1925 / 211 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Sep 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Die] Errichtung von Wohn⸗ und Hehusstätten 12 Cebe schaft laubex nunmehr: Gerken/ ubemommen b Einselprokura Vst Carx F Säaas Bohne, Kaufmann, 11“ 1““ Feressenn ege⸗ Sxree E re. 6,8 8 . 9* beimaa sanh 8. 85 ron und Hermann 80*⁸ Weber Alktzengef 8 18 zw ei te 7 e ent r 8 t⸗ 89 n 8 e rsr t e 9 1 B 2 r 8 „B e 1 tac g e heid und Gustav Oberheid sin, aus⸗ gisch⸗Märkischen und im Sauerland. Der Oitvie, Wenzel Schmidt. Aus der Zweigniederlassun 2 1.1.1.““ 8 geschieden. Die Kaufleute Hans Mahnke Zweck der Gesellschaft ist ausschließlich Unternehmens ist: 1. der ort 8 8 defg ellschaft ist der Gesell⸗ der Ebneralberf Hambu

n Mülheim⸗Ruhr und Heinrich Kleff⸗ darauf gerichtet, minderbemittelten Fa⸗ der Vertrieb 88 überseeis un 1— n 8 e väeee e. 1 ralversamm ung der Akt⸗ Heu haex Kei anze ger und reu en da anzei ter

. ex— b 11“““ di Schlachthaus⸗ senis eierei⸗ schafter P. Olivie ausgetreten. vom 30. Juni 1925 ist di ü-

1 nabzen Z16““ zu 8 der Betrieb aller Ge⸗ Die ist geändert in: Wenzel des § 19 Absatz 2 (Ab 1 '

88b 11“

aitgliedern bestellt. chäfte, die mit diesem Zweck in Ver⸗ Schmidt. ordentlichen Geneeckbe übalen Berlin. Mittwoch, den 9. September 1925

illi Prei zu verschaffen unter Prüe⸗ -8 8. bes me. 4 hnigen veesche, Spekafationsmöglich ndung stehen oder diesem auch nur L. Tillmanns & Co. Persönlich haf- Gesellschaftsvertrags böscl 8

s t t st unbeschadet dienl k 2. die Vornahme tende Gesellschafter: Frau Geh. Kom⸗ Gelec aftshaus 1

een 8 is 8 2 * veternehc, Grundsäten 8 1“ vediaen von merzienrat Lina Tillmanns, geb. 10. sellschaft mit bes 84 Befristete Anzeigen müffen dr r ei en vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. ☚̊

1 der ümnftelfuna auf 20 800 900 2 regs beg, 8.,n übrung hen Ei hentoeenskesen ferner sn E— er na. 2 b beiten jeder

rereasbe 2 beder, vesee Handelsgesellschaft mit beschraͤnkter Bas⸗ v Handel Meleferheicen i Wiesbaden. Die Veaagara gefelfsag- Bestellung des 1 Hannover. [64548]] C ee hier: Geschäft mit . 2. Reibel & Cie., Pefelzcheft mit be, machungen der Gesellschaft erfolgen nur

rmen, tung zu Hagen: Die Firma ist erloschen. und Malerutensilien. Erlahn t am 1. Auagust 1925 begonnen u Finsc svertre aͤn ven In das Handelsregisters ist eingetragen ist auf die Witwe des eitherigen In⸗ schränkter Haftung. Karlsruhe: 8 durch den Deutschen Reichsanzeiger oder

egen, ¹ 8 ndnn e. See (Westf.). * RM. 8 58 einen Kommanditisten. Der per⸗ ehees 8-Pe sögfs 2n Handelsregi ter. am 2. Septembe anderegege Emma Schloßstein, geb. Kübl. Gesellschafterbeschlußt vom 7. August 1925 ein an seine Stelle tretendes Balf. Pees 8 rnhard Heuer, —V Radio⸗Plastik Gesellschaft mit 55 sönlich haftende Gesellschafter E. Haftung. 5 In Abteilung A: wein, hier, übergegangen. ist das Stammkapital auf 25 eichs⸗ 2. 9. 1925 8 uferdach Barmen, Hagen, Westf. [64080] v Haftu Der Besch Schoenekerl vertritt die Gesellschaft 1925 ist die Umstellun Pee. d Ischwerdt. [64538] Zu Nr. 3171, Firma Niemack & Paul Kostenaber (vorm. Oehler'sche mark umgestellt und der „Gesellschafis. Bad. Amtsgericht, B II, Karlsrube. FNeone 2 gen, Tincias Rehbein, In unser Handelsregister Abt. A ist ein⸗ welchem die Gesellse aft für 1. allein. 8885 chlo en worden. Hie Er Heß 2g Handelsregister Abteiluna A Co.: Die Prokura des Hans Menkens aulhg 27 hier: Die Prokura des vertrag in den 88 4 5 (Stamm⸗ vahaense ür en b

beeeee L—e“

Ha r nz Beutel u u auf⸗ vom gleichen 1 e eilung B: ie Vertretungsbefugni afts⸗ in das Handelsregi eischenberg, 2 i ian geler Am 17. 8. 1925 bei Nr. 1525, Firma 1925 i ie g Tage ist der genen Fürmg Fenncs Lux afs, Zu Nr. I. firma Hußbruch⸗ ⸗Ein⸗ Die Prokura des Wilhelm Zeier ist er⸗ führers Albert Reibel ist beendet; ivat⸗ Abt. B am 4. September 1925 be⸗ der

