11“ (65651¹1 ....ße-eIstell, an der Börse zu Berlin dom Z. No.]/ 192924 0 auf ℳ 58000 000,— Gewinn 2 eeStmtliche Aktien laut 1u . “ 8 ; 2 6 1 3 ⸗ und Ve Prospekt der mtliche Aktien lauten auf den In⸗ Reichsmarkeröffnungsbilan Dampfwalzentrockner, Zylindermühlen,] [65581] Z“ 2 — ve 489 aüee b 49 497,— in⸗ —. 9 2 ie faksimilierren ẽ ——- trommeln sowie ähnliche Maschinen vor⸗ Herr Rechtsanwalt Dr Oskar Klau. beide 8 Cassel. * den 2. ‚Oktober 1888. papierbörse 1 vom 27. November 1924, gewinn wurde auf neue Rechnung Soll. = Akuengesellschaft in Niederwalluf Unterschriften des Vorsitzenden des Auf⸗ Aktiva. 8 handen. 3 in Frankfurt a. M., sind aus dem Auf⸗ zir laden hiermit unsere Herren orm. 9 Uhr, findet in Bavreuth Max⸗ zwecks Vereinheitlichung der Nennbeträge vorgetragen), Unkosten 9- M 1700 000,— neue In⸗ und des Vorstands, alle übrigen Anlagewerte:¹ 1 1 Das für die Erzeugnisse der Gesellschaft sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden⸗ straße 49, im Notariat I, außerordent⸗ des Aktienkapitals der Gesellschaften, hat 1924/25 5 auf RM 2750 000,— Steuern . . . . . . 8 über R haberaktien tien außerdem die eigenhändige Unter⸗ 1. Grundstücke.. b500 797 40 erforderliche Rohmaterial wird zum großen Frankfurter Metallschmelzwerk 8 85 100,— scheift eines Kontrollbeamten. Die Aktien 2. Gebäude .. 1 393 049 96 Teil in eigenen Gruben gewonnen, Aktien⸗Gesellschaft.
Uenäre zu der am Freitag, den liche Generalversammlun b Evʒ 8 g statt. die emcha beschlossen, von einer Ab⸗ 1 .. . 19p 8 4 2. Oltober 1925, Nachmittags Tagesordnung: ssttempelung ihrer Keislene,r über Mark Attzenkapital. Abschreibungen.. 8 7000 Stück zu je ind mit laufenden Gewinnanteilscheinen 3. Wasserkraft u. Gruben 400 000/ — und zwar in Bayern, Böhmen und in Der Vorstand.
3 uU r., 1 d B 8 2 5 1 a. 14⸗ 8 5½ 3 i — 2 2 e
2 F. fin 2 .“ F- Kehir⸗ 8 Seenae⸗ des Aufsichtsrats. 1000,— lautenden Aktien mit den Num⸗ Reichsmarkeröffnungsbilanz Reingewinn... . Nr. 8 28 29 RM 1000,— versehen, wovon Farset der bewinn⸗ 4. Maschinen ... 728 942 79 Steiermark. Lewin. Speier.
Fattsndensen 2 emchen. Seeee, 8 1“ “ hens 12 ö per 1. März 1924. — 2 30 001— 31 000. Pslebn für es gabetten muß. Bis. 5. Mobilien... 37 200 — Die Feenschaft besitzt sämtliche nom. 55348]
versammlung ein. 4. Verschiedenes. 1 2 Stücke über RM 100,— und Arktiva. . Haben. — gugleich Bekanntmachung nach der v 1. 2000 “ S sutwarn, 1ö 18 389 E“ 8eg 8 Li ische Mühlenvereini Tagesordnung: Aktien sind 3 Tage vorher gemäß § 18 RM 50,— (25 000 Stück zu je Reichs⸗ Grundstücke und Gebäude 1) 1 450 0 Rohüberschußg. mösten Verordnung zur Durchführung der nunmehr R 100,— zugelassen und ein⸗ G e. gFeit! Z b. Passau, dere gesamkes Ve zgen ippische ühlenvereinigung,
1. Geschöflsberich über das Geschäfts⸗ des Statuts “ 8 hinterlegen. ve. 1.Hee h 2 is Arbeitsmaschinen 1) . . 4950 0 — Fösgeznung über Galghäamregdeus . geführt. e 550 226 60 8g leere aar eheag ae dee Che⸗ Aktiengesellschaft, Lage. “ G „ Der Vorstand. „und u je 50,—, Licht, und Kraftanlagen ¹). 3 N — tlich nom. R Die Generalversammlungen finden Effettene²) . .... 6 920,93 mischen Werke Brockhues Akti U⸗ n unserer ordentlichen Generalver⸗ 2. Genehmigung der Bilanz, Entlastung H. Müller, Nr. 103 Mistelgau. Nrn. 13 751— 16 250,27 501 — 30 000) gus⸗ Werkzeuge und Geräte 8 19 — Fanb⸗ vom 80 slich y 0— Aktien 8 1 — 23 000 in Niederwalluf oder an einem anderen 3. ee.hd 6 029 21 wüsch übergegangen ist 89 unter ge. üm. seise vom 29. Dezember 1924 ist die
des Vorstands und Aufsichtsrats [65593] Prospekt zugeben. Denasa plg. ist den Aktionären Wasserleitung und Kanali⸗ 8 Bilanz Verinderungen 2eftnden zu je ℳ 100c vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Ort 4. Schecks und Wechsel⸗ lagewerten ihrer Bilanz erscheint, und Umstellung unseres Stammkapitals von b : Them
3. Beschlußfassung über den Weiter. über Reichsmark 1 250 000,— angeboten worden, im Umtausch gegen sation Die Che hues statt. In der Generalversammlung ge⸗ bestände b 11 82643 zwar beträgt der Grundbesitz 18 ha 28 a Papiermark 100 000 000 auf Renten⸗ gesellschaft ist entstanden aus der währen je RM 100,— eine Stimme. Bankguthaben.. 2 738 27 65 qm, von denen ca. 1 ha bebaut ist. mark 50 000 in der Weise beschlossen
1889 durch den Petigen Gene⸗ Aktionäre, welche in der Generalversamm⸗ z3. Postscheckguthaben.. 36,32 Es wird hier Graphit für jede Ver⸗ worden, daß auf je 40 Aktien über
Rrektor Kommerzienrat Dr. phil. h. c. lung stimmen oder Anträge stellen wollen, Warenbestände:“ wendungsart aufbereitet der zum Teil in PM 1000 eine Aktie über RM 20 ge⸗ tal ) — 8 9 EEE11“; 1 Prodhues Feris. Henvels. — en dihre, Aethene nacgh näieve Snns. Warenlager ß3384 285,44 Sienkeermhn in 8 Nähe währt wird.
