8 herigen Gesellschafter Albert Langenbach Grundkapital ist eingeleilt in 1300] 25 und 30 geändert, 31 gestrichen, 32 bis schlossen, das Stammkapital auf ein⸗] 2. Franz Heinisch & C * . 8 Inhab. 1m .D gfisführerin 2* . tien L. 1528] . G 2 La⸗ Bru — 8* 1 ru — t. 8 2 & Co., “ den Inhaber lau⸗ G. m. b. H. in Jocksdovf, N. L.: Die Ge⸗ schöftsführerin Frl. Hel ter al⸗ den Inhab tien Lit. en. 64528 Se Fbiliz MFüler sind Liquidatoren. Aktien zu je 100 Reichsmark, die auf 3 5 dezissert Hie Aenzerungen ufm⸗ “ b.e Ph⸗ fal rm u“ schaft mit beschrünkter Seeheh fällt in 1 fssegeben Reichs⸗ sellschaft ist wegen Nichtanmeldung der auch die jetzt dh Helenge Gsteeagae wuf zeg) Frhchen,leh Fetnbe 600 auf In unser Handelsregister Abt. 1v. 8 Dam 21. August 1925 bei Gebr. Ten⸗ v efilguten und Zan dennefleng eee der Profuüristen den Aufsccts⸗ estahann, 1 299 Seder 1828se eichnn e.nch dhe uische Srindde 8. Attsen wird noch ö — Neeh Ssgs eeem e⸗ Fhend uns 112; berechtigt sind, die Gesell⸗ der Se lasgen⸗ Aktien 126 C je seuü⸗ 18 der Hrma g. * Allgemeiner haeff zu Wiemelhausen⸗Ehrenfeld: Die nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus rat, die Generalversammlung und Revi⸗ dementsprechend in § 5 durch Beschluß der⸗ ter Haftung (Blatt 12 7e4 eschränt⸗llar die neuen Aktien zu aus⸗ ung kerösnn bin 899 r Gol 2 9 68 Feis pü vertveten. 100 Reichsmark Nennwert, 1 auf den Kraftfahrzeug⸗Vertrieb Gießen mit 8 Firma und die dem Gottfried Tenbaeff einem oder mehreren Mitaliedern, die soren. 3. Die von der Generalversamm⸗ selben Gesellschafterverfammlung laut stoffvereinigung mit 892 „Kraft⸗ ults,ben werden. 8 bt. UII Frfft fu. michte r. esebten .E. M. A. Verbaufsgesell⸗ Inhaber lautende Aktien Lit. D zu je schraͤnkter Hee in Gießen folgendes 0' v . 2 - 1 ⸗ 1 2 s III, b — . 53, schaft mit beschränkter Hastung. 100 Reichsmark Nennwert Jede Vor⸗ eingetragen: Ferdinand Krieger in Gießen erteilte Prokura sind erloschen. H.⸗R. K 79. vom Aufsichtsrat bestellt werden. Die lung am 31. März 1925 beschlossene Um⸗ notarieller Niederschrift vom gleichen Haftung (Blatt 13 813), 5 cZräukter s Amtsgericht Dresden, A EEEETEEEööö i Nr. 50, schaft besch. 1 1 1 - Ferdit 1 2 Ia. 8 ,S . 94₰ „ 5. Deut 3 tember 1925. betreffend Darmstädter und National⸗ Unter dieser Firma ist heute eine Gesell⸗ zugsna sakt gewährt bei den Ab⸗ ist als Geschäftsführer abberufen. Kauf⸗ niederlassung Bochum: Die Prokura Reichsanzeiger zu erfolgen, Die General⸗ durch leichen Beschluß und durch Be⸗ schaft Werkstatt für Kunstgewerbe handel in mineralische 6. Griß⸗ esden. 3 zist Pexhnie rcng 8 Veflr 1Ge 8 Der Ge difch ft e über die Besetzung des 8” Fsen. 2 dimcenr A 858 M 5. b6. des Kaufmanns Georg Heisig in Bochum versammlung wird durch einmaliges Aus⸗ schluß pes Aufsichtsrats vom 16. Juni Wilhelm Weiske, Gesellschaft mit pflanzlichen und tierische n Aan Auf Blatt 19 704 des Handelsregif ers G. 8 : Durch Sescrüß der v Julj 1925 heseh schef 1. 88 82 vereneh; gg; e F† Fhefigue. Ne ” “ ist erloschen. H.⸗R. B 550. schreiben in dem Gesellschaftsblatt ꝛnit 1925 die §§ 5 und 27 des Gesellschafts⸗ beschränkter Haftung in Dresden: Die und Fetten „Omnig“ 811 Delen zeute die Gesellschaft Frie bac Fhenran c „* ung vom 9. zember Sea 69 gee Gr 29. dcs 8 der Gesellschaft für je 20 Reichsmark ihres Fen ist vegen 1925 — — 8 einer Frist von mindestens drei Wochen vertrags geändert. Die Aenderungen be⸗ “ ist durch Beschluß der Ge⸗ mit beschräukter Haft bg jemer Gesellschaft 3. “ 8 1 9 1. * Fisa Ert C0—9 90- abrike 8 Ther Meolitoer ve ET111 leßen, v zes Arülsger Brandenburg, Havel. 164497 einberufen. Die Gründer der Gesellschaft, treffen die Höhe und Einteilung des e ehe. ens zanhh vom 8 August 18 478), 7. Richard Breltuns 6 kBestars nit den eitaaen “ heicha nees wesastent guch sind de e NRenrazd 88 C“ Pinztan C“ Lecegstame⸗ e“ 8. e 8 see a
ethhütte J. Krüger“ in Brandenburg Berlin, 2. Bürgermeister Ludwig Daub Dessau, den 21. August 1925. ührer, sondem Liquidator. Die Liqui⸗ & Co. Gesellschaft mit bes vffmar sg) abgeschlossen worden. Gegenstand Einteilung de mahi 5), die pibal. hhe⸗ . er der säͤmtlichen übrigen Aktien In das hiefige Se. — vS’e n. 88 z “ 4 Anhaltifck, 128p ee” “ 8 en- beschränkt 25 gvernehmens ist der Handel mit Streichung der Namen von vier aus⸗ ftsführer ist Kaufmann Wilhelm Mamensaktien oder nhaberaktien) ge⸗ Nr. 551, betr. die Firma Naturbildverla⸗ 8 Lmnetragenn Die 8. lstzein. he dee . dige ünaselic⸗ F. e“ 1 e 6 Set. . B.ö Hfee. g. 8o. 9. Na 3 gnlernehmenH ne Holzwaren, Holz⸗ geschiedenen, persönlich haftenden Gesell⸗ Betzler, Frankfurt am “ ist währen bei allen E“ in den A. Gebel & Co., Goslar ist folgende mann Carlos Herbst 1 als perfönlich Bankgeschäft Nauheim & Co. in Darm⸗ Dessau. [645071 ◻4 auf Blatt 17 308, betr, die Gesell⸗ Haftun ö mit bechränkte; bndesdecd anderen Waren aller Art. Zur 1 ftern (§ 13), das Stimmrecht der allein vertretungsberechtigt. Generalversammlungen je eine Stimme eingetragen worden: a) am 31. Aucust 1 haftender Gesellschafter eingetreten. Die stadt, 5. Direktor IJgkob Lutz in Darm⸗ Bei Nr. 100 Abt. B des Handels⸗ schaft Tarmvertriebe xa gaft . Seberen 48 en -. 