1925 / 212 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Sep 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Trier: Dur Ulsch 8 1“ 65146 5 55 . ; 4 W“ 8 1 öö 17 8 ensetas⸗e e⸗ n b Abt. B ist . Blechwaren aller Art sowie der Handel Nicolas Ostar Riedel, Wiesbaden: Die zugs⸗ und Absatz⸗Genossenf Finsterwalde, N. ee im 8“ 8eg9. Flachenerzeugnisse Scagrist drei Angeinofrift s zum 15. November 19 8 [65458] 2 925. Ablauf der Anmeldefrist aum 5000 Reichsmark und jeder Geschäftsanteil 29. Auauft 1925 bei der unter Nr. 59 ein⸗ mit solchen. Das Stammkapital beträgt Firma lautet jetzt: Hotel Prinz Nicolas berg, eingetragene Genossen aft; In das Musterregneen; 1925. Vormnittags 10 Ubr 40 reenben finschließlich Anmeldefrist bis zum —Ueber das mögin de⸗ LUee „Oktober 1925. Erste BB negeh 1ederge eneren Eeelae d daee dmn eeen hech ne heken daehee. hühen Nene Bentimn in Wiecsan Rauinenn b raatte Hashatct n aen a en Shwetzael wacs. wene enew. —Re gäü game Beg momn 8 Ce Praeneeederfe a föna 8 Lrlh. dec, derg eshewnstetüerdi ienh beren wnt üleam Ih Ubr ur senecer k. umgestellt und der Gesellschaftsvertrag Gesellsch. mit beschr. Hftg., Sitz Werden⸗ Mechaniker Gustav Täubner in Dresden, Feoise Venhaim in Wiesvaden⸗ gericht Siegburg. r. oriten G m. b. H. in Fimster⸗ in Leipzig⸗Plagwitz, 1 Paket mit drei Vormittags 9. Uhr, allgemei Prü- Woll. und Bau rren ist am fungstermin am 17 Oktober 1925, Vor⸗ kees EEEeI“ vn. 1AX“ Dölhsche, e e segschaftnvertvas iE.r * Uoheishe für Frisiertoiletten Schreib⸗ Ceunlosdschirmgriffen und 1 Celluloid⸗ fungsternin 29. Dezember 1929, r. 7. Se⸗ tember 1925, Vormittags 9 % Uhr, mittaas 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ Amtsgericht, 7 erl nde X ihr, den 29. Auaust 1925 a0b Nr 8 93. Firma Schiersteiner Wilster [65149] Miedenbrüch. 8 1vande, Zlumenkrippe, Blumentisch. Klub⸗ tanztäschchen, versiegelt. Fabriknummern mittaas 9 Uhr, im Gerichtshause hier⸗ das nkursverfahren eröffnet- worden. . ier 15. 8 Engntsgericht 88 Bohrerfabrik Gesellschaft mit beschränkter —Bei der Firma Kommission, Spedition b 8 . Fenössenscbaftseaie ziche Luuhtischlange, Fregeescgrape, P.o, n 689 8 —— plastische [elbst, I. E““ Nr. 84 varmetdefriß 627 esen geen. 1 G 2 . ich ;4 be er⸗z v heute unter Nr. 22 ei ische, Setztisch, . 12 utzfr ahre, ange⸗ inggng 3 nzei icht: 28. ember . Er DIm, 5 [65140] ftung, Schierstein. Gegenstand des Fuhrwesen, Gesellschaft mit beschränkter Gemeinnütziger Seeee nnnen Koff 88. Waͤscheschränke, Vitrine, meldet am 1. September 1955, Rach⸗ 1 E 1. Oktober 1925, e. Grammophon⸗ und Radiotisch. mittags 12 Uhr 15 Minuten. Vorm. meiner Prüfungs⸗ Mülheins Ruhr.

ister. Werden, Ruhr. [65145] Ünternehmens: die Herstellung und der Haf Wilster H.⸗R. B 12 ein lüimnm 4 ist am 3, 9. 1925 eingetragen worden, naenberg j. W, eingenn Nr. 13 902. Firma Felix Thunert in i78. Ueber das Wermögen des Kaufmanns

re. Einträge vom 3. tember 1925: In unser Handelsregister Abt. B ist am Vertrieb von Bohr⸗ und Schneidwerk⸗ Genossenschaft mi . 3003, 3004 1 ; ; 9 - 3 b j 2 vnr mmern . 2 en Frnas. eesellschaft 29. Auaust 192 bei der unter Nr. 72 ein⸗ Fucgen Das Stammkapital beträgt 15 9000 daß, die Gesenschaft 8eS 5 eao 4 Kühaber 8 3054 hebeftaafg 322, 1242 1245, Leipzig⸗Connewitz, 1 Paket mit 50 Mustern Bück 1 Wilhelm Mohning in Mülheim⸗Ruhr, vri⸗/ beschraͤnkter Haftung in Ulm: getragenen Firma Scho koladen⸗ und eichsmark. Geschäftsführer: . echniker heige e wift uhrer zum WMüse. Bt . e⸗ nternehmens ist die Verschaff rand 1351. 80, 365, 395, 833, 1044, 550, von Ueberzugs⸗Luxuspapier, bestehend aus Ueber dn Vermögen: 1. der⸗ b Thüͤ ; Inhaber der Firma Willy Mon⸗ Pun h . Gesellschafte vbef⸗ k Zuckerwarenfabrik Kettwig, G. m. b. H., . Schäfer zu Schierstein. Der ste nwernre 1 gericht Wil 5 sunder und zweckmäßig eingerichteunh 1 300, 1001, 860, 871. 8712, 967, einer kreppartigen Oberschicht, buntfarbig Aug. Hüting sen.) Müblemte Ung ein Mülheim⸗Speldorf, Liebig⸗ 18. August 19 v. 8 Sitz Kettwig. die Nichtigkeit der Gesell⸗ Pelschan wettras ist am 7. und 20. 8. mtsgeri ilster. quungen in eigens erbauten eder 730, 731, plastische Erzeugnisse, und zeitweise mit Gold übersehen, offen, Dampfsägerei in Bückeburg, 2. 288 165459] straße 1. wird heute, am 1. September 1 1 t ist, scheft agertsgen. c“ (65151] kauften Häusern zu billigen Preisen Fanpfrift 3 Jahre, angemeldet am Fabriknummern 370, 379, 368, 360, 359, Firma Rudolf Becker, Inh. Fritz Brotte Pri rmögen 1. des Kauf⸗ 1925, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗

kapital durch Ermäßigung, ve eeca diüt Amtsgericht Werden⸗Ruhr. sder ellschaft erfolgen durch den Deut⸗ Wusterhausen, Dosse. minderbemittelte Familien oder Pa. zugruft 1925, Nachmittags 12 Uhr 393, 394, 311, 320, 330, 375, 350, 351. in Bückeburg, sowie über das Privat⸗ ar Letkausin Gerdauen, 2. des verfahren eröffnet. Der beeidigte Bücher⸗ 7. Aug 342, 340, 341, 333, 323, 384, 383 vermögen des alleinigen Inhabers dieser Kaufmanns Alfred ebenda, Ge⸗ revisor Kaufmann Julius Leverkus in

auf 37 500 Reichsmark umgestellt un sscchen Reichsanzeiger. In unser Handelsregister Abt. A d. 89 . Au 0 1925 des Gesellschaftsvertrags geändert. Werden, Ruhr. [65148 B Nr. 794. Firma Weinkellerei Nr. 23 ist bei der Firma C. Schnur in Hoekit dese und die Familieten n Ninuten eingetengen Se. en. 330. 301, 302, 303, 401 407, 115. 125, Firmen, des Kaufmanns Fritz Brotte in sellschafter der in Honkurs befindlichen Mülheim⸗Ruhr, Bergstraße 22, wird zum Carl Weinhardt & Co., Gesell⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist am Rhenania Gesellschaft mit beschränkter Neustadt (Dosse) heute eingetragen: Die Die Mitalieder des Vo Finsterwa tsgericht 162, 158, 152, 145, 189, 135, 178, 215, Bückeburg, ist am 7. September 1925, offenen Handelsgese x. Lettau Konkursverwalte nnt. Konkursforde⸗ schaft mit beschräukter Haftung in 4 September 1925 bei der unter Nr. 64 Haftung in Wiesbaden. Gegenstand des Fiema ist erloschen 2. H.R. 4 ,23. 1. Tischlermeister Ge bestande, Hexeren- 225, 262. 258. 245, 289, 235, 278 und Nachmittaas 12 Uhr 20) Minuten, das in Gerdauen ist am tener 1925, rungen sind bis zum 22 September⸗1925 m: Durch Gesellschafterbeschluß vom eingetragenen Firma Urio chemisch⸗phar⸗ Unternehmens: Der Handel mit Weinen, Wusterhausen a. Dosse, 1. Sept. 1925. 2. Schlosser Lorenz Kraft g ardh 65182] 252. Flächenerzeugnisse Schutzfrist drei Konkursverfahren eröffnet Konkurs⸗ Nachmittags 5 Uhr Konkursverfahren 1 8.2es Gericht h- umelden. Es wird zur v eehest, 12 Pürden 8 8 mazeutische Präparate. Gesellschaft mit insbesonders, rheinischen Weinen sowie Das Amtsgericht. Franz⸗ Boeckh in Langenberg. . Kant 1Apnig. wfterregister ftt Fahre ncemeglse dse. 2Sczutzfrist gei verwalier: 8 biaceeneh. Dr. Vekicher ergfhaet e. he her conge Füa vzun de. s me auf 500 Rei chs —— Fiene olh de⸗ beschränkter Haftung, Sitz Werden⸗Ruhr, mit Spirituosen. Das Stammkapital (65152] Das Statut ist vom 12. Mam 85 In das; Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. in Bückeburag. Anmeldefrist für Kon⸗ Leidreiter in Gerdauen ist zum Konkurs⸗ des ernannten oder die Wahl eines anderen §§. 4 und 9e des Gesellschaftevertrage 88 die der von Amts Fäträgt 1 6 emarc, 2e ee; Handelsregister Abteilung B Die Bekanntmachungen exfolgen nr 13 886. Firma Ernst Colditz in Nr. 13 903. Jacques Gérin zu Paris vessserdeetgen, es. zum 10, öthoe verwalter zernannt. „Anmeldefrist für Verwalters sowie über die Bestellung b & Heiser Artiengeseun⸗ ’] Antsaericht Werden⸗Ruhr. Wiesbaden 11 g 9 85 Tigge⸗ ist bei der 1 Nüghenern. 885 d8 Linig Gemnerane, 88 IVWT ihn Feiafiche 1 E Fott. Nontag, 125 öeeng wen Frurssorber ö“ fünfs Fterpe E. 8 f j b& mann zu Sonnenberg⸗Eigenheim. er getragenen irma Irtractionswerte Wiedenbrücker Zeitung und, sofern si⸗ chiedenen 8 ugnisse“ linienförmi Gestalt brik⸗; mittags 9 ½¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ 23. September 1925, Vormittags 9 Uhr. Gegenständ f den ft Niederlassung ulm a. D.: Gesellschaftsvertrag ist am 12. August Werschen, Gesellschaft mit beschränkter 8 g und, sofern se c brixnummern 1- 9, Flächenerzeugnisse, linienförmiger Gestalt, offen, Fabri veen Montag, 26. Oktober 1925. All h. 492, Uk ordnung bezeichneten Gegenstände, auf den urch Generalversammlungsbeschluß vom Wiesbaden. [64621] 1925 festgestellt Ile. Geschäftsführer Haftung in Liquidation, heute folgendes Aufsichtsrat ausgehen, desgl. unter . sbzutzfrist 3 Jahre, angemeldet am nummer 1, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ vermin am 98½ 8 Of x18 Arrest B1, .83 Prüfungstermin am 3. Ok⸗ 24. September 1925, Vormittags 11 Uhr, 17. Juni 1925 wurde § 3 des Gesell⸗ Handelsregistereintragungen. vertritt d. ich allein die Gesellschaft eingetragen worden: Die Liquidation ist nung desselben und vom Vorstzn Fc⸗ ust 1925, Vormittags 10 Uhr. frist 10 Jahre, angemeldet am 22. August Be 1 2 hr. ffener 281 tober 1925, Vormittags 8 Uhr, vor dem und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ sheftevertrags geändert. (Das Grund⸗ B Nr g.s 2. August 2;, & Co. und ist s ich. die Firma allein zu beendet, die Firma erloschen. 6 vnaee. a rasa ne ve h 1engi; 887. 1487 Glashüttenwerke em ntert⸗ büenhe ench te Ztrümef. Rr. 81 derungen auf den 8. 1 58 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zeichnen. Zeitz, den 2. September 1225 erfolgen durch mindestens; 2e hahe vom. J. Schreiber & Neffen zu Wien eipssc, den n 8 Abt. 11 8. jahtsschreiber des Amtsgerichts tember 1925. i S hh. 19 ve⸗ 1— Alle. Per⸗ dos EFtin, 20 Wiesbaden enstand des Unter. Seht , der Ss Vein. dn Preußisches Amtsgericht. sdesselben. Die HFeichnana aehen e hj Fterrih ü6 he nHesnern 8 3 Bückeburg. Euuntsgericht Gerdauen, Ostpr. Seg 1 8 5 Der An b ellerei Bender & Kilp Gesellschaf 1“ 1 . 28 ie. een von Preßglasware, ep. üeatrüree Meda ““ 3 z8 8 d Seche. eehe aät E““ glohe nn 2 Halb⸗ und Fertig⸗ Die Gesellschaft ist gemäß § 16 der Gold⸗ Handelsregister. amenamea Enengnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange. ““ eber das Vermögen des Stellmachers Das Amtsgericht Hof hat über das verß 5 e nichts 8— 8 inco, 1. a 88 hju 100 N.r.), n Nomaterie, xF bilanzveron L 1 O Firma H. Wexg Nachf. Fran Scpmitt. Wiedenbrück, den 12. August 127 vs Nr. 1176. Firma Actiengesellschaft für 88 K Franhacan 8 Eebr. E1e“ schulener . 6 verabfolgen oder zu Nie scheAetes Faftung in scsenogne ah deö ntargesc gegsscg, „dgir. Edb gen vimms Stäglwatt. Veshhuß. b. C ce se.eefa elan Pönr. ig Ces. Fiung Soaere anongeme Gageanegfahaiansen vorm, . di Btir Nochmtnaas 12, Uhe a. Minuien, dat be dof, gnnz. Sfpeegnher 192, Jeas, esien vuch die Beranütnngzanfn ene Fegererter; .8 23 intiquität ild⸗ naa; „und industrie Gesellschaft mit beschränkter vom 15. August 1925 wurde das Stamm⸗ üite Etablissements Ed. Jaeger zu Pari in 2 8 imles Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ mittags 12 r in., den Konkurs 6. Slellschaf ise guftelost. G“ Zosef 11 ümnieg uns 8 Haftung, Wiesbaden: Ingenieur Henri kapital auf 20 000 Reichsmark festgesetzt. 3 . 6. baasaagg in Frankreich, Zeichnung eines Apparat⸗ schlag 1“ Kehts unge e ngncsg * verwalter: Bürovorsteher Schönfelder in eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt . rt e b Aer i 2iege Boffert in willigen oder Hwang versteigerungen oder Benjamins in Wiesbaden ist Liquidator. § 8 ist dem⸗ Fenshenfdeehafs nt 9 Fasfore se see See 016570. b“ 8 288 vans abgeson erte rle N a g. Walter Bossert, Kaufmann in Ulm, ist bei Privatpersonen und Händlern. Stamm⸗ Vom 29. August 1925: entsprechend geändert. heute bei Nr. 51 folgendes eina von Kraftwagen. Meng Pasen 19582, 19607 19609, 19625, 19630 bis tember 2 Fvi herber fammm⸗ Sercssen. 810t . Amce s g, Fer be 8 mber 1925 Anzeige zu sert, 6 1 n 4 ö vweibrücken, 4. . . 1 ingeing tische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 2 lu und, Prüfungstermin am 8. Ok⸗ Konkursforderungen bis einschließlich 3 kapital: Reichsmark. Geschäfts⸗ „B Nr. 682 bei der Firma Andreae, Zweibrücken, den 4. September 1925. worden: Laut Vertrags vom 1 Prli. Flastiche e am 15. August 1925, Nach⸗ 19638, ö9 1gger eege ng un Fertn szeang e Ugr, drr 20 Serober 1922. Termin zur hahl mach heehit . 19656 19664, 19666, 19667, Flächen⸗ dem rzeichneten Gericht. Offener eines anderen Verwalters und Bestellung 1 t in Mülheim⸗Ruhr.

