1925 / 211 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Sep 1925 18:00:01 GMT) scan diff

8 82 1ln sorderung 1 [63535] ufforderung 1 165255] 2 glufforberung. I65283] 1 Bekanntmachung. [165232] Bekanntmachung [63569] 5 1. 4 [65293] 8 8 [6497323 1 . zur Aumeldung des Altbesitzes von zur Anmeldung des Altbesitzes von Zwecke Liquationsabschlusses der Ost. Der Bonen zur Aktie unserer Gesell.] Lr. Beschluß der Generalle da der am 3. August 1925 statt. Hrag Aktiengesellschaft für Hierdurch laden wir die Aktionäre Bilanz per 321. Dezember 1924. Hagener Stadthallen

Industrieobligationen. Industrieobligationen. seeländer Bank K. G. a. A., Danzig, schaft Nr. 9001, lautend über Goldmark 20, vom 28. 8 1925 der Moersanmd 2 vee Generalversammlung wurden Schneidereibedarf München unserer Gesellschaft zur ordentlichen 2 . 2

Gemãß 8 39 des Aufwertungsgesetzes Gemä 39 des Aufwertungsgeseges wird hiermit aufgefordert, berechtigte Forde, mit Dividendenscheinen bis 1932 und Niederorschel A G Ni Wetelgelundoe. nitgliedern der Gesellschaft Generalversammlung auf Freitag, Aktien⸗G Il ch 88 Pfebes 8 Nieederorschel 1 u Aufsichtsratsmilg 1. Die Generalversammlung vom 12. De⸗ den 9. Oktober 1925, Nachmittaub Gelände g. Ses F 30 000 u SeA 3 ese se 1 nsere ionäre werden hierdurch zu

vom 16. 1925 R.⸗G.⸗Bl. vom 16 Juli 1925 R.⸗G.⸗Bl. IS.117 rungen nebst Belegen bis sfpätestens Talon, ist verlorengegangen und wird feld, wurde das derzeitige A d. Cgahu A. ig gewählt: 8 S. 117, fordern wir die Altbesitzer fordern wir die Altbesitzer unserer nach⸗ 30. September 1925 an untenstehende hiermit als ungültig erklärt. mitglied Herr Heinrich Voöh ütac ünstimmig Klein, Herne, Aufsichtsrats⸗ zember 1924 hat Umstellung des Stamm⸗ 5 ½ uhr, in unserem Geschäftslokal zu ebsde. kapitals auf RM 243 000 beschlossen. Köln, von⸗Werth⸗Straße 9, mit folgender Mühle. 17 020 12 der am DTienstag, den 29. September

unserer 4 Sigen Anleihe vom Jahre stehend aufgeführten Anleihen: Adresse einzureichen Steinhagen i. Westf., 7. Sept. 1925. hausen, mit Rüchssicht auf die nun 1 orsitzender, duf Ne 2 nunmeix; 8 Hans Högemann, Hannover, Danach wird für je 5 Stammaktien im Tagesordnung em: Krafthaus 15 000 32 020 12 1925, Nachmittags 6 Uhr, im Rat⸗

1920 auf, ihre Schuldverschreibungen, 1. 4 %ige Anleihe vom Jahre 1899, 2 C. W. Tasche A.⸗G. folgte Abwicklung der ;

für die die Vorrechte des Altbesitzes in 2. 4 %ige Anleihe vom Jahre 1903, tseeländer Vank §. G. g. A. i. L. Firma J. 228 mit gh Hugo Arnold, Hannover. Nennbetrag von se PM 1000 je eine 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der 8 —— hause (Zimmer 27) zu Hagen stattfindenden

Anspruch genommen werden, zur Ver⸗ 3. 4 %ige Anleihe vom Jahre 1909, Der Liquidator: [65253] abberufen. . Nordheau er Hyer, den 4. August 1925. Stammaktie über RM 20 gewährt. An⸗ Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Ortsnetze . 1ů1 025,90 14. ordentlichen Generalversamm⸗

meidung des Verlustes des Genußrechts, 4. 4 ½ %ige Anleihe vom Jahre 1911, Ballenberg Karxl, Auf Grund des Generalversammlungs, Berlin, den 1. September 1925 Hangotor⸗Aktiengesellschaft, teilscheine werden auf entsprechenden An⸗ rechnung zum 31. 12. 1924. Abschreibung. 5725 90 5 300 iung ergebenst eingeladen.

innerhalb einer Frist von einem nat 5. 5 „%ige Anleihe vom Jahre 1914 Marburg, Lahn, Wilhelmstr. 29. beschlusses vom 10 Dezember 1924 und Mech. Weberei Niederorf ch . Hannover. trag ausgestellt. Wir fordern hiermit Beschlußfassung über Genehmigung Wasserkraft. 11“ 80 000 Tagesordnung:

seit dem Erscheinen dieser Aufforderung auf, ihre Schuldverschreibungen, für die 164458] auf Grund der Bekanntmachungen in der Niederorschel i. Ei elA. Der Vorstand. G. Jansen. unsere Aktionäre auf, ihre alten Aktien der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ Elektrische Kraftanlage.. 18 080 1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗

im Deutschen Reich rseiger bei die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch Ausgabe des Deutschen Reichsanzeigers Der Vorstand. Julius Bra f.. bis zum 15. Dezember 1925 einschließlich rechnung. Gleie. 3000,—- * bilanz für den 1. April 1924 nebst

