Liquidatoren
9 Wilhelm 8 und
mann, beide zu Koblenz. den 18. Keaun 1925.
1 Bücher⸗
— berichti 65 ein tragen Die 8 2 ilhelm Witt⸗
8.Pen 8 Sxesags aale), einge beschränkter
flicht: 8 Be⸗
steht vor den übrigen eine Vorrechts⸗j 6 rsammlun
ihres Stammwertes “ sowie Vorrecht in (§ 4), Neuordnung der ieder 88 82
Firma H vof sch 8690
luß der 6- nossen vom 3. Auguft 1925 ist d
leelhcla gen
beFga⸗ von
ndert worden in: eingetragene Ge⸗ pf 1 mit beschränkter Haftpflicht. September 1925. Bank eingetragene i beschränkter In der Generalversamm⸗ lung der Genossen vom 24. Angust 1925 ist die Abänderun 11, 16, 39, 50 bes
irer
Hg. stimmung Fraühgeselsses 6 9
üee der afs Feäehe 8* 29.
erreitnh,g Züllicha
Zweibrücken.
GSiamne. S Heeehecse
n. 8.8 gnis 8. Mttesbach. Veith ist ee Firma ist erloschen. Zweibruͤcken, 1. 31. 1925.
3. Vereinsregifter.
Nimptsch.
In unser Vereinsregister ist bacs bei Nr. 14 (Theatergemeinde Nimptsch) ein⸗ §§ 10 und 11 der
G⸗R. 14, Läͤndliche Spar⸗ vns Dar⸗ lehnskasse Sedel e. G. . Richtigkeit Fr gfeit ist sich Frist nicht auf
Das Amtsgericht.
Hamburg Eintragung in das Venosterschaftels dhe. Aug 925.
Genossenschaft besitzer, Hamburg, eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit 1. 8gs.S Haft⸗ datiert vom 14.
des Unternehmens ist: Hafenschiffahrt und aben sammenhängenden Geschäfte, dur angehörenden Schiffseigner Geleg enheit haben, ihren wtenraum bestmhalichst zu verwerten. Vertretung der sonderen wirtschaftlichen Interessen der Benachteiligung aller Art; 2. Bereit altung und usnutzung 9
Beschaffu don Be. ng von . uns Betriebsbedarfsgegen⸗ ahrzeuge der Mitglieder. Seüci reiber des Amtsgerichts
Abteilung für das Handelsregister.
Hof. Genossenschaftsregister betr. 18268 ber⸗Genossenschaft, e [m. b. H.“ in Maäerhofs öe
dem Statut vom 19. 8. stand des Unternehmens Web⸗ warenerzeugung und deren Absatz, Bezug aller erforderli maschinen und Rohstoffe, Annahme von Spar eldern und Darlehnsgewährung an
Amtẽgericht Hof, den 3. 9. 1925.
Kaiserslautern.
Im Genossenschaftsregister wurde ein⸗ getragen: „Eko 11““ der nasensgest mböbesches 8 g vag⸗ nossen mit beschränkter pfli Das See i Gegen tand des
Genossenschaft Haftpflicht:
rhalb 8 gesdbeae Reichsmark umgestellt hat. Amtsgericht Köslin, 11. August 1925.
der §§ 1, 4, 5 Deckschuten⸗ lossen worden. Jeder Genosfe kann bis zu zehn Geschäfts⸗ anteile erwerben.
1“ Amtsgericht
Schuhfabrik, : Di
n Das Statut mda 1925 mit nd⸗
August “ Gegen
der Betries
Labia au. 1 In unser Genossenschaftsregister ist ber dr. 27 areneinkaufsverein heute eingetragen: An Stelle des ausge chiedenen Kauf⸗ manns George Wüst ist Mo in Labiau in den Vorst 8
Fmwühlte 3 Meica den 28. August 1925.
B1alla. 98* r.
heute unter Nr. 12 lirma „Bauernkasse 3 hend, “ beschränkter Haftpflicht“ mit Rogallen S worden. 4. Juli 1925
hiermit zu⸗
t Ffeitee
8 8 Inzbesondere Statut ist am Gehenstand des B8 ist der Be⸗ Schiff Darlehnskasse zur und 18⸗194 3—.8 o gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ vearchaftoshe und “ des land⸗ Betriebes, ebenso gemein⸗ landwirtschaftlicher
uctisste n glzeder sind: A „Stodollik Gustav Sommer in Klein Fhobalden 3. 0. Leopold von Knebel in Korsiontte
L-vnace: Genossenschaftsregsster dn de unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 Einkaufsgenossenschaf lb ständiger Bäcker getvagen worden:
Die Geresecheht ist durch Beschluß der Generalversammlu⸗ 26 s 1924 aufgelöst. Die See Vorstandsmitglieder Stahl und
Amtöcericht Labiau, 1. September 1925.
etragen worden:
atzung sind geändert.
Nimptsch, den 29. August 1925. Amtsgericht.
1 Vennsenscant. ceagifter.
Ahlen Westf.
In Elettriektätsgenossenscha .G.
