[643700) sbilanz Paarkraft⸗Werke A.⸗G. 924 In der Generalversammlung vom 3. März 1925 wurde nachstehende Gold. markbilanz per 1. Jan. 1924 vor⸗ behaltlos genehmigt:
[63580] K- n⸗ Spin. Act.
[63959D9) 1u“ Friesen⸗Verlag Aktiengesellschaft, ⸗- BHremen⸗Wilhelmshaven.
Bilanz per 31. Dezember 1924. —
Aktiva. ℳ ₰ Warenbestände. 8 28 774 16 Außenstände.„ 10 376 96 Klischees.. 150]40 Kasse u. Postscheck 91779 2
PeGlchelt. .. . .. 466
Passiva. 2 9 72 Aktienkapittuutal 30 000)—- — 88 Buchschslden.. 10 121 30 Reingewin 309 01 Passiva.
Gewinne und Verlustrechuung. — devothekenaufwertung.. 130 945 Soll. ℳ
Transitoren 1 756 Geschäftsunkosten... 18 999 611 043 Reingewinn (Vortrag).. 309 Hann.⸗Münden, den 15. Juli 1925.
Der Vorstand. Natermann. Haben Verh Bilanz haben 1”b 282 2 e und mit den ordnungsgemäß geführten Rohgewinn .. 19 308157 Büchern in Uebereinstimmung befunden. Bremen, den 26. August 1925./ Hamburg, den 15. Juli 1925. Der Vorstand. 8 Treuhand⸗Revision 8 Ad. Heine. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 18 Wir gehen sene betanat dcß der b 1 ir geben ferner bekannt, daß der bis⸗ DBilanz per 31. Dezember 1924. herige Aufsichtsrat wiedergewählt wurde; Aktiva. er besteht aus den Herren: Kassakonto. 1 58270 1¹. Senator a. D. Georg Wüstenfeld, Postscheckkonto
357 82 ann.⸗Münden, Debitorenkonto 98 149770 2. Kaufmann Wilhelm Ostermeyer,
6 amburg, de ete ehc Fr. 3. Beeidigter Bücherrevisor Hans Wal⸗
denburg, Göttingen. henbeuer, eggag, — 8099 Haendler & Natermann
Inventarkonto . 98 88 8 Aktiengesellschaft, Hann.⸗Münden. Gründungskostenkonto “ (61445]
23 526,40o 3 —— 10 % Ab⸗ “ Bilanz per 31. Dezember 1924. schreibung 2 352,64 veer
21 173 76 3 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 27 270 38 1 ,— Gebäude Passiva.
430 698 31]/ 2. Bahnspeicher.. Gesellschaftsanteilekonto
Maschinen 8 12. dr. . Bankschulden. . Inventarien Darlehnskonto uhrpark. Kreditorenkonto. Akzeptekonto.
[63590] 58 8
Reichsmarkeröffnun
vom 1. Januar
der Haendler & Natermann Aktien⸗ gesellschaft, Hann.⸗Münden.
Aktiva. RM Fabrikinventar 1 Warenlager 251 615 Debitoren u. Bankguthaben 114 169 Wechsel, Schecks, Devisen,
Effekten 111 4 7 14
164393 A1“ “ Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellsche 8 in Halle a. d. S.
Die diesjährige ordentliche Generalversammlung findet am Mit den 30. September 1925, Vormittags 11 Uhr, im Hotel 8 Hamburg“ in Halle a. d. S. statt, wozu die Herren Aktionäre unserer e schaft hierdurch eingeladen werden. Ee
Ostsilm A.⸗G., Breslau, 1.⸗b4 l [64374]) Junkernstraßze 5. ilanz per 31. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden — wir zur Teilnahme zu der am 28. Sep⸗ tember 1925, Abends 6 Uhr, in den Geschäftsräumen, Junkernstraße 5, statt⸗ findenden Generalversammlung ein. Teilnahmeberechtigt sind diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien bis spätestens 25. cr. bei der Gesellschaftskasse oder be⸗
einem Notar hinterlegt haben. 8 83 8 38 8
eb. Friedr. Lühl ges. per 31. Dezember 1S29
Aktiva. RM ₰
Kasse und Wechsel 19 380]44 Schuldnex, Banken, Wert⸗
ve“ 391 682 37
188 232/[63
Vorräͤte 599 295
zember 1924.
RMN [ 155 500,— 24 0011[— 798 428 29 2 575 559 24 89
87
29
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924.
