[66965] 1. Bekanntmachung. Nachdem der Beschluß über die Um⸗ stellung unseres Aktienkapitals von Papier⸗ mark in Goldmark in das Handelsregister eingetragen ist fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses zum Um⸗ tausch gegen auf Reichsmark lautende Aktien bis zum 31. Dezember 1925 bei der Deutschen Raiffeisenbank A. G., Breslau, Junkernstr. 41/43, oder deren Geschäftsstellen oder bei dem Bankhause Eichborn & Co., Breslau I, Blücherplatz 13, einzureichen Der Umtausch erfolgt kostenlos, soweit die Aktien am Schalter der genannten Beanken eingereicht werden. Wird der Umtausch mittels Brieses durch die Post veranlaßt, so werden die übliche Provision nebst Portospesen in Anrechnung gebracht. Die bis zum 31. Dezember 1925 nicht eingereichten Aktien werden für kraftlos erklärt, ebenso Spitzen, die nicht zwecks Verwertung zur Verfügung gestellt und nicht ver⸗ wertet oder nicht durch Zukauf um⸗ gestellt werden tönnen. Breslau, im September 1925.
Schlesische Raiffeisen Handels
Akt. Gef. Der Vorstand.
[66928]
Wir geben hiermit bekannt, daß nach⸗
stehende Mitglieder unseres Aufsichtsrats ausgeschieden sind: Herr Generalkonsul Dr. h c. Wilhelm Kaufmann, Dresden, Vorsitzender,
Herr Bankdirektor Fritz von Auw, Chemnitz,
Herr Handelsgerichtsrat Dr. h. c. Hans Fischer Berlin.
Der Aufsichtsrat besteht gegenwärtig
us folgenden Herren:
Herr Guido Immerthal, Wilischthal, Vorsitzender,
Herr Rechtsanwalt und Fabrikbesitzer Bruno Fischer, Annaberg, stellvertr. Vorsitzender,
Herr Generaldirektor Alfred Kaufmann,
8 Schweizerthal. Wilischthaler Spinnerei u. Weberei Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[66864]
„Butag“ Buntpapier und Textil⸗ druck A. G., Neubabelsberg⸗Potsdam.
Durch die Beschlüsse unserer General⸗ ersammlung vom 27. 6 1925 bzw. 14. 10 924 ist die Umstellung unseres Aktien⸗ kapitals von Papiermark 51 000 000 auf Reichsmark 205 000 erfolgt, eingeteilt in Stücke gültig für 2 Stammaktien über e Reichsmark 20“ für eine Aktie über Papiermark 10 000. Nachdem die Eintragung der General⸗ ersammlungsbeschlüsse im Handelsregister erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre uf, die Aktien zwecks Abstempelung auf en Reichsmarknennwert von RM 40 bis zum 15. November 1925 bei dem Bankhaus Arthur Fabian, Berlin W. 8, Mohrenstr. 36, mit doppelt ausgestelltem Nummern⸗ verzeichnis einzureichen. Die Aushändigung der abgestempelten ücke erfolgt schnellstens. Neubabelsberg, im September 1925.
„Gutag“ Buntpapier und Textil⸗ ödruck A.⸗G. 8 Sulzbach.
Die erste ordentliche Generalver⸗ sammlung der
Bergbau⸗Aktiengesellschaft „Braunkohle“ München
wird am Dienstag, den 6. Oktober 925, Nachmittags 3 Uhr 30 Min., in den Räumen der Notariate München V und XVII, Karlspl. 10, stattfinden. Tagesordnung:
.Bericht von Vorstand und Aufsichtsrat über das Geschäftsjahr 1924, Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Perlust⸗ rechnung.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
.Neuwahl des Aufsichtsrats (§ 243
.Vorlage eines Statuts per 31. August 1925, Beschlußfassung über die Auf⸗ löfung der Gesellschaft.
Unter Hinweis auf § 9 des Gesellschafts⸗ vertrags werden die Aktionäre zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung ein⸗ eladen. Die Aktien sind spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei er Gesellschaft, München, Erhardtstr. 15, in der Zeit von 10—12 Uhr Vormittags zu hinterlegen. München, den 11. September 1925. Der Aufsichtsrat.
Bilanzkonto.
RM
. 236 1 200 8 593 3 253 19 811 1 683
34 778
,(,29778 .5 000 34 778 port Aktiengesellschaft ö“
₰ 08 80 39 50 31
Kassakonte. Mobiliarkonto. Warenkonto.. evisenkonto.. Debitorenkonto... apitalentwert⸗Konto.
[66966]
Zu der am Dienstag, den 29. Sep⸗ tember cr., Vormittags 11 Uhr, in unserm Geschäftslotal. Beuthstraße 8, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung erlauben wir uns, unsere Aktionäre hiermit ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos per 30. Juni 1925 und Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung der Bilanz.
Aufsichtsrats. 3. Verschiedenes.
Berlin, den 12. September 1925. Der Vorstand der Berliner Börsen⸗Courier Actien⸗ Gesellschaft.
Dr. Friedrich Beermann.
