schäftsanteile) und 7 Abs. 1 (Stimm⸗] und zu veräußern, auch 88,&2 & Co. mit beschränkter, und Anwendung von Schmiermitteln ü“
un Die Gesellschaft ist für für Arbeitswlinder von Deasth, mdelsregister öt. B Hastn vilart maschinen, Verbrennungsmotoren — irma Wil na get,
recht) des Gesellschaftsvertrags ge⸗ anderen gleiche oder ähnliche 84 . 8 2 1.“ 40 000 RM. orm zu beteiligen. ve. edzas „Hanseatische Gerüst⸗Bau und 2249. von Arbeitsmaschinen. die durch In In. Beesüeh ene fingetr etragen neben⸗ 1 8 11111A“ 8 Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Großspeditions ⸗Aktiengesellschaft. Stammaktien zu je 120 RM und 1500 Reimers ist beendi 1 K ere Fesasa der 1 bhhs dr de 8 r 21 4. “ deei, rezezaneng Sescnes. Hahs de, Hehen e, hbe — vewease — — —
nhaber ist jetzt Friedrich Wilhelm schaft durch zwei Vorstandsmitglieder schränkter Haftung. Durch Gesell⸗ — hefaltg 7an eo09 Pes an rreissct Feagsocte serairn Be esenbcesle derrser I“ F Neccecze ne Iennde Banbelsüig Ahr sa Süra fi aseh üiensaezbist h de sande cZeechen ses ge Re 88 Pfrsh Lrgeste ehenh T. a Egtsger Cataoeath ih gehh hn
ändert worden. Stammkapital: verfolgenden Unternehmungen in jeder nichtig erklärt worden. tammaktien zu je 60 R, 5000 tretungsbefugnis des s — Regeno Die Gesellschaft ist für nichtig erklärt. Stammaktien zu ie 600 RM. Die hristeinicke, Kaufmann, Berlin, Sonnabend, den 12. September 1925 Kandelsgesellschaft ist aufgelöst worden. ss erfolgt die Vertretung der Gesell⸗ Redlich & Co. Gesellschaft mit be⸗ sea. der Generalversammlung vom Das Amtsgericht. 8 Befristete Angeigen milssen dre¹ 2. Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚l gemeinschaftlich oder durch ein Vor. schafterbeschluß vom 1. September 1925 Beschluß der G“ Cassel. sE jster. ae⸗ Teseeschlo en. Dem Kaufmang Wilhelm] die sich auf Dampfturbinen, insbesondere/ Mittenwalde, Mark. s1g5radl grhr chaft, Textilwerk Waidhofen Aktien⸗ ztali — das Grundkapital um einen Betrag Aktiengesellschaft Tonwerk; ngetragena [65738] b Firma ist 5 Die an A. H. Vorstandsmitglieder stehen in der Ver⸗ tand des Unternehmens ist der Groß⸗ oll ng nwer Riencscßes irma Honig, Lübeck tr inen und A t Das I auf die Aktienschuldigkeit 5 W. Bletzer 8 . 8 . Wulf erteilten ee den. raatlicen. Ter. v em Fecena er dit,fümeigen; . ngeri eag, “ “ 1ee ,n a Ze enber en G 80 Fenelareoihen 43 A ül .E. r. X₰. Ancre Sa nbaber 2, deö- fümze ital depeFate hehehe Die 0 senenvacde, Mark, den 31. August — Fürr. e nun Aitnh lache⸗ kuren sind erloschen. andsmitgliedern glei r Aufsichts⸗ 28 irma 1 oa Lübeck; 7. bei de esellschaft wird, wenn m Ge⸗ 1925. t. werk u. Leinenweberei le Prokuren si 1 600 100 RM durchgeführt. Grund⸗ Erhöhung des Grundk büsa ee g gi deren Tongaer. 8 1. der Hermann Blunck vese leche kedfne besicnt sänd, Frtch zwei 8— und hat ihren Sitz nunmehr in Gablingen
Emil Harder * Cv. Einzelprokura, rat kann einzelnen Vorstandsmit⸗ ereh⸗ Hegiheren⸗ Finanz⸗ und api zelp kapital: 202 369 100 „eingeteilt in “ ℳ ist t darc⸗ führs me nane vermeister Pri in schränkter Haftung Lü Durch Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ M.-Gladbach, [65756] dei Augsburg. Gegenstand des Unter⸗
ist erteilt an Johannes Carl Albert gliedern die Befugnis zur alleinigen “ 2000 8 Blunck. Vertretung der Gesellschaft erteilen. ogedehs Haudels eesen, aft mit be⸗ , Honberg (B⸗ 5. 6p der Maschinensezer Karl Opper⸗ Beschluß der Gefelschefve gerfammlunh ae ührer gemeinsam mit einem TEe nehmens ist nunmehr: 1. Flachsaus⸗
