1925 / 215 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Sep 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Die Roggenrentenbriefe sind auf den [66962] Rheinberg & CGo. 8 I668781] Bekannim . . s65649] [166971] . 8 ss sstellt, mit den faksimilierten Kellerei Schloß Rheinberg Akt.⸗Ges., 9 ußerordentli [166873] Bekanntmachung. [66880] [64449]

S rel [6564 . Di onäre unserer Gesellschaft laden Inhaber ausgestellt, mit den fabsimilienter ch weeg vg zung zur außterordentlichen Der für die Auszahlung des viert 3 2. [57949] 8 Kammgarn Spinne Mittelbeutsche Verlags⸗Aktien⸗ vi ern g. zu 8 am Montag, den des Vorsibenden des be8 8 Z 8— heessamunang verci Sem dar Zinzscheins unsera d hlun Fet dlerten Kunsthruckerei Künftlerbund E an Meihngwere ’. 1“ Bietigheim. Gesellschaft. Halle g. d. S. 12. Oktober 1925, Mittags 8- und tragen außerdem durch zur ordeuntlichen Geueralver⸗ che Fehevern 2 dee⸗ zugrunde zu legende Durchschnitts⸗ Karlsruhe A.⸗G., Karlsruhe. Aus dem Aufsi n. Fühieha.⸗ Treuhand⸗ und Revisions A.⸗G 166954] Aufforderung 2. Aufforderung zum Aktienumtausch. 12 Uhr, im Sitzungssaale der Danziger die handschriftliche oder faksimilierte sammlung auf den 3. Oktober 1925, in ber 1925, Nachmitta 18 efinbt üͤr vel sce Fetiflammnuß 1V II. Aufforderung. Dr. Edmund Stinnes B lige seden: für Handel und Industrie fordere ich zur Anmeldung des Altbefiges von —BUnter Bezugnahme auf umegn Bekannt, Privat⸗Actien⸗Bank, Danzig, Lanogasse, Unterschrift des Treuhänders. Sie sind in Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal 8₰ Amtsräumen des Rotarions Ree 1750 8 8. Zeche, beträgt. Auf Grund der⸗ Umstellungsbeschlüsse Direttor Orto Kellermann, Berlm 2121

Industrieobligationen. machung vom 14. August aee⸗ de stattfindenden ordentlichen General⸗ halbjahrlichen, am 2. Januar und 1. Juli der Gesellschaft zu Geisenheim a. Rhein n,1. Nürnberg. Rathausgasse d. den Nennwerten EEEE1e“ See Shberes. ewalung vom 19 De⸗ Hans Fürstenberg, Berlin. Lübk

des 8 8 2 3 2 4 2 S 2 8 ve,vr. 8 0, . b 2₰ * 2 2 8 ber! 2 G 5 2 2 4 / . 2 Gemäß § 39 des Aufwertungsgesezes wir hiermit an die Säumigen der versammlung. jeden Jahres fälligen Raten mit 5 *% eingeladen. anchnung: veenebmmchuns J“ S. e. . Hefiber Der Vorstand. H Brucklacher. Berlin. Pariser Plat 2. „Bl. loneeröffnungs ilanz. Es gelangen daher ab 1. Oktober 1925 nebst Bogen G . (67160] 2198

vom 16. Juli 1925 R. näre die zweite Aufforderung, ihre Papier⸗ Tagesordnung: e. Tagesordnung: b 8 G 2 8 9 1 ) weilnahme an der Generalver⸗ 2 , 2 Schuldverschreibungen aktien bei uns einzureichen. Verlustrechnung für 1924/25 nebst der Gläubiger unkündbar. Sie können mäß Beschluß der Generalversamm⸗ eln nar. deesagias 888 chtigt⸗ hach, sbiug der Kapitalertragsteuer zur bei der Gesellschaftskasse in Karlsruhe. Vereinigte Metallwerke Sernau⸗Leber Aktiengesellschaft

S. 117 fordern wir die Altbesitzer markaktien zum Umtausch in Reichsmark⸗ 1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Die Roagenrentenbriefe sind seitens 1. Vorlage des Revisionsberichts ge⸗ bei den Filialen der Rheinischen Credit⸗

unserer 4 % Se. b ür alle Aktien, die bis zum 15 No⸗ tands thekenbank durch lung vom 6. Juli 1925, ung. b ; S cae.gene⸗Ze.Javesscnamden weche, d J nicht bei uns vorliegen, en. 2 Befätesfüseng vber bie Genehmi ven Fer, Dageihen Senbkatsr Auslofung 2. Voclage der Bilanz per 31. 12. 1924 säheeer oo Serse 4. der dn 000 K „veen 1 Akt.⸗Ges. T” Anspruch genommen werden, zur Ver⸗ 2 H.⸗G. und 8 28. Vezember 1928 3. Beschlußfassung über die Entla ung 1. Juli jeden Jahres . ilg 8 En. 8 teil ee in es . bewinnanteilscheine oder einen mit Serie B (über 5000 Ir Kohle wder währsmn 88 . übli Shen Geschäftsst Einladung zu der am Mittwoch, den Ratskeller zu Dassel stattfindenden ordent⸗ meidung des Verlustes des Genußrechts, über Salarange vent Frn⸗ . des Vorstands und Aufsichtsrats. jährlich auszulosende; ten 5 Nn. 5 untg affun vnnes , Grteilun nigabe der Aktiennummer versehenen. RM 87,50) RM 2,35. gegen Quittung einzur ichen 2 Panlden 30. September 1925, Vormittags lichen Generalversammlung eingelad 8 innerhalb einer Frist von einem Monat Der Vorstand. . 4. Wahlen zum Aufsi tsrat. Wege der planmäßigen Tilgung er. „Beschlußfass 9 Direkti g legungsschein der Reichsbank oder Serie C (über 2000 kg Kohle oder 8000,— Ve. Emeereichei... uf je 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des 99888 ig eingeladen. 8 d ei 1 3 tien lasten getilgten Betrag nicht übersteigen. der Entlastung an Direktion und egunse Notars hinterlegt hat L11 g e oder 0,— alte Aktien entfällt eine neue 8 jats „be agesordnung:

seit dem Erscheinen dieser Aufforderung n betreff der Anmeldung der Ak 8 be teutschen Notars hinterlegt hat. RM 35) RM 0,94. 9 bayr. Notariats Nürnberg III Nürn⸗ 1. Vorl 8 bchalt atsshe 8 dn. kraftwerk Mannheim geae vs 8 rhc. Rect E“ 8 n ööe Engelhardt⸗Brauerei, nnzerg, dRe 1925. „. Serie D (über 1000 kg Kohle oder Acgie in berg, Färberstraße 7 sattfindenden ordent⸗ und Persurecanrantsdse Eerger. 8 E““ roßkraf sammlung wird auf den 8 An⸗ aus Rogaen rentenbriefe nach Auslosung zu Aktien⸗Ges., Berlin, zur Bestellung EE“ N8 12299) RM 0,47, 1925 zum Zwecke des Umtausches einge⸗ lichen Senea,ere.s. schäftsberichts für 1924.