[56748] Niederfachsenwerke Aktien⸗
gefellschaft in Lamspringe.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Juli 1925 ist die Firma des Werkes in „Hannoversche Porzellan⸗ fabrik und Metallwerk Aktiengesell⸗ schaft“ geändert und das Stammkapital der Gesellschaft von PMM 120 000 000,— im Verhältnis 300:1 auf 400 000 Reichsmark umgestellt.
Nachdem die Eintragung der General⸗ versammlungsbeschlüsse in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien ein⸗ schließlich Dividendenbogen sowie die an⸗ läßlich der Kapitalserhöhung 1924 agus⸗ gegebenen Interimsquittungen mit einem 88 der Nummernfolge geordneten Ver⸗ zeichnis, wofür die bei der Einreichungs⸗ stell erhältlichen Formulare zu verwenden ind, ehestens bei der
Nordischen Bankkommandite Sick & Co. in Hamburg 2,8 während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. 8
Betrag von je nom. I — wird eine Aktie zu je
M 20,— gewährt.
Diejenigen Aktien, die spätestens bis zum 15. November 1925 nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt, ebenso Spitzen, die nicht zwecks Verwertung zur Verfügung gestellt sind.
Die Einreichungsstelle ist, soweit mög⸗ lich, zur Vermitklung von Spitzenaus⸗ gleichen bereit. 1 Soweit die Einreichung im Wege des Schriftwechsels erfolgt, wird die übliche Gebühr berechnet. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden däfolgt heften Rückgabe der von der Einreichungsstelle ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigung sobald als möglich. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung ist die Ein⸗ reichungsstelle berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet.
Lamsäyringe, den 15. August 1925. Niedersächsenwerke Aktiengesellschaft in Lamspringe. Berghaus.
gen einen
[63108] Sinalco Aktiengesellschaft, Detmold. In der Generalversammlung d; Gesellschaft vom 26. Mai 1925 ist die Um⸗ stellung unseres Stammaktienkapitals von nom. Hapiermark 22 400 000,— auf nom. Reichsmark 896 000,— Firgvlr. worden. Es sind hiernach die Aktien über je nom. M. 1000,— bzw. PM 2000,— und PM 10 000,— auf je nom. RM 40,— bzw. RM 80,— und RM 400,— um⸗ gestellt worden. Nachdem die Eintragung der General⸗ versammlungsbeschlüsse in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir nunmehr unsere Aktionäre auf, ihre Aktien, und zwar nur die Mäntel, zwecks Ab⸗ stempelung auf Reichsmark bis zum 30. September d. J. einschließlich 1 Frankfurt a. M. bei der Frankfurter Rleh eägct A.⸗G., bei dem Bank⸗ haus Kahn & Co., in München bei dem Bankhaus C. & J. Schweisheimer, in Stuttgart bei dem Bankhaus Albert
chwarz, Detmold bei der Direction der Zweigstelle
Disconto⸗Gesellschaft,
„.Detmold,; während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis einzu⸗ reichen. “
Erfolgt die der Aktien⸗ mäntel zwecks Abstompelung an den Schaltern der obigen Stellen so wird keine Provision berechnet. Werden die Aktien im Wege der Korrespondenz ein⸗ Rreich so wird die übliche Provision in
nrechnung gebracht.
Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den vstempefhbssgenas aus⸗ Empfangsbescheinigungen so⸗ bald als gl gh 8 61 Prüfung der Legi⸗ timation des Vorzeigers der mnpfssgt. bescheinigungen sind die Abstempelungs⸗ stellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Nach Ablauf der obigen Frist kann die Abstempelung von Aktienmänteln nur noch bei der Frankfurter Kreditanstalt in Frankfurt a. M. erfolgen.
Wir weisen darauf hin, daß nach den Beschlüssen des Frankfurter und Münchener Börsenvorstandes voraussichtlich am 5. Börsentage vor Ablauf der obigen Ab⸗ stem nagfsrist die Lieferbarkeit nicht abgestempelter Stammaktien an der Frankfurter und Münchener Börse auf⸗ gehoben werden wird.
Detmold, im August 1925.
in
in
Sinalco Aktiengesellschaft.
1167159]
2. Entlastung des Vorstands und des⸗
tober 1925 zum Zwecke des Umtausches
Eugen Walter A.⸗G
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Eugen Walter A.⸗G., Cordweberei und Ausrüstung, M.⸗Gladbach, zu M. Gladbach auf Donnerstag, den S. Oktober 1925, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft.
Tagesordnung: 1. Ergänzungswahlen zum Aussichtsrat. 2. Aenderung des § 24 der Statuten, betreffend Gewinnverteilung. M.⸗Gladbach, den 11. September 1925. Der Vorstand.
[66867] Aktiengesellschaft Hormona Fabrik organo⸗therapeutischer Präparate, Düsseldorf⸗Grafenberg, Geibelstr. 69/71.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 10. Oktober 1925, Nachmittags 3 ½ Uhr, in unseren Geschäftsräumen stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
8 Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1924.
2. Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
„Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrats
(Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals zur Tilgung der Unterbilanz und zur Stärkung des Reservefonds.
5. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen spätestens am dritten Werktage bor der Versammlung bei der Gesellschaft ihre Aktien hinterlegen oder einen Hinterlegungsschein eines Notars mit Angabe der Nummern spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaft einreichen.
Düsseldorf, den 9. September 1925.
Der Vorstand. Wandmacher.