882 Hugo Schleier, Hagen, und Carl Paul 1” weigniederlassung vchen t be lossen eute, zu Pasewalk. Die offene Handels⸗ selllschaftsvertr bergüglich des Baum. nditorei und gesellschaft hat am 20. August 1925 be⸗ 8 itals . w kauf⸗G mit beschränkter loschen. mann Robert Schad ist zum güälleiniaen Firma Nr. 341, Kieler Steinholz⸗ öster, Hagen, 8*8 erloschen. Dem pa irma ist igben bne 8. Hübsfitat Elosse ugust u tammeinlagen belschwerdt, folgendes eingetragen ese .r. eh vnn ichard Henkel in Heilbronn; Die Geschäfegftrer keült. Frau Annemorie verke „Lichs vi”- Gesellschaft 8 t

8 19 Hggen; Die F-ep;

1 de . gonnen. rt worden. St is⸗ Haftung: Die Zweignie

Rechtzanwalt 8 19, er Fr. 1 be kohah it Folg Bees. ö 18 Welt⸗Reiseburenu Union Gesell⸗ Reichsmoark vangönee üts 1 va deen, noyer ist ansgehaben, . Firma erloschen. Prokura des Eugen Jacob ist erloschen. Reibel, geb. I in Knielingen, beschränkter Haftung, Kiel: Dur T

echtsanwalt Huüönt Karl Rasche, beide zu Möbelniederlage ist der Gesell Ff eldorf, ist feseenle Rasch Gefame⸗ Pers Peshhgnse Hochstr. geee Ott vemn gühcen e Zenncielehs schaft mit beschränkter Haftung. „Naves“ Rhederei⸗Gesells ft 9 Urbelschwerdt, den 28, Auaust 1925. u Nr. 2152, Firma Hannoversche Julius Pfeiffer in Wort⸗ Herr Kaufmann Wilhelm Fricke in Vergleich des Landgerich Prokura für die Hepenederlassum und deren Inhaber der Kaufmann Otto Beer⸗ andert wor Stammkapital: 88 jederlassung. 2* hiesige Beg. beschränkter Haftun Pabe ümtsgericht. Lebensversicherungs⸗Bank Aktien⸗ laut der Firma ist dert in: Pfeiffer⸗ Karlsruhe⸗Mühlburg und Herr Kauf⸗ Ferienkammer für Handelssachen, ilialen erteilt. ke 9 dpen. 8 mark. niederlassung ist a oben worden etungsbefugnis des gee. gesellschaft: Nach dem Beschluß der werk Julius Pfeiffer. Die Prokura der mann Hans Schad in Karlsruhe sind in vom August 1925 ist die Abberufun Bei Nr. 203, Dampsbackofen, und Am 2 1925 bei Nr. 1224, offene Eigenheim⸗Baugesell schaft nn Weltreisebüro ing 8 M. Robinow ist durch To d beeme ichen [64539] Generalversammlung vom 4. November Fiör Meisfer ist eflose 8. der Weise zu Gesamtprokuristen bestellt, der belden schäftsführer Warnecke un Tuf ffsteinwerk Au guft een2 bs Hrbäcge hcn Elektra Hofmann öhe mit beschränkter Ha urit beschränkter Faefturs Tabak⸗ und Zigaretzenfana d 7. as Handelsregister ist am 1. Sep⸗ 1924 ist das Grundkapital um 70 000 Gottlieb Trumpp in Böckingen: Die daß immer zwei derselben zur Vertꝛetuna ge; beschlossen und an ihrer Stelle 8 na e rän ier Heengn n He⸗ ahns zu Hagen: Die Gesellschaft ist 5 Vertretun des Ge 8 R. usg Sc bevertiag 8 Moldenhauer Gesenlchass Er. 1 de, eingetragen worden: erhöht und beträgt jetzt Prokura des Ernst Fuhr ist erloschen. der Gesellschaft berechtigt sind. 29. 8. 25. der Tie bauunternehmer Jan Guckes in Pech Beschluß 88 Feecher. gelöft. 18 aberi Sfelsch ter Kauf⸗ rers G. 88 de nehne nstand des ränkter Haftung. Vertregan ac1 Blatt 466 das Erlöschen der 75000 Reichsmark, zerlegt in 750 In. Hermann Happe, hier: Inhaber: Her⸗ 3. Jul. Manias & Cie. Geen2e Kiel zum alleinigen Geschäftsführer b sammlung vom 31. 8 1 ist das mann Ottomar Hofmann zu Hagen ü 22* ohn Kau Unternehmens 1975 der Bekrieb aller 38 8 ügnis des Beeag he2 E. ban aul Lippmann in Crumbach und haberaktien zu sje 100 Reichsmark. Serc mann Hoppe, Bürstenfabrikant, jer. mit beschränkter Haftung, graphische e stellt worden. tammkapital 8 eege der Umstellung alleiniger Inhaber der Fivma. mbnig. 89 den, äfssfah einem Reisebüro gehörenden geseblich ist beendigt. Zu Geschäftsführer b 2* Blatt 471 die Firma Schoch & den gleichen Beschluß ist der § 3 des hrokanift Josefine Hoppe, Geschäfts⸗ Kunstdruckerei & Verlag, Karlsruhe: Die Amtsgericht Kiel. auf 14 000 RM ermäßigt. Bei Nr. 1e. Füene Heinrich Nöfer zu t2 8 t worden 2. 8 1 mlasigen Geschäfte, insbesondere Besteli worden; Ibae⸗ Füft Neunn 8 hiel Gesellschaft mit Cbescrändte Statuts (Grundkapital) geändert. hrerin, hier. Vertretungsbefugnis des Fescatgfübrers Reiswe fFabakgstsese Bei Nr. 289, Mas agen: e Firma E“ die Umstellung 8 rkauf von Eisenbahn⸗, iffs⸗ de burg, und Joh. C.ens 6 dung in Berbersdorf. * Gesellschafts⸗ Am 31. August Handels, und Gewerbe⸗Büro Ernst Auaust Herz ist beendet. 29. Kgrehhundem. 164550 Feselschef mit beschränkter Haftumg Sagen i Nr. 1289, Kom⸗ schlossen vorS. Pees 18 98 8eehen Veransgaltung, von Rund⸗ ffred auch, zu Nn- düagc traog ist am 1. 1925 errichtet. Unter Ne. 2611 die Firma Nieder⸗ Kramer, hier. Inhaber: Ernst Kramer, 4 „Ala ePicht. In das Handelsregister Abt. B ist Hagen: Durch Beschluß der 8 scoher ganierensacn8 Eicken & Co. zu Ha 8 Tage ist der § 3 (Stamm⸗ Vergnü —vn Pank. Geld⸗ Robert Will *& Co. mit be vet. nstand des eeee ist der Be⸗ sächsische Industrie⸗Osenbau Gesell⸗ d hier. Berlin, mit einer . rlassung in heute Fshe es kecir Pe worden: ver mm ungen vom 23. 1925 und Die bisherigen persönlich haftenden svin des ellscha Hlac ge⸗ veh el⸗ und ens onsges Blcher. Haftung. Am 10. 1. 195 2 6 von Sand⸗ und Granitwerken, der schaft mit beschränkter Haftung tthard H. Hranhrer, her chaber: Karlsruhe unter der Firma „Ala An⸗ 1. Bei der unter Nr. 10 eingetragenen 30. 7. 1925 ist das S2,dal im sell sche 8 genieur Ewald Eicken t. Pen worden. rmäßigung des oe 8 Versi ere. n ft 48 die Um tellung der Gesellschaft be 8* mit Baumaterialien und die Aus⸗ Sitz in Hannover, Fepsiene Gotthard Drögmüller miker, hier. 5 len⸗ Feiince senchatt, Zweignieder⸗ S. Würdinghauser Schrauben⸗ und Wege der Umstellung auf 6000 RM er⸗ und 8 genieur Otto Elbers, beide Stammkapitals ist 1, Sn Stamm⸗- Unfall usw. Samm apital: schlossen worden. Die Ermäßigun rung aller sonstigen hiermit zusammen⸗ Ferenüan des Unternehmens ist bas Amtsgericht Heilbronn. assung Karlsruhe’. Gegenstand des Mutternfabrik, G. m. b. H. in Würding⸗ äßigt. ind aus der Feselschaft 9* kapital: dMeal0 Pühe .. Geschäftsführer n; sanmeditals ist eceicte 1 ggenden Geschäfte. Das Stammkapital von Industrieöfen, Handel und Vertrieb (64550 Unternehmens: der Betrieb des An⸗ 58 Durch Beschluß 2 Gese

