1925 / 216 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Sep 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Carlsruh bei Steinau (Oder), ist heute gestellte Stammkapital um 11 100 RM sammlungsbeschluß vom 29. Juli 1925 ist) Wetter, nohr. 8 1e663 die es unker der Firma: Bezold 4

Dritte Zentral⸗ Handelsregister⸗ Beilage folgendes eingetragen worden: Die Firma auf R15 000 Reichsmark erhöht und die § 16 des Ges.⸗Vertrags geändert. In unser HR. B ist am 15. 7. 1925 Axinger Nachfolger we terfuhrt

ist erloschen. §§ 2, 3, 4, 8, 9, 11 Abs. 3 letzter Sa 3 Vnflab Rottacker Alktiengesell⸗ eingetragen Ueb d 8 Anrtszericht Steinau (Oder), und § 12 des Ges. Vertrags schaft: Dem Ernst Lippelt jun., 82c, Ke⸗ 8 irma Walter Binse & 14 Maatsanzeiger den 7. Auaust 1925. vesnd gegencgancs, s mnsechehmans ist 15 e * st 1ee aul 72 * 2 8 We 52 K. SHee. Verbindlichkeiten auf den neuen rmenn 1 as Wort „Lichtbildbestände“ geändert mmer, Kaufmann, hier, i rokura er⸗ t ist aufgelöst. Der Kaufmann er d 1 8 1 Storkow, Mark. [66653] in: „Lichtbild⸗ und Filmbestände“. teilt 2— der 12 daß beide se. Binse zu Hagen i. W. ist zum Hans er costen Dem fFauimas 2 18 1 ö116“““ Berlin, Dienstag, den 15. September 88 ““ 8 1 8 1. In unser Handelorexifter Abt. A ist Dr. Hans Schwenkel ist nicht mehr Ge⸗ lich zu erre bestellt. a prokura erteilt. 92— heute S8e 4. --Se schctösehenr echafer o.regfcha7, Sr e2g ebennn Mengefellschast in Denancdeh 1 11925,69. n . 5. 3. Fertapber J. Befriftete Anzeigen müfjen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftssteue eingegangen jein. n bei Storkow (Mark), und als beschränkter Haftung: Durch Ges.⸗ veipzi. da Lede. Seene , ern 12 N e Gesells züst Rffgelst EEEE. 5 heee. rbe.e. e anhe. zee ehe Sinandaiel un dc ehe a11 1086, Feürani 1 ve 9 8.hee, 8 1 8. Sinehg 9 8 . es⸗ an-Menaag. neiste bas 0ng Genossenschafts⸗ Fee 8 ean vnrs gehec, Berstecherges, 8 eg z. gucenfernoae Sazgiast wete ne an, ehererge. Gutsbesitzer Fritz Rengert in Klein Reichsmark erhöht und sind die ru e m 4. 1 Firma aben wir hheute unter Nr. Genossense Betrieb landwirtschaftlicher Maschinen 198 Figtaae, 12 f wei Must Scherzartikel in Herz⸗ d.7 des Ges.⸗Vertrags 8 Frbezans NSl2- Göbel & chede: fäinaearhen Firma Kuhnert u. regif „Spar⸗ uster für Scherzartikel in Herz⸗ Schaner 11 öLS; - schhesfühertre s n-nJ. 8eLe⸗ Zworentenfabrit Die SsGeen barft 8 nr.b i na vraerhe Mi. 9e⸗ Handela d 8 Fhgfenicecden . Bara ede beßs 8gT J” 11. heh n. 10 Ureichqned 95 H. Bestehorn, offene form. Muster für plastische Erzeugniss 5 1111“ esenschaft: Dem Hermann ber⸗Rebr den 9. Septemder 1925. . begonnen am 1. Juni 1925. 8 81 1nh dem Sib⸗ in Bnasch —r 85 e. 8 8 8 * 2 ce schaft 5 Aschersleben, ein versiegelt, Schutzfrist drei Jahre, ang gs 8 Residenz Automat⸗Gesellschaft mit a ier, ist Prokura erteilt; er ist in büg riagect Frec Begnsbahe 1, de a Genossenscha sregister 88 Schweiz ein Aegen wonden. 1e Pncüstebl der e. 868. der CEEEEEE n8. nllne zmns 1 Nenber Eer. Storkow ö“ 8 September 1925. ae r. 5* Ge. Se. 8 Cemn wehschaßt einem weiteren Proku⸗ 111“ 66668 vien ngnn 2 2 Rüie Hegrerüh 5G dih Glchasteregister Ne in ffirma ber . ꝙ* . ist der von EEE“ zu zeich⸗ katen, Faltschachteln, Etiketten, Einsteck⸗ Unter Nr 3202. Raff & Söhn wenz grttanbat der gefacheneags denmert. Famechung: e Flenmern bedeuten —Fr Henheis eafter 4 er vch st ein sebst, Zer Weänetung der Csflhac, 1eacvanzei ense he en Fetis aun Fwege de Seresnanste. Gedesesschatsinteen hir e Pacfn ; Stuttgart. [(662191 Neuer Firmawortlaut: Bahnhof⸗ „nicht eerden. getragen: Kaufmann Albert Rinn in ist jeder der * 8 bafgfuche „in Remstädt, Darlehen an die Genossen für ihren Ge⸗ Brandenburg, bei deren Eingehen im Nrn. 4526, 4534, 4528, 4539, 4542, Schaftgewebe Geich A benmweglne Henc bers g. 27, Sesor chas Na. 2 Eüegee Fefhn beet an benee- Firmamee mecatneblig, den 9. ö. 195 2 Gegenst 8 8 Unterrehmeng häss. und Wegscasäberie 852 828 Deutschen Raelamsgn bis zur Bestim⸗ 4543, 4545 4549, 4552 und 4553, Scaf 96929⸗ 8ern. 5567 55 8 . Keerrien he. e Tremplin. [68655] Nonfektionsgeschäft als Gingellaufmann Thür. Amtsgericht. Abt H schaffung der Darlehen und 18 eeesenn gen. 8* Förs . eees attes durch die Ge⸗ Flächenerzeugnisse, (Schutzfrist⸗ Jahre, Flächenerzeugnisse, versiegelt, Schutzitist Fritz Spahr, hi ve (Konigj str. 1 J Bah 4 t 18 8 n dem Anwesen, In unser Handelsregister A ist heute Seiner Ehefrau, Marie geb. Fafm ist sten an die Mitglie er erforderlichen v 5 Ein⸗ 88 Verkaufs 1a dli cer Be⸗ Das Geschaftes ür läuf 1. angemeldet am 31. August 1925, Vor⸗ drei Jahre, angemeldet am 8 September haber: Friebrih hier doncg r. 1). In⸗ Hahnhaf 8 7 2 Stuttgart. unter Nr. 52 bei der Firma „A. Bund⸗ Prokura erteilt. zwieck sach nittel und die Schaffung weiterer arfgartikel und P dane 88 3 86 * 6-s ge g r 2 e. Juli mittags 11 Uhr 15 Minuten. 1925, Vormittags 9 Uhr 55 Minuten. Fecsne diüch Pehannt, Friß, veht, ScLlostt N., aer Sntgagh nblung fusf, Templin, aleiniger Inhaber, Webzlar, den 9. Septenber 1925. Sen 8eacere de. en eanh uns dut ede.se une. ii nm 1r Auau Tgs ee aese t. t 6n9 9. an gen sar e Beressenchen vscersleben, dern 10. Seenber 12b. lljien Rruzzzc, dEchanns nherl. Keefmnen hefhet 2 der nd Len und Annauarian Gesellschaft mis Frul Bundfuß, eingetragen worden: Die Amtsgericht. e ens 88 Blott le Fhpreige Ülten 12 858 wdereher Aieder Bins⸗ Müncheberg, 8 8. Se 1925. feen hee et en nsaeltescnen E“ Feehrosc 8. ane bhen ge Mister .⸗. Markus vt vge. hier (Ma⸗ beschränkter Haftung: Durch Ges.⸗Be⸗ Firma ist eehe. Otto König eearebengahen EC1“ 2, die Her⸗ Amtsgericht. durch Zeichnung ihrer Namensunterschrift Elberfeld. [67178] Feenes emige gfeiren, dhssch. versiegel 1b