.b. H. in Ahlen Nr. 12 ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: bisherigen Vorstandsmitglieder und der Amtmann Benneker in Ahlen Re sind. Li Uidatoren. nossenschaft ist durch Beschluß der Generalversaneinlung vom 29. 1925 aufgelöst.
Ahlen, den 20. August 1925.
Das Amtsgericht.
se des Geld⸗
virkung, bei und Konditoren ein⸗
iquidatoren sind 8
Hausweber⸗ m. Neustettin.
Genossenschaftsregister
5 ist Gegen⸗ 9 Vmnelechenen
[637 89] senschaftsregister heute bei der unter Nr. Einkaufs⸗ und Häuteverwertu eingetragene Neustettin sole leischermeister Pau ausgeschieden und an der Fleischermeister Albert
Neustettin, den 1. Se
eeeeh nnh thauene Pen. „Deuts⸗ Cen
der Zeit⸗ auernbund“ und bei 6 ehen 89 Feitschrif im Deutschen Bestimmung eines Willenserklärungen des Vorstands erfalgen durch mindestens zwei Mitglieder. 88 8
visregst beifügen. chb in die Liste der Genossen ist e der Dienststunden des Geri cht jedem gestattet.
Bialla, den 30. 8 1925.
Amtsgericht. Gottlieb Stodonet „Lropold von Knebel.
mehrcsfrtg, senschafteregit laa
er vossenschaftsregister ist am 8 76 die Zentral⸗ ossenschaft mit m Sitz in
n A rbeits. end des ein⸗
Ueen. Die
Rahn getreten. tember 1925. Amtsgericht.
Offenburg, Baden. In das Genossenschaftsregi ter Se. 1
1(Svar⸗ und Darlehenskasse) e. Urloffen wurde eingetragen: Di Ferüh ches ist au Grund der L
nas Angelegenheiten der freiw. Gexichtsbarkeit, n vnct erklärt. Die Liqui dation er folgt d d, da ein Antrag . 85 83 Ziff. des Gesetzes nicht vorliegt. datoren können auf Antrag von der Ver⸗ pflichtung zur Bekanntgabe der Auflösung der Gläubige Anmeldung ihrer Ansprüche 8 werden. 1925. Bad. Amtsgericht. I.
nung geschieht venden zu der daff die oen ihre Namens⸗
Baden-Baden. Genossenschaftsregistereintrag Bd. 1 O.⸗Z. 28 Bauverein Baden⸗ Lichten⸗ tal, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ licht in Baden⸗Lichten⸗ Beschluß der General⸗ der vom 19. Februar 1925
Genossenschaft aufgelöst. aden, den 28. August 1925. 8 Bad. Amtsgericht.
iserslautern. 24. Au⸗ st 1925 Unternehmens ist: Waren auf e Rec nung ndelsbetriebe
Errichtung dem § nder Anlagen
schääntter Haft 8 : und deren anzeiger Nr. 75) in an die Mitglieder; 2 Kolonialwarenhande
1n Betriebe Fzur Fö 8 bie 1. der Interessen des Klein⸗
Serglautern, 1. September 1925. Amtsgericht —
Kellinghusen.
Am 30. Juli 1925 wurde in das! hies Genossenscha bereg ster 2 88 32 genge Genossens
eelhene
köfhc in ds vaft vr. i lechnun Erwerb der Pgeiez cs einer bestehenden Meierei. Vorstandsmitglieder Ehmke, Gastwirt in Sestheee, I Jo in Hardebek, 88 st, Landmann in Hasenkru⸗ ung ist am 30. ie Bekanntmachungen der Ge⸗ unter dem Namen
gezeichnet von zwei Brokstedter
1. August 2 unter
Pefgh vgn Gen miünh
eingekragen worden. nde des Unternehmens besteht in Einkauf, Verarbeitung von Milch, dnne Ch von Molkereierzeugnissen und in dem Vertrieb von Frischmilch und 8 Molkereierzeugnissen. S datiert vom 10.
Mäternh ei Mitglieder; sta⸗
Die Liqui⸗ Bad Kreuznach.
In unser Genossens schaftsregie heute unter Nr. 55 die Beregisterg Gemeinniütziger Bad Kreuznach, getragene mit be⸗ Haftpflicht“ mit dem Sitz eingetragen worden. Das Statut ist am 15. Juli 1925 bg
des Unternehmens Klunder und nec magsg ohnungen in eigens er⸗ gekauften Häusern für
Registergericht.
Bauverein Offenburg, den 18. Pericht
ugust 1925. Amtsgericht Bielefeld.
Baden. 98
in Bad Kreuznach 88 vanfer Safencgfthe ser
ee;
unhem danbw eschasel lichen Ankauf landwir ibel und “ chaftlichen Fenfs fahr
liche rzeugnisse errichtete und 8b bnostenschaft des eingetragene vene, Haftpflicht Graf,
Gesfhna des verwertung Ge⸗ wirts Gustav Hanke ist Alfred Beninde in den
hlau, den 20. August 1925.
vhle . m. b. H. getragen worden: An grn. 1 di der Konrektor
au tie sf 18 8 vorstand gewählt.
