ingetragen worden: § 4 1. und Braunsfeld, ist als persönlich haftender) schaft“, Köln: Avdolf Alicke ist aus dem Perserzaeiugee Ludwig Janda und] Lichtenstein-Callnperg L63697- — 3 2 d Uschafisv Ulschafter in die Gesell inge⸗ Vorstand ausgeschieden. Dr. Richard Kahn, beide in Mannheim, Auf Blatt 288 des hiestgen 8 8 H ben da, Gech E““ aü gg gu gesch S „Sapal Ge⸗ sen zu ordentlichen Mitgliedern des Voe. registers, die Firma Niehus & vne w e t e E nt r . ar⸗ d n 18 E IsS 12 E g i ste e r 2 B E i la g. E
worden. Wegen der Aenderung wird Be⸗ Nr. 4339 bei der Fir „Meyer & sellschaft mit beschränkter e. ö ands ü 5 Lichtenstein⸗Callnberg betr., ist heute b8. b 1 2, Köln: Di ist er⸗ Köln: Georg Glänzer ist nicht Ge⸗ Lahr, 25. 7. 1925 1““ etragen worden: Der bisherige ü N s S u Fenhrean 8 den v;, uß des Auf⸗ Sme Köln Neen Fiene g. 8 sg 6 Uäsübra. Eeban, Uünre 8 8 22 2. hech ericht nise8 8 2 ugust 5. it 8*.8 4 “ ‚eu en E anzeiger und reu j en aq anzeiger Amtsgedicht Hoya. Nr. 7304 bei der offenen Handels⸗ Hamers, Kaufmann öln⸗Deu —— geschieden zut Erbauseinandersetzun ˖---(ꝑQs—q—M 71 t „Kun Nierhaus“, Nr. 5970: „Film⸗Palast Westfalia Lahr, Baden. 63687]] vertr führen die Miterben Dorotb 11 [63676] Penschgft Ge I ist aufgelöst. Der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Handelsregistereintrag Lahr Bd. II Seebel Kayser, geb. Niehus, in 8 r. 209. Verlin, Montag, den 7. September 1925 In unser Handelgregister B Nr. 22 ist bisherige esellschafter e; ben des Rr. 85 s 82 Sar. Wepen⸗ O. 3 47, dh Pöaae Ps bns schöndgußen ereüar elüg —yyy 8 nü — — 1 . 1 . een „ und aus in Lahr: Die Prokura Niehus, in enstein ☛ efriste 5 2 * Gngast h8,, Fiens 28,2 v ist allei⸗ 5 “ 8 — Sen Schotter ist erloschen. Dem Kaufmann 88 Handelsgeschäft unter der Knaie ste Anzeigen m ssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚ wende 8h eingetragen 1 chtig b Nr. 7590 bei der offenen Handels⸗ Füenvals Feali brresba ge “ Maaß in Lahr ist Einzelprokura F sear Hfort 18 Phc nn 85 bbeg rhns 8 Guxhe 3 s nichtig be⸗ Il „Adol lecken“ l rieben 1 n oder diesen Namen erhalten offene e gilt als mit d in ragen e eich 2 “ Pe 299 9— Ift üee. ollen, und die Vornahme aller mit diesen dahr 30. 7. 1928. w. A82 errichlet und bat i6en n Handelsregffter. 8. Die i Jirma scherio gan⸗ “ Renec 8 neeemcheft TZnn — 250529e. Sncg. ndelgregister gnS; — Hoyerswerda, den 25. August 1925. Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zweck zusammenhängenden Hee Amtsgericht. 1. Lichtenstein⸗Callnberg. Gesellschafte 63703 Melsungen den 26. August 1925. Hans Pateken in —— und unter nns 18 Seite 79 heute ein 1. das Hand⸗ Baum“, Sitz Teunz: Amtsgericht. Gleichzeitig ist 88 dschaft Adolf Flecken, Stammkapital; 10 000 Reichsmark 8 eeds.zgeser Wreace. 3690 sind die Personen. 1 Das A Amtsgericht. Dr. Hans Hellmut Goetjes, 8 en worden: Albert Breunig ge⸗ Robet Be Baum als Inhaber gelöscht. Nun — 636771 Maria 2g .9 geb. Metz, Kauffrau, schäftsführer: Kaufleute Benjamin Claessen Lghx., aden. 18 82 Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, hn 88 ePendelsaregister wurde heute 1** st Ulschaft mit beschränkter ftung. Vebebte Baum, Frieda, Kaufmanns⸗ Ean 8n delsd 8 9 Köln, in die Gesellschaft als persönlich und Erich Blättermann, Köln Prokura: 8 1 istereintraf 2 83 1 am 2. . September 1925. ketragen: Melsungen. Rostock, den 31. August 19225. Ftsg⸗ und Celluloidwarenfabrik in kochter, Teunz M 31 en g 8 2 2 6 Revi 8 8. haft tender Gesellschafter eingetreten. Dr. jur. Ernst Walbaum Köln⸗Linden⸗ 8 8 8. b . g in * zur Frns „Vereinigte Konzert. In das S cs “ Amtsgericht. Eisenberg⸗Thüringen, Zweignieder⸗ Weiden i zOof, 1. September 1925. G. ei der *† 5. un 288 jon⸗ st r. 8045 bei der Firma „Salomon thal, hat Prokura. Gesellschaftsvertrag Dis Pro 8— †. ist er⸗ I-n Mark [6369e llengen, Gesell schaft mit beschränkter ist bei der Firma Leiser Speier in Mel⸗ — lassung in Ruhla. Gegenstand des Amiegerich — Registergericht. 8 G.. L Hbl 8 . 28. ugust Zucker“, Köln: Die Firma ist er⸗ vom 17. Juli und 24. August 1925. Sind loschen. em Hermann vS ister Abteilung Iünllttung“ in Mannheim: Auf Grund Be⸗ sungen r. 20 bes Regüsters folgendes 8ah serF-Fenseatel san1g. Unternehmens ist: Die Herstellung und 25 dur 8. u . 1 vin versamm⸗ öschen. mehrere Geschäftsführer vorhanden, so Maas in Lahr erteilt. N8 n2 1c ute Fgenes, Gehet ses der Gesellschafterversammlung eingetragen worden: Auf Blatt 479 des Herbelesegi ters, der Vertrieb von Etuis g. Art, die Weimar. 