1925 / 214 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Sep 1925 18:00:01 GMT) scan diff

g

11114X“” Betlin, Sonnabend, den 12. Septenber 1925 Pauf Eggert & Co. Die offene Srüing amaed N“ pessanes bondenenne u“ Ueöersnang Fenonce He e beche 1e, Egerge be b 2 un Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. A. 88 JP P b b ne bbhhen helestegister. fes es zard.Eenect e dea geseee i eeren eneeeeeee

* Biece⸗ 1nsr.g. Pr reeüten wersdandenanatt dne lacfenülthen Ver. 6“ 1eg 5 1.2590,000 2 getesgen r wee S, mber 1922 egi Pegelara ter 8 113. 1 S.ee. Beseüsche 1“ 58 - 1 Re vxs ve. eden 31. August —2 FII 8 8 8. 1

ili ital: „H ist⸗ Leih⸗ Arbeitsmaschinen, die durch In⸗ 8 . * 40 000 R. orm zu beteiligen. Grundkapital: „Hanseatische Gerüst⸗Bau und Leih von T durc . Sie Geselbchaft ist 8 9 9 4 4 8 s .7 Anstalt“ Gesellschaft mit be⸗ korporierung von Wasser in Oel un ie Wesell sch ist aufgelöst. t 8 St tS Deutsche Torfveredelungs⸗Aktien⸗ Fo RM, v. vianter Haftung. Die Ver⸗ umgekehrt gekennzeichnet sind. dator ist bis 8 I zanei⸗ 1925 7ss eu en el an el er und reu 1 en aa an et er 3 1 . s . je 120 RM und 1500 imers ist beendigt. ax des Reichsverbaun 1 1G Segetäenn böö Stanmaktien * je 600 Fene Die hristeinicke, .. silwne ft landwirtschaftlichen Genossen⸗ Erfurt und der Kaufmam s r. 214. 1“ 1““ worden. 8 is löst worden. erfolgt die Vertretung der Gesell. Redlich &. Co. Gesellschaft mit be⸗ Fandeeg eeen sn it aufgsroseweün. sba⸗ durch zwei Vorstandsmitglieder ränkter Haftung. Durch Gesell⸗ 29. Lußuft 1924 ist das Grundkapital · 2 100b . svertr. ändert den. Seben⸗ neralversammlung vom gleichen Tage ist bei der unter Nr. 6 einget Lübeck E teilt; 6. di mit in Verbindung stehende Ma⸗] b. H. in Teupitz, H.⸗R. B Nr. 9, ist er⸗ wert der Einlage zu 17 300 RM wird Fecschaf ist aufgelöst worden. Die einem Prokuristen. Stelbvertretende es Feheneen t der Groß⸗ soll das Grundkapital um einen Betrag Aktiengesellschaft Tonwerk Remefenn 8 65738]0 Fivma Noa e hrodng er Ferire⸗ chinen und vwperxate 2 Das los 2g ö auf die Arktienfchuldigkeit angerechnet. Prokuren sind erloschen. standsmitgliedern gleich Der Aufsichts⸗ u 1 othek inanz⸗ und 1 600 100 durchgeführt. Grund⸗ Erhöhung des Grundkapitals d als deren aber: 1. der d: UI di be⸗ schaftsführer bestellt sind, durch zwei und hat ihren Sitz nunmehr in 1 Emil Harder &. Co. Einzelprokurag rot kann, einelnen. Vorstan gve Gefchs das, bnn Finans kapital: 2 100 100 „eingeteilt in 5 000 000 i ü ug. unmeister Adalbert Pri in 2 Hesfeef Lühec na br Bäshstsäche snn; g1 Ge⸗ M.-Gladbach. [65756] bei Augsburg. Gegenstand des Unter⸗ . 8 8 8* Geslschaft erteilen. Fearier gatee 1 s 88ZI1111A1141“*“ 1925 ist die Umstellung der Gesellschft 2000 Aktien der Rerhe C zu je 1 Das Amtsgericht. Abt. Eee Gefellschaft ist eine offene Handels, mittelz. Ermätzigung desselben Direktor, Köln, ist Geschäftsführer. 8&. Co.“, M.⸗Gladbach: Prokurg des von Textilwaren, 3. Handel mit Tertil- f i 85 de F Fhxns —. . t: Die Be⸗ Peter Brunen ist erloschen. Gesellschaft waren. Die Gesellschaft kann Unter⸗

Hamburg. Die hiesige Zweignieder⸗ Barthel und Dr. phil. Johannes beschl und 14 001 Aktien der Reihe D zu je 9 die am 1. September 1925 8 1 1

bri an⸗ eschlossen worden. Die Ermäßigun un 8 falschaft, die am 1. 5000 RM umgestellt. Die Ermäßigung Ferner wird bekann 1

Meeg. iit aufgehogen worden., der EEI1ö1I1 des Stammkapitals ist erfolgt. Durc 100 RM. Die Aktien der Reihe 4 Königsbrück. [65731 214 ist allei 1 ist erfolgt. Dementsprechend ist kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen auf läst Firma erloschen. 1 lehmunfern der vorbezeichneten oder Vhne.