Zeschaffung . bauten oder minderbemittelte sonen zu billigen? machungen der Genossenschaft erfolgen
irma, gezeichnet von zwei
reisen. Die Bekannt⸗ Be⸗ Bauernvereins
Seeesee. Se. 8— Boxberg G 27. 8. .“ 1
Rastenburg. 2 Bei der in unser Genossenschaftsregister 27 eingetragenen Sehlosser. und 82 ner⸗Genossenschaft b. astenburg ist ein⸗
unter der Vorstandsmitgliedern,
Brett des F “ 1925
nzamts und ie 88 sf vblichae vheenige von
der Bilanz; Blättern für W
Vorstandsmitgli inspektor Karl
no eenschaft er eghen g eh Genossenscha Porstandomitgüe 8 eeblatt.
ie ö der Hehossa
8 en und Phen
asaesegegjeranthg O. Z. 6
4 Perhheakäsenneven Genossenschaft
De Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung Snncs August 1925 T ifcg ssth
BugGals vöns hen
. ister dn 8 Schmiedemei ster Adolf Zimmermann, “ in Ras tenb
beer. Spar⸗
. 8 nher Seenesshn zu Win d des Unternehmens:
u Darlehen und Nes ger
üglieder erforderlichen Geld⸗
Schaffung weiterer Ein⸗
gen zur Förderung der wirtschaft⸗
8 bederh in Bad rhnn⸗ nach, Steuerinspektor Karl Schmidt in Mü Oberzo setretär
tgli ustav Schulz⸗ sver nees., nann, Fivma der Felen zas shr⸗ h.2n,2 Rohdmann, unterschrift be Die Einsicht 21 Liste der Genossen ist jedem während der Dienststunden des
Gerichts gestattet.
am Stein, Hermann Stahl in Bad Kreu Willenserklärungen folgen durch zwei Vo Die Haftfumme ist au 22 der Geschäftsanteile
chafng. der
ur ane und 8 Rastenbu rg,
rstandsmitglieder. den 29. August 1925.
200 RM, die
besserung der Rindviehzucht du ene Deckstiere und 80 Ean derselben zur Zucht.
Liste der nossen
stunden des Gerichts jedem. ge serenche Westerstede, 25. 4
Westerstede. (63% In das Gepessenscheftor⸗aiste ünn unter Nr. 85 die durch Statut 15. Mai 1925 Beefache 1.8 Halsbek⸗Eggeloge, batgfie Genossenschaft mit beschränt ftpflicht, in Halsbek“, eingetrugg worden Gegenstand des Unternehm . 1i Verbesserung der Rind dviehzucht dn rwerb geeigneter Deckstiere und M wendung derselben m.. Zucht. Die d sicht der Liste der Genossen ist in “““ des Gerichts saen gestn Amtsgericht Westerstede, 13. Juli 1
Wiehe, Bz. Halle. [633 In unser “ aftgregint 8— der Dreschgenossenschaft Wa G. b. H. in Wiehe, eingetrot Hurch Beschlu der Gegerulverjannd vom 24. Juni 1925 ist der Geschit anteil auf 10 RM und die * h jeden e auf 40 RM festgese iehe, 24. 8. 1925. Das Amtsgen
uni Ine
Wiesbaden. [638 T1““ vom 24. August 1925.
Nr. 107 bei der ese Nassauisce Arbeitsbund e. G. m b. H., Mieta Die Genossenschaft ist gemäßd Goldbilanzverordnung nichtig. 8 8 - Fehnahesamns der Liquidatoren ist
Wiesbaden, Amtsgericht, Abt. .
5. Musterregister
(Die 111“ Muster wer unter Leipzig veröffentlicht,
Altona, Elbe. [6440 Eintragung ins Musterregiste 15 August 1925. Nr. 509. Willy Hölck, Altwn Form für Bindfadenabschneider, vsf abriknummer 1248. plastische Erzeugnf chutzfrist drei Jahre, angemeldet 12, August 1925, Vormittags 10 15 . Altona. Das Amtsgericht. Abt. 8.
Altona, Elbe. [6458 Eintragung ins Musterregister 15. August 1925.
Nr. 510. The Yale & Towne nufacturing Company, Altona, Werbeplakat, versiegelt, Fabriknum 5911, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 13. August U. Nachmittags 2,30 Uhr.
„Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.
Altona, Elbe. (64 Eiintragung ins Musterregister.
15. August 1925.
Nr. 511. C. H. L. Gartmann, Alton
1 Form für Schokoladezigarren,
abriknummer 1247, plastische Erzeugnf
schutzfrist drei Jahre, angemeldet
15. August 1925, Vormittags 11,45
Altona. Das Amtsgericht. Abt, 1
Lüdenscheid. [642
In das hiesige Musterregister ist flaes eingetragen worden:
.5 2547. Firma Ebberg & Co. G
b. H., Lüdenscheid, 1 Muster für 88 schloß und 6 Muster für Fnilagen, ah nummern 613, 3325, 3326, 3327, 3329, 3330, plastische Erzeugnisse, 8 frist drei Jahre, angemeldet am 7. Au 1925, Mittags 12,17 Uhr.
