1
“ 184751]21 ASppingen. 1“ [64765] / Oaterholz-Scharmbeck. samg d
2
“ 64655]]1 Ochringen,.. 10646841 ottrop. . 1 1 6 In dem Konkursverfahren a806 8 Das Fermcsverfabren über das Ver⸗ Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ Die Geschäftsau über die Firma Die Geschäftsaufsicht über 8 Vermögen des Kaufmanns Erich Lettau in mögen des Eugen Ansel, Kaufmanns in mögen des Kaufmanns Georg Dröge in . Wendling, Schuhfabrik in Göppingen, mögen der Firma J. Kohlmann, Jigarre Gerdauen ist besonderer Prüfungstermin Neuenstein, ist, nachdem der in dem Ver⸗ Bottrop ist auf seinen Antrag aufgehoben. Inh. Gebr. Wendling, ist durch rechts⸗ fabriken in Osterholz⸗Scharmbeck sstn und Vergleichstermin auf den 8 Sep⸗ gleichstermin vom 31. Juli 1925 an⸗ Bottrop, den 28. August 1925. fkräftigen ich beendigt. geordnet. s chicherlon ist Neih tember 1925, Vormittags 927½ Uhr, 4 genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Das Amtsgericht. G den 2. September 1925. anwalt Dr. Beneche in Osterholz. dem Amtsgericht in Gerdauen, Zimmer] kräftigen Beschluß vom ⸗12. August 1925 e Amtsgericht. Amtsgericht Osterholz, 2. 9. 1925. Nr. 8, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ bestätigt ist, aufgehoben worden. IHuer, Westf. [64755] schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Den 4. September 1925, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mellbronn. [64767] Pölitz, Pomm. g ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Amtsgericht Oehringen. Hugo Herzberg zu Horst⸗E. ist durch Be⸗ Beschluß vom 27. August 1925. „ Auf Antrag des Müllers Lothar L des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ — — dlg0s schluß vom 4. September 1925 die Ge⸗ In dem Geschäftsaufsichtsverfahren der in Pölitz, Muühlenstr. 37, der als Abwe⸗ dergel Torgan. [64695] schäftsaufsicht angeordnet. Der Rechts⸗ Firma Goppelt hier wird 8 daß heitspfleger für seinen Vater, Mübla
teiligten niedergelegt. 8 2 3— 1 2 . 5[perl Amisgericht eranen 3. September 1925. Das Konkursverfahren über die Fitma anwalt Kochmann zu Buer i. W. ist zur nach Rechtskraft des Beschlusses des besitzer Wilhelm Buske aus Pörih
ee 57 Bachmann & Co. in Torgau, offene Geschäftsaufsichtsperson bestellt. (Amtsgerichts vom 7. August 1925, durch unbekannten Aufenthalts, bestellt 1 † Gifhorn. “ Handelsgesellschaft in Liquidation, wird Buer i. W, den 4. September 1925. den der in der Verhandlung vom 7. August die Geschäftsaussicht zur Aihwend e n Das Keafrhherfahzen 2— das 2 er⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Das Amtsgericht. 2 1925 angenommene Zwangsvergleich be⸗ Konkurses über das Vermögen des Muͤhl mögen des Kaufmanns Bernhard Strü⸗ mit aufgehoben. —— stätigt wurde, die Geschäftsaufsicht am besitzers Wilhelm Buske in Pölit ang ing in Hestenmoor wird, 11““ Torgau, den 17. August 1925. Chemnitrz. „ 14764756] 24. August 1925 geendigt hat. ordnet. Zur efenen wird 9- em Vergleichstermin vom 13. 9 1 * Das Amtsgericht. Zur Abwendung des Konkurses über das Amtsgericht Heilbronn. Kaufmann Isaae Machol in Pälitz besen Nangenommene Zwangsverglei durch —. Vermögen des Strick⸗ und Wirkmaschinen⸗ es.ehee Pölitz i Pomm. den 4. Septemben el rechtskräftigen Beschluß vom 13. JuliUrach. 164697] fabrikanten Richard Fricke, all. Inh. d. Fa. Merne. [64768] Das Flurtsgerihe nder a 1925 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Richard Fricke in Chemnitz, Zschopauer Ueber das Vermögen der offenen 46
Gittorn, den 21. August 1925. Vermögen der Helene Tinney, geb. Hahn, Straße 149, wird hiermit gemäß der Handelsgesellschaft Ludwig Weber & Co. Polle. sernn “ M1“ n (Inhaber: Kaufmann Ludwig Weber) zu Ueber das Vermögen a) des Fabitunl — Der Bezugspreis beträgt monatlich 3,— Reichsmark freibl. 5n 8 Anzeigenpreis für den Naum
