Ee beträäat 11 000 R. Geschäftsführer ist der 8
Gesellschaftsvertrag ist am 1925 festaestellt. Remerod, den 14. Aug Das Amtsgericht. 2
Uennarnsa. 11 In unser Seesirs elhes 4 1n 8 unter Nr. n. Janatz Phe2. nahane in Peerbegn. f Die Firma ist erl den 18. Das Amtsgericht. Abt. II
ERheinbach.
dels edafeher beng Hangs
senan diens. hrshücn B. Co. in Meckenheim eingetragen Pans Die Firma ist in 8 Konfitürenfabrik. Meckenheim, Pänderes Rheinbach, 3 31. Fern 1925 .;
als Geschäftsführer abberufen, an seiner Stelle ist der Diplomingenieur L. Heynemann in Hannover zum Geschäfts⸗
“] t
Gesellschaft mft la hs.
Mülheim, Ruhr, einge
dation ist beendet und die
g-* t Mülheim, Ruhr, August 1025.
Löwenberg, Schles In unserm Handelsregister A ist bei
Nes 50, betreffend die Fünnd Reüxhe. in 2. z als 9
9]† Geschäftsführers Hans A. Hanfon ist be⸗ Der Kaufmann Ferdinand Ha
mann in Hamburg ist zum weiteren Ge äftsführer bestellt.
Fiumg vaosgen führer bestellt.
Fi
se. dan Eberhard Westerkamp, G in Osnabrück: sellschafterversammlung vom 19. Ftengfepiial
Die Prokura des ick ist erloschen.
rthur Rie sche ur Rigfchic ist erlüchen
s
Am August 1925 ist in das hiesige Handelsregister 18 eigen⸗Aktienges assung banbüheche indet sch Uin Berlin. 1e Der Betrieb des An⸗ igenvermittlungsgeschäfts und nach dem
Mülheim, Ruhr. Durch Bes
nͤelsregister ist heute b6 der verei⸗Gesell
Lübeck. “ 118 Am 24. Auaust 1925 ist in das ftung. n 8 8
Sie tlacn einaetrgaen. 1¹
Zweignieder⸗ br
eingetra 8. — vom 11. 10 1966 Gefelschaft des
“ i Eherme. sals
“ de 112 vem der Gegn Bessbverte ab⸗ ““ Mülheim Rahr⸗ 8
ist geändert.
Liesecke in Osnabrück: 999 gFif fmann Dr. Albre t Liesecke in 34 vtzurecg ist Peglea⸗ gdur Firma Franz Lippmann vorm. Osnabrück: Die
endes einge
Gegenstand des chen. b 8 Dem Kechnen e See⸗ plen August 5
2 Lübeck ist hePih ertei
sellschaft mit Fc hohger Haftung 4 Lübeck: Gesa
erteilt an Heinrich Vers⸗
hard
Gesamtprokuristen arz und Niemer ist mit dem Versmann vertretungs⸗ Amtsgericht Lübeck.
im In⸗ usland, insbeson⸗ a2. durch Pacht oder Erwerb und Fort⸗ führung des bisher Vereinigte er 8 b. H.“ zu B.
lt; 2. * Ser
“ Carl Emmermann in
Prokura des Kaufmanns Josef Mackie⸗ wicz ist erloschen. Zur Firma Rudolf Lüer be. Der Gesellschafter Klrdof Lüer ist u r 89 berigen 0
8 des Kas do Kenmanditgeen chaft
A. Henking Nachfolger in Jetzige Inhaberin ist Frau Hen⸗ Maer geb. Sa rück. F88. in den b äfts begründeten Forderungen nen Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb 2Se durch die jetzigen veürt, des ausgeschlossen. irma R. Busch & Co. in Osna⸗ : Kaufmann Hermann Köster “ ist Pnrn “
ister A Nr. 1
1 niederlassung rfenschet vagn m
Mülheim, Ruhr.
deche ene Firma „Offene Hüe Seeen
Gerhard Sü2” 8 Si Hen, 9 und beisd inr nn erlosche den 31. August
Angeigengesellsch e
erlin v. 8 e Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. R bich 1 send gh kann im übrigen alle Felchnnte betreiben, die ihr zur Unter⸗ tützung des 8 förderlich er⸗
M. Gescgafunfhehet Dr. Johannes Schupp, Berlin, 2. Kauf⸗ rg Birnbaum, Berlin⸗Schöne⸗
Andrew Thorndike, Ge⸗ “ ist
e 8 der
bemnelsges — 8 ns elsgesellschaft aus
samtprokuristen hensefi e ist die Ehe
Lübeckhk. Am 25. Auaust 1925 ist in das hiesige Handelgregister eingetragen worden: 1. bei
Grete Dorette Vnncse
L ist als persönlich haftende Geselr⸗ Geschäft eingetreten. 1 begründete offene Handels⸗ 8 Diendedur hat am 88 Auaust be⸗
Sander ist von der Veziteumn 8 Ge AUschaft ausgeschlossen: 2 utsch⸗Finnländische Dampfererpedition
beschra : Durch Gesellfchafterbef cluß vom Stammkapital
2 000 000,—
1. Kaufmann Rosenberg,
undelsregister B Nr.7 is heute bei der Nordischen Transport, um
em Belriebe des Seeit
in Ha e.
tragen worden; 52 ase in Ragsenbera,
NSeeneee1g. in unser Han⸗ unter Nr. & go Bu holz, Neustettin, und als In⸗ 252 Nausteitn den 28. August 1925.
delsregister A iist heute en 9 Zweigniederlassen
“ in Senzig.
