1925 / 210 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Sep 1925 18:00:01 GMT) scan diff

10 9 187 8 E . II. Ausländische. 11“ 8 111114“ r eft E 8 E i t 0 g e 8 8 8 8 8— 3 1 h. do. 1919 [100⁄4 1.1. r. Paul Mever 2 3 11 * m2nengcme ve. namhenegaesen Feldmühle Pap. 14 100 .] 1.4.10 Mtag, Mühlenb. 21 1 3 *Gett 1. 1. 15. 1.1. 11. 21. 11. 20. 8 4 Roggenw.Ank. 1 Amt ostock.. 1 —,— do. 20 unk. 26 10374 9 . . Mix u. Genest 20 2 Am,e: 100] 1.4.10]° 6,75 G en et hsan u. III u. IIS. 1-5 *†%7 ff. Zversch 5 Reckar⸗Altiengef. 2. 8 u. Guill. 22 10215 1.1.7 Mont Cenis Gew. Fhese 8 1 . 1.1.7 †1 —,—⸗ un reu en aat anzei iger

ining. . 5 2* 122 o. bo. 1906, 08/10374 G 10, Motorenf. Deutz 22 1.1.71/ —,— * Meining. Hpp.⸗B do. do. 1906 1081 do. do. 20 unk.2 1

Gold Kom. Em. 12 5 ff. Z1. 4.10 1.50 G S Rh.⸗Main⸗Donau . 1 do. Röhrenfabrik 100 1.1.77 —,—”b 8 8b. Schiffsb.⸗10074 % 12. Nat. Automobil 22 Steaua⸗Roman. 51058 1.5.11) 8 8 aeie⸗ Sereach gei. 1osse saee Ie vLerlin. Dienstag, den 8. September 1925

Meckl. veeesegh.- Landlieferungs⸗ Lur. Vergw.

8

Neiße Kobhl A. 9,5 G Schleswig⸗Holst. Rordd. rnmnaind. ves S 1 8 Frerar F 9 —2 1e 5 48 1.4. —2 8 8 3 I“ sg. III rank., Beierf. 20 1025 8 —,— ederlaus. e Gold.⸗Kom. Em. 1 6 ff. Z11.4.10 —, 8 do. Ausg Frifteran.⸗Ges. 102 12 1. Nordstern Koble. 5 5

Kolonialwerte.

8 umgestent ungssach 6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts t Deutich⸗Ostaft. ..1 1 ll11 “* ner 3 u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlasfung ꝛc. 8eeaslelser 8 Namer. E.⸗G ⸗ni. d. 14 8. Verkäufe, erpachtungen, Verdingungen ꝛc. ffent zer nze er Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Neu Guinen.ü... 1.4] 188 b B 4 Verlosun ꝛc. von Wert papieren. 4 9. Bankausweise.

Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant 1.1 bis Ugee Khtön auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Naum einer 5 ge spaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen. le

80 mman Otavi Minen u. Eb. 1.4 b . che Kolonialgesellschaften. 8 1,05 Reichsmark frei bend. 1 11. Privatanzeigen.

711,11 FG. und Deut FreenS

* vom Reich mit 3 ½ Zins. u. 120 Rüc. her.

Oldb. staat 8 Ueb erlandz. Birnbh 8' do. Weferlingen 8 8 . do. Ausgabe II10212 Oberb. Ueberl.⸗Z.

rücta. 1.4.27 15 28 b G Gelsenk. Gußstahl 102 5 do. do. 1920 Oldb. Fimaek. 9 F b) sonsti Ges. f. el. Unt. 1920 10314 1.4. do. do. 1921 Roggenw. ⸗-Anl.⸗9 4,55 b g Ges.f. Teerverw. 22 1028 do. do. 1921 Zstor Br. Fohte s 85 G 8 ccum. F. gr. 1.8.25110274 ] 1.2.5 do. do. 1919 182 3. Oberschl Eisbed. 19 vo. 7,8 G g. El.⸗G. Ser. 9 100 4 1.1.7 . Glockenstahlw. 2010215 do. Eisen⸗Ind. 19 ldsch. 89 bo. do. S. 6—8 10094 ½ 8es do. 22 unk. 28 1025 1. 8 „Osram“*Gesell sch Roggen⸗Pfdhr. *s10ff. 92,15b 8 do. do. S. 1—5 1004 Glückauf Gewsch. do. 22 unk. 32

Preuß. AmöltieGewerksch. 10374 ½ do. 20 unk. 25

2 2.2

2nA

güSPbehbebsbhebeEn’n

2=2böS.Sgöe . 80

=

332 2 22*

D2

——

Sondershausen [102

—2 Söyrrrrürreürreeseeesr

50

do. 1.4. Gld.⸗Kom. Em. 125 1,5G 1 Aschaff. Z. u. Pap. 10315 1.1. Th. Goldschmidt. 102 Ostwerke 21 unk. 27 Preuß. Centr. Boden . Augsb.⸗Rürnb. Mf10215] 1.6. do. do. 20 unk. 25 103 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 1.2. 1.1.

Gld. Roggenpsdb. *5 ff. .12. 4,85 b G 4,55 b do do. 1919 1024 ½ Görlitzer Wagg. 19 102 Lüaren. Brauerei Versicherungsaktien, Befriftete Anzeigen müssen drei zage vor dem Einrückungstermin dei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

do. Rogg. Kom. *5 ff. 4,5 b B . Bachm. & Ladew 21 103-5 C. P. Goerz21 uk. 26 6 S. 1 u. 2 1 p. Stüc. 8 1““ 8

A8

.. gPrrrere 28 ᷣ5SSSA2Ag —.

2αᷣ [q: 82 2 FSPFEH

b2

Preuß. Land. Pfdbr. Bad. Anil. u. Soda Großkraft Mannh. 10. Pbnts Bergbau. 8 15,2 Anst. Feingld. R.; .Z¹. 2,60 b Ser. O, 19 uk. 26 10274% 1.3. 5 do. do. 22 102 Geschäftsfahr: Kalenderjahr. do. do Reihe152² 2,28 b Bergmann Elektr. Grube Auguste .. 102

do do. R. 11-14,16 25 f. Z1.1.7 1.,875b 1920 Ausg. 1 103748 Prca Tneche 102

80 80à

5 El.

SSE

—2

do. do. 1919 - f 9 Richt auf N umgestellte Notierungen i 2 [64870 Aufforderung [64933 Aufforderung [63125 Aufforderung [64868] Aufforderun öbö 1 Aachen⸗Munchener Feuer 286 b G en stehen i 5. Kommanditgesell zur Anmeldung des Allbesitzes von zur Anmeldung des Altbesitzes von zur Anmeldung des Altbesitzes von zur Anmeldung des Arbefitzes von Industrieobligationen. ationen. Industrieobligationen.