David Bauer, Zweigniederlassun Vorstand: Oscar Audouard, Kurt schränkter Faftung. im 31. Juli mgo eingetragen. vom 8. August 1925 ist das Stammkapital Prokuristen vertreten. Gustav Willert, R. A 13 28 28 Frer „van Baars arbeitung und Flachshandel, 2. Erzeugung Hamburg. die hefige Barthel und Dr. phil. Johannes 1925 die Umstellung der Gesellschaft EEEE1“ Hc8n 58½ Fe Das Amtsgericht. Abt. 1 ig sanca 81’ 8. ee ee mittels Terg a desselben Pre. Hirettef Köln, 1 Sastane tsführer. 89., A9; Praeren des von Textilwaren, mit Textilx. kassung ist aufgehoben worden. Lambrecht, Fabrikdirektoren, zu Han⸗ bes⸗ worden. Die e. gerg 100 RM. Die Aktien der Reihbe A „ .. 87 die am 1. r 5000 NM umgestellt. Die Ermäßigung Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ Peter “ b’ 8 sheen. Gesellschaft waren. Die Gesellschaft kann Unter⸗
Stürken, Panse & Co. Aus der nover. S des Sienränzwicn ist Fol ae auf den Namen 89 die Königsbrück. Hönn I Ve ist erfolgt. Dementsprechend ist § 5 88 kanntmachungen der Gesell chaft erfolgen aufgelöst, SPüne .- n. nehmungen der vorbezeichneten oder ähn⸗ — Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ Ferner wird erannbaewsche Die Fschluß veom Geleichen o Aktien der Reihe B und D auf den Ir In das aselspegister ist Fent g er Gesell sceftes ist a 8 h r⸗ cg. ändert worden; 8. bei der Firma nur 88g⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. irma „Mangold & lichen Art erwerben und sich an solchen ööö F. E. Panse ausgeschieden. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ s. 1 (Gegenstand), 4 EGerr haber. Durch Beschlüsse der General⸗ Blatt 166, betreffend die Firma Kan g der Geß lschaft und Zei Heng „Telos“ Verkehrsgesellschaft mit 25 Geschäftslokal befindet sich Scheiben⸗ ghgenher 38n zu Sn mit beschränkter beteiligen.
Schmandt. Die an C. H. Chr. bee 5- im Deutschen Keichs⸗ “ 5 h Eege —— — chã 8. ääckel & Co., Eüxelscr chaf mit beschrind 8 efeg 1 1925 beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ s Sehe aftung“, w. ladbach: Durch den Be⸗ Neuburg a. D., den 31. August 1925. nahe 28. Augus 8 lassung Lübeck⸗Travemünde: Liqui⸗ 2hen⸗ den 5. September 1925. schluß der E Amtsgericht — Registergericht. e
e⸗ versammlung vom 29. * 1924 und “ erteilte Prokura ist erloschen. iger. Vorstand besteht nach anteilen) und 9 scleb erwachung der amm ftung -n itz 1“ msec. Rebber. Die offene Floschkr. Bestimmung des Aufsichtsrats schäftsführung) 88 A rtnagg des sere ermächtigten Aufsichtsrats worden: Fech ,5— Fürnagetan egipisces Amtsgericht. I. datoren sind: Hans bisken und Dr. Amtsgericht. 30. September 1924 ist die Gesellschaft eerüerbnen Be. 8 Der Abs. 2 vom Juli 1925 sind die 5, 6, b. Hans 6576 . 4. Z1“ [65740] ellmut Goetjes, Kaufleute, in Berlin⸗ Meinsem. 165751] aufgelöst. ; se5cs 9
esellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ 8n einer Person oder mehreren Mit⸗ Fünder worden. des § 2 18,024 30 des Gesellschaftsberteaas Säckel, 2* pen⸗ und Keerpec⸗
äftsfü . trichen worden. kapital und es Gesellschaftsvertrag . in unser Handelsregister A N c,A““ “ 8 S Hamburg nach Bremen verlegt riellem Protokoll die Ernennung der nehmens ist der Vertri EIIIII 11.*“ rundkapitals Amt tsperich Rörachris 8 die im F Imperial Fe Alschaft mit beschränk⸗ ng. M.⸗ bach: Durch Beschluß der Nnnene offene e 5 worden. Die an A. Pein erteilte Pro⸗ Vorstandsmitalieder zu erklären. Die Brennschere“ und anderer Gegenstände Einzahlun 1 Akti den 1. September 1925. derwerke in Lingen un 888 [Lübeck. [65747] I Ge “ 88 15. August Bienefe Co. und als persönlich