Deutsche Werkstätten A.⸗G., Räh⸗ genommen werden, zur Vermeidung des Vereinigte Rohstoff⸗ 4& Süvefa⸗ von Nr. 42, Nr. 58, Nr. 154, Nr. 163 unsberaufü5n242. brik A. G bei der Kasse unserer Gesellschaft, Petten⸗ . Entlastung von Vorstand und Auf Auo.ñ. . .. 1 500 rüfungsberichten des Vorstands und nitz⸗Hellerau, anzumelden. Verlustes des Genußrechts innerhalb einer Aknengesellschaft in Stuttgart. und Nr. 184, Jahrgang 1925, werden [63183] Gilbacher Zuckerfa rit A. G. sbeckstraße Nr. 5/I, während der üblichen sichtsrat. Holzmehlmühlen⸗ Nestuncgsbe⸗ sowie Beschlußlassung jämtliche Papiermarkaktien unserer Gesell⸗ Bank für Harpstedt und 1 Einladung zur ordentlichen General⸗ Geschäftsstunden zum Umtausch in neue .Aufsichtsratswahl. maschinen. 18 965,— uͤber die Umstellung und ihre Durch⸗

Der Anmeldung sind die Mäntel der Frist von einem Monat seit dem Erscheinen 1 1 8 1 Schuldverschreibungen oder der Nachweis dieser Aufforderung im Deutschen Reichs⸗ RMeicheerenereAgebils as schatt für kraftlos erklärt. Aktiengesellschaft, Harpme rsammiung auf Mitrwoch, den Aktien bezw. Anteilscheine einzureichen. 5. Wiederholung der Beschlüsse der Abschreibung. 14 700,— führung.

1 e 8 - 1. Januar 1924. 1 . . : 1 ihrer Hinterlegung beizufügen. anzeiger bei der Gesellschaftskasse, Stettin, = auf . Bertin, den 8. September 1925. Bankier Otto Schroeder. B esch September 1925, Vormittags Aktien, welche bis zu diesem Termin nicht ordentlichen Generalversammlung vom Schlosserei⸗ 8 fts 83 Altbesitzer sind die Inhaber von Schuld⸗ Königstor 11, anzumelden. Sieco Aktien⸗Gesellschaft als Ausfsichtsratsmitglied ün erer ge 199 in Köln, Hotel Disch. eingereicht sind, werden für kraftlos 20. 12 1924, betreffend Umstellung einrichtung 00,— 8 8 ves en öö“

schrei ie 8 je Mäantel der Aktiva. 1 1 6 3 8 erschreibungen, die ihre Schuldverschrei⸗ Der Anmeldung sind die Mäntel der Bargeld, Bankguthaben und e , schaft ausgeschieden. Tagesordnung: erklärt. des EFrundkapitals auf Reichsmark 5 —29 ercht der Verstnde 8 8 19 8 ägewerk⸗ 8 ichtsrats über das vergangen 2

bungen vor dem 1. Juli 1920 erworben Schuldverschreib der der Nachweis . arpstedt. den 10. der Bilanz. Bericht des 2. d svertrag zwi 2 8 AX““ Ausstände . 5 094 Luquft In 1 an Bericht der vom Auf⸗ ur. e. eegsedf hafs don vertnage gncssrn auöͤmn den 7. September 1925. maschinen. 1000,— schärtsjahr.

