1925 / 209 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Sep 1925 18:00:01 GMT) scan diff

8

ls-zoen agg1ex Ee“

nraftloserklärung von Aktien. Süddeutsche Textilwerke, Aktien⸗ B ayer. Eg ge 1 abrit Sanimed Aktiengesellschaft, beesheres aez 8 . 5 Z w' e U t e B e f I a g e 8 .

Mit Bezug auf unsere Bekanntmachungen gesellschaft, Hechingen. , 2 im Deutschen Reichsanzeiger vom 2., Die Aktionäre der Gesellschaft werden Akt.⸗Ges. in Feucht. Heidelberg. ee. g-ee öinladung zu der am Sonnaben

8 5. und 7. Januar 1925 erklären wir hier⸗ hiermit zu der am Samstag, den . 1b ichs⸗ Iiie⸗kelte greezesches dr Leäneie⸗ shs eiecaeschsrsgeNegheos nebeböaese hibcecneeeekenshehees vver me eme m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Metallwerke Oederan A.⸗G. in 4 Uhr, im Museum in Tübingen statt⸗ vom 26. August 1925 wurde beschlossen Mittwoch, den 26. August, Nachmätags ““ 8

Oederan, die bis heute nicht bei der findenden 3. ordentlichen General⸗ das bisherige Grundkapital der Gesell⸗ 5 Uhr, einberufene ordentliche General⸗ - „Crama . versammlung ist auf Antrag verschoben ind remen, Sögestvae 87,84 1II, suhh r. 209. DBerlin, Montag, den 7. September 1925

Treuhand⸗Aktiengesellschaft in Leipzig zum versammlung eingeladen. chaft von Reichsmark 240 000,— um Umtausch in Reichsmarkaktien der Zigarren⸗ Tagesordnung: leichsmark 180 000,— auf Reichsmark e2g, gen. findenden außerordentlichen Generag Industrie A.⸗G. in Oederan eingeliefert 1. Vorlage und Genehmigung der 8 420 000,— zu erhöhen, durch Ausgabe von Die Aktionäre unserer Gesellschaft versammlung.

Tagesordnung: slachen. 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

worden sind, gemäß § 290 H.⸗G⸗B., nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 1800 auf Inhaber lautende Aktien zu je ene Bordr 22 8

§ 17 der Durch fübrangsbefsimmungen zur 31. 12. 1924 sowie des Geschäftsberichts Reichsmark 100,—. Die Grundkapitals⸗ ehmn 8ee, uer 1. Ersatzwahl für ein ausgeschiedeng Unreeen erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 5 8 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Goldbilanzverordnung für kraftlos. des Vorstands mit den Bemerkungen des erhöhung wurde in voller Höhe von der; den G schäfts; . Heid lb 4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er n et er 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung A“ 29 Fetlaftung des Age. Sebr. Röchline. Mge 2 Haupistraße 2 stattfindenden sind di Verlosung zc. on Merhehe. Attiengesellschaft 4 9. Bankausweise. . 8 23 8 bdands und des Aufsichtsra r die Ge⸗ linenplatz 5, rnommen, mit der r⸗ . immberechtigt sind nur diejenign mmanditgesellschaften au ien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Zigarren⸗Industrie A.⸗G. qZJ““ ah 8⸗ sche Kolonialgesellschaften. “““ 1,05 Reichsmark freibleibend. E he

chäftsjahre 1923 und 1924. 3. Aufsichts⸗ pflichtung sie insgesamt den bisherigen Aktionäre, die nach Hinterlegung eut (6128) hteszahl⸗ 8 S2 dußfasguna über die Se. 2. laden. ö üiem, bde de⸗ Heerkamansha plonialg ortführung der Gese ucht, i rhältnis von een Aktien vf por; „r eines Notar intrittskarten bei b

Tagesordnung für die am Mittwoch, Die Aktionäre, welche an der General⸗ bee““ Vorlage⸗ des 1b 5 Rechtsanwalt und Notar Dr. 98☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

den 30. September 1925 im Ge⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben über je Reichsmark 100,— mit einer aus⸗ lustgechn fülr des Geschaftslahr spätestens zum 29. September 1925 1

sasnn oean de, Seenchast satsmende ihes Keisen gencg, z dee erang bis fegltcen Ererangsetst dis Finshüieg. n⸗ . 1 (68583. lellvert Vorsitzender; ] 1

n 2. ersammlung der spätesten c 8 8. fn 2 n lich 25. September 1925 zum Kurse von 2. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ remen, den 4. September 1925. 5. Kommanditgesell⸗ 1 5. b 8 stellvertretender Vorsitzender; Major Julius Stumpf, München, Albert Fieß, Würz⸗

8 tz⸗Aktiengesellschaft in Fegser af Firiorr 214. gegen sofertige Bezahlung anzu⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Der Vorstand. Aktien, Aktien⸗ „Marienstraße 24 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft burg, E Eee“ in Firma Hermann Wegener, Hannover. n. 8 2 at⸗ 1 1 . 8 * itali 5