[61026]1 III. Aufforderung.
Vereinigte Wachswaren⸗ fabriken A.⸗G., Ditzingen.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Dezember 1924 ist das Stammaktienkapital unserer Gesellschaft auf Reichsmark 200 000,— umgestellt worden, so daß auf je 2 Stammaktien im Nennwert von je ℳ 1000,— eine neue Stammaktie im Nennwert von Reichsmark 20,— ausgegeben wird. Der Umstellungsbeschluß ist am 12. Februar 1925 in das Handelsregister eingetragen
worden.
Wir fordern die 1 Stammaktien auf, die Mäntel und Bogen mit einem der Nummernfolge nach geordneten, doppelt ausgefertigten Verzeichnis auf einem von den Umtausch⸗ stellen ausgegebenen Vordruck bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft
Filiale Stuttgart, Stuttgart, oder der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn „A.⸗G., Heilbronn g. N., während der üblichen Schalterstunden ein⸗ zureichen und für je 2 alte Stammaktien von zusammen ℳ 2000,— eine neue Stammaktie über Reichsmark 20,— nebst Gewinnscheinen Nr. 1—10 und Er⸗ neuerungsschein in Empfang zu nehmen. Für einzelne Stücke alter Aktien geben wir auf Antrag auf den Inhaber lautende Anteilscheine über Reichsmark 10,— aus. Aktien, die nicht bis zum 25. Ok⸗
Inhaber unserer
oder der Enkgegennahme von Anteil⸗ scheinen eingereicht sind, werden für kraft⸗ los erklärt. Die dagegen auszugebenden neuen Aktien werden sü Rechnang ber Beteiligten zum Börsenpreis verkauft; der Erlös wird zur Verfügung der Be⸗ teiligten gehalten oder “ Erfolgt die Einreichung der Aktien bei den obengenannten Stellen im Wege des brieflichen Verkehrs, so werden die üblichen Gebühren in Anrechnung ge⸗ bracht; bei unmittelbarer Einreichung an den Bankschaltern zwecks Umtauschs Zug um Zug werden keine Kosten berechnet. Ditzingen, den 14. September 1925. Der Vorstand. Hornung. Dr. Fischer.
10. Verschiedene
[64342) Bekanntmachung.
Die Landhilfe Pommern Süd⸗Ost
gelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗
schaft werden aufgefordert, sich bei ihr
zu melden.
Schivelbein, den 2. September 1925. Die Liquidatoren
der Landhilfe Pommern Süd⸗Ost
G. m. b. H., Schivelbein.
163557) Bekanntmachung.
Die Poseidon Schiffahrtsgesellschaft m. b. H. in Königsberg, Pr., ist aufgelöst und führt jetzt die Firma:
„Ehemalige Poseidon Schiffahrts⸗ gesellschaft m. b. H. in Liquidation“.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
Königsberg, Pr., Lizentstr. 13, den 2. September 1925
Der Liquidator der Ehemaligen Poseidon Schiffahrts⸗
1
Bekanntmachungen.
Fa. von Cölln·Huckert G. m b. H
Magdeburg.
Die Gesellschaft ist zum Zwecke der Verschmelzung mit der von Cölln⸗Huckert G. m. b. H., Hannover, aufgelöst. —— Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Herr Hermann Angerstein, bestellt.
Ich fordere ihre Gläubiger auf, sich bei ihr zu melden
Der Liquidator: Hermann Angerstein, Magdeburg, Otto von Guericke⸗Str. 33, I.
[65227]
Die Berliner Maschinenbauanstalt Regula G. m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator der Gesellschaft zu melden 8
Berlin, den 6. September 1925.
Der Liquidator der Regula
G. m. b. H.: Hermann Hilberling, Berlin⸗Zehlendorf, Katharinenstraße 7.
[64940]
Die in Liquidation befindliche Firma „Fokko“ Fotokeramische Kunstanstalt Bad Salzbrunn Schles. Redlich, Ulbrich & Co. fordert die Gläubiger hiermit auf, etwaige Forderungen um⸗ gehend dem Liquidator J. Donnerberg, Waldenburg, Schles., zu melden.
(64856]
Die Arthur Haendler & Co. G. m. b. H., Berlin NW. 40, Heidestraße52, ist aufgelöst und befindet sich in Liqui⸗ dation. Die Gläubiger dieser Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden und ihre Forderungen anzugeben.
(66333]
Kaliwerke Glückauf G. m. b. H.
in Liqu., Berlin.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei dem Liquidator, Herrn Rudolf Grote, Berlin⸗Schöneberg, Martin⸗Lutherstr. 61/66, anzumelden.
[63491]
Die Perkeo Gesellschaft für Schaumlösch⸗ verfahren m. b. H. (nicht zu verwechseln mit Perkeo Aktiengesellschaft für Schaumlöschverfahren), früher Kochstr. 73, jetzt Berlin SW. 11, Prinz⸗Albrecht⸗Str. 8, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Der Liquidator der Perkeo Gesellschaft für Schaum⸗ löschverfahren m. b. H. 8 Elise Müller.
