1925 / 209 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Sep 1925 18:00:01 GMT) scan diff

164009

Einladung zur außerordentlichen

Generalversammlung der Mertens Aa 8

Glüer A. G., für DonnersStag, den 1. Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft. 4 Tagesordnung: 4 Ersatzwahl des Aufsichtsrats. 2. Beschluß über Liquidation der Gesell⸗ schaft. 3 Verschiedenes. Hinterlegungsstelle für die Aktien: Barmer Bank⸗Verein oder die Gesell⸗ schaftskasse.

f64447] Kessel & Röhl Granit⸗ und Marmorwerke Berlin⸗Wolgast Aktiengesellschaft. Wir laden hierdurch die Herren Aktio⸗ näre unserer Dienstag, den 29. September 1925, Vorm. 10 Uhr, in dem Büro des Notars Herrn Justizrat Georg Mankiewitz zu Berlin W. 8, Jägerstraße 12 I, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924. 2. Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. Dezember 1924. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Abstimmung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am zweiten Werk⸗

Barmen, Marienstr. 24,

tage vor der Generalversammlung bei der

Geessellschaftskasse in Berlin W 66, Wil⸗ helmstraße 47, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen Berlin, den 5. September 1925. Der Vorstand.

164448] Kessel & Röhl Granit⸗ und Marmorwerke Berlin⸗Wolgast Aktiengesellschaft, Berlin W. 66, Wilhelmstraße 47. Goldmarteröffuungsbilanz per 1. Januar 1924.

8 Aktiva.

Grundstücks⸗ und 1“ 35 000 Maschinenkonto 5 800 Wertzeugkonto 1 Gleis⸗ und Krananlagekonto 1 Utensilienkonto 1 Platzanlage Steglitz. . 1 Kassa und Postschec 1 414 Effekten.. . 1 121 Debitoren.. .[1 2 938 Waren 8 30 718

Betriebsstoffkonto. 2 350 2:

78 346

Passiva. Aktienkapital.. Reservefons.. Kreditoren

50 000 7 800 20 546 40

[78 346

Berlin, den 11. März 1925. Der Vorstand. A. Gelfmann.

164466] Goldmarkeröffnungsbilanz der „Gea“ Grundstück⸗Erwerbs A. G., Berlin, per 1. Oktober 1924.

Alktiva.

Kassakonto. 167 Bankkonto.. . 1 670 ¼ Postscheckkonto.. 8 30 Grundstückskonto . . 148 000 Beteiligungskonto. 5 000 Inventarkonto.. 9 930

155 800

Passiva. Hypothekenkonto.. 8 Aktienkapitalkonto: 200 Aktien à 200

115 800

4⁰ 000,— 155 800

63553] Bilanz für den 31. Dezember 1924. 8 ——

8 A. Aktiva. RM Kassenbestand .“

Außenstände.. Guthaben bei Bänken 15 416 70 Effek 1““ 8 19 896/10 Beteiligungen 300— Warenbestände.. 1 64 131 Grundstück und Gebäude 1 192 100,— Maschinen. B 72 300 Schriften und Mobilien 25 400

474 147 09

569 02 34 033/40

B. Passiva. Aktienkapital 8 11““

reditoren. Hypotheken.

eservefonds

ewinn

350 000 13 427 40 000 13 265 57 453

474 147 Verlust, und Gewinnrechnung.

Soll. RM Heresenngeten . . 70 448 40 etriebskosten.. 78 250 65 Gehälter und Löhne 147 181 96

Oktober, .

Gesellschaft zu der am

[Reingewinn.

[164401] 8 Dr. Struve & coltmann Aktien Gesellschaft.

2. Aufforderung.

Auf Grund des Umstellungsbeschlusses vom 26. 11. 24 fordern wir die Stamm⸗ aktionäre auf, ihre Aktien zum Umtausch bei uns einzureichen. Die Einreichung hat spätestens bis zum 25. Oktober 1925 zu erfolgen. Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Termin nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Des⸗ diejenigen Aktien, welche die zum

rsatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.

Berlin, den 4. September 1925.

Der Vorstand.

[53572]

Mitteldeutsche Möbelfabrik

A. G., Königslutter.

2. Aufforderung. In der außerordentlichen Generalver⸗

beschlossen worden, das bisherige nom. 112 000 000,— Papiermark betragende Kapital der Gesellschaft auf nom. 112 000,— Reichsmark umzustellen, und zwar dergestalt, daß auf nom. 20 000,— Papiermarkaktien nom. 20,— Reichsmarkaktien entfallen.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit den dazugehörigen Dividendenbogen unter Beifügung eines

nach der Nummernfolge geordneten Num⸗ mermbeche Pnlsses bis zum 10. No⸗ vember 1925 zum Zwecke des Um⸗ tausches

bei der Bankfirma Rost & Selchow, Hamburg, Ferdinandstr. 68, einzureichen. Die genannte Bankfirma besorgt auch den An⸗ und Verkauf eventl. Spitzenbeträge. Die Aktien können auch durch Vermittlung unserer Gesellschaft der obigen Bankfirma zugeführt werden.

