1925 / 210 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Sep 1925 18:00:01 GMT) scan diff

b) in 1. Nr. gen der Firma Wehwaren⸗

Ges. m.

kapital der Gesellschaft ist auf 600 Reichs⸗ mark ungestellt. derchgefäbrt Juli 1925 ist der

in den §§ 6 und 12 (Stammkapital un

Stimmrecht

2. Nr. 527 bei Verwaltungsgesellschaft m. b. H Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 21. Juli 1925 ist das Stammkapital der Gesellschaft auf

feld:

Reichsmark 8 durchgeführt. kapital und

(Geschäftsjahr) sind geändert worden. 3. Nr. 49 bei der Firma Steinbeck⸗

Firiemceike G. m. b. H.,

der Ges⸗ ellschafterversammlung d.ehe. 1925 ist das Stammkapital der Gesell

chaft

estellt. Die gv ist durchgeführt.

rtikel 4 Stammkapi 4. Nr. 50 agskind G.

Gesells chafterversammlun

29. Juni 19:2

löst. Der bisherige Geschäftsführer Ernst ist zum alleinigen Liquidator

i bestellt.

5. Nr. 686 & Co. G.

August Maurer in Barmen

in der Weise in

in Elberfeld

Kaufmann in

Weise erteilt, Gemeinschaft

risten zur Zeichnung und Vertretung der Firma ermächtigt ist.

7. Nr. 736 bei der Firma Agaswerke Elberfeld: Ferdinand Imhoff ist aus dem Vorstand ausgeschieden und

A.⸗G.,

3 einer Stelle n Mülheim st. g8 bestellt.

8. Nr. 966 die Firma Thomas & Co.

G. m. b. H., Gegenstand Handel mit

der Export von Waren r Reichsmark. ege Gustav Nick, Ingenieur in

jeglicher

schaftsvertrag gestellt. mehrere

ihnen allein

schoft berechtigt. 748 Be. erdt G. m Stammkapital Gesellschaft ist nicht

Nr.

auf 15 000

150 000 Reichs

Am

üceruerdeer e een

andelsregi

irma Louis Faist in a Den rdelsgesellschaft. Seee Sohler persön lich BAierder Die 15. August 1925 begonnen. des Kaufmanns Karl Auguft Faist in b ist erloschen. Dem Kaufmann

getreten.

Ludwig Faist ee.

werk G.

O.⸗Z. 17, Firma Breisgau⸗ Walz⸗ Kaufmann Plltzemm Ingold in Teningen

und dem

Enmacbingen ist Prokura erteilt derart, sie gemeinschaftlich zur Vertretung

beh⸗ sind.

Emmendingen, den 31. 52 t 1925. Amt sgericht. 9

Euskire chen.

In unser —— Fi Inh aberin geb. Fröhlich, 8 Euski

Eintragung

der Firma

be Nord FHebn

oa⸗ * im-

g ist

Prankfurt, Main. Firma Reh & Co. Asphalt⸗Gesellschaft d.

n Valen

schränkter Haftung

machung vom gerichts Ber te R.

3 Freiber.

Dm Han eelsregister ist tragen worden:

1. auf Bl.

. . in Freiberg betr.: beth Beck, geboren am 12. Juli 1913, und Susanne Beck, geboren am 2. Fe⸗

. be 1919, 8 Gesellschafter eingetreten, jedoch ausge 2. auf Bla

Gewinnungs⸗ und Verwertungs⸗Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Frei⸗

berg betr.:

9 bei de

Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zeichnen und vertreten kann. neS. Ter. Fir 8 Eern, dreden o. m. eld: Der Frau Adda von Dreden, geb. Possel,

Die Gesellschaft hat einen oder schäftsführer. Geschäftsführer bestellt, so i

Bühcger Tuchhaus in Zül⸗ ..

2 tv8 25. Das Amtsgericht.

8 Flensburg. 8 sisster A Nr. 440 am 28. August 1925 bei

Abt :

b. H., Elberfeld: Das Stamm⸗ Die Umstellung

ift Durch Beschkus vo⸗

) entsprechend geändert. der Firma 2

500 umgestellt. Die Umstellung ist

Die §§ 5 und 6 (Stamm Geschäftsanteile) sowie § 4

Bremnerei L. Dreesbeimdieke, Elberfeld: Durch Beschluß vom

auf 7100 Reichsmark um⸗

Gesellschaftsvertrags tal) ist entsprechend geändert. r Firma Zeche Sonn⸗ m. b. H., Vohwinkel: Durch eschluß vom 25 ist die Gesellscha aufge⸗

bei der von Dreden m. b. H., Elberfeld: Dem ist Prokura erteilt, daß er die Firma nur

irma Lothar von

und dem August Maurer, Barmen, ist Prokura in der daß jeder von ihnen nur in mit einem anderen Proku⸗

an

der Ingenieur Heinrich Voß Ruhr zum alleinigen Vor⸗

Elberfeld, Lischkestraße 4. des Unternehmens ist der Werkzeugen, Eisen⸗ und

Stammkapital: 2000

Elberfeld. Der Gesell⸗ ist am 21. Juli 1925 fest⸗

nd mehrere ist jeder von zur Vertretung der Gesell⸗

bei 1 Firma Klüser &

H., Elberfeld: Das Reichsmark, sondern auf mark erhöht worden. ksgericht Elberfeld.

[6406

Z. 57 Seite 113: lingen. Offene fs een.-nnn ul in I ist als Gesell er ein⸗ Gesellschaft, hat am Die Prokura

ster A O

in Denzlingen ist Prokura

H. in Teningen: Dem

Kaufmann Richard Stöhr in

4 * 4063] Handelsregister A ist ein⸗ rma Frau Frieda Straus

ejich und deren Straus, Frieda

dugust 1925.

Abraham n Zülpich.

64064 in das 2

erdinand Klüver, Magazin lensburg: Dem Handlungs⸗ m v Klüver in Flens⸗ zuva erteilt.

tsgericht Flensburg.

[64045]

tino Gesellschaft mit be⸗ siehe Bekannt⸗ 28. August 1925 des Amts⸗ lin⸗Mitte, Abteilung 122. B Nr. 3610.)