Prestowerke 1919 3 . Aachener Rückversicheruno 77 5b Aktien Aktien⸗ Industrieobligationen. Retsh. Papierf. 19 8 Anllanz 130v6 aften auf . Gemäß § 39 des Gemã 3 39 des Aufwertun geesebes Gemaß uf des Aufwertungs 858½ gesetzes Gemä 39 des Aufwertu setzes uli 1925 N.⸗G.B vom 16. Juli 1925 N.⸗G. Ffebe⸗ vom 16. 1925 R. Lan 1 das 5 Prbej

Rhein. Elektrtzität . Assek. Unton Hbg. 23,75 G d Deutsche 7. 1. 1. 8 Berliner Hagel⸗Assekuranz 103 5b 89 ten un vom 16. Iön 1925 vom 16. 1. †. 28 1. eefine dagei-ülfseriann 80798 ge enchafeig es ellschaften. forderm wir die Altbesitzer unserer S. 117 fordern wir 8” Eele . Seite 117 fordern wir 8⸗ Aicseste S. g. wir die FrBae⸗ 1*

*

EEEEEE 2S.2.—

do do. Gd.⸗K. R. 12108f. Z11.4.10 2.61b do. do. 20 Ausg. 2 10374½ Preuß. Kaliw⸗Anl. § 5 sf. Z11.1.7 3,55 b G 352 Bergmannssegen 11087 5 acketh.⸗Drahtwk. 102 do. Roggenw.⸗A. *5 f. 5,9b G Berl. Anh.⸗M. 20/10304 2 arp. Bergbau kv. 100 Prov. Sächs. Ldschft. do. Bautzener Fute 102¹ do. Reichsm.⸗A. 24 Roggen⸗Vfdhr. *⸗ 7 5,1 G do. Kindle unk. 27 102 Henckel⸗Beuth. 198 103 Rhein.⸗Westf. Bdkr. Berzelius Met. 20 102 do. 1919 unk. 30/102 Rogg. Komm. ‧„5 ff. —,— Bing, Nürnb. Met. 102 Henntgsd. St. u. W 102 Roggenrenten⸗Bk. do. 1920 unk. 27102 do. do. 22 unk. 32/102 Berlin, R. 1— 11* 1.7] 4,325b G 8 Bochum Gußst. 19 1004 ½ Hibernia 1887 kv. 100 do. do. R. 12 18* .10% 4,25 b G 12 Gbr. Böhler 1920/10274 ½ Hirsch, Kupfer 21 102 Sächs. Braunk.⸗Wk. Borna Braunk. 19 [102 do. do. 1911 103 Ausg. 1, 2 2,25 b G Braunk. u. Brik. 19 10074½ do. do. 19 unk. 25 103 do. 1923 Ausg. 3 2,25 b G b Braunschw Kohl. 22 102 Höchster Farbw. 19 100 do. 1923 Ausg. 4 2,25 G Buderus Eisenw.. 102 ohenfels Gwksch. 108 SachsStaat Rogg.*=5 ff. Zs1. 76 Busch Waggon 19/103 Philipp Holzmann 102 Schlestsche Bodentr. Charlb Wasserw2 1 1085 Horchwerke 1920. 102 Gld.⸗Kom. Em. 1 2 1,59 G 58 G Concordia Braunk100 Hörder Bergwerk103 Schles. Ld. Roggen“ 11.7 4,11b 3 do. Spinnerei 19 10241 Humb. Masch. 20/ 102 Schlesw.⸗Holstein. Dannenbaum 1103 do. do. 21 unk. 26 102 Ldsch. Krdv. Rogg.* 4,56 b G 5 Dessauer Gas 108 Humboldtmühle . 102 do. Prov.⸗Roggen“5 ff. Zs1.1.7] 4,8 G 8 Dt.⸗Ntedl. Telegr. 100 Hüttenbetr. Duisb100 Thüring. ev. Kirche Dt. Gasgesell sch. 100 Hüttenw Kayser 19 102 Roggenw.⸗Anl.*6 ff. Z1.4.10] 5,75 G do. Kabelw. 1913 1025 do. Niederschw. . 102 TrterBraunkohlen⸗ do. do. 1900 10374 8 Ilie Bergbau 1919 100 wwert⸗ Anleihe .Z1.5.11] 1,35 G ;5 do. do. 19 qf. 1. 7.24 1084 8 Max Jüdel u. Co. 102 Wenceslaus Grb. K. ††5 ff. 811.3.9 —.— B do. Kaliwerke 2110085 Juhagg 103 28 estd. Bodenkredit 8 do. Mas schinen 11. Kahlbaum 21 ük. 27 102 Gld.⸗Kom. Em. 1 2 5 ff. .10 1,56 G 8 do. Solvay⸗W. 09 102 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 Westsäl. Lds. Prov. do. Teleph. u. Kab 1084 do. 1920 unk. 26,103 Kohle 23 †5 f. Z1.4.10919 G 6 do. Werft, Ham⸗ Kaliwert Aschersl. 102. do. do. Rogg. 23*76 ff. 3 6,8 G burg 20 unk. 26 1004½ 9 do. Grh. v. Sachs. 19 108 rückz. 381. 12. 29 1 Donnersmarckh. 00 100 81 8 —.— Karl⸗Alex. Gw. 21 102. g Ldw. Roggen f. 4,48 G 1 do. 19 unk. 25100 .6. . Keula Etsenh. 21102 Hwickau Steink. 23 †5 ff. S. 11b 1 Dortm. A.⸗Br. 22 102 .4. Köln. Gas u. Elkt. 103 DrahtloserUebers. Köntg Wilh. 92 kv. 102 b) 2 3.2 Verk. 1922 1100 Königsberg. Elektr 102 b 8 sche. 8 do. do. 1922 100 Kontin. Wasserw. 108 DanzigGld. 28 A. 1 9% ff. Z1.4.1071,3 b Dyckerh. & Widm. 103⁄42 Kraftwerk Thür. 10518 Danzig. Rgg.⸗R.⸗B. Eintracht Braunk. 100742 W. Krefft 20 unk. 26 103875 Pfbr. S. A, A. 1,2 N* ff. 8 1.1.7 —,— do. do. 20 unk. 25 1024. Fried. Krupp 1921 10275 do Ser.O. Ag. 1 * 1.1.7 ¼ —,— do. do. 1921 1024 Kullmann n. Co. 10374 5. V Stei . 1 für 1 Tonne. * für 1 Zir. 8 2 fur 100 kg. 8 8 W 88⸗ für 150 kg. 2 f. 1g. ³ in q. 4 f. 1 Einh. Elektra Dresd 22 1ossc do. o. Lit. 1hbkg. 6 7% ,1 St. zu 17,8 NC. „ℳ f. Et. zu Slektva Dresd h 8 75 MN. ℳf. 1 St. zu 20,5 RM. do. do. 20 unk. 25 100⸗ Laurah. 19 unk. 29103 S do. do. 00,06,10,12 102 77 do. do. 2 unt⸗26, 192 chuldverschreibungen industrieller do. Sachsen⸗Anb. do. do. 1919. 103 Unternehmungen. (Esag) 22 unk. 27 102 do. Rteb.⸗Brau. 20 100

