs Teilnah eue Gewinnanteil⸗ Grundkapital h.e- beschlossen, das 8 Freese, Werftdirektor M Fiaser & Runge (stell r. H. Tödter (Vorsitzender), teuernrn.. ͤwcwv. 176 Hofbrauhaus Oit zugelassenen ℳ 9 000 000 nd an der Berliner Börs astellung auf schlossenen, die Attienurkund alle sonstigen von der G me an den General⸗ Rei tkor M. Rindfleisch ellv. Vorsitzender) bender), „ Gewi u c 605 65 Acti v Bahlsen Die Actien⸗G Aktien zu je ℳ e zum Börsenhandet D Der Ort en betreffengen M r Generalversamml ark 96 000 en; von Reichs⸗ lümtlich im Wesermüͤnde. G i. Fa. Schiffbauges „ Bahnspediteur in einschl. Vortrag RM 11 110/89 ctiengesell Ferd. F esellschaft der G 000, Nr. 1 — 9000 8 der Generalversa kaßnahmen bewirkt werden köͤnnen. be⸗ öben. Das ges dM 500 000 zu er⸗ ee und Nationalb engralkonfnt Dr. c. Lrgelel ichaft nnterwefer A. G zu vertesend wi 101 005,21, 207 716;, Die chaft zu Arnstadt . Föen wurde im usch Iös8 ge Herresheimer Glashüttenwerk In den Generalversammlun mmlungen wird vom Aaffichts eh gen. 8 kerionäre witd gr Mes Bezugerecht der 8 neben der satzungsmäßi 8. g. A., Bremen. Fedes A Geschäftsinhaber der Reservefonds. e folgt: für das Esee. Hauptwwersammlung 1 der Gesellschaft ist: gegründet und hat ihren Sitz in Saß vorm. Das Geschäftsjahr ist nageg seneee 8,8 Aktie das Recht rat bestimmt. * gabe erfolgt zum vfgeclossen Die Aus⸗ euern und Abgaben auf 85 antieme ein fährliches H es Aufsichtsratsmitglied er⸗ Rückstellung auf Ko nior “ “ 20 Bg sellschaft heschäftsjahr 1923/24 d 88 . die Uebernahme und der Betrieb sselborf. fol Der nach Absetzung aller Ab alenderjahr. auf eine Stimme. 1 Barzahlung des urs von 105 % gegen d Die von der Geseclsch Bezüge des Aufsichtsrats träͤgt von 750 Reichsmark; Aufsichtsratstantieme orrentkoͤnto. .. 1 85 1925 Andes am 28. Sepie 72 2 gehörigen Glashüttenwerke ¹ G. der Herrn Kommerzienrat olgt zu verteilen: schreibungen verbleibende Rei “ des Aufgelds vollen Nennbetrages und 838 Deutschen Reichsa chaft ausgehenden Bek rägt die Gesellschaft 10 % Dividend 3“ 50022 Arnstadt i achmittags 3 ¼ U. 8 „die Anfertigung und d n Gerresheim. at Ferd. Heye 1. 5 % zur Bildung d b eingewinn ist wie 1 3 ehreren der i nzeiger. Daneben s anntmachungen Vort EE11“ .„. . 6 600/ 52 4 adt im Büro de 5. Uhr, in dazugehöri er Verkauf von Glasw des jeweili g des gesetzlichen Rese Die Reichsmarkeri Rechtawirt er in den Unterweserort ollen die Bekanntmach erfolgen durch rag auf neue Rechnun 114“ 56 000 959 ringen vorm. B r Bank für Thü⸗ 3. der 8 gen Nebenprodukten aren aller Art und von d di eweiligen Grundkapitals beträ rvefonds so lange, bis dersel 1 den 1. Januar 88 eröffnungsbilanz für bank irksamkeit davon abhä rten erscheinenden Blätt ungen in einem oder 1“ 9 404 68 8 gesellschaft Filiale M. Strupp, Acti rwerb, die Pachtung und Erri die zur Bildung und Verstä rägt, erselbe 10 % —’— 24 lautet wi zfür bank regelmäßi abhängig ist. Die 3 er erfolgen, oh 8 404 69, 101 0052 Filiale Urnstabt tolt. aller Art, welch rrichtung sowie Verä und Rückla d Verstärkung etwaige p — wie folgt: Pas 2* zur Veröffentlichung ü weimonatsbil ne daß ihre wüzce — T adt, statt. 