Prokura erteilt. . G JNer ““ „Heinrich Bühler in Ulm: Die Firma führer: Marcel Palra und Noris Zahn Aktiengesellschaft Fhan faf Amtsgericht. ist die Verbrauchsgenossenschaft sir dan angeme 15 Minut ist geändert i ühler' fo Armand Velleman, beide zu Wiesbaden. 9. M. mit einer Zweigniederlassung in 2. u1“ ¹ t nittags 1 uör 15 Minwten. . ; 8 äubi 8 st geändert in Bühler's Reformhaus, Der Gesellschafteverteag 4 un 26. hen. Wiesbaden: Durch Beschluß der Gene. 28,0m102. 65155] Hös ah Rertgeet e. 8 6. 9 Nr 13 889. Firma Otto Gottschalk in eseücath. 1131“ PI.Anzeigepflicht bis 30, „eines etwaigen Gläubigerausschusses [6547621 9 ĩ1925 festgestellt. ralversammlung vom 29. Juli 1925 ist Auf Blatt 279 des Handelsregisters ist Fr. getragenen gaat Leipzig, Erläuterung der Prämienberech⸗ meldet am ugu g Mittwoch, den 7. Oktober 1925, Nach⸗ en. 8 Amtsgericht Ulm, Donau. estgeste Zur Vertretung der g .Juli 5 i güatlden gemeinen Verbrauchsgenossenschaft fir zu der unter Nr. 13 664 ein⸗ Amtsgericht Oelsnitz, den 31. August 1925. icht Buradorf j mittags 3 Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns . Gesellschaft T nur beide Geschäftsführer § 16 des Gesellschaftsvertrags (Vergütung heute eingetragen worden die Firma Oberbergische Land e. G. m. b Höncdnu wung zu bildlichen Darstell termin Mittwoch, den 28. Oktober 1925, Albert Kürzl in München, Wohnung und Waldshut, [895141] gemeinschaftlich berechtigt. Die Bekannt⸗ des Aufsichtsrats) abgeändert worden. Strumpffärberei Gebr. Wetzel in⸗Nieder⸗ berghausen derart verschmolzen 8 pumenita inhn Sfasversicherung vfben Ee aca n 8 nir Zivilüir faal Geschäftsräume: Dillistr. 11l. wurde am . Handelsregistereintrag B O.⸗Z. 36 zur machungen der Gesellschaft erfolgen im B Nr. 717 bei der Firma Blauth und zwönitz. Gesellschafter sind die Fabrik⸗ letzigenannte die übernehmende Er⸗ nümentarit fär Clasversicherung Fffen⸗ TI X 65453 1 1.. E September 1925. Nachm. 6 Uhr, der Firma „Holzstofffabrik und Elektrizitäts⸗ Reichsanzeiger. Hilge Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ besitzer a) Max Louis Wetzel, b) Kurt schaft ist e Gee Gescäftsnummer 2, Fläͤchenerfeugnisse 7 Konkurse und E 5 8.e 8 5 Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist werk Gutenburg in Liqu.“ Das Amt des B Nr. 789,. Firma Neuseelandhonig⸗ tung, Wiesbaden: Fabrikant Christoph Louis Wetzel, beide in Niederzwönitz. Wiehl, den 29. August 1925 Schutzfrist 3 Jahre, vieeea 7s am 28 e das Vermögen des Kaufmanns v eri Rechtsanwalt Dr. Adolf Mayer in Mün⸗ Liquidators ist beendigt und die Firma Vertriebsgesellschaft mit beschränkter gaf Hilge ist als Geschäftsführer abberufen Die Gesellschaft ist am 1. April 192249 a.,. 7 August 1925, Vormittags 10 Uhr. 22 2 illy Rothhahpt in Firma Eisleber C. se Kale kaß, B. Oßener Arret eh erx tung für Zentral⸗Curopa zu Wiesbaden. worden. Ee11“ 11111““ eschäftsaufsicht. ie. us Hen. Sügstie Wüh, 165464] K.⸗H. §,118 mit Anzesgefrist bis S. Sep⸗ Waldshut, den 1. September 1925. Gegenstand des Unternehmens: Der Ver⸗ Vom 31. August 1925: zweig: Färberei und Bleicherei vom . 8 be Company in ün II ereinigt 5 8--588 8 8 vie hr, Amtsgericht Kirchheim⸗Teck tember 1925 ist erlassen. Frist zur An⸗ Amtsgericht. I. trieb von Neuseelandhonig in ganz Zentral⸗ B. Nr. 525 bei der Firma Alfred Alt⸗ Strümpfen und Garnen.) lwiehl, Kr. Gummersbac Staaten enn Ameri 18 . in Alverdissem. [65444] dag Konkursd fah m erbf 8 Kearkare⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns meldung der Konkursforderungen im Waldshut-. [65143] Firada.a. 2git he0n, Sesaintverriec ist die schüler ae8 Eö“ chrün. Genossenschaftsregister uf bhennerc eren Eiglantopfes, 28 Fabrik⸗ Ueber das Vermögen der Firma „Jo⸗ Seee 88 Kan eng Otto Schau⸗ Ferma Schürmann, Inhabers der Zimmer 642/III, Elisenstraße 2a bis J. Mi o. Ltd., London, ter 1— g ich; heute bei der Bünghauser Wasserleitn zumnmer 708, plastische Erzeugnisse, hanna Herzberg“ in Bösingfeld wird sai in Eisleben. Pranmn. Arrest und Firma Lertilhaus Hermann Schürmann 2. Wane