Aktien, die bis zum 10. November 1925 zum Umtausch nicht eingereicht sind, werden den gesetzlichen Bestimmungen gemäß für ungültig erklärt. Die entsprechende An⸗

preis verkauft und der Gegenwert den Betreffenden unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden. Vorstehende Bekanntmachung ging be⸗ reits durch die Tageszeitungen, und zwar mit dem 20. April 1925 als Endein⸗ reichungstermin. Durch das Versehen einer Annoncenexpedition unterblieb die Veröffentlichung im EE“ welche wir hiermit nachholen. Die im Reichs⸗ anzeiger Nr. 156 erfolgte Kraftloserklärung unserer auf Mark läutenden Aktien er⸗ klären wir hiermit für nicht Königslutter, den 1. ugust 1925. Der Vorstand. Bülling.

[64468] Behringwerke, Aktiengesellschaft

Marburg, Lahn. Bilanz per 31. 31. März 1925.

An Aktiva. RM Grundstücke. .109 000 Gebäude 541 000 Maschinen, Apparate und

Utensilien 63 000 Inventar, Kontoreinrich⸗

tungen und Bibliothek. 109 005 Automobilkonto 7 000 Warenzeichen 1 Effektenkonto 1 Tierkonto 126 053 Waren, Pack⸗ und schttis⸗

Materialien.. 917 264 Kassabestand.. 8 2 275 70 Debitoren. 411 385,13

2 285 986 21

Per Passiva. Aktienkapital. Anleihekonto. Reservefonds. Kreditoren..

1 800 000 . 12 543, . 5 642 . 448 638 . 19 162

2 285 986

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1925. ——

An RM insen . 98 928 teuern.. 1 90 801 Abschreibungen 63 668 Reingewinn. 19 162

272561

Per Kredit.

Gesamterträgnis nach Abzug sämtlicher Löhne und Un⸗ 272 561

272 561 [64 Se. Lahn, im Juli 1925. Aktiengesellschaft. Schünemann⸗Hofer. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern über⸗

Abschreibungen .—, 24 239 60 Reingewinn. 57 453 65

377 574/26

377 574 26

377 574 [26 Breslau, den 31. August 1925.

Schlesische Druckerei⸗Aktien⸗ Gesfellschaft.

einstimmend gefunden. Marburg, Lahn, im Juli 1925. Herm. Kühlke, beeidigter Bücherrevisor.

Die turnusgemäß ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats wurden wieder⸗ gewählt. Gleichzeitig Pben wir bekannt, daß auf Grund des etriebsrätegesetzes die Herren Max Wieck und Dr. von Engelhardt in den Aufsichtstat entsandt wurden.

Marburg, Lahn, den 3. September1925.

sammlung vom 29. Dezember 1924 ist 1

zahl Reichsmarkaktien wird zum Börsen⸗

164873] 8 Müller & Dintelmann

Aktiengesellschaft, Hannover.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 26. September 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in unseren Gechcfts räumen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats über die vor⸗ Pleste Bilanz nebst Gewinn⸗ und

erlustrechnung.

. Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. 8. Prtschüahhe des Aufsichtsrats. Verschiedenes

Heen § 24 des Statuts haben die Aktionäre, die an der teilnehmen wollen, das Nummernve veich nis der zur Teilnahme ktien oder die Hinterleg gunsscheine der R Fich chs⸗ bank sfüttsteng bis Dienstag, den 22. 9.

8 r Nachmittags, bei der Gefell⸗ schaftskasse in Hannover oder der Hannoverschen Bank, Filiale der Deut⸗ schen Bank, Hannover, oder der Nieder⸗ fesßtben Bank A.⸗G., Cottbus, zu hinter⸗ egen

Pemnover, den 4. September 1925.

Möiter Dintelmann, Aktien

8 gesellschaft. Zander.

[64398] Wynen, Tabak⸗ u. Zigareiten⸗ fabrik A. G., Köln, Agrippastr. 9.

Die Tagesordnung der auf den 17. September 1925, Mittags 12 Uhr, in der Amtsstube des Notars

zstizrat Vleugels, Köln, St. Apern⸗ s 9 1 einberufenen General⸗ versammlung, siehe Bekanntmachung in Nr. 186 R.⸗A., wird wie folgt ergänzt und

1. P. eglus esfuno üben den Antrag des

Vorstands und des Aufsichtsrats, von

dem in Reichsmar eröffnungs⸗

bilanz per 1. Januar 1924 ausge⸗ an.g Goldmarkvermö en von

216 000,— einen Bekrag von

163 000,— in Reserve zu stellen

und den von 53 000,— ür die Umstellung zu benutzen. mwandlung der Namensaktien im

Gesamtbetrage von Millionen

Papiermark in Inhaberaktien und

Satzungsänderung. .Umstellung des Aktienkapitals auf

Reichsmark 1“ der in der

E“ ung vom Juni genehmigten d,203 upe

Fefnshelan per 1. 1. 1924 1.

Berücksichtigung des zu Punkt 1

fassenden Fcfeusen. da Ehracehe 898

von den für die ng g er⸗

fügung er

1 51 000,— Fnr henark auf die Inhaberaktien, 2000 Reichsmark auf die Vorzugsaktien entfallen und auf die Vaa 3000 Reichsmar hinzuzuzahlen sind.