W Bet nachfolgenden Schuldverschreibungen b8. E“ 8 Laonbac, Fenh⸗ 108

fällt die Berechnung der Stückzinsen fort, 102 ausgenommen Harvpener Reichsmark⸗Anleihe 24 und b9. 8 8 ng. 8 8 vZö“ 18¾ Rhein. Stahlwerke Reichsmark⸗Anleihe 28. do. do. 22 Ag. 2/1005 - 192

Eleitr. Südwest 21. 81 do. 1920 102 Se- rhgen. indener Brauerei [102 8 Deutsche. Ausg. 1 unk. 29/102

Linke⸗Hofmann 102

8. 2) 68 Reich, von Ländern oder 8 21 Ag. 2 1980 do. 1921 unk. 27/102 ommun do. do. 22 uk. 30 [10282 alen Körperschaften sichergestellte.] do Westfr2 un 52 0⸗

S8SVS— 2222ö

E

bo. 19 gk. 1.10.25 10949 1.4. Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wasser Tr. v 4 % prozentigen Anleihe vom Jahre 8 erer 4 ½ % Anleihe von 1920 unserer 5 % s Anleihe vom Jahre von uns übernommenen do. 20 gf. 1. 5. 26/108718 1.5. Sce den.. .7 a 1904 guf, ihre Schuldverschreibungen, auf, ihre S.düherisiefiengen. für die 1913 auf, ihre Schuldver rschreibungen, 4 ⁄% Zigen Anleihe der Papier⸗ &

do. El. u. Klnb. 12 1024 ½ 1. d neue 28,25 G ¹ do El. . Brt⸗ Berlinische gebeng⸗Vers. F (—) hir die die Vorrechte des in die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch 85 die die Vorrechte ltbesitzes in Tapetenfabrik Bammental vorm. . Anspruch genommen werd eig, 2us Ver⸗ Scherer & Dierstein A.⸗G. v.

Rev., 1920uk. 25 106 Colonta, Feuer⸗Vers. Köln 1105b 9 Aufforderung nspruch genommen werden „genommen werden, zur des da Eeetawver,29 100 do deh din. 1.-eng889 8—S 619 kchl, neldung des Altbesitzes von meidung des Verlustes des ne echts, Verlustes des Genußrecht innerhalb meidung des Verlustes des rechts, auf, ihre Schuldverschreibungen für die 825b6 Deutscher Lloyd 3000 ℳ) N 145 G Industrieobligationen. innerhalb Einer Frist von einem Monat einer Frist von einem 8s seit dem innerhalb einer Frist von einem Monat Jahre 19 ze. HPeuzscer Peöntz . Gemäß § 39 des Faf desaat aeetes seit dem Erscheinen dieser Aufforderung Erscheinen dieser Aufforderung im Deut⸗ seit dem Sösheh dieser Aufforderung auf, ihre Süubder. reibungen, für die

do. do. RMe⸗A. 25p†—ꝙGNs18 Rn.⸗Westf. El. 22 102 8 . 8= beanrjener igem fnicher ,h” vom 16. Juli 1925 R.⸗G.⸗Bl. I im Deutse 88 Bicherelerr bei schen Reichsanzeiger bei uns anzumelden. im Deutschen Reichsanzeiger bei uns an⸗ die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch

Riebeck Montanw. 10

do. do. 1921 193 0,2855b 9 3 niona Rüc. und Müverf. git. 8 8689 5 fordern wir die Nlaeege; der Clcen eh Kommunalbank) für Der Anmeldung sind die Mäntel der zumelden. nommen werden, zur Vermeidung des eenee do. Lit. O 87,58 117 nachstehend aufgeführten An⸗ die Ost Geschäftsstelle Marien⸗ Schuldverschreibungen oder der Nachweis Der Anmeldung sind die Mäntel der Perlustes des Genu nfrechts innerhalb

Rositzer Braunk. 21 103 —,— G V. rer 2 Lrdianta Lebens⸗Versicherung (—.— ns burg, . ihrer Hinterlegung sowie ein Nummern⸗ I“ ver der Nachweis einer Frist von einem Monat seit dem Er⸗

Rütgerswerke 19 100⁄4 do. 1920 unk. 26 100 2 2 len

ee, phs Gladbacher Feuer⸗Versicherung N 40 G eihen

dernaher fliernichefrde (für 1000 ℳ) 1156 1 der 4 Pigen Anleihe der früheren anzumelden. 8 beizufügen ihrer Hinterlegun beizu speinen dieser Aufforderung im Deut⸗