3 ieten. Auf Zahlungen, welche vor dem Entlastung des Vorstands⸗ und Auf⸗ [64625] . hHaften auf 8 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1924. Pafsiva. . . adieder gger gufgchrelats erhalten, eee vacweteer Vorficbende des

Berichterstattung des Vorstands und Stuttgart, der Filiale der Deutschen Bank 30. September 1925 erfolgen, wird eine G. 8 sichtsrats. Kell & Löfer Aktiengeselschaf sellschaften und Deutsche 3 fene-e; 2 3 1 öö trägt die nee 1“ . 233 ienkapital. 0 000 n der Generalversammlung, die am Sitze der Gesellschaft oder an einem

Vorlegung eines Geschäftsberichts in Ebingen oder bei einem Notar zu Vergütung von 6 o% p. a. gewährt. ünber das Geschäftsjahr 1924/1925. und bis zum Schluß der Wir fordern hiermit die Aktionäre auf, 8 d Tiefb nial efellschaften Kasse.. F 3 EE“ 11““ Feihe lematung 2 bee 1925 5 I““ zur Laeübung 5. Ver chiedenes gen. für Hoch⸗ un ief au, Leipzig Ko 7 g 8 Grundstück Marienstr. a42. 220 000 Gewinn 1924 .. 233 57 Teedns cn Je. W“ zu bestimmenden Orte stattfindet, gewährt jede Aktie n Bilan n ewinn⸗ gen, S . es Bezugsre bei uns einzureichen. Die eh a9 15n5 2. d on eine Stimme. und Verlustrechnung für das ver⸗ Der Vorstand. A. Mehlhase. (Einreichung hat bei Vermeidung des baen z ran. des 8 eixdire laden 55 e 9 800 8 20 233757 20 233757 Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. gangene Geschäftsjahr 1924/1925 so⸗ vDShe Ausschlusses des Bezugsrechts in der Zeit Seeeee üihr Aeim n8 8 t sere 29. September 1925, 12 nh Die am 19 Fetzechahser Feepir. Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924. Haben. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig im Deutschen Ereenng, der Gunofmege, den Ssll Zaumwvolle⸗ àn ustten Kesse an efetgen e schleglich woleen, bis spalestens am 2, Wertime Mittags, im Sibungssaal, der de0schan bejchloste R 2r 3 welsrüicechere nen Hertg e Betregfceba, eweere im Belner Sersen . e. 80 S ddeutsche aumwolle⸗ Lunserer Kaßsse. 1 . Aenn 16“ vor der Generalversammlung ihre Aktien gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt lemäß H⸗G.⸗B. § 297 fordere ich die Steuern, Unkosten, Reparaturen, Ver⸗ Mietserträge und ö e S Verlinn Vos. funes ung 9 au zbbeitergs m Berliner Börsen⸗ sichtsrats Industrie in Kuchen Kasse werden Spesen für den m ausch oder Depotscheine bei der Gesellschafts⸗ Leipzig, ö ner⸗Str. 1, statz anbiger hiermit auf, ihre Ansprüche waltungskosten, Instandsetzung, Unter⸗ Einnahmen 5 421 8 Von dem bilanzme ig st ch ergebenden Rei eZes . . 6 det: 4. Aufsichtsratswahlen. Die Freaopäns inseten Gefelf ft nicht berechnet: bei Einreichung auf schrift⸗ keste eder der Fale deß Firma Söcges Seeenh die Perneenn 8.2 111 8 ““ 1. 5 % zu Hane cfeblichen Reservefonds, solange derselbe enicht 1 % des Stimmberechtigt sind diejeni e⸗ 9 li ge erfolgt die übliche Berech⸗ †† F b 88 b rdnung: in Hainichen ätesten 11“ h““ dkapitals beträgt, aftonäre, desce püresieng am 28, Sep⸗ Beer esd . nüganefee. Soere 8 b 8 CC116“ bhchefedioung Porls ecs es Gesanssberichs nn bonober 1925 bei der Geschäfts⸗ 5 4212 1ÄI 2. 8 C Divldende auf das eingezahlte Stammkapital an die Stammaktionäre, tember 1925 ihre Aktien bei der Gesell⸗ we. Sienta⸗ v Sg Sing. 2 8 Den Cr ⸗nZas en besorgen wir auf Heidelberg, den 1. September 1925 der Bilanz mit Gewinn⸗ und We llnle der Gesellschaft b Berlin, im März 1925. 3. sodann erhalten von dem verbleibenden Ueberschuß 10 % die Mitglieder schaft hinterlegt oder bis zu diesem Tage Vorm. 11 uihr, im Sitzungssaal der Wunsch ohne Entschädigung. Sanimer Aktiengesellschaft. lustrechnung für das mit da ulbainichen i. Sa., den 1. September Der Aufsichtsrat. 1u.“ des Aufsichtsrats und weiterhin die Mitglteder des Vorstands ihre vertrags⸗ den Hinterlegungsschein eines Notars oder Württ, Vereinsbank Filiale der Deutschen München, den 6. tember 1925. Der Vorstand. Carl Kiefer 31. März 1925 schließende Geuulleb. E. Schwartze, Vorsitzender. W. Bröcker, stellv. Vorsitzender. mäßigen Tantiemen. Der Rest wird an die Stammaktionäre als Super⸗ einer Behörde einliefern. Bak. Stulspart, stattindet mit nach⸗ Gebr. Röchling, München. schäftsiahr; Beschlußfassung über münlherggarnspinnerei Schädler & Co. 1 Hannemann. ddirvidende verteilt, soweit über die Verwendung die Generalversammlung 9 Berr. [64367] Genehmigung der Bilanz und wie Aktiengesellschaft in Liquid. Der Vorstand. H. Zumpe. nicht anderweitig beschließt. Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin eine Stelle zu unterhalten und