— di ller t ein (§ 5 % die Einza Lungen auf die ien er d Kaufmann Hernhaf Loppen ter Haftung in Meißen betreffend, ein⸗ 5 ende Gesellschafter 1. ienefeld K +TZQA◻Cͤ1 1gg ,n de seta z atzenn Foham (aim ensnagsere wesgiaesere Ee Bohathehee ceghecgn dese üeece üehsehegi, wes emn wehn Lebgegges, *, vöhe sehschaft ist . elöst worden. In⸗ Bie Berannkmach muß spätestens Die EI gnis der der Vorzugzaktien Reihe & und C) r 118. 80. (ö7 lllthn w ätternas ei lgetrapen, 1. bei der Firma Stahl Börzger er Febritoirektor K Fh Ziese in Meihen. Füms Kaufmann, . Hans bobe 6nng; f Wilhel 19 Tage vor dem Kage der Ge 8S J. M. ve und und dat Beimmrecht (8.10die Pöchs⸗ 8 def Beran ett net 6 me d,e nretweselicheft hat am 15. 8 Lübeck. Der bvisherige Gesellschafee Ne Geselsscaft wird durch einen der weneim. s65757] an Fen Zürtg, Fafmamm eingetragen ve r jetz b artha Wilhelmine am ber 16 or Fene age e r Le⸗ -Krause ist geas 1. Die Pro⸗ zahl der benizis aahefns (§ 1 o. 8 aen mit beschränkter hi begonnen. Zur Vertretung der Feiecrich Ern 19 28 ge 25 s mehrere vSe. ftsführer vertreten. 6 In unser Handelsregister B ist heute In ünser Händelsre ister B Nr. 179 0Pen, 0; E e.-g.2 Co. &n zel⸗ en Sonnta 8 he- st Vi aneche b9 Feraeg. Mvens 9 ½ rtmann ist er⸗ 8& Streichung der Vorschrift über de 8 ng. v 1 Füh ift. tist ein Gesellschafter aur in Se. alleiniger Inhahe d Fi 8 Ge⸗ begere Fescifägee berhanden o under Nr. 111 die irma “ wurde am 4. September 685 bei der — Uthertes W 8 “ 1 üigsten 8. siZra it hs Geschönlbfe be. verr 8 E dhees VmnS ie Firma vni⸗ Seöne in Rüenan tgeutsten 8 B befugt. Lübe e se f eee 8 88 nensom 86 5 d e8 bäc 18 8 Haftung zu Neheim Lingetragen. beschränkter Haftung in Neus. einge⸗
8. . ie an E. 1 zundram erte tsgericht Linge b mein mit einem rokuristen 2 ragen:
Seheddere se 8 dece hchefamshrorun 8 lasene n “ 8e Fe ei. ver. Max Fea Ere8.- und Louis Stein⸗ Prokura sind erloschen. veüsPriß. ee 4 65741 Sase Lüghg . Ligennenn Hans kesgäctedt zur GEmpfangnahme ge Uobeer nternehchenseist der urch den Beschluß der Gesellschafter⸗ 4 derich Witt und Albert Nich ver nel fünf en in sol harter Import und Export Ge⸗ ig “ „Verlag C. A. Hinckfuss August berich. bel 11 Probpra erkeilt 8 ist Einzel⸗ von Zahlungen und Quittungsleistung ist benbe⸗ beträgt 5000 N. versammlung vom 22. Juni 1925 ist die Died 8* 8 19 b. 8 ar een 8 f Stimmen n ol; sells vafd, mit beschränkter Haf⸗ v., Gesellschaft mit 1 unser H⸗R. B ist ; F.; a Antsgericht Lübeck ein Ce allein berechtigt. Geichäñtsf rer sind: Kaufmann Albert Ge ellschaft ausgelöst ugust Martens. Die Firma ist er⸗ Nufss cht 889 8 bi Sn nagände tun an F. Gorsten erteilte ter Haftung. Sitz: eenbee⸗ da 8. 8 1 8 mr-. deänene Rhechanin ie. E“ Meißen, den 7. Fetten he 1926. Haardt, Kaufmann Fritz Harnisch, beide „Paul. Derendorf und Wilhelm Berger, lüschen vunsen 1 3. bei Auflöfun S Ge. echee Nie ist erloschen. seftor eSre 1928 nah r 89 nes F⸗2 häms h. 1 ezgrete b — in Lünen [65749] Das Amtögerich. in Neheim. 5 Kaufleute in Neuß, sind Liqui⸗
e 1 5 änderung vom ember er . 2 3 oren. 8E & Co. Die Firma ist sellschaft. n v veae. 8 F 0 92 Pene 8⸗ G 9. Berfenanser Gegenstand des Unternehmens ist der “ Handelsgeschäft 2 9 ich be Crefeld folgendes eingekragen JS44 ser Henberenifte. 2,b 8 h“ [65752] 18 güer ö8 nn. 18 emj ifr Liquidatot kann für sich die Ge⸗
Arnold H. Jürgensen & Co. Ein⸗ sewsms erba eengezablten enmwertes — g. Aktionäre vom 21. August 1925 is Gefrieh e Anteioenverlagen, 8 — “ g f Shammtkapita⸗ beträgt nunmehr Erummenerl in Linen b ur! 1. Firma Joseph Trammer &. Co, in können die “ nur 2 Uschaft bereen. Die Prokura der Ww. zelprokura ist erteilt an August Karl der Vorzugsaktien, wobei jedoch etwa die Umstellung der ellschaft be⸗ Srn stefüheer t elein. versFilce m nommen und wird von 1. selben . Reichsmark Die Firma ist erloschen. Neu Ulm. Unter dieser Firmea betreiben lich vertreten un Fichnen und zwar Berger is Flaschen Neuß. Friedrich Protz. rückständige Gewinnanteile auf die Vor⸗ schlossen worden. Die e⸗bhs des Albert ühe Chrlich, zu Hamburg, und unveränderter Firma Fabien 4 und 6 des Gesellschaftsver⸗ Lünen, den 4. September 1925. die Kaufleute Karl und Josef Trammer in Meefehch derart, daß sie dem Firmen⸗
