1“ Prosbekt
über nom. RM 2 000 000 neue Stammaktien, 50 000 Stüäc RM 40 Nr. 150 001 — 200 000, zusammengefaßt in 2000 88 urtunden zu je RM 1000 mit Gewinnanteilschein ab 1. Febrnar 198 Bectand em 1. Febrnar 1924
Wayß & Freytag Aktien⸗Gesellschaft, Frankfurt am Zugang . . ..
Die Wayß & Freytag Aktiengesellschaft ist hervorgegangen au “ G 50 Jahren gegründeten offenen Handelsgesellschaft Frevtag & Heidschuch, n,h Abschreibung. . Jahre 1893 in Wayß & Frevtag änderte. Die Geündung der Attiengeeeh Bestand am 1. Februar 1924. erfolgte am 17. Dezember 1900 zu Neustadt a d. Haardt, die Eintragung 8 Zugang Handeleregister am 5. März 1901. Durch Beschluß der Generalversammlins der Ostbank für Handel und Gewerbe, 2 Februar 1923 wurde der Sitz der Gesellschaft nach Frankfurt a M ver e Königsberg i. Pr., zu hinterlegen. sbesitzt Zweigniederlassungen im Inlande: in Berlin, Bremen. Breslau (ê. Legebeevnnmg; Dresden, Düsseldorf,. Essen, Halle a. d. S., Karltnie 1. Genehrahes der Bilenz vebst Ge⸗ Königsberg, Leipzig, München Neustadt a d. Haardt, Nürnberg, Stettin, Et winn⸗ und Verlustrechnung für das — 8 — nr8 1““ Buenos Aires, Rio de Janeit',g unsbruck, Brünn, Budapest un 8 8 8 88 8. Fe esceer ws bes Der Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Beusn Aufsichtsrats. Art, insbesondere von Fabrik, und industriellen Bauten, Hoch⸗, Ties⸗, gn 1 10. Septemb Wasser⸗ und Straßenbauten, die Herstellung von Zementröhren und ⸗waren
Königsberg i. Pr., den 10. September Die Gesellschaft kann das seither betriebene Geschäft erweitern, auch 8 1925 8 reichung ihres Zwecks Grundstücke erwerben und sich bei industriellen! 8 reürenier.
Lftpr. Landeserzengnisse, vedmenfhn sere det wegge gne haelsanemeenezgnih shei genns,n cemis e deng n 2isca ’ i. Li Rien 8 Fmec a schtung: Bestand am 1.
Aktiengefellschaft i. Liq. g am
Rost. Radtke.
[669630) 8
Hugo Stinnes Riebeck Oel⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Gemäß den Beschlüssen der General⸗ versammlungen der Aktiengesellschaft für Petroleum⸗Industrie zu Berlin vom 24. April 1925 und der Oleawerke Aktien⸗ gesellschaft für Mineralölindustrie zu Halle a. S. vom gleichen Tage ist das Vermögen der Aktiengesellschaft für
setroleum⸗Industrie gemäß den Be⸗ timmungen des § 306 des Handelsgesetz⸗ buchs als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Oleawerke Aktien⸗ gesellschaft für Mineralölindustrie über⸗ gegangen, deren Firma gleichzeitig geändert wurde in 8
Hugo Stinnes Riebeck
Oel⸗Aktien⸗Gesellschaft ““ unter Verlegung des Sitzes nach Berlin. Die Beschlüsse beider Generalversamm⸗ lungen sind in das Handelsregister ein⸗ getragen worden.
Wir fordern hiermit die Aktionäre der Aktiengesellschaft für Petroleum⸗Industrie, Berlin, auf, ihre Aktien mit Gewinn⸗ anteilscheinen für 1924/25 ff. und Er⸗ neuerungsschein nebst einem der Nummern⸗ folge nach geordneten Verzeichnis in
5 Berlin: bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditges. auf Aktien, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Beank Aktiengesellschaft, bei 1..Ng Handels⸗Gesell⸗ aft, bei dem Bankhaus S. Bleichröder, bei dem Bankhaus S. Schoenberger
& Co., bei der DeutschenLänderbank Aktien⸗
Gesellschaft,
Düffeldorf: bei der Darmstädter und National⸗
bank Kommanditges. auf Aktien,
Filiale Düsseldorf, bei der Commerz⸗ u. Privat⸗ Bank
1““ Filiale Düssel⸗
orf,
8 Frankfurt a. M.: bei der Darmstädter und National⸗
bank Kommanditges. auf Aktien,
Filiale Frankfurt a. M., 8 bei der Commerz⸗ u. Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft, Filiale Frank⸗
furt a. M., .