1“ [668822 Bekanntmachung, betreffend Antrag auf Zulassung b Wertpapieren an der Börse zu Köpd Seitens der Westdeutschen Bodenerene Unstalt in Köln ist bei uns beankt worden, rag. nomn. nd d,dns Bolspsaige een Inhaber lautende Go 1 Emission III und pfanddrig nom. 10 000 000 GN 0-—, auf den Inhaber lautende Goldpsant briefe Emission V ihrer Bank 8 zum Handel an der hiesigen Börse zulassen. 8 Köln, den 10 September 1925. Die Zulassungsstelle für Wertpapie an der Börse zu Köln. * A üring.
(668833 Bekanntmachung,
betreffend Antrag auf Zulassung vn Wertpapieren an der Börse n Seitens der Deutschen Bank. Filn⸗ Köln, ist bei uns beantragt worden * nom. ℳ 176 000 000 voll einge, zahlte Stammaktien der Farben fabriken vorm. Friedr. Bayee & Co., Leverkusen (Stück 880 00p über je ℳ 200 Nr. 1 bis 880 000) zum Handel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. 2
Köln, den 10. September 1925. Die Zulassungsstelle für Wertpapiere
an der BörsOzu Köln.
A Düring.
ie Cigarettenfabrik Ikris G. b. H. ist aufgelöst. Etwaige Gläutin wollen sich melden.
Erich Küttner, Liquidator.
[66030] Kruppkohle Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hamburg mit Feeniegelgeen in Magdeburg, annover, Frankfurt a. M., Cassel Bremen.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. August 1925 af⸗ gelöst und der Bergwerksdirektor Richanz Foerster, Essen, zum Liquidator bestelt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser z melden.
Foerster, Liquidator
[63558]
Gemäß § 65 Gesetzes über die G. u.
H. mache ich hiermit bekannt, df
Georg Haase Vermögensverwaltungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau durch Gesellschafterbeschluß von 26. Juni 1925 aufgelöst ist, und forden die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden.
Breslau, den 1. September 1925.
Der Liquidator: Georg Haase.
(66391] Rechnung
vom 1. Januar bis
sabschluß.
I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr
31. Dezember 1924.
A. Einnahme. .Ueberträge aus dem Vorjahre: für noch Prämien (Prämienüberträge) .. . Prämieneinnahme abzügl. der Ristorni: a) für Viehlebensversicherung b) für Nichtmitgliederversicherung. .Nebenleistungen der Versicherten: a) Eintrittsgelder... b) Policengebühren... c) Porti.. 1 4. Erlös aus verwertetem Vieh.. 5. Kapitalerträgge .. „ 6. Gewinn aus Kapitalanlagen.. 7. Sonstige Einnahmen: 1. direkt eingezahlte Gebühren 2. Rückversicherungsprovision..
B. Ausgabe. 1. Rückversicherungsprämien
a) für Schäden aus dem Vorjahre b) für Schäden aus dem laufenden 1. Viehlebensversicherung.. 2. Nichtmitgliederversicherung c) Schadenreserve: 1. Viehlebensversicherung 2. Nichtmitgliederversicherung nicht verdiente Prämien: a) Viehlebensversicherung
4. Regulierungskosten.. 5. Zum Reservefonds. 6. Verwaltungskosten.. 7. Steuern, öffentliche Abgaben. 8. Ueberschuß... —
Gesamteinnahme.
2. Entschädigungen abzügl. des Anteils der Rückversicherer:
20
3. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: für noch
8 5111
b) Nichtmitgliederversicherung..
Gesamtausgabe.
—
ℳ ℳ „ V 4 59650
₰
nicht verdiente
102 593
45 931 148 525 2
1 888 — 1 582
1 959 5 09 12 194,9 2 18971
2 53269
28
621 892319, 183 7092
27 9201
Jahre:
29 028 729 7008 35 764 296 9
1 92370 183 70809”
1924.
II. Bilanz für den Schluß
1. Forderungen:
b) Guthaben bei Banken c) Guthaben beim Postscheckamt H
2. Kassenbestand .. 3. Kapitalanlagen (Wertpapiere) 4. Grundbesitz.
5. Inventar 1““ 6. Ohrmarkenbestan
B. Passiva. I. Ueberträge für das nächste 8 : b) Schadenreservve.
3. Reservefonds
8 56
Braunschweigische Allgemeine Vi
gesellschaft m. b. H. in Liquidation: Dr. Ginsburg. 8
Die Direktion.
8 ℳ
a) Ausstände bei Agenten von 1924 . ..
d) Anderweitige Guthahben
1 a) Prämienüberträage.. 2. Sonstige Passiva: Versicherungssteuern 4. Pensionsfonds “ b11“ 94ℳ
Braunschweig, den 31. Dezember 1924.
Dr. med. vet. R.
des Geschäftsjahres 24. —
₰1 4; 2
34 86 94 49
13 603 14 149 35⁰
annover 6 933 35 087 8
32666 z8tg 25 000— 1 839 20 1305
— 64 Fög —
Gesamtbetrag . V
31 18010 417¹0 26 71096
65579 — 64 878
-” 0.
das IV. Quartal
für
Gesamtbetrag
s⸗Gesellschaft 4.
eh⸗Versicherun ues.
2* abholer
zu Köln.
„Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag. den 14. September
——]
1925
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregistern
ürheberrechtseintragsrolle sowie 7. über
gen Blatt unter dem Titel
Zentrat⸗Handetsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 48. Wilbelm⸗
Das 32 bezogen werden
Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden
8
ndelsregifter für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bezugs⸗ 1b beträgt monatlich 1,50 Reichsmark freibleibend. Einzelne Nummern kosten 0,15 Reichsmark.
Konkurse und Geschäftsanfsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
nzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 1,05 Reichsmark freibleihend
—
heute die Nru. 215, 215 6 und 215 C ausgegeben.
32 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚᷑
Handelsregifter.
im. sige Handelscggist . hiesige Handelsregister A unter 1 ra⸗ zu der Firma H. Gau⸗ in Hemelingen eingetragen worden: firma ist erloschen. 1 sgericht Achim, 31. August 1925.
. [66075] ganmac ndelsregister A, ist heute r. 75 (Firma Wilhelm Gollnisch llidamm) eingetragen; Der Kauf⸗ Julius Grabow in Altdamm ist in Gecchäft als persönlich haftender Ge⸗ rter eingetreten. Die entstandene Handelsgesellschaft hat am 1. Sep⸗ er 1925 begonnen. Der Uebergang in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ deien Forderungen und Verbindlich⸗ wauf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. zuma ist geändert in Gollnisch & bbow. . damm, den 3, September 1925. Das Amtsgericht. naberg, Erzgeb. 166076] at,82 des u“ 8 Erlöschen der Firma Avpotheke benau Arthur Lemme eingetragen den. Amtsgericht vh “
am 9. September 1925.
sbach. “ [66077] Handelsregistereintrag. bei der Firma „Hotel Fürstenhof und haus Wildbad thenburg o. T. ribe⸗Aktien⸗Gesellschaft“ in Rothen⸗ Lo. T. Vorstandsmitglieder; Gerhard th und Ludwig Fröhler sind aus⸗ fiden. Nunmehriger Vorstand: Kom⸗ * Karl Schröder, Fabrikant in nchen.
nebach, den 8. September 1925.
Amtsgericht.
8—2* laregistereint [66078]
delsregistereintrag.
he der Firma Joh. Martin Endres“ bach: Nunmehriger Inhaber; Fried⸗ Endres, Kaufmann in Ansbach. Die lara des Friedrich Endres ist erloschen.
voebach, den 9. September „1925.
Amtsgericht.
8 [66079] Pandelgregister B Nr. 16 ist e bei der Firma Se-ses strie Aktiengesellschaft. Zweigstelle ithausen eingetragen: Die in der eralversammlung vom 4. August 1924 klossene Ermäßigung des Grundkapitals 10 410 000 RM ist erfolgt. rch üluß der Generalversammlung vom ali 1925 wurde die Satzung geändert, war § 4 Abs. 1 in bezug auf die teilum des Aktienkapitals in Stamm⸗ Vorzugsaktien, Absatz 3 und 4 dieses ragraphen fallen weg, § 17 Abs. 3 in h auf das Stimmrecht der Aktien. sus Fröhlich und Fritz Schneider sind se Ablebens aus dem Vorstande aus⸗ den. Der seitherige Prokurist er. pol. Adalbert Fischer in Konstanz i un ordentlichen Vorstandsmitglied
das Handelsregister B Nr. 30 ist iebei der Firma Sägewerk Arnsberg⸗ silscaft mit beschränkter Haftung in elrsafingetragen: Durch Beschluß der 8 fter vom 10. Februar 1925 ist 8 wmmkapital auf 15 000 Reichsmark sctel. Der Gesellschaftsvertrag ist sgrechend geändert,
ncherg, den 4. September 1925.
Das Amtsgericht. serbach, vogtl. [66080] in hiesigen Handelsregister ist heute ebog um die Firma Oscar Doß in fas (Voatl.) betreffenden Blatt 785: Fena⸗ lautet künftig: Oscar Doß⸗ biü In das Handels⸗ al Belt eingetreten der Kaufmann t Bermbard Rodermund Die da⸗ 2 mündete offene Handelsgesellschaft auf „Juli 1925 begonnen
desn die Firma Adolf Gröger att nerbach (Vogtl.) betreffenden nten: umdas Handelsgeschäft sind 6 d. 19 Martha Gröger in Auer⸗ 1 vnnl, b Frida Gröger daselbst dii Bankbeamte Paul Gröger in nbela sle dadurch begründete offene 5 Feneselschaft hat am 1. Januar
sennen Die unter a bis c Ge⸗
ten sind von de 1 t Fe⸗ alther Zaatt 964: Modehaus Arno
in Auerbach (Vogtl.) und als
usbe Pn das
deren Inhaber der Kaufmann Arno Blanqui Walther in Auerbach (Vogtl.). (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Manufaktur⸗ und Modewaren.)
88 auf dem die Firma Franz Ströher in Rothenkirchen (Vogtl.) be⸗ treffenden Blatt 653: Prokura ist erteilt worden dem Kaufmann Karl Wilhelm Megerle in Rothenkirchen (Vogtl.).
E) auf dem die Firma Louis Zu⸗ leger’'s Nachf. in Auerbach (Vogtl.) betreffenden Blatt 227: Die Firma ist erloschen.