Hartmann, 3. Theodor Müller, Berlin⸗Friedenau, und zwar die Pro⸗ kuristen zu 1 bis 3 derart, daß von ihnen die Gesellschaft gemein aft⸗ lich mit einem Vorstandsmitglied oder — außer sich — mit einem der Proku⸗ Matthis, Boysen, Müller, aul Matthis, Berlin, Stockder, Berlin, zu 4 bis 5 derart, daß jeder die Gesellschaft in Gemein⸗ A en hestzaen oder mit einem 8* anderen Seee darf, 6
döesahh, 8.
Rostock, Mechklb. „In das Handelsregister ist heute zu Delbes 1“ eiagjezergafung, R. Ebenstein Leit 26 88
Vorstandsmitglied kura des 88* Lips ist er Sd den 27. Feast 1925.
bei der Firma 1ö IFbenbem.
ister Abteilu “ heute de — irma Fran Reitz in Gau Algesheim einget heeen.
Die F ist sgeändert in
dea 8 Elifabeth geb Algesheim 2 1b Geseilschafter in die
schaft. 8 Hecm, , hefra res ist berechtigt, vertre
Hartmann,
88 de,dh 1925 ist vertreten darf,
Gesellschaft mittels Ermäßigung RM umgestellt. Die Der Gesell⸗ schaftsertran ist dementsprechend in § 4 gabgeändert worden;
nabrück Vcser Füegien 188 scn
Fram. Sefej 15. Mai ag 8 irma t 8-
Pese elben auf 8000
ist erfolgt. „R. A 1574
„ Kommanditgesell haftende Gese vhen g ist s Kaufmanns Keinrich
Krämer, in ] Rostock, Mecklb.
andelsregister ist heute e F8 8 ls mit dem
. bei Esfelschaft mit Karl Senaeg; ns 22
retungsbefugnis des Liqguidators Heinrich 1 Firma ist er⸗
lain, Bertha d ger. Heinrich 88 erteilt. . August 1925 mit
nsstateten. Firmen: vxgust Blanke in Os ab 18
Karl Fürneisen, ncernn, Stuttgart, u 6 bis 9 genannten gemeinscha dübe in orstandsmitglied, nem esellschaft.
tember 1875 “ olt abgeändert . in der jetzt assung am 22. Die 8 en ei Vorstandsmitglie ich oder durch ein Vorstandsmitglied Ru in Gemeinschaft mit einem Prokurssten err Aufsichtsrat ist befugt, ein als Generaldirektor zu be eichnen⸗ des Vorstandsmit 82 zur Alleinver⸗ zu ermächtigen. Generaldirektor nzig, ist ” die Gesell⸗ ein zu vertreten. Amtsgericht Lübeck.
Osnabrück ist “ &
da dit Flenschaft,
Adhus ist beendet. Amtsgericht
wäh b⸗ 5 der Ge Se.-a- in
dee den s. August 1925. *Peßisches Amtsgericht”
Oberstein. [63305] In Handelöregister Abt. A ist
reischlag Rachsol lger zu Unhetrogen:
zneinschaft mi Sbllemanm zu G 8 seugh, N rd Nehls zu Rostoc⸗ Hann . August 1925 ist in de- biestg Ren⸗ — schaft, begonnen mn Asregister eingetrage Firma 8N-e. 8 r Rehgnf den 27. 1925. hamd des bibene Sese 8* . — ist alleiniger Feönzen
auschoßt ist —.
Otto Cl. Lübeck: irma ist erloschen. 8 Bartels Gelh gaft 8„ h9 ränkter Heftung. S
els 8 beendet. ist zum Geschaͤ
She., s. und i Feme Ge lt behae anen Haftung,
Ben 88*
t; er s Rostock, Mecklpb.
In register i Firma Ernst hxse Mevenn in Inpera -85 Gott⸗
u gust 1925. 8 tsgerscht.
Rostock, Mecklp. in das Hendal⸗
8 88 Hrasan e Mellies in 6 Stackelbeck in Osnabrück
Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht, VI, Osnabrück.
een delsregister Abt. unser Handelsregi 8 heute unter Nr. 301 4 Handelsg he ange tragen vorden: st Alleininhaber der Fi ist am 1. 4.
eld Faufelsh bh. 28. August 1925. Thüring. Amtsgericht.
aft wird durch eder gemeinschaft⸗ r Kaufmann Franz in gi der Mfocen
ind mit dem 30. i 1925 schäft und der
8 vhfshe Handels
onst Puhl dem de ergon 9 it⸗ 55 os
sellschaft vsch guf. Bü scne 81 di unter 125 t
shech allein veeaen Oberstein, 24. 24
nangs süömn der Gesell Ks Thor
Lübeck: Die eegemn: Vhene
an ö Kurt Sn.g ist er⸗ naägec 8r 60 Ln
s veea 19 1925 ist in das hiesige 8* worden: Burmeister, Lüges à” Hrpoth⸗ eenmakler
in Lüces ist Prokura erteilt. Sta
t 8 — 98 st F riedri ber in Rosto
Mit der. AnZfeftcben . manns Ernst Vormelker aus der V
ist die Fene 8re ergs escefts en auf 8 V
heeepagg. Friedrich Ee⸗ ge 9 8 zünd auf diesen die im bit begründeten Forderungen L. vebssüceeh mit übergegangen. Rostock, den 8. B“
baum. Handelsregister Abieif mit Feehtbe beftang. 8 bes gahgen ge
gon Handelsregister ist heute zur Firma Vereinsbrauerei Mecklenb, Wirte, A in Lübz eingetragen, daß dem o Peters und dem Be⸗ Planeth junior, beide in
Gesamtprokura erteilt ist. .August 1925. Amtsgericht. 88 8
die Gesellf efe üscaft 28½ ve. 1“
8rheernens Gebäuden mit
Lppegh, üee Ferhs⸗ e. * of. Irhaber:
egr.r. da2,. nsern Handelare en 8 ei der in unserm Handelsregister unter Nr. bes eingetragenen Gesellschaft Beim
l⸗ Wegener⸗Werke schaft mnit beschränkter Haftung“ 8 Fes ist am 2. wen he. Nloen. es eingetragen worden: Scheidt in Pritzwalk ist Pro⸗ küra fäbene dergestalt, daß 5. einem der 2 idt oder wmeinxeha, 88 mit einem der Vertretung berechtiat ist I Potsdam, 8. August 1925.