Verl. in 0 . t wurde, ist gegen . chaf ereinigte zwarzfarben⸗ nung de ufsichtsrats, spätestens am ——g des Werkes gewonnen wird; auch befindet Nachdem der Umstellu luß in das 5. Aussichtsratswahlen. Maschinen⸗ und Kranbau Einreichung einer Aktie über ℳ 1000,— e“ Modelle. z 11” n Miederwalluf Im Jahre 1904 vrülben Tage vor der Ee 1u 4 201 353 35 sich hier ein Wleslung zur 8 befünnd ee AX 8 He Aktiengesellschaft zu Düsseldorf. eine Aktie über RM. 50,— gewährt wor⸗ Halbfertige Warenvorräte.] 597 222 E ö. wurde diese Firma in eine G. m. b. H. lung, der Tag der Generalversammlung Passiva. von Farben und Härtemitteln. Hestelan fordern wir zur Durchführung desselben Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Zugleich Bekanntmachung auf Ver⸗ den. Die alten über Papiermark Kassenbestand 8 4 212 aterialien. g8g. gleichen Namens und im Jahre 1908 in nicht mitgerechnet, in den üblichen Ge⸗ Schulden und Verbindlich⸗ liegt nahe der Donau und besitzt eine die Inhaber der Stammaktien auf, ihre
aftsstunden hinterlegen. Statt der feiten: Wasserkraft von ca. 400 Ps, die durch Aktienmäntel nebst Gewinnanteil⸗ und
lung sind nur solche Aktionäre berechtigt. anlassun 1 lautenden Aktien sind ei Fertige Warenvorräte cha ter der Firma: sch “ .Se. 1 g der Zulassungsstelle an nd eingezogen Wechsel 34 739 ine Aktiengesellschaft unter der Firma: 1 — weiche spätestens am dritten Tag vor dem der Börse zu Berlin gemäß der worden. “ 324 000,22 Wereinigte Schwarzfarben und Chemische shhtn können auch von der Reichsbank Hypotheken ³) . .. 12 350 wei Francisturbinen ausgenutzt wird. Erneuerungsscheinen bis zum 20. No⸗
Tag der Generalversammlung während 6. Durchführungsverordnu 3 D 1 “ 1597 Halbfertige b ti U d d d 3 f — aag e⸗ urs G 1. — 8 ug zur as Grundkapital beträgt nun W ge Werke Aktiengesellschaft umgewandelt. oder einem sonstigen deutschen Bank⸗ S — Zur Fabrikation dienen 16 Paar Mahl⸗ vem 27 sch der der Geschäftsstunden ihre Aktien oder den Seeä” über 54 mUm⸗ NM 2 750 0600,—, bestehens “ Ftulsnerh⸗ 1 .2 Warenvorräte 1 327 410,17 16hl Darc Generalversammlungsbeschluß vom institut — teuerrücklagen. zur F ., Wees hl⸗ vember 1925 einschließlich bei de
2 7424 02 82 9
bestand der Gesellschaft gemäß § 240 neue Aktien je Reichs⸗ einen Betrag von ℳ 2000,— eine neue 8 des Handelsgesetzbuchs, gegebenenfalls mark 1002 e 12 60 es Aktie über 100e entgegen unehmen. 11“1“; 8 8 enisseite: 1 ge „ . 4 , 8 „ 9 65 99 9 9 59 8. n 7 .Schh 8-
eiquidation der Gesellschaft Stück zu je Reichsmark 50,—, Nr. 27 501 Soweit von dem Angebot seitens der Patente Werkzeuge und Gerät⸗ . J—, Mr. räte
eies über die Deckung des bis 30 000) der Aktionäre in der vorbezeichneten Weise Maschinen für Verkauf und Inpenfar . . .. ..
tellte Depotscheine hinter⸗ Nicht vorgelegte Divi⸗ gänge, v Flottationsanlagen, Gesellschaftskasse, Lage (Lippe), om
der den; 8 106 323 F Hinterlegungsschein eines deutschen Notars stellung auf Reichsmark der bereits Stück 25 000 Aktien mit den Nrn. 1 bis Bü⸗ Kassenbestand. — 22. Dezember 1917 wurde der Name der legt werden. d 232 73 Elektromotoren, ressoren für den ienstr. 38, während übli Ge⸗ oder der Reichsbank Berlin bei der Gesell⸗ bestehenden 8 der Berliner 13 750, 16 251 — 27 500 zu je RM 100,— öGG Wechsel eiln sime cbgeändert in Chemische Werke Das F Hüftsjahr läuft vom 1. Ja⸗ veehifabriskonto 111““ Grubenbetrieb sowie sonstige Maschinen “ x-ä een aus⸗
schaftskasse oder der Kreditbank Cassel Börse z1 Bö „ und Stück 5000 Aktien mit d 8 “ 3 388 253 Effekten.. cchhues Aktiengesellschaft, Nieder⸗ nuar bis 31. Dezember. Fredi 88 84 und ein Sägewerk ist ei . ür di e. G. m. b. H. in Cassel hinterlegen. Fshele, 330 000 dte, na⸗. 13 751 — 16 250 Aftieg, mih den dammern Passiva 8 Debitoren 1.“ 6 Hüfchueg Rhein. . Der von der Generalversammlung zu “ Forde⸗ 8. abrik vorhanden, 1“ “ Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust, den Nummern 1—30 000 (jetzt ie RM 50,—. Die Aktien lauten sämtlich Aktienkapital „ 2 750 000 — Die Gesellschaft hat ihren Sitz in wählende Auffichtsrat besteht aus min- —run 8 19 500, — hanifsna für sämtliche Betriebsstätten mulare zu verwenden sind einzureichen. Jo nsi er M¹ 100,— 1 5 imili ⸗ 8 1 1 1 Der 1 . n: zre sotali 5 sehören ca. wer rundbuch⸗ 20. 25 ei 1 zu je Nr. 1—13 750 Sie tragen die faksimilierten Unter⸗ Hypothek ²§) 12 225 — Kreditoren: st die Herstellung und der Vertrieb von Dr. Rechtsanwalt in Gesetzliche Rücklage.. 32 470/ 78 8 6a9 Lee es N. 25 st. 20. Novemnber E1“ “