v. Kintzel & er. Einzelprokura t Grundkapitals ist erfo d Stammkapital und Ver⸗ Das Amt t. Neu Ulm und der Kaufmann Leonhard stempel ihre Namensunterschrift beifügen. ist erteilt an Arser. Karl⸗ Withelm C usagftzen knt c bere he ee. 9 (Geschäftsjahr Carl August Max f. bhannes Friedrich Prokura des Paul Lei veeffe e gecheltsantaiten. sind durch “ Bosch in Hermaringen seit 1. Juli 1925 Neheim, den 4. September 1925. LEö“ 1“
mische abrik Dr. Abra⸗ Eingetr 2 B 8 von ö Heinrich Rautenberg und Heinrich mowitsch ebeng hac mit be⸗ (Stimmrecht) des rn. eehas., n.. Füen. SRa ü 4. Septe r 19 bectaß, fcöcgsähe vom 21. 7. 1925 Mannheim. [65750] in gfena Handelsgesellschaft ein Ig. Das Amtsgericht. 1.. September 1925:
cha Ses 88 geändert worden. H meines ortgeschäft. Zur Vertretung 8 — “
gacs — & Co. Die Firma “ Hnbg rundspitak: - RM, üeeteils 1 — ae 88 Nnsaereat Kosel, O. S. 2 9g28 vihn 1925. e ’ Handelsregister wurde heute 1s 5 Heee 8 1ne Ge⸗ vanögeg;- “ dhlasn g. vnr. 81 “ Ege he Föhele 8 in Inhaber lauten Di 11“ 1“ „ sellschafter Josef Trammer be Deutsche Hopfenban jengesellscha
sowie die Prokura G. Gödde sind er⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die n * 1N. vom I. August 1925 wird dahin er⸗ Lahr, Baden. 8. gr Amtsgericht 1. Zur Firma „S. Meyer & Sohn“ Firma A Bayer in Neu Ulm. Zweigniederlassung Wolnzach: r1 hea üh au gelste dns Cech Uainh 0gs Bheh
loschen. rstellung, die Verarbeitung und der Eemwacgen zu je änzt: Die Gesellschaft wird beim Vor⸗ “ in Mannheim: Die Firma ist erloschen. 4 Deutsche Schiffseinrichtungs⸗Aktien⸗ nzt: Die wird beim Vor. Handelsre istereintra em 65742 7 ner dieser Firma betreiben die Kauf⸗ loschen. 8 1ö Mertrieh ven Genischen I nEeselcesr dne 8 er 8 1 O.⸗ 1 64, 8— . Eis fangs 8 une 88 R. A ist heutl 1— E““ i but⸗ “ mreyer in N. Neu Vig ang gns e. K. 8 “ uauft de— “ h ” kura ist Feüeüchn aller Art. “ ordseewerke engese r. mitglied der von Vorstands⸗ orm. Hager enecker Atiie⸗ b der Firma & Co. in 3. Zur Firma Filer Wilh. Herter⸗ ötsch in Ulm seit 1. Juli mtsgericht — Registergeri & 8 in Lne 96. S 16 rstell v i issen. eegvesscge vn3 einem Vorstands⸗ gesellschaft in Lahr Die G esellschaft vioh llrci 2 offenet Handel⸗ sgesellschaft eine Spiel⸗ —— erner wird “ Die Zerklärt worden “ -b als nichtig geln ꝛann Molf Fühf s alleini Mannheim: Die Feisen chaft ist 8. wefes. AA“ irma Philipp Weizmann und Co., “ 52 lleinin 218 unter d Max K. G. Gesang. Inhaber: Max, Bekanntmachungen der Gesellschaft er. Theodor Melchior. Die an O. L. Abteilung s das Handelsregister. G “ der Fimma und führt das gesa gelöst; das Geschäft ist mit ac und nie Rürcas Fülef dübe dine koschinen. S 2.8 lcheinter; säüctei Fir.. asef Meoohmann weiterogs ün
Gustav Kar Gesang, Kaufmann, zu folgen ausschließlich durch den Deutschen erteilte Prokura ist er⸗ böndert fort. Die Gesellschaft ist gehen. i n hen ehria nf abrikant und Sägewerksbesitzer Josef euburg a. D., den 31. da edosc Wöhrle, gey Schramberg. Fecber
Hamburg. Reichs fell gxx öst. 88 eecs tih vegeen, eeg ger Rezense en Fehäcei errescege“ Lerfteer een 829 1ane. S.gen ; “
Sit Kietz, zu Ham⸗ 8 1 Komprimiermaschine, 1 Motor, mandetgesenschafs t. isi gufge⸗ aufgelöst worden. 8.e. n ee er. 81 8. OSen ehgreg; istereintrag Fahr 4 Fest egegät [65743] bisfrigen, Femr ah, Füehiger In⸗ den ßhandel mit landwirlschaftlichen Neuburg, Donau. [65760] berg. Wnchahe. —
persönlich irma Arnold & 88⁷ haber weiterführt. Geschäftszweig ist Maschi Vereinigte Druckereien, Kunst⸗ und kaesa .ee e ehen
