1925 / 210 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Sep 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Aachen. 3 716164234]] kräftigen Beschluß vom 24. Juli 1925 be⸗-] Berlin. [642901] Herzb Elster, 164300] / Passau. 89 8 Die Konkursverfahren üb Ver⸗ franat ist, Serhe⸗ Die Geschäftsaufsicht über die Klein Ueber den Fleischermeister und Ueber Miagisch. Hans. Grofchalaen möoögen 1. der offenen Handelsgesellschaft. Gandersheim, den 1. September 1925. und Adam G. m. b. H. Pianofabrik, Adolf Lehmann in Herzberg (Elster) wird. Kalteneck, wurde auf Antrag 1. Gebrüder n, 2. des Kaufmanns Her⸗ Das Amtsgericht. zu Berlin, Kottbuserdamm 25—26, ist heute, 3. September 1925, 12 Uhr 26,. August eingelaufen am 27 Nun mann Haaken zu Weiden⸗Wersch werden, ——’9 durch den rechtskräftig betätigten Zwangs⸗ Mittags, die Geschäftsaufsicht angeordnet, 1925, die Geschäftsaufsicht zur nachdem der in dem Vergleichstermin vom HMohenstein, Ostpr. [64263] vergleich vom 23. Juli 1925 auf Grund da begründete Aussicht besteht, daß in ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet, nnh 8 Fast, 1955 nenge. In dem Konkursverfahren über das * SeeMtzerar vom 11. Juli geit die insolge ver 8 8 r. Feblichem Ferenegebugen die erglei ur skräftige eschluß 2 5 f endet. riege erwachsenen wi ichen „für vorliegen. ufsi 8 * von glechen Taw beeriüreßt vieschnz Pefgören, senbe Segte enr Seglin,8W”11., Müöcernstr. 129ℳ0, Fäüange Rpüelefee heüfartare Pobena Seni. Prafurts in gahe auf⸗ n. i üfun äglich an⸗ den 25. Augus 3 ehoben oder der Konkur rch ein aufgestellt. 8 Nochen, den 31. August 19225. v Welia e. Der Gerichtsschreiber Uebereinkommen mit den Gläubigern ab: Passau. 2. September 1925. 8 Amtsgericht, Abt. 4. 8 Oktober 1925, Vormliags 9 ¾% Uhr, des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. gewendet werden wird r* Aufsichts⸗ Gerichtsschreiberei statt. 8 ee 164289 person wird Nechte waeas⸗ Berg⸗ ddes Amtsgerichts Passau. Hohenstei 8 . 925. Berlin. 8 mann in erg *) bestellt. —. enen 9 adendg.wuft 18n. escastsaussicht iber das. Ver. 1oerhers (Cster) den 3. Sevtember Pagann. n Z an, Hehen der offenen Jena. [64264] beenenglbfniniager der Hirxma Ie Hesg. 81 Peee. ae Passau⸗ Keks. Swiebac⸗ 888. ascng f & Co.- wird „In dem Konkursverfahren über das bera & Co. „Hirco“, Berlin NW. 87, Nindenb 0. S [64302] latiusfabrik. Inhaber Franz Hasshau 1 . er das Ver⸗ Vermögen des Kaufmanns Knt Weiß, Turmstr. 57, ist durch rechtskräftigen Auf Ank . Kaufmanns Sally Bäckermeister in Passau, wurde auf 89 ögen der persönla haftenden Gesellk⸗ Wäsche⸗ und Baumwollwarenbertrieb in Zwangsvergleich beendet. Sal ür Ges nufmanna⸗, über trag vom 27 Auaust 1925 die Geschäft Nofter 1. des Kofmanns Gustav Him⸗ Jena, wird die Gläubigerversammlung Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, Emon eist dis. o g. Co. aufsicht zur Abwenduna des Konkan pe Nin Schötm sperstr. I des Kauf⸗ hiermit auf den 17. September d. J., Nn. 307. 25, d. 1. 9. 1925. das Zeschäst e Fien 889. Ner ar h. angeordnet, nachdem die gesetzlichen 8- .. 8 b manns Michard Noack in Hegford, Die⸗ Vorm. 10 Uhr, vor das hiesige Amts⸗ ——— mann Sally Salomon in Hindenburg, aussetzungen hierfür vorliegen. Als Au, 1 Der Bezugspreis beträgt monatlich 3,— Reichsmark freibl. „oö Anzeigenpreis für den Raum broker Str., das Konkursverfahren er⸗ gericht Jirnmer 23, einberufen. Tages. Berlin. [64288] angeordnet. Als Au lan, Fen ist der sichtsverson wurde der Bücherrevisor Hng . Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den aan einer 5 gespaltenen Ein eitszetle 05 Reichsmark freibleibend bffgst ste slen den 29. August 1925 Ferjöhens veehee Frstecteg de be, . rfein zer, Sheniscan Föer eclh. en 2gaeng Uack bestellt Maofbafer in Sassan auforsgen 8 1 8“ für Selbstabholer auch die ʒs.,xa. einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Reichsmark freibleibend. E“ BcFesehe ds genengne Wenremase 1ee. 86 8. a 8888 8 shsee 8. 8. en 1. Gryfänbe des Ferhisshenisezer 1 8 . Sen27I. e. Ir mee eah epaarr LWLWI die Geschäfts bx den 1. 1925. ur Abwendu kursverfahre Amt Passan. 3 8 n E11“ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ v“ angeordnet, und Herr G. Stratmann in Köln. 8 [64301] †önbingen. (G4sn, ””- .. 3 11“ * . 8 1 5 mögen des Kaufmanns Max Goldberg M.-Gladbach. 8 [64273] Berlin, Siegmundshof 14. als Auffichts⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns eber das Vermögen der Uhrenfälii w b 4 vX“ in Neustädtel wird nach erfolgter Ab⸗ Das = über das Ver⸗ person bestelt. Martin Kahn in Köln ist am 31. August Armetta“ A⸗G., Sitz in Tübine h. 1 8 8 8 çZZZ77772722 210. Reichsvantgirotkonto. Berlin, Dienstag, den 8. September, Abends. Poftschectonto: Berlin 41821. 1925 a. den 8. 1925. 1. öTu 29 1 . 1 Heinriq 8 688 8 8 Fechlase hohn 28 Nbenendn 88 2 2 Preußisches Amtsgericht. burgstraße, er er Ab⸗ Breslau. 6429 geri n. . 64. d rdnet. fsichtsp 2 8 beee⸗ haltung des Schluzterminz hierdurch —Pes ne.zren betreffend dl v“ LEE“ Nalchs Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages Beuthen, O. S. [64241] aufgehoben. schäftsaufsicht über das Vermögen des üen. das Vermögen der Goldwaren⸗ m 8 1 In dem Konkursverfahren über das M⸗Gladbach, den 28. August 1925. Kaufmanns Erich Herrmann in Breslau, großhandlung Wilhelm Kirsch in Köln VvIII Bad sa- einschließlich des Portos abgegeben. Vermögen des Kaufmanns Zoltan Baron 1I1 Amtsgericht. Tauentzienstraße 142, ist durch den rechts⸗ sst am 1. September 1925 die Geschäfts⸗ FFngft vfficht über die F in Roßberg, Peüheitestraße ist zur Ab⸗ kräftig gewordenen Zwangsvergleich vom aufsicht angeordnet worden. Aufsichts⸗ Ges süt en 8 ,9 een ie Füin nahme der lußrechnung des Ver⸗ Oberhausen, Rheinl. 164277] 27. M 1925 beendigt. (41. Nn. 41/25.) vufsis ist Rechtsanwalt Völker in Köln. seüttg. her dal der 89 v ree 8 walters, zur Erhebung von Einwendungen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Breslau, den 2. September 1925. mtsgericht Köln. Abt. 64. 8 ft 3 8 Li vcbafion in Vilina gierung für die Bevölkerung des Saargebietes und die Beamten alles Ministerpräsident Braun erklärte, Preußen sei bereit, Feen das Schlußverzeichnis der bei der mögen der Firma „Oberhausener Blusen⸗ Das Amtsgericht. 888 8 Ps (Baden), nach rechtskräftiger d. 8 su tun bemüht sein werde, was zu tun der Versailler Vertrag ihr er⸗ soweit die Interessen Hamburgs als deutscher Welthafen es erfordern, . Deutsches Reich. aube. Desgleichen würde sie zusammen mit der Reichsregierung alles üs ““ Kompensationen preußisches Gebiet herzugeben,

erteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ haus“, Inhaber Fritz Schleimer, Ober⸗ —— Brrte, n l 2 28 rungen und fur Beschlußfassung der Gläu⸗ hausen, ktstraße 94, wird, nachdem Charlottenburg. [64292] LMdexernetaes. über stsseung. 1ö16“ Verbot eines Bildstreifens versuchen, um zu verhindern, daß dem altbesetzten Gebiet neue Be⸗ orderungen aber die weit über das hinausgehen, was zur Sicheru biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ der in dem erslej stermin vom In Abwendung des Konkurses über das mögen der offenen Handelsgesellschaft Villingen den 28. August 1925. . 8— satuncgetesten aufgebürdet würden. Zur Frage der frufägehen Ge⸗ amburgs als Welthafen notwendig sei, könnten nicht bewilli Bigesiüedc so die Guhatdunh der Aos⸗ Beheic ecches deccgte nän düße belaa.. 3 011114A4*X“ 18 rte 11““ kgkräfftig geworden ist, auf⸗ darfsartikel) in Charlottenburg, Hahl. kräftig bestätigten Zwang erglei e⸗ Handelsverbot. . 8 8, CE“ ider not⸗ btig, Abg.. em.) erklärte, auch die demokratische Partei vnn fsns 9 Mitgieder des Viseöige vihobene 8” Fgeheescs dn FFejnuc. Pennfr 2. Braane Füsnig C.7 98 1sdghenbe den 1. September 1925. MSreg. gaufsicht zur Abr 18g Angeige⸗ behecens die Ausgabe der Nummer 25 der Preußischen s estenne i racgerszernan etängen zuch Cunn Geftas eas do ch dfn Frmeiter ung der mkegieranoehohis, mithüerbeitgn ausschusses der ußtermin au in verwalter Rechtsanwa r. Hecking in vandau, Potsdamer Str. 3, ist die Ge⸗ as Amtsgericht. d Med Gesetzsammlung. träger, sondern nur durch eine Gesandtschaft geschehen. Der Minister. Er wandte sich dann gegen die Aeußerung des Abgeordneten ttag t 8 1 8 es Konkurses über das Vermögen . 1s 7Se; b v get denh. hünenes 28. ust 1925 8 uclagen 5 Fus 100 Ln. L11““ bestellt. In der über das Vermögen der Gast⸗ .2 Cnh zefcnz, eanh F 9 u.“ über der Zollvorlage als landwirtschaftsfeindlich zu werte. Sind BHerr von Wangenheim diese Aeußerung als Vertreter der Wirt⸗ Amtsgeri cht. gu hundert In vs fe esett. Ehae. . sn. 3i. Ä. wirtseheleute Josef und Maria Eichinger kräftig geworden ist, beendigt. 8 A tli doch auch sehr bedeutende Wissenschaftler, die entschjedene Freunde der schaftspartei gemacht habe, erwiderte Abg. von Wangen⸗ mtsgericht. Das Amtsgericht Oberhausen⸗Rhld. har S rg. den 31. August 1925. in Puttenhausen unterm 26. Auguft 1 Waren, den 1. September 1925 8 m iches. 1 3 Landwirtschaft sind, mit beweiskräftigen volkswirtschaftlichen Gründen heim, daß er lediglich für die Deutsch⸗Hannoversche Partei ge⸗ Beuthen ZV [64240] Ortelsbu C“ [64278] des Ar 40 angeordneten Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ Meckl⸗Schwer. Amtsgericht. Deutsches Reich gegen die Zollvorlage aufgetreten. Der deutschen Landwirtschaft ist in sprochen habe. 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Ueder das Bermögen der Masurischen d-Seie1 ns ge 1 85 Kanen 66 Seees . 8. 1 8 danchecfchefg etereachegücht nu belse safangi⸗ h des 8 seümst damn 8. mögen des Naaseeems Gerne Niehaneen stalt G. m. 6. 9. 1 lels. Eddelak. 64293] der bisherigen Aufsi 2 86— 8 an . ohne Debatte in seinen Einzelpositionen angenommen. Ferner in Beuthen, Bfee piekarer Straße 82 88 saßfcefähe. scber das Vermögen des Kansenang 8 Hüechrenerdge Aufüch 7e 8 Ueber das Vermögen des Kaufmang „„Pariser Nächte“ 6 Akte = 1956 m Antragsteller: die hohen Erwartungen, die an die Zölle geknüpft wurden nicht erfüllt Vertretun Preußens in Dresden wieder hergestellt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Kaufmann Gustav Puschkewitz und Nico Heuer in Brunsbüttelkoog wird auf Ee erp ve 2. Septembe Karl Schoeler in Wesel, in Fim film-Verleih⸗ und Vertrieb Engelke u. Co., Berlin. Ursprungs⸗ haben. Die Zölle können sich eben bei der guten Ernte nicht aus⸗ WE“ San 8 609 6e termins hierdurch aufgehoben. Bücherrevisor Walter Köcher, beide in Antrag des Schuldners die Geschäftsauf⸗ Mainbaig, den I. Febenber . G. Schoeler in Wesel, wird die e N g 12“ Fe virk N. der Landwirt bei V f Ernte di und eine Vertretung Preußens in den Hansastädten mit dem Sitz Amtsgericht Beuthen, O. S, Orbelsburg, wird an EStelle des Re chts⸗ sicht angeordnet und der Rechksamvale Amtsgericht Mainburg. 88 schaftsaussicht zur Abmerdung ns 8 s F. 8 999 8 Plücanss Amerika unter Prüfnummer mirn Fhgs 1 1 si in Hamburg eingerichtet werden soll. den 31. August 1925. 1s G 1 . in Eddel si be⸗ kurses veordnet, da derselbe dargemm 8* 3 . Markt 3 bz Z“ 8 3 walter ernannt. Die erste Gläubiger⸗ Eddelak, den 1. September 1925. wurde unterm Heutigen in der hesänte erwachsenen wirtschaftlichen Verhältn .“ Filmprüfstelle Berlin. 8 aktion für die Feßhihs cheft. die er schon mehrfach gefordert habe und tags nahm bei seinem gestrigen ersten 2 ö“ nach den 1 die sicherer und weit eher als selbst Zölle es zu tun vermöchten, die Ferien zunächst Stellung zu der durch die Anordnung der Neu⸗