ags verwiesen, wo erie E (über 500 kg Kohle oder reicht sind, werden für kraftlos erklärt. agesordnung „Beschlußfassung über Genehmigung

folgenden Banken in Stuttgart:. Ulschaft in Mannheim. schaftsvertr de r.. wangsver⸗ visoren: . Württembergische Vereinsbank, Filiale Aktiengese sch f meldung und Hinterlegung der Aktien bis kündigen, wenn 8 Fwangeers von Renisats Ba der Geschäftt. l Außerorbenetich⸗ RN 8e5 Rben e- ar sd, werden sar gastlos erklärs. 1. Berkaan 89-Teedebberichts äber Be Hügfastung üb⸗n Genehmigung

der Deutschen Bank⸗ 6 % Kohlenwertanleihe von 1923. söͤtestens zum 9. Oktober 1925 zu er⸗ steigerung eines —2 im Geschästsjahr 1924 gegeralversammlung der Mannheim, im September 1925 K i eschäftsjahr sowie der Bila rechnung sowie über Vertei vert C Nacht zum Prospekt vom pätestens z oder im Falle der Kündiaung seitens der führung im Geschäftsjahr 1924, Gen 1 . 925. unstdruckerei Künstlerbund vweise nz znung e über Verteilung des Doertenbach & Co., achtrag z Bank die zum Zwecke der Ablösung er⸗ zur Prüfung von Vorgängen ninental Sperrholzwerke, Großkraftwerk Mannheim Karlsruhe A.⸗G. B“ eegias enans 1“

8 8 1 folgen hat. b) G. H. Keller’'s Söhne, Februar 1924. Hinterlegungsstellen sind außer den m R tenbriefe auf diesem vee. Geschaftskührung die nicht 5 1 Der Vorstand Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Auf Grund des Beschlusses der Zu⸗ Hin⸗ forderlichen Roggenrentenbrief e- ei de g, l.Gef., Köln g. Rhein. . orstand. die Genehmigung der Jahresbilanz, Vorstands und Auffichts tung 1

ffi gf in b im Notaren: gege beschafft werden müssen, weil die länger als zwei Jahre zurückliegen. ; Filiale Stuttgart, lassungsstelle der Mannheimer Börse 692 in Danzig: üriefe im Kurs höher stehen Verkauf der 6,2 Millionen Aktien Bezugnahme auf die durch Be⸗ ☚¶ mündel Roggenrentenbriefe im Kurs f G f 5 ir 99. K hein 166881] Baumwollspinnerei & Weberei gewinns sowie über die Entlastung Beschlußfassung über den Antrag des

anzumelden. Der Anmeldung find die 12, Februar 1924 ßkraft⸗ di rivat⸗Actien⸗Bank, jezeitige Roggenpreis es recht⸗ der unter dem 22. 7. 1924 erfolgt ist. Amtsgerichts Köln a. Rhein 10Sr

sichere ohlemvertan ghe den iGzazkas 88 8 Filiale vana .“ jezeitige Roggenp Eö“ Gejelschast gehen e rsauaus 192s mir ersslt Er. ö 1“ vorm. G. F. Grohé⸗ 3 ““ 1 auf Auflöfung der

er Nachweis ih 8 EIö“ 8„ 8 ; veser isconto⸗ 1— 5 r ü retenden . gung wir rdurch gemäß § 25 8 . . Hen ampertsmühle. 1 hlen zum Aufsichtsrat. esellschaft. 150 000 Tonnen Steinkohle zum Handel die Direction der Disconto⸗Gesellschaf Die Auslosung erfolgt in Gegenwa söcbmn stellvertreten or igung enerah⸗ 1925 hat zum Zwecke der Umstellung des Die Aktionäre 1 der am 4. Verschiedenes. 6 Verschiedenes.

zufügen. Altbesitzer sind die Inhaber von G mer Börf Ij nai ines are die vom Senat be⸗ itzenden des Aufsichtsrats aus Ver⸗ B eine außerordentliche Aktio 3 Schuldberschreibungen, die ihre Schuld⸗ und zur Notiz an der Mannheimer Börse vebigf enage lschaft, . vie Frist zur Kün⸗ 8 8nnlFschtarben aus dem miung der Phcenamn Sperrholz⸗ Aktienkapitals folgendes beschlossen: Montag, den 5. Oktober 1925, Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Stimmberechtigt zur Generalversamm⸗ i

verschreibungen vor dem 1. Juli 1920 zugelassen worden. 1 8 8 beträgt llschaft Akt⸗Ges., in Köln a. Rhein, Die Aktien über 1000 werden auf Vorm. 11 % Uhr, im Si gale sammlung sind nur diejenigen Aktionäre lung zugelass ird jeni ionã de pi An-] Fa der lhebedingungen Berlin: digung auf Grund der Auslosung beträg Besitze der Gesellschaft. . 8 hein, 2 L“ 11 % Uhr, im Sitzungssaale eienigen ionäre g zugelassen wird nur derjenige Aktionär, g ⸗cben Vehen ö nuslz he 88 2 de necbsncsa che die Mitteldeutsche Credit⸗Bank, vase ten einen Monat. Die Kündigung Die Bilanz sowie die Berichte des hr 2, Swetgiederlassong in se 2ht dh semmgestel⸗ 2 n werden der Rheinischen Credübank in Mannheim befugt, welche ihre Aktien spätestens am welcher seine Aktien spätestens einen Werk⸗ meldung Obligationsgläubiger ser 1“ endgültige neue deutsche Währung ge⸗ di Darmstädter und Nationalbank erfolgt durch Anzeige im Staatsanzeiger Vorstands und des Aufsichtsrats liegen atb. Rheydt, mit folgender Tages⸗ Urtie⸗ ib fen S 20 RM in fünf stattfindenden ordentlichen General⸗ zweiten Werktage vor dem Tage der tag vor dem Tage der Generalversamm⸗ sind. Den Altbesitzern stehen gleich die endgültig 1 8 ie 8 für die Freie Stadt Danzig und im im Geschäftslokal zu eisenheim zur gng: . 2* über je 20 RM zusammengelegt. versammlung eingeladen. Generalversammlung bei der Kasse der lung bei der Gesellschaft, der Bank für . seercfung des gesamten Aufsichts⸗ kachdem dieser Beschluß in das b Tagesordnung: Gesellschaft in Rednitzhembach oder dei Niedersachsen, Aktiengesellschaft. Hannover,