4. die Einrichtagt unh Erreichung d eräußerung von A gen bewilligten S ger außerordentlich 8* — 1- * g übersandt anzen werden der Kredit. , “ 1. V. agesordnung: die Einrichtung v hung des vorgedachten Z n Anlagen .bis zu 4 % des Kapi ummen, er⸗Reservefonds u Vermö † Die Zeschaftolahr ist das Kal b eichs⸗ Per Gewinn an Zi g 28 308 7200 Vorlegung de 8 industriell on Zweigniederlassu weckes dienen .v o des Kapitals an die St 1. Bargeld gen. RM [₰ gewäh eneralversamm! alenderjahr. Effekt insen, Provistonen, W 1 2 sowie d 1s Geschftsberichts G ellen Unternehmungen, d ngen und Beteiligung 88 von dem verbleibenden Rest di ammaktien und die V 8 5. Guthaben .. . . 17538 84 ren, finden in Wesermünde siel.“ in denen je Reichs ekten uo. . echseln, Sorten, G Vermögensaufstellung nebst 5. d esellschaft in Beziehung steht eren Geschäftsbetrieb zu dem 3r axdern jedes Jahr festzusetzende T Ai⸗ von der ordentlichen Ge orzugsaktien, 8. Sorten und Devisen. 11 560711 in nachfece sich nach Abzug sa statt. mark 20 eine Stimm 1“ 11“ 1923/24. und Verlustrechnung fü 8 Bau und Betrieb von Zieg v1“ wecke der sichtsrat, wobei die Tanti antieme für den gemä neralversammlung 1s tehender Rei g sämtlicher Abschrei e 8 8 308 721 S g für . der Erwerb n Ziegeleien, v““ 5. von d antiemesteuer zu L § 15 gewählten A 1 8. Werwopiere Seh.. 958 2 89 l. ein eihenfolge berech reibungen ergebend Wesermünde. G b FErteilung der E. 7. Ba und Verkauf von Grundstü 8. N. em hiernach verbleibenden R zu Lasten der Gesellschaft uf⸗ Einrichtung . . . .. 88 804, 300 ein Zwanzse el as Fejehrkhen üefedet⸗ e Reingewinn widrdrd XX. e⸗Geestemünde, den 20. A 308 7210 san 0 e Gesem Verkauf oder Vermiet ““ und die Vorzugsaktien n Rest wiederum 2 % an die Er. . “ 8 zehnten Teil d gesetzlichen Rese .“ orddeutsche Cred - August 1925. 3. Wabhlann Aufsichtsrat . esellschaft. ung von Gebäuden auf de Der Restbetrag d ee in die Stammaktien 1 2. die vertragomèßt Grundkapitals nicht eerrvefonds so lange, als di “ wkrj editbank Aktiengesellsch Di Lahlen zum Aufsichts Das Grundkapi uf dem Terrain der bersammlung mi g des Reingewinns wi itet: 3 d 1 t. wurde bi undkapital der Gesell r 1 g mit der Maßgabe ver wird nach Beschlußf - 3. 4 % Di gsmäßig zustehende Tantt überschrritet; Kler e 118 Laue. aft. an delenigen Gesellschaft “ is zum Jahre 1 esellschaft betru ünali samthöhe von 140 gabe verwendet, da chlußfassung der G 1 Verbindlichkei — 118892,47 4. 10⁰ ividende an die Aktionä ntieme an den Vorstand; Auf G 1111X“; an der Hauptvers er, welche sich versammlung vom? e 1913 auf ℳ 9 000 000 g. ursprünglich ℳ 5 000 000 erhalte o beschlossen wird, di 9. solange eine Dividende bi eneral⸗ 6 ktienkapital eiten. 2gn 4. 