Grundbesitz⸗Aktiengesellschaft. stehender [64451] iqui . ehen⸗ . G Der Liquidator: Georg Liebermann Nachf. Verwendung des ausgewieseme Dr. Müller. [63582] jeweils bekanntzumachen, bei der die Auszahlung der Gewinnanteile, die Ausgabe

der Vorstand. Ackermann. Tagesordnung: ingewi 8 1— is. Reingewinns. ;2 e . . 1 [6437] 8e Ficert hrbis 8e Dsnabrücker Metallwerke A.⸗G. Falkenau i. Sa 2. Erteilung der Entlastung an Vola61] „Marienstraße 24“ Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. neuer Gewinnanteilbogen, die Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an den ordentlichen Generalversammlung bil⸗ Aktiengesellschaft. Einladus ölften ordent⸗ stand und Aufsichtsrat. Einladung zur 3. ordentlichen Ge⸗ Alktiva. Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924. Passiva. Generalversammlungen, die Ausübung von Bezugsrechten sowie alle sonstigen von der Hessische Teerproduktenfabrik, denden Gegenstände. Die beserorbenciche Uamvtat⸗ lichen a EbbEb 8 8— 3. Aenderung des 1 Abs, 2 1f. alversammlung der Vereinigten ‧B-404-48 M-ü=-h.2En 6 11 beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen Artien⸗Gesellschaft. Viernheim. Gieerrcf anegits Fe en 2 versammlung unserer Gesellschaft findet Sonnabend, den 3. Oktober 1925, G Verlegung des Geschäst e. See 88 Tö“ Marienstr. . Aeäerrhsal .. bof . 16 auf Mistwoch⸗ den (30. September wbsichtigen, haben sich bis ve schege alch 1 Abrdber ane⸗ Tittmoene seehe 15 P gun e. dlanenien Bal. Generälbn ittags⸗ Bn den Gschäftzräunen c.. Wertunterschted.⸗ ..... .119 000 20 000 13 400 . für das Jahr 5 18 2% 1200 000 Aktienkapital, 88 5 Hahn⸗ dih vest dedben eses über, Förfa Osnabrück statt mit folgender chen G sammlung sind dieienigen Aktionäns h 8 Tagesuednung: 1 20 000— . 1922 19 % 8. 15 9% Bonas *Xo 190006 außerdem ordentlichen Generalversammlung ihre Aktien entweder bei der Eeen, 1 Jahresberic vrdnng tungsabschluß rechtigt, welche ihre Aktien späͤtesten 7i. Berichterstattung des Vorstands über Der Aufsichtsrat. f 6 % 200 000 Vorzugsaktien, eingeladen. selbst, bei der Württ. verescalchaft 8 Vorlegung 882 U des für das Jahr 1924/25 we8 Weslht h. am dritten Werktage vor dem Tane de s den Vevmögensstand der Gesellschaft E. Schwartze, Vorsitzender. W. Bröcker, stellv. Vorsitzender. 1923 0 % (der sich ergebende Ueberschuß von Tagesordnung: Filiale der Deutschen Bank, Stutt⸗ S schlusses per 30. September Faffun sRiter un uß⸗ ee“ 8 vH 8 Seschäft 8 8 Ha 88 n. E1“ 2 695 872 892 042 029 wurde auf neue Rechnung por⸗ 1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ gart, bei der Aktiengesellschaft Leu * 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 2. Beschiuß assung über Entlastung der bei der Allaemeinen Ventschen Cach 1 son 1. 1. 1e ebs . bf 1929. Beeh Ebbe 1938 8en 5,. Reingewinn von 5081,25 wurde auf neus Rechnung vorgetragen).

winn⸗ und Verlustrechnung für das Co., Zürich, oder bei einem öffentlichen sichtsrats Verwaltungsorgane. - 3 3 1 Fescharksi 8 Not j 1 . 8 3 2 S. Anstalt in Leipaig, Bericht des Aufsichtsrats über die [64356] Prospekt