Resshereg. [64067]

heute einge⸗

att 296, die Firma Paul Marie Elisa⸗

beide in München, sind als in das Handelsgeschäft von der Geschäftsführung

schlossen. tt 1037, die Firma Radium

2 29. August 1925 zu

[Kunst und Hausrat, Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Hanp itz der Gesellschaft ist von Freiber Han⸗ nover verlegt worden. 25 Gesell⸗ ——2 vom 18. Juli 1911 ist urch Beschluß der Gesellschafter vom 31. März 1925 laut Notariatsurkunde Nr. 12 be vom gleichen Tage in den §§ 1, 2, 3, 5 und 6 abgeändert und das Stamm⸗ kapital infolge Umstellung auf fünf⸗ Reichsmark fest eheht worden. hegenstand des Unternehmens ist die von künstlerischen und kunstgewerblichen e Berg⸗ ingenieur Armand Leroux in Freiberg und Professor Dr. phil. Ernst Laves in areve sind als Geschäftsführer aus⸗ bsen E2g— Geschäftsführer ist be⸗ t der Versteigerer und beeidigter Len” Hans von der Porten in Han⸗ nover.

3. auf Blatt 1131, die hesenschaf Glückauf“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freiberg betr.: r Beschluß der Gesellschafter vom

uni 1925 ist das Stammkapital infolge Umstellung auf fünfundzwanzig⸗ tausendreihundertzwanzig Reichsmark festgesett und der Gesellschaftsvertrag in en §§ 2, 3, 4, 6 und 7 abgeändert wor⸗ den. Der Baumeister Erich Walter Börner in Freiberg ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Der Zimmer⸗ meister Max Zemmrich in Freiberg ist zum Geschäftssiihrer bestellt. Amtsgericht Freiberg, am 2. September 1925.

sind erlo Das

2.

Gemn in 31. Aug

Firma „Bau⸗

ce Gese

b

Co.,

tung in

worden

d

Frxeienwalde, Oder. [64068] In Abteilung A unseres Handels⸗ Mhen ist die unter Nr. 123 ein⸗

agene be-. 7 üff⸗ ncsge O 1 Fritze in 889.

August 1925.

führer

einer in

le Oberbruch te t ss Freienwalde a. O 888* 9 Am

19 *

8.

Fulda. 069] In unser Handelsregister ist 8. ein⸗ getragen worden: Abteilung A: Nr. 492 bei der Firma Fuldaer Musik⸗ haus Wiederhold 8 Kirsch, Fulda: f Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

bei der Na Winter'sche Fabr gen Aktiengesellf m⸗ weigniederlassung in Kohlhaus rokurg ist erteilt an Henaich Bruns und Dr. Frang Kinnebrock, beide in Altkloster; e von ihnen ist mit einem Vorstandsmitgliede vertretungs⸗

berechtigt. irma Herm. Ser

in Firma Kattvwitz,

witz“,

posee Firma

ene

bei Fulda: nieur Otto

27. 8. 1925.

In

Nr. 146 bei der vnb. Nr. 222 ist

Wahler, Aktiengesellschaft in weiteren Vorstandsmitglied ist Fabrikant Karl Wahler in Fulda bete t; jeder der nunmehrigen Vorstandsmitglieder Her⸗ mann Wahler und Wahler ist albein vertretungsberechti Fulda, den 1. September 1925. Amtsgericht. Abteilung 5.

tung,

Gemünd. Eifel. [64074] In unser Handelsree egister B ist am r. 30 bei der 2 Bohrmaschinenfabri b. H. in Neuhütte bei Mechernich F“ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. Juli 1925 ist das 88 18” Reichsmark Keee. Durch den gleichen Beschluß it er Gesellschaftsvertrag betreffs des Stammkapitals, der Stammeinlagen und der Stimmberechtigung ent⸗ sprechend der Umstellung abgeändert. Das Amtsgericht Gemünd (Eifel).

Firma Juha

122

28.

heute bei

schaft Gleiwitz,

Glogau.

tr. die

Gemünd, Eifel. [64073] Glogau:

In unser Handelzregister B ist am 31. August 1925 zu Nr. 9 bei der Firma Girards G. m. b. H. in Neuhütte bei Mechernich eingetragen:

Durch Beschluß der gefelrschafterver⸗ sammlung vom 21. Juli 1925 ist das Stammkapital auf 155 500 Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag betreffs des Stammkapitals, der Stammeinlagen und der Stimmberechtigung entsprechend der Umstellung abgeändert.

Das Amtsgericht Gemünd (Eifel).

Geęmünd, Eifel. 64072] In unser Handelsregister B ist am 31. August 1925 unter Nr. dond die Füsebaf Hereinghn, Fe erke Ernst Schäfer, Aktiengese schaft 8 9 den etragen word en. 88 der Fsellngen ist von Bonn 28 leiden verler Gegenstand des Unternehmens ist: Kauf und Verarbeitung von ol⸗ und Holzerzeugnisse en aller Art und der Han⸗ damit. ie Gesellschaft st berech⸗ sg. Unternehmungen, von denen sie eine Förderung ihrer Interessen 8. pricht, zu erwerben oder sich an 1. en zu beteiligen. Das Stamm⸗ apital beträgt 250 000 Goldmark. Ge⸗ schäftsführer ist Direktor Piront in Schleiden, früh er in Bonn. Dem August Dörmann, Betriebsleiter in Schleiden, ist Prokura erteilt. Der Ge⸗ se schaftsbertrag ist am 19. Dezember 1921 abgeschlossen. Alle die Gese schaft verpflichtenden Erklärungen müssen, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, entweder von dieser allein oder von zwei Prokuristen, wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Personen besteht, entweder von zwei Mitgliedern des⸗ selben oder von einem Mitglied und einem Prokuristen oder von zwei Pro⸗ kuristen abgegeben werden. Die Pro⸗

In getragen:

zur fabrik tun

irma

Reichsmark

der gefallen.

Göttingen i Nr. 1925 zur

Zusatz But sehen Dem

Nr.

meister Er

scha

schaft mit tingen: De

.“ künftig

Göttinge kuren der Kaufleute geic Schmitz 12

1“

hne“, 42— Eee⸗

229— Pndustrie schleiden ei

Durch Besch n. 1

ven. des Hensglöregienn e se

kuristen, der nur in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer die Gesellschaft vertreten.

Amtsgericht Glauchau, 31. August 1925.

vede waer d. 1 . unser Hande sregister it daen e 8

„Otto Gleiwitz und als ihr

Fama,

chen ist. .1925.

der

Dem Fräulein Glogau ist Prokura erteilt. Amtsgericht Glogau

Gäöttingen. unser

Gesellschaft mit in Welschah 8

in Göttingen ist Bei

bauunternehmer

1. Februar 1. Zur Ver⸗ ve. der Gesellschaft ist jeder Gefell 89 Sis 113 Abt. B am 27. Augu 28 1929 zur Firma Neandrophon, Gese

und Karl beide aus Bonn,

müsgericht Gemünd

Gemünd, Eifel.

