167785]
Genossenschaftsregistereintrag Band I1 O⸗3 5: Milchgenossenschaft Oberacker,
mt Bretten, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Oberacker Amt Bretten Statut vom 15. 8. 25 Gegenstand des Unterrebmens: Milch⸗ verwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.
Bretten, 3. 9. 25. Amtsgericht.
eipzig. [67778] Auf Blatt 176 des Genossenschafts⸗ betr die Firma Einkaufs⸗ Milch⸗ und Butter⸗ „eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute ngetragen worden: Die Firma lautet nftig: „Emibu“ Einkaufsgenossenschaft Milch⸗ und Butterhändler, einge⸗ agene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht Anmntsgericht Leipzig, Abt. II B, 12. September 1925.
Liegnitz. 167779]
In unser Genossenschaftsregister Nr. 63 ist heute bei der Genossenschaft Rohstoff und Lieferungsgenossenschant für das Seilerhandwerk Niederschlesiens E. G. m. b. H Liegnitz eingetragen worden, daß nach der Beendigung der Liquidation die Vollmacht der Liquidatoren erloschen ist. Amtsgericht Liegnitz, den 12. September 1925.
Nürnberg. [67777)
Genossenschaftsregistereinträge.
1. Elektro⸗Installations⸗Genossenschaft Nürnberg, e. G. m. b. H. in Nürnberg. Satzung ist errichtet am 2. August 1925. Gegenstand des Unternehmens ist die Aus⸗ führung sämtlicher Installationsarbeiten, elektrischer Anlagen und vorkommender Reparaturen sowie die Beschaffung der „hierzu erforderlichen Werkzeuge, Maschinen und Materialien auf gemeinschaftliche Rechnung der Mitglieder. Zweck der Genossenschaft ist die Förderung der wirt⸗ schaftlichen Selbständigkeit, des Gemein⸗ sinns und der Solidarität.
2. Gewerbliche Kreditkasse Nürnberg, e. G m. b. H. in Nürnberg. Satzung ist errichtet am 21. August 1925. Gegen⸗ stand, des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Be⸗ schaffung der für das Gewerbe und die “ der Mitglieder nötigen Geld⸗ mitte
3. Baugenossenschaft Erlenstegen e. G. m. b. H. in Nürnberg. Satzung ist er⸗ richtet am 11. August 1925. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Grundstücken mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes, die zur Schaffung ge⸗ sunder Wohnungen in Form von Eigen⸗ häusern für minderbemittelte Mitglieder zu dienen bestimmt sind.
Nürnberg, den 11. September 1925.
Amtsgericht — Registergericht.
Oberweissbach. .1[67217] In Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 20 die Meuselbacher An⸗ & Ver⸗ kaufsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Meuselbach eingetragen worden:
Die Genossenschaft lautet jetzt: Meusel⸗ bacher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht. Meuselbach. Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ schaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, insbesondere: 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ schaftsbedürfnissen, 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ schaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung, 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietzweisen Ueberlassung an die Mitglieder. a) Satzung vom 5. April 1925. b) Die öffentlichen Bekanntmachungen ergehen im Landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatt in Neu⸗ wied. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für den Verein bestimmten Form (§ 16 der Satzung) sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen. d) Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderiahr zusammen. e) f). Der Verein wird durch den Vor⸗ stand gerichtlich und außergerichtlich ver⸗ treten. Der Vorstand hat mindestens durch drei Mitalieder darunter den Vor⸗ steher oder seinen Stellvertreter, seine Willenserklärungen kundzugeben und für den Verein zu zeichnen.
Oberweißbach, den 25. August 1925.
Thür. Amtsgericht.
FSrI 16067219] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Gemeinnützigen Bau⸗ und Siedlungs⸗ eossenscha zu Lanz und Umgegend, E.
m. b H. in Perleberg, heute einge⸗ tragen: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 15. August 1925 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. Perleberg, den 5. September 1925. 82* Das Amtsgericht.
9 8
Petershagen, Weser. [67781]
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ schaft Hävern, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hävern, eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Juli 1925 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst. Die Haftfumme ist auf
3 Landwirt
Ueberlingen.
5. Musterregifter.
(Die ausländischen Muster werden
Unter J Porzellanfabrik Oeslau⸗Wilhelms⸗ feld in Oeslan, Anmeldung 29 August 1925, Vorm. 10,30 Uhr, 3 versiegelte Briefumschläge, enthaltend 16 Tafeln mit 179 photographischen Abbildungen Wund zwar: Tafel Nr 924 enthält Modellnummern FO 646, FZ 661, GF 846, FF 541, FzZ 662, FO 647,
5 Reichsmark festgesetzt. Zu Liquidatoren sind bestellt: 1. Landwirt Heinrich Holt⸗
höfer, 2. Landwirt Wilhelm Sander, Ernst Berg, 4 Landwirt Ernst Brandt, sämtlich zu Hävern.
Petershagen, den 19 August 1925. Das Amtsgericht. .
Petershagen, Weser. [67780)
Molkerei⸗ u. Dampfmühlengenossen⸗
schaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Schlüsselburg: Die Genossenschaft ist in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma lautet jetzt: Molkerei⸗