Rovbnik Steink. 20 100 S 02 108 +1 Vereiniaunasgesellichaft für Stein⸗ r Anmeldung sind die Mäntel der Alttbesitzer sind 8. Snchaber von Schuld⸗ Allbesitzer sind die I er von Schuld⸗ schen Reichsanzeiger bei 1 8aa910 ht 8 321 108 gehnücht Reueeestehnencaung, se20 sehlenpan im Wurm⸗Revier vom Schuldverschreibungen oder 1s Nachweis die ihre Schuldver⸗ verschreibungen, die ihre Schuldverschrei⸗ 88 Creditbank Filiale .1910,gt.15.5. d0. do. Ser. B 268 1. Juli 1897, ihrer Hinterlegu beizufü schreibungen vor dem 1. Juli 1920 er⸗ bungen vor dem 1. Juli 1920 erworben 8 2 der 4 ½¼ Pigen Anleihe des Esch⸗ Altbesitzer sind die 88 von Id⸗ worben haben und die bis zur Anmeldung haben und die 58 zur Anmeldung der Heeölhe chen Credithank in Mann⸗ —,— Magdeburger Feuer⸗Vers. (f. 60 Re) 606 v Vereins vom verschreibungen, die i uldverschrei⸗ ecgetionerglzubkagr geblieben 9 ind. Den eblieben 882 Den heim oder deren Niederlassungen

G. Sauerbrey, M. 100]74 ½ —,— Magdeburger Hagel⸗Vers.⸗Ges. N (176) weiler b sb —,— Vers.⸗ irhs u vor; 1. 1920 erworben Altbesitzern ste leich die Inhaber von ern hhaber von anzumelden. Magdeburger Lebens⸗Vers.⸗Ges. y (—,-) 15. Juni 1909, ngen vor dem Zu 9 sitzern stehen gleich die I Altbesitzern stehen gleich die Inhaber von * Anmeldung sind die Mäntel

Rasdehnsger 1...e 4 %⅛ Pigen Anleihe des Esch⸗ haben und die bis zur Anmeldung Obli⸗ Schuldverschreibungen, die gemäß 8 38 des Schuldverschreibungen, die gemäß § 38 der ha g 8 CC11616“” 1ae Bergwerks Vereins vom geblieben sind. Den Aufwertungsgesetzes als vor dem 1. Juli des Aufwertungsge etzes 1 vor dem A1““ ohrr der Nachweis

½88* 5—

2

.— 2 S.2. Z

28 8

8290

s. ,r. 5 £ areeeee Gꝗe 2.2.2 Z.— AnnE —B—’:—-:öA8ö8 82 -½᷑ 8S29SSbheen 2S2g=

—22ögöäö’ögägäo o u1e

2

S.Z2 7 2,2

388

.

vbᷓ PSASäPSePEPEPernsPnnPheeen

D8n 89

122ELöAö2I2ööSgnSSo eS 90 8*3

.S2PS;SgEnn. de 2

PPVSSVSSYSVSPVSSPgSPEVSVgV 7

PSEAöüEEsbPgSUnhenennöüSeen,

1*

1119

2—2 —— 2

Schl. Bergb. u. Z. 19 108⁄4 ½ do. Elektr. u. Gas 100/4 ½ do. Kohlen 1920 102 Schuckert & Co. 99 1024 do. 19 gk. 1. 10.25 102 4 ½ Schulth.⸗Patzenh. do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 do. 1920 unk. 26 Schwaneb. Prtl. II Fr. Seiff. u. Co. 20 Siemens & Halske do. do. 1920 Siemens⸗Schuckt. 1920 Ausg. 1 do. do. 20 Ag. 2 Gebr. Simon V. T. Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berltn. Teutonia⸗Misb.. Thür. El. Lief. 21 do. do. 1919 do. do. 1920 do. Elektr. u. Gas Treuh. f. Verk. u. J. Ullstein 22 unk. 27 „Union“Fbr. chem Ver. Fränk. Schuhf. Ver. Glückh.⸗Frted do. Kohlen. V. St. Zyp u. Wiss. do. do. 1908 Vogel, Telegr. Dr. Westdtsch. Jute 21

2 89

2.

0 2 q 2gv 2S ;

F ₰—

E

.

228=ö88ögqö

2

S2S2SgSSöeösönSSnen 8

mn

2. 9

82W8V8VöSVSVSV

2

do. terlegung bei 2 n. a -G 15. Dezember 1919 ltbesitzern stehen gleich die Inhaber von 1920 erworben anzusehen sind. 1. Juli 1920 erworben anzusehen sind. 8 interleg zufüge ——— 88 1n., zuf, ihre Schuldverschreibungen, für die uldversch ngen, die 88 38 Beweismittel für den Altbesitz sind Beweismittel für den Altbesitz sind Altbesitzer nn: Inhaber vnc

Niederrheinische Güter⸗Assek. V (s—,—) 5 die ihre ederrheinische Güter⸗Asse hie Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch des Aufwertungsgesebes a 5 vor dem binnen einer Frist von zwei Monaten seit binnen einer Frist von zwei Monaten seit 8 eJteetstae vor dem 1. Juli 1920 er⸗

Norddeutsche Verstch. Hamburg Lit. 2o (—] 3 r dun 1. 1920 r usehen dem Erscheinen dieser Aufforderung im i u m Nordstern, Allg. Verz. A⸗G. (f. 0 Rnd) I 807 fonmen werden, zur Vermeidung des uli erworben anz sind. Erscheinen diese fffe g dem Erscheinen dieser Aufforderung i worhen haben und die bis zur Anmeldung

Nordstern. Lebens⸗Vers. Berlin N (s—,—) herlustes des Genußrechts, innerhalb eweismittel für den Altbesi sind Deutschen Reichsanzeiger eicas che. Weutschen Reichsanzeiger einzureichen. Rordgern. Franavor⸗er w 6⸗ felsae von einem Monat seit dem binnen einer Frist von zwei Mhorl, seit Die Aufforderung ist am 7. September Bad Mdee genchesir, egg den 7. Sep⸗ E1 Fölicbem sng. * böö1 Leshenen dieser Aufforderung im dem Erscheinen dieser Aufforderung im in den nach tehonden Gesellschaftsblättern tember 1925. J 8 21 8 egn 88

identt kfurt a. M. —,— Bhenasg cesllche Kond —) Deutschen Reichsanzeiger bei uns an⸗ erkscen he ean er einzureichen. erschienen: Berl ther Börsen⸗Courier, ZBad Mergentheim A. G. Nnertungee setzes 8 vvFras dem 1. Julk 1920 erworben an

Rheinisch⸗Westfälische Ruavers. (—,—) zumelden. Die orderung ist in den na stehen⸗ 2 Ke ae Börsenzeitung.