72 felbs vom nvember 18 s 2 Nr. 9515 bei der Firma „Erwin wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ Lahr, den 30. 7. 1. sworden: abrik Lindow, 8 August 1925 ist das Stamm⸗ ls persönlich haftende Gesellschafter die Firma „Ehaki“ Haus⸗ A. Eesißers Herhe.dunß verwandter Gegenstände und In unser Handelsregister n96 6 b.— 8. un — sche “ Freund“, Köln: Die Prokura des führer oder einen Ges cheft sführer und Anassgeaht elscaft 399 berisch, ler Fefzung Lümos H von 2 000 000 ℳ auf 1000 RM 8 in die Gesellschaft eingetreten: Witwe geräte, Inh. Curt Feseer in Nleber. zur Fabrilation nötiger Bedarfsartitel, Band II Nr. 53 ist heute bei der Firma a eSt Fazaatune vom 509 uli † Paul Jonas ist erloschen. Der Kauf⸗ einen Prokuristen vertreten. Ferner wird ““ Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Apritlestellt und der Gesellschaftsvertrag in Kaufmanns Isaak Speier, L8. ra ge⸗ schlemg betr., ist heute eingetragen worden: insbesondere auch die Weiterführung des Thüringis⸗ Landes ⸗„Hypothekenbank debac Snnen apital auf eichsmar mann Paul Jonas, Köln⸗Deutz, . 82 vn Sefencüg. Beeeehne . vent - 8 s festoes 1 Die Ge⸗ külsprechen lües “ 8 gee nee n,2 Hehenen kaufmann D ie Feng stenloschen 28. August 1925 bisher von Marie verw. Breunig, geb. Aktiengesellschaft in Weimar öe machungen erfolgen dur n en 1 . mtsger b lrage⸗ das Geschäft als persönlich haftender ge 31 se Leschaft, wi rch einen oder mehren ullift, au Der Faufmann Isaa! Speier von Mel⸗ geri ne rg. 28. ugu Se in Ruhla unter der eingetrage worden: Die außerordentliche
Amtsgericht II, Husum. n tret HReich eiper. r. 176, vertreten. Geschäft ert worden. ver lung vom 22. mber 1924 hat Wgericht II. H. Gesellschafter eingetreten. Die nun Lahr⸗ , rtreten. Fsceftgh Füim zur Firma „Montangesellschaft Saar vngen. ist gestorben und von seiner Witwe, Schwarzenbek. [63717] fabrik keinüen Fabehkeunicgesgats beehharnede vvp g Eeehe 8 923 gaf
Ireld. [63678] mehrige offene Handelsgesellschaft 853 Nr. „Bugholzmöbel Seler. be der Fabrik bent t Kurt Schu d⸗ 1. August 1925 b schaft 29 beschräukier Haftu i en erpefn 8 il . Das Stea,n er⸗ eschränfter Haftung Niederlassung Flova geborene Abt, in Melsungen allein In unser Handelevegistes A ist heute Das Rei⸗ rk 1000 000 RM r⸗ In unser ister Abt. B Nr. 8 Uebergang 1 Behelcgees Be⸗ shef Crefelder Str 36. Gegenstand Lahr, 4. 8. 1925. 8 tr 8 begogg; k Reichsmark Feasgen unheim“ in Mannheim, als Zweig⸗ “ bisherige üder Nr. 52 die Firma Paul enndorf 1 Jemmekeeital, bfer 9t Ecg. Die Seh n0 ist er g9 olgt. Purch
t am 20. August 1925 bei der Firma 8 3 M
8 s8 begründeten Forderungen und Unternehmens: ee, in Fübn Amtesgericht. rikmãß erstellung und Vert erlassung der Prrnta „ Lortangsfel. Khren Nachf. mit 88 itz in Wentorf bei id abrikb⸗ eschluß der eehesgheg neral⸗
rnst Süßmilch, Gesellschaft mit be sch 88 n 1 8 F 65 „n Prstehm 9 88 besch vhene der „Se. Pcveich 88 vom 22 “ 1924 g cha ts⸗
e t ist insbesondere in Sitzmöbeln und Tie 8 n 1 dukten sowie aft Saar mit beschränkter Haftung“ in Firma unverändert weiter. Reinbek und als deren Inhaber Johann T 8* ftung in Niedersachswerfen, Berbinhi Een g8 bee 89 ist aller Art. Stammkapital: 30 000 Feace Lahr, Baden [636 99 don Frne etten ve Seigh. lone Sig feld: Wilhelm Volz, Stuttgart, Her⸗ ist der Kaufmagn Leo Speier 8 cccidt Martin Adolph Westphalen eingetfagen Fhat 8 Ruhla. Der Gesell , Satzung in Bezug auf § 5 Abs; 1 Per S88, ist nach Leipzig verlegt reund & Jonas“ geändert. mark. Seüsbczesebng. L-e “ Lahr B O.⸗ Bekanntmachungen vder EFselsaägte ar unlen Luther, Frankfurt a. M., sind zu in die e. als persönlich worden. 