traße 20 y⸗ Templin, den 9. Juli 1925. Wetzlar. [66664] rienstraße 20). Inh.: Markus MWeoz. schluß vom 21. August 1925 ist der Ge e 1 1 -Sn Handelsregister A Nr. 341 ist ein⸗ Zwickau, am 26. Oktober und 8 ün und 8 Absatz der Erzeugnisse 166257] äten haeg 92 Perstend bühce 5 See ist ein Fere. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet a

Kaufmann, hier. Detailgeschäft sellschaftsvertrag neu gefaßt. Gegenstand Das Amtsgericht. 8 Blatt 1151 des reber 3921 Cri 1 Betriebs und des München. Firma E. Frideri 8 8 . 8 ZE“ en: Unter Firma Wilhelm Bark rimmit⸗ lntdwir lschaft ichen Betriebs und des 8 ideri 20. August 1925, Vormittags 10 Uh n Strümpfen, Trikotagen, Herren⸗ und des Unternehmens ist nun der Betrieb (86658 d. ar beireibt der Kaufmann Wir⸗ betr. die Zweianiederlassu 1Eb 888 Genossenschaftsregister. nnemann, Büdner Ernst Schumann, in Eiberfeld, UeLgtgg mit 35 Mustern 50 Minuten. g 1

rbefleißes auf gemein⸗ —— aller mit dem Buch⸗, Kunst⸗ und Alter. Templin. Firma in Crimmitschau ng, 3. die 1. Dreschgenossenschaft Weißen⸗ sämtlich in Rietz. Die Einsicht de F. für Druck von Webstoffen, versiegelt, . Stammbach & Gmelinu, hier. Inh:: tumshandel zusammenhäͤngenden Ge- In unser Hendelsrgister 2 ist unter nen. ein Geschäft als 29. Mai 1925: Die Generalversammlung —— nung, Zedie feld eingetragene Genossenschaft mit nossenliste ist während der Dienstst⸗ lächenerzeugnisse, hebitgfen gve⸗ scgenr München, ge S Farl, Gmelin, Fabrikant, hier. Dem schäfte. Jeder Geschäftsführer darf die Nr. 50 bei der Firma Hraermeyher Sähekrahe -. Sepkember 1925. vom 26. September 1924 hat die Un. nerinden auf gemeinschaftliche Rech⸗ beschränkter Haftpflicht. Siz Weißen. des Gerichts jedem gestattet.. 48, 2949, 2950, 2957, 2959, 2960, Walter Gmelin, hier, ist Einzelprokura Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem vorm. J. Ihrcke, Templin, folgendes ein⸗ 7 den . g icht r stellung der Gesellschaft durch Ermähe hn mietweisen Ueberlafsung an 8. feld (Post Feldkirchen). Das Statut ist e. 2961, 2962. 2989. 2966, 2967, 3009, Osterode. Harz. 167180] erteilt. S. G.⸗ anderen Geschäftsführer oder mit einem getragen Fiaaads Die Firma ist in - . gung des Grundkapitals von 10 000 00) itde. Statut vom 24 Maͤrz 1925. errichtet am 2. September 1925. Gegen⸗ 1 6107., 3112, 3113, 3114, 3120, 3121, In das Musterregister ist am 7. 9. 1925 Berändernngen bei den Einzelfirmen; Prokuristen vertreten. Adolf Fischer ist „Hans Schraermeyer“ geändert. 6 Papiermark auf 400 000 Reichsmark be⸗ Hocha, den 18. August 1925. stand des Unternehmens ist bei Ge⸗ 3123, 3124, 3126, 3131, 3132, 3133, bei dem Kunstmaler Georg Lüpke in Alfred Martin: Die Prokura des nicht mehr Geschäftsführer. Zum weiteren Templin, den v. 192. Wittenberg, Bz. Halle. cgece schlossen. Das Grundkavpital zerfällt in Thür. Amtsgericht. nossenschaftsmitgliedern gegen Gebühren w Sranefen. Buc hholz [66268] 3134, 3135, 3136, 3137, 804, 805, 806, Osterode a. H. folgendes eingetragen: Walter ist erloschen. Geschäfts⸗ Geschäftsführer ist bestellt: Curt A. Hose⸗ Das Amtsgericht. Im 8 B ist heute bei der 400 auf den Inhaber lautende Akia 111“ zu dreschen und Fttce. eine Dresch⸗ unserem Ferofsencchaftsregsg er 807, 808, 809, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 1 Buch Irisornament Farbenblock, Schutz⸗ zmeig xport⸗, Import⸗ und Agentur⸗ mann, Buchhändler in Obertürkheim. 