S ereee Soll. ₰ RM Betriebs⸗ und Handlungsunkostenkonto: Löhne, Frachten, Gehälter, Pachten, Steuern usw. 1)) Abschreibungen: Gelände und Steinbrüche Gebände. Gleise. „ Industriegleise Rollwagen Mobilien. Seilbahn.. Maschinen.. Elektrische Anlagen. Werkzeuge ..
inn von 19224
2
Aktiva. Grundstücke und Gebäude.
ventar.. . Nereltaung und Effekten
Warenbestände .„.„ „ .
Forderungen .„ 222995222—⸗ Tagesordnung: Kasse.
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie 6 639 196
Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1921, — 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der 2. Genehmigung der Bilanz sowie Verteilung des Reingewinns. 5
Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust-⸗ 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3 000 000,—
rechnung. . 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 300 000 Beschlußfassung über die Genehmigung Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär ber 18 3 der Bilanz und über die event. Ge⸗ Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen 18 497 winnverteilung. 1 Aktionäre spätestens am 26. September 1925 bis 3 Uhr Nachmittags entmweder 8N.—BA2 Beschlußfassung über die Entlastung der Kasse der Gesellschaft in Halle a. S., Prinzenstraße 16, oder bei einer der n 6 639 196 des Vorstands und des Aufsichtsrats. bezeichneten Stellen: 8 ab Werheütrechiathe 4. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Iin Berlin bei der Dresdner Bank, o Gems. vö 1924 9
Arndt von Ploetz, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, dbb 5 An Unkosten Vorsitzender des Aufsichtsrats. in Prag bei dem Bankhause Petschek & Co‧, vciꝛij LAunfwand RM „ Gewinn [57979] in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Baß & Herz .“ Abschreibungen 8 204 8 Roland Aktiengesellschaft, Berlin. „ bei dem Bankhause Wilhelm Homberger⸗ Allgemeine Unkosten .. . 1777 742 Goldbilanz am 1. Januar 1924. in Halle a. S. bei dem Bankhause Reinhold Steckner, Reimgewinn 19242 .. 18 497
„bei der Dresdner Bank, Filiale Halle, Aktiven. GMN 3 in Zeitz bei dem Bankhause Kühne & Ernesti b . 6 1 804 444
Effektenkonto.. 5 000 — a) ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnit
“ 5000 —
„ .8 8
RM 8 18 000,—
5 000,— 100—
23 100—
I. Aktiva.
Wert der Projekte und Vor⸗
arbeiten.
Vorzugsaktien Inventar
3 025 916 59 790
2 0 EI6“
Tagesordnung:
Pas Aktienkapital Reservefons „ Gläubiger „ Gewinn . 75„
240 000 2087 308 946 2
48 261
599 295 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
iS .. 284 740 8 48 261
333 002
333 002 333 002
Wickrach, den 3. August 1925. Der Vorstand.
Aktienkapital Reservefonds Schulden. .⸗ Atzepte —.. Reingewinn 1924.
EEEEITTTI““
II. Passiva. Borlagen Reservefonds.. Aktienkapital. b
. 7 236— 23 100—-
59 210 69
5 081 25
11“ 88 450 892 27 Produktionskonto. 8 450 892 27
2 TEEITIW 5 99 9 E,,—; 9 Iee,HS9bs ö9
„I. Aufforderung.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien bis zum 1. Januar 1926 bei der Gesellschaftskasse (München, Pfand⸗ hausstr. 3/1II) zum Zwecke des Umtausches einzureichen.
Auf 200 Stück eingereichte Stamm⸗ aktien zu je 5000 PM (bezw. 100 Stück zu je 10 000 PM) wird eine Stammaktie zu 20 RM gewährt.
„Aktien, die bis zum 10. Jan. 1926 nicht eingeliefert wurden, werden für kraftlos erklärt.
München, im September 1925.
Paar⸗Kraftwerke A.⸗G. (63944] Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. ℳ Kaslatogto. 82 222 Fabrikgebäude u. Grundstückee 390 195 Maschinenkonto.. 316 743 Inventarkonto . 6 396 Kundenkonto 284 715 Bankguthaben 5 691 Auto⸗ und Gespannkonto 1
650 598
Bestände 1 736 561/7
1 450 892 27 1) Hierunter RM 29 465,88 laufende Steuern; RM 2500. Aufsichtsratstantieme. Nach dem Stande vom 30. 6. 1925 weisen folgende Posten der Bilanz 31. 12. 1924 wesentliche Veränderungen auf: Deebitoren „RM 167 842,— Kreditoren . „ 91 613,— Kassa .... 8 1u1“ 1 924,—
8 Vyrräte.. . ca. „ 50 000,—.
Der Grundbesitz der Gesellschaft liegt in Voccawind, in Waldkirchen und in Zielberg bei Passau. In Voccawind besitzt die Gesellschaft 1,585 ha, d. s. 4 % Tag⸗ werk, wovon 1100 gm bebaut sind. In Waldkirchen besitzt die Gesellschaft über 13 ha, d. s. 40 bayr. Tagwerk, von denen 1000 qm bebaut sind. In Zielberg bei Passau besitzt die Gesellschaft auf gepachtetem Gelände, wovon 100 am bebaut sind, ein Schotterwerk und eine Schmiede.
