1925 / 210 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Sep 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Schwerin, Warthe. [64156]1] e) Löschung: „Karl Schmieder & Co.“, Württemb. Melassefutterwerke, Vertretung der Gesellschaft ist jeder G⸗] Ugrdingen. 8e a ist geändert in Geestemünder] 1924 begonnen. Die Firma lautet künftig:] Abs. 1 des Statuts bezüglich der Höhe des Schotten. 1642301]/ Grossenhain. [64326] In unser Handelsregister Abteilung B Sitz der Hauptniederlassung Bamberg, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sellschafter allein ermächtigt. In unser Handelsregister B Nr aun chenfabrik Inhaber August Seebeck. Reinhold Mönch, Buchdrugkerei. Geschäftsanteils geändert. . In unser Genossenschaftsregister wurde In das Musterregister ist eingetragen ist heute bei der unter Nr. 10 ver⸗ Sitz der Zweigniederlossung Straubing: tung: Durch Ges⸗Beschluß vom Unter Nr. 268, betr. die Firma Fritz bei der Firma Kathreiners Malish; Am 30. 7. 1925 zu der Firma Ernst 2. am 2. 9. 25 auf Blatt 1678, betr. die Eschweiler, den 2. September 1925. heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse worden: Nr. 412, 24 Muster für Herren⸗ zeichneten „Grenzmark, Ftiangeteli haßs Zweigniederlassung Straubing ist aufge⸗ 10. März 1925 hat die Gesellschaft unter Fehrmann Nachfolger, Tilsit: Der bis⸗ Fabriken Gesellschaft mit beschränktar s golz in Geestemünde (H.⸗R. A 501): In⸗ 252 Elektrochemische Gesn aft mit Preuß. Amtsgericht. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ anzugsstoffe Fabrik⸗Nrn. 4700 4723, Zweigniederlassung Schwerin a. W.“ löst, deren Firma erloschen. Heraufsetzung des Stammkapitals auf herige Gesellschafter Kfm. Wolf Wilk von kung, Zweigniederlassung Uerdingen l wberin der Firmg ist jetzt die Ehefrau beschränkter Haftung in Hirscsfe de: Durch —— beschränkter Haftpflicht zu Ramrod ein⸗ Nr. 413, 23 Muster für dergl, Fabrik⸗ folgendes eingetragen worden: Straubing, den 31. August 19255. 500 000 Reichsmark umgestellt und den hier ist alleiniger Inhaber der Firma. Die getragen worden: dn Völz, geb. Barth, in Wesermünde⸗ versah u der Gesellschafter vom 8. Juli Freren. [64221] getragen: Nrn. 4724 4746, Nr. 414, 24 Mufter urch Generalversammlungsbeschluß Amtsgericht. neu gefaßt. genstand des Gesellschaft ist aufgelöst. 8 Den Kaufleuten Otto Wackerma Geestemünde. Der Uebergang der in dem 1925 ist das „Stammfkapital unter ent⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister Die Genossenschaft hat sich in eine solche für dergl, Fabrik⸗Nrn. 4747 4770, vom 8. Mai 1925 ist das Grundkapital ““ hüUnternehmens ist nunmehr: Herstellung Amtsgericht Tilsit. Uerdingen, Karl Prandl in Berlin⸗ahg naLetriebe des Geschäfts bemündetn. Ver⸗ fonfchender Abänderung des §05 des Ge⸗ ist heute unter Nr. 35 bei der Genossen⸗ mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Nr. 415, 22 Muster für dergl. Fabrik⸗ auf 200 000 Reichsmark erhöht. Se [64169] und Vertrieb von Kraftfuttermitteln und ———— elde und Robert Engels in e bindlichkeiten und Guthaben ist bei dem 88 aftsvertragg um zweihundertfünf, schaft „Hausbaugenossenschaft, der land⸗ Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ und Dar⸗ Nrn. 4771 4792, Nr. 416, 23 Muster ie Prokura 48 Hans Weichert ist In unser Fendelsr ister A ist heute verwandten Artikeln sowie Handel mit Uerdingen. , 164177] Rüttenscheid ist Prokura erteilt 8 se vrwe che des Geschäfts durch die Ehefrau un eei iokenzsend Reichsmark, mithin auf wirtschaftlichen Schule, eingetragene Ge⸗ lehnskasse eingetragene Genossenschaft mit für dergl, Fabrik⸗Nrin 4793 —- 4815, erloschen. bei der offenen Herdpelsce fellschaft in Lebens⸗ und Futtermitteln aller Art. In unser Handelsregister B ist heute von ihnen berechtiat ist, die Firmma göh E gasgeschlosen. Dem Kaufmignn zweihunder fünf igtausend Reichsmark, er⸗ nossenschaft mit beschränkter Heftchfticht. beschränkter Haftung zu Rainrod. Nr. 417. 24 Muster für dergl., Fabrik⸗ Amtsgericht Schwerin a. W., Firma „Märkischer Spirituosen Vertrieb „Württembergische Werkzeug⸗ und unter Nr. 126 die Gesellschaft mit be⸗ schaftlich mit einem schäftsführe. 1n Ernst Völz in esermünde⸗Geestemünde bößt 78. esamtprokura ist erteilt Freren“ eingetragen: Die Genossenschaft. Schotten, am 2. September 1925. Nrn. 4816 4839, Nr. 418, 24 Muster den 31. August 1925. Stvausberg II mit dem Sitz in Straus⸗ Maschinen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Feftug unter der Firma vertretenden Geschäftsführer oder , t Prokurg erteilt. h aufmann Hans Poland robeck in ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ Hess. Amtsgericht. für dergl, Fabrik⸗Nrn. 4840 4962, bhae schseaas a berg II“ folgendes eingetragen worden: schränkter Haftung: Durch .⸗ Niederrheinische Motorrad⸗ und Fahrzeug⸗ anderen Prokuristen zu zeichnen 85 Am 6. 8. 1925 zu der Firma Karl 89 tau. Er darf die Gesellschaft nur in lungen vom 29. Juli und 12. August 1925 Nr. 419, 23 Muster für dergl, Fabrik⸗ sensburg. Geag. Hie Firma ist insol Verl ung des Beseih vom 5. August 1925 hat die bau⸗Gesellschaft mit beschränkter slun vertreten. Stade &. Co. in Geestemünde (H.⸗R. se mit einem Geschäftsführer aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch Nrn. 4864 4886, Nr 420, 22 Muster In unser Handelsregister Abteilung K Ge chäftsbetriebes 8- „andliß hier er. Gesellschaft unter S; des in Osterath mit dem Sitz in Österat Uerdingen, den 12. August 1925 1 429): Inhaber der Firma ist jetzt der 8 einem anderen S vertreten. den Vorstand. Zwei Liquidatoren können für dergl. Fabrik⸗Nrn. 48874909, ist bei der Firma Kreisbank des - loschen am 29 Nanach Stammkapitals auf 24 000 Reichsmark eingetragen worden. Das Amtsgericht. Faufmann Richard Henn in Wesermünde⸗ mtsgericht Zittau, 3. September 1925. rechtsverbindlich zeichnen und Erklärungen 5 M t 2 Nr 421, 22 Muster für dergl, Fabrik⸗ 1 .. inde. Der Uebergang der in dem gehen. M. erregifter. Nrn. 4909 4918 und 4920—4931,