8. vertrag ist am 26. Dezember 1924 ab⸗ Attienkeapika0 geändert worden. Auf den Amtsgericht Ilfeld 8 9 10 715 Pi der oßenen Handels⸗ und Anton Faßbender, Ka 8 — 8 6. FFigirren 82¼ folgen nur durch den Der amtprokuristen derart bestellt, 886 haftender Gesellschafter ei en. Zur,: Schwarzenbek, den 28. August 1929 dscs en. Der Vertrag gilt bis die Aenderung enthaltenden Beschluß wird ———“ esellfschaft ween & Presch Gesellscha 1.eee vom Iirn t Pn. und Pranchsgen Staatsanzeiger. rderselben gemeinsam mit einem Ge⸗ Vertretung der Gesellschaft sind die Amtsgericht. Dezember 1933, wird er gicht ein Bezug genommen. Als nicht Snee nsterburg 636791] Lüb ung Cöln“, Köln: Die Beesch Sf Sind me 82 1 tellt, so “ 88 zt Andow, Mark, den 14. ben 1925, gführer oder mit einem zweiten Pro⸗ sellschafter Joseph Speier und Leo 1116“ 63718 Hai80 Jahr vor Ablauf gekündigt, so wird veröffentlicht: Die Er F-eg 1 In unse *Handelsre ister ist ein⸗ niederlassung Köln ist erloschen, des⸗ wird die ben einem Geschäfts⸗ ist das Sia 3es Das Amisgericht. Pten zeichnungsberechtigt ist. Die Sp Spger jeder allein ergha tigt. In unfer Handelsregist 203 verlängert er jeweils um ein weite⸗ Grundkapitals ist in der Bfan de⸗ gei 8 vaer dls emnr (gjeichen die Prokura des Frit Selig⸗ führer in Gemeinschaft mit einem tellt und “ d-en — san ist auf den Geschäftsbetrieb der itoe des Kaumanne Feaak it am 21. Maust 102 ün s fritz res Jahr. gesell t wird durch geführt worden, daß 750 (siebenhundert⸗ ragen: 11 2 e F. g 2* 8 ve. ge einem FPro vkärise gen mlung vom gpichen die Firma igniederlassung Mannheim beschränkt. grrrr Flome geborene Abt, in Mel⸗ B. sn. Se hegus 5 be shga Friß eru ee 8 lschaft führ 89 undfünfzig) neue auf den Namen lautende Am 24. August Issn; bei 4 be irma Nr. 10 995 bei der offenen Handels⸗ vert Ferner wird bebanntge lr Frlene⸗ & Co., Cigarrenfabrik ell⸗ Lgprsch. aee. Septemb 8g zur Firma „Hugo “ Aktien⸗ er,n aus der Gesellschaft aus⸗ Fünn i Feeien Sen 8 9988 Fü 8 i treten. Jeder der Ge chä Fis ahrer ge. ktien zu je 1000 Reichsmark mit Otto Freymann in 8 b gne le gesellschaft, —— & Schotten“, baaag. Bekanntmachungen 5 t mit beschränkter Hefsuag im er. in Sinheträgen [* *8 849 Uichaft Filiale Mannheim“ in Mann⸗ geschieden. b 169,8 de I“ u“ helm Schneider und Icüse Breunig ist Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1925 Narberbassn 8. sers 81 Pler⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst und den chen Reichsanzeiger. chopfheim in „Krämer & Cie., Ge eü in unser Hand B 8* Nr. 1 lg Iweigniederlassung der irma Melsungen, den 26. August 1925. ein aengefchaft. cht Seef allein zur Vertretung berechtigt. g ist zum Nennwert ausgegeben worden sind. Am “ en die Firma erloschen. 38. 1.Pengdn, ve & Zeyen Gesel⸗ zesgan beschränkter daftuns. in n 9 8 24 R- Lorsc zo Braunstein Attiengesellschaft t“ in Das Amtsgericht. EbEb““ Thal⸗Heiligenstein, e Juni 1925. Weimar den 23. August 1925 s GCeßzms Nr 1 dob bei der effenen Handels. schaft mit, gecnannae, Feaftgaec.; ds de Liguidation ist beendet, die Firne setoxf; Kaufmaun Wilhelm Bleck⸗ ——— . Thür. Amtsgericht.
erloschen. Mannheim, ist zum stellvertreten⸗ Minden, Westf. [63706] Sinsheim, FIseng. 63719] Thüringi ches Aeneegeaen
böes efellschaft „Stollenwerk & Röcker, Köln, Körnerst nd dez Kahr, 21. 8. 26. G tsgericht L0 8 Handelsregister A& d, 1 Q.⸗B. 177 ““ 8
kapeälse 8 der” 888 ffene Handelsgesellschaft“, Köln: Unternehmens: Hesftemang und Vertrieb 3 des. 8 “ dorsandömihnes Fhent. Pernann WC“ 8 riedrich Palma in Sinsheim: Die Bürme Tharandt. [63727] c” ö ister Abt. B18789 8e 8 2 beee; f licheft 1“ bdenncdeclceng. “ 1 ’1 11“ ol1Lützen [63700 9 Fipma M. Michelschn in Hausberge ist erloschen. 29. August 1925. di An Flatt 8 des Handelsregisters“ 14. Auguft 825 bei der unter Nr. Zjeim Sng⸗ Firme ist. Firma erlo Wvmee- Lanx. „Baden. Lahr L1* In das “ A Nr. 1 zur 8 „Aktiengesellschaft für gelöscht hag Ahg 8 bee, eg. ehblhe erhe cnie getragenen Firma Hirsch, Janke &
S 31 August 1 88 der Fe Abteilun eigene und fremde Rechmmg. Stamm⸗ delss te ningh 8 „ Lrrwamn nn ncrfecbr 5 ital Hend Fnf res . hende b- den eamn a tus d 1. gknsene Sedabenne Durch Be⸗ Amtsgericht Minden i. W. soltau, Hann, 7637201 Wolf in Rabenau betr, ist heute ein⸗ veaen dah
mit dem Inhaber Nr. 96 bei der Firma „Drenstein & kapital: 20 000 Reichsmark. vön O.Z. 77, Firma Fr. B Edoe 8 Sohn Ge⸗ Dampfkesselfabrit und Apparateh ir Ge alberjamanl 88
8 dtke, 9 Koppel Aktiengesellschaft“, Berlin, führer: Sg. und ü 1 5 ng in Lahr: dampfkesselfabrik u parateban . netelerlammlung vam 1sser n Handelsregister B ist Uenl⸗ getragen worden:
ees „Wllbeim Radtke, Schir 2. Frsgee gtericeftm in Köln: Robert jeure, Shihsse v Fen Erelsazsens ges r ddme 13 8,8. 2 1 en e1g, Hendes hngehnage a Xg Iit ene- EGendhn5 ts⸗ mhneter; egr. 11, en nFe gahrwer Ce G dem gcvan Amis wegeg; ves Büsaßez ur Fenas KRataaschäre aus dem Vo gvn6 8 8. Geschäst1hf., 1 und 2 (Grundkapital, 8 eute 85 rma erah sche Kraf H. ster, einge 7g2. dedner 1 e.