haben und die bis zur Anmeldung Obliga⸗ ihrer Hinterlegung beizufügen. 6 Fischbach. Weitz. Der Vorstand Vorstands. ionengläubiger geblieben sind. Den Alt⸗ ltbesitzer sind die ber von Schuld⸗ Inventar. Materialien, Bau⸗ 2 1 ählten Revisoren. Bericht G 1 4 ifions⸗ 4 1 besitern stehen gleich die Inhaber von 8.e die Wbaten vneeshalh plätze und Baupläne .. 38 601 65269] 8 [65186] L ee Generalversammlung Senesee r e e⸗. 6 ““ zGeneümigung der Bilanz und der Schuldverschreibungen, die gemäß § 38 bungen vor dem 1. Juli 1920 erworben 43 695 Aktiengesellschaft für Porzellan⸗ Herr Ernst Blau zu Berlin ist * Revisoren 1 Gene lper⸗ Steinmaschinen —— 700, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für da des- Aufwertungsgesezes als vor dem haben und die bis zur Anmeldung Obli⸗ —= industrie vorm. Chr. Bochert a Co., mehr Mitalied des Aufsichlsrais 1. genalu über Genehmigung der TE1131““ [65234] 8 „Fuli 1920 erworben anzusehen sind. gationengläubiger geblieben find. Den Morbinlisaffiva. .Sgee.e . Roscher⸗ Werk Artiengesenstet Bülns und Entlastung. unserercGeneralversammlungvom 31 Anguft F. A Müller Bauinduftrie Utensilien und Werftenge CAX“ Beweismittel für den Altbesitz sind Altbesitzern stehen gleich die Inhaber von Verbindlichketen 19 681 Die Aktionäre unserer Gesellschaft Fabrik antomatischer Präzisent Rühl' von Neviloren zur Prüfung wne as ist At sut eine ea shai Kasse Seccit itgli innen einer Frist von zwei Monaten seit Sbuld e eee nan deen gemaͤß en 38 Rücklage .3 014 23 werden hierdurch zu einer außerordent⸗ maschinen. gifinas 3 Seecgdnnhs 1925/26. 121; enebmigt isf. 18 Uteveir umge⸗ A.⸗G., Leipzig. Bankauthaben . 74 431,21 G 6. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. em Erscheinen dieser Aufforderung im des Aufwertungsgesetzes als vor dem Neues Grundkapital g30000 lichen Generalversammlung auf Sonn⸗ Der Vorstand. Wabl hes Aufsichtsrat. Geee Dieibens'nbefu⸗ en Die Aktionäre unserer Gesellschaft Postscheck. 11AX“ Seg ö Fraichscne wen 8. [1. Juli 1920 erworben anzusehen sind. 43 695 I“ [65285] ——q Wevelinghoven, den7 September 1925. 1. Januar 1925 ausgestattete Orag⸗Aktie werden hiermit zu der am Freitag, den guthaben.. 78.85 74 510 Vorsitzende des Aufsichtsrats: 7 September 1925 bi Beweismittel den Webestt sind Bilanz auf 31. Dezember 1924. Arnstadt, eingelaben. (Gegen die Beschlüsse der Genenb 1Der Vorfigenhe 88 ““ à RM. 20 zu gewähren. Auf Grund —35 en. ““ 3 000 H. FJunius. 8 Raj 8 ; 1 aft vom 6. Augu 2 tion 1 . 274 375 1. 1 1 Deutsche Werkstätten A.⸗G. 0Oo0OOonn ach Bagen II1G“ und Orövreinenrun. dercfsh⸗ 170sd⸗ des Aktienkapitals auf Neicke masin dieh vog , anacs n 111“ Es gänm 15,pe. EE 1u1u“*“ g Fu ——2sebrüder Dopp, Maschinen⸗ und 8 889 1 5 Uestände* 3 lei 1 *zember 1925 ein e ei der e 8 1 8 1 . 2 ; . 64935) Aufforderung stehenden Gesellschaftsblättern erschienen: Inventar, Materialien. Bau⸗ Fröble Pbnigung der Bilan, zer Cein s schlachterei, Nortorf i. Holst. Aunserer Gesellschaft, Pettenbeckstr. Nr.5,1, 1. Geschäftsbericht Unebst Bilanz, Ge⸗ Aktienkapikal! Waagenfabrik Aktiengesellschaft, zur Anmeldung des Altbesitzes von 1. Schlesische Zeitung, Breslau, am plätze und Baupläne .. . 38 491 . des Reingewinns für das Geschamal Die Herren Aktionäre der Gesellschaft während der üblichen Geschästsstunden winn⸗ und Verlustrechnung für das Stammaktien 180 000,— Berlin N. 4. 8 ¹ Industrieobligationen. . Bresl Perkait . .. . . 1.“ lsg 1924 88 Entlastung des Aüssatn bea. ö dum üm tausg einzareichen Aktien der 8 1116“ Vorzugsaktien 90 000.—] 2270 000,— er Besfols unserer Bekanntmachunnen Gemäß § 39 des Aufwertungsgesetzes uer Zeitung, Breslau, am . 9 des jonir nelralversamm 2, Den Adavia, welche bis zu diesem Termin ; Kreditoren. 4 628,81 vom 4. 4., 14. 4. und 23. 4. 1925, betr. mäß § es Aufwertungsgesetz 8 50 902 agdeburger Tapetenfabrik und des Vorstands hat der Aktionär, Fi 26. September 1925, Nachmittags nicht eingereicht sind, werden für kraftlos Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Debitoren. 253,01 437580 Aufforzeruna 8. Ein ei S eöe

vom 16. Juli 1925 RGBl. I. S. 117 8. September 1925, id des Vorstands hat; 5 vom arhern wir die Altbesiter cnscrer, 3. Berliner Börsen⸗Zeitung am 8. Sep⸗ Paifiva. Aktiengefellschaft. 1 rb. Breslau dn z Uhr, nach Hotel Kaiserhof, Altona, erklärt. 3. Peeeen. be Vorstands und des 1 Füfat vüs Geütttnt wessü stellung au eichsmark, werden hiermi

4 % proz. Anleihe vom Jahre 1920 tember 1925, Verbindlichkeiten.. 8 . 17 888 Wir laden hiermit die Aktionäre unserer V dlunastermi eingeladen. 1 64359 1— 8 u u u0 u101wv1g“ vite Penerarhtieg nsee güsel. die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch WE1 Neues Grundkapital [30 000 = 10. Oktober 1925, Nachmittags für Handelssachen, am 14. Oktober 1s 3n 1. Aufhebung des eschlu 88 vr eber üsgsten 1r 99 Septenn bet 19 9⸗ bei der Holzinduftrie Aktiengesellschaft schaft sowie fämtliche zu Papiermarkaktie genommen werden, zur Vermeidung des Ostsee⸗Zeitung, Stettin, am 8. Sep⸗ 50 902 9. 5 Uhr, in Magdeburg, Hotel Magde⸗ Vorm. 9 Uhr, an. Fülver emenees. vom 20. Dezember Aktiengefellschaft Greizi 82 8. is vn8 .Sep n S C116“ Rotenfels 8. gehörigen Dividenden⸗ und v 68 Cennsh. t etemnine 88 September 1925 Verlust⸗ und Gewinnrechnung EIö“ Wüstewaltersdorf, den 7. Septemie he rhhang 2eo0Crun Wir beeh g, di 6 Büetig dre bei senchela,, sür candel 88 Gewerbe G“ Mäh scheine die bis bei ns, dgg.8 einer Frist v. . 1 . ug ein. b . api uns, die Herren Aktionär e 8 1u““ . W. K. So.