11“ (66657] vmnek. Traf r. Se. 8 ne ecgaecg Firxme über je 1000 Reichsmark. Die 8 f, Genossenschaftsregister. [66686] zu beschaffen und zu unter⸗ 1“ eute unter Nr. 31 eine 88 gemeldet, am 11. August 1925, Vor⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 5. 9. 1925, resgife Adolf Epting, Gesellschaft mit be⸗ Ue 8 esee⸗ Abt A Band. 1 3 8 e Hvee bnni schlossene Ermäßigung des Grundkapitalt vemeinnitbige Feenzfirhe alten. nossenschaft unter der Firma „Flektri⸗ mittags 11 Uhr 25. Minuten. Vormittags 10 U Uhr ee chokoladenfabrik Leo schränkter Haftung: Zum weiteren Handelsregister n schränkter Haftung in Hohenbo ;. ist erfolgt. Der ee st wahal⸗Plösberg, e. G. m. b. H.“ 2. Wirtschaftsverband bayer. nocsen „Genossenschaft Oderin, ein⸗ Nr. 1889 Firma Lothar von Drnden. Amtsgericht Osterode a. H. Dettling: Dem Ernst Liebermann, hier, Geschäftsführer ist bestellt: Eberhard O.⸗Z. 237, Firma F Bans⸗ Probst in Ueber⸗ Zweigniederlassung Wittenberg, fo endes durch den gleichen Beschluß laut Noio⸗ 4 lösberg: 1 on Amts wegen ne Landwirte eingetragene Genossen⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter & Co. G. m. b. H. in Elberfeld, An⸗ —— 8 ist Prokura erteilt. Jaeger, Direktor, hier. Offene seit eingetragen: Durch Beschluß der sre riatsprotokolls vom 26, September 19 üs gelöscht bht. schaft mit beschränkter Haftpflicht. Haftpflicht“, mit dem Sitz in Oderin, schlag mit 44 Mustern für Flächen⸗ Saarbrücken. 187 811 Lugen Albrecht: 8 Prokura Grammer & Pfeiffer Gesellschaft Dezember 1924. Pe⸗ ch haftende schafterversammlung vom 20. r in den §§ 3 und 15 aeinder worden. hi nigericht Hof, 10. 9. 1925. Sitz München. Das Statut ist errichtet Kreit Luckau, eingetragen. erzeugnisse, und zwar für Schriftband In das hiesige Musterregister ist ein⸗ ne. Grimm ist erloschen mit beschränkter Haftung: Durch be ERhbaer. Franz 281 bgöic. Probst, ist das % 1 8,3 Amtsgericht Zwickau, 9. September jgon am 27. A-Se⸗ 1925. Gegenstand des Gegenstand des Unternehmens: Bau m mit eingewebten Namen, Abzeichen ꝛc., getragen worden: Nr. 110. Vowag, Fer. x; Füar vns e⸗ es Fessaf 8 8 8n 8228 Eäs; ist 1“ 18 Ueberlingen. weceeng-g. nahe⸗ des Gesellschafts⸗ r. 28 [66687] Untexneh 8 8 11 und Unterhaltung eings vezzueges versiegelt, Fabriknummern 5117 5119, vsctee 88 18 Aübehe. 5. .⸗ rags geändert. euer . üäü. 8 c ist den Be örden rtschafts⸗ euer⸗ un 5234, 5235, 5273, 5307, 5309, 5336, gesellschaft n aarbrücken, Fa⸗ übergegangen. Die Geschäftsforderun en Firmawortlaut: Georg Pfeiffer Gesell⸗ Amtsgericht Ueberlingen. Wittenberg, 8. Sene 1925. In anser. Greshes Hehtgregighr it at Rechtsberatung, Kreditvermittlung aller Bedngr unh Heene ung von elektris 5337 5389-5393, 5395, 3308, 5408, 8 1: 1 Etikett zur Bezeichnung nd des becberigen In⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Q˖s—, 66656 8 das Amtsgerich 2 öate eingetragene Genossenschaft mit der Landwirtschaft zusammen⸗ Statut vom 14. Mär 1925. 5410, 5414, 5417 5419, 5423, 5425 bis von Branntwein „Vowag Halber nggeist⸗ ers sind auf den neuen Inhaber nicht Georg Fleck ist nicht mehr Geschäfts⸗ Abt. A 88 d 1 3. Vereinsregifter. jeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz hängenden 1a. und Verwertung Haftsumme: 10 RM für jeden Ge⸗ 5428, 5431 - 5437, 5441 —5443, 5453, Fabriknummer 2: 1 Etikett zur Bezeich⸗ führer. Handelsregister 2 n Wittenberg, Bz. Halle. [66667] g lezcg und ferner folgendes ein⸗ sämtlicher landwirtschaftlicher .“ 88 1 tsanteil. Höchste Zahl hen Ge⸗ 5454, 5502 5505, Schutzfrist 3 Jahre, nung von Branntwein „Saraepontang

