1925 / 209 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Sep 1925 18:00:01 GMT) scan diff

1““ dnet. Auffichts⸗] wendung des Konkursverfahrens heul 11““ Gr,nn 6⸗ relber heinl. (663875]] Geschäftsaufficht angeordnet. F 8 11 Uhr, Geschäftsauff 163871] Msmpurg. Berichtitung. (539501 8 über das Vermögen der Fen 11 S 1 e, . 2 Reacigace ct enafscha S N. L. Nieder⸗ eröffnung ist nicht über die Firma Eisenaießerei Heiligenhaus Otto Bärsch 8 ehe FFr sansgericht Hanau. Konstanz, Schottenstraße, als Aufsicht Karl Petzold it Sorau. N. L. Meress. .Weßs & Co., sondern M. Weiß u. Co. Kommanditgesellschaft in Heiligen⸗ 11“ ereer 8* person bestellt. 2. 1 stkaße 29,/30. ist am 8 Scesen 2 F. Lohn Fonas. 8. haus, wird aufgehoben; -Eö (68754 Bad. Amtsgericht Konstanz. Vormittags 10 Uhr, das Konkurs. Sr Amtsgericht Hamburg. Vergleichstermin vom 22. November IImenan. erma * verfahren eröffnet. Könkursverwalter ist gerich angenommene Zwanasvergleich durch Ueber das Vermözen ö genttzart. .. (Eann der Kaufmann Ed. Mar Müller in See. * 63842] rechtskräftigen Beschluß vom 1. De⸗ A. Mund & Co., 8 8 Be⸗ Ueber das Vermögen der Füme Sorau. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗Heide, Se2 *638. zember 1924 bestätigt worden ist. EFGlgersburg, wird auf Grund der ssicht Zigarettenfabrik Wallruth Cvmp. Aktien forderungen und offener Arrest 2 Im Konkursverfahren über * Ver. Velbert, den 29. August 1925. kanntmachung über die Geschäftsaussich gesellschaft in Stuttgart, Friedrichstr. 1 is i. 8 85 895. mögen des Lnde . Amtsgericht. zur Awen dung 9 Snseen., n9n wurde am 1. September 88 Mepniha Bigerversammlung C. Sep. Haupt in Heide ist Termin zur Wah -9.1 [14. Dezember „n per. Sahlugg vor hr 40 Minuten, die Geschäftsauss „Vormittags 10 Uhr. All⸗ eines Gläubigergusschußmitglieds auf den Verden, Aller. 163876] 8. Februar 1924 und 14. Juni 1924 die B“ des Konkurses 8-g fungstermin am 14. Oktober 18. September 1925, Vorm. 11 6 Uhr, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ schäftsaufsich angeokdnet. Zur (Be. glls Geschäfts ufsichtsverion wurde h zittags 10 Uhr. 6. vvvpor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 14, mögen des Kaufmanns Friedrich Oehlrich schäftsaufsichtsperson wird der Fabrikant 1 G 925. 4 5 2 2 b Ber⸗

Sorau, . - 1 2 8 g 1 8. 8 Ueber das”— ermögen des Kaufmanns Die in Nr. 197 veröffentlichte Konkurs⸗

——

19,1 8 irektor Thalmessinger in Sht⸗ en 3. September anberaumt. in Verden wird nach erfolgter Abhaltung stellt Direk IT sst ge tute

EA111.“ Heide, den 1. Septencher 19220L. sdes Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gart, Kronenstraß

gehoden ah. Fliedner, bestellt. 5 icht Stuttgart I. 8 Das Amtsgericht. I. Amtsgericht Verden, den 29. August 1925. Ilmenau, den 31. Ausast 1925. Amtsgerich ttg Vvelbert, Rheinl. (6378h

Stuttgart. 9 883872] EEE eIe8. —₰ Thüringisches A ksgericht⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmam

Ueber das Vermögen des Rndolf IEii we (638850] 8 5 Winkler., Werkführers in Stuttgart, Das Ants ericht Kulmbach hat in dem Barmen,. 163743] Insterburg. 183755] Fritz Jüngst in Velbert, Inhabers i Böblinger Str. 213/II., ist seit I. Sep⸗ „Das imtsgericht . das Vermögen des Das Geschäftsaufsichtsverfahren über ber das des Kaufmanns 8. tragenen Firma „Die moden 8 8 8 h“ 8 tember 1925, Vormittags 8 Uhr 40 Mi⸗ Ferünasa⸗ g. * e das Vermögen der Firma H. Offergeld veber Czarkowski, Inhabers der Firma öcht einge Belbert Firm Geschäftsauffit 8 Der Bezugspreis beträgt monatlich 3,— Reichsmark freibl. vi Anzeigenpreis für den Naum nuten, das Konkursverfahren eröffnet. 6“ Vergleichs⸗ u gfungs⸗ & Co. G. m. b. H. Gummi⸗Isolierband⸗ A. Czarkowski & Sohn, Maßschneiderei verhängt, da der Schuldner infolge 1nJh Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1, 05 Reichsmark Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. termin vom Donnerstag, den 10. Sep⸗ fabrik in Barmen, Seifenstr. 11, wird, in Insterburg, Hindenburgstraße 20, wird aus dem Kriege erwachsenen wirssch . Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die 82 8 14XA“ 1,75 Reichsmark Stössel in Stuttaart, Breite Fir. 3, tember 1925, Vormittags 9 Uhr, auf⸗ nachdem der in dem Vergleichstermin eufe, Nachmittags 57% Uhr, die Geschäfts⸗ lichen Verhältnisse zahlungsunfähig 8 Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. vnnn „Anzeigen nimmt an Offener Arrest mit. Anzeigefrist vbis gehoben. Die Zurücknahme des Ver⸗ vom 15. August 1925 bergtesenüme aufsicht zur Abwendung des Konkurses er⸗ worden ist und da begründete Aussicht Einzelne Nummern bosten 9,ig, Meichömarr. die Geschäftsstelle des Neichs⸗ und Staatsanzeigers 156. September 1925. Fela dee. gleichsvorschlags kiegt zur Einsicht der Be⸗ Zwangsverglei ; durch ügen g88 öffnet. Aufsichtsperson ist der 11 steht, daß die Pahkensunfähiekene Win 1” 8 Fernsprecher: Zentrum . 8 Berlin SW. 48, Wilhelmstrase Nr. Z3Z. meHofrist: 16. September vanl. be teiligten in der Gerichtsschreiberei des schluß vom 9 Tage destätigt in, repisor Arthur Kapherr in Insterburg, sehbarer Zeit behobehß sein wird. d 8 ”“ 1A1XAX“ 1 Pene. 8 ““ v1““ Amtsgerichts Kulmbach auf⸗ icr larch 1925. Ulanenstraße 8 31. August 1925. Dihlomkanfmumn 8. Vefichtin 8 9 S 1925 Vorm. 10 % Uhr Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. .e E. 8 Insterburg, den 31. August 1925. wird zur Aufsichtspeisch bestellt. wer —290, Bb 72 .

Föcbetzat Slütar; f.—— erg, gegh 1“ Beees ezasachter n, Nr. 209. machavantgtroevaseo. Verlin, Montag, den 7. September. Abends.

Amtsgericht Stuttgart 1. Lutter, Barenberg. Bielereld. 163756] 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Ueber das Vermögen der Firma Carl Iserlohn. 8G 5 Fiamn 8 b 1 889 . düftes 8. 2 vreg H b vildeshausen. 163. ot ie 63874] mögen der Firma Holzindustrie Wolfs⸗ Jabrand & Coö., G. m. b. H. in Biele⸗ Ueber das ermögen, per⸗ 1 aascen bes Landwite EEEE11“ Elschaft mit beschänfter Hi dec d e Bhe schluß ben 1. Septenbe. H. Pare de d0, i Ner19h hcsa, Alegben das Feeacee ge vedeiahc Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorheri At Aktiengesellschaft in Liquidation in tung, in Wolfshagen wird, 1925 auf Antrag vom 26. August dieses . 