1925 / 214 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Sep 1925 18:00:01 GMT) scan diff

.

* 8 E““

ernmal zu prolongieren. Staatsbankpräsident Dr. Schröder Wochenäͤbersicht der Reichs ban, vom 7. September] Kübeln 98,00 bis 9900 Purelard in Tierces 97,00 bis 8 ies demgegenüber darauf hin, daß die Kredite aus dem vorigen 1925 (in Klammern + und im Vergleich mit der Vorwochez: Purelard in Kisten 98.00 bis 99 75 Speisetalg 2 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. ‚gepackt e

Jahre stammten und es sich um kurzfristige Kredite handle, die zurück⸗ b bie 70,00 ℳ, Sveisetalg m Kübeln —,— 8 ntersuchun 8 undsack. Zustellungen u. dergl. 8 8 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. gezahlt werden müßten. Auch Abg. Dr. Leidig (D. 82 stimmte 8 1 A 8. Margarine Handelsmarke 1 69,00 11 63,00 be eeate Heluz gu Verdingungen ꝛc. en 1 er n el er 3 Unfall. 25 Bnvaliditäts. ꝛc. Versicderman

8 Fangfägüch Neag 3 v. .Noch nicht begebene Reichsbankanteile 1 8 e I 1 82,00 8 84,00 1 r0- Veräufee 8 von Wertpapicren. Aktiengesellschaft 4 . Bankausweise.

Staatsbank letzten Endes nicht in eerkredite umwandeln. Härten G G 71,00 ℳ, Kolkereibutter la in Fässern 220,0 Verlosung ten auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den R iner 5 inheitszei 10. Verschiedene Bekanntmachungen

üßten aber vermieden werden. Nachdem noch Abg. Dr. Lüde⸗ 2 Foldeestang (Haam eng) eie. hs, nh gus⸗ Molkereibutter 1a in Packungen 227,00 bis 2322,50 ℳ06 1 Faumandttteselscheftfalaesellcchaften. fux e Reichsmaen freegiüwnete. 11. Privatanzeigen.

* nn S ) 8 852 1-S daß ee pene nwischen . öb Pfund fein zu 1144 046 000 butter 11 a in Fässern 197,00 bis 205,00 Molkerejtuneech und Deutsche e 3 eneerss 8 i Zinsen der staatliche titute un gen, die die Privatbanken 92 Reichs 2d ’“ 1 8 Packungen 210 00 bis 218,00 Auslandsbutter j zster Ug 3

erheben, zu hoch sei, wurde der Etat unverändert angenommen. ( G 5 685 000) vis 288,00 Auslandsbutter in e Fässern Rau Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