Das Amtsgericht. “ ö “ 88 12. — in Fertee Eensste in wirg bennt an eh. Paui Laevi. d) der dereeneenh ö“ Neschemerd hen uu1 “ inney, Inhaberin der Firma Mechan. Verbindung mit den Verordnungen vom Herne, Lönsstr. 27, wird heute, Sep⸗ Ludewig, Fräuleins Marz e Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den eee 88 einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,05 Reichs freibleibend, üee über 844.nen rei vorm. G. W. Tinney in [8. 2. 24 und 14. 6. 24 die Geschäfts⸗ tember 1925, Vormittags 9,40 vr. die Ludewig in Bodenwerder ist die Geschäne Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die /b]—] Sne2 Seeenen 1,75 eegle hend. Das 1 d Fesherercen ersel e ein Sondelfingen, wird an Stelle des ver⸗ aufsicht angeordnet, da ihre Zweckmäßigkeit Geschäftsaufsicht angeordnet. Der Rechts⸗ aufsicht angeordnet. Zur Auf ichtspersen Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. wüg: 2 1n. ⸗. e c,ee⸗ Geoß⸗ E1ö“ Ab⸗ bhinderten e .* 8 — 8 S Aufsichtsperson ü der 1 Koppenberg 9 Herne wird zur zee e hlmann in Ha Einzuine s82 g 23* 0,30 Reichsmark. 9 WIW“ die Geschäftsstelle des Neichs⸗ und Staatsanzeigers EE—821 ver 8 oigter ere⸗ notars Sattler der Bezirksnotar Pfeil⸗ Kaufmann ayo Bärnighausen in Chemnitz, Aufsichtsperson ernannt. 8 ernsprecher: Zentrum 1573. „ — X* 1 B 48 8 tsnh des Schlußtermins hierdurch auf⸗ sticker iun Dlras. nß seenklrarrwalge Düttesstr 19 bestent. ghauf 9 t Das Amtevericht in Herne⸗ 8 Amtsgericht Polle, 2. 9. 1925 sp „ X “ erlin SW. „ Wilhelmstraße Nr. 32. K. , üs ernannt. Die Bestellung des Bezirks⸗ Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 15 — „ 1. 1 — Gnadenfeld, B2*⁷ 1925. notars Haubensack in Reutlingen als 1925. Kronach. . *⸗04769] Recklinghausen. L6179 JDJJ.. 8 “ deehetnar eaa”h0 1e Feheswe hehs. sire-ng., eee don =g Fe Kerer egeee eseeeeeeeeee r. 211. „echabankateotoms. Verlin, Mittwoch, den 9. September, Abends rontoro. Goslar. [646 Den 4. September 1925. essau. zur Abwendun Konkurses über das Ernst fer, Inhaber eines V ankgirokonto. . Auf Antrag des Konkursverwalters wird W. Amtsgericht Urach. Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ Vermögen des Holzhändlers Thomas bekleidungsgeschäfts in Reclingfene 2* b W 8 88g erlin, b 8 en 9. ep em er, en eee Hebas avar ese “ in über 82 Ver⸗ — “ Ee. 15 “ . — L” . E“ L. —2 wird se — 8 8 “ mögen des Kaufmanns Fr. Sauerbrey in Wehlau. 46 haber Kaufmann Philipp Stein in Dessau, Kaufmann ix Strauß in Kronach. eschäftsaufsi zur wendun 8 — Goslar der Termin zur Prüfung der an⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ist am 3. September 1925 die Geschäfts. Kronach, den 3. September 1925. Konkurses angeordnet. Zur Argas Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages gemeldeten Forderungen auf den 7. Ok⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Riemann aufsicht angevrdnet worden. Aufsichts⸗ Amtsgericht Kronach. person wird der Auktionator August Va⸗ 1 88
tober 1925, Vormittags 10 Uhr, verlegt. in Richau wird, nachdem der in dem person ist der Bücherrevisor Richard Lürbecke [64770] stege in Recklinghausen ernannt. einschließlich des Portos abgegeben.
Goslar, den 25. August 1925 Vergleichstermin vom 5. August 1925 Schiefer in Dessau, Göthestraße 12 I. 3 . 2 2 Recklinghausen, den 4. September leg 8 8 89 Das Amtsgericht. angenommene Zwangsvergleich durch Gläubigerbeirat: 1. Kaufmann M. Gerson Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ Das Amtsgericht. R A“ X“X“ —TBNBNeeͤEfeechtskräftigen Beschluß vom b. August in Berlin 80. 16, Inh. der Firma Paul mögen der Firma Emil Hagen in Lübbecke n cheia 1““ “ — 8 ür d; 3 MHbronn. Nockar. 81 82 bestätigt 89 bierzurch, anfgeboßen. Feshee in Berlin 80. 16, 2. Prokurist rechtskräftigen Zwangsvergleich Urner das Vermögen hs Finme Inhalt des amtlichen Teiles: 8 Bekanntmachung 8 b e L “ 8 Hnheü ö ung, In dem Konkurs über das Vermögen Amtsgericht Wehlau, 29. August 1925. Brill in Berlin SW. 68 bei der irma 52* 1 vö b unm 8 “ 3 A11“ ü den L ä er sich gestern mit den Beschlüssen des früheren Aus es Gereisf 1k.e.we . ne e Keuheeiberfehrer 160 da -TeröIeee 1 5 SPehehans 8. 