6 882 bei dem Bankhaus E. Ladenburg, 8 bei dem Bankhaus Jacob S. H. Stern, Halle a. S.: bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditges. auf Aktien,
Filiale Halle a. S., bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft, Filiale Halle
qa. S,
167484] v“ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Dienstag, den 29. September 1925, Mittags 12 Uhr, in der Ostbank für Handel und Gewerbe, Königsberg i Pr., eingeladen. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 26. September er bei der Gesellschaft, einem Notar oder bei
1b Gesellschaftskapftal: Milreis 3 000 000,. Der Anteil der Wayß & Feeg A G ist für das erste Jahr mit 8 % Dividende garantiert. RM 60 000 Aktien der August Wolssholz⸗Preßzementbau A G., Berlin. eSMuchwert. RM 60 000) Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Zementeinpressungen jeglicher Art für Wieder⸗ herstellung von Fundamenten, Gebäuden ꝛc. Gesellschaftskapital RM 100 000, Für 1924 ist ein Gewinn von RM 14 728,24 aus⸗ 3 gewiesen, der dem Kapitalentwertungskonto gutgebracht wurde. Der Auftragseingang für das Geschäftsjahr 1925/26 ist bis jetzt normal, so daß die Gesellschaft wiederum, falls nicht unvorhergesehene Ereignisse eintreten, einen be⸗
friedigenden Abschluß erwarten kann. Auch im 2 wieder erfolgreich betätigt. “ det sch 8 meaicda
Frankfurt a. M., im September 1925. Wayßz & Freytag Aktiengesellschaft.
Auf Grund vorstehenden Prospekts sind . nom. RM 2 000 000 neue Stammaktien, 50 000 Stück zu je RM 40 Nr. 150 001 — 200 000, zusammengefaßt in 2000 Aktienurkunden zu je RM 1000 mit Gewinnanteilschein ab 1. Februar 1925 der Waystz & Freytag Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main, zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Frankfurt a. M. zugelassen. Frankfurt a. M., im September 1925 Deutsche Bank Filiale Frankfurt. Dresdner Bank in Frankfurt a. M. Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M.
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924 der
Haus Ockerstraße 40 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft
in Berlin.
— —
Aktiva. G6.
700 39 300
40 000
40 000
40 000 Bruno Paul Marcus. Eugen (Jenö) Schwartz.
Bilanz am 31. Dezember 1924 der
Abschluß am 31. Jannar 1923.
6nehq ¶Hannoversche Bodenkredit⸗Bank.
Die außerordentliche Generalversammlung vom 3. März 1925 hat die Um⸗ stellung des ö von ℳ 30 000 000 auf RM 1 800 000 beschlossen. Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, ihre “ ohne “ mit er Nummernfolge geordneten Nummernverzeichni “ bis zum 15. 8 aeht ich mstellung des Nennwerts an unserer Kasse in Hildesbeim einzureichen. vmf über 8000 ℳ lautenden Aktien werden auf 60 RM, die über 100 000 ℳ lautenden auf 6000 RM im Nennwert herabgesetzt. Die Aushändigung der abgestempelten Aktien gestellten Empfangsbescheinigungen baldmoöglichft. 8 Hildesheim, den 12. September 1925. “ Hannoversche Bodenkredit⸗Bank. Dr. Meyer. Block.
CeiG Steiger A. G., Burgrieden. 2 2 Wir berufen eine austerordentliche Generalversammlung auf Freitag⸗ den 9. Oktober 1925, Vormittags 10 Uhr, in das Hotel Fezer in Ulm ein. 8 “ 1. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. 1 b 2. Genehmigung des Rückerwerbs der Kosmosaktien durch die Steiger A. G. Gleichzeitig nehmen wir die Einladung zur ordentlichen Generalversammlung auf 30. Sept. 1925 zurück und laden erneut zum 30. Oktober 1925, Vormittags
10 Uhr, ein. 1 1 auf die im Reichsanzeiger Nr. 201 veröffentlichte
Wir nehmen dabei Bezug 201 ve Einladung und Ankündigungen und ergänzen die dort bereits veröffentlichte Tages⸗
ordnung wie folgt: 8 8. Zuwahl zum Aufsichtsrat. 9. Aenderung der §§ 8, 10 und 13 der Satzung.
Burgrieden, den 14. September 1925. 8 Steiger A. G.
Walter Steiger. Oskar Steiger.
Steiger Verkaufs⸗A. G., Stuttgart.
Auf Grund der Ermächtigung des Amtsgerichts Stuttgart I vom 9. September 1925 berufen wir gemäß § 254 H. G.⸗B. eine außerordentliche General⸗ versammlung auf Dienstag, den 6. Oktober 1925, Vormittags 10 Uhr, in die Geschäftsräume der Firma Fritz Koch G. m. b. H. Stuttgart, Friedrich⸗
straße 39, ein. Tagesordnung:
1. Abberufung eines Vorstandsmitglieds.
2. Abberufung von Aufsichtsratsmitgliedern.
3. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Laupheim oder Ulm.