In unser Handelsregister A 8 nhard Beli al, heute folgendes ein⸗

si Prokuta

i der Firma r

eeas

23.

8 Eifel.

In unser Handelsregister B ist am

r. 4

guft 1925 sellschaft

e

n1-.-n

Das Amtsgericht

Glauchau. Auf dem für Firma Zacharias & mit beschränkter Haf⸗

, geführten 8 5' heute

Die

Prokurist Arthur

i der offenen Otto Weddy, mit Zweignie

in Gleiwitz, unter der Firma „Otto d Weddy, Ingenieur, Zweiggeschäft, Glei⸗ eingetragen worden: niederlassung in Gleiwitz ist aufgehoben. Ebendaselbst ist unter Nr. 1155 die neue Ingenieur“

haber

Weddy in Gleiwi⸗

Gleiwitz. unser

1ee Ffhgn

Gleiwitz. In unser Handelsregister B Nr. 25 ist Firma Gleiwitzer Che⸗ mische Fabrik Dr. D. Hiller, Gesell⸗ mit beschränkter Haftung,

eingetragen worden:

Böhm ist als Geschäftsführer abberufen. Amtsgericht Gleiwitz, den 31. 8. 1925.

Handelsregistereintragung v. 2. 9. 1925, Kreutzberger,

Adolf

Firma Klara

Handelsregister

Bei Nr. 25 B am 86 August 1925 i sionswa en⸗ ühenen 8 Durch Beschluß der Ge⸗ sell vom 12. Augu 1925 ist das Leee es auf 8 ie —— und 6 Siie, Fech Satzungen sind geändert.

Göttinger

umgestellt

8

Bei Nr. 65 Akt. am 27. Au 2* 1925 zur Firma J. tingen: Dem Kaufmann

ist Prokura

27. August Firma Cbristan Zascher lagus fabrik, Göttingen:

Die ter⸗ und K Kaufmann Friedri

bt.

888

1925 zur Firma Söahvan . Rieber⸗ sachsen, Göttingen: Die e ist aufße gelöst, die sme ist erlosche

nter Nr. 916 Abt. A am 82 August 1925 die offene Handelsgesellschaft Firma Schönewolf & dem Sitz in Göttin 8 tende Gesellscha

r. Hildeb

er 422 und ilhelm Gesellschaft begonnen.

nst

Die

beschränkter Haftun m Kaufmann Erich ist Prokura erteilt. mntsgeviche

luß der Gesellschafterver⸗ vom 31. Dezember 1924 ist chaftsvertrag in § 3 durch Er⸗ höhung des Stammkapitals auf 20 000 Reichsmark und anderweitige Veteili⸗ ung der Gesellschafter an dem ge⸗ mten Stammkapital abgeändert.

Gemünd (Eifel), 3. Se⸗ 1925.

desSeftehe rtrag ist durch er Gesellschafter vom 6. August 925 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage r.s Se. worden.

ohannes Paul Zacharias und Richard Hübner können nicht mehr felb⸗ ständig, sondern nur gemeinschaftlich oder Gemeinschaft mit einem

andelsgesellschaft a ngenieur,

Die

eingetragen Amtsgericht Gleiwitz,

önix Schuh⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Breslau, Zweigniederlassung Gleiwitz, eingetragen worden, da HMee in Gleiwitz au ist. Amtsgericht Gleiwi

Gleiwitz. In unser E“ A Nr. 1029 ist heute eingetragen worden, Wirtschaftsbedarf ber Georg Ziaja“ in Gleiwitz S Amtsgericht Gleiwitz, den

itz, den 27.

mpe in 8. Pn Hampe 8

Firma Käsegroßhand un

1“

ildebrandt in

(Eifel).

[64070] ist unter ing

7 bei der b. H.

m

[64079]

Blatt 950 eingetragen

Geschäfts⸗

ro⸗

Hohe kann

[64076] Nr. 1067 erlassung eig⸗

in der Inge⸗

den

81. g.

die fgehoben 8 1925. [64078] daß die

[64077]

Julius

[64080]

Feicke in

N164081] ist ein⸗

af⸗ 1 7 ist weg⸗

at den er⸗ äfer

lt. August

in randt mit haf⸗ Feidcg. der Tie

hat am

in Göt⸗ okahr in

xeee. hs m Handelsregi i

Blatt 244, die Firma G 8. Wünsche in Hainewalde betr., eingetrage n worden, daß dem kaufmännischen Angestellten Richard E r in Hainewalde Prokura b F 8

1. Septembe

wor

Gummersbach. [64084] 1 esenüsegreimneamen vom 27.

Firma

—2. und Bedarfsartilel

„Gummersbach:

rr Eöe see Herrmann, Emmi, geb.

Bürger, in ist Prokura er⸗ teilt. Amtsgericht Gummersbach.

ebefterfsrenne Nes helsregistereintra ng vom 1925 bei der Firma ingarten & ban häuser, Dersch ag: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gummersbach.

Halle, Saale. [64093]

In das Handelsregister A ist unter 3762 Volk & Peter, Halle eingetragen Sawehe; 8 Mehei Domann in

alle ist in die Ge⸗ als fernnas haftender Gesell⸗ eer eingetreten, 9

2. Vo 88 dr duga 99] Se

8 mann esell⸗ aft a ieden. Len gesch. den 28. ust 1925. t. 19. [640 ister B sl unter ngelhardt & Co.,

8 Amcisgericht. mit beschrünkter

Halle, h,äö 2b eingetragen worden: Jose ist als Geschäftsführer aus⸗

Cefssa den 28. A 1925.

leichzeitig aus der

Ser mtsgericht. 2 t. 19.

geschied . Halle 835 A Halle, ““ [64092] In das Handelsregister A ist unter 37 Julius Bacher zu Halle

Waller Bacher ist durch

Gesellschaft ede dee. Ckasge cieden, 6

Tod aus der iht Bacher, g n, Hall in die Gesellschaft als per⸗ slg haftender Gesellschafter eingetreten ar ohne Vertretungsbesu nis.

w nd sse S., den 29. August 1925. Das Amtsgericht. t. 19.

.2 82ene, Hoo- an NE4808 p 8 Nse Pat⸗

S

S. e Kaufmann

ilmar 88;

bes Ein eh.

