1925 / 207 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Sep 1925 18:00:01 GMT) scan diff

163604) 8 Frankfurter Hypothekenbank.

Nach Eintragung der Unstellungs⸗

beschlüsse unserer Generalversammlung vom

14. Februar 1925 in das Handelsregister

fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, die Mäntel ihrer Aktien zur Umstempelung auf RM 120 mit doppeltem, arithmetisch

geordnetem Nummernverzeichnis

in Frankfurt a. M. an unserer Kasse, in Ludwigshafen bei der Pfälzischen

Hypothekenbank, 8 in der Rheinischen

8 Hypothekenbank, 1

in München bei der Bayerischen Hypo⸗

theken⸗ & Wechselbank,

in Stuttgart bei der Württembergischen Hppothekenbank bis spätestens 15. Oktober d. J. vorzu⸗ I

egen. Die bei uns und den obigen Stellen eingereichten Mäntel werden kostenlos um⸗

gestempelt. 1 Nach dem 15. Oktober d. J. erfolgt die Umstempelung nur noch an unserer Kasse. Frankfurt a. M., den 2. September

Die Direktion.

[63077] zur Anmeldung des Altbesitzes von Industrie⸗ J“ Gemäß § 39 des Aufwertungsgesetze vom 16. Juli 1925 R.⸗G.⸗Bl. I S. 117 fordern wir die Altbesitzer der unter unserer früheren Firma Aktien⸗ gesellschaft für Elektrizitäts⸗An⸗ lagen, Berlin, ausgegebenen 4 ½ % Anleihe von 1912 auf, ihne Schuld⸗ Fnschreibangen. S die die Vorrechte 8 Altbesitzes in Anspruch genommen werden, zur Vermeidung des Verlustes des Genuß⸗ rechts innerhalb einer Frist von einem Monat seit dem Erscheinen dieser Auf⸗ fonderung im Deutschen Reichsanzeiger bei der Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ anlagen A. G., Berlin W. 9, Königin⸗ Augusta⸗Str. 10/11, anzumelden.

Der Anmeldung sind die Mäntel der Schuldverschreibungen oder der Nachweis ihrer Hinterlegung sowie ein Nummern⸗ verzeichnis beizufügen.

Altbesitzer sind die Inhaber von Schuldverschreibungen, die ihre Schuld⸗ verschreibungen vor dem 1. Juli 1920 er⸗ worben haben und die bis zur Anmeldung Obligationengläubiger geblieben sind. Den Altbesitzern stehen gleich die Inhaber von Schuldverschreibungen, die gemäß § 38 des Aufwertungsgesetzes als vor 1. Juli 1920 envorben anzusehen sind.

Beweismittel für den Altbesitz sind binnen einer Frist von zwei Monaten seit dem Erscheinen dieser Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger einzureichen.

Die Aufforderung ist am 4. September 1925 in den nachstehenden Geselschafts. blättern erschienen: 1. Berliner Börsen⸗ Courier, 2. Berliner Börsenzeitun

Berlin 80., Zeughofstr. 4. September 1925.

Deutsche Telephonwerke und Kabelindustrie A.⸗G.

Mackenroth. Neuhold.

den

[6348s60606 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 25. September 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des Schlesischen Bankvereins Filiale der Deutschen Bank, Breslau I, Albrecht⸗ straße 33 36, stattfindenden außer⸗ ordentlichen e“ eingeladen. 1“ Tagesordnung: Ermächtigung des Vorstands zur Einbringung von Vermögensgegen⸗ ständen, insbesondere aller oder einiger oberschlesischer Werkanlagen in eine gemeinsam mit anderen ober⸗ schlesischen Werken zu gründende neue Gesellschaft gegen Uebereignung von Anteilen dieser Gesellschaft, sowie Vereinigung der Consolidierten Donnersmarckhüttegrube mit anderen Gewerkschaften.

2. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind dieienigen Aktionäre be⸗ rechtigt. welche spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Versamm⸗ lung nicht mitgerechnet, bei der Gesell⸗ schaft in Hindenburg, O. S., oder bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, Breslau, oder bei der Deutschen Bank, Berlin, oder bei der Darmstädter und Nationalbank Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien, Breslau, oder bei den Herren Jarislowsky & Co., Berlin W. 8, Jägerstraße 69,

a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und 2

b) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder der Bank des Berliner Kassenvereins (nur für deren Mit⸗

„glieder) hinterlegen. Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden. Jeder stimmberechtigte Aktionär kann sich durch einen mit schriftlicher Vollmacht Fesjchenen Bevollmächtigten vertreten assen.

Hindenburg, O. S., im September

1925. Donnersmarckhütte Ober⸗ schlesische Eifen⸗ und Kohlen⸗ werke Aktiengesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 8 JTI111“ 88

dem

1 [63581]

[63533)3 * Weinberg Aktien. Gefellschaft, Hamburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 29. September 1925, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft in Altona⸗Bahren⸗ feld, Friesenweg. 1 ordent⸗ lichen Generalversammlung ein-

geladen. Berich f 8 1. Berichtigung einiger iffern der Fldratkebftnumebilan per 1. April

.Bericht des Vorstands über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Geselschof sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahres. .Bericht des Aufsichtsrats über die

üfung des Geschäftsberichts und der

ahresrechnung. 8

. schlußfasguna über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der inn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr. .

.Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung für die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung ü⸗ zusammen⸗ legung des Aktienkapitals von Reichs⸗ mark 1 800 000,— auf Reichsmark 600 000,— und dementsprechende Er⸗ mäßigung des Nennwerts der Aktien Keichsmark 60,— auf Reichs⸗ mark 20,—.

.Beschlußfassung über Umwandlung der Namensaktien Lit. B in Inhaber⸗ gktien Lit. A.

.Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Erhöhung des Aktienkapitals um bis zu Reichsmark 400 000, 4.

9. Aufsichtsratswahlen.

ungsänderungen:

8' § 1, Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Altona⸗Bahrenfeld und Aufhebung dieser Zweignieder⸗ lassung. 1

b) § 5, Abänderung des Grund⸗ kapitals und Fortfall der Bestim⸗ mungen über die Namensaktien.”

c) § 19 Abänderung des Nenn⸗ wertes der Aktien von Reichsmark 60 auf Reichsmark 20 unter Streichung des den Namensaktien eingeräumten achtfachen Stimmrechts.

d) § 29 und § 32, Abänderung der Gewinnverteilung infolge Foctfalls der Namensaktien. 8

„Es wird darauf hingewiesen, daß über die Satzungsänderung zu b, c und d eine gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ aktionäre stattfindet.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Fenseles es. scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am 24. September 1925

bei der Gesellschaftskasse,

bei der Darmstädter & Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hanbhung 1 i dem Barmer Bankverein Hinsber Fischer & Comp., Kommanditgesell⸗

schaft auf Aktien, Herford und Biele⸗

eld. bei dem Bankhause Simon Hirschland in Hamburg hinterlegen. Hamburg, den 2. September 1925. Der Vorstand. Fritz We inbecg. Emil Weinberg. Erich Weinberg.

„Mawag“ Maschinen⸗ u. Werkzeug⸗ A. G., Düsseldorf u. Remscheid. Wir widerrufen hierdurch die Ein⸗

ladung zur 2. ordentl. Generalver⸗

sammlung am 9. Sept. 1925 und laden unsere Aktionäre zu der am 22. Sep⸗ tember 1925, Nachmittags 4 Uhr, in unseren Gesellschaftsräumen zu Düssel⸗ dorf, Reichsstr. 37/39, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung mit folgender Tagesordnung ein;

1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗

schäftslage. 2. Abänderung baw. Aufhebung der Be⸗

ralversammlung vom 29. 12, 1924 zu Punkt 1 bis 3 (Kapitalserhöhung).

Herabsetzung des Aktienkapitals,

.Erhöhung des nach Ziffer 3 sich er⸗ gebenden Aktienkapitals unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Satzungsänderung, die nach den unter Ziffer 3 u. 4 gefaßten Be⸗ schlüssen nobwendig wird.

6. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.

7. Verschiedenes.

Die Aktionäre, die an der außer⸗

ordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, werden gemäß § 19 der Statuten aufgefordert, dies der Gesell⸗ schaft spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung anzumelden. Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden aufgefordert, ihre Aktien spä⸗ testens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar zu hinterlegen oder die Hinterlegung in einer dem Vorstand ae⸗ nügenden Art nachzuweisen. Die Hinter⸗ legung ist durch eine mit Namensunter⸗ schrift versehene Bescheinigung der be⸗ treffenden Hinterlegungsstelle betreffenden Notars. in welcher ein Nummernverzeichnis enthalten ist, nach⸗ zuweisen. Düsseldorf, den 3. September 1925. Der Vorstand.

10. Verschiedene

schlüsse der außerordentlichen Gene⸗

bzw. des

Bekanntmachungen.

[63525] . Hiermit laden wir die Mitglieder unserer Gesellschaft zu der am Freitag. den 18. September d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, im Saal der Jacobi⸗Halle, Bremen, Jacobikirchhof. stattfindenden außerordentlichen Gesellschafterver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: 1. Aussprache über die Geschäftslage. 2. Verbandsangelegenheiten. 3. Verschiedenes.

Torfstreuverband

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Geschäftsleitung.

B. Lenz. Schirg.

[63141]

Reichsverband der Kolonialdeutschen

und Koloniglinteressenten E. B.

Die ordentliche Mitgliederversamm⸗

lung wird auf Donnerstag, den

24. September 1925, Nachmittags

5 Uhr, in den Räumen der Ekona Aktien⸗

gesellschaft, Berlin W. 35, Magdeburger

Straße 61. einberufen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung des Jahresberichts und Rechnungslegung für das Geschäfts⸗ jahr 1924/25.

2. Entlastung des Vorstands und Ge⸗ samtausschusses.

3. Neuwahl des Gesamtausschusses.

Firma Budde, Schäfer & Co. G. m. b. H., Düsseldorf. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 30. Juni 1924 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Als Liquidator ist der Kaufmann Wilhelm Schäfer in Düssel⸗

dorf, Marienstraße 36, bestellt.

Berlin W. 35 den 3. September 1925.

1635711. 5 Die Herren Mitglieder unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 8. Oktober 1925, Mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft hierselbst, Esplanade 6. statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung.

Genehmigung der Golderöffnungsbilanz für 1924.

Genehmigung der Schlußbilanz per 31. Dezember 1924.

Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands.

Beschlußfassung über eventuelle An⸗ jehnung oder Verschmelzung mit einer anderen Gesellschaft und Kapital⸗

bbeschaffung.