Nr. 2548. Firma Rob. Hohage 4 Lüdenscheid, 6 Muster für Blumenv Fabriknummern 217/18 cm, 218/207% 219/20 cm, 220/19 cm, 221/19 222/17 ⅛ em, plastische Erzeugnisse, Ccj
19 frist drei Jahre, angemeldet am 31. Ah
Das Amtsgericht Kellinghusen.
KHmlshssefn. t. 1925 wurde in das tsregister unter 8 33
Pexze 18 “
Bz. Köslin. VT“ fi am
fis. und Phascnacawsesha e.
. in Tangen folgendes einget iquidation ist 8e
Liquidatoren
Nallmacht, Bütow.
Crimmitscha
1638 2 e GetzasterscFaftsres ster heute unter 54 bei de erwerbogenossenschafs e. G. m. b. H. in Spandau, folgendes eingetragen worden:
12 durch gr1
d bisherigen Vor standsmitglieder Hartwig und Kückel sind Liquidatoren. Spandau, den 1. f12a. S9 Pes. Das Amtsgersce
tzt.
Die Eie t der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Bad Kreuznach, den 31. August 1925.
Das as Amtsgericht.
hiffige lan Cen flacgsctenn Haselhorst, ende Genossens i. CFrcerafenas
Die Genossenschaft der Generalversamm⸗ mi neeeheag uli 1925 aufgelöst. 88 zwusen ind S.n
genstand 189 65 di “
meinschaftli
Will “ e. G, üictesiataF10 Fi sehihachter Vnmeng. 88 . in Satzung ist am 20
Bambper Escha “ 1 registereintra E.gaseheber G Sitz Lonner⸗ der Mitgliederver⸗ August 1925 wurde as Statut vo ert⸗ Die Firma lautet nun Lonnerstadter 5 lehenskassen⸗Verein,
Füle Eischc
Lonnerstadte ein etragene beschränkter dt: Mit Be 5 ammlung vom
“ 119, Geno 2198009 registers, den 7. S . Darlehnskassen nossenschaft mit unbe in Obergrünberg vbeschrümd Grfce⸗ worden, daß das En den deißn der Genetabderfammau ng. vom
Frert nfsben den 31. August 1925.
Pgen Henggerlcafteeeg 6 eingetragene eingetragene 8 itz in Dombrowka, als nichtig eingetmmaen worden.
Amtsgericht Tost, den 29. August 1925.
Spar⸗ und Dar⸗ eingetragene Ge⸗ unbeschränkter Haft⸗ egenstand des Unternehmens lüh Beschaffung der zu Darlehen und an die Mitglieder und die Schaffung en zur Förderung
ge der Mitglieder, 1 5 gemeinschaftliche Wirtschaftsbedürfnissen, ie Herstellung und der Absatz: des landwirtschaftli triebs und des länd . 2 gut Ses schaftli
bne 95 enschaft, sen 1925 b. H. 1 ca der enschaft erfolgen unter dem r gezeichnet 8
19. sclut 1925 g nossenschaft,
Vorstandémibgllodern,
die Wi enserklärungen der Heosshe rerfe es durch zwei De Feichnung
de sh sen Hen * 9n.nn Frrfef beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist A. während der “ des jedem gestatte .
Das lhets ericht Kellinghusen. S 8
Nensanfer eenossenschaftsrgaisl in unser nossenschaftsregister 87 “ sg
lichen Geldmittel weiterer Einri der wirtschaftliche
1 Segngen dn angendorf und Um⸗
. H. in Langendorf bei Juli 1925 ein⸗
Kurt Weinreich sind aus dem Vorstand eschieden und an deren Stelle der ilfsweichenwärter Richard Straube 1 der Rottenführer Richard beide in Lan summe 6h a
mennerht.
Die durch Statut vom 8. Jal 8en n ervichtete Spar⸗ und Darlehnsk o lcga. mit unbe
schra he.an
⸗nehmens ist der Betvieb einer Spar⸗ — Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des
delmenberf. den 13. Een 1925. Amtsgericht Abt. I
tragen worden: Ptrogen⸗, nn
unter sich 62 in 18, eingetragen.
e Rechnung, aschinen 88 sön tigen Feffun gegenständen auf nstsgeu ecaen. Rechnung zur mietweisen Meberlassung an 8* Mhealieder. Bamberg, 2. September 1925.
Amtsgericht — Registergericht.
endorf, ge aferdo sa
n Darlehnsk “ Weig enfels.
Koblenz. Begto MüeemsFerev⸗ In das hie unter Nr. 82 j
der vhe Fonn für das G. 5 5 H.“,
eetragen worden: ossenschaft ist dur 3 re E1“ vom
[63799] 5 d kuschgftargister Westerstede.
In 698 Genoss c8 Feh keg
17. Mai 1925 errichtete genossenschaft nossenschaft mit befcraigsetragen
,„ eingetragen worden. Unternehmens
ister if heute
Bergedorf. Beanaen, 6.