. . 8 ndelöregister ist heute 8 Soer Gesellschafter ist allein zur Ver⸗ 28 ig gesnder worden; 8. bei der Firma nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. „R.” B 312 zur Firma „Mangold & lichen Art erwerben und sich an solchen „Telos“

8 Be vom gleichen Dage sind die und C lauten auf den Namen und die In vas offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die schluß e Aktien der Reihe B und D auf den In⸗ br Vor der Gesellschaft und Zeichnung - 1 zsts indet sich Scheiben⸗ 8 beteiligen. Fl zffentlichen Bekanntmach der Ge. 88 2 Abs. 1 (Gegenstand), 4 SSüam⸗ m⸗ Blatt 166, betreffend die Firma Ka⸗ g de Verkehrsgesellschaft mit Das Geschäftslokal befindet sich Scheiben⸗ Klingenber vÄ5 e L e 8 8 a. D., den 31. August 1925.

sellschafter F. E. Panse ausgeschieden. uungen der ttah b (Ueberfragu haber. Durch Beschlüsse der General⸗ Ir mnena töug decb fugt. 8 1 5 b 1 8 . ng von er. ckel & Co., Gesellschaft mit Fuma befug beschränkter Haftun weignieder⸗ straße 22. tung“, 8 G Mah, F.e Dian 8. „h. SHor. ö eegfeen n de fn Keies⸗ keneh und 9 (Uebereng der Ge⸗ E vene nch Faan Fas unn Haftung in Salöef 8 desgekhas hengo Ffaft 125. lassung 81. e rure vaben Liqui⸗ annheim, den 5. September 1925. 88b der S vom Amtsgericht Registergericht. Stuke & Rebber. Die offene Handels⸗ näherer Bestimmung des Aussichtgrats 1“ des 1 2 bertencs 8 sier ernsch ünd die 88 5, 6, Jäckel : * Firma lautet künftig Oit Lypisch 11.“ datoren sind: Hans Pajeken und Dr. Hans Amtsgericht. 8 30. cz 1924 ist die Gesellschaft 65765] gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ aus einer Person oder mehreren Mit⸗ Feün It Sv; cEr 841. 10, 14 und 30 des Gesellschaftsvertrags daß 8 8 LPrpprn. und Teerprodukten ga. 1 1[65740] v2 Goetjes, Kaufleute, in Berlin. Meissen. [65751] z9 88 B 417 Büchel &— In unser Handelsregister A 18 865 haber ist jetzt Friedrich Wilhelm gliedern. Der geschäftsführende Aus⸗ -ge richen worden. 4 ändert worden. Die Aenderungen des abrit. Gesellschaft mit beschränkter Haf. Alllns Handelsregister A ist unter arlottenburg. Die Gesellschaft ist auf⸗ J ndelsregister wurde heute auf H.⸗R. zur Firma „Büche 1. Juli Rebber. Die Niederlassung in von . d Aufsichksrats bat 8 gec nehmens ist de Mnhes 888 veeg. Fefellschaftspertrags benegen 8 Höhe ng. in essschn Segrs vüch de Firma ourtanger Feuer⸗ gelöst. Amtsgericht Lübeck. Biatt —8 die nüns Maschinenfabrik 0 .Ge esst pit ne eneien Hef. veeh ae. een, S asste heha G 1 8,112, . zn0 Aijnao 8 8 8 8 änk⸗ .2 d : . 6 d 37. Hersenrgn, undg. Jein megee Pe Fefan Brathrden sen verklären. Die Brennscheren und anderer Gegenstände und, Cintelung, des rundkah dal⸗ den 1. September 1925. rverrerke in Lngenh ue c dern⸗ Lübeck. 185747] Tr Srint, Besen haß mit beschränr. Gesellshafterversammlung vom 15. August Bienefeld &. 0c, und üls Perfönlich kura ist erloschen. Berufung der Generalversammlung er· die aller nut FüSe 8. 1 de Lungen enf 8 I üce 2 en und Kaufmann Johann 4. iagie 1925 ist in das getragen! S 18 Cofisräbrer ff bestellt 1n2e sa dee chesgh cgftszushe eth 8 Beften en Geeserscafter, 9r 1 1 * lüch se 68 eea. a Bedann agachanch Fescehs Detrch smnsßeshünge der 88 Bergeeten, e. 8 ”g 662 88 1691% Fd e. na 2Slae lin Rüühlerhnist, fin 8 hiese e Freniftegein 33 8 FaPrichirektor L285 vies⸗ 5 Weücfs. 1 hn kt. s a s N. 1. 3. gesellschaft ist aufgelo orden. 2 1 beta d äftsfüh nd da immre „die Höchst⸗ . D. Zi fene Hande 7. 1 4 e ellschaft wir r inen od 8 5 ukert, Sürth, Kaufmann, eingetragen. t jewt. Martha Wilhelmine am 19. Tage vor dem Tags der Ge⸗ Le K. K 58 Rpe b Ce enfcc 8 321 ur Vertretung der Ge⸗ Lübeck: Der bisherige ellschafter Geschäftsführer vertreten. Sind Handelsregister B 1”1,9 In unser B Kr. 175 . 8 me

2

haber i

Pein, g. rukenmüller. neralversammlung, sofern dieser Tag 8 ist Gumprecht, Caesar & Co. Einzel⸗ ein Sonntag oder staatlich anerkannter. kura M. M. „Ortmann ist er⸗ iisfonds 30). Der

ist aaslan an Paul Ostar allgemeiner Feiertag ist, spätestens an 8 v. Vilee, Ferferene. 88 88 2v Ph. Firma sowie Bruno Richard Schöne in Königstein it len Prokur 1 aft k 33 Schiffsmaͤr

Werner Mehrtens. diesem vorhergehenden Werktage er⸗ un 9 zum die an E. B. V. Wundram erteilte 18 Amtsgericht Lingen, 1. 9. 1925. Lüg⸗ . 82 8 mein caft mit einem Prokuristen ver⸗ et ns de heteenes eng ist der kragen 3 Schröder & Sudeck. Gesamtprokura lassen werden. Je 60 RM einer Vor⸗ Max Rosenbaum und Louis Stein⸗ Prokura sind erloschen. etegeric 7 ½ stein, Z1u““ 65741 Heinrich Mölle dn. Lübeck ist G gerl. tretungsberechtigt. Zus Empfangnahme Handel mit Motorrädern. Das Stamm⸗ urch den Beschluß der Gesellschafter⸗