I“ Der Anmeldung sind die Mäntel der der haseaetngtisn erschienen; ana sengeitun den 7. Sep⸗

SAlel nrgene nfen⸗ FePeh tundverschreibungen oder 848 Nachweis dendeeih Zeitung“ in Marien⸗ Lner 1en; 8 [64877 Aufforderung Beweismittel evi 8 wäigeag, si Thuringia. Erfuri N (253 8) kac Hinterlegung beszufüge epkember 195 N. Stock & Co., Spiralbohrer⸗, zur Anmeldung des Alkbesitzes von binnen einer Frif dbhe mei⸗ wüernec im 2z Altbesitzer 1— die hheg⸗ von 2 ge ser enugg. in Elbing am Ss hisae b— Maschinenfabrik . Krresageg Bacgen ecgenres 2. Fes nng Union, Hagel⸗Bers. Weimar —.— Schuldverschreibungen, die Schuld⸗ ptember ugesellschaft, Gemã 39 des 1 Nageruns außerdem ey⸗

Vater⸗ „ähenäaenehr ane 8 452 8 vor dem 1. Juli 1920 A 8 den 4. 1ene ennber 1925. werinec . 8 en im gege delberger Tageblatt am

zen und die bis zur An⸗ 1 eser e vgen. dühcgg Sölig tionsgläubiger gebliehen Zuckerfabrik Altfelde Akt.⸗Ges. unserer 5 % Rnlech⸗ vom Sehe 88 Pemehet. n den 4. September 1925.

ind. Den Alsgesibern steben delch de Dr. Cramer. Dr. Böhme. 64875] 8⸗ sowie unserer 6 % Anleihe vom Papier⸗ & Tapetenfabrik

ichaber von Schuldverschreibungen, die lahre 1913 auf ihre ver⸗ do. Lauchh. 192 Westeregelnält Bnsench annch vn Senghabamn s8. 1 2 Fardusg Fauesee he⸗ 16 896167G Fohng Urtiengeselischaft, eägegen, le ürg 88 Bammental A.⸗G. do. Lauchh. 1922 108 eregeln Alk. 21 ölnische Hagel⸗Ver gdeburge azor dem Juli rben an⸗ in Anspruch genommen wer Altm. Ueberldztr. 1004 1.4.10% —,— El.⸗Licht⸗u. Kr. 21 100 1“ 1— Zage lhg Kl. 8 Köln. 1 NFehes des Genuß⸗ 8

S1hee Lömwendr Verüin. Feuer⸗Vers. 71 b. Poppe u. Wirth 75,2560, 1 sind. zur Vad.Landeselektr 1028 1.2.8 0,326 0,328 do. do 22 unk. 27 1005 Ce rrr ddng ⸗182 06258 —b G Seciheee sncnmnenhn Fr. Seiffert 75b6G. Siegen⸗Solina weismittel,. für den Altbesitz S wah woic 1en. Aufforderung techts innerhalb einer Frist von einem [64863. Aufforderun

bo. 221. Ag. A-X1028] 1.4.10 0,06 6 0,056 Llektrochem. Wke. Magdeb. V 1 Peeg, ebes zur Anmeldung des Altbesitzes von Ara besitzes von do. 22 9.; 8 Aünt . 1 agdeb. Bau⸗ u. Kabel 20 unk. 27 10 5 37 75b G. Gebr. Stollwerck 82 B. Teltona n einer Frist von zwei Monaten 8 3 ng Monat seit dem Er en dieser Auf- zur Anmeldung des Altbesitze

v. 22 2. Ag. L- P102 5 1.4.10% 0,025 0,02 1920 gek. 1. 7. 24 102 4 9 Krd.⸗Bk.A. 11u. 12 —— Wilhelmshall 1919 Kanal 28. 88 à 89 à 87,1h lhem E . Fe dieser Aufforderung im 117 2 . loss 8. 8 Gemasd 2 se Küzweuge pexfee ebes im Ln sgrscehnech deser, de 8 ndustrieobligationen.

zufw

vom 16. Jan 1885

Cmm sceczengsen⸗ 1021[5 1.4.10% —,— —,— Emsch.⸗Lippe G. 22102 5 1. g Magirus 20 uk. 26 0,85 G Wi 3 do. Ausg. 4 u. 51028 versch, —, Engelz. Vraueren . Wiaßneer ene. ... ö Nordd. Lloyd ortl. 725 à 665 503 Deutschen Reichsanzeiger einzureichen. uns anzumelden. Gemäß § 39 des kufrwertung 89 ss vübe 102[5 ö“ 1 5. 828 ZSechee Hene. 8 2. 709 b. v so Die Au fforder n in de nach⸗ unsexer 45 Ianh Der üncefhung 6 Mäntel der vom 16. Juli 1925 Hengsee It.] ¼ 88 8 1899 auf, ihre reibun für S 2 5 do. do. 1922 10278 Martagl. Bergb. 19/1 .5.11¼ —,— B do. do. 19 unk. 25 .6. stehenden Gesellschaftsblättern dsbhag die de Porrechte Sees ee Se⸗An⸗ 117 4⁄ Küse rschreib oder der Nachweis S. 117 fordern wir die Altbesitzet 1 unserer mleihe vom re ; in izufü Feräte geäe I 8 vden, zur Fmeumg 8— 8 euin bee Ecumgen, fr ibch uga Legeen vog Schubd. . 4990000— 4 8 * Anleibe laufende Notierun genn. deutsche Berawerrbꝛitung in Essen x Frist von einem Monat set ben spruch e der S- berfcsgwibmn vor dem 1. ulz 1 88 er⸗ 2 5000 000— 4 ½¼ Anleihs Umgestellt auf NM Umgestellt auf NMr Bel 3. 9. 29. deezenahe 2 des Verlgftes des Genh Se sFenah Sen haben und die bis zur Anme Pe von 1909, 88 5 . Anleih Deztsche Dolarschazanw. 3 tliner ung in Berli einer Frist von einem eit dem Er⸗ Knbiger geblieben sind. Den 3. 8b 258 mleihe abanw. Varm. Bantveretn Horsairn Stagt 10888 108998 c102288 10250 8 9Wofenfeit na in Berlin 28n hechas dung find die Mantel der scheinen dieser vefforerane, ae ee schen Hhligettonen sen ge die Inhaber von erer