Hagen Nr. 424, Metallwarenfabrik 8 o wird die Gesellschaft durch zwei 8 000 sm Geschäfts⸗ von feuerfesten Materialien, Pertretungen Herzberg, Harz. zeigenvermittlungsgeschäfts im Inlande terb lung vom 21. 8. 1925 ist Vesgieden Gleichzeiti⸗ das „Eisen⸗ vhxmecge he Fabrik auf Actien (vorm. b. ft durch schluß vom gleichen Tage ist der allant 30000 Reichsmark. Zu Geschäft Im hissigen bandelereainer Abtellung A 2. E“ 848 1 992 F at

Delstern Fischer & Ca. Gesellschaft mit Stahlwerk Hoesch Iegg eeseellschaft’ Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ 11 bestellt der Kaufmann Paul großer Firmen in bezug auf in ach

8ööö Haftung zu Hagen: Durch HHorsrnen „Köln⸗Neuess e Se. Ba Brsale ven gens Fesehts hrer in Gemeinschaft mit einem erve Selsäeiae 8.e.- .-v; sdorf und der ghaens Artikel. Das Sin dat Fach Nr. 58 8 zu der Firma H. Brakel in durch Pacht oder Erwerb und Fort⸗ festgesetzt. § 4 des Gesellschaftsvertrags Beschluß der Gesellschafterversammlung Fermmerce⸗ rein Artie sellschaft“ zu w1e ee lamn vom 2. Juli 19205 ist rokuristen vertreten. Geschäftsführer: 80 Feen 8 mtvrstand Ernst Walter Barthel in beträgt 7200 Reichsmark. Geschäfts⸗ Herzberg a. üalgetdes Füngetrggen. führung des bisher von der Firma Ala ist entsprechend geändert.

vom 12. 8. 1925 ist das Stammtapital Essen⸗Altenessen als persönlich haftende der sellschaftsvertrag mehrfach ge⸗ n Ferdinand Conrad, genannt Curt, 2 Speditions⸗Gesellse ankenber Fe sun Oberin Karl Meitzler Der bisherige Inhaber der Firma . Vereinigte Anzeigen ⸗„ Gesellschaften —12. Vei der under Nr. 8 engetragenn

im Wege der Umstellung auf 3000 RM. Gesellschafter eingetreten. Zwei Komman⸗ öndert und vos Ffürgh. neu gefaßt Eitel, Kaufmann, zu Hamburg. 59ch, She. Haftu 88 Fantsgericht Hainichen, und Kaufmann Robert Bornemann in datar Heveich aakel in Herzberg a. 8. Heasenstei & Vogler A. G. Daube Firma Schöler & Trainer, G

ermäßigt. ditisten sind ausgeschieden. worden. Gegenstand des Unternehmens erper wird behannigene t. Die kura ist erteilt an I 28 Kark Auacs den 2. September 1925. Hannover. Der Ge eeewen, ist ist verstorben. Die Firma wird von 8 & Co. b. H. zu Berlin betriebenen in Altenhundem: Die Gesellschaft ist ge⸗

geeschaft 2 be efigstabhh Fandela⸗ Shnter 8 E ist die Fortführung und Ser eShe der ecenateenxee, F. vepfellschaft er⸗ Georg Lüders und Cbeln⸗ 8— [64540] 8e am 7. 24 à Fefönst tinl. 1 838 Fauswam⸗ Wülhthn Begef 1n, zn beadelacfst sane eiteliung, an n mäß 16 der Galdsslanecerwrdnung e. ng zvuer zu Hagen, Elberfe r olgen im Deu ichsan 1 hwäbisch. 6454 tung Gese in oder ähnlichen Un ti