rn
ren“ um 889 82 925 8 tt nicht mehr Vorstandsmit⸗ be . esumn h an ün utzner 8 “ b Martin eczezer t, ist o 88 . . äg. nagiss auf 3120 ve; nin ha St batbon 882 h. Hihlomim enieur Dr⸗Ing. Wichtendahl Amtsgericht Tharandt, 31. Angust tg2n. Bhenn. 8 8. serner⸗ wi macht⸗ Zur voll, abgesetzt — und § 4 des Gesellscha . sellschafter “ t Kreutz i llraütung des Aufsichtsrats), § 11 Satz 1 Münster i. Carl Keysser in Baden.
timmrecht), § 10 Abs. 1 fahrzeug⸗Gese anne & Co. zu ei der Ostdeutschen Brtane ellschaft Sachs und Siegfried Prausnitz sind dem G sc. und S W.* gelöscht. in Munster an Stelle deg Bergwerks⸗ 1“ mit beschränkter Haftung in a erloschen. 8-e heamnen ihrer Stammeinlage vertwags geändert. nchern . 8* Füzen überlassen. Die Füun ist er eutet entsprechend 89. einge. Muünster, den 21. August 1925. Herltore Carl⸗ wellis, in. Steinförde zum vnrancbnsühenghe. nn [63728] 1 Froe⸗ Hardelsregister B 1len2
daß die Vertretung 1 000 Reichsmark bringen die L25 88 ciß Neuseter und Raolf S. uisge C“ er Süfime Wagerihane flafte Karl hesper⸗ mh. Bc 8EEE“ Hers S. e sen Micderschri. eh e. 8: ge. E“ mtsgericht Soltau, 28. 8. 1925. A Bd. 1. H 7 Firma Villinger Nr. 121 die Firma Speditionsgesell⸗ bern.s und die Firma erloschen ist. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ vorgenannt in die Befelsan sschaft ein: er sir Geschäftsfüͤhrer Friedäich oer ist aus. Lüden, den 21. August 1988. 28—*—* Oranienb 63709] — Hausuhrenfabrik Willi Brunckhorst in schaft „Niederrhein“ mit beschränk⸗ Amtsgericht Insterburg. tung“, Köln: Durch Geselschahze er. sein Maschinenhandlun Eeass ft mit allen geschieden. Das Amtsgericht. sumn 8es Un veeh gemaß dem een Pankelsregi ter Abteilung B. Sorau, N. I, 163721] Villingen: Die Prokura des Kaufmanns ter Haftung mit dem Sitz in Wesel ein⸗ mefsassit avttz ch beschluß vom I7. August 1925 ist der Ge⸗ Aktiven und Passiven, bewertet mit 10 000] Lahr, den 21. 8. 1925. 1 8 Fc er925 Ift de Fgefühet e voen t bente . P bei der Finma „„In das Han ndelsregister Abteilung A Gustav Kemmler in Liegnitz und des getragen. Gegenstand des Unternehmens EES [63680] schaftsvertrag betr. Stammtapi taf 85 Re chamasf, letzterer, das von ihm be⸗ ¹„ Amtsgericht. Magdebur lsamn. aükaustal bet B jes Rn t Schlüter, G. m. b. H., Srn rke⸗ ist bei der Firma Eisemann & Hänsel, Kaufmanns Fritz Kreuzer in Villingen 1- der Betrieb des Speditions⸗, Kom⸗ e Firma „Joham Schneider Fahr⸗ Geschäftzanteile, geändert. Das Stamm⸗ triebene Maschinenhandlungs⸗ und Fabri⸗ eeihss as ne.ae . 8 1 r das be elsregister ist heute ein dhial, h vänt 1 t. Das Grund 4 mit dem S Sitze in Oranienburg“ W1“ Sorau, N. L., ist erloschen. missiong. und Lagerhaltungsgeschäfts und rod. K. Kraftfahrzeuge en gros“, Sitz kapital ist umgestellt auf 30 000 ReM. kationsgeschaft 2 1 Aktiven und getra wird beremnate nc IT t orden: Die Ver⸗ ein 8 Ven worden: Villingen, den 25. August 1925. die Beteiligung an und der Erwech von apital i g. Langendreer. 164696 Pie. Firma Faser & Co., Gesel⸗ tal ist jetzt eingeteilt in 1000 Stamm⸗ solgendes eingetvagen worden: Die Ver Cgelsate ist au sah Ders 22 Amtsgericht. o gleicher und ähnlicher
K.ö Ei . Nr. 2174 bei der Firma „Rommel, Pessiven, insbesondere seine Mag. In⸗ genser Handelsregister en zu je 20 RM und 300 Vorzugs⸗ Fu“ sdis des Varßasors ist be⸗ herige vnfmenn Willi kapital beträgt 10 000
Kaiserslautern, 31. August 1 1 2 t. 2 — viserslautern ugust 1925. Weiß et Cie. Actien⸗Gefellschaft“, Ferctecerr Fenan ggrehe mit Nr. 136 — Firma F. Wilhelm Streppel, sccnh mit beschräntter Haftunge en zu je 17 RM. die Aktien lauten Die Femma ist erlosch 18 1925. Hänsel ist Flleinier 888 Frma. Vorsfelde. 163729] Reichsmark. Gesc äftsführer sind die cPen d