Antrag über Umänderungen der Satzung und Versicherungsbedingungen Beschlußlassung über das Schreiben des Reeichsaussichtsamts für Privatver⸗ sicherung vom 11. Juni 1925. Neuwahl des Aufsichtsrats. Sonstiges u Hamburg, den 2. September 1925.

Norddeutsche Vieh⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit

zu Hamburg.

Die Direktion. Winther.

[35665]

Werner’s Käsefabrikation G. m. 5. H., Neumünster. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Der Liquidator: Julius Werner.

[63592]7) Die Renten⸗, Witwen⸗ und Waisen⸗ kasse des Deutschen Einzelhandels a. G. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. . Berlin, den 2. September 1925. Der Liquidator der Renten⸗, Witwen⸗ und Waisen⸗ kasse des Deutschen Einzelhandels a. G. in Liquidation:

Paul Gobell.

[63156]

Beamtenfürsorge⸗Verein der Deutschen Bank a. G. zu Berlin. Aktiva. Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924. Passiva.

Wertpapiere und Schuldbuchein⸗ tragungen Hypotheken .... Guthaben bei der Deutschen Bank

21

rlin, den 15. Dezember 1924.

Dessau.

Prüfungsbericht

bilanz demerken wir: 31. Dezember 1923 eingese

bilanz nach den Vorschriften der 3. Steue

1923 vorhandenen Vermögen gebildet. Berlin, den 15. Dezember 1924. Der Aufsichtsrat.

GM 52 086 08

500 518 96 574 524 02

Die Wertpapiere und Schuldbucheintragungen sind zu den Kursen

EM Rücklage für Ver⸗ sicherungsverpflich⸗

tungeln 574 524

91898

574 524 02

Der Vorstand.

Ullmann. 8

des Vorstands und Aufsichtsrats des Beamtenfürsor

Vereins der Deutschen Bank a. G. zu Berlin über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924.

Zu der vorstehenden, auf den 1. Januar 1924 aufgestellten Goldmarkeröffnungs⸗

Veyer.

vom

t. Die am 31. eae 1923 vorhandenen Hypotheken sind für die Eröffnungs⸗

rnotverordnung bewertet worden.

Das Guthaben bei der Deutschen Bank ist nach dem Verhältnis von einer Billion Papiermark oder einer Rentenmark gleich einer Goldmark eingesetzt. Die Rücklage für Versicherungsverpflichtungen wird von dem am 31. Dezember

2 dg.

Der Vorstand.

63157] Bilanz am 31.

Beamtenfürsorge⸗Verein der Deutschen Bank a. G. zu

Berlin. Dezember 1924.

Aktiva.

Hypotheken.. Wertpapierre.. . Guthaben bei der Deutschen Bank

abzüglich Kapitalertragsteuer

Passiva. Rücklage für Versicherungsverpflichtungen: Bestand am 1. Januar 1924. Zuwachs am 31. Dezember 1924

Beim Effektenbestand aufgelaufene, noch nicht fällige Zinsen

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

RM 21 600 2 221 167 204 717

37 317 G 2 484 803/609

3₰

574 524

1 910 279 2 484 803

2 484 803

Debet.

geühimg. für Renten: uhegeld. C1““ Hinterbliebenenrete

Zahlungen für Heilverfahren . Rückvergütungen für aufgelöste Versicheru Handlungsunkostenkonto:

Bei Effektengeschäften entstandene Kapitalertragkonto: Kapitalertragsteuer Rücklage für Versicherungsverpflichtungen

Kredit. 8 Ueberträge aus dem Vorjahre: 8

Beiträge .. Vergütung der Kapitalerträge: Zinsen für Effekten .. zZinsen für vorübergehend Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn aus Effekten GSewinn aus Hypotheken..

Dessau. Die Bilanz

.

Berlin, den 3. März 1925. M. Bornschein.

Berlin, den 14. Juli 1925.

Rücklage für Versicherungsverpflichtungen. Deutschen Bank für Heilverfahren

belegte Gelder

„Der Aufsichtsrat hat den Bericht des Vorstands, die Bilanz Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und hierbei nichts zu erinnern gehabt.

RM

75 628

53 412 5 735

6 324 18 204 2 484 803

Unkosten

[6531588 Gemäß den Beschlassen der Generch versammlung vom 14. August 1925 bestett der Aufsichtsrat des Beamtenfürsorge Vereins der Deutschen Bank a. 6 zu Berlin nunmehr aus folgenden Pen sonen: Carl Michalometz erlin,

Herrn stellv. Direktor Otto Spercber Berlin⸗Südende⸗ Herrn Durektor Kurt Hamburg, der Direktor Heinz Ullmann, Breslau

e

von Sydon

irn Alexander Eichler, Berlin⸗Karon rn Georg Wernicke, Berlin⸗Cha⸗ lottenburg,

Herrn Walter Gassenferth, Pankow,

Herrn Carl Bussenius, Berlin⸗Schöne⸗

berg, Herrn Abt⸗Direktor Max Rückan Berlin⸗Schöneberg.

Berlin, den 15. August 1925. Beamtenfürsorge⸗Verein der Deutschen Bank a. G. zu Berlin, Der Vorstand. Veyer. Dessau.

[63494] . Von der Mitteldeutschen Creditbank Deutschen Bank, Dresdner Bank, Direction der Disconto⸗Gesellschaft und den Firmer Gebrüder Röchling und Braun & Coy, hier, ist der Antrag gestellt worden, Reichsmark 4 425 000,— neu Stammaktien der Buderus'schen Eisenwerke in Wetzlar, Butz stabe F Nr. 7126 14 250 und Buq⸗ stabe H Nr. 45 001 60 000 zu RM 200, zum Börsenhandel an der hiesigen Bötst zuzulassen. Berlin, den 29. August 1925. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

[637821 Bekanntmachung.