Hagen: 1 ens es öle⸗ 1nd als deren Ind aber der e. Cark ecerrenhe arneeeszah drerr 8 —* 62 Rcse 886 ge Sareh. 2rgae il generelnteöee vom 3. Sep⸗ ch 8h- gemeinscha 1— 8 8 hüerxhass ser H.19 Heehsehs, 15 geen N.⸗ Kihhungem den 1 1925. 1 euer zu f. 8 Peter Fraukfurther einst⸗ berechtigt. Die an C. Eschenhach zer 1925. ührer und ein zurist erforder⸗ äfte betreiben, die ie . 3 Amtsgericht.

Georg Hachenberg zu Hagen ist derart Das Aut t Hogen t h FPrung⸗ der Erwerh. die Pachtung b August lich. Einzelyrokurg darf nicht erteilt offene Handelsgesellschaft fortgeführt. Die stützung des twwecks förderlich er⸗ gsSsraaeavc. as sn

verch n (Westf.) und Verpachtung, die Verzußerung und weilige Verfügung des Landgerichts teilte Gesamtkprokura ist erloschen. 12 bei ist auft Vingesoro Shshen ichte Feteit Feen Uschaft hat am 1. August 1925 be⸗ döunn Grundkapital: 2 000 000 RM,

Prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich urg, Ferienkammer III für Han⸗ mit einem Geschäftsfübhrer, ein d der Betrieh von Unternehmungen der Automobil Verkaufsgeselscha gonnen. Der Uebergang der in dem Be⸗ 9000 auf den N lautende 1g0 er, einem anderen Nambur S6496] Fr Mtr 8. 2. Gir. unt, Der- FFlösochen, vom 31. Awanst 192z ist hem —Tiemelmacher. * n 2an Uima cuf die Fahr gen Proküristen machungen der eselsckaft erolgen durh zonnen, Geschätts beaxundelen Nechie Beretertelten o dehh haehe h den af „ez 8 gad eügessame,

Prokuristen oder einem Handlungsbevoll⸗ Olex P.ennhe chaft mit be⸗ cemis Industr e, 2. Ein⸗ und Ver⸗ Gesellschafter Erl 12e⸗ die Ver⸗ to Seyboth übe n, den Deh,e Reichsanzeiger. mächtigten zur Vertretung der Gesell⸗ schränkter Haftung 8 8” che Bekannt⸗ Ee Cben cdh 88 3Nebee besracete. is . worden. Fee * F 8 8 8 1““ Amtsgericht Hannover. und v Pff lichten auf die Gesellschaft ist aus⸗

schaft bereeh ist. machung des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte di 8. Kege egn⸗ 2 Bei Nr. 427, Gewerkschaft Sachtleben vom 29. August 192 889⸗ 122. H.⸗ „B 6360. und die vFeraekete. n Patenten auf 8 dAmgch er .H. Onnah 5) Hgeu die I 8 Neck 64549] aschtofsenig. Herzberg a. Hersberg a.H. 29. 8. 1925. Aktien zu je 20 RM, 600 auf den Namen & Fedeens öͤln dem Gebiete dieser Industrie. Die Ge⸗ Mandt & en; ter: Car 1858 Pen⸗ ra b. erteist both in Ha 28 Lilbr eckar. schaft „Franzen .

zu Hagen, und bei Nr. 428. Gewerkschaft sellschaft jan im In⸗ und Auslande Mandt und 18 8 bee S8, bann Stän wgft aum gbaneg einer enä Hnndela eeeeee, tereintragungen 88. Sep⸗ ] 1 ö. 8 4551] Föüce 1 Man. 8.e- hansrein 5. Persönlich T1g.e⸗ GFselr