Aktionäre aus. und 2500 Stammak je schriften von zwei Mitgliedern des Vor⸗ äubiger: Cassel, den 3. September 1925. NM 50,— Nr. 13 vsnllen, eo. schrif der &. ellschaft⸗ und n.ee äe 1 en 126 252,52 B . 12 691,95 Farben, chemischen und Bergbauprodukten Mainz, Vorsitzender, Curt Sobernheim, 4 201 353/35 Graphit. verordnung zur Goldbilanzverordnung für Der Aufsichtsrat. Die Maschinen⸗ und Kranbau iitzenden des Aufsichtsrats und sind weiter⸗ Sonsti es 224 776,02 351 028 54 nzahlungen 1 765 591,23 seae der Betrieb aller damit in Verbin. Berlin, Vorstandsmitglied der Commerz⸗ 1) Die Anlagewerte sind teils zum An⸗ Die Chemische Werke Brockhues Aktien⸗ kraftlos erklärt. Ernst Möller, Vorsitzender. Aktiengesellschaft wurde im Jahre 1 mit der eigenhändigen Unterschrift . ge9) ——, Sonstige — 630 028 17 24669 ung stehenden gewerblichen Unter⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, stell· schaffungswert abzüglich angemessener Ab⸗ gesellschaft und die Bayerischen Grafit⸗ In gleicher Weise werden die Papier⸗ 8 1906 unter der Firma „Maschinenindustrie eines Kontrollbeamten versehen. Laut Bürgwechsel ℳ 200,— — Die Betriebe der Gesellsche nehmungen und Hendelch⸗ chäfte. Die vertretender Vorsitzender, Rechtsanwalt schreibungen, teils zum Wert vom 31. De⸗ werke G. m. b. H. besitzen außer ihren markaktien behandelt, welche die zum Ersatz 165549] Bekanntmachung der. Ernst Halbach Aktien esellschaft“ mit dem §. 5, der Statuten ist die Ein⸗ 3 3 388 253 54 sich wie folgt zusammen: öeih Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Dr. Fritz Brockhues, Köln, Dr. F. L. zember 1923 abzüglich eingesetzt. Verwaltungsgebäuden ca. 20 Beamten⸗ durch neue Reichsmarkaktien erforderliche Terrain⸗Gesellschaft Groß⸗’. Sitz in Süsseldorf gegründet. Die ziehung (Amortisation) von 1. e dens allolten Werk 1. n nernehmungen aller Art zu diesem Schmidt, Porstand der Vereinigten Che⸗ ²) Beteiligung an der Chemischen Werke und Arbeiterwohnhäuser. Das Berliner Zahl nicht erreichen und der Gefellschaft E 8 Aenderung der Firma erfolgte laut Be⸗ rtien mittels Ankaufs ge⸗ ¹) Bei der Bewertung der Anlagen sind wird die Fabrikation e nn a Zreck zu beteiligen und überall Zweig⸗ mischen Werke A. G., Charlottenburg, Brockhues & Co. offene Handelsgesellschaft . . sich in eigenem Hause nicht zur Verwertung zur Versügung ge⸗ Lichterfelde, Berlin⸗Lichterfelde, schluß der Generalversammlung vom stattet. die Vorschriften des § 4 der Goldbilanz. Baumaschinen sowie die Repann neerlassungen zu errichten. Geh. Reg⸗Rat Dr. Alfred Kuhlo, in Dux, Tschecho⸗Slowaket. öniggrätzer Straße 60. 964, stellt werden. gemäß der 6. Verordnung zur 31. Mai 1917. In der Generalversammlung, die verordnung und des § 4 der 2. Durch⸗ böüenbi, die sepan Das Grundkapital der Gesellschaft München, Dipl.⸗Ing. H. E. Axelrad, 8) Außer ℳ 48 000 börsengängigen „Der Grundbesitz der Triebener Grafit⸗ Auf die für kraftlos erklärten Aktien Durchführung der Verordnung über Die Gesellschaft unterhält eine Zweig⸗ am Sitz der Gesellschaft stattfindet, ge⸗ führungsverordnung zur Goldbilanzver⸗ größtenteils massive Fabrik ln 66 betrug hei der Gründung nom. Mark Berün⸗Charloktenburg, Aktien, Staats⸗ und Stadtanleihen. bergbau A.⸗G. in Trieben (Steiermark), finden die Vorschriften des § 290 H.⸗G.⸗B. 8 Goldbilanzen niederlassung in Gößnitz S./A. unter der währen je RM 50,— Aktienbesitz eine ordnung beobachtet worden. Die für die En⸗ n⸗ und Zi Ibe 8 Fi aülonth 1100 000,— und wurde bis zum Jahre Die Mitglieder des Aufsichtsrats er⸗ ¹) ¾ Rohmaterialien und Halbfabrikate, deren Vermögensobjekte von der Gesell⸗ entsprechende Anwendung Auf Veranlassung der Zulassungsstelle Bezeichnung Pöhlwerke, Zweignieder⸗ Stimme. Grundstüͤcke und Gebäude eingesetzten B. La Johe . Fit nrehe gg 12 auf vom. ℳ 28,000000,— erhöbt. halten znsammen eine in gleichen Teilen † Fertigfabrikate. sschaft erworben worden sind und, da die Lage, den 8. August 1925 der Börse zu Berlin wird bekanntgegeben: lasung der Maschinen. und Kranbau⸗ Dem Vorstand gehören zurzeit die Preise überschreiten den Anschaffungspreis zis auf 88 1917 bn Mechna sa Zum Zwecke der Verstärkung der Be⸗ zu verteilende Tantieme von 10 des ) ℳ 10 150 Rentenbankumlage (jetzt Eintragung im Grundbuch noch nicht er⸗ Lippische Mühlenvereinigun Die außerordentliche Generalversamm⸗ Aktiengesellschaft, Düsseldorf b erren an: Eugen Levy, Dusseldorf, nicht, so daß ein gesonderter Ausweis Vorkri⸗gehelt. Bie utte Halh a triebsmitiel wurde in der außßerordent, an die Aktionäre als Reingewinn aus⸗ gelözscht), ℳ 2200 mit 3 ½ % verzinslich, kolgt, ist, in der Bilanz unter den Aktiengesellschaft lung vom 8 Januar 1925 hat beschlossen, Gegenstand des Unternehmens sind die Franz Berndt, Ingenieur, Dü sorf gemiß § 4. Abs. †. der Goldbilans⸗ ““ Fabritd aa , lichen Generalverfammlung vom 22. Ok, geschütteten Betrages nach Abzug von Restkausgeldhnpothek von ℳ 36 000, im Debitoren erscheinen müssen, beträgt Der Vorstand. Leop. Altrogge unser PMN 1000 000,— betragendes Herstellung, der An⸗ und Verkauf sowie Rudolf Husmann, Ingenieur, Gößnitz. verordnung nicht in Betracht kommt. Das die Ver ebsk fi benr und we ster 19238 die weitere Erhöhung des 1 des eingezahlien Grunpkapitals, je. Grundbuch eingetragen am 9. März 1920, 13,ha 1,a 74 qm, wovon ca. 10 a bebaut 3 — — Aktienkapital (St. 2500 über je nominal die anderweitige Verwertung von Ma“. Der von der Generalversammlung zu gleiche gilt für die maschinellen Anlagen. Lot⸗ abilaenl “ veer 3 Grundkapitals auf nom. ℳ 40 000 000,— doch jeder mindestens 50 Goldmark im eingesetzt mit 100 % des Goldwerts rück⸗ sind. In den zum Werk gehörenden [63569) 4 400,—) ohne Hercbsetung cuf Reichs⸗ schinen jeder Art, insbefondete zuch die wählende˖Auffichtsrat besteht, zurzeit Hur Zeit der Umstellung befanden sich dest derlenloge erengt. Ne. durch Ausgcke von nom. ℳ 17000 9007— Jahre. Der Vorsitende erhält außerdem zahlbar am 31. Oezember 1929 Cruben wird Eenfans Gapgt gevonnen Drag“ Artiengesell ü nnark 700) 989,—2 nassesuhss auf zwar Uebernahme des Kundenkreises der kis⸗ aus den Herren: Leo Hanau, Rentner, noch Verwertungsattien im Besite, der zalibgt, umast de 1. de en nenen auf deg Inhaber lautenden Akkien Aine Vergütung don, 10 7% der an den de ichen G “ 5 X“ jede Aktie über nominal Te. 400,— auf herigen Düsseldorfer Zweigniederlassung Düsseldor;, Vorsitender, Heinrich Stü⸗ Geselsschatt, die gemäß 8 31 Abs. 2 der sulabta, vechenn ber dn e. eh nit halber Gewinnanteilberechtigung für] Aufsichtsrat ausgeschütteten Tantieme. sardie von der ardentlichen Generalve, gelegenen Fabrik vorgearbeitet und auf. Schneidereibedarf, München. nominal RM 400,—. der Firma üfechocser. zu Leer ing, Ingenieur, Witten, stellvertreten⸗ 2. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ Lintv h feah Sch oe Geschäftsjahr 1923 beschlossen. Der Die Aufsichtsratssteuer tragen die Ver⸗ m 198n Eö“ beresset. uum Teil als Rohmaterial an die 1. Die Generalversammlung vom 12. Se⸗ Das Aktienkapital besteht demnach nun⸗ Die Gesellschaft ist berechtigt, überall der Vorsitzender, Konsul X L. Kruft, bilanzverordnung in gleicher Weise wie die & C. G. b ees Schann Beschluß wurde am 15. Januar 1924 in gütungsberechtigten, wenn nicht die Ge⸗ Jahresbilanz lautet wie folgt: anderen scbete der Gesellschaft im In⸗ zember 1924 hat Umstellung des Stamm⸗ mehr aus Stück 2500 Aktien über je Zweigniederlaffungen zu errichten und sich Bad Oeynhs⸗sen, Bankier Otto Liesen⸗ Stammaktien umgestellt worden sind⸗ jch 0,906 17. 5* Nie. im Gft das Handelsregister eingetragen. Die neralversammlung etwas anderes be⸗ Bilanz per 31. Dezember 1924. und Ausland versandt wird. Das Werk kapitals auf Rc 243 000 beschlossen nominal RM 400,—. an Unternehmungen, deren Geschäfts⸗ seld, Düsselvort, Mitinhaber des Bank. ¹) hierunter Bankauthaben R N12759,19. ahr ℳ ,9900Ou- Ge nta neuen Aktien wurden unter Ausschluß des schließt. Trieben besitzt eine Wasserkraft von Danach wird für je 5 Stammaktien im Sämtliche Aktien lauten auf den betrieh zu dem Zwecke der Gefec caft in hauses Ernst, Wilhelm Engels & Co, ²) Ürsprünglich ℳ 82 500 mit 4 ¾ % nn0 220,00052 Ldeschäftsmiet a gfieblichen Bezugsrechtes zum Nennwert. Der Worstand besteht aus einem oder Aktiva. 210 PsS, die durch eine Zwillingsturbine Nennbetrag von je PN 1000 je eine Inhaber. Beziehung steht, in jeder Form zu be⸗ Düsseldorf, Oberstleutnant a. D. Wirth., verzinslich, aufgenommen im Jahre 1920, fache mir der ehaht sich n v , piren unter, Füßrung der Commerz. und mehreren von, dem Alufsichtsrat zu er. Anlagewerte: ausgebeutet wird..ůZur Fabrikation Stammaktie über R 20 gewährt. An⸗ Die alten Aktienurkunden sind bestehen teiligen. 1 Zesetar Forsu W. F. Weissel, mit 15 % aufgewertet. heche⸗ . Fftellung 98 hüetxBang Atiengeselschaft in Berlin nennenden Mitgliedern, zurzeit wird er 1. Grundstücke. . 624 051 40 dienen. diverke Mühlen, Mahlgänge, teilscheine werden auf entsprechenden An⸗ geblieben und mit einem Stempelaufdruk- Das Grundkapital der Gesellschaft Direktor der bülermanen Heüaihen Cre- a) hierunter Bankschulden R 60433,91. wie T 12* einiger kleinerer Neth stehenden Konsortium überlassen mit der gebildet durch die Herren: Kommerzienrat 2. Gebäude . . .[1 445 397/81 Windsichter, Steinbrecher, Elevatoren uswo. trag ausgestellt. Wir fordern hiermit bersehen worden, der die Uastellung auf betrug ursprünglich nom. ℳ 1 000 000,— dit⸗Anstalt, Leipzig, Generalkonsul Dr „Di. wie Tacksherstellungsmaschinen udd Perpflichtung, ℳ 2 300 000,— den bis⸗ Dr. 88 h. c. Hermann Brockhues, 3. Wasserkraft u. Gruben 400 000— Außerdem ist eine eigene Reparaturwerk⸗ f Ai dre auf, ihre alten Aktien denhe 400,—. w. Zeichnet. und wurde im Laufe der Zeit, zulett im Strube, Gescheftsinhaber der Darm „ Dle Bilanz der Gesellschaft per ziehmsschinen. Der Grundbestet hesen Aktionären der Gesellschaft in der Generaldirektor, München; Direktoren: 4. Maschinen .. . . . 