5 anta heurhnung 8 898 bkh beständige “ 8. Juni 1923. der vergeüngen der Ministe des Fnnern Seve r7,8 gleichsvorschlag Termin auf Freitag, den Vermögen des Rittergutsbesitzers Frei⸗ hhessae waaace fnae üdenscheid. Max Blask zu Remscheid wird zur P. pekanntmachung, betr en Londoner Goldpreis. .I S. 482. fefolgende Denkschrift über die geplante Verwaltungs⸗ 25. September 1925, Vormittags 9 Uhr, herrn Friedrich von Schuckmann in Auras Diez. . 164758]2/ ꝙDie Geschäftsaufsicht über die Kom⸗ wendung des Konkursverfahrens die Oe nzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 41 des Reichs⸗ Der Londoner Goldpreis beträgt reform vor: vor das Amtsgericht, Friodensstraße 28, wird auf Antrag des Konkursverwalters 1. In Gemäßheit des 1 der Bekaunt⸗ manditgesellschaft Lüdenscheider Porzellan⸗ schäftsaufsicht angeordnet und der Bep gesetzblatts Teil II. . für eine Unze Feingod 84 sh 11 ½¼ d, Im Verhältnis vom Reich zu den Ländern (Preußen) ist zur Zimmer 1, bestimmt. Der Vergleichs⸗ zur Wahl neuer Mitglieder an Stelle machung über die Geschäftsaufsicht zur werk Mathemeyer &. Co. in Lüdenscheid händer Kanfmann Franz Cantow g gebersicht über die Prägungen von Reichssilber⸗, Rentenpfennig⸗ für ein Gramm Feingold demnach 32,7777 pence. Verringerung von Doppelarbeiten eine klare Scheidung der zu⸗ vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des von zwei aus dem Gläubigerausschuß aus⸗ Abwendung des Konkurses vom 14.12.1916 ist infolge rechtskräftiger Aufhebung wegen Lennep als Aufsichtsperson bestellt. und Reichspfennigmünzen in den deutschen Münzstätten bis Vorstebender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt⸗ ständigkeiten anzustreben. Nach § 42 der Dritten Steuernotverord⸗ Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ geschiedenen Mitgliedern eine Gläubiger⸗ in Verbindung mit den Verordnungen vom Wegfalls ihrer Voraussetzungen beendigt. Remscheid, den 8. September 1925. Ende August 1925. E “ machung im Reichsanzeiger in Berlin erscheint. bis einschließlich des nung sollen die Aufgaben der ohlfahrtspflege, des Schul⸗ und teiligten niedergelegt. 8 versammlung auf den 12. September 8. 2. 1924 und vom 14. 6. 1925 wird Lüdenscheid, den 3. September 1925. Das Amtsgericht. 8 Tages, der einer im Reichsanzeiger erfol ten Neuveröffentlichung Bildungswesens und der Polizei den Ländern nach Maßgabe Amtsgericht Heilbronn. EI“ 1o gchr vor 1S über das —2 8 “ Das Amtsgericht. Remscheid. (64788 8 vorausgeht. 8 IsInaherer reichsrechtlicher Varschrit zu E“ Regelung über⸗ . Reene Rkralgag. gericht in Wohlau, Zimmer N. 6, an⸗ Ims zu iez am 28. August 1925 die Ie 27011Ueber das Vermögen der Ehefrau R “ — G Sv 8 ; S 8 1. lassen werden. Die schleunige Durchführung dieses Progra ms, Hirschberg, Schles. 64666] beraumt. 1 Geschäftsaufsicht angeordnet. MHerseburg. p [64772] peiseler, alleinige Inhaberin 8b nichhe G “ Berlin, den 8. September 1925. 8* gegenwärtig in -1Sne Aüsschuß 8 Länder 8 E ereg8a, m „In dem Konkursverfahren über das Amtsgericht Wohlau, den 30. August 1925. 2. Kaufmann Hubert zu Diez wird als ⸗In der Geschäftsaufsichtssache der Merse⸗ getragenen Firma Rob. Peiseler zu Ue⸗ 8 1 Devisenbeschaffungsstelle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. mit dem Reichsfinanzminister in seinen Einzelheiten durchgearbeitet Vermögen des Kaufmanns Erich König Aufsichtsperson bestellt. burger Maschinenfabrik Steger & Co,, scheid Kremenholler Straße 79, wird im 6 Amitliches. CT11“ ppa. Goldschmidt. ssspird, ist mit allen Kräften anzustreben. Im Verhältnis vom in Hirschberg, Inh. der Firma E. A. Diez, den 28. August 1925. offene Handeisgesellschaft in Merseburg, Abwendung des Konkursverfahrens di 1 Staat zur Selbstverwaltung ist ebenfalls zunächst auf eine möglichst Koenig in Hirschherg, ist infolge eines Aschersleben. (64746] 3. In Gemäßheit des §1 der Bekannt⸗ wird die Geschäftsaufsicht, gemäß § 66 Geschäftsaufsicht angeordnet und der Trer Deutsches Reich. “ . 1 klare Scheidung der Zuständigkeiten hinzuarbeiten. Auf dem Ge⸗ “ Gemeinschuldner gemachten Ueber das Vermögen der offenen machung über die Geschäftsaussicht zur des Gesetzes betreffend die Geschäftsauf⸗ händer Franz Cantow zu Lennep als Aff 8 8 V 8 .