2. L“ nn des Seohes n ö Srtgexennehme 8 E..Fsohsce ts. 3. Feschlußfassung über Verteilung des bei dem Bankhaus⸗A. Lieberoth i.t, Prüfung des Geschäftsberichts und über Reichsmark 240 000 Aktien (1200 Stück über je RM 200 Nr. 1 1200) Die Betriebe der Gesellschaft waren infolge Auftragsmangels vüehs der

Auffichtsrgts Kuchen, den 3. tember 1925. Heschluß assung ü 8 zah ung der 2 Wahl zum Aufsichtsrat Leipzig. 1 der Fahnefrechnung (Wiederzulassung gemäß §4 der 6. Goldbilanzdurchführungsverordnung) und über Währungsstabilisieruug von Mitte November 1923 bis Anfang März 1924 geschlossen.

der kbistons ommission durch 4. bei der Vereinsbank in Hamburn . echg fassung über Genehmigung Reichsmark 580 000 neue Aktien (2900 Stück über je RM 200 Nr. 1201 Die Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924 lautet wie folgt:

3. Aenderungen des § 5. Der Aufsichtsrat die Gesellschaft. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Hamburg, oder der Bilanz für das dritte und vierte bis 4100) der Aktiva. Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924

Die Aktionäre, welche an der General- Gustav Müller, Vorsitzender. Vorlegung der Genehmigung der sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ e schäftsiechr 1 8 8 . vecjemazlung, seimnehmen mollen, haben (Cecn Recgäncstef anachlem⸗ won kehts sit denih 8. 1. deg Statdis ut vinkenegs pabensden vir- Göcüüfecang gber ge Gnälstang Bahyrischen Hartstein⸗Industrie Aktiengesellscheft = S Atttes spätestens am dritten Wertage. Friedrich Wilhelm Lebens⸗ Ii heiben be vrundbepibals auf häehin 21 Serhe ber⸗ 1 % ge Unr hSn -8. her Petsngenma 24 einen hs Reüiiglicder des Vorstands und Würzburg. Gelände⸗ und Steinbrüchekonto vor der Versammlung, den Tag versich s⸗Akti Ul RM 320 000,— und Beschlußfassung Abends, bei dem Vorstand der Gesellschaft bis 8 . 8 tche gicag c er M Beschlugsof 1r. über die Gewinn⸗ Die Bayrische Hartstein⸗Industrie Aktiengesellschaft wurde am Gebäudekonto..

interlegung und den Tag der Seeenn⸗ icherungs⸗ jengese schaft. über die Umstempelung der sshasuns oder bei der Allgemeinen Deutschen 7 e kete gan aeeswersan 8 lu msung über 1 16. Januar 1901 durch notarielle Verhandlung errichtet und am 6. Februar 1901 in Gleisekonto ung nicht mitgerechnet, bei der Gesell⸗ Gemäß § 30 des Gesellschaftsstatutzz markaktien. Crsdit⸗Anstalt Filiale Chemnitz oder zweiten Tane doe, dene dige de eer n Veschlußfassung über die Veründerung das Handelsregister zu Würzburg eingetragen. Frnduftriegleisckonto

schaft oder bei einem deutschen Notar zu werden die Aktionäre unserer Gesellschaft 7. Ümänderung des Gesellschaftsvertrags Leipzig oder Dresden oder bei der Direc⸗ 8 1 8. kunhe bei - 8 8b des § 6 de Sabung Ver⸗ Sitz der Gesellschaft ist Würzburg. ollwagenkonto..

binterlegen. zu der am Freitag, den 25. Sep emäß der Heschluffasung zu ifter4. Ron der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin versummlung bei dem Vorstand essas es 36 der Fazung, bwea rdchästs⸗ Gegenstand des Unterebmenget der Erwerd, und Betrizb pon Hartsteir. Noöilienkonto ..

Viernheim, den 3. September 19225. tember 1925, Nachmittags 4 Uhr, 8. Reunahk des Aufsichtsrats. oder bei einem deutschen Notar ihre zurge 8 iellen Hinterlegungsbeschein johrs ne der 1 Juli werken sowie der Betrieb der Hartsteinindustrie und aller damit in Verbindung Seilbahnkonto.. Der Vorstand. in Köln a. Rh, von Werthstraße Nr. 14, Die Aktionäre werden zu derselben ein. Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ gungen 9 bbst 8 den an FaeSge sgenh Beschlußfassung uͤber die Verände⸗ stehenden Geschäfte sowie der Erwerb oder die Pachtung von Steinbrüchen, Grund⸗ Maschinenkonto.. .

Dr. Busch. Dr. Selig. abzuhaltenden ordentlichen General⸗ geladen mit dem Himveis, daß nach § 16 legungsscheine der Reichsbank gegen eine nichh a 2 rung des § 3 der Satzung, betreffend stücken, Anlagen und Gerechtsamen zu den bereits bezeichneten oder ähnlichen Zwecken. Elektrische Anlagekonto.