1. Elevator und einige kleinere Ma⸗ Gebr. Wolle 85 1 scst inen.
e.n e b. Messke. Die Firma ist haftende Uheabi —2 Raphael rsen in Hameln,. Erichstra in Lahr, offene Handelsgesell de unfer Handelsregister Abt. A ist jetzt: Vertretungen in Maschinen,
eeerlosche 8 Nnen. de h bh s. Cohn. 8. ah, inae fag⸗ aus der Seeß schaft 8. 1 am 1. — si ga. mmen unter Nr. 248· der Kaufmann Werkzengen, Faashahe etger 8— ner ese Flcha⸗ Sanhr 5 1. Pellagsan talge —— 9 82— Württ “ n. Labonts * Grieff. Aus der offenen. Reichsmark festgesetzt. Durch die Ein⸗ Beyer & Schmidt. Die Han⸗ ersönlich haftende Gesells äase side st Kongpatki in Milken eingetragen technische und ähnliche Artikel nahn. Brühl von Stuttgart in Buxheim Vorstands Max Ueberreiter 2s stell⸗
die Her
ndelsgesellschaft ist d Ul delsgesellschaft ist aufgelöst worden. ieden. arl Arnold und August g 5. ma „Adolf Latin“ in Mann⸗ Ofrfenbach, Main. sh 8 Ccfelg A“ bringung dieser Sacheinlagen ist die ö ist der bisheri b 1ö Hameln, 2. September 1925. beide Kaufleute in Lahr⸗ ugah Gech hen, den 14 August 1925. hheim. “ hlt ofnaiin, Kauf⸗ stellung, den Verkrieb und Handel vertretenden Vorstandsmitglieds Heinrich n
[65768] chafter rieff am 31. Dezember von Dr. Abramowitsch übernommene 42 Ferstellumg, d anderer Käsesorten und Sanders ist erloschen. andelsregistereinträge. s88. ausgeschieden; am gleichen Tage Steeeeenl voll geleistet. FSg. ö Fyver; Hameln, Zu A 88. Auoche Landvogt in Offen
ist aufgelöst und die Firma geändert i l Preuß. Amtsgericht. mann, Mannheim. 9 Fosef Labonte, Kaufmann, zu „Hauer“ Annonecen „ Expedition n das Handelsregister B Nr. sen,2n u ver ageeencfesheen Fin —PP Eöö6. Firma „Ludwig Hein, Löwen⸗ 88 8G hücee. Bet. und Soda⸗ Nescnasgheng” “ SRSee Prskuen Fzens Seßns öln⸗ als persönlich haftender G Geset⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Benen 1 886 Firma. Wins eksche Penreaien Arnold Der bisherige Gesellschtr htenberg, Schles. 8 1 Drogerie“ in Mannheim⸗Feudenheim. 88 In Josef Cloos jun, in eE T EeNet st. ist bscen⸗ schafter eingetreten. tung. Sit: Hamburg. Gesellschafts⸗ Luc, Winkelhagen Co. Die Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Karl Arnold ist alleiniger Inhaber unser Handelsregister Abt. B ist Inhaber⸗ ist Ludwig Hein, Kaufmann, Weihenoen. Unter dieser Firma betreibt Neuburg, Donau. [65761] Zunas “ 2 Naphta Industrie⸗: und Tank⸗ vpertrag vom 28. August 1925. Gegen⸗ offene Handel a ist aufgelöst Wertheim sc Hameln am 2. Septenber 8 “ ter Nr. 14, betreffend die Firma Mannheim. 4 8 Seifenfabrikant 8 Iirne Cloos in —Bayerische Vereinsbank München, hier, 2 e M. e Sesel ve b anlagen Aktiengesellschaft (Nitag) stand des Unternehmens ist der Be⸗ massen. 1eg erloschen. 1925 folgendes eingetragen: Lahr, 18. und 26.8. 185. en Aktien⸗ he „Boberthal“ 7. Zur Firma „Melliand’'s Textil⸗ le enbaen dortselbst den Großhandel Wweignicherlassungen: Neuburg a. D., 8 kuünggen if mit d 8 enng seine Filiale Hamburg. Durch Beschluß trieb einer Annoncenexpedition. Die Pero S Heinrich Bpuns und Dr. Franz Kinne⸗ Amtsgericht. 1 üwenberg, Schles. folgendes ein⸗ berichte Aktiengesellschaft“ in Mann⸗ mit Parfümeriewaren und die Fabrika⸗ Donauwörth und Nördlingen: Weiteres Zuni 8- heschi⸗ r Wei 1 der Generalversammlung vom Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichen Verlag. Die offene Handelsgesell. brock in eghh⸗ ist in der Weise Pro⸗ ˖˖(/—Y9 . hen worden: Der -.e Gustav 8 Die Prokura des Dr. Christian tion von Seifen, Seifenpulver und Soda. Vor tandsmitglied: Walther von Mayr⸗ Stelle ist die Falberk unpfurt 29. Juni 1925 sind die §§ 3, 4 und oder ähnlichen Unternehmungen zn be⸗ en. 89 aufgelöst Te. 8 ist üirs vexpelt der von ihnen befngt Lauenbur Gcösdh ₰ ist aus dem Vorstand aus⸗ üisc ist erloschen. 