A. EE“ Fteach zugzaktie gewähren in der General⸗ harter Import und Exgport Ge⸗ E, C. A. Hinckfusß den ugust 1925. gabberich. ist 8 11 Febbmra erke ib 8 ist Einzel⸗ von Zahlungen und Quittungsleistun 89 Henhe⸗ beträgt 5000 RM. versammlung vom 22. Juni 1925 ist die

Dienguch ““ v., Gesellschaft mit beschränk⸗ Femnser H.Rt. S. ist hente unter 8 ivdoch ein Geschäftsführer allein berechtigt. Geschäftsführer sindꝛ Kaufmann Albert Gesellschaft

versammlung fünf Stimmen in fol⸗ 2 1 In unf 1 eodor Hermann Otto Rath. genden Fällen: 1. Bei Besetzung des sellschaft mit egschcarteer ter Haftung. Sitz: Hamburg Peseh. Kosel, O. S. 8. e2z bei der Firma Behüsbas . Amtsgericht Meißen, 1925. Haardt, Kaufmann Fritz Harnisch, beide Derendorf und Wilhelm Berger,

August Martens. Die Firma ist er⸗ A tsrats, 2. bei Satzungsände⸗ tung. Die an 17. Juni t Das unter der Firma „Julius b Batteriewerke Gesell 1 8 G ; ; Fee I

nn 4 ie Fi is 8* 3. bei Fissant 8 Ge⸗ o Pabig t grboschen k27 199 8 80 des Handelsregisters 4) her Uenntet Haftung mit dem Sitze in Lünen. [65749] in Neheim. beide Kaufleute in Neuß, sind Liqui⸗ e

endigt. Die Pro⸗ zahl Fr Aufficheerezniegli der. 8 1h. ue . Kinenscn Beir. r Hr. pe begonnen. 1 Friedrich Carl Werne ahl ist üftsfü V

ie Streichung der Vorschrift über den tung in Königstein betr., ist heute ein, lllsbaft, ist ein Gesellschafter aur in Ge. Ifafdr r I ist mehrere Geschäftsführer vorhanden, so s wurde am 4. September 1925 bei der % Westdeutsche Firma Wilhelm Verger, Geglsgaft mit sturistem der Geseses befugt. Kübecler Schiffemaklerkontor ans neinsan oder ein Geschäftsführer in Ce⸗ Haftung zu Reheim eingetragen. eschränkter Haftung in Neuß, einge⸗

. er 1 998 4. 1 5 sver ss z datoren. 6 Louis Cohen & Co. Die Firma ist sellschaft. Von dem verbleibenden Rein⸗ Co. Aktiengesell⸗ lbst bestehende ae t af lhrerath bei Crefeld folgendes eingekragen In unser Handelsregister Abt. A Memmingen. [65752] 8* Geselschafisvesrag 1 büime 14 Juni Jeder Liquidator kann für sich die Ge⸗

Gegenstand des Unternehmens ist der 8 . erloschen. gewinn erhalten die Vorzugsaktien bis sbe. In der Generalversammlun Fepens eines Anzeigenverlages. Jeder Grund eines Pachtvertrages Nr. 44 ist heute bei der Firma Carl- 1 Co. in Vönnen die Geselschof nur gemein üben Heüschaft verte ten Die Prokura der Ww. 1 erger ist erloschen. 8

8 2 3 Ka⸗ oerden: . 8 19— 2, * S. en & in⸗ Aktionäre vom 21. August 1925 i 5 8 4 ich i 8 Das 6. m ragen: 1 .

H Fürheassern üa en su 6 66 kingezaölben dir Umstelluna n⸗ be⸗ Vescesfübge⸗ 9 8— 1eggnn 8. ü 0 beträgt nunmehr Ceenepen, e dühen Neu Ulm. Unter dieser Firma betreiben lich vertreten und und zwar Amlsgericht Neuß 8 88. 8 Pl⸗ g Lraerarug 888 ien, mone me . 5 schlossen worden. Die eegon des bere kigt. scha sfü 1g. 85 unberänherker Hüwame fortgeführt 8 die 4 und 6 des Gesellschaftsver⸗ Lünen, den 4. September 1925 die Kaufleute Karl und Josef Trammer in srifanch derart, 8 ie dem Firmen⸗ gas Bita e bce, 8 v. Kintzel 88 Pauser Einzelprokura 8 kti 1s ü zu be 8 88G sind -] Grundkapitals ist erfo ie 88 3 eee af 8 8 8 8s Frhedrich Prokura des Paul Teich ist erlosch e as betreffend Stammkapital und Ver⸗ Das Amtsgericht Neu Ulm und der Kaufmann Leonhard stempel ihre Namensunterschrift beifügen. oberndorf, Neck [657671 A st K 8 With Im C ngasfche zu i an, Imdira⸗ (Grundkapital), 9 ( äftsjahr) und Carl. Aucus gi 8 K. ufl t Eingetragen in das 82. sber geermg von Geschäftsanteilen, sind durch Seer Le d. Bosch in Hermaringen seit 1. Juli 1925 Neheim, den 4. September 1925. Eenre bng. 84. Handelsre istet. ve erichktantenugeg und Heinrich mowiesch Gesellschaft mit be⸗ 10 Satz 2 (Stimmrechl) des Gesel⸗ incfusg, n. dleesn sem. aufleuke. 4 Septemder 1925 egrster an is elschafterbeschluß vom 21. 7. 1925 Mannheim. [65750] in offener Handelsgesellschaft ein allge⸗ Das Amtsgericht. 1. September 1925: 1 b Richard Saun 6 schränkter Haftung. Sitz: Hambur schaftsver sind geändert worden. O e 889 Lublinsti & Co 1 Amtsgericht Kosel, O. S indert In das Handelsregister wurde heute meines Exortgescheft. Zur Vertretung n 1. Abt. Gesellsch⸗Firmen: a) Wöhrle K cenn tsesen, G. e rres ernsessesi eerse, e deeec. seües Seegenigehe e cfiszwen ee La -äaaenef wan eaaiteenn e wecs e ewre Uiese deereee eereenen eenhaen heben gcsecbeehen