Amtsgericht — Registergericht. In⸗ im: Die Prokura des Pauk ¹ Reichsmard liche Bekannt⸗ Magdebur Föns Pechescre aul Arlt, Kaufmann, machungen erfolgen durch den Deutschen 2 225 die N ede 5.—⸗ * tragen lung 8 Gegenstand des Unternehmen sen hngen dh. 28. August 1925 eViandeanh burg. den Wehe Sorau, N. In das Handelsregister B ist heute Kaufleute Paul Kampen und 209s heee [63681] Köln⸗Mülhelm, F Vor⸗ tandsmitg lied. Rei npiger. verlegt ist. A F 8 nn 2 büe 9 uns B. Herstellung, der Kauf und Ver⸗ Amtsge ichtou b v“ Das e. Peg die Firma Kartoffe ertungsgefell⸗ Fhthr beide zu Wesel. Jeder Dm 1 wurde eingetragen: Er vertritt gemeinschaftli mit Fen Nr. : „Bettenhaus Colonia bles⸗ waa; Dis Hirme elöscht ge im strieb landwirtscha klicher Maschinen und 88 Pössneck. [63210] — schas Gesellschaft mit beschränkter Haft. gi ührer ist allein zur Fee 8. Firma Ikshilfe⸗Gutschein und Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen Gejenschaßt mit beschränkter Haf⸗ 8 endreer, den 1. Sebienber 1925 Geräte und ähnlicher Artikel sowie du hbnnheim [63702] Unter Nr. 253 unseres Handelsregisters Sgrau, N. 8 8— licht mit dem 8 in Vorsfelde ein⸗ Uschaft befugt. 8n. sen sG dn. ttmarken Zentrale Wilhelm Müller“, die Gesell Uschaft tung“, Köln, Severinstr. 219 — 221. gense Laree Zehns e r . Beteiligung an anderen gleichartiger tn en Badelsregister wurde heute Abt. A. wurde heute bei der Firma I. s. eba Frmni 8 Abteilung A getragen. Der Ge dlscheftshertwaß ist 8 ist am 29. Weien esthestegt igniederla vm in Kriserslautern Nr. 2923 bei der Firma „Heinen * Gegenszans des Unternehmens: An⸗ und 8 a. Unternehmungen. Das Stammkapftak isetragen: 4 Mächt & Wagner, offene Handelsgesell⸗ 82 bei “ Dunkel in vom 6. ees 1924. Gegenstand Oeffentliche “ 9 der en. oltkestr. 1. I1“ rlassung in Grofß; mit beschränkter Haftung“, Verkauf von Betten, Bettwaren und ver⸗ 3921—beträgt 5000 Reichsmark. Geschäfts⸗au zur Firma „J. Wirtz & Co. Köln, schaft in Poßneck⸗Kö titz, folgendes ein⸗ Sorau ee worden: des Unternehmens ist die Uebernahme Alschaft erfolgen durch den Neunkirchen sSws 9 Firmeninhaber: Köln: Ernst Groß ist nicht mehr Ge⸗ wandten Artikeln. Eeianumkap lal 10 000 L ngendreer. 5 3694] führer ist der Kaufmann Heinri ganiederlassung Mannhei Mann⸗ getragen: Die Firma ist durch Erbfall auf: und ortführung 88 bisher von der 8g mWeiger.,. August 1925 Wilhelm Müller, Kaufmann in Neun⸗ schäftsführer. Reichsmark. Geschäftsführer Georg Tuch, n unser Handelsregister X Nr. 161 nannt Heinz Krusemeyer „ 1n . mal Zweigniederlassung der Firma geagäne Mächt ist ve saen 8 sers 1. ,6,n e Helene Dunkel in Sorau, Kart 1 genos ö esel den A ngast. S kirchen. . Nr. 3150 bei der Firma „Nheinisch⸗ Rod 8 rau ist heute die Firma „Bücherstube Hugo burg. Der “ der Ge⸗ l Wirtz & s in Köln; Die Gesell⸗ Stelle ist seine Witwe 2. .ee- Dunkel in Sorau, felde betriebenen ngeng rik, die Fros. Amtsgericht. II. Firma „Elisabethg vost⸗ Sitz Westfälische Revision Treuhand rg Tuch, Selma geb. Fuchs, R Peol zu Langendreer und als deren In⸗ sellschaft mit ränkter Haftung istt uft ist aufgelöft, das Geschäft ist mit Wagner Fir als pers men. ücht. d 3. “ “ in Cottbus nung von Kartoffeln gegen Lohn fowi Wesel. 1277- Kaisenslautern, Ecsendahnstr. 0 Firmen⸗ Aktiengesellschaft“, Köln: 88 Urchen hat Prokuna. Gese Faftevertrag haber der Buchhändler Hugo Wolf in am 238. Juli 199 festgestellt. Ferner aipen und Pafsiven auf den Gesell⸗ Feehschestein in, die Gesellschaft am in ungeteilter ngemeinschaft über⸗ die Herstellung und der beres vis ve der im Handelsregister A unte
inhaber: Efigtecha Jost, Chefrau von Janssen ist nicht mehr Vovstandsmitglied. vom 55. August 1925. ind mehrere Werne eingetragen worden. wird veröffentlicht: Die Bekannte allfte 16. 6, 1923 gegangen. Kartoffelerzeugnissen aller 326 eingetragenen, Firma „Franz Sn Sege, en vö “ Ri 888 Wolf, Kaufmann, Köln, ist Vor⸗ Geschäftsführer ist jeder “ 1. 868 1925. “ fektlichs ch öegen haft erfolgen hheh 1. eeh 82 edhnen Poßneck⸗ veingerese August 1979 1 8 vensger Kaufmanns Erich Fheilcha ist berechtigt, endere Fr. vüre⸗ in Wesel ist eingetragen: 2n —Tabakfabrik en und Klein⸗ standsmitglied. Er vertritt die wehar Fe zur alleinigen Vertretung der durch den Deutschen Reichsanzei er a als Alleininhaber peiterführt Thür. Amtsgericht. . Sorau, den 29. August 1925. iche Frhen mun eitn 9. 88 Gefchafts⸗ 2 22982 heißt jetzt &Franz . Kaiserxalautern, 2 1ieS unher 1925. (chaft, gemeinschaftlich mit einem anderen Gese Fee e. fugt. Ferner wird Seeee Lipzig 636961 Bei der 88 Kaiser & Co., Ges zur Firma „Auskunftei Phönix Nastatt. [63711] Das Amtsgericht. 1 1 88 c 5 ee Fün 8 Peeecr assun Feber der ember orstandsmitglied. gemacht: entliche Bekanntma acsangen selh chef mit beschränkter Faftung in fAmail“ in Mannheim: Die Firma LCCC“ zur Firma Ra⸗ —- ds hata voraafber 2. Lan wir⸗ (un Meüeaftehas sind: Fuuhrann Fre