Die Gesellschaft unterhält folgende Betriebe: 8
1. Voccawind auf teilweise eigenem, teilweise gepachtetem Gelände, eigene Werkanlagen, bestehend aus einem Schotterwerk, Seilbahn (Be⸗ und Ent⸗ adestation mit Zwischenstationen), Schmiede, Kantine mit Wohnung, einer Arbeiterbaracke, einem massivem Verwaltungsgebäude, einem Wohngebäude ür Beamte und einem Maschinenhaus.
Der Pachtbesitz beträgt 3 ha; der Pachtvertrag läuft bis 30. 11. 1937. Die Betriebseinrichtung besteht aus 3 Elektromotoren mit insgesamt 88 üe t ö öe 3 Sortiertrommeln, 1 Elevator und komplette elektrische Bohranlage. 8 8 Die Tagesproduktion beträgt 35 Waggons Basaltschotter à 10 t. Pa Dupont Aktiengesellschaft in Frankfurt am Main. 1““ elektrische Kraft wird vom Ueberland⸗ Artienkapital 5 000 — Bestände. Bilanz am 31. Dezember 1924. Berpflichtunger „ . F —————————-.-——-— — ——
In Brand auf einem gepachteten Gelände von 2 ha, eigene Werkanlagen, E“ —. . 211; 4 311 40 ℳ bestehend aus: einem Schotterwerk, Maschinenhaus, Reparaturwerkstätte, 1III 4 — Kasse 65 224,49 Schmiede, Seilbahn (Belade⸗, Kurven⸗ und Endstation), Verwaltungs⸗ 9 311140 Sorten „ 2 926,53 sebäude und Arbeiterhaus. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Effekten.. 787,70
—= Beankkonto I. ℳ3 710,—
Der eerreven. läuft 20 Jahre. Die Betriebseinrichtung besteht aus: 5 Elektromotoren, zusammen g82 3 Bankronto II. 72 11093 8 Postscheck. „ 8962,59
Per Bruttogewindn..
CEFrtrag. Erlös aus Waren.
9 ““
1 804 444 1 804 444
zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,.
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichete oder der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegen und bis zur Beendigung Generalversammlung dort belassen.
Als Hinterlegung bei einer der bekanntzumachenden Stellen gilt auch, n unter Wahrung der sonstigen hier genannten Bestimmungen die Aktien für g Bloch dieser Stellen in den Verwahrungsbesitz bei einer anderen Bank bis zur Beendig lha.
[63958]
der Gergrencernscnna un⸗, belassen verdeg. n der Gesellschaft eschäftsberichte können in den Geschäftsräumen der Gesellschaft vom 16. 6. tember 1925 ab in Empfang genommen werden. vh““ Gerger Filztuch fabrik Lechla & Mehlhorn A.⸗G., Gera. 3 Bilanz per 31. Dezember 1924. Effekten ... Barbestände..
[63971] Vogtländische Automatenstickerei A.⸗G., Berlin SO. 16.
Bilanz am 31. Dezember 1924.
Aktiva. Grundstück. Maschinen. Utensilien..
Passiven.
Aktienkapital.. “ Berlin, im Juli 1925.
Hanf⸗Union Aktiengesellschaft. Pniower.
5 000,—
5 000/— Der Aufsichtsrat und Vorstand.
s57980 Roland Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiven. RM ₰ Ausstehende Forderungen. 8 000 — Kassenbestand 1 31140
40
9 311
1ööb8
12 814
Halle a. d. S., den 4. September 1925. Der Aufsichtsrat. Schiffer, Vorsitzender. 1 Anlagen. 643 822 46 Außenstände II. Betriebswerte:
1. Kasse, Bankguthaben, Wechsel und Schecks, Wertpapiere
2. Außenstände
3. Vorräte
298 509 214 593 2:
526 239
“
[63608] Warenlager.