sowie die Prokura G. Gödde sind er⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die g. ꝙ. n esh. bon vom 27. August 1925 wird dahin er⸗ Lahr, Baden vm mts .1. Zur Firma „S. Meyer & Sohn’“ 1092 Firma Gregor Baver in Neu Ulm. Zweigniederlassun Wolnzach: Firma er⸗ ist aufgelöst. Das Geschäft wird von de loschen. Herstellung, die Verarbeitung und der tam 2he3. d er ichunge⸗Aktien änzt: Die Gesellschaft wird beim Vor. Handelsregistereintrag Lahr 88 1 . 165742 Mannheim: Die Firma ist erloschen. unter dieser Firma betreiben die Kauf⸗ dos 8 8 e bisherigen Gesellschafter Wilhelm Wöhrle Martens, Fackiner & Co. Die an Vertrieb von chemischen Produkten aller ; XA4“X“ hondenfein mehrerer Vorstandsmit⸗ O.⸗Z. 64, Firma Lahrer Eiseninduftrie vbberich; R A iit heut 2. Zur Firma ‚„Abraham Marx“ in leute Albert Bayer in Neu Ulm und Emil euburg a. D., den 31. August 1925. gls Alleininhaber unter der Firma „Wil. d. B, W. Seidemann erteilte Pro⸗ Art und der Venieb von Handels. mordserlrle ttiengesen ar Alieder zusammen von /wei Vorsands. werf vorm. Paer &. Hiehpenete Ti, mser 9.N. A, ist, Heute unter Mannheim. Die Firma ist erloschen. Holsch in Ulm selt. 1. Juli 1929 in Amtzgericht Revistergericht. geim Wöbele weitergeführt d), Fohannes küra ist erloschen. Feschöien aler, Ark. Gesshehsführer: Nardseewerte ttiengesenschaft fur muggledern aher von einem Vorstands, gefeilscoff in dahr⸗ Die Geselscen uis n hrhe üehenen efenhegen in ecebeee gie eter ilhe Hentel, afene; Handelsgeselsshift eine Spiel h“ ichter & Cie. in Lauterbach. Dis Gesell Sta :5000 RM. rklärt worden, 8 m 23. 12. als nichtig gelö afmann Adolf Wolf ist alleiniger In Mannheim: Die“ st auf⸗ waren. ö11“ ie Firma Philipp Weizmann und Co., ini a. 6. Gej Inhaber: M 8e wird Eö“ Die Theodor Melchior. Die an O. L. Abteil 89 lsregist Lahr, den 18. Juli 1925. der der Firma und führt das Fescheft gelö 8 8n Geschäft Felenschefte n Kuf. 3. Firma Fose Nützel in Niederraunau. Gesellschaft mit beschränkter eftung in Hüonemenn . gleimim ber. der Güstas Karl Gefang Resntänn 8. elannimechlngene ce H his schaft en. .“ erteilte Probura ist er⸗ Hekhei üte gcus aeathee aech 1 Amtsgericht. 8 fort. Die Gesellschaft ist Pasten und samt der Firma auf eh diesen ene, en ges er öefe⸗ ö“ siecoschen. 2 8”9 Einzelfirmen: a) Wilhelm G 1 . 29 oschen. ö“ 1 elds. Ingenieur Michael Simons i ant . S. b Sag. e. bä“ aber: 11““ E1 Fepeaa ker 2 Heinrich FgrF8 8 Kom⸗ 5üäö taes 3 A . b Redgg. 6 n Ccberich, S 1925. hetg Uherhargen, denn Prter he Müce, ine Zbigrerennam Shan 1 eine Amtsgericht Registergericht. Wihete Leübsr. Faugnane nThcane A t Kietz, K 1 . 1 vrimi 1 manditgese. aufgelöst worden. 8—h, &. Frtemin⸗ ; andelsregistereintrag Lahr A Bod. I. 1 m icht. 8 isherigen Firma als glleiniger In⸗ F g5 ; * 8 8 erg. b) Johannes oosmann, 1 ugust Kietz, Kaufmann, zu Ham⸗ ein; 1 Komprimiermaschine, 1 Motor, Inhaber ist der bisherige, persönlich bei der Firng Ha Besassee O.3. 177: Firma Arnold & Bräuning Uütsen. [65743] haber weiterführt. etiRanh ist eerrhbendet mit landwirtschaftlichen Neuburg, Donau. aule g Lansterbach. Inhaber: Johannes Moos⸗

burg. 1. Elevator und einige kleinere Ma⸗ Gebr. Wollersen in ri 8 * st. 3 Vereini Druckerei ee.

zke. Die Fi ; haftende Gesellschafter Moses Naphael .V in j 2, in Dahr, offene Handelsgesellschaft. Die⸗ ulIn unser Handelsregister Abt. A ist jetzt: Vertretungen in Maschinen, zuar zn, 8 ; eaen eeeg, eun d mann reiner in Lauterbach.