Das auf die Inhabevaktien ent⸗ fallende Aktienkapital soll in Aktien von 20 Reichsmark pro Stück ein⸗ geteilt werden, so daß auf 40 Inhaber⸗ aktien über je 1000 Papiermark eine neue Reichsmarkaktbie von 20 Reichs⸗ mark entfällt. Das auf die Vorzugs⸗ aktien entfallende Kapital wird in 149 Stück zu 30 und ein Stück zu 530 Reichsmark ein⸗ geteilt. Jede dieser Vorzugsaktien gewährt in der Generalversammlung 10 Stimmen, sofern die Beschluß⸗ fassung die Besetzung des Vorstands 8 des vaesiche eit⸗ die Aenderung

r Satzung oder die Auflösung der

Gesellschaft betrifft. In allen übrigen

Fällen gewährt jede Vorzugsaktie nur

eine Stimme. Vornahme der zu diesen

unkten der Tagesordnung gefaßten schlüssen entsprechenden Satzungs⸗ änderungen.

. Streichung des letzten Satzes des § 3 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags so⸗ wie des Wortes im ersten Satz des § 3 Absatz 2 des Gesell⸗ schaftsvertrags.

des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Fechnumm für 1924 sowie Beschluß⸗ fassung hierüber.

.Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

7. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung (den inter⸗ legungs⸗ und Versammlungstag nicht mit⸗ 158 68 Merien vder über 8*8 g autende Hinterlegungsscheine in den scutene Hin

a) bei der Gesellschaftskasse, Köln,

1) Aarippas r. 9,

b) beim Banfhaus Sal. es Co., Köln, Gr. Budengasse,

fähmnsag, Die Hinterlegung der Aktien

2. auch bei einem deubschen vre er⸗ lgen und ist in diesem Falle dadurch

8 eisen, daß vor Ablauf der an⸗

gebenen Frist 8 der unter a oder b Fewannee Stelle ein Hinterlegungsschein

Notars 8nbee wird, in welchem

die hinterlegten Aktien nach . Nim merm b be⸗

ichnet sind und bescheinigt ist, daß der⸗ 5 lbe 8* zum Schluß 89 pualb amm⸗

Grützner. Przedecki. Dierbach.

Rne- Aktien rr V

[„ union“ Eisen⸗; un

ggereichte erforderliche Zahl nicht errei

[61936] etallindustrie A. G. in Liquidation. Die am 27. 8. 1925 stattgehabte Generalversammlung hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Liqui dation ist demgemäß eröffnet worden. Wir fordern alle Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche unverzüglich zu Händen der Ge⸗ sellschaft anzumelden Die Liquidatoren: Breucker Lange.

[61441]

In der Grweragwersanngdungü er Aktio⸗ näre der unterzeichneten Gesellschaft vom 17. Juli 1925 ist en worden, das

Grundkapital der Gesellschaft um 250 000 Reichsmark dadurch czusehen, daß üe zwei Aktien zu einer Aktie zusammengel werden. Dieser Beschluß ist am 4. vlegt 1925 in das Handelsregister 8 worden. Als Termin bis zu dem Aktionäre spätestens ihre Aktien zum der Zusammenlegung einzurei

ben, ist vom Aufsichtsrat der 1. zember 1925 bestimmt worden.

Die Aktionäre unserer Gessellschaft werden demgemãß Se fordertißre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Ekneuerungs⸗ scheinen bis E 1. Dezember 1925 bei der LneFahs oder dem Bank⸗ haus Carsch & Co., Kommanditgesell⸗ chaft, Berlin W. 8, Mohrenstraße 65, oder dem Bankhaus Eichborn & Co., Breslau I, Blücherplatz 13, ein nzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf der f tgesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie ein⸗ Aktien, melhe die enn ve⸗

en und

Gesellschaft nicht zur zur Ver⸗ fügun baft nt werden, werden 8 kraftlos erklärk werden.

Berlin⸗Weißensee, den 7. Sep⸗ tember 1925. Der Vorstand der Maitrich Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin⸗Weißensee.

Mairi Mairich jun.

[42020]

Dragoco Aktiengesellschaft Aetherische Oele und künstliche Riechstoffe, Hannover (früher Chemico Chemischer Industrie⸗

Konzern Aktiengesellschaft). Die Generalversammlung vom 27. No⸗ vember 1924 hat beschlossen, das Stamm⸗ kapital unserer Gesellschaft im Nennwerte von 500 000 000 auf 100 000 Reichs⸗ mark und das auf 50 000 000 lautende Vorzugsaktienkapital der Gesellschaft auf 10 000 Reichsmark umzustellen, und zwar in der Weise, daß gegen je 100 000 bisheriger Stammaktien eine auf 20 Reichs⸗ mark lautende Stammaktie und gegen je 50 000 bisheriger Vorzugsaktien eine auf 10 Reichsmark lautende Vorzugsaktie ge⸗ währt wird.

Zur Durchführung dieses destesge

werden die Aktionäre aufgefordert, ihre Vorzugs⸗ und Stammaktien nebst Er⸗ neuerungs⸗ und Dividendenscheinen bis zum 15. Oktober 1925 bei dem Bank⸗ haus Fritz Wecke zu Uslar oder bei der Kasse der Gesellschaft zu Hols⸗ minden, Fürstenberger e 8 einzu⸗ reichen. Diejenigen Aktien, d e bis zu diesem Tage nicht eingereicht stie werden für kraftlos erklärt werden, und wird mit ihnen im übrigen gemäß § 290 Handels⸗ gesetzbuchs 8S werden.