5 ; vwFg; zfisff Abwendu⸗ 2 9 88 vom 19. MFai 1925 angenommene: 11“ 1925, Vor⸗ 1924 c. E“ Ur. EE1“ Fe. einschließlich des Portos abgegeben 1925 Nachmittags 1,30 Uhr, das Kon⸗ Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, mittags 11 Uhr 50 Minuten, die Ge⸗ eine ve. .ae Iserlohn ist zur sichtsführer wird der Auktionator Wain —— 1 henes We— 26. August 1925 sefteanfüicht, zur 1 929 Beaisticht;aung der Geschäftsführung der kamp in Wildeshausen bestellt. 39 M. 8 1 1“ 3 Fontans heherungen Sas Amtsgericht. dbg ng enne (R.⸗G.⸗Bl. S. 641) an⸗ Festflh. den 29. August 1925. en 8. eccbigerbe fasene Frena Inhalt des gmtlichen Teileb: bvö aus 10 Baumwollfäden; Um⸗ und Ueberspinnung sind bis zum 26. Oktober 1925 bei dem 112141*“*“ Aufsichtsperson 1ges Ten er e ““ „. in Ahlhorn, 2. der Gastwirt Wilh, 1 8— Deutsches Reich. 8 . d) Pehanbere Aehiggleten: Die Zündschnur darf auch an solche 1 Fenicht C Pitalcgan de Uchas Kanergverfahren über Sn Fülcherrchisst Alhec hieke 1e.vigeesge Eirehverg. Sachsen. 1637571 leder, das., 3. der, Kaufmann C. Weber Ernennungen ꝛc. Betriebspunkten, an denen Schlagwetter auftreten koͤnnen, se⸗ Deutsches Reich. 8 schlußfassung über die Beibehe⸗ g des Das Konkursverfahren über Friedrichstr. 7,. . 1 8:e.s or das J 5 Firm ra Olden. 1 8 8 4 4 aea.. - 5 3 3 Verwalters sowie über die Bestellung in Mirow wird aufgehoben, nachdem der Gericht zu richten. 111“ bEöö heute, am 2, September Das Amisgericht. scheide über die Zulassung von Zündmitteln. 9 wer et. 5 le edarf zur dung von Spätzündungen des Vereins deutscher Zeitungsverleger meldet, in einer öffent⸗ eines Gläubigerausschusses und ein⸗ im Vergleichstermin vom 9. Juni 1925 Amtsgericht Bielefeld. 1088 Mittags 12 Uhr, die Geschäftsauf⸗ 1. 2 0e-s 1 Bek g tmachung der im Obe he einer trockenen und sachgemäßen Lagering. llichen Vollsitzung vom Sonnabend Abend zunächst eine Ver⸗ tretendenfalls über die im § 132 der angenommene Zwangsvergleich durch 28* eeeeböbSeene] sicht zur Abwendung des Konkurses ange⸗ Jul bster Nach rag zur Bekanntmachung der im Oberbergamts⸗ Breslau, den 25. Juli 1925. ordnung zur Aenderung der Reichsgrundsätze über Voraus⸗ Konkursordnung bezeichneten Gegenstände rechtskräftigen Beschluß vom 6. Juli 1925 Breslau. 28. Auaust 1925 9.. t. Zur Aufsichtsperson wird der bezirk Breslau zum Gebrauch zugelassenen Sprengstoffe. ““ 4 8 setzung, Art und Maß der öffentlichen Fürsorge vom auf den 29. September 1925, Vormittags bestätigt ist. 8 8 8 Tar 8 und ekanntmachung, betreffend einen Festsetzungsbeschluß über de Preußisches Oberbergamt. 4. Dezember 1924 10 Chr, und zur Prifung der angemeldeten Mirow, den 14. Auaust 1925. ff eurs Aowändung des ö1.1“1“ 1 8 Löhne in der Gardinen⸗ und Spitzenindustrie der Prooinzen vö.“ 8S Forderungen auf den 17. November 1925, Das Amtsgericht. Geschäftsaufficht über das Vermögen der stellt. Eberg. Sa. am 2. September 1925. b 8 sieder⸗ und Oberschlesse.. Nach der sind die Landesregierungen verpflichtet, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ 1“ 1 Tabakwarengroßhandlung Schwarggech, c⸗ Kir⸗ ““ 89 0 rp an e annt 3 4 Sechster Na⸗ ch trag künftig selbst oder durch die von ihnen bestimmten Stellen Richt⸗ Ficneten Gericht Termin anberaumt. „unchen. 1— (63856] Co. in Breslau, Tauentzienstra De 8