²aah 11““ Fnn Der Wertenfesan ⸗chgecrah h““ Phese senseifro aus der En lchaf 2* dee a d Förere 2 2 8 2 Bühccsengen. Frafigeezeugen, hehr nger irser Flcha ilageanftegen Berteehane- nhns C lieFechn bzenct Brenderf a h. Labontés & ieff. A ; a eyer Schmidt. ie offene Han⸗ ersönli aftende Gesellschafter sinde gust Konopatzki in Milken einge technische und ähnliche Artikel. 6 8 8 3 8 3 yr —— 1b oena sefescheff nus 1e; 8 feneh b Ftaeee. Dren dis Gh⸗ delsgesellschaft ist afsgelast worden. fscienen., Hameln, 2. September 1925. Karl Arno und Teen dhe se zcden. 1 5. Firma „Adolf Latin“ in Mann⸗ vchas eihl, vod. Sngt 28 in, ehceses v. Mer hee. des stell, Orrenbach, Main. [65768] schafter P. Grieff am 31. Dezember von Dr. Abramowitsch übernommene Hächenih sellschafter Amtsgericht Hameln, 2. September 1829. beide Kaufleute in Lahr. Die Gesellscheft sliten den 14. August 1925. heim. Inhaber ist Adolf Latin, Kauf⸗ von K te khen anderer Käsesorten und Ganders ist dof andelsregistereinträge. 8 1923 ausgeschieden; am gleichen Tage Stammeinlage voll geleistet mil Robert Friedrich Carl Bever. 2 1 K 65724] ist aufgelöst und die Firma geündert in preuß Amtsgerichh. mann, Mannheim. f vnsti er Molkereiprodukte 1 Rhden⸗ 1 eäloschen. 31. Auguß u A 918, August Landvogt in Offen⸗ ist Josef Labonté, Kaufmann, su „Hanex“ Uamoneen . Expedition 1. a .. ist geändert in Emil In d dos Handelsreg ter B Nr. 8n zu ee. BüPevaeec Fesbcan nnh ag . heeet n 8 teir, e 2 deißen orner Seifen⸗ und Soda⸗ vuraa h. den l. Auguft a1920 1 a 8 Die Prokura Franz Schrod 5 g versönli 8 8 . 1 G 1 eri zwenberg, Schles. 5 rogerie“ in Mannheim⸗Feudenheim. fabri os j 1 G ist erloschen. 1 1“ haftender Gese be 8658 1 a 1“ e ist alleiniger Irane der 8 88 8 18 8 ist Feizaber ist Ludwig Hein, Kaufmann, Mbrir Inl. Ngesie Fer ene Feulbhur, Wenge [65761] 958 829 119% FerGefhecene, in Naphta Industrie⸗ und Tank⸗ vertrag vom 28. August 1925. Gegen⸗ ertheim bei Hameln am 2. September ee. 4. 5 . der Seifenfabrikant Cloos in Bayerische Vereinsbank München, hier, Offenbach a. M.: Der Gesellschaster Sieg⸗

1 Akti ll t (Nit Be. „worden. Die Firma ist erloschen. 8 Lahr, 18. und 26. 8. 1925. hühlen⸗Aktien⸗Gesellschaft „Boberthal““ 7. Zur Firma „Melliand’s Textil⸗ b z Fdxs. 3 2 fried Weinmann ist mit Wirkung vo Filtate Sansuce e Pheg Hestlah selnd diger Fernehmmeepeon Pie Verott a. Co. Srchoteicgrapote 12 selgenassurt gigeere Frang Fänre⸗ Nangoccb. I ren öSelseat egedes Sir befchis ns gösenechest er dhäne. vee ereeeee h de Nhanhe Zrecucgeesigeeizeasrdchnen ne. ,de 19, Jenelss anbgeceden. ün sene der Generalversammlung vom Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichen Verlag. Die offene Handelsgesell⸗ Ee- Altkloster ist in der Was Pro⸗ V“ tragen worden: Der Kaufmann Gustav 82 Die Prokura des Dr. Christian tion von Seifen, Seifenpulver und Soda. Vorstandsmitalied: dlingen;⸗ 8 eres Stelle ist. 1. Jun 1asg sindddierce efndnd, deerasselichen Untermehmungen zu de⸗ est ige aufechese nchann. Ben Herosg Pura ecteil. h er vnn ügen efagi rarn dareng, enge. , dIaönn germ d aus den Vockms auc. Härscht is Lrloshen. ,, g. graft. vechakbene Probst de Hesemtam, Fadet. Bauserin dfhac⸗ und westeres stelceer. Bücpe. Clise ehz, acbestentnneencün es Gesellschaftsvertrags geänder teiligen, solche zu erwerben, überhaupt 8 25. *† ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ as Handelsregister ist am 4. Augn hen. 8 1 Pfal Kraft⸗ produkten, Mehl⸗ und Futterartikel. in tretendes Vorstandsmitglied: Konrad .. . —., Karl H. J. Peters. Die Firma ist vcheft chaft zu vertreien. 1 folgendes eingetragen: Lüwenberg. Schles., den 31. August 1925. futterwerke Gesellschaft mit beschränkter bei Weißenhorn. Unter dieser Huenzler in Nürnberg. geteen. ericht Offenbach a. M.

worden. Die Aenderungen betreffen alle Geschäfte zu betreiben, die zur Er⸗ itglied di le Gesel 8g 1 das Grundkapital und das Stimm⸗ reichung des ne sellschafklichen Bweckes 96169 * & Söhne. Bezüglich des e“ Umlsgericht Hameln. Abt. B Nr. 5, Rettungsapparate Ge⸗ Amtsgericht. Haftung in Liquidation“ in Mannheim: Firma betreiben der Mehl⸗ und Landes⸗ Neuburg a. D., den 31. August 1925.