4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 8 Auflösung der Gesellschaft. 7
RMN RM 1 372 8865 58 443 1 431 330 21 330 1.043 515 25 29] 354 1 068 806 33 806
— — 1p Vermögen.
5 85
Eäb5.
Gebäude:
8 8 Abschreibung. Fig. Neubauten Frankfurt a NM.. . .. (werden nach Fertigstellung auf „Gebäude“ übertragen) Maschinen: “ am 1. Februar 19242 .„ ugang Se 1““*“
*⁴ * 9 0 90 0 5 ϑ 9 5 Eöö
erfolgt gegen Räückgabe der aus⸗ 8 * 8
1 696 503 8 165 652 37 1“ 3 1 862 15577 Abschre EII1II Werkzeuge und Geräte: Bestand am 1. Februar 1924 1 464 637 8 Zugang 11““ 3 180 403/32
E“ . 2 2
Februar 1924
1 79 938 77
79 939 79 938
— —
Niederlassungen im In⸗ oder Auslande errichten und Patente im In.⸗ mnh eeeee lande erwerben.
Der Gesamtgrundbesitz der Gesellschaft umfaßt 186 743 am;; buh⸗ Neustadt a. d. Haardt 28 446 am, Düsseldorf⸗Reisholz 19 597 gm Müncha⸗ sendling 18 738 am, Mannheim 4405 qm, Berlin 19 082 am. Flörsheim furt a. M. 3623⁄ qm, Hanau 25 783 qm, Halle 5766 gm, Hamburg 27 bhhg
Ferner besitzt die Gesellschaft eigene Bürohäuser in Berlin, Dresden, Stuttgart sowie in Frankfurt a. M., Ecke Schaumainkai⸗Wilbelmstraße, en n ausgestattetes Verwaltungsgebäude mit Autogarage und 7⁰⁰ qm bebauter Fläche ein neu erbautes Beamtenhaus in der Waidmannstraße für 8 Wohnungen.
Die Gesellschaft beschäftigt zurzeit im Inlande ca. 6000 Arbeiter und . gestellte und im Auslande ca. 2400 Arbeiter und 150 Angestellte.
Das Grundkapital von ursprünglich ℳ 1 200 000 betrug nacj führung der letzten, in der außerordentlichen Generalversammlung vom 2 1923 beschlossenen Kapitalerhöhung PM 204 000 000, eingeteilt in PM ll Stammakten, Stück 200 000 über je PM 1000 Nr. 1—200 000, sowie P M 40 Vorzugsaktien über je PMN 1000 Nr. 1— 4000 mit 20 fachem Stimmrecht.
z Gemäß Beschluß EE1 vom A wv . . 1 vember 1924 wurde das Stammaktienkapital im Verhältnis von Ä; Wertpapiere.. e“ 8 8 RM 8 000 000 und das Vorzugsaktienkapital auf RM 52 000 in der 1n im Besitze der Gesellschaft befindl. nom. RM 2 000 000 Haus Q9ckerstraße 40 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft gestellt, daß jede Stammaktie über PM. 1000 in eine Stammaktie ülber l Aktieeeges ““ - 54 491 n vem. in Berlin. 1 und jede Vorzugsaktie über PM 1000 in eine Vorzugsaktie über RMl Bärgschaften. CL1Ae64“ F
gestellt wurde. 8 Von den Stammaktien befinden sich RM 2 000 000 Stüg . assakonllte . Nr. 150 001 — 200 000, im Besitz der Gesellschaft. Diese sind Gegenstud Hauskontooͤ.
ospekts. Sie stammen aus der in der Generalversammlung vom 2 fetrun eichlossenen Kapitalerhöhung von PM 130 Millionen, von denen PM 80 Mlh im September 1923 zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Frankfrn; München und Mannheim zugelassen wurden. Der Gesamterlös, welcher e Verwertung dieser Vorratsaktien zu erwarten steht, wird dem gesetnas 2 fonds zugeführt werden. Ihr Dividendenrecht ruht, solange die Aktien an Gesellschaft noch nicht verwertet sind.
Die RM 52 000 Vorzugsaktien erhalten eine Vorzugsdivit von höchstens 6 % ohne Nachzahlungsverpflichtung. Jede Vorzue hat 20 Stimmen bei der Beschlußfassung über folgende Punkte! . Aenderung des Gesellschaftsvertrags, 2. bei Aufsichtsratswahlen, Auflösung der Gesellschaft. Bei einer Liquidation genießen die Vorg aktien keinerlei Vorrechte. Sämtliche Vorzugsaktien lauten auf Re und dürfen vor dem 1. Jannar 1930 nur mit Zustimmung des sichtsrats auf einen anderen Namen übertragen werden. Die Vo aktien wurden seinerzeit von einem unter Führung der Rhein Creditbank Mannheim stehenden Konsortium übernommen, dem 1. dieser Bank noch Mitglieder der Verwaltung angehörten. Die (inie von Aktien ist zulässig, sie kann durch Ankauf geschehen.