“ Betanntmachung. biete der Wohlfahrtspflege ist diese Regelung in den letzten Jahren “ “ Zwangsvergleich Handelsgesellschaft Georg Gerson, Papier⸗ Abwendung des Konkurses vom 14 12. 1916 sicht zur Abwendung des Konkurses in der sichtsperson bestellt. v 1 E“* Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 41 bereits getroffen. Sie ist auszudehnen auf alle Gebiete, auf denen 19e ei 8 Bös- 2 September verarbeitungswerk in Aschersleben, wird wird auch über das Vermögen der Ehe⸗ Fassung der Verordnung vom 14. 6. 1924, Remscheid, den 4. September 1925. ver die Auflösung einer Außenhandelsstelle. des Reichsgesetzblatts Teil II enthält: heute noch Staat und Selbstverwaltung sich mit denselben Auf⸗ Whntsasgh e eönn P.g. dncheche tnaufficht vne Bnet. srr die Heücheeesrct vngennert Bügehen. —— 5 Das Amtsgericht. 1 Vom 7. September 1925 das Gesetz über die Vereinbarung zwischen Deutschland und Fen Heschäftigen. “ 8 ögthch sein 8 den veen. EE geee herr „4. Kaufmann Alfred Hubert wird auch müit . 8 Mai „- 1n 4. “ 8 . ü ebieten der Schulunterhaltung und der Meliorationen. Voraus⸗ 2 10, v Ie Ver⸗ Kadecke in Aschersleben bestellt. für dies Verfahren als Geschäftsaufsichts⸗ 1925, 3 Monate verstrichen sind. Soest. B (64795] Auf Grund des § 1 Abs. 3 der Ausführungsbestimmungen E1.6“ 1in SBrareZencehit S E1“ setzung für eine Pete twalsfazeen auf diesem 5 anderen kleinen Gün e. —2 hhan⸗ die⸗ 22 des Aschersleben, den 5. September 1925. person bestimmt. 2 Merseburg, den 1. September 1925. Ueber das Vermögen der Firma Wir om 8. April 1920 zu der Verordnunmg über die Außenhandels⸗ die Bekanntmachung über den Internationalen Verband zum Gebieten ist der wirklich leistungsfähige Selbstverwaltungskörper. 1 chu 22 den auf der Ge⸗ Das Amtsgericht. Diez, den 3. September 1925. Preußisches Amtsgericht. helm Berendes jr. in Soest wird heut. ontrolle vom 20. Dezember 1919 (RGBl. 1920 S. 500) wird Schutze des gewerblichen Eigentums, vom 28. August 1925, und Es ist deswegen zu dem bis zum 1. April. 1927 vertagten end⸗ Einficht der Henektisten mereweseh g Attendern [64747 Das Amtsgericht. 82 M.-G1 h 1 1 S 8 Tiga odechaüce jermit verordnet: die Bekanntmachung üͤber Aenderung der Prozeßordnung des gültigen Finanzausgleich eine ae, henhe Finanzierung der Birschbera 8. Schl. der 1. Seutember Ueber die Fiema Carl Ursell in Alien. wresden. 164739. üeben das Venaggen der Fime Gen. Abmendund des Konurset angeordnet 4ℳ⁄78e Außenhandelsstelle für Metallerzeugnisse wird aufgelöst. DeutschEnglischen Gemischten Sciedsgerichtshofe. oöö6“ asähiger ge cvegwakans 8. 1925. Das Amtsgericht. dorn wird die Geschäftsaufficht angeordnet. Die Geschäftsaufsicht über den Händler Heumann & Cie. in Münd hen⸗Gladbach Auffichtsperson wird Rechtsanwalt de Berlin, den 7. September 1925. -Se. Umfang 4 Bogen. Verkaufspreis 40 Reichspfennig. tziger Hecg hn, wwissen Grö erns wir darum erst der Krüis. IIe 1646681 Zur Aufsichtsperfon wird Rechtsanwalt mit Wäsche und Modewaren Wilhelm wird beute, Mittags 12 Uhr, die Ge⸗ Oppenheimer in Soesst bestellt. Der Reichswirtschaftsminister. Berlin, den 8. September 1925. Stadtkreis oder Landlreis, als geeigneter Unterbau für eine Beegie 28 8 Wees 8 58. Dingerkus in Attendorn bestimmt. Paul Felix Handke, in Firma F. A Horn schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon—. Spoest, den 4. September 1925. „ J. A.: Flach b 1 Gesetzsammlungsamt. J. V.: Alleckna Dezentralisation in Betracht kommen. Im Einzelfall wird zu erich 18 3 2. T Hüringischen mts⸗ Alttendorn, den 4. September 1925. in Dresden, Weißer Hirsch, Bautzner kurses angeordnet. Als Geschäftsaufsichts⸗ — Das Amtsgericht. 