—— —õ——————Q—;———ꝑꝑêꝑêꝑêÄꝑêÖꝑꝓüCOÜIFC·ᷓᷓᷓQQ—C—m Öꝑę——

1hen. öschung der Firmen: Deutscher Benzol⸗Vertrieb der O.Z. 306. Firma Bäzner und Estlinbeum Im Handelsregister A ist heute bei der (67173 nisse der Genossen. angemeldet am 11. August 1925, Vor⸗ Brand“, Flächenerzeugnisse, Schutzfri 16 18* hallen Carl Harpener Bergbau⸗Aktiengesell⸗ 8 Bermatingen. 1 unter Nr. 16 eingetragenen Firma Milka In unser Vereinsregister ist heute 88 enehend des Unternehmens ist: Der München, den 9. Se tember 1925. 1““ den 4. September nitans 11 Uhr 15 Fnenst 3 Jahre, angemeldet am 7. Seübe en dücs⸗ ä Inh. Franz schaft und der Gewerkschaft Fried⸗ schaft. Beginn: 1. Juli 1925. ersön⸗ Nährmittel abrik, Ae. mit 8. Nr. 14 folgendes eingetragen worden: und Ankauf von Häusern zu dem Amtsgericht 1925. Das Amtsgericht. Nr. 3129. Firma Moeskes & Staude, 1925, Vormittags 10,15 Uhr. 8 Scharnag 1'N ““ 85 1ee. Gesellschafter Karl Fhner⸗ vnifssve⸗ 8n vratau, Gesg⸗ Turnverein Gleidorf zu Gleidorf. De ischießlichen Zweck, minderbemittelten 11“ Bandfabrik in Elberfeld, Umschlag, mit Scarbrücken, den 8. September 1925. Ie. 8 hf. baft schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ Elektromeister in Firra. aes Fried⸗ eingetragen: 8 Satzung ist am 31. Juli 1925 errichtet blnilen oder Personen gesunde und Prenzlau, 6694] 1 Muster für Gummidurchziehband, as Amtsgericht. Abt. 17. eue Gesellschaftsfirmen: schaf 818 schluß vom 19. August 1925 ist rich Estlinbaum, Elektrotechniker in Neu⸗ erversammlu —2 . Zur Beschlußfähigkeit des Vorstands etnäi 1 eingerichtete Wohnungen zu In unser c bei Wesermünde. [66269] Art. 6318, verschlossen, Muster für Flächen⸗

Accumular⸗Buch Ge ellschaft mit § 1 des Ges.⸗Vertwags geändert. Neuer frach. Den 9. September 1925. ist das Stammkapital 2n. 135 —en nwesenheit von r Firma ar⸗ und Darlehnskasse In das hiesige Genossenschaftsregister beschränkter -eere;; 2& 2* in Stutt⸗ Deutscher Benzol⸗ Amtsgericht Ueberlingen. mark umgestellt und der Inhalt des Ge⸗ Lenbeit von vcaeene à3 ”” 89. it 8 choffen zust 1925 e erhn Geno hnegas ist am 7. September 1925 unter Nr. 60 Büezpcgee hsgzai göaishag gelneldet gart (d Rosenbergftr rtrag vom Vertrieb der Harpener Bergbau⸗ eesreaäpäseeacch ens sellschaftsvertrags neu festgestellt worden. oder dessen Stellvertreters erforderlich ea. 2 mit unbeschränkter Haftpflicht. Fütrnan die Genossenschaft „Svparzentrale Unter⸗ 30 Minuten. Konkursfe un 8 Augusft 18 abenertras vom Aktiengesellschaft, Gesellschaft mit Waiblingen. [66658] „Gegenstand des Unternehmens ist: Der Vorstand besteht aus folgenden Mi⸗ derbo den 9 September 1925. eingetragen worden: Fevsch des am weser, eingetragene Genossens aft mit un- Nr. 3128. Firma H. A Nierhaus Band⸗ 29. August 1925. Gegenstand des Unter⸗ beschränkter Haftung. Amtsgericht Waiblingen. Einträge im 1. und 1.w. be⸗ von Marga⸗ gliedern: Fürrhog, Das Amtsgericht. 21. Oktober 1905 8 1 beschränkter Haftpflicht“ in Wesermünde⸗ fabrik in Elberfeld, Umschlag mit g Ban 2 8 5 nehmens: rstellung und Vertrieb ver- Süddeutsche Akkumulatoren⸗Ge⸗ S bei ellschaftsfirmen: rine und anderen nissen der Fett⸗ 1. dem Werkmeister Wilhelm Richsten 8 1 Statuts vom 5. ber 1905 tritt das eingetragen. mustern mit eingewebten Knopflöchern e d. 0 1 schiedener Arten eines neuen Accumular⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung: Am 5. 9. 1925 bei Eugen Bürkle, und 1“ 22gen stellumg und Ver⸗ zu Gleidorf, [666881 gemäß Beschluß 88 “”“ genstand des Unternehmens ist der Art. 11298 8 gngee⸗ Art. 11299 = kontobuchs zur Sammlung der mit neu⸗ Wilhelm Wiedmer ist nicht mehr Ge⸗ G2. ezagen Gesellschaft mit be⸗ trieb von räparaten, Ei;weis⸗ 2. dem Fabrikarbeiter Otto Korn iu n.⸗ Geno enschaftsregister ist am vom 24. Februar 1925 und 20. Au⸗ ust Betrieb einer Sparzentrale zum Zwecke Graziella, Art. 11296 jees Mefaldg. ver Aken. [67279] Fritcen Buchun 17 e Fefssstegssn schäftsführer schränkter ng in Winnenden: Das .e M nährmitteln, Milch⸗ Gleidorf 88 1685 eingetragen worden: 1925 neu errichtete Statut vom 24. Fe⸗ der Abwicklung von Geldgeschäften für den se elt Flächener eugnisse⸗ ch Ueber das Vermögen des Kaufmanns, Kontoauszüge sowie der Betrieb eines Kerler & Stei, Gesellschaft mit ursprünglich nicht 4600 Goldmark, sondern konserven und derggeic eichen, 3. Herstellung 3. dem Werkmeister Hermann Richsten * r ückersachzeitungs⸗ bruar und W. August 1925. und Wirtschaftsbetrieb und der üßre. an Beeöben I 30. 8 ½ ußfeft Majors a. D. Eduard Schmidt in Aken. terwaren⸗ und Büroartikelgeschäfts, beschränkter Haftung: Otto Sleiß ist u98 Billionen Papiermark betragende und Vertrieb von Rohwaren, Hilfsstoffen zu Gleidorf 1 cf ein den e ercfe, vati Prentlan, den 1. September 1925. (Er ichterg, 5 Geldanlage und Förde⸗ Besaütt, 8 l Uhr⸗ 2. Iee ee spöbesondere der Handel mit Papeer, nicht mehr Geschäftgführer, Stammkapital ist durch Beschluß der Ge, und sonstigen Gegenständen, die der Er. 4 89 Fabrikarbeiter Robert Richsten fiace ler Hafwslich 8 Das Amtsgericht. ru arsinns.. Yr. 3191. Firma Lothar von Dreden, Schmidt in Alen, ist am 11. Septembern Seiemenen 8. 3 Recgänte Si 8 ““ EEEeEbööA sellschafterversammlung vom 25. August zeugun F zu 1 und 2 e Er⸗ * u Gkeivorf 4 8 gcfän F. ir e. 82 dng, uachergägchngsen. Benkateh 4 C. G. m. Sers vthc Mrnn Dechen⸗ 1935, Rachmrftiags st üühr. ““ 8 orm. Gondrand 4 angili, m 92 äßi eugnisse dienen. 4 e⸗ 5 1 - verfahren eröffn. erwalter: au 9 1925 durch Ermäßigung auf 50 000 2 5. 8 Bahnarbeiter Josef Himmel⸗ ê 19259 ist die Genossen 8 auf⸗ elsburg, Pomm , ([66695] wa. Fenbt in. sermünge Geeste⸗ schlag mit 18 Mustern fͤr Band, ver⸗ verfah Wi roff si⸗mann in diten. Un⸗ 6 7 8