Passiva. Aktienkapital . Reservefonds I Baufonds Kreditoren Gewinnverteilung:
20 % Dividende 32 000,— Reservefonds II 150 000,— Gewinnvortrag 39 478,92
SAIIIEIEIITIITISC
160 000
Kapitalkonto
Kreditoren
8 938 72Wechselverbindlichkeiten.. Bankkono „ Reinverdiest.
1005 9000 49 598 34 510
100 000 43 000 125 067 377 393 1 991 59
1 736 561070
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924.
Aktiva. ℳ ₰ Wechseldiskontkonto und Skonto und Abzüge.. 31 38051 Reparaturen, Grundstück⸗ unterhaltungskonto... 42 432 72 Handlungsunkostenkonto 456 080/ 13 Fabrikationsunkostenkonto. 676 794 /14
ss Aktienkapital Steucer... 6 Beamtenpensionsfonds.. Reservefondss.. Aufwertges.⸗Rückstellung. Bankschulden... Verbindlichkeiten.. Gewinn aus 1924
1 754 538
Passiva. 1. Aktienkapital. 2. Gesetzl. Reservefonds. 3. Spezialreservefonds.. 8 686 4 Hypotheken..
Wagenbestand.. 97 877 ab. Verpflichtungen... Werkstatteinrichtung 1 Ban 6. Reingewinn Büroeinrichtung.. „ 1 1
249 948 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.
250 000,— . 31 558 50 . „ 17 294 72 . 42 426 86 . 89 418 23 430 698˙31
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ———
2 782 53 127 09804
2 352 64 132 233 21
36 262 83
.1000 000 100 000 63 958 5 655 489 672 95 253
1 754 538
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 19
1118SS!
221 478 92 526 239/˙21 Gewiun⸗ und Verlustermittlung.
—
148 258 31
36 966 14 105 010/ 21 221 478/92
511 713 58
511 713 58 511 713]58
6 683 5 127 760] 46
assakonto .Reichsbank . Postscheck. .. Warenvorräte .Effekten.. Debitoren..
220 PS, 3 Steinbrecher, 1 Elevator, 3 Sortiertrommeln. andlungsunkosten.. 4 Die Tagesproduktion beträgt: 25 Waggons Basaltschotter à 10 t. Gewinn.. 21¹40 Debitoren Es besteht Bahnanschluß. Die elektrische Kraft wird vom Ueber⸗ 4 647— landwerk Oberfranken bezogen.
In Waldkirchen auf eigenem Besitz eigene Werkanlagen, bestehend aus: 4 647— einem Schotterwerk, Schmiede, Maschinenhaus, Reparaturwerkstätte, einem 4 647— Wohnhaus für Verwalter, einer Scheune, einem Stall.
Die Betriebseinrichtung besteht aus: 3 Steinbrechern, 1 Elevator, 2 Sortiertrommeln, 1 Seilbahn (Be⸗ und Entladestation), 1 Dampf⸗ maschine (100 PS Lokomobile), 1 Kompressor, elektrische Bohranlage.
. Die Tagesproduktion beträgt: 12 — 15 Waggons Dioritschotter à 10 t
„Es besteht Bahnanschluß.
.In Zielberg auf einem gepachteten Gelände von 1 ha eigene Werksanlagen,
bestehend aus: einem Schotterwerk, einer Schmiede. Der Pachtvertrag läuft 20 Jahre.
— —₰½
Materialbestand.
— SS9SSBmUEgnoh
Bruttoüberschuß.
% 9 0 2„
— —
.öö 615
Allgemeine Unkosten Steuern.. Abschreibungen Gewinn
— 80‿
3Z1SISSS8SIIII1IT
Verlust aus Bühnenvertrieb 174 674 Unkostenkonto. .. Abschreibung a. Gründungs⸗
kostenkonto
249 9 Haben. ℳ 144 4
Berlin, den 27. Februar 1925. Der Aufsichtsrat und Vorstand.
[64007] Aktiengesellschaft
Brown, Boveri & Cie., Babden. Bilanz pro 31. März 1925 (von der Generalversammlung vom
0„
6 6 89 5
Passiva. Aktienkapital.. Komplementäreinlage. Reservefonds ....
ypothekenschulden.. erbindlichkeiten.. vewinn per 31. 12. 1924
75 000 10 000 8 500 25 000 48 103 8 070
Soll.
1. Abschrebungen.. 2. Zinsen.
8. Reingewinn 144 9% 24 76
An Unkosten. „ Abschreibungen.. „ Reinverdienint..
15 085/7 6 152/ʃ16
144 484 66
Bruttogewin..