8 versammlung hierdurch ergebenst ein⸗ des Gesellschaftsvertrags zur Lei nahme Empfangsbescheinigung hinterlegt haben Leipzig 86.“— September 1925 die Zerlegung des Aktienkapitals Die Gesellschaft darf überall ““ und Agenturen errichten und Werkzeugkonto

8. geladen. an den Abstimmungen jeder Aktionär be⸗ und während der Der Aufsichtsrat —— em * Kell l Anträge der Aktionäre 8 Unternehmungen ähnlicher Art betreiben oder sich daran beteiligen, auch Aktien oder Vorrätekonto

Bayrische Terrain⸗Aktien⸗ Tagesordnung: rechtigt ist, welcher sich spätestens am hinterlegt lassen. Löser Aktiengesellscha rus Ho— Zutvitt zur Generalversammlung haben Geschäftsanteile anderer Gesellschaften erwerben. Kontokorrentkonto (Schuldner)

3 1. Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ dritten Tag vor der Versammlung dem „Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ und Tiesbau ¹ Renigen Aktionäre, deren Aktien im Das Grundkapital der Gesellschaft berng bei der Gründung im Jahre Effektenkoantto

d8 gesellschaft 8 vehtaag 18 2 wilan. sc. 8. Bfssee gegenüber . seines Aktien⸗ spaft. iste uegescheeden Herr Willy Schoen, Vorsitzender ahtenbuch der Gesellschaft eingetragen 1h 1 000 000 und ist im Jahre 1906 um 200 000 auf 1200 000 erhöht Kassakonttete .

ie ionäre werden auf Freitag, . Dezember ne richt des besitzes ausgewiesen hat. reißler, Spinner, Falkenau. 1‚ d die ihre 2 1 b orden.

den 25. September 1925, Vor⸗ Vorstands und Amffichtsrals PeSn abreich, sen hat Septenber 1925. Zälkenau i. Sa⸗ den 4. September (68503) ZZ““ Das Grundkapital der Gesellschaft ist weiterhin wie folgt erhöht worden: 2-

mittags 10 ½ Uhr, nach Mannheim] 2. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ Der Aufsichtsrat. 1925. Ei k⸗Gesfell nevagherse. A bei der Gesellschaft J. In der außerordentlichen Generalversammlung vom 28. Juni 1921 um schaffn Die Bewertung der Ffteeean79 b. 52 K unter den An⸗ Rathaus N. 1) eingeladen. Zur Ver⸗ nung Erteilung der Entlastung an Wilhelm Pattberg, DVorsitzender. Georg Liebermann Nachf. A.⸗G. isenwerk⸗Gesellschaft wecern chen Wank Filtale Koln oder 600 000 neue Stammaktien mit Gewinnberechtigung füͤr das Geschäftsjahr 1921 e geulot.

.“ 6b 8 28 18 Gereral. Ieeb. ae u. und Cfsehtanes 7. C. Kausler. ppa. Petzold. Maximilianshütte. em Sensch Notar hinterlegt haben zum Beeefbehs 11“ B“ 838 Unter Ausschluß üe. eWin enebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember ersammlung: Geschäftsa u 1923, intrittskarten r eneralversamm⸗ [64426 nd i 8 iner diesbezügli des gesetzlichen Bezugsrechts der tionäre. ie neuen ammaktien wurden dem

8 18 G 1 [64366] Die Herren Aktionäre werden hierni ͤ 1““ Fen ee bes Dioringerkes Waldkirchen zum Kurse von 180 % gegen Einbringung Bilanz per 31. Dezember 1924.

Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat; lung stehen vom 15. September an in 1 3 ) einer außerordentlichen Generalver⸗ unserem Geschäftshause, Berlin W. 8, Actien⸗Brauerei Homburger Eifen rk Akt.⸗Ges. zu der auf Samstag, den 26. Seh Köln⸗Sülz, den 4. September 1925. seines Werkes überlassen. Das bei dieser Gelegenheit erzielte Agio wurde nach 5 ammlung: Goldmarkeröffnungsbilanz und Behrenstraße Nr. 58/61, zur Serfasnnn Neuftadt⸗Magdeburg vormals Gebrü S tember 1925, Vormittags 11 Uhr, Der Vorstand. Abzug der Kosten der Kapitalserhöhung dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt. 1 Aktiva. RM mstellungsmaßnahmen (Ermäßigung des Etwaige Vollmachten zur Vertretung ab⸗ G 8 ma ebrüder Stumm im Sitzungssaale der Handelskammer aüllhlhnst Silberberg. Erich P. Mayer. II. In der ordentlichen 1“ vom 8. März 1922 um Neubaukonto: Stand am 31. Dezember 1924. . kennbetrags der Aktien auf 20 RM, wesender Aktionäre müssen spätestens zwei Die Generalversammlung unserer Ge⸗ zu Homburg⸗Saar München, Maximiliansplatz 8/II, aRl 600 000 Stammaktien zwecks Stärkung der Betriebsmittel und um 200 000 Gelände⸗ und Steinbrüchekonto:

8 455, Vorzugsaktien zur Vermeidung einer Ueberfremdungsgefahr unter Ausschluß des gesetz⸗ Stand am 1. Januar 1224242 . g 88

8 . ; 6 5 di 2 5 ““ Vartavor Ce erhe düschaft vom 8 FFruare cecebat Wir laden hiermit die Aktionäre seeeeen. Se. es. Pererales chlesische Textilwerke Methner & lichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Dividendenberechtigung für 1922. Die neuen Abschreibung w. . g ; unserer 8e. u der am Diens⸗ Tagesordnung: rahne A.⸗G., Landeshut i. Schles. Siammaktien wurden einem unter Führung der Allgemeinen Ellässischen Bankgesell⸗ Gebäudekonto: Stand am 1. Januar 1924. 8

) der 16. Generalversammlung: Geschäfts. Berlin, den 7. September 1925. Papiermark 5 100 000,— auf Reichsmark b 3 Einlax b 8 . zum Aufsichtsrat; b r. Un 1 92 7,* G er Bilanz und der inn⸗ umaanl« 8 vFg.: 8 sie nären rhã n 3;: 208 974 188s das Handelsregister eingetragen ist, fordern gebande de, Mugkirchet Uibencherk ü 1 ¾ Uhr, im Geschäftszimmer unseres zum Kurse von 160 % zuzüglich⸗Schlußnotenstempel zum Bezuge anzubieten. Die 1ö11ö1““]; 10 974

d) einer außerordentlichen Generalver⸗ Di ;n 1¹s P Fegl b 3 Verlustrechnung dar. 3 8 8 2 e Aktionäre der Schifflt & Sohn wir die Aktion⸗ . . zu Neunkirchen stattfindenden eer. 1. B. Luterwaltungsgebäudes in Landeshut i. h der Liquidation, Vergütung der Aktionäre⸗ werden hiermit zu einer neral⸗ zwecks Umstempelung des Nennwerts bei sammlung ein. 3. Beschlußfassu engren . salan lversammlung. glieder des Aufsichtsrats und der Verwaltung der Gesellschaft angehörten, zu 110 Abschreibung Iu 1000 g versammlung dieser Gesellschaft auf sor genden Stell Tagesordnung: 1 58 k. de Frteiga Tagesordnung: 1 8 aeang 5 3 o Industriegleisekonto: Stand am 1. Januar 1924 g en der Entlastung an Vorstand und !usn. Vorlage des Geschäftsberichts, der überlassen. Das sich nach Abzug der Kosten der Kapitalserhöhung ergebende Agio n vich eiban n

anmeldungen spätestens am 3. Tag vor Sonn den äftsberi Sonnabend, 26. ptember der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., 1. Entgesennabme des Geschäftsberichts sichtsrat. Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ wurde dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt. hesh S 13 vea ollwagenkonto: Stand am 1. Januar .

der Versammlung bei der Gesellschaft 1925, Mitt ; 8 9 5, ags 12 Uhr, in das des Vorstands und des Prüfungs⸗ 4. Beschl ; 3 1 I. ußfassung über die Verwendung 6 III. In der außerordentlichen Generalversammlung vom 10. Januar 1923 lustrechnung für das Jahr 1924/25 um 1 400 000 Stammaktien zwecks Stärkung der Betriebsmittel und um Abschreibung..

(Mannheim, F. 1. 5, Zimmer 21), der Si der Allagemei Deu eg., beri d · Rhein. Creditbank, Mannheim, oder einem bear gehenhacne Serunge k. dem Bankhans Dingel & Co. Masde⸗ n. des erzielten Reingewinns. und der hehmi dengschen Neiat. s⸗ deetent Aante. Aür nge eder, 8 Agemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ Niheteascge dangeilancn eaascligg. 5. Wahl zum Aufsichtsrat.g Berctnseastonge hmatuga astung von 100 000 62% Vorzugzaktien zur Vermeidung einer Ueberfremdungsgefahr unter Mobilienkonto: Stand am 1. Januar 1924 1 1. September 1925. Tagesordnung: shalt, Labzig winn⸗ und Verlustrechnung. 88 Wahl der Revisionskommission. 9 n- Aufsichtsrat und Vorstand. Fnegchlas des gesetzlichen ö. Aktionäͤre 8s Gattungen mit Abschreibung

er Vorstand. Faber. 1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ r Alwemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ .Erteilung der Entlastung an Vor⸗ wi 4 Ieer esi die Bilaln din cg Beschlußfassung über die Verteilung vre hhs für das aeschaäftojaee 1” neges staftmarnhg. murdeghe 8— Seilbahnkonto: Stand am 1. Januar 1924