772 988,13 statt, Schlosserei und Tischlerei vor⸗ vig eren 15e e mber 1925 einschließlich Dee Gesellschaft hat sic laut Statut Jahre 1922 auf nom. ℳ 33 000 000,— stüdter und Nationalbank, Bremen, Dr 28. Februar 1925 lautet wie folgt: ca. am, wovon ca. 2800 dhh anzußzeten daß auf je nom. Mark Georg Luh, Kaufmann in Niederwalluf, 5 Mobilien 30 030 “ be 5 2 1nna getn auf Grund des 9,927 des Deutschen dan⸗ Shöht, worundern Ficℳ2 000 0000 — Marr. Geschftsinhaber des Varmet Bilanz am 28. Februar 1925. bei Erwerb der Körtingschen Fur 10 000,— alte Aktien eine neue Aktie zum Wilhelm Nitz, Kaufmann in Nieder⸗ 6. Fuhrpark. . . 20 94450 ꝑIn den Betrieben der Gesellscheft beckstraß Nr. 9,Erewährend der üblichen elsgesetzbuchs vom 10. Mai 1897 di 85 Vörzn ie ö r Bankvereins Hincherg, Fischer & Comp. — handen waren, während weiten preise von 4,20 Goldmark bezogen werden walluf; stellvertretendes Vorstandsmit⸗ Beteiligungen¹). 1 150 000 wurden bis vor kurzem ca. 500 Arbeiter G schäfisstunden — Umtausch in vct. ziehung von Aktien vorbehalten. auf die Vorzugsaktien eingezahlte Gold⸗ K.⸗G. a. A. P beng, g EE1 Aktiva. ₰ grenzende 100 000 qm später hinumg onnte. Von den verbleibenden Aktien glied: Werner Scholl, Rechtsanwalt in Greifbare Mittel: und 100 Angestellte beschäftigt. In⸗ Abii 0 b nderh 29 lischei “ Die Aktien sind zum Handel und zur wert betrug Md 395,— lbert Schöndorff, Düsseldorf, in Grundstücke und Gebäude wurden. Hiervon sind 2300 am t wurden nom. ℳ 1 100 000,— einem Groß⸗ Niederwalluf. 1. Debitoren 72635 421 wischen haben in einigen Betrieben Ein⸗ Aktien mesche bis 8 di dje 1 8 1 nicht Motiz an der Berliner Börse zugelassen. In der Generalbersammlung vom Firma Gebr. Schöndorf Füs⸗ Däsfer- 1 450 000,— 1 massiven Fabrikationshalle unter Ce „ aktionär zurückerstattet, welcher 8 für die Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ 2. Effekten: chränkungen vorgenommen werden müssen. 8 find, Sbe. 2 für kraftlos Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar 29. September 1923 wurde beschlossen, dorf. Zugang. . 10 540,72 und Nebengebäuden bebaut. Ar , in Juni 1923 erfolgte Einführung der schaft erfolgen rechtsgüllig durch den a) fremde Wertpaptere)) etriebsstörungen, welche die Ertrags⸗ ersärt. . 6 bis 31. Dezember. das Aktienkapital unter Ausschluß des Der Aufsichtsrat erhält den weiter her chr din dur das Rheinisch⸗Weft Aktien an der Berliner Börfe zur Ver. Deutschen 1 sie werden 16 671,71 fähigkeht des Unternehmens wesentlich e 8 Nach dem Fustonsvertrag zwischen Von dem durch die Bilanz festgestellten gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre um unten bezeichneten Anteil am Jahres⸗ Abschreibung 10 540,72] 1 450 000 — Eir trigitätswerk mit Stron ecna flzung gestellt hatte: weitere nom. Mank außerdem in der Berliner Börsen⸗Zeitung, b) eigene Vor⸗ eeinträchtigt hätten, waren, unserer Gesellschaff und der „Lbavia“ Reingewinn werden 5 % dem nom. ℳ 23 000 000,— auf ℳ 55 000 000,— gewinn, mindestens jedoch eine feste —— ane naechsüegene ist an einer im 40⁰00 000,— Aktien wurden der Gesell⸗ einer Münchener und einer Frankfurter ratsaktien 167 265,— 183 936,771 von den durch den passiven Widerstand Akti sellschaft Großhandels⸗ shesgrbefonds ugeführt, solange 1— durch Ausgabe von 23 000 Stück auf den Bergütung von jährlich RaM 1500,— “ 88703 Frenenin visa per he er g; fäges ö“ Anhe Feyes n eesfsennkchte s 3. Kassenbestand o ““ 8 .“ geseu ant für Scyneidereibedarf, 5 des Granskapitals nücht über. Srbgeber hechhe Shneeien den für jebes Mirglits und deht 1800 — . . 14 5372.,03. — t n zum Nennwert zur Verfügung ge. Für die Verteilung des Reingewinns 4 Schecks und Wechsel drei Jahren nicht zu verzeichnen. E“ schreitete Von dem verbleibenden Gewinn, 8s 6 ür den Vorsitzenden. Di jeme⸗ 464 537,03 den of der eigenen Faͤbrike tellt, wovon ein Teil zum Ewerb der gilt folgendes: EWEI1ö1AX“ Die Gesamtumrsätze der letzten drei atunhen, ne 19. in nach Abzug der beschlossenen Rückstellung Nennbetrag h te sttcenn si thstenh wird sige E. Fefen aatieme⸗ Abschreibung 14 537.,03 Festelt, darüber hinaus aber un Vermögensobjekte der unten erwähnten Der Ueberschuß der Aktiva über die 5 g Jahre betrugen: 1921: ℳ 24 480 095,02; Fhee s 858 8, . vnd üt . und der vertragsmäßigen Gewinnanteile mern 32 001 —55 000 wurden einem Kon⸗ tragen. Licht, und Kraftanlage Dritte geliefert. Der Pachtvertze Triebener A. G. in Trieben 5e der sich aus der durch die General⸗ Postschec gu 8 en 1922: ℳ 416 789 629,—; 1923: ca. Gold⸗ nsee beni reisg n füc “ 8 8 “ erbh bS.h r sortium unter Führung des Barmer Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Werkzeugen Geräte 2 — 8 8 Ne e 199 vgnch ö heütecs walt 88 ecsemmeflun Ffecgehgten 88 sfj üht “ denee döt⸗ 9 78 8.SeeS Se. Nechmate stellte Avavia⸗Aktie über RM 20 1 erhalten die ionäre 4 % des einge⸗ n 1ee- s tig ⸗ 1. 385 s b worden. — wurden der Verwaltung der bildet den Reingewinn der ellschaft. 5 1 1 —. 