Sicilia zu Hagen; Zu Seitgledegne b 64096 Buchbinderei feit 1. Jult 1 ter Fr beneeeebkekeeee.z.. ar.otnen eenes e ereches r wehehce ö eng. v1““ Irrenlohe, Bayern, ds Richard Merton, B1I1“ 7. Feenen bestehen den Fabriken nen. Ver⸗ kuristen zu 4 Der Sitz der N h 55099 0 inder⸗ dg n8 1 cnn Fiems. Pau 1 Baeschüffe. ebissen Föüle ber diewidntion An 5nn Fing Jard Frankfurt a. M., Bankier Dr. Eustav 8 U- vfef. kac de ehenden iiederlasfnaegh errichien, 1rg beftung, ꝛpar Geei gg nes . eüiaen sst bon Han⸗ 8 geingj tsgericht Hall. e hier. 8 1 nneen auf Auszahlung einer Vorzugsdividende Arnold“, Köln, Bismarckst r. 12, woh atjen. Verkin. Dr. Ludwin Thsele 8 selenfcs schaft 1- der Gesellschafter Interessengemeinschaften oböschlie 1t besde g. after gemeinse 6 beverle t worden. Durch Ge ürtt. Amtsgeri Weinbörfe 2 Gel chaft mit Ben B. der Generalversammlung von 10 %. Vorstandsmitglieder: Kauf⸗ der ber Une von biten verlegt Franghart Diregthe —— 22. unler 5. Frusn 1Beben, dnnc Does ““ 8 . ee. err Söerncan 88 vn 8 ban mm, Westf. [64542] IFeriget 28 tung d. esben 8. 1925 88 sellschaft bufgelöst. mann Georg Birnbaum, Berlin⸗Schöne⸗ aber Richard Arnold, Eul lenstein, Kattorvitz Aus dem Geee Geschäft ist 8 dem verbleibenden Handelskontor Aktiengesellschaft. In tellingen⸗Langenfelde nstan vorstand ausgeschieden ist der Chemiker - . vFhrteefährt ührt der Generalversammlung der Aktionäre F Kermerding. Inhaber: Hein⸗ 8 it worden. Celem Ve der 1G 8 e.2 g nnagu 8,2 benn. 1 e e e 8 e. 1 8 , 8 ͤQMm“ Lee 1““ des Grabemorstands der Ge⸗ Hamburg. Die im Geschäftsbetrieb 8 schaftsvertrags heschlossen worden. Lenusha peh nhaber: Alfred sEenante⸗ Haftung. Gegenstand Ee hi den Damnsten Otg Shats E vüsaes 88 Höchst, Main msg e Berlin.Khtecfecde,, Brt C 1 kngan beser. e— 88 82 1 le⸗ werkschaft Sicilia und 2 stellvertre⸗ Henerrn Seseecen I 8 E“ eizJe⸗ e,8 vme vmnes hop, Kaufmann, 8* v 8 Bnngecncene ee Fehcher 1 äfts: isn de T.-er de n vger. Weröffenil⸗ ühn 1n8 bes Fäßber 1 Berjn.Fümer denf, Kark agl 1 ge. A 8n, 2 1 rn 8 . 10 . 2 8 Bee. I ver. egsg Firma sind übernommen mit Ausnahme Stmcbnrs 5840 1. Lembur nhaber: Kurt Wil⸗ in⸗ dhehuns gd n 1eer vn ba ——I“ schefglich gemeignätig, unter Befelguhg vheaner, Sea H nenfe Pecelelsche 1 Gerhard in Berlin⸗Charlottenburg, dna- Köln ist derart Gesamtprokura erteilt, hrlenücnö die 2 8 r. Grundstück sind erloschen. helm Alfred n. es Kaufmann, zu zubehörteilen und Bedarfsartikeln i 85 ee Amtsgericht 48— 5 ehn Früche. 2n Vesh 8 8 elh 1 Fomge 8 eände der in, Zeneimer Cerbgr 2 Stuttaart, vr de b 681 bei der Firma „Eugen nbek Ban att 281 und auf Raffay & Co. In das Gelche⸗ 88 Hamburg 8 Betrieb aller mit diesem Gegenst de ücfarges agta Reht mem sche⸗ X. S. aus⸗ Fhehntze. cen mit beschränkter Müller. W“ Der Gelell⸗ ülgigdes Die Keee Hn nn.

den Namen lautende Aktien zu ie 20 RM, 63 000 auf den Inhaber lautende Nr. 8,210 . sgelsgesal-

Ult. Genenn veüsch in hce 8 v Berlin. Dr. Andrew Thorndike, General⸗ c8 Jecr die Errich⸗ chberg, b zeruceft 1 hrektor Senzig. okuristen: Paul ehar ogroc F b lm er vau

Gefeilschaftsvertmg lhandelsrenister des Amtsgerichts Hamm Der Ge 1 1be rufmann Bernhard berg Br. Johannes Schupp Kaufmann. beemag .segen, hvt, e ““

Berlin, Karl Fürneisen in Berlin, Dr.

daß er n mit einem Mitaglied g8 ter und e

des Grubenvorst die Kie rn gr Gesell- Werner Josef Mhass von Heins Co. Die an 1 n nden Rechte zbe abe g

Prok kuristen 8 Vetrezcne en e schaft mit gesen Kaufm ann, zu urg, als Gefa⸗ erteilte Prokura ist 2, Pe 8 98 ücamenhang, 8 29: Die Fipmea Fenbelf vön e Fen äsgen b bder⸗ Hung 9 81 bs ieferne eens ist nug. ehes ürttag sst am. sche 8 1ecn 8 2 199n he nd in Geschaͤft

EEö Vergretungs Die hie 8— b eigreder assung n in schafter eingetreten. Die offene Handels. Georges N. Lionda. Die Firma sowie Kruse &. Bleichwehl Gesellschag iie in Hamm mit dem Muͤtzen acbef mscg 8 Getresdem demühle 8 letzt am 9. Vingnsang 1 8 lich

befugnis erstreckt slt auch auf die Ver⸗ 1n. Haup nicher assung umgewandelt gesellschaft, hat am j. ee. 925 be⸗ die an O. L. M. P. Gebert erieilte mit beschräukter Haftung. elf Müller in Hamm als Im 8 Wch ar. 8 Ftsfü e⸗- der Handel mit Futtermitteln [“ neu gefaßt Fochen. sgehs 22. De he 1“ ase

außerung und Belastung von Grunbd. worden. Femnen. Die an ihn erteilte Prokura BProkura ist erloschen. weiteren Geschäftsführer ist Caünes amm, Westr bün,” Shn geb e⸗ 4 5 be⸗ und anderen Has Stamm⸗ zember 1924 § gege Nap staf chaft hat am 1. . 925 8 ist auf 2000 Reichsmark um, wieder geändert Die Gesellschaft Die Firma ist in