Das Grundkapital beträgt nunmehr RM 8 052 000; es bestett RM 8000 000 auf den Inhaber lautenden Stammakttien, eingeteilt in 150000, über je RM 40 Nr. 1 — 150 000, ferner 50 000 Stück über je RM 40, zusammen. in 2000 Aktienurkunden zu je RM. 1000 Nr. 150 001 — 200 000, sowie RM auf Namen lautenden Vorzugsaktien, eingeteilt in 4000 Stück über je R Nr. 1 — 4000. Die Stammaktienurkunden, die mit Dividendenscheinen aubgh sind, tragen die faksimilierten Unterschriften eines gewählten Aussichtsrattte und eines Mitglieds des Vorstands. Bei der Abstimmung gewähren sess Stammaktienbesitz und je RM 13 Vorzugsaktienbesitz eine Stimme mit Aubh der Fälle, in denen den Vorzugsaktien zwanzig Stimmen zusteben, so daß h genannten Fällen den 200 000 Stimmen der RM 8 000 0090 En aktien 80 000 Stimmen der RM 52 000 Vorzugsaktien gegenübers
Den Vorstand bilden gegenwärtig die Herren: Kommerjienrat Dr. In Otto Mevyer als Generaldirektor, Dr. jur. Karl Frevtag und Kaufmamn Schütze als Direktoren, sämtlich in Frankfurt a. M. wohnend. Herr Dr Me die Befugnis, durch seine Unterschrift die Gesellschaft allein zu verfflchten übrigen ü die Kollektivzeichnung erforderlich. 1
Der Aufsichtsrat bestedt aus mindestens drei Mitgliedern, die auf 4 von der Generalversammlung gewählt werden. Er setzt zurzeit zusanne den Herren: Kommerzienrat Josef Schraver, Mannheim, Vorsitzender Kommerzienrat Konsul Dr. Richard Brosien, Mannheim, stellv. Vocsa 9' Baresel, Direktor der C. Baresel A.⸗G., Stuttgart, Kommerzienrat Dr Can⸗ Direktor der Rheinischen Creditbank, Mannheim, Fabrikant Ernst Mever Gustav Schlieper, Geschäftsinhaber der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Wilbelm Tang, Direktor der Deutsch⸗Südamerikanischen Bank, Berlin. .
Die von der Generalversammlung gewählten Mittglieder des Ausßih beziehen gemäß H 7 der Satzung insgesamt 10 Prozent Tantieme desjenigen gewinns, welcher nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Räcklagen nach Abzug eines für die Aktionäre bestimmten Betrags von 4 Prozent
b 5 0 20
(66931]
16 “ Pferde und Wagen: Bestand am 31. Januar 1925 ..
Patente und Versuche: Bestand am 1. Februar 1924. 1 11 50987 11 508 67
599 955 57 1 121 432 3 707 106/12 11 366 396
7524] Terrain⸗Actien⸗Gesellschaft
am Treptower Park. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Mittwoch, den 14. Oktober, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma Curt Landsberg, Berlin W. 10, Regenten⸗ straße 20, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924. 3. Entlastung des Außsichtsrats und des Vorstands. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats und des Vorstands. Terrain⸗Actien⸗Gesellschaft am Treptower Park. Curt Landsberg, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
[67453] Bayerische Donau⸗Ton A. G., München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 6. Oktober 1925 in den Amtsräumen des Notariats München XV, Karlsplatz 8, stattfindenden II. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen
Tagesordnung:
„Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1924.
8 hecen 9. der Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1924.
„Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
„Neu⸗ bezw. Zuwahl zum Aufsichtsrat; nach § 9 des Gesellschaftsstatuts scheidet der gesamte Aufsichtsrat aus und hat daher Neuwahl zu erfolgen.
.Erhöhung des Grundkapitals um einen durch die Generalversammlung noch festzusetzenden Betrag unter Schaffung von weiteren Vorzugsaktien.
Wir verweisen auf § 14 des Gesell⸗ schaftsstatuts, wonach zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Aus⸗ übung des Stimmrechts nur diejenigen Aktionäre berechtigt sind, welche spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien entweder
bei der Gesellschaftskasse, München, Blumenstraße 5, oder
bei der Privatbank Akt. Ges., München, Blumenstraße 5, “
hinterlegt haben.
München, im September 19225. Bayerische Donau⸗Ton A. G München.
Der Vorstand.
