sellschaft mit beschränkter Haftung, Bres⸗ Die bisherige Geschäftsführerin Marie
G Nr. 1760 ist bei der „Warenaustausch⸗i gesellschaft folgendes eingetragen worden:
bisherige Geschäftsführer Willy Ziegler
Breslau.
worden: Die Firma ist erloschen.
Griesidorf sind Liguidatoren.
Breslau. Nr. 2026 ist bei der „Olex“
gendes eingetragen worden: Das Stamm⸗
seellschaftsvertrags entsprechend der Nieder⸗ schrift geändert.
8
reichung ihres Zwecks ist die Gesellschaft
8 8
lässig. der Kaufmann Adolf Kahn in B
8
kanntmachungen erfolgen durch den Reichs⸗
schränkter Haftung zu Crefeld folgendes
“ 66109
Abtei
In unser er „Anker
-A.r
8 224 11 slicherungs⸗Vermittlung e mi Ferune ker Haftung für Schlesien, Bres⸗
lau, heute folgendes eingetragen worden:
Der bisherige Geschät föführer Dr. Fritz
Wolff ist alleiniger Liquidator. Breslau, den 1. September 1925.
Amtsgericht.
Breslau. In unser Handelsregister Abtei ang n Nr. 1697 ist bei der Ernst Eisner, Ge⸗ Uschaft mit beschränkter Haftung, Bres⸗ au, heute folgendes eingetragen worden: Die bisherige Geschäftsführerin Lisa eener geb. Zeidler, ist alleinige Liqui⸗ atorin. 1 Breslau, den 1. September 1925. 3 Amtsgericht.
Breslau. [66110] In unser Handelsregister “ Nr. 1709 ist bei der M. Lohrmann Ge⸗
lau, heute folgendes eingetragen worden:
Lohrmann, geb. Lehnemann, ist Liqui⸗ datorin. — Breslau, den 1. September 1925. Amtsgericht.
Breslau. 8 1[66106] In unser Handelsregister Abteilung B
gesellschaft für Industrie und Landwirt⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, heute folgendes Fingetrngen worden: Der
ist Liquidator. . Breslau, den 1. September 1925. Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1799 ist bei der „Babrag“ Aktien⸗ Plelthaft für Bau⸗ und Brennstoffe,
reslau, heute folgendes eingetragen
Breslau, den 1. September 1925. Amtsgericht. 8
Breslau. 1
In unser Handelsregister Abteilung Nr. 1872 ist bei der „Schlesische Wäsche⸗ und Leinen⸗Industvie Aktiengesellschaft“, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder Georg Grießdorf und Margarete
Breslau, den 1. September 1925. Amtsgericht.
66099] In unser Handelsregister Abteilung B Petroleum⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Breslau, heute fol⸗
kapital ist auf 1 000 000 Reichsmark um⸗ gestellt. Durch Beschluß vom 10. Fe⸗ bruar 1925 sind die §§ 4 und 22 des Ge⸗
Breslau, den 1. September 1925. Amtsgericht.
—
Breslau. 166095]
In unser Handelsregister Pe.hns B ist heute unter Nr. 2086 die Deutsche Be⸗ kleidungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung, mit dem Sitz in Breslau, einge⸗ Nr. 90 wurde heute bei der Hildebrand getragen:
tragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Ffens Fungegegonstänide aller Art sowie von anderen Waren. Zur Er⸗
berechtigt, gleichartige oder ähnliche Ge⸗ schäfte zu erwerben, sich an solchen in jeder
orm zu beteiligen, überhaupt alle Maß⸗ nahmen zu ergreifen und alle Geschäfte zu unternehmen, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks un⸗ mittelbar oder mittelbar als dienlich er⸗ scheinen. Die Errichtung von Zweig⸗ niederlassung im In⸗ und Ausland ist zu⸗ Das Stammkapital beträgt: ichsmark. Geschäftsführer 8 erlin. Feselschaf mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 29. August 1925. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere ee seh en vertreten. Be⸗
anzeiger. 8 Breslau, den 5. September 1925. Amtsgericht.
Crefeld. [66120] In unser Handelsregister K Nr. 546 ist heute bei der Firma Heinrich Laurentius mit dem Sitze in Crefeld folgendes ein⸗ getragen worden: Es sind zwei geschieden. Crefeld, den 27. August 1925. Amtsgericht.
Crefeld. 161666122 In unser Handelsregister B Nr. 195 ist heute bei der Firma Niederrheinische teinholz⸗Industrie C. Conrads mit be⸗
Kommanditisten aus⸗ 3
eingetragen worden:
durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 11. August 1925 ist das Stammkapital gauf 10 000 Reichsmark umgestellt und § 5 des Gesellschaftsver⸗ trags entsprechend geändert.
Crefeld, den 29. August 1925.
Amtsgericht.
Crefeld. [66118]
In unser Handelsregister A Nr. 2826 ist heute bei der Firma Bock & Co. mit dem Sitze in Crefeld folgendes eingetragen
worden: Die Firma ist erloschen. Die Gesell⸗ Crefeld, den 1. September 1925.
Crefeld.
ist heute bei der mit dem Sitze in Crefeld folgendes ein⸗ getragen worden: Die
Crefeld. 5 bei der
dem Sitz in Crefeld folgendes eingetragen w
sammlung vom 25. August 1925 ist das Stammkapital auf umgestellt. § 2 des Gesellschaftsvertrags
Crefeld.
heute bei der Finma Dresdner Bank, Filiale Crefeld in Crefeld, folgendes ein⸗ getragen worden:
Crefeld ist erloschen.
Crefeld.
Vorstand bestellt. Hierdurch ist seine Pro⸗ kura erloschen. Das bisherige Vorstands⸗ mitalied Ludwig Schliepkorte ist infolge seiner Wahl, zum Aufsichtsratsmitglied aus dem Vorstand gusgeschieden.
Crefeld.
heute bei der Firmg Alltrans Aktien⸗ gesellschaft für alle Transporte, niederlassung Crefeld mit dem Sitze in Crefeld, folgendes eingetragen worden:
lung vom 27. Juni 1925 ist das Grund⸗ kapital auf 9 gestellt. des
Das ; auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 200 Namen 100 Reichsmark.
Crefeld.
heute bei der Firma M. Cohn & Co. mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Crefeld folgendes eingetragen worden:
sammlung vom 21. August 1925 ist das 1 Stammkevital auf 500 Reichsmark um⸗ mit beschränkter Haftung
gestellt. entsprechend geändert.
Darmstadt.
1925 auf Wilhelm Hildebrand zu Eber⸗ übergegangen. Wilhelm
Döbeln.
registers, die Firma Rofa⸗Grünwald §8 Co., Gesellschaft mit beschränkter H in Berlin, betveffend, ist heute eingetragen worden: Die Zweigniederlassung aufgehoben worden.