h 8 ““ 8 1 ätze für die Unterstützung von Hilfsbedürftigen festzusetzen. Solche in kurs⸗ u“.“ : vor! 1s ssichts⸗ 11“ 337451 ,— e ur Bekanntmachung der im Oberbergamtsbezirk Ri 1 wi in sehr vi sig 8. welche eine zur Konkurs Hünche. 925 wurde das unterm angeordnet worden. Geschäftsaufs 2 637 ch d g 9 6 ichtsätze, wie 8 in sehr vielen durch ihre guten Einrichtungen x Pessanennalchn, Besi . oder 102e a1 11ggn. Tbas daa Ahenrpan des e ist 88 Fersehe h 1.Zl Sfc e zaufsich übe 881 . veen ma ungen el .“ 2 Breslau zum Gebrauch zugelassenen Sprengstoffe. S Füerlatge nerheee 95 1e Ptehen. nang n ie zur Konkursmasse etwas dig sind, ePaändiers Neinho Füe in Krause in Breslau, Herzogstre Seee Fehe e . 8 8 Fursorgeorgane dazu, über die Handhabung der Fürsorge öffent⸗ itseörer esea e” Beten, Zareeneheeh ereetiderseekedeg wenee see. erns gies üeng, enbahnen. Amtliches. eersrEheaigf encnestüta che hens rregebe iem e eeeee eher. u“ Büe rlsatbielg woferket dan der v“ 11“ e“ e Antsgerich. 8 8. Penl Is [63780] b disch isch Deutsches Reich. der Bergbausprengstoffe) aus der Gruppe der Ammon salpeter⸗ vcharden. gegen, rbastütbungen eine 3 Fnn Inde Amtsgericht München. 1 11 rechtskräftig bestätiat worden ist. Deutsch ˖ schwedisch⸗norwegischerꝛ 1 Wettersprengstoffe wird gestrichen. mirp àS H v.g 8 ; Ro; 8 de von den Forderungen, G 995 t - 8 1 1 g gestrichen wirksamere Sicherung dafür bieten, daß ihnen eine den Reichs⸗ Se e. en as des Sache barsomken 1.1 HPoerls. 5 vom 28. Au 1937,99 Koblenz 88, . Gütertarif EE Der Direktor des Hauptversorgungsamts Karlsruhe Frei⸗ b) Aufnahme neuer Sprengstoffe fürsorgegpundsätzen entsprechende C1116“ zuteil 288 ung in Anspruch nehmen, dem M.-Gladbach. 16638571] Durch Besch vom W. 8. ste die hdas Amtsg . Mit Ablauf des 3. Oktober 1925 wf von Gemmingen⸗Fürfeld ist zum Ministerialrat im 88 2 . eine Bestimmung, die von manchen Fürsorgererbänden bisher nicht Ko Zorgbemzolten bis zum 26. Sktober Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ist zur Abwendung des 8b urse⸗ 8 8 [63758] der Ausnahmetarif 10 für⸗Maschinent sgarbeitsministerium und 2 1 5 8 genügend beachtet worden ist. Die Novelle schreibt deshalb vor, 1988 Anzeige zu machen moögen des Kaufmanns Heinrich Bleifeld, Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Kuln.. fficht üiter d 3 Ver. zur Durchfuhr durch Deutschland bei h der ssterialrat im Reichsarbeitsministert dt daß die Richtsätze für die Sozial⸗ und Kleinrentner in de Reget Ueters 8 89 September 1925 Inhaber einer Zigarrenhandlung in Fhenen Handelsgesellschaft Winckler und Die Geschäftsaufsicht über da scheft seüecherun über Trelleborg Saßnitz hif der. Ministerialrat im Reichsarbeitsministerium Frey Sochstlade⸗ um wenigstens ein Viertel häͤher sein mussen als die für andeee etersen, n., Sepüsgce 25. „Gladbach, Lindenstr. 1 v mach T 8 8 S Fosschenstraße, 1 8 Nögen. 8 8. 1dence sgefedischaft im Verkehr Senen , ehoben. 82 Direktor des Hauptversorgungsamts Karlsruhe ernannt Beachgs. hüsssangsige erfolgter Abhaltung des Schlußtermins geordnet worden. Aussi Bredlan Neus 88A—— kgkräftig be: Altona, den 1. Augu . vorden. 1“ reise Rechnung, die es nicht verstehen konnten, daß in manchen . jerdurch aufgehoben. Kaufmann J. Cohn in Zreslau, Neue Straße 47, ist infolge rech⸗ Pftia Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. b 1 3 r9 8 heecitmhn. 163824] heesturch. nefae. f 8 6 1925. 4 Seüerecdn be 8 18,1929- 93/29.) seit dem Reichsbahndirektion Altona⸗ shemathehn b einea nbte he ber asaser In dem Konkursverfahren über das Das Amtsgericht. Senh A eaug, eeeee. 11I1I1“ 2291 Klagen hiedee, aben den Reichstag zu seinem bekannten 11 e vrns See ge 11“ Das Amtsgericht E“ Köln, E1““ 8 131,9d , bgüteriaei Heft C n Preußen Initiativgesetz über Abänderung der ha iorgepstichtverordunen Beckum ist infolge eines von dem Ge⸗ Neuwied 1 vv. (63859] Burg, I2. Magdeb [637472 88 (Ausnahmetarife) Tfv. 5. 8 veranlaßt, das entgegen dem Einspruch des Reichsrats in der meinschuldner gemachten Vorschlags zu Das Konkursverfahren über das Ver⸗ FSte- n 1 1egge der Färaig Pever⸗ v * . [68759,] ꝑDie Geltungsdauer des Augmahe Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln. letzten Sitzung des Reichstags angenommen worden ist. Dieses vnezen Paevsenhes 125 hantennss veneaehühen d e Phesenes nnn e pömegg Kennzns tgesnsgasf. Die Gesczätzhicht goe die Fiema tarits 1e. (Buchenicheitholh; vin , Der Kheinischen Sprenetarser, unr Zündhütchen⸗ Faset Abe as oi tens ane dene Kectset ebegelecce mhn den 2. C . Vormi Bergwerkdirektors a. D. Siegfried —. Frif in. Burg b. ird heute, Rapaille Keksfabri kiengesells in 25 verlängert. 