Seane die chafefahger bestellt, ist beschränkter Haftung: Durch Ges.⸗Be⸗ Reichsmark umgestellt ie Gesellschaft darf eignieder⸗ 5 8 reich zu Gleidorf, . Die bisherigen Mitglieder 808 enschaftsregister Nr. 17 Rum⸗ siegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1 Heer. ö htetee anc schluß vom 27. August 1925 ist § 5 des Am 9. 9. 1925 bei Gustav 3 & 89 sich an anderen Unter⸗ 6. vem Fabrikarbeiter Heinrich Vein Aeinds JF b denin Kalter 485 Hack, sind öz⸗ e. dacsesceftgesaiter . 1n senschaft Beverstedt, Rittergutsbesitzer Bruno von 553g4.- 8 53098 Faics 5511, 5512, meldefrist bis 1. Oktober 1925. Erste e ö. EBel Ges.⸗Vertrags geändert. Anton Strobel Co. in Waiblingen: Als weiterer Gesell⸗ ngen in jeder Rechtsform beteiligen u Gleidorf, 291 e. G. m. b. H. Der Sitz ist n sheglen der Hellen in Wellen. 5514. 5515, 5517, 5518, 5519, 5520, Gläubi am 10. Oktobe Fenn, anntmachungsblatt: ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu neuen schafter ist am 1. 9. 1925 beigetreten und alle geschäftlichen Maßnahmen sowie 7. 2n. Bahnarbeiter Emil Segref u Uvntägericht Köln. Abt. 24. basts verlegt. Rummelshurg ie pomm.) Das Statut ist am 15. August 1925 5521, 5523, 5525, 5526, 5527, 5528, 1925, Vormittags 10 ÜUhr. Allgemeiner i- anzeiger. Geschäftsführern sind bestellt: Wilhelm Christian Maile, Kaufmann in Rommels⸗ äfte vornehmen, welche zur Gleidorf e. den 3. Sepiember 1925. Amntsgericht. festgestellt. Schutzfrist 3 Jah meihet dnn Iseet am 10. Oktober 1925, 5 nir vcbentet Henange Srben N.S Hüg rio⸗ 8 hausen. veaxee⸗ Gesellschasghwe Felürs g. . dem Fabrikarbeiter Heinrich Pfesfer Ulorrach. (66255] n 3 8 vIve“ FFoben unier f. ugtis 1928 ehormiftags üj nbr 8 lrrest mit Anzeigepflicht bis r dieser m iinvertretungsbe⸗ eignet era rden e 8 Firma der Genossen in der . 1. 8 jun. zu Gleidorf. Genosse -ee üen ln 2 Schotten. [66696]] de 15 Minuten. Is Fiatate Bhl s. dge esn ven gggit. hehefneeege de grheeh vengeneg ZZZ8—8ͤ11“4“ Cneeehheeg⸗ Handel mit Schreib⸗ Kaufmann, Karl Hobert, Kaufmann 2 Gemeinschaft mit einem Prokuristen Das Amtsgericht. engs. und 0 1sas rofsenschaf des heute bei der ee. ein. nachften Er abbersammmlu der eutiche 4& Co. in Elberfeld, Umschlag mit. 2ℳ maschinen und anderen Bedarfsgegen⸗ hier, e nt Zoset in verzreten nen Pereins düneg en eingetragene getragene Genossenschaft mit unbeschränkter ec Aanzesger 82 b 4 Mustern für abgepaßte Knopfstoffe, Baa Sal n [672811 standen für Büro⸗ und Geschaftsein. nlaßt ⸗Lichtspiele Aktiengesel- Seien, Inhaber Kaüfnonn mll Zipfel degeifeberg den,9, Sctemöer 1925 esceft mit, b⸗schrönftser saast. Safgoflicht n,fasengehafne Has Geschäftszahr fällt mit dem Nrn. 124, 1271 6336. 6337, verstegekt, vüleber das Vermögen der Firma Faß⸗ Der Handel mit S 2 schaft: Die in der Generalversammlung in Fefpetene den 8. September 1925 Has Amtsgericht. 1 4 die Snensh. ins 2 solche dncehchchcte Eesgcg ancr Kalenderjahr zusammen. Flächenerzengnise, 2Schussris 3. Fäbre, Faßholzfabrik Feih Schleicher zu rt kann aufgenommen werden amm⸗ vom 25. Juli 1924 beschlossene Ermäßi⸗ Amtsgericht 1 3 —— Genofsenschafts⸗ ins ist der geme 1 i „Die Wälenserrlärungen des Vorstands angemeldet am ugu Bab Salzungen, Kreis Meiningen wird 8— würzb [66671]] * aranf landwi tlicher Bedarfsartikel wandelt. Fipma lautet jetzt: Molkerei⸗ d tands lieder mittags 10 Uhr 30 Minuten. 1925. Vo ürz Eü. 16 ö urch zwei Vors vandsmitgli heute, am 9. September 25, Vor⸗