[Proi ie schaffe te, j ligationär Inhaber von Schuldverschreibungen, die schaffen werden sollte, jeder Ob igat K.⸗G. a. A., ie Stad mfec ind auf erh 8 2 1 3 z als das Recht, die Umwandlung seiner Schuld⸗ 36 N Bank, Deutschen Reichsanzeiger un Einsicht aus. 1 berusung, Se ür. Handelsregi E e. ““ b 8 1 3 8 derschresbunden in eine Geldschuld in der die Deutsche der Disconto⸗Gesellschaft, 1— . BeeJei.enaa ün 8 . Uherastist zutxkeinchhe son, eäas Wahl eines neuen Auf Han vnseegigen eingetragen ist, sardern 1. Brrlage neife Ge ene migung. ver Mem zerstchen Aozaf Hegterlet baben oda eeen eö“ S 8 5 xn. Waj uf age des Börsen⸗Zeitung bekanntge ; jenigen A⸗ 3 c. . 3 wi öö“ 11““ . - E“ veF; zusehen sind, b 8gg 11”n 8 den Bankhaus Richard Lenz 8. gövsen an eim dieser Bekanntmachungen mindestens fünf Tage vor der General⸗ snderung des § 1 des nebs Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ rechnung per 30. Juni 1925. [66969] Sernau Leder Aktiengesellschaft. Beweismittel für den Altbesitz sin ge d 8 Bankhaus Bernheim, Blum & Co. werden zöhrlich die Nummern der versammlung, den Tag der Hinterlegung anags, Verlegung des Sitzes der cheinen sowie ihre Interimsscheine mit 2. Entlastung des Vorstands und des Die Aktionäre der Wohn⸗ und Ge⸗ Für den Aufsichtsrat:

binnen einer Frist von zwei Monaten seit Währung bestehenden Kohlenpreises von Danzig, den 11. September 1925. Geeis b 1 ffellshaft von Köln nach Mülfort doppeltem fortlaufenden Nummern⸗ Aufsichtsrats. schäfts ings⸗ C. A. Mat ius e. ens s- verlangen. er zu⸗ anzig, den 11. Sepbember Restanten bekanntgemacht. Hund der Generalversammlung nicht mit⸗ efellschaef A;. b 1, 8 8 chäftshaus Verwaltungs⸗ und Er⸗ . atthesius. dem Srselg . Riret ecft zanzäreschen ““ Kohlenpreis betragt Wieler & Hardtmann Akt.⸗Gesf. Der Lauf der Monatsfrist beginnt mit gerechnet, entweder bei der Gesellschaft erdt .“ F * 15. See 6 des Reingewinns. werbs⸗Aktiengesellschaft werden 166957] „Beutschen ee d ach. 17,50 Reichsmark je Tonne. Die Schuld⸗ e Nicolai dem Tage der Veröffentlichung der aus⸗ in Geisenheim, bei der Rheinischen rreitag, den Fr. Hx,TE“ N er Bankverein A.⸗G., * Wahlen zum. Aufsichtsrat. hierdurch zu der am Mittwoch, den Die Aktionäre der Ex⸗ 8

Die Aufforderung ist in den nach . 111“ eck bei V. Wieler. H. Nicolai. losten Nummern. Kreditbank, Mannheim, oder deren nitags 4 Uhr, in das Amtslokal Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 59, zur, Diejenigen Aktionäre, welche an der 7. Oktober 1925, Vormittags ie Aktionäre der Er⸗ und Import⸗ stehenden Gesellschaftsblättern erschienen: verschreibungen Nmecei ““ ge Dten iwver⸗ e, g gest wes der au6: Aitee ber üe der Wiesbadener un Notars Dr. Witthoff in Köln⸗ Umstellung einzureichen. Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ 10 ¾% Uhr, im Büro des Geh Fustizrans e v. Gamala werden Feulschef Reichzemeigen g. DLalons aufgeführten Einlösungs⸗ [66904] 1 Prospekt der gelosten Roggemrentenbriefe berechnet sich s E. G. m. b. H., Wiesbaden, düpelstraße 1Ch b 1 11“ e die bis zum schen, haben sich über ihren Aktienbesitz Dr. Ernst Heinitz, Berlin W. 8, Char⸗ EG 1.he 11“ den

Seenchehan 8* Sehtember 11925 stellen zur Abstemwelung auf Danziger Hypothekenbank für die am 2. Faace blsgen Lestunden hinterlegt haben. Statt Tütse b- v. 8 werden, sowie 8. 8 Fec ees, H ö“ 8 htzezftr 8 F ordent⸗ 10 Uhr, im Büro des Ge8 Saftnegs

. g bh ; 8 ne Fähr innerhalb einer ; 1 ach! urchschnittsvoggen 1 b uch von einem deutschen Notar ¹ 11“ tten, 1 Frang assen, keralversammlun in⸗

—“ Frist von eade Mähamna seit dem Inkraft⸗ Akt.⸗Ges. in Danzig. zen bom 15. Oktober bis 14. November Reichsbank ausgestellte hdaß jeder Aktionär hierzu be⸗ einzelnen Aktionär in einer Anßah⸗ ein⸗ Aktien spätestens drei Tage vor der Gene⸗ geladen. e“ Hinitz. Berlin W. 8. Char⸗

18. 11“ 8 treten des Gesetzes einzureichen. Die Geo⸗ über 5 %ige Roggenrentenbriefe der des vergangenen Jahres, für die am 1. Juli Depotscheine hinterlegt werden. tt ist, . sich spätestens bei Ferde die eine Zusammen⸗ 1“ bei dem Vorstand der Tagesordnung: lichen 8 eeeee vrdent⸗ [66955] Aufforderung sellschaft hat ihren Gläubigern den Um⸗ früheren Danziger Roggenrenten⸗ fälligen Leistungen nach dem Durchschnitts. Geisenheim a. Rhein, den 9. Sep⸗ der ung in einer dem näch g 8c em gefaßten Beschlusse 88† schaft oder bei einer der nach⸗ 1. Berichterstattung des Vorstands und ISs⸗ rsammlung einge⸗ zur Anmeldung des Altbesitzes von tausch entsprechend vorstebender Anleihe⸗ bank A. G. roggenpreis vom 15. April bis 14. Mai tember 1925. eenugeneen Fore über seinen 1“ icht, und bei denen weder b vte Gen⸗ Fenaishe Credit⸗ des Aufsichtsrats sowie Vorlegung Tagesordnung: Industrieobligationen. bedingungen angeboten und die Ein⸗ Serie A Ausgabe 11 des laufenden Jahres. Maßgehend für die Der Vorstand. ibefitz heseift 8 sich Uet päter 648 2 für Rechnung der Be⸗ 8 f. 88 Rheinis Credit⸗ der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ 1 Vorle Baxer Geß 8s herichts