Amtsgericht Freren, den 31. August 1925. 8 Nr 422. 22 Muster für dergl.⸗

1925. nsburg in Sensburg (Nr. 166 des Re⸗ 98 ust 192 umgestellt und § 4 des Ges.⸗Vertrags egenstand des Unternehmens ist die estemünde. 6 4 gisters) heute folgendes eingetragen vne uehft 8 geändertt.. . Ferstellung und der Vertrieb von Motor⸗ Ulm, Donau. (640” Herrebe des er 22 8½⅔ fesnn (Die ausländischen Muster werden 5b5 worden: 8 „Thurka“, Gesellschaft mit be⸗ rädern ahrzeugen und einschlägigen Firma Reh & Co. Asphalt. Gesellite Aktiven und Passiven ist bei 8 8 2 Güterre ts⸗ 8 84094 unter Leipzig veröffentlicht.) Nrn. 4932 4953, Nr. 423, 27 Mufter Dem Bankbeamten Jaeger in Sens⸗ schränkter Haftung, Fabrik von Artikeln. 8 San Valentino Gesellschaft mit 8 des Geschäfts durch den 9 mann . 8 Gemünd, Eifell. 164222 8 für dergl., Fabrik⸗Nrn. 4954 4956 und urg ist Prokura, und zwar Gesamtprokura Stuttgart. [64170] Nährmitteln und chemischen Pra- Das Stammkapital beträgt 5000 schränkter Haftung siehe Bekans ul Richard Henn ausgeschlossen. Die Pr. 2 NIn unser Genossenschaftsregister ist aum Bühl, Baden. 164790] 4965 4988, Nr. 424 26 Muster für zusammen mit dem Bankvorstand Treuter Handelsregistereintragungen vom poraten: Durch Ges.⸗Beschluß vom Reichsmark. machung vom 28. August 1925 de Ant fura des Kaufmanns register 31. August 1925 unter Nr. 69 die Musterregistereintrag Band I Nr. 8. dergl Fabrik⸗Nrn. 4989 5014, Nr. 425, erteilt. 29. August 1925. 13. Juli 1925 hat die Gesellschaft unter Von den Gesellschaftem bringt der gerichts Berlin⸗Mitte Abteilung wl durch den Uebergang des Geschäfts auf ihn 9 Genossenschaft Elektrizitätsgentossenschaft Firma Otto Speierer, Gesellschaft mit 19 Muster für dergl, Fabrik⸗Nr. 5015—. Sensburg den 28. August 1925. Neue Einzelfirmen: A. Friedrich Ermäßigung des Stammkapitals auf Kaufmann Arno Buschmann Maschinen, (122. H⸗R. B Nr. 3610) Haul erloschen. irma Nord⸗ Schlawe, Pomm. [64806] Kamberg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Bühl i. Baden, 5033, Nr. 426, 23 Muster für dergl., Amtsgericht. Abt. 1. Kneistler, hier (Bahnhofftr. 15). In⸗ 500 Reichsmark umgestellt und die §8 4 Werkzeuge und halbfertige Fabrikate im —— Am 8. 8. 1925 9 8 8 VNhons In unser Güterrechtsregister ist auf beschränkter Haftpflicht, Kamberg, mit 1 Karton mit 3 Mustern verschiedener Fabrik⸗Nrn 5034 5042 und 5044 5007 —— „haber: August Friedrich Kneißler, Kauf⸗ und 14 des Ges.⸗Vertrags geändert. Werte von 2500 Reichsmark in die Ge⸗ Velbert, Rheinl. saeich tt deutsche Automobi Jent ra eg ugust Seite 844 eingetragen, daß der Halbbauer dem Sitz in Kamberg eingetragen worden. Arten von Kommunionkolliers und! Karton zu Nr. 412 426: je ein versiegeltes 64158] mann, heer. Metallgußwerk Gesellschaft mit be⸗ sellschaft ein, wodurch dessen Stammein⸗ In unser Handelsregister B ist dan n Jantzen in stt je tder August Mayhak (Meyhak) in Jannwitz Gegenstand des Unternehmens ist die mit 3 Mustern verschiedener Arten von Paket der Firma Gebrüder Naundorf in 1 der Dame“, hier (Gakt 48)*9 : eckt n 88 unter Nr. 81 bei der Firma Küpperch 8. A4): Inhaber Pös b 1 ser. und seine Ehefrau, Ernestine geb. Dobbratz, Versorgung der Mitalieder der Genossen⸗ Kommunionkreuzen, Fabriknummer 3490 Großenhain. Muster für Flächenerzeug⸗ st heute bei der Firma Sensburger Ma⸗ der Dame⸗, hier (Gartenstr. 48) Inh:: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Mai Geschäftsführer sind Arno Buschmann Gesellschaft mit beschränkter Haftum! echaniker Albert Pösnecker in We durch Vertrag vom 14. 11 1924 die schaft mit elektrischer Kraft und Licht für bis 3495, versiegelt, plastische Erzeugnisse, nisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am schinenfabrik Richard Schröder, Sens. Hermann Strenitz, Kaufmann, hier. 1925 ist das Stammtkapital der Geselle⸗ und Wilhelm genannt Willy Meio, beide Velbert folgendes eingetragen worden. d münde⸗Geestemünde. 1 der Fi allgemeine Gütertrennung vereinbart haben. gemeinsame Rechnung. Das Statut ist am Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 2.9. 1925, 5. August 1925, Vorm. 11 ¼ Ühr. burg (Nr. 186 des Registers) folgendes Veränderungen bei den Einzelfirmen; schaft um 30 000 RM auf 60 000 RM Kaufleute in Crefeld: jeder von ihnen ist Stammkapital ist durch Beschluß der 8 Am 11, 8. 1925: 1. Gn 768 e Sclawe, den 31. August 1925b. 9. Fuli. 1925 festgestellt. 109 ½ Nachmittags 4 ½ Uhr. Bühl, den 2. Sep⸗ Amtsgericht Großenhain. eingetragen worden: 8 Feinkostkonservenfabrik Paul erhöht und der Gesellschaftsvertrag neu zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. sellschafterversammlung vom X. Auaf Grundstücksverwertung, sellschaft mi Pas Amtsgericht 8 Gemünd (Eifel, den 3. Septbr. 1925. tember 1925. Bad. Amtsgericht. 11. -n1er-as e sres. a66. Die Firma lautet jetzt: Sensburger Schweikert Stuttgart: Der Wortlaut gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ 1925 umgestellt auf 210 000 Reichsmut beschränkter Haftung in Geestemünde 8 Das Amtsgericht. 1“ Maschinenfabrik Richard Schröder, Inh. der Firma ist geändert in: Paul nun: Anfertigung und Vertrieb von self aft erfolgen durch den Deutschen 8s 5, 12 Z. 2 und 14 Abs. 1 der Srzm 1n (h.⸗R. B 14): Durch Beschluß v“ [Chemnitz. [64325]/ In unser Musterregister ist unter Nr. 2 L. Schröder, Schweikert. Geschäftsnweig Feinkost⸗ Metallguß und Metallen sowie verwandten Reichsanzeiger. ind geändert. hat ralversammlung vom 5. August 1925 is Hannover. [64223] ꝙIn das Musterregister ist eingetragen eingetragen: Moltereibesitzer Hugo 8 Sensburg, den 29. August 1924. konserven⸗ und Fleischwarenfabrik. Artikeln. Sind mehrere Geschäftsführer Der Gesellschaftsvertra⸗ ist am 28. 4. Velbert, den 1. September 1925. das Stammkapital auf 20 000 Reichsmark 4 Geno ens afts⸗ Imn das hiesige Genossenschaftsregister worden: in Falkenwalde, ein Muster zum Auf⸗ Amtsgericht. Abt. 1. Dalaker & Hirschberg: Firma er⸗ bestellt, so sind je zwei derselben gemein⸗ 1925 mit Rlschaft vom 12. 6. 1925 fest⸗ Amtsgericht. festgesetzt worden. L. * ist heute unter Nr. 225 die Genossenschaft. Nr. 5978. C. A. Speer, Firma in kleben auf die ÜUmhüllungen für Käse aus gpamd —— ban 6o] Sen hom Probst, Schamotte⸗ u Benc eeseriumgsbercigt, n wasteren gesell beE“ regifter. fersgt anenira ersssGevofsenshast. nir dt. Eheennit in verffegelies Patet, ent, der Moltegete degfelben, fen, Flöchen. —“ 1 b r. ,u. Geschäftsführern sind bestellt: Mori Uerdinge 15. Juni 1925. aldenburg, Schles. Fesellschaft mit ve 7⸗ Lene. Fanosllen zmit be⸗ haltend 11 Muster für Möbelbezüge mit erzeugnis, ußfrist 3 Jahre, angemelde 2 dingen, den 15. Juni 1925 1 (öülgg 6 e (H.⸗R. B 92): Durch Be⸗ ꝗg 0 forche kin Haftpflicht“ mit Sitz in 82 2660, 2668 92069, am 15. August 1925, Vormittags 11 Uhr