Handaberegister A N71 2099 In un n gister r. 8 18 Firma Johann Franchi⸗
1
irma ist erloschen. Crefeld, den 2. September 1925..
Amtsgericht. 2 1
ftter B Nr. 190 ℳ unser Handelsregister 24 i 8 Firma Samt⸗Industrie⸗ sellschaft mit beschränkter Haflung mit
orden: 1— Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗i 22 000 Reichsmark
stt entsprechend geändert. Erefeld. den 2. September 1925. “ b Das Amtsgericht. 1
8 —
[66123]
In unser Handelsregister B Nr. 273 is
Die Prokura des Heinrich Starck in Crefeld, den 2. September 1925. 8 Amtsgericht.
[66114] In unser Handelsregister B. Nr. 601 styheute bei der Firma „Sorelli“ Aktien⸗ mit dem Sitze in Crefeld u
Kaufmann Fritz Lauschke ist zum
Der
Crefeld, den 2. September 1925.
Amtsgericht.
[66115] In unser Handelsregister B Nr. 611 ist
Zweig⸗ u
ß Beschluß der Generalversamm⸗
Gemãa
950 000 Reichsmark um⸗ §§ 3, 4, 5, 10, 12, 13, 16, 18, 19 ellschaftsvertrags sind geändert.
rundkapital ist eingeteilt in 4500 d
Reichsmark und 500 auf den Vorzugsaktien zu je
—
lautende
.
Crefeld, den 2. September 1925. 8 Das Amtsgericht.
[66117] In unser Handelsregister B Nr. 501 ist
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
§ 5 des Gesellschaftsvertrags ist
Crefeld, den 3. September 1925. Das Amtsgericht.
[66124]
In unser Handelsregister A Band IV Firma Verena (
zu Eberstadt folgendes ein⸗
Geschäft und Firma sind ab 1. August
G
Die Firma ist in e; geändert. Darmstadt, den 8. September 1925.
Hess. Amtsgericht. II.
106125] Auf Blatt 812 des hiesigen Handels⸗
aftung
Zweigniederlassung Döbeln,
1
Die Firma ist er⸗ loschen. 8 Amtsgericht Döbeln, den 31. August 1925.
Dommitzsch. . 66126] In unser Handelsregister B ist unter Nr. 4 bei der Firma „Dommitzscher Ver⸗ blend⸗ u. Dachziegelwerke Gesellsch. m. b. H. Dommitzsch a. Elbe“ eingetragen: Durch Beschluß der Generalvers. v. 11. 7. 1925 ist das Grundkapital von 50 000 ℳ auf 2500 Reichsmark umgestellt worden. Die Umstellung ist durchgeführt. Amtsgericht Dommitzsch, 4. Sept. 1925. Lilenburg. 8 [66130] In das Handelsregister B Nr. 18 h bei den Eilenburger Lichtspielen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Eilen⸗ burg, am 28. August 1925 eingetragen: Das Stammkapital ist durch Beschluß vom 30. März/27. Mai 1925 auf 4500 Reichsmark umgestellt. Die Vertretungs⸗ befugnis des Direktors Arnulf Huyras ist beendet. Amtsgericht Eilenburg.
Elsfleth. 1766131] In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 134 als neue Firma eingetragen worden: Christian Külken in Elsfleth⸗Deichstücken. Alleiniger Inhaber: 8* mann Gesg 1-ab in Elsfleth. häftszweig: Holzhandlung. Chese⸗ 3. SOpleiaber 1096. Amtsgericht.
Engen, Baden. [66132] 8 altwerke
Handelsregister B O.⸗Z. 4, Bas mmendingen und Hohenstoffeln Gesell⸗ in Immendingen: Das
mark (RM) umgestellt
Essen, getragen am 31. Ju
& tung, Gesellschafterbeschluß vom 22. Juli 1925 ist Stammkapital auf 20 000 Reichs⸗
Elektromaterialienfabrik Ernst Hünebeck mit beschränkter stand des Unternehmens ist i kation und der Großhandel von sämtlichen S; und verwandter Artikel.
ie lassungen und In⸗ Auslande errichten und sich an ähnlichen Unternehmungen beteiligen. v
gefaßt. vertretungsberechtigt.
an der Ruhr, (
die Firma Actien Bierbrauerei in Essen Zeitler ist da ghen
schaft mit beschränkter Haftung, Essen: Die Liquidation ist beendet. ist erloschen.
wera“ Großhandelswerkstatt für Auto⸗ Reparatur, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Philipp por ochum, ist Proßara derart erteilt, daß er gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer vertre⸗ tungsbefugt ist.
Fücg, Gesellschaft mit beschränkter
chafterbeschlusses vom 23. das Stammkapital auf 60
(Stammkapital) ist geändert.
Ingenieur Harry Klein, Gesellschaft mit beschränkter — sellschafterbeschluß vom 23. Juli 1925 ist
§ geändert.
Allgemeine b gesellschaft mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital ist im sstellung au
31. August 1925 eingetragen: nütziger 8 Essener Ausstellungsgeländes, Gesell
Grund — 22. Mai 1925 ist das Wege der U
erhöht und beträgt jetzt 1 781 250 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist geändert be⸗ züglich des § 2 (Gegenstand), §§ 4 u. 5
eFef erussanan c und §H
85 Unternehmens ist jetzt die Verwertung er in legenen Ausstellungshallen und des daran anschließenden Geländes, ausschließlich zu
e Kusstellungen und Veranstaltungen, fneinnübigen Zwecken dienen. Die
weitere Sacheinlage in die Gesellschaft eingebracht; a) die von ihr auf dem im Erbpachtbesitz der Norbertstraße
in. Döbeln ist Stadtgemeinde errichtete Eisenbetonhalle, 9 die bei dem Ausstellungsgelände von her dungsbauten lte “ und dem neuen Eisenbeton⸗ einlage von 1 025 000 RM in Höhe von 1 000 000 RM gedeckt.
Fabrik
“
. 11“
9. November 1924 auf 300 000 Gold⸗ Engen, den 4. tember 1925. Amtsgericht. Bnessr egis ne ndelsregister 3 ein⸗ Zu Nr. 203, betr. die Firma eepher
Co. Gesellschaft mit beschränkter 8 Eßle Faft miten Auf Grund
In das
mark umgestellt. Der Gesellschaftsvertrag G
t hinsichtlich des Stammkapitals und der tammanteile geändert. 1 Zu Nr. 1232, betr. die Firma Bergische
Essen: Gegen⸗ jetzt die Fabri⸗
Gesellschaft kann Zweignieder⸗ rkaufsstellen im vn und
12 0 luß vom 25. Juni 1925 ist ie Satzung geündert und vollständig neu Jeder Geschäftsführer ist allein
Am 1. August 1925 zu Nr. 53, betr. Essen: Die Prokura Georg
86, betr. die Firma Handel⸗
Nr. 11 Sunr Gesell⸗
nd Industrie Wigand & Co Die Firma Zu Nr. 1640, betr. die Firma „Gro⸗
Im 5. August 1925, betr. die Firma Essen: Auf Grund Gesell⸗ ssen 1 zuli 1925 ist Reichsmark § 3 des Gesellschaftsvertrags
irma Civil
Haftung,
mgestellt.