Gemäß § 39 des Aufwertungsgesetzes reichungsfrist freiwillig mehrmals, zuletzt über den Geldwert von 95 100 Ztr. Berechnung ist. Dr. H. Rheinberg. nn dritten b age Fürh. ei der teilsch de de ie Ausstellung eines An⸗ ban F hc Kaiserslautern, G. F. Grohé⸗ lustrechnung für das am 31. De⸗ die Zet vom 1. Januar bis 9 vom 16. Juli 1925 R.⸗G.⸗Bl. 1 bis zum 15. 4. 1925, verlängert. Es sind Roggen nach der amtlichen Notiz des a) die amtliche Roggenpreisnotierung schaeft angeme 86 hat. Die Be⸗ 5 18 Faneragt wird, werden für. Henrich, Neustadt Sa. d. Hdt. G. F. zember 1924 abgelaufene Ge⸗ jemaler 1924 sowi 88. Bil 1 ve S. 117 fordern wir die Altbesitzer insgesamt im Wert Roggens an der Danziger Börse in für verkehrsfreien Roggen an der rchung vom Ge 8 ts., betr. kraftfr 28 An Stelle von für 8&. Co. Scarbrücken, oder schäftsjahr. Gewinn⸗ und Verlast ech ng ff bas unserer 4 % Sigen Anleihe vom von, 48 176. Tonnen Kohle auf Reichs⸗ Danziger Gulden. Börse in Danzig: [66495] Prestowerke“ vfung Fener b raftlos erklärten alten Aktien im Ge⸗ bei einem Notar hinterlegt haben. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ am 31. Dezembe üier n. fanf Jahre 1911 auf, ihre Schuldver⸗ mark abgestempelt worden. Die Ab⸗ 900 Stck. über je 2 Ztr. Ser. A Aus⸗ b) falls eine Preisnotierung an der ge⸗ u1 3 ember 1925, wird hier⸗ samitherbetrage von 8000 werden Aufsichtsrat. winn⸗ und Verlustrechnung per Geschäfts; 85 1 schreibungen, für die die Vorrechte des stempelung ist in der Wel. erfolgt, daß gabe II Buchst. A Nr. 2501 3400 nannten Börse nicht erfolgt, der von Aktiengesellschaft, Chemnit. eufgehe Westf 11 S. in A je 20 RM ausgestellt Geh. K. r. R. Brosien’ 31. Dezember 1924. 2 Gen 2 det Wihet zur Vermeidung des Verlustes des 10 000 kg Kohle au 5,—, gabe II Buchst. r. 32 örde oder einer 58 11. b die Ausübung des Bezugs⸗ üSchlinage si Erlös wir esz. „rer [66879] itglieder des Vorstands und des 31. Dezember 1924 8 2 iner Frist von 5 000 kg Kohle auf RM 87,50, 1700 Stck. über je 10 Ztr. Ser. A Aus der Aufsichtsrat der Danziger Hypo⸗ betr. die Au g zugs arl Schlingensiepen, rlös wird den Beteiligten unter Abzug 54 1 Aufsichtsrats. aber 11“ 8 Eince sen dicfe 2000 N; Fonle auf 1“ gabe 11 Buchst. Söö. D du hesäimmen ds. JFeit⸗ rechts anf ue, ..e--ühee küülöäftre 86 Vedenverwerfangs. vr, Kt s,2enin. . öntachc Carl Käftner, Actien⸗ Wegen Fe Berechtiaung zur Teilnahme Frrihage. dr. Welfchänng 8 in di tte bei 1 000 kg Kohle auf 0, 1800 Stck. über je 25 Ztr. Ser. us⸗ gesetzte Roggenpreis. 8 . schaft m. b. 9., Hagen. 1. f., 8 G Aktienbesitzes aus⸗- iünhzi an der Generalversammlung verweisen fsichtsr 88 Rufiprderung in diesem Hlatie e, ge. 1900 kg Koble au dehe 885 gabe 11 Buchst. D Nr. 1. 1600 Ist eine Festsetzng in der vorgeschrie. Die am 27. August 1925 abgehaltne 1e⸗— Körnerstr. 89. begahlt oder sofern die Berechtigung zur Hesellschaft, Leipzig. wie zauf Sncfader sccanteunnen venbiher . Füfsihtörats, —gs⸗

sellschaft zu Crefeld oder abgestempelt worden sind. Auch die abge⸗ 2683 Stck, über je 100 Ztr. Ser. A Aus⸗ henen Weise nicht zu erreichen, so wird der außerordentliche Generalversammlung dr Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt. Die ordentliche Generawwersammlung merken, daß die Aktien mit einem Wegen der Berechtigung zur Teilnahme 2 beim A. Schaaffhausen schen. Bank⸗ stempelten Stücke sind mit 6 ℳ% verzinslich. gabe II Buchst. E Nr. 1 263 Durchschnittspreis des Roggens für den „Prestowerke“ Aktiengesellschaft, Chemnitz, ermann C S tarck Die Aushändigung der Aktien über unserer Aktionäre vom 17. Februar 1925 doppelten. Nummernverzeichnis oder die an der eE verweisen

verein A. G. in Köln. Düsseldorf Die Anleihe ist nunmehr wie folgt ge⸗ ab 1. Juli 1927 durch Auslosung maßgebenden Zeitpunkt von dem Aufsichts⸗ hat beschlossen, das 1“ der Ge⸗ RM sowie der Anteilscheine erfolgt 8 b 88. E6“ Depotscheine der Reichsbank während der wir auf § 10 der Satzungen und be⸗