15 Haus blecung deeses Inets Ue die -. Wriieh. (8 84)2, Feg. Aüdree, Pe n vöehrseacfe Nerferg Arleclschaft 8 JE13213525 Heselschafter 2 Gesellschaft hat am 1. August 1925 be⸗ ftadt. Den ersten Aufsichtsrat bilden: registers, wo die Firma Dessauer Ver⸗ beschränkter Haft sgese vhe „Pit 12 Faftu 898 mit beschränt, rgcbefugt, gleichartige oder ähnliche Bernhard und Emil Wittenberg sind als mit besch enee Heeeh. Unter dieser Im Falle der Eguidation der Gesellschaft Gebel ist alleiniger Inhaber der Firma. wonnen und ihren Sitz nach Berlin verlegt. 1. Archttekt Jakob Krug 2. Bankier Bidgescht. Scselscaft wit eschrantier Peürhenen TETETT“ schtseno⸗ d.bg8028) Dun n an genhmungen Se her,e ekeeeeSehe . eö E vnusscütthrg eis, vollen Diee esalschast is Hree. h ar. Brandenburg (He August 1925 Jak⸗ 8 ung i au, geführt wird, ist ein⸗ Seers 1 — en, zu beteiligen oder deren Ver⸗ geschieden. b 11“ mung m. „Nennbetrags der sämtlichen Aktien aus 7. 2½, me . Henech.e18 a vacl⸗ 11““ 1Se. Durch Beschluß 8. fen⸗ G“ 1, 5— beicrt, Nedeern elschag ng süen 8 nbenebäen 8* e Pe ent7 Feest eusith, 2 1 89 eeeen Woren⸗ 29 dem Eecse ecoh auf die 18 loschen. Amtsgericht Geslar. “ jus in Berlin, 5 8 erversammlung vom 20. Mai 1925 Hngrer⸗ bö 7FÄö & (Blatt 18 5777 plen äꝛgt fünftausend Reichsmark. . Augu 5. 11“ wlrag ist am 24. Juli 1920 namensaktien Lit. vorweg 10 % de 8 Pregian. dsa867] Faltes Mester, ig,eünhin, 5. Bürner. he enersgefeligg,acana ah h; etan ift beendek. Die Firna ist er. santttch in Dretden eingeiraen wee, reinäear, Gfagsegfüder desen — bbubeoe hhw. 13. Auaust 1925 festgestellt worden. Rennbetrags ausgeschüttet und der dann Goslar. 164530 Olct Petroleumgesellschaft mit be⸗ Paul Paschke, beide in Darmstadt, Von geändert, daß das Stammkapilal au “ Blatt 18 741, betr. die Gefell⸗ als nichti nefsfehn Die Gesellschaft win id die Gesellschaft durch mindestens Porste LausitzZ. 164522] Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ noch verbleibende Rest des Liquidations⸗ In das hiesige Handelsreglster A ist schränkter Haftung — vergleiche Bekannt⸗ den mst der Anmeldung der Geseilschaft 8640 Reichsmark erhöht ist und 22 aft Uhr & Schm c⸗Frevit ell. Amts⸗ richt I d E Geschäftsführer oder durch einen Im Handelsregister B ist tellung von Mitteln für die Lack, und erlöses wird wieder gleichmäßig auf sämt⸗ heute unter Nr. 561 die Firma Büro für 1“ Schriftstücken, insbesondere ieden Gesellschaftr eine neue Stamm. schatellhren a Schmnck⸗ 88 1 3. Seviember 1685 I. N sagtsführer und einen Prekuristen Be Nr. 79, betrestend die Kristallglas. Leinabrikation, Die Geselcheft ist be. liche Akten verteilte Ber esellscafts⸗ EoE““ vom 29. August 1925. 122. H.⸗R. B 6360. von dem Prüfungsbericht des Vorstands einlage von 700 Reichsmark fällt. Dresde en. K e. wb. Fehmnag 8. em D. Setenber 1925. enreten. Zum Geschäftsführer ist bestellt handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ rechtigt, zur Erreichung ihres Zwecks vertrag ist am 16. September 1875 fest⸗ Goslar, eingetragen worden und als per⸗ “ und des Aufsichtsrats sowie der Revi⸗ Dessau, den 21. August 19225. Dre ij icht 8-8S ob Anusie. Dresden., 8 [647 a Kaufmann Friedrich Paul Priemer tung in Döbern, N. L.: Die Firma lautet weimiederlassungen im In⸗ und Aus⸗ gestellt, am 26. Mai 1880, 8. April 1886, sönlich haftende Gesellschafter: 1. — Eutzbach. [64498] soren, kann bei dem unterzeichneten Ge⸗ Anhaltisches Amtsgericht. son üs nicht v1“ In das Handelsregister ist heut dla. Dresden. Er ist befugt, die Gesell⸗ väßt. Knappe, Rogen, &. Theiß Erport land zu errichten sowie sich an gleichen 24. September 1875, 31. März 1898 ge⸗ mann Richard Brandes, Goslar, 2. Kauf⸗ In unser Handelsregister Abt. B Nr. 2 richt, von dem Bericht der Revisoren ö 11 8 68 laue 8 19 6 getragen worden: vente stt allein zu vertreten; auch wenn Abteilung Berlin G. m. b. H. Die Ge⸗ oder gleichartigen Unternehmungen in jeder ändert. Durch Beschluß der General⸗ mann Hans Verges, Bad Hansnurf. wurde heute bei der Firma Butzbach auch bei der Handelskammer Darmstadt Dessam. 1649091 Chemis höv:d att . 698 bie Firxma 1. Nuf Blatt 17 847, betr. di Atiin, llehreee Geschäftsführer bestellt sind, sellschaft hat ihren ß in Berlin. Der sorms insbesondere auch als stille Geesell. versammbung vom 9. August 1923, ist die Vffene Handelscefelscheft Die Gesell⸗ Licher Eisenbahn Aktiengesellschaft in Einsicht genommen werden Bei Nr. 13 Abt. B des Handels⸗ Zrut sch⸗biologisches Laboratorium gesellschaft Gondronit Artie Rüin⸗ tes dem Gesellschaftsvertrag wird noch Kaufmann Herbert Knappe ist nicht schafterin zu beteiligen, devartige Unter⸗ Satzung geändert und in vollem nncfang chaft hak am 4. Juni 1925 begonnen. Ban Lingetragen, Darmstadt, den 31. Auaust 1925. Segee. wo diie vnhalt Desagische Hheenes Fenen ea, echtleng, fchen in Dresden: Die Hererliegsene tkanntgegeben: S 4 Fräcüicen 8 De⸗ eb, Brschäftef rer An ühee Stelle “ E“ 18 ge Lrfelschaft wifc, Furch Umtsgericht Goslar, 3. September 1925. urch Beschluß der Generalversamm⸗ Hessisches Amtsgericht I and in zu gefühit werd, ist Jobatres Schlrna “ lung vom 7. Februar 1925 hat unter den ünhunntmachungen der Gesellschaft erfolgen ist nann manus Theiß jr. in zir 1eneree ie wei Vorstandsmitglieder gemeinschaftli — run De 9. as eingetragen; 1. Nach dem Beschluß der Johannes Schilling in Dresden ist In⸗ F unter da — den Deutschen Reichsanzeiger. Döbern zum äftsführer bestellt. geschäftlichen Maßnahmen zu ergreifen, die oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ “ die8g’ un Ses efelschsssmetrüftsperean⸗ 164502] Cereralverfammling vom 29. Peyember daber. (Herstelung von Bebeiaegehe 9 esais,ezezeran aöinane Betsrum. Cllenstrase 3ännt eer hurg Besalt, dens Geslsceßer enn she dne ed g beihre nde den Hseli meinschaft mit emnem Prokiristen ver. Ccetfrenpear, Sdhleg. a8en geändert. Die Aenderung betrifft die Bei Nr. 117 Abt. B des Handels⸗ 1n24. 