Amts t — Regist In Peaß andelsregister ist heute ein⸗ vX“ S Magdeburg, Zweigaiczerkasäng de nogen statier Zeitun H. in Rastait; Sgrau, N. T. 63722] Seage Segg Nesläigenz Landgie BSsa Feenme⸗ 1egäs dene Seen auf⸗
1 ö1““ berger Zellstoff⸗Fabriken und chemi⸗ anzeiger. Fshgen worden: Berlin bestehenden Hau tniederlassun Firma „Gebrüder Holländer“ in Uschafbech 3 domn 12, August B r- (63682] sche Werke A hoimm Aktiengesell⸗ Amtsgericht, Abt. 24, Köln. 1. duf Blatt 2619, betr. die Firma unter Nr. 785 der Abtet ung B.: Du aenhetm. Persönlich haftende Gesell⸗ Höec w “ tal 8 68” “ Zact decetmn ie Pefen thaftfsind vhe .eb5 Hugg Nord eimer, Se e. Gehn
Handelsregister. Firma Se Expreß ft“ in Berlin mit Zweignieder⸗ F. E. C. Leuckart in eipzig: Die Beschluß der Gesellschafterv mlun 1 RM u Company Castelan Jaeggé Speditions⸗ K t 8 3684] Kommanditistin ist ausgeschieden. Die eschluß der 4 sche ... - ter nh Fakob Hogländer. “ 66 000 vmxFfeant conto⸗Gesellschaft Berlin, mit einer nur äftsführer gemeinschaft⸗ Kaufmann Alfred ordheimer⸗Leipzig. Die Prhlschafß wit beschezniter Safguyg in she in Köln: Pechuhsten sund Her, Kongeiane Handelsregister 4 090. Zeselschaft st ansgeise Fernen Se⸗ boann. 1degsech Feske Zöeitr 1e89 0olsger. gfitent, hede,n um “ Gesalschofts. unter der Firma Direction der Dis⸗ lich Ferchig glönen en ecsanfssähre Befe.e⸗eegec ehe ne die n Ne ehl a. Rhein: 223 Vertretungsbefugnis Paul William, Berlin. Jeder vertritt. Bd. V O⸗Z. 39, Sigmund Riegler in der führt das Handelsgeschäft und die 8 — ehober⸗ Die 8912 ist daher hee P e gafh fae 1r deles⸗ ell⸗ vertrags entsprechend dggneer 26. August conto⸗ fellschaft, Zweigstelle gemeinscha c mit einem etwa be⸗ triebe des Geschafts des Kaufmanns Franz des Liquidators Joachim Vorburger ist be⸗ gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ Konstanz: Die Firma ist auf Siomund Firma als Alleininhaber fort. 9 t. 8. nwg⸗ behn b cht: Sn Ge 1925. Amtsgericht Rastatt. Forau, N. L.2n, betriebenen Zweig⸗ ftellten KRorhrilan. Das Stamm⸗ Fürst beg begründeten 5 keiten sowie endigt und die ea erloschen. Kehl, mitglied oder einem anderen Prokuristen Riegler Witwe, Fer⸗ eb. in Kon⸗ 2. auf Blatt 21 349, betr. die Firma 9 bei der Firma Dr. med. Roben vkal befend n 19 e6 G 63712] niederlassung in Sorau, Niederlausitz, ein⸗ kapital beträgt 20 000 Goldmark. s Faaeer in etri 26. August 1925. Bad. Khschegeriche die Gesellschaft. st Rieaesgee 2 14,05 Feäzag Zunche v 8 dahn 8½ 80. medizinische Präparat Fübal Kork 8 5 885 8 Mann⸗ eeee es Prszeaeager 72 81es Hans Kohl in Sarau Vorsfelden T 1925. vngefeen g 1 88 gugeschlossen. Nr. 3639 bei der Firma „Hugo Z. 143, Sdo el⸗Verlag Leipzig: Zum stellvertretenden Vorstan mit beschränkter Haftung in Ma debumg er nit leth, Kauf⸗ Nr. 4 t rger as Amtsgeri sel Kehl. [63683] Konstanz R. Wall t ist der Direktor Hans Pippig in Leipzi g 9 be⸗ hei 1 unter Nr. 48 bV, b ist erlosch “ Tarnerihe. —NCQ R“ — lederwerke Gesells mit Bbfche eu. e 8189 tellvertretendes tglied. Haufmann in Konstanz, übergegangen. Die 3. auf Blatt 22,558, betr. die Firma d . ee aan, Pae lit Aclte selsch nheng- nn SSgen. nen in Liqu. ist folgendes ein⸗ Das Amtsgericht. 8 Auf Blatt 180des hiesigen Handels⸗ westerstede. [63740] aftung in Kehl: h“Be. uß der elm Bleckmann, Kau fmann ann⸗ irma wurde geändert in „ ffel⸗Verlag Magdebur . Bauk Aktiengesell⸗ 8 b 8 8 ang. sberi Ge⸗ Flchanee 8 G nch des 916 getragen; R t 8 62⁰73 registers, die Firma Mühlenbau⸗An nstalt n das Handelsregister Abt. A Nr. 258 zeseln “ kaane 1 i milc ist stellvertretendes Vorstands⸗ 11“ 1v 26. 8.1925. scese sn kipzis ce 89 sg. srs. seaicähelrg Zose Edun „Kahe xe. . 