1“ . , g 8. k8 unkersuchen sein, ob die für die Leistungssähigkeit des Kreises zu 5 eeh egae. 1 Das Amtsgericht. Sen 1v nüf am 8 5 8 — Eer Keeaaemmalt ecssen 8 x. 8 8 btnnh Uebersicht fordernde Größe gegeben ist. Wo⸗ diese Frage verneint werden ehgerben Eh. Ghefan örnenscheser. veneee, veeencglache 1818n eregen, She enamn Die Klremann Zar⸗ezeermmg izer Pebältaßße ssas chee mt Beclae des Lwee Prözungen von Reichssilber⸗, Nentenpfennig⸗und Neichspfennigmünzen in den deutschen Münzstätten etter eneh Gie erfrberlchen Bereegferenhe semmenlegugg gestellt, da eint den Fesfn des Versat rens In der Geschäftsaufsichtssache über das in Dresden, Marienstraße 36. .. zur Stellungnahme zur Berufung der Auf⸗ Wasserburg vom 21. Juli 1925 angea, bis Ende August 1925. mehr die Zuständigkeiten von Staat und Selbstverwaltung klar entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ e F Thevvar Oswald Amtsgericht Dresden. Abt. I. ssichtsperson und zur Ernennung der Mit⸗ nete Geschäftsauffzcht über eee 1 . * geschieden sind, umso mehr wird die Staatsaufsicht entfernt werden handen ist. . Zschuppe als alleinigen Inhabers derr. „mn glieder des Gläubigerbeirats wird eine des Kaufmanng Wilbelm „Siegert 1. Im Reichssilbermünzen Reichspfennigmünzen können. Im Verhältnis der Selbstverwaltungskörper unter⸗ Ftrma Oswald Zschuppe in Bautzen wird Düsseldorf. [64760] Gläubigerversammlung auf den 16. Sep⸗ Wasserburg a. Inn wird aufgehoben, u Im Monat 8 p gmung seinander wird der Staat kraft seiner Organisationsgewalt dahin Jarich. C“ das Verfahren gemäß § 69 der Verord. Am 2. September 1925, Nachmittags tember 1925, Vorm. 11 Uhr, Saal 77, nach Lage der Sache die Weiterfühzmg August 1925 Ein⸗ Zwei⸗ Drei⸗ Ein⸗ Zwei⸗ Fünf⸗ Zehn⸗ Fünfzig.. virken müssen, daß bei der gemeinsamen Arbeit für das öffentliche In dem Konkursberfahren über das nung über die Geschästsaufsichten nach 5 Uhr, ist bezüglich der Firma Paul des hiesigen Gerichts berufen. der Geschäftsaufsicht keineswegs den Ehsol sind geprägt markstücke markstücke markstücke pfennigstücke pfennigstüce pfennigstücke pfennigstücke pfennigstücke Wohl die nachbarlichen Verhältnisse nicht über Gebühr beansprucht Vermögen des Kaufmanns Leo S chnitzler rechtskräftig abgeschlossenem Zwangsver⸗ Schlinghoff, G. m. b. H, Exportgeschäft M.⸗Gladbach, den 3. September 1925. herbeiführen wird, der bei Anordnung d worden in: RM RM RM RM RM RM RM werden, und daß innerhalb der Selbstverwaltungskörper im Wege alleiniger Inhaber der Firma „Gebr. gleich aufgehoben. Amtsgericht Bautzen, in Düsseldorf, Konkordiastraße 55, die Amtsgericht. Geschäftsaufsicht als möglich vorausgeseht 2 1 des Lastenausgleichs der Kräftigere den Schwächeren unterstützt. Schnitzler zu Jülich“, ist Termin zur den 4. September 1925.. Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichts⸗ 1 1 und bezweckt war. 8 b. — . DSDdie Konzentration von Aufgaben auf den Kreis soll die in den Prüfung der nachträglich angemeldeten 1““ person ist Fabrikdirektor Alfred Mehler mümster, Weatf. [64774]] Wasserburg, den 3. September 1925. . 1 2 711 372 4 873 914 8 146 746,— 320 852,80 kreisangehörigen Gemeinden vorhandenen lebendigen Kräfte nicht Forderungen und Termin zur 1I. Gläu⸗ Beuthen, 0. S. ¹. 64749] in Düsseldorf, Schumannstr. 39. Die Geschäftsaufsicht über die Firman! Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts sänchen. 8 960 622 2 644 588 r 1 542,55 273 254,— brachlegen. Es muß dafür Sorge getragen werden, daß durch bigerversammlung zwecks Beschlußfassung Ueber das Vermögen der Firma Tauber Amtsgericht in Düsseldorf, Abt. 14. Hasenau & Rohloff G. m. b. H. zu Wasserburg. kuldenhütten . Sa 1 160 000 ücsr. 1nb eine zweckmäßige Dezentralifation diese Kräfte innerhalb des über Gläubigerausschuß bzw. Schließung nünn Teichler in Beuthen O. S. wird bvar - Münster ist nach Rechtskraft des Be⸗ hht gart... 8 290 000,— ⸗ Kreises zu verantwortungsvoller Mitarbeit herangezogen werden. oder Fortführung des Geschäfts auf den Abwendung des Konkursverfahrens die Elberreld. ... 1764648] schlusses, durch den der Zwangsvergleich Wienbaagen. ss7g aarlsruhe... 650 000 8 82 509,— In der Organisation der Staatsverwaltung soll grundsätzlich die 29. September 1925, Vormittags Geschäftsaufsicht angeordnet und zur Be⸗ Ueber das Vermögen des Sattler⸗ bestätigt ist, beendet. Ueber die Gesellschaft mit beschräntn ihamburg... 