138 9 Rrast c auf 8.“ an batmakkußschen Präparaten; Große schloste das Grundt⸗ apibal an rfntr “ . III. 17. Ihenit⸗ sind 9. 88 “ 7 des a.che gern. Hes Sammschetar E“ ist Scfagt, 188 1b 8 8 1 He⸗ Mitglieder; ffichts de. Ber veel F. Wilb⸗ ütte Reichsmark umgestellt und in — 1 “ a. Reichsm I am 3. ember 1925. Lertrags, betreffend Bezeich⸗ betrag vee Ftssührer als Generaldirektor zu. bezeichnendes unte⸗ en- 8s K “ S Peisend,wo den hrme Wichf nghätt t je I Reiczemen Fivgetaält, a-tn hga8 19 2 88 Hu⸗ esshons in ag haecncegeng . ““ 164516] gan- 8 it 88 sind Kaufmann Moritz Fechenbach, Kauf⸗ Vorstandsmitglied zur Alleinvertretung der Hengelageeh chaft, eeh, anl, 5 16 Abs. 3 lautet nunmehr: Die Be⸗ Haftung in De ührt wird, ist ein⸗ Fernex ist durch obigen Beschluß der 8 — Der Maschinen⸗ e. vnenvarg. 1— “ getrage Sr g 3 he e nnh.he. aee e 11“ 88 Pfüsgt p 8 83 fell der Satzungen entsprechend der Umstellung fabrikant Hugo Emil Kohl in resden u 5 5 1 ecdas Hänsde s h A Nr. 38 ist Kaufleute Germanus Theiß und Max am. Main. Bekanntmachungen e olgen im Thorndike, Generaldirektor, Senzig, ist Furf erun it aus der muß mindestens 17 Tage vor dem anbe⸗ schafterversammlung vom 2. Juni 1925 dgs E“ o 8 dfs se Ifaber. (he el.u . Nerchthe 11 und 20 durch Beschluß denede he der Füma . 8868 Rogenz Ifan⸗ erloschen. 8 Nechzamgeiges . Union, Gesellschaft Ee e. Ge üüat allein gI- ver⸗ GeSder Bost anzgeszae vGleigeitig st raumten Termin, wobei der Tag Ein⸗i ; — 9 Protoko ahgeändert worden. Ebenso 6 nmlatoren z 1 mml. h98 mr8. Augu — eingetragen: Die Imtsgericht st (Lausitz), 1¹ 872. 8 . 2 reten. ur eschluß der neval⸗ 1 b Ien In. Ere “ Pehen,desenc. e 18 u“ Geselschaf 4 vä zund 8 2 8 II Gergütung des “ Industriegelände, Albert⸗ Navraipe sammlung üaäh hac 18 Lhersgheh lend 8ng Deht Forf LSee beschränter Hhees shie. unter “ 2 “ S 1 “ Feinhand Knon in veresfsene chnen sind, unter Mitteil d er i gleichen Beschluß ufsichtsrats und Stimmrecht der Aktien) stadt. 8 8 bapi F. Amtsgericht Eilenburg. Eb“ agswaren, § 5 des Gesellschaftsvertr. kündert “ dnes c aaue 3sass- t eehgesepicew c eesee geeöin eh eh, weeeeete en sansihghssbethssassee egslnn.. een bwreseeereag esgies ezes Seere hene “ — 922 8 9 Laßgabe der Nieder⸗ der rokuristen Fri ehlow, gr Sept⸗ r 1925. Ilt in fin unf Hom (an⸗ 5 8 ilenburg. 517 J b iste . t beschr. it dem in Höhe und Einteilung des Grundkapitals Di 29 8 2 8u , werden; b) 5. Dezember 1924 wurde der der e nach Maßgabe der Nieder 8 fällt in fünfzehn auf den Inhaber lautende Hennmneündelsregister A Nr. 46 ist ““ — Wächtersbach ecsgleh ag 24. Oktober Let die Re 6 üse Vorzugsaktien. 5.5 mobilzentrale und Knoll geändert
§ 3 des Gesellschaftsvertrags geändert, schrift geänder undert und Fritz Bäthe ist erloschen. Dresden 64057] Aktien zu je eintausend Reichsmark b — . Frner in . 8 . b homark. 8 ; G . r 1921 . . itali Inv. ire und neu unter Nr. 104 des Handels⸗ Lu dem Dr. Hans Körner in Dessau er 1geö Auf Blatt 18 101, betr. die Al eei der Firma Wilhelm Ehrlich vorm. „Stadtpark, Gesellschaft mit beschränkter Beedann t Hemnelsregister 85 u“ sind; Generaldiroktor Dr. getragen worden, während
insbesondere dahin, daß das Grundkapital Dessau, den 4. August 1925. 1b v — 1 1 Auf Blatt 19 700 3 ti
1 756 000 RM beträ d 1756 Anhaltisches eri seeilte Gesamtprokura ist dahin erweitert, uf latt 19 700 des Handelsregisters ü 3 e. aphessow & Waldschmidt in Eilenburg am Haftung“ mit dem Si vankenstei — . ndrew Thorndike, Senzig, Kreis Teltow, registers A eing Mr 163 d15⸗ ät, un 8. Anhaltisches Amtsgericht. daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit ist, heute ddie Gesellschaft Colas Kalt⸗ Nlagchgt. achs.c s, Rohgenremmn becanaf 1925 eingetragen: Die Frma Hen 2 erüegfnh tung ist von Wächtersbach nach Frankkurt Kaufmann Georg H Berlin⸗ die bisherige Firma bei Nr. 103 gelöscht zusammen im Nennwert von einer Million Dessau. [64504] einem Vorstandsmitglied auch die Zweig⸗ Ä aft nitt beschränkter Der Bankdirektor Dr urt Rithehin st erloschen. ist auf ind der Beschlüsse der Gesell⸗ am Main verlegt. Gegenstand des Unter⸗ Schöneberg, Dr. Johannes Sbhn Neu⸗ worden S in Schles., den 2 siebenhundertsechsundfünfzigtausend Reichs⸗ Bei Nr. 81 Abt. B des Handels⸗ niederlassungen der Gesellschaft zu ver⸗ 8 1ng. mit dem Sitz in Dresden und ist infolge Ablebens nicht 82 9 Li 8 Amtsgericht Eilenburg. schafterversammlungen vom 27. November nehmens ist Herstellung und Vertrieb von babelsberg. Den Herren Dr. Carl Boysen, Greiffenberg in blel., den 2 1“ doc izesglasen wrdan vegen scge Meierelan 164518 Reichsmark umgestellt, um 3550 Reichs⸗ lhilcgmmg von und an Unternehmungen Berlin⸗Wilmersdorf,. Paul. Mathis, Das Amtsgericht.
