2
2₰ b 1“ 1] E1““
erfolak und der Gesellchaftsvertraa zu über je 20 Reichsmark Durch Beschluß Bassum. . (62918)71925 ausßelöst. Liquidatoren sind das] stättengenossenschaft für Beamte, lücht ischofsheim. 162949]] Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am ernannten oder die Wahl eines anderen nichts an den Gemeinschuldn zu ver⸗ Ubr, im biesigen A 88 5, 3, abgeändert worden. Das Grund⸗ der Generalversammlung von 12. 88 In das Genossenschaftsregister ist bei felteen hestomemalthe † ling⸗ 1““ — , abrencs Fgegste Ban 11 O.⸗Z. 88: 3. August 1925, Vorm. 8 Uhr. Verwalters sowie über die Bestellung eines abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ ves nih. z8⸗ nen .4-b. 2 kapital der Gesellschaft beträgt nunmehr 1925 ist der § 26 Abs. 2 des Gesellschafts⸗ r. 49, Elektrizitätsgenossen⸗ mann Backsen in Hennstedt und Amts⸗ e. G. m. 9 ꝛeingetragen worden: De eschgenossenschaft Tauberbischofsheim, Nr. 256. Dieselbe, offen, 1 Photo⸗ Gläubigerausschusses und eintretendenfalls pflichtung auferlegt, von dem Besitze fungstarxmwin am 20. Ottober 1925,
b Herofsenschg 1.8 lt. Sa t be⸗ graphie von 2 Puderdosen Nr. 208 und über die im § 132 der Konkursordnung der ugen, mittagß /10 Uhgp daselbst. 8
wanzigtausend Reichsmark und zerfällt in vertrags gestrichen. schaft Henstedt⸗Wichenhausen⸗Ha el vorsteher J. F. Rolfs in Süderheistedt. von alllre. Genossenschaft mi 160 Stück Inhaberstammaktien zu je Wernigerode, den 13. August 1925. eingetragene Genossenschaft mit ⸗Keide, den 8½ August 1925. 1 en Namen „Heimstätten Ulgetragene ftpflichtt. Sitz Tauber⸗ 209 in verschiedenen Größen, plastische bezeichneten Gegenstände auf den 28. Sep⸗ für we düs der S abgesondexte „den 28. August 1925.
2. 8 2 . 2 8 8 8 7 8 5 kter Ha 2 2 2 2 4 2 92 . RMN und in 40 Stück Inhaber⸗ Preußisches Amtsgericht. Abteilung Z. schränkter Ha pflicht in Gr. Henstedt, am Das Amtsgericht. genossenschaft, eingetragene Genosse schoff bofsheim. Statut vom 10. Mai 1925. Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, ange⸗ tember 1925, Vormittags 10 Uhr, und h n Anspruch nehmen dem tsschreiber des Amtsgerichtzs. nenn ncgezgi gchadtgen werazrorehe. alsecg 5 11“ 1gne. = —cdcWwan Biessasteis asemcee fäiede Fae zaten en egf. ee Betazed s. Hereeresnesent daneh Heündeneehn, Tgaennae, deneeshen nn8a,e den ee. sG,nxg 1 am 28. August 19225. In das hiesige Handelsregister Ab⸗ Amtsgericht um, 24. 8. 1925. In das Genossenschaftsregister ist am 1. der Bau, der Erwerb und die Ver⸗ funan tu Hoheessere für Mit⸗ Lorenz Hutschenreuther, Aktiengesellschaft 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ den 29. Auzuft 1925 Vermögen des Kaufmanns
or⸗ „4.
teilung B ist heute unter Nr. 52 bei der — 26, August 1925 eingetragen worden: waltung von Wohnhaäͤusern zum Vermieten Nichtmitgli in Selb i. B., in 2 versiegelten Um⸗ richte Termin anberaumt. Allen Personen, Amtsgericht. Ernst Niederstrasser in Gerd der und schlägen, 1. eine Photographie des Tafel⸗ welche eine zur Konkursmasse gehörige 31. August 19 5. wen fft f- 2.
. t
soest. [62868] Aktiengesellschaft in Firma „Mauls Bassum. [629160 °/ ꝙ Bei Nr. 97, Progsten Einkaufs⸗ der h eschlielich an die Ge. In unser Handelsregister Abteilunga A Kakag⸗ und olodenfabrik, Aktien. In das Genossenschaftsregister ist bei genossenschaft Köln, eingetragene Ge⸗ nossen und der Bau von Wohnhäusen Amtsgericht. geschirrs „Nizza“ Nr. 36, 2. eine Photo. Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ 8 3409 5 2
bei der Firma A. Neukamp zu gesellschaft“ in Wernigerode, eingetragen Gen.⸗Reg. Nr. 51 Ehlttrfgü, en⸗ enegfasch mit bese räner ftpflicht zum Verkauf ausschließlich an die Ge⸗ . graphie des Tafelgeschtrrs „Hedwig“ Nr. 37, kursmafse etwas schuldi find, wird Ueber das Vermögen der Glston- Lanrhenchr acent “ Soest unter Nr. 147 folgendes ein⸗ worden: Der Kaufmann Otto Hildebrandt. schaft eingetragene Ge⸗ in Köln: Durch Beschluß der General⸗ nossen; 2. die Annahme von Spareinlagen 162951]1 je in allen Erößen. aus Horzenan, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner vertretung der Pschorrbräu Alktien⸗ Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist
tragen worden: Der Kaufmann Sally zurzeit in Budapest, ist als Vorstandsmit⸗ nossenschaft mit 1 ist Fenkamd 8 Soest 9 gestorben. Die glied, der Kaufmann Wilhelm Böttcher in vl⸗ 25 4. August 1925 folgendes ein⸗ nossenschaft gufgelöst. Zu Liquidatoren der Geno — heute die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Wernigerode ist als stellvertretendes Vor⸗ getragen: Die Genossenschaft ist für nichtig sind Anton Neuß und Christian Wirges O. S. den 27. August 1 G. H. zu Warenshof ein⸗ 38ö am 13. August 1925, Vorm. der Sache und von den Forderungen, 28. August 1925, Vorm. 10 Uhr 15 Min., 26. September 1925, Vormittags 8 Uhr 8 Uhr ü b .