10 % Tantieme an den A 8e. ““ K=s vorstehenden Prospektes 8 8 ihr Stimmrecht ammlung beteiligen und zugsrechts ne Arti 30. Dezember 1919 beschl erhöht. Die ordentliche G und sollte 8 Falls jedoch eine höhere Bi die Vorzugsaktien keine enn. bis zur Ge⸗ chulden EE1“ 96 000[— 5. der Rest, vorbehaltli ufsichtsrat; 500 000 Aktie es sind — “ 8 ihre Aktien spaäͤ ausüben wollen, haben Inhaber I. ktionäre die Erhöhung d oß unter Ausschluß des gesetzli eneral⸗ hältni o sind diese Vorzugsaktien i ividende als 14 % zur A eitere Dividende C11*“ . 3 Superdivi ich anderen Bese “ esellschaf n der Rordde “ temb wätestens bis haber lautende Vorzugsakti g des Grundkapitals gesetzlichen Be⸗ hältnis ihres Kapitals hi jen in gleicher Wei % zur Ausschüttung komm 22 862047 An 2 verdividende an die Allionz eschlusses der Generalb sesenschaft, Weserwünde,Geesz utsche Creditbank Artie bei er 1925. Mitt zum 26. Sev⸗ 1. Januar 192. erzugsaktien zu je ℳ um 1 000 itals hieran zu betei ise wie die Stammaktien im Ver⸗ —2862'47 d 8 . r der Gesei ags 1 Uhr 8 80 8 0 ab dividendenb „je 1000, die, mit 25 % ei auf den Die Gewi eteiligen. mmaktien im Ver⸗ b =—ℳ 2 000 wwidenden verteilte die Ge ersammlung als LmMv bemünde (4500 Stück di der Gesellschaft oder bei ein entweder 8 % gegenüber d enberechtigt und hi „ mit 25 % eingezahlt, ewinnanteile d G München, i 3 118 862/47 000 voll und ie Gesellschaft 1920: — 00 Stück ü en à RM 2 in uw hder bei de oder bei einem N. r den Stammakti gt und hinsichtlich ihrer Gewi lt, vom 1920 der letzten fünf “ m. März 1925 ℳ 10 000 0007 nd ℳ 8 000 000 hal 0: 12 %, 1921: zum Handel und ick über je MM 20, Nr. 0, Nr. 1 — 22 50002 r Bank für Thürin otar recht ausgestattet w en verkürzt, jedoch mit glei eer Gewinnansprüche u . . 25 % auf ℳ 12 606 Jahre stellten sich wi Der Vorstand. 273 964 14 Aktien. Für 1923 wurde lbgewinnanteilsberechtigt, 1922 16 % auf Br zur Notiz an der Br „ 22 501—- 25 600 rn e. Strupp Ack bhüringen vorm. wurden von ei aren. Auf diese Vo mit gleitendem mehrfach . Un 17 % 0 Stammaktien e folgt: 8 964. f V 1922: 50 ° emen, im Sept Bremer Börse zugel 2 instadt Actiengesellschaft Filial on einem aus Mitgli rzugsaktien ist die Voll en Stimm⸗ 1921 d auf ℳ 1 000 000 V 88 8 Reichsma braugeütbelem die zur Umstell ein buchmäßiger Ueberschu 0 % auf Darmstädt eptember 1925. gelassen. a oder bei der All Filiale schaft sowie aus 8 Mitgliedern des Aufsicht ollzahlung geleistet. Si . .30 % + 100 orzugsaktien, 8 rkkapital. 4 ist ung verwender wurden caf vos Hin Mr er und Rationalbank Kommandit ebitanstale E Deulschen Konsortium naaen I“ der Vor et 8 Pb Vorstands der 6eEe 1095 22 % auf Ä97 5 8 N 14 000000 Stammaktien, ““ 24: 10 % auf das gesellschaft auf Aktien Hauptve hinterlegen und dies mpfang. zum Nennwert mit der Vg des Herrn Kommerzienrats⸗ jedener Werke bestehenden 1922 14 % auf ℳ 14 000 000 orzugsaktien, * 8 1“ * r Vorstand a epteenber 1 ie außerordentli r von 30 Jahren und 4 halbe Mi vaatien 5 “ üg d. Dr. e e T“ vom 30. Dezember 1920 beschl. 1922 .. keine fesste. 88 8. Ucgammacserflaschen 8899 nhaber lautende, für das dechrg dtr Cgno deah tals um ℳ 5 00000 1h2r. . 79% auf pea 8519, “ auf neue Rechnung vorget gewinnberechtigte Stamm⸗ 6 % auf RM 200 000 Vorantmaälte 8 88 Ss
“X“ 3