In unser Handelsregister Abt. A ist Tonwarenfabrik Möhringen⸗Stutt⸗ Lieblich und Max gZloczow „je Kauf⸗ 8 In unser Handelsregist⸗ 1— eestemünd heute unter Nr. 807 bei der Firma gart, Sitz in Möhringen g. F.: Firma Wann hier. Karl glorsg sst nicht s Das Amtsgericht. N r Ha egister K R. scuß der Generalversammlung vom TETTTöT [64214] dehähenortn Gegenstand des Unter⸗ 2671, 2676, 2678, 2680, 2682, 247, 512 25 Minuten. leschäf

8 la n eTe ctsn, vn r. 31 ist am 28. August 1925 bei a b Havelländische Maschinen⸗Centrale erloschen, nachdem das Geschäft auf die äftsführer. (Die beiden. Gesell⸗ U (Firma „N. Reichmann zum Eah⸗ 29. Juni 1925 ist das Stammkapital auf Eintragung zum Genossenschaftsregister nehmens ist die gemeinschaftliche Errich⸗ 4, für8 8 Amtsgericht Hammerstein, Carl Ad. Leon⸗ Spandau, folgendes Berthold Probst G. m. b. H. in Möh⸗ se che gfücrer d Zloczower s. el- B lennn ladenhaus —— 1nnn 20000 Reichsmark umgestellt worden. Die vom 4. September 1925: „Doberaner tung einer Pumpanlage zum Zweck der 1ec. d1g, gas,ha sterjreges, Flückeneneng, üsschich A hohn 1925. eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ ringen a. F. übergegangen ist. leisten ihre auf das erhöhte Stammkapital bei der unter Fe⸗ 114 eingetragenen Firxma Dem Kaufmann Hans Reichmann in §4 und5 der Satzung sind geändert. Dresch⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ Vasserabgabe an die Mitalieder auf Grund am 3. August 1925, Vormittags 11 Uhr loschen. b Neue Geselschaftsfirmen: Feder⸗ übernommenen Stammeinlagen teilweise Schwengers Gebrüder Aktiengesellschaft zu. Waldenburg ist Prokura erteilt. Ans Am 21. 8. 1925: 1. zu der Firma Köster eh,et eeeebebibeöbebee höe eahen. 4““ Spandau, den 29. August 1925. orsten⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ dadurch, daß sie von ihrem gemeinsamen Uerdingen eingetragen worden: gericht Waldenburg, Schles. & Supper in Lorstedt (H.⸗R. A 820): Die in Bad Doberan. Statut vom 26. Juli vom 28. Juli 1925. Nr 5979. Donner & Freudenberg, NCC11113““ be . 8 8 9

Das Amtsgericht. Abt. 7. schränkter Haftung, Sitz in Stutt⸗ Grundstü 1 1 u“ 5 firma ist erloschen. .1925. Gegenstand des Unternehmens ist, Amtsgericht Hannover, 28. 8. 1925. itz, ei Grundstück, Sieglestr. 44 in Feuerbach, Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ finr zu der Firma Paul Kossel & Co. in den Ausdrusch der selbstgebauten Feld⸗ nich bch . das Muster von 1 Etikeite mit Wappen, 3 Hof und Aufschrift mit Geschäftsnummer 1,

gart⸗Untertürkheim (Verwaltungsgebäude ein Trennstück im Me jn 1 b 7 Er; ggehalt von 15 a lung vom 14. 7. 1925 ist der Gesellschafts⸗ Weilburg. (6018h 8 der 1 G 198 stade. [64161] der Bettfedernfabriken Straus & Cie. und das darauf befindliche Häu 1 8 z n unserm Handelsregister B is Bremen, Zweigniederlassung Geestemünde früchte der Mitglieder gemeinschaftlich Kaiserslautern. „[64224] pf Pnitte si 22.