88 I psel⸗ und e 2 haften Sozialpolitikern und den Wohlfahrtsbehör in si 88 Der Vergleichsvor⸗ Fichbach zu Neuwied wird gemäß § 204 Schuhforik⸗ i9 HBütrg b. M. aeid Hes⸗ Rapaill⸗ 1““ 8 8 böö di ten Gilabrik, Zweigniederlassung Selve⸗Aktiengesell chaft Wetter⸗ Oberbergamts⸗ 8 erspru zvoll ozialpolitisch bedeahg und prakttsch schlag ist auf der. Gerichtsschreiberei des 8.H. eingestellt. . die E“ enchrnittee dhe Lölh isi d 29 vhrgaf B“ bwie die Auskrenfte⸗ zun Köln, werden hiermit für den Bezirk des unterzeichneten Westfalit E bezirk Breslau 35 mm .“ führbar gekennzei net worden. Ob die Auffassung des Reichsrats, Konkursgerichts zur Einsicht der Be. Neuwied, ;8 29. Fuli 1925. u aufsichtsperson i der Kaufmann Otto Köln, den 29. August 1925. Deutschen Reichsbahn⸗Gesellschaft in Re bberbergamts zum Gebrauch in allen der Aufsicht der Berg⸗ Breslau, den 7. Juli 1925. . daß 8 Initiativge etz nicht verfassungsmäßig zuttande gelommen teiligten niedergeleat. 1“ -beeee henehhr AAlpert in Butg Untermhagen. Amitsgericht Abt. 66. (C. 2, Bahnhol Aleranderplatz. ehörde unterstehenden Betrieben die nachstehend bezeichneten 8 b sist und deshalb nicht verkündet werden darf, zutreffend ist, steht . Beckum. den 3 A vmeör 1 1 3627] %ꝙꝑBurg, den 2. September 1925.. 1 11“ Berlin, den 2. September 1925. uzündmittel zugelassen: Preußisches Oberbergamt. noch dahin. Um jedoch hierunter die Hilfsbedürftigen nicht leiden 8 Das Amtsgericht. Ooberstein. 447463862] Amtsgericht. sEKöln. 5 [63760] Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. a) Bezeichnung der Zündmittel: J. V.: Fischer. zu lassen, haben Reich und Länder den auch von ihnen anerkannten 8 In der Konkurssache über das Ver⸗ Ueber das Vermögen der Firma Mar —Reichsbahndirektion Berlin 3 Kupfärspen EZE11I1“““ 8 . 8 8 Mängeln der Fürsorge durch die der Novelle Bernstadt, Schles. [63825] mögen des Installateurs Hermann Theis Darmstadtf... S. 163749] Hertzheim Nachf, in Köln, Weyerstr. 36, Seeerhe 88 6 ae Nr. 3. 8 8 zu den Reichsgrundsätzen abzuhelfen gesucht und damit den be⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ in Oberstein ist das Verfahren mangels Auf Grund der Bekanntmachung über ist am 31 August 1925 die Geschäftsauf⸗ [63781] 1G üswentveutsche. b) Herst Nup erspreng zpir Küp‚ 8 1 feechtigten Wünschen des Reichstags nach Möglichkeit Rechnung Fene. K su d Spar⸗Genossen⸗ Masse eingestellt. „„ sdie Geschäftsaufsicht zur Abwendung des sicht ordnet worden. Aufsichtsperson Mittteldeutsch Südwestdeutsche 2 Perste ungsort: Fa rik Küppersteg; 1u““ 8 öäIgetragen. Die Novelle hat ferner wiederholt ausgesprochene saüücen er Ber soßt 4 Umg. e. G. m Oberstein, den 5. August 1925. E * 2- si 4. Dezember 1916 und iirh der gehe chisamwalt Mar Brandt in Güterverkehr. c) Beschaffenheit der Zündmittel: Die Hälsen, die eine Länge Bekanntmachung. Wünsche des Reichstags und großer Wohlfahrtsorganisationen auf schaft hürg, erfolgter Amtsgericht. Abt. 3 en n. Pega zu: Abanderung der Ge⸗ För Meatitustehmmes 866. Mit Gültigkeit vom 15. Septen, von 34 bzw. 43,5 mm und einen äußeren Durchmesser von 6,4 Der Fachausschuß beit d inzen Nieder⸗ dem Gebiete der Wochenfürsorge erfüllt, indem sie die obersten dienim ddrs echlußtername S 1“ vome ce Febtuar 1925 werden 14 Seatanen ae bzw. 6 mm 1nn 8 und Oberschlesten ge fat Hamharbeht, 8 öö“ Landesbehörden oder die von ihr bestimmten Stellen zur Fest⸗ 1 es ußtermins er. L1“ Se2 aftsa chtsve 0. a 1 9 örmi . : 275 . 2 8 1 1 [63863 1 FFend 8 en Eisenbahn⸗Gesellschaft in einen 2 mm bzw. 2,4 mm tiefen kegelförmigen Eindruck. Die 1 7 2 1 etzung von Einkommens verpflichtet, bei der ichter aie behehh. i. Schl., d. 28. August 1925. 88 e Konkurssache Wilhelm Senne⸗ eeb““ ESinbinns 66881] dange 3 Seee. Näheres Ernäczadumg 1“ Seneacnrcfide sag. ne Se 88 eseger Fibung Mheh 1 1 1 ebiefege Wöchila zen vos nustrsobs⸗ vetnir chtdeee Nann E.* 99 8s richtigend bekannt⸗ 14 Inni 1954 wir nuf Antrag di Eraw E.I Fi Aleko⸗ den Abfertigungen. u““ g gu . 8 8 Entgel G iese Bestimmung soll die Wöchnerinnen vor einer engherzigen Itjges. Das Amtsgericht. Wiesdorf, ö üfungs⸗ 14. Juni FoSt. Fir. Füh ööö „Uebex der Firhes Kler⸗ Erfurt, den 31. August 1925. ladung) ist mit einem gelochten Innenhütchen aus Messing § 32 des Hausarbeitsgesetzes vom 20. Dezember 1911 Prüfung ihrer Hilfsbedürfti 85 stützen, und ihnen 88 Vehn gemacht, daß der allgemeine Prüfung Geschäftsaufsicht über die Firma Darm⸗ Likörfabrik Artur Lehmann in Konstanz, 3 r abgedeckt. Die Höhe des freien Raumes über dem K allsa 8 8 883 8 IFrer bed 9 n, zug Döbeln. 163832] termin in der Glaubigerversammlung städter Werkstätten Aktiengesellschaft für Marienhausgasse 1, wird behufs Ab⸗ Reichsbahndirektion. becrant 5 nallsatzz RBl. S. 976/27. Juni 1923 RGBl. I S. 467 der ochenfürsorge erleichtern. Was die Kosten der Neuregelung