Gesellschafter Kaufmann Adolf Abraham standsmitalied aus dem Vorstand ausge⸗ erklärt. in Köln bestellt. SESeEEE ö—“ . für w Sache abgesonderte das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ 28. Neukamp in Soest ist alleiniger In. schieden. Der Kaufmann Kurt Freiherr Amtsgericht Bassum, 24. 8. 1925. Amtsgericht Köln. Abt. 24. P. Saesnel. schaftsregister (97939 keul 1925. Gegenstand des Unter⸗ Nr. 259. Porzellanfabrik Schönwald B Z dem walter ist der Fahernerössae Röseler ,85 82 Uhr. * 44 haber der Firma. Die Prokura des Freusch von Buttlar⸗Brandenfels in Ih 1 pescs lere 8 bi nens ist die Verwerzung der Milch der in Schoͤnwald, in 1 versiegelten Umschlag m 20. September zu Dortmund, Dudenstr. 12. Offener Zimmer Nr. 8. Kaufmanns Max Ovppvenheimer in Soest Wernigerode ist zum ordentlichen bitglied Bassum. „ 162920] Köslin. (62930] der Nr. 1 (Jatznicker Molkerei e. G. mn. glieder. 8 eichnung einer Terrine der neuesten 2. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5 Semeerht ist erloschen. sKsdes Vorstands ernannt worden. Die ihm In das Genossenschaftsregister ist bei Genossenschaftsregister Nr. 107, „Krie⸗ b. 9. in Iatznick) folgendes eingetragen Fnren den 27. August 192b5. afelserviceform 60 rund u. oval auf alle 8 20. September 1928; Konkursforde⸗ nzeigepflich 8 Sceest, den 27. Auaust 1925. ferteilte Prokura ist erloschen. Gen.⸗Reg. Nr. 59, Hochspannungsgenossen⸗ gerheim Kyfftfäuser“, gemeinnüßziger Bau. worden; „ Meckl. Amtsgericht. (ECegenstände u. Größen in dieser Form, ). rungen sind bei dem Gericht anzumelden A ict E den 31. August 1925 Das Amtsgericht. Wernigerode, den 13. August 1925. schaf Stühren⸗Katenkamp⸗Diek e. G. m. verein, eingetragene Genossenschaft mit Am 7. Araaft 1925: Durch Beschlu plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre bis zum 24. September 1925. Erste en 31. Augu . 8 2 Q˖-— (62869. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 3. .H. in Stühren, am 4. August 1925 beschränkter Haftpflicht. itz: Köslin. der Generalversammlung vom 24. Mal EEEI Acrb ih15 Jabre. 4 168390) Skanneressanehtent an Ers HRN btah. A. 888ss oest.
—— en. Die Genossenschaft ist für Der Gegenstand des Unternehmens ist der 1925 ist das Statut dahin geändert, da 1 3 8
In unser Handelsregister Abt. A ist Wernigerode. [62679] an Genestenschast N fn Bau n Häusern zum Vermieten oder jetzt der Geschäftsanteil 10 und 4 2 1 260. Schwarz, Heinrich. Stickerei⸗ d S8e HFenbsgerich 8* g Kat⸗ p tember/4885 2e . . e⸗ ber Nas Vermögen der Frau Berta heute unter Nr. 392 die Firma Sommer & Im hiesigen Handelsregister B ist bel 92 :mtsgericht Bassum, 24: 8. 1925. zum Verkauf. Der Zweck der Genossen⸗ Haftsumme 100 RM Musterregister. fabrikant in Selbt 13, Irofß Uri⸗ Inh Anta 8 zer Firm . e ermin gm 7. 8 er Gerling, Hannover, Millitärstraße 5, Loos in Bad Sassendorf eingetragen, Per⸗ der unter Nr. 35 eingetragenen Firma — schaft ist ausschließlich darauf gerichtet, Am 25. August 1925. Wilhelm Hamann u) 9 8 ssn 5 2 1 8 exens 1 25 s 1 88 g 8 2828 A. cre in hiesigen Amts⸗ Inhaberin der Firma Seeger & Volland⸗ sönlich haftende Gesellschafter der offenen Direction der Disconto⸗Gesellschaft Zweig⸗ Berlin. [62921] minderbemittelten Kameraden und Kame⸗ Albertshof, ist aus dem Vorstand aus ülie ausländischen Muster werden Wich 1 E. Mr A1 Fa be ften Mäßhe 1% Uinr . Ferr er fkner Ne 8 öländische Straße 22, Hapeobe Engelboftelerdamm 4142, wird Frssrlageshca sind die Kaufleute stelle Wernigerode a. H. in Wernigerode In unser Genossenschaftsregister ist radinnen gesunde und zweckmäßig ein⸗ geschieden An seiner Stelle ist der Land. unter Leipzig veröffentlicht.) Müsh 8 ajour u. 5 in 28 ig gegen 2 — r, den Konkurd eröffnet. 1 . eute, am 29. August 1925, Vormittags ttfried Sommer und Wilhelm Loos, eingetragen: Die dem Theodor Gruß er⸗ heute bei Nr. 1444, „Unitas Ver⸗ gerichtete in eigens erbauten wirt Wilhelm Bahn in Jatznick gewählt, ErNS. [63364] achahmung in a 8 Ferben. 889 1 Lechverwolte Techlnmhsh. Dr.Wehrl 1 . 10 ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet. beide in Werl. Die Gesellschaft hat am teilte Prokura ist erloschen. waltungsgemeinschaft, eingetragene Ge⸗ oder angekauften Häusern zu billigen (Gen.⸗Vers. v. 24. 5. 1925.) vme, biesigen Musterre ister ist einge⸗ Fncnemen Feihe. ohne 9 8 in amberg. Offener Arrest ist erlassen. Der Rechtsanwalt Schoeps in Hannover,⸗ 15. August 1925 begonnen. Zur Vertretung Wernigerode, den 17. August 1925. nossen 8 mit beschränkter Preisen zu Das Statut Pasewalk, den 28. Augest 1925. Em 1899 g 9 Fens erung Flä “ 8 hugfrist Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ 1— [63408] Herschelstraße 32, wird zum Konkurs⸗ set Eilshen s eder Gejolschaster sͤ, Preuziches onserit. Ahiauna . fehenset eszaetaget woen; he o“ senn Auanst 925 Rr. 118 Fäema Nachm 8z Uhre edet am 25. Aus. 1825 tansenl big, 1 Sehzonter 1825 ein. — beHombruc Borere Fersseernaant. Anmnelbehrhg bis um ich allein ermächtigt. 8b —— — ist dur 1 . öslin, den 12. Augu 3 3 — 8 1 515 . 5 8 . 3 „Barop, 20. ober . Erste äubigerver⸗ Soest, den 27. Nuzust 1925. Witten. . [62871] 19 EE1 .Belcguß, der Seneral Das Amtzgericht ssalzwedel. b2939] lpristian 98 1“ Nr. 261. Porzellanfabrik Schönwald V % Luisenstraße 1, ist am 31. August 1925, sammlung am 28. Seytember 1929b Vor⸗ Das Amtsgericht. Ihn das Handelsregister B 163 ist am mtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 88 * 111“ In unser Genossenschaftsregister is ellschaft in Auerhammer, „Modell in Schönwald, in 1 versiegelten Umschlag s . 1 Vorm. 11 Uhr 15 Miͤ, das Konkursver⸗ mittags 11 Uhr; Prüfungstermin am
ate. . aas⸗ 27. 8. 1925 die Firma Hugo Töllner & 1 bicht, Henlinen, 355baö Leobschhtz. [62931] heute unter Nr. 97 die Firma „Bauern⸗ Bestecke und Besteckteile mit längs des je 1 Zeichnung von Kaffeekanne, Zucker⸗ 1 † F. fahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf⸗ 30. O 5, Vormittags 11. Uhr, Stralsund. [62870] Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 8 1 In unser Genossenschaftsregister wurde kasse für Ellenberg und Umgegend, iels laufender, nach unten eingezogener dose. Gießer u. Obertasse der neuesten 202 1 mann S. Segall zu Dortmund Schwanen⸗ hierjelbst Volgersweg 1. Zimmer 167, In unser Handelsregister A ist ü 1 rund des eingetragene Genossenschaft mit be⸗ nblkehlenverzierung, Fabriknummer 200, Kaffeeserviceform Nr 60 auf alle Gegen⸗ eide K 3 wall 44. Offener Arrest mit Zasfijge⸗ . Offener Arrest mit Anzeige⸗
cht Neustadt en⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze in Dortmund, Krautstraße 3, ist am 1925. Erste Gläubigerversammlung am
chränkter Haftpflicht in besaenshn vom 17. 8 1925 ist die Ge⸗ der Genossen zur Seenamn im Betriebe Fe des pesge Heresgenscßsvegsier Favence, Steingut und seglichem Material. zu verabfolgen oder zu leisten, auch die gesellschaft München Johann Stübing für Konkursforderungen bis 3. Oktober 3 b.