Hee G

8 2. 8— 2. 9. 19 Bank. Zweigstelle 88 d 8 Recggiederlasing 8 dns 8 (Brz]: 2 8 des Nu⸗ ger in Heidenheim 9 mhingece icht Heidenheim a 8 822 .

n [640, In unser Handelsregifter ist fosan⸗ eingetragen worden ister A

I. Hande 1. Am 9. Juli Nr. 305 des Rensters E der nc Masthoff & Co. in Dortmund mit 8 ung in Herne: Die Zwei lassung 15 g ist au speboben des Registers 86 b irma fabrikation und Handel 3 ugemnem l. 1 erne, und als deren alleiniger Seshe 88 Kaufmann Auguft Maibaum üe Am 28. August 1925 bei der end N. 124 des Registers encehevner gi Max Wei zu Herne: Dem 1— Pup⸗ Weinberg zu Herne ist eööes

4. Am 3. September 1925 bei der m Nr. 41 des Registers t Werschafft Se Beger 8. gen Föezass m 4. September 1925 bei der un

N5 85 des ei tvagenen gim 1„ ho. Gzabe

Lebensmittel⸗ Jascf Husmann. 8

Die Fißtn 8—2*

andelsregiste

1. Am 28. August 1925 * Nr. 10

des eelsghe die Firma Kemper & 0.

een mit öee Heft

8 .“ des Unternehmen

5 mit Malerbedarfsartikeln

Stamanfapital beträgt 93800 Reh 8.

†schäftsführer ist der Kaufmann Ar

Kemper in Herne. Der Geselll it vom Augist 1823 nsennh der sellschaft eios nur in Deutschen Reichsanzeiger. Die sämtlihe Gesellschafter bringen in Anrechnung g n von ihnen übernommene Stammeinlug und Materialien ein. 1* 28. August 1925 bei der nrie Nr. 110 des NRaugast engetragmmensm Hemdelsgesellchaf für Industriebdarf uif eschränkter Haftung in Herne: Die Pu kura des Kaufmanns Engelbert L. man ist erloschen. Kaufmanm Heinri 8 zu Gelsenkirchen ist Profun ertei Herne, den 3. üöegeeee 1925. Das Amtsgericht.

Homberg, Jz. C 1 In unser Fensgegaser last B j heute unter 5 9 eingetragen worden beorg Metz und Georg Reiße, Gesel⸗

S. ein etragen worden: Fenmbem⸗ Ilfe Pröhl in Halle ist Pro⸗ ura erteilt.

Halle, S., den 29. August 1925. Das! Amtsgericht. Mhbt. 19.

1e40s, en

bt. A

HaHe, Saale. 8

8

In. 1 hiesi üg⸗ e eeiser. ebrüder Schoene 88 2 Maschinenfabrik Halle, S ist heute Offene Handels⸗ geses sellschaft. 8 sbutet jest: 8 rüder oene. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind der Kaufmann Erich oene und der Ingenieur Arno Schoene. Die Gesellfchaft hat am 7. Januar 1925 begonnen. ie des Erich corne ist erlo alle den 8 Sekagber 1925. Das Amtsgericht. t. 19. ISn. n da andelsregister ist unter Nr. 1273 Hallesche Heer. ungs⸗ Anstalt Pietät“ Friedrich Burkel zu alle a. S. eingetragen worden: Dem zul Zerndt in Halle ist Prokura erteilt. ie Prokura der verstorbenen B82.-. Luise Burkel, geb. Hornäffer, ist erloschen. Halle, S., den 2. September 1925. Das Amtsgericht.

Abt. 19. Halle, Saale. s In das Handelsregister A ist unter 2157 Quidde & Sehmih alle Abt. 1

eingetragen worden: Dem Fried⸗

1c. Fritsh in Halle ist Prokura erteilt. Amtsgericht.

Halle, Saale.

[64088]

den 2. 18 as

[64087]

Nr. Wilhelm Richter ein⸗ achae vgbe- 85 Firma ist erloschen.

den 2. Snense 1925. bit. - Amtsgericht. Ab t. 19.

MaI. Saale. [64095]

In das b andelsregifter B ist unter Nr. 397 Alfred Deese. 8.ö-. chaft mit beschränkter an Haftunge H alle a. eingetragen worde ie Prokura des Hezunh .— ist erloschen.

Hall , den 2. September 1925. 8 Amtsgericht. Abt. 19. Hamburg. [64047] Firma Reh & Co. Asphalt⸗Gesellschaft San Valentino Ge mit be⸗ schränkter Haftung siehe Bekannt⸗ machung vom 28. August 1925 des Amts⸗ gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

(122. H.⸗R. B Nr. 3610.)

Heidenheim, [64097] andelsregistereinträge: 1 vom 29. 8. 1925 a) Abt. f. 128 82 Oelmühle Giengen a. Brz. Gebr. Keck in Giengen a. Brz. In daber Jakob Fer. Oelmüller in Giengen a. Brz. Göleusch⸗ gn9 b) Abteiluna fün He Cüsh. 9 ei elmg le Giengen a. E Geb e eak. a. Brz.: Die Ge ell. 8 sich aufgelöst. Das Geschäft ist mit der Firma auf den bisherigen

sellschafter kob Keck, Oelmüller in Geengen B b S. Reg.

2-8 .

In. b2 Handelsregister A ist unter K

Hef Gen beschränkter Haftung. Homben ez. Cassel.

Gegen and des Unternehmens ist Be trieb von ““ in Homberg, Ne Caffel, Bearbeitung und Veräußerung e Ausbeute Handel damit und mit ähm⸗ lichen Erzeugniss ssen auch anderen h sprungs, Beteiligung an gleichen Unte⸗ nehmen und Vertretung solcher Unten

u Geschaft ne g e 8 ind: eorg vi Hena ernehmer in Cassel, 2 CSeg, Landwirt in Homberg, Der Gesellscha tsverirg 8s am sa Mäl und 21. Juli 1 errichtet. Jeder G⸗ ellschafter vertritt allein die Grens iter wird bekanntgemacht: Der sellschafter Georg Reiße in brin 8. den von ihm am Stellber 8 betriebenen Steinbruch 12 bch ung und Vorräten im Anrechnungt werte von Die öffentlichen Bekanntmachungen Gesellschaft ergehen im 5 Kreisblatt. Homberg (Bez. Cassel), 28. bsast Das Amtsgeri f. Abt. I

rer

Kaukehmen. 7208 ⸗n das Handelsreg ister Abtei 1 t bei dem Amisgericht in Kaukehmaz

247 des Registers) am 4. An 1925 olgendes eingetragen worden: Sen chaft Benecke & Polett ist aufpelit aukehmen, den 4. August 1925. Das Amtsgericht.