6. Firma Pes & Reitemann, Landes⸗ hauser in Musen und weiteres stellver⸗ Ußzwe. d2 Hen Weece n ron nns 16 des Gesellschaftsvertrags geändert teiligen, solche zu erwerben, überhaupt Karl 4 erige L88 Peroti⸗ ist, in Gemeins i erer. einem Vorstands⸗ h n erFeserenzer ist am 4 4 Lnn Zur Firma ‚Pfälzische Kraft⸗ produkten, Mehl⸗ und Futterartikel in tretendes Vorstandsmitglied: Konrad a. 2 jed worden. Die Aenderungen betreffen alle Geschäfte zu betreiben, die zur Er⸗ Karl H. J. Peter ie Firma ist metsüed 88 22 sschaft zu vertreten. fo .. 8 etragen: ecsan Shles, den 31. August 1925. futzerizerfe Gesellschaft mit beschränkter Biberach bei Weißenhorn. Unter dieser Quenzler in Nurnberg 8 A 8 cht Offenbach a. NM. das Grundkapital und das Stimm⸗ reichung des gesellschaftlichen ZZweckes .S; & Sh B Amtsgericht Hameln. eu GCr nh Amisgericht. Haftung in Liquidation“ in Mannheim: Firma betreiben der Mehl⸗ und Landes⸗ Neuburg a. D., 231. August 1925. m sgericht Offenbach recht. Durch Beschlu 8 der General⸗ mittelbar oder unmittelbar Feeignet B. me 5 5 S is Fäcch des 11““ vechcen 2.er. 56 de b. H. in 89 b. ee Die Süddeutsche Revisions⸗ und Treu⸗ produktenhändler JFalo robst und der Amtsgericht — Registergericht. “ 65769] versammlung vom gleichen Tage ist sind, auch iederzet Fweignieder afungen 8 5 de ur 8 Hameln, 65723] bur⸗ lbe: Die Nichtigkei der 99 enwalde. ” hand⸗Aktiengesellschaft in Mannheim ist Kaufmann Felix eitemann in Biberach b'A.ek Gab.ng Oranienbur nregister Abtei 16 1 das Grundkapital auf 1 045 000 ns u Fgricegen chäftsführer: Robert ermerk arf eine Güterrvchtsregister⸗ das hiesig ster 88 ist sche da. ist st irgetragen auf Grund des unser Handelsregister Abteilung A als Liguidator abberufen, Landwirt dortselbst seit 20. März 1925 in offener Neuburg, Donau 185762] ist Innunser Handelare Uher. Mte 88d SS 1 a. jenfchet an ilc e. osich und Wilhelm Reihtracann hingewiesen , Franke zu der Firma fex. n en denke Goldbilanzverordnung vom I. A .s der 68 Nr. 5 8 ee. Keng, bb ist zum Legelenssanscheft Ue 88 Firma Carl Chri sian Held, Gesell⸗ Eimancand hezaansg, Ren der Fürms S8.“uch cano⸗Leimwer esellschaft im Maltzahn, Kaufleute, zu Hamburg. Je 5 vngereden. Iel vap Fl st erloschen. 8 en Pirmg „Madaus u. Trebuth Liguidator heste 1n zheis tn ehl- und Futter⸗ scaft mit be⸗ chränkter Haftung, Sitz 10 beschränkter Haftung. Die Ver⸗ erteilte Gesamtprokurg ist erloschen. Abt. A Nr. 95: ma (CM. Ka Peaes & Co.“ vermerkt 9. Zur Firma „Haus⸗ & Grundgesell⸗ artikeln. 1 „ dem Sitz in Oranienburg, 8 i — ein⸗ etangebefagns ber ⸗ Casegäbre⸗ P hheaga Fertretung . ö Zamiar. Die Firma ist er⸗ Amtsgericht Hameln n, n, 4 September 1925. Fhbriszem 2 Nr. 29. Fün⸗ deag 48 — der Gesellschaft t steh vuüt. Preshae nrchi E. üaeh⸗ Siesganee Pebe eae is 6 Ge fecgerherh setrahen “ irma von der Osten und Fr Krause ampff, beide in Lauenburg, Elbe: egt annheim: Dr esellschaft mit beschrä Sr 5 ist beendigt. Paul Hans Friedri 1099 5 8A. bebanntgemacht: Die Albert Bieberstein. Die an O. L. Hannover. [65726] Firma ist erl 1“” vicht Luckenwalde. 80in Jacques Weber und Stephan ge Brishofen: Die Gesellscha ferver⸗ M Prac⸗ nücherer snüche t 8 1 e“
0 Behnke, Kaufmann, zu Altona, ist banntmachungen der Gesellschaft 2., 2eerlteis erpzälts ero arg ister en “ Handelsregister ist heute ein⸗ 0 Lauenburg, . den 7. Sept. 15 ptember 1925. sind S xL semmung vom S1.,† 1 ech 2 48 9 358 Stammkapital beträgt itrnngesten felscFasterbeschluß vom jetzt - Geschäftsführer. im Deutschen Reichsanzeiger. Dierich Gottfried Meder, Kaufmann In Abteilung A: Amtsgericht. beck. 746 2 * . ankter befa 88 w 8. eü Fbertan 88 de nag. geserase NHhH 88. r. gemg 29 Prscg Gesellschaftsvertrag e“ 7. September. zu Hambur Zu Nr. 1873, Firma L. Bösenberg: EnSeptencter 1925 1 8 9 g8 1g . slnrpes Fünnheim baichfasens 9e Ehienartkagat beinäg den gü. August 1925. st im 8 5 gemäß der Umstellung des ehee 94 