ℳ ₰ 123 246 9 Per Betriebsüberschuß..
5668
Gewinn aus Buchvertrieb. Gewinn aus Buchrechtekonto
SSE 5950
Der Vorstand.
Die Betriebsanlagen bestehen aus: 1 Dieselmotor mit 25 PS, 1 Stein⸗ brecher, 1 Sortiertrommel, 2 Steinspaltmaschinen. Die Tagesproduktion beträgt: ½3 Waggon Granitpflastersteine.
Es ist Bahnanschlu
vorhanden.
„In dem Betrieb der Gesellschaft werden zurzeit 16 Beamte und 450 Arbeiter
gt. „Die Umsätze in den 3 letzten Jahren betrugen: in Gesteinsmengen (Tonnen) ausgedrückt 1922: t 94 050
2 12 07 2
t 95 760 t 108 204; RM 450 892,27.
1923: 1924:
Die Gesellschaft gehört dem Verband Bayerischer Schotterwerke m. b. H.,
München, an.
Zweck des Verbandes ist die Wahrnehmung der wirtschaftlichen
nteressen, die Festsetzung der Preise und Regelung des Absatzes der Bayrischen
Schotterwerke. ende kündbar.
Die Zugehörigkeit zum Verband ist jederzeit jährlich zum Jahres⸗
Im Laufe des Geschäftsjahrs hat sich die Geschäftslage wesentlich verbessert.
Die Betriebe sind voll beschäftigt.
Sofern keine unvorhergesehenen Schwierigkeiten eintreten,
kann für das
laufende Jahr mit einer angemessenen Dividende gerechnet werden. 1 8
Würzburg, im August 1925.
Bahrische Hartstein⸗Industrie Aktiengesellschaft. 1 Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind 1
Reichsmark 240 000
bis 1200, (Wiederzulassung gemäß
Aktien, 1200 Stück über je Rel 200 Nr. 1
4 der 6. Goldbilanzdurchführungs⸗
verordnung) und Reichsmark 580 000 neue Aktien, 2900 Stück über je RM 200 Nr. 1201 — 4100, der Bayrischen Hartstein⸗ Industrie Aktiengesellschaft, Würzburg, 8 zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse ei e worden. Berlin / Frankfurt a. M., im August 1925. 1
Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Allgemeine Elsässische Bankgesell⸗ schaft Filiale Frankfurt a. M.
[64429]
Bekanntmachung. 3 Laut Beschluß der Zulassungsstelle an der Vörse zu Hamburg sind
RM 36 000 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien der
Daimler Motoren Gefellschaft, Berlin⸗Unter⸗ Rei
türkheim, eingeteilt in 300 000 Aktien über je Ra 60,
Nr. 1 — 250 000 und 280 001 — 330 000, und 60 000 Aktien über je RM 300, Nr. 250 001 — 280 000 und 330 001
bis 360 000,
zum Handel und zur Notierung an der Hamburger Boͤrse zugelassen worden.
„Die Gesellschaft hat sich verpflichtet, in Hamburg eine Stelle zu errichten und jeweils bekanntzugeben, bei welcher tostenfrei fällige Dividendenscheine eingelöst, neue Dividendenscheinbogen erhoben, Bezugsrechte ausgeübt, Aktien zur Teilnahme an den Generalversammlungen hinterlegt sowie alle sonstigen die Aktienurkunden betreffenden, von den Generalversammlungen beschlossenen Maßnahmen hewirkt werden können.
“ Als solche Stelle ist von der Gesellschaft die unterzeichnete Bank namhaft gemacht.
amburg, im September 1925.
Deutsche Bank Filiale Hamburg.
[64392] Deutschnationale Versicherungs⸗ Aktiengefellschaft.
Die 11. ordentliche Hauptversammlung am 27. Juni 1925 hat Herrn Walther Lambach, Berlin⸗Steglitz, Paulsenstraße 40c, in den Aufsichtsrat gewählt.
Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist
err Heinz Haake, Hamburg, Papenhuder
traße 30
Hamburg. am 31. August 1925.
Der Vorstand. Friedrich Frahm. Anton Tarnowski.
[Felix Ganz.
[64354]
Gegen den Beschluß der unterzeichneten Aktiengesellschaft vom 1. August 1925 auf Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats hat der Aktionär, Herr Regierungsrat Looff in Mainz, Anfechtungsklage erhoben. Der erste Verhandlungstermin steht beim Landgericht in Mainz, Kammer für Handelssachen, am 7. Oktober 1925,
Vormittags 9 Uhr, an
Ludwig Ganz Aktiengesellschast,
Mainz. Der Vorstand. Dr. Max Ludewig.