mehr der Betrieb einer *

stücken⸗ Die Prokuren . Friedrich 1. September. ist erloschen. Rudolf Hüttmann & Co. Die Firma Enmil Schroeder, Kaufmann, zu [64547] . Lau, Schöningen, Fritz Blume, M Jurgens & Prinzen Gesellschaft Hanseatische Konfitürenfabrik J.] istt erloschen. burg, bestellt worden. Sind me⸗ . handessregister des Amtsgerichts mm 8. Geetse 2 8 Frnst Kuhn, Moͤrs, Rudolf Fees⸗ 883 beschränkter Haftung. (Zweig.⸗ W. Bartels u. Sohn. Fnbaber F Pineus und Otto, bansschahfapbrir Gescaftfher de bestellt, ist fea 8. de dm 25. 4. 1923 in ü. 4 fachenser in 8 18 durch 8* ü . v niß zu 22 e de iscer ge sebaae geandert. eegjena n Leggen, und Ludwig Wermerscheid. Peben 9 ung. Bruisten und jest Albert Carl Gerhard Binsky, (Freügn fefrlasfangh In die Kom.⸗ ihnen allein zur Letertun der Ge gegfalisches Te 18öö 1 -. of arerd 1 August 1925 st d der Gesellschafts⸗ mitalied in Gemeinschaft mit einem Stender & E.n Abla e ĩa“ 1 1“” erleg 9 S iebe begrür elprokura ist erteilt eschluß vom 36. Augu 1 . 8 . - vnaengege Anfons 8. Coa. Ge⸗ 88 narden. 88 ie erteilten Pro⸗ denreineiceeen. ö’ 8 .rege ncn Gesamtprokristen Zoltan züce 1 eepeüh älisches Hampfälegelwerk Fritz . r L. barrenen Fhüengen. bees 22* . uSes dgah. h 89 d 5 hat. 8.N, K vrreh.; ge Fer⸗ 1e 2 r. B2 28 Fewsbecg V beschränkter Haftung zu rüheren Inhabers sind nicht über⸗ 96 svertrags geändert worden .“ . tr 4 7' n 8 : agen: Durch Beschluß der Gesell⸗ Alfred Altschüler & Co. Gesell⸗ nommen worden. Die Firma ist ge⸗ Hermann Hamberg. Din an W. H. v deutsche Union⸗Werke Werf g 4546 fündtafel, den, die Slad esain viün F. 28 (. grzaban 88G der 8 .Eektretane der gesen en . vom 18 2 vrFA 8 t nannt ührer 8 innen) Fendert und abberufen. Die Bekanntmachungen der Firma „Witwe

schaftewersammlung vom 29. 7. chaft mit beschräͤnkter Haftun de anfeatische Konfiturene⸗ Ei 8. 82 Gkülsctgt aueln Maüst nied Se g,e- 8 des Sengurg. 8 sai, 8. H2s- esche1 58 Sohn Beneeegfe 8 . Ff vah. Fehcg gn 7 ageniter r dntseicnd 1628 8 ülthe hegzentefnden ereha F ““ 89 1 B“ ves Vaen bei, K 1 . . 8 81. 1 zu Gagen bestellt 1“ führers H. R 1 8 eg hgh nnbvif RFernaag, düne Uͤma ist er⸗ e HGettsrne 6 9 b-g 8 9 dnn 1t 88 Füsterans 16 * GEannad Oel⸗ oder ihrer Weinbauorganisationen in 8 Weschäftgf Ne G. der Gesellschaft, einschl elch der *, Köln: Die Firma i Fsche 19 850 bei der offenen dels⸗

* Uver⸗ rufung der nera eeben . Unter Nr. 595 die Firma Westfalia Paul Uter & Co. Gesellschaft mit loschen 8 8 88 ied eel worden andlung in Hrmen (Abt. A 8 7 8 89 a8 hengch. eör maeane 8 Der K Fr⸗

Herinn Fondomnd Feselsee nit 65. 7 däben, H. 62 f 8. E; 82 dis⸗ denngmlf. C ecene it dn Soee aushe rsoseise. bekuir 9 2 3 ena, 4 19): Die Firma ist erloschen. 28 & Ko⸗ 888 Peselfchäf t. Fesse „Se g 8 1— be Ee 1,8,b den Deutschen 1 10e,ana Feae 2. r 1 amt⸗ e ist aufgelö oiden iqui⸗ getreten. ese a r auitoma 1 2 t hnd ehrere stell⸗ . 5 In“, Köln: ie igni heder⸗ ESEeebeebe“; G h 2cfenses 2 gerhe esen Bitf gee e⸗ ecsees 8 aahenler te. vn aezicesdrhg eiseenagtne Nder sen. Legefe⸗ Ffehte he Eerseno. a0 hlasessceh 8g vazas engn Se. sfong a,s ii enebaben und deren E— dechrlaafr 8. Züater t jest Gmer hncr „Ne Fcre gese gelöst wo vom 19. Februar 1925 mit süag ö. Eingetragen am 29. A r. 1 vertreten sgh 28 ü 5 Auf Grund des Gesellschafterbeschl irma der Fi geanß

sowie die Beteicizung an ähnlichen Unter. Vertretungsbefugnis der Khsenes Fesben zu elsen. Die im t erlosche m 24. Naguft 1922. Segensten Pbt. A Nr. 730: Die Firma 8 Ha yer jer: Peenstin 8 ilhelm 8. Fedincan 1 X vom 15, 8. 1925 ist das Stamm ö a1.1ö. irng en

lischaftgvertrag h. Pete⸗ Lhergselct, Fiticbekriege benrümdeten Verbindlich⸗ e ee ec hmeng äft Betrieh von Aah , Mazimtlian Pubert Hamberg Tocer Gesellschgf gr auf 60000 Yrüht umgestellt und der ge t0, Kölnr 8