elsgesellschaft 2. Albert Häute & Leder Ein⸗ &. Ausfuhr Walter P. Goodale. J Inhaber: Walter Das Geschäft ist an die Könfleute Rudolf Lger, Ogtfrigal, 88 ister it in bas baft⸗ 8. ma d ist sc eceg Rei vgmare aäsaeneice” — Registergericht. tammkapitals ” hinsichtlich der Ge⸗ hode, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ eirce Goodale, Kaufmann zu Ahrens⸗ Bergmann 28 Friedrich Wesche in Han⸗ In das Henzelsregister Abteilung Bi der bergessreqicter reiroes nworden: ist Geschäftsführer. her 8 . ⸗ 89 8 ee Züchner v. schäftsanteile durch diesen Beschluß ge⸗ schafter eingetreten; gleichgeitig tung. 188 nover verpachtet und wird von diesen in bei der unter Nr 13 verzeichneten F 8 29 Prane 8 & 365 68 8* gücre 9 eru dn. Se e ugt . Sn brs düc ffene vghvugg. Don [65763] zdert. 8 Kufahl dacse e Eas 8. 1— 1 b. 8* Besenschaft mit vers. Braun & Heppes Gesell⸗ vffener Handelsgesellschaft seit 1. Sep⸗ “ n sst enet 2 1 fürns 8 “ nhs i⸗ Koblen⸗ Fbelgetcba aft ist aufgelöst. Das Ge⸗ a.-n “ SFeterfalets Fhfma Ornnienburge den 31 Auguf 1925. n 4 2 C . aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Indisch⸗ Amerikanische Handels⸗ Fer srhesanb’ wersch regeienHe ung, 1 8 eeee e e8eg ebhr; Durch Beschluß der Generalvasan un⸗ kennenng.Ge eischaha⸗ Lübeck handel⸗ und giesrcheg sa mit schäft ůtc - ller Akt vwen de en burg g. D., ist bn gef lsersrsga 25 gerich 6 8 8 5 cge sc feon 8 gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ beschränkter Haftung. ndeten Forderungen und Verbind⸗ lung vom 30. Juni 1923 ist b8s Snn here ds Fr at Seedcber beschr gäter, Laftunß Fohesgnie vrasgung 8 n — 8 es der geänderten aufgelöst. Liquidator ist Oskar Gebhardt Osterburg. 189770l - aft aus⸗- zung. Norddeutsche Kohlen⸗Import⸗ und lichkeiten auf die Gesellschaft ist aus. kapitul auf 100,000 Reichsmark, - schen G e Mäülsch a. Ruhr: Auf Grund Be⸗ — „Kurt Büchner“ als Einzelkauf⸗ F De 68 31. August 1925. Hanbelseäster Tur. - — andelsregister . —
geschlossen. 2000 ℳ umgeste warvensweere atagfagesenschaht ur esüacf wecpägn cen sud sür nichias Fenzelageseischafe mit beschränk. g ccssen. O6, Fiena lauiet jebt wecoho Uktien 2u ke 20 Untbzericht Läbed. schlusses der Gesellchofterwersammlung mann mäitecfübrt. bn oeicht e Rhaistermeficht Belsregiser, nat. GpongesWerver
1925. Pumpen⸗ und Maschinenfabrika⸗ Kohlenvertrieb vee., 7e. ellschaft Ernst B KX u Nr. 5064, Vi Durch Beschluß der Generalregsg 6 vom 11. August 1925 ist das Stamm⸗ Mewarüregen. den 7. September Gesellschaft mit beschränkter Haftung v-see. 1“ 8 Firna eens lung vom 30. Juni 1925 sind die ⸗ g. 5745] kapital 80g 189 036 000 ℳ auf Amtsgericht. en „Donau. [65764] ist 8.G. 46 Gefbie der Ge⸗
tion W. Garvens. Zweignieder⸗ mit beschränkter ftung. D. 1 Viktorin: Die bis Gesell 6
lassung Hamburg. Zwer gäederlasung g. 5 eer Haftung. orin: Die bisherige Gesellschafterin und 8 der Satzung geändert wor 89 3. September 1925 ist in das 18 903 600 RM umgestellt und der Ge⸗ M es [65753] 8 . 000 000 1Z“ ͤ“ 2 ür Punnpen⸗ un a. Kaufmann, zu Hamburg. De bxef Ver⸗ D Tode des 8 t, e 8 r. 44, der Firma 8 J. 85 versammlung vom 31. 1925 hat er bisherige stellvertretende Geschäfts⸗
schinenfabrikation W. Garvens etengsbesugnis n Gescessführer I“ alleini — 8 8 8. grum ver H ö.. “ güsmaes Frankleben Zweignieder⸗ ee⸗ des “ führer Ernst Evers ist 8 Fasen Bcha
Phamnes wauns
1“ bong sif glascen. Dem Kaufmann Hans 12. Zur Firma „Mühlage ung des Siegen Solinger Gußstahl⸗ nach näherer Maßgabe des eingereichten. Stelle sind derch
zu Hannover⸗ ; Der Gesellschafts⸗ 8 Lem 1 esell⸗ 2 c& hr üstein ist beendig Fettwerk Hansa⸗Gesellschaft mit be⸗ ah9 c. 1 Bupelöst. In o; Handelsregister A K g. dim Tonco von Sltben ist Einzel⸗ handel in Miül lenfabrikaten und Landes⸗ jen⸗Vereins Sehnge. eingetragen Protokolls, im dasenn die Umstellung, schafter vem 14. 3. 19.