24 August 1925 genehmigt).
Aktiva. Grundstüccke . Gebäure Wohnhäuser „ 3 534 300 Arbeitsmaschinen... 1 800 000 Mobilien,
Modelle und Patente 5 Materialvorräte. 10 249 210 Fabrikationsbestände 18 781 507 IE““ 206 088 6 Wechsl . 707 455 Effekten und Beteili⸗
gungen. 22 931 823 Bankguthaben 9 851 745 Kontokorrentdebitoren. 24 403 485 Avalkonto
Fr. 5 718 145,30
— —
Fr. 1 537 300 7 581 000
101 583 920
Passiva. Aktienkapitualalal Dividendencoupons.. 4 ½ % Obligationen⸗
anleihen. “ 5 % Obligationen⸗ anleihen 7 % Obligationen⸗ anleihen. Obligationencoupons Sparkasse... Guthaben der Beamten⸗ Pensionskasse.... Guthaben des Arbeiter⸗ hilfskonds Kontokorrentkreditoren eingewin.
39 200 000 9 640
7 000 000 15 000 000
10 000 000 788 871 669 664
3 985 954
1 901 600 19 581 216 3 446 973 Avalkonto Fr. 5 718 145,30
101 583 920/⁄69
Aktiengesellschaft Brown, Boveri & Cie., Baden. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. März 1925.
Soll. Fr. Abschreibungen auf: Grundstücken 38 902 Gebäuden 614 607 Wohnhäusern 94.759 Arbeitsmaschinden 1 021 579 Effekten und Beteiligungen 307 373 Ausgaben für:
Generalunkosten 1731 285 Reparaturen 1““ 990 020 Obligationenzinsen 1 765 000 .„ 3 446 973
10 010 501
Reingewinnsaldo. „
Haben. Vortrag von 1923/24 Ertrag auf: abrikationskonto... Mietetonto. Interessenkonto Effekten und Beteiligungen
221 440
7 757 642 89 702 623 669
1 318 047
Frankfurt am Main, den 31. Juli 1925.
Der Vorstand. N. Dupont.
[63600]
Weigelwerk Aktiengefellschaft, Neisse⸗Neuland.
——
Bilanz am 31. März 1925.
Fabrikgrundstücke
Sonstige Grundstücke 8 Zugang.. Fabrikgebäude
Abschre
Sonstige Gebäude. Abschreibung
Landwirtschaftliches Inventar. .
Vermögen.
EE556
Abschreibung..
Dampfanlage, Transmissionen, Wasserv leitungen
Abschrei
Elektrische Anlage ... Zugang.
Abschreibung.. Werkzeugmaschinen ꝛc..
Zugang 8 Abschreibung und Abgang und Utensilien
Werkzeuge
Kraftwagen..
Zugang
Abschreibung „
Mobilien “
Modelle und
Patente
Materialien un
Debitoren
.⁴
. Aktienkapital
Warenkreditoren. “ Anzahlungen und Teilzahlungen.. Arbeiterkassen und Kautionen
“ (Hypot
ewinn aus 1924/25
—
Abschreibungen und Ab⸗ gänge n Gewinn aus 1924/25 .
Reservefonds
Tantiemen
6 % Dividende ....
Vortrag..
10 010 501
Zeichnungen d Waren 8
ibung und Abgang 8
bung und Abgang
einschl. Krananlagen und 288 140
59*
86 495 116 758
203 253
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1925.
95 Verschiedene Einnahmen .
90
[ 55 7
258 10
RM 252 300
6 450
289 400 4 10 132 . . 33 430 8 . 8 2 036 2 780
555 2 X⁄
279
31 R
62 600
7 355 55 29
46 777 4 917
153 837 21 879
158 110 28 000
11 622 11 621
G
3879, 6 31
1 830*
255 8
“ G 1 3000”
1 8309 Habe R
Warenkonto, abzüglich Fabri⸗
kations⸗ und Geschäftsunkosten 18 1
20³⁷
Gewinnverteilung:
ͤ . .RM 15 000, — „ 14 133,95
78 000— 9 625,—
.„
[Lechla AMehlhorn Aktiengesellschaft.
Haben. 1. Fabrikationsüberschuß .+ 216 624 76 76
Gera, den 1. Mai 1925. Geraer Filztuchfabrik
Der Vorstand. Mehlhorn. Lechla.