SSü ee ex be dem 8 b8 RM 180 000 auf RM 250 000. unserer Geselschaft zu der am 30. Sep. A.⸗G. Leipzig, Salomonstr. 1, ihre Aktien 8 F. Hormebtsefelschat auf. Mlehien

92 2 8 2₰ 9 5. Erschei di A auf 31. Dezember 1924. Tagesord 8 1 3 1 rscheinen dieser Aufforderng im Feldmühle, Papier⸗ und Zellstoff⸗ 1. Ges chäftsbericht. g Websky, Hartmann & Witse Aufhebung des bisherigen Kaufvertrags tember 1925, Nachmittags 3 ½⅞ Ühr, gemäß § 19 des Ges.⸗Vertr. hinterlegt Berlin W. 8, Behrenstraße 2, und

Deutschen Reichsanzeiger 2 in Stuttgart bei der Württem⸗ werke Aktiengesellschaft. Soll. 2. Jahresrechnung, Gewinnverteilu j it Voß Erben (vertreten durch in den Geschäftsräumen der Gesells aft in haben. [64469] Haband, Stiehl & Co. Vankgeschäft bank Filiale de 1 Artiengesellschast, dermn Paul Nietschmann) bezüglich Fchättsrume 1, sütnchafbdn Der Aufsichtsrat. „Alter Eickemeyer“ Akt. Ges., Mainz. Laßzan, Ve- Bellebuestraße

bergischen Vereinsbank Filiale der Unkosten 8e .[4 446 und Entlastung. 8 8 1 1b Filiale der 164360) 3. Verschiedenes. Wüstewaltersdorf. des Grundstücks. 5. ordentlichen Generalversammliung Dr. Albert Müller, Vorsitzender.“ Goldmarkeröffnungsbilanz eingereicht sind, für kraftlos erklärt.

Deutschen Bank, ern z284 36 . 8 1 in 1 bei unserer Gesellschaft Nh üe H enzirzaiß 4—— 11“ an 1ng 8“ Der Vorstand. G. Webskvy. a) Fenegeg. 78 w.n. 22 8 ergebenst einzuladen. 163541] per 1. Januar 1924. ambie an Stell⸗ der fůr kraftihs egtlärter anzumenen. 8 8 8 im raunkohlenrevie 1 ung sind diejenigen 2 tionäre berechtigt, b xr ewinn⸗ und Verlustkonto er Tagesordnung: S Der Anmeldung sind die Mäntel der Aktien denha⸗ ft 1 375/34 welche ihre Aktien oder entsprechende Be⸗ o Gn 1“ 31. 12. 24. 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie 3 g -iseee 8 Aktiva. 1 . aktien werden gemäß § 290 Abs. FFeege geh .. der Nachweis Feceee. oln. Verlust.. . . 3 07127 Jegg. vemaß 8 13 des b eutsche Shieger Aktien⸗ b) Pnülcf des Aufsichtsrats und der Btilanz nebst 8 Androhung der Kraftloserklärung Fane. hältschec⸗ Kasse, Devisen 82 9 mit § 18 . 1 Altbesiter sind die Fnhaber 1 vertrags bei den darin benannten Ste . 3 Vorstands. lustre ür das äftsjahr Anorvh⸗ (Immobilien „Durchführungsverordmmng zur Go Altbesitzer sind die Inhaber von Schuld⸗ zur Anmeldung des Altbesitzes von 4446 61 hinterlegt haben. weneunten Stellen! Unter Bezugnahme auf die Betne Beschlußfassung über Zusammen⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr Gemätz Generalversammlungsbeschluß 11““ 196% , 85. urch die Gesellschaft für Rechnung de

verschreibungen, die ihre Schuldverschrei⸗ Industrieobligationen. vom 5. Juni 1924 an die Aktionäre 5hg . 9 449 ec. 8e 1 ftür Rechnmg d . . eteiligten versteigert. er Erlös wir