2 2 an 1 98 , und diese le Prokura des Wilhelm Storch ist er⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. in R. 3 J d a eute, 3 eptember 1 . ni tggs h 4 ir im. N b 3 Uhr Gläub aus chuss s und wegen der in ; - S utzfrist hre, gen eldet m 10 r, das r ren eröffnet. nmeldefrist bis 10. Oktober 1925. 8 t8 ei 5 eck, 8 8 8. 1 . 8 läu Naes f 8 n 88 ev/

Firma „Oberrheinische Bankanstalt A.⸗G. F überträ loschen. Kauf Rudol Filiale Waldshut“: Firma überträgt der neuen Gesellschaft den loschen. Kaufmann Hermann Rudolph G hausen eingetragen: Die Haftsumme 1 äubiger un ü - . b4 Genossenschafts⸗. Re s . 1. a —sühtezo aseeaa ign, rrecheem Ser geseerder dhieee veegeies ih Rtnan. de nenrbegshehnofe79hse et, hseecbehean 924 soll das Grundkapital um 600 000 trieb and W im Dungern⸗Dehrn'sche Vertriebsgesellschaft ansa, l (rchsmark seltgeses. h zu Komotau in der Tschechoslowakei g ind pig . vor dem unterzeichneten Gericht, öffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar en. unz anemnene. r Reichsmark erhöht werden. Diese Er⸗ Mills 88 Eo L bgö it 85 schränkt 8 M. 1 te ter. Wiehl, den 1. September 1929 Paket mit Photographien eines Haar⸗ ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Zi dr. 49 zurr in Kirchheim. Konkursforderungen Nontag, 5. Oktober 1925., Vorm. höhung ist erfolgt. Das Grundkapital be⸗ beträat. 8000 ichs ne eeepita Gegenstind der Unkeunc iesbadenW. 13 Amtsericht. emmers „Ideal“, versiegelt, Geschäfts⸗ 1. November 1925 bei dem Gericht anzu⸗ aiksgericht in Eisleben. ssind bis zum 18. September 1925 bei dem ummer 655/III. Elisenstraße 2a. trägt jetzt eine Milli Reichsmark. Geschäfts⸗ Gegenstan 8 Unternehmens: Der Eckarisberga, . [65209] 5 . gelt, . melden. Es wird zur Beschlußfassung über G (SGSGericht anzumelden. Termi Beschluß⸗ mntsgericht München. 1 8 at jetzt eine Million Reichsmark. § 5 führer: Kaufmann Adolf Eschenauer zu Vertrieb von Reklameapparaten und Be⸗ Im Genoffenschaftsregister Nr. 2 ist wittmund btal vnmer 209- c;x die Beibehaltung des ernannten oder die berheld [65454] fe. üöber die Wahl eines 88 AM Lehne geest gieze s he⸗ [65475] Kapitalerhöhung, § 22 Abs. 2 in bezug 18. August 1925 err; Das Stammkapital beträgt 5000 Reichs 8 - Vermögen des Kaufmanns walters, Bestellung eines Gläubiger⸗ 8 auf das Stimmrecht der Artien geändert, mn . ugus errichtet. Bekannt⸗ Das, Stammkapital beträgt Reichs⸗ lehnskasse Burkersroda und Umgegend, ei won di 85 G über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ 5 1 ausschufses und über die in § 132 K.⸗O. er das Vermögen des Franz Barth. büntce den; N) Schiemter ss. . machanen aiolgen durch den Reichs. Barh, Gesefeesüher deeha Wichein emneitaueng fachenesenschaft, mit bg⸗ Fae cg, r d. is enhch heende de ven Hiecheetensene ee sceses und ategendensels gber i mst 7. b. denedeo, Marzieftagz Fecsceg Gezenstanden 1 E11“ ad. Amtsgericht. I. B Nr. 697 bei der Fir Willi S Hes; 05 8 Kter. Hastpflicht in Burkersroda, fol⸗stand des Unternehmens ist die Milhn 1 8 uem“*,8 eer Konkursordnung bezeichneten 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet tember 1925, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ 11“ 8 mteaericht. der Firma Victoria⸗ mann Willi Stern, beide zu Wiesbaden, gendes eingetragen: Paul Schäfer aus Mens, Pt. gie Hatet mit a) 1 Haarverstärker ⸗„Beguem, & ä alt Gi , Barerstr. 55, wurde am 5. September imh e 5 si 1 A 1 5 1 . 4₰ t sch . ssch⸗ Gegenstände auf Dienstag, den 22. Sep⸗ „Verwalter: Rechtsanwalt Gülde⸗ termin der angemeldeten Forderungen am geseesen sts B b. 1 LL88142 hofen, eenseder. sreee . twwerteg ist amn 0. 8. 965 Burzersrode ist aus dem Vorstand aus⸗ neerh Ff en eg he haePwpnlenmer . 2JS tember 1925, Vormittags 10 Uhr, und nagel II. eeregatetze Fech .“ der 28. ber 1925, Vormittags 9 Uhr. F 8— 8 t 88 vnts * alt wurde heute ein ea 8 die Fi Sbeon b 9 Berli üsgeser schaft m. die Gesellschaft allein ve 8 Be. geschieden und an seine Stelle Richard Wirtschaft der Mitalieder. Statul nummern 1. II und III 1. Flächen⸗ zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Forderungen bis zum 17. Oktober 1925 Of rrest mit Anzeigepflicht bis 2 dr. Butt faße ehn he Mane. 8 D CñC Renesse, n v), und e) vlaßsche Er. 1ungengau üenalagn den, inaenger b Neer 19e pbeim Konkurs⸗ fagitet Shtner dhr ess nan ⸗düsse 8 e . 2 Er⸗ 1 4 1 8 1 8 t. . b 25, 5 2 * . 1 I. 8 85 5 8 . . 8 8