9 * 8 5. 3 bG is h 888 Golbkaßenbefsand . . .. Nel 1015 426 90e Conneod beff 1278,18 per Kiste 4 9b 15 8900 aek Der Gemeindeausschuß des preußischen Land⸗ .„ 4 600 AFFBE A ratkäse 40,0) und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ W I. i in, Reini 8 1 münd⸗ h 1 klagte v tags beriet am Freitag den Abschnitt Stadtverordneten⸗ Golddepot (unbelastet) 8 8 .“ 3 35 I 8 11000 T9 8, echter a Untersuchungs⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunden Straße 6 22 veclie Rerrighederfen lsger zlazen die 5 behtefhres vor des Rectastzats, ncenr P rf bes versammlung. Es entspann sich nach dem Bericht des Nach⸗ ausländischen Zentralnoten⸗ 1“ ““ 130,00 ℳ, do. 20 % 95,00 bis 100,00 .g 40 % 12500 . erfolgen wird. Berlin, Chausseestraße 82, hat das Amts⸗ das Landgericht I, in Berlin, Gruner⸗ 29. Oktober 1925, Vormittags ichtenbüros Heusscer FeN . . eine längere Erörterung über 1“1“*“ 8 98 620 000 . milch 48/16 23,00 bis 26 25 ℳ, ausl. Al. ungez. Kon 8 en Berlin⸗Schöneberg, den 2. Sep⸗ gericht in Mseestta Ostpr., durch den straße, II. Stock, zu I auf 12 Uhr 9 ¾ Uhr, geladen. Zum wec der öffent⸗ die Frage, ob nachträglich „dringende Fälle S. die Tagesordnung . „(+ 5642 000) 30,00 ℳ. 8 nsmilch 260 sa steember 1925 8 mtsgerichtzrat Kleiß für Recht erkannt: Mittags, die übrigen auf 10 Ühr lichen Zustellung wird dieser Auszug be⸗ Eis 28 bened; Fa ert . ses ob ein .Bestand an deckungsfähigen Devisen 8 351 803 000 Beschluß Amtsgericht. Abt. 9. . *2 Hypothekenbrief über die im Vormittags, und zwar 19 1 auf kannt gemacht. Bergen, Rg., den ringende al prliege. Au ntr G -— 5 655 4. . 8 5 8 (D. p.) wurde beschigsen, diese Entschebdung der Geschäfsordnung h4. . . sanstigen Wechseln und Schecs.. 1 70051289]‧—Berichte ven auewartigen, Devisen. undh [rer“pe Staface gegenedegiKalße lesseg Ne ghasn Pen 1h hte 2 fis den Rouf. Fnmme Jl9 der Zlblhemete 18. d. k . n Bes Ltszerche zu überlassen. Die Kommunisten heantragten, die Geheimsitzungen 8 (— 64 464 000)) Wertpapiermärkten. Scjer Deofsna Langenbruc. Auf Antrag der Firma Moritz Schön⸗ mann Avbolf Mallon zu Berlin auf auf den 24. November 1925 nach [66352] ö118 uschaffen. Ir Antreg verfiel der Ablehnung. 8 deutschen Scheidemünzen. 66 599 00o Devisen. horen am 14. Zi. unbekannten Aufent⸗ herr in Marienberg wird bezüglich des G. G Fnde vom 2I. April Zimmer 25/27 vor Zivilkammer 17, zu In Sachen der am 10. 7. 1924 in im Entburf ehen du Fcin. ne Kemnneristen acf 88 8 Noten anderer Banken 8 19 299 600) D Dan c 11 Seplember. (W. T. B.) Devisenkurse (Ales 2 5 ber Staatsgerichtsbof lher vebanühengelommenen EEe 8— 2 hi-encg3gceie- Zicuf deg, 27. Feheau, gearenen Waüctraun, Mchbelz un. e. getroffen sei, die Grundsätze des Verhältniswahlsystems in 1 8 1 (+ 7 549 000) 2 Pendene, etgnh EW1“ 52 S1cs 8* hutze der sepegiik ndhf clcer 30. Juni 1925 auf Cörlitz, Bezogener: so d 2—5 auf den 30. vvember 1925 Vertha Mächtel in FE Klägerin, I defterLalr zun, Ausführun LZTö1“; eite edehatl, eipes Lombardforderungen.. . 14 122 000 Berlin 100 Reichsmarknoten 123,645 G., 123,955 B. 8997 lletzung 85 baben Reichsgerichtsrat Dr. ea. vercct 8 Anssteller: nach Zimmer 8/10 vor Fvilkammer 20 vertr. d, das Bezirksjugendamt in Bruch⸗ nbesoldeten Stodtrate vermehrt wird, Es wurde beschlossen, daß in Effekt (— 222 598 000)] ablunzen; Londen 2,221 G. —,— B. Berlin 100 Nee n ennnen als Vorsitender, Reichs. Zieler.8. 0 a Hanchurg, udstelunge⸗ 5. zu 6- auf den 30. Nobember 1925 sol als Amtsvormund, gegen, den solchen Fällen die gesamte wiederholt werden mu 1“”“”] 201 986000 123,645 G. 123,955 B., New York telegraphische Auegalt . Driver, Rechtsanwalt Martin, 8 nahl gs er verfügt m 8. nach Zimmer vor Zivilkammer 22, Mechaniker Benedikt Gramlich, früher das Verfahren bei Stichwahlen wurde insofern vereinfacht 3. sonstigen Akti 8n 53 4 000) 5,19,89 G, 5.21,15 B. Schecks: London 25,20 ½ G. richinzörung des Oberreichsanwalts be⸗ Ar z jeller gi . 8 E 8. 38 9 28 &☚ zu 10— 11 auf den 27. November in Hestringen, z. Zt. an unbekannt. vrten EEEE11ö111“” ““ . sonstigen Aktiven 1 659 000 Wien 11. September. (W. T. B.) Notierungen der 1 An vvndas Verfahren gegen den 8 stelle. 88 8 o. das Ver 42 er Aaust Iglg ausgestellte 1925 nach Zimmer 2/⁄4 vor Zivil⸗ Bekl., wegen Unterhalts. Es wird . n beiden Höchststimmenträgern stattfünden soll Auf Antrag der 5 Böö (+ 61 088 000) zentrale: Amsterdam 284,75 Berlin 168,42 Budapest 99 vssen: D. Bischoff wird gemäß § 3 Lesson i un 8 vinen an 8— Erdschein hintee 8 6 h. ver. 2951 zu 12 auf den 25. eeüenes dahin x werden: Der S ommunisten wurde weiter chlossen, daß bei ber Erschöpfung eines 1 Passiva. 8 Kovpenhagen 173,04, London 34,32 ½ Paris 33,22, Zürich 18 ieeichegesetzes über Straffreiheit vom 8 a en agsteller zu be ECEö6“ eit Johann S. Zimmer 5,10 vor Hihll wird verurteilt, an 1 n Lahlvorschlags der vakante Sitz nicht Unbesetzt bleiben soll. Die 1*Grundkapital: 1“ Martnoten 167,95, Firenoten 29,07 Jugoslawische Norn nnf Auft 192, eingestellt. Ausnahmen görlitz, den 8. September 1925 Bepfist Bem, Elise 888. Baam ist 12 shoveber ee dech demnen enne, Dörmends n. —t vesifssngenen hegericzct 8 Wahlvorschlags können in einem solchen Fal einen I 1“ E“ SIs Ke e a0 a,s ee.eg. ün 118 50 Jeahh de Amnestie 2. nEtern. Das Amisgericht⸗ unrichtig und wird daher für kraftlos 8/10 dee Zücefiean rmer 35 9n en Feneshe rl een 11“ n. 9. . . 2 b 99, 8 —,—. 2 r 6 8 2 . 0 4 Veutschen vFrher vrüs nüeren. fien Kled eftn mürdfchli Aatrg ger b) noch nicht begeben... 8 177 212 000 Drag 11. September. (W. T. B.) Notierungen der Deh) F en Angeschuldigten vom erkeirt, Kreuznach, den 3. September 2 geen aeeee g⸗ bhrebaltgeeghe den 8 e verordneten wegen Ungebühr nicht der Geschäftsordnung zu über⸗ Rerde. e. (unverändert) Pntrale,- EE1“ ae Deilh 109 en 1920 8 der 8-. 88 186586 luß, und 192. A! ntsgericht. F282 1 2r 28 i 521 C Febzche 4 bun 8 g2. 89 dem ins 1 108: , 729,00, Kopenhagen 836,00, 600 . 9. 21 werden aufgehoben. 8 2 . gn 8 . 1 dis vasecd endfra zutß eises afhunad nce nenachte, aäcsten Kapites] ) geseblicher Resetmesonds .. 17200no RNeand 1810, Seglan, 1agh, Hens pnn ä89 Pan f b2n esah I Reichgercht⸗ Eebeshtn Werdge an.eflant EE113113““ 8 ind“ ü* D 1 1 8 unveränder ockholm 9,09 ⅛, een 4,78 ⅛, Marknoten 8,05 ⅞, Poln. 2. 8 n 30. Januar 1922, . 