Hannover, den 1. Juli 1925.

Der Vorstand. W. Gerberding.

8. Unfall- und Invaliditäts⸗ . 1 Versicherung.

Tabak⸗Berufsgenossenschaft. Aus Veranlassung des Runderlasses des Reichsversicherungsamts vom 28. August 1925 I1 ¹ 3178 wird die unter dem 26. August 1925 bekannt nagegenng Tages⸗ ordnung zur auf den 26. September d. J. Thnteree Genossenschaftsversammlung durch den Verhandlungsgegenstand „Satzungsänderungen“ ergänzt. Berlin, den 4. September 1925. Der Vorstand. Leonhardi, Vorsitzender.

—-

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[53536] Die Firma Zentralautomat G. m. b. H. in Liegnitz hat ihre Liquidation Ffe sih zum Liquidator 88 Cfheis Leuschner, verene. 1 estell

[61890] Bekanntmachung. Die Feee „Heinrichkohle G. m. b. H., Berlin⸗S chöneberg“, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich innerhalb 14 Tagen bei ihr zu melden.

es ss,ve . den 26. August 1925. Der Liquidator:

Petersmann.

(61891] X

Die Firma „Heinrichkohle G. m. b. H., Bremen, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich innerhalb 14 Tagen bei ihr zu melden. Bremen, den 26. August 1925 Der Liquidator:

[64375]

Rastenberg zu Rastenberg i Thür. lader wir hiermit zu der am Sonnabend, den 19. September 1925, Mittagz 12 ¾R Uhr, in Hannover, Hotel König⸗ licher Hof (Royal) stattfindenden orden L. lichen Gewerkenversammlung mit nachfolgender Tagesordnung ein: 1. Bericht über den Stand des Unten⸗ nehmens. 2. Rechnungsablage bis 31. Dezember 1924 und Erteilung der Entlastung 3. Errichtung eines Verwaltun ngesit tzes i Hannover und entsprechende Erganzun des § 1 der Satzung.

Grubenvorstandsmitglieder und ent, sprechende Aenderung des § 19 dae Satzung.

5. Wahl der Rechnungsprüfer.

6. Wahlen zum Grubenvorstand.

Hannover, den 5 September 1925,

Gewerkschaft Rastenberg.

Der Grubenvorstand.

Julius Gumpel, Vorsitzender. [64348]

Von der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien unh der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, hier, ist der Antrag gestell worden,

RMN 10 000 000 Stammaktien d. Continental⸗Caoutchouc⸗ un Guttapercha⸗Compagnie in Hanneer;-, Nr. 375 751 500 750 zu je R

zum Börsenhandel an der hiesigen Böms⸗ zuzulassen.

Berlin, den 4. 9. 1925.

Zulassungsstelle an der Sörse

zu Berlin. 8 Dr. Gelpcke.

[64349] Von der Firma S. Bleichräder, le ist der Antrag gestellt worden, Reichsmark 6 000 000 Stammaktien der Ferd. Rückforth Nachfolger Aktien⸗Gesellschaft zu Stetiin Nr. 1 —-3000 zu je RM 1000, M. 3001 13 000 zu je RM 100, M. 13 001 113 000 zu je RM A. (bezgl. RM 4 300 000 auf Grmm des § 4 der 6. D.⸗V. zur G.⸗B.⸗V zum Börsenhandel an der hiesigen Börsfe zuzulassen. Berlin, den 4. September 1925. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

[64350] 11

Von der Firma Hardy & Co. G n. b. H., der Firma Delbrück Schichler & Co., der Dresdner Bank und da Darmstädter und Nationalbank Kommandite gesellschaft auf Aktien, hier, ist der Antmg gestellt worden,

RM 2000 000 neue Aktien dae Nationalen Automobil⸗Geselz schaft Aktiengesellschafti in Berlin, Nr. 1 4000 zu je RM 500.

zum Börsenhandel an der hiesigen Börst

zuzulassen. .

Berlin, den 4. September 1925.

Zulassungsstelle an der Börse

zu Berlin. Dr. Gelpcke.

[64351] Bekanntmachung.

Von der Firma Ferdinand Hauck, Franz

furt a. M, ist bei uns der Antrag auf

Zulassung von

RM 1 520 000 neue Aktien (1520 Stül zu je RM 1000, worauf 25 % ein gezahlt sind, Nr. 12 001 13 520) de Frankfurter Rückversicherungs Gesellschaft

zum Handel und zur Notierung an de

hiesigen Börse eingereicht worden.

. a. M., den 2. Septembet

Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M. Dr. Klein.

1

[62372]

Mauser⸗Maxhütte Gesellschaft nit beschränkter Haftung, Sitz Regens burg. Die Gesellschafterversammlung vom 13. August 1925 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidatot⸗ Dr. Walter Hanemann, Kaufmann i Regensburg. Eventuelle Gläubizer werden hiermit aufgefordert, sich um⸗ gehend zu melden.

109842‧

Durch Beschluß vom 19. August ist de

Buntfarbenfabrik Gesellschaft mit be

schränkter Haftung dahier aufgelöf

Etwaige Gläubiger werden aufgeforhg

sich bei der Gesellschaft, Gutleutstraße 299

zu melden.