Ir das Hanzelsregiser Abt, A istheute G., Unterttrkheim), Vertraa vom ute zon h“ de Eenghg ans Rüsi 8ch essszzat Re 2e leite Lender Ritn eche se,bh aeeen ge bb en, an er döenasesemasaaen luteant, He Gaefascnemn endricöhes drchlß chetes dageregneens üceeeanas eaegfage hanrreen zn der unter Nr. 4 eingetragenen Firma 13. August 1925. Gegenstand des Unter⸗ Gesellschaft einbringen.) umgestellt Werkzeug und Maschinenfabrik Cee nl mgenieurs Justus Zilg in Bremen und stelligen, und zwar gegen Festsetzung einer liche Genossenschaft für Warenverkehr, drei Jahre, angemeldet am 22. August gemeldet am 4 August 1925, Vormittags „R. Siegel, Stade“ eingetragen worden: nehmens: Herstellung und Vertrieb von Verthold Probst Gesellschaft mit Das Grundkapital ist eingeteilt in schaft mit beschränkter Haftung zu Wein des Dr.⸗Ing. Adolf Abraham, Frucht⸗ entsprechenden Taxe füͤr den Haufen Ge⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbe, nns Vormnittags 10 bühr 1 38½ Uhr, 5. 8. 25.

Dr. med. William Siegel und Dr. med. Federborsten sowie ähnlicher Waren. beschränkter Haftung, Sitz in Möh⸗ 56 Aktien zu je 100 Reichsmard it ein⸗ burg a. Lahn folgendes eingetragen wone †n böndler in Bremen, ist erloschen. treide, auch kann die Maschine füt andere schränkter Haftpflicht”, zu ö Nr. 5980. Donner & Freudenberg, g,2.7, Braun & Co, Karlsruhe, ver⸗ Kurt Siegel sind aus der Gesellschaft aus⸗ Stammkapital: 5000 Reichsmark. Sind ringen a. F: Dem Richard Bücheler, fachem Stimmrecht Spalte 1: 3. . 3. die Firma Heinrich Gellermann in dem Interesse der Landwirtschaft dienenden und „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene irma in Chemnitz eie verschlossener siegelt, die Muster von 1 Falzbeutel mit geschieden. Amtsgericht Stade, 31. 8. 1925., mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist Kaufmann, und Fritz Ostertag, Re⸗ Uerdingen, den 31. Juli 1925 Spalte 5: Kaufmann Paul Mankel 1 Wesermünde⸗Geestemünde und gls deren en gebraucht werden, worüber der Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ enthaltend 7 Stoffabschnitte für der Fabriknummer 4899, 1Schiebeschachtel jeder derselben alleinvertretungsberechtigt. Fergtsnizmeser. 1“” g Das AntSwricht 5 Wellburg. Inhaber der Kaufmann Heinrich Geller⸗ Vorstand zu bestimmen hat. sppkflicht“ in Gerbach sind durch Beschlüsse Schals (Tücher) und Fack Fabrik⸗ mit der Fabriknummer 4903, 1 Falt⸗

Spalte 7: § 5 des Gesellscha tsvertrag mann in Wesermünde⸗Geestemünde. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht der Generalversammlungen vom 21. März nummern 2347 bis 2353, Flächenerzeugnisse, ster Fabrtinummer n

sSteinheim, Westf. [64162] Geschäftsführer: Gustav Kienle, Kauf⸗ ist Gesamtprokura erteilt. Die Einzel⸗ In unser Handelsregister A ist heute mann in Stuttgart⸗Cannstatt, Wilhelm prokura des Richard Bücheler ist erloschen 1941291 ist wie folgt geändert: Die Geschäftsfühm (H.R. A 836.) 2 Bad Doberan. und 19. April 1925 und Vertrag vom Scutzfrist 3 Jal Idet bei der unt Dann, Kaufmann in Stuttgart⸗Unter⸗ n n. Uerdingen. N164172] 8 H 4. zu der Firma Immobilien⸗Gesell⸗ —— 2. April 1925 mit Wirkung vom 25. März Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am angemeldet am 18. August 1925 Nach⸗ i der un Oskar Rudolph Gesellschaft mit In unser Feangelzrchister B ist heute vertreten die Gesellschaft entweder gemen särft nnt der Hränlar Haftun 89 Geeste. Barmen [64215]1 1925 verschmolzen. Die erstere Genossen⸗ 86 August 1925, Vormittags 8 Uhr mücktags 3. Uhr, 18. 8. 29, W

r. 27 eingetragenen Firma Tann. b A. Kleinstraß in Steinheim eingetragen: türkheim. (Bekanntmachungsblatt: Reichs⸗ beschränkter Haftung: Der Sitz der 1 am oder jeder einzelne von ihnen gemen In unser Genossenscha ister wurde sch 1; is un h bei der un 5 gen⸗ xer 8 n gemein rin 3 8 1 in unser Genosse ftsregister wurde ft ; b 8 Minuten. . 8

f i der unter Nr. 115 eingetragenen Firma am mit einem Prokuristen. münde (H.⸗R. B 15): Durch Beschluß der ssens f schaft ist aufgelöst, die letztere die über Nr. 5981. Albin Viehweger, Firma 88 19n 8 8. E“