Eintragungen in das Genossen schafts⸗ 1
28. August 1925. Geesthachter Spar⸗ und Leihrasse, 2 eingetragene Genossenschaft mit be⸗
Halle, Saa r. und Lackier⸗
15 Ge 8 g 6
802] ister 18 beS. andwerk, 838
88 e Genosfen jicht, Halle a.
ch 1“ mit be bränkter 29. 7. 192. ist die Ver⸗
1925, Vormittags 10 Uhr 50 Min. Lüdenscheid, den 1. September 192 Das Amtsgericht.
Schorndorf. 16g In das Musterregister wurde heute die Firma Eisenmöbelfabrik Schon L. & C. Arnold, Gesellschaft mit schränkter Haftung, in Schorndorf 8 tragen: 1 Abbildung N. 1924, Bettst offen, Sgs e Erzeugnisse, Tag der meldung 22. August 1925, Vormitt N. 50 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Den 1. September 1925. Amtsgericht Schorndorf.
Schwelm. 88 161 Iin unser Musterregister ist eingetna er Firma Thoren, Rei
Co., A⸗G. in Schwelm, 8 Muster
— elastische Sockenhalterbänder in einen siegelten Umschlage. Artikel Nrn.
bis mit 2891, Flächenerzeugnisse, Shtl
frist 3 Jahre, angemeldet am 5. 7
1925, Vormittags 11.28 Uhr.
Nr. 1261. Firma Thoren, Reichen Co., A.⸗G. in Schwelm, 2 Muster! elastische Sockenhalterbänder in schiedenen Farben und Breiten, Af Nru. 2893 und 2894, Flächenerzeug Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 10. August 1925, Nachmittags 12,251
Nr. 1262 Firma Thoren, Reiche Co., A⸗G. in Schwelm, 12 Musfter! elastischer Güͤrtelbänder in verschie Breiten, Farben und Ausmusterungen Bekleidungszwecke in einem fa Umschlag, Artikel Nrn. 2904 bis I 1 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 1 angemeldet am 20. August 1925, M. mittags 12,45 Uhr. 8
Amtsgericht Schwelm, 31. 8. 1926
“
hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstr. Nr 2. Prüfungstermin am r 1925, Vormittags 11 ½ Uhr,
den 1. September 1925. tsschreiber des “
Oktober 1925, Vormittags 9 Uhr. Bidrt Arrest und Anzeigefrift bis zum 10. September 1925.
r, den 3. September 1925. Fvichtsschreiber Bab⸗ Amtsgerichts. H.
“ wird tember 1925, Nlawin, bge eröffnet vüeeneh et Rech rr. — rüfungstermim am mit A
83 vargan;
8 A 15,
dxene. —2
d Hagen (Westf.).
12 ¾¼ .es
tragung vom 25. ragung, Konkurzver⸗
ranke, 2825. ugust b..
15, Fha enenaacse, Ie 3 Jens Wiesbaden. Abt. I.
17. Konkurse und Geschäftsaufficht.
Konkursverfahren.
der neber 888 Vernsgene wesge Altona,
d Fearrtetehiee 1 —
Nachmittags 1 Uhr, b.e. . Berwolier: Pern
O Arrest J ffener Arrest Eiuass.
3
üü ct s Erste Gleibenber⸗ 29. September 1925, Vor⸗ 4 Anmeldefrist bis SOklober 1925 einschließlich. All⸗ vefner Prüfungstenmin den 27. Oktober 55, Vormittags 11 Uhr. Altona, den I. September 1925.
2 mtsgericht — Konkursgericht.
gfazgltee Femnen Nr. 24.
emeldet 2 21. I g
Vermögen der
schaft unter gerichtl 424 29 eqpherabegent
1.gn lu⸗ Flgs et
s —
ögen der Gesellschaft in J.eesz Snn. und Luft⸗Transport⸗
Aktien⸗Gesellschaft,
ger. heute, Nachmikags
Konkurs eröffnet.
ogler, Börsenbrücke 2a. Offe aat 5 Anzei 1] bis zum 26. S
1 w8 31. Okto Erste “
4 1ö.—
der hand els⸗ enburg, Meckib. Vermögen des Fabrik⸗ besi 2 Willy Heiden in Neubranden⸗ wird heute, am 27. August 1925, das Konkurs⸗ 1 g. nibentttere beter. verisgren⸗ 57 ejo, hier „ egepl flicht: 15. Oktober eu gemofrsangetnng: Ptember 1925, Vormittag eldefrist: 15. Bttober 192 Oktober 1925, Vor
eber grcsrsgel
in Leipzig, Gerber⸗ 3 6b
T gwin 1 benfk., das Konkursver⸗ Konkursverwalter; “
r. 2. Anmewefaist 7. Oktober 1925. Wahltermin 8 30. Serfader. 1925, 9 8 68
Nad mittags Dresden.
das Vermögen Henselaoeselschaft Paa 8 Diebe die
eehr bekreibt, 3. September 1925, Nac das dirrassetann 78¹
in Dresden, Ma
e. 1822, eröffnet.