Frankfurt a. Main, den 20. August 19 Die Liquidatoren:

Otto A. Landsberg. H. Weinbelt

[64462) Bekanntmachung.

Die zu Aachen bestehende eEgeselsch

L'Immobilidre Gesellschaft mit beschränkee

e ist aufgelöst. Die Gläubiger de

esellschaft werden aufgefordert, i Forderungen anzumelden. Aachen, den 5. September 1925. Die Liquidatoren:

Rayroux. de Keyser.

181889

Durch Generalversammlungsbeslt vom 1. August 1925 ist die Gesellsche in Liquidation getreten. Gläubiß werden aufgefordert, ihre Forderungen u zumelden. Zum Liquidator ist der Unte zeichnete ernannt. 1 Dr. med. Dammann’s Heilanstaltt .m. b. H. in Liquidation.

lun im Notar in Verwa feibt. gsbei den 3. September R Der Vorsta C

Petersmann

Fritz Reschke

Die Herren Gewerken der gevern

„Neufestsetzung der Vergütung für die

S. 7,

Berlin, Montag, den 7. September

——— ——

r. 209. 1925

de d..nb ren die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem vensterregtter brbeeö“ 1“ Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind⸗ Sic gäss⸗ in einem deren Blatt unter dem Titel:

* Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

s Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin eee auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗

32, bezogen werden.

Das Zentral⸗Handelsregtster für das Deutsche Reich erscheint m der Regel täglich. Der Bezugs⸗ preis beträgt monatlich 1,50 Reichsmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,05 Reichsmark freibleihend

—y —y —— ——

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich“ werden heute die Nru. 209 A und 209B ausgegeben. Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚☛☚

8 für Herstellung und Vertrieb teramischer Aktien nach Verhältnis ihres Nennbetrags an solchen zu beteiligen. Das Stamm⸗ Dr. Karl e beide in Düsseldorf Handelsregifter und chemischer brredene mit beschränkter verraäge zu verteilen. Das eamts ve beträgt 8000, Reichsmark. Ge⸗ wohnend, ist L-a2 Gesamt⸗ Haftung“ in rundkapibal zerfällt jetzt in 2r ührer sind Maurermeister Wil⸗ prokura für Fg vgee und [63617] 8⁰ 2. des Gießen Abt. B Namensvorms gaktien zu je 100 bermark in Milse 82 und Kauf⸗ Filialen erteilt, kdirektor ds wurde ein⸗ Nr. 154, Fäema , beramchemie, Gesell⸗ mark 2800 Reihe A und 2000 Sh. Wilhelm Bültmann in Milse 35. Ziegemeyer wohnt je Pest in in 5 dorf. . ge. und Vertrieb Reihe C —, 15 000 a vrrn. Der Gesellschaftsvertrag ü am 23. Juli cholt, 22 31. benenns czemmi 1 mit zu je 20 Reichsmark ihe B) und 1 1925 errichtet. Sind meh 18 Geic Fin 8 Das bAugaft ng ftung Andernach, I habe bammaktien * je 100 R 889. bestellt, so wird die Gesellschaft Enbee vSeee. ung in Gregen 8 2 1 am mark 6 beihe D). 34 983 Li ei Geschäftsführer oder einen [63627] 6. 1925 und zu 2 am 1. 7. 4.2 Hofmann⸗ Lauchhammer Aktien⸗ G äftsführer und einen Prokuristen Bxruchhausen, Kr. Hoya. Flhet Hefehe n worden, daß dur Cejelgeafer esellschaft: Prokuristen: Richard -S Die Bekanntmachungen der In unser Handelsregister A ist am e 30 2 fane b5 20. mm⸗ Fieger in Ernst Celchan exfolgen im Reichsanzeiger. 20. Ixa unse 1925 bei der Firma Konrad tellt und der 1' kapital durch 1d dnh auf 600 RM er⸗ Vollberg in Riesa. jeder von 22. August 1925 bei Nr. 155 Wendeburg in Vilsen eingetragen: Die worden. eßiber ist und die 7 und 8 des Gesell⸗ ihnen vertritt nur in Geneins mit Drexhage & Co. Gesellschaft mit Firma ist erloschen. Firma „Kunstleder⸗ u. schaftsvertrags vom 11. 11.1923 gen einem ordentlichen oder stellvertretenden ränkter ng in Ubbedissen):; Die Bruchhausen, den 19. Auguft 1925 jostuch⸗ Industrie Gesellschaft sind 8 Bersbendsmitzpede Die Prokuren Dr. Wilhelm Pohll Amtsgericht. Femnee⸗⸗ Haftung“, ücflen Christian ritsche Emil in bPenes. Die Firma Am ane 1chs bei Nr. 188 agtow, Bz. Köalin. [63629] In unser Ses een he Abt. B ist ust