2 222 000 vn d — Entscheidung in sa lokale Instanz verlegt werden. Diese Maßnahme 10 ⁄% Uhr, im Sitzungssaal des Amts⸗ aufsichtigung der Schuldnerin der Kauf⸗ meisters Heinrich Jacobi aus EFronen⸗ Münster, den 2. September 1925. Haftung in Firma Lewinsohn . Stein i S 36719 375 000,— Irbe nichs ine Erleichterung für das Publik iösndern auch EE gssaal des Amts⸗ mann Josef Czerner in Beuthen O. S. berg, Rathausstr. 21, wird heute, Vor⸗ Das Amsgericht Wiesbaden wird heute, am 31. Augut umme 1 3 671 994 13 053 502. — 4 340,— 250 788,55 684 731,80 , wür e nur 8* EEEE“ 8 en Se. b 1 bestellt ; .mittaas 10 Uhr, die Geschäftsaufsich 8 1925, Nachmit d0o Uhr, die Gn 2 Vorherwaren 1 1 eine Verringerung des Bürobetrie edeuten, weil an Stelle der I“ ee Beuthen O. S., den 2. September 1925. angeordnet. Der “ Räeäffäc; Nagold. [64775] Ta-isasgihe na8 8,0 hühr. 4 oc. geprägt*). . 210 585 748 17 883 076 135 013 539 2 790 376,48 5 000 800,02 25 220 135,05 53 047 699,90 109 367 425,50 EE“ ⸗ Srele⸗ vee nmatlhege Eneschezang. 8 1 erSek RürenZteg. 81 de Amtsgericht. 81 8—,8 128 Die veeeee i8 über ;. — kurses angeordnet. Als Auf kich 3. Gesamtprä⸗ . 1““ 8 . Ge ns ddarc eswen unden. 64675 8 ichisperson bestellt. Den Gläubigern mögen des Friedrich Henßler jung, Schuh⸗ mird der Kaufmann J. H. Krauk FE1“ 2 ¹ 5 b 5 38 4 5 431,70 109 742 425,50 rö-u I. 116ö6 E1“ , In dem Konkursverfahren über das Beuthen, 0. S. 1 [64750) wird anheimgestellt, ihre Forderungen machers und Schubhoöndkes in Altensteig⸗ Wiesbaden, 1“ bestellt. Hieboen sind E1166“ 8 1—gs ger. “ ’“ dnß . “ ned E’ Vermögen des Kaufmanns Christian Ueber das Vermögen des Arthur bei der Aufsichtsperson anzumelden. Stadt, Zam 3. Septennber 1925, Vor⸗ Wiesbaden, den 31. August 1925. wieder einge⸗ ] ves . Uichen Fe 8 Uisierung der technischen Lokalbeamten wird ebenfalls Bisen sch 292 rolhg vigcs 8 Seaen, nessces n.vg & e en der 2 1- 80 88 Anice — 8 B. — Benden Swae vne-g L1u“] 53.687 46 9 9⁰0 n1C,e tbtur429256 —49480 1264,40⁄0 6 35250 vbzusehen see mgter ahe ausgeschlossen sein soll, daß in geeigneten Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu — 3. N. 22 — wird zur Ab⸗ mtsgericht Elberfeld. ufsichtsperson ist Bezirksnotar Beck in F — 1 8 2 — — EEEETIW111“ 1 . Zaaase Ferse einem Zwangsvergleich Vevgleichsbevmin wendung des Konkursverfahrens 8. Ge⸗ Altensteig. Zöblitz, Erzgeb. (64789 5. Bleiben . . . 214 204 055 30 936 532 135 003 639 2 794 365,39 5 000 340,46 25 470 428,80 53 731 167,30 109 736 073,— 2 Aufgaben 1-. en hnegenzülbemase, geben. auf den 15. September 1925, Vormittags schättsaufsicht angeordnet und zur Beauf⸗ Fürstenwalde, Spree. 64762) Amtsgericht Nagold. Ueber den Kaufmann Paul Schöuhern 9 — 8 6 1 untlich sc Fcge hveaden. indestens bis ur röße von 5000 Ein⸗ 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in sichtigung des Schuldners der Kaufmann Auf Antrag der Kaufleute Karl Friedrich in Ansprung wird auf seinen Antaaf Val. der Mettotn. eer vont 11. Baaust 1989 — Nr. 186. 3 8 8 — d 8 bdrat nn d Kreigausschuß u übertragen Lunden anberaumt. Der Vergleichs⸗ Josef Czerner in Beuthen O. S. bestellt. Ristow und Ernst Fleck wird zur Abwen⸗ Nounalz, Oder. 8 [64776] hin die Geschäftsaufsicht zur Abwendun Berlin, den 7. September 1925. 114X“A“*“ Sg pohnemn, Ist euf den 1 die Abgabe von Gescheften 888 staatlichen vorschlag und die Erklätung des Glän⸗ Amtsgericht Beuthen O. S, dung des Konkurses über das Vexmögen Ueber das Geschäft des Buchbinders des Konkurses angeordnet. Zum Geschüßts Hauptbuchhalterei des Reichsfinanzministeriums. J. A.: Krug, Ministerialamtmann. 5 “ ein W dBecntsttnses „Jeh, aun 7r Cerchis. den e. Scytember 1925. — 12 Na 1e 2s deh ssomn 8. gasign s6eedache Fatolf Bühm m Freusalz (Oder) it die ausichtsfährenden nir berr aumn 8⁶+ꝙ+ꝗ.— 8 1“ chreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ und Zuͤckerwaren⸗Fabrik in Fürstenwalde, Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Auf⸗ K 5 — „Meußen 1 2 8 1 een . 