Die Dresdner Bank in Hamburg ü

den Antrag gestellt,

nom. RM 8 400 000 Inhaberstamn⸗ aktien der Gesellschaft für Marh und Kühlhallen Hamburg, Nr. 1 hst 10 000, 11 001 17 000, 18 001 M. 26 000 und 27 001 45 000 =ä= 420 Stück zu je RM 200,

zum Börsenhandel und Notierung an dabl

hiesigen Börse zuzulassen.

Hamburg, den 2. September 1925.

Die Zulassungsstelle

an der Börse zu Hamburg.

Robert Götz, stellv. Vorsitzender.

[637832 Bekanntmachung. Die Deutsche Bank, die Dresdner Band die Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

theken⸗ & Wechsel⸗Bank haben beanttag nom. RM 2000 000 auf Inhaber lautende neue Stammaktee St. 50 000 zu je RM 40 Nr. 150 00 bis 200 000 der Wayß & Freyn Aktiengesellschaft Frankfurt a M. zum Handel und zur Notiz an e Münchener Börse zuzulassen. München, den 1. September 1925.] Die Zulassungsstelle für Wertpapien an der Börse zu München. Vorsitzender: J. V.: F. P. Lang. Schriftführer: J. V.: Schulmanl Syndikus: Dr. Schub.

2

[637841 Bekanntmachung. Es ist beantragt: 1. von der Deutschen Bank, der Commen und Privat⸗Bank A.⸗G, der Darmstädt und Nationalbank K. a. A. und der Mitt deutschen Creditbank, je Filiale Münchc nom. NM 25 000 000 auf den „. haber lautende Stammaktien, St. 60 über je RM 50 Nr. 1 600 St. 2500 über je RM 300 Nr. 660 bis 9100, St. 95 200 über je RM. S. Nr. 6001 6600 und 9101 103 70 St 7500 über je RM 20 Nr. 10370 bis 111 200 der Schultheiß⸗Patze hofer Brauerei Aktiengese⸗ schaft, Berlin, 2. von den obigen und der Dresde Bank Filiale München, 3 nom. NM 25 000 000 auf den haber lautende Stammaktien, St. über je RM. 150 Nr. 14 St. 2385 über je RM 300 Nr. 14 bis 3865, St. 96 250 über je RM2 Nr. 3866—100 115 der Ostwer Aktiengesellschaft in Berlin, zum Handel und zur Notiz an der München Börse zuzulassen. 3 München, den 1. September 1925.

2 644 109

Die Zulassungsstelle für Wertpapich an der Börse zu München.

574 524 1 715 451 53 412

115 257 102 2002

78 582 4 681/02

Vorsitzender: J. V.: F. P. Lang⸗ Schriftführer: J. V.: Schulmanl Syndikus: Dr. Schub.

[62775] Internationaler Taxameter G. m. b. H., Hamburg. Infolge Auflösung der Gesellsche werden etwaige Gläubiger derselbe hiermit aufgefordert, sich zu melden Hamburg, den 31. August 1920.

Der Vorstand.

mann. Veyer.

8 sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von mäßig geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

R. Stolpe.

Internationaler Taxameter Gesellschaft mit beschränkter Haftu in Liquidation. W. Bruhn.

[62779] Die Wilhelmus Johannes

1 Maria Boersen Gesellschaft mit sowie die

schränkter Haftung ist aufgelöst. Gläubiger wollen ihre Ansprl anmelden. Berlin⸗Steglitz, Ringstraße 56, 31. August 1925.

lowsky, Vorsitzender des Aufsichtsrats des Beamtenfürsorge⸗Vereins der 8 58 Deutschen Bank a. G. zu sageer

Berlin.

Der Liquidator: W. J. Boersel

Berli

11. Handelsregifter.

Mam 7. August 88

Filiale München, und die Bayerische Hype 15

Erste Zent ral⸗Handelsregister⸗B 1“ chsanzeiger und Preußischen Staat

Verlin, Freitag, den 4. September

8

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handeisregister für das Deutsche Reich kann d 8 a 8

„Das Zentral⸗Handelsregtster für das Deutiche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Be Pets beträgt monatlich 1.58 Reichsmark freibleibend. Einzelne 4.27 knselic. 15 2,9 —“ nreigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 1.03 Reichsmark freibleihend

Vom „Zemtral⸗Handelsregtster für das Deutsche Neich werden heute die Nren. 2074 und 2075 ausgegeden. 22☛ Befristete Anzeigen milssen drei Tage vor dem Etnekckungstermin dei der Geschäftsstelle eingegangen sein. l

——

die von derselben Generalversammlu beschlossenen Satzungsänderu 8 n vicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Sesdheigal serfänt jetzt in 18 000 Namensaktien zu ichsmark. Nr. 26 722 Kosmos Aktiengefellschaft für auswärtigen Handel: Durch Beschluß der General lung vom 23. Juni 1925 ist das Grundkapital auf 250 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammt ung beschlossene hatzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grund⸗ kapital rfällt jetzt in 1000 Inhaberaktien —n eichsmark. Nr. 30 939 Kirch⸗ liner Lederfabrik vormals H. Pla & Söhne Aktien⸗Gesellschaft: Platz und Wilhelm Platz

Otto E. Weber Sohn, Nr. 68 070 Karl Wolf Schrauben⸗Mutternfabrik & Facondreherei.

Amtögericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Berlin. 185218 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 36 812. Sana⸗ torium Luisenhof Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin, wohin er von Königstein a. E. verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Die

mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: „Ormig“ Organisa⸗ tions⸗ ittel Gesellschaft mit be⸗ 1See e. Haftung. Gegenstand des nternehmens ist die kaufmännische und technische Organisation von Fabriken, ndels⸗ und sbetrieben aller anchen, insbesondere der Vertrieb von Organifationsmitteln sowie die Vor⸗ nahme von Feen enbseschesssn. Das eeeren 88 u 70 x smark ernehr umgestellt. Laut Beschluß vom 6. inrichtung und der Betrieb eines Sana⸗ 1925 ist der Gesells aftsbextrag bang toriums auf dem der Gesellschaft gehörigen der Firma, des Gegenstands des Unter⸗ Grundbesitz in Königstein a. E. Die Ge⸗ nehmens, des Stammkapitals, der Ge⸗ tz chaft kann sich auch an ähnlichen schäftsanteile und des § 10 (erforderliche Gustav Unternehmungen beteiligen sowie solche Mehrheit bei bestimmten Abschlüssen)

9”. nicht erwerben oder pachten. Das Stamm⸗ abgeändert. Bei Nr. 23 696 Metten

b 8 3 r. 31 597 kapital, das zunächst iermark & 1 8

Sersachechefuch ler eheii ae abrcgernegeeszekiergesfisene behag is annc8e92hez narermant icgracanber gafiwags”gen,rhas

IZ11“] ltlandsberg, den 27. August 1925.

z r. itzer Albert Heye, Berlin. Ge⸗ ist nicht mehr Liquidatorin Kauf

2 elöst. m Liquidator ist der bisheri vne Kaufmann

Das Amtsgericht. Fert 6nbe 990 stbe 1 .SRe ähes lschaft mit beschränkter Haftung. Der Adol eich in Berlin ist zum Arnswalde.

olf 1 esell ertrag ist 1. Dezemb iquidator i 62s00) Ah,88124, an0, Shencrie Ainter. 1920 escosees as amn lz, Jender Tehoete Geselic⸗t 2 Ehc er „In das Hedeesgüher Abteilung K 87 8* schaft, Zweig. ist bei der Fivma r. Duschnitz

Tessera Gesellschaft mit beschränk⸗ 8 2 fea ö 2 nieberraffaog Berger. chat 3vei9⸗ 1925 abgeändert worden. Der Geschäfts inswalde, Nm. (Nr. 188 des Rücühch.

fihcer Hepe, hot die Ermäͤcht Sie Fesen n Faferbeka beltung: lohr ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Leellschaft mit sich perscant EE11— he F leoerestentansengene heg wainens der Hegas e ne sch zesha des eingetragen worden: D. t ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

und auch mit von i vertret P 2 ben dlenr 1gn, Verwertungs⸗Alktiengesellschaft: Am irmen Hrechden enen er. ier dnenh a. Hei. Nr. 30 463 Kn 1 dcgust 1926 ist beschlossen, das Grund⸗ sonen oder 1“ Techtsgeschäfte abzu Arnswalde, Nm., den 7. August 1925. DWe Amtsgericht.

29. August 1925 folgendes eingetragent Kaufmann Harri Neuhaus Blesche⸗ rode ist als Gesellschafter in die Firma eingetreten. Dem anfmgrn Adolf Bünger in Bleicherode ist Prokura er⸗ teilt. Amtsgericht Bleicherode.

Allenstein.

1. In unser —7 ister A haln wir Theute unter neu eingetvagen die Firma Allensteiner mpf⸗ wäscherei und Bügelwerke, Inhaber IX.e in Allenstein. Allenstein, den 27. August 1925. Das Amtsgericht.

A 62805] Bei der in unserem Handelsregfee⸗ in Abteilung B unter Nr. 9 stehenden Ge⸗ felschaf für Maschinen, Eisen⸗ und Blech⸗ onstruktionen m. b. H. in Neuenhagen Ostbahn, ist heute eingetragen ween h an Stelle des Fabrikbesiters August mehr Vorstandsmitglieder.

Breslau. 6281 In unser Handelsregister Lscedung Nr. 640 ist bei der Pilsener Urque Biervertriebsgesellschaft mit beschränkter Faftung (vormals F. & M. Camp⸗ ausen), Berlin, eigniederlassung Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf 25 000 Reichsmark umgestellt. Laut

Beschluß vom 27. Februar 1925 ist der Ceclche enreang bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteie geändert. Breslau, den 8. Juli 1925 Amtsgericht.