kapital: 5000 Reichsmark. Sind mehrere gung des Grundkapitals ist erfolgt und Geschäftsführer bestellt, so ist jeder der⸗ beträgt dasselbe nunmehr 195 000 eeich⸗ Weida. [666607% Dampfba k; gemein iche Verkauf land⸗ genosfenschaft dPetragene no n Die Zeichnung geschieht in der Weise, d 9 EE 5 mittags 10,45 Ubr, dns 2 8 verfahren eröffnet onkursverwa 85

selben alleinvertretungsberechtigt. Ge⸗ k. Durch General schi iebsg nna h HI regi ter licher Erheugnisse. mit beschränkter Haftpflicht zu Ul ihre N Feöre e gsberechtig mar genannten Generalversamm. Ins Handelsregister Abt. A Bd. II maschinenvertriebsgesellscha ett⸗ s b die ihre Namensunterschri FFiktofühger Deker eeen Fonsal 1a867 chns sind die §§ 6, 7 Abs. 1 Nr. 10 i 9 heute bei der Firma Rode & nacker & Fleck, Sitz Heidingsfeld: ob 8 (66682 8en1,8 83 8ee 23. 6. 18 2e Je Der der Firma de nossenschaft beifügen. 1”- benstsespehe, wresthir Re ztzanwalt Dr. Erb zu anntmachungsbla eichs⸗ 22 Abs. 1 des Ges.⸗Vertrags geändert. Rauschenbach in Veitsberg eingetragen Gesellschaft aufgelöst; Firma erloschen. enbffenschatgreaistereintng fescan L.z n smxetfngene e, Echotten am 9. September 1925. insicht der Liste der Genossen ist 1 s, engee sienelt, Flachenerzeug⸗ Salzungen. Anmeldefrist 4. 88— Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ 8 88,9 rügtetaf ““ 11“ dnechüehc . 2. Auens 155. . Bei der „Molkerei Erzberg, 1. sict⸗ Kandern: Auf Grund der e. SKSHKessisches Amtsgericht. in Een⸗ dersttunze bee Gersehth He nisse, Fabriknummern 61840 6186, Schutz⸗ d per ““ sänbjgezvererngee⸗ h or. 1 1 ung un 11“ üee⸗ elin: Die offene 8 20 Riühonas. worunter 375 Vorzugs⸗ Erich Rauschenbach in Gera ist aus der —— ie ö- r r eg oegfeanenegge n dnt 1 [66697!] Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde. Jabn ngenenet 2n 28. Auguf 1928 Vormittags 1028 hr, 8 Handelsgesellschaft hat sich gufgelöst, das Siemnehig eenr 5 98. 28 unnd 9 d. Gefelsschaft ans Die Gesel; Wgraburg. 166672] Verf. v. 9. Augüst 1925 wurden nem l de enossenschaft in .2 solche mit Schwarzenberg, Sachsen. Nr. 3135. irma Vereinigte Band⸗ sgerichts. Beshen 1 mit Firma auf den C. U⸗ Erstere Fenjeßen in den drei 1e En is aüftel und Strickwarenvertricb Statuten angenommen, Die Firma wune brinher 1,Hrfcf icht umgewandelt. Die In das hiesige Genoffenschaftsregister ist Zwickan, sSachsen. (668700, fabriken A.⸗G. vorm. Wegner & Müller , schafter Karl Gmelin allein Flen- Fällen 10faches Stimmrecht.) se. 8 pere. ber 1925 ere. Wee dena Srh 8er in „Molkereigenoss erscaft Es. Uüne lautet jetzt; Gewerbebank heute guf Blatt 16, die Wirtschafts⸗ in das Genossenschaftsregi ter ist heute in Elberfeld, Umschlag mit 23 Mustern 5 1 ber 192k gegangen. S. E.⸗F. Actienbrauerei Wulle: Dem Edw) a, den ptember 1925 Würzburg: Die Firma ist er eag⸗ eingetragene 1e 2 hem ein mit genossenschaft der àPuapachäcerinnung zu Blatt 37, betr. die Fa. losserei⸗ für Strumpfhalter Nr. 5703 5705, September 1925. Gebr. Rosenfeld: Der Gesellschafter Feldmüller. Diplomi bier, i mlees Sresebct XAXA“ urbeschränfser Hafwzflicht Gexnset sehter Pefgslcht Eehrwanzenbena lanenuna ueene. Vetriebsgenossenschast⸗Zwican n. 108. Jhlnndshhttfr, 78-778. d725 W. Pasgericht. Helmuth Frank ist aus der Gesellschaft Gesamtprokura L nt cgen Weimar. 6661] Amtsgericht Würzburg Reaistergericht. des Unternehmens jst die Milchverwertung as! 8. 5 vom 26. 6. 1925 tvagene Gemwssenschaft mit beschränkter Umgeb., eingetr. Genossenschaft mit 5727, 5733, 5734, 5735, 5740, ver⸗ 1 1“ 67282] ausgeschieden. weiteren Prokuristen vertretungsberechti In unser Handelsregister Ügvern 11“ auf gemeinschaftli Rechmungn und 1 enschaft. Holzen e. G. m. Haftpflicht in betr. ein⸗ beschränkter Haftpflicht in Zwickau siegelt, Flächenerzeugnisse. S zutzfrist 85 88 8 menan vaesdeteafte 85 Prokura K. vg- zutsche bih. II Nr F. 61 üü beute bei der sößme Mmeedare. Froth, Sit zDü⸗ vurg. f.... b 7 1. 6 5 15 eah Fhanne 5 efugnis 2 Weucern worden: Die Genossenschaft 3 8 2n 8 enenesdet an. 31. August 1925, alfreb Henkels n e Küinggelholle e ist erloschen. tiengesellschaft: der Generalver⸗ Thüringi andeselektrizitätsversor⸗ r se Be Alh ren ist beendigt; irma e 0 ur u ormi hrh r 45 Minuten straße des Alleininhabers der Inhaber: Johanna Roth, Kauffrau in wertung von Eiern, Schroterei b. vlos der außerordentlichen Generalversammlung 8 FErsenheicst pen es⸗ Nr. Firma Heinr. Besenbruch F Fr. Seiler Ragh Band⸗, Litzen⸗