89.5 elt: tilgbar. Feat der Danziger Hypothekenbank fest⸗ sellschft von RM 2045 000,— auf vom Berliner Bankverein A.⸗G. nach 1— nd üblichen Geschäftsstunden, ätestens me⸗ 8 8 8 Fteseld. osie der Disconto⸗ seüch Serie ABRA. Die im Januar 1925 mit dem Sitz in gesetzt. Die Zahlung der Zinsen erfolgt in Re. 4 045 000,— durch Ausgabe von Aktiengesellschaft Durchführung der Abstempelung und des aktienkapitals auf RM. 750 000,— be⸗ am dae⸗ 6. Lnollr 1 eee. Gesellschaft in Berlin oder Essen⸗- 2141 Stück zu 10 000 kg Kohle, Danzig gegründete Danziger Hypo⸗ Danziger Gulden, und zwar effektiv⸗ 2000 Stück auf den Inhaber lautemden er in Firma Hermaun C. Starck Neudrucks gegen Einlieferung der über schlossen Nachdem die Eintragung dieser bis 12 Uhr Mittags, bei der Kasse Depotscheine der Reichsbank während der Ruhr 859 Stück zu je Reichsmark 175,—, sihekenbank Akt.⸗Ges. hat im April 1925 Der für die Zahlung in Frage neuen Stammaktien über je RM 1000— nanditgesellschaft auf Aktien), die eingereichten Aktien ausgestellten Kapitalsumstellung in das Handelsregister der Gesellschaft Berlin. W. 8, Behren⸗ üblichen Geschäftsstunden, spätestens am anzumelden Serie B: die Danziger Roggenrentenbank A. G. kommende Durchschnittswert wird in den Nennwert zu erhöhen. ain W. 9, Bellevuestr. 13. Quittungen. Der Berliner Bankverein erfolgt ist, fordern wir hierdurch zur straße 65 III (Zimmer 90) oder bei einem Montag, den 5. Oktober 1925, bis

Der Anmeldung sind die Mäntel der 8249 Stück zu 5000 kg Kohle, fusionsweise übernommen. Die von dieser oben angegebenen Zeitungen bekanntge. Die neuen Aktien sind vom 1. Oktober ic Beschluß unserer Generalver⸗ A.⸗G. ist berechtigt, aber nicht ver⸗ Einreichung der alten Papiermarkstamm⸗ deutschen Notar hinterlegt werden können. 12 Uhr Mittags, bei der Kasse der Schuldverschreibungen oder der Nachweis 3751 Stück zu je Reichsmark 87,50, ausgegebenen Roggenrentenbriefe sind da⸗ macht. Die Einlösung der Zinsscheine er⸗ 1925 ab dividendenberechtigt und haben g rom 28. Mai 1925 und die in⸗ pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers aktien zwecks Umtausch in neue auf Berlin, den 12. September 1925. Gesellschaft, Berlin W. 8 ven⸗ ihrer Hinterlegung beizufügen. erie C: durch eine Verpflichtung der Danziger folat bis auf weiteres bei der Kasse der im mit den bisherigen Stamm⸗ afolgte Eintragung im Handels⸗ der Quittungen zu prüfen. Reichsmark lautende Stammaktien unter Wohn⸗ und Geschäftshaus straße 65 lII (Zimmer 90), oder bei einem Altbesitzer sind die Inhaber von 10 577 Stück zu 2000 kg Kohle, Hypothekenbank Akt.⸗Ges. geworden und Danziger Hypothekenbank Akt.⸗Ges. in aktien gleiche Rechte. b a ist unsere Gehellschaft in eine Berlin, den 11. September 1925. folgenden Bedingungen auf: Verwaltungs⸗ und Erwerbs⸗ straß, 6. Notar hinterlegt werden können. Schuldverschreibungen, die ihre Schuld⸗ 4423 Stück zu je Reichsmark 35,—, Jhaben zugleich die Eigenschaft von Hy⸗ Danzig, der Landwirtschaftlichen vormals Die beschlossene und durchgeführte Er⸗ gselscheft umgewandelt worden. Caspar⸗Werke A.⸗G 1. Der Umtausch der Stammaktien Aktiengesellschaft. Berlin, den 12. September 1925 verschreibungen vor dem 1. Juli 1920 er⸗ Serie D: pothekenpfandbriefen erhalten. Insge⸗ Landschaftlichen) Bank A. G. in Danzig, höhung des Grundkapitals ist am 10. Sep. Rücsicht hierauf fordern wir gemäß Moll *EW. erfolgt bis 15. Oktober 1925 ein⸗ Der Vorstand. Ex⸗ und Import⸗Aktiengesellschaft worben haben und die bis zur Anmeldung 14 846 Stück zu 1000 kg Kohle, sHamt ausgegeben sind Roggenrentenbriefe bei F. W. Krause & Co. Bankgeschäft tember 1925 in das H§andelsregister des 4 9⸗G.⸗B. die Gläubiger unserer. Moll. schließzlich . Dr. Klein. Enders. Goldmann. Gamala. Obligationsgläubiger geblieben sind. Den 10 154 Stück zu je Reichsmark 17,50, im Geldwert von 198 605 Ztr. Serie A Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Amtsgerichts Chemnitz eingetragen worden. sscaft auf, ihre Ansprüche anzu⸗ f66510] in Leipzig bei der Allgemeiner Der Vorstand. Altbesitzern stehen gleich die Inhaber von Serie E: und 3170 Ztr. Serie C, wogegen im Behrenstraße 2, und der Deutschen Giro⸗⸗ Von den neuen Stammaktien sind auf W td tf Ei b Deutschen Credit⸗Anstalt, [66863] SdtKe Rldmon h Schuldverschreibungen, die gemäß § 38 6338 Stück zu 500 kg Kohle, Grundbuch eingetragene Roggenwertrenten Zentrale Deutsche Kommunalbank —, Grund des Beschlusses der Generalbver⸗ Generalversammlung vom 28. Mai ef en che isen ahn⸗ bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank! Dritte und letzte Aufforderung . - des Aufwertungsgesetzes als vor dem 3662 Stück zu je Reichsmark 8,75. von 59 Grundstücken mit 4076,82 ha und Berlin, Gertraudtenstraße 16/17, sowie sammlung an die Allgemeine Deutsche fat des weiteren beschlossen, das Gefellschaft in Köln Aktiengesellschaft Filiale Leipzig, Albert Buch 1z Akti r. 165630, 1. Juli 1920 erworben anzusehen sind. Die im § 4 der Anleihebedingungen 34 977,24 Thlr. Reinertraa und von bei den in obigen Blättern etwa bekannt⸗ Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz nom. tarital von nom. 75 000 000 Papier⸗ . N . bei, der Darmstädter und National⸗ 1 holz tiengefell⸗ Einberufung zur ordentl. General⸗ Beweismittel für den Altbesitz sind enthaltenen Bestimmungen über die An⸗ 1 Grundstück mit 432,28 ha und 217,65 gemachten weiteren Stellen. Dort können RM 1 000 000,— fest begeben worden mit uuf 750000 Reichsmark umzustellen. Die ordentliche Generalver ammlung bank K. a. A. Filiale Leipzig, schaft in Grünberg, Schlefien. versammlung der Bawag, Bayer. binnen einer Frist von 2. Monaten seit leihe gelten unverändert auch für die ab⸗ Thaler Reinertvag valedieren. Von den auch alle sonstigen, die Roggenrentenbriefe der Maßgabe, diese zum Kurse von 108 % ten die Eintragung des Umstellungs⸗ unserer Gesellschaft vom 28. November bei der Sächsischen Staatsbank Die ordentliche Generalver ammlung Wasserkraft A.⸗G., München, zum dem Erscheinen dieser Aufforderung in gestempelten Teilschuldverschreibungen; Roggenrentenbriefen Serie A sind bereits betreffenden Rechbshandlungen/ auch eine den Besitzern der alten Aktien zum Bezug üllises im Handelsregister erfolgt ist, 1924 hat beschlossen, das Aktienkapital Leipzig, 3 unserer Gesellschaft vom 28. Mai 1925 2. Oktober 1925 im Notariat diesem Blatte einzureichen sble Rückzahlung ersolat abweichend von an der Börse in Verlin zugelassen 103 505 etwasge Konvertierung, bewirkt werden, anzubieten. 11““ ren er eRtüste erofat st. von gehe 10369000,— in Vexhltgisz in Verlin, bei der Commetz. und basedfr Uneselch w senrs Aneenwüens Mänchen l1; Neubanser Stneße 6, Vor⸗