F) auf dem die Firma Auerbacher Teppichfabrik in Auerbach (Vogtl.) be⸗ treffenden Blatt 742: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
(Sächs.) Amtsgericht Auerbach, den 8. September 1925. Augustusburg, Erzgeb. [66081]
Auf Blatt 405 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Wattenfabrik Hohen⸗ fichte, Gesellschaft mit beschränkter Haf. tung in Hohenfichte betreffend, ist heute das Ausscheiden des Geschäftsführers Arthur Georg Hunger und folgendes ein⸗ getragen worden:
Zum Geschäftsführer ist bestellt der Betriebsleiter Bruno .e., in Chemnitz. Amtsgericht ugustusburg, den 30. August 1925.
Baden-Baden. 66082]
Handelsregistereintrag Abt. B . II O 41 Firma A. Batschari Aktiengesellschaft in ekanntmachung
igarettenfabrik den⸗Baden —: In der
vom 17. August 1925 ist dem Satz. 2,
betr. Schreibweise, anzufügen: „Aktien⸗
gesellschaft“
Baden den 3. September 1925.
8 Bad. Amtsgericht.
8 8 [66083] Bad Homburg v. d. Höhe. g- A 406, Fuchs und Müller, Ober⸗ ursel: Kaufmann Franz Müller ist aus der Gesellschaft e ieden. Der bis⸗ berige Gesellschafter Josef Fuchs ist allei⸗ niger Inhaber und fühct mit vom Juli 1925 das Handelsgeschäf unter der bisherigen Firma fort. Die Gekellschaft ist aufgelöst. Bad Hombugg v. d. H., 8. September 1925. Preuß. Amtsgericht. Abt. 4. [66084]
Bad Oeynhausen. .
In unser Abteilung B ist am 5. September 1925 eingetragen worden: 1
Bei Nr. 13 (Firma Weserziegelei, Klinker⸗ und Hartbrandwerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dehme): Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Siegfried Salomon ist beendigt; statt seiner ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 17. August 1925 die Witwe des Ziegeleibesitzers Siegfried Salomon, Frieda geb. Mathias, in Dehme bestellt.
Bei Nr. 54 (Firma Carl Schomburg & Söhne, Holzwerke Aktiengesellschaft in Bad Oeynhausen): Durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 21, Fe⸗ bruar /17. April 1925: a) ist die Fort⸗ setzung der Gesellschaft beschlossen und das Grundkapital von 3 000 000 ℳ auf 15 000 Reichsmark umgestellt. Die Um⸗ stellung ist in der Weise erfolgt, daß im Umtausch gegen je 10 Stück Aktien über je 1000 ℳ eine Aktie über je 50 Reichs⸗ mark gewährt wird. § 4 der Satzungen ist entsprechend geändert b) sind §§ 11, 24 und 31 der Satzungen geändert, § 21 ist gestrichen. Die Aenderungen betreffen die Befugnisse des Vorstands, das Stimmrecht der Aktien und die Ver⸗ wendung des Reingewinns. 8
Amtsgericht Bad Oeynhausen
Barmen. [66085] In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen: 8 Am 4. September 1925: A 1359 bei der Firma A. Tacke in Barmen: Dem Kaufmann Heinrich Steden in Schwelm und dem Kaufmann Hermann Pollmeyer in Barmen ist Ge⸗ samtprokura erteilt A 3377 bei der Kommanditgesellschaft Otto Muns Kommanditaesellschaft in Barmen: Es ist ein Kommanditist aus⸗ geschieden. Am 5. September 1925: A 3695 bei der Firma Lepa & Schmidt in Barmen: Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Küfner in Barmen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerb des
Geschäfts durch Friedrich Küfner ausge⸗ Dem Kaufmann Alfred Lepa machu
schlossen. G in Barmen ist Prokura erteilt.
B 91 bei der Firma Pfenning⸗Schu⸗ macher⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Dem Kaufmann Friedrich Mesenholl in Elberfeld ist Pro⸗ kura in der Weise erteilt, daß er zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
B 790 bei der Firma Legu⸗Gummi⸗ waren Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Barmen: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. August 1925 änderte die Bestimmung des Gesellschaftsvertrags über den Gegenstand des Unternehmens (§ 2). Der Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Herstellung und Vertrieb von Waren aller Art. insbesondere von Gummiwaren, Maschinen und rialien für die Schuhfabrikation.
B 202 bei der Firma Wuppexrtaler Gummier⸗Anstalt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Barmen: Die Ge⸗ sellschafterversammlung vom 17. April 1925 änderte die Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags über das Geschäftsjahr (§, 4 Abs. 1), Höhe und Einteilung des Stammkapitals (§ 5) und das Stimm⸗ recht (§ 11). Das Stammkapital ist um⸗ gestellt auf 24 000 Reichsmark. 8
B 71 bei der Firma Leonhard Tietz Aktien⸗Gesellschaft Zweigniederlassung in Barmen, Hauptniederlassung Köln: Die Generalversammlung vom 4. Juli 1925 änderte die Bestimmungen der Satzung über Höhe und Einteilung des Grund⸗ kapitals (§ 3 Abs. 1) und das Stimm⸗ recht (§ 28 Abs. 1). Die Umstellung ist durchgeführt. Die Generalversammlung vom 4. Juli 1925 beschloß das Grund⸗ kapital um 1 400 000 Reichsmark herab⸗
letzen. Die Herabsetzung ist erfolgt, das
rundkapital beträgt jetzt 25 200 000 Reichsmark. Amtsgericht Barmen.