8 8 8 zahiren Ghundkapiäas eis Hivzende und Zügeidert nen Kerhe de 1osn dinr cen Flschaengcser ie dgsechchn: . e80n nbes perr eghass Gebfche 0 eeisseft um emneede mrnner Aattertelan enzen zat Zenn et. ums Farigfabetae .. ean. = —vmnolaccgeg Geschäteichr war der dngeltelte n9enit n dsgettete Bengalte bon dem dann verbleibenden Ueberschuß lasten mit der Vewfl chlung: verpflichtet sich jedoch, alle ihre Be⸗ Abschreib 4889,8 8 Motorpflüge, Traktoren und kung gestellt und sind eine aus schlage des Aufsichtsrats mindestens 5 % b2048 089,99 Inlandumsatz befriedigend, der Ausland- 1. Sene0 Seese feGrn 88 der Aufsichtsrat 10 % (außer der festen, a) hiervon ℳ 16 000 000,— den alten kanntmachungen weiterhin in einer retsangg kleinere hiermit zusammenhängende - zerwaltung gebildete Kommission und höchstens 10 % dem gesetzlichen Passivao. umfatz hat sich wesentlich gehoben. Das à. M 20 zu . rn nif Hedsang nnfoßten zu verbuchenden Aktionären in der Weise zum Bezuge Berliner Börsenzeitung (bis auf S e 8agae schenen her⸗ E 12 Borstellte vSe. und an Resewefonds solange überwiesen, als dieser Stammkapital .. . .. 4000 000 — berechtigt zu der Hoffnung, daß lau⸗ öT la ies Kijengesellschaft Frehtas von je ℳ 1000,—, Vorsitzender anzubieten, daß auf je zwei alte weiteres im Berliner Hörsen⸗Courier 16“ und zwar mit 6008 qm bebaut ist teilt uvfrchnernt neesgsgenleisen ker⸗ dn h ten Tail des Grundkapitals nicht Schulden und Verbindlich⸗ 8 18 EEEEb“ auf, ihre Adavia⸗Aktien bis zum 15. De⸗
und stellvertretender Vorsitzender je St der V b der i li Börsen⸗Zei reitet. Ueber die Verwendung des vgeae digenden Ergebnis abschließt. 8, 1 deees erereren 88 1 amm. oder orzugsaktien eine oder in der Berliner Börsen⸗Zeitung) 1 ca. 16 000 1 ab rikatione 5 600 000, — ; 1 2 1 keiten: i zember 1925 einschließlich bei der Kasse 000,—, Pür e lieder des Auf neue Aktie von ℳ 1980,— bezogen zu veröffentlichen. Abschreibung 140,85 m. Die Fabri — neuen Aktien sind durch das alsdann verbleibenden Restes des Rein⸗ 1. vpotheken 102 200 Niederwalluf a. Rh., im August 1925. tnserer Gesellschaft, Pettenbeckstr. Nr. 51,
ℳ b „
ichtsrats). verbleibt zur 9n 2 — sind Massivbauten mit modernen Uebernahmekonsortium im Einvernehmen jinns, soweit daraus nicht satzungs⸗ H. Chemische Werke Brochnes 8 . 1
deö ccen der Geasterm femeftuhg als Seeh Abr Lenns “ nashe E5 br⸗ de aE sellchaft v 1* Sson b did Webeꝛsne 2 easah 8 Sseee . der v best⸗ bensnchf b e⸗ 2. Nent⸗ Fesisareßte Ge⸗ 232 22 Aktiengesellschaft. E E“
w ; ¹ 8 3 “ 2.49 8 ie Erzeugung der iebskraft Re u ichti⸗ . “ b . 2
Rir das nere geschaftssehr. s Vörtragg ischen Dollar, umgerechnet zum amt. des darauf folgenden Jahres. ee eigene elegtrische Anlage s die Gelschaßte an dere Nhaßdee bicsagengufä auf de dhrcen 8 Rel. . Mhölfabritonts... 2 220 7 Auf Grund vorficherden Prospektes ind Agapig. weiche s in diesem Termin
Die Reichsmarkeröffnungsbilanz bdh SSeea Heieris kugs 885 Von dem bilanzmäßigen Rein⸗ Abschreibun 8 852,19 Das zweite Werk in Gößnit 0. 9 vernahmepreis erzielten Erlös mit 8 Alteie; Id K 82 1 700 000,— neue Feheselen nicht eingereicht sind, werden für kraftlos
per 1. Januar 1924 lautet wie folgt: preises zuzügli Srblaßscheinstempel Nüeiar werden vöm⸗ gesetlichen 8 “ und Kanali⸗ Werk) fabriziert Benzinmoing “ iaen. Fut die bei den Perngg 2n Rechnung 88u 6. Frevitoren 8 Steuer⸗ f1., en 3Sn 100 8 1ne 8 1 b öhe vo tion 3 v 1 Fabrikat 3 ezugsangebo e s 1 1 r.
und Bezugsrechtssteuer des Grundkapitals zugewiesen, während Patente .. . .. kigenen in E“ vesh at ö.] -0s 90ss ee oeDe 1000,—, Nr. 50 001 b18 165804.
Aktiva. 8 † 88 8 — be 1 1 ionäre über den vom Kensortium be⸗ gesetzlichen Reservefonds und der Tantieme 8 G b .2—2 Terrainkonto Lichterfelde 1Bhes 8 I“ 9e 09 00. Mrein über den Rest des Reingewinns die Materialien. 548 467 otorpflüge und Traktoren, Foh ahlten Nebernahmepreis hinaus erzielte des Vorstands und Aufsichtsrats außer 7. ee far Forde 19 500 31 000 der Chemische Werke Braunschweigische
G it. ige ͤ ige Ire ehrerlös sollt “ 2 8 auskonto Ringstraße 21. 0 Generalversammlung durch Mehrheits⸗ Fertige und halbfertige r Automobile und sonstige Frerlös sollte nach Abzug der mit der Ansatz. Der Vortrag des vergangenen 8 Brockhues Aktiengesellschaft in 2 Hanzagants b 88 g. 68 8 Kla 8 9 G2ent 9n 55, beschluß beschließt. Warenvorräte ¹) . 1 304 056 eechnung anderer. Der rundoch büeteielan 28g. Unkosten Jahres ist als erster Gewinnposten zu Felencirte Müeklage .“ 19* 888 8 Niederwalluf a. Rh. 1 Maschinenbau⸗Anstalt. 1““ d Mitukiederg der Aaft Gelangt auf Grund des Mehrheits⸗ Kassenbestand . 5 693 trägt ca. 14 700 qm, wovon 4¹ en gesetzlichen Reservefonds zugeführt betrachten. — . 9 b16““ — zum Handel und zur Notiz an der Mün⸗] Die Herren Aktionäre der Braun⸗ Effektenkonto 6 590 sichtsrats zu überlassen, beschlusses der Generalversammlung der Wechslel. . 322 246 45 bebaut sind. Die Fabrik⸗ une umftell 2 die mit der Goldmark. Die Auszahlung der Dividende erfolgt 5 048 089/99 chener Börse zugelassen worden. schweigischen Maschimenbau⸗Anstalt Kontokorrentkonto.. 68589 ce) ℳ 4 000 000,— im Interesse der Ge⸗ Reingewinn ganz oder teilweise zur Wertpapiere.. 