Die Firma ist erloschen. anzeiger. Gesellschaft ist von Stuttgart nach Frank⸗ ; t teinheim, düen 9 Einstein & Weiler, Gesellschaft ur ; 1.““ osef Heuser, Gesellschaft mit beschränkter bur⸗ p Generalversammlung vom 14. August heute unter Nr. 34 bei der Genossenschaft nehmende Genosfenschaft. 1 9 , h“ mit beschränkter Haftung, Sitz in furt g. Main bere⸗ 2 Zoselng in 1nn. eingetragen 88 9. 5 8 27.Hdwsust 1n g ist das Stanmkavital auf 20 Piese unge, und Einkaufsgenossen⸗ Kaiserslautern, 2. September 1925. sin Chemnitz, unverschlossen überreicht eine mit ver Fabriknummer 4904, 1 Falt⸗ as Amtsgericht. Stuttgart (Elisabethenstr. 400. Vertraa Gebr. Haldy Kohlenhandelsgesell⸗ worden: as Amtsgericht. Reichsmark umgestellt. § 4 der Satzung schaft F. Schmiede, Stell⸗ Amtsgericht Registergericht Abbildung, darstellend 5 Kaffeeservice aus schachtel Fabriknummer 4902 stettin. 8 [64164] vom 6. August 1925. Die Gesellschaft BGett 85 vüss sHränter geh 8 a. Gemäß Beschluß der Gesellschafterver⸗ weiss dal it entsprechend geändert. macher ugd Wagenlackterer, ein⸗ o, reinem Aluminium, Fabriknummern 500, 1 Falzbeutel mit der Fabriknummer 4906, In das Handelsregister B ist heute bei endigt, am 31. Dezember 1930, Gegen⸗ lassanz in Stultgart: De v gr. sammlung vam 17. 7. 1925 ist der Ge⸗ 8 8enen jister B N. laalch Am 22. 8. 1925 die Firma Hermann getvagene Genossenschaft mit beschränkter Mannheim⸗ [64227] 600, 700, 800 und 6000, Flächen⸗ Flchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 306 (Firma „Stettiner Kohlen⸗X Unternehmehs⸗ Herstellung Sg wiederfasung ist augehoben. Hie Pro⸗ Feee 2 Sis 9 der Firme estechitter Rcsnfan n OoOoE 1 1“ en ekaalsegigegftsssailen Hsüd an 1 veic. Scech eic Pecteeag ef nh⸗ angemeldet am 26. August 1925. Vor⸗ Schiffahrts⸗Kontor G. m. b. H.“ i von Vextilwaren aller Art. bEEE geandert. Immkapital ist au S- eNc FdoO Wein ag als deren Inhaber der Kaufmann Her⸗ get 8 1 Z. 28, Firma „Wirtschaftsstelle für den . 1 ittags 11 ½ Uhr, 26. 8 25. Schegfas “X“ Der Gesellschaft ist es gestattet, auch die vn en agf ech er- crich aft: 5000 Reichsmark umgestellt Gesclschaft Fhit beschtonter dn. mam Beckert in Wesermünde⸗Geeste.- Durch Genevalversammlungsbeschluß Handwerkskammerbezirk Mannheim ein⸗ 15 Minuten. b Parfümerie⸗ und Toilette⸗ Dr. jur, Hermann Dzialas in Breslau ist Herstellung und den Vertrieb anderer Durch Beschluß der esebeemee. Der Gegenstand des Unternehmens ist Se. fft .. ee g münde (H.⸗R. A 837). vom 8. ist ö“ getragene Genossenschaft mit beschränkter Amtsgericht Chemnitz 8 E, seifensabrik F. Wolff & Sohn, G. m b. H., 89 Feschäftsfügrer eSe. ahhalgehmer vom 3. Juli 1825 sind die 88 3, 5, 9 108 b h 8 befürunc un blschante verfenencdenas 1 1 88 hhe 8 8 188 88 Füeus Nordsce deeloft. Sielm 2128 Werenars Hefthölicht. 1—8 ügece ene Sie TEEii weiemter 1928 in Karlsruhe, versiegelt, das e für ist ni Geschäftsführer apital: 000 Reichsmark. „Srhr 1““ e von Bauarbeiten jeder Ar Füeb 2m. 18. uuga fisch⸗Vertriebsge ft mit beschränkter Banmen, u tellmacher E eingetragen: Die Genossenschaft wird ge⸗ iner Seif it 29 mfhench Eeha He gaf gfühe 1925. Sind EEE“ G (Hsel scßftsnestrahe ü ööö“ lerdetmazen 5iaee escatnhn dafzung 8 Fegesensche Haeeanchelafen bEE“ sann esgusgboren. 5 miß Ral der I. Verorznung b Fürth, Bayern. [64792] W Sheemherpe Flachen⸗ nd diese nur gemeinschaftlich ver⸗ nun ”6660 rb .“ V1 mtsgericht. I Ebe estemünde (H.⸗R. B 81): ie Liqui⸗ Ve . 8 3— 8 . März zur Durchführung der inträge: gnisse, ist drei Jahre, Stettin. [64167] tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Her⸗ ERbööö1“ 89 5 ehenh 8 Gnh e chsen⸗Anbu ““ Dr ih Julius Hepp Amtsgericht. Goldbi lanzverordnung SeCeh S. 385) Musfertegit ne ntnügf, e renfabrit erzeugnisse 25 cabtrif 1925 In das Handelsregister B ist heute bei, mann Einstein, Emil Weiler, je Kauf⸗ 1000 göhe Die V 109s; 169 8 e Ugrdingen. 164175] 5. M. Hale abaeschlossenen Vertrags m in Karlsruhe war Liauidator. Die Firma Bensberg. [64216] als nichtig gelöscht. Hirschmann & Co, Sitz: Fürth, Karolinen⸗ 3 ¼ Uhr, 26. 8. 25. r. 586 (Firma „Wm. Schmidt mann, hier. Jeder dieser beiden Ge⸗ die in den §8 5ee d 2 es Ge⸗ fchaßge In unser Fesegebie B ist heute neh 86 di dit, Gehenstand des 1ne it eloscken Sn 8 anem Genossenschaftsregister Mannheim, den 27. August 1925. straße 50, 15 Muster von Knoͤpfen mit 5. A. Braun & Co, Karlsruhbe ver⸗ nternationale Speditionsgesell⸗ schäftsführer ist für seine Person allein die in den 88 5 un esellschafts⸗ bes der unter Nr. 75 eingetrngenen Firma ehmens die Wahrnehmung der der 0⸗ Am 2. 9. 1925 zu der Firma Deutsche * bd 1 ft Bad. Amtsgericht. Perlmuttereinlage, Gesch.⸗Nr. 1001 mit siegelt, die Muster von 1 Faltschachtel chaft m. b. H.