2b 2 des Unternehmens: Die Herstellung von; A Nr. 2053 bei der Firma Hotel Prinz] Gen.⸗R. 53, Landwirtschaftig,

[654742121

Inh. Heinrich Bühler.

der Satzungen wurd Fgenn lm 8 bungen murde entsprechend der Wieshaden. Der Heflsgascersag ist teiligung an ähnlichen Unternehmungen. heute bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ In das Genossenschaftsregister ith 2. Juli 1925, Mittags 12 Uhr. Wahl eines anderen Verwalters sowie

72 ellschaftsvertrag errichtet am 7. August 6. vom 31. Oktober 1924 ist der Ge⸗. B. Nr. 611 bei der Firma Zigaretten⸗ üenaa sses . 1 Fr 5 1925. Gegenstand: der Betrieb eines sellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung fabrik Kreyssel, Gesellschaft mit be⸗ Pürste b 8 5 Zwönitz. s6 Nr. 13 893. Firma Valloid Basler Allen Personen, welche eine zur Konkurs, Prüfungstermin am 3. November 1925, Königsberg, Pr. Fenr.] Konkursforderungen im Zimmer 642/III,

1 G Enn g G ürstenwalde, Spreec. 65210] Auf Blatt 1 des Genossensc Celluloidwaren Fabrik A⸗G. zu Therwil masse gehörige Sache in Besitz haben oder Vormittags 10 Uhr, an hiesier Gerichts⸗ Wimögen bdes iseur Elifenstr. 2a, bis 25. Ceptember 1925.

Lichtspieltheaters in Weinheim, der Er⸗ abgeändert. Dr. apfel ist nicht mehr schränkter Haftung, Wiesbaden: Das Genoss ftsregist i 8 werb anderer Lichtspiel 3 1 lelbe ü 1 1 senschaftsregister. Bei Nr. 10, registers, den Vorschußverein zu Juru bei B zur Konkursmasse etwas schuldig sind, stelle, Filand 4, Zimmer 106. Offener 3 Pa ozart⸗ b Me 7 3 rer Lichtspieltheater und der ste b Paser in der Schweiz, 1 Paket mit wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ A nit Unzeigepflicht bis zum 1. Ok⸗ straße 29, ist am 5. September 1925, 1““

rtretender Geschaftsführer Der Stammkapital ist infolge Umstellung auf Bauverein Fürstenwalde Spree, ein ndel mit allen in das Lichtspielfach ein⸗ Geschäftsführer Wilhelm Gerlach hat von 20,000 Reichsmark ermäßigt. Geschäfts⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter fünetragene, Gfgassenschaft mitas 11* g schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, t Mittags 18 das E“ L pla r Kaufmann Eugen Möller, we⸗ ⸗O. §§ 132, 184,

chlagenden Gegenständen. Stammkapital: jetzt ab das Alleinvertretungsrecht führer: Kaufmann Leo Hayden in Frank⸗ aftpflicht, ist heute j 5 eschäftsführer: 88 8 3 . eingetragen worden: 5 1 z, [auch die Verpflichtung auferlegt, von Elberfeld. Abt. 13. eröffnet. 8 . RM. Geschäftsführer: Hans Ebert, Vom 24. August 1925: furt a. M. Stellvertretender Geschäfts⸗ erl Vertretungsbefugnis der Liquidatoren de 1 beute des Kenben Sec veagin EE1 8n 8g 88 Besitze 88 Sache und von den G erfe hier, Preyler Weg 15, ist zum Konkurs⸗ pichmeten

