1925 / 215 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Sep 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[66952] Prospekt der

Gesellschaft für Martt. und Kühlhallen Hamburg.

Nom. RNM 8 400 000 Inhaberstammaktien.

Die Aktiengesellschaft „Gesellschaft für Markt⸗ und Kühlhallen“ wurde 1890 errichtet und hat ihren Sitz in Hamburg. In Berlin und Altona bestehen Zweigniederlassungen.

Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist: Markthallen. Schlachtböfe, Fleischkühlhäuser, Eisfabriken und solche öffent. kassen⸗ und Invaliden⸗ lichen oder gewerblichen Anlagen zu entwerfen, zu errichten, zu betreiben, käuflich zu Vers⸗Beiträge..... erwerben, zu verkaufen und zu verpachten, in welchen Kälte behufs Konservierung Pacht, Versicherungen und von Lebensmitteln und sonstigen Waren oder zur Herstellung gewisser Erzeugnisse Unkosten inshen verwendet wird Steuern BAA11“ 8 9

„Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an anderen ähnlichen Gesellschaften zu Kohlen, Betriebsmaterialien, 8 4 381 219,07

beteiligen. 1 1 Wasser und Reparaturen 1 425 160,37

Das Grundkapital betrug bei Errichtung der Gesellschaft 1 000 000 und 2 932 174,98

ist mehrfach erhöht worden, zuletzt im April 1923 auf 43 000 000, eingeteilt in Di ; .vreee en, 3 . ie Gesellschaft verpflichtet sich, in Hamburg, ü ¹ 42 000 000 Inhaberaktien zu je 1000 und 1 000 000 Vorzugsaktien zu dauernd eine Stelle zu unterhalten und 8Se. Zx 8 Alhurg

je 200. . 8 8 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Mai 1924 wurde das Gewinnanteile und neue Gewinnanteilscheinbogen erhoben. Bezugsrechte aus eübt,

Grundkapital von 43 000 000 auf Goldmark 8 420 000 ermäßigt, eingeteilt in 42 000 Aktien zur Teilnahme an den Generalversammlungen hinterlegt sowie alle sonstigen 8e ee knteche Siammasih 56. r 800 2800 ee von der Generalversammlung beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Maß

lautespe Varugsattien zu se 1 Geldmtark. nahmen bewirkt werden können. Die auf den Inhaber lautenden gleichberechtigten Stammaktien über je wie e“ und Gewinn⸗ und Verluftrechnung per 31. Dezember 1924 laute GM 200 tragen die Nummern: Nr. 1 bis 10 000, 11 001 bis 17 000, 18 001 bis Die Gesellschaft betreibt gegenwärti 26 000 und 27 001 bis 45 000, und aus 1 000 000 Vorzugsaktien, Nr. 10 001 1. die Fabrikation 1n8 den Verkauf von Kristallei bis 11 000, 17 001 bis 18 000, 26 001 bis 27 000 und 45 001 bis 47 000, 5000 Stück 1 die Vermietung von Kühl⸗ und Gesrierräum * über je Goldmark 4, welche auf Namen lauten und nur mit Zustimmung des Auf⸗ 3. die Gewinnung von flüssiger Luft, Sau⸗ stoff d Stickst sichtsrats und der Generalversammlung übertragen werden dürfen, mit 6 % nach⸗ Absatz dieser Produkte h 1X“ zahlbarer Vorzugsdividende. Die Vorzugsaktien haben 5 Stimmen für je 4 Gold⸗ 8 diesem Pdir unterhält die Gesellschaft folgende Anlagen:

mark, so daß auf Goldmark 200 250 Stimmen entfallen. Demnach stehen de 5 8 42 000 Stimmen der Goldmark 8 400 000 Stammaktien 25 000 Eenreben der Das Grundstück und Hauptgebäude sind Eigentum de

8 . Gewinn, und Verlustrech 66421]

Bilanz per 31. Dezember 1924. per 31. Dezember 1924 0 Herr Rechtsanwalt Dr Oppenheimer, ocisteldorf und Herr Generaldirektor

Attiva. Ausgaben. r. Ernst Nord, Halle a. S. sind aus Grundstücke und Gebäude 182 000 an die Rückver⸗ 4 2₰ Aufsichtsrat unserer Gefellschaft aus⸗ iebsan :2 . den. Betri lagen: Trocken⸗, sicherer gescheden sr Föseses erls ees

8 mpen⸗, Licht⸗ und a) Feuervers. b) Einbr⸗Diebstahlvers. 8 43 900 8) Einbr.⸗Diebstahlverf. sselbdorfer Rückversicherungs⸗ 9) Wasserleitungsschaden⸗ Maschinen und Werkzeuge 60 000 c) Wasserltgs.⸗Schadenvers. Aktiengesellschaft in Düsselvorf.