on ist beendet. 11“ icht. Schneider sind exloschen. e.. 1 Fleischwaren⸗V . Herneee9 8 K. negh g9⸗ ges. 8 1 8. Bfensaes Firma „„ aren⸗Ver⸗ 8 geri mn⸗Mitte Ijmr e . : am 11. Aug unter Nr. 18 ein⸗ Gesells ft mit bes 8 delsregister 1 Sel aft ist 85 Ptragene Snt 2 Fr olschen, Buret Geself 18 eveen düce it. sent, eiervege Bielefeld, s s23] . omgsts1929 agfxelä.. afteveckra 16 gen An. Fun 1925 ist 62 en: Planuser 27] In unser Handelzregister Abteilung & elngen e Fe deft t. ist am 8. nen 898 cerst Segers üerne Krehieet he 1 Srregbasverwerlanse Küreen, li eingetragen worden: tzingen ist sum Lianietor bestent. stand vseee einen oder mehrere Sa esellschaft: Boios Domohos und „Am 22. August 1925 bei Nr. 707 G. ma lne & Co. 21oeeise und die Bewirtschaftung 9 Grs Vre⸗ 11ee““ 1 rtois in ede er Fabrikan die Mitwirkung 98. achescafts. 9. 1s. 8Zum ersban. 11 Fran Artois in Hehrwehe in das Die sin exr te 8 berndet Nummer 46 und Band II Blatt Nr. oder von einem Geschäftsführer in eupmeen ee Textil⸗Welt Arktien⸗ Geschäft als perfönlich S8 Gesell⸗ unh ne Fü. 81 8 8 bei 2 sen ie der Betrieb der 2 eaaunr Uschaft mit egen shnriften er. gesellschaft; Dr. Walter Bloch, i srma oßolht Atbengeselschat n. Fenesngennan 8ehütgeee scobd, Frh nicht mehr 1I sführer. 2.-2 Veft edameceaeh, Jenn nan H e 82 182 588 Sgese schaft ha Pen grhchet Hal ille, schaft wird durch einen Cr vütcschre der SHenn⸗ Ferdinand stellt: 8 mann Gustav Adler in „Am 22. genf d1988 bei 8 ĩ1111 9b Kömigeberger ““ unj v 8 mKafor RFasfübreß niedct ber & *Rommanditgesell⸗ Charlottenburg. Nr. 31 586 8 Se denhelagesenschaf ufhaus C hennsche Wern .

o. holyt Aktienge ens 8 veigesezezsaßene⸗ bla gehn, „Raiffeisen“ Allgemeine Versiche⸗ tfalen Vogts bestellt. Er ist berechtigt, namens

Frormann in sschaft zu Berlin): Den Kaufleuten d Geselsschaf mit sich selbst im eigesten

rungsgesellschaft a. G.: Dr. Wilhelm B gn. 88 Geselschaft ist aufgelöst. mann en unh der

. Kammann ist nicht mehr Vorstands⸗ Die Namen und als Vertreter dritter Per ben ist erlos⸗

Bork, Dr.⸗jur. Gustav ise erlosch gderse mitglied. Zum Vorstandsmitglied ist be⸗ Nr. 228 onen Rechtsgeschäfte abzuschließen er „Eschweiler

vn William, sämtlich m Berlin, K der⸗ Am 24. August sen. bei ver Aenh tellkt: Direktor Theodor Stevens in (Firma S. Löwenstein in Bielefeld): Heres weuma erteilt, daß rer bee 8. bekiens e shd⸗ gwerks ie Kohlscheid Berlin Nr. 31 758 Naiffeisen 88 Aachen); Ber hassessor Paul

ga “X“ a. G.: Dr. Hüclecerd de Gefachs ver.e einem h sea Vnchecs een g—n vüäemn dSen, geb. Schenke, in Penein F. 2 1 in labl ged, mitalied. Zum Wi sn nfct megr Die dadurch Sfelschgfte offene nit d.5 Prch visten der Gesell⸗ 1eha. 8g.” 6/7. Amtsgericht Bütow. nn Pesegeen ertreten glie ist beftellt: Direktor Theodor S ze⸗ ndelsgesellschaft hat am 1. Mai 1925 Im 29. Nauft 1925 bei Nr. 293 163628. i der „Gewerkschaft Henriette“ vens in Berlin. Die Prokura des I⸗ egonnen. 8 irma Emil Ruhr, Herrenwäsche⸗ In 2d 2 hies Handelsregister ist alchech. Den ssessor a D. hannes Renelt ist erloschen. m 27. August 1925 bei Nr. 1279 fabrikation und Vertrieb, Gesellschaft mit h n 88 lesige 8 9 g Albrecht un hben cfessor Nr. 32 909 Erich Stöcker Lichtbild. (Offene Handelsge Ferftmnaun beschräntter Hastung in Bielefeld): Die beute fingetragen worden; Firmg Hugo Bater⸗ beide in we hiche asseger Aktiengesellschaft: Die Firma lautet §. Esser in Bielefeld): esegehafr Firma ist erlof xi uf Burgstäd Se. Prokare sst it keise⸗ e. La. lscheid 89 jeder jett Erich Stöcker Land⸗ und In⸗ ist aufgelöst. Der viasernge Ge Am 31. August 1925 unter Nr. 433 die ür⸗ 8 v bnend in Gemeinschaft wit elnem ehesefitn Arnengeselsschaft: Durch Uhefterd, Kaufmann Sustan össer din Fenma Frit. Hücker, Gesellschaft mii be. Tirpe in Evoppersdor;. .. ten Prokuristen die Gewerkschaft ber⸗ Beschluß vom 30. Januar 1925 ist das Bielefeld, ist alleiniger Inhaber der schränkter Heftun mit dem Sitz in 8 in Göppersdor