8 8 1 . ; . F5 5 st 88 8 Cberih Der efichterftotter b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗ London, 11. September. (W. T. B.) denensasea 8 ünfsen ge möͤgen des Angeschuldigten den Vorstand, Herrn Generaldirektor Es klagen mit dem Antvage auf Che⸗ T. g 1,8 Jinagner, 252r ae llürt. 82 89 vECE1Cö6““ verfassung. Von verschiedenen Mitgliedem wurde angeregt, über diese zahlung 8 190 E 19482. Dentch1end 206 Neichomar sir Mllzt Seschlag belögt ist. wird ausgeho Pbgh 0 Hemmsteiner in Kalan, e ng n⸗ 1en 9 n. 30. November 1925 nach Zimmer Ie November 1925. ern-Hüft, ü i 3 8 en ,40, anien 33,52, Holla 2,06 Ini en 7. September 2 7156 .15 G.⸗B.: 1. - r 1 vbeves. . un 8— Füt güch 8g dor düffeie gn au seahen 8. c) fonstige Rückgen 127 000 118,50 Schweiz 25,11. Wien 34.40 Schillinge. d Naseisz Seaaisger chtsbof nover, Am Schiffgraben 11; vertreten durch Peetgyöeven Win Dresden, veptreten durch ““ bigraumner 8 bei 8. Binnhs 9 88 8.v K rtagte si (unverändert) Paris, 11. September. (W. T. B.) Devi⸗ Republik. Dr. Stisser, Hannover, hat das Aufgebot den Rechtsanwalt Wolf in Berlin, gegen forderung, si einen beim Progeß⸗ hiermib geladen. treten. Der Ausschuß vertagte sich darauf auf Sonnabend 10 Uhr. 3. Betrag der umlaufenden Noten 2 559 286 000 Bukarest 15 Pra eerl. vfälthg 5* Schuhe de h ein des von Herrn Markgraf ausgestellten, Bernhand Pietrzykowfki, 2. Kar Fen gericht senen Rechtsanwalt als Be. Bruchsal, 8. Sept 1925. 6 . 2 020 0 —·—,—, 2 Feseas egeden⸗ —,—, o 8 5 5 8 8 7 8 1 L. 2 2 4 . 8 114“ (s—, 35 276 000) Belgien 93,96 England 108,24. Holland 856,75, Zmantn b⸗umgarten. Dri von der Beikettiabrit Niedersachlen A G, in Berlin, vertreien duch den Rechts, vosge⸗ Füan Hgementrescne e ecan ee en en dr eehe ki eeebehe wes 11m —eöeö herausgegeben inm reuß. Fi v .S 8 —,—. —,— 75. 3 ang n . ihn, 3. anna ner in vlin, 1 8 8 . bet üenden, Fohan Fenfte Ersehewahem es 11114X“ 4 9 88100, Amssterdam 11Eecbohn, 57150. 8 Devisenkurse. Ost 1822 iber g8r Rescemart, fälig am ertetn dürchten Rectsamvanh e 1“ Uülma denng 3.1hhg in au eber die Behandlung der Flächenaufteilungspläne im Entwurf zu otierungen.) London 12,05 ¼, Berlin 0,59,21 fl. ichsmnl A f Pe März „beantragt. Der Inhaber Ladewig in Berlin, Juliu⸗ 40. 1 ig. gsburg, gesetzli rtreten durch da einem preußischen Städtebaugesetz. Zum Peee preußischen Stdie⸗ Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inla de zahlbaren Paris 116 % Brüssel 2 Güfrlin 48,05, e ür. 1 8 7. U gebote, r⸗ der Urkunde wird aufgefordert, spätestens ner, 4. Cölestine Chao. in Charlotten. Die verebelichte Arbeiter Mathilde Pyka Jugendamt, hier, flagt gegen 8.2a baugesetz. Geländeerschließungsplan. Zur Gründung der nordwest, Wechseln RM 448 889 000 (— 41 500 000). 8 11 Schilling, Kopenhagen 61,10, Stockholm 66,70, Oslo 5270 d in dem auf den 24. März 1926, Vor⸗ burg, vertreten durch den tsamwalt in e falt chüg. Tarnowitzer Straße 60, Wagner, Schausteller, früher hier, nun lichen Arbeitsgemeinschaft der Freien Deutschen Akademie für KGvrnooffizielle Notierungen.) New York 248,75, Madrid 35,80, Stie uft⸗und n 0 en, mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Dr. Strauß in Berlin, Christian Prozeßbevoll⸗ de ,8n SS mit unbekanntem Aufenthalt abwese Srüdehehit⸗ in sse heie .“ 1925. Friedrich Krause †. 1 Prag 1s Helsingtors 6,25 Budapest 0,00, 34 Winza hehn 8 85 88 Fhea Sehe nae Ae den he se⸗ 2 Effen 1e Ien is See. vegen enter lts, mit dern egtrag, dige 2 Vermischtes. Amtliche Mitteilungen. 4 .25, ,45,00 olgerswe immer 300, ertreten du Justizrat Plonski n ihren Ehemann, 2 zwfit stre b 1 aucherpreis für, guten erüfteten Kaffee Zͤürt scan⸗ September. (W. T. B.) Devisenkurse. Nen ga Zustellungen u. dergl. Aufäebotstermin seine Rechte anzumelden Berlin, gegen 88 Klebe, 8 artha Fofe Poka, früher in Mikultschütz, zur⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, der 2 dag zft 83. 8. 8 B.“ vom Verein der Kaffee⸗ 5,18, London 25,11, Parts 24,30, Brüssel 22,80, Malland d. 6335] Aufgebot. und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ Kummerow in Berlin, vertreten durch den zeit unbekannten een. Fher Klägerin vom 1. Januar 1925 v Handel und Gewerbe. 4rch efün e Pfah er, 8 urg, winn 11. d. M. mit 3,10 bis Madrid 74,50, Holland 208,20, Stockholm 138,85, Ozlo 11 . Der Facharzt Dr. med. Siegfried falls die Kraftloserklärung der Urkunde Rechtsanwalt Dr. Zweig in Berlin, gegen vnersee. b dig 88 läufig bis zur 6 802 des 16. hel . Berlin, den 12. September 1925 1t 2. in Pfund je nach Herkunft notiert. 8 Kopenhagen 128,50, Prag 15,35, Berlin 1,23,30, Wien 73,05, Sanlpaodzinski Berlin⸗Schöneberg, Haupt⸗ erfolgen wird. evmann Kummerow, 6. Margarete Trunke ergeben, arbel u 38 jahres eine Unterhaltsrente von ich . Sep . 8 London, 11. September. (W. T. B.) Aus dem Goldschatz pest 0,00,72,60, Belgrad 9,22 ½ Sofia 3,75. Bukarest 2,60. Mns Pygo sesli. terdas Aufgebot bezüglich Hannover, 8. September 1925 immel in Berlin⸗Pankow, verkreten wahrlost sei, ferner dnß er 8 ruch 27 300 RM vierteljährlich zum vorag⸗ 58 Telegraphische Auszahlung. 8 u. l8sa 8 8 f 8 8 I 8 L“ 8 Goldbarren im Ungfons 13,05, Konstantinopel 2,94, Athen 7,55, Bumn lahnder Weripaviere beantragt: a) Grube Amtsgericht. Abt. 27. 8 den Nhecke ea-a Dr. Frhöha nn . 8ene ge 82 bennt fest Eenn. 1““ e sc 15 8 j res 208,50 bei Edderitz A Cöthen eewei. mesr gseehs eerlin, gegen Georg Simmel, 7. Emilie Ianug 8n. unh S arig, 10. September. (W. T. B. vpold bei 6 G bot. vtrete den dem Antrag, die Ehe zu scheiden den Mittwoch, den 28. Oktober 1928, henn tr⸗ 69 denaig, Eezenber e den Bghnnhon 89 618 Fenb Porr. 8 Seztember (EeT. PJne ncun, n j 88 18 9788 189 110h178 19 979. laghsn a g. ü. Bene 8 Mrra⸗ Fesetenans Sr, Uüenh Pe nn ven EEE Uormitiage 5 8 5 eöier b im Vergleich zu dem Stande am 3. September) in Francs: Gold in 18,10, Zürich 78,60 16,90, Amf 775 Stath di, Zin 9 jun it. gröningen, O.⸗A. Ludwigsburg, 2. dessen Gustav Schulz, 8. egler in . „Klc ⸗stimmt. er oir 2 Buenos⸗Aires . 1 Pap⸗Pes. ;,687 1,691 1,688 1,692 den Kassen 3 682 782000 (Zun. 68 000) Fr, E8. in Aagand 106,00, Fürich 8— Lehmn 16,9 111.“ 18na emtoge .RCöö hefrau, Anna Maria geb. Weidle, da⸗ Berlin⸗Oberschöneweide, vertreten durch klagten zur mündlichen des 885 Die Fshentliche Zustellung und das