[61443] Bilauz am 31. Dezember 1924. — —
Aktiva. ℳ Kassakonto:
Bestand am 31. Dezember 1924] 4 400
ab Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat. 2 000 2 4004
hostscheckkonto 11161““ 19 Utensilienkonto 3 757,70 3 382
ab 10 % Abschreibung 375,70 Debitoren.. 56 939 13 890
Warenvorräte laut Inventur 76 631
am 31. Dezember 1924
“
Aktienkapitalkonto... Jarislowsky & Co. Kontokorrent⸗ konto. . 14 045 dito engl. Pfundkonto „ 6 760 — dito amerik. Dollarkonto. „ 3 179/40
20 000
Kreditoren .. .. . 29 955/ 10 Gewinn im Jahre 1924. 12 692 28
76 631/78 Berlin, am 31. Dezember 1924. Textil⸗ Rohstoff Aktiengesellschaft.
Timm. N. J. Ryba.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
„An Debet. ℳ vrovisionskonto „.. 11n fiokonto1 52 Abschreibung Papierentwer⸗ tungskonto ꝛc. 793 10 % Abschreibung a. Utenfilien⸗ 375
2 000
konto . . 3 822/6
Vergütung an den Aufsichtsrat
Gewinn im Jahre 1924: Reservefondskonto 12 000,— Gewinnvortrag 692,28
12 692 16 514
Per Kredit. Warenvorräte am 381. 12. 24
laut Inpentrt „
arengewimn ..
13 890
2 624 . 16 514 Berlin, am 31. Dezember 1924.
Teytit⸗Rohstoff Aktien⸗
₰ Unkosten.
Mit dem vorstehenden Bericht des Vor⸗ stands erklären wir uns einverstanden. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind von uns geprüft und richtig befunden.
Berlin, den 2. September 1925.
Der Aufsichtsrat, Vorsitzender.
[63979]
Bilanz der Maschinenzentrale landwirtschaftlicher Genossenschaften Sachsens A.⸗G., Dresden, per 31. Dezember 1924.
Aktiva. Kassenbestände.. 5 952 Wertpapiere. 1 886 Anteile. 1 050 Kundenwechsel. 85 Kautionen 8 1 Debitoren.. 110 319 Gebäude in Bautzen. 1 Gebäude in Dresden. 10 000 Inventar.. . 6 403 Kraftwagen.. 2 327
5 674 311 472 455 173
0 0 „oxF 988öä 99 9 8 9 050
Werkzeug und Werkzeug⸗ maschinn... Vorräte
RM
„ Passiva. Aktienkapital. Kreditornrn . Z““ Laufende Verbindlichkeiten Reservefonds. Gewinn⸗ und Verlustkonto
1v2 6“ 1 421
RM 455 173
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924. — —
Soll.
50 000 327 712 48 907 9 632 17 500
. 8 273 46718 Bankzinsen.. 2 57 420 23 Steuen. 3 Abschreibungen: Gebäude in Bautzen.. 99,— llangkonto.. “ 1 421 56
370 345 99
37 938 02
Haben.
Buchmäßige Ueberschüsse 370 34599 RM 370 345/ 99
Dresden, am 6. August 1925.
Der Vorstand der Maschinenzentrale landwirtschaftlicher Genossenschaften v’r A.⸗G., Dresden.
v. Lüttichau. Obendorfer. Ludwig.
Am heutigen Tage wurden im Auftrage des Aufsichtsrats die Vorträge in den Büchern für 1. Januar 1925, die Konten im Hauptbuch, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Bilanz geprüft und für richtig befunden.
Dresden, am 6. August 1925'
gesenschaft. v.
Timm. N. J. R
Straßberger.
31 400,—
37 300 —- 27 270 38
durch Neuerwerbungen. Gewinn aus Bühnenver⸗ triebsrechtskonto d. Neuerb. Verlust in 1922 .
SAIII
174 674 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
132 233/21
Vorstehende Bilanz wurde geprüft, richtig befunden und genehmigt. Berlin, den 30. Juli 1925. Der Aufsichtsrat. J. A.: Dr. Hans Buka, stellver⸗
tretender Vorsitzender.
Verlag Die Schmiede A.⸗G.
Salter. Dr. Wurm. Wendriner.
[63974] „Orag“ Aktiengesellschaft für Schneidereibedarf, München.
Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. RM ₰ Kassakonto. 6 53070 3o, he s 4 319 62
ebitorenkonto 19 512 93 Beteiligungskonto 5 000,— Effektenkonto. 1 Inventarkonto.. 1 Immobilienkonto 196 000 Warenkonto... 186 316
„ 65 95 5
per 31. Dezember 1924.