[65541] 11“

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft. Magdeburg den 5 September 1925. machung vom 31. August d. J., betreftn legung des Aktienkapitals von RM. Beschlußfassung über die Jahres⸗ ... bungen vor dem 1. Juli 1920 erworben Gemäß § 39 des Nafverungegesehes besteht nunmehr aus folgenden Herren: 2 Auffschtsratsvorstueude: Neuwahl des Aufsichtsrats, wird hierame 70 000 im Verhältnis 2: 1. Nesch gaff ö“ Heriuft⸗ . ö b Fässer, Kellereieinr.. t. De haben und die bis zuk Anmeldung Obli⸗ vom 16. Juli 1925 R.⸗G.⸗Bl. 1ES. 117] Kommerzienrat C. Kauffmann, Stutt. Rechtsanwalt Dr. deBleire. Verlin das Ausscheiden der Herren⸗ aus em 8. Beschlußfaffung über Erhöhung des rechnung sowie Verteilung des Rein⸗ 1925 beid 88 lich ftskasse zum Zweck Maschinen, Mobilien 2 300 den Beteiliaten anteilsmäßig nach Abu zetionengläubige geblieben sind. Den fordern wir die Altbesitzer unserer gart, 1 Der Vorstand. Bruch, Mewes, Dr. Beschütz, Bomg Grundkapitals von RM 35 000 um winne. veh tauschs besh Abee oe 58 Wertpapiere ... ntstandene 1 ltbesitzern stehen gleich die Inhaber von nachstehend aufgeführten Anleihen: Prof. J. Chenaux⸗Repond, Stuttgart, Hugo Kossack, Magdeburg. Renner aus dem Aufsichtsrat der Geel⸗ RM 165 000 auf RM 200 000. 3. Entlastung des Vorstands und des des ¹ che 8 A 4 10 bernin tbre Ana 88 1“ öP323355 für die sich nicht meldenden Beteiligten Schuldverschreibungen, die gemäß § 38 1. 4 ½ „% ige Anleihe vom Jahre 1910, Landtagsabgeordneter Otto BHenne, 16177 schaft mitgeteilt. Ankauf des Grundstücks Nietschmann. Aufsichtsrats. zu190 600 28 ird 1,Aeri 8 20 cht hinterlegt werden, 2 des Aufwertungsgesetzes als vor dem 2. 5 %ige Anleihe vom Jahre 1914, Tübingen, 1 1“ 8s 88 3 Hamburg 8, Mattentwiete 2 do Modalitäten der Erhöhung des Grund⸗ .Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats. je 889 Eirvirh 6 f 88 Passivcv. Berlin, den 7. September 1925. 1. Juli 1920 erworben anzusehen sind. 3. 5 % ige Anleihe vom Jahre 1916. Generalsekretär Karl Herrmann, Berlin, Vereinigte Silberwaren⸗Fabriken 7. September 1925 kapitals. Es soll beschlossen werden, 5. Satzungsänderung. In § d, die 19— A. bl ir nnarni ürch cht. so Aktienkapital.. 50 000 Der Vorstand. Beyreismittel für den Altbesitz sind auf, ihre Schuldverschreibungen, für die die Bankier C. Reumont, Metz. Aktiengesellschaft Düsseldorf Der Vorstand. 88 den alten Aktionären ein Bezugsrecht Amtsdauer des Aufsichtsrats betreffend, 88 na Fch eine 8n egepecbe Reserve.. 1 200— binnen einer Frist von zwei Monaten seit Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch ge. Stuttgart, den 20. August 1925. Die ordenkliche Generalvelsammlung 165305) im Verhältnis 2:1 auzubieten. soll an Stelle einer dreijährigen in Hör 88 8 ehrelt 1 der Benne des Kredikoren... 1 600 10 [653111 5, 35 dem Erscheinen dieser Aufforderung im nommen werden, zur Vermeidung des Ver⸗ Der Vorstand. serer Gesellsch f Se hexm 899 Duxer Porzellan⸗Manufaktur, Aktien 1” 8. Beschlußfassung über Aenderung und Zukunft eine zweijährige Amtsdauer Föb⸗ an 1 Akti in b g sbe⸗ Rückstellungen. 27620 Die Aktionäre der Mohrenstraße 5 8 Deutschen Reichsanzeiger einzureichen. lustes des Genußrechts innerhalb einer Dr. H. Schuon. C. Kappler. unserer Gesellschaft vom 5. August 192 8 8 1 3 Ergänzungen der Satzungen der Ge⸗ der Aussichtsratsmitglieder vorgesehen Fteeng er Attien in bar ausbe⸗ Steuerrücklage— 357 25 1I1“ 1“ . wir zur orden .

di . ist i 1 „Fri 1 1 hat die Umstellung des Grundkapitals von gesellschaft, vorm. Ed Eichler Bers⸗ 8 Die Aufforderung ist in den nach. Frist von einem Monat seit dem Erscheinen [64416] 1 090 000 auf ne 200 000 beschlossen. Auf Grund des Umstellungsbeschlusg hn chatt, sevet dt se duse dis Fhn werden. Aktien, welche bis zum 14. November 53 43365 sammlung auf Freitag, den 2. Ok⸗