Ti
Vorm. 11 Uhr
mMithags 3 Uhr, — Prüsgnge ehe
8e, Forehect 22 3. September 1925. r. 109 Neubrandenburg. Vormittags Amtsgericht. .
f. 16. Oktober Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Eilert Bengen, heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Justizrat orden. Anmeldefrist 1925. Erste Gläubiger⸗
Prüfungstermin
ner Arrest mit An⸗
llh, zum 1. Oktober 1925.
1 2. September 1925. Amtsgericht.
amburg. Ueber das Vermögen des Kau
merlandstr. 65, tragener Handelsbezeichnung M Schmid & Co., heute, Kchnin e⸗ 2,40 Uhr, K. Verwalter: Bernhard Henschel Gr. Fraütt 39 a. 8 “ nzeigefri jis zum mber Anmeldefrist 86
übe
Ueber das Vermögen des Kaufmanns “ (Hans) Wilms als a einigen
bers der Firma ilms in Lübeck, I. Wa
das Konkursverfahren Verwalter:
Hochg., in e ein⸗ Johann (Hans)
8 traße Nr 22 Srdshe er
—2₰2* den schi M“ 45, ist ;
Düren, Rheinl.
üoen d Vialonga I. 885 seker Fri in Düren, ist
28 1925, Rechtsanwalt 5 Offe dUsattz in Lübeck, Breitestraße Nr. 28. Süfener Arrest mit Anmelde⸗ und An⸗ bis zum 31. Oktober 1925. ste Gläubigerversammlung: orm. 11 Uhr, hetsaerie
ges. Vorm. 11
September 1925, Mittags 12 Uür, d Kerfarrerfahren eröffnet worden. Wereeee⸗ Dr. Heymanns in Düren. E1“ mit Anzei ghefrist bis zum
frist an demselben Tage. versammlun 24.
ein Sr 88
Gla Fecerfanaͤins 221 J., Vorm. it Uhr 9₰ 81 8 Feite geteeman
gsburg. 9 Amebgetiett Augsburg
— egnsis — Stsesgenfcg
der Anmelde⸗
tober 1925 rste Gläubiger⸗ 8
Vermögen Händlers und der rit en eröffnet.
d Dr. Graf in Passau er⸗ Arrest wurde efrist in dieser Ri ptember 1925 einsch lich bestimmt. Die Frist zur emiclet. der Kensgrefardehhnen (Zimmer Nr. 12/1) September laßfah be⸗ ußfassung
süm die Wahl eines anderen sowie über die bigerausschusses,
und allgemeiner Fngr n58 Sete e, 1g79. r, 2 iesiger Gerichts⸗ ass r. . Stock
sse “ 1925, Abteilung II. anwälte Seitz achmittags 4 ¼ Uhr, den Konkurs er⸗ Konkursverwalter ist Gegcg. llücher a. D. Graf in Augsbur Arrest ist erlassen mit ist bis einschließlich 23, September x83 1 zur Anmeldung 8 Konkursforde⸗ Gericht bis zum Termin zur Tbö er die Besteluns sses und die in den ** enchalbnen 1 süfunqpternin G
und die Anzei
Merseburg. bis zum 20.
Ueber das Vermögen der Mersenn2n0- Maschinenfabrik Steger & Co. Handelsgesellschaft in Merseburg, heute, am 1. September 1925, Näurg, nbird 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gesellschafter vH Franz Steger in Merseburg die unfähigkeit
sen des Kaufmanns
8 3. September 1925. „Dfterstraße g.
tsgericht. gericht. Abteilung 6.
Düsseldorf.
Ueb⸗ Vermögen der Buchdruckerei 3 &r elbschaft mit beschränkter remer Nachf. in Düsseldorf, u“ heute, am 1. Mittag⸗ 2 1 40 Uhr, das “ Rechtsanwalt F fesboch Königsstraße 9, zum 8 zursverwalter ernannt. ige⸗ und Anmeldefrist Oktober 1925.
Bestellung eines 8— dann über die in den 134, 137 K.⸗O. bezei Fie der allgemeine iyde auf Dienstag, 13. Oktober tmittags 8 ½ Uhr, geyschts cäude, Zimmer Nr.
September 1925. heiberei des Amtsgerichts.
age einschlüssig; 8 eines anderen
,eschesie ung Gesellschaft
andelsvertreter Adolf Ge⸗ 58 13 bauer in Halle a. S. wird zum Konkurs⸗ Konkursforderungen 10. Oktober 1925 bei Es wird zur
verwalter ernannt. Gol Idderg in dem Gericht anzumelden. Beschlußfa ung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls z über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 25. Sep⸗ tember 1925, Vormittags 10 388 und er angemeldeten Oktober 1925, vor dem ngeens wemn Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Personen, eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben zur Ko „ kursmasse etwas schuldi aufgegeben, nichts an den zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte B jrucs dem
10 * tober 1925
ird „Qfifene Fsr
WT“ am Samstag, den 3. S 1925, Vormittags 9 ³½ Uhr, . ge üfungstermin am waldeee, Fürt
Ueber das Wemeaen des Josef EEEEC“ in Wo 3. September 1925, Nachmittags 4 Uhr, onkursverfahren eröffnet worden. Bezirksnotar Fick in Waldf Konkursverwalter ernannt. Zur Beschluß⸗ 1 eines anderen eines
di 7 der K. üüe bezeich neten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf
mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Waldsee, Zimmer 15. bestimmt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 24. September Gericht anzumelden. Personen, ee v
Hannover.