außerdem das Baukapital, den Beitra übener & Co., Gesell ; „sversammlung vom 15. Mai 1925 ist das Gese Vereinigte b b isleben. w 8e4 1 p g Hübener d esellschaft mit be Grundkapital um 1 400 000 Reichsmark 1925 abgeschlossen worden. Gegenstand inigte Pommersche Meiereien i In dem Handelsregister Abteilung B mark erhöht und beträgt daher jetzt seich oder 629 8 8 Gestnfin. Hertn 111“ 8 8 1ö“ 164533 —: 5000 Re⸗. rark. zafts⸗ Müller, Berlin, Kar „ * ei, ross Gerau. S
Butzbach den 26. August 1925. der, BGesellschafterverskammluna vom Inhaber lautende Aktien über je 100 NM Eö11“] mul. Aktiengesellschaft. ee enrasenen Mansfelder Konservenfabrit, des Gesellschaftsverttags sind auf Grund lüdrer ist Erich Stuckenschmidt, Kauf⸗ derart Prokura erteilt, daß ein jeder er.- In unser Handelsregifter Abt. A wurde Hess. Amtsgericht. 29. Mai 1925 ist der Zweck der Gesell⸗ vnde von 88 Stück 188 vehe⸗ “ . ea Rüchnie Direktor Tschaff ist nicht mehr Vor. Allzesellschaft mit beschränkter Haftung, in der erwähnten Beschlüsse der Gesell⸗ “ 86 . 8e. mächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem heute eingetragen: Die Firma Hesfsche —AnnRn(bbhaft die Verwaltung der Grundstücke in Die h 8 chlosfene Elboöh ist 88 ch. geschäfte, die mit der Herstellung von und stand. Zum Vorstand ist bestellt der Kas⸗ Mceee eingetragen worden: schafterversammlung geändert bzw. er⸗ s Weftellt amn durch di S. schluͤff 1 Vorstandsmitglied oder einem Apparate⸗ und Metallmaregfabrik; 8 or 3 Darmstadt. 1164499] Hessau, Leopoldstraße 12, und der Trenn. eführt. Das Grundka ttal belre t jet em Handel mit bituminösen Emulsionen manm Arthur von Borries in Hamtumg da 88 imasmn, Walter giRN. E11“ Beeilschnfterversanmlungen vom 20, Jumi Piokmisten de Srsenschost 89 8 “ Gengnacelb, Bauer, und, Feb ihe tKar⸗ S zust 114““ 4: ET1“ 18 19. öe 84000,000 Reichsmark “ isg drch zusammenhängen; insbesondere ist Gegen⸗ —4. a “ 290,. betr. die Fäem 1 mil Ct ghäneben Nn des Fauf. Amtsgeri 5 Fhaneesftgg i. Schl. 1923 und 10 Juni 1928 abgeündert. . “ L““ Feran Fbense nhe u 9 Uhenecher n 20. 25 be . 3 8 8 e wertrags it ent⸗ b 6 Ne. 5 8geee; . 6 8 Treuhand⸗Aktienge 8, b il Stuhr 8 29. Au 5. 92 . 8 8 8 1 DBe⸗ eichsanzeiger. 888 engnagel in Groß Gerau, 2. Uhrmacher⸗ I Se dehe himen. “ 8 Spalte 3 obigen Beschluß der § 6 des Gesellschafts⸗ “ 11“ Iveinnebersasfeh n C um Geschäftsführer bestellt. Amts⸗ ügust 8 kanntmachungen erfolgen im Deutschen Frankfurt a. M., den 31. August 1925. meister und Mechaniker Wilhelm Ort in fabrik Georg Göbel, Darmstadt: Die gezndert. 11“ vedaehe LEghe 8 Genigesniteth 9 Pntente, chtzmarken und. sonfti en unter der gleichen Firma bestebendm iseicht Eisleben, den 31. August 1925. FPrankfurt, Main. [64065] Nenicherzge eberwaren⸗J idustrie⸗ und “ Darmstadto⸗⸗ W“ 8 De schafter Kaufmann Wilhelm Goebel in. — Feaintssvüchs u“ efeonten Gebiel de deusschen Rn bht Mitalied des Vorstands. n das Handelsregister Abt. B Nr. 68 büro Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Unter dieser Firma en Im Handelsregister ist eingetragen, roß Gerau, den 2. September 1928 gege 2 r „ Darm⸗ 1 22 d G 8 8 8s . 8 o] Oest 8 8 haft F „ S Co. Ge⸗ E’.Se ie Firma i osche 1 ; . . 190 9 CT 8EE1“ äöö , 8 s 8 die 8 eß. walde, Torgau, Witten 2 Oesterreich und Ungarn. Das Stamm⸗ 1. . . Haftung, Eschwe 1 2 “ a. im 19. b 2 Erns ee übergegangen 3 vde, De ee. “ vFlan 85 bargst gi, hsdes hürna hessane Mee ℳ*G. Ind erz nt Benl. 82 1 Hettägt, Fhrsäöntgegeh Fesch, G ö Leh “ ist die u“ Sein.. “ veften e Hee it “ 8 1.ae. 1925. Hag 889r 8 88 gister Abt 163089 II EEEEEEEE1“ ; — gFiihr F, ist ein⸗ niederlassungen daselbst die vorstehenden mark. Zum Geschäftsführer ist beste 1“ i ennn voee hnabrikati d der Vertrie on Lompagmie, -g g.⸗ ure vwes ist der Großhandel und Export mit Er⸗ Das Amtsgericht In unser Handelsregister Abt. Traiser, Darmstadt: Siegfried Traiser tung in Dessau geführt wird, ist ein⸗ Gecbr⸗ 8 I“ n de nha b he. Rudolf Bergmann ist nicht mehr Ee⸗ station un er Vertrieb von kter Haftung: Der Kaufmam ir 4 E1uöX“ vagen: Frai hüites 1b 1 venr p „Eintragungen unter 1 und 3 vollständig der Generaldirektor Dr.⸗Ing. Albert „rudolf. weißgri tikel schränkter Haftung: Der Kaufmann en 1 edarfsartikeln der Leder⸗ Efsese e Eusea eingetragen: “ Shetac Migges7e . eaeg 1n nheeh. nereh cgn E 1—“ die Ventraß be 888 2 agständig Sommer in Dresden. (Geschäftsraum: scha Fügig. 702 die Firme Irf * seüflen b — Ludwig Emil Isgak ist zum weiteren Ge⸗ E“ Erth eln der Leder. Fürstenberg, Oder [64525] Am 15. 8. 