Elise Schneege, Kaufleute, Heidelberg. B. Nr. 790. Firma Convent⸗Fil führer: Kaufmann Hermann Stiel in ift been⸗ 8 8 s⸗ 8 8 3 ; 5 Die Gesellschaft hat einen oder mehrere sellschaft mit be chenrte veent g nEg. Wiesbaden. Dem Feriaran Moritz 8 ö“ ist erloschen. getragen worden. h Mumgs 12 ÜUhr. orderungen, für welche sie aus der Eberfeld.) . sh gt 8 1“ 1925 . 9 Uhr, Zimmer 653/III, Senbeftsshhrer; 9 ire Sere. einzelnen Gegenstand des Unternehmens: 88 in Wiesbaden ist Prokura der⸗ 8 4 Sepienber 1025 2 Amtsgericht Zwönitz, 2. Septbr U ae 13 894 Dieselbe, 1 Paket mit ache edeet Svöö ee Ma n jercee desn eerene. S dnefeezerug 2 8 86 8 88 g8 18* nur nterfänihh⸗ bnuna Nie Herste nc euns. Venwertung von Festalt E“ er die Firma mit Amtsgericht. 3 1 von Frisierkämmen, ver bvember 1925 Anzeige zu machen. Straße 50, ist 3. September 1925, 15. Oktober 1925, Vorm. 10 Uhr. All, mtsgericht München. Feichmunacberechtigien vur Vertretung der und fremde Fcenftre senh. fär. 5 886 Prokuristen dertteien dann Die Frükrn St. Goar [64733) düsha⸗ veinenenmem0 eego d eeise e Sepsn ber 192b. Vorvrittage a Ucs das 1“ IU2be mj 3 885677] ngsenhich e eitsnechängen Wörung aller vdunis defaßamen anxenden Frnst Megtin 18s 1 beccen Fenaseschafüregite 2. ist 5. Mufterregifte 2 989 S. am 18. August 1925, 4 Das Amtsgericht. Füe geisttet epeheh. E“ 5* Renne. 248 Bfehe 3 cc 2neeo., Sern 928 ge2. Süßwaren. Weinheim, ber 10. 1 vha eträgt t dem Bäuerlichen Ein⸗ und Verkaufs⸗ (Di ändi 67. erlin. 1 85 bi⸗ 925 mit⸗Amelgepflicht bis 25. Oktober 1925. in byhü Weinheim, E1.“ 1925. 1“ Kauf E“ he. verein e. G. m. b. H. in Mhadonscheibeufg. (e lan pisich enrsseufän e; Heafesge 88 Ueber 5 Vermögen. 8 sisxne 8 Phe Iltöber eh⸗ An7 ht vrönigdegg⸗ Pr., 5. 9. 1925. gaee. 8 ügchen. Welzheim, [65144] Gesellschaftsvertrag ist am 8. 8.tge sef führer Kaufmann, Hans Grote ist 8. Annaberg, Erzgeb. ssagp segelt Geschiftanummern 01827—101834, Ritterstr 5” (Herstellung von isch- (gläub⸗ werhamnliog, nüh⸗ 1eSctsber Semn 165468) afennh sehnen . Fehlember 1928, Handelsregistereintrag vom 29. 8. 1925 feftet und durch Beschluß der Gesell⸗ berufen. Zum Geschäftsführer ist der St. Goar, den 3. September 1925 Im hiefigen Musterregister itu 182021827, 11500 11507, 011502 bis und Kipplampen) ist heute, Nachm. 1 ag 3 Nobeml Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mittags 12 Phr, der Konkurs eröffnet. bei, der Firma Klosterdestillerie Lorch, chafter vom 27, 4. 1925 hinsichtlich des Kaufmann Leo Haypden, zum stellvertreten⸗ Das Amtsgericht getragen worden unter 011517, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 26 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ itt i hiesiger Gerichts? Hans Schöneberndt, hier, (Lebensmittel Konkursverwaäiter; Rechtsanwalt Dr. Ar⸗ eeraslelegft. in Lorch; In der ferrehs e hesels aft 17 9 ämmg. 1“ öö6 188. 6. Nr. 188 Firma Paul Mann in di hhabre, Iv am 18. August 1925, b ng Fer erer ghen vFssgh se nd. 4 Zimmer 105. Offener und Kohlen) ist beute Konkurs eröffnet, Iee eh. ha geee eüia. eneralversammlung vom 1. August 1925 rt. Die Bekanntmachun Sriet 't, beide mit der Be⸗ Siegburg. ein, Bez. Chemnitz, ein versiegeltes9 ags 12 Uhr erwalter: Kaufmann v. Schlebrügge in . ecepfli vFg Oß. sti ister Wothe, S,ener, Arrest n. 8 e wurde beschlossen: 8 der Gesellschaft erfolgen im Deutschen fugnis, die Firma mit einem anderen Ge. Im bäüscgen Genossenschafts afen enthaltend 4 Mastsr Pelzklammem Nr 13 896. Schlossereiinhaber Max Berlin W. 9, Potsdamer Str. 8. Frist it Anzeigepflicht bis zum 1. Ok 13“ zeigefrist bis 25. . tember 1925 ist er⸗ 1. die Herabsetzung des Grundkapitals Nec anbe gsr schäftsführer oder mit einem Prokuristen sind die folgenden Genossenschaften von Maschine überklöppelt. Handhäkelt Pohl in Leipzig, 1 Paket mit Zeichnungen zur Anmeldung der Konkursforderungen hier. Hehener üsreft und. Naneldenir lassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ auf 15 120 RM, 2. die Umwandlung der .. Nr. 791. Firma E. Baller & Co. zu vertreten. Durch Beschluß der Ge⸗ Amts wegen gelöscht worden: setzend, plastische Erzeugnisse. a von 15 Mustern von Kopf⸗ und Fußteilen bis 15. 10. 25. Erste Gläubigerver⸗ 89* wblung 7. Oktober 1925. Jerme. orzugs⸗ in Stammaktien, 3. die Er⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, felischaft vom 15. Juni 1925 ist der Ge’. Gen.⸗R. 2, Birker Spar⸗ und Dar⸗ nummern 1000 1003, Schutzfritt 8 un Metallbettstellen, versiegelt. Geschäfts⸗ sammlung am 2. 10. 29, Vorm. 11 32 Uhr⸗ IAnd, Ostpr [65456] ge⸗ rüfungstermin 24 1““ hüParng des Grundkapitals um 110 000 Wiesbaden. Das Stammkapital beträgt sellschaftsvertrag im § 4 entsprechend der lehnskasfenverein eingetragene Ge⸗ angemeldet am 4. August 1929,¹ bnmnern. 1—15, plastische Erzeugnisse, Prüfungstermin am 27. 11. 25, Vorm. Veeheh bes DProgerier „Uhr. 8 2 uttrist 3 Jahre, angemeldet am 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Nene er Greiffenberger in Feig. 925. wegen der in K⸗O. §8 132, 134 und 137