4 ½½ 0 dei. Reichsschatz IV-V 0,22 à 0,2375 eb B S Bayer. Hyp.⸗ u. W B chrel ben er 18 ve ge

2 V Hyp.⸗ u. W. ohenlohe⸗Werke Im der Na⸗ bei chaft des

4%7 do do. VI-IX (Agio) 0.235 20230 b B a0,246 Vaver. Vereins⸗B. 118,25b 8 8 Lonten Bolzmann 64 à 88‧⁄b 1 1 1 Echo der Gegenwart in Aachen am 8 21 . Frcenkeicer i und an⸗ söberns chreibungen, die gemäß § 38 auf, 18. Lthald Ischrfibunc eih. 8' 18 itzes in ru

4 1% do. do. fäll. 1. 4. 21 0.23 a 0,228 a 0,2320,22788 Berl. Hand.⸗Ges. 134¾ G 4 133 5b 4 2 8 eu 57 15 % do. „K⸗ p. 1928 0.24 40238b s02376 5 Commut.⸗u Priv.⸗B 97a 97,5 b 8 Fihen Verg anes 10285,8 99788 achlscho, den 5. September 1925. be gz. 86E. von .hub. 8 g-aqmeldung sind die Mäntel der 1 eecefeek h se m Vermeidung mber rwor ge .

.“ fieiganntet⸗ 0,298 à 0,29 a0 295 8 0,285 Darmst. u. Nat.⸗Bk. 113 a 112,5b Gebr. Junghans. de 8 öschweiler Bergwerks Perein. hee g vn 18 Falt 1hanh 1920 S-8 chreibum ne odr der Nachweis Beweismithel für den Altbesitz sind Verlustes des Genußrechts, Adung, ach

7,388 1868 b 0,29 b Deutsche Bank. 113,75 à 113,5 C. A. F. Kahlbaum 100,25 à 98.75 6,99,25b ,385 à 0, Diskonto⸗Komm.. 108, 8 8 Kaliwerke Aschersl 6 binnen einer Frist von zwei Monaten seit einer Frist von einem Monat seit

0,5625 4 0,59 b Dresdner Bank.. 101,5b ““ 2 8 Hin vge e Jenk enäe r29. becz ütrs ift de. aelaruher Maig. 41283435 31383162à1n8sg vgsen H 8 und die bis zu cg han hh Se. lübessber poeng die büts von 8 1 dieser Kaffortefan im ö“ Le Aufforderung im 8 2 . Kred.⸗Bk. b C. W. Kemp ... 8 0,3 b G Den ibungen, die 8 zzeige nzurei n Rei Föfücgre 8 TET 11“ 86b G à 1G Lisckner⸗Werie.. 71,8à 72à 7078 à 71,2 8 zur Anmeldung des Arsbesiges von 8 be n gv ungen vor dem 1. .e 2 82 sFechen 1üen nach⸗ bei, unserer ellschaftskasse in 4 ½ 8 vn Anfeibs.---. 0,323 à 0,33 bzB à 0,322 ö“ 11“ ö Van G 69,78 à 68 8 68,5 b Industrieobligationen. ie gemäß § 38 87w worben haben und die bis zur Unmeidung ste Ke2efa sätbin. Hannover⸗Linden oder 286 b 88 hn 50 . .. 0,2675 z70,385 b Schulth.⸗Patzenh. 124,8 à128,95b Gebr. Körting . 72,5 a 70,5 b 1. Gemäß 8 39 . nfwexhughs setzes Nu sebes g s vor dem 1. Jult bligationengläubiger geblieben sind. Den ste Feden ee chen Kurier“, bei der Berliner Handels⸗ Gesell⸗ 8 B8 96 bo 28678 59529. Accumulat.⸗Fabr. Lgns. 28 à 114,5b Krauß & Co., Lok. bom 16. Juli 1925 9.Pk t 1920 enas en anzuseh 8 sind. itzern ee en glei 1 In aber von 8 3. S tember 1 schaft in Berlin W. 8, Behren⸗ Handamone Staatigs 9,784 20,103 à 0,10280,106 nia Uenredef 99,80 a 97,5 n 97, 78 b dinner Putee⸗zzi. 18,8488 iserer nachste end Hfeffhdten Anleih hen: e,gh ban Frist vbnn 8 Aufwertungsges Egen nber, dem 1. Juli 2. ir xr Geehen Celle, am anzumelden. Der Sen⸗ns. sade die inen dieser orderung im 1920 ehesha bhn Schuldverschreibun ngen n insschein⸗

T

2₰ 111.

1197 1 1111

SD

22An*’

—½ . 2

Z

7 vzüPEEeeen

SSVVVOO 59 89 bo 8⸗ 8 2

———— 8g 5=2U2ASE 8

nmeöö

5 0

EAEEE11“

7 2 2

9 . 2 2

22222--öö2ööEe

2. 8gé9*S;

8 2.

52

282 0

öPVPEgSgEg

2 2

SüöPessesöeesees 2

kekesn 22.

522”2vö

2282=S8S 2 S

¶-8A 22,28 9

*

*8 709 2

. 8 gaürresessesse—e—

—2

* 8

8 vüögeeeene

22 2 9

222ööögöaönSS

SPeeee—— 5

22

222-2Z 2

—x6g22n.