Kehl. (64101 Gdandelgregister. Firma Kehler Aut⸗ Garage Gesellschaft mit beschränkte 9. 2 tung in Kehl: Johann ee rauß, Kaufmann in ist weiteren a5 mit 8” die chaft allein 2 86 tretai ehl, den 1 tember

Der Gerichtsverme

Königseeg, Thüur. (b10 In das hiesige Handelsregister 2 Nr. 16 ist am 31. 7. 1925 bei der 7 Carl Nöller in Schwarzburg die Luise Nöller, geb. Franke, in Schnag burg als alleinige Inhaberin eing, 1 Uesea⸗ Königsee, den 31. August 1925. hüringisches Amtsgericht

Königsee, Thür. - In das hiefige Handelsregiter n Uöm 8 am Fiicha. 82& S. T irma Richar⸗ rtwig in i. Thür. und als deren Inhaber Handelsmann Richard ertwig i. r eingetragen worden. Königsee, den 31. August 1925. Thüringisches Amtsgericht. '

Verantwortlicher Schriftleiter 5 Direktor Dr. Tyrol in Charlottend

Verantwortlich für den Anzeigenteh J. V.: Oberrentmeister Meyer Be

Verlag der Gerafeftg n (J V.⸗Meht

rlin

Druck der Noeddeutschen Buchdruckʒe 1 Verlagsanstalt 1. Wilbelmstr.

ann

egen gelesckt

mer

Lr Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 8. September

2——

Befriftete Ainzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

1925

Handelsregstter. 8

ecnn n das Handelsregister Ehferqgen n. bt. A unter z 8 nio. Pels haus „Biber“ Alwin rtig, Kiel.

Inhaber ist 88 Alwin durtiß, Kiel. 2441: esezirkel „D ei

im“ anske, Kiel. Inhaber ündler Lu

vig Richard Ganske, Kiel. t. 2442: Wilhelm Schröder Eil⸗ * „Blitz“ u. Reinigungs⸗ In⸗ itut, Kiel. Inhaber ist Kaufmann S cilhem Schröder, Kiel. Nr. 2443: arl v. Brincken, Kiel. Inhaber ist gufmann Melchior Carl von Brincken, iel, Bei Nr. 1948, Georg Koch, jel: Die Firma ist verändert und zutet jetz: Kaufhaus 2ns,” Koch. *. 1578, Carl Leichhauer & Co. 3 hel Die Firma ist erloschen. Abt. ei Nr. 106, Dipl. ing. Emil Lage 8 2 Gesellschaft mit beschränkter haftung, Kiel: Die Firma ist er⸗ iscen. Nr. 472, Heinz Borcherdt hesellschaft mit -ne,n Haf⸗ ung, Kiel: Durch Beschluß der Gesell⸗ hafter vom 27. Juni/7. Juli 1925 8 se Gesells schaft aufgelöst. Der Kau nann Alfred Burkhardt in Kiel ist zum inzigen Liquidator bestellt. Nr. 592, gestindia Bananen Vertrieb Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, 28 Zweigniederlassung Kiel: dem Heinrich Versmann, Rudolf chwarz und Gerhard Niemer ist Ge⸗ nmtprokura erteilt; jeder der Gisane⸗ prokuristen Schwarz und Niemer ist be⸗ ehhigt, mit dem Gesamtprokuristen bersmann die Firma zu zeichnen und je Gesellschaft zu vertreten. Amtsgericht Kiel.

h t

i T

giel. [64102] in das Handelsregister Abt. B am 31. August 1925 bei der Firma B r. 615 Deut e Werke Kiel Aktiengesellschaft, Kiel: An Richard Becker, Dr. Rudolf Erbach, Karl Erk, Adolf Fritz, Dr. Friedrich Kade, William Ratzschke und eodor Scheurich ist prokura erteilt. Die Prokuristen sind ur Vertretung der Gesellschaft in Ge⸗ einschaft mit je einem Vorstandsmit⸗ blied berechtigt. 8

Amtsgericht Kiel.ü

Köslin. l1107] Handelsregister A Nr. 56 Julius chrader, Köslin: Fabrikbesitzer Karl chröder in Köslin ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

Amtsgericht Köslin, 1. September 1925.

Lampertheim. [64108] In unserem Handelsregister Abtei⸗ M A sind die folgenden Firmen ge⸗ öscht worden: 8 3., April 1925 die Firma Fritz bHanf & Co. in Viernheim. Am 3. Kügn 1925 die Firma Ci⸗ harettenfabrik „Elmiere“ Philipp Ehrhardt in Viernheim und die Firma Adam Striehl in Lampertheim. Am 5. August 1925 die Firma Gebr. degen in Lampertheim und die Firma Adam Winkenbach, Architekt in bhespeim. Lampertheim, den 5. August 1925. Hef sisches Amtsgericht. ampertheim. [64109] Na em die Firma David Schind⸗ ber in Viernheim durch Aufgabe des Geschäftz erloschen ist und der Inhaber der Firma sich mit unbekanntem a im Ausland befindet, wird elbe auf Grund des § 31 Abf. 2 0.G.⸗B usgeförtert. binnen drei Mo⸗ naten das rlöschen der Firma zum Handelsregister des unterzeichneten Ge⸗ eichtz oder ü pruch gegen diese Ver igung: eben. Ablauf der Frist birs 8 Firma 1 Amts wegen 5 öscht. Lampertheim, den 6. August 1925. Hessisches Amtsgericht.