[64445] pie der Pilanz nehst Gevinn. uUnd) staltz Flläle Mambelamn Magdeburg stand und Aufsichtsrat. Ehh. nnd ersaeftre 1 des Reingewinns. ent eewag der Weaetneinim Ferhichenir hetes Artien Friltale Würs . Abschreibung... . Kofterkellerei M Verlustrechnung für 31. Dezember der Kasse unserer Gesellscheft in 4. Beschlußfasfung wegen des Bilanz⸗ 1999 b-bei Preütgg. gen Marg Pent 6. dfstchtsratgost nasprüfer der Desnnssüen Bommannitgelelschaft aug Altien. Fliole aücn Maschinenkonto: Stand am 1. Januar 1924

of erkellerei aulbronn 1924 Magdebu aldos. Co., München, Deutsche Bank Filꝛil vefe Gefcheheschhe 1 200 000 den alten Aktionären im Verhältnis von 2:1 zuzüglich Schlußnoten⸗ Zugagg.

—õö————Q———ʒ—

Aktienkapitalkonto. Kontokorrentkonto (Gläubiger)..

8 8

92 00090 9 0 —0 0590 9 5bo;b o⸗ 1e1““

vE11I1A1A“

ISSIS

0 0 0 9 0 0 90

270 905 4 500

25 205

Aktiengesellschaft in Maulbronn 2. Be chluffs ung über Genehmigung mit einem nach der Zahlenfolge geordneten „Beschlußfassung über die Ent⸗ München, H. Aufhäuser, Muü Geit nhg b stempel 2 8 . . üdi H. 1 3 8 8es zum Kurse von 360 % zum Bezuge anzubieten und 200 000 im Interesse 1 e Pers h ünchen ur Teilnahme an der Generalver az Die 100 000 6 % Vorzugsaktien Abschreibung.. 8 14 805

dieses nungsabschlusses und Nummernverzeichn is während der übliche schädigung für die Mühewaltun Schli ögli Die ordentlich . wendung inqeroi 5 USen 2 g Röchling. Bank, Frankfurt a. M., Geh hmmlung sind diejeni etiomärs be⸗ der Gesellschaft bestmöglich zu verwerten. Iung findet 8 3 1aea e 1 und Auf⸗ Sesgüftesamng. vicgcees 30. Sep⸗ Eöö gemäß § 20 der Röchling, Bank, Berlin W. 8, Und 1 chtigt, Helh bLiegeniceg, Atihniee 898 wurden von dem gleichen Konsortium zum Kurse von 110 % mit der Verpflichtung Elektrische Anlagekonto: Skand am 1. Januar 192 85500 iober 1925, Nachmirzags 4. Uhr, sichtsrats vere Ari ich 8 6. Auft csg jewahl unserer Hauptverwaltung in 5. i der Deutschen Bank in Berlin, bei übernommen, sie den alten Vorzugsaktionären im Verhältnis 2:1 zum Kurse von Zugang . 4231— im Nebenzimmer der Wirtschaft zur 4. Aufsichtsratswahl. auf 88 Nenebetrag 800— mird Ab 8 4 8 Gesellscha nach .“ h. Sbee as (Bayern) auf, woselbst 9. Bank des Berliner Kassenvereins 115 % zuzüglich Schlußnotenstempel zum Bezuge anzubieten. Das sich ergebede —, 87 Klosterkellerei in Maulbronn statt. Aktionäre, welche in der General⸗ Aktie über bisher 600,— auf den Stimmberechtigt sind 8 2 ie versönlichen Anmeldungen der Alh veblin (nur für Mitalieder des Gro⸗ e S rgertichnerResstenghendss wufah hach 1““ ET“ Se Werkzeugkonto: Stand am 1. Januar 1924 3

ktionäre 12 ; kie 8 1 Tagesord 3 Fam 8 hener 1 8 8 nare, sowie die Besitzatteste bis zum 23. Serellfektendepots), be⸗ % versammlung stimmen wollen, haben ihre Nennbetrag von RMN 400,— abgestempelt, die ihre Aktien oder die von einem tember 1925 entgegengenommen werden. ankverotc han, ber Heeae IV. In der ordentlichen Generalversammlung vom 14. Juni 1924 wurde be⸗ Abschreibung