1 L“ — 11.“ e sicht der Beteilig ten niedergelegt. mielefela. [64751] Rauener Straße 27, die gerichtliche Ge⸗ sichtsperson ist Rechtsanwalt Schlüter hier ven Süer Stnaße Neetnhen. 2 Richta tliches groß⸗ Umwege angewiesen seien. Der Redner kritisierte weiter das und Herohewettug sind Unter 1. n. Sberchr sige aha züsenssrenn Lunden, den 2 b August 1925. Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ schäftsaufsicht angeordnet. bestimmt 889. Amtsgericht Zöblit, am 29./31. 8. 192 m . 8 umständliche und nicht einheitliche Verfahren der Untersue — z 88 ess I“ Hsrthiscse k. asae Fallon FvüerheeKes Das Amtögericht. inocgn —— Schubfabrc⸗ A G. eecedis.: 2. 31. ne-vonf 1925. Amtsgericht Neusalz (Oder), 21. 8. 1925. . Deutsches Reich. 1 vnte eecste. 899 h Abg. 8 reane slase Pnt sehe An aag. nller s örtliche Verwallungsstellen des Oberpräsidenten bestehen bleiben. 1““ in Bi 2 — Amtsgericht. g8 4 9 Präsidentenwohnung für Wohnungs g.’ 9 88 I1ö1öö6“ “; Magdeburg. 64678] ist nach rechtskrätiger Besadtng 192 8 NAeumwied. [64777] ; d Der österreichische Gesandte Dr. Frank ist nach Berlin Fanie sarheiter alg Beumte. — Abg. Müller⸗ Hannover (Soz.) Neben den Oberpräͤsidenten tritt ein “ Das Konkurkczerfahren über das Ver. Zwangevergleichs ven e7 feet hanh de Fürin. Bayern. 164763) Ueber das Vermögen der Firmb F. L 8 Tari „ und Z arickgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder begründete sozialdemokratische Anträge in Personalangelegenheiten. Füre gc . Dis peinmexmuFr 88 8 Fesandemn gö mögen der offenen Handelsgesellschaft dem 14. August 1925 beendet. Mit Beschluß des Amtsgerichts Fürth Strasburger & Co. in Neuwied, alleiniger 8— ernommen. — Abg. Weissermel (D. Nat.) trat für etatmäßige Anstellung schluß ehörde (Bezirksausschuß.⸗ E11A1AA“*“ 8 Der lettländi it i Berli der Landtagsangestellten ein. — Abg. Riehl (Zentr.) stimmte in die Provinzialregierung eingebaut. In der Zentralinstanz wir kaer, lettländische Gesandte Dr. Woit ist nach Berlin der Landtagsange d In — nach Durchführung der vorstehenden Maßnahmen innerhalb Preußens
Artur und Walter Ilse in Magdeburg Amtsgericht Bielefeld. si. B. vom 27. August 1925 wurde die Ge⸗ Inhaber Kaufmann Friedrich Strasburger 3 Moltke tro b 10 a. 8 ha : 2 8⁷ 3 * ““ 3 „ ts . 9 9 84 be. 8 5 3³ 2 g 8 F hrpl b F 5 urü 3 8 4 3 8 8 „5 he 8 98 . ’ und tru eine Rei e von * ’ 1 1 1 1 8 ve “ 8 1,er Emewdeeäng “ E — ———24 P=-I-vn eh,eeneegU 0 an e ann cgerchet und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder 1 Fe dehge ses Lrasdenen Leidig (H. p. “ das und dach der eg I1’e“ 1“ 2 892 3 MM N. ˙7* 8 Für . 2„½% 241 .X. 2 2 89 8% 1 8 8. 8 52* 7 „g; 8 „; . 2 8 p 8 8* un Lan rn ine Verr⸗ n- e 8 ) N rie g e kene “ eeer 9,2 8 1- 2 rN.eee. EEö “ Aacheenexon wis derch e2 vFSn machungen der asse 8n Königlich dänische Gesandte Zahle hat Berlin ver⸗ 11151515 c sein. Eine Verringerung der Mitgliederzahl des Landtages ba Ne⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Rottstraße Nr. 55, wird heute Mittags Fürth den 3. September 1925. Schloßstraße 78, bestellt. 5 5 8 Während seiner Abwesenheit führt Legationsrat Die sozialdemokratischen Anträge wurden dann dem Vor⸗ Staatsrats, die zwar mit der Verwaltungsreform nicht 88 nene s. aufgehoben. 8 1 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Neuwied, den 4. September 1925. en nen. alkenstj erne die Geschäfte der Gesandtschaft. stand überwiesen, die kommunistischen Anträge abgelehnt und die barem e steht, 8 die aaus “ 5 päer Magdeburg, den 29. August 1925. des Konkurses angeordnet. Als Aussichts⸗. 1 E bs. Amtegericht. 64807] 18 ärsage des Vorstands angenommen. Damit war der Etat des ere .v. Ziele der Verwaltungsreform teilt, B Das Amtsgericht A. Abt. 8. person wird Rechtsanwalt Weyland in Siessen. 1— [64764] Mit Gültigkeit vom 15. Septemtbet . 1 1 Landtags erledigt. falls anzustreben. 8 1 88 bETEEI1“*“ Parlamentarische Nachrichten. Bel der sügenen Beratung des Etats des Staats⸗ Das ganze Reformwerk würde danach bestehen aus: 1. Stadt⸗