recht. Durch Beschluß der General⸗ ig 3 . ell torbecka m. b. H. in Lauen⸗ Die Süddeutsche Revisions⸗ und Treu⸗ änd Jakob Probst und der FFHens 8 v en Tage ist nittelbar E11“ Febebers P. F. Müller ist durch einen ameln [65723] mag Die Michtigkei der Gesell. uekenwalde. 65748] hand⸗Aktiengesellschaft in Mannheim ist Fadnrtendeeser Se.. 5 Biberach Oranienburg. 165769 das Grundkapital auf 1 045 000 RMN zu errichten. Geschaftsführer: Robert ermerk auf eine Güterrechtsregister⸗ W hiesige Handelsregister à ist sceh ist eingetragen auf Grund des N unser Handelsregister Abteilung A als Liquidator abberufen. Landwirt dortselbst seit 20. März 1925 in offener 8 21. In unser Fenbelsre ister Abteilung B umgestellt worden. Wilck, Erwin Mosich und Wilhel eintragung hingewiesen worden. u der Firma Sally Lev 12 zen heute der Goldbilanzverordnung vom W. 12 heute bei der unter Nr. 363 ein⸗ Friedrich Kolb, Schifferstadt, ist zum Handelsgesellschefft den Handel mit Nenburg, Donau. [857621 ist heute unter Nr. 86 bei der Firma „Dr. Elcano⸗Leimwerk Gesellschaft mit Maltzahn, Kaufleut H b elm Robert Gottheiner. Die an A. Franke 1 EI v 8. Eosen eute 1923 8 traogenen Firma „Madaus u. Trebu iquidator bestellt. ndesprodukten. Mehl. und Futter⸗ Firma Carl Christian Held, Gesell⸗ Eimon und Padowitsch, G. m. b. H.“ mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ eae- ““ vI 8 erteilte Gesamtprokurg ist erloschen. Anisgerscht Hame Eelacees Abt. A Nr. 95: Firma Carl m. Kallenbach & Co.“ Farcn 9. Zur Firma „Haus⸗& Grundgesell⸗ artikeln. scaft mit beschränkter tung, Sitz dem Sitz in Oranienburg, folgendes ein⸗ tretungsbefugnis der Geschäftsführer Gesellschaft berechtigt Stammrahttal: Wilhelm Zamiar. Die Firma ist er⸗ 9 t I 8 Cbristiansen, Nr. 99: Firma Ludwig den: Der Sitz der Gesellschaft ist 82 mit beschränkter Haftung“ in 7. Firma Sanatorium Wörishofen, onauwörth: Die Gesellschafterversamm⸗ getragen worden: Die Firma ist geänderk A. von der Osten und Fr. W. Krause 10,000 RM. . loschen. ; Kampff, beide in Lauenburg, Elbe: De ih Bersin verlegt. annheim: Dr. Rudolf von Schultheß Gesellschaft mit beschränkter Haftung in lung vom 2. Juli 1 at die Abände⸗ in „Dr. Simon, Gesells mit be⸗ ist beendigt. Paul Hans Friedrich Ferner wird bebanntgemacht: Die Be Albert Bieberstein. Die an O. L. Hannover. [65726]1 Firma ist erloschen. Amtsgevi cl Luckenwalde. Rechberg, Jacques Weber und Stephan 8 brishofen: Die Gesellschafterver⸗ nnc des Gesellschaftsvertrags nach näherer schränkter Haftung. Das Stammkapital Behnke, Kaufmann, zu Altona, ist, kanatmechungen der Gesellschaft ersolgen E Beberstein erteilte Prokurg ist erloschen. In das Handelsregister ist heute ein⸗ vne sir⸗ 8 den 7. Sept. 1925. 5. September 1925. Hoch finb Richt mehr Geschäftsführer. sanrmlung vom 21. Februar 1925 hat die Mazzgabe des eingereichten Protokolls be, ist umgestellt und ermäßigt auf 500 Gold⸗ jetzt alleiniger Geschäftsführer. im Deutschen Reichean zei 8 erfolgen Ernst D. G. Meyer. Inhaber: Ernst getragen: Amtsgericht. 8 *4 10. Zur Firma „Union Transport⸗ semmümng, der Gejellschaft und die Aende⸗ schlossen. Das Hearan atta beträgt mark gemaͤß Gesellschafterbeschluß vom 1b v6g g Diedrich Gottfried Meyer, Kaufmann, In Abteilung A. übegk. [65746] Färachen mit beschränkter Haftung“ in rungen des Geselh Afisvertrag⸗ demgemäß nun sechstausend Reichsmark. 28. August 1925. 8 Gesellschaftsvertrag

4

die Siegmund Weinmann

Friedrich Böttger & Co. In die 7. September Nr. 1373, Fi ; * A Neub D., den 31. August 1925 —OHandelsgesellschaft ist Albert S⸗ . 3 zu Hambur Zu Nr. 1373, Firma L. Bösenberg: 73 Im 2. September 1925 ist in das Mannheim: Ernst Stempel, Mannheim lossen. mmkapital beträ uburg a. D., den 31. August 1925. ist im 8 5 gemdhh der Umstellung offene Handelsgesellschaft ig ert Häute & Leder Ein⸗ & Ausfuhr Walter F. Goodale, Inhaber: Walter Das Geschäft ist an die Kaufleute Rudolf 1Hors Zeseeegsge⸗ vtalu esge Handelsregister eingetra 8 mocden: ist Ge hefohn. Max Fberxenn ist 6710 v1 Reichsmark. 2 Amtsgericht Registergericht. tammkapitals und hinsichtlich der Ge⸗

Thode, Kaufmann, zu Hamburg, als 7 8 ; ri ; 5 9 8 h 8 . G Feraeeganf en glaczecg ceSg mit beschränkter Haf eirce Goodale, Kaufmann, zu Ahrens⸗ Bergmann und Friedrich Wesche in Han⸗ bei der unker Nr 13 verzeichneten Firma be der Firma Wölber & Wolfram, als Ges abberufen. Die Pro⸗ Die unter der Ficma Büchner u. Sgee eee [65763) schättzanteile durch diesen Beschluß ge⸗ b . . ndert.

ind W. A. Chr. Forthmann, R. K. urg. nover verpachtet und wird von diesen in Leer llbek: Die Prokura des Hermann Oskar kura des Valentin Jung ist erloschen. Drexel in Mindelheim bestandene offene D /““ aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Indisch⸗Amerikanische Handels⸗ Ferdinand Meyer Gesellschaft mii gang der in dem Betriebe des Geschäfts, Durch Beschluß der Generalversamn⸗ beschränene, Mschaft 25 . ederei⸗Gesellschaft mit schäft ist mit allen Aktiven und Passiven 5 D., ist 1 kfterbeschluß mtsgericht.