“ in Stettin) einge⸗ Uhreeetuctezechtt. „Bekanntmachunas⸗ herchn 88 düten. Morrechte) beid her Niederrheinische Blechwarenfabrik, G. m. Fülschaft Pertren nüeen Seefischhandels⸗Aktiengesellschaft, Cux⸗ Nrf 16 ist, Heute sben dehatene sen chaf Abt. für Registerwesen. folb.“ vereneh Geschmacksmuster für mit der Fabriknummer 4909, 1 Plakat Beelse setschenne den ahꝛac ttyhrenter zens cegrferewene 'chee Srantchee ngheeeg vohenrs waan gigsnsaee eekeeneg deereeee ee bcse ee Kahe ecgennant aas he Fehnncäga böacesva. naan-us e vtgeg) vc egses nb its e ereen de eesnrnee bier 24. Juli 1925 ist das Stammkapital auf eschränkter Haftung, Sitz in Stutt⸗ schaft, Si n Etutte t⸗C statte . mce Gemäß Beschluß der Gesellschafterver⸗ Verme 88 noch die Berwalnng imne Hnrich Eichholz ist aus dem Vorstand e Derch Beschluß der Generalversamm⸗ Zum Genossenschaftsregister Band III mittags 3 Uhr, Musterreg. Nr. 1978. serzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ 15 000 Reichsmark ermäͤßigt. „gart (Kronenstr. 15). Vertrag vom Uaft, Sitz in Stuttgart⸗Cannstatt: Dem sammlung vom 13. 7. 1925 ist der Ge. Vermögens bezweckt. ausgeschieden. a che⸗ ni O.⸗Z. 43, Firma „Einkaufsgenossenschaft g1, 3,nr⸗ aeer 1 30.3 925. * ütt 88 ir Feis ver 8 Munnst 1855 The, lhecn des n 19 Uhstita Loe er. e ägaa gberfmg, Sas 44 Anmtsgericht Weißenfels. ange cheden. Wesermünde⸗Geestemünde. 18% vsn 29* Fe n. 98 8 sellt des 8. Fealtocereing ETT“ veldisr an 8 1“ . Juli ist der § 4 des Gesell⸗ v9 vand des Unter⸗ r4.⸗Cannst. b 1 as Stammkapital ist au eichs⸗ 8 änt Cnin; eingetragene Genossenschaft mit bes⸗ 1 .. sk⸗Nr. 941, ad. Amtsgericht Karlsruhe B2 schaffsvertrags (Sernisp e dac nehmens: Handel mit Kohle, Koks, Holz Prt Fmpstatt, ig Felamthrgrußnn mark umgestellt. Weissenfels, T68hn wiesloch, 64187] ee; veen eh Neae 98 ter Haftpflicht” in Ladenburg wurde heute ““ . vr ge⸗, Bad. Amtsgericht Karlsruh Stimmrecht) geändert. und anderen Brennmaterialien. Stamm⸗ bof⸗ va Meors oll ist er⸗ Uerdingen, den 1. August 1925. In das Handelsregister A 773 bei d Handelsregister A Band 1 O.⸗Z. 447, ichtet ni Genossen oder evtl. auch eingetragen: Die Genossenschaft wird ge⸗ Nr. 942 —947, 6 Muster von Spiegeln, Kötzschenbroda. [64795] Amtsgericht Stettin, 26. August 1925. naa e „2he hähre hetale ce bö“ 6 19 & Gmelin Aktiengesellschaft: Amtsgericht. G Chic öö in 1ebn; b 1 8.. in 88 solche personen des Gemeindebezirks Rös⸗ Iee 81 vüs. 2 euc nns ben Gven⸗ Fabrik⸗Nr 949 954, 3 Muster von In das Musterregister ist eingetragen eeet. os i 1 19. Aug⸗ ingetragen womhen arl 2 vwau, Katharin⸗ nenl; Ge. 28. 3. hrung der Gold⸗ 8 28 1 1NErrenfon, Erragen das Ha gister B i i Gesch d⸗* Prokuristen E1“ ißenfels. 1 Seiler, beide in Wiesloch, i vt ler. nichtig gelöscht. 1 st in? 8 Podejuch G. m. b. H.“ in Podejuch) uührer: Fri 1AAAXAX“ in Caldenhausen eingetragen: eissenfels. iesloch, den 1. September 1925. Bensberg, den 1. September 1925. ad. Amtsgericht. Musterreg. Nr. 1979. Muster Ausschnitt einer Blechdose mit ee Grorg Dahlke ist nicht mehr Lebensmittel⸗Vertriebs⸗ Firma 8 n b chhaltgufg Tasrige fehe PFennarasg ft ist in eine Hrre greaister ehre; Bad. Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abt. für Registerwesen. 3. Paul Köhler, „ehe eesgte er in 8 e f. 1 ö“ ; Ge 8 rva Haf⸗ offen gewan⸗ 11““ 8 8e Fitte 188 eens Retzerth 8 Förth, .40, bbil änger er Schutzfrist um w W 88 ((ise str b 8 4. August 1925 sind die §§ 1, 2, 5 und 8 der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig Fenrd, vufmann 2. 1925 unter Nr. 573 die Firma Hermann „ze ber Mr. 26 einaetrén⸗ Im Heno v. herzustellen aus Weich⸗ und Hartholz, Amtsgericht Kötzschenbroda, 1 Stettin. [64163] (Eisenbahnstr. 10, Hths., Cannstatt). des G EE1 ist der Kaufmann Johannes F 8 Weißenfels ist Prokurg erteilt. Schiff in Wj 8 & heute bei der unter Nr. 26 eingetragenen Nr. 137 zu dem Einkaufsverband Hansa sßlackiert und Eiche roh, Gesch.⸗Krn. 127 den 31. August 1925 In das Handelsregister A ist heute lei Pertraa vom 21. August 1925. Gegen⸗ ges Gesellschaftsvertrags geändert. Neuer ochenbudberg als sönec Fender Ge, Amtsgericht Weißenfels. d iif in Witten und als deren Inhaber Genossenschaft „Bäcker, und Konditoren eingetragene Genossenscheft mit be⸗ weißlacher 36, 137 146, 144, 145, 139, E. 791224 Nr. 1008 (Firma „Franz Malmberg“ stand des Unternehmens: Einfuhr, Firmawortlaut: Taylvrix ⸗Organi⸗ 5 Henbudberg als persönlich haftender Ge⸗ 1e Ir Kaufmann Hermann Schiff in Witten Genossenschaft e. G. m. b. H. in Oster⸗ schüintier Hafmalcht u Münster i. W 134, 135, 136, 137, 146, 144, 145, 138, Konstanz. [647942) g. Handel und Vertrieb vo zmi ation Gefellschaft mit beschränkter ellschafter eingetreten. Zur Vertretung aMbaul eingetragen. Satn ; 8 d cht r m 139, 140, 141, 142, 143, 305, 401, 120 ; 107. Euka G. m. rtrieb von Lebensmitteln ch [64180 feld“ folgendes eingetragen Feseper daß die Genossenschaft durch dis 126, 118, 128—133, 116, 119, 208, 5b Muftenegister Ir. 19 Fabetisn g8