8* ach acsehn n, enusa, e decas Rün. g. 80n Rrxmennesem schaft een 288 Iaah; 8 c8 vühn 8 5* ist 2 88 “ Bhes b iqundator i itglied. Er vertritt die Gesellschaft ge⸗ mtsgericht Konstanz. I. niederlassung: Die Gesellschaft ist auf⸗ Geee. 8 zwa Fivma ; I.S. Phantin Modricke e 8 a in adt⸗Walde . m amille Moise, Fabrikant in Straßburg. meinschaftlich mi mit einem Felgn⸗ d gelösft. Der rthur beendet. chen 65 8 m vicher Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ treffend, ist heute eingetragen worden: dor Eils in Westerstede und als deren Die Liquidation ist TI. und die vma tenden Krauß in Mhlbebeg ist zum Geschäftz⸗ *Ceells⸗ chaft mi Fge henen bestellt worden. tun u. Co. mit dem Sitz in Stol ber lautet künfti Opilos⸗ haber Kaufmann T heodor Eils in 2- erloschen. Kehl, 27. August 1925. 58 Sa g e . Ier “ 1eeasg Fns andelgregister E.* 685. 9 viedeNagaebuec S.ee. führer bestellt. ng n Femazeim. saaß Amttsgerich ih een. 17. Augost 1925. Rhld. 1,t ein weiterer unanbct Deen, Albert Mäbece. eMaobt⸗ soebe Geschäftszreig: Leenemittelgegh ü Am vericht. sraationes und 6*8 “ euscZhans 288 Fans b 1 bestel t. 4. Bei der Firma Richard Kosgen an 1 8 7 velang 63713] eingetreten. Waldenburg. 15. Juli 1925 86 KeI mit beschränkter Laftang⸗ Köln: genßen Oskar Wöhrle in Kon. 4. auf den Blättern 16 475, 20 269, EESEEö1A“ 1ns e 1. Girma), 9 8 slccherag Hcm Seege,s 8 ist bei icln Stolberg, Rö. dn. 1n. August 192. Sächüsches Amtsgert t Waldenburg, n. 63281] Peter Reinartz hat sein Amt gls Ge⸗ bab 8 . Bess afühen ausgeschieden. 21,427 und 22 641, betr. die Firmen “ 1. September 19ℳ taeg fr geändert worden. Die Sen uh“ -N. . 9 Frge — 2. September 1925. EE
In das Handelsregister -- am schäftsführer nied 1 ergelegt. Fritz Wagner, Ostvorstädtische Grundstücksgesell⸗ g lautet jetzt: „ . Stralsund, [63724] 28. August senses Köln, ist zum Geschäftsführer Ehnjegericht Konstanz. . 23 S. SS 8. kung, ves Amtsgerichi 1. — a 8 8.Sere. deh Mac. gg Füsch vom 9. 33 vagc he In 1“ Herdegsregi ister Bi 8- — MSelche hntne reintrag 807n 5 Hens, Heitan⸗ ga28 5 Nr. G este 8 etall⸗ un hemikalien⸗Handels⸗ senstand des unter Nr ei der Firma „Rostocker ndI Iegigen ,2gan die Firma Peter Nr. 4142 bei der Firma, ⸗H. Frank Kremmen. ba EEEE Hondelgzegisger 118 8 Augführung ecpaenen Pene. E. ve “ F.,.evn Bank Filiale Stralsund“ eingetragen Firma „Erzinger Ziegelwerke, G. m. G. m. b. H. in Ocholt“ folgendes 8 8 28 „Kö 8, höndorfer Str. 112, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Im unser Heesareier S 8 basr tung, Obst⸗ und Geschräprt Gesell⸗ 88 8 ber 28 * Ner 45 eingetragenel torfahrzeugen, der Handel mit solchen bes⸗ worden: Laut Generalversammlungs⸗ Als weiterer Geschäftsführer b worden: Gese ft 25. P 85 Ihr * Peter Möltgen, bun *, Köln: Die Eintragung vom bei der Firma Ko schaft mit beschränkter Haftung und K iber Zig e abrik jengesel⸗ deren Betriebsstoffen, die Vertretung deht. e 1. September 1925. beschluß vom 29. November 1924 ist das wurde bestellt Dr. Otto Sulzer i Durch Beschluß, p Fleee eer 2 Ferh. 4 n⸗Klettenberg. 7. ugust 1925 wird dahin berichtigt, daß sellschaft 88 beschränkter be Seunh hebse Leipziger Zeitschriften⸗ Verlags⸗ schaft Zwei Feberih ung Muskau fol icher Unternehmungen sowie alle da⸗ Amtsgericht. Grundkapital auf 1 000 000 Reich marf Winterthur mit der Berechtigung zur kammlung vom 2. 10 162127 10 Ge sgaft 3 ie wüer. Handelsgesell⸗ das Stammkapital nicht auf eichs⸗ en g Etele⸗ worden ndwirt Aktiengesellschaft, e in -6h i9: endes A worden: Gexnercj zusammenhaͤngenden Geschäfte. — umgestellt und 9 8 4 und 17 Abs. 1 Sb. eichnung. 1925 7, 8, 9, 10, 1 81 1605 Eg 8 2 - & Co.“, Köln, mark, sondern auf 10 000 Reichsmark um⸗ Julius ist als Ferhcha führer Die Gesellschaft wird gemäß § 1 deescfuh n Aupas zur Firma „Orenstein & & Koppel, Rendsburg. [63714] der e Sa Fung geändert und aldshut, den 29. August 5. dlschafthvertras⸗ ach 8. . Stamg⸗ A. a 4 Persönlich bafben⸗ gestellt worden ist. 1 Bdeem über Goldbilanzen 8 1925 find, die 6 4 (G wundkapital um engesellschaft“ in Mannheim als Fer Ferba ister ist heute die offene 16 Abs. 2 fortgefallen. Durch Be⸗ Bad. Amtsgerscht ital ist 85 her9938 ⸗ schaf * 2 “ Pfeil, Nr. 4429 bei der 9 „Rapaille Aug Dezember 1923 für nicheh erklärt. Vernugzatnen 16 (Artenstemmretz tenideeesjung mit dem Hauptsitz in 2 flscha chaft in Firma Nordorga, schlu 8” Generalversammlun 19 vom 1.X“ 63732 ehn arpe vom Ie 5 1, 5, ’ . 