versicherung Fuhrpark 20 000 d) Unfallverf. 1 3 Inventar 6 400 e) Haftpflichtverrf..... Sse6422 8. 3 f) Haftpflichtversicherung Schuldner . Ur ortversl.... BA. . 9 Kasse und Postscheckguthaben 336 Schäden: Schäden einschließlich Re⸗ Bankguthaben.. 599 a) Feuervers. 3 500— I“ abzügl. des Verlust 92 901 8. . vve - 8 51755 c) Transportvers. 3 Kasse, Postscheck u. Banken 1 755/38 nteils der 4322 422 75 43) Einbr⸗Diedstahlvers. . Kredit. GM b 1 a) Feuerversicherung 22 82 bE1111““ 21 28 Devisen, Depot u. Beteili⸗ 220 b) Einbr.⸗Diebstahlverf. *) Hapftpflichtversf.. .. 8 uiw.. 1192 —gung 8 c) Wafferleitungsschaden⸗ f) komb. Autovers. ba Fut Schuldner. .. 28 067 67 versicherung 8 Ueberträge auf das nächste febe hent .—. 2222 Warenvorrat . ..11828 d) Transportversicherung Jahr nach Abzug des An⸗ assenbestan . . Verlust... ö 49148 e) Haftpflichtversicherung teils der Rückversicherer: 8 481 436 95 O komb Autsversicherane b A. Für Iöv Ueberträge auf das nächste gn S

Geschäftsjahr: Sonderrücklage.. 5 328 a) Feuerversicherung Gewinn⸗ und Verlustrechuung d) vnsnlvene vpothekenkonto 1 312 b) Finbr.⸗Diebstahlvers. per A1. Dezember 1924. e) Haftpflichtvesryf... läubiger 28 306 f) komb. Autovers... Industrie Aktiengesellschaft.

E16156 2 9 Akzeptverbindlichkeiten.. 989 9 Seserkettungoschaden 4 g) Transportverf F. Hagen. . Goldmark 20 000 Vorzugsaktien gegenüber. Die Stammaktien tragen die eigen⸗ worden. Die nebrete Gemesterungebauten sind, von der Gesellschaft errichtet 8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RMNM 2 932 174 98 145 510/12 1 339 690 [47

4 417 375/57 RM ** Mieten aus Kühl⸗ und Gefrierräumwen 2 041 813,62 674 957,22 für Luf .2140 546,91 uerst üssige Luft.. 33 534,— 241 172,74 Zinsen. 165 324,54

Gewinn⸗ und Verlustrechnung s64960]

per 31. Dezember 1924.

Ausgaben. Rückversicherungsprämien abzügl. Storni:

a) Feuerversicherung

[63965] hresrechnun am 31. Dezember 1924.

65611] 1 Abrechnung der Ost⸗Deutschen Union Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft b Vermögen.

6 für das Fahe -—n ilanz zum Januar . undstückkonto 1““ ——— Gebäudekonto 133 716,—

Kredit. Abschreibung 2 716,— Maschinenkonto 30 934,—

—Abschreib 7934,— Fastagenkonto 2760,—

““ 197 Fuhrparkkonto. 25755— Abschreibung 500.—

5 00197 Mobilienkonto 3 827,—

Cewinn⸗ und Verlustrechnung. Abschreibung 327.—

An *Unkosten . Abschreibungen Reingewin

Per Vortrag von 1923.

** Betriebseinnahmen. 4 381 219 07

50 310 131 000

23 000,—

72177 375 57

*Löhne, Gehälter. Kranken⸗ RM

GM 5 00! 5 001

ewinn 1 500

Aktiven. abrikgrundstück und Gebäude aschinen und Werkzeuge..

Mobilien... .

Passiva. Aktienkapital. Reservefonds

ypotheken. läubiger. Bankschulden Akzepte.. Darlehen..

Steuern

Gewinn 190 000

13 000 4 500 139 448 1 116

Debet.

VPassiven. geferantenschulden .„ —⸗ Darlehen 6 9 56 9 9 sapital.

23 25 23/25

Zinsen 8

Verpflichtungen. 1 Aktienkapitalkonto.. 405 000

Ost⸗Deutsche Union Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. N. Fliege, Vorstand.

A

14 800 26 116ʃ62 Wittenburger Eisen⸗ u. Stahl⸗

9 „be

n versicherung Allgemeine Unkosten, ein⸗ 2 a 481 436 d) Transportversicherung schließlich Zinsen und B. Für angemeldete aber o . e Gewinn⸗ und Berlustrechnung. noch nicht bezahlte Schäden: 605b7] 8 händige oder faksimilierte Unterschrift des Vorstands und eines Mitglieds des auch die Udiergescanü⸗

e) Unfallversicherung. Steuer . ‿127 635 1 üüüem 8 5 460 38 a) Haftpflichtverr... ilanz der „Ebag“ Erdölbergbau -