8
m8 Blochum bestellt. Ueber das Vermögen des F. C. Günther Onligs. 164778] 1925 fuhrausnahmetanl 1 1 “ —
Neusalz, Oder. 164682] % BMochum, den 4 September 1925.. in Gießen, Pächter des Universitäts. Ueber den Fuhrunternehmer P.fEenne. 882 mn der —e aus e- Der Hauptausschuß des preußischen Landtags rats mwurde dieser nach unwesentlicher Debatte unverändert an⸗ und Landoemeindeordnung mit folgenden Hauptgesichtspunkten: 8 9. In⸗ dem Konkursverfahren über das Das Amtsgericht. restaurants daselbst und des Kurhauses in tag — Hermann Knapp. Racht. — in Polen, Litauen, Lettland und Estland ein stigte sich am Dienstag zunächst mit dem Haushalt des genommen. Ein deutschnationaler Antrag, einen sesens fönhe Organisation, Regelung der nachbarlichen Verhältnisse, Be⸗ Bermögen des Kaufmanns Fritz Rothe in — vchas. Bad Salzhausen, wird die Geschäfts⸗ Ohligs ist heute die Geschäftsaufsicht an⸗ gerührte Hülsenfrüchte der Klasse C vor u endtags, über den Abg. Ebersbach (D. Nat.) berichtete. Stenographen für den Staatsrat anzustellen, wurde abgelehnt. schränkung der Staatsaufsicht in materieller Beziehung, Uebertragung isser ist ein Termin zur Anhörung der Bottrop. “ [64753] aufsicht zur Abwendung des Konkurses geordnet. Der Treuhänder Obersteuer⸗ Königsberg (Pr.) nach der Schweiz eir⸗ Präsident Bartels begründete dann, wie das Nachrichtenbüro] Gegen die Stimmen der Demokraten, Sozialdemokraten und Kom⸗ der Kommunalaufsicht über Städte bis 10 000 oder 5000 Einwohnem läubigerversammlung über Einstellung Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ angeordnet. Als Geschäftsauffichtsverson inspektor a. D. Keller in Ohligs, Kamper geführt — es Vereins deutscher Zeikungsverleger meldet, eine Reihe von An⸗ münisten wurde ein sozialdemokratischer Antrag, der eine Nach⸗ auf den Landrat und den Kreisausschuß, 2. Kreisordnung mit folgenden es Konkursverfahrens wegen Mangel mögen des Kanfmanns Abraham Melzer wird der Kaufmann Louis Althoff in Straße Nr. 25, Ast zur Aufsichtsperson Näheres durch Reichsbahntarifanzeiger trägen des Vorstandes, die eine Erhöhung einiger Positionen vor⸗ prüfung der Frage verlangte, wie die Verhandlungen des Staats⸗ Hauptgesichtspunkten: Ermöglichung der Dezentralisation innerhalb ver den Kosten des Verfahrens ent⸗ in Bottrop ist durch rechtskräftig be⸗ Gießen bestellt. bestelit, an die geschäftliche Anfragen zu Koönigsberg (Pr.), 1. Septemver 192. ehen. Insbesondere sollen die Beträge für allgemeine Geschäfts⸗] rats eingeschränkt werden könnten, abgelehnt, und ebenso ein kom⸗ des Kreises, Regelung des Verhältnisses von Kreis und kreis⸗ peechenden Konkursmasse auf den 3. Ok⸗ stätigten Zwangsvergleich beendet. Gießen, den 4. September 1925. richten sind. Dentsche Rrichsbahn⸗Gesellschaft. zedürfnisse und für Erneugsungen im Hause erhöht werden. — munistischer Antrag, der die Mittel für den Staatsrat überhaupt angehörigen Gemeinden, 3. Provinzialordnung mit folgenden Haupt⸗ tober 1925, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. Bottrop, den 28. August 1925. Hessisches Amtsgericht. Obligs, den 3. September 1925. Neichsbahndirektion Königsberg. Pr aAbg. Rled (Dem.) wünschte eine Aenderung des Freifahrkarten⸗ verweigern wollte. Angenommen wurde ein Gesetzentwurf, wonach egvak Regelung des Verhältnisses zwischen Provinz und Amtsgericht Neusalz (Oder), 3. 9. 1925. Das Amtrgericht. 1 “ 16X“ .“ Amtsgericht. u 8 8 ens. Es fei ein unhaltbarer Zustand, daß Abgeordnete aus der Präsident des Staatsrats zwei Drittel derjenigen Aufwands⸗ Kreisen, Vermeidung eines überflüssigen Verwaltungsaufbaues 2 b lesien nicht durch Sa sen und solche aus der Gegend von Ham⸗ entschädigung erhält, die dem Präsidenten des Landtags zusteht. Provinzialverwaltung, 4. Landesverwaltungsgesetz mit Fosenen
ürg nicht durch Mecklenburg reisen könnten und dadurch stets auf ! Für diesen Antrag stimmten alle bürgerlichen Parteien. Hauptgesichtspunkten: aͤltnisses der selbständig
Regelung des Verh