Des Konkursverfahren über das Ver. 10. September, 11 Uhr, Saal 17, statt⸗ Moöbelfabrifelion in Darnstodt zur Ab⸗ G . 3 in der Fassung der Bekanntmachung vom 30. Juni 1923 angeht, so hat die Reichsregierung dazu folgende Erklärung ab⸗ der ZZEEE“ 1. und nicht die erste Gläubigerver⸗ wenaens 8 Konkursverfahrens⸗ 63777] Bekanntmachung. Breslau, den 19. Juni 18. NEBl. 1 S. 472 folgenden Festsetzungsbeschluß gegeben: „Die Reichsregierung ist bereit, wenn sich die Durch⸗ Husda rieda verw. Fuhrmann, geb. sammlung. 1u“ 88 31. August 1925, Nachmittags 4 ½ Uhr, 195770] 1 ife j swichtige Güter reußisches Oberbergant. efaßt: H G ; ; 3 hhre Friee⸗ in Döbeln wird nach A. Amtsgericht in Opladen. 8 Als Geschäftsaufsichtsperson ser even 29; Preußisch g gef 2 Stunbenloin sk. alle in der Garbinen⸗ und nenfgen⸗ 8 u6“ 8* Sinne des 8 59 des epes des Schlußtermins hierdurch auf I1 1638651 eaehe ia genisor Sars⸗ bestent. 4 4. 93 snr e. veraeh ehtec (Schun Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln. 8 nr 98 r Pr 8 bn 8 d 8S1 und Ober⸗ 80 dsg h druge hs dena saen gnahshene⸗ so 85 gpor⸗ Amtsgericht Döbeln, den 2. 9. 1925. uur etreffend das Konkurs⸗ Darmstadt den 31. August 1925. 8 und bayerische Vorarlben 1 8 29 G k4 elien beschästigten ausar Eüer Bebrehh . 3 ehaltlich der verfassungsmäßigen Genehmigung durch den Reichs⸗ ““ 11““ eeee des nensset, de. A. ergesh, 2. Durchfuhrausnahmetarif D 95 für den Verkehr Oesterreich [Frankresg 18ee” Fehelnasen Sprengkapsel⸗ und Zündhütchen⸗ „e, Für die Anfertigung der einzelnen Artikel sind folgende Arbeits⸗] tag an der Aufbringung der Mehrkosten mit 75 % zu beteiligen. Feuchtwangen. 163833]] Dampfziegeleipächters Wilhelm Bar⸗ und bayerische Donauumschlagplätze uxembsa haft 1, 4 85 gnie er lassung der Selve⸗Aktienge ell⸗ zeiten zugrunde zu legen: Die Reichsregierung erteilt ihre Zustimmung dazu, dah bei Betreff: Konkurs Fritz Mestece tholmä, Pächter der Dampfziegelei GCotha. fea; K 164750. b 7 8. 8 sterreich 8erg hen Obe 5 öln, wird hiermit für den Bezirk des unterzeich⸗ A. für je 1000 Loch zu netzen: b iiinanziellen nfsorderangen der auf Grund vorstehender usage Pinselfabrikant in Wieseth (Mit)., gnr Feerchamelg in Oöbenbemeln wird b. Rneber vg⸗ Ceemeca 3 Durchfuhrausnahmetarif D 97 für den Verlehr Hesterwiiche Rieden grabehörde gamnthe 8 Iö1 8 der⸗ Kuffiche 3 Größe 8 Loch auf em 46 Minuten 8 1e..a. e 1. Verhandlung über den Zwangsvergleichs⸗ Konkursverfahren eingestellt, da eine den Ernst Hansohm, Inha fred Engel⸗ b u 8 86 ende etrieben das nachstehend be⸗ 2—3 . gle Saot. von Vertretern gten Genen hiengea eingel. Kosten 85 Verfahrens entsplechende Ernst VSe verme Sh 4. Durchfuhrauznahmekrif P 99 für den Peen Schw chnete Zündmittel zugelassen: 8 8 3 ½ 8 . 60 ““ 8 zusammensetzt. Auf T.aant. Jaust Srangen 8. Sepsender Zaternh heihe den 8i. Kchnst 1923. Zencereefühe ndacda eceh 8 de2es Fenias 2) Penathnungde gündmitet: Ansonit⸗Sprengkapsel Nr.s itt . 4. 3. : —Z 89 vatfge gnes bicer eile si fiandie gommision aiääeänar veraumt auf Sam verAmtsgericht Peine, v A Bücherrevisor List in Gotha. 5. Durchfuhrausnahmetarif D 101 für den Verkehr G nallquecksilberzündsatz; 8 8* Jvom Präsidenten des RKei ichts er verden soll. Die 1925, Vormittags 9 Ühr Sitzun ssaal EEET 1 S. person ist der 11 8 g* slowakei Luxembun b) Herstellungsort: Fabrit Küppersteg; b 8 B. Filetstop fen: 85 8 3 Prasidenten de eichsgerich 8 ernannt wer den soll. Die Nr. 3. Dieser Termin ist zugleich als Sückingen. 1116“ [Saargebie 0) Beschaffenheit der Zündmitel: Die Hülse, die eine Länge von Beim Zählen der Maschen werden die ungestopften Maschen öu“ Raß arrmiffon. hat, ver⸗ besonderer Prüfungstermin für mnch-. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 de angi. eTas. asst. Durchfuhrausnahmetarif D 109 für den Verkehr Oesterreich und barxe 43,5 mm und einen äußeren Durchmesser ühn 7,0 mm besitzt, mitgezählt. 1 g mit Reichsrat. . angemeldete Forderungen bestimmt. Der möoögen des Gäxtners und Händlers Emil „Güstrowm. 8 1763751] G Donauumschlagplätze Be besteht aus reinem Zink (Ansonit). Der Boden hat einen 1. Wenn bis ¹l aller Löcher gestopft sind, werden berechnet: Der Reichsvat genehmigte ferner die erste Ver⸗ 88 . Heeaschag und die Geklstung Schlageter in Säckingen wurde eingestellt, eber das Vermögen des Kaufmanns 7. Durchfuhrausnahmetarif D 113 für den Verkehr Tschechoslowakei Be 8 2 mm tiefen kegelförmigen Eindruck Die Primärladung be⸗ für 1000 Maschen bei Loch auf 1 cm 65 Minuten ordnung zur Du rchführung des Gesetzesüber ddes Gläubigerausschusses hierzu ist en weil eine den Kosten des Verfahrens ent Wilhelm Bunge jun, in Güstrow ist Mit Gültigkeit vom 10. September 1925 treten bis auf Widerruf 7 steht. aus einem Knallquecksilbersatz, die Sekundärladung aus 8 1I“ 2. 