2 er, Köln⸗ ülh heim, Keksfabrik Aktiengesellschaft“, Köln: Amts 8 5. auf den Blättern 3416, 6359, und 22 Reingewimnverteiin lin: Robert Kutzner ist nicht mehr Norddeuts⸗ Or Fenicioneyefchhf ebruar 1925 ist der Gesellschafts⸗ Waltershausen. 1 241 82 180 000 fes Feset b 2 Ner.⸗ — 8 r. phil. Pau Schaaf, Bonn. Die Erich .g ist nicht mehr Vor⸗ 22 761 und 23 654, betr. die Firmen Satn bilun, 9 vertretendes Vorstandsmitglied. Die Zücherredisor chestgh 8 Rends⸗ verteag neu gefaßt. Im Handelsregister F. e 9* 1gvS. 81— rags sind ge 8 esellschaft hat am 17. Juni 1925 be⸗ staz dannst seglie Lahr, Baden Richard Lange, Oscar Naundorf, 8 88 7 eh gaahs Seen 1] Johanet allrupa des Martin Sachs und des Sieg⸗ Aürg. sc regeh. Personlich haftende Stralsund, den 81. Au 8 1925. der 842 Nrans Hes 9 Jusat 929. Westerstede. 8 20 94 bei der 7855 „Schmitt Bermbälsraphsterentg geg ger Werkstätte für künstlr. Reisner und . Schnur. sind nich Prausnitz ist erloschen. Finhetrage Bücherrevisor DHas Amtsgericht Nachf.“ in Taba 78. 85 etrage mtsgeri 8 sch 5 . 9 die offene Handelsgesell⸗ & g Anebe⸗ Gesellschaft mit be⸗ O.⸗Z. 89, Firma Srhwar rzwälder Kau⸗, Holzbearbeitung Edgar Schumacher mehr Vorstandsmitglieber. nur Firma „Central⸗Garage Born & Eösanlche Baeen 2, Ehefrr Helene ““ 3725 worden: Die Freze 2 er 5— en. 18. 8 6371] aft „Roß & Haferkamp“, Köln, Kerr ieds Haftung“, Köln: Konrad Rauch⸗ und Schnupftabak⸗Fabrik Gesel⸗ xund Nationale Lieferungsgesell⸗ Muskau, den, 29. Auguft 1925 „Gesellschaft mit beschränkter 8 zume, geb. Kröger, beide in Rendsburg. Stralsund. ℳ06 1Valtershau sch den 2 käst v n. ndelsregister “ Feselichater ,3gastens iche “ Fbeseh vg Fesent fähres Eenst Gis Lafphts Nese Ftens si edastannt ie Amäsgerich. han heaniöim: Fetes Sescer, De Ce danäe EAETTTTTöö Fhar “ Irrtsneis Fümn de Fechelaren ana ngeeNha 8 ß, 8-4 Ge ührer beste igenze sführer Ern⸗ r eipöig: ie Firma ist erloschen 1 1 kannheim, ist als Prokurist gonnen. Zur Vertretu ellscha „Stral⸗ . 1 8 öln, und ee Haferkamp, Köln⸗ 880 Faaf der Firma „Subox Ge⸗ ist abberufen. Max Munz, Kaufmann in 6. auf Blatt 14 621, betr. die Firma ilt: er ist berechtigt, . am ns t nur 9 Kaufmann hristian bens bSe.Z.ee; Haßt an 1“ 8b g 6 Ic zin —— amm⸗ Lühxhen, 1827 5 9ehs E“ gljaen 1 —n ee iligemell st zum Geschäftsführer Hechehber. vhess Iadef: e Verantwortlicher Schriftleiter nen. Gascecfteees ee “ in eeagduns erm che 19, schlllffe achätecear hehi “ rnelecghists ister ben lung vom 6. lu 1925 ist nach Inhalt öln: Die Prokura de exander Res 3 aft m eschräukter Haftung in eih endsburg, den 8 Nr. 1096 bei der Firma „Wilhelm ist erloschen. Lahr, den 23. 7. 19225. seeipzig: Die Gesellschaft 8 gcnaß Direktor Dr. Tyrol in Cbarlotendut annheim, den 29. August 1925. Amtsgericht. — vom 13. Februar und 18. nigss g 929 an: Firma na.r in In.,ü3 Sfer E““ Ka Fehne 8—SSns Hahn“, Köln: Neuer Inhaber der Nr. 5839 bei der Firma „Jung & Amtsgericht. 16 der Verordnung über Gold⸗ Verantwortlich für den Anzeigenteil: . Amtsgericht. ——— ist das Stkammkapital auf 9 *† Lür. Feuagt: ““ 8 Reichsmark. böbaptal , ktien Nr. 1 — 4000 Firma ist: Witwe Wilhelm Hahn, Ger⸗ Co. mit beschränkter Haftung“, —j öbbilanzen vom 28. Dezember 1923 für J. V.: Oberrentmeister Meyer bena 1 Rostock, MecklIh. EE“ 1. tember 1925. sind EhampDiigen Lit. A, die Aktien trud geb. Schmitz, Kauffrau, bin. Köln: Werner Jung hat sein Amt als Lahr, Baden. 163688] nichtig erklärt. Verlag der Geschäftsstelle (J.V.: Meyel nsungen. 163705] In das 18 ister ist heute zur sche teafrtrng⸗ gesrpers bdene⸗ er. Regi g bt r. 48ot 10 000 in Stammaktien Lit. B Nr. 1375 bei der Kommanditgesell⸗ Geschäftsführer niedergelegt. Handelsregistereintcaa Lahr Abt. B 9 atsgericht Leipzig, Abt. II B in Berlin Fendelgrsgiste Abteilung 4 1 „Telos“ Verkehrsgesellschaft mit 31. üugu⸗ st Fr ggericht — Registerg 8 andelt. Den Stammaktien Lit. 23 hat „F. Dorandt“, Köln: Franz Nr. 5888 bei der Firma Kenseseh⸗ O.-⸗Z. 92, 2* einische Credltbank, am 1. September 1925. Druck der Norddeutschen Bugdruckerei 1 e bei der Firma M. hg schränkier ee weigniederlassung 8 Amtsgericht. mgew 8 Maria ge. gex e Haufmmann, Felae Glas⸗ S “ Filiale Lahr: D isherigen stellvertr.. JVerlagsanstalt Berlin, Wilhelmstr. 32 “ “ .““ 8 .““ 8
E11““ “ “
—