in Stettin] eingetragen; Die Gesell⸗ 1b 3 B 1 1m der Gesellschaft si FnN, beaen wesermünde. eerichut N b 190) gphefen Waren. Stanemkanital: Haftung. eegerstand des Untemedmens serschafe ind de 51 1 In das hiesige Handelsregister ist dn Amtsgericht Witzen. Durch Beschluß des Amtsgerichts Bott⸗ fuß der Generalversammlung pom 209, 300/2, 500 1, offen, Geschmacks⸗ e09stan?1 Mufter ser Geschätte⸗ oder

Sensburg. 1 In unser. Abteilen A. Hermann Strenitz „Moderaum schränkter Haftung, Sitz in euerbach: lage gedeckt wird.

Hammerstein. (64793]

—-—

1 1 18 [64171- ist erloschen. Württembergischer Brauerei Ver⸗ In 812 Handelsregister Abteiland A In unser delsregister B tl heute nichtig. Eingetragen gemä

schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ b Sto vne. den Gesellschaft schafter G K ; leinger In. 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Wil⸗ ist nun: Verbreitung und Einführung den Fter Fmar 8— 1 . 1 941 ,01— rop vom 12. Mai 1925 ist die Genossen⸗ 28. Augu 25 zst i d die 8 8 8 ; 8 8 Fgs 1“ 1“ E“ 6 döhemäß, 8n 9 1egranff 16 hes. nsenseft Bichehm eWbesteg innd dan muter sün dlasüsche Crtenzniste Schut, Brßssaatenn Seleiged und mnische mtsgericht Stettin, 28. August 1925. firmun: Wevetnh den ellschafts⸗ Det 9 zetrievg, und „losche 1 I er mann Lefke in Geestemünde⸗F. (H-⸗Nönlh der Nr . . 1t ottrop, den 31. Augu 25. Rheine und Wilhelm Hagel zu Emsdetten Jhe Pre⸗; Heftpflaster, Seifenpapier und ähn n: heinigte Farben⸗ Lack⸗ triebsorgani sation sowie die Durchführung loschen. [4 469): S. . Weir er Nr. 189 heute folgende Firma ein⸗ Das Amtsgericht. J 1925, Nachmittags 3 ¾ Uhr, Musterreg. Gegenständen, offen, Flächenmuster Ge⸗ n das Handelsregister Ai über 1 b eeee rokura ertei Burgsteinfurt. 2 G ri „Georg Doelle Mech. Faum⸗ angemeldet am 23. August 1925 Vor⸗ Ng. 2379 reae venisg,8. eguts 68 luhet in Cannstatt ist unter Be⸗ und Gewerbebetrieben aller Art. Die Uerai 1“ 8 Pfekurne⸗ Feilte, die Firma Geestemüne vesdien Firma ist eine offene Handels⸗ In umfer Genossenschaftsregister ist am vagasce 8 Sitz Fslang n .e mittags 11,30 Uhr. 8 1 I S e P. & Co.: Gesen 1 F r Fbve; 1b münde⸗Geestemünde und als deren 1. der. 3 van nflt Prge. Genossenschaftsregistereintragung Nr. 85: 1 3 EEEETöööö11A 1141“ „Chorojadenhaus Hofmaun“ Hof⸗ und Bürohednrfbartkein Hahdet inesen wertung, Gesellehe imf beeneenwin⸗esermünde⸗Geestemünde. (h0n ber. S ”e Aräctter Haft c, hi. Genssienschast Tieshau für Neise dng dnenadeg G, Elcerbeitmnarelnvient Dis Näzoarnsüsy Jr de Mactertesliter ist Sehecgen Straubing. [64168) mann & Co.: Gesellschaft i (Alfons Ruf ist nicht mehr Geschäftsführer. Haftung in Uerdingen, eingetragen ⁴834.) Die Gesellschaft hat am 1. September getrggeng, ülsen keralversammleng intz. E. „H. Neisse, Zweigniederlassung wird in dercorm von Zöpfen, Geflechten oder. Nr. 27. Firma Arno Schmidif in Handelsregistereinträge. aelst. Firmg erloschen. dae h.. Eintrag vom 29 Auzust eschg 2188 worden; (rnngen, eingetragen Am 22. 7. 1925 zu der Firma oh 105 begonnen. Zux Vertretung der Ge⸗ 18ecs lußt 1925 nenecpffsöshee kuns Maͤnsterberg, Schl., Die Hauptnieder⸗ offenen Strängen um diese Tasche ge⸗ Leisnig, ein oßfenes Paket, enthaltend drei a) Neueintrag: „Hans Schenkl, Rat. Verlag für Handel u. Indust irma W. Bogisch & Cie. Gesell: Gemäß Beschluß der Gesellsch Tecklenborg Aktiengesellschaft, 7n felschaft ist jeder Gesellschafter für sich vom 0. August 1925 ausgelöst st⸗ e, lassung befindet sich in Neisse⸗Neuland. wickelt, die gewickelte Tasche wird sodann Scherzartikel, nämlich: einen Neckwedel 8 erie“ Sitz Landau a. J. In⸗ Wilhelm Stein & Cv.: Ze nüter⸗ chaft mit beschräne⸗ r H ftn 18 ammlun veshla hr neselschgfterche werft und Maschinenfasrik zu Brenn 0 emächligt., Die Firma betreibt ein 1“ Gegenstand des Unternehmens: Die in h Etui Papier, Wachstuch oder mit Blaskette, Geschäftsnummer 100, aber Hans Schenkl, Kaufmann in Lan⸗ ist aufgelöst, Geschäft und Fesalschaft in Feuerbach: Oskar Honer fl elschaftöbertrog § %, geändert. Doß 81 Zweigniederlassung Geestemin endelsgeschäft mit landwirtschaftlichen Jnebernahme und Ausführung von Bau⸗ deder gesteckt, so daß das Nähzeug leicht einen Neckwedel mit Radaustimme, Ge⸗ dau a J. auf den Gesellschafter Wilbelm Stein Geschäftöführer. Stammkapital ist auf 3000 Reichsmark 9 . B 9. 8 18 der Sstzung; vedusten und Brennmaterialien Elze, H [64219] arbeiten aller Art am Sitze und außer⸗ mitzuführen ist, offen, Geschmacksmuster schäftsnummer 117, einen Neckwedel mit b) Aenderungen: 1.“Bayerisches Kohlen⸗ übergegangen Die Firma ist infol Anmerkung: Die Klam bedeuten umgestellt eschluß der Generalversammlung voen Wittstock, den 28. August 1925 e. e Sm. aftsregister Nr. 19 halb sowie die Beschaffung der hierzu er⸗ für plastische Erzeugnisse Fabrik⸗Nr. 600/5, Sirene, Geschäftsnummer 118, Muster für kcontor, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Verschmelzun⸗ 9 t insolge amerrumng; De Klammern bedeuten umpgesterlt. . . 2709. 5. 1925 geändert. Amtznerich b .In hehr Genossenschaftsregister Nr. hald soxie Baustoffe und Geräte. G1““ venqrehse⸗ mplastische E isse, Schutzfrist 3 Jahre. tung, Zweigniederlassung Straubing“: Die kung 2 S 98 „nicht ge ega etan 8 82 ee.ene 1“ Am 25. 7. 1925 zu der Firma bn⸗ zömtsgericht. I1 Feus 8 der Glerkr äittsgenostegfcfaft Statut vom 1. 2 1920 mit Nachträgen FFedusffritt. senede vin S--es E“ 1925 War⸗ Gesamtprokurg des Emil Kösters in Augs⸗ Hand duftri⸗ VWairheser -P, für b Seie ere ich spirtschaftliche Ein, und Verkaufggeselath Wolmirstedt. 84190] Wallenstedt, e. . m. u. HdDin Zgven. vom 19. 3. 1922, 4. 3. 1923, 9. 3. 1924, Ihnst ugut92cs, Borm 0 Uhr. dburg und des Biltor Leykam in Straukien esele und 71 veraingen 641761 schafteni böschenehe Hektamg h Jes Fägelhe gs A Nr.] Eh shreafenighge ügegch Fuß 6,9 ““ Mästegre, ner. 1gsli Fabrikant in Fürtb. mittaas 10 Uhr. den 27. August 1925. * x Fr. 1“ ina irma G. Michaelis, Wolmirstedt, li 1925 wird die Genossonschaft mtsgericht Müͤnsterverg, el., ichtenstr. 28, 4 Muster von ausziehbaren [64797 2. „Konservenfabrik Kötzting, Gesell⸗ band Gesellschaft mit beschrä i 1 j 16 da eingetragen; Die Fi 8x und 24. Juli 1925 wird die Geno f 23. 8. 1925 * 3 hbaren ainz. . [64797] v 423+ „„ b hränkter ist am 27. 8. 1925 eingetragen: bei der unter Nr. 51 eingetragenen Fi 5 von Fütragen: Die Firma ist erloschen. aufgelöst. Liquidatoren sind: Hofbesitzer e ebelhörnern aus Pappe und Papier, & 8 Musterregister Band IV Nr. 5 3 Pegt mmit Besch gatter Hafthno.⸗ GS Sefnns Dnnh Felerschacge beschih Snnte Ari 1329 die Firma Paul Friemersheimer Rhelnsand. unh Jööer eu.*] ens. ““ 1925. August Schwetze und Hosbefiter Angestw. . sst für 2e. Fücn Martin Mayer in Sczau i Köbitna it Gesam wrokuta der. im Weas der Umziebagg ““ 11“ dn 27. 7. 1gen die Firma Fac 80,0 2 ttau u. = 61191] Krsnecht Slre scnn) den 24 g. 1925 Fg Fiser Bengfensbestsrensge sst der eeirere eeocee ehees mün hans gsene Rüainz enngeteagen eim Brechmshlgg zaert erteilt, daß er gemeinschaftlich mit kapital auf .215 000 Reichsmark fest. Unter Nr. 1330 die Firma Emil worden: 11“ ermünde Geestemürnde. bd In das hiest ister ist ei V 1“ dem RNeuendorf⸗Friedheimer Spar⸗ und Busch effem sse in Silber Gold m 128 1 r. den: 6 4 n⸗ 8 w - usch, Fabrik⸗Nrn. 18, 19, 18 b, 19 b, G t dem Prokuristen Konrad Ehemann, in gesetzt und die §8. 1, 10, 19, 20, 22 Handelsgeselschaft. Die Gesel da ihual getragen 1e CCEI1“ Eschweiler. 64220] Darlehnskassenverein e. G. m. b. H. in offen. Geschmacksmuster für plastische Er⸗ Pegh e beele. hoh. Perssairacgem