Tiebau, Schles. [64111] vmns rigeserkzister ist bei, der Firma ledans blitz Co.“ in . berung A dee Ne 136 folgendes ein⸗ verbgen worden: Die Firma ist in vren geändert. Liebau, Schles., 1 B. Auaust 1925. Amisgericht.

cbwerien. [64112] 886 1n unser H.R. B ist heute unter Rjelh bei der Firma J. Giskes & Cie. 8* chaft mit beschränkter Haftung, eyell, nmit 8 Zweignie erlassung Kalden⸗ lgendes eingetragen worden:

gan nurch eschluß der esellschafterver⸗ Sta mlung vom Juli 1925 ist das buf mmkapital von 60 000 Phahte nasf Ecelis Reichsmark umgestellt. § 3 des Alschaftsvertrags ist entsprechend ge⸗

deerch den 27. Au * 1925. Amisgericht. 1

164115] Meeg. ter B 28 heute

ces Lencg. irma Muscate, Betcke &. & Co.,

Atgiengesenscheft Peeichjederla ung in

b *9.

lsregister A Nr. 336 is n unser Handelsregister r. i Firma Ordens⸗Drogerie Marienburg folgendes eingetragen worden: irma lautet jett. „Or Aedrogern ist ruppner, Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Schulden ist bei 8. Uebernahme des Ge⸗ 8 ts nicht erfol

eute

ard Di ist Füegar Carl jetzt

in

Kolonialwaren

Namen Kaufmann Leschüft

waren en gros und en detail mann

Morschheuser,

Müllheim

Das

Münster

Kaufmann und an seine Stelle a) die n. Laring, Maria geborene nand

Larink,

heute Münster i. W.“, Münster, den 31, Auaust

der Eintritt ditistin ei

In Nr. 71 ist bei der

Danzm ig, gg erloschen ist.

Amt tsgericht.

bei der

ie istau“. Inhaberin de rau

dei pes Der

8 28. Am tsgericht.

arien urg,

Montabaur, In unser Handelsregister A unter Nr. 14 ist eingetragen worden: „Marktdro

Franz Spielmann,

Pecte

er unter der Firma abaur“, geführte Geschäft

i Montabaur übergegangen. autet jetzt: Marktdrogerie Nachfolger, kontabaur. Montabaur, den 19. Au Das Amtsgericht.

Baden.

Gewerkschaft „Baden“

Müllheim i. B.,

Westpr.

ertha e. 8.2

Inhaber

einge

arienburg, Ppr. 25. August 1925.

r

August 1925.

88

Franz Sh Theodor

uguft 1925.

ister B. Band 1 O.Z. Nr. 25 in Buggingen: Mitglied des Grubenvorstands hricsn Korte zu Magdeburg ist durch od gusgeschieden, und an seiner Stelle 1 der Bergwerksdirektor Karl Magdebur wählt worden.

Hartw

in den Grubenvorstand ge⸗ den 18. Mai 1925.

Badis ches Amtsgericht.

Münster, Westf. In das Handelsregister A Nr. 1524 ist heute die Fivma Tuchgroßhandlung zu Münster i. W. und als deren Inhaber der Kaufmann Sieg⸗ mund Seitmann zu Münster i. Aegidiistr. 1—2, eingetragen. Münster, den 29. Auaust 1925.

Siegmund

Das Ametsgericht.

Hnhende egffter ab m ndelsregister

eute bei der Femar Car Münster i. W.“ eingetr Ferdinand s

arink Inge Larimn

ämtli

6 8

ilhelm Thoring zu Mün

erteilt i

Muüͤnster

Nr.

Banck 8 ses ersto

b) d) in ec en⸗ emeinschaft, gehrelen sind und dasß rokura

ster

Münk ter, den 31, August 1925, Das Amtsgericht.

Münster, Westf. Im Handelsregister A Nr. 1424 ist „Hamann

die Firma

gelöscht.

Neisse.

In unser Handelsregister A Nr. 427 ist bei der Firma „Johann Lisson in Neisse heute eingetragen worden: Die Firma ist

erloschen. Amtsgericht Neisse, 29. 8. 1925.

Neurode.

Im Handelsregister Abt. A Nr. 7 ist Lachmund in

Kaufmann Kristen in Neurode ist Prokura erkeilt. Amtsgericht Neurode, den 31. August 1925.

bei der Firma E. L rode eingetragen: Dem

Neusalz, Oder. ist

in unser Handelsreaister Abt. A Nr. 1 8 Kommanditgesellschaft „Julius Kopp“ in Neusalz (Oder) einer weiteren Komman⸗ ds cha e

bei der

ragen worden.

üEnegze 30. 8.1925

Neusalz, Oder.

Neusalz

„Carl Triest“ 8 8 als

eingettogen worden,

unter der eeanhe h. Firma Anna Triest“ auf die Triest, geb. in Neusalz (Oder) übergegangen ist. Amts⸗ gericht Neusalz (Oder), 30. 8. 1925.

dCarl Triest Inh. Frau Kaufmann Anna

Neusalz, Oder.

In unser Handelsregister A ist Firma „Neusalzer Bor zurichterei Emil Gesche Kommandit⸗ gesellschaft“ in Neusalz (Oder) ein⸗ getragen worden, daß die Einlage der Kom manditistin erhöht 82 Neu⸗

bei der

salz (Oder), 31. 8

Neusalz, Oder.

das Handelsr irma Garve“ zu Kusser

Die Prokura des i

loschen. vaeerese Over), 1. September 102

ister vgesancg

„G

heute ein . ee⸗

163414

Das bis⸗

Seitmann,

878 dels⸗

tragen, arien⸗

[641161

erie on⸗ den euser irma olonial⸗

[64117]

ig zu

[64120]

*7

Seng 02 ist zu der rben ist er 118. erdi⸗ isela

errn

[64121¹] Becks,

[64122]

sö12a

Neu⸗

osef

[64128

[64125] In unser Heeeee A ist bei der unter Nr. 2.

heute irma der)

Kühn,

[64127] eute en⸗

64126]

Errh⸗

Nienburg, Weser.

bei der 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftun⸗ Nienburg a. Weser (Nr. 24 des

[64129] In das Handelscegister Abt. B ist heute irma Gunkel Nachfolger

in A eg.)

eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. August 1925 ist die

Ge 8s ft aufgelö V.org G. Gehrcke in Nien⸗ h iquidator bestellt.

ufmann bur Wiarg 8 25 ist 88

ie Prokura des Theodor Hölschert und des Heinrich Schröder ist erloschen. Ferner . das Handelsregister Abt. A unter N 3 heute hhtes getragen die r A. Gunkel Nachf. in Nienburg a. und als deren rcher Dora 8

Witwe, Nienbur Amtsgericht; Näsrnra 31. 8. 1925. [64131]

In unser Hannelszsgis ister B ist heute u Nr. 12, Firma etallwerke Unter⸗ bese Attiengesellschaft in Friedrich 8 Hütte i. O. folgendes eingetragen

arch Genecalversammlungsbeschluß vom 30. Juni 1925 ist der § 16 Abs. 2 des Gele chaftsvertrags Se enham, den 28. August Amkegericht Butjadingen. Abt. I. 18918

sster Abt, 3 ist n un register i heute zu sr. 9. 8 irma Blexer Dampf⸗ ziegelei, Anr. afe schaft, Ellwürden, ein⸗ gerragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. September 1924 bzw. 15. Mai 1925 ist das e auf 2 Reichsmark umgestellt und der § 3 des Gesellschaftsvertrags demgemäß abgeändert worden.