88 Eeieh 2n. Vaden. u 9 ““ 133 095 8 fomd. Autovers. . Aktiengesellschaft, Celle, der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus Staate die aufgewendeten Baukosten mit 5 % sährlich zu verzinsen, außerdem ist de Bilanz per 31. Dezember 1924 Generalunkosten... 181 618,02 II. Für angemeldete, aber ““ e) Transportvers. 8 ver 31. Dezember 1924. mindestens 5 Mitglied 1 ionã Staat an einem Gewinn beteiligt, der sich nach Abzug sämtlicher Betriebs

ur Geschäftsjahr 1924 1— 1 g Uest itgliedern aus der Zahl der reichsdeutschen Aktionäre. verwaltungs⸗ und U lt 1 2 Gesch . Abschreibungen . 12 087 noch nicht bezahlte Schäden: C. Für Porteseuillestorni: Den Auffichtsrat bild dec h 1 erwaltungs⸗ und Unterhaltungskosten, der Amortisation des Anschaffungs⸗ und Ver RMN 193 655, 027 a) komb. Autoversicherung a) Feuerverf. 1““ Aktiva. 1 een gegenwärtig die Herren: insung des Buchwerts ergibt. Auf Grund der im vorigen Jahre gepflogenen Ver 88 B-vaesp b b) Transportversicherung 92 901 08 b) Einbr.⸗Diebstahlvers. nl grundstückekonto M.. Geheimer Rat Dr. phil. und Dr.⸗Ing. Carl von Linde, Professor in handlung mit der Finanzdeputation Hamburg wurde der Vertrag bis zum 31. De⸗ be A.. Bruttogeminn. „. .144 506 42 cC] Haftpflichtversicherun Ssce c] Wasserltgs.⸗ denvers. Ful gabrikgebäudekonto M. München, Vorsitzender; 3 1 zember 1932 verlängert. Der mit 5 % zu verzinsende Platzwert ist für die Zeit bis 88 133 d) komb. Autovers... Püüntebändekonlo M. Georg Proebst Geheimer Kommerzienrat, Direktor der Aktienbrauerei zum 31. Dezember 1926 auf NM. 200 000 und vom 1. Januar 1927 au 844 hehende Bilanz nebst Gewinn⸗ e) Haftpflichtvers.. gufschlußkonto B zum Löwenbräu in München, stellvertretender Vorsitzender; RM 400 000 festgesetzt. Die maschinelle Einrichtung ist so bemessen, daß sie selbf⸗

Bruttogewin .. 40 194

I Verlust

ebäude . . 302 846,67 b b Abschrbg. 3 279.— Verlust 1924. . 49 148/ 60 Verwaltungstkosten ein

299 567 49148 I 193 655 02 Die p.

Brunnen. —7100,— +— Abschrbg.. 63,— Maschinen.. 140,0 Abschrbg. 3707,— Mobilien 386 526.

Abschrbg. 653,—

Fastacen —+ Abschrbg. Anbau —57 825,50

Abschrbg. 5 673.50

arenvorräte.. etriebsvorräte..

82 0 90 8

02,50 935.—

576 069

2 087 58 43307 35 873 80 12 167 30 32 152—

3 601 07 1 988 171

Wilh. Laaff Konfervenfabrik Aktiengesellschaft, Mainz.

ppa. M. Kalkhof.

[62452]

Industrie und Hanbel

Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. oldmarkeröffnungöbilanz für den 1. Januar 1924.

GM

Steuer u. s Abgab Provisionen abzügl. verein⸗ nahmter Führungsprovision Abschreibung vom Inventar Leistungen zu gemeinnütz. insbes. für das eunerlöschwesen Kursverluste.

81 Eöö“

Einnahmen. Ueberträge a. d. Vorjahre: üür noch nicht ver⸗

und Verlustrechnung ist von mir üft und mit den ordnungsmä geführten Büchern übereinstimmend besunden worden. Leipzig, den 29. Mai 1925. Ad55 aeger, für das Amts⸗ und Landgericht Leipz ständiger für kaufmännische Buch⸗ und Geschaͤftsführung, beeidigter Bücherrevisor. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 9. 6. 1925 sind an Stelle des gemäß § 243 Absf. 2 des eageh. buchs ausgeschiedenen Auffichtsrats in Gemäßheit des § 8 des Gesellschafts⸗ vertrags als Aufsichtsrat durch ein⸗

beeidigter Sachver⸗ S

1) Unfallver Pr nsausgaben an Rück⸗ v er 0 .⁴ . 0 9 0

Abschreibung auf Inventar teuern.. Gewinn für das Jahr 1924

Einnahmen. Prämi en: 2 bööu5. 8 rn. vers. c) Wasserktgs.⸗Schadenvers.

„9 60 72

sageranlagekonto B. M

gohrleitungenkonto B. schlanlagekonto 8

güroeinrichtungskto. B 841,— 5 % Abschreibung: Bäroeinrichtungskonto M fubrvarkkonto B 50 % Abschreibung 4 800,— fuhrparkkonto M Maschinenkonto Bö. 20 % Abschreibung Maschinenkonto M.