d. E 20, Berger, Tilsit, und als deren Inhaber Gemäß Beschluß der Ge ; sönli tzting oder dem Geschäftsführer Alfred und 26 des Gesellschaftsvertraägs geändert. Restaurateur Emil Berger, Tilsit 3 Deschluß der Gesellschafterver, am T. Juli 1925 begonnen. Persce - 1. am 2 ftsregister Nr. 4 Neuendorf⸗Friedheim (Nr. 13 des frist 3 J emeldet - ¹ Beng ban zur Vertretung der Firma Die Dauer der Gesellschatt ift bis Unter Nr. 604 betr Firin Heinrich Ehigentsea n 7. 1eged pe 8 Ce. elhende, esenschaster and dis Kaua 8 sirma 8F gölp Blatt 1 dee ressche⸗ reghsteff nschaft Registers) heute eingetragen: Der Ve⸗ zeugnisse, Seug he. Ihhrch en8⸗ übr⸗ ö“ 8n. Se „Deutsche Berlazgzesenschaft mit be⸗ v.ere- egnss 1928, besgassene se⸗ 6 Feri Vüst; de Fasfencge SeBvass weerna Fevital it anf 80 Fieichoma seln Foencsah. . Veferxmändeches⸗ ic, 8 Iinine hesn. een 8 vnc Vgelehh e ein⸗ EE113“ ist aus, dem ahtcber M gperdeg. 189 ber 1922 Schnalle, 1/7114 Streuer, 168 8 fcrz 1 „eIh lange se . ace um Monler 1 g äft als umgestellt. ünde (H⸗ 1 ittau ist in das Handelsgeschäft e. G. m. u. H. in E olgendes ein⸗ en. rth, den 4. September 1920. b 1 7116 Sparbüchse, 1

1 Vrandeen Haftan, Eig Hafkärcen be ee en vf teres Fsahr., nFam nccht 8 ereen Brftender, 1n; fanf Fin. 1e den 12. August 19225. mhde 88 9. 4928)2„ der Firma 1 sönlich 8 1 a ffrm vetpqoen: Beschtaß her Gelerobherfan Vesber Robert Frisch in Neuendorf ge⸗ Amtsgericht Registergerich Füeteens tersan. 1daen nchleganterfabe Fe n): K on 8 andelsgese Da tegerich p 1 Die ü Du g r Genexalversamm⸗ 8 er Gesellschaft ist nach München JAblauf des Jahres gehündigt hat. at am 1. August 1925 begonden. Zur s Amtsgericht. Eee 182 üift, Ichahe Pnng 1 Handelsgesells vhesd durch begfüngete offgn⸗ be⸗ vom 8. Nugust 1924 ist der § 46 Amtsgericht Pr. Holland, 22. August 192. g .““ 1/7119 Streuer mit Porzellankörper,