1““
eute Witten (früher Dortmund), eingetragen. 62922] heute unter Nr. 117 die auf sn z. 1 8 . 8 — 5
unter Nr. bei der Firma „ 1 Gegenstand des Unternehmens ist der “ vom 2. Juli 888 . Statuts vom 8. August 1925 errichtete schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz lstüches Gtn36 Seaeeis skns,⸗ stände und Größen in dieser Form, Jente gebäuyfs. — pflicht bis zum 26. September 1925. pfli m. 2 Sevptember 1925. es Landbaubüro b A. H. Ludwig, Handel mit Erfeugnissen der Montan⸗ eine Genossenschaft unter der Firma Landwirtschaftsbank, eingetr. Genossen⸗ in Ellenberg eingetragen. Das Statub 82 agere Uh 10 N. 835 Ivlastische Erzeugnisse, Schutzkrist 15 Jahre, gr — . Koonkursforderungen sind bei dem Gerschte tsgericht Hannover. W. v. d. Heyden, Stralsund, folgendes industrie und Kleineisenfabrikaten sowie Evangelische Gemeingenossenschaft, ein⸗ schaft mit beschränkter afh licht in ist am 22, Juni 1925 festgestellt. Gegen⸗ be dage 8 85 8* . San angemeldet am 28. Aug. 1925, Vorm. 111“ anzumelden bis zum 29. September 1925. eingetragen worden; Die Gesellschaft ist aller damit irgendwie nach dem Ermessen getragene Genossenschaft mit beschränkter Leobschütz, eingetragen. egenstand des stand des Unternehmens ist 1. der Betriebd l. 6 ii 98gc ae8.: Wenner. 8 Uhr. 1 f 1 12. „(63400] Erste Gläubigerversammlung am 29. Sep⸗ (63428] gufgelöst. Zum Liquidator ist der bis⸗ des Aufsichtsrats zusammenhängenden Ge⸗ Haftpflicht, mit dem Sitz in Breslau Unternehmenz ist der Betrieb einer einer Spar⸗ und Darlehn skasse zur Pflege alllma ꝙ Aüer— r 7 Nr. 262, Porzellanfabrik E. & A Müller, Ueber das Vermögen der icht eingena. t 925, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Ueber das ögen des Kaufmanns herige Gesellschafter Arthur Hans Ludwig schäfte. Die Errichtung von v errichtet und heute unter Nr. 371 des Ge. Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des des Geld. und Kreditverkehrs. 2. gemein⸗ e schaft in 19 Fmme. ß⸗ Aktiengesellschaft in Schönwald, in 1 ver⸗ genen offenen Handelsgesellschaft in Firma termin am 13. Oktober 1925, August Frömmingdin Herne, Scharnhorst⸗ aus Stralsund bestellt. lassungen ist vorgesehen. Das Stamm⸗ nossenschaftsregisters eingetragen worden. Geld- und Kreditverkehrs sowie bur schaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen llsteck mit “ der Eesse. siegelten Umschlag, Zeichnung der neuen erzfeld & Kuschlewski, Berlin C. 2, Borh. 11 Ühr, im hiesigen Amts⸗ straße 22 ist heute, am 1. September 1925, lsund, den 28. August 1925. kkapital beträgt 15 Reichsmark. Ge⸗ Zweck der Genossenschaft ist Förderung Förderung des Sparsinns. Die Höhe der und Gegenständen des landwirtschaftlichen uld, Rückjeite, Fabriknummer 134, Form .40“ für Hotelgeschirre, bestehend eiligegeiststr. 17/18, Handel mit Woll⸗ — bäude, Holländische Straße 22, Vormittags 9 ¾ Uhr, das Konkursverfahren Das Amtsgericht. sscchäftsführer ist Kaufmann Hugo Töllner. der wirtschaftlichen Verhältnisse seiner Haftsumme beträgt 5000 Reichsmark für Betriebes, 3. gemeinschaftlicher Verkauf stisches Erzeugnis, Schutfrist fünfzehn aus Kaffee⸗, Tee⸗, Milchkannen u. Zucker⸗ waren und Trikotagen, Inhaber: die Kauf⸗ 8. 8 eröffnet. Der Rechtsanwalt Schultz zu eaSMersberw sedie 86 Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. 11. Mitalieder durch a) zinsbare Anlenung einen Geschäftsanteil. Höchstzahl der “ Erzeugnisse. bre. angen 28. August 1925, dosen aus Porzellan, Steingut u. Glas, leute Siegfried Herzfeld und Hugo Kusch⸗ mtsgericht Dortmund. Herne ist zum Konkursverwalter ernannt. Wernigerode. 162682] 1819h 15. 10. 1924 und 9. 6. 1925 fest⸗ von Ersparnisfen, b) Gewahrung von Geschäftsanteile: 50. Die Einsicht der Salzwedel, den 31, August 1925. —‧ Jt 5 31. Auguft 1925 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, lewski, ebenda, ist heute, Nachmittags 114“ Anmefpefrist bis zum 23., Cepleaben ee⸗ 5 E“ ist 18 der 11““ 1u 87 Darlehen zu niedrigem Zinsfuß, ) Ein⸗ 89 der Regeflen, ist in 9 Deenft Das Amtsgericht. mtsgericht Aue, den 31. Augu . Snee am 29. Aug. 1925, Vorm. Eeb14““ . 2s8 cuh 34121 Erste Gläubigerversammlung am 1. Ok⸗ W. getragenen Wernige⸗ r. be 3 dch u hlfahrt 1 f. stunden des Geri m ge 1 — Fecasseee gönehese ce . . : — 3 . . 25, 2 ör. Zi
8 Geschäftsführer bestellt, so erfolgt Fchhaa von Ieeülsbrt. . Fanf dceer ] [(6294,] lhrenfriedersdorf. [63365] Amtsgericht Hof, 31. Aug. 1925. Barbarossaplatz 3. Frist zur Anmeldung händlers Reinhard Bakker in Emden, 8 Feeaeae h Fener n.⸗R. 117 a. 1
röder Stadthallenbau Gesellschaft mit mehrere 1 so er f Fi ungshilfs⸗ Amtsgericht Leob Stargard, Pomm. 1 . beschränkter Heathüon in “ die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. vefe anerge 2.. les eedhlie 1. In unser Genossenschaftsregister ist ulsn das Musterregister ist heute ein⸗ der Konkursforderungen bis 8. 10. 1925. Neukorstraße Nr. 7, wird heute, am 1925,
fhiseiragen Burch Zeschtuß der Gesell. ie Berinntmazungen der, Gesclschafi sedeanagtafe, Ih.,Se gtaneennen. 16s871) Crste “ EEEEEEEEb“ 1 m. 1 1