42,—

9 600,—

. 568,— 113.—

—,—ℳN,ösäö—,h iIisllISsrIsL.

E“ Direktor der Gesellschaft für Linde’s Eismaschinen in i en; . ichard Buz. Geheimer Kommerzienrat, Generaldirektor der Maschinen⸗ fabrik Augsburg⸗Nürnberg A.⸗G. in Augsburg; s8 Rechtsanwalt Dr. sur. Max Oechelhaeuser in Berlin; 3 Kommerzienrat Dr. Otto Fun⸗ Direktor der Aktienbrauerei in Mainz; 1 Hermann Sutor, Direktor der Lager⸗ und Speditions⸗Gesellschaft m. b. H. iiit8hn Hamburg. Die Mitglieder des Aufsichtsrats haben je 10 Stammaktien der Gesellschaft in der Gefellschaftskasse zu hinterlegen. elfgef Die Mitglieder beziehen acs der später erwähnten Tantieme einen festen Betrag von zusammen jährlich 15 000 Goldmark, berechnet nach dem jeweiligen Goldankaufspreis der Reichsbank am Tage der Fälligkeit. Alle auf diese Ver⸗ Ctunffn, Sondersteuern, insbesondere die Tantiemesteuer, trägt die ese 1

im Hochsommer Kühl⸗ und Gefrierräume von 7000 qm Fläche zu kühlen verma außerdem werden täglich 1600 Zentner Klareis produziert. E 8 Kühlhaus II Hamburg. Grundstücsgröße zirka 3200 agm, bebaute Fläch zirka 2500 gm. Die maschinelle Einrichtung ist so ausgestattet, daß sie im Hoch sommer zur Kühlung von 7000 am Kühl⸗ und Gefrierräumen sowie zur tägliche Produktion von 16 Klareis ausreicht. Kühlhaus III Altona. Se zirka 7800 gm, bebaute Fläche zirka 3762 am. Das Grundstück hat eigenes Anschlußgleis mit dem Güterbahnhof Die maschinelle Einrichtung ist so bemessen, um im Hochsommer 8000 gm Kühl⸗ und Gefrierräume zu kühlen sowie täglich 4000 Zentner Kristalleis zu produzieren.

Kühlhäuser Berlin, Werk I, Trebbiner Straße 5, 6 und 9 und Luckenwalder Straße 2 und 3 gelegen, ist durch Anschlußgleis mit dem Anhalter Güterbahnho verbunden. Größe zirka 6600 am, wovon zirka 3600 qm bebaut sind. Die Ein richtung ist so bemessen, daß im Hochsommer 9000 qm Kühl⸗ und Gefrierräume ge⸗ kühlt und täglich 5000 Zentner Kristalleis produziert werden können.

Aktiva. Bank.⸗, Postscheck⸗ und Kassen⸗ iente Prämien: . . 8 8 888 . [12 227 a) . eenänbde bei Versicherten. 19 225 b) Einbr.⸗Diebstahlverf. . Außenstände bei Aktionären 12 272 c] Wasserleitungsschaden⸗ 11,084 390/ 87 Vorratsaktien 18 066 versicherung . Effektenkonte 603 d) Transportversicherung Inventarkonto 9 027 e) Unfallversicherung. b Legpasger P brik Akt.⸗Ges. [a) Feuererf. 71223 f) ““ E. R. Vennewitz. Glitzner. b) Einbr⸗Diebstahlvers. 8 II. Schadenreserve: 3 Wasserltgs⸗Schadenvers.

versicherung.. [62410] 1 d) Hastpflichtversl.... 40 000 0. 1 „Wratislawia“ Mit⸗ und Rück⸗ e) Transportverkt...

rämien abzüglich Storni: †) komb. Autovers..

2 586 8 eewerscenng 1 versicherungs⸗Aktiengesellschaft Portefeuillestorniprämien: 329 b) Einbr.⸗Diebstahlverf. zu Bre . a) Feuervers. 48 c) Wasserleitungsschaden⸗ b) Einbr.⸗Diebstahlvers. 195 versicherung 1 6] Wasserltgs.⸗Schadenverf. 18 5 8. 9 ünfanden 8 3 1“

0 nsa ver eerung . 6 errt.. Ti 0 2 8

760 f) Haftpflichtversicherung r. 1) dnh Autovers... eeng ereeht 2 396,85

16 245 g) komb. Autoversicherung 1 768 Provisionseinnahmen agus 1 vischeckkonto B

. 1 55028 Gebühren 8 8 110581 Rückversicherungsgeschäft han 1o B..