. 2. 8288S**

2Vö88ESg= 5

9 gSü*ggn b 7 7

5

2

PgSöee 9

7 9 D.D S— B25 2——q—ö2 A

D 8

—2öAö22öggn

gEEeee —5 9ᷣ

—öqö—-ö==VS==IS=S

9

—x—V— bnö.Egög E

8=82

—— 2 8

—6x 9

„2 28

8S

2*

5 Anglo⸗Contin. G. 105,5 2 103,8 b 8 1 Ludw. Loewe . 134,5 à 133,58b5 8 .5 % nleihe vom Oktober Mexitan, Anleihe 1899 8 Aschaffenb. Zellst. 72,3 a 71 b C. L 789,5 a5 do. do. 1899 abg. 38 à 38 b Augsb.⸗Nürüb. N.* AA 1919, Peutschen Nerehc ei. ehe be Varvelommildel für Lch⸗ s. sa f 1e. 9egn e 278 Sep⸗ bogen oder der Nachweis ihrer Hinter⸗ d 8 100 1994 130 à 129 4 129,286 2 Heeseare⸗Pohen 33½ 75 à 74,725 b 8 2 5 % Anleihe vom April 1920, Die en e kungeist in den nach⸗ hinnen einen Frai hen vin 8 n s Se2se de8 1 en beizufügen, wobei ein der 1“ ähtzeeves.h. 1e üc⸗ 8 8e gau er, zze 8. bhcicaegesurveg, snce derichetsen esehscagebläten, Sschenei. den esceanenebsen Bascefwem dn Feiswern Stemnsöcde Ak⸗Gef. emireheg ecns üöeen . aS. Anl. Vergmann Elektr. 80 278 82,87 80 5 b 8 Maenen 18n 89 1 ge. ges 8 Kelalch 8 Slange 8 1u“ 1 v Der Vorstand r 8 vüechis ig. in dopveltet Ausserktauna d. 8 Ien 1ö“ Berl.⸗Karlsr. Jud. 84 a 83.5 a 84 8 0 Nordd. U 8 erden, zur Vermeidung des 925 öln 8 8 uli

.xv 1 Leri. Maschimend. 718 6959 G 8 ““ sistes des Gemnis ts ienes alb emmer 2. Westhatste delgeme Se tang, Der Vorstand. 8 lüsgehen⸗ sind die Inhaber von

1übo ss 2 8 8 E“ 84⁄8 89 299, Oöschl Eis. X Ear⸗ 47,5b 8 à 485,728b Frist 8 einem ePtae in t dem Er⸗ Barmen, am 8. Sept. und 31. Au 164841] Aufforderung Schuldverschreibungen, die 8 SSchee Silber⸗Rente... Gebr. Böhler u. Co. 8 Oben en n zuns. 1682 19 8 8 biden dieser sdeberang . Deutschen 1925. A d zur Anmeldung des Altbesitzes von verschreibungen vor dem 1. Juli 18 Fünr nädames. A“ 8 Buderus Eisenwt. 36 4 56,5 à 84,86 Ostwere. 112à 109,55 2 zeiger bei: Barmen⸗R., den 28. August 1925. [94859 ve; srr ihes v dustrieobligationen. erworben haben und die bis zur An⸗ do. Bogdad Ser. 1.. Hs enbenneen. 83,2852 3 dhönis eggen. 78 877577,3à 78, 2,1b788z88; 1 Fer 0 ligemeinen Deutschen Credit. J. P. Bemberg, ürnen⸗ sellschft. zur eerdang, nec ens sg vn Gemä g89 8 hanatmn ggesebe⸗ meldung SI ebh o. do. do. 2. almo 7'à 4: 82 ü8 8 n 2 16. Juli 1 eichsge a n itzern stehen gleich die do. unif. Anl. 08— 06 8 Mlose. 89846828 Noca-zerea0.. 12 der bah⸗ daihgg scen Landesbank, Aufforderung u“ Snn EEöFö Sene 815 fordern wir ciges Altbesitzer n Se 1““ . Ee- ufwertung a