Zu Nr. 1198, betr,. die
aftung, Essen: Durch Ge⸗ er Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des 1 Eirma) und § sStnmnbaafa eh . Die Firma ist geändert in Elektromaschinen⸗Vertriebs⸗
Wege der Um⸗ f 2000 Reichsmark ermäßigt. Amtsgericht Essen.
ssen, Ruhr. [66134] In das Handelsregister Abt. B ist am
irma Gemein⸗
scuft a
Auf
Zu Nr. 773, betr. die
Verein zur Verwertung
Essen: Gesellschafterbeschlusses vom Stammkapital im 8b auf 756 250 RM rmäßigt und sodann um 1 025 000 RM
Stammkapital), §§ 8, 12 und 13 (Ge⸗ 14 u. 15 genstand
Beteiligung und Auflösung).
Essen, an der Norbertstraße ge⸗
insbesondere zu die ellschafterin Stadtgemeinde Essen hat als
meinnützigen Zwecken,
Gesellschaft an der 11“ auf massivem Sockel errichtete Holzhalle, 9) die auf demselben Gelände von der
errichteten Verbin⸗
Stadtgemeinde der alten Aus⸗
zwischen ihre neue Stamm⸗
au. Damit gilt
Zu Nr. 1381, betr, die Firma Roland, Pharmazeutischer Spezialitäten Aktiengesellschaft, Essen: Auf Grund der Beschlüsse der Generalversammlung vom“ 4. Juni, 29. Juni und 1. August 1925 ist das Grundkapital im Wege der Um⸗ stellung auf Reichsmark er⸗ mäßigt. § 5 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapital) ist geändert. Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 500 Inhaberaktien zu je 400 Reichsmark. “ Amtsgericht Essen.
8 “
Forst, Lausitz. 166135] In das Handelsregister A ist ein⸗ getragen: Bei Nr. 156, daß die Firma Louis Schuftan's Bücherrevisions & Fandelslchranstalt Georg Sudermann in Forst erloschen ist. — Bei Nr. 385, be⸗ treffend die Firma Ernst Schmidt in Forst: Kommanditgesellschaft. Die Gesell⸗ chaft hat am 15, Juni 1925 begonnen. ersönlich haftende Gesellschafter sind ranz Sitte, Tuchfabrikant in Forst, und Palter Schmidt, Tuchfabrikant in Forst. Es find zwei Kommanditisten vorhanden. 1 Nr. 900, betreffend die Firma Möbelhaus Max Ohringer in Forst Feehce Die Firma ist umgeändert in Max Ohringer, Forst (Lausitz) und hat jetzt ein Bekleidungshaus inne und be⸗ treibt Tuchagentur. — Bei Nr. 990, daß die Firma Paul Engert's Konzertkaffee
H 1
82
ist. herabgesetzt.
Frau Ia
Co. in gesellschaft anke,
ist. Die & Co., Forst
3.
esellschafter nhaber de nh. Karl
firma ist der Architekt und Maurermeister Krüger in Friedland,
Karl
bert zu Fri
worden:
a) am 28 betr. die
Hespos in loschen.
b) am
Blatt 200, beschrän kter rrohburg:
Piquidation c) am
Fürsten der unter mandit kasse
am
der Gener
Gesellschaft
der Namen sönlich haf das Stimn
sellschafter Amtsge
Gera.
Balubach, ander
ist nur Lin⸗ Gera, d
Glogan
bei
der
in F
aftung“
vermerkt: 23. Juni
etragen
Vorräten, 20
schaft ist aufgelöst. Das Amtsgericht.
Uheft m. b. H. tammkapital wurde laut Vertrag vom 1
und Restaurant in Forst i. L. erloschen
Se cha
— Bei irma Martin Gvwald ommanditeinlage des Tuchfabrikanten Fritz Pürschel in Forst ist auf 45 000 RM.
Firma Max Schenk in Forst (Lausitz) erloschen ist. Ida Schenk in Forst und als Inhaberin
Forst. — Bei Nr. 1059, betreffend die offene Handelsgesellschft D. Ganke & Forst, daß die offene Handels⸗
geb. aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden
Inhaber (Lausitz), ist unter Nr. 1232 des Handelsregisters A neu eingetragen und der Kaufmann Felix Ganke in Forst alleiniger Inhaber. .
Amtsgericht Forst (Lausitz),,
Friedland, Mecklb. Handelsregistereintra unc ber der sellschaft Gufbap itte's ffene Handelsgesellschaft aufgelöst.
Friedland, Mecklb. : In unser Handelsregister ist heute die Firma Ernst Deubert mit dem Friedland und e Architekt und Maurermeister Ernst Deu⸗
Friedland,
Frohburg. “ In das Handelsregister ist eingetragen
Metallwarenfabrik,
Blatt 203,
Scheunert Inh. Arthur nert in Frohburg: Die Firma ist Amtsgericht Frohburg, 8. September 1925.
In unserem Handelsregister B ist bei
„Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ esellschaft auf Aktien, Depositen⸗ Purstenwalde, Zweigniederlassung der Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Berlin, 29. Januar 1925
etragen worden: “ vom 1924 ist das Grundkapital auf 60 000 000 ‚Reichsmaͤrk umgestellt. Durch Beschluß
zember 1924 sind die §§ 5, 13, 34 des
rungen betreffen die Höhe un . des Grundkapitals (§ 5), die Streichung
Andreae, Emil Wittenberg Bernhard sind als persönlich haftende Ge⸗
Hans Blaubach, Kaufmann in Gera, und Kurt Herbert Blaubach, Kauf⸗ mann in Gera, kraft Erbengemeinschaft. Zur Vertretung und Zeichnung der
in Gera ermächtigt.
In unser Handelsregister Abt. A ist
Firma „Ed. Hahn’s Ww., 1 getragen worden: Das Handelsgeschäft 18* auf die Gesellschaft mit beschränkter Ha
tun
fellschaft mit beschränkter Haftung“ mit
dem Sitz in Glogau, übergegangen. Demnächst i in unser
Abt. B unter Nr.
beschränkter
8*b Ww., Gesell
getragen worden und daselbst
Gegenstand des Unternehmens ist der enehe des bisher unter der Firma Hahn'’s
eschäfts mit Bautischlerei. epital beträgt unic
Gesellschafter, geb. Hahn, in Neumann, geb. Hahn, in Liegnitz, bringen in die Gesellschaft das auf dem stück Glogau,
latt Nr. 902, betriebene Baugeschäft mit Grundstück,
Nr. 1135, betreffend die
in Forst: Die
Nr. 1209, daß die
— 1
Nr. 1231 die Firma
Schenk, geb. Mersching, in re⸗
und rau Dr.
aufgelöst in Forst (Lausitz)
Röhr,
Ganke Ganke in
Firma
jetzige Felix
September 1925. 85
[66136] Fffehen ꝗ. f.
it⸗ Ernst Deubert ausgeschieden. r in Gustav Wüitac Rlach 8 abgeänderten Sehs
viedland.