. 267 insen . . 9b9. 96. 8 1 Uebertrag aus dem Vor⸗ on 9

. 9 040 ietzinekontio.. Passiv 1u“ jahre: Reservefonds. galbebitoren 25 500,—

Aktienkapital 5 000 Kursgewiuiun. . 9 Breslau, den 25. November 1924. Guthaben anderer Vers.⸗Ges.. 5 886 148 Der Vorstand. Alfred Wassmann.

8b Reservefondda. egeh Breslan, den 88 er Aufsichtsrat. 1 1 1 w Carl Becker, 4 Vorsitzender. „Wratislawia it⸗

Breslau, den P Rovember 1924. Artiengeselle

Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz Der Vorstand. Alfred Wassmann. versicherungs⸗ 9 247 1. Januar 1924 habe ich in allen Der Vorstand. Alfred Was Tei

Der Aufsichtsrat. 1 en nachgeprüft und in Ordnung be⸗ Erwin Wollny, 1. Versitzender. Vorstehende Bilanz nebst der e unden.

und Verlustrechnung habe ich geneit b

Qilaus am 30. Rovember 1924. ABreslau, den 25. Nopember 1924. 1 Ggmmefeerssgungebilaen nit de Rernenräse eühes w 8 Süns. Ben F18 Soll. ½ 8 Carl Gabriel, gerichtl. Buͤcherrevisor. 8 eeen b 8 1 8 98 beawes nachgeprüft und in Ordnung be⸗ Hecseen F te g das 2 ee-d-e

50— 8 2 vereidigter Bücherrevisor. 189 Lens 1

Feee 1923 33 650 [62453] Die Uebereinstimmung des vorstehenden Breslau, den 25. November 1924. erichtl. Büchermni h berenkte M.: Verschiedene 20*9

1923 235 150,— . 1 5 Nscheeunn 229 800, —] 227 560— Qana Per.21. Degember 1924. Nmecnungkabschlasses mit den Büͤchern der Carl Gabriel, gerschtl. Büchemevisor. Die mung des voese Pünkonto B 333 Kraft⸗ und Heszanlagen Gefellschaft bescheinigen wir hiermit. Rechnungsabschlusses mit den Biche 8E“ 8 45 Aktiva. Breslau, den 12. Juni 1925. aabe 924 Gesellschaft bescheinigen wir diermit. , Bank⸗, Postscheck⸗ u. Kassen⸗ Br 1 1 bestände . 6 249/68

Für den Aufsichtsrat: 2. Juni 1920 95 054 Guthaben bei: Banken.

Carl Becker, Vorsitzender. Celle, den 31. Dezember 1924. . 2 22 E ag“

Versicherungsnehmern 6 523 Guthaben bei „Industrie und

Generalagenturen und [66500] andel’..

„Eb Frdülbergvau Aktiengesellschaft. 299 500 Vertretern. Bilanz per 31. Degember 1924. Guthabden bei anderen Ber. 166487] Sx Rankentranz. anderen Vers.⸗Ges.. 88 Fg⸗ üezunezcefellschaften . oll. . . 88

T8. Artien / de Celle, den 17. Juli 1925. Aktionären . Heinrich Habig bmn die Richtigkeit: Warenkonto.. 329 955 8.28

Grundstückkonto 8 Pa der „Ebag“, Erdölbergbau 929 800 Postscheckkonto. 937 114 Aktienkapital. 4 mobilien

stimmigen Beschluß gewöhlt worden: Herr Rechisannalt 8 jur. Conrad e) Haftpflichtverf. Steinhäuser, Vorsitzender, Herr Paul 1) komb. Autoversrl.. Scholze, Herr Alfred Glitzner, Herr Dr. 9 Transportvers... phil. h. c. Curt Schlobach. denanteil der Rüdver⸗

Leipzig, den 9. Juni 1925. cherer inkl. Kassaschäden:

““ S venbeefürae e 8ees den am lausri⸗ Schiffasgtstaze I 3„; ; gelegen, mit Ladegerechtigkeit. Fläche zirka; qm, die vollständig bebaut ist. i E1ööö6 in Hamburg, Paul Hennig in Berlin, Theodor Petersen der meschinegen berchfhog saencg 8 Hocsommer ieka Kühl⸗ 8. Die Bekanntmachungen der Geselllchaft 1 36 ; räume gekühlt und täg entner Kristalleis bergestellt werden. Der Gese Reichsanzeiger. Die Ecunsen. deesenichafts erfalgen savungegema schaft gehören auch die angrenzenden Grundstücke Scharnhorststraße 26/27 mit einem Hamburger, zwei Berliner und einer Augsburger Tageszeitung zu veröffentlichen. Flächeninhalt von gleichfalls zusammen 3300 am. Auf dem vorderen Teil stehen Die Generalversammlungen finden in einem von dem Vorstand oder dem wei Wohnhäuser mit Quer⸗ und Seitengebäuden, während auf dem Hinterland

eine neue Eisfabrik errichtet worden ist. Aufsichtsrat zu bestimmenden Orte in Deutschland statt. Von den im Betrage von RM 573 700 entfallen RM 500 000