Potsdam. 1 Es wird beabsichtigt, die im 887 andelehaisen il ecptrchane stsdam, von dem in⸗ Gastwirt Louis ssschen. geführt worden ist, von Amts Die Rechtsna folger
s.. 1 Buchhalter Dß Ften Carl
1 Feraser von
und neugzeitlichen Klein⸗ b ür aminderbemittelte Wäütn- ondere zur Ausfüllung von F e 5 für derartige Bauau gaben Kicht. vorhanden i 18
buche hie 8 naca 88
e Ras
Ienhe- ist Hene9” kreise, insbe getbagen, wlücken, und in slchen bei der Firma lntang, ofe⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft laslog Magdeburg mit 8 dnen enalia 82 h aiede cfca
8*% das Ha
Sh. Mecklib. - 1.remen ist Feagf 68
8* LEsceantie Fhnnng 82 Rostock en⸗
getroge Gescnschat 8 sich † umgestellt Um bh ddes 1 durchgeführt. Das “ betrig jetzt 6000 Reichsmark Rostock, den 31. Nagast 1925.
Firvma . . .
legen. n neue
Leseece Eesdoftss übretra i
Heffenülice Be⸗
unter Nr. 815 der ter Wingenc 1 Herteetungsbef irma ist erloschen. der F Erxasmi 8& Co., 82. Dem Kauf⸗ mann Paul Weist in Lübeck ist Einzel⸗ prokura erteilt. 1
Amisgericht Lübeck.
Magdeburg, Arthur veFceh Funk in Erfurt ist unter vana den Betrieb der ung Magdeburg derart ein jeder von ihnen einem Vorstands⸗ mitglied — ordentlichen oder stellver⸗ tretenden — oder mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist.
3 der Fixma Neuschaefer 8
Graeßner in Magdeburg unter Nr. ge. A: 82 Firma i
er bisbenh — Reuschaefer
ugu
Se aussch etha im r. Büls ü8. 8 be.eege
3 Handelzregist f8
i unser Handelsregister B st eute bei der unter Nr. irma „Rolnik“ Ein⸗ und Verkau Fecer. chaft mit beschränkter Haftung tragen worden: Be 8 § 7 des Ge
Beschränkung esnncvergg rokura vercnc daß in Gemeinscha
“ Schlawe, Pomm.
In unser Handelsregister Abteilung
Lübeck. 8 Föse esheacg
Am 29. August 1925 ist in das Riesige
delsregister eingetragen irma Hanseatische Preibrjemer⸗Fabrit mit beschränkter Ha bei der Gasanstalt 12. Gegenstand des Unternehmens: die Her⸗ bv.nn 888 Bearbeitung von Ledertreib⸗ technischen Ledern und Leder⸗ chemisch⸗technischen und Bedarfsartikeln aller Art Hwie und Textilfabrikaten Art, ferner der Handel mit allen Stammkapital: chäftsführer. Kaufmann
Der Gesellschafts⸗ en. ist am 10. 2van 28 8 ugu in⸗ sichtlich Firma und Geschäftsführung ab⸗
ändert worden. nd mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ Geschäftsführer
wegen zu löschen. des eingetragenen Inhabers, deren halt nicht bekannt ist, werden aufgefo fül s sie mit der Löschu⸗ sind, dinnen einer 7 Monaten vom Tage der 8 Fung an Widerspruch unter Axverngh 8— 8 ⸗ ee eegrten bicht gt inner dieser Fut kein “ so wird die irma gelöscht werden. Amtsgericht Potsdam, 15. August 1925.
Rendsburg.
Im Hanbelgregiste is heute bei den nachstehenden Fir 1. Carl Brandt. Rendsburg (74),
P bansen Rendsburg (291), . W cchf., Rendsburg (38), Far⸗ Lerburg Reideburg 206),
Never, FHuac g 2 825 u. e „Rendsburg (3 öschung von —
3 Lean . Seütavor
enfobrik 15 Wilhelm
na der Firma een als deren ncen g
besitzer gse F.Jec in Pere r Zehh ein
lawe, 8 25. August 1925. Das Amtsgericht.
-2ne. 62 eingetragenen
der Abteilun 8 vom 30. Juni 192G Gründ
ftsvertrags — Ver⸗ ellschaft — abgeändert. sellschaft wird durch inasch rer vertreten. nssaresce Oppeln, den 24. August 1925.
Oranienburg. In unser Han ist heute unter N Fehtraf Vermczaenszemmalttig 4 schaft Frohnau“ folgendes
Schleiz. In. vnser Hesgenes eisg A Nr. 10
12c worden, daß anps Georg
ö8e 9 den 1. September 1925. Ahüringisches Amtsgericht.