X“ 5* 88 99 hnden und Forbekunaen snn wiche Wer⸗ 1 88 beFerf Pr . 5 8 Hetriss nhng Co., 88 Fendelere selsscaft eit dem Das Ge dwsa c egiaaf. veschieden. M., den 28. Vaasst 1925. eeeeesn in & 4 (Stammkapital) Püeene 8b TKöghe Rer 8b

: Ge⸗ ncke ist beendigt. e.g. nommen worden. Füegenhes Geschäfte. Stammtapit Soiem F 1 Wogetlaut bon Amtsgericht. Abt. 3 u. Kraft⸗ ea.. Sfe ttrer ehs z9 Fie FeBras Drõ vügen Feen nh ge. TSs nesgozen 8.,2 57 fn. e 9 8 1 Feft Mayer eitzersann 8s en. secsche ster bet 184553] . Feer e; hel⸗ 8 nfs e. heeaas 8 nffeng Herge. 2 2 b e u r 1 Hof. andelsregister hetr. „mit n e hnn X“ ung 8. Haf Säcezs Be shebin hegdchan 182 18 diee de lfchee asccan 888 1 8 aiaen heen 8 8n egnns Nen. 8 Berlagfcg. Frankfurt Seer; rankeck in Schwarzen⸗ 3 bemehen ehegenn Nezsöha n Finer F. In: Die Hehal t ist aufgelöst und in 28, 1. 1925 b 9 r 418. Detm. ilpsüore sömat urg, sing legt worden. b iste. Dee offe 1e ee.., Fer e u eften c .n gret Zur Wetrehumn . en Wian Febane Feermn Sronke. C Die offene 8.] schästsführer in ehn . ft mit fin⸗ ft sind ranke. Geschäftszweig: Vertretung für . 8⸗Gesellschaft mit -ag 8 der Kommanditgesell⸗- gr. P. HFzaengg Koümmgnee 8G. Ffsch 88 safeßte 8 2g . 8e. Heeensch e zufgelöst e.EAe. 8 88 w eifüe däcgesaae esellschafter ge⸗ E1u ung in Hitbrem ist auf⸗ bee 8 8 dwza aheafen 85 1i. Er 8. . 2 1” Westt) zu Hagen: Durch Heschluh der- Fefellz en worden. Die rime Geself Achur Gerer n 8 er. . Secbcß Kopmezditesel. aafer A Eerischn, Deaonchensgae Ge. Karlerche Hegengend ndes Unier Bin:— Be. ie offene nmdgls. bu „Vates & Co.“ in Marktleuthen: Ge⸗ V1 del mit Kraftfahrzeugen 269 : Die weigniederla 8 vom 9. 12. 1924 ist apitals ist er⸗ ler. 889 H. Hedicke erteilte I 82 FUn 1“ 8 1 jer wird rangztgemachne Di maec;ehe⸗ bc d vngezehne Pem 1 sch b dgs In F. We 1“ amtprokura mit je 1 Getäts sher ufhmens: SHöndel, m Fraftfahrzeug⸗ und öic⸗ ift aufgehohen unß I

das Grundkapital im Wege der Um⸗ vlgn. luß vom gleichen rokura ist erlo öf hch Bekannt 9G 5 8 gho

tellung auf, 60 000 900 RM ermäßjigt. 88 K üch ise vom üeic J. §. Peters Söhne. (ZHweignieder 1 1 L-eeg⸗ mnseehcn, g 59 ingetragen am 29. Auaust 1925 trickwarenfabrik Hemcdomn Karl besitzt. Kfm. Konrad Pfeifer, Schön⸗ Fahrradbedarf und Zubehör, Maschinen, desgleichen die

8 J. H. . 1 t erfolgen im Deutschen Rei 4 2 gu 2 wald. Die Gesellschafter Otto Henze, Apparaten und Werkzeugen aller Art. Krippner, Otto Heins und rnslei, Nerirna, Cer. Röhenauer Geslschaft mah gleibaß Raitkel und Max dench Reüstosen, uüZätzere deunen Flaf,wert. Stuat.

das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt (Abtretung und Fng genemn von Ge⸗ lallung. Die büe⸗ Zweigniederlassung Ge r hen : borg 802 812* Vermögenseinl iger. Der Gesellschafter Man mn n. vben⸗ v 9 808 F. Hottmann in beeugace Industriebedarf, tretung Abteilung

Fh,50 000 Aktien über ie 120 und shaltacnte 8-) und 14 (Sümmrecht) itt ausgehoben wen Hamm mit dem Haktuna in Heilbrom: Die Gese caft 5 d der Kom t 8 tet seine Stammeinlage in Ge⸗ 9 8 tli Aktien über je 100 Nehe Jem des Gesellschaftsvertrag⸗ —. n. 899 Zielich & Co. Aus der offenen 5 shegee ten ist auf Reichsmark sftess shaerauiomaenedu⸗ smann Sennegn, Elvmann. da 8” augeastn. eflsbatoren sind die sei 35 lect nagmegr e, 1 88 2. E“ hr. 678 ber e fhaaeacavees 8* dustrie⸗Werke Gesellschaft m

Indrege, Emil Beitle 00, en und Paul worden. Stammkapital: 4000 RM. andelsgesellschaft ist der Gefenf fter obert nh (G erigen . Bernhard sind als degsss haftende Kurt Wiechert Gesellschaft mit be⸗ 9 Ha 88. 8 mit Feeürnen er ee &. 8. Bha Balsfstee Kaghhame 1öhäeiage ae Se mFisgle Sa88 vecheatn e sn nr dansfsa ags neh Raf her g, Feeenes ftung“, Köln: den uUhre

ansen ausgetreten. 1”sg emnstra rechti 8 den und deren Wert hje 8 zPen öbecaen. ben. S Bossfandg; Pimtsgericht Hof, 4. 9. 1925. rt vorzunehmen, die auch nur mittelbar 8 ist nicht mehr Geschäftsfü