Die Verteilung des Reingewinns erfolgt wie nachstehend. f di is⸗Fabri in z 1. Der zwanzigste Teil desselben mnd solange dem Reservefonds zugewiesen, Fehedn Fhünc, erchan. Hotse, Siren Gf. -2 8 8 Di 1 letztere den zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet, erstere Gesellschaft verteilte für 1919 und 1920 se 15 %, 1921 20 % für 1922 100 Sohann werden etwaige uherordentliche Abschreibungen und Rücklagen und für 1923 pro Aktie, 2 Goldmark Dividende, die letztere 1919 bis 1922 in Ahhug Erracht⸗ die EI“ ist berechtigt, solche mit 5 % Dividende. In der Groß⸗Berliner Kunsteis⸗Gesellschaft, Berlin, haben sich di venfacer 6 ““ Höhe zu beschließen und über Berliner 88-S zusammengeschlossen zwecks Beseitigung von Mißständen bei Be . Der verbleibende Ueberschuß wird verteilt wie folgt: lielgrung ““ Sie wurde zunächst auf 10 Jahre gegründet, wovon jet a) Vorstand und Beamte erhalten hieraus Anteile am Jahresgewinn Die Wenppapiere bestehen aus nom. Ge 79 000 Aktien der Ges. f. Linde’s nach Beschluß des Aufsichtsrats, 88 Eismaschinen, Wiesbaden (Gesamtkapital RM 13 750 000; Dividende pro 1921 b) der Aufsichtsrat erhält nach Abzug von 4 % des dividenden⸗ 25 %, 1922 1 GM 5000 PM pro Aktie, 1923 5 GM pro Aktie) und aus nom berechtigten Grundkapitals eine Tantieme von 10 % GM 73 620 Aktien der Kühltransit A. G. (Gesamtkapital Ra 2 400 000; Dividende .Ueber den Restbetrag wird durch Beschluß der Generalversammlung pro 1921 6 %, 1922 30 %, 1923 %). Die Kühltransit A. G. mit dem Sitz in 1 mit einfacher Stimmenmehrheit verfügt. Hamburg befaßt sich mit dem Betrieb von Kühlhäusern und insbesondere dem Ver „Die Gesellschaft verteilte pro 1918 7 % 1919 8 % Dividende auf 7 500 000 sand von Gütern in Kühlwagen. Aktienkapital, pro 1920 12 % auf 7 500 000 für ein ganzes und für 2 500 000 Bei sämtlichen Werken sind insgesamt zirka 350 Arbeiter und 50 Beamt für ein halbes Jahr, pro 1921 16 % auf 10 000 000, pro 1922 30 % auf beschäftigt. 16 000 000, pro 1923 1 Goldmark je Inhaberaktie von 1000 und pro 1924 Lie Umsätze Seen.

Werkzeug⸗ und Gerätekonto B 6 104,07 20 % Abschreibung 1 221,07

Werkzeug⸗ und Gerätekonto Modellekonto M 8 Fabo⸗Einrichtungskonto B.. etea etriebsmaterialienkonto 4

Der Vorstand besteht zurzeit aus den Herren:

8 Unfallvers.

ankoen .... ontokorrentdebitoren

8,2. .„ 6 60602522—⸗ erlustsaldo b

Ee““—

Passiva. 8

Aktienkapittaa Reservefonds Kontokorrentkreditoren..

125 000 12 500 946 890

1 084 390 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1924. 1

Lasten. Ugemeine Unkosten.. bschreibungen..

Passiva. Aktienkapital.. Prämienreserve für:

nbruüchdiebstaht. inbru . Wasser.

er . RMN Transport.

Bohrröhrenkonto B.. .. Rohölvorratskonto B.. .. GerechtsamekontoB.. Debitorenkonto B:

Stinnes⸗Riebeck 6 886,93

Verschiedene . . .2 653,08

Debitorenkonto M:

EE1“

208 339,/45 Unfaal

. - 14 310 50 Haftpflicht ... 222 649 95 Schadenreserve für Feuer.. 8 xg 529 Vers.⸗Ges. 201 225 64 Reichsstempelkonto. . Börsenumsatzsteuerkonto. 21 42431 Reservefonds 222 649[95 Grießen / Baden, den 4. März 1925.

Der Vorstand. A. Rahm.

. Aktiva.

ner Außenstände b. and. Vers.⸗Ges.

““ nbentarkonto ...

Fetr⸗ des Warenkontos. 1— erlustsaldo

Zb- 9 o o⸗

090 0 .⁴ 90 8 6 17 85 595— 6 6 5

SISASSIII111

Breslau, den 12. Juni 1925.

Industrie und Handel Bersicherungs⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Alfred Wassmann. Vorstehende Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich gepruüͤft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern

in 1e. e,e; gefunden. Breslau, den 12. Juni 1925.