— — — ——
Hauskonto: Anschaffungswerr “
Abschreib .„ 6 schrei ung Mehrwert des Hauses . „ . 90bb0b90 0 bSbãbo;à;6 4785 6680
Vorräte: Holz 4 Banho1“
Außenstndddte:· Forderungen aus angefangenen
8 88 66 55 9 0
1 481 387
2
assiva. Aktienkapitalkonto Sees
vö9
5 073 502
129 114 9 364 194 250 2 091 641
Bauten
Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Wechsel . Beteiligungen
1““ [66932]
„ „
Mℳ 525 40 000
40 525 36
14 778 909
Wahl eines Liquidators. 7. Beschlußfassung über die Tragung vom 3. August 1925. 8 1. Steiger A. G., Walter Steiger. Oskar Steiger. 2. Walter Steiger, Burgrieden.
15698] Unitas 8 Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Elberfeld.
I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1924. e“ Genehmigt in der Generalversammlung vom 7. Juli 1925.
ℳ
Verpflichtungen. Stammaktienkapital Vorzugsaktienkapital Z56 Teilschuldverschreibungen)) Gesetzliche Rücklage... Rücklagen:
sür Beamtenversorgungskasse...
für Conrad Freytag'sche Arbeiterunterstützungskasse Hvvotheken 2). . . Bank⸗ und laufende Verbindlichkeiten 2) . Bürgschaften... 8 Reingewinn.. 8
8 000 000 52 000
37 579 800 000
0 2.
der Kosten der Generalversammlung
Passiva. Aktienkapitalkonto 1u“ ss C““
Gewinn⸗ und Verlustkonto.. H 88
525
40 525 Gewinn.
36 36
475 000
75 000 Verlust.
550 000 89 393 4 202 965
80
1 046 971 79
14 778 909/53
1¹) 5 % Anleihe von 1920, rückzahlbar ab 1. Januar 1926 zu 102 %; noch im Umlauf befindlich PM 4 783 000, aufgewertet mit 15 %.
2) ℳ 84 000. ℳ 195 000, ℳ 155 954, ℳ 161 000, teils mit 4 ½ %, teils mit 5 % verzinslich, eingetragen auf Grundstücke der Gesellschaft in Berlin, Dresden und Hamburg; die erstgenannte Hypothek ist im Juli 1925 fällig, die drei letzt⸗ erwähnten sind in halbjährlichen Raten amortisierbar. Auf Grund der 3. Steuer⸗ notverordnung sind die vorerwähnten Hypotheken mit 15 % aufgewertet.
³) Darunter RM 1 878 256,51 Bankschulden. 8
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM
1 699 380 670 030
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ ₰ 6 357 48 Hausertrag
. 525,36 ℳ Eugen (Jen ö) Schwartz.
Bilanz per 31. Dezember 1924. Aktiva. “ Fremde Geldsorten und Coupons . . . . .. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken. Wechsel . a) Wechsel
b) eigene Akzepte. c) eigene
10 58
“
Gewinn.. Bruno Paul Marcus.
[66936]
““
b .93 607
—
ℳ
Einnahme. I. Vortrag aus dem Vorjlahre .. II. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: ) für noch nicht verdiente Prämie (Prämen⸗ “ überträge): Feuerversichruuulggga] 157 752 Einbruchdiebstahlversicherunng 11 597,14 Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. b9 ) Schadenreserve: . Feuerversicheruug. 63 593/2, Einbruchdiebstahlversicherung... 428 Unnfall⸗ und Haftpflichtversicherung III. Prämieneinnahme abzügl. Ristorni: Feuerversicherung 1“ 14 872 917 Einbruchdiebstahlversicherung.. 46 612 62 Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 55 352 1 IV. Vermögenserträge. V. Sonstige Einnahmen
RM 612 648 189 288 171 752 1 970 794
₰
Hamburg: beider Darmstädter und National⸗ bank Kommanditges. auf Aktien,
Filiale Hamburg,
8 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
8 “
ünchen: 3 989 436 bei der Darmstädter und National⸗
472 861 bank Kommanditges. auf Aktien,
Filiale München, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale München, bis zum 15. Dezember 1925 während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen. Auf 15 Stück Aktien der Api, die über den Nennwert von je PM 1000 lauten und durch den Beschluß der Generalversammlung vom 14 Oktober 1924 auf den Betrag von je RM 20 umgestellt sind, entfallen 2 neue Aktien der Hugo Stinnes Riebeck Oel⸗ Aktien⸗Gesellschaft über je RM 100 Nennwert mit Dividendenberechtigung vom 1. April 1925 an.
Aktien, welche innerhalb der Zeit bis zum 15 Dezember 1925 nicht zum Zwecke des Umtausches eingereicht sind, bezw. eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch die Olea⸗Aktien erforderliche durch 15 teilbare Zahl nicht erreichen und nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur
1 872 688772
8L8 44*“ d) Solawechsel der Kunden an die Order de
Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen . . .. Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen: am
98 105
90 „b611—16155956 8
Bank
RM 2 369 411 ¾
Ausgaben. Verwaltungsunkosten.. Steuern Abschreibungen:
Grundstücke Gebäude ...1 Maschinen Werkzeuge und Geräte Geschäftseinrichtung . Patente und Versuche.