ü8 8 ¹. . ; 3 ränkt übed: 5 c. 1 burg a. D., ist kaut Gesellschafterbeschluß 3

Benerccasger her g enscoatt ans. Leielichaft mir bescheantzer Sas. zescrüntzer Feistancg oes, wad bepündeben, ceevingen wund Wertind. fanae e 1hh Shähanan . se 8 dee Sal Iee⸗este vsancheirr, onf Wkasnbsann enbesc Fmee verveäncerse Fieser dgasetor Dbe Felans oxterrrg. wdl do in des Nnhe.

8 1. 2 1 us. 1 b umgest gloschen. - i Ruhr: (Fi. üchner“ Elin . . 8 in das hiesi

13 . Aktiengesellschaft für ub Geselschehs sind für nichtig Handelsgesellschaft mit beschränk⸗ Eschlc en. Die lautet jetzt Rtien zu je 50 uncbet Amtsgericht Lübecckk. mülsenm 6 vehei glfsercerfammlung Fiems ⸗Furt. haü 1“ Neuburg a. D., den 31. August 1925. Handelsregister Aüt. B”— Nr. 6 18 Pumpen⸗ und Maschinenfabrika⸗ asgebee Elbe“ Gesellschaft Eken. Plh. Co. mit beschränk 30 sFirma Vincenz Durch Beschluß der Generalberscranh —““ 8 58 vom r. August 18863p s müFcacze es en. 7., 1925. Amtsgericht Registergericht. ngenen. Mfinbahn Fecsate. Pesbene

Wi 8. 3 ieder⸗ 8 änklter 11.““ an t 1 ind di n . B au ericht. 16“ e Gesellschaft mit beschränkter Ha 89,8 H.nrnen 9e eafigrleen⸗ Ge⸗ Une ch nber I“ Hiktoren: Die Hieterige Gesellschafterin 18 2. ent n sun nt. um 3. September 1925 ist . 9 1.iggo emn umgestellt und der Ge⸗ ne [65753] NEns e. Donau. 1657641 ist durch einstimmigen Beschluß der Ge⸗ der Fichae Gharteaswerre Rtgen. ebrn Püein, hemere gezraf, oscheztien deseren scet un be Geeten, ge. Fandege, d uch dern. vmnüberh Per gfärin)) ts. daeizesss.⸗ aagerso selichastevenzeag, gügregens, denenn, Sn ame Fisdetgraster Beis, bane sasse es Paägfen,e heeser. ae e hen nnehen woshehgese, gesellschaft für Pumpen⸗ und Ma⸗ Kaufmann, zu Hamburg. Die Ver⸗ Diese Gesellschaften sind ichtig Tode des aufmanns Johannes 10. 8., 1925. beri, Lih ei der Firma gereichten Niederschrift, auf die Bezug „,% Nr. 44, der Firma „Stahl⸗ und . 1 n: 2 neral⸗ au 000 8 umgeste rden. schinenfabrikation W. Garvens tretungsbefugnis des Geschäftsführers erktaneh e. en sind für nichtig en e ohanne rcun⸗ 2] llr fh 858 Die Prokura des Heinz genommen wird, geändert worden. Eisemwerk Frankleben. Zweignieder⸗ versammlung vom 31. 22 1925 hat Der bisherige stellvertretende Geschäfts⸗ zu Hannover⸗Wülfel. Der Gesellschafts. A. Haustem ist beendigt Zertrtn Paas. Gefen t mit be⸗ sellschct ir wefcelöst r Firma. e Ge⸗ Lemgo. X e grloschen. Dem Kaufmann Hans 12. Zur Firma „Mühlag“ Groß⸗ lassung des Frs gen⸗Solin ger Gufstahl⸗ Aenderungen des Gesellschaftsvertrags führer Ernst Evers i sestorben, an seiner vertrag ist am 13, April 1923 und Cohrs &. Ammé Aktiengesellschaft schränkte ftu ensc⸗het 5*¶ ü. 8 eufge irma Max Mönke „In 88 Handelsregister A ist un 1n vfüra vifh von Schlieben ist Einzel⸗ handel in Mühlenfabrikaten und Landes⸗ Aktien⸗Vereins Solingen“, eingetragen nach näherer Maßgabe des eingereichten. Stelle sind durch Beschlusf . 88 . 2./4. Mai 1923 festgestellt und am Die an W. Hutfils, K. M. W. Hopp⸗ schafterb 8 80 ng. F 8 Efen & Co.: Die ellschaft üs döͤt Nr. 281 die Ernst Huen 1. lm wabeilt: 2. bei der v. Wil⸗ produkten Aktiengesellschaft“ in Mann⸗ worden: Dem Kaufmann Fritz Stoffel in rotokolls, im besonderen die Umstellung, schafter vem 14. 3. 128 ein 25— 8 24. November 1924 und 26. Juni 1925 staedter und Kraus erteilten Pro⸗ gb Er 6 ve des Sta kevit 16 i Die Firma ist erlo chen ist aufgelöst. emgo und als deren Inhaber der 2 z Frit rchert, Lübeck: e Prokura heim: Peter Staudt, Kaufmann in Frankleben ist Prokura derart erteilt, daß 6 chlossen. Cnac erfol 82 Se cnng und stellvertretender Eer fäh exasc⸗ geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ ren sind erloschen. 8 10 050 Füece Hese I ssen n Abellung B: mann Ernst Quent in Lemgo eingeteng 1. lcen Jugust Albert Bexgmann ist er⸗ Heidelberg, ist als Vorstand bestellt. er zur Vertretuna der Zweigniederlassung veirng das rundkapita 14 409 V ce⸗ Hum hederegcch 2 nis. nehmens bildet die Uebernabme und „Hansa! Allgemeine Versicherungs⸗ worden. In der gleichen e 6n 9 Zu Nr. Fa 82 Zieh⸗ und Dem Kaufmann Wilhelm „Ded tden önco von Eeh deufmang Hans Joachim Karl Seitz ist nicht mehr Vorstand. in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ Narf 8 1 durchgeführter fübf Frag. 8 1 . he, nh. Fortfüöhrung des von der Firma Aktien⸗Gesellschaft. Die an O. A. versammlung ist 8 ellschaftsve 8 „Preßwerk Artiengesellschaft: Die Lemgo ist Gesamtprokura erteilt wo⸗ üt; 3. bei de ieben ist Einzelprokurg er. 18,. Zur Firma „Gebrüder Beermann kuristen oder Handlungsbevollmächtigten ee 8 * 8. ein⸗ 8s ist irgen. o11I14“ eeeeee 6 Ffisnfktrs Hrofira des Kal, Skessengsal 1 5 e Leemgo, den 25. August 1925. 8 ¹. r Firma Walther Bütt⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ berechtigt ist. Die Prokura des Kauf⸗ Feteh 8 88 zu je 88 ; 18 en 9 n 8 59 n für Pumpen. und Maschinenfabrikation Fae⸗ wird von je zwei Geschäftsführern od Amtsgericht Hannover, 5. 9 192 8 Lippisches Amtsgericht. dei dgk: Die Firma ist erloschen; in Mannheim: Die Gesellschaft wird manns Ernst Röll jst erloschen. 82 Inhaberaktien zu je Aa Se Makxbe. 9 Pepierg W. ns“ betriebenen Unternehmens Nederlandsche Bank voor einem Geschaftsführer und einem Fro⸗ 11““ 1 o., Eüoönem J. C. Christiansen & auf Grund des § 16 der erordnung Merseburg, den 4. September 1925. ie neuen Aktien werden unter Seees word der 3. Sepkeracer 1925 mit Wirkung vom 1. Januar 1923, Zuid Afrika Filiale Hamburg. kuristen vertreten. Gerhard Ber 8 ischt, sgrcg: Prokura des Leonhard über Goldbilanzen vom 28. Dezember Das Amtsgericht. des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre sterburg, den 3. September 1