41 das Vermögen des 8
b 9 Pehabes 1
8* 9 192, r, das Konkursverfahren ttsanwalt Artur Kauf⸗
Ueber das Vermögen des daeenn tto Jung in 6 v der FüSedan „Persssrchen dderstraße 72, ist
ren erbffnet —
8 Rhr, dem unterzeichneten Waldsee, ist am
1“ des Justizgebäudes
„N., zur Prüfun Ax 8 in Püseldorf. Abt. 14.
auf den 29.
Firm wird bace
aötetrh 11 „J..e 8
ndel 6 .
. September 8 ½¼ Ühr, das Konkursverz 28 Perbelter ist . Bücherrevisor
Arrest mit Anzeige⸗ 925. Ablau⸗
fassung über di Veypwalters, über aszgercn schuf §§ 132, 13
nbursvermalter zrmummt vr ist 5 zum Erste Chraat gerdarfanoazun fehe⸗ 1925, Ee nc9s 19 Lu.
nn 8
des bafen. 8* Eert⸗Ilag
1 Uhr. das Hd eenagenehaen eröffnet. t Der Bücherrevisor Böttger in Eisena Konkursverwalter. meldung der Konkursforderungen: 16. September 1925; zur Gläubi sammlung und Prüfung der angemeldeten 26. 11 Hern zur
Ueber das Vermöͤgen ,
shg zum Sf 1an eage Venfendchn
.“ vm pe
8 S am
ech eS
ur Konkursmasse Besitz haben oder zur häriae gffe etwas schuldig sind, wird ichts an den Gemeinschuldner bfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferleat, von dem Besitz de den Forderungen, für der Sache abgesonderte Anspruch nehmen, dem bis zum 24. September geige zu machen. Amtsgericht Waldsee
I. Das Amtsgericht Würzburg hat am 2. September 1955, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen der Deutschen Stein⸗ und Kalkwerke G. m. b. H. ie Kirchheim bei Würzburg das Konkurs⸗ “ Rechtsanwalt Rösser in Würzburg. ist offener Arrest erlassen mit 1a. ge
ungforderunagen sind bis 26 1925 bei dem Konkursgericht anzumelden. Gläubigerversammlung
üee Se. Barmen rmögen des Klempner.
zunde in Kaukehmen ist August 1925, Nachmittags 2 Uhr, “
0g 1925. Erste 28. September Allgemeiner
Anmeldung von Forderungen, Konderte Befriedigung chg.
— eichees, Albert ember
München. aufgegeben, ni
b bes Sncthnögen des Kauf 86 * Ueber das
111 in Firma Albert 88 38) 8 hut Vormit n dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das onkursverfahren CFsne
he — Wishelm
der no. danh eröffnet. un Albert Goo Anmeldefrift bis 31. Gläubjgerversammlung am Vormittags 10 Uhr. üfülhgstermin in 14. November 1925, c. Offener Arrest mit efrist bis zum 27. Spteipoe 1925.
Bas Amisgericht.
fags 1027 Ühr, chür. Amtsgericht. ührenfabrik in
öen 8 Hertzmgee in Mün he. mlnn Ers am 2. September 8 l88. om. 11 ½ Uhr, der Konkurs er⸗ Konkursverwalter anwalt Justizrat Dr. Max Ellinger in München, Neuhauser Str. 14. Offener 118 mit Anzeige⸗ er 1925 ist erlassen. zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen Elisenstr. 2 a, bis 22. September 1925. l eines anderen Ver⸗ walters, eines Gläubigerausschusses und in K.⸗O. § 132, 134, 137 be⸗
Prüfungstermin: r 1925, Vorm. 10 Uhr, Slisensiro e 2 a. mtsgericht München.
Verwalter: 8 der Firma Ge⸗
lede bas Vermö * gasepigcriben,
brüder Schrader u. Aktiengesells
ö g h 1 bane.
Loh Stfass, . Fufß 10. Oktober — Erste Gläubiger⸗ E
September 1925, “ am
ist Rechts⸗
8— Uhr, das Konkurs⸗ eröffnet. Der Rech Backhaus in Eisena ist Konturs
*Foekersforrun ngen: bis 30. Sereeher 25; zur 859 8 3. Ok⸗ Uhr; zur Prüfung
ammlung am
November 1925, füichssgehäude, N
Siac 8 t 18 “
Arrest nach K.⸗O.