2. Auf Blatt 703, die H. Lebert Grundkapital auf 35 200 Reichsmark um⸗ Firma. Bielefeld. ggenstand des Unternehmens n. „Technisch⸗ Chemische gestellt. Ferner die von derselben Ge⸗ „Am 28. August 1925 bei Nr. 919 ist der An⸗ & Sohn in Burgstädt betr.: Der Kauf

versammlung beschlossenen Satzungs⸗ (Firma Carl Stratemann in Bielefeld): maschinen, 11 ““ mann Arthur Max St ber in Bur rgstäh eessaebelscaft den. Dr he. eieeaeee⸗ Als nicht eingetragen wird Die Gesamtprokura des Betriebsleiters tikerln, sowie Uebernahme von Ver⸗ ist 1“ Das . scheft Nicgfterssaluß domn . Perufe Js virch noch veroffenklicht: Hie Vorzugeargen Johann Forn in Pielefehd; öö hreben en. Das, Stammkcpital beträgt wird d dem Fahrikonten gsellschaft 8 sind in Stammaktien umgewandelt. Das In 8— 1esensFe ige eh bisherigen Firma allein vrcgefübrt. geühzat n k; in Fech 1 all Fenrhe. überarieg, ngeebenn Recenert. (Firma Ravensberger Hemäsgenzeeh vlichefistenke fh 8. 27. Juni 1925 Das Amtsgericht. gesellschaft des Reichsverbandes der chaft mit beschränkter a. errichtet. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ 8 63631] eld, Leine weg deutschen landwirtschaftlichen Ge⸗ Bielefeld): Durch der esel⸗ sellschaft Thalgen durch den Reichsann, Butzhach. S. Abt. ee n 12egea A Nr. 69 ist bei nossenschaften Aktiengesellschaft: Ge⸗ schafter vom 16. 925 ist das zeiger. Amksgericht Bielefeld. b 88 Han Frrezistg Firma C. Wulses in Alfeld heute ein⸗ mäß dem Beschlusse der Generalversamm⸗ von 150 000 auf na Seesees ehe Aktiengesellschaft 1 Zweignieder⸗ gen: Die Föesenschaßt ist aufgelöst. Uun 182 August 8 fe. das b. 1. Nr. 275 C“ MRun; nndelsagäsel . fäfkungen Bel62 5 vööh Se. a ei der in do 31. 8. 1925 Cracbe tso. ahe eürgn erböht (Firma gahtengacleng Otto Rabus, Abteilung B Nr. 15 eingetragenen Firma ficas 8 Krüce r. ind 8 Die Erhöhung ist in Höhe von 1 600 100 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weser⸗Holzindustrie, Gesfellschaft 1g. mehr 2 8 1925 163620] Reichsmark durchgeführt. Das Grund⸗ Hielefeld): Durch Heschluß der Gesell⸗ mit beschränkter Haftung in Fam⸗ Butzbach. Hesf. Amtsgericht kapital beträgt jetzt 2 100 100 . ahg 2 88 bareen ist heute folgendes eingetragen eeath⸗ 2 die von der neral. Stammkapital vo worden: 8 Ten E“ 3 29. August, 1924 und 20 000 Reichsmark umgestellt. Der Ge⸗- Durch Beschlu vom⸗ 20. Jali 1925 ift nchr nase benbelereige Abt. B Nr. 1l. Gesellschaft mit säupemene, Boerg. dem hierzu vensns ten Veflic hrat am ehee Gustav Obermann ist ab⸗ das Kapital au Reichsmark um. re Uee der Frma 8. Ziegel⸗ zu Burgbrohl, 14, Jult 1925 fossenen Satzungs⸗ berufen. Die Kaufleute Ernst Kosak in gestellt. § 3 des gescnscheiczverirags ist 8es eü⸗ Uscheft mit vzefgrhe⸗ Hef⸗ des Amtsgeyichts Bonn Abt. B änderungen. v. v t eingetragen wird Bielefeld und Franz Kaiser in Münster geändert. 88 Buss ach heute folgendes ein⸗ 78. irma „Kohlensäurewerk Burg⸗ noch veröffentlicht. Auf die Grundkapi⸗ sind zu Geschäftsführern bestellt. Amisgericht 88 2 eragen: Dr. bbac, 1 ape in Bad Nau⸗

Am 19. August 1925 bei Nr. 309 8 ncs t mit beschränkter Haf⸗ dlsfagbnch, wenfn, FaswePen 1 S.n,. Pladles & Klie Femhähe Herren⸗ an ist nicht mefr 8 Jshhbrn, Zhe

argbrohl, derl Ausschla F 1 vsse. shars oh ve ege 38 S.ve la, de mit Gewinnbere ficung e äschefabrik Aktiengesellschaft in Biele⸗ Bocholt g”2g D“ bestellt mit der Befugnis

eld): Die Gesellschaft ist durch Be 8 In das Handelsregister Abt. B dnß 8 e Fr B der Nenceacg Vnc der 8 Generalversammlung vom 5. August ist bei Bacme Bank⸗Verein die Ceneett allein zu vertreten und zu 9 Hern Hoberf Comp., Kommandit⸗ zei bach, 22. August 1925.