42 602 gebäude und deren Ausstattung wunc⸗ nng verbundene neue Bewertung tens an dem auf den Schluß des ¹) Beteiligung an der Chemischen Werke München, im August 1925. werden hierdurch zur Teilnahme an der “ . vr sellschaft bestmöglich zu verwerten, Verteilung, so erhalten Beteiligungen.. 1 600 moderner Art. Auch die Daun 157] Peser. Reservefonds, soweit ihm 58 ftsjahres folgen g 1. Juli. Brockhues & Co. offene Handelsgesell⸗ Commerz⸗ und Privat⸗Bank auf Dienstag, den 29. September “ 1“ 1 263 274 d) die verbleibenden ℳ 2 500 000,— der 1. die Aktionäre eine Dividende bis Schuldner: haben eine eigene Kraftanlage aufselöst eträge zugeflossen waren, wieder je Auszahlung der Gewinnanteile, die schaft in Dux, Tschechoslowakei. Aktiengesellschaft. d. J., Mittags 12 Uhr, im Geschäfts vII““”“ Gesellschaft zur bestmöglichen Vee⸗ 8 4 c, Banken 374 920,20 Die Gesellschaft beschaftigt unsselüf . Von den nach der Goldmark⸗ Aushändigung neuer Gewinnanteilschein ²) Staats⸗ und Stadtanleihen. hause der Gesellschaft, Bahnhofstraße 5, Aktienkapital 1 000 000 wertung nach dem Ermessen des Vor⸗. 2. der Vorstand der Gesellschaft den Sonstige 388 245.58 763 165 78 ca. 620 Arbeiter und ca. 75 v. wertun gekti 1is d vorhandenen. Ver⸗ bogen, der etwaige Bezug neuer Aktien 1 *% Rohmaterialien und Halbfabrikate, [65803] 8 hierselbst, anberaumten ordentlichen Kontokorrentkonto.. 3 466 stands und des Aufsichtsrats zur Ver⸗ ihm etwa vertraglich zugesicherten Bürgwechsel ℳ 601 800,— 8 bün Umsatz der b sacf b Beschluß 88 11 enfl 1“¹“ und. die Hhrtepherhr⸗ 9. Fertigfabrikate. Zonophon Aktiengesellschaft. F veintt eh e. nac Fenh- 2887,1 11“ lung vom 2 dümn. Teilnahne an den Gencralhersommlungen Der gefamte Grundbesitz der Gesell. Die Aktionäre unserer Gesellschaft, 1. Beratung der Belenz vend Gewinn⸗
Umstellungsreserre J259 808 fügung zu stellen. 1 d v 7. Juni 192 1 8 v 8 Der bei 8 Verwertung der unter c gabe der gesetzlichen Bestimmungen, Die, Gesellschaft ist hinreichn Bardividende Iie bie vran Ste 1e eins nie ane 9 “ ö““ schaft beträgt 15 hà 72 ℳ 14 Am. Dahon werden hiermit zu der am Montag. den und Verlustrechnung sowie des Ge⸗
1 263 274 B8 ͤ 111“ 8 kein genannten Aktien über den Uebernahme⸗ . der Aufsichtsrat 10 % Gewinn⸗ Passiva. Aufträgen versorgt. Falls ken⸗ werden, und i 50 3 intreten, 1 und zwar in der Weise, daß auf Generalversammlung beschlossen worden 8 — 15 9 üh 1b — a 8 zug der Kosten der Kapitalserhöhung dem Bestimmungen, Reservefodbo . 2 220000 Frelfetent Cre eeis lau ende 86 8” insscheine 1924 eine Nr nahatn sind, erfolgen außer bei der Gesellschaft im meheigcau,5 1 .e ee 7e. r 11“ vom 1. April 1924 bis 31. Mär Groß⸗Lichterfelde. 1 efeblüchen Reservefonds zugeführt worden, während ein dann noch verbleibender Hypothek ²) 1 jahr ein befriedigendes nfensng gewährt wurde. kostenlos bei der Commerz⸗ und Privat⸗ indenn⸗ 3 9 03 à 78 gm bebaut Friedländer, Berlin “; 1925 und Beschlußfassung über die Der Vorstand. Hatztöyö. Pe Gefellschaft wird K.. 2 Se 82 nah zur Verfügung der Generalver⸗ Gläubige: N—— zu können. 1 . ℳ 89000 detegs 11. Bant A.⸗G. in Berlin, Frankfurt a. M. 88 Megesomnt 3, n, 8 in Mlederwalluf .g. . ..o0, wc83 che darin enthaltenen Anträge. Die Neichemaskerdffn mmgsbilons ist nach läßlich der Verwertung der unter d ge⸗ samm ung steht. - Banken 41 408,17 k Düsseldorf, im August 1905, 30 000 Aktien ü de ö7 1g tei e. “ Bvie Feisämntlichen ZFicger⸗ und 1 ha 64 a 54 qm in Oberwalluf Tagesordnung: 1 FrtFilung den gesetzlichen Vorschriften aufgestellt. nannten Aktien erzielten Erlös nach Ab⸗ Die Gesellschaft Verpflichten sich, in Anzahlungen 1 398 863,04 Maschinen⸗ und Kranbau 1000 Aktien über je ℳ 10 000—— In ngen und dieser nk. der Rest von 4 a am entfällt auf Cendenmne den 8 19 bac lch Beme. 8. Saeh ne Anffa ö“ Das Grundvermögen der 8. der Kosten der Kapitalserhöhung dem Berlin und in Düsseldorf je eine Stelle Sonstige . 264 310.51 1 704 581 72 gesellschaft. der außerordentlichen Generalver⸗ An Dividenden hat die Gesellschaft Berlin. 1 en g 81Ch 5 Wahl zweier Rechnungsprü ge
li ü ü 5— ilt: fügni d. § 1 . 3 be⸗ ihrer Stellvertreter. besteht außer dem kostenlos abzutretenden gesetzlichen Reservefonds zuführen. zu unterhalten und jeweils bekanntzu⸗ 607 800,— “ sammlu verteilt: n. Oberwalluf werden Farben aller tungsbefugnis und d ihrer rtret⸗ Straßenland aus 181 943 1. reinem In der Generalversammlung vom geben, 9 der die Auszahlung der Ge⸗ ege degeehl aocüng 146 034 81 1 vspel 24 weürde vnch gar 1920 15 % auf ein Kapital von 29 ferner ünaf mer 8 von züglich Beschlußfähigkeit des Auf⸗ Dieienigen Aktionäre, melqje 88 vr Bauland und dem Hausgrundstück Ring⸗ 22. November 1924 wurde einstimmig be⸗ winnanteile, die Ausgabe neuer Ge⸗ — = Auf Grund vorstehenden dofe 40 000 000,— betragende Grund⸗ ℳ 6000 000 sowie auf je drei Eisen und SFößt sowie Spezialhärteöfen ee. Versammlung