Reingewinn..
gedeckt Waren, Fracht oder . 12 897 621
221 308
Bilanztage durch Lagerscheine. Eigene Wertpapiere . . .. .. a) Fhelaben und verzinsliche Schatzanweisungen des b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpapier. .
c) sonstige börsengängige Wertpapire.. d) sonstige Wertpapiere
Konsortialbeteiligungen.. Schuldner in laufender Rechnung. 8) gedecktke ..... b) ungedeckte außerdem Aval⸗ und Bürgschaftsschuldner
= RM 3 845 138,52 Bankgebäude..
Beteiligungen an
21 330 33 806 199 155 268 041 79 938 11 508
14 974 882 v. .. 5 575
15 213 830
613 780 [1046 971
4 030 164
I. Retrozessionsprämie: 8 Feuerversicherung 11““ Einbruchdiebstahlversicheruulg Unfall⸗ und Haftpflichtversicherug. II Zahlung aus Versicherungsfällen einschl. Schaden⸗ regulierungskosten für eigene Rechnung: Feuerversicherung I18“ Einbruchdiebstahlversicheruung... Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.. III. Reserven für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: Feuerversichruuuugggg . ..
F““ .14 644 527 26 305 66 -— [14 670 833
8 Einnahmen. .. 5 740 777
Hettiebsgewinne 3 657 806
4 030 164 2 082 971
.„ 9 0 80 8
Rein ewinnverteilung: 1. Zuwendungen zur Beamtenversorgungskasse ... und zur Conrad Freytagschen Arbeiterunterstützungskasse
EEEEEEVE1166555 8
225 000 25 000
250 000 600 000]* 3 120
239 418 11 389 1 249
“
600 000 400 000
17 658 746
„ 2
.„ „ ö5ö5e5
2 10 % zu verteilender Gewinn auf RM 6 000 000,— Stammaktien
8. 6 % zu verteilender Gewinn auf RM 52 000,— Vorzugsaktien .
27 005
673 (67813]
4 000 000
Einbruchdiebstahlversicheruung .. Unfall⸗ und Haftpflichtversicheruug.. IV. Gesamtverwaltungskosten einschl. Provision, ab⸗ züglich Anteile der Retrozessionäre für alle Geschäfte. “ V. Prämienüberträge für eigene Rechnung: PFgveeesesus inbruchdiebstahlversicherung... Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung VI. Konto für Steuern und Abgaben VI8 8““
35 409
7731
121 167
117 154
8,091 9 114
ꝛj Ii5 213 830 Geschäftsjahres 1924.
ℳ
II. Bilanz für den Schluß des
Aktiva.
I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗
1 gezahltes Aktienkapital.. . ...
II. Barer Kassenbestaad 8G
III Wmapiere “ IV. Guthaben:
bei Bankhäusenrn...... 456 732
bei Versicherungsunternehmungen. 2 648 315
ℳ 750 000
79 3 23] 3 105 048
3 855 765%
Passiva. I. Aktienkapital.. II. Kapitalreservefon1n1n1irdds. III. Prämienüberträge für eigene Rechnung: Feuerversicherung “ Einbruchdiebstahlversicherung 6 8 Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.. 1 IV. Reserve für schwebende Versicherungsfälle für eigene Rechnung: Feuerversicherung v18“ Einbruchdiebstahlversicherung . 1 Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 8 V. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen und Dritter
. . 1 000 000
2 692 085 9 114
3 855 765
9„ —9 6 64*“
Humboldtmühle Aktiengesellschaft.
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 15. Oktober 1925, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Berlin W. 8, Behrenstraße 46, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst in.
Tagesordnung: 8 1
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung per 30. Junt
1925, dem dazugehörigen Geschäfts⸗
a. und Genehmigung dieser Vor⸗ agen.
2. Entlastung an Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
3. Statutenänderung § 21 (General⸗
versammlungsprotokoll).
Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen haben ihre Aktien oder einen über dieselben lautenden Depotschein der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars nebst einem doppelten Verzeichnis der Aktien spätestens zwei Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin oder Magdeburg, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, oder bei der Bank für Textilindustrie Aktien⸗ gesellschaft, Berlin W. 9, Voßstraße 11, oder bei dem Bankhaus Jacquier & Securius, Berlin C. 2, An der Stech⸗ bahn 3/4, zu hinterlegen
Berlin, den 11 September 1925.