luß der
vertrag ist 13, April 1923 und Ammẽ Ncgte ese schaft. ein erdentli schränkter rch Eres. irma Max Mönke uen ta erteilt; 2 1 Akt ellschaft in Mann⸗ Asd f 7e B.9cg, fengesglt an 1 835 Die an W. Hutfils, K. M. W. Hopp⸗ schafterbeschlu Juli 1925 ist £ Co. 82 2.g ist aufgelöst. nenen * I Kan Borch der Fiena ezns bepbetsn 42 e. in werden, Den Feufmann 2 Füiß Süüffehig chlossen. erfolgter Tön sgigaas n. und f.eoentlenier Gestatosghesece geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ e . n erteilten Pro⸗ die Erhohung dg” Fragasfchital⸗ um Die Firma üt 26 mann Ernst Quent in Lemgo drs. rit Ucuf Uachere Bergmann cst. gr Heidelberg, ist als Vorstand bestellt. ur Vertretung der Zweigniederlassung beis st des Cean e— denlt worgen, Zum Frbeuse⸗ 8 the, geb. 2 nFcden 8. xenha b b 1v- sind erlosche 9000 RM auf 10 000 RM 8 lossen Aöschfan⸗ B: Dem Kaufmann Wilhelm Deder 3 Kaufmann Hans; Rarl S Seig sst nicht mehr Vorstand. er Pr Der Faft znit esnem anderen Dro⸗ mark, und nunmehr 878 durchgeführter führer ist Fran. 8 6 he, seed. Fortführung des le von der vFirxma Versicherxanog, E“ 8 “ Te Lemgo ist Gesamtprokurg 83 aah n &s licen ist Eneer 8 8 13. her Firma Ferehege Bgefmmae fnrishen oder eb geaten descszance 8255 kgergs aeg. 1 700 kechshag 2 “ ist der aubtmänn a. D. Garvenswerke Kommanditgesellschaft Ue erteilte Prokura ist er⸗ ne fatßt w de felf at Prokura des Karl Stratmann ist erloschen. Lemgo, den 25. Angust 16c kübec. de 1 S aicher ük Gelelichaft mtt saschrämtze wigd berechtigt ist. Die Prokura des Kauf⸗ be. I7s Inhaberaktien zu je 100 RM. Walter Plathe aus Magdeburg bestellt für Prsva und Maschinenfabrikation Maeebee e wor P. ease 4 ellscha Amtsgericht Hannaver d. 8. 1 Lippisches anst 1nc. der Firm inm ist erloschen; in Mannheim: Die Gesellschaft wird manns Ernst Röll ist erloschen. 8 ETö11 W. ns“ betriebenen Unternehmens Nederiandsche Bank voor bena G wet peen d “ ZZ1“ G — Lübeck. 88. „Christiansen &* auf Grund des § 16 der “ Merseburg, den 4. September 1925 setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre Osterburge. den 3. September 1925. mit Wirkung vom 1. Januar 1923 Zuid Afrika Filiale Hamburg. Fünme —e rer hardaei eP her⸗ e ist b Prokunms des Leonhard über Goldbilanzen vom 28. Dezember Das Amtsgericht. 5 2 8 Mech Flachswerk und Leinen⸗ Das Amtsgericht. 1 ger, Hann. Mund 65727 helnst erloschen; 5. b z nichtig gelöscht. — r Firma „Me he . AIe2 IS Vorstandsmitglieb ist Pieter, Direktor, zu Hamburg ist zum weiteren In das deigrea ter B 28 88 8 22 Direkan enerc; 78 Seei8tattabas 28 ertzam, dlbeee 88 e .be. Puscht n Patentver⸗ Militsch, Bz. Hreslau. Fhlb weberei Gablingen Peneig n 9 1 .] — 65772] Maschinen nlerengur und e⸗ — Föder Pitane. .e Ne Fe fsenn Felas Räftcrer t. .“ inie lhnn Pgrertscee rürjelhee. g- Ppraamwaruls, tcn den Anzeigentelr, ö geb. Baake, Ferrunge setchcf h mit Bescheänftire 8 C“ 38 shate ehen ee Ger nestandeh⸗ die vor⸗ Aup Vlatt 586 des Handelsre il2 ür einzelnen Bestandteilen. Die Gesell. lastung ist erteilt an Walter Hans ulsionsöl⸗ Gesenlsch⸗ ft mit be⸗ „ Minde 88 Dn . 8.V. Sberrentmeister Mever, ban Beniche de dcng er in shathebhrtran en geen⸗ Ner. be. eingetragen worden nn die g ena in S.7 EEE“ bäesen schaft ist berechtigt, zu diesem Zweck Hir. Oestmann. ränkt aftu he e Mündecz einget “ V.Meyt 4 88” ffts 1ene etre, der 10enscge li 1925 Gesst 9 Militsch“ umgeändert 8 Ehenenee rei in Gablingen mit den in Spritz⸗ und reßsgie erei⸗Aktien⸗ Anlagen und Geschäfte jeder Art Sinaqua rockenei⸗Gesellschaft mit Gfanticr⸗ F. Perpemmaczun 8 Lü ugust Fne-en ang 1n es Ge⸗ Vekl 8 B n .n, 8. des eesch durch d * 4 Nul Ensta Nemn Migasc 1925. der Aufstellung vom 21. März 1925 be. gesell vaft in Hoee ge Uchettevernae zu errichten, zu erwerben, zu be⸗ beschränkter Haftung. Die Firma Verwerkung von Verfahren und b⸗ 2 geändert. Druck der deegeiger eEfdee- na drns de 886. Ivxichneten Aktiven und Passiven in die tragen worden: Der Gese ertrag treiben, zu pachten, zu verpachten K “ eich auf dem Gebiete der Herstel lung icht H Münd . Verlagsan alt Wi Imstr
12 28* Ve tung ist am Fesaglichteiten schnatagt vetnng, des Unterneh⸗ F“ den 7. September
mens ist die Verwertung von Patenten, Amtsgericht.