son nunmehr wesel. [64810 Verbot eines Bildstreifens.

3

das daran, daß sich, ganz wie er es erwartet und vorausgesagt habe, fand ein Antrag der Deutschen Volkspartei Annahme, wonach die 8

Das Konkursverfahren des Kaufmanns b an 2 Eb sedri m b Ul. versammlung wird auf den 17. Sep⸗ Das Amtsgericht. I1 wendung des Konkurses zahlungsunfähig geworden ist un Der Leiter: Mildner, Regierungsrat. 1 8 EEe1e“ . mficht er v des gründete Aussicht besteht, daß in, 6. 1X““ Jnoch viel höher wären als die jetzigen, den Landwirten helfen könnte. wahlen für die Provinzialland⸗ und Kreistage

tember 1925, Vorm. 1027% Uhr, vorverlegt. —— ä ögen der Gutsbesitzers⸗ grü - . in. über das Vermögen der esi 9 ehbarer Zeit die Zahlungsunfähigkeit bo Die Landwirtschaft brauche eine bessere Kredithilfe und gleichzeitig eine auf den 25. Oktober geschaffenen Lage. Abg. von Eynern (D. 82 8 1 scher

enning 8 nh. 18 nicht eingetragenen Firma orm. 2 2 riedrich Jacobsen in Bremen, ist nach Amtsgericht in Ortelsburg. Glauchau. 8 [64294] eheleute hann Friedrich und Anna . chaft brauch chzeitig e erfolgter Peüecsen, des Schlußtermins 1 ü529n⸗ IEEE v. Schmitt E“ der Rechts⸗ des wied, Der. e. eraeeaa 8 5 andere Organisation des Vertriebs unter Ausschaltung überflüssiger legte, nach dem Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deut durch Beschluß des Amtsgerichts vom P. mog th. über d 184280 Ley Elektrzzitänsgeselschaft 1 na de⸗ ampalt Justizrat Dobel in Mainburg n Welel den 1. September 1925. Ppreußen. Fvisehea mg hemen. ö“ 62 18b Zeitungsverleger dar, daß bei dem von der Regierung bestimmten 24. August 1925 aufgehoben. Das 68g ursverfahren über 1 8 bers schränkter Haftung in Glauchau wird auf bestellt. 285 Amtsgericht 1“ 8 rzeuigniste. rigen Krai gach Vei doll üüns e⸗ driscei Si dens Wahltermin eine Berücksichtigung der Beschlüsse des Ausschusses Bremen, 24. 8 1925. 1s Röen des Dam enputzgeschaf sinhaber deren Antrag die Bekanaimmachung .or Mainburg, den 3. September 1925. 36“ Handelsverbot. erhalben. Im üt börigen müsse er bei vollem Verständnis für die Lage für die diesmaligen Wahlen nicht mehv in Frage kommen könne. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 5 erh Gesgenmüla. nal Pienen Fischr. 14. Juli 1925 über Aufhebung 899 Ge⸗ „Aattsgericht Maindutg. Wiesioch. 1 [64320 Auf Grund der Verordnung über Handelsbeschränkungen 11“ g; ch auch zie Aöe der Phrihen E Wolle man noch Aenderungen treffen, so könne dies nur durch den GE1“ -. 10 is hac 9 2,Sücng. schäftsaufsicht dahin berichtiat, daß sie nicht Munchen. [64309] Die am 11. März 1925 über die fim von 13. Fuli 1923 (RGBl. S. 706) habe ich dem Kaufmann 1- bhrgsich de Rück 8 dus heh dl ars 8 aae Fag. 8. ““ Cee Pchrmme, über 8 Amtsgericht Plavem den September 1025 fäfolge abgeschlossenen Zwangsvergleichs, Das am 2. Se Krotz und Cie. Nüügrrenföhee 8 b Gn 8 8 88 bi 2, Ee del Ubes Wiese e der Kaufkraft Reech den Zcen des ISeen che h aesser; die, Ver. 8 b ir 1 1 b S. 0 2 . 1 . . . ¼ 7 2 . 8 à 1 co 6 5 8 eben mi eln aller MBle 4 8 8 1 Allg handl! gen ( 8 9 mögen der Firma Bauindustrie Gülzow sondern wegen eingetretener voller Be⸗ moögen der 8 u. Co., Wiesloch, und deren Inhaber SFoina Art wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb, Reallohns komme ja in der ganzen; irtschaft verhängnisvoll zur die Regierung den Grundsatz beachtet, den seine Partei verfochten ,ꝑ ñ N1I““ 11“” Was 8 1 Knndft 188 eingent. Vermögen, der Firma, Bberschlesithe worden ist und Dora Enoch, Kaufmannsebelente in schaftzaufsicht wurde, nachdem derͤa, Berlin, den 2. September 1925. Fhd t gheaseatf Aünmaat Hire 8ns gact des ghecht. renbeung n üngfheß De ecjereng erder, das se deahige asse am 21. August 1925 e I mhgen. Wiehn irm G b in Antsgericht Glauchau Mlünchen, eröffnete Verfahren der Ge⸗ schluß vom 9. Juli 1925, durch den Der Polizeipräsident. J. V. 8 ehee e 6 die 6 den Ständigen Ausschuß einzuberufen, um die Einteilung der hl⸗ Cammin i. Pomm., den 1. September Fertir⸗ un irk 8 . m. 2 1I“ den Z neeecte nhenshshh. schaftgrenpsicht ist feit 2. Jult 1928 durch 8 vom 9.Iulftzeiat wurde, ah volizeipräsident. J. V.: Dr. regierung irgendwie zu durchkreuzen. es efr eichs. kreise in die Hand der Provinzialausschüsse zu legen, da eine Zu⸗ 1925. mtsgericht. gtibor ist zur Abnahme der Schlußßß 1 n. ßgwoanagsvergleich beendet. eütig 8 g. ist, aufgehoben. 1 regierung ermöglicht, ihr ganzes wirtschaftspolitisches System gesetz, sammenberufung der Provinziallandbage jetzt nicht mehr möglich . rechnung des Verwalters, zur Erhebung 1 . Mantsgericht München. kr —— 2e. Afaeh-hec 8 geberisch voll durchzuführen, und das Reich trage nunmehr auch allein sei. Abg. von Kries (D. Nat.) Gen den Ausführungen des Cassel. [64246]1 von ““ gegen das Schlußver⸗ IFSgeng Westf. [64295] sgericht München. . Wie 81* 28 e-dgfig1n ”. ““ die volle Verantwortung für die wirtschaftspolitische Lage. Er bgeordneten von Eynern zu. Er bedauerte, daß die Regierung nicht Das schäftsaufsichtsverfahren über München. [643088 Der Gerichtsschrelbe Bekanntmachung. müsse es daher, so erklärte er gegenüber dem deutschnationalen Redner, vor dem 20. Februar d. J als die Kreis⸗ und Provinziallandtage