Der Aufsichtsrat. M. Schultze, Vorsitzender⸗
v Grundkapitals verbleibt, jedoch mindestens GM 1200 für kaaha eneralversammlung gewählte Mitglied. Der Aufsichtsrat kann einzelne 0 welche mit besonderer e. betraut sind, unabhängig von den dem srm als solchem zukommenden Bezügen besonders entschädigen. Die Tantiemeste die Gesellschaft. Paft oder Die Generalversammlungen finden am Sitz der Gesellschaft vnc wärts statt. Die Einberufung erfolgt durch den Vorstand oder durch den ran des Aufsichtsrats mittels öffentlicher Bekanntmachung im Reichsanjene ordentliche Generalversammlung findet innerhalb der ersten vier Monate n des Geschäftsjahrs statt. den⸗ Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Februar bis 31. Januar des bolgehe Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deu hen und Preußischen Staatsanzeiger. Die Gesellschaft verpflichtet sich je einer in Frankfurt a. M., München und Mannheim erscheinend bumg zu veröffentlichen, ohne daß jedoch die Rechtsgültigkeit der Bekanntma abhängig ist Münccer Die Gesellschaft verpflichtet sich weiter, in Frankfurt a. Me⸗ jenin Mannheim Stellen zu unterhalten und bekanntzugeben, bei denen 1 cäbt Dividenden und neue Dividendenscheinbogen erhoben, Bezugsrechte an, Lonihg zwecks Teilnahme an den Generalversammlungen hinterlegt sowie alle Mag Aktienurkunden betreffenden, von der Generalversammlung beschlossenen bewirkt werden können. b iche Reia⸗ Der Reingewinn ist wie folgt zu verteilen: Der gesetzlic t iberch erhält solange 5 %, als er den zehnten Teil des Grundkapitals 8 ußeronden bierauf sind die von der Generalversammlung zu beschließenden cßige . Rücklagen auszuscheiden, sodann erhält der Vorstand die vertragemeeen die n hierauf sind den Aktionären 4 % Dividende zuzuweisen, sodann g n nach Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats die ihne Satzung zustehende Tantieme, sodann erhalten die Vorzugsaktionäre von 2 % der satzungsmäßigen Höchstdividende von 0, 58 Verfügung der Generalversammlung, welche auch damit Speii legen kann. 8 20½1: 24 % 1 An Dividenden hat die Gesellschaft gezahlt für 1920] PM 5e000; Aktientapital von PM 12 500 000 Stammaktien und 7% an9⸗. 000 S zugsaktien, 192 1/22. 24 % auf ein Aktienkapital von PM 25 und 6 % auf PM 500 000 Vorzugsaktien, 1922/23: 300 % von PM 40 000 000 Stammaktien und 6 % auf P. 1000 ferner 150 % auf PM 30 000 000 Stammaktien und 3 % btigt waren zugsaktien, die beide für 1922/23 nur zur Hälfte dividendenberech Stammalo 0 % 1924/25: 10 % auf ein Aktienkapital von RM 6 000 1 der folgende 6e 6 % auf RM 52 000 Vorzugsaktien. Fortsetzung auf de
4 Vortrag auf neue Rechnun
79 79
193 851 1 046 971
4 030 164/10
Die Gesellschaft besitzt folgende Patente: Nr. 238 130, Silo mit einer Reihe das aufzuspeichernde Gut tragender Querflächen, Nr. 272 074, Patent Schnellinger, Ludwigshafen, Auslaufverschluß für Silos oder dergl. mit einer den Materialstrom
von oben durchschneidenden Verschlußkappe,
Nr. 322 265, Patent Dr.⸗Ing Karl
Mautner, Düsseldorf, Bauweise zur Verhütung von Rissebildungen bei Bauten im Bergbausenkungsgebiet. Nr 326 196, Schornsteinbau System Lupescu, Nr. 367 412,
Patent Bauinspektor K. Meisenhelder Neusta von Eisenbetondruckrohrleitungen u. a. m.
Unter Beteiligungen sind verbucht:
ö. Kr 25 200 000 Anteile der Wayß & Freytag A. G. und Mei (Buchwert: RM 300 000.) des Unternehmens ist der gleiche wie der der Wayß & Frevtag A G., Gesellschaftskapital: ö. Kr. 36 000 000. Die
G. m. b. H., Wien
8 Frankfurt a. M.
dt a. d. H., Verfahren zur Herstellung
W“ nong Der Gegenstand
Umstellung des Kapitals ist noch nicht erfolgt; der ausgewiesene
Gewinn wurde mit Rücksicht
hierauf nicht ausgeschüttet.
RM 41 340 Anteile der Wasser und Abwasserreinignng G. m. b. H.