Schwarzenbek in dn ge. Handelsregj ster Abtei ottweil lng
ilh gei ft ligrdes heipress . chach aan vcs, .
der von ihnen vertritt ge Versns aan
— eleasche Inh Magdeburg, sn 31.
Das Amtsgericht A. vr⸗ heute eif
lei, Prokura M. e in Schleiz 0
diesen etstelg,
Meisenheim, Glan.
In das Handelsre Amtsgerichts wurde der Firma Jakob Sottong olgendes eingetragen: Die
ster A des hiesigen 1 ung B
eute unter Nr. 37
Meisenheim
Firma ist erlof
Meisenheim, den 28. August 1925. Amtsgericht.
eingetragen worden: Cohhikänwerordunhe ist die
danienburg, den 26. August 1925. Amtsgericht.
Osnabrück.
führer oder durch einen und einen Prokuristen vertreten. Ist nur sführer und ein Feene so kann jeder für sich
2. bei der Verkehrsgesellschaft
Lüb Fäcgf eüftun Die Be Jer derseen Die Kaufleute Dr. Goetjes in Berlin⸗Char⸗ Klüß. in Berlin⸗Frie⸗ in Berlin⸗
daß de wegen erfolgt 83
MLnesm. Ruhr. Rendsburg, 29
163302] das delsregister ist 88* bei der Fidhn chen Lindermann,
mit begzengie Haftung“ 8 C Ruhr, Fngetr
63 . 8. mndelsregiste Ke Amtsgericht. Pehecges Brauhaus, 116 300 RM
2 32
mit einem oder einem stellvertretenden Vorf oder einem anderen
U- S5 5 b 8. des Carl Braunschweig varenben 8. Juli 1925.
Ch Mülheim Fnlo en auf 500 Reichs⸗ e88 5 Sve n und der Gesellschafts⸗ luß vom
— * Nnisgeeh 1-rn ehüsr den 12. Juni 192.
Mülheim, Ruhr. In das Handelsre Firma „Karl Rüh
Rennerod. In eser Se. ister B ist heute
nFe mit be⸗
2 hahnrte Basaltwerk eeFübne mit be⸗ kter Haftung in Neunkirchen ein⸗ Gegenstand des Unter⸗ Bearbeitung, Ver⸗
kapital ist . dc und erhöht auf 150 000 ellung 8‧ vuschhe ind Pn ert in Sä ent, genn 88 und 22 (vhnteglscheinhh 20 Firma Osnabrücker Telefon⸗In⸗ 5 ationsgesellschaft m. b. H. brück: Der Ingenieur Ernst Bergter ist
189 ist beendet. 515 go gemiß
Paul K.
gharlpttenamrg sind zu Geschäftsführern beste Sextor⸗ Ge⸗
beschränkter E“ des
getragen worden. nehmens ist Abbau, wertung und Vertrieb von Basalt, werb) dazu erforderlicher Grundstücke, Be⸗ rechtigungen und Unternehmen.
E““ lsregiste Hande regi 1 Nr. 61 hi⸗
[63299] ister ist heute bei der heute eingetragen:
Ledergroßhandlung“
Zweiganstalt der Kommunal⸗ 8n en Feesrgfeh 1. talt
n ger 88 nstand ngehee — Henac e
8 wegss § 6 n- des Kommunalen
38 A den 26 bexege
dnitz. [63328 Ie lsregister Abt. B . 41 88
lirma Direction 22 frchcft Sweigell Ssredeas ingetrogen worden: Prokura der een Kasperczyk, . Ire⸗
8 it, den 1“
weidnitz. Eesrn 8. unseten Hmrbelzredise i heute bei unter Nr. e82 veer
Pan lei
T regcillner, Ge 8 r vsbesnhe
Haftung in weidnitz, eingetrag
vorden: Das tammkbapital 88 8
9000 RM festgesetzt. Direktor Herbe
Willner in Seesechasterereef ist durch Be⸗
chluß der sammlung vom
Juli 8g nn ne;, 8 8 wor Schwei itz,
e 1925. Amtsgericht.
8 erin, Mecklb. garlehaseaen v. 25. 5
irma Hrechnrge Kaffee Sitz: Samene — . aber: Kauf 88. 2Sg Id zmtsgericht 11“ i.
chwerin, meckib. 8 0]
sehangels istereintrag vom 27.76. 1
ur 8 ecklenburgische Bank, hier: eer. 8exe. ist durch
Tod aus dern hn. ausgeschieden.
Amtsgericht hg ürn i. M.
Leehespersgäeng r andelsregisterein vom 99 . er oßerwer 9 Die in Rudolf Kramer b. Das 4eee s ist durch ver 79 ergegangen au⸗ Kauf⸗ mann Rudolf Kramer, 888 Amtsgericht Phnec 5
Ischwerin, Mecklb. 18332910 Handelsr hezeintgeg vom 29.
ur Firmn rnold Wiese, hier: Das Ge⸗
2IJb. ist übergegangen auf den Kaufmann
rnold Wie ses ier. Der Ehefrau Elisa⸗
heth Wiese, . Sch Schmidt, fef ist Pro⸗
kura erteilt. Amtsgericht Schwerin i i. M.
schwerin, Mecklb. [63331] Handelsregistereintrag vom 31. 8. 1925 r Firma Hofbuchdruckerei und Verlags⸗
1 ung von Eduard Herberger, hier: as Geschäft ist übergegangen auf den
Verlagsdirektor Hermann Fischer, hier.