Breslau. [6281 „In unser Handelsregister Abteilung ist folgendes eingetragen worden:

Am 10. August 1925:

Bei Nr. 7695: Die offene Handels⸗ Plenschaf „Brezifa“ Breslaueh igarrenfabrik Inh.: Bartsch & Better; mann, Breslau, ist aufgelöst. Die Firmaä

ist erloschen. Am 20. August 1925: Nr. 11 005, Firma Hans 8 schingck, Krietern bei Breslau. Inhaber ist der Kaufmann und frühere Ban direktor Hans Zschetzschingck in Krietern

bei Breslau. Nr. 11 006, Firma Karl Frey, Bres⸗ lau. v een ist der Kaufmann Karl rey in Breslau. Nr. 11 007, Firma Hotel Hauptbahn⸗

8 Emma Marquardt, Breslau. In⸗

schen⸗ särnen n Schinkel Gesellschaft mit be⸗ 3 ießen. nicht eingetragen wird ver⸗ um 5000 Reichsmark zu erhöhen. öf en gicht Vekanmntm ungen der Flelschaf erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 36 813. Otto Selke Co. Gesellschaft mit beschränkter ee itz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der andel mit Waren aller Art, vornehmlich isen, Terxtilien ierwaren. Stammkapital: 100 000 Reichsmark Ge⸗ UFöft⸗ ührer: Kaufmann Otto Selke in erlin. Dem Keaufmann ns Cgägscest ist Einzelprokura erleilt.

Gesellschaft mit beschränkter ng. Der dsgrsetez a am 27.

Haftung: Auf Grund des schlusses vom 11. Juli 1925 lautet der Gegenstand des Unternehmens jetzt: die stellung und der Vertrieb von Woll⸗ und Strumpfwaren sowie von Artikeln der einsch ügigen Branche. Bei Nr. 31 127 Schrök & Kopischke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Zweigniederlassung Berlin ist aufgehoben. Das Stammtkapital ist auf 10 500 Reichsmark umgestellt. Laut Geschli vom 31. Dezember 1924 ist der aftsvertrag bezügl. des Stamm⸗ kapitals, der und des Stimmrechts (§8 4 und 9) abgeändert. ust und Kopischke sind nicht 8 lgäöher 67 ihar, 5 4

e m e m e⸗ chränkter Haftung: Kaufmann Dr. rthur König in Berlin⸗Char⸗ lottenburg ist zum Liquidator be⸗ br. Bei Nr. 34 735 Kruppkohle esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist ufgesct

Berlin, den 25. August 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 b.

Berlin. [63222] „In das Handelsregister Abteilung A ist am 27. August 1925 eingetragen 8 vachs 69 * H Schle⸗ z nger Buchdruckere erlin. . in Aue betr.: Durch Beschluß haber: Ismar Schlesin 22 d.n schaftewersammlung vom 29. Mai Berlin. Nr. 69 275. „Tespri“ st das Stammkapital der Gesell⸗ Springefeld & Thevdossiadis, Ber⸗ tp es efez ifb fassehrznrgg i. hascdh e aet e e fe 8 15 2 Bbhr 2 August ter sind die

chetz⸗

Aue, Erzgeb (62807] Im hiesigen Handelsregister ist am

17. Au 5 h hen worden: 1. latt 162, die Firma E. Rich. Müller, Gesellschaft mit beschränkter

berin ist die Hotelbesitzerin Emma arquardt, geb. Roche, in Breslau. Amtsgericht Breslau.

de cchen e dis ssee wetsdan 1428 ossen. nicht eingetragen wir veröffentlicht: Oefsfentliche Perannt⸗ . machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. 8 86818ene 125 8 augese mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen und Motoren so⸗ tung: 1— wie die Ausführung von Arbeiten auf dem Liguidator ist der bisherige Geschäfts⸗ Gebiete des allgemeinen Maschinenbaus. führer Bergwerksdirektor Karl Jüngst Stammkapital: 5000 Reichsmark. Ge⸗ Essen. Bei Nr. 35 539 „Polev Fe fäbesr. Ingenieur Otto Hent⸗ Feuerlöscher Gesellschaft mit be⸗ el, Berlin⸗Pankow. v schränkter Haftung: Durch g.22., schhst mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ vom 19. August 1925 i der Gesell⸗ Inhaberin jetzt: sell chaficverkgag ist am 10. Juli 1925 ab⸗ Hhaftorertrag geändert hinsichtlich der eb. geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer Vertretung 4). Sind mehrere Ge⸗ of. bestellt, so erfolgt die Vertretung durch schäftsführer vorhanden, so vertritt jeder wei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ die Gesellschaft allein. Bei Nr. 14 335 chäftsführer in Gemeinschaft mit einem „Linda““ eeng für konden⸗ rokuristen. Nr. 36 815. Texta sierte „Milch und indermehl mit Schlesische Textilgesellschaft mit be⸗ beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ schränkter Haftun itz: Berlin, lassung Berlin: Dem Karl Brander 5 er von ““ ü2 8 EEEEEööö 9 g. esien ver egt i 2 genstan⸗ für die 8 eerlassun erlin er⸗ Unternehmens: Vertrieb von Textilwaren teist. Er vertritt die Gesellschaft ge⸗ mit Ausnahme von Berufskleidung und Hosen. Das Stammkapital, das zunäüchst 10 000 000 Papiermark 188 ist auf

esell 8 ermäßigt und Kaufleute in B. Aenichafte : Georg ftevertrag laut stamatsprotokolls von S f heodossiadi nselgen Jag acsrrehes hwehnen pringefeld und Leonidas Theodossiadis.