Meckl., 8. September 1925. Amtsgericht.
[66138]
Sitz in als deren Inhaber der edland eingetragen worden. Meckl., 8. September 1925. Amtsgericht. 7. — — 4 [66137] s
„August 1925 auf Blatt 218 Firma Alfred Diedrich rohburg: Die Firma ist er⸗
4. September 1925 auf betr. die Firma Frohburger Gesellschaft mit Haftung in Benndorf bei ie Firma ist nach beendeter erloschen. 8. September 1925 auf betr. die Firma Movritz
walde, Spree. 166139]
2 —
Nr. eingetragenen Firma
folgendes ein⸗ 8 Durch Beschluß der 9. Dezember
alversammlung vom 9. De⸗
8 4 8 svertrags geändert. Die Aende⸗ öhe und Einteilung
von vier ausgeschiedenen per⸗ tenden Gesellschaftern (§ 13), recht der Aktien (§ 34). Jean und Paul
ausgeschieden. richt Fürstenwalde, Spree.
Handelsregister. [66140]
Bei A Nr. 838, betr. die Firma Otto F. Blaubach in Gera, ist heute eingetragen worden: Inhaber
sind jetzt Lina verw. in
geb. Wesser, in Gera,
Firma aubach, geb. Wesser,
en 7. September 1925. Thür. Amtsgericht.
a verw. Bl
[66142]
519 eingetragenen
Glogau“, ein⸗
unter Nr.
irma „Ed. Hahn’'s Ww., Ge⸗
ndelsregister esellschaft mit in Firma „Ed.
daft mit beschränkter mit dem Sitz in Glogau, ein⸗ seifendes
Der Gesellschaftsvertrag ist am 1925 abgeschlossen worden.
. 70 die eftung 1
von dem Zimmer⸗ Hahn betriebenen Bau⸗ Das Stamm⸗ Reichsmark. Die Fs⸗ Margarethe Stock, üben und Frau Elfriede
he was unheeh Srnne. ozartstraße ein⸗ im Grundbuch von Glogau
haschinen, aterialien, Aktiven und Passiven in die t ein zum wahren Werte von eichsmark, von welchen jedem
Felcafteder ist die verw Hein. 90,5
Glogau ist Prokura erteilt mit gabe, daß er berechtigt ist, in Gemeist mit der Geschäftsführerin für die
Glogau.
Halberstadt.
Gesellschaftsversammlung vom 1925 ist das Stammkapital Reichsmark umgestellt. Beschlu sprechen
am 7. 9.
Scho Weehhh 13, und als persönlich tende
Schott und novev. Die offene am 2. Juli 1925 1 — tretung der Gesellschaft sind nur bedde selschafter gemeinschaftlich oder jeder e
sammlung vom Auguf Gesellschaftsvertrag im § 13 rat) geändert.
ist der Kaufmann heuer in e bestellt.
(Hattingen, Ruhr.
Nr. 125 eingetragene Firma Brenken⸗G. m. b. H. gelöscht.
+ —* 8
Gesellschafter auf die Stammar. Feerscght smar tamme
angerechnet dn Frau e⸗ n, geb. Hentschel, in Glogau. † Kurt Scheinichen
der M
chtsverbindlich zu zeichnen. de Ft Amtsgericht Glogau, 7 9. 192
vom
Handelsregistereintragung
1925, betr. die Firma Fritz Trautn⸗ der Marthe Hirschberg, Glogau.
irma ist in „Martha Hirsch. logau“ geändert. Hrnäc
Amtsgericht Glogau.
— —
6619 R.
Bei der im Handelsregister B
verzeichneten Firma Halberstädter gr⸗ Wohnungsbau 1918 ( sr Ke EFeene Haftung in Halberstebt eute eingetragen: 2
Nach dem durchgeführten Beschü auf A. st ungesgent. Vurch dasc er en der Niederschrift: a) ni (Höhe des Stammkapitals
§ 3 ea tsanteile), b) hinzugefügt: (Rücklage für Vertragsrechte). à. 8 des ausgeschiedenen Baukommissars ⸗ Daeter ift der Bautechniker Albert Dne
beck in Halberstadt zum stellvertre Ge Ghesche bestellt 88g
alberstadt, den 7. September Iüh Das Amtsgericht. Abteilung 6.
———
Hamborn.
(böl
In das Handelsregister A 549 fte eptember 5 bie 8- Eün ni. ustrie⸗ und Handelzszae
8a9 tto Freundlieb, i
Waßt 1 ndelsgesellschaft in Hamborn, 4
getragen. schafter sind
haftende Ge Kaufleute Dr. jur. et 8 inrich van Stockum und Karl 9 reundlieb, beide in Hamborn. De antelsgeserschoft Die Gesellschaft.
Persönlich
am 1. ptember 1925 begonnen. Vernetung der Gesellschaft ist jede sellschafter e
Amtsgericht Hamborn.
Hannover. (öülh
In andelsregister ist eingemg
In Abteilung 4: Unter Nr. 8677, die Firma . tt & Co. mit Sitz in Hannud
sellschafter die Kaufleute ge inrich Homann in Nh Fenüdelsneh 1
egonnen. Zur N
ter zusammen mit einem Pua isten ermächtigt.
In Abteilung B: Zu Nr. 206, Firma Kali⸗ und †
a
werke Verden, Gesellschaft mit schränkter Haftung: Durch Westt der 1— 25. August 1925 ist das Stammkal
Gesellschafterversammlung uf 500 Reichsmark umgestellt. Die
schäftsführerin Marie Fricke ist als 0 abberufen und der Rechtsanwalt Wilhh Schmidt in. zum 1 bungsberechtigten Geschäftsführer bes
Hee zum alleinden
u Nr. 1013, Firma Münsterst
Schiffahrts und Lagerhaus Alf gesellschaft Zweigniederlassung nover: Durch Beschluß der Geneiat sammlung vom 30. Juni 1925 it § 10 des Gesellschaftsvertrags (Vorft⸗ geändert worden.