Zas Konurevegsasgen ühfadas Ver. seati emder Firderungen waphe un. r. des germslen den hensekecns Gheen ehen. Jali 1999 sger d0g d des Bad. Amtsgerichts tichieden ablehnen, sich jetzt fir das Versagen des Zolltarifs und d lögen der Firm⸗ i ü .Co. sichtigenden Forderungen sowi r An⸗ mögen aufmann ar s am 1. Juli 11 über das Ver⸗ 2es Bad. 99 entschieden ablehnen, sich jetzt für das Versagen des Zolltarifs und das überfälli ren, dies inzi Ste 1b Eegeneer ragandicnenmnEaftel wich hörung der Glausiger her de Crstotzung Scffer an Hanen, veh, tdath mäden der Fias bünn Schehe hh. e(enese,... ———— lr Tie won heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 25 Ausoleiben eines Grsolgez ger Wrrlscheftevoliti. der Reichsregierungweses eie Beeher der Segtedem dneneh engenemmen nach Fosgher Abhaltung des Schluß⸗ der Auslagen und die Gewährung einer Zwangsvergleich rechtskräftig beendet. Konfektionsgeschäfts in München, er- Worms. (6 ,0 88— reußischen Gesetzsammlung enthält unter verantwortlich machen zu lassen. Das gleiche gelte auch gegenüber der Zentrums stellten sich demge 1ae auf den Standpunkt, daß termins hierdurch aufgehoben. . Nesanang an die Mitglieder des Gläu- Hagen (Westf.), 26. August 1925. Jsne Verfahren der Geschäftsaufsicht Die Geschäftsaufsicht über das Uoh Ftetsrira n 28 zur Aenderung des Preußischen Ge⸗ etwaigen Einfuhr polnischen Getreides über die Tschechoslowakei, der Her Ausschuß lediglich, dem Ssee des Landtags die Cassel, den 2. September 1925. bigerausschusses der Schlußtermin auf den Das Amtsgericht. 6 ist seit 2. September 1925 durch Zwangs⸗ mögen des Georg Hormuth in Wormt b 189 did”e „August 1925, unter 8 3 durch Maßnahmen wie die Forderung, der Ursprungszeugnisse ent. Vorlage durchzuberaten habe; es sei dann Sache des Plenums, ob Amtsgericht. Abt. 7 26. September 1925, Vormittags 9 Uhr, vergleich beendet. beendigt, nachdem der den Zwal⸗ ie Verordnung über die Wiederinkraftsetzung der gegenzuwirken, Sache der, Reichsregierung gewesen wäre. Mit Polen dieses den Waßltermin trotz der vorläufigen Anordnung der Regierun 1“ vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer HMagen, Westf. [64296] Amtsgericht München. vergleich vom 4. Auagust 1925 88 16 und 17 des Gewerbe⸗ und Handelslehrer⸗Diensteinkommensgesetzes nach Ueberwindung der jetzigen handelsvolitischen Zerwürfnisse in soweit hinausschieben wolle, daß die Bestimmungen 89 bei Neu Pgagnf. 164753]1 Nr. 28, bestimmt. Das Honorar des Die Geschäftsaufsichten über das Ver⸗ —— stätigende Gerichtsbeschluß vom Aelt ig der Fassung der Verordnung vom 22. April 1924 (Gesetzsamml. rieden zu leben, sei im wirtschaftlichen und politischen Interesse wahl Anwendung kommen könnten. Nachbem von Das Amtsgericht Erding⸗ hat in dem Konkuröverwalters Ogiermann ist auf mögen 1. der Firma A. Wintergerste &᷑ Neukölln. [64310] Tage rechtskräftig geworden ist au S. 219), vom 31. August 1925, und unter Piehen zu. wie Polens gleichmäßig gelegen, und er hoffe, daß dieser Seite d die Unsicherheit hin ewiesen war die mit der Möglichkeit Konkursverfahren über das Vermögen des 800 RM, seine Auslagen auf 155 mF Co. G. m. b. H., 2. der Firma Hagener Ueber das Vermögen der Holzgroß⸗ Worms, den 27. August 1925. 8 Nr. 13 004 die Bekanntmachung über den Bezugspreis der BZustand des friedlichen Nachbartums doch bald herbeigeführt werden einer Hinausschiebung des Wahltermins und Aenderung des Wahlrechts Viehhändlers Anton Scharl in Erding zur festaesetzt. Fahrzeugindustrie G m. b. H., 3. über den handlung Moritz Dobrin, Berlin 80. 36, Hessisches Amtsgericht Hreußischen Gesetzaammlung, vom 29. August 1925. Isöböonnte. Der Entwurf für eine neue preußische Disziplinargesetzzebung im letzten Augenblick für die Wahlvorbereitungen verknüpft sei, beschloß Berwvertung der Masse bun Feen 8 Ratibor, den 31. August 125. Nachlaß, des verstorbenen Kauftnanns wiheriehes Ufe 6768, wird die Ge⸗ 8 Umfang ¼ Bogen. Verkaufspreis 10 Reichspfennig. liege bereits vor und sei nur zurückgestellt worden, um die die Flen. L des Ausschusses in die sachliche Beratung einzutreten. E udas Eeziugverzeichnib, Amtsgericht. I1“ Ahtoh. Wintergerste sämtlich zu Hagen schäftsaufsicht zur Verhütung des Kom⸗ Berlin, den 5. September 1925. fendgültige. Fassung der Reichsdisziplinarordnung abzuwarten. In der sachlichen Beratung wurden allgemein die Beschlüsse ner Beschlutfasugf der Släubiger über gtreiltz. AIc, . .. .184282] lahishalftig deender . ssvertleich ürseß angeofdnets Her eaewanpsches 8. Tarif⸗ und ¹ 89 8n öbern Seohn esch Füa. üe- In dem Konkursverfahren über das Hagen (Westf.), den 27. August 1925. wird zur Aufsichtsperson bestellt. 8 erklärte, daß nach seiner Auffassung und der der Regierung kein Listenverbindung blieb es ge den Beschlü 8 erster Lesun 8 So. ühse fsehees ußtgtmin an Vermögen der Frau Hilde Bendt in - Das Amtsgericht. Neukölln, den 1. September 192. Bedürfnis nach einer Umbildung der Regierung, sondern nur ei inzi b. ie einzel 2zi hl 7 beraumt auf Dienstag, den 22. September Strelitz ist Abnahme d luß⸗ ee“ 0 xp anbe annn 8 ürfni ) ei vilpurg.. egierung, 1 ein bei den Provinzialwahlen die einzelnen Bezirkswahlvorschlage dur 1925, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem relitz 8 Per nr. 9 S 4 Das Amtsgericht. Abt. 21. 1 b Bedürfnis nach ruhiger, stetiger Regierungsarbeit bestehe. Die heutige ein gemeinsames Kennwort verbunden werden können, während bei rechnung des Verwalters und zur Er⸗ Halle, Saale. [64297] Fischer. 88ꝙ d Nichtamtliches 18 8 Feperang sei ordnungsgemäß zustande gekommen und habe vom den Reichstagswahlen jede Listenverbindung verboten ist. Von der machungen der . HF8