Vermögen des Kaufmanns frist bis 22. Septem
abiau, Vorstadt 9, auf Antrag des Gemeinschuldners, da er seine Zahlungseinstellung und Zahlungs⸗ unfähigkeit dargetan hat, heute, am 1. Sep⸗ tember 1925, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. anwalt Wrobel von hier wird zum Kon⸗ Konkursforde⸗ sind bis zum 30. Oktober 1925 2 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. September 1925, Vormittags 9 ⅞ Uhr, Zimmer 6, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 20. No⸗ vember 1925, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem untereichneien Gerichte, Zimmer 6, Termin eersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an de veiesche dnnan zu verabfolgen oder zu leisten,
2 der e welche
2 onderte Befriedigung in An⸗ hmen, dem Konkursverwalter bis
ktober 1925 Anzeige zu machen.
mtsgericht zu Labtau.
drichstr. 13. 14, Neue Friei 19- 2 Oh- Hang Graf in
gefrist bis 26. reiber des Amtsgerichts 575. 2a, den 2. 9. 1925.
see. 22
81929, Vorym. 10 85 vog Forderungen, fir die ab⸗
b bepbefsber 1
zben 3. September 1925. hün Amtsgericht. I.
Termin zur W
Der Rechts⸗ Die verfmgn wird: September
Offener Arrest kursverwalter
lankenese. üeg Rrs Vermögen
he Kng.
au ners eröffnet.
des Drogisten i mn ankenese, 8 wird heute, am 2.
15 ½ Uhr,
Konkursverwalter si cher in Blan ene-
icht bis 17. H 85 Arefs is 17. Oktober 1925. Erste mmlung am 28. September 2 tags 10 Uhr, und allgemeiner Oktober 1925,
Urtsgerig Blankenese.
18— S.KFelin. Vermögen des Kau c⸗ Bütow, Blumenstra 5, Nachmitza
Fenercerh hren aeas
Ueber das Vermögen der „Pregler u. Co.“, München, Luisenstr. 59/I, 1 ttember 1925, 15 Min., der Konkurs dachn. 4 8 ist Rechtsanwalt Hans Ertl in München, Sag auer 885 22/I.
Offener Arrest nach vighigefrig bis 21. e89 .s8. 1925 ist nmeldung der Tee Seh r im Zimmer 642/III, Elisenstr. 2a, bis 21. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, eines Gläubigerausschusses und bengen der in K.⸗O. §8 bez
1 ungstermin
25, Vorm. 9 Uhr, süfsenftra e 2 a. mtsgericht Sgericht München.
b das Vermöaen des Kaufmanns
Vormiitags das ber e29, gr0 eröffnet Konkursverwalter: Waanders zu Gronau i. Iener Arrest mit Anmeldefrist bis zumm .Oktober 1925. Erste
, .September 1925, Prüfungstermin am
Vormittags 10 Uhr. i. W. den 2. September 1925. Das Amtsgericht
Kommanditgef.
mine Vormitiags saale Nr. 70/I1 des
Das Amtsgericht Würzburg, bat am 2. September 1925,
5 Uhr, über das Vermögen des Kauf⸗ manns Ernst Schubert, der Firma Ernst Schubert, Großhand⸗ lung in Bau⸗ und Eise Heidingsfelder Konkurcverfahren Retaemn Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 30. September 1925. Die Konkursforderungen sind bis 30. Sep⸗ Konkursgericht anzu⸗ melden. Die erste Gläubigerversammlung zur etwaigen eines anderen Ver⸗ eines Gläubiger. Beschlußfassung 8u8 132, 134 und 137 K.⸗O. September 1925, der Prüfungstermin 17. 8 1925, beide Termine im Sitzungssaale Nr. 70/I des Ahnlbregin Würzburg statt. Würsburg, den 3. September 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
kursverwalter
Gläubigerver⸗ anberaumt.
gtermin am 26. Uhr Alleininhaber
Frist zur
ptember 1925. enwaren in Würz⸗
und von den
sie aus der 132, 134 und 187 Wür
bard 8 e ün 29 en, Westf.
8Se iit X. e.
verfs.. 7 1. 8 mnitze 1“ ist 92 1. Septem
88 88 net. ee düher. apen, Fran kfurter derungen sind bis 5. 88 Be cee 1925 bei dem Gericht an⸗ melden. Die 88, Gläubigerversamm⸗ 24. September 1925, hr, vor dem unterzeichneten Gericht, Kir. str. 10, Zimmer 31, der all⸗ auf den 29. Ot⸗ ober 1925, Vorm. 9 ¹¼ Uhr, vor dem
68 Kittags 10 S8
Münster, Westf. Ueber das Vermögen des Kaufmanns ulius de Vries, 8 Münster, Grael⸗ eute, 12 Uhr Mitta s, der ffnet. Konkursverwa ter ist in Münster. ktober 1925. igerversammlung am 2. Ok⸗ tober 1925, Vormittags 11 ¾½ Uhr, im
das Vermögen vdsees vreafe 8een. g in Lahr ist dember 1925, Vormittags
Has 1 rren eröffnet
aße 37, ist ch Konkurs erö der Rechtsanwalt Kirchber Anmeldefri Erste wehe
3 Uhr, . Konk Mkunsverfahr⸗ Heinri⸗ Het in Lahr ist zum Konkursverwalter 6u“ bis zum 22. Sep⸗
. Erste Gläubige lung bn- Prüfungstermin am
ung ist au Vormittags „ Vo
Vermo ögen des 88
eanse Aorit, Firma Moritz Petzold in
bis zum 3.
vger Str. 30 rü ungstermin