Die in dem bisherigen Betriebe begrün⸗
18 Fergenseen . Pechsdas iten
auf den Erwerber ni bergegangen.
mtsgericht Schwerin i. i
— 8 8 8 ser n intragungen in das ndelsregister: Abt. A Nr. .I. bei Firma ””
Cie., Solingen: Die Fivma ist erlose 4* “ Nr eng Fhe ehs 89 e mi tänkter ng
Gräfrath. Gegenstand des U ist der Betrieb einer Buch⸗, Stein⸗ und Offsetdruckerei und aller einschlägige schäfte. Das Ssgeneeng beträgt eichsmark. reiber, Buch⸗ Hüceesg in Gräfrath, und Karl Fey, Se in Ohligs, sind As Geschäftsführer bestellt. Jeder Ge⸗ 9 ist für sich allein zur Ver⸗ vetung der Gesellschaft berechtiat sofern nicht bei der Bestellung beste mmdg n wird, ein Geschäftsiihrer S. in Gemein⸗ sbaf mit einem anderen Secer oder auch einem Prokuristen di schaft vertreten 15 Der 8
vertrag ist 8* 8. Mai 1925. festgesetzt 5 der ..e. durch Ermäßigung auf
worden. öffentl Frsene erfol⸗ vüsee bücheaen Feiche.
mtsgericht ehed 20. Augusd 1925.
geargard PG 63285 1. In b Lenes dwe. A As 82
ist heute eingetragen die offene Handels⸗ helschaft Arthur Kühl & Co. Hedahs. g schäft und Ankenvickelei mit dem Sitz in Stargard i. Pomm. Gesellschofter sind: Inftallateur Arthur Kühl in Star⸗ rd i. Pomm., Installateur Albert Lieck⸗ Idtt, Stargarb 1. Pomm., “ lter Holz. Saarorv Stargard v Jomm. Die röS 8 am 1. Juni 171925 begonnen. r Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur 2 drer Gesellschafter in Trirschaft. ermächtigt. “ Stargarnd i. Pomm., du Das Amtsgericht.
raaxervengn,ngine [63338] leserbishüer aa t. B. O.⸗Z. 1 ttiengesellschaft in Tauber⸗ hsschofeheim —. Durch Beschluß der wenbrolversannmlung 8 5. August 1924 9 das Grundkapital von 340 000 häicens auf 79 000 Rerohanaat um⸗
ntzecbischofsheim 28. August 1925. Amtsgericht.
Tauberbischofsheim. [63337] grdandelgregister Abt. B O.⸗Z. 6 ndir irischaftliches Lagerhaus Wittig⸗ bousen G m. b. H. in Wittighausen — nns Beschluß er Gesellschafter vom .Mai 1925 wurde das Stammkapital Rn 100 000 Paviermark auf 100 000 weeschsmard umgestellt; der Gesellschafts⸗ 8 blieb sonst unverändert. auberbischo sheim, 28. August 1925. Amtsgericht
Sü beens
1.-gden eg.-ge 163339] Hae Rhs Abt. B O.Z. 8
d Früägkische 2 b21 8 . G m. Fr—4. 5 8.
88 Verordnung siber Seees 987 8 12.
1923 als nichtig gelöscht. Dauberbischofsheim, 28. August 1925. Amtsgericht.
“ [63336] leregister Abt. 14 —
Fanmeisgf 8ö
der bech Rerns Per 8,2. 8”” wurde mbhapital von 30 000
Papiermark * 750 Reichsmark um⸗
Se gn und § 3 des Gesellschaftsvertrags entsprechend geändert. aBesschescehn 28. August 1925. :mtsgericht.
de Füeehes hnis 31. 2u, istereintragung vom ugu Der zurermeister Hans Timm 1922 der Zimmermeister Heinrich Timm sind am 28. August 1925 aus der Firma r. Timm in Teterow ausgeschieden. Die Herescgefepecha a ünn Alkeiniaer Inhaber de imm in Teterow ist 6,5 nah Cör. Limm
liche und Passiva übe ngen sind. Amtsgericht Teterow (Me⸗ Ele⸗ eE.
rateann en. [63341] nejanfgiüstereinnragungen: 4) Gesellschafts manf ter; Vom 9. August 1925 bei der Firma eizer, Martin 8& Maier Aktien⸗ gese schaft“ in Tuttlingen: Die Ge⸗ neralversammlung vom 7. Februar 1925 t die Umstellung des Grundkapitals durch frm ünng auf 75 000 RM 8 fundsiebzigtausend Reichsmark — be chlossen; nkt III des vaörern haftsverost ist dement⸗ sprechend geändert. (Nicht eingetragen: Das Stammkapital wird eingeteilt in 250 Vorzugsaktien [Namensaktien] à 20 RM = 5000 RM, 3500 Stamm⸗ aktien rhaberattten) à 20 RMN = 70 000 RM), vom 14. August 1925 bei der Firma „Martin & Mocker“, offene 58 delsgesellschaft in Tuttlingen: Der besellschafter rmann Martin ist am Dezember 1924 in Tuttlingen ge⸗ scorben. Von seinen Erben, nämli seiner Witwe Pauline Martin, geb. he leine hier, 2. der Tochter Fenng, geb. Martin, Ehefrau des Eugen öhringer, Fandelzschuldirektors in Reutlingen, 3. der Tochter Paula Martin, led., voll⸗ jährig, hier, haben die Kinder, Ziffer 2 und 3 Anspruch auf Fortsetzung der Ges schaft an die Mutter, Ziffer 1, Frau Pauline Martin hat ncht das Recht zur Geschäftsführung . der Se sen aft. Feres 18. I ei der Firma „Sühddeut rur⸗ gie⸗Mechanik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Tuttlingen: Die Gesellschafterversammlung vom 30. Juli 1925 hat das Stammkapital unter Er⸗ mäßigung auf 4000 RM — viertausend Reichsmark — umgestellt und Ziffer III Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags ent⸗ sprechend geändert. Bei der Firma „Neuheiten⸗Industrie Tuttlingen, Gesellschaft mit beschränkter ftung“ in Tuttlingen: Durch Gesell⸗ chafterbeschluß vom 29. Juli 1925 hat die Gesellschaft das Stammkapital durch Ermäßigung auf 10 000 RM — zehn⸗
tausend Reichsmark — umgestellt. Die b8 Ida Re.