Zu Nr. 2328, Firma. Chemnss uee Schwarmstedt Aktienges Beschluß der Genen 8. August 1925 st
(Aussch
chaft: Durch
1925:
Am 11. April Feundelch
Zu Nr. 2416, Firma
Lezita Heinz Martin Holtzheuert sellschaft mit beschränkter Haftu Dem Kaufmanm Paul Holbheler 1 nover ist Prokura erteilt. Die Wa⸗ des Heinz Der Geschäftsführer Augu solcher ausgeschieden; zum
Martin Holtzheuer ist eric
btg Heinz Martin 2 mtsgericht Hannober. ͤͤ Im Handelsregister B ist veng
9. Bredeush
09) den 4. September 199 Das Amtsgerick Holzminden. „„ Sn Handelsregiter ist ber a schweigischen Bank und. Keegh Usiengrelsss zu Holzminden. 1 ngetragen: 8 urc Beschluß der Ge 8s “ 8 Aufsichtsrats vom 12. Auffgec 1 des Gesellsch ende Fassung erhalten swibal ist eingeteilt b 1725 Stück über le
in
Hattingen
Stück über je 1 über je 20 RM. Durch lung vom 12. 2 des Gesell schaft e 99 cini
ertrags est⸗ olzm n 2 Holzmin 8 n. 00 Am tsgericht.
Gesellschaft mie
sammlung vom 19. April 1925
* G 8 8 ’“ — b
andelsregister B Nr. 58 bei der zuma deut EqEö1“ mit vnränkter ung, Jena, ist eingetragen sicenceiin 30. Fen 1925: Die Gesell⸗ sarf ist durch Beschluß des Amtsgerichts Ena vom 29, Juli 1925 für nichtig er⸗ jart. Am 5, September 1925: Ligquidator st der Kaufmann Hermann Seeberg in
Jan, den 5. September 1925, . Thüringisches Amtsgericht.
1 66151] Terkzas Handelsregister B f. heute uncer Nr. 4 bei der Firma Lühe⸗Schulau ßühre Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ fong in Grünendeich, Kreis Jork, einge⸗
i: ’ .12
8 Stelle des ausgeschiedenen Kapitäns itz Kruse ist der Eigenwohner Hinrich lbrs in. Grünendeich (Lühedeich) zum Geschäftsführer bestellt.
Durch Beschluß der Brceclchcere
t
Stammkapital auf 16 500 Reichsmark ungestellt, die Art der Ausführung der Umstellung bestimmt und § 5 Abs. 1 und § 13 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags ge⸗
ndert. incen ggericht Jork, den 8. Septbr. 1925.
Kaiserslautern. 166152]
J. Betreff Firma „Pfälzische Büro⸗ nöbel- & Schankbüffetfabrik Gesellschaft nit beschränkter Haftung“, Sitz Kaisers⸗ lautern: Mathias Grün ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Als Geschäftsführer st bestellt: David Maier, Kaufmann in Dillingen. 3 2
II. Betreff Firma Carl Guth, Gesell⸗ scaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Kaiserslautern: Durch Beschluß der Ge⸗ sellshafterversammlung vom 4. lember 1925 wurde das Stammkapital auf 20000 Reichsmark umgestellt; der Gesell⸗ scaftevertrag ist entsprechend geändert. Kaiserslautern, 7. September 1925.
Amtsgericht — Registergericht.
Karolath. 1“ In das Handelsregister A ist die Firma Staatlich concessionierte Apotheke und Drogenhandlung in Carolath, Elisabeth⸗ Aotheke, Elisabeth Hedwig“ und als In⸗ haberin die Apothekenbesitzerin Elisabeth Hedwig in Karolath eingetragen worden. Amtsgericht Karolath, 8. 8. 1925.
Kiel. 1[66243]
Eingetragen in das Handelsregister am b. September 1925 Abt. A unter Nr. 2444;:. Stork & Rister, Kiel. Dffene Handelsgesellschaft. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind Kaufmann Walter Peter Heinrich Stork und Maschinist a. D. Ernst Willi Rister, beide in Kiel. Die Gesellschaft hat am 15. Dezember 1924 be⸗ gonnen. — Bei Nr. 1525, Billströms Lichtspiele Georg Billström, Kiel: Das Geschäft nebst Firma, ist an den Kaufmann Arnold Frost in Kiel ver⸗ pachtet. Die Prokura der Chefrau Bill⸗ ström ist erloschen. — Abt. B bei Nr. 282 Lange’s Möbelhaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel: Zabel ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Nr. 404, Werbedienst für die Nor⸗ dische Messe in Kiel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel, in Liqui⸗ dation: Die Vertretungsbefugnis der Li⸗ zuidatoren ist beendigt. Die Firma ist erloschen. — Nr. 480, Boitin Kleinschiff bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel: Gemäß § 16 der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen vom 28. De⸗ jember 1923 ist die Nichtigkeit der Ge⸗ sellschaft eingetragen. Der bisherige Ge⸗ schaftsführer ist Liquidator. — Nr. 520, Johannes Lehmberg Maschinen⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft, Kiel, in Liqnidation: Die Firma ist erloschen. — Nr. 523, Verkaufsgemeinschaft „Benatu“, mit beschränkter Haf⸗
tung, Kiel: Dem Kaufmann Ottomar
Schwider in Kiel ist Einzelprokura erteilt.
Amtsgericht Kiel. 166154 PB
Kirchen. 8 unser Handelsregister
5* ist heute bei der Firma Papier⸗ brik Scheuerfeld Aktiengesellschaft in benerfeld (Sieg) eingetragen worden: je Ermäßigung des Grundkapitals auf 8898 Reichsmark ist durchgeführt. irchen, den 7. September 1925.
Amtsgericht.
Pami 8 er j . 2 tember 1925 6n 1“ ” Abteilung A. Wi 11 212 die Een Handelsgesellschaft zilsing & Co.“*, Köln⸗Mü eim, Flhger Str. 10. Persönlich haftende Ge⸗ bi daften. Heinrich Wilsing und Harold fas on, Kaufleute, Köln. Die Gesellschaft Nen ; August “ “ Uschaf 3 die Kommanditgesellscha hee Net &* Co.“, Köln, Ehelftr 91 ter glich haftender Gesellschafter: Frau aue etz, Anna genannt Anite geb. Holz⸗ dea Lzustas o. De Gefenscee 8* Augu v . Es ist ein onnendiist vorhanden en 8 8 ei der offenen Handel⸗ . sün Seliamann & ede eaegeh. durch d r Kaufmann Edmund Hahn ist od aus der Gesellschaft aus⸗
beschieden. r. 856 bei 8 8 ei der Firma „Rhein. ellulvid⸗ Neklameartitel⸗Fabrit „Co.“, Köln: Neuer In⸗ Firma ist: Witwe Martin 8 kronella geb. Lichtenberg, ohne
Handelsgesell⸗ lum“, Köln: Die be⸗ aufgelöst und die Firma er⸗
[661501]
[66153] st
Nr. 1417 bei der Firma „Louise Löns“, Köln: Die Firma ist erloschen.
Nr. 2428 bei der offenen “ schaft „C. Grobhoffer“, Köln: r
offer ist am 18. März 1924 verstorben. Der Gesellschafter Maximilian Grob⸗ hoßfe igs glleiniger Inhaber der Firma.
r. 72 bei der re chw. de mann“, Köln: e Firma ist er⸗ oschen.