stehenden Gesellschaftsblättern erschienen: dieser Aufforderung im Deutschen Reichs⸗ 8 1 1 1 n 4 G 5 8 1. in der Frankfurter Zeitung am anzeiger bei vaee erhenptsse. e Holzfägewerk Unterelbe b 1000 auf vhah..ha Feelanc die an der 8 iche taefeict find, werden für, Die Generalversammlung vom 17. 12. tober 1925, Vormittags 12 8 9 Kaiser⸗Friedrich⸗Ufer 55, anzumelden. Aktiengesellschaft in Rifsen. Nachdem der Beschluß b üglich Um⸗ bei der Bankfirma Ernst Moser & (e n 9, Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat. Generalversammlung teilnehmen wollen, Sg Fee den 1 September 1925 1924 hat IkenUmstellung in das 8 der Gesellschaft 16“” b; Zeitung am, Der Anmeldung sind die Mäntel der Bilanz pver 31. Dezember 1924. stellung auf Goldmark in 19809 d 1. Berlin W. 8. Friedrichstraße 85 1ℳ3, Zur Teilnabme an der Generalversamm, haben nach § 6 des Gesellschaftsvertrags Arnerg. 8 skapitals has aggabe er 7 8 . hier, Ritter age, Herht ein. 3. im Smeüerh.s Wierk Schuldverschreibungen oder der Nachweis TEDZ 1öö““ ist, Lfordern spätestens den 15. Oktober 1925 nng sind diejenigen Artionaxe berechtigt, ihre Aktien spätestens drei Lage vor der Baher. Obst⸗ u. Gemüseversorgung Goldmar E 20 900 Geht fest. 1. Varlegüng des schasöberichts, der ““ e Hlsert hun beizufügen. Aktiva. 3à₰ wir biecdneh ge Akkionäre ö zureichen. wie ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder A. G., Rürnberg. 8g Sin apital auf 1 Vana usd den Bedinte nd Vess 4. im Stuttgarter Neuen Tagblatt am 1öö drbaen nn Sschung. 1 56 000 Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Deer an den 92 egen en 1-. Pe debenlem neg ec en eesagrcht nenn * F 8” teü derg nllgemeghnen 1[65294] besbas Stammkapital, 30 000 000, wird leitrechnung. G - 3 8 8 svi 1 ällig m eutschen Credit⸗An 4 8 b brat⸗ . * 8 i dBe.. n e 1925 vefch 8 8 8 b 5 8 2 239 16 zahlenmäßig geordneten Nummernver eich⸗ Pecheege diseaeets erta . haben. 9 1 in Greiz zu hinterlegen und bei einer Düsseldorfer Rückversicher ungs⸗ Pageeoegeneerf ese öcgt⸗ ird herab ese t 2. Seeschtu agng beöhs G1 ,9. Septeme haben und die bis zur Anmeldung Obli⸗ 8 . 1 181 04 nisses in dopbelter Ausfertigun spätestens Berlin, den 8. September 1925 Im Falle der Hinterlegung bei einer Hinterlegung außer der Gesellschaft den Alktiengesellschaft in Düsseldorf. 1 8 8 e Rlichon 8 29 für tt 82 Süsgenbich⸗ fiberng eheger gehgeen . dor - 3o.. bs zum 19. Desemver I629 en unserer) Der Worstand. W. Pum vlte üen bnenss Füa ht dnr Znte ih sun E“ eiten engg - Faast 1Einlung zu den gn, Menta, den 12 ante Altien wird eine neue in Höhe 3. Beschlusfaftuna über die Entlastung aumwolle⸗Industrie. Schuddverschreisungen, die genäß 8 38 den .. . . .. 650 21 Geschäftsstelle, Düsseldork, Werstener 1 üllmnge der Generalbersan bei der einzureichen. e bet der Gesenchaft 4. Uhr, in Düsselvorf in den Räumen von Ge 20 ausgegeben. des Vorstands und des Aufsichtsrats 1 1 (Hypothekenkonto B. Ladiges 2 000 Straße 25, zum Zwecke der Durchführ [65286] age der Generalversammlung bei der einzureichen. hr, in Düsseldorf in den 1 8 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. E. Waibel. Aufwertungsgesetzes als vor dem 1 Juli Hypo zum 3 ührung Gesellschaft eingereicht werden. Greiz, den 3. September 1925. der Gesellschaft stattfindenden außer⸗ Bilanz per 31. Dezember 1924. Wah ; ; ; . 3 rundstückskonto.. 5 000 ge t ist nicht ei d , . S reiz i. V. 6u“ . Ia., 8 G wollen, haben spätestens am 30. Sep⸗ zur Anmeldung des Altbesitzes von binnen einer Frist von zwei Monatken seit Gebäude . 25 100 Hhenean EE1ö1““ EE“ Die Einlösung der auf 1. Oktober F Voß & Elsner A.⸗G., Der Aufsichtsrat. 1. Erneuerung und Durchführung des Füss E“ 8 1258 86 bee 1925 bis 6 Uhr Abends ihre Aktien

Industrieobligationen. dem Erscheinen dieser Aufforderung im verfahren. D2 lan Flei 1 E 8 b Dezember 1924 gefaßten Be⸗ Bank .. verzeichnis bei T t 1 S5 1 Il bjahrszins u den 80 eischkonservenfabrik und Export⸗ Emil. E. Kretzschmar. am 9. Dezember gefa e ank .. 8 liem Nummernyerze ichnis wanfätoten 189 Düfseldorf, 1. September 1925. e gen Fschsehrct nh 8 schlusses auf Erhöhung des Grund⸗, Debitoren. . 37 565/15 19 sG fehfehltage sa mer bei deut⸗ 8

Gemäß § 39 des Aufwertungsges⸗ Deutschen Reichsanzei ichen. X“ vom 16. Juli 1925 (R⸗G.⸗Bl. 10&.e 19 Bischcn Reicheanzeiger S Verlust 1928 N 6 307 Der Vorstand. Goldhypothekenpfandbriefen unserer But schlachterei, Nortorf i. H. FesseIs blks auf 4 Mill'onen Keichsmark Werrpapsere . .. b 12 G fordern wir die Altbesitzer unserer Gesellschaftsblättern am 8. September 1925 116 879143 f64476 erfolgt vom 1. Oktober 1925 an mit m s6167. Bilanz der Uebersee Kolonialwaren⸗ kapi 88 innbeteiligung der neuen Waren 11 233,45 schen Notar zu hinterlegen. Im Falle der 4 ½ % gen Anleihe vom Jahre 1907 erschienen: 3 —= Mick - 1 hiernach genannten Beträgen in Riite Schlottmann & Co. A. G., Liegnitz. Handels⸗Aktiengesellschaft, Dresden, mit eg Ful 1625 ab, unter Fässer und Kellereieinrichtung. 3 000— Hertessergnn bei einem Notar ist der auf, ihre Schuldverschreibungen, für die 1. Kölnische Zeitung, Köln; .“ 32 500 Fnen esenschast Berargesabrie vngenng E Pn bstabe du Dilanz per 31. Dezember 1924. per 31. März 1925. Ausschluß 8 des Bezugsrechts der Maschinen u. Kellereiutensilien 1 500 Berli , ; . 5 1 8 1 B 8 . 1“ näheren Bestimmunger ent⸗ Po ö . . 58 8 25. erlustes des Genußrechts innerhalb einer 4. Berliner Börsen⸗Courier, Berlin; Northet. 2 Aktiva. RM 5 8 18 1“ 25 .329 465,05 Invenzanennc g. 1* 8n 2 Fecchenden 1ezungechertnungen en ͤh. . 33 320 8 Ce 1.