teilnehmen wollen, haben, straße 21 Ersteres ist um mehr als ein schlossen, das nom. ℳ 55 000 000,— winnanteilscheinbogen, ie Hinterlegung 4 887 841 53 Reichsmark 4 1 250. c ℳ p - kapital im Verheättnis von 10:1 alte Aktien eine Gratisaktie, hierzu hergestellt. Weiterhin wird hier Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ ihre Aktien mit einem w riktel unter dem Friedenswert, letzteres betragende Aktienkapital, bestehend von Aktien zwecks Teilnahme an den ¹) Hierunter RM 917 941,07 halb⸗ Aktien (11 250 Stü⸗ 16991- auf RM 4 000 000,— umzuͤste llen 1921 15 % auf ein Kapital von Graphit für elektrotechnische und Geeßherri. lung sind dieienigen Aktionäre berechtigt, verzeichnis bei dem Vorstand . Gese wegen seines Alters nur mit Gold⸗ aus 53 000 Stück auf den Inhaber lau⸗ Generalversammlungen, die Ausübung fertige Fabrikate, RM 386 115,48 fertige mark 100,—, Nr. Wichsman kingeteilt in 30 000 Aktien über je *ℳ% 8 000 000. “ wece aufbereitet. Das Fabrikgrund 85 die ihre Aktien spätestens am dritten schaft oder einem der nachbenannten mark 25 ,000,— bewertet worden. tende Stammaktien über je ℳ 1000,—, von Bezugsrechten sowie alle sonstigen Fabrikate. 2500 Stück zu je 8* Masc Rche 100,— Nr. 1 — 30 000 und 1006 1922 100 % auf ein Kapital von Oberwalluf umfaßt einen Flächeninhalt Werktage vor dem Tage der General⸗ Bankhäufer: Nationalbank, Berli der Efsettenbestand wurde zur Hälfte mit den Nrn 1- 30 000, 82 01- 25000 von der Geselsschaft beschlossenen, die * val. Fußnote ¹²) der Reichsmark⸗ bü. ey 501, 20,009) dsenüesc Aktien über je RM 1000,— Nr. 30 001 ℳ 23 000 000, von ca. 3 ha 20 a, welche mit massiven, versammlung (den Hinterlegungs⸗ und Darmstädter und Nationa 8 Berlin, des Steuerkurswertes vom 31. Dezember und 2000 Stück auf den Inhaber (Aktienurkunden betr. Maßnahmen, eröffnungsbilanz. und Kranbau 2 3 bis 31 000. Die Umstellung ist am 2. De⸗ 1923 0 % auf ein Kapital von mehrstöckigen Fabrik⸗ und Lagergebäuden Versammlungstag nicht mitgerechnet) und deren Filiale Braunf weigg, 1923 eingesetzt, und zwar 1 Billion Papier⸗ lautende Vorzugsaktien mit kbostenfrei erfolgen können. Gewinnverteilung: zu Düfseldorf Notiz "u zember 1924 in das Handelsre ister ein⸗ ℳ 40 000 000, 1 bbebaut sind. Der Antrieb der Maschinen bei der Gesellschaft oder Deutsche Bank Filiale Braunschweig, mark 1 Goldmark gleichgestellt. den Nrn. 30 001 bis 32000 über je Die Dividenden der letzten fünf Ge⸗ 5 % Dividende auf RM 2 625 000 — bm 428 Wund zur No Fetragen. Die ursprünglich über Mark 1924 auf je 10 Zinsscheine 1924 eine erfolgt — ca. 100 PS Wasserkraft und bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co., Ephraim Mever & Sohn Hannover, Bei dem Aktivposten „Kontokorrent⸗ ℳ 1000,— unter gleichzeitiger schäftsjahre betrugen: Aktien *) 8 RM 131 250,— erliner Börse zuge assen. 000,— autenden Aktienurkunden sind Vorratsaktie spesenfrei. — durch 28 Elektromotoren mit über Berlin resp. Frankfurt a M., oder C 2.L Seeliger. Wolfenbüttel, 8 ö bandeltzeg 6 Restkaufgelder, Umwandlung in Stammaktien, 48 18 † r ℳ 12 000 000,—0 Vorstandstantieme.. . 7500.— Berlin / Düsseldorf, im 188 anf nnn Stempelaufdruck „Umgestellt b-hei⸗ Reingewinn 1924 Reichs⸗ 1000 PsS, für die der Strom von den 8 der eehs Sei 8* veggn. E ie zum buchmäßigen W. ältni : kapital, Vortr 1 7284, D 2 ation n8 2 - 608,81. Rhei 8 eita ei einem en 2 Uhr. F sbescheinic 1 Zigfn Iürte Kehvnmeh hn“ vsehee Vortrag auf neue Rechnung 284,81 armstädter und N 100,— Hundert Reichsmark“, mar Rheingau ⸗Elektricitätswerken beßzain unter Beobachtung des § 18 des Gesell⸗ hinterlegen.
ind, wobei je 1 Billion Papiermark Reichsmark 2 750 000,— umzu⸗ 1921/22 12 % auf ℳ 20 000 000,— ve. Kommanditgesellschaft auf 1 die Aktienurk ü üngli Die von der am 17. November 1924 wird. Zur Zerkleinerung der v19 8 E“ gen ist. üeen.g 8 1 Aktienkapital, *) Auf 9 RM 146 034,81 Barmer “ 87 26 10900,—. Fncen nie. e stattgebabten Generalversammmlung ge⸗ materialien dienen ca 50 große Penr. “ “ Fben 88 vWCEöA“ Berlin⸗Lschterfelde, 27, August 1925 Mit Rücksicht auf die Bekanntmachung 1922/23 0 % auf ℳ 30 000 000,— Auf RM 125 000,— Verwert . ji & 6 . Komn ufdruck „Umge ₰ igte Rei 5 lautet gä it Champagne⸗Steinen, ferner erlin, den 9 September 1925. “ Sen. 38 Rücks f chung 5 auf ) rtungs Fischer & Comp Attien. Umgestellt auf RM 1000,— nehmigte Reichsmarkeröffnungsbilanz lautet gänge vüt hen npag WE Ses Hecher. Krupp.
Der Vorstaud. Hatzky. des Börsenvorstands und der Zulassunas⸗⸗ Alktienkapital, aktien wird keine Dividende verteilt. efellschaft auf Tausend Rei k hen worde ie folgt: ind
iegen 10 ha 22 a 16 am in Niederwalluf 5. Oktober 1925, Nachmittags 4 Uhr, schäftsberichts für das Rechnungsjahr
Berlin, den 9. Dezember 1924. is hinaus erzi 33 lP. anteil nach Maßgabe der gesetzlichen Aktienkapital. rbb preis hinaus erzielte Erlös ist nach Ab ch Maßg gesetzlich p
8
2
1“ 11“*“ EE 11““
8