8, 1 —75 die Ablösung öffentlicher Anleihen. der diesger Gerichtsschreibere! zur Ein⸗ sprechende Konkursmasse nicht. vorhanden heute die Geschäftsaufsicht zur Abwendung genannten Durchfuhrausnahmetarife in Kraft. Hierdurch werden die bi Krinitrotoluol Der Inittalsatz (Primärladung) ist mit einem 2 ½ 3 Loch 80 „Die Verordnung regelt das Umtauschverfahren, die Ge⸗ sicht der Beleiligten nieder hest. ict ist. § 204 K.⸗O. onft 1900, ddes Konkurses angeordnet. Zur Aufsichts⸗ Tarife D 93, D 95, D 97 12 Nachtrag 1), D 99 und D 101 vom 10. Ju üt selochten Innenhütchen aus Mefsing abgedeckt Die Höhe des 1 3 ½ Loch 90 währung von Auslosungsrechten und das Vorzugsrentenverfahren. Amtsgericht Feuchtwangen, Konkursgericht. Säckingen, den 29. August. 1925 person ist der Kaufmann Wilhelm Hirsch nebst den hierzn erlassenen Ausschreibungen sowie der am 3. April 1925 einge 1 reien Raumes (die Länge der leeren Hülsenenden) über dem 1I vI“ 105 Anmeldungsstellen sind die Reichsbankanstalten, die Reichsschulden⸗ G n 1638361 Amtsgericht. 8 Hene⸗ 3 31. Auaust 1925 D 109 für W“ (Semnxmelghterh. he. se. niaee . g.ch darf 15 mm nicht unterschreiten. 1111““ 4 ½ —5 Loch 150 ““ 8 Anleihen 88 Reichs 8n Ggislingen, Steige. [6383 1“ mtsgericht Güstrow, 31. August 1925. Geflügel von Passau Hbf. na achen We ontzen I 6. 1 reslau, den 19. Juni 1925. 2. ü 1 5 walten. Die Anmeldung muß obligatorisch durch eine Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Tecklenburg. . [63873] SgeeeseS Ehs he ah e 9229]1 (Montzen) Greaze und der am 31. August 1925 eingefühtte D 109 a für . 3 I- Ob b 8 Arbedisze enn Fehe kagle. Füchen, gestapft, sind. 77 sich 8* mittlungsstelle erfolgen. Als VFeruttlangsseeNen sind zugelassen mögen 1. des Friedrich Ganzenhuber, In dem Konkursverfahren über das Hamm, Westf. 88 163752] von Passau Hbf. Uebergang, Passau Donaulände und Regensburg Donaulände Preußisches Oberbergamt. 88 15 vH., wenn üͤber aller Löcher eftopft sind um 29 vH. öffentliche Kreditanstalten, Sparkassen, Vanken und ankiers, Kaufmanns, 2. des Eugen Ganzenbuber, Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Ueber das Vermögen der vFrring Wetk Aachen West Grenze und Ronbelde (Montzen). 1 1 .1.“ F. S. Decken über 70 000 Maschen Größe werden 10 vH Zu-. Kreditgenossenschaften, die dem Revisionsverband des Deutschen Bonneasgurg 89”, 9 Hesengen w weee dn 8. Gisepböarbeltugs 8 e Sg nenen Lerfe 8ee Fi bestimnte venchrewichbcm Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln. schlag gerechnet. Seeaneembanbes angehören, die landwirt⸗ ist durch Beschluß vom 1. 9. 1925 we beiden Inhaber, Kaufleute Wilhelm mit beschränkter Haftung in Ha verschiedener Art. Besondere Begün igungen werden bei Auflieferung 4. ti FTüllarhei H* haftlicher Genossenschaften und die Raiffeisenbanken. Die Aus⸗ Konkursverzichts eingestellt worden. Schulte und Fritz Nietiet, beide in heute die Geschäftsaufsicht zur Ab. Mindestmengen innerhalb gewisser Fristen gewährt. Die näheren Bedingungen Der Deutschen Cahücit⸗Werke Aktiengesellschaft 5. deeden 10. Hethe üsahl schüsse des Reichsrats haben die Bestimmungen ausgenommen⸗ daß Amtsgericht Geislingen. Lengerich, ist zur Abnahme der Schluß⸗ wendung des Konkurses 11“ die Anwendung der Tarife sowie die ö über lberechnumg Gna chwitz bei Bautzen i. Sa. wird hiermit für den Gemäß § 35 Abs. 1 a. a. B. wird dieser Beschluß hiermit be⸗ die Vermittungsstellen den Anmeldenden Gebühren 8 ihre Tätig⸗ rechnuns des Venvoliers. ur Cchebuna worden. Aufiichtseron dist der beeidiate Frachterhebung sind den einzelnen Tarifen zu entnehmen Insoweit Erschn nunhaltirk des unterzeichneten Oberbergamts zum Gebrauch in allen stätigt 8 keit nicht berechnen dürfen. Die Vermittlungsstellen legen die eeheeen 6. d 18e aa- Grere een geHerleila S. Bückerrevisgr Vhee Hane- 1ee gegenüber den bisherigen u bleiben deren Frachtsätze und Bestim 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ verzeichnis der bei der Verteilun Hamm, den 2. Septe 925. bis 21. Oktober 1925 in Kraft 89 L116“ b d mögen des Haufmanns August Dübbers in rücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ Amtsgericht. .“ noch Die Tarife können von der Regieverwaltung der Reichsbahndirektion Min 8 hend bezeichnete Zündmittel zugelassen: 1. Oktober 1925 festgesetzt Derschlaa ist heute eingestellt worden, termin auf den 5. Oktober 1925, Nach⸗ 11“ 63753] bezogen werden müdulb Bezeichnung des Zündmittels: doppelt geteerte Zündschnur; Breslau, weil sich ergeben hat, brsenhe. 8% ssths hjittasse. 1 vgt⸗ 8 m das Vermäögen der irns In. Verkaufspreise: D 93 und 88s c 8 Reicepsenai, 33 e 8 1 8 Ferstsllunggort Fabrik Gnaschwitz; des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ hierselbst, Zimmer Nr. 10, 2 aäis. 88. Karl .8. de Ehhen elektro⸗ pfennig, D 99 = 50 Reichspfennig, D 97, 109 und 113 je 30 Rei ennig. masse nicht vorhanden ist. Tecklenburg, den 31. Auaust 1925. Femten e . c