U- .Entgegennahme des Jahresberichts Aktien spätestens am 2. September 1925 Die Abstempel d Notar ausgestellt und der in § 260 H.⸗G.⸗ ich. bei II. w. tempelung der Aktien auf tar ausgestellten Hinterlegungs⸗ Zur Teilnahme an der Generalversamn llauk in Brest „bei! schlossen, die vorerwähnten 300 000 6 % Vorzugsaktien in Stammaktien um⸗ neten n 82 8 begiir Geetscsaease e, en chn, G e. ctern die der scheine, 5 die 1. der hinter⸗ lung (Art. 5 der Statuten) sind diejenigen ichborn & Ev⸗ zuwandeln. Auf die Vorzugsaktien waren GM. 3257 Goldeinzahlungen geleistet Vorräte aller Art ¹1) . . . .. Beschlußfassung über die Bilanz und funa resden 2 8.S,,ng eS-eas Deün te. ep. 8 er erfolgt, veeh ions⸗ fach I erher. 3e ich Shr müssen, Aktionäre berechtiat, welche sich spätestentllssen Zweigniederlassungen während der worden. Die Generalversammlung hat die Umwandlung der Veisee in Kontokorrentkonto: Außenstände. über die Verwendung des Rein⸗ Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Forre ponden renege- 88 e. 8 vr dem Versammlungstage, 8 kbends fmn deäten Ta Fene gegexfanm deben Geschästsszunden E n enee G 4“ Fffektenke winns. ipzig zu hi ist auch Hi üöbli 1 ; . 1 p; g dur orzeigung der e 0d arüber lautend 1 angerufen wurde. assakonto. 8 . Fntlastung des Vorstands und des 1S8 2 8 Coe Pczuch Hiafe⸗ Kehc 5 vißn Celenechnung ehn Fenh 82 bis zum 2. Oktober 1925), Beibringung eines die Nummern vereullr Reichcban soene eint erleaugpsscheine b V. In der außerordentlichen Generalversammlung vom 29. Dezember 1924 Aufsichtsrats. Die notarielle igung bber 8— die Abstenpelun . oc b i de 78 gt eS; bei de⸗ unserer Satzungen, ent⸗ zeichnenden Besitzattestes einer öffentliche imber hinterlegen. Im Falle der Hinter⸗ wurde beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 4100 000 im Ver⸗ . hnah l des Aufsichtsrats und Neu⸗ Hinterlegung der 27 nach merz⸗ und Pribat⸗Bank z.⸗G. Magde⸗ Direktion 788 Homburger Eisenwerk Föehüt eines k. e 9 8 78 Sh eüce der Ih bes einem Notar ist die ah 8* 82 * 12 e““ Aktienkapitalkonto Fübuen b 1b ½7 9 8884 senwer r H. Aufhäuser, der r. Hryvoehazescheinigun 3 über di . v ishe V. 8 umzustellen. ve 44 V Tägehütung, r, Fdan. Se⸗ 8 istein nans. bn. ichtli d 8 A.⸗G., Homburg⸗Saar, theken. & chselbank b. aner alate Hinterteaung Nosgrs üher die A. 88 Das Brandran 9n der Gesellschaft betragt nunmehr RM 820 000, Kontokorrentkonto: Kreditoren ) unter Hinweis auf § 15 des Statuts ein⸗ flalle spätestens bis 23 enbes 1925 Abl. Feeicic. fünf Börsentage vor Direktion der Neunkircher Eisenwerk Staatsbank der Bayer. Vereinsbank, eelhrift spätestens einen Werktag nach Ab⸗ bestehend aus 4100 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je RM 200 mit den Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn von 1924 .. elladen mit dem Anfügen, daß als weitere vorzulegen und die erfolgte Vorl in N. 88. t. Frist wirz die G.enee Neunkirchen⸗Saar, - Deutschen Bank, Filiale München, Meu uf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ Nummern 1 4100. Die Aktien tragen den Stempel „Umgestellt auf RM 200,— interlegungsstelle sar die Arlien de dor hgen nne die erfolg ——— en in Reichsmark er⸗ brüder Stumm G. m. b. H., Neun⸗ Finck & Cv. der Suüddeutschen Boderwlschaft einzureichen. Zweihundert Reichsmark“, außerdem sind sie mit den faksimilierten Unterschriften b in Maulbronn, 1 Aktien lieferbar sein werden omburg⸗Saar 3. S Röchling, rlin W. 8, u r. 900. 1 eines Kontrollbeamten versehen. 1 . ertigfabrikate .. bestik st. Fhrn n 23. September 1925. Banfhauses Gebr. Röchling, Frankfatlschle D tand d llschaft bild it Herr Karl Web Würzburg. Fertigfabrikate . 2huntt ,, 4. Swlenbet 105. „Schiffl & Sohn Riandebarg-. m Soptember 1925. Somburger Cisenwerl te. Gef. a. hls ger brer. Meeess Lrae vle Fice Lextilwerke Methner Den Boestaudeer czeselschaft bildet ungit Heregarh hebenneNügtbung Beceiehanaternalten . 1..“ Mangerann A. G. Aktiengesellschaft. Neustavt⸗Magdeburg. 8 ö Vönhens,umm. ..“ ve 10 er Fahne Attiengefemschaft. Lüchstens 8 Min L zusfeasgbbore füals Fune⸗ Achnecch dern Bgevacbichü den R ordan. p 3 8 9 i 1 8 8 8 . 1u“ . tand. zer e ufsichtsrats: irektor der emeinen Elsässischen Bankgesellschaft, Filiale Frankfurt a. M., 8 aa Der Boestand. 8u Raabe. Couade. Machdruck wird nicht bezahlt.) Michalowsky. Frankfurt a. M., Vorsitzender; Justizrat Eduard Brinz, Flial Fraß⸗ München, .

2 4272

Sg 9 7