1925 bei Nr. 46, Becher ⸗ 11“ 1925 ist das „Stammtkavital der Gefell⸗ Erlöschens der Prokura des Vehlow und Nünchner B“ b.) H Ebö“ Prmg ge ihnlicher Arb. vTns Etammtapital de⸗ shefhfübrer mit Alleinvertretungsbefugnis trägt 5100 Reichsmark. Geschäftsführer Hendelsregister A ist bei Co.⸗ EE“ Kertuns 3 5 b1.“ 1 d Rei ter Erteilung der erweiterten Prokura des Amtsgericht Dresden, Abt. III, Eeeh orn ungrägt 10 000 Reich bestellt. Cb. (Ee⸗ ind Kaufmann Nathan Vitalis und Kauf⸗ Nr. 116 — Sorauer Leinenweberei zu Hagen: Durch Deschluß der v; Firma Hans & Ludwig Oswald, schaft auf zweitausend Reichsmark um⸗ der Erteilung de des Ser.de direktor Fritz Heinrich Geburtig in alrägt, 10 000 Reichsmark. B 1415. National Bodega Co., Ge⸗ Sbon Nr. 116 — Sorauer Leinenweberei Franz 8. 8. 1925 ist Fernüack I Luwig Kol “ dhe vurcha hinen Seschluß “ Flechfalls erfälat. s v.S am 2. September 1925. Drecgen ist es Frepur ist ve egee; d he nsa Cn. sellschaft mit beschränkter F 8 b1“ “ n & Co. — folgendes eingetragen EEE“ Sa. W e aufmann in Darmstadt. Ludwig Kol § 3 des fts nt⸗ eingetrag 3 ¼ 9%) ee Dresden. 8 em Kaufmann Friedrich Eger in Dres. uullbert Hoffmann, u Der Sitz der Gesellschaft i 9 Ham⸗ Naaen, Srn Hgre SieE u“ zun. stellung auf 5000 Rs. äßigt. hat das Geschäͤft der Hans & Ludwig prechend der Umstellung des Stamm⸗ Aktien sind zum Kurse von 103 ⁄⅓ *% aus⸗ 1 ArsLem⸗ 19 701 des Hnazelneehn den. (LHerstellung und Vertnis 8. veiler, Gustav Löttgen, Kaufmann zu 89 e sers heft a nach Han. Vertretung der Firma berechtigt. Die Die Gesellschafter Franz Teuber jun. stellung, 1u“” 84 gell Lat a . kapitals nach Maßgabe d 3 gegeben 8. 19 701 d. g . 9 öln u egt. Du schluß der öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ kanz Teuber ser⸗ d ausgeschieden. „Bei Nr. 412, Hag 1 89 Oswald Aktiengesellschaft in Darmstad⸗ dcdis aßgabe des Protokolls2 Dessnu, den 26. August 192 5 ist heute die Gesellschaft Filmmanu⸗ toehe h Maschinen und Appe⸗ Gesellschaft mi beschrä B schafterversammlung vom 22. Januar 1925 schaft erfol deee und Fran S 5. 158 8 schaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: samt der Firma erworben. Der Uebergang abgeändert. 1. Anhaltisches sfktriptverwertungsgesellschaft mit be⸗ raten; Nicolaistraße 12.) gese elgit mit beschränkter Haftung. ist die Satzung ü1) 5 (Gesellschaftsjahr) 1 3879 ge nns Birkenstein, Ge⸗ Ser Bebereitechniker Karl Book aus Das Stammkapital von 600 ReM sst um
der in dem Betrieb des Geschäfts be. Dessau, den 7. August 12205. schränkter Haftung mit dem Sitz C7. Auf Blatt 19 703 die Firma F. nllheg ssellschastsvertrag ist am 7. Juli und in §8 1 (Sitz) abgeünderb worden, aänk Emsdetten ist in, die Gesellschaft ein⸗ 9400 Nhe auf, 10 000 Nei durch Be⸗ ründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Anhaltisches Amtsgericht. .“ 64501] in Dresden und folgendes Ernst Ila hier in Dresden. de Kauf hn sesgestellt. Für die Rechtsverbind⸗ “ Herrfeldt ist nicht mehr Fasche eelfarfschraneter, Hagtee t Mleig “ schluß 8 Gesrni hcftewersamenaln vom Erwerb des Wesetzit durch Ludwig Kolb y“ 64503 Bei Nr. 1343 Abt. A des Handels⸗ getragen worden: Der Gesellschaftsvertrag mann Ernst Eduard Ferdinand Racher heiien derr ecgelschat sind die Unter⸗ Geschäftsführer. 1925 ist heute unter heser Firmhe ihe Fütsteeen g Amisaeri e 2. 20. 7. 1925 erhöht worden. Der Ge⸗ ausgeschlossen. Geschäftszweig: Se Her. r. 146 Abt. B des 1 22 registers, wo die Firma Eunerpan⸗Gesell⸗ ist am 29. Juli 1925 abgeschlossen und in Dresden ist Inhaber. (Rohprodukter 2 scnfdönn beiden Geschäftsführer oder B 2714. M. Vogel, Aktiengesell⸗ Geseuse st nni bescrankter Bötun nzi de Amtsgericht schäftsführer Georg Schneider ist ab⸗ E11““ 1g. re ssters wo die Firma F alfedüs shn Dr. Hswald g. Co. Dessan, geführt Ge 8 8 “ Voshaccumg E11“” 6 brderlich. he Bestätigung derselben er⸗ schaft; . 1“ Friedrich Eber⸗ dem E in Frankfurt am Maim ein- Pürth, Bayern [64526] berufen und der eufmann 8 mitteln. Geschäftsräume: Mornewegstr. 39. kegisters, Vee. b in wird, ist eingetragen: De votheken⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ Exerzierh.⸗ aeee, .— Dis g. wein ist erloschen. 8 d des 111144“4“ agen als häftsführer bestellt. c,ʒs6A4“”“ EE“ Dessau ist in die fselsschafr als persön 8 mmanuskripten und eventueller Her 1 ¹ chävlingsbekämbpfung, Gesellschaf druckerei, der Handel mit Papier und Er⸗ handelsgesellschaft mit yednten⸗ 8 E“ 5 lschaf
Gesellschaft, geändert. Die Prokuren der mann Gustav Chrlich, beide in ö Gesellschaft zu evmächtigen. Dr. Andrew gessfesee olzerhes eingetrbae woevden:
“ Nach dem Beschluß der Generalversamm. 2. tellu 5 jederl⸗ b seichsanzei “ 4 2 Ar u⸗ li. — — zung von Filmwerken, An⸗ und Ver⸗ niederlassung des in Hamburg unter der er. ssuit beschränkter Haftung: Zum wei⸗ 1 1 1 78e .