882 efnxen wird hekannt⸗ güecht Das Grundkapital in

Inh haberaktien zu je 800 e

Nordenham, den 28. August 1 Amtsgericht Butjadingen. 282* I.

163137]

N ordomkbaan.

Nordenham.

dels Abt. B In unsch. Hande kegister - .e.

te 25,

Echenem schnen⸗Rktiengefellschaft Norden⸗ ham, in Liquidation ee worden:

Durch Beschluß 88 Generalversamm⸗ lung vom 26. August 1925 ist das Grund⸗ kapital auf 79 200 Reichsmark umgestellt und dec § 3 des Gesells⸗ rtrags dem⸗ gemäß abgeändert worden. Als nicht g-

getragen wird Fünraga agt Das Grunbie ital zerfällt in auf den 82 besen E zu b 8 m, den Augu Amtsgericht Butjadingen. Abt. I. Oberhausen, Eesge 64134] Eingetragen am 286. in H.⸗R. B unter Nr. 254 die u West⸗ deutsche Herrenbekleidungsindustrie Gesell⸗ schaft mit .“ in Duis⸗ burg mit Zweigniederlassung in Ober⸗ bücssn. Fenensns⸗ des Unternehmens ist die e. zung von Herren⸗ und Burschen⸗ Larderoben sowie Handel mit as Hegeesas beträgt 10 000 Reichsmark. ss asführern sind die Kau eute aka s und Jakob Cohn zu Duis⸗ burg lesl. Jeder Geschäftsführer ist für sich zur Pertrenung Sh.eac.

bea e. 925 festgestellt Das Amtsgericht Oberhausen⸗Rhld.

Oppenheim [64135] n unser Handelsregister ist eingetragen

wafdend, Heinrich Sculz ie rma inri u Naabsches t in Nierstein und deren hhaber linrich Schulz, Kauf⸗ mann, in Nierstein wohnhaft.

2 der Firma E. Gröhl u. Cie. in

Bei Nier tein: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist 6

nhei September 1925. Oppenheim, den eadenehr

ri⸗

d84130]

dnt Fhrt 94 des g isters heute die Firma Ostritzer Käsefabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Sserth GSn weiter folgendes ein⸗ getragen worden: Der Geser scteeefsag n ü am I4en li 1925 chlossen worden. Gegenstand 88 Untern 25 ist die Fabrikation von Käse l mit diesen. as Sbemm hit, Fehri Hase Fünf. tausend Reichsmark 1. .⸗ hrern sind bestellt die Uilhelm Zälte 1 Frnamhi Maschin, beide 8 5 Ostritz. 6. Hieceeedscenma fgshge aft eht jedem e r selbstäng u.

süsen wird aus ges UIschaffs. vertrage noch

Die Gesellschafter lbelm Bölter und Frmhinae Maschin bemeg; in die Gesell⸗ chaft in Arrechpung gaf ihren Geschäfts⸗ anteil die im 1ng schaftsvertrage näher bezeichneten M 9 nen ein, für die bel Gesellschafter 2000 RM gerechnet werde A] Amtsgericht Ostritz, 2. September 1925.

Potsdam. [64137] Bei der in unserem Handelsregister A Nr. verzeichneten offenen

zufafs

Handelsgesellschaft in Firma „Reumann &

Lawerenz“ in Potsdam ist am 16. vaes Bw. olgendes eingetragen: Die Firma ist er

Potsdam.

unter Nr. 102 bereichäete Ge hnit

al mer mit Füörhe Michendorf, ist am Frden eingetra

1925 ist das üe. rung des

au Phhn⸗ und ermã

Radolfzell.

Firma Kiefer und Kober, Gleitschu ketten. fabrik, Kommanditgesellschaft in sehenteel⸗ Der persönlich haftende

sellschafter Hermann Kober ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. ändert in fabrik,

weiterer Kommanditist ist in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Der Sitz der Firma ist na

Rathenow.

Nr. 60 ist heute bei der Firma Ferdinand Krüger, Hamburger Engroslager, Rathe⸗ now,

Merteuna und Zeichnung der Gesellschaft berechtigt.

Rathenow.

Nr. 760 ist heute bei 82 Butz & Co.) pattwaren, Rathenow, tragen worden: gelöst.

Firma von dem früheren Otto Muthke, Rathenow, fortgesetzt

Rathenow. Nr. 506 ist felder Leinenhaus Inc. A now, folgendes eingetragen worden:

Kaufhaus Inh. Gauß,

gls deren alleiniger Inhaber der Joseph Nybelen in Ratingen eingetragen worden. Amtsgericht Rheine, Westf

dort unter N

andelsgese nd 8 üeeltacs bich

weitergeführt.

Amtsgericht Riesa, den 2. September 1925.

e v n vom 28. Dezember 1923 nichtig.

os mäshericht Potsdam, 2. September 1925.

[64138] e B

88

Bei der in unserem Handelsregt

Firma Produktion, netung.

9. t 1925 fan een: Hurch 1iBe chluß der

Ses egeesenn, Dur vom 7. Juli ital unter Abände⸗ ellschaftsbertrags eichsmark um⸗

Hhus; in

Werke für

3 des Gesenr (fünfhundert) igt.

mmtsgericht Potsdam, 2. September 1925. 64139]

Handelsregister A Band II O.⸗

inge

Die Firma ist ge⸗ Leo Kiefer, Gleitschutzketten⸗ Kommanditgesellschaft. Ein

Freiburg i. B. verlegt. fadolfzell, den 29. August 1925. Bad. Amtsgericht.

[64140] In unser Handelsregister Abteilung A

fol endes eingetragen worden: alter Krüger ist nur allein zur

Rathenow, den 29. August 1925. Amtsgericht.

Pö18 In unser Handelsregister Fma 8 Horn⸗ u.

folgendes S Die Gesellschaft ist auf⸗

Das Geschäft wird unter unveränderter

optische

Rathenow, den 29. August 19. Amtsgericht.

tsr ö Abteilung A bei F 5 Biele⸗ Gauß, Rathe⸗

In unser

Bielefelder Rathenow. Rathenow, den 8 September 1925.

Amtsgericht.