fterve ist S „serfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ 8 62707 14. Juli 1925 errichtete Genossen⸗ G scha erversammlung ist das Stamm Breslau, den 20. Auguft 1925. Liesmnitz Jvom Juli et.s sse wtsch in Geyer. ein verschlossenes Paket In das hiesige Musterregister ist einge⸗ 4. 11. 1925, Vor Uhr, im Ge⸗ anwalt und Notar Walther in Emden
apital im Wege der Umstellung auf anzeiger. Amtsgericht Witten. tsgeri 3 i unser Genossenschaftsregister Nr. 73 schaft unter der Firma „Milchverwertungs⸗ ; 6 8 1 8 2 Lnf Eecggeei9 ist Munf Zartzig, eingetragene Cerslt emem Modell für Radioschnitt in tragen worden⸗ Neue Friedrichstr. 13/14, wird zum Konkurzverwalter ernannt. Kon⸗
500 Reichsmark ermäßigt. Die Durch⸗ 1Au1.“ ist bei der Genossenschaft Mühlen⸗ genossenschaft 1 1 v111“ 1 führung ist erfolgt. Der Sfencufch. M.29e., Wilhelm Kraush 88eZg. Breslau. [62923] vereinigung Katzbach, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. *nn, Herren. und Damenschneiderei, Ge⸗ Fiema e ne, engelsne encast w immer 116. Offener Arrest kursforderungen sind bis zum 26. Sey⸗ (63429] vertrag ist in § 3, Festsetzung des (A 406) isge 29 8” 1925 * dels⸗ „Nach dem Statut vom 10. Juni 1925 nossenschaft mit beschränkter Hafppflicht in Zartzig eingetragen. Gegenstand des llästsnummer 311 K. plastisches Erzeugnis, Ernstthal, 1 v scht ssenes Paket n eftist bis 22. 9.1925. tember 1925 bei dem Gericht anzumelden. Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ Stammkapitals und Höhe der Stamm⸗ ist gelssche 8 8v ist eine Genossenschaft unter der Firma Liegnit, eingetragen worden: Burch Ver. Unternehmens ist die gemeinsame Milch⸗ lhutzrist 3 Jahre, angemeldet am 7 Mustern fü Heilchi- nvoll S. Sgh Gerichfsschreiber des Amtsgerichts Es wird zur Beschlußfassung über die gesellschaft Lohrum K Co. in Köln Hämer⸗ einlagen der Gesellschafter betreffend, vegister ge sün 8 1 Schlesische Baugewerken⸗Haftpflicht⸗Ge⸗ teilung des Genoffenschaftsvermögens ist verwertung. August 1925, Mittags 12 Uhr. “ Baumwolle bergestellte rlin⸗Mötte, Abt. 83. N. 563. 22, Beibehaltung des ernannten oder die gasse 18/20, ist am 29 August 1925 gezndert. — ericht Wittem nossenschaft, eingetragene Genossenschaft 86 t der Aiacbgotn loschen. Stargard H.Pn. teuft 1925 h Aaehfreeeeder⸗ venanatf eschzcen. Mobefe und Heto. n 27. 8. 1925. medheher anderen I so sch “ Uhr, das Konkursverfahren ernigerode, den 10. Juli 1925. Wittlich. 62873] mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Amtsgericht Liegnitz, den 17. Augu . ericht. 29. Augu 1 8 65 3 die Bestellung eines Gläubigerausschusses eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ 162873] sch Haftpf 1 vummern 5169, 5211, 5219, 5226, 5228, 1 chömrg (63402) und eintretendenfalls über die im § 132 anwalt Dr. Täpper in Koöln, Marsil⸗
Preußisches Amtsgevicht. Abteilung 8. n das Handelsregister Abteilung K ist Sitz in Breslau errichtet und heute unter -— 6 . “ 11 5. Han⸗ A. zif F. Lüngen er Nr. 372 des Genossenschaftsregisters ein. Liegnitz. 1-o8s stargard, Pomm. 1ie24 sslingen. [63367] 19n.n Eenage o, Jahre, Ueber das Vermögen des Kaufmanns der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stein 11/13. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Wernigerode. [62684] Hendelegfsellschaft in Binsfeld (Nr. 197 getragen worden. Zweck der Genossen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist In unser Genossenschaftsregister ist ulsn das Musterregister ist eingetragen miktags 11 ⁄ Uhr . 1 Ernst Pompeziti in Bischofsburg ist heute, stände auf den 26. September 1925, Vor⸗ frist bis zum 3. Oktober 1925. Ablauf Im hiesigen Handelsregister B Nr. 29 des heute folgendes eingetragen schaft: Die Genossenschaft ist eine Ver⸗ Peute unter Nr. 74 bei der Ostmärkerbank hente unter Nr. 136 die durch Satzung ioen: Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal em 31. Auguf 1925, Nachm. 5,25 Min., mittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ der Anmeldefrist an demselben Tage Erste ist heute bei der Firma Fürst Stolberg worden: Die Firma ist erloschn. seiniguna von Baugewerksmeistern mit Spare und Darlehnskasse für ostmärkische vom 4. Jull 1925 errichtete Genossen⸗Atr. 246. Firma Dupper & Bernhold, den 31. August 1925 1 das Konkursversahren eröffnet. Verwalter: gemeldeten Forderungen auf den 26. Sep⸗ Glzͤubigerversammlung um 26. Septbr. Hütte Ilsenburg der Maadeburger Werk⸗ Wittlich, den 31, August 1925. dem Zweck, den Kredit, den Geschäfts⸗ Flüchtlinge E. G. m. b. H., Lienni ol⸗ schaft unter der Firma Milchverwertungs⸗ letalwarenfabrik in Eßlingen, ein mit 3 Rechtsanwalt Br. Lignau in Bischofs⸗ tember 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem Vornmiktags Khr. und allgemeiner zeugmaschinenfabrik Aktiengesellschaft in Das Amtsgericht. betrieb und die wirtschaftliche Lage ihrer gendes eingetragen worden: Dur e⸗ Prossenschaft Dölitz Wom.), eingetragene imoetikett verschlossener Unrschlag, ent⸗ „ burg. Anmeldefrist bis zum 9. Oktober unterzeichneten Gericht, Zimmer 8, Termin Prz pstermin am 20. Oktober 1925, Ilsenburg eingetragen: Die Bestellung Mitglieder dadurch zu fördern, daß sie schluß der Generalversammlung vom 16. enossenschaft mit beschränkter Haftung lltend die Abbildung eines Modells für Meerane, Sachsen. [63372] 1925. Erste Gläubigerversammlung anberaumt. Allen Personen, welche eine 1 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, des Direktors Ludwig Wilhelms zum Zschopau. (628741 die Aufwendungen ersetzt, welche die Mit⸗ und 30. Juni 1925 ist die Genossenschaft in Dölitz, eingetragen. Gegenstand desle Spardose in Gestalt einer Schiffs.