Darmstadt. 8 164500] 81 5. 1925 ist das Grund⸗ 88 Abaftender Gesellchafte⸗ Sgeh au r Filmmanuskripten lelnen 8 gleichen süre bestehenden Haupt. Gichweiler, den 24. August 1925. teren Rchrün 1 8 nngi Sum wei⸗ zeugnissen 8 b“ tung, vormals Assur Benima, Sitz Fürth, Gegenstand: Herstellung von Metallwaren aK nhee, das 1“ B: lahsend ane, 11“ ihr ausgeschieden. Die Firma wird fort⸗ 788 Stils, lung aller damit zu⸗ glchäfts 8 S. e Uhin Preußisches Amtsgericht. Fehlosser Kauf nh “ a. N. ö Neben dn Fisrbei Hüchr. Pedmibstr. 96 Sch. Se Geselgsch⸗ jeder Art, von Scchrgoban m Augu⸗ 22 bei der Firma v . 1bE ührt. sammenhängender schäfte, „ Mar ledesco in Hamburg ist Inhaber. b kaufmann Heinrich Stiege und Dr. phil. Eö“ J¹. v. 28. Aug. 1925 wu⸗ 2, und Splinten, die Beteiligung an anderen Mevawerk, Paul Meltzer Aktien⸗ sind durch obigen Beschluß die 88 13 18 den 2. September 1925 Fneas deeeese faces “ rokura ist erteilt den Kaufleuten Victer ücf gtin. er. 64520] Lüseh Ge her S zu Frankkurt . Das, Stammeapitel Feträgt 1000 Reichs, Vertr. bejügl. der Hauer der Gefellschaf b leicher ober ähnlicher gesellschaft, Darmstadt: Die General⸗ sgenehmigunggpflichti ge. Beamtengehälter ¹Das Amtsgericht Stellenvermittlung. Zur Erreichung des Anton Philipp Auer, Friedrich Julite 8 das Handelsregister ist ein⸗ haben Einzelprokura erhalten. mark. Geschäftsführer sind Julius abgeändert u. die Gesellschaft aufgelöst. Art sowie der nverb solcher Unter⸗ versammlung vom 6. Dezember 1924 hat bezw. üsse), 15 (Aufsichts⸗ e““ Gesellschaftszwecks ist die Gesellschaft be. Johannes Bosse und Ernst⸗- Gustav Wich⸗ stgen: B 2220. Johann Odorico, Gesell⸗ Birkenstein, Lithogvaph, rankfurt mnr. Liquidator: Markus Steinbach, Kauf⸗ nehmungen. Stammkapital: 50 000 RM. die Umstellung des Grundkapitals auf isse nng) und 17 Abs. 2 (6 timm- Deutsch Eylau. [64511] fugt, unter der gleichen oder unter einer mann, sämtlich in Hamburg. (Kom⸗ r. bt. à am 28. August 1925 zu schaft mit beschränkter Haftung, Main, Jakob 888 Kaufmann, Frank⸗ mann in Fürth, . znia8. Geschäftsführer: Fabrikant Rudolf Raff⸗ 100 000 Reichsmark und Aenderung des re er 8- eb 8 In unser Handelsregister A ist bei anderen Firma vecers ste zaneen im missionsweise Handel mit Obst und Sü⸗ efieg (Firma: Heinrich Hellmann, Zweigniederlassung Frankfurt am furt am Main, Valentin S 888 2 L sster Sitz Fürth, Königs⸗ lenbeul in Vorhasle; seiner Chefrau, ee;x sas Faltischebetst 1929 sder unter Nr. 308 eingetragenen Firma In⸗ und Ausland zu errichten und gleich⸗ früchten; Peterstraße 38.) kafieferant, C. H. Lering Nachflg., Main: Im Wege der Umstellung ist das mann, Frankfurt am Main. Jeder ie straße 132. Unter dieser Firma betreibt Minna geb. epperhoff ist Prokura er⸗ Umstellung ist erfolgt. Die Aktien nhaltisches Amtsgericht. Eveline Sadowski in Dt. Eylau ein⸗ artige oder äinliche Unternehmungen zu 9. Auf Blatt 15 347, betr. die Fimma eisa; Die Firma ist von Amis wegen Stammkapital auf 92 100 Reichsmark er⸗ selben ist allein vertretungsberechtigt. 6 der Kaufmann Leo Pfister von Nürn⸗ feilt. Oeffentliche Bekanntmachungen der lauten jetzt über 20 Reichsmark; am D “ 345061 getragen: Die Firma ist erloschen erwerben. Sie darf sich auch an anderen Friedrich Priemer in Dresden: Ne 3 8 8 .—, mäßigt worden. Die Ermäßigung ist durch⸗ Gesellschafter 8 “ und berg, Ziegelgasse 450, den Handel mit Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 31. August 1925 bei der Firma „Agu⸗ [64506] *Ze Eylau, den 28. August 1925 Unternehmungen in 88 gesetzlich zu⸗ Firma ist erloschen. 1 Fn. Nr. 214 (Firma: Fritz Heinrich geführt. Durch Beschlu der Gesellschafter⸗ Jakob Strauß bringen das von ihnen zu allen Waren für Sergeeg., Schleif⸗ 113. 7. 1925 festgestellt ist, erfolgen im
mit“ Allgemeine Gummiwaren⸗ Bei Nr. 108 Abt. B des Handels⸗ 1“ süässigen Form beteiligen und Interessen⸗ „„10. Auf Blatt 18 786, betr, die Firn esen, Zweigniederlassung, Eutin): dersamunlung vom . rar, 192 ist die Frankfurt am Main bisher betriebene Polier⸗, Facettier⸗ und Belegeanstalten. Reutschen Reichganzeiger. “ 88. 8 Fgisterg, ans die Firxma Fhenle Fehult g. Irex ö [64058] gemeinschaften abschließen oder die Te EE“ P.gie Hegrorra der Ffeesen sf 82 Gebun der Umstellung entsprechend in Hustdeuckere unernehmen in nien Gesel- 18 Pan vherer Riegces ürth, Theater⸗ Nn,18. 8 1925 bei Nr. 51, Gabelfahrik ränkter Haftung, Darmstadt: Die , 1 5 esden. 5 Frssesech dere NK 8. Mene mann Nitsche in Dresden: Die Fir oschen. Die Zweigniederla ung ist auf⸗ ttam raft ein. Hierfu ellschalte . Fri eiffer, Sitz Fürth, Theater⸗ falia Gesellschaft mi eschränkter Fetun für Iüdeen Prnen, düfcasecenean kpoben. 1 84, Staamncka tal) 8 (Mertretunge⸗ Birkenstein der Betrag von 5000 RNeichs⸗ straße 43. Der Sitz der Firma wurde fellschafd nit Bbfschrs der
Gesellschafterver2sammlung vom 20. März tung in Dessau, geführt wird, ist ein. In das Handelsregister ist heute ein⸗ 1s ital beträat fünftausend ist erloschen. . efugnik 9 3 tammkapital beträgt fünftausend Lo cene . Dresden, Abt. III, 2. Abt. B am 27. August 1925 zu beirgns Canf g e6 Fündert polthen, mark und für den Gesellschafter Strauß nach Nürnberg verlegt Gesellschafterversammlung vom 29. 7.