1 1. Nr. 69 276. Rothe⸗Blumen Kurt worden. Die Umstellung ist vert gse. Rothe, Berlin. Inhaber: Kurt Rothe ve.,e. Platt 8. 8 Feufmann, rlin. Bei Nr. 4575 seree a derchaen vehe, oewenberg & Co., Berlin: Zur

1 2 Vertretung der Gesellschaft sind fortan nur lin Aue betr.: Durch die Beschlüsse der bei 1— inschaftli Fesellfchafterversanune Eöö beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder

bruar und 2. Juli 1925 ist das Stamm⸗ bes b

G rokuristen tigt. Nr. kapital der Gesellschaft im der Um⸗ R. . erlin: 8298 telung von 20 000 auf 8800 sacht⸗ jetzt, Walter Meyer, Kaufmann, Berlin.

usendachthundert) Reichsmark ermäßigt, Nr. 14 044 Paul Pnivwer, Berlin: 8 reitassend ginsban 2r Luise eer Gesellschaft aus⸗ 8 8 4 0 2 S C . ausch nerhanbehh Reichsmark ch hnalf 85 E

Breslau. In 8 Handelsregister Abteilung ist folgendes eingetragen worden: Am 185. Aa 1925: Bei Nr. 815: ie offene Handels⸗ Pfelschaft J. Molinari & 1— reslau, ist Eesgs Der bisherige Ge⸗ bn chafter Jaco olinari ist alleiniger mnhaber der Firma. Am 17. August 1925: Bei Nr. 3087, een Handelsgesell⸗ chaft Amand Kliegel, Breslau: ie rokura des Paul Kneifel und der S Mytzka, geb. Söer, ist erlo ven ei Nr. 6383, Kommanditgesellschaft Schellmann & Storm, Breslau: Eine Kommanditistin ist aus der Sesenscha ausgeschieden, eine neue Kommanditiftin

ist eingetreten. irma Albert

Bei Nr. 8010: gaac en. Die offene Handels⸗

Grünig, Breslau, ist erlos ei Nr. 8. Peellschaft Leopold Jaschkowitz & Sohn,

sch Herlin⸗ Tem elhof: der e ftsvertrag laut den Nota⸗ Elise Fanfelcer ler, riatsprotokollen von denselben Tagen in Schee Kauffrau, Berlin⸗Tem 1 8 5 8 vne. 2 poeflbert worden. bühn Feo län⸗ Ne in⸗ Arellung 1 8 rt. em Nr. 29 Nordexport Amtsgericht Nhe. den 2 August 1925. Robert Schnabel, Berlin: erzer. 11“ kura des Hans Aderholdt und des Arthur Bad Oeynhausen. [62808) Meyer ist erloschen. Die Gesamtprokura unser delsregister Abt. B ist des Otto Wagenführ, Berlin, ist in eine beute bei .80 (Firma Rohtabak] Einzelprokura umgewandelt. Nr. 35 142 ndelsgesellschaft mit beschränkter Adele Lichtenstagt, Berlin: Offene ung zu Hamburg Zweigniederlassun andelsgesellschaft seit 1. Juli 1925. Ge⸗ öhne i. W. in Löhne) eingetragen, daß ellschafter 82 Dr. Leibus Li die Prokura des Kaufmanns Fritz Johann Chemiker, Salma Lichtenstadt, Christoph Barning 8292 ist. Laufmann, Rose geb. Bad Oeynhausen, 28. August 1925. Lichtenstadt, Leibus Frischmann, Kauf⸗ Das Amtsgerich . mann, sämtlich Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Dr. Leibus Ive. Lichtenstadt, Ephraim Salma Lichtenstadt i unser Handelsregister A ist heute und Leibus Frischmann ermächtigt. Die nter Nr. 34 die Fivma Josef Dahlmann, Prokura des Leo deSr, w und des vcbalfobrikate⸗Großhand ung in Bechum, Siegmund Lichtenstadt ist erloschen. nd als ihr ker der Kaufmann Josef Nr. 42 374 Techel & Jahnke, Berlin: lmann in Beckum eingetragen worden. Gottfried Weiberg, Berlin. Die Balve, den 25. August 1925. rokura des Hellmuth Iwers ist erloschen. Das Amtsgericht. Nr. 56 903 Ernst Schroth Eisen⸗ —— bahnbedarf, Berlin⸗Pankow: ro⸗ kura: Ernst Schroth jun., Berlin⸗Pankow. Die Prokura der Schroth ist er⸗ loschen. Nr. 64 643 Dr. Müder & Co. Gesellschaft für Papier⸗ und Bürobedarf, Berlin: Die Gesellschaft 1 aufgeböst Der bisherige Gesellschafter r. Willy Mäder ist ke venn der Firma. Die Firma laute oept; Dr. Mäder & Co. Nr. 65 255 (EE. & O. Schützendorf, Berlin: Die vProkura des Walter Kopibby ist erloschen. (S Nr. 68 645 Weberstedt und Leh⸗ Berlin. . 198219 mann Verlag für völkische Auf⸗ I unser Handelsregister Abteilung B klürung, Berlin: Dem Major a. D. 8 heute eingetragen: Nr. 6671 Mär⸗ Hans rstedt ist auf Grund der einst⸗ isches Elektrieitätswerk Aktien⸗ weiligen Verhe ung des Landgerichts I Berlin vom 1 Vu i 1925 48 0. 40. 25

hesenf ft: Durch Generalversamm⸗ üngsbeschluß vom 29. Juli 1925 ist der bis zur Entf idung des Hauptprozesses die Vertretungsbefugnis entzogen. Nr.

Sazungspar raph 12 i

1— gestrichen worden.