Nr. 5542 bei der offenen Handelsgesell⸗
schaft „Leo Winter“, Fe Der Pro⸗ kurist Josef Hertz ist berechtigt, die Firma allein 2 vertreten. Nr. 5894 bei der Firma „J. J. Bast“, Köln: Neuer Inhaber der Firma ist: Witwe Jean Bast, Emilie geb. Merrettig, Kauffrau, Köln.
Nr. 6711 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Brot⸗Fabrik Hansa Schleypen & Cremer“, Köln: Der Kaufmann Karl Cremer ist am 11. Juni 1924 ver⸗ storben. Der Kaufmann Alfred Cremer, Köln⸗Ehrenfeld, ist in die Frbelschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Jakob Schleypen ermächtigt.
Nr. 7126 bei der offenen A schaft „Otto Jonas & Co. Textil⸗ union“, Köln: Die Prokura des Kurt Ackermann ist erloschen.
Nr. 7129 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Leiser & Hoffmann“, Köln: Der Kaufmann Ernst Hoffmann, Köln, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Artur Hoff⸗ mann wohnt jetzt in Köln.
Nr. 7160 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Schuhwarengroßhandlun Simons & Gronemann“, Düsseldo mit Zweigniederlassung in Köln: Die Zweigniederlassung Köln ist aufgelöst und deren Firma erloschen.
Nr. 7667 bei der Kommanditgesellschaft „Ernst Moser & Co. Berlin Zweig⸗ niederlassung Cöln“, Köln: Die Zweigniederlassung Köln ist erloschen, des⸗ gleichen die Prokuren von Hubert Helpen⸗ kein, Kurt Moser, Paul Dorner und
rl Degering. 1 Nr. 10 326 bei der Firma „Theodor Wagener“, Köln: Kommanditgesell⸗ schaft, die am 1. Juli 1925 begonnen hat. Es ist ein Kommanditist vorhanden.
Nr. 10 528 bei der offenen Handels⸗ gesellscheft „H. Friedrich & Co.“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hans Friedrich ist glleiniger Inhaber der Firma. Die Pro⸗ kurg des Peter Schiffer ist erloschen.
Nr. 10 880 bei der Firma „Richard Puplick“, Köln: Die Firma ist er⸗
loschen.
b Abteilung B.
Nr. 1563 bei der Firma „Rheinisch⸗ Westfälische Kohlensäuregesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. Juli 1925 ist § 5 des Gesellschaftsvertrags, betr. Stammkapital und Geschäftsanteile, geändert. Das Stammkapital ist umge⸗ stellt auf 6000 Reichsmark.
Nr. 1608 bei der Firma „Joh. Wilh. Boltendahl Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Juli 1925 ist der Gesellschaftsvertrag, betr. Stamm⸗ kapital und Geschäftsanteile, und durch Aenderung der Währungsbezeichnung ge⸗ ändert. Das Stammkapital ist umgestellt auf 20 000 Reichsmark.
Nr. 2169 bei der Firma „Germania Bank⸗ und Handelsaktiengesell⸗ schaft“, Köln: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 26. August 1925 ist der § 3 des Gesellschaftsvertrags, betr. das Grundkapital und seine Einteilung, geändert. Das Grundkapital ist herab⸗ gesetzt auf 224 000 Reichsmark. Ferner wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 1120 Inhaberaktien zu 200 Reichsmark, davon 225 Stamm⸗ und 895 Vorzugsaktien.
Nr. 3200 bei der Firma „Fromage⸗ ries Ch. Gervais Aktiengesellschaft“, Köln: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 30. Juni 1925 ist Artikel 4 des Gesellschaftsvertrags, betr. Grund⸗ kapital und seine Einteilung, geändert. Das Grundkapital ist umgestellt auf 150 000 Reichsmark. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Das Grundkapital ist ein⸗ geteilt in 1500 auf den Namen lautende Stammaktien zu je 100 Reichsmark.
Nr. 3627 bei der Firma „Eau de Cologne St. Barbara Aktiengesell⸗ schaft Zu den drei Qunsten“, Köln: Die dem Heinrich Bergmann erteilte Prokura ist erloschen. 1
Nr. 3792 bei der Firma „West⸗ deutsche Druckerei⸗ und Verlagsan⸗ stalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Gemäß Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. De⸗ zember 1923 ist das Stammkapital erhöht um 3 000 000 ℳ auf 9 000 000 ℳ.
Nr. 3890 bei der Firma „Hans Esser & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 12. Juni 1925 ist der Gesellschaftsvertrag, betr. das Stammkavpital und die Geschäftsanteile geändert. Anton Schäfer hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Hans Esser, Wirt, Köln, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Das Stammkapital ist umgestellt auf 5000 Reichsmark.
Nr. 4456 bei der Firma, „Papierwerk Köln L. & F. Steinberg Aktien⸗ gesellschaft“, Köln: Dem Ludwig Stein⸗ berg und Julius Steinbera ist durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 30. Juni 1925 das Recht erteilt, die Gesellschaft alleinwirkend zu vertreten.
Nr. 5061 bei der Firma „Bloch & Müller Gesellschaft mit beschränkter
Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗
bisherige Gesellschafter Philipp Grob⸗ R
beschluß vom 26. August 1925 ist § 5 des Gesellschaftsvertrags, betr. Stammkapital und Geschäftsanteile, geändert Das Stammkapital ist umgestellt auf 10 000 eichsmark. 3
Nr. 5337 bei der Firma „Westdeutsche Schuhvertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Simon Wassermann und Abolf Fick sind nicht mehr Geschäftsführer. Weiterer Ge⸗ schäftsführer ist Joseph Fick, Kaufmann, Bedburg.
Benzol⸗Vertrieb des Köln⸗Neuessener Bergwerks⸗Vereins und der Rhei⸗ bischen Stahlwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Die Firma ist durch Gesellschafterbeschluß vom 19. neea 1925 geändert in: „Deutscher Benzel⸗Vertrieb des Köln⸗Neuessener Bergwerksvereins, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“. 1 Nr. 5776 bei der Firma „Hans Wittkamp Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Hans Wittkamp, Kaufmann, Köln⸗Nippes, ist Liquidator. Nr. 5854 bei der Firma „Fleisch⸗ Vertriebs Aktien⸗ Gesellschaft“, Köln: Durch Beschluß der Genexalver⸗ sammlung vom 19. August 1925 it der Sit der Gesellschaft nach Düsseldorf ver⸗ egt.