1925 hat die Umstellung des Stamm⸗ getragen: Durch Gesellschafterbeschluß getragen worden: Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist be⸗ 68 Reichsmark de⸗ vom 15. Januar 1925 ist die Gesellschaft. 1. auf Blatb 17 803, betr, die Gesell⸗ fichsmark. Zum Geschäftsführer ist be 3. September 1925. sr. 9 (Firma: ente⸗ di e zwei der Betrag von 5430 Reichsmark auf die 4. Me en⸗Industrie Gesellschaft V 8 ital auf 300 000 Die Umstellung ist erfolgt. Albert der Kaufmann Paul Schulze in Dessau mit beschräukter Haftung in Aus dem Gesell ee, wen noch Dresden. [645101 gelschafterbeschluß vom 12. Femä führer un Süen Prokuri‚ ten vertreten. machungen erfolgen im Reichsanzeiger. Goethestr. 7: Robert Giegerich ist als Bei Nr. 423, Albert vom Heede Gesell⸗ 025 ist das Stammkapital nach vor⸗ B 3629. Diam, Den düstsn derneen. B 3875. Ala Anzeigen⸗Aktiengesell⸗ Geschäftsführer 88 d8is Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu
nUe Firma
Schmitz in Darmstadt ist als Geschäfts⸗ zum Liquidator ernannt. 8 Dresden: Die Gesellschafterversammlung 8 „ und Kom⸗ Auf Blatt 18 809 des Handelsz⸗ bist G Dessau, den 17. August 19205. vom 15. April 1925 hat unter den im bekanntgegeben: Der Agentur⸗ und Kom eriger Goldmarkumrechnung der Ge⸗ Alabaster⸗ und Marmpvvindustrie, schaft, Zweigniederlassung Frankfurt sellschaft hat sich aufgelöst. Priorei: Durch Beschluß der Gesell⸗
führer ausgeschieden. Neueintrag: Am : 192 p - isi beschäftsi registers, betr. die Aktiengesellschaft b Fun 29. August 1925 die Firma Hefsische Anhaltisches Amtsgerich. Beschluß angegebenen Bestimmungen die Z 5— Picking⸗Lampen Aktiengesellschaft in bäftsanteile auf 4000,— Reichsmark Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ a. M. Unter dieser Firma hat die in ist erloschen. schafterversammlung vom 7. 8. 1925 ist Flugbetriebs ⸗Alktiengesellschaft, 28 Pe Umstellung und demgemiß weiter be⸗ notierte Börsenwerte: Nennwert 500 000 Dresden, ist heute eingetragen worden. eri gesett. Auf je 1000,— ℳ der bis⸗ tung: Die Gesellschaft ist durch Beschluß Berlin bestehende Ala Anzeigen⸗Aktien⸗ Fürth, den 4. September 1925. das Stammkapital im Wege der Um⸗ [64508] 1 das Stammkapital auf neun⸗ Mark Aktien der Deutschen Steinölwerke Die Generalversammlung vom 26. Jum erigen Geschäftsanteile entfällt hinfort der Gesellschafterversammlung vom gesellschaft eine Zweigniederlassung er⸗ Amtsgericht — Registergericht. stellung auf 6000 RM ermäsigt. 2
Sezasta ges 1 Depane. 140 29 B des Handels⸗ hundert Reichsmark zu ermäßigen. Di 1925 hat unter den im Beschlusse an. aun Geschäftzanteil 200,— Reich htet. Gegenstand des Unt S ift “ nehmens: Beförderung von Personen und Nr. bt. dels⸗ ert Reich - rmäßigen. ije A.⸗G., burg, 10 ℳ 192 unter den im Beschlusse 8. Santeil von 200,— Reichs⸗ 29. Juni 1925 aufgelöst. Liquidator ist richtet. Gegenstand des Unternehmens if —— 8 Am 19. 8. 1925 bei Nr. 329, Hagener Hamburg, Nenmwert 000 ark. § 5 des Gesellschaftsvertrags der Binin 0 E“ ber if der Betrier 8 Anzeigenvermittlungs⸗ Giessen. [64527] Schraubenwerke, Gesellschaft mit be⸗
Gütern mit Flugzeugen aller Art, Be⸗ registers, wo die Firma Dupler Gesell⸗ st 1 8 ℳ. und demgemäß weiter beschlossen, de ammkapital) ist abgeändert. furt am Main. seschäft⸗ im Inlande und nach dem Aus In unser Handelsregister Abt. B wurde schränkter Haftung in Hagen: Durch Be⸗
trieb des Flugsports, Vermietung von schaft mit beschränkter Haftung in Dessau, schaftsvertrag vom 28. Flugzeugen und Fluggeräten, wie über⸗ geführt wird, ist eingetragen: Die Gesell dementsprechend in und weiter in Aktien der Norddeutschen Erdöl Aktien⸗ Grundkapital auf zwanzigtausend Reichs⸗ utin, den 28. August 1925. 8 B 3679. Korbmöbel, Gesellschaft mit lande, dnsbeseacdere durch Pacht oder Er⸗ heute eingetragen die Firma Montan⸗ schluß der Gesell chafterversammlung vom 1 8
hauyt Betätigung aller Geschäfte, die schaft ist nichtig. 88 687 durch Beschluß derselben Gesell⸗ — Ffn..Sc mark zu ermäßigen. Die Ermäßigung Amtsgericht. Abt. I. 8 beschräukter Haftung, Vertrieb werb und Fortführung des bisher von gesellschaft mit beschränkter Haftung in 6. 8. 1925 ist das Stammkapital im Wege mit dem Flugverkehr im Zusammenhang Dessau, Fheaßs August 1925. schafterversammlung laut noctarieller gesells eh Hen busae i nie Geselschaft ist erfolgt. Dieselbe Gen dafnnsämn 116“ .“ bes See s Eeten g Elisabeth der Firma „Ala 8 Anzeigen⸗ Gießen. Gegenstand des Unternehmens der Umstellung auf 500 RM ermäßigt. stehen. Grundkapital: 130 000 Reichs⸗ Anhaltisches Amtsgerich.. Nieederschrift vom gleichen Tage abgeäͤndert trägt 4000 Reichsmark. Die Stamm⸗ lung hat weiter unter den im Beschlus Srs, Lausitz. Horrenberger ist als Geschäftsführerin aus⸗ Psellschaften Hinsehshein & Vogler A.