Baruth, Mark. [66086]
Im hiesigen Handelsregister A ist (heute als Inhaberin der unter Nr. 18 verzeichneten Firma A. Guntermann, Baruth, das Fräulein Anna Guntermann in Baruth eingetragen worden. Ferner ist ebenda eingetragen worden, daß dem Fräulein Margarete Guntermann und dem Fräulein Marta Guntermann, beide in Baruth, Prokura erteilt ist.
Baruth, den 8. September 1925.
Das Ametsgericht.
Battenberg. 166088] In das Handelsregister eh asn A ist bei der Firma Jakob Ande in Allendorf (Eder), Nr. 46 des Registers, am 7. Sep⸗ tember 1925 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. 18 1“ den 8. September 1925. das Amtsgericht. Belgard, Persante. [66089] Unter Nr. 193 des Handelsregisters Abteilung A ist die Firma Belgarder Fahrrad⸗ und Uhrenhaus Max Lewin in Belgard a. Pers. und als Inhaber der Uhrmacher kax Lewin in Belgard a. Pers. eingetrvagen worden. 3 Belgard a. Pers., 4. Septer Amtsgericht.
Bensberg.
In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 86 ist heute die Firma Winriedheim, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in ensberg, eingetragen worden. 1
Gegenstand des Unternehmens ist: a) die 8 bedürftiger Kirchen⸗ gemeinden und charitativer Anstalten durch unentgeltliche und verbilligte Belieferung mit Gegenständen aus eigenen, zu diesem Zwecke betriebenen gemeinnützigen Werk⸗ stätten, b) die Schaffung von Heimen und Unterrichtsstätten zur praktischen und theoret ischen Ausbildung und Erziehung von Lehrlingen c) die Errichtung einer Fortbildungsanstalt für arbeitslose junge
andwerksgesellen, d) die Errichtung von anderholungsheimen für Kinder Das Unternehmen hat nicht den Charakter eines gewerblichen Unternehmens sondern dient ausschließlich wohltäti und ge⸗ meinnützigen Zwecken, vor allem der Aus⸗ bildung und Erziehung der Handwerker⸗ jugend. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Rektor Johann Dahl zu Düsseldorf Birkenstraße 14 ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Der Gesellschafts⸗
vertrag ist 4. Juni 1925 festgestellt. Sitas ic dn . Neflian Heshellege
Mate⸗ 5
Gesellschaft berechtigt. Bekannt⸗
rachungen der Gesellschaft erfolgen durch
die Kölnische Volkszeitung.
Bensberg, den 3. September 1925. Das Amtsgericht.
Berncastel-Cues. [66091] Im Handelsregister A ist unter Nr. 282 die Firma Gustav Hippler, Medizinal⸗ Drogerie in Berncastel⸗Cues, und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Hippler in Berncastel⸗Cues eingetragen worden.
Berncastel⸗Cues, den 21. August 1925.
Das Amtsgericht.
der
Blaubeuren. [66092]
Handelsregistereintrag, Abt. f. Gesell⸗ schaftsfirmen, bei der Firma Fervor,
abrik technischer Bedarfsartikel. G. m. .H. in Schmiechen:
Bom 12. August 1925: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 15. Mai 1925 wurde der Sitz der Gesellschaft nach Ulm a. D. verlegt. Vom 7. September 1925: Ein⸗ tvag hier gelöscht infolge Eintrags der Gesellschaft am 14 8. 1925 ins Handels⸗ register des Amtsgerichts Ulm.
Württ. Amtsgericht Blaubeuren.
Bleicherode. [66093] In das Handelsregister A unter Nr. 9 ist bei der Firma Ohl u. Vattrodt in Bleicherode am 7. September 1925 ein⸗ getragen; Dem Bauführer Carl Meißner in Bleicherode ist Prokura erteilt. 8 Amtsgericht Bleichede. Brandenburg, Havel. eee In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 77 bei der Firma „Landlicht, Abteilung Linsenschleiferei, vormals Hertel und Co., Gesellschaft mit beschränkter " in Brandenburg (Havel), ein⸗ getragen: Der Geschäftsführer Ober⸗ ingenieur Reinhold Steindorff in Brandenbung hat sein Amt niedergelegt, an seine Stelle ist der Oberingenieur Heinvich von Wenck in Berlin zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Brandenburg (Havel), 24. August 1925. Amtsgericht.
g
Breslau. 66097]
In unser e de Abteilung B Nr. 1203 ist bei der „ eweres. e Heil⸗ mittel⸗Vertriehs⸗Gesellschaft esüscer 1“ geechat. mit beschränkter Haftung, Breslau, folgendes eingetragen worden:
Am 21. August 1925, Das Stamm⸗ kapital ist auf 2000 Reichsmark umge⸗ stellt. Durch Beschluß vom 11. Juni 1924 ist der Gesellschaftsvertrag entsprechend dem Umstellungsbeschluß vom gleichen Tage, im übrigen gemäß der Niederschrift, geändert. Die Herren Gustav Scholich, Paul Senk und Robert Kirchhoff haben aufgehört, Geschäftsführer zu sein. Das Stammkapital zerfällt in vier Anteile von je 500 Reichsmark b
Am. 31. August 1925; Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer ver⸗ treten. Amtsgericht Breslau.