Reichsmark auf 125 120 R2M. Dieselbe 5000 Reichsmark. Gegenstand des Unter⸗ erfolgten Umstellung geändert, nossenschaft mit unbeschränk mittags 11 Uhr. ist erfolgt. Das bisherige Vorstands⸗ nehmens: Der Betrieb von Agentur⸗ und Vom 22. August 1925: pflicht in Birk. eschräncher Ha Nrn 3044 3045. Firma 28 August 1925, Vonmittags 11 Uhr Friedrichstraße 13/14., 11I. Stockwerk, bescbeg e Aachener Str. 220, ist heute, 469] bezeichnezen, Angelegenheiten und allge

mitglied Willy Mailänder ist aus dem Kommissionsgeschäften sowie Handels⸗ A Nr. 2612. Firma Bertha Gutschein Gen.⸗R. 21, Troisdorfer Bezugs⸗ nd Gahlert & Söhne in Bärenstein, Minuten, 8 Nr. 105. Offener Arrest mit Vormilkags 11 Uhr, das Konkursverfchren Le Vorstand ausgeschieden. (Die Erhöhung Eichäften aller Art für eigene Rechnung. zu Wiesbaden. Inhaber: Bertha Gut⸗ enossenschaft 8 etroea⸗ Ge⸗ Chemnitz, 2 plombierte Pakete, entlol Sünr 86 897. Firma Metallwarenfabrik 42 SSg 8 Vormittag Fehtdecgsafler. e Vermögen des Kaufmanns 1 mngsbermiy. Vontes Ba hn einer A. G. zu Wien in Oester⸗ ichtsschreiber des r Fäericht Matthias Riek in Friedland, Ostpr. vn :8

eschieht durch Ausgabe von 1000 auf den Geschäftsführer: Kaufmann Ernst Willy schein zu Wiesbaden, nossenschaft mit beschränkter licht ie 50/ Muster verschiedener g s Haftpflicht 9 Fess eich, 1 Revolver⸗Feuerzeug, offen, Fabrrk⸗ —* Abt 89, Erste Gläubigerversammlung am 21. Ok⸗ all. Inhabers einer Rauchwarenhandlung

znhaber lautenden Stammaktien zum er in Wiesbaden. Der Gesellschafts⸗ Vom 27. August 1925: in Troisdorf. Stickereien, plasti Nennwert von je 100 RM und von 100 vertrag ist am 14. Juli 1923 festgestellt. —A Nr. 2392 bei der Firma Letzerich & Gen.⸗R. 23, Verein Mondorfer Fähr⸗ nummern rBlasi ge ggrenmg Dah wummer 10075, plastische Erzeugnisse, den 4 9. 25. tober 1925, Vormittags 11 Uhc. Allge⸗ und Rauchwarenkommissionsgeschäfts unter

auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien und durch Gesellschafterbeschlus vom Co., Wiesbaden: Die Firma ist erloschen. berechtigter eingetragene Genossenschaft 27989, Schutzfrist 3 Jahre, angen Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am er-li 65447] meiner Pruüfungstermin am 12. Dezember der handelsgerichtl. eingetr. Fa. „Ma ürnbd 28 über je 100 NM, je zum Kurs von 100 P. ze 4. . beüglich der erfolgten Um⸗ à Vom 28. August 1925: , mit beschränkter Safkoftscht in Nern schaft am 9. Achavfrnt Bebra ag 1ha- 2) August 1925, Vormittags 9 Uhr. Haeernees Vermögen der Boc.Eh⸗ 1925, Mrüfenaat 10 % ÜUhr. Anmelde⸗ Friedmann“ in Leipzig, Nikolaistr. 12/14. gericht Nürnberg ba 518. Die neugeschaffenen Vorzugsaktien ge⸗ slunga, 98 C“ geändert. Nr. 2613. Firma Wilhelm Pütt. Gen.⸗R. 26, Korbmacher⸗Industrie- Nr 3046. Firma Max Süß in Crana Attir 13 898. Firma Riquet & Co. fabrik Aktiengesellschaft in Berlin N. 58, frist für Konkprsforderungen und offener wird heute, am 7. September 1925, das Vermögbde des Kaufmanns Ernst währen gegenüber den Stammaktien ein; B it der Gesellschaft war bisher mann, Wiesbaden. Inhaber: Wilhelm Genossenschaft eingetragene Genossen⸗ betr. ein verschnürtes Paket, entben eineengesellschaft in Gautzsch. 1 Modell Pappel Allee 78/79, ist beute, Vor⸗ Acrest-est zeigepflicht bis 14. No⸗ Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Mahler in berg, Deutschherrnstr. 49 10 faches Stimmrecht bei der . 119 Rn. 480 bel 1 Hertmgnn, Kaufmann in Wiesbaden; schaft mit beschränkter Haftpflicht in 4 Muster baumwollene Schalta siegel Ostereser⸗Sortimentekastens, ver⸗ mittaas 1124 Uhr, von dem Amisgericht be . Amtsgericht Friedland, eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Alleininhabers her Firma Ernst Mahler