aeS. eee 2 hebung von Einwendungen Pgene⸗ das Zur Abwendung des Konkurses in das tag des Vertrauen votiert erhalten. Ihm sei über die immer Mehrheit der Regierungsparteien wurde eine Bestimmung an⸗ Amisgericht. 5 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Vermögen des Kaufmanns Anton Römmer⸗ Neusalza-spremberg. 1643111 2 Parl 9. 8 4 1 1 1— 1 bevi ec un— 1““ zu berücksichtigenden Forderungen der mann, alleiniger Inhaber der Mittel. Die Geschäftsaufsicht über das Ver- Eisenbahne n 8 amentarische Nachrichten. bekannt, und es erübrige sich deshalb eine Stellungnahme dazu. Vertretungen noch keine vier Jahre bestehen, neugewählt werden Frankenthal. Pralz. 64254] Schlußtermin auf S den deutschen Feder⸗ und Metallwarenfabrik mögen der offenen Handelsgesellschaft in hͤ;ülllse Der Hauptausschuß des Preußischen Landtag Seine Bemühungen, die Regierung auf eine weitere parlamentarische maß. Als Wahltag wurde der 22. November befimmt weil es Das am 17. Dezember 1954 über das 26. September 1925, Vorm. 11 Uhr, be⸗ inrich Römmevmann in lle a. S., Firma August Kunert, Kartonnagenfabrik [64833 am Montag den Haushalt des Preußischen Staats⸗ Prsi⸗ zu stellen, würden hoffentlich in den nächsten Monaten von fraglich sei, ob die Vorbereitungen nach dem neuen Wahlrecht bis Vermögen des Isidor Rawinsky, Schuh⸗ stimmt. Privatstraße Zimmermann Nr. 3, wird in Neusalza⸗Spremberg, ist, nachdem der Deutsch⸗nordischer Verbandsgit Vin isteriums (Ministerpräsident). Nach dem Berichterstatter Erfolg begünstigt sein. Er werde alles daran setzen, die ungestörte zum 15. November getroffen werden können. Es wurden aber auch u. Lederwarenhändler in Frankenthal, er⸗ Strelitz, den 4 September 1925. heute, am 3. September 1925, Nach⸗ Bestätigungsbeschluß über den Zwangs⸗ tarif. Teil 1 Abteilung B. uullde üs el8 (Komm.) sprach, wie das Nachrichtenbüro des Vereins Weiterarbeit des Regierüngsapparates zu ermöglichen, werde sich Stimmen laut, daß es Sache des Plenums sei, den Wahlt 3 1— d ch Ge Das Amtsgericht. mittags 1 Uhr, die Geschäftsaufficht an⸗ vergleich rechtskräftia geworden ist, Am 15 September 1925 trit üte scer Zeitungsverleger berichtet, der Abg. Daeg er (D. Nat.) aber auf keinen Fall dazu hergeben, zuzulassen, daß dem Lande neue eßebenenfalls noch weiter hinauszuschieben. Schließlich wurde da nehmigung der Schlußverteilun Werdau. [64284] geordnet. Zur Aufsichtsperson wird der beendet. Nachtrag IV in Kraft. beschäft⸗ polnische 1 in östlichen preußischen Landesteilen und Regierungskrisen beschert würden. 2 Wiemer D. n. Ges etz mit den Stimmen der Regierungsparteien angenommen. haltung des Schlußtermins vom 22. August Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kaufmann schäftigte sich eingehend mit der Zolltarifvorlage sowie mit der Be⸗ forderte eine breitere parlamentarische 18 der Regierung unter