Neustadt a. d. H. Unternehmens ist die
(Buchwert: RM 33 000.) Herstellung von Kläranlagen jeglicher Art nach
Gegenstand des
eigenen Patenten. Gesellschäftskapital: RM 60 000. Im Jahre
1924 wurde kein Gewinn erz RM 100 000 (sämtliche) Anteile G. m. b. H, Berlin.
ielt. der Asphaltwerke Franz Wigankow
(Buchwert: RM 100 000) Gegenstand des
Unternehmens ist die Herstellung und Reparatur von Asphaltstraßen. Erträgnis 1924: RM 33 469,04. RM 455 000 Aktien der C. Baresel A. G. Stuttgart. (Buchwert:
RM 300 000) Gegenstand bauten. Gesellschaftskapital:
des Unternehmens Tief⸗ und Wasser⸗ RM 1 500 000. Für 1924 verteilte
die Gesellschaft 8 % Dividende. Peso 807 000 Aktien der Sociedad Anonyma Wayß⸗Freytag Empresa
Constructora, Buenos⸗Aires
(Buchwert: RM 636 400.) Der
Gegenstand des Unternehmens ist der gleiche, wie der der Wayß &
Freytag A. G, Frankfun a. 2 000 000 Die Gesellschaft
M. Gesellschaftskapital: Papierpesos verteilte 1924 10 % Dividende auf die
„Steammaktien und 6 % auf die Vorzugsaktien Milreis 750 000 Aktien der Companhia Construktora Nacional S. A,
Rio de Janeiro. (Buchwert Unternehmens ist der gleiche Frankfurt a. M. Die Ge
: RM 436 240.) Der Gegenstand des wie der der Wayß & Freytag A. G, sellschaft ist 1924 gegründet worden.
Aktienkapitla.l .. Reservefond... Gläubiger:
a) Nostroverpflichtungen
b) seitens der Kundschaf
1. innerhalb 7 Tagen fällig 2. darüber hinaus bis zu 3 3. nach 3 Monaten fällig... e) sonstige Gläubiger ““ 1. innerhalb 7 Tagen fällig..
3. nach 3 Monaten fällig
Akzepte und Scheckeeses..
a) Akzepte 1“
b) noch nicht eingelöste Schecks .. Uebergangsposten der Zentrale und Filialen
RM Gewinn..
Soll.
c) Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen... d) Einlagen auf provisionsfreier Rechnunng .
Monaten fäͤllig 8
2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig
Außerdem Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen
4 784 319 514 818 . 9 433
3 414 928 1 271 673 55 135
360 15 151
9 9
400 000
2 406 688 447 534
15 511
untereinander
3 845 138,52
258 728
14 966
32 76
65 008 03 5 308 571[26
4 741 737 09
17 658 746 Haben.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924. —
RMN [₰
1 055 620 57 258 728 94
und
Handlungsunkosten Steuern Gewinn
Nq
[1314 349 51
8 1 8.
Dr. Otto Kahn. . Es sind neu hinzugewählt die Hirschland, Essen, bank, Prag
Deutsche Drientbank
Alexander. “
Dr. Gottlieb Morawetz,
Aktiengesellschaft, Berlin.
Gewinn auf Effekten, Cou⸗ pons und Sorten ... Gewinn auf Wechsel.. Gewinn auf Provisionen Gewinn auf Zinsen..
Lebrecht.
RM
16 963 297 789 558 710 440886
₰
90 11 09 41
1 314 349
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind sIeherse Herren durch Tod ausgeschieden: Geheimer Kommerzienrat Eugen Gutmann, E
erren: Dr. Georg Hirschland, i. Fa. Simon Direktor der Böhmischen Union⸗
51
renvorsitzender, Justizrat
Verfügung gestellt sind, werden für kraft⸗ los erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen Aktien der Hugo Stinnes Riebeck Oel⸗ Aktien⸗Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird hinterlegt. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung an den Inhaber der über die Api⸗Aktien ausge⸗ stellten Quittung. Zur Prüfung der Legi⸗ timation des Vorzeigers der Quittung sind die genannten Stellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. 1
Die Umtauschstellen haben sich bereit⸗ erklärt, den An⸗ und Verkauf von sich er⸗ gebenden Spitzenbeträgen behufs Her⸗ stellung von umtauschfähigen Api⸗Aktien nach Möglichkeit zu vermitteln.
Berlin, den 15. September 1925. Hugo Stinnes Riebeck Oel⸗Aktien⸗
Gesellschaft.
Borelli.
[66976] Goldmarkeröffnungsbilanz der Imperatrix Kartoffellesemaschine Aktiengesellschaft per 1. Januar 1924 Aktiva. Bare Zuzahlung der Aktionärin 8 6000 Reichsmark.
siva.
Aktienkapital: 6000 Reichsmark Berlin, den 14. Juli 1925. Imperatrix Kartoffellesemaschine
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Geprüft und in Ordnung befunden.
Berlin, den 14. Juli 1925.
Heinze.
b
8
9
Der Aufsichtsrat. 8