bo. Anleihe 1905 Chem. Griesh.⸗El. 124 a 123b 5 b [64862 do. d0. 1906 5 8 85 b Rhein. Braunk. ü 134 4 133 à 133, 5 à 132 à 132 5b 9 inee gemaß 8 eeebeztct. Zbet,199, . bbbben, 111 zbrrlasfangen der vae. Fuk Prehekoniheäonane 0n Rsebe, a higenn aöaisgbacter 8 Malane vom Fehre 1920,, dor zem. 111“ Lose.. aimler Motoren 80.25 51 B à 50 88 Rh. WestfSprengst 62,5 8 60,5 b en b 28 . au re Schuldverschrei 1 ü zusehen sin Ung. Staatsrente 1 75 1b 7 EEEE 8 oesaneterte. 80 a 80b Rhenanta, B. Ch. F. 49.75 8 50 à 49,78b H Vereinsbank, Frank. Gemäß. § 39 des Au Feean ese 8 b Anleihe vom ha Mai die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch Beweismittel für den Altbestz ss . NFJ. D. Riedel.. .. 69 2 67.256 1 vom 16. Juli 1925 Nüesen 7 [1920 auf, ihre Schuldverschreibungen, genommen werden, zur Vermeidung des binnen einer Frift von nwei Monaten ser n Deutsche Erdöl .. 92.75 à 90,78 b . Ferd. Rückforth 88 4 8 die die Vorrechte des Altbesitzes in Verlustes des Genußrechts innerhalb einer dem Erscheinen dieser Aufforderung i 8-2* . 0,675 b Deutsche Kabelwk. 73 b Rütgerswerke d.. 79 à 82,8à eiB 8 voPent Anleihe vom hre nspruch genommen werden, zur Ver⸗ ist v einem Monat seit dem Er⸗ Deutschen Reichsanzeiger einzureichen. X vHenane Sench-. . 58 482 deut *Sashr. .24 82288 8 Salts ern 88 6 zene. 8 cgerelhen. n Gchäüboe dh urgen, Müre d meidung des Veruftes des Genußr Se seint nodi fe Pülterdenmg im Deutschen Die Fatsbeizung ggrüber. ob die ei Rasch... 8 E1““ Salzdetfu 167 à 166 8 1 Ihhenerejeenasee se EEEI gebitie:rzie 123à08, 2 ne E. eorgeerh vaen Bec Pfenepens ieh an den Snth gen dicer hih verua Räicsagzheigen del vne aehsen hen,,, de. geraten Hapeianstte Cafeschen. & e.s. 8 Deutscher Eisenh. 46,5 n 48,5 b 1 Schles⸗Bgb. u. Zink b der lustes des Genußrechts, innerhalb einer im Deutschen Reichsanzeiger bei uns 4 Schantung Nr. 1—.60000.. 2 Dynamit A. Nobel 78 ⅞⸗ 80 a78 72 8—— 8 legung beiz Sda bes aihenoza oder der Nachweis getroffen werden. Oesterr.⸗Ungar. Staatsb.. ,8 b Etseub.⸗Verkmitt 7828 6 n Textilw.. 60.28 59,5 1 ““ 1 . „([Frist von einem nat seit dem Er⸗ anzumelden. 8 e Anmeldung des Vorrechts Alt⸗ Feemoeerrnie esr.g.. 88 lberf. rchendr. 12e.2sn2tn8à 2n gäisrededaßhe. 1850,105 8 8 89 ör 8- 2 2 dieser Aufforderung im Deutschen Der Anmeldung sind. 6 82. ung behan 8 von Schuld⸗ befibes ist provisionsfrei, foweit sie an uncosache Theas ECmn; 1 Esene. ae. 18528 1004 00s Zeegen⸗Le gasf 3939 87848,688 àb“n 8 8 per. P e 8 2 a8 Lgehd 8. vna xngsen., der Febulcgersch e dungene nes der achwets ver vhrebbagen 82 Lr 8* 85 Mhtern ser Azmebetelen hen 8 S 8 8 sener Steink.. 870 86b Siemens & Halske 88.78 84 à 85 b 1 n und die bis zur Anmeldung von bungen vor dem uli erworben andernfa ir do. do. Ser. 2 Fahlberg,ListaGo. 55,5 4 54,5 b Stettiner B Feden sinb uls vefe, 8 Nachweis Altbesitzer sind die aber von benannten Banfhauses die übliche Luxem burg. Prtnz Heinrich 3 Feacxaer. Papier 81,2 82,56 tEtriner ulran 38 4 326 : ionsxäubiger Den üd⸗ haben und die bis zur Anmeldung Obli⸗ benannten Ba Ph sen Eisenteree.. Tenrucefteaum⸗ 88 Hanenen v“ L“ eac * een gleich die Poh e von i eöghr⸗ se bicee⸗ 2 von Schuld⸗ LEEö 8. 158 F ng . gationengläubiger geblieben 9* Den 82 8 42822 Feme⸗ nische Gold. 8 Gelsenk. Bergwe 5 8 8 882* 1 Lenanche Nat Gei. feelir. üntern. 119 à 117,8 2 118 b 89 Eesgecgeg, gint. 57 à 56,25 b Aufwertu gace 8 8.n8,5 8 gen, di be uldverschrei⸗ envorben haben und Nee bi 928 b2 8e Inbaher vg stehenden er 1. T. a Genss. 2928 b 7318 4 76,28, 1 öbch der Hef . an t 1920 erg damen en ndgr 3 8 begE.9 Obilgationsgläubiger geblieben Ee Kcesees als vor dem in der Verliner Versen⸗Zettung 5,8 8 eonhar . 6,7 eldu b Gothaer Waggon. 37b 8 58 Tmansrabio e⸗. 88288 2,e, „,8 Eryeweismitzel für den sühg sha⸗ 4g -8.2 ag v* 8 D. sind Beweismittel für den Altbesitz sind 1. Juli 1920 erworben anzusehen sind. 8. September 1925 Umgestellt auf Ne. Hackethal Draht.. 59,78 à 89,5b 1 Turk. Tabatregie hemnen geinxr Frist von zwei Me sc sind. Den eismittel für den Altbe⸗ n Al d im rliner örfen⸗Courier glektrische Hochbahn.. 78.75 à 75 2 78,75 b 8 Hammersen .. Union Gteßeret. 38. X269 4 3626 5 86,96 E 4 vverraec 8 ützern stehen Fs he die In er 088 fücnen. üiggr Fn er 8 n2. aten bineb sfnrttge on me 2851 se 8. September 1825, eit dem Erscheinen dieser Aufforderung im nnovers Anzeiger

Deutsch⸗Austrat. Damipfsch. 65,75 a 64,75 b annov. Waggon 30 à 30,25 à 29,5b di A. rderung im Hamburg⸗Amerikan. Paket 68 à 66,25 b Hansa Iv 62 2 615b 1 derc gn 8822 88 à 61,9 1 K eser ureichen. schr eibungen, 1unnn . dvem sen Peutschen Rei Se Ie;s dem Erscheinen dieser Aufforderung im 8 heoen

Hamb.⸗Südam. Dampfsch.. 90 à 90,75 a 89 —b arb⸗Wien. Gum. 68,75 b Voigt & 8 8 ofgt⸗Ce Fgeffner t gschienen in den * Santesogahe Aöccege, n sind. zureichen. v im Hannoverschen Taaeblatt den sin

Hansa, Dampfschif 87,5 a 8871 arpener Bergbau 114 à 111,5 à 112— . 8 Kosmos Dampfschiff..... 625 à 606b 8 Hartm. Sächs. M. 50,28 a 80 8 16“ Beseresch 158 21,18 à 219 à 21 ,.8 8 7 5. 83 1 9— So ismittel für Koblenz, den 5. September 1925. Die Aufforderung ist auch in den 1; e.

eutscher Föeee 2 a Ira 8 5 . 1925.

4

4

4

416 do. Goldrentee.... 8,4 b 3 2 Ss.

1 Dtsch.⸗Luxbg. Bw. 73,5 à 71 5b Rombach Hütten. 47,5 à 48 à 46,28 b 1 1 5. 4 i chaftskasse der Fren —, fordern wir die Altbe desfagerge⸗

Roland⸗Linte irsch K. 3 Hirsch Kupfer vehog. Waldhof 8 10,28 à 10,1 b kschägen d dese Fesecdan⸗ im Kasseler Post am 7

Stettiner Dampfer.. 8 Höchster Farbw.. 124,5 à 123,3 b G .Zimmerm.⸗Werk 8 tember 1925. darf cfat-benoeerr. au vas Biave Hrin-u. E16. * 28 285b 9 à 26b vemnch en iger webeifscha Aktiengesellschaft, 8 Casseler Faaeblatt am 2 9,1928 nr r. * Aktiemgesellschaft. 3 8.9. 1925. r. rting ese

detz diseiengese üschaft, vopmn. nn 39,2 3. Berliner Börsen⸗Courier am Der vofhand.

Bank . Wertee.n.. 8 k Bra ustrie . 82 ;0b 8 88 hri 18

Berlin 80. 36 Sere vence

8