⸗ In das hiesige Musterregister ist ein⸗ 29. September 1925, Vormittags 10 Uhr, zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz Illizgestude am Reichenspergerplatz, stellvertretenden. Vorstandsmitgliede ist Auf Blatt 325 des hiesigen Handels⸗ glieder infolge von Betriebsunfällen zu aufgelöst. 1“ 1 25. Unternehmens ist die gemeinsame Milch⸗ze, Fabriknummer 4109, Schutzfrist geiragen worden: und Allgemeiner Prüfungstermin 19. Ok⸗ haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Zi 43 8 widerrufen. Die Zweigniederl . registers, betreffend die Firma Zschopauer leisten haben. Alnmtsgericht Liegnitz, den 29. August 1925. verwertung. 2 Zahre, angemeldet am 8. 6. 1925, Nr. 4518. Firma C. Ernst Müller in tober sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge. Kömt, den 29. August 1925. die für sie bestehenden Vertretungsbefug⸗ Generalbvertrich für Automobile, Lastkvaft- Breslau, den 20. August 1925. 11“ Stargard j. Pom., 21. Auaust 1925. lchm 5,15 Uhr, plastisches Erzeugnis. Meerane, ein versiegelter Umschlag mit Nr. % Ostener Arrest meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Amtsgericht. Abteilung 65. kise sind erloschen. Die Zweignieder⸗ wagen und Motore Gsch Co. Kom⸗ Amtsgericht. TEübeck. „102933] Das Amtsgericht. Amtsgericht Eßlingen. 16 Mustern für Blusen⸗ und Damen⸗ 9. Oktober 1925. auch die Verpflichtung auferlegt, von ℳ — lassung ist mit Aktiven und Passiven und manditgesellschaft in & 88 ist heute Q˖- ·—ö Genossenschaftsregister. — — kleiderstoffe, Geschäftsnummern 100 bis 115, ischof dem ize, der Sache und von deKyritz, Prignitz. [63430] mit dem Rechte der Fortführung der bis⸗ eingetragen worden: Die Gesellschaft ist Demmin. 62924] / Am 25. Auguft 1925 ist bei der Firma stonberg, Er 62945]reital. [63368] Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ 8 92 2 für welche sie aus )e. Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Erzgeb — rigen Firma ohne den Zusatz „der aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der In unser Genossenschaftsregister ist Spar, und Darlehnskasse eingetragene Auf Blatt 28 hiesigen Genossenschafts. lön das Musterregister ist eingetragen gemeldet am 5. August 1925, Vormittags gesonderte Befriedigung in ranz Pfeifer jun. in Kvritz, Pritzw tagdeburger Werkzeugmaschinenfabrik Schuhmacher Kar!l Wilhelm Beier in heute eingetragen worden: Einkaufeverein Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ re 1 die S8 sgenossen B he rden: 10% Uhr. 1 8 [63403] ehmen, dem Konkursverba 6 Fans Pfbt wild heute “ Aktiengesellschaft veräußert. Zschopau. Die Firma ist erloschen. der Kolonialwarenhändler, e. G. m. b. H. pflicht, Nusse, eingetvagen worden: Hein⸗ Fleischerinnung zu Oelsnitz j. E, und Um⸗ üll) Nr. 209. Kaufmann Max Ringel. r. 4519. Firma F. W. Wilde in Ueber den Nachla ufmanns Karl ptember 1925 Anzeige zy⸗ . 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ 1“ den 31. Juli 1925. Amtsgericht Zschopau, 28. August 1925. in Jarmen. Gegenstand des Unter⸗ rich Dabelstein ist aus dem Vorstand aus⸗ ge nd, eingetvagene Genaflenschaft mit iital, ein Muster für Flächenerzeugnisse Meerane, ein versiegelter Umschlag mit Wilhelm Lipp in chsal wurde heute, Amtsgericht in Emdey verfahren eröffnet. Der Kaufmann Fritz Preußisches Amtsgericht. Abteilung 3. nehmens ist: . Plchieden und an seiner Stelle der Ari beschren ier Haftpflicht in Oelsnitz i. E, Al, der Rückseite einer Postkarte, inner⸗ 38 Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, am 28. August 1925, das Konkursverfahren — — Hilgendorff in Kyritz wird zum Kon⸗
1. der Einkauf von Waren auf ge⸗ . med. Hans Reebs in den Vorsta „ ist heute die Auflösung der Ee⸗ beines Kreises sind um dessen Mittel⸗ Geschäftsnummern 308 bis 345, Flächen⸗ eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Frankfurt, Main. [63414] kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗
Wernigerode. [62683] 4 G en vff e ns ch afts⸗ meinschaftliche Rechnung und deren gewählt worden. nossenschaft eingetragen worden. h. tt sechs mehrtach ineinander gestaffelie erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet/ Wannenmacher in Bruchsal. Anmelde⸗ Ueber das Vermögen der Verbrauchs⸗ rungen sind bis zum 2. Oktober 1925 0 8* 48
1 agen worden: benie utcs er 19 is, necgSngäne ir. 336,. Schneider Ernst Rudolf Hohensteim-Exnstthal.