“ Handelsregister Abt 1109 In unser Handelsregister Abteilun Nr. 1085 ist bei der Rhm Chemsche Fabrik, Aktiengesellschaft, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Das Grund⸗ kapital ist auf 250 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Durch Beschluß vom 10. August 1925 ist der Serseclchaftersa ge ent⸗ sprechend dem Umstellungsbeschluß vom leichen Tage, im übrigen gemäß der iederschrift geändert. Das Grundkapital 81 in Aktien über je 1000 RM. reslau, den 31. August 1925. Amtsgericht.
Breslau. 8 [66100]
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1101 ist bei der Frhufteta, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf 600 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß vom 29. Juni 1925 ist der Gesellschaftsvertrag ent⸗ sprechend dem Umstellungsbeschluß vom gleichen Tage geändert
Breslau, den 31. August 1925.
Amtsgericht.
“ u “ n unser ndelsregister eilung
Nr. 127 ist bei der Breslauer Sport⸗ stiefel⸗Fabrik Aktiengesellschaft, hier, 8*
olgendes eingetr worden: leenna,; ist aParcch vom
Beschlu 30. mber 1924 auf 50 000 Reichsmark umgestellt
nd soll gemäß dem Beschluß
vom gleichen Tage auf 100 000 Reichs⸗ mark keichen werden. Durch Beschlns vom 30. Dezember 1924 ist der Gesell⸗ chaftsvertrag entsprechend dem Um⸗ tellungsbeschluß vom Tage, im übrigen gemäß der Niederschrift geändert. Fritz Pringsheim ist zum weiteren Vor⸗ standsmitglied mit Alleinvertretungs⸗ befugnis bestellt. Insoweit ist 8 6 der Satzung geändert. Im übrigen betreffen die Veränderungen den § 3 (Grundkapital), (Zustimmung des Aufsichtsrats), §. 9, 12, 19 (Aufsichtsrat), 22 (Ge⸗ schäftsjahr).
wreslau, den 31. August 1925. Amtsgericht. 2
Breslau. 666103]
In unser Herelserser Abteilung B Nr. 1626 ist bei der Industrie⸗ und “ ⸗„Versicherungs⸗Aktiengesellschaft,
reslau, folgendes eingetragen worden: emäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß vom 25. November 1924 ist das Grundkapital um 960 000 Reichsmark auf 1 000 000 Reichsmark er⸗ höht. Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von 6600 Namensaktien über je 100 Reichsmark und 300 Namensaktien über je 1000 Reichsmark zum Kurse von 110 %.
Breslau, den 31. August 1925.
Amtsgericht.
lsregister Abt FFecas in unser Handelsregister Abteilung Nr. 1838 9 bei der Georg A. Jasmatzi Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Bres⸗ lau, heute folgendes eingetragen worden: Das Grundkapital ist * 8 950 000 Reichsmark umgestellt. Durch Beschlu vom 14. November 1924 und 4. 1925 ist der Gesellschaftsvertre sprechend dem Umstellungsbeschlu leichen Tage, im übrigen gemäß iederschrift geändert (§§ 3, 5, 12, 15, 1. X“ . orzugsaktien über je Vorzugsaktien über je, 1 NMb und 440 “ über je 100 RM so⸗ wie in 69 500 Stammaktien über je fec RM, die sämtlich auf den Inhaber auten.
Breslau, den 31. August 1925.
Amtsgericht.
—QCQM—O ́—
16
ö Handelsreg . — in unser Handelsregister Abteilung Nr. 1839 ist bei der Peise & trische Unternehmungen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Der Dispo⸗ nentin Helene Scheibe in Breslau ist Prokura erteilt.
Breslau, den 31. August 1925.
Amtsgericht.
Breslau. “ In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1064 ist bei der „Kommunale Elek⸗ trizitätswerke Schlesien. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, heute folgendes eingetragen worden; Durch Be⸗ schluß vom 2. April 1925 ist das Stamm⸗ kapital auf 5000 Reichsmark erhöht. Durch Beschluß vom 2. April 1925 ist § 5 der Satzung entsprechend dem Kapi⸗ talerhöhungsbeschluß vom gleichen Tage geändert. — Breslau, den 1. September 1925. Amtsgericht.
Breslau.
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1471 ist bei der Margarethe. Baake Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Breslau, den 1. September 19225.
Amtsgericht.
Breslau. 8 [66107]
In unser SResrsster anätni se B Nr. 1484 ist bei der C Majunke, Gesell⸗ eft mit beschränkter Haftung, Breslau, eute folgendes eingetragen worden: Der bisherige Geschäftsführer Karl Majunke ist Liquidator.
Breslau, den 1. September 1925.
Amtsgericht.
Breslau. 16611²]
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1513 ist bei der „Breslauer Tele⸗ graphon⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, hier, heute folgendes eingetragen worden: Der bisherige Ge⸗ schäftsführer Hermann Krüger -in Berlin ist Liauidator.
Breslau. den 1. September 1925. Amtsgericht.
—
8 in 6000 8 1 RM, 6000
unk Elek.
[66113132