Die Aufforderung ist in den nach⸗ §, 6 der Anleihebedingungen zu ihrem Zentner, während die restlichen 95 100) Die Roggenrentenbriefe gelten im Ge⸗ semgemäß fordern wir die Besitzer der einschließlich Dividendenschein⸗ von 4:1 k RM 2,590 000,— eingeteilt Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, von 80 000 000 Famiermark unter Eiu⸗ mittags 10 Uhr.

Reichsmarknennwert. Zentner den Gegenstand dieses Prospekts biet der Freien Stadt Danzig als alten Stammaktien hievmit auf, das ihnen Al nit einem zahlenmäßig geordneten in 10 360 Aktien zu je nom. RM 250,—, bei der Darmstädter und National⸗ ziehung der bisherigen Ftbathen und Tagesordnung: 8

stehenden Gesellschaftsblättern erschienen: Im übrigen erstreckt sich der Inhalt dilden. Weitere Roggenrentenbriefe wer, mündelsicher. zustehende Bezugsrecht unter folgenden nenverzeichnis in doppelter Aus⸗ umzustellen. bank K. a. A., eines Teils fage sien von zu⸗ 1. Bericht des Vorstands und Prüfungs⸗ '

1. in der Kölnischen Zeitung am ge 5 1 88 8 F0 ve7 h 84668 ö 1. A. 1 8 9. unseres bisherigen Prospektes auch auf die den von der Danziger Hypothekenbank Bezüglich aller weiteren Angaben über Bedingungen geltend zu machen: mng bis zum 31. Dezember 1925 ein⸗ Nachdem die Eintragung der see. bei der Direction der Disconto⸗ sam it bericht des Aufsichtsrats für das Ge⸗ 2 tr Seotömet 0 psrsenneituna am abgestempelten Teilschuldverschreibungen, nicht ausgegeben. die Dangziger Hypothekenbank Akt.⸗Ges., 1. Aufoje Stuͤck zu NM 100,— hfich kei unserer Gesellschaft zum des Aktienkapitals im Handelsregister er- Gesellschaft 8 . 1gg8 Nc on bes 3 sömnter 86 schäftsjahr 1924 5. September 1925 soweit sich nicht aus der Abstempelung auf! Die Roagenrentenbriefe lauten auf den insbesondere die Fusion und die Ueber⸗ Nennwert alte Aktien kann eine nele ge ds Umtausches einzureichen. folgt ist, fordern wir die Aktionäre auf, während der üblichen Geschäftsstunden. Die bisher auf je schl Papiermark 2. Beschlußfassung über die Bilanz, die z. im Berliner Börsen⸗Courier am Reichsmark ohne weiteres etwas anderes Geldwert einer bestimmten Anzahl Zentner nahmebilanz der Roggenrentenbank, über Aktie zu RM 1000,— Nennwert zum enfällt auf je zwei alte Aktien über die Mäntel mit einem arithmetisch ge⸗ 2. Zu diesem Zwecke sind die Stamm⸗ lautenden Aktien werden im Verhältnis Gewinn⸗ und Verlustrechnung für In Sepfember 1925 ergibt. 1.“ . Roggen. Die dagegen valedierenden Real⸗ den Gegenstand des Unternehmens, Kurse von 108 % bezogen werden v Papiermark eine neue Aktie ordneten Nummernverzeichnis zum Zwecke gktienmäntel und Bogen, einschließlich von 2:1 zusammengelegt; dazu wird die das am 31. Dezember 1924 abge⸗ Crefeld, den 11. September 1925 „Mannheim, im August 1925. lasten sind in Form von Roggenwert⸗ Grundkapital, Vorstand und Aufsichtsrat, Gleichzeitig ist Vorsorge getroffen, 8 Rohe. Gegen einzelne Aktien der Abstempelung auf den neuen Reichs⸗ Dividendenschein für 1921/25 ff. und zwar Hälfte der Aktien eingezogen. Die ver⸗ laufene Geschäftsjahr. . . Großkraftwerk Mannheim Aktieu⸗ renten eingetragen: sie sind nach einer be⸗ Verpflichtung zur Veröffentlichung der daß auch auf weniger als 20 Stück haeninal 1000 PN wird auf Antrag marknennwert bis zum 15. Oktober beide gesondert und nach der Nummern⸗ bleibenden 20 000 S vegegr tien werden auf 3. Beschlußfassung über die Erteilung Krefelder Stahlwerk A.⸗G. gesellschaft. stimmten Anzahl Zentner Roggen in Bekanntmachungen über die Danziger Aktien zu je M 100,— Nennwert, au⸗ bilschein über je 10 RM Hema 1925 einschliestlich folge geordnet, unter Beifügung eines je 20 Reichsmark abgestempelt. Der Um⸗ der Entlastung an Vorstand und Pobell. Lassek. Fse . sbarem Geld zu verzinsen und zu tilgen. Währungsgesetzgebung usw. wird auf den aber durch zwei teilbare Stückzahl anl. lsat 2 der 2. Durchführungs⸗ in Berlin: Nummernverzeichnisses, wofür Formulare stellun sbe schluß ist in das Handelsregister Aufsichtsrat. G Auf Grund des Zulassungsbeschlusses Die Ablösung erfolat durch Einlieferung Prospekt der Danziger Hypothekenbank folcher Aktien der Bezug ausgeübt stung zur Durchführung der Verord⸗ bei der Direction des Disconto⸗Gesell⸗ bei den Umtauschstellen erhältlich sind, eingetragen. heetn 'döctesen A

vom 12. Februar 1924 und des obigen von Roggenrentenbriefen, die der noch nicht Akt.⸗Ges. vom August 1925, veröffentlicht werden kann. li dbilanzen gewährt. Der schaft einzureichen. Bei Einreichung im Wege ir fordern unsere Aktionäre hiermit F über die uflösung der Gesellschaft zwecks