1 der entstandenen Kosten ausbezahlt ode

8

8

1 017 34 Erneuerungsschein unter Beifügung eines

.1300 f 1 b als Vorstand der Mohrenstraße 53 I1I1“ Düsseldorf, den 7. September 1925. 8 - 1 Uschaft Maschinen 558807 F; 5000 . . . 200 Uiensiien. 77 000.— 1 603 865,05 Kassakonto Düsseldorfer Rückversicherungs⸗ ““ Grundstücks⸗Aktiengesellschaf 8 . 1 Postscheckkonto. . Aktiengesellschaft. Passiva. [65300]

Frist von einem Monat seit dem Er⸗ 5. Frankfurter Zeitung, Frankfurt a. M. Akzer Utensilien 1 517,34 8 ; scheinen dieser Aufforderung im Deutschen Köln, den 8 September 1925. Kreditoren . Abschreibung. 167,34] 1 350— * 8 889 Fötinde, 1.1s sg Warenkonto

Reichsanzeiger, d. i. Der Vorstand. Antizipationen

bis spätestens 9. Oktober 1925 Schreiber. Maste. Fricke. Johanningmeier. 116 879 A 6 V z 1 —— einschließlich, [58732] Gewinn⸗ und Verlustrechnun bicremh den obigen Beträgen komme henl gassenbestand d Wechsel⸗ Der Aufsichtsrat. Aktienkapital... . 50 000 3 1 in Fili 3 G 5 g Gr 8 105 8 in Abme b und Wechse Stadtgirokonto. ienkapita ChirurgiaHandels⸗Aktiengesellschaft bei Eöö“ Filiale Hesundpeitawacht a. :0. Gemein⸗ für 1924. e- .““ g 81,998 8 10 e“ 18, Chcnd, . 1is.S. 183 036 an;. . G. von der Herberg, Veorsitzender. . .. 88 für irurgische Jnstrumente, Berlin. S 1 zic n ege t 8 . j anfe 1 r. Arnhold. 558 8 . eichsmarkbilanz g Postscheckguthaben. .. 515/93 Württembergische Hypothekenbogh vapiere.. 1 1652881 Delkredere.. . . 5106]„ per 31. Dezember 1924.

2

oder dem Bankhaus Georg Fromberg & Co,, itli z 88 11“ 88 Berlin, nfefchen —— 11““ L257,03 Varen 1 000 63986 Hypotheken 2117 2090 bb 11u19A“ 28 168 Wir 8* Uiermit die Heenc Fetioer⸗ Akzepte . . 21 664 .. 10 469,64 Verlust. 1e 3 Aktiengesellschaft für Glas⸗ Aüsenstände 1 121 806 1⸗ Ulrern becsasaaftwann ac⸗ Mittwoch, Rejerve u. Rücklage a. Kom. 3200 aasf Aktiva. RM.

8 .

quidation der Gesellschaft Gehaltskonto. 4 707 35 fabrikation in Uhyst i. Schles⸗ estände 8 824 4 Passiva. 1b den 30. September 1925, Nach⸗ Fger. ö 3 Verl 8 4500 Aktienkapitalkonto e mittags 4 ¼ Uhr, im Fabrikgebäude der Gewinn. 2 965-— Debitoren . . . . 65 000

anzumelden beschlossen. Die Gläubiger werden hier⸗ Unkostenkont 8 543 84 764 90 Die Aktionäre unserer Gesellschaft wena Verlust.. . Der Anmeldung sind die Mäntel der mit aufge oOq“ 4 543718 20 Die Aktionäre unserer Gese Frei Sg Akeptekonto n Fc . 8 8 b 3 8 gefordert, ihre Forderungen bei Betriebs⸗ u. Ertragssteuerkto. 472 92 . jva. hiermit zur Teilnahme an der am t 5 6 226 735 3 ier. & Tapetenfabrik Bammental 93 223 Grundstück.. . 29 500 Nachweis dem Fiquidator anzumelden. Versicherungskonto.... 1 100777 E—— . 52 000— tag, den 2. Oktober F. Pasfiva. 2 Herd fesnsehl .. 8 899 30 Pehast Bamenental, ein. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Verlust.. 2 413 Altbesitzer sind die Inhaber von Schuld⸗ vehe 8b „August 1925. Personalsteuerkonto 3 913,90 Reservefonds . . 3 000— mittags 10 Uhr, im Fremdenho ußer Aktienkapital .. 4 000 000 8 Hileenkonte .. 6 303 Tages vrdnung: per 31. Dezember 1924. 97014 8 quidator: C Heß. Reparaturkonto. 41745 Hypothekenkonto . 13 500 Weber’ in Kirschau stattfindenden a Ges Ber.⸗Fonds . 120 000 re S 168 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der . *

4 257 92 Debitoren . . . .

6 9 9

oder dem Bankhaus Abraham Schlesinger, Die Generalversammlung vom 31. Juli Lohnkonto .. . 1

je j S j, 8 8 ; verschreibungen, die ihre Schuldverschrei 65277] Maschinenkonto 639 67 Kreditoren ... 4 079 80 ordentlichen Generalversammtm Hvpothekenö, 4 571 Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Unkosten 38 328 Aktienkapi. n. 25 000

ergebenst eingeladen. Nt. frtan. G ür 1924/25. 8 12 185/10 ö“ .410 470 Gewinn⸗ und Verlustkonto vechnung für - Skonto und Pr . 20 489 55 Kreditoren 8 2 514

bungen vor dem 1 Juli 1920 erworben 8 Werk b 3 S9 1 3 Werkzeugkonto.. 8 134 73 haben und die bis zur Anmeldung Sbli- Metallhütte Brohl A.⸗G., Geltecugkento.. 108 38 Bankschuld .. Tagesordnung: vläubiger 1691 693, 77 vom 1. 4. 1924 bis 31. 3. 1925. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 8 1 88 84 764s90 1. Wahlen zum Aufsichtsrat. ger . .. - eA b gung der Bilan; und Verwendung Delkredere u. Steuerrücklage 18 900 Hypotheken, Grundschuld . 69 500—= Abschreib. a. Immob. u. Kellerei⸗ 97 014