————

gung i

in die Liste

Verwendungs⸗

bereich

Bezeichnung des Sprengstoffs

ra

4 1

Nr. der E schlagwetter⸗ freie Gruben

12

8

ührung der neuen Bestimmungen als wesentliche Erleichterung der

2 2 *

ufsicht der Bergbehörde unterstehenden Betrieben das Der Zeitpunkt des Inkrafttretens des Beschlusses wird G Feacdurkanden, dns . den 29. August 1925. v eheise zeneihe die Lefadenn. e Fewhrceng

chaffenheit des Zündmittels: Pulverseele aus gekörntem 6“ 88 8 B Der Regierungapräͤsident. den Faagessgere 8 deaensen eabagee gebdhehen 8 Gummersbach, den 28. August 192. Das Amtsgericht. nehnecht. 8. gi erh n Dentsch Hescüsahn. Seeicenber Hhrehamt bei der Gruppenverwaltung Bac Cerkenszene 1e aesanen E bu. de ach nassen as, nelästn dee nüegsech,eme nene

——— straße Nr. 14, ist am 21. August 1925

spinnung aus dünnem Papier und acht 86 die nach den Intentionen des Finanzministeriums ihren Auft Fäden Jutegarn; 2. Umspinnung aus 6 Jutefäden; die Gewährung der Auslosungsrechte; im Laufe eines Zohres ane

5 8

Amksgericht.