19 068 641,1 29 623 131,13

85 307 184 328 950 131 974, 1924 = RM 4 381 219,07 1 8 Laut Generalversammlungsbeschluß der Actien⸗Gesellschaft Eiswerke Hamburg vom 31. März 1925 64 deren Vermögen als Ganzes von der Gesellschaft für Markt⸗ und Kühlhallen erworben worden. Die Immobilien der Actien⸗Gesellschaft Eiswerke RM können erst nach Ablauf des fesetech vorgeschriebenen Sperrjahres auf die Gesell⸗ schaft für Markt⸗ und Kühlhallen eheen . 8 e Das Aktienkapital der A. G. Eiswerke Hamburg hat Reichsmark 1 000 000 betragen; der Erwerbspreis ist mit RM 450 000 bar sowie RM 400 000 in Aktien der Gesellschaft für Markt⸗ und Kühlhallen A.⸗G., die dem Bestand der Gesellschaft entnommen werden konnten, beglichen worden. Außerdem ist den Aktionären der 851 083 .“ A. G. Eiswerke Hamburg ein Bonus mit RM 40 000 gezahlt worden. 54 000 905 083 Für das laufende Jahr glauben wir wieder ein zufriedenstellendes Ergebnis in Aussicht stellen 8 können. 8 Hamburg, im September 1925. 8 Gesellschaft für Markt⸗ und Kühlhallen. Der Vorstand. Klint.

Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind 6 1 nom. RNM 8 400 000 Inhaberstammaktien der Gesellschaft für Markt⸗ und Kühlhallen, Hamburg, Nr. 1 bis 10 000, 11 001 bis 17 000, 18 001 bis 26 000 und 27 001 bis 45 000 zu je Goldmark 200, zum Handel und zur Notiz an der Hamburger Börse zugelassen worden. Hamburg, im September 1925. Dresdner Bank in Hamburg.,

Allgemeine Handels A.⸗G., Berlin.

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1924. Passiva.

Aktienkapitalkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

8 88 8 Passiva. Attienkapitalkonto Reservekonto reditorenkonto B: Dr. Grötzinger, Berlin 7 361,04

12 % auf das umgestellte Goldmarkaktienkapital von RM 8 400 000. Die Auszahlung der Dividende erfolgt außer bei der Gesellschaftskasse und der Dresdner Bank in Hamburg auch in Berlin bei der Dresdner Bank und der Firma C. Schlesinger⸗Trier & Co. Commanditgesellschaft auf Aetien, in Augsburg bei der Bayerischen Vereinsbank und in München bei der Bayerischen Vereinsbank, Abteilung Maffeistraße. 8

Nettobilanz pro 31. Dezember 1924.

Debet. RM Kühlraum I, Hamburg: Innere Einrichtungskonto Erweiterungsbaukonnlnlkoo . . (Grundstück u. Hauptgebäude sind Staatseigentum) Kühlhaus II, 1 Grundstück⸗ und Gebäudekoninlo Innere Einrichtungskonto.. .„„„ Kühlhaus III. Altona: Grundstück⸗ und Gebäudekonto Innere Einrichtungskonto. Kühlhäuser Berlin, Werk I: Grundstück⸗ und Gebäudekonto Innere Einrichtungskonto.. Kühlhäuser Berlin, Werk II: Grundstück⸗ und Gebäudekonto Innere Einrichtungskonto.

[86426] Berg & Nolte Akt.⸗Ges., Lüdenscheid.

0 0 8 EILE“ 1

247 006,35] 247 007

Abschreibun 6 800— Maschinen u. 8 richtungen

n 119 668,—

Abschreibung 23 668,— Penn und Fofe

38 200

v11“

96 000—

1 531 275

138 780 1 670 055

tampfen und Schnitte.

chulden: Buch 208 346,16

Banken 21 103,31 „„11“

3 209 800

50 670 ] 3 260 470

2 229 449 nventarkonto.. 8 schoft. Herdece 9. 5. Paul Seehaus. 456 ektenkonto 1 g 8 fh v. mber 1924. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8.4 Kassakonto.. 49 a. ——y Aktiengesellschaft, Aktlva. =er 31. Dezember 1924.

2 281 591 109 800

122 2 391 391

239 190 1 928 625 573 700 113 727

5Haben. 8 ktienkapita . Resere läubiger: Buch 178 829,11 Banken. 57 093,76 Rücklage für WMrirst. .

Reingewin..

600 000

60 000 Hassiva.

Aktienkapital .. . . .. 40 000 Einzahlung auf die Kapital⸗ 8 Guthaben anderer Verf.⸗Ges¹] 29 051 97 Aktienkapitalkonto .. 300 000 [A. Für noch nicht verdiente Versicherungssteuerkonto 501 56 Reservekonto.. 8 17 88049 Prämien:

8 12 1 Uünderer Versiche⸗ In 1

mventarkonto. rungsgese 1. schinen und Mobilien

8 9 897 955 95 ee auf das nächste Jahr 6— und ände Wertpapiere.