wieder auftauchenden Umbildungspläne und Krisengerüchte nichts genommen, wonach auch in den Provinzen und Kreisen, in denen die

8 b r KH in Halle a. S., Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, zacngen 19 1

925 aufgehoben. mögen des Tuchhändlers Wilhelm Hermannstraße 5, bestellt. den 8. Sevpiember 1029. 1. E ö daoung der preufischen Landwirtschaft durch das Eindringen polnischen ldiger Umbildung des Kabinetts. Er billigte die Haltung der Franken thal, den 3. September 1925. Schmidt in Werdau wird eingestellt, da Halle a. S., den 3. September 1925. 1 Deutsche R eichsbahn⸗Gesell chast Geireides über die Tschechoslowakei und die Möglichkeit russischer Regierung in der Frage der viieeschenn⸗ und sprach sich fRürür Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Das Amtsgericht. Abt. 7. Niederlahnstein. [84312] Reichsbahndirektion Altona ccs Wefrporte. Der kommunistische Redner Bartels kritisierte die Münchener preußische Gesandtschaft aus. Er bat, auf eine 8

—— sprechende Masse nicht vorhanden ist. ——— Ueber das Vermögen des Schmider⸗ . 19 de Werpaneeverwaltume 9 erhalten der preußischen Regierung in der Frage der Einfuhr⸗ beschleunigte Fertigstellung der Disziplinarordnung des Reiches ein⸗ Handel und Gewerbe

Freiberg, ee 6 188809. Werdau, 5* 8 Secptenger 1925. Sid Seee,. icht üb 8b 194296 geschäfts August Z g. andtschund wedi vn gegen die Errichtung einer preußischen Ge⸗ zuwirken und kam bei Besprechung der Optantenvörgänge zu 88 Berlin, den 8. September 1925.

Das Konkursverfahren über das Ver- as Amtsgericht. Die Geschäf⸗ i er d ber⸗ wird heute, am 1. tember ö.““ die MeSI;; . „Abg. He 1 volni 2 8*

mögen des Kolonialwarenhändlers Frido 8 28 mögen der Firma Dr.⸗Ing. Emil August Pire deut 10 Uhr, die Geschäftsaussicht! 188—, g8 ,ze zieriarif Heft 0I 8 1 olitik des preußischen Justizministeriums in der Amnestiefrage rr. Preuß (Dem.) wandte sich in ausführlichen staatspolitischen 1 3

Alfred Weichelt, Freiberg, wird hierdurch Ha ermehl, Alleininhaber Dr.⸗Ing. Emil angeordnet. ser Kaufmann tto Ans Zzesarise!; Tfv. 5 nlder veeht d sich bei Besprechung der Zollvorlage gegen die Form und staatsrechtlichen Darlegungen gegen das System der diplomatischen eredit⸗Bank zu Gotha für das Jahr 1924 stellt sich der

aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ Barmen. [64287] August rmehl, ües Markt⸗ Stommel zu Niederlahnstein, Bahnhof⸗ Mil Gäkea 88 . Seple am ber s gültneubeschlossenen Einfuhrscheine. Er sprach sich für baldigen, end-] Vertretungen der einzelnen deutschen Länder untereinander. Er Reingewinn des Geschäftsjahres 1924 auf 362 842 und gestattet

vom 18. Mai 1925 I Geschaess isgatevarsas en. über blat 3 1 vectes thge estencehg straße, wird zur Au sthersen beelt c. anna-” Septnens Einstenn neschluß der bese chnez 89 8 schweren Wibenh nuch gegen * 88. den öbetesese Eh ches heengen u6d 8. zwangsverglei⸗ 8 tskräftigen e⸗ 18 Vermögen der itwe hüren, eine zwangsverglei eendigt. lahnstein, den 1. e r 3 2 IM;eg. in. reußen aus und wün e eine dementsprechende nationalen Einheitsgedanken, ber innen⸗ und außenpolitisch Ge⸗ eine ewinnanteils von 0 au a na er mstellung