fassung über a) Aenderung des Gesell⸗ häin r. Ledar ei der Fivma Mittel⸗ Der Sitz der Firma ist von Mainz rach Mondorf. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern n 1 Fabriknummer 12, plastische Er⸗ Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ 5. September 1925. Paul Meinhold in Leipzig, Weststr. 12. & Cie., Metallwaren in Nürnber tsvertrags, b) Besetzung des Auf⸗ sheinifche bef fabrik Wiezbaden Gesell⸗ hief⸗ verlegt... Gen.⸗R. 31, Obst und Gartenbau⸗ 60439, 60441 und 60442, Schu G Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet zffnet. Verwalter: Diplomkaufmann —— Anmeldefrist bis zum 13. Oktober 1925. Brunnengasse 12, am 7. September 1929. ichtsrats, c) Auflösung der Gesellschaft. 1S 8 Lecdt⸗ Haftung, Wies⸗ Mu Nr. 2519 bei der Firma Paul Verein von Mondorf und Umgegend, 3 Jahre angemeldet am 24. August Gagg 1 Uor September 1925, Nachmittags Wunderlich, Berlin SW. 11, Hallesches Fürih, Bayern. [65457] Wahltermin am 6. Oktober 1925, Vor⸗ Vormittags 11 Uhr, den Konkurs er⸗ Außerdem erhält jeder Inhaber einer Vor⸗ ubh Wiesb dfnr n vuggpig Schtweig. enzig, Wiesbaden: Die Firma ist er⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Vormittags 10 Uhr. Nr 15 Minuten. 11 Ufer 26. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ Das Amtsgericht Fürth i. B, hat am mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am öffnet. Konkarsperwaller Rechtseneäfs fugcaktie bei einer Auflösung der Gesell⸗ gut eh ist als Geschäftsführer loschen. sschränkter Haftpflicht in Mondorf. Amtsgericht Annaberg, fabrt 13 899. Firma Leipziger Spitzen⸗ kursforderungen bis 15. 10. 1925. Erste b. September 1935, Mittaas 12 ¼4 Uhr. I. Oktober 925, Vormittags 10 Uhr. Dr. Landgraf in Nürnberg, Kaiserstr. 25. Lehr eean, hih. 8 Po⸗ 26. August 1925: Vom 1. September 1925: Gen.⸗R. 35, Sieglarer Bauverein ei⸗ ddeen 1. September 1925. eipzi warth K Co. Aktiengesellschaft in Gläubigerversammlung am 7. 10. 1925, über, das Vermögen der Süddeutschen Offener mit Anzeigepflicht bis zum Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist Amtsgericht Welzheim. B Nr. 479 bei der; uf P: A Nr. 2614. Firma Zigarrenhaus Perragen⸗ Geiasenschaf mit beschränkter neea eesehea srch aäscnge Hlagwits, 1 Paket mit 50 Muster⸗ Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am Pfeifenfabrik Gebrüder Batzner A. G. in 21. ber 1925. bis 5. Okiober 1925 Frist zur Anmeldung Werden, Ruhr [65147] kasse Dywid Gefell aftme 5 orgungs⸗ Rose, Inh. Heinrich Hoymann, Wies⸗ p 8 in Sieglar. Eibenstock. lii und 12 von baumwollenen Spitzen 16. 11. 1925, Vorm 10 Uhr, im Ge⸗ Fürth den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ tsgericht Leipzig, Abt. II A. 1, der Konkursforderungen bis 12 Oktober Sr en. Fnnlgeaister Abk an. s' S— beschränter baden. Inhaber: Kaufmann Heinrich en.⸗R. 41, Landwirtschaftliche Be⸗ Im Musterregister ist eingem u 2450 Uinfätzen; offen,. Fabritnummern richtsgebaͤude Neue Friedrichstr. 13/14, verwalter Rechtsanwalt J⸗R. Hohner den 7. Septemder 1925. 1925. Erste Gläubigerversammlung am 7. Nuauft 1928 8 Fen- 8 8 ahi 1. Der Kanf. Hoymann zu Wiesbaden. zugs⸗ und Absaße enossenschaft, ein⸗ worden: Nr 526. Firma C G. Di 3561, 888 3518, 3530/1, 3536, 3550, III. Stockwerk, Zimmer 111. Offener in Fürth. Offener Arrest ist erlassen mit —˖-— 8. Oktober 1925, Vormittags 10 Uhr, all⸗ a) bei der Rohrbearbeitungs⸗ und Appa⸗ ist als Geschä lefül er. zu bber. rich a. Rh. K Nr. 1440 bei der Sen Se etragene Genossenschaft mit beschraͤntir⸗ Söhne in Eibenstock, 1 verschnürten g 3581, 3, 62, 3568 3577, 3580, 3581/1, Arrest mit ⸗Anzeigepflicht bis 5. 10. 1925. Anzeigefrist bis 30. September 1925 Lobberiech, 165471] gemeiner Prüfungstermin am 22. kiober ratebau⸗Gefellschaft mit 6 sch urZö fin 8 B2“ N; schaf 18 25 abberufen. & Heuser, Wiesbaden; r bisherige Ge⸗ Haftpflicht in Hangelar. versiegeltes Päckchen, enthaltend 110 Ng 3617. 15681 3582 3595, 3601 3608, Geri eiber des Amtsgerichts Frist zur Anmeldung der Konkursforde- Ueber das Vermögen der Firma Hol⸗ 1925, Voemittags 9 ½ Uhr, jedesmal im Sitz Werden .er. ng, versiche r. 89 He 8 Firma Selbst⸗ sellschafter Kaufmann Ernst Johannsen in en.⸗R. 43, Sieglarer An⸗ und Ver⸗ von Stickereien und Handschuhmanschn 630, 3578 und 3579, Flächen⸗ MMitte, Abt. 81, N. 445. 25, rungen bis 21. Oktober 1925. Termin ländische Tabak⸗ und Zigarrenfabriken Zi 452⁄0 des Justizgebäudes, an 8 rsicherung Autarka Gesellschaft mit be- Wiesbaden ist alleiniger Inhaber der kaufs⸗Genossenschaft eingetragene Ge⸗ Fabriknummern 48835—48842, 9279 nelder ihse, Schagäri 8 h. 892 E den 8. September 1925. zur Wahl eines anderen Verwalters und Gehr. Lommes, Aktiengesellschaft in de ser Straße zu Nürnberg.

September „Vor⸗ S8.

b) bei der Firma E. Breidenstein Ge⸗ schränkter Haftung, Biebrich a. Rh.: Der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelö 5 . 2 - 8 traße 2 9 ch a. Rh: 1 öst. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 935 944 948—987, 4898 „Bestellung eines Gläubigerausschusses Kaldenkirchen. Rhld., ist am 5. Sep⸗ sschreiberei des Amtsgerichts.

sellsch. mit beschr. Hftg., Sitz Werden, Kaufmann Eduard Moeller ist als Ge⸗ A Nr. 1900 bei der Firma Rhläst . in Sieglar. Haftpflich 49015 49035, Flächenergeugnise 7 2”aen 19 uhr “X Bremen. 8 1865449] am 1. Oktobe 1925, allgemeiner Prü⸗ tember 1925. Nachmittags 6 Uhr. das 81 E1“ 8F. 1 Ueber das Vermögen der Firma Che⸗ fungstermin: ittwoch, 18. November Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ ß aden. [65480]

c) bei der Firma Palasttheater Gesellsch. schäftsführer abberufen. Kartonnagen⸗ und kaltschachtelfabri Gen.⸗ z N- mit beschr. Hftg., Siß Kupferdreh, Vom 2 Augut 199. Weimar . Barlen, Wie Feltsehe Ueasrra nosfenschaft 1 Se Sean. EE11ö““ 4 2o Musterabschnikten von baumwollenen mische Fabrik „Unterweser“ Aktiengesell⸗ 1925, beide Male Vormittags 10 Uhr, walter sind Rechtsamwalt Dr. Emmerich eber das Vermögen der offenen Han⸗ 8 8 1 öt. fc Gesellsch be r eimar ist alleiniger In Firma.1 it beschränkt 3 1 25. S5anern 3621 362 639 3650, 3654, eröffnet.¹ —: ichts iberei de sgerichts. ontel in Kaldenkirchen. 8 er un deckenweberei zu Burscheid, wird AMmtsgericht Werden⸗Rubr. Haftung, Biebrich a. Rh. Gegenstand Die Gesellschaft ist anfgelöst. 8 d Eccgetn e 1.““ 1. September 1925 1eo) 366 2 3669, 3685 -3690, 3706 bis Uishke in Wrenltr. Cheneteogaren 2 Fertcht. (Arrest mit Amzeigefrist dis zum 1. Ok. heute, am 4. September 1925, Mittaas