[66967] Prospektnachtrags findet nunmehr die Nat otan Roggenmenge entsprechen. Die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 212 vom 2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung dh lerm muf, zur Vermeidung der bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Korrespondenz wird die übliche Ge⸗ auf, ihre Aktien mik den Emeuerungs⸗

Nachdem die Frist für den Umtausch amtliche Notietun ; b ; Scl ir 5 8 Kend e Sr. els 5 8 übliche 1 . 2 g an der Mannheimer Jahresleistung der Schuldner beträgt 5 % 10. September 1925 über G 3 000 000 rlustes v 14. September bis svvewickung innerhalb der Ein⸗ bei dem Bankhause S. Bleichröder, bühr berechnet, während bei Einreichun 5 II eino fcaes ze usion mit der Dewag, Deutsche 18 e.i Ie an. 6 in Prozenten des Reichsmarkwerts 18 1 9% für h eched r 120 11““ 89 Serlastze. 1925 einschlieflich an den uhnesftist bei der Gesellschaft gestellt I und Nationalbank 8 Schalter bis zum 15. Oktober ü899 Knermahggngachag 8 Bnde nite ginhes Paesergauband A. 8 Mängeh statt. 1 8 ie ersten 4 Jahre, von da an je. % pfandbriefe Serie I. I1 un verwiesen. Wochentagen während der üblichen Ge. h. ga. A. osten nicht entstehen. um 15. Bktober 1925 einschließli 1 unter Festsetzung der Modalitäten bnces 2788 Süddeutsche Disconto⸗Gefellschaft für Verwaltung und Tilgung; die er⸗ Danzig, im September 1925. schäftsstunden sttonär wird auf Antrag für in Frankfurt a. M.: 3. Gegen Einreichung einer Stamm⸗ 88 Kasse Slcoberg1 Herr e ghlich e⸗ wobei dem Vorstand und Aufsichtsrat m.iß 8 29 5 8 B 8 nicht 85 E“ or· Er. ditbank *8 Farten Hinsen veede ar ve hagct Danziger Hypothekenbank Akt.⸗Ges. in Verlin bei der Direction des Die⸗ h hünrertat en S neue Aktie v. ut Hihection h. D e Ts über wird eine neue Schlesien. Berliner Straße 35/37, die Durchführung im gegebenen Fall See.. Se v 1a 6g gung. Für die Gewährung von Darlehen . Ulschaft, o und für je 100 Papier⸗ schaft Filiale Frankfurt a. M., ammaktie über RM 20,— und ein der übli 3 übertragen werden soll. veneehen, 000. Peeh⸗ .“ 9. 8961. S ff 11“ 8 b EbEb“ 8 in dnio Süisalschocin, enen Deutschen cein 8 Aktie über gohhieme bei der Darmstädter und Nationalbank Anteilschein über Reh 10,— gewährt. A⸗ HEö“ öö Anträge aus dem Kreis der Aktionäre Die nach § 17 Absatz 1 der zweiten v. tung nachhaltig gewähren kann, zugrunde rentenban ⸗G. Serie A Tredit⸗ liale Chemnitz d. Die Ausgabe der n. bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ Vielfachen hiervon in Anteilschein ü 8 für di V.⸗G.⸗B. vom 28. 3. 1924 bezw. § 290 Senheg, und Privat⸗Bank A.⸗G. 1 legen. Die Jahresleistung aus den über den Geldwert von 95 100 111.““ Fili 1 hr o Fegfisftelber⸗ 2e verein A. v ; Velase he,h 2O 89 vhehegerughe nntrag ein Ln über heichomars Pisaelerhsbale⸗ neseg. 8 H.⸗G.⸗B. vorgeschriebene dreimalige Auf⸗ Filiale Mannheim. enten darf ein Sechstel des Jahres⸗ Zentner Roggen nach der auszuüben. Zu diesem Zwecke sind 8 erchter Quittung. Die Gefelschaft bei der Darmstädter und Nationalbank mark im entsprechenden Verhältnis aus⸗ Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften aus⸗ b) Haftbarmachung des Aufsichts⸗ orderung zum Umtausch ist im Deutschen Darmstädter und Nationalbank rohertrages nicht übersteigen. Die Rente amtlichen Notiz des Roggens alten Aktien ohne Dividendenbogen un⸗ snc gt, cher nicht verpflichtet, die K. a. A, Filiale Köln, gehändigt. Ferner werden die Ein⸗ vee ier. rats für die wertbeständige Ver⸗ Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ Kheig,s . auf Aktien ist an erster Stelle einzutragen. Die Bank an der Danziger Börse in zwei Anmeldescheinen, zu denen Vordrue * ndes Vorzeigers der Quittung bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. reichungsstellen an Stelle von neuen Aktien, die nicht bis zum 15. Oktober waltung der Kapitalserhöhungen vom anzeiger ordnungsgemäß veröffentlicht Dresd Feehale, Feenanhe gn. hei bat die den LCCC“ als A g eee. Ss bei den Bezugsstellen erhältlich fus 21 hien Artien, hi⸗ ) Fies . 2⸗Reichsmark.Stücken in entsprechenden 1925 zum Zwecke der Abstempelung ein⸗ 23. 4. 1923 und 9. 8. 1923. worden. resdner Bank Filiale Mannheim. eckung dienenden Reallasten einzeln in je 2 Ztr. r. usgabe Abstempelung einzureichen. de. tien, die dic bis zum in Stettin: Gesamtnennbeträgen neue Stammaktien gereicht sind, oder Aktien, welche die durch .Aenderung des § 22 der Satzung e