bügnsn Bee Cüeh
henn,Ge d 7928 Am
§§ 1, 5, 14 Abs. 2 des Gesellschafts⸗ W vertrags sind geändert. Neuer Firmen⸗ wortlaut: „Storzmarkt, Industrie⸗Ver⸗ rriebs⸗Geselsschaft mit beschränkter Haf⸗ Ka ung“
Bei der Firma „Chiron⸗Werke, Fa⸗ briken feinmechanischer Apparate & chirurgischer Instrumente, Gesellschaft W. mit beschränkter Haftung“ in Tutt⸗ lingen: Durch Gesells afterbeschluß vom uni 1925 wurde das Stammkapital
20 000 RMN — Hpancgigtansens Reichs⸗ 9 — umgestellt; die 88 3, 9 Abf. 2 des Gesellschaftsvertrags ind geändert. Vom 19. August 1925
Bei der Firma G. Martin Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Tuttlingen: Die Gesell⸗ schafterversammlung hat am 14. Oktober 1924 die Umstellung des Stammkapitals durch Exmäßigung auf 150 000 RM — Sens. eeeh Reichs mark — die dementsprechende Aende⸗ rung der §§ 3 und 25 des Gesellschafts⸗ vertrags und am 2. März 1925 die ent⸗ sprechende Aenderung der §§5 5 Abs. 4 und 19 Abs. 2 dessecben beschlossen. Die Ermäßigung ist erfolgt.
u der Firma „Donau⸗Werk, Stanz⸗
Hammerwerk, Gesellschaft mit be⸗
shrahamen Haftung „ in Tuttlingen: Ze Hurch Gefelischofterbeschluß vom
Juni 1925 wurde das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft durch Ermäßi⸗ gun auf 20 000 RM — zwanzigtausend ei — umg vostemn⸗ die §§ 3, 92 1g. 8,8 Zifser 5 des Gesell schaftsvertrags n
8e. ges der “ „Chr. Storz“, offene Handelsgesellschaft in Tuttlingen: Der Gesellschafter Christian Storz, Fabri⸗ kant in Tuttlingen, ist am 10. sdovember 1924 gestorben. Seine die Gesellschaft fhrisebenden Erben sind aus der Gesell⸗ chaft ausgeschieden; sie haben in die Fortführung der seitherigen Firmg aus⸗ drücklich gewilligt. Uebertragen in das Register für Einzelfirmen.
B) Einzelfirmenregister:
Vom 30. Juli 1925 bei der Firma
„Gustav Binder“, Hauptniederlassung
in IG o. E.: Inhaberin ist jett die Mutter des
ehefeao des S —— in Neu auf welche der Vormund des; Inhabers das Geschäft mit der Eherigen gung zur For Sg der Firma über⸗ en Prokura des Schuh⸗
eeeen hat. 2enhn. g28 ust Been. in Neu⸗
vilhee Ehestas des C Phan⸗ MMlller, usen o. E. Prokura erteilt.
t 1925 bei der Firma
be⸗ der Firma Fabrikation chir. en: Die Pro⸗ rnst Körner, Dem Karl Bayha, n, hier, ist Prokura erteilt.
Aug ust 1925 die Firma „CThr. Storz“ EET Tutt⸗ Hugo Storz, Kauf⸗ mann in Tuttlingen. Uebertragen aus dem Register für Gesellschaftsfirmen.
Vom 24. August 1925 „Ges schäftshaus Fritz Unger“ in Tutt⸗ Wilhelm Schloz, Kaufmann in Reutlingen.
Vom 25. August 1925 bei der Firma „Magnus Ziegler“, Hauptniederlassung in Tuttlingen: Firmeninhaberin: Frida Wagner, Chefrau des iegler, Fabrikanten in Tutt⸗ er seitherige Firmeninhaber, der Ehemann der nunmehrigen J haberin, hat ausdrückli hhrung der Firma gewilligt. chäftsausstände und ⸗verbindlichkeiten t Frida Ziegler nicht übernommen. Eö“ Ziegler Inh. F.
Amtsgericht
Vom 7. Au rnst Hauser“, Tuttlingen; Die 2 18. August Bruno Bayha, umente“ in kura des Kaufmanns ier, ist eefecten⸗
ingen, In aber:
Chriftian Timm, daselb., auf den sämt⸗ li
Fegler, geborene
in die „Fort⸗
unser Handelsregister Nr. 59 ist heute bei der Firma vtrher⸗ dor „Strauß, Vacha
Maihilde Strauß, eb. Dem Kaufmann Vacha ist Prokura erteilt. 29. August 1925. Thüringisches Amts⸗
„ eingetragen wor⸗
akob in Vacha. ermann Strauß in Vacha, den
Walkenried.