da LI

Canada .1 2 8 jlber? 8 9 CTusti Rechtsstreits vor den Einzelrichter der t fuͤr die Kägerin ist dur anada kanad. 8 4,195 4,205 4,195 4,205 1 864 321 000 (unverändert) Fr., Barvorrat in Silber 309 423 000 (Abn. Stockholm 11. September. (W.T. B.) Devisenkurse. Lond geister, Lucius & Brüning, Höchst selbst, haben das Aufgebot zum Zweck der den Rechtsanwalt Just vat Wegner, gegen E1“ TDandperichlks in Fenenrecht üf Sepiember 1925 ewilligk.

Japan 1 Yen 1,704 1,708 1,705 1,709 618 000) Fr., Guthaben im Ausland 578 810 000 (Abn. 116 000 n. An ä ü ie im Grund⸗ S ge . C. 1 r., 18,09, Berlin 0,88,90, 2 17,5 Schweiz. Aa 1 Kraftloserklärung des über die im Grund⸗ Hermann Stegler argarete Schupke Fonstantinopel 1 ürk.“ 2382 298 2382 2,493 von, Moraiorium nicht betroffene Mechsel, 3394 499 000 Nꝑũ 111 H.-A. Ludwigs. in Veaim, verteien duch den Rechis. Touhe ormettaub 9tz Rhr⸗ ne der v“ . 3 20,334 20,384 45 000) Fr., gestundete Wechsel 5 922 000 (Abn. 13 000) Fr., Vor. 3,73 Helsingfors 9,43 Prag 15,30, Rom 11,15, Wien 0 2 hs 468, 746 119, 746 120, 746 121, burg⸗ Heft 1486 Abt, III Nr. maxwften anvalt Dr. Kraetzer in Berlin, gegen Karl Aufforberung, sich durch einen bei diesem [6635. 4

New York. 1 4,195 4,205 4,195 4,205 schüsse auf Wertpapiere 2 898 891 000 (Zun. 84 258 000) Fr., V S W. TX. B.) Devi der Lum öni üller’ i 5] 1 F 8 1 ü n. Vor⸗ Oslo, 11. (W. T. B. 3 i 8 der Luise Raff in Markgröninge Schupke, 10. Alma Müller in Berlin, 28 Rio de Janeiro 1 Milreis 0,566 0,568 0,572 0,574 schase an den Staat 28 650 000 000 (Abn. 150 000 000) Fr., Vor⸗ Fenbgn 1113, 558 Feentg; 88 vee Nhen e.onn Dia Sansee he Chns 8 Ludwigeburg, die am 12. Rugust 1923 ver⸗ ch den Racztsamwalt Justig⸗ Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Oeffentliche Zustellung einer Klage.