RM 53 49 62377 5 040 35
54 664 14 8 070 35
62 734 49
Soll. Generalunkostenkonto.. Abschreibungskonte..
Gewinn per 31. 12. 1924.
Haben. Getreidekonto. vlennngn⸗ 8
5 759 37 51 819 24 376 40
4 500„⁄—- 279 48
62 734[49
Borkenhagen, den 31. Dezember 1924. Mühlenwerke Wolff Borkenhagen Kommanditgesellschaft auf Actien.
W. Wolff.
insenkonto . . nteressenkonto. Warenkonto..
°ο° 0b
[62430] A. Bischof Aktiengefellschaft
Coswig in Anhalt. Bilanz am 31. Dezember 1924.
413 682
Passiva. Aktienkapitalkonto Sparkassenkonto.
. 243 000 Bankkonto.. 8
22 322 13 415 59 421
6 643 41 548 27 332
413 68272
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
Soll. Unkostenkontmo.. Abschreibungen:
Imm Seeeser. %
Inventarkonto 3599,— Saldo. 1
Kreditorenkonto.
Hypothekenkonto.. Umstellungsreservekonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto
RM 49 660
7 599 —- 27 332 38
84 291 39
Warenkonto 8 71 000— Kommissionskonto 10 372 52 insenkonto. 8 69 80 kontokonto 8 3 149 07
84 591[39
In der ordentlichen Generalversammlung vom 31. August 1925 wurde die Divi⸗ dende für das Geschäftsjahr 1924 auf 5 % festgelegt. Dieselbe gelangt abzüglich 10 % Kapitalsertragssteuer gegen Aus⸗ händigung des Coupons Nr. 1 bei unserer
Gesellschaftskasse zur Auszahlung.
Aktiva. RM ₰ Grundstück und Gebäude. 17 Maschinen und Fabrikein⸗
richtungen 51 Kontoreinrichtung.. — Kasse⸗ und Postscheckkonto 27 Effektenkonto.
Vorräte Debitoren. Verlust am 31. Dezember
342 942
Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren.. Bankkonto. Reservefonds. Eigene Akzepte Darlehen..
200 000 41 195 14 403 33 477
3 865 50 000
342 942
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
RM 256 318 9 408
265 727
Soll. Generalunkosten ..... Ordentliche Abschreibungen
Haben. Warenkonto und Vorräte Verlust am 31. Dezember
233 443 32 284
265 727 6
Coswig i. Anh., im Juni 1925. Der Vorstand. Wrede.
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Fe dubioser Forde⸗ rungen, Abschreibungen.
Gewinn..
58 850 78 1 991 59
1 267 529 87
— Passiva. 8 Fabrikationskonto.. Bestände..
616 93187 650 598 —
267 52987 Prieger Geschäftsbücher⸗Fabrik W. Loewenthal A.⸗G.
W. Loewenthal.
[63612] Bilanz am 31. Mai 1925.
Aktiva. Anlage
Kassenbestand.. Bankguthaben.. Schuldner Wertpapiere Bestände und Materialien
. b 608 672 . 2 583]¼
122 531 247 808 34 937 596 506
1 613 040 72
0 0 8 020
Passiva. V Aktienkapvittuuuta 600 000 Reservefondds.. 60 000 Teilschuldverschreibungen. 7 380 Wechsel.. 198 910 Banken 326 400 Gläubiger 363 606 Rückständige Dividende.. 2 723 Gewinn 54 02]
1 613 040
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1924/25.
—-—
Betriebsausgaben.. Gewinn
SIISISI115
71 683 214 67 54 021 65
1 737 236 32 Altfelde, den 31. Mai 1925
Zuckerfabrik Altfelde Akt.⸗Ges. Dr. Cramer. Dr. Böhme. Ed. Lietz, Aufsichtsratsvorsitzender. Die Uebereinstimmung vorstebender
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung des Geschäftsjahres 1924/25 mit
den ordnungsmäßig geführten und von mir geprüften Geschäftsbüchern der Zucker⸗ fabrik Altfelde Akt.⸗Ges. bescheinige ich hiermit.
Altfelde, den 17. August 1925.
Paul Krüger, beeidigter Bücherrevisor. Die 3 % Dividende gelangt mit
ℳ 15 pro Aktie gegen Einreichung des
Dividendenscheins 1924/25 bei unserer
Kasse in Altfelde oder bei der Giro⸗
zentrale in Marienburg zur Auszahlung.
Betriebseinnahmen . ..
11““