In unserem Handelsregi der Firma Schotterwerke, Güldenberg u. Frielings⸗ dorf“ in Braunlage, heute folgendes ein⸗ irma ist erloschen. en 28. August 1925. Das Amtsgericht.
s ter A ist 5
getragen: Die Walkenried,
Meiden. 889 8 ein⸗
.e..87”” daeassrwrh⸗ See Gaerthe ene 8. 19 Cee Prashas des Aöitem 8.
Flar, den 31. Au
Amt Wiesloch.
Fereleregister A Band 1 O.⸗ vneerae 8
erteilt dem zvach 28 in Wiesloch. 1925.
ier, eingetragen.
Gefetaftt. Fötganchen s figgn ese mi änkter Haftung in bst: Beschl
shafterwer rsammlung
Betrifft die
vom 19. r ööö— infolge Um tellung sc vark festgeste . Gesellscha tevertrags entsprechend
dert. Farnectia. Zerbst, den n1. August 1925.
erxese dn in unserem ndelsr heute die of 1 vFanbat⸗
8. Rabaens und als 118 per⸗ Uschafter die Möbel⸗ brikanten ba⸗ 8 9 Hausold in Zeulenroda Gen
Usche Bai ben, den
Möbelfabri⸗
Wnig ist eingetragen worden, daß dem
Kaufmann Carl Hausold in Zeulenroda
ist. Zeulenroda, den 27. August 1925. Das Thür. Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ regifter.
888 Sege ens 8bes
ister 9 Uante Genossenschaft unter der Firma Genesaabe Bauverein für 1
Se 8
eingetragene beschränkter eingetragen.
. en des Unternehmens ist Be⸗
scha — von zweckmäßig eingerichteten ohnungen in eigens erbauten oder an⸗ 1 Häusern zu billigen Preisen für unbemittelte e jen. Arnsberg, den 29. August 1925. Das Amtsgericht
Bernau, Mark [63374]
In unser Beneflar chaftsregisten ist bei dem unter Nr. 7 eingetragenen „Consum⸗ Verein „Fortschritt“ Bernau e. G. m. b. H.“ heute folgendes eingetragen worden:
Das Statut vom 24 Fmn 1925 ist neu errichtet durch Beschluß der Gene⸗ ge een G.nehe2 24. Juni 1925. Die
Firma der eno senscho lautet jetzt: „Consum⸗Verein für rnau und 8 . ge hend, eingetragene mit
sgeäice Haftpflicht, Bernau“.
Gegenstand des Unternehmens ist die b2 Beschaffung von Lebens⸗ U und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Abla 9 im kleinen gegen Barzahlung an die Mitglieder. Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirt⸗ Faftebedirfnis en in eigenen Betrieben,
nnahme von Spareinlagen und r⸗ stellung von Wohnungen erfolgen. Auch können für die nossen Rabattverträge mit Seerbee bere geschlossen werden.
Der Geschäftsanteil jedes 1S. be⸗ trägt 40 Reichsmark. Bekanntmachungen der Genossenschaft epolgen unter ihrer 29 Firma mit Unterzeichnung mindestens zweier Vorstandsmitglieder und bei den vom Aufsichtsrat ausgehenden Einn ladungen zur Serers veroe mümn durch
dessen Vorsitzenden durch das Nieder⸗ barnimer Kreisblatt, wenn durch ein statutarisch bestimmtes Blatt nicht möglich, durch den Deutschen Reichs⸗ e anzeiger.
as Geschäf ftsjahr beginnt am 1. Juli und endet am Vuri. Willens⸗ ] erklärungen des v de müssen durch öe zwei Vorstandsmitglieder er⸗ olgen eichnungen erfolgen in der Wesse, aß die Zeichnenden zu der Firma der ipuse 89 aft ihre Namensunterschrift inzu Der Vhrstand führt die Geschäfte der Genossens 8 Ss er darin nicht durch Gesetz, Geschäfts⸗ anweisung und Ssache te General⸗ ö Beüschränh ist u 8 den 19. August 1925. Am Amtsgericht. cht.
Büdingen. 75] bec. unser Verigecehsesöeh es 822 das tut vom 21. 8
925 des Calbacher Spar⸗ und Hetefen deneegahen. Genossenscha
mit unbeschränkter i
Gegenstand des Unternehmens sitt de Lalbge
schaffung der zu Darlehen und Krediten
an die Mäitolieder erforderlichen Geld⸗
925 mittel und die GScheffung weiterer Ein⸗
richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ schen ne age der Mi lieder, insbesondere: der gemeinschaftliche B 2 von Wirt⸗ seeteshefasen 2. die Herstellung und der Absatz der Er ugnisse des landwirt⸗ isGrens Betriebs und des ländlichen — G“ 8 Hermein sczaftüche Rech⸗ nung; 3. fung von Maschinen i und sonst F6 “ auf neh leberla 11 8 88 itglieder. Büdingen, den 27. August 1925. Hessisches Amtsgericht.
g ee Fencen N sesn unser Genossenschaftsregister i am 15. August 1925 unter Nr. 8 ein⸗ etragen: Moddrorv'er hes⸗. und I vhnekesenvegein e. G. m. u. H. Moddrow. Das Statut ist vom 17. Jun, A.
] 1925. tand 8 6 Unt s ist 5 .e,g 8 Cloössten Fehenstand and des Unternehmens ist
Gottfried Pundt, Amtsgericht Wismar, 28. August 1925.
die Beschaffung zu Darlehen und Krediten an die Nenalue⸗ erforderlichen Geldmittel. Amtsgericht Bütow.
Bütow, Bz. Köslin. [63377]
In unser EEE ist am 21. August 1925 unter 81 eingetragen: Elektrizitäts⸗Genossenschaft Klein . meiske eingetragene Genossenschaft mit bo lung in Klein Pomeiske.