eeh 3 8 w 8 tarifs 43 von 1 gheim Erft nach b 8 fahren in sich berge. Er wandte sich des weiteren gegen die Krisen⸗ 3 750 000 betragende Stammaktienkapital und von 6 % au

schluß vom 18. Mai 1925 bestätigt Bertha geb. Schaarwächter, der Allein⸗ Heidelberg, den 1. September 1925. Amtsgericht. 91 ng der Regierung. Des weiteren verlangte er die Ersetzun stätig 8 2 e Bad. Bf. durch nachstehenden Fnl der veralteten preußischen Disziplinargesetzgebung durch 88 macherei in Preußen und versicherte die Regierung bei ihrem 5000 Vorzugsaktien. Der Hypothekenbestand Ende 1923 betrug

woorden ist. inhaberin der Firmg H. Schüren⸗Schagr⸗ Amtsgericht. I. 1“ t: gemäßes 1 3 Amtsgericht Freiberg i. S., wächter, Fuhr⸗, Speditions. und Ge⸗ 8 Oels, Schles. [64313] ersetz Lad von indestens 10, t ll ragen d modernes Recht. Der Abg. Bachem (D. Nat.) besprach Bemühen zur Vermeidung von Regierungskrisen und zur ruhigen, 70 000 ℳ, Zugang 1924 14 158 000 ℳ, Abgang 1924 1 995 600 ℳ, 1 den 2. tember 1925. treidegeschaͤft in Barmen, Berliner Str. 55, Heidelberg. [64299) Durch Beschluß vom heutigen Tage ist 88 Ladu für Dieses Genih Kuhrra es Saargebiets und gab der Befürchtung Ausdruck, daß die etigen Fortarbeit der rückhaltlosen, energischen Unterstützung seiner Bestand Ende 1924 12 232 400 ℳ. Hiervon sind 11 189 400 in 1 wird, nachdem der in dem Vergleichstermin Die Geschasfzaufsich über das Ver⸗ zur Abrvendung des Konkurses die Ge⸗ 360 eh 8 8 b durch Bamung eine stärkere Inanspruchnahme des altbesetzten Gebietes Partei. Abg. von Wangenheim (Wirtsch. Pt, ekh) hält das Hypothekenregister eingetragen, während restliche 1 043 000 Gandersheim. [64256] vom 11. August 1925 angenommene Aoe der Firma Heeemb iee⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen des Karl he ün⸗ 11C. tember 1925 sgentrHesatungslasten zur Folge haben könnte. Der Abg. Dr. Heß eine Verbreiterung der Basis der Regierung für wünschenswert, er⸗ erst im laufenden Jahre zur Eintragung gelangen. Von den Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ A., G., Heidelberg, Marktplatz 3, jst durch Kaufmanns Rudolf Kellner in Oels an⸗ g8 829 e, Feichsb 242 6 vfelischaft Rnc bejahte die Notwendigkeit der preußischen Gesandtschaft in klärte aber, daß er zu jeder Seengicen Regierung im Gegensatz stehen Registerhypotheken betreffen kündbare Darlehen 9 219 400 ℳ, Dar⸗ mögen des Elektromeisters Auagust Ude in 1 vom gleichen Tage bestätigt ist, rechtskräfti estätigung eines Zwangs⸗ geordnet worden. Aufsichtsperson ist der Ren 8 en 2 n lrube der Ausn und wandte sich scharf gegen die polnischen Brutalitäten bei] werde. Abg. Dr. Kriege (D. Vp.) betonte, Hamburg betreibe lehen auf städtischen Grundbesitz 10,574 400 ℳ. Auf bewilligte Ksreiensen wird, nachdem der im Ver⸗ hierdurch aufgehoben, Lergleichs beendigt. Rechtsanwalt Waldstein in Oels. Reichsbahndirektion Kar S argebeeisung der deutschen Optanten. Er empfahl die Fragen des eine unerhörte Agitation, die nicht leicht genommen werden dürfe. Die Kommunaldarlehen wurden 400 0900 GM. zur Auszahlung gebracht. gleichstermin vom 24. Juli 1925 ange⸗ Barmen, den 29. August 1925. 1 tpelberg. den 1. September 1925. Oels i. Schles., 1. Septe“ ber 1925. der be und der Rechtsverhältniffe der deutschen Saarbeamten preußische Regierung bücfe, sich nicht ins Hintertreffen drängen Der Pfandbriefuümläuf erhöhte sich um 10 702 500 auf 10 772 500 nommene Zwangsvergleich durch rechts - Antsgericht. 8 d. Amtsgericht .. Duas Amtsgericht.. 11A4“ präfident Ben Aufmerksamkeit der Staatsregierung. Minister⸗ lassen. Auch der Abg, Lüdemann (Soz.) wünschte eine etwas Mark. Außerdem wurden 400 000 10 %ige Kommunalobli⸗ 1 8 8 raun erklärte, daß selbstverständlich die preußische Re⸗“ größere Aktivität der preußischen Regierung in der Großhamburg⸗ gationen ausgegeben. Auf der Tagesordnung der am 8. Oktober d. F.

en. Der Abg. il Soz.) erkannt darfen Verurteilung der polnischen Maßnahmen. 66“ 88 r Abg. Heilmann (Soz.) erkannte scharf. 1 - Nach dem Geschäftsbericht der Deutschen E11

8