⸗G. ist der Handel mit Bergwerks⸗ und Bei Nr. 451, Bau sellschaft Westfalen mark. Vorstand: Direktor Erich Deku, — , worden. Der “ mann Alfred ein age des Geschäftsinhabers Walter ist angegebenen Bestimmungen beschlosseg 8. das Handelsregister A ist ein⸗ geschieden. Siegmund Maaß ist zum Ge⸗ Daube & Co. m. b. H.“ zu Berlin be⸗ Hüttenprodukten und Bergwerks⸗ und Aktiengesellschaft 5 n: Die Prokura Amtmann Ernst Bohländer und Pro⸗ Dessarn. 164510] 8. ist nicht mehr Geschäftsführer. somit geleistet. Die Bekanntmachungen das Grundkapital um wanzigtausen irmmcen: Bei Nr. 299, betreffend die chtgführer bestellt. triebenen Fendensgesche ts sowie Beteili⸗ Hüttenbedarf. Zu Geschäftsführern sind des Kaufmanns Günther Zeidler ist er⸗ kurist Hugo Neigenfind, alle in Darm⸗ Bei Nr. 5 Abt. B des Handelsregisters, Die Bestimmung, daß die Gesellschaft der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ Reichsmark durch Ausgabe von vierzt lirna . Lummerzheim in Forst: Die B.3700. Hedvernheimer Kupferwerk gung an solchen oder ähnlichen Unter⸗ bestellt, Kaufmann 1 Zimmermann loschen. stadt. Der Gesellschaftsvertrag ist am wo die Firma Schultheiß⸗Patzenhofer nur durch zwei Geschaftsführer gemein⸗ schen selschaft erfet (Geschäftsraum: auf den Inhaber lautenden Altien har a lautet jetzt: H. Lummerzheim Inh. und Süddeutsche Kabelwerke, Gesell⸗ nehmungen. Die Gesellschaft kann im und Kaufmann Kar us, beide in Am 21. 8. 1925 bei Nr. 505, Patent⸗ „April 1925 und durch Nachtrag vom Brauerei Aktiengesellschaft in Berlin, sam vertreten wird, ist aufgehoben Ammonstraße 31.) b je fünfhundert Reichsmark zu erhöhen nuf Morgenstern in Forst. Inhaber ist schaft mit beschränkter Haftung: Die übrigen alle Geschäfte betreiben die ihr Gießen. 1 Stammkapital beträgt beschlag⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 18. Auguft 1925 festgestellt Sind mehrere Zweigniederlassung in Dessau, geführt worden. b Amtsgericht Dresden, Abt. III Die Erhöhung des Grundkapitals ist en ltie Pann Mar Morgenstern in Forst. Prokuren Erich Plesse und Johann Han⸗ zur linter bützung des Hauptzwecks förder⸗ 5000 Rc. Der Gesellschaftsvertrag ist tung zu Hagen: Durch Beschluß der Ge⸗ Vorstandsmitglieder bestellt, so sind je wird, ist eingetragen: 1. Die Prokurg des 2, auf Blatt 18 716, betr. die Gesell⸗ am 2. September 1925. folgt. Der 88⁄ 8 rohuren der Frau Clara Lummerz⸗ bücken sind erloschen. lich erscheinen. Das Grundkapital be⸗ am 24. Juli 1923 errichtet und ver⸗ sellschafterversammlung vom 10. 8. 1925 mwei derselben oder ein Mitglied in Ge⸗ Johannes Thöme ist erloschen. 2. Nach schaft „Helico Maschinenfabrik Ge⸗ 8. 4. April 19293 - ementsprechend in Al. wllbeinei Feb. Gelbke, und des Kaufmanns B 3782. E. Schneider & Cv., Ge⸗ trägt nach der Umstellung 2 000 000 schiedentlich abgeändert. Der Sitz der ist das Stammkapital im Wege der Um⸗ meinfchaft mit dem Prokuristen zur Ver⸗ dem Beschluß der Generalversammlung sellschaft mit beschränkter Haftung Dresden. [64514] durch Beschlu derselben Gen scht Eenmeriseim in Forst sind ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Reichsmark und ist eingeteilt in 9000 auf Gesellschaft war vorher in Herborn. stellung auf 200 RM ermäßigt und tretung der Gesellschaft befugt. Der Auf⸗ vom 31. März 1925 ist das Grundkapital in Dresden: Die Gesellschafterversamm⸗ In das Handelsregister ist heute bei versammlung laut notarieller Niene eink. st Weingroßhandlung, Destillation, Zu weiteren Geschäftsführern sind bestellt: den Namen lautende Vorzugsaktien Lit. B Jeder Geschäftsführer ist zur Allein⸗ sodann um 800 RM auf 1000 RM er⸗ sichtsrat ist jedoch ermächtigt, einzelnen auf “ Millionen Reichs⸗ lung vom 13. Mai 1925 dt unter den folgenden Gesellschaften: 1. Dresdner schrift vom gleichen Tage abgeän aigt ule S. und Kolonialwarenhandlung. — Otto Frank, Erich Elias, beide Bankier, zu je 20 Reichsmark Nennwert, 18 000 vertretung der Gesellschaft besugt. höht worden. — b Mitgliedern des Vorstands die Befuanis mark umgestellt. Ferner sind durch obigen im Beschluß angegebenen stimmungen Kohlenhandelsgefellschaft mit be⸗ worden. Das Grundkapital beträt bei N Handelsregister B ist eingetragen: haedet am Main, und zwar mit der auf den Namen lautende Aktien Lit. A Gießen, den, 27. August 1925. Am 22. 8. 1925 bei Nr. 510, Firma 1 r. 19, beireffend Industriewerke! Maßgabe, daß sowohl die seitherige Ge⸗ zu je 20 Reichsmark Nenmvert, 63 000 Hessisches Amtsgericht. Hugo Stinnes Eisen ⸗Aktiengesellschaft
Ermäßigung ist Felgs. Der Gesell⸗ Aktien der Saltne u. Chemische Fabrik, gegebenen Bestimmungen die Umstellum 5
zember 1922 ist A.⸗G., Arnshall, Nennwert 10
zur Alleinvertretung zu gewähren. Das Beschluß die §§ 13, 14, 16, 17, 19, 24, die Umstellung und demgemäß weiter be⸗ schränkter Haftung (Blatt 11 606), nunmehr vierzigtausend Reichsmark un