Nr. 5976: „Hannöver, Huberti & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Ottostr. 60. Gegen⸗ 55 des Unternehmens: An⸗ und Ver⸗ auf von Büro⸗ und landwirtschaftlichen Maschinen sowie Artikel der Haus⸗ haltungsbranche. Stammkapital: 6000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufleute August Hannöver, Köln⸗Ehrenfeld, Theo⸗ dor Palm, Eitorf, und Franz Huberti, Eitorf. Gesellscha tsvertrag vom 22. und 31. Juli 1925. Bei Bestellung mehrerer Geschäftsführer ist jeder für sich allein zur Vertretung berechtigt. Ferner wird be⸗ kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 5977: „Gefa Gesellschaft für Auto⸗Expertisierung mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln, Engelbert⸗ straße 46. Gegenstand des Unternehmens:
egutachtung von Automobilen, Auto⸗ mobilschäden und Reparaturen. Stamm⸗ kapital: 10 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Wilhelm Silbermann, Kaufmann, Köln. Gesellschaftsvertrag vom 21. Juli und 21. August 1925. Sind mehrere Ge⸗ sch tsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch je zwei schäftefühger oder durch einen Geschäftsfü rer in Gemein⸗ chaft mit einem Prokuristen vertreten.
erner wird bekanntgemacht: Oeffentliche ekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 5978: „Elektrolux Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Sülzgürtel 8. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Vertrieb von Elektrolux⸗Appa⸗ raten und sonstigen elektrotechnischen Artikeln. Stammkapital: 50 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Direktoren “ Adelsohn, rlin, und Friedrich Wilhelm Romen, Köln⸗Sülz. Gesell⸗ denektran vom 13. August 1925. Wenn mehrere Eleschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft von mindestens e e hemeinschaftlich oder urch einen eschchisführer in Gemein⸗ chaft mit einem .“ vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Pnigsbrück. - 16129
Im Handelsregister ist heute au
Blatt 144, betreffend F Jute⸗
und Zwirnerei Mersiowsky & lmann, Aktiengesellschaft in Reichen⸗
bach bei Königsbrück eingetragen worden:
Die Firma lautet künftig: Jutespinnerei
Aktiiengesellschaft Königsbrück.
Amtsgericht Königsbrück,
den 8. September 1925.
Kötzschenbroda. [66157 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
a) auf Blatt 404, die Gesellschaft Dolze & Slbotta, Gesellschaft mit beschränkter aftung in Coswig i. Sa. betr.: Die Firma lautet künftig Dolze & Slotta, sellscheft mit beschränkter Haftung, Werkzeugmaschinenfabrik. Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 28. 1925 hat unter den im Bes 88 an⸗ “ Bestimmungen die Umstellung und weiter beschlossen, das Stamm⸗ kapital auf zweihundertvierunddreißig⸗ tausend Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. r Gesell⸗ schaftsvertrag vom 18. dun 1919 ist dem⸗ entsposchen in §§ 4 und 5 durch Beschluß der Gesellschaft laut notarieller Nieder⸗ schrift vom gleichen Tage, weiter in §§ 1 und 7 und mit einem Zusatz laut nota⸗ rieller Niederschrift vom 11. Mai 1925 und in § 9 laut notarieller Niederschrift vom 13. August 1925 abgeändert worden. Der Geschäftsführer Fritz Eberhard ist ausgeschieden. Helbig ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. Prokura ist erteilt dem Kaufmann ohannes Zenner in Ober⸗ lößnitz.
b) auf Blatt 171, die Gesellschaft „Alfa“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hesnung in hadebeul betr.: Der Geschäftsführer Richard Otto Wenzel ist
ü ausgeschieden.
c) 8 Blatt 108, die Gesellschaft Rollen⸗Separator⸗Werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Radebeul betr.: Zu Geschäftsfühvern sind bestellt in ge⸗ meinsamer Vertretung der Buchhalter
Fritz Ehrhardt Riedel in Dresden und
Nr. 5516 bei der Firma „Deutscher B.
die ledige Auguste Clementine Eharlotte Voigt 2 3 Ratschenc 8 mtsgericht Kötzschenbroda, den 28. 2g9c 1925
Kolberg. [66155] In unser Handelsregister A ist heute
bei der unter Nr. 420 eingetragenen Firma „Carl Mueller, Holzgroßhandlung u. Büro für Architektur und Bauaus⸗ führungen“ in Kolberg eingetragen worden, daß der Kaufmann Waldemar ellin in Kolberg in das Geschäft als
persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ eetreten, die Firma in C. Mueller & Co., olz⸗ und Baugeschäft Feen ist, und
daß die offene ndels essellschaft am 22. Juli 1925 begonnen hat. Kolberg, den 15. August 1925. Amtsgericht. 8
— OOOnxaAn—
8
Küstrin. 3 1966158]
In das Handelsregister BvI ist bei der Firma Mokasan⸗Werke, Aktien⸗ hesellschaft, Werk Cüstrin⸗Altstadt, Zweig⸗ niederlassung in Cüstrin (Nr. 23 des Renisterh) heute folgendes eingetragen worden:
Der bisherige Prokurist Dr. Maxi⸗ milian Uttenthaler ist zum Vorstands⸗ mitglied an Stelle des abberufenen Direktors Paul Mumme bestellt; seine Prokurg ist damit erloschen.
Durch Beschluß der Beernsent e Generalversammlung vom 24. Juni 1 8 die E“ aufgelöst. Die
irektoren Fritz Blacha in Danzig und Dr. Maximilian Uttenthaler in Küstrin füss Liquidatoren. Jeder Liquidator ist allei rechtigt. Küstrin, den 5. September 1925
Das Amtsgericht. Landan, Pfalz. [66159]
Baugesellschaft Landau mit be⸗ schrärtde Haftung in Landau: Durch Be⸗ chluß der Gesellschafterversammlun vom 12. Juni 1925 wurde die Geseschrft auf⸗ gelöst. Als Liquidatoren sind bestellt: Konrad Geißelbrecht, Bauamtmann, und Louis Schwarz, Fabrikant, beide in Landau. 1
Landau, Pfalz, 8. September 1925.
Amtsgericht.
Langenberg, Rheinl. 66180 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 238 die 8 Handelsgesellschaft unter der Phan Max Heussi Co., Langenberg, Rhld., eingetragen worden: Die Gesellschaft hat am 1. September 1925 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ Pifathen sind: Ernesta Schöler in
angenberg, Kaufmann Max Heussi in
Essen. angenberg, Rhld., den 7. September 1925. Amtsgericht.
Langensalza. 66161] In unser P A ist heute bei der unter Nr. 265 verzeichneten Firma Kurt Zindt, Langensalza, eingetragen; Die Firma und die Prokura des Adolf Zindt ind erloschen.
Langensalza, 21. August 1925.
Amtsgericht. Lauenstein, Hann. [66162]
Im hiesigen Handelsregister A ist am 22, 8. 1929 eingetragen:
Unter Nr. 58 die Firma Friedrich Müller in Salzhemmendorf und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Müller in Salzhemmendorf.
Zu Nr. 52, Firma Martin Zer⸗ kowski in Lauenstein: Der feühere Geschäftsinhaber Martin Zerkowski in Lauenstein hat die Firma dem Kaufmann Oskar Frane in Kirchohsen übertragen und die Fortführung der Firma durch den neuen Inhaber bewilligt.