Lereffagncßige geücehee Nanae Köln⸗Kalk 27 763/79 eesitzern stehen gleich die Inhaber von . 3 2. Beschlußfassung über die Weilc 6 226 735 2 ; - Schuldverschreibungen, die gemäß § 38 des Die Aktionäre unserer Gesellschaft G 8 un Verlostrechunng 1984. 2. He weria Unteh 3 Debet. es Reingewinns. 281 1g; ; ewinne. 5 führung oder Liquidation des Umg Gewinn⸗ b 3. Entlastung der Verwaltungsorgane. einrichtuug . 1.1 880 Beweismittel, für den Altbesitz sind geladen auf Dienseag, ben 22 Len. Veriut. 6 30771 Lohntonton eö. .. J2589994 ö,--- ffe⸗ Sehalt⸗ und ohnkonto. .. 1291587 “” 128 Son. RM Frist von zwei Monaten seit tember 1925, Nachmittags 5 Uhr, 3 1 27 763179 Baukonto.. 1 688 70 der Generalversammlung ausüben weln Gebebun 8 aufs 6 33 konto. .. 1 287 88 haben ihre Gefell. Warennn ..7773 41951 Handlungsunkosten und Steuern 8 882 9 338 J“ Iim P unshen „Heschäftsraumen, Köln⸗Kalk, 1“ 8 Fee . 428% 8 werden ersucht, ihre Aktien bih 1 Naschinen. . 105 6,158 öbe Z VVöFöFP.. 14353 Vortrag 19223 N666 25 Reichsanzeiger, d. i. No⸗ . 23. vinn⸗ un erlustrechnung sind dur reibungen. 1 22 29 September, 6 Uhr Abends, bei Utensilien. .2 1 1 Ba tal A. G. oder bei sämtlichen 2 8 8 929 vember 1925, einzureichen. Tagesordnung: Beschluß in der Generalversammlung vom 8 1 se i der enien nfilien.. 25 560,34 1051 49319 24 980 73 Fammenfar 21. —. ini Tredit⸗ 73 563 Hae oegate in vheeann. 1. TT 2dact 9 das Ge⸗ 8 genebmigt, vorgen. . ““ welsnhchabegasfe Wen hee gn .. S. ber EEb3 Eeeeeneeeeenehnt. loLaut G 8 8 Haben. HG st . ern erschienen: 24 ne ewinn⸗ un n den Personen der Mitglieder des Akti i ei legt⸗ ankspesen.. A,ag hells 1 - 2 as statutenmäßigausgeschiedene Auf⸗ Einnahmwen.... G vw. . 28 990 14 Aktien bei einem Rytar bintenem g egern ... 209 303/21 Warenkonto. . .. 18 507 74 Gesellschaft A. G. ferner in Frankfurt am schteratamitglied Dr. Kurt Fischer wurde Verlust. . . . . . . . 2 413

1. Berliner Börsenzeitung am 8. Sep⸗ Verlustrechnung per 31. Dezember Aussichtsrats sind insofern Aenderungen 8 1 s hein svätef 1“ . Fuhe üt säe ü⸗ tember 1925, 1924. eingetreten, als die Mitalieder Banrk. Verlust.. . 10 826 /74 88 8c- Fertaihegnnesce b h sen⸗ ein 1383 207 207 90 Bilanzkonto, f. d. LE 81 2428 9. EP“ 1ess. Ln. Neere .en ehn is 2. Schlesische Zeitung am 8. Sep⸗ 2. Bericht des ufsichtsrats und Vorstands. direktor Ernst Maier und Kaufmann 39 816 88 zureichen —= 1. 4. 1924 bis 31. 3. B Bammental bei Heidelberg, den Dr. Hermann Münch neu in den Auf⸗ derr Max Krause. Berlin ist aus dem 16“ 8 2, 8 8 Aussichtsrat ausgeschieden paffen aufge⸗ üffer,

tember 1925. 3. Satzungsmäßige Neuwahl des Auf⸗ Arthur Erdmann Müller, beide in ch bestätige die Uebereinsti 1 1925. Gewinn g. Warenkonto und - 24 98077: g sichtsrat gewählt.

Breslau, den 8. September 1925. sichtsrats. Blankenese, ausgeschieden sind. Eine Er⸗ 86 Pösstät 1n Gesellsebat. n 8— ndee eS. Feeg esnhh. Glas⸗ Wlonstige Einnahmen 88 1 378 70790 Dresden, den 31 Juli 1925 8 8 12 apetenfabrit Mainz, den 4. September 192. 8 Berli 6. F. vhle s Erben Hshersce edenes 2 September 1925. vagzune 8— exv“ Fsaabritation. 8 z 8 9 .1es vmebersee Kolonialwaren⸗ 1 IAe e A. G r. Rdelt eh 2 8 1 den September 1925. issen, den 2. September 1925. iedrich ieb 1 2397 95 1 Akti 0 GO. er Vorstand. . 8 *

Mltiengefellschaft. 8 Der Vorstand. Der Vorstand. . Bch ifebe!, 1 148 9cg L . 1— C. C. Eickemeyer. Paul Eickemeyer. er Vorstand.

9₰

8

892