Son. 8₰ Schuldner .. öö

Geschäftsunkosten B. . . . [71 539/81 saer 18

Neutrale A HE 994026 Wertpapirrer e vines h 8 293 Vorräte.

24 389 8 Pe 6 1 122[80 3536 Kassakonto nungsaufwand u. Ertrag B”-. 263 11 353 640,21 Bankpostscheckkonto

datgedändeauswand I. 1 Kontokorrentkonto

8g P; 615 Per Aktienkapitalkonto: .r.eev

88 32996 Vorzugsaktien. Grundstückskonto

Inhaberaktien . * Inventarkonto. vpotheken..

läubiger .. . ) Reservefons 816 919 2 VBerlust. Dividende (noch nicht erhoben) . . . . . . . . 2441 70 —-——-———— Beamtenpensionskasse (Beamtenunterstützungsfonds) 21 941 10 % Abschreibung auf Reingewinn: u] Inventar. Zuweisung zum Reservefonds 5 % von Handlungsunkostenkonto ... RM 1 303 533,97 1““ Farreisung zur Beamtenpensionskasse.. ückstellung für Steuern.

nach des Anteils der 236 922

0600v6 6 0b 90 3090 0 4

F,

Passiva. 8 Aktienkapital 6ö892 8 Reservesondds

lden. 8 und Verkustkonto

16 686 1 Ueberträge auf das nächste Kreditorenkonto. 330 362 52 a) Feuerversß Geschäftsjahr nach Abzug Reingewinn.. 49712 94 b) Einbr.⸗Diebstahlvers...

16 196 929 805 des Anteils der Rückver⸗ FH8, 885 c) Wafferleitungsschadenvers.

cherer: 697 955195 3 üleenn Iax 1

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. si 1111““ L Für noch nicht verdiente

nee eze-n,- ““ 8 veleheharfoßen.. .. 298 0087 ) gehe ⸗Fehsahsons. Rücdlagen für Verluste.. 16 686 c) Wasserleitungsschaden⸗ Gewinnn 16 196 verficherung . . d) Transportversicherung Z692 dr 3 aftpflichtversicherung 375 692 32 g) komb. Autoversichemng 375 692 8

Gewinn⸗ und Verinstrechnung

per 31. Dezember 1924.

öa und Ab⸗ r bungen. 2 0 90 0 2 Reingerwiuim .

8 420 000

92 435 660 211]

e) Haftpflichtverf.... f) komb. Autoversf.. 9 Transportverksf. .. 3B. Für angemeldete, aber noch 377 333/61 nicht bezahlte Schäden: 499712 94 .) Haftpflichtverfr. ... 427 046 55 b) ee Autoverrsfrf.. 127 016559 c) Transportwers.

C. Für Portefeuillestorni: 6 ne .& 427 046 55 5 hrreen .e Celle, den 31. Dezember 1924. . u“ 2 nbr.⸗ a 11 Berg * Mos⸗ 8. 0. 3EE 1ο☛ Kommanditgesellschaft auf Attien. olte

z Sede Enemefenne Betriebetns 8 lbergbau Aktiengesellscha 6 % Dividende auf RM 20 000 Vorzugsaktien. Transportversicherung 123 Die persönli aftende Das durch Los ausgeschiedene Auf⸗ 0) Hattpflichtversich 27 Feng, han⸗ 8 sichtsratsmitglied Herr Ernst Wilms wurde

2) Uveevns E11“ 12 N d.Herstand. Rautenkranz. 12 % Dividende a. RM 8 400 000 Inhaberaktien Gemwi 2864 . Der gegi Richard Nußbaum. wiedergewählt.

0 0 ϑ 0ο% 020

8 Haben. 22. Elickonto B.. 78 615,11 212 188112

621[82

152 25 8 960/78

88 820 96

Gewimn⸗ und Vertustnech⸗ ver 81. Detemaber 12- ehennana, .. . . . .. nungsaufwand und Er⸗ Unkosten und Steuern. Abschreibungen. Bilanzkonto

Entschädigung für Verwaltung 20883 85 Ueberschuß aus eigenen Häusern

12 188 12]

33 071

1. August 1925. 18 Dr. Mark Sa kin.

Vom Aufsichtsrat genehmigt. Der Anfsichtsrat. Albert Krebs.

Bruttoüberschuß..

Bruttogewin..

Reinverdienst

1 339 690,47 11 353 64051

5 086895959b 956561“

Gewinn für das Jahr 1924 bür Richtigkeit: Vortrag auf 1e“

fallvers den 17. Juli 1925. Tantiemen 112 585 Wollsteiner. Max Lener. Paul Seehaus. 8 u““ o

8