Gesellschafter ausgeschieden. . Haftun Die an Ludwig Heilmann. Die offene Handels⸗

8 uidato t

Ann 1. 9. 1925 bei Nr. 391, Märkische K. Wiechert erbeilte Propurs bfa g er⸗ gesellschaft ist fufwelaf worden. Fras e. zu Me. 1 88 hahs 1100 Fesf fesbesebe wird. 2 64544] sind zu Bemüüche 1ea⸗Mieahe e zaesa mit dem Gegenstand des Unternehmens chã rer ist Fritz Busse. rn be stelt worden, Kaiserslautern. [64554] zusammenhängen. Die Gesellschaft ist 8e. Berlin.

Yaturbaugesellschaeft mit beschränkter blöen Die Vertvetu des ist der bisherige Gesellschafter 8 Norddeut Ko Heren. cha Der G. r Amtsgerichts lf. gefellschaft. Der Gerichtsschreiber des Amtsger Üeae heeung.te Heben 2 cgß 82 Fees b s 2h. Behec Fi t erl⸗ mit beschränkter Haftung. Die in Haꝛ e grn. 1“ B Faeneewithi & Nesltenthwg Kom⸗ 1. Die Firma „Katharina Vollmer“, rechtigt, sich an Fabrikations⸗ und Nr. 1239 bei der Firma „Aktien ammlung vom 16 aur h H - zu e Firma ist er Fefellschaft ist aufgelöst worden. Die Abteilung für das Handelsregister Firm Becker & Co. Ge⸗ manditgesellschaft auf een Jveigniher 8 Kaiserslautern, ist erloschen. L“ zu beteiligen und 8 g. 1““ eehs e 0

1920 ist das Stammkapital im Wege] Neurahl .1 und Anton Rudolf Aron & Rohkrämer. Die vfene Frma st erloschen. schaft 8 . 1 mit Die Firma „Friedrich Wegener“, Zweigniederlassungen zu errichten, auch be schränkter Haftung lassung ilbronn (Neck Fean vhen chen. wenn die Unternehmungen nicht in un⸗ Generalversammlun 31. Snc. *

7 Umstellung auf 966,96 Rehl ermößigt mann Gerken, Malermeister, zu Ham⸗ andelsgesellschaft ist aufgelöst w Co., Ge * d sodann um 4333,31 Roeh 3000] kburg, sind ge f b vellt eloge 1— o., Gesellschaft mit be⸗ um (Aht. B Nr. 168): Der Direk. Andreae, Emil Wittenber Pau el Kaiserslautern, 8 woczen 2 Am 8 Piscfügg Fätseee E“ Gr Haftung. Die Firma ist Verantwortlicher Schriftleiter 86 nee. Becker in Bad Meinberg Bernhard sind als vesgceen⸗ 8 Ful 8 iserslautern, 8. September 1925. mittelbarem Zusammenhang mit dem .2arn. Gefelsche ver gane F. be

er: Architekt Wilhelm -. „d Industriebedarf⸗ u. de F Firna erl

Leichsmark erhöht. Die Vertretungs⸗ felsc er haben sich augeinandergesetzt. erloschen. 8 f 3 t. ins st W1““ 68 ed, der eerhälshe., dese Drs 1-8. ist von SF. ean 188 88 . MWein. & Spirituosen⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburt, seden. st als Geschäftsführer ausge⸗ ber Fe brebafcnpn en 8 15 Feluß mtsgericht Registergerich ZZEC11“ . 8 Feit fcas 2 si um 1 chäf 8 n, Ag und Emmg Elisa⸗ agerhau sahrenbesellscheff. Die teil: den. 64555] füh urt Eimer, Direktor, Heidel⸗ a. 000 Rei ern rchitekt Eugen Lauffer und der Kauf⸗ ea; ist 2nn rch 8 Gesel. ell. deth Rohkrämer, geb. ven beide D t Bn ist erloschen. J. V.eteorttich nr. dg, 8 9 Pe Perin anoxer 4988] 5 NüSnenurh7, dane⸗ 8 v.veS 8.1 b r Sder am 9. April 1920 festgestellte eeen 8 göenre - K- 8

mann Max Wagner, beide zu Hagen, sind chluß vom gleichen Tage Hambarrg, übernommen we⸗ d 86 8. S Die 6, Ffiuma 5 58 1 1 . stand des Fens Dbat, Geflschan e⸗ Fe vent Ace g ‧Verlag der Sechä⸗ Fften. V. Meyeil fhe Füsehee serschast, E g. be der Pe8ens peh ns brechenh ET“ 8 vf⸗ E“*“ 1824 di 18 zu * g mark. n: iedlungsgesellschaft 1 8* mens b zugust begonnen. belöst worden. we eins vüft. b af⸗ rlin. W 8 Nsgegeann 8 dessesne von Gesell Fesenher geändert. Uöräpeten, ist beendet: die Firma ist Die Gesellschaft wird irs- eihen F 9r. eber aörir E. . H.-⸗R. H e60 Grte e. annt⸗

bapk mit 1e9r. . Haft .„7 (Sti des ellschaf ünbeten fan ehmens s wanmche dse na emen h en Ffe erheder cenice eeehee, 8. Lenanc.]¹ ¹Seöete Hes ceaeht Benseh Seta IFF vrr gege efipaafe N aranan eutsche Rohrlochmamufakzur erloschen. 26. 8. R. schckteftbrer vertreten