1925 aufgelöst. Zu uegten 8 insbe Fefümn & in zah (gies Phn 001 8” die Kauffeute Mathias Pfadler jun. auf Aktien in Bocholt, heute Hess. Amtsgericht.

teilung B

ernach.

a Handelsregister 8 163680

bon ist zu 1 am 4 1925 ein oe lcasteseh 6 t das Stammkapital auf 90 000 RM üge 8. und die 88,4 8 9 des Ge⸗ ho än i n tbernach. 8es den Pan⸗ August 1925. eicge Amtsgericht.

dernach. 163621] das Handelsregister Ab⸗

lich über und Carl Kliegelhöfer aus Bielefeld folgendes Die Generalber.

Gge ge sraz n mmlung vom 30. Oktober 1924 b 8” neuns 815 . Die Vorzugsaktien Am 19. ben gust 1925 bei Nr. 321 das Grundkapital auf 20 800 900 Butzbach. ssregister Abt BR

Reihe A und C) gewähren bei den Ab⸗ gesr maa S Nachf Gesell⸗ Eechewmorftenlen. vDes ecxpelgen 9 8 Ee mfer Hafee regis 8 138 . mit ränkter aftung in eichsmark ist durchge e 9* rma 1

smanen in den 1I sichtg —— Die Fatarte des Kaufmanns brfennmüturg 8 Oktober 1924 deutsche Schmirgelwerke. Aktiengesell⸗

üen 8 die Fn des Aufsichts⸗ 2 t 8 tragen: edgeh vtsgleche e ea 11“

Firma „Wilhelm Wagner &. traag I die An hrshen der Gesells loschen. Stimmrecht lung vom 30. Juni 1924 ist das Grund⸗

Cen. ust 1925 bei Nr. 52 88 itals 4) un 8 e“ sh 8. Gehe⸗ G.. eeen 88 Firma Seelaiger Aktiengesell ve8 für 8 g Cün. 8. .sge Säm vom kapital auf eenderteasen

immen; ma tellt worden. Nach § 5 Abs. 1 Gegen rundstücksverwertung in Bielefeld): 10. änderte die Bestimmungen mark umgeste en nachgenannten Herren: 1. Kauf. nneg äenae Ures Ferazang be Dierncsesälfcgathertzie nach beendeter der Sapungen. ecüchllich der Gemehne S., * 11“ n Hanz Steffen, 2. 7.Nr as Stimme. Im Falle ber Liquidation am 13. September 1923 im gung des Aufsichtsrats bei der Bewilligung eag ge1nde 20 Fhrbe Lhi gher ves Be dfaadeee iecsa d ze weiser Rietcenlecgeheeeeeeeeeeebbbbbe böleiter einrich sowie dem in en der ionserlös zur er N. rn 1 bis 10 000 tragen 2 lt. lleh Henny Hellberg, -e Eeen 1 lung des unbetrags fünglicher den Liquidationszu tand 2 Zu 1e deierce. d Se Bußbach, 8. August 1889

u A. reicht, aus dem Liqui⸗ Liquidatoren sind die Kaufleute Simon persönlich haftende 8—

8 ert ei ec g n Fees Beü nüemeans, der Nennbetrag 8 Goldstein und Meyer Goldstein, beide Hans und ier Eugen Bandel Hess. Am rtsgericht.

die Fi Firma üder Ceselschaft echhh 8⸗ gsaktien A und —C aus⸗ in Bielefeld, wieder bestellt worden. wohnen jetzt in Düsseldorf. Die Prokuren P.

findlich zeichnen. bahle und der alsdann etwa ver. Am 21. August 1925 unter Nr. 431 der Ban ., n dn Paul Hegel, Wilhelm Buxtehude. n 158 8 dernach,d * 28. August 1925. leibende 1 des Liquidationserlöses auf die irma Wilh. Bültmann & Co. Ge⸗ Lagarie, Dr. Emil Schiffer, des Justittars In unser Handelsregi ter ö

Amtsgericht. die Inhaberaktien Reihe B und D nach sell aft mit enee Haftung mit Rechtsanwalts Bernhard 2 des Ab⸗ bei der Firma Wintersche Peperf⸗ abrike

Verhältmis ihres Nennbetrags zu ver⸗ dem Sitz in 1 Gegenstand des teilungsdirektors Carl Faulenbach, alle in heute folgendes eingetragen: Proka a

dernach. 163619] teilen. Reicht der Liquidationserlög Unternehmens ist die Herstellung und Banmen, des stellvertr. Direktors Alfred erteilt an Heinrich Bruns und Dr. Franz

n das Handelsr egister Auszahlung des Nennbetrags fmülke⸗ der Vertrieb von Krawatten. Die Ge⸗ Sooelling und des Prokuristen Walter Kinnebrock, beide in Alt fkloster. thmr foaes 2 Amtsgerichts Andernach Abt. B Aktien aus oder übersteigt er diesen Be⸗ benees ist berechtigt, andere ähnliche 8 ide in Bocholt, sind erloschen. Amtsgericht Buxtehude, den 27. 8. 18

6, „Firma Keramchemie, Gesellschaft trag, so ist der Liquidationserlös auf alle unternehmungen zu erwerben oder sich! De Rechtan enns Hubert hhs und

2 Recchsanseraer und Preußischen e

ecbemog. sind Theodor Liebert in Suagfan unter der

*

Srne