Amtsgericht See ee i. Hann. Limbach, Sachsen. [66163]
Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 763, die Firma Otto Bier⸗ baum Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Wittgensdorf betr., eingetragen worden. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 25. April 1925 ist laut Notariatsurkunde vom gleichen Tage das Stammkapital auf einhundert⸗ lausend Reichsmark umgestellt worden. Amtsgericht Limbach, 9. September 1925.
Lyck. [66164]
In das Handelsregister (B 34) 96 bei der Firma Ostdeutsche Handelsgesellschaft m. b. H. Ackermann & Co. in Lyck am 4. September 1925 eingetragen: Die Ge⸗ sellschaft ist nichtig; Liquidator ist der Geschäftsführer Kaufmann Hans Acker⸗
mann in Lic⸗ tagericht Lyc mtsgeri yck.
Meissen. [66165] Im Handelsregister wurde heute auf Blatt eingetragen die Firma Meißner Kohlenhandel u. Kraft⸗ fuhrwesen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Meißen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5.
1925 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Kohlenhandels und von Transport⸗ geschäften jeder Art. Das Stammkapital eträgt fünftausend Reichsmark. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt die Kaufleute Rudolf Karl Köllner und Max Kurt Naumann, beide in Meißen; zu Stell⸗ vertretern der Geschäftsführer sind be⸗ stellt die Kaufleute Max Bruno Knüpfer und Ernst Richard Apitz, beide in Meißen.
Meißen, den 8. September 192
Janfen & Co.“, M.⸗G
und Ausrüstung bach:
Liquidation beendet,
üls⸗ mghng. M.⸗Gladbach: Firma deges.
ir M⸗Gladbach: Prokura Claus Herges er⸗ loschen, Firma erloschen
Rohweberei Inh.
ittweida.
Heute ist eingetragen worden:
. im Handelsregister A auf dem die Dampfziegelei Nittweida Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Mittweida betreffenden Blatt 400, daß durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. August 1925 in Abänderung des § 5 des Gesellschaftsvertrags die ““ dahin beschlossen worden ist, daß das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft achtundzwanzig⸗ tausendneunhundertundfünfzig Reichsmark beträgt und daß die Umstellung durch⸗ geführt ist. . 3 2. im Handelsregister B auf dem die Ottendorfer Möbelindnustrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ottendorf bei Mittweida betreffenden Blatt 119, daß die Gesellschaft von Amts
M
.
wegen als nichtig gelöscht wird. Amtsgericht Mittweida,
am 8. September 19225.
Mörs. [66168] In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 157 die Firma Becker und Kirchner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Mörs, ein⸗ getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag Ti. eergels. Mai 1925 abgeschlossen worden.
begenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb eines Baugeschäfts, einer Bau⸗ materialienhandlung, eines Architektur⸗ büros und einer mechanischen Schreinerei. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Ge⸗ Fllschait befugt, gleichartige oder ähnliche
nternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen.
Das Stammkapital beträgt 12 000
Pie Gesähaas sind: 1. Sch
Die äftsführer sind: 1. Schreiner⸗ meister Mathias Becker in Friemersheim, Hohenbudberger Straße 105, 2. Bau⸗ unternehmer gerich Kirchner in Mörs⸗ Schwafheim, Düsseldorfer Straße 490 3. Architekt Karl Gissel in Friemershei Hohenbudberger Straße 105.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens sic Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ chäftsführer und einen Prokuristen ver⸗
treten.
In Friemersheim, Gemeinde hausen, Niederrhein, ist eine niederlassung errichtet.
Mörs, den 15. Juni 1925.
mtsgericht.
n zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ Reichs
8
Preuß.
Mörs. 11
In unser “ Abt. B bei der unter Nr. 95 eingetragenen Firma Rheinisch⸗Westfälische Industrie⸗ und Baubedarfs⸗Gesellschaft mit beschränkte Haftung⸗ in Rheinkamp, Kreis Mörs
heute folgendes een worden: Die Firma der Gesellschaft ist geändert⸗ in „Rheinisch⸗Westfälische Baugesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Rheinkamp, Kreis Mörs. enstand des Unter⸗ nehmens ist ferner noch die Ausführung von Hoch⸗ und Tiefbauten aller Art. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 6. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 1000 Reichsmark um⸗ gestellt. Diese Umstellung ist durchgeführt.
Der Diplomingenieur Dietrich Mein⸗ berg in Hohenlimburg ist 22 Geschäfts⸗ führer mit dem Recht der Einzelver⸗ tretungsbefugnis bestellt. Entsprechend diesen Aenderungen sind die §§ 1, 2, 3 des Gesellschaftsvertrags abgeändert. Mörs, den 4. September 1925.
Preuß. Amtsgericht.
B
Mörs. [66167] In unser Handelsregister Abt. B ist eute bei der unter Nr. 1½5 eingetragenen irma Janssen und Tiehr, Elektro⸗ gstalse ch ellschaft mit beschränkter tung in Hochemmerich, folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. Juni 1925 ist das Stammkapital auf 16 550 Reichsmark umgestellt und der § 5 des Gesellschafts⸗ vertrags entsprechend geändert. Der § 15 des genannten Vertrags ist ebenfalls geändert. Mörs, den 4. September 1925. Das Amtsgericht. M.-Gladbach. [66171] Handelsregistereintragungen. H.R. A 1860; Zur Firma „Michael d ladbach, jetzt Kur⸗ fürstenstraße 59: Ein Kommanditist ist in die Gesellschaft eingetreten, wei Kom⸗ manditisten sind aus⸗ eesschieden. H.⸗R. B 200: .8 Firma „Eugen Walter hnniengesähehast Cord⸗Weberei ⸗Gladbach“, M.⸗Glad⸗ Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 18. August 1925 ist der § 14 des Gesellschaftsvertrags geändert. Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder.) M.⸗Gladbach, 31. 8. 1925. Pr. Amtsgericht. M.-Gladbach. [66172] Handelsregistereintragungen. H.⸗R. B 249: Fhnr Firma „Textilver⸗ trieb Aktiengesellschaft’, M.⸗Gladbach: irma erloschen.
B 367: Zur Firma „Saffenreuther &
August Rath, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
M.⸗Gladbach: Firma
Zur Firma „Gustav F. G. Fuhrmann“,
tung“, erloschen,
Liquidation beendet. e. A 2235: F
uhrmann vorm.
M.⸗Gladbach: Firma erloschen.
A 1981: Zur Firma „Albert Scheren⸗
berg“, M.⸗Gladbach: Firmg erloschen.
A& 2531;: Zur Firma „Heinrich
2169: Zur Firma „Leo .
A 2304. Zur Firma „Gladbacher
Hermann Weihsweiler“
Das Amtsgericht.
M.⸗Gladbach: Firma erloschen.