E. Noerpel, Zweignieder⸗ sammlung vom 29. i 1925 ist gungs⸗Aktiengesellschaft „Thüringenwerk“ 2 lasfung Stuttgart, Sitz in Ulm: Dem 52heNün i n.. Weimar eingetragen worden: Durch Würzburg. Geschäftszweig: Großhandel zug von mi cehe c⸗ lschlrcen, ah0, und b ad. Amtsgericht Lörrach. vom 16. Juni 1925 aufgelöst. in die Verlängerung der Schutz⸗ und Spthenfabrik in Varmen, Hrögelet

Bongarts, hier, ist unter Be⸗ Inhaberstammaktien, die Umstellung des Beschluß der Generalversammlung vom mit Kakao, Scho F uckerwaren Bedarfsgegenständen Zu Liquidatoren sind hestimmt: a) der frist ist am 28. Augest Straße 14, 8 am 10. September 1925, 1 iha uster 3384, 3410, Nachmittags 6 ¾ Uhr, das Konkurs!

chränkung auf die Zweigniederlassung dk 13. 1925 ist das Grundk und Waffelfabrikaten äftsräume: a- nt werden. emmi Bäckermeister Rudolf Müller in Cran⸗ 10 Uhr, bezügl. der tuttgart Einzelprokura erteilt. 206 4 v ee 5. benneß 1e Farn um 1 6 Wäillionen Fenital der Wöchonstr. 18 ö1ö“ Ansbach, 56 1925. 9— dorf. 88 Bäckermeister Emil Böhme, 5. Musterregister 3818 alg an weitere 3 Jahre ange⸗ verfahren eröffnet wörden. Verwakte Hurg, de 3 5. in Beie . de v echer⸗ 86 8 ulius geändert und neu gefaßt worden. Die den. Die Erhöhung ist erfolgt. Durch Amtsgericht Würzburg Registergericht. hecce, ] ..nng; 8 8 Amtsgericht Et Schxwarenbera. (Die ausländischen Muster werden 1 Nhr. 3017. Firma Heinr. Besenbruch 8 1e nechtsneelh, de. vrapxnbae er sind ausgeschieden. Neue enderung des § 3 des Ges.⸗ ist Beschluß der Generalversammlung vom 1 [66670] Erxlebęn. saass Genossenschaft Se be-e amas. Septemher 9 unter Leipzig verröffentlicht.) die Verlängerung der Schutz⸗ Arrest mit Aöjebgef ist bis zum 17. Uk⸗

ell⸗ chafter sind: August Schuler, lar von d 8 aus .13. Juni 1925 sind die 88 6 Abf. 1 und 2 Würzbur 1 Fnris . t am 28. August 1925, Vorm. uck, je Fabrikant, hier. stand ““ 9 ber. 1 Jn a düi dosrdasebe ndg2 Central⸗Garage ee 1e5 In unser Genossens 8 8 Lx smlingen ce gao Aschersleben. (67177110 e enn. des Musters 3388, um tober 1925. Ablau de dnn afaistgan

enhause Statut wurde am Würti. Nohstoffgesellschaft mit be⸗ kation und der Vertve ions⸗ geändert worden. A „beschränkter Haftung, Sitz heute die Auflösung der 2. Augu 9. In das hieszge Genossenschaftsregist Im Musterregister ist eingetragen: eitere 3 det. Lag. ion und der Vertrieb von Isolalions⸗ geändert worden. Auf den die Aende rescgem 2 errichtet. Gegenstand des ist Rr. 534 9. C. Besteborn, offene weitere Falas angemeldet, versammlung am 3. Oktober 1925, Vor⸗

chränkter Haftung: Durch Gesell⸗ material die El⸗ thalt burg. Die Prokura des Anton Shurs. t Erxleben, eingetr 1 n. lnternehm „unter Nr. 12 „‚der Mast. und