Die an Stelle der für kraftlos er⸗-⸗ Herbst & Revyersbach. ein Register einzutragen Die vorschrifts⸗ Buchst. A Nr. 2501 3400, 1000 der Einreichung sind 108 % (=, Meic iät 1925 einschließlich ein⸗ bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ über je Reichsmark 100 ausgeben. wei teilbare Anzahl überstei emäß Beschluß der außerordentlichen klärten Aktien ö 1 Stücke Leso 2a. mäßige Deckung der Roagenrentenbriefe Stck. über e 5 Ztr. Ser. A Aus⸗ 1b negichühgs jede neue Akte 9 ’'” owie einzelne Aktien, für schaft Filiale Stettin, Um die Ausgabe der für alle Teile Besellschaft nc 828s 878” nün vom 23. 4. 1923 über RM 6232.— werden am Dienstag, Diahnseiwer Gge eihs und deren Eintragung in das Register wird gabe II Buchst. B Nr. 3201 —4200, einzuzahlen, en Schlußscheinstemdn, cs 17 tsstellun eines Anteilscheinss bei Darmstädter und Nationalbank unbequemen Anteilscheine zu vermeiden, Rechnung der Beteiligten überlassen und gemäß Durchführung in der den 6. Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr . I jedrich von den Treuhändern überwacht, die vom 1700 Stck. über je 10 Ztr. Ser. A trägt der beziehende Aktionär. Tie vel l bemntr D.⸗V. zu G.⸗B.⸗VO. K. a. A., Filiale Stettin, werden die Einreichungsstellen auf Wunsch werden, werden für kraftlos erklärt. An ordentlichen Generalversammlung vom durch Kursmakler Josef Höges in Köln, aere ank Friedrich Senat der Freien Stadt Danzig bestellt Ausgabe II Buchst. C Nr. 2401 bis gereichten alten Aktien werden abgestemne, Frr öt ist werden für kraftlos bei dem Bankhause Wm. Schlutow einem etwa erforderlichen Spitzen⸗ Stelle für je zwei für kraftlos erklärte 12. 12. 1924 mit Rückwirkung ab Gereonshaus, Zimmer 8 a, öffentlich L Sa. F11. sind. ZE“ 4100, 1800 Stck. über je 25 Ztr⸗ surückgegeben. Soweit die Ausübung , 2 Ahe Stelle der für kraftlos er⸗ einzureichen . ausgleich gern und kulant vermitteln. Aktien wird aus der Zahl der zur Ein⸗ 12. 12. 1924. versteigert. Der Erlss der versteigerten M 2 Ar 8 ldsch idt J 8* esen Fäter Ser. ½¶ Ausgahe 11 Buchst. D Nr. 1 Bezugsrechts im Wege des Briefaeltcen den neuen werden die darauf ent. Die Abstempelung der Aktien auf 4. Falls die neuen Reichsmarkaktien ziehung bestimmten Aktien eine auf den 8. Mit Punkt 4, 5 und 6 in Zusammen⸗ e es icam bei und ur Ver. mhttas arx 8 8868 Filial asten wie 11 8 8 uch ein⸗ bis 1800, 263 Stck. über je 100 Ztr. erfolgt, wird die Bezugsstelle die üblt sibeine von Reichsmarkaktien bezw. Reichsmark ist provisionsfrei, sofern sie nicht sofort ausgehändigt werden können, Betrag von 20 Reichsmark abgestempelt hang stehende Anträge. he, her ea hüiglen zur Mittel 1 Tre ank Filiale getragene Rechte 8 14 können Ser. A Ausg. II Buchst. E Nr. 1 Spesen in Anrechnung bringen. Iriier bela. be der Gesellschaft verkauft. am Schalter frfolgt. falls sie im Wege werden Quittungen ausgefertigt, gegen und bereitgehalten. . An der Teilnahme zur Generalversamm⸗ . - vvn n. Abteilu Egbungeemaß ee St ür bn 4 b 8 (3. Die Aushändigung der neuen mähe d gr entsted den Beteiligten unter des Briefwechsels stattfindet, wird die deren Rückgabe dann die Auslieferung Diese Aktien werden für nung der lung sind alle Aktionäre der Gesellschaft Köln, den 11. September 1925. heesesebise . F. 3 ung 6 na 8 881 vsg-e adt aphig 85 . und zur Notiz an der Ber⸗ erfolgt gegen Rückgabe der Quittung gferr ste Fnden Kosten au ezahlt übliche Provision in Anrechnung ebracht. erfolgt. Die Einreichungsftellen sind be⸗ Beteiligten durch öffentliche Versteigerung berechtigt; welche ihre Aktien spätestens 1 Rheinische Volksbank tes e ,es reitestraße. 2 A.⸗G Grundbuch gelbsch 1.as en. ie Ge⸗ liner Börse zuelassen. 5 die geleistete Einzahlung. 1955 ig dothande erechtigung zur Hinter⸗ Die Abstempelung erfolgt 18. dem rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ verkauft und der Erlös den Beteiligten zur am zweiten Werktage vor der General⸗ „Rheinis e Handelsban! G. nehmigung der Löschung wird von einer Berlin, im September 1925. 5. Chemnitz, den 14. September analt erlin, den n ist, hinterlegt. 15. Oktober 1925 nur noch bei der timation der Einreicher dieser Quittungen Verfügung gestellt. versammlung bei der Gesellscho tskasse Aktiengefellschaft. ae-arn 1-w-n vee 28 Bescheie eeeg. . 8 7. Allgemeine Deutsche Eredit⸗n der 4. September 1925. Direction der Disconto⸗Gesellschaft, zu prüfen. Grünberg, Schlesien, den 10 Sep⸗ oder einem Rotar hinterlegt haben b heinischen Creditbank. gemacht, daß Roggenrentenbriefe über eine, Kommanditgesellschaft auf Aktien. Filiale Chemnitz. * vefenstarck Aktien⸗ Berlin 8in Leipzig, im September 1925. tember 1925. NMluünchen, den 7. September 1925. schaft. öln, im September 1925. Carl Kästner, Actien⸗Gesellschaft. Albert Buchholz A.⸗ZG. ABawag Bayerische Wasserkraft A.⸗G.

Der Vorstand. Wachenheim & Witte entsprechende Anzahl Zentner Roggen aus Deutsche Girozentrale A Run Lütticken. Gustav Würzweiler. dem Verkehr gezogen und vernichtet sind. Deutsche Kommunalbank —. unick Bender. Der Vorstandd. A. Rarichs. M . Der Vorstand. Lips. Der Vorstand. E. Moritz.

der