Im Handelsregister B Nr. 33 ist bei Abgabe zum Handelsbetriebe an die Alnmtsgericht Lübeck. datoren sind die Fleischermeister Gustavnge mit je einem kräftig punktierten 6. August 1925. Nachmittags 2 ¾ Uhr. frist: 20. September 1925. Erste Gläu⸗ Genossenschaft „Frankfurt“ eingetragenen bei dem Gericht anzumelden. g wird der Firma Berliner Kalksandsteinwerke Mitalieder. “ 11“ inkler. Guftav Feesqrne und Pallllttepunkt derart angeordnet, daß bei Nr. 4520 Dieselbe, ein dergl. Umschlag bigerversammlung und Prüfungstermin: Genossenschaft m. b. 7 in Frankfurt a. M., zur Beschlußfassung über die Beibe⸗ Robert Guthmann, Gesellschaft mit be⸗ regifter 2. die Errichtung dem Kolonialwaren⸗ Malgarten, [62934] Feöhlich, sünliche e Oelsnitz i E. illeöͤrmiger Bewegung der Karte die mit 26 Mustern für Blusen⸗ und Kleider⸗ Samst 26. September 1925, Vorm. Frankenallee 54, ist heute, am 29. August haltung des ernannten oder die Wahl schränkter Haftung in Berlin, Zweig⸗ 1 8 handel dienender Anlagen und ”. „In das hiesige benashendsafechäsde⸗ ächs. Amtsgericht Stollberg. 27. 8. 19 10ische Täuschung einer Rotierung sämt⸗ stoffe, Geschäftsnummern 346 bis 371, „öOffeher Arrest und Anzeigefrist: 1925, Nachmittags 2 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ eines anderen Verwalters sowie uͤben die — niederlassung in Elbingerode, einge⸗ Bassum. „ 162913] zur Förderung des Erwerbes und der ist zur ijehverwertungsgenossen Fgn ser Ringe um ihre eigene Achse erzielt Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 2 Jahre. 20. 1925. verfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ Bestellung eines Gläubigerausschusses, tragen: Die Zweigniederlassung ist er⸗ In das Geno Pri heftesegister ist bei Wirtschaft ihrer v des 7 G. m. b. H. zu Rieste am 27. August Tanberbischofsheim. 28' - Schutzfrift drei Jahre, angemeldet angemeldet am 18. August 1925, Vor⸗ „den 28. August 1925. anwalt Koch, hier, Goetheplatz 5, ist zum eintretendenfalls über die im § 132 der loschen. b Gen.⸗ 88 Nr. 32, Elektrizitätsgenossen⸗ 3. „die Förderung der Interessen 1925 eingetragen: Rudolf Greve Ge ser ister Band II O.⸗Z. 5. August 1925, Vormittags 11 Uhr. mittags 11 ½¼ Uhr. richtsschreiber des Amtsgerichts. Konkursverwalter ernannt worden. Arrest Konkursordnung bezeichneten Gegenstände „Wernigerode, den 3. August 1925. caft pelstedt eingetragene Genossen⸗ . ist 10. Mai 1925 r. Feldkamp aus Rieste sind dem Vor⸗ i s. & Lieferungsgenossenschaft al) Nr. 2¹0 Firma Karl Standfuß, Nr. 4521. Dieselbe, ein dergl. Umschlag — mit Anzeigefrist bis 22. 9. 1925. Frist] und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Prenußisches Amtsgericht. Abteilung 3. t mit beschränkter Haftpflicht in Des üsctn. is 1 a6 tand binzeaewäblt deer Schneibermeister e. G. m. b. H. siuloid⸗ u. Metallwarenfabrit in Freital, mit 12 Mustern für Blusen⸗ und Klesder⸗ — [63406] zur Anmeldung der Forderungen bis zum rungen auf den 21. Oktober 1925,
8 HeFI. MsbeW 4979 Apelstedt, am 4. August 1925 fesgensss mmin, 1” 8 Hncn . Amtsgericht Malgarten. die Amtsbezirke Tauberbischofsheim, Wert Modell für plastische 11g und stoffe, Geschäftsnummern 372 bis 383. Ueber das Vermögen der Firma A. u. 21. 10. 1925. Bei schriftlicher Anmeldung Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ Wernigerode. 7762681] eingetragen: Die Genossenschaft ist für imtsgericht. “ geseeesthnsnsee 2üh [62945) 5 u. Boxberg in Tauberbischoft. r künstlerisch modellierter Puppenkopf Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, O. Wulff. G. m. b. H, Großhandel mit Vorlage in Zoppelter Ausfertigung dringend zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Im Handelsregister B ist bei der nichtig erklärt. Fürstenberg, Mecklib [62925] Massow. 4 d. eim —: Auf Grund des § 50 Abs. 2, de drei Ausführungen mit verschiedenen angemeldet am 20. August 1925, Nach⸗ Textilwaren in Cassel, Friedrichstraße 17, empfohle rste Gläubigerversammlung: Allen Personen, welche eine zur unter Nr. 63 eingetragenen Wernige⸗ mtsgericht Bassum, 24. 8. 1925. Gene ffen⸗ Ehafter⸗ ft ns ae In unser Genesenchafössgzister ist II. BO. zur ““ der BO. üben säten. Geschäftsnummern 1410, 1411, mittags 3 ¼ Uhr. wird heute, am 31 August 1925, Mittags 22. 9. 1922, Vormittags 11 ¼ Uhr, allge⸗ Konkursmasse gehörige Sache in Be⸗ röder Bank sä andel & Gewerbe, 5 8 en beft ben erein b ft 88 heute unter Nr. 38 die dur 88 atut vom Goldbilanzen vom 20. 3. 1924 als nichtiz2. Schutzfrift jechs Jahre, angemeldet Nr. 4522. Firma C. Ernst Müller in 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. meiner üf in: 30. 10. 1925, sitz haben oder zur Konkursmasse etwas
Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bassum. „ 162914] berg Warl. G Se he. Noeche voll. 5. Fuli 1925 errichtete PFslepsceft gelöscht. . 2ö. August 1925, Vormittags 11 Uhr. Meerane, ein versiegelter Umschlag für Konkursverwalter ist der Privatsekretär 1 hier, Zeil 42, schuldig sind, wird aufgegeben, michts an Wernigerode, heute eingetragen: Die In das Fer⸗lensc tesccts ist bei ftündis Veri 8 “ 8. ofsensshufts⸗ Mi Ferrbsrchseeholenschaf⸗ rie Chs⸗ Tauberbischofsheim, den 28. August 1925 tsgericht Freital, den 31. August 1925. Blusen⸗ und Damenkleiderstoffe, Geschäfts⸗ Wilhelm Franke in Cassel, Luther⸗ 1. er 22. den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder dem Bankbeamten Fritz Bahn erteilte Gen.⸗Reg. Nr. 43, Elektrizitätsgenossen⸗ ves. enan elma Proder Lfaui⸗ walde 6r B. m. . 88 cdr Amtsgericht. nummern 116 bis 134, Flächenerzeugnisse, straße 1. Anmeldefrist und offener Arrest zurt,-l. M., den 31. August 1925. zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ Prokura ist erloschen. schaft Dünsen eingetragene Genossenschaft b 8 ge 21 ü ben in Frie ihape 1 ee eng ist de 89 — hren. 5 ng Schutzfrist 2 Jahre. angemeldet am mit Anzeigepflicht bis 30. September 1925. tsgericht. Abt. 17. erlegt, dem Besitze der Sache und Wernigerode, den 3. August 1925. mit beschraäͤnkter pflicht in Dünsen, ereh erlof *Chx Z1. Auguft 1925 Gegenstan pags vee mmens ist die ge Tauberbischofsheim. 8 In das Musterregister ist unter Nr. 269 21. August 1925, Vormittags 9 ¾ Uhr. Erst ubigerversammlung ist auf den —õ von den Pördepungen, für welche sie aus Preußisches Amtsgericht. Abteilung 8. am 4. August. folgendes eingetragen: ürstenberg, Mefarerich. . 1 w2.e T. “ Genossenschaftsregister Band II 8 getragen worden:; 2 Nr. 4523. Firma J. Pfeiffer Söhne 8. r 1925, Vormittags 11 Uhr, tg, Breisgau. [63415] der Sa esonderte Befriedigung in — Die Fenersenfhagg ss r nichtig erklärt. assow, den —— .“ — Lieferungs, u. Einkaufsgenossenschast ₰ Fröhlich, Fabrikbesitzer in Groß⸗ in Meerane, ein verschlossener Umschlag gemeiner Prüfungstermin auf er das Vermögen des Cafetiers Ansp nehmen, dem Konkursverwalter Wernigerode. 1062680] Amtsgeri “ Göttingen. (62926355 EbE“ der uhmachermeister e. G. m. b. h lenbach i Thür., ein Uhrgehäuse mit für halbwollene Damenkleiderstoffe, Ge⸗ ktgber 1925, Vormittags 11 Uhr, lin Stenzel in Freiburg i. Br., bi Oktober 1925 Anzeige zu Im hiesigen Handelsregister B ist bei Hassunmh. [62915]] / ꝙ—Imn unser Genossenschaftsreaister ist am 62708 Tauber biß ofsheim —: Auf Grund rischer Nachtlampe aus weißem Por⸗ schäftsnummern 1 bis 50, Flächenerzeug⸗ 56 des unterzeichneten Ge⸗ Merecystr. 22, wird heute, am 31. August machen. Amtsgericht in Kyritz.
der daselbst unter Nr. 60 eingetragenen In das Geno senschaftsregister ist bei 27. Auaust 1925 dei der unter Nr 45 HMettmann. 6270 .,50 Abs. 2 der II. BO. he. Dur len, Fabriknummer 1145, plastisches nisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am aumt. 1925, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ 2 irma qhugo Wiesengrund, Aktiengesell⸗ Gen.⸗Reg. Nr. se “ nossen⸗ eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse. In unser Genoß srichafterscien is brung der VO. über Goldbilanzen von dagnis. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 27. August 1925, Vormittags 9 ½ Uhr. tsgericht, Abt. 7, Cassel. verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Landeck, Schles. ([63431] C——“— 11“ Harz, ezir rzforsten, Fürstliches sPrznft 8 : ; ingen, ei : handel, 1 „de . 1 vren, . . ([Umschlag für halbwollene Damenkleider⸗ aken. rbprinzenstr. 11. „ ecialwerke für Steinindustrie Akt. 1 Benh 1 89 1 mit beschränkter nftyflicht fol⸗ Haftwvflicht in. Roringen, eingetragen getragene Genossenschaft mit beschränkter Amtsgericht. Thüring. Amtsgericht. Abt. l. sstoffe, Geschättsnummern 51 bis 78, er das Vermögen des Kaufmanns r 1825. * Ser in Magdeburg, mit In
ver n .„ 72 7 Di
evier Hasserode, heute eingetragen: hausen, am 4. August 1 Die Genossenschaft ist aufgelöst. Die ; Dem Betriebsdirektor Bernhard Klein in ingetragen: Di ossen 1 ndwirte Karl Behrendt, Wilhelm Haftpflicht in Mettmann, nachgetragen FashFeege spa-s 8 . Fläche gnisse, Schutzfrist 2 Jahre, Frth Scherf in Dinslaken, Neustraße 58, nd † . Niederlassung in Seitenberg, Gra 8 Rettnerde unh dem 15 E Fres kfingettagen: Die Genossenschaft ist Feehe SFeten. in 85 ; Beschluß der Generalversamm⸗ Tanberbischofgszheim. 162946 hetesberng. 163369] am 27. August 1925, Vor⸗ wird heute, am 29. August 1925, Vor⸗ en 29. Neptoxler . Glatz, 88 eute, am 29. August ssel Plate in Wernigerode ist Gesamtprokura Amtsgericht Bassum 24. 8. 1925 ringen sind Liquidatoren. . urch 8 8 5 8 Wefn di 889 Senxfien ereen ter Band II O.⸗Z. n unser Musterregister ist eingetragen: mi uh mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ em-Riteich Vormittags—d. Uhr, das Konkursver⸗ in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen Sr 8eS 2 Amtsgericht Göttingen. lung vom lagt Julk 4 8 de D IP. Fränkische Milchverwertu Foh r. 2. Drogerie „Glückauf“ Max Jach⸗ A oͤffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit und 2.] fahren eröffnen ʒKomnmraperwaltor mit einem Vorstandsmitalied vertretungs⸗ Bassum [62919] “ 88889 vüflenschaft an ge nFvolonial 1 chaft, e. G. m. b. H. in Tau schosh Wain Gottesberg, Schl., ein Muster Ffectaraten etas dargetan hat. Der A 41 Rechtsanwalt und Notar pli in f berechtiat ist. In das Genossens ftsregister ist bei Gvxoss Strehlitz. [62927] 5 8 Mebim 8 nd eg vsdaseen im —: Auf Grund des § 50 Acs. aꝛenschutzmarke für chemisch⸗tahnische echtsanwalt Köppen in Dinslaken wird Landeck. Konkursforderungen sind bis Wernigerode, den 12. August 1925. Gen.