Ratingen. 52 In das Handelsregister A unter

ist am 22. August 1925 die Firma Fhas

Nybelen Viktoria⸗Drogerie Ratingen uns

rogi

Die Firma * e

Ratingen.

[64144] In unser JHandelgregiste A ist bei der Geipheethagenen offenen oelman & böhne olgendes einge⸗ Die 8. erhard Poelman sen. und Poelman jun, sind aus der Gesell vhaßs dnefscen Die 8 Herdelse⸗ ellschaft besteht nicht mehr. D irma wird von Poelmann zlein . Der Ehefrau Carl Poel⸗ 8 Franziska geb. Pütter, ist Prokura

erte Rheine, den 20. Juni 1925. Das Amtsgericht,

Riedling [64145] 88 hneEeregister, Abteilung für Ge⸗ sell vafto rmen, ist heute g etragen ner ben ge 1 Fiißg Se. ö“ ne Handelsgese n Riedlingen: Die offene ndelsgesellschaft ist auf⸗

elöͤst, zum Liauidator ist Bezirksnotar Eehaffert; in Riedlingen bestellt. Den 1. September Württ. Amtsgericht Riedlingen. esa. [64146] N;of Blatt 633 des hiesigen Handels⸗ registers die Firma „Weymann. ell⸗ 8 en Haftung Kobeln in ist heute eingetragen r. „Gesellschafterversammjung August 1925 8 die Umseluns äßigun ictan isen b tellung

vom 27. t des Stammkapitals durch 8 von 155 000 auf Reichsmark beschlossen. Die ist durch ührt. 4 des Gesellschafts⸗ 5 vif durch den gleichen chluß etastatewrefelts von diesem be abgeändert worden.

Sückingen. 64147] ndelsregister. ö 18

bühne G. m. b. H. i äckingen:

UUchaft ist auf Brund des § 16 der Gold⸗

Säckingen

Grund des n

Sückingen.

Säckingen. besitzer in Murg, ist erloschen

1611321 d. dandelsregister: Albert Hirsch G. m, b. H. in Murg: Die Gesellschaft ist auf 16 der Goldbilanzverord⸗ ung vom De v-5. 1923 nichtig. ickingen, den August 1925. Amtsgerich 164149] In unser Handelsregister wurde heuté

eingetragen: Franz Josef Brutsche Ko⸗ lonialwaren in Mur

Josef

Inhaber: Franz Brutsche, in Murg. Säckingen, den 25. August 1925. Bad. nd. Amtsger cht.

64148]

Die Firma Emil Döbele, gea1da⸗

Säckingen, den 26. August 1925. Bad. Amtsgericht.

4150]

arsau

Säückingen. Fal

Die be Theodor Rüsch in

ist erloschen

Sackingen; den 26. August 1925. gad. Amtsgericht.

Säckingen, 84 Die Firma Lucas Flury in 2179192]

ist erloschen.

Säckingen, den 26. August 1925. Bad. Amtsgericht.

[64153] Riesengeb.

EE“ 5 register Abt. B ist

In unser Handels am 26. August 1925 bei der I Traugott 8 Fkt.neesc Schmiedeberg i. R., (Nr. 18 Re⸗ Pisters) fol endes .ö“ worden: as Grundkapital ist umgestellt un beträgt jetzt 120 000 Reichsmark. Die Rekea ist dur hgefasrt. Durch den

Umstellun⸗ 88 Fehs 1 vom 23. Mai 1925 ist esellschaftsvertrags 1 8 nesger ict Schmiedeberg i. R.

ändert.

en Mecklb. [64154] In unser Handelsregi ster ist heute

bei der Firma J. G. Nachf. in

Schönberg eingekragen: Die Firma ist

erloschen. Schönverg t. Meckl., 30. August 1925. Strelitzs ches Amtsgericht.

Meckl. Schwelm [64155] In unfer Handelsregister ist einge⸗ tragen: m 15. August 1925 in Abteilung 4 Nr. 205 bei der Firma „Carl Bröking ammerwerke“ in Gevelsberg: 84 auptsitz sh nach Witten verle⸗ evelsber st Fpoflvget eeasgana, Prokura des Walter Polhaus ist e loschen. Dem Kaufmann Alfred So Si a. m

S ist Einzelprokura erteilt, Nr. 817¹ . 8 Firma Fr.

Au gust 1925 t8 Abt. Soeding i Gevelsberg: Die offene Seets gese 88 aft ist aufgelöst. Der bisherige schafter Kaufmann Wilhelm Otto g. ist alleiniger Inhaber der irm Am 20. August 19 1925 9 in bei folgenden 869 en mit 1 schränkter Haftung die ichtigkeit 8 getragen worden: Nr. 6, Brennereigesellschaft Hiby in H hen ausen Dampf⸗ zie nr. 3 Milspe Rr 45. Gevelsberger Brennerei in Gevelsberg, Nr. 64. Conrädel & Co. in Schwelm, Nr. 70. Schloß⸗ und Baubeschlagt nc Westfalia in Gevelsberg iis. 102. Großvertriebs⸗Gefellschaft n.eg. 137. Lnpeetales Schraube vc in mhehan⸗ sen, Post Tücneszege esellschaft

88 utomobil⸗ Sch

8 19G Georg Becker in Schwelm Nr. 159. Flangats Haßling vrsen in ablinghaufzn en, Wilhelm Humborg in Schwelm

r. 188. Schwelmer e „Kar⸗ tonnagen⸗Werkstatt in Schwelm.

Am 25. Augu sf 1925 in Abt. * 8 Caee * 8 8 e un elm enden eignieder⸗ lassungen in Pestebe „Barmer Bank⸗ verein bS” Fischer K Comp. Ham

auf Aktien“:

mandit esellschaft Grundkapital ist durch acenedüer vom Oktober

sammlun 8 30. Snn au deaocho wo 8 zmank. vm eführ

estellt; die Umste ung sst urch,

Pei der Zweigniederlassun chwelm

ist weiter H“ Die ePrnüren des chwelm ist

B

ankdirektors Wever aus erloschen.

Am 25. b. 1925 * Abt. Nr. 186 bei de hircaf, en Wirming⸗ haus Witwe Gesellschaft mi beschrän fen Hastungf Cnn edns eeg;. Dur 2— e terbeschluß vom gu se das Stammkapital auf 8,8' Nelgen . 8 umgestellt. August Heblmann n als Geschäftsführer abberufen. 8 Amtsgericht Schwelm.

Säckingen den 20. 8. 1925. ümtänerick 8