. 5 b 1— 1 herger, Hann. Müunden. 65727 1 Iftleiter ; 5. bei ichtig gelöscht. eeeee. see⸗ der Firma „Mech Flachswerk und Leinen⸗ 6 Das Ametsgericht. Maschinen aer Art end von drer worden RFrobats iu. di vesonicber⸗ 16“ 8 beldent Fraunkohlen, und Verantwortlich für den Anzeigenteil; ktefran, Lüte ilie Bertram, geb. Baake, wertungsgesellschaft mit beschränkter! In unser Handelsregister §ist heute 1 ingen- zum nest brr bie hia8 np einzelnen Bestandteilen. Die Gesell⸗ lassung ist erteilt an Walter Hans Urna lauget. vuname aft mit be⸗ v-Mind- rke. Aktiengesellschaft in J. W. Oberrentmeister Meyer Berlin im Betriebe des C lebergang der in Haftung“ in Mannheim. Der Gesell⸗ unter Nr. 10 bei der Firma A. Kaschade assen. 5 ung bri schaft ist berechtigt, zu diesem Zweck Louis Oestmann schränkter Haftung genstand der 8 8 n. 6 eingetragen: Durch Be⸗ V. lag der Geschäftsstelle (IV. Meyeij vrderungen 195 Ges äfts begründeten aftsvertrag der Gesellschaft mit be⸗ eingetragen worden, daß die Firma in bezeichnete Firma ihr Fl. 8 5 8 3 he. Seag 1 rindli 1 3 1925 „G „Leinenweberei in Gablingen mit den in Spritz⸗ und Prestgieszere

Anlagen und Geschäfte jeder Art Sinaqua Trockenei⸗Gesellschaft mit Gesellschaft ist die Verwaltung und 4 Sgder 1Henfrandersemamlun es Uem ges,n g- Berlin jebem Erwerb rSs den dst Feht beteung ist zrn, ö. Ensae Se 88 Müggtsch, vnveichert 89 der Aufstellung vom 21. März 1925 be⸗ gesellschaft in Heidenau, i zu errichten, zu erwerben, zu be⸗ beschränkter Haftung. Die Firma Verwertung von Verfahren und Sehag. eellschaftsvertrags geändert Druck der Norddeutschen Bu druckerei u Ottilie Bertram geb s ist die Verwertung von Patenten Amtsgericht 8 treiben, zu pachten, zu verpachten! ist erloschen. b1 ucchten auf dem Gebiete der Herstellung Fnscaftece Hann. Münden, 3. 9. 1925. Werlagsanstalt Berlin, Eüclbelnir. geb. Baake,! mens ist die 1 8—* Aamte 1

[65772]

586 des Handelsregisters für

lachswerk und ihre den irna, benein ie i Aktien⸗

t heute einge⸗ vichneten Aktiven und Passiven in die tragen worden: Der Gesellschaftsvertrag