⸗Reg. Nr. c lektrigltätsgenossen- Im Genossenschaftsregister ist bei der vnen zu 8 gn. 5 ust 19gn der II. BO. zur Durchführung der V9h sbarmazeutische Prävparate, offen, zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ — zum 30. September 1925 bei dem Ge- Preußisches Amtsgericht. Abteilung 3. schaft Klbsterscelte eingetragene Geno en⸗ Städtischen Elektrizitätsversovaung Groß 8 manrdas Aimisgersch! 3 über Goldbilanzen vom 28. 3. 1924 G br für Flächenerzeugnisse. Schutzfrist ku e nd forderungen sind bis zum 21. September Gelsenkirchen. [63417) richt anzumelden. „Erste Glätzbigerver⸗ — schaf mit beschränkter Haftpflicht in Strehlitz e. G. m. b. H. in Groß EEEEE“ nichtig 8 8 re, angemeldet am 18. August 1925, U 1925 bes dem Gericht anzumelden. Es Ueber das Vermögen der Firma Willv am 26. September 1925, Wernigerode. f62678] Klosterseelte, am 4. August 1925 folgendes Strehlitz heute eingetragen worden, daß (62936] auberbischofsheim, den - bugugf mittags 11 Uhr 15 Minuten. - 2 wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Schmitz, Gelsenkirchener Metallwerk in Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin In das hiesige Handelsregister Ab⸗ eingetragen: Die Genossenschaft ist für die 88 11 Ziffer 2 und 37 Abs. 1 der .- eahl⸗ jstereintr Amtsgericht. ottesb erg, Schl, den 31. August 1925. saufsicht behaltung des ernannten oder die Wahl Gelsenkirchen, Inhaber: die Witwe Kauf⸗ auf d 7. Oktober 1925, Vorm. teilung B ist am 2. Juli 1925 unter Nr. 17 nichtig erklärt. Satzung, betreffend Haftsumme und Ge⸗ Gmnet müchoftgran⸗ nschaft Cüara 2 E“ [62900 Amtsgericht. d* feines aaderen Verwalters sowie über die mann Willy Schmitz, Christine geb. Zimmer Nr. 17, II. Stock. bei der Firma „Braunschweigische Bank Umisgericht Bassum, 24. 8. 1925. schäftsanteil, geändert und die Genossen⸗ d nJe; zur sfe schaf⸗ g. 1n 1 Tndfreeche sen dm. Le9 1 G [63397)] Bestellung eines Gläubigerausschusses und Bronner, Kaufmann Willy Schmitz, rrest mit Anzeigepflicht bis nd Kreditanstalt Aktiengesellschaft Werni⸗ — „[schaft aufgelöst ist. um d 1eeeegene ensch tr r remn Genossenschaftsregister ssenschasän - [63370] aad schmiedeberg, Dz. Malle. eintretendenfalls über die in § 132 der Techniker Walter Schmitz und die minder⸗ 3 er 1925. Amtsgericht 3 Berode⸗ in Wernigerode eingetragen Bassum. 1762917] Amtsgericht Groß Strehlitz, 28. 8. 1925 dmn nfa sr 1 bes nütnge Hefwpfliche⸗ 86 ge Menosten 1 4 das hiesige Musterregister Bd. II ist Ueber das Vermögen des Gastwirts Konkursordnung bezeichneten Gegenstände jährige Paula Schmitz, mtlich in Gelsen⸗ . worden: Durch Beschluß der Generalver⸗ In das Fenosgenscheftarefilter ist bei —— Ren enschaf m. voelien 72 .eh Firmc Grünsfeld un gg inqhe. § 9 b ragen: Karl Angstwurm in Pretzsch a. d. Elbe und zugleich zur Prüfung der angemeldeten kirchen, in Erbengemeinschaft, ist heute, 24 sammlung vom 29. 12. 1924 und des Auf. Gen.⸗Reg. Nr. 48, Clektrizitäts 8785 Heide, Holstein. 1 62928] losch en: Liquidation beendet, Fi 9 vb uf Sera üde 8 g r. 255. Rosenthal Porzellanfabrik wird heute, am 28. August 1925, Mittags Forderungen Termin auf den 28. Sep⸗ 5 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. 163432] - . 5. 1925 hat der § 4 caft Kirchseelte eingetragene Genossen⸗ „In das Genossenschaftsregister Nr. 73 Pr⸗ ü8. icht M.⸗Glabbach 13. 8. 1925 nb der vonbnh. zur 8 r 8 rar g9 8. Jacob Zeidler & Co. in Bahnhof 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet tember 1925, Vormittags 10 Uhr, Konkursverwalter ist der Bücherrevisor ögen des Handelsmanns .1 des Gesellschaftsvertrags folgende schaft mit beschränkter Haftpflicht in ist bei dem Bauverein der r. misgericht 8 1““ 1 S f6 “ S1S.3. 8 offen, 9 Abbildungen der Dekore Der Rechtsagent Becker, hier, wird zum vor dem unterzeichneten Gerichte, Zim⸗ Eberhard Lafeld in Gelsenkirchen. Offener Meher Heuberger in Leipzig⸗Kleinzschocher, ue Fassuna erhalten: Das Grundkapital Kirchseelte, am 4. August 1925 folsendes landgemeinde Hennstedt, e. G m. b. H. 62937 iss isc lim den 28 August 1955”, 5 487, 488, 489, 492, 493, 494 Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ mer 16, anberaumt. Allen Personen, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Ok⸗ Dieskaustraße 18, wird heute, am 1. Sep⸗ eingeteilt in Inhaberaktien: 1725 Stück eingetragen: Die Genossenschaft ist für in Hennstedt, heute eingetragen: Neustadt, O. S. 8' 9 auber 8 eim, scht Aug bi 5, in Auf⸗ und Unterglasur in rungen sind bis zum 30. September 1925 welche eine zur Konkursmasse gehörige tober 1925. Anmeldefrist bis zum 8. Ok⸗ tember 1925, Mittags 12 ½ Uhr, das Kon⸗ vem lenschaftareg, er is mtsgericht. jedenen Arrangements und Farben bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ tober 1925. Erste Gläubigerversammlung kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:
r je 1000 Reichsmark, 9000 Stück nichtig erklärt Die Genossenschaft ist durch Beschluß In unser is ie 100 Reichsma 1¹ Stů Amtsgericht Bafsum, 24. 8. 1925. der Generalversammlung vom 30. Junil] heute bei Nr. meinnübige Heim - 8“ jedes Material. Flächenerzeugnisse,] Beschlußfaffung über die Beibehaltung des! masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, am 23. September 1925, Vormittaos Kaufmann Arthur Schmidt in Leipzig⸗
2