oerterbe chluß vom 28. Juli 1925 hat Uhascer Pethemn⸗ sebesrege u n ““ ist erloschen. Dem Lewpold Heidonh ist 1 161656 a ℳ8 Fücfen 2 8 Betres vcne c- nossenschaft, e. G. m. b. H. in Sulingen, Handelsgesellschaft in Aschersleben, ein d-aeise-seshachecen beee 11 Uhr, aüigemeiner 3 die Gesellschaft unter Ermäßi igung des solchen. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, veröffentlicht: Die Erhöhung des Grund⸗ nunmehr Einzelprokurg erteilt. eben, auf vom, 87 ewerbe und die Eleflhung ft der bene folgendes eingetragen: verschlossener Umschlag, enthaltend 31 Ab⸗ München. [67179] 8 am 14. Rovember 6 * Stammkapitals auf 1000 Reichsmark einzelnen Mitzliedem des Vorstands die kapitals ist durchgeführt durch Ausgabe Würzburg, den 1. September 1925. Generalve a:nex anger tragen worden 1 glied w28. nötigen Geldmittel. rch Beschluß der Generalversamm⸗ züge zur Verzierung von Kaffeebeuteln, In das „Musterregister wurden einge⸗ V 10 ug. a1. hiesiger „. 8. 38 des Gefel chafts⸗ e; die Gesellschaft allein 2 6000 Stück jungen Aktien zum Amtsgericht Würzburg Registergericht. Fibebgut sind die Landwirte 289 emmingen, Nhen g Cüucuft 1925. vs lean R. 1. e 1885 ün a. E kesen: uu. esee 8* 1925. ertrags geänder oder in Gemeinschaft mit ku⸗ mwert v. 1000 nossen gelö iquidator i mschlägen, Kartons, Bodenbeuteln un nter 3 rma ae w- e ”] s Reschomark. bekerl Metc,. Sebnesdenin Jagdmeier Georg Mever in Sulingen. Optimusschachteln, Nrn. 4501 4512, Hahn in Mänchen, Muster für plastische Amitgericht Barmen.

Rich. v. Ditterich, Gesellschaft mit risten zu vertreten. der beiden Vor⸗ Weimar, den 3. September 1925. Würzburg 66673 beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ ve dsmitglieder Wiemann und Rausche it Thür. Amtsgericht. Sertkellerei Siligmüller A 82] 8.,En.. g. 12 ptember 1925. lemmingen. [66690] Amtsgericht Palincen. 9. 9. 1925. 4514 4518, 4521 4525, 4528 4532, Sezchle. ab Gg. öö“ 167283] sch.Nrn. 34— 41, und drei Muster für en.

afterbeschluß vom 24. August 1925 hat d —— mit b de Ge bescgrf de unter rnget ng ba C ehn E“ Werl, Bz. Arnsber [66662 Ihae vorge e Leenrftnnz ce . Das ndhefh⸗ EE“ E. Tr. briet 166699] 8 nnzatre, k Püsge Feprife Sifonsauger mit farbiger Einlage, Gesch.⸗ bögen des e —⸗ w 8 e 7 1 d i 1925. 8s usge 8 ehen99 geändert und Ziffer 12 Die veh vom ET 1 Feege⸗ De Fenhiat Reac Sescxfageer vele 0e-gere, besessgas⸗ egisterni büfdflcht dre. 81 üsegse bb, Föenan ghn . Gerson, offene Handels⸗ Febrer ang er Ubr ö 8 noen. Vordinags aufgehoben. Der Sitz der Gesell schaft ist versammlung erfolgt durch einmalige Be⸗ offene Heuge ejalse chaft nfst Fiesöen. Prokura des Josef Fiesner 8 ügsben. ist heute bei der F Rizah 8 8 Statut wurde am Ia⸗ 8 und Maschinemenossen chaft, eingetragene gesellschaft in Aschersleben, ein verschlossener Unter Nr. 3201. Heinrich Schaider, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet von Stuttgart nach Ulm verlegt mereEh im Reichsmzeiger. Sind Der Kaufmann u f in Wickede Würzburg, den 1. September 1925. e. G. m. b. H. in 1. Weenseng Hün ernehmene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Umschlag, enthaltend 21 8 zur Ver⸗ und Dekorateur in Mänchen, und Kaufmann Hermann dun en. 2

sellschaft mit beschränkter Haftung: so kann die Einladung zur Generelver⸗ Firma Ka ar. Ho 88 mlungs erarb ü . 3 gi Hohoff ichede wird durch, Generalversam vvöu des Unternehmens ist Be⸗ schlägen 8 Plakaten für Tabak, Kafin. Nr. 1egch cen drei Verseh angemeldet Erste Eraub gekver enm fong we —₰

Die Prokura des Friedrich Stöppler ist sammlung auch durch Einschreibbriefe er⸗ von dem mann behgei off in Würz 24. Mai 1925 in „Piusstift, eingetr erloschen. Durch ö“ chluß folgen.) Fie mit Aktiven und ich seeoff als SegengngerAxinger Sitz hgacen d. aischaft mit chränkter 999 e. den 21, August 1925. ug, Benutzung und Verteilung elektrischer Schokolade, Kaffee, Seife. Gewürze und am 27. August 1925, Nachmittags 5 Uhr Seang eines Gläubigerausschu vom 16. März 1925 hat die Gesellschaft Andreae⸗Noris Zahn Aktiengesell⸗ cecefenn Certheseßt. Handelsgefell chaft aufgelöst. Ge⸗ pflicht“ geändert worden. Am Amtsgericht. . Beschaffung und Unterhaltung Nahrungsmitteln, Fabriknummern 187 135 Minuten. 8 un wseas isde hasn. er die in 182 unter Ermäßigung des Stammkapitals schaft Filiale Stuttgart, Sitz in September 1925. Fett ging über v Babette Alt, geb. Gleiwitz, 2 3. 9. 1925. 8 8 8 . .

auf 3900 RM umgestellt, dieses um⸗ Frankfurk a. M.: Durch Generalver⸗ sgericht Werl. Gegner, Seee Pre. in Kitzingen 8 8 1 8 1.““ ““ 8 888 8

Reichert & Müller: Die Gesell⸗ 8 8% Re der schemzert ge tsvertrag mehr. auf 8 Millionen 6Thülionen erhöht wor⸗