—N 19 688 Hausleben Versiche⸗ 59 939 Siedlungstechnisches Büro Lothar Scholz: Die Firma ist von

rungs⸗Aktien sellschaft: Durch Be⸗ Amts wegen gelöscht. Gelöscht die

söla der neralversammlung vom 8, März 1925 ist das Grundkaplbal auf Fiumen: Nr. 19 158 Starke & Wehlitz. r. 53 575 Hugo Steinberg. Nr. 50 735

90 000 Reichsmark umgestellt. Ferner

re,

meinsam mit einem anderen Prokuristen der Zweigniederlassung. Bei r. 21 286 Lux Gesellschaft mit be⸗ e e umgastellt. Geschäftsführer: schräukter Dem Max Bal⸗ raktischer Arzt Dr, Kurt omas in tzuschat in Berlin ist Prokura er⸗ erlin. teilt derart, daß er berechtigt ist, gemein⸗

ellschaft mit beschränkter 1 8 Hrrtung. Der 2 sgenh mit einem Geschäftsführer die Ge⸗

Juni 1923 ab lossen und am sellschaft zu vertreten. Bei Nr. 22 373 4. 8 1923 und 159* Ahe 1924 ab⸗ Lumeina⸗Refle Gesellschaft mit be⸗ eändert. Als nicht eingetra f „schränkter Haftung: Der Geschäfts⸗ 9 ht eingetragen wird ver⸗ so. 8 öffentlicht: Oeffentli Pekannimm ungen führer Josef Cahen ist verstorben. der Gesellschaft erfolgen nur durch den Berlin, den 27. August 1929. Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. 12 811 Westhavelländische Grund⸗ stücks⸗Verwertungs⸗Gesellschaft mit Beuthen, O0, S. 1 62811]

Das In unser Obebdeler gister bt. A

beschränkter ftung: m⸗ 1 N f ital ist auf 2000 Reichsmark um⸗ Nr. 311 ist heute bei der Firma „C. G. 8 Rudzki“ in Beuthen, O. S., ein⸗

k tellt. Laut Beschluß vom 19. August ) 925 ist der rtrag bzgl. 125 etragen worden: Offene Handelsgesell⸗ bammkapitals und der Feschäftzanteile chaft. Der Kaufmann Erich Rudzki in euthen S., ist in das Geschäft als

LL“ h. hend eneene verssülich haftcrale Heeüschescnte. port⸗ und porthan persön ender Gesellschafter ein⸗ 8 8 Gesellschaft hat am

schaft mit vechenber Haftung: Das 8 6. August 1925 begonnen. Amtsgericht

hammkapital ist ag 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 22. August Beuthen, O. S., den 28. August 1925. Bleicherode. 62812]

1925 ist der Gesell vertrag bzgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile

In das Handelsregister ist bei der

Firma Schirmer u. Benseler in Bleiche⸗

abgeändert. Geschäftsführer rode am 29. August 1925 eingetragen:

r

indenberg ist abberufen, zum neuen Geschäftsführer ist rchit Erich

erl Kaufmann Wilhelm Benseler ist aus

der Firma aus Diese ist mit

8 Vetter, B n, bestellt. Bei Aktiven und siven auf die Gesell⸗

ngn-., In unser Handelsregister B ist heute hei Nr. 6 Metallen ustrie Borussia 5 b. Allendorf eingetragen: Durch chluß der vigleehehenrnüng vom 28. 7. 1925 ist § 3 des Gesellschafts⸗ vertrags (Stammkapital und Geschäfts⸗ anteil) Ernner und das Stammkapital

euf 20 000 Reichsmark 1nehn Balve, den 25. August 1925. Das Amtsgericht.

B 728: reslau, ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sell schafter Salo Jaschkowitz ist alleiniger Inhaber der Firma. ei Nr. 9340: Die Firma Cohn & Springer, Breslau, 1 erloschen Die rokura der Frau Johanna Cohn, geb. ehner, ist erloschen. ei Nr. 9898, Firma Max Warkus, Breslau: Der Sitz der Firma ist von 5 nach Carlowitz bei Breslau verlegt. Bei Nr. 9988: Die Firma Wilhelmine Drahtschmidt, Breslau, ist erlosche Amtsgericht Breslau. Breslau. 1 In unser Handelsregister Abteilung 62809] Nr. 1366 ist bei der „Schlesische Werk⸗ tätten für dekorativen Innenausbau Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis 8 Liquidators ist beendet. Hie irma ist

erloschen. Breslau, den 17. August 1925. Amlsgericht,

Breslau. 8 [62815 In unser Handelsregister Abteilung Nr. 1950 ist bei der lix Meyer &

Stahn Immobilien⸗Gesellschaft mit b. schränkter Haftung, Breslau, heute fo . eingetragen worden: Dem Pa Ruhm, Breslau, ist Prokura erteilt.

Breslau, den 17. August 1925. Amtsgericht.

. 9

Nr. 14 270 Telefon⸗Einkaufs⸗Kontor mit beschränkter 2vö⸗ Das Stammkapital ist auf 2000 Reichsmark - . Laut Beschluß vom 28. April 1 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl, des Stammkapitals und der Ge⸗ itoanzeile abgeändert. Bei Nr. 17 800 Deutsche Organisations⸗ und Revisions ⸗Treuhand ⸗Gesellschaft

chafter Gustav und Otto Schirmer übergegangen.

Amtsgericht Bleicherode.

Bleicherode. 1 [62813 In das Handelsregister 1 ei der Firma Carl Helft in Bleicherod

Breslau. 1616 82]] In unser Senelseegistes Abteilung ist heute ö2* eingetragen worden: Bei Nr. 2629, Offene Handelsgesell⸗ am! schaft lius Hutstein, Breslau: ie