Das t ist vom 22. Mai r.
Zas, Sta⸗ Unternehmens ist die ge
weges tliche Entnahme elektrischer e ie von dem Elektrizitätswerk 829 Fabrik⸗
itzers rbert spary in Sdas g Herbert s dieser Kraft 85 * Genossen. Amtsgericht Bütow.
Bütow, Bz. Köslin. [63378] In unser 1 Henosterschaftsrgzisten Folnahne am
28. August
und Wer degfestenschaft der Ehbh⸗ ff
Bütow, e. G. m. b. H., folgendes ein⸗ Fettagen. 8 Beendigung der Liqui⸗ beng ist die ac 5 “
erlof schen. Amtsgericht Bü
n ossen register 1 une er Nr. 17 bei en Eehasersche Fesstergig Spar⸗ und Darlehns I 88
m. u. H., in Gebstedt gen n worden:
Als 8 ist dung 7 L für Spar⸗ und Darle dadesenehung. an⸗ nommen worden. ist 1, eE: FePaftand des Unternehmens: ung der zu Darlehen und Needihen ie Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und dse Schaffung weiterer Ein⸗ richtungen zur der wirtschaft⸗ age der lieder, See as eh⸗ der ecee dschafäle Bezug von Wirt⸗ schaftsbedürfnissen; 2. die Herstellung und der Absatz der Er ugnisse des landwirt⸗ chaftlichen Betriebs und des ländlichen
Füüch. in am 89 bgan 1925 festgestellt.
werbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗
die Veschaffung von Maschinen 5 jo⸗ stigen Gebrauchsgegenständen gusf 82 zur Taeah ht.; .
1.2 dng an die *2 72 Juli —
Elberfeld. In 8en .
ö. 9 1.v.n ber reise Mettmann,
3 eenschaft mit beeeherche veffl ra Pmnts w ts wegen als i e
be ght. den 14. Augnst 1925. Amtsgericht. Abt. Bt. 13 a.
senf Eehgersse
ohwinkel, ein
esasgene ist von
Uveaanbaaüusem.. In das Geno⸗ der Konsumgeno
ster g 88
3 Biscee ränkter Haftpf scht Ge gsenaen aüt
luß * 8 April 1925 ist sti gust 1925. rricht.
Doürch hee die geemosgen odungen, —
Hersfeld.
Genossenschaftsregi 88S Nr. 10, „Edeka“ “ Se
29 . 82 S e. aauf. durch den Zu⸗ b. H. (statt G. m. b. H.). Hersfeld, den 31. August 1925.
Das Amtsgericht.
— e.
frAntrag vom
eld. [63 de unser Genossenschaftsregister Nr. 4 . der Spar Darlehnskasse b. H. in Neustadt, am 26. Aug 699 eingetragen: Die Genossenschaft ist durch 8 FZö“ e Mai 1925 auf⸗ maih ung. 1. .
IImenau. 1
In unser Genossenschaftsregister 8 1 ist unter Nr. 38 eingetragen worden: Thüringer Glaswaren⸗ schaft mit bescheänder, Haftofli
nehmens ist die Verfiand, . der Ver⸗ Verträge mit gleichartigen Genossenschaften können zu eheschlogen 1 Statut vom 25. April Ilmenau, den 28. N8 1925 Thür. Amtsgericht.
Kempten, Allgäüu. 11“X“ II Mitvorf
S chaft
8. b 8 ter 1 Enn
he egethes Sennerei behufs gemeinschaftlicher Ver itgliedern ein
GSi Ia- ves.
der von den ieferten Milch. imtsgericht Kempten, 27. August 98
an t 8 2
LSAfing bHmeem.
Genossenschaftsregi veetgfthnesaänos . m. b. H. zu Unch
ft ist durch üe kervalversammlung vom 17. 985 aufgelöst.
Als düisneäcenn. e bestellt: e.
Hretze . Fan Sbe Schiefen⸗
8 1925. .
heute e Die vehg
hang zur mietweisen der
von sigeng.
Fn ü 899 enschaftsregister de sigen Amtsgeri r. 22 bei der pfälzischer Kalkwerke“ e. Medard folgendes eing Die Genossen
ts st heute 8 irma
8 Se chaft ist aufgelöst. Liquidation erfolgt durch den bisherigen Vorstand. Das Amtsgericht.
Oranienburg 6338 hende bdn“ Fenogenschaftsren⸗
ahrzeug⸗Versicherungs⸗ eögerzauße a. Nordbahn folgendes ein der Genossenschaft ist
Lerein bn
8 . 8e
Oranienburg verlegt.
Oranienburg, den 22. August 1925. 2. “ 8
633892)0) vF. Seen Genossenschaftsregi ter ist der Landbund⸗Bank in Perleberg eingetragen, baß durch B chluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. Juni 1924 die Genossen⸗ ischaft in eine solche mit „unbeschränkter Nachschußpflicht“ umgewandelt und das Fassung genehmigt worden ist. Der Gegenstand des Unter⸗ r nehmens ist auch die Ausführung aller G. bankmäßigen Geschäfte. machungen der Genossenschaft erfolgen West-
Die Bekannt⸗
prignitz“ zu Das “
P9tsdam.
In unser Genossenschaftsregi bei der unter Nr. 58 eingetrag nossenschaft „Stahnsdorfer Holzi Kleinhausbaugesellschaft, getragene Genossenschaft mit Ufichrändin⸗ Haftpflicht in gendes eingetragen worden:
nossenschaft
Stahnsdorf“, heute fol⸗
durch Beschluß vom