Uruguay. .. Goldpeso 4,20 421 4,0 4,21 schüsse an Verbündete 5 122 000 000 . 7 000 000 üri N. 8 j torben ist und deren Erben Marie Luise dra in Berlin, gegen Frit Prozesbevollmächtigten vertreten zu lassen. Der am 12. 4. 1925 zu Regensbur Amsterdam⸗ umlanf 45 685 918000 (Zun,. 2409 99 8r) LüFre hoben, ürich 92,00, Helsingfors 12,00, Antwerpen 21,00, Stockholm lAIülllchöndorff A. G., Düsseldorf, zei eb. Gfrörer, Christian Gottlieb Hadra in , gegen Fritz * Beuthen, O. S., d. 8. Auguft 1925. Fereg Otto Biersack, vertreten durch

vat 8 1 0 118,00, 670 8 A 8 Hottlieb Müller, 11. Helene Martin in Berlin, 1 . . 1 Rotterdam 100 Gulden 168,67 169,09 168,64 169,06 20 056 000 (Zun. 9183 000) Fr., Privatguthaben 2 166 907 500 (Abn. penhagen 118,00, Rom 19,50, Praa 14,10, Wien 0670: 8, 5371., 20989. Die Zinescheh Gfrörer, Philipp Schmidt und Christine vertreten durch den Rechtsanwalt Züll⸗ Geri Sa . sls E“ Iaegarae Ermeh

Athen 100 Drachm. 6,09 6,11 6,09 6/,11 406 157 000) Fr. oen (Plus 24) sind, mitgestohlen Gottlieb in Raff sind, eingetragene Hvpo⸗ chauer in Berlin, gegen Gerhard Martin, lrigechähe. eeg h m geich 3

Jens . 8 den. ä) Allgemeine Elektricitäts⸗ 905 aus⸗ s jete Brüssel u. Ant Stockholm, 10. September. (W. T. B.) Wochenausweis der London, 11. September. (W. T. B.) Silber 33 16 S weüthah 26 ., Berlin NW., thek von 900 am I1. Fanuar 1909 Henün, deon en [66344] Oeffentliche Zustellung. forzheim ffagt gegen den Elektro⸗ lbrecht, in Pforzheim 8

werpen 100 Fres. 1 . 1 vgs. b brj 8 z 1 ee]; elsingfors.. unl. 10,58 10,62 10,58 10,62 (232 568 690), Ergänzungsnotendeckung 479 381 260 (695 867 041) Frankfurt a. M Fansa 676 7 „pätestens in dem auf Donnerstag, den Pullwitt in Berlin⸗Lichtenberg, vertreten Grundmann, in grow⸗Dorf, Schar⸗ inhaft, Et. talien .... 100 Lire ů½ 18 1722 1 285 17,29 havon,. Wechser au Inland 243,969 090, (22 628 296, dadog Krednätakt „eb, Adlernente deen hschee .- leneah ts. L82 üasc 82747, 182748, 25. Mars 1920, Vormitags zurch den echtsamvalt Ir ick . Her, mübelser, hrosesbevollmächsigte: Rechte, Irieg, Zuf Frund dern 8e 170s 171

JFugoslavien .. 100 Dinar 747 749 7475 7,495 Wechsel auf Ausland 72 593 645 (66 634 8189 Nabenennlsus. Sa 1I 8. stanstalt 7,65, Adlerwerke 45,50 Aschaffenburger Zellstof de0h 946. Die Zinsscheinbogen (Plus 25) 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht durch den Bichlsan Dr. b anwälte Schreier, Storp u. Dr. Pincus B. G.⸗B. f., mit dem Ankrag auf Fest⸗

- 2 8 . imlauf? adische Anilinfabrik 123,50, Lothringer t.——,—, Chemiellllllad mit bur Por de 9 b cht lin, gegen Adolf Pullwitt, 14. a G klagt stell der Vaterschaft und Leistung

Kopenhagen . 100 Kr. 103,12 103,38 102,97 103,23 8 602 642), Notenreserve 85 634 182 (97 534 739), Girokontogut⸗ Griesheim 116,25, D. Gold⸗ u. Prheiner Fement 96,00, Sehnn el ä Se anberaumten Aufgebotstermine seine Boder in Berz in, vertreten dur den 1“ SeNene Pramenche, blag sett wremeehtzene vund Feltheg

v⸗

- b . H 1 2 4 4 4 Lissabon und aben 142 163 437 (138 211724) Maschinen (Pokornv, u Wiitefind), 24,20. Hülvert. Masitem ñrg, g.110, 1ets 172884, 1920, Rechte anzumeden und die eknde hog. Rechtsamnalt Kieme in Berlin (Fen jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Ünterhaltsrente von 90 RMt vom Tage

Oporto 100 Escudo 20,925 21,975 21 3 48, 1 , widri 8 3 32r8202, Oslo 100 Kr. 88,79 89,01 28,190 24,118 Hecse Farbwerke 117,50, 8 Holzmann 57,00, Holzverkohlasl; 879, 171 247. Die Zinsscheinbogen dugegen,, uchfige herns ggfolzen hüh, Boder, 15. Elise Praeker in Charlottenburg, unter der Behauptung. der Geburt des Klägers bis zu dessen . Augu

Ham bu . S 1 T S astallzchöneben 97 mtsgericht. ander Praeker, 16. rtus Braun⸗ 1 ie Klägerin s Amtsgericht Lübeck⸗Büchen —,—, Schantungbahn 1,7, Deutsch⸗Aufnal, i stobhlen wordes⸗ g) Braunschweiger 1 8900] Acerbürlen ecgc; Muswieck in SFeeee Sn 8. Tgen lung des Rechtsstreits vor die 14. Zivil⸗ Donnerstag, den 26. RNovember Stockholm und Die Elektrol htfn pfernotierung der Vereinigung Hambueg⸗Amerifa⸗ Padketf 61,5, EEEööee 84,0 vn⸗ kaschinenbau⸗Anstalt A. G., Braun⸗ Stralsund, Kanonenweg 36, hat das 5* 8 78” 82 1 8 kammer des Landgerichts III 88 in 1925, 6“ 19 laden. Gothenburg. 100 Kr. 112,51 112,79 112,42 112,70 für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung ohd 64,75, Verein. Elbschiffahrt 36,0 Calmon Astest. ebweig, Nr. 3054, 4988, 2231. Die Aufgebot des Hrypothekenbriefs der im . lt Ballien in Verli Charlottenburg, Tegeler Weg Pforzheim, den 2. 82 emmn Wien 100 Schilling 58,18 55,922 12918 115,39 des „W. T. B.“ am 11. September au am 10. September Harburg⸗Wiener Gummi 62,25, Ottensen Eisen 31,0, Alsen gnsinsscheinbogen (Plus 24) sind mitgestohlen Grundbuch 88 Welhfueg Band XXVI ee. t Wena sin 6 5 i9, Saal 102, auf den 1. Dezember 1925, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts All. Budapest. .100 000 Kr. 5,89 5,91 5,89 9,91 auf 139,25 ℳ) für 100 kg. ““ 116,75, Anglo. Guano 104 B. Merck Guano 85,0, Dmsorden. h) Bing⸗Werke, vorm. Blatt Nr. 48 in Abt. III Nr. 7 ein⸗ Josef Polley, ee. eeh vereenas 18 Uree hit der ncshong, eäae j9 v1“ .—b 869 deineen 19SD. Nher Pen 19% 1 8. 1192 15 Feese. „getragenen Hypothek von 300 für Frau 8 Feisnimce Vulpynen in exeatin rung, se burc ““ 4 8 t [66348] Oe stentliche Iestenuns. 25,5. Freiverkehr. Sloman Salpeter 45. v¹77 296, , „Prragenen b fähr, , zugelassenen R wal⸗ . dienstverl . Ausländische Geldsorten und Banknoten. „Berlin, 11. September. (W. T. B.) Preisnotierungen Wien, 11. September. (W. T. B.) (In Kansenden, Via 283, 99 055, 29 612, 56 870, 25 379, ben Maser⸗ ir Altcfäge gegen Kaul Bemchin, 19. Erna Dorjen bevollmächtigten vertreten zu lasfen. Akken. e ege, Bo W. BFntgfilsae für Nahrungsmittel. (Durchschnittseinkaufspreise bundanleihe 70,9, Mairente 2,3, Februarrente 2,65, Oesserreith 617, 50 834, 69 485, 2430, 96 371, beagtragt. der⸗ schaßern, in dem auf m Berlin, vertreten durch den Rechts⸗ zeichen 25. R. 186. 25. 8, Ss ihre Geschäftsführer Bu . 12. September 11. September des Lebensmitteleinzelhandels für se 50 kg frei Haus Goldrente 35,0, Oesterreichische Kronenrente 3,0, Ungarische 887, 74 164, 74 163, 39 720, 46 814, ben 28. Dezember 1925, Vor⸗ anwalt Henweg in Perlin. u Charlottenburg, d. 8. Septbr. 1925. drucherelbesitet Garleb und Direktor ! 144“ . „19, 9, „Haferflocken, lose 21,50 bis odenkreditansta 0, esterreichische Kreditanstalt 10 s 498. Die Zinsscheinbogen sind nicht zeichnen ich beraumten Auf⸗ brrin egZerl. Dob⸗ 1 Rechtsanwälte Dr. Pafferott und Holstein 2985 9,86 2055 206h0 8 lefergrüte. lose 22,00 bis 23,00, ℳ, Roggenmehl %⁄⁴ Anglobank 150,0, Eskomptebank 266,0, Länderbank lunge 1 0igestohlen worden. Ir Verliner bbö1 11““ vrß uI A. Bfalig. gegen 166346 Oeffentliche Zustellung. vöS klagt gegen die Amerikanische: 4, 4,275 4,255 4,275 deh 51 5551 9 7%½ Weizenmehl 18,75 bis 20,25 ℳ, Weizenauszug⸗ Fereand.Renhabn. 75,75, Oesterreichische Staatsbahn 396,5, Crtllllzchwartzkopff, Berlin, Chaussee⸗ die Kraftloserklärung der Ürkunde er⸗ Pe 1 u Ernst Sieuer, gen. Morgenthal, in Ahlen i. W., Skalitzer . 127, jetzt unbekannten meh kaniche⸗ Lö“ 8 hain 8 7 5 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 21,00 bis 23,00 ℳ, bahn 44,9 Poldihütte 1034,0 „Prager Eisen⸗Industrie 1- 2* 23, Nr. 8797, 876, 364, 4878, folgen wird. R. klin, segen, 85 28. Prozeßbevollmächtiater., Rechtsanwalt Aufenthalts, unter der Behauptung, daß 2 und 1 Doll 421 86 4,217 4,237 en, le ne —,— bis —,— Bohnen weiße, Perl 15,75 Alpine Montanges. 300,0, Siemens⸗Schuckertwerke 925, 1— 8 2723, 2682, 6021, 9076, 2462, Stralsund, den 28. August 1925. 84 a⸗ 7 geae . ch Berlin Thulesius in Lemgo, klagt gegen ihten die Beklagte der Klägerin für von ihr fi Argentinische 1 Hap.⸗U 8 4,23 4,08 4,228 bies ö8. 8 Langbohnen, handverlesen 26,00 bis 28,00 ℳ, Linsen, Ungar. Kreditbant 335,0, Rimamurany 110,6 Oesterreichische Wafesualha9, 7758, 9558, 8970, 9913. Die Amtsgericht. n Rech 1Retti 23 Ag 1 Galle Ehemann, den Zigarrenarbeiter Heinrich März und April in Au ben Verghn sch . 1 Pap.⸗Pef. 1 1,69 1,67 1,69 eine 22,00 bis 24,50 ℳ, Linsen, mittel 27,00 bis 34,50 ℳ, Linsen⸗, fabrik⸗Ges. 56 5, Brüxer Kohlenbergbau 1480,0 Salgo⸗Lergu insscheinbogen (Plus 24/25) sind mit⸗ —- oegen Paul Rettiag, du beh Rechts⸗ Helsberg, früher in Lemgo, jetzt unbe⸗ nserate in der Tägli rasilianische. 0,557 0,577 0,573 0,593 große 35,00 bis 53,00 ℳ, Kartoffelmehl 22,00 bis 24,00 ℳ, Steinkohlen 463,0 Skodawerke —,—, Steir. Magnesit 4 stohlen worden. k) Deutsche Erdöl [66339] Aufforderung. Iiin Berlin, vertreten ech kannten Aufenthalts, wegen Chescheidung, Feser⸗ Täglichen Run

Englische: 8 Makkaroni, Hartgrießware 46,00 bis 57,00 ℳn Mehlnudeln 26,50 Daimler Motoren 7100,0, Le Jo Wi 1 esow anwalt Jostirat Galland, in Berlin, me t cheid d 1 70, Leykam⸗Josefsthal A.⸗G. —,—, Gal Berlin, Martin⸗Luther⸗ Am 11. Januar 1924 ist zu Geesow Jult in, mit dem Antraag, die Ehe zu scheiden und zu zahlenden Restbe sraßße 61/62, Nr. 18 169, 83 005, der Figaniner Albert Thiel (Thiele), sofen Friedrich Gallert, 24. Else Rah⸗ ihren Chemann für den schuldigen Teil zu schusde, mit dem Anrage auf kosten⸗

große 8 20,302 20,402 20,308 20,408 bis 31,50 ℳ, ECiernudeln 46,00 bis 66,00 ℳ, Bruchreis 16,00 Naphtha 182,0 . 1 . †Lu darunter 1 2 20,30 20,40 20,302 20,402 bis 16,50 ℳ, Rangoon Reis 18,50 bis 19,50 ℳ, glasierter Tafel⸗ Amsterdam 11. September. (W. T. B.) 6 % Niederländit 110. Die Zinsscheinbogen (Plus 23) Sohn des verstorbenen Eigentümers in Berlin, vertreten durch den Rechts⸗ erklären. Sie ladet den Be n zur pflichtige Verurteilung der Eeflce

Türkische... 2,33 2.37 reis 24,00 bis 32,50 ℳ, Tafelreis, Java 32,00 bis 46,00 S j ische Stuttllnd mi ich Thf b 1 lt D. in Berlin den mündli 12 . 28749 32, 1 1 00 ℳ, Staatsanleihe 1922 A u. B 106 00, 4 ½ 0 ische Stau mitgestohlen worden. 1 t iele) und seiner anwa . rz in m. gegen mündlichen Verhadlung des Rechtsstreits nebst 18 % Zinfen Belgnch⸗ 1 18,10 18,50 18,47 18,57 Ringäpfel, amerikan. 80,00 bis 95,00 ℳ, getr. Pflaumen 90/106] anleihe von 1917 zu 1000 fl. 98¹5/⁄19, 1 % Rederlindishe Emalampfschiffahrts 8 8. Pkache Faris ghtedrich Ehenehegteh une . Walter oßreff⸗ b Emma Gallasch in vor den Einzelrichter der I. Zivilkammer 8 1 Fäger Sn garische.. 3,03 3,05 —.— bis —,— ℳ, entsteinte Pflaumen 90/100 75,00 bis —,— ℳ, anleihe von 1896/1905 73,75, 7 % Niederl.⸗Ind.⸗Staatsanleite ausa“ A. G., Bremen, Nr. 21 433, helmine geb. Klemcke, verstorben. Die Berlin, vertreten durch den Rechtsanwalt des Lippischen Landgerichts zu. Detmold Verhandlung des Rechtsstreits wird die 1 102,84 103,36 102,59 103,11 Kal Pflaumen 40/50 60,00 bis 61,00 Rosinen Caraburnu †Kisten] 1000 fi. 102 10% 7 % Deutsche Reichsanleihe 99,00, Reicheban , 645, 21 434. 87 3183. Die Zins⸗ Chefrau Wilhelmine Lenz, geb. Thiel, in Berlin, gegen. Gustav auf den 10. November 1925, Vor⸗ Berhan vor das Amtsgericht in Verlin⸗ hHanziger.. 80,40 80,80 80,45 80,85 40,00 bis 78,00 ℳ, Sultaninen Caraburnu 80,00 bis 102,00 ℳ, Aktien 125 Nederl. Handel Maatschappij⸗Akt. —,—, IZünltheinbogen (Plus 23) sind mitgestohlen zu Geesow, seine Schwester, hat die Er⸗ allasch, 26. Grete Rudorff in Stock⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, Mitte, Neue Friedrichstraße 13—15, innische 100 finnl. ℳ, 10,52 10,58 10,535 10,595 Korinthen choice 53,00 bis 60,00 ℳ, Mandeln, süße Bari 219,00 Margarine 119,50, Pbilips Glueilampen 430,00, Gecons serden m) Hugo Schneider A. G., keilung eines Erbscheins als gesetzliche holm, vertreten durch den Rechtsanwalt einen bei dem gedachten Gericht zuge⸗ Zimmer 244 II. Stockwerk, auf den Senas e⸗ .. 100 Frcs. 19,74 19,84 19,755 19,855 bis 225,00 ℳ, Mandeln, bittere Bart 205,00 bis 220,00 ℳ, Zimt 5 164,75 Koninkl. Nederl. Petroleum 383,75 Amstende⸗ unnsdorf⸗ Leipzig, Nr. 46 715, Erbin een dem Arbeiter August Thiel fmann in Berlin, gegen Karl Heinrich kassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke 32,S. 1525. VWormittags 0 ändische. . 100 Gulden 168,27 169,11 168,23 169,07 (Kassia) 100,00 bis 105,00 ℳ, Kümmel. holl. 37,00 bis 38.00 ubher 307,00, Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 68 00, Nederl. 6ch 6716, 42 165, 5328, 4040, 11 395. Die (Thiele Buddenbrock und dem Ar⸗ Rudorff, 27. Elise Wlodarek in Pforj. der öffentlichen Zustellung wird dieser 10 Uhr, geladen. 75. C. 1952/25. talienische * schwarzer Pfeffer Singapore 147,00 bis 150,00 ℳ, weißer Pfeffer vart⸗Unie 149 %⅜, Cultuur Mpij. der Vorstenlanden 157,00, 1n inbogen (Plus 23) sind mit⸗ 8 er Rodert Thiel (Thiele) in Geesow heim, vertreten durch den Rechtbamme Auszug der Klage bekannt gemacht. st 1925. Iüüber 10 Lire 100 Lire 17,38 15,36 17,44 Singapore 190,00 bis 210,00 ℳ, Rohkaffee Beah 00,00 ꝑvereeniging Amsterdam 560,00 Deli Maatschappij 403,00 Sans se . n) Maschinenban⸗ beantragt. Alle diesenigen 1.nn gleiche Kurtz in Berlin, gegen Martin Wlo⸗ Deimold, den 5. September 1925. nsoflanesg .100 Dinar . 7,45 745 bis 235,00 ℳ% Rohkaffee Zentralamerika 220,00 bis 305,00 Maatschappi 485,50 1.““ „Humboldt“ A. G., Köln⸗ oder bessere Erbrechte auf den Nachlaß darek, 28. Gertrud Walter in Berlin, Gerichtsschreiber d. Lippischen Landgerichts. 1“ 89,06 8,02 Feittefer zeel. 2a0 00 bis 30000 Röstkaffee Zentral⸗ ne, lr. 14025. 19497, 23 335, des Erblaffers zustehen, werden auf⸗ veftresc urch 88 le6s4n Oeffentliche Zustel Seasvi vis vn ee amerika is 390,00 ℳ, Röstgetreide lofe 19,00 bis b 11“ 5 412. f w 4. No⸗ Mühsam und Jonas i rlin, effentliche Zustellung. 1 100 Lei .. 100 Lei 1 21,00 Kakago settarm 52,00 vis 90,00 Kamag leicht Berichte von auswärtigen Warenmärkten 24) sind ——— desorhert, ,z etetean am 10 uhr, gegen. Jakobus Walter, 29. Minna Die minderjährige Gerda Marie Sal⸗ [66349] Seeneg. ufelung. T n 500 Lei 100 Lei entölt 90,00 bis 120,00 ℳ, Tee, Souchon, gepackt 365,00 bis Bradford, 10. September. (W. T. B.) Am bheuttg 8 ischer Lioyhd A. G. in bei dem unterzeichneten Gericht zu Wbesgtüß in Wittenberg, vertreten hrecht, geb. am 15. Juli 1914 in Katzenow Fae 8 Fran kir 88 wedische .. 100 Kr. 112,78 112,78 1405,00 ℳ, Tee, indisch, gepackt 413,00 bis 450,00 Inlandeszucker Wollmarkt war die Lage im allgemeinen unverändert, doch 1 quidation, Berlin W. S8, Mohren⸗ melden. Der 8 Nachlaß soll etwa durch die Rechtsamvälte Feftsza bei Franzburg, Prozefbevollmächtigter: IFehnber 8 eiß 121 nler 8 . chweizer. . 100 Frcs. 81,21 81,20 ꝑMelis 35,50 bis 36,25 ℳ, Inlandezucker Raffinade 37,00 bis 38,00 ℳ, das Interesse weiter an. Die Hersteller von Kammzügen Feiger 9 Nr. 26 119, 11 415, 26 535, 1000 RM betragen. Blaf grave und Dr. Ah ohn Kreisausschußsekretär Behrens in Franz⸗ C. boh Femkfaee Im Kreiß fütthercin CZZ11144“ Mop.: 6 „bell in Eimern 26, is 27,00 peisesirup, dun Manchester, 11. September. (8 .B.) Der u nd mi usr, 30. Augn z in Berlin, ver⸗ Krüger, früher in rz, Rg., . (E . „le6 5000 Kr.. . 100 Kr. 12,392 12,452 2, 12.457 in Cimern 35,75 bis 37,50 Marmelade, Erdbeer, Eenstucht 8n markt tendierte lustlos Am ““ 8 lecgen zwar cch Inhaber der treten durch 88 Rechtsanwalt Lackner in haltserhöhung, mit dem Antvage, den Be⸗ eeen. ü25 1““ SveZee e 12,39 12,45 12456 bis 112,00 Mearmelade Vierfrucht 39,00 bis 42,90 Pflaumen. reiche Anfragen vor, aber die Limite der Käufer verbindern zas dert, spätestens in dem auf den [66842) Ausschlußurteil. Bealin oegen Fuieda Sichhols, 31. Ella flaaten zu veuerteflen der Klsherin dom von . rtaben9 hesrel nach Mahea Oesterreichische 100 Schilling 59,— 59,30 1 59,27 mus in Eimern 38,00 bis 46,00 Steinsal; in Säcken 3,20 bis standekommen wesentlicher Umsätze. Für Water Twist, Bulng rApril 1926. Mittags 12 Uhr, Im Namen des Volkes! Weixler in Berlin vertreten durch den Tage der Klanezustellung eine AA Herrnsencbe dr 88 8 Zur münd⸗ esesaã Nse11114*“] S 1 20 Siedesalz in Packungen 6,00 bis 7,00 ℳ, as Stück bezahlt. Schöneberg, 9, s Kaufmanns gegen Kar heixler. mtli e⸗ und das Urte „vorläufig 8 8 Bratenschmalz in Tierces 97,50 bis 98,50 Bratenschmalz in 8 Ausgebotstermin poltrechag, dh versürbe den Gefhüons lagte sind unbekaurten Aufenthalts. Die zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung der Beklagte vor das Amtsgericht in

85 88

Prag . 100 Kr. 12,425 12,465 12,431 12,471 am 11. September 1925: Ruhrrevier: Gestellt 25 011 Wagen. Schweiz 100 Frcs. 80,96 81,16 80,96 81,16 Oberschlesisches Revier: Gestellt —. 8 Sofia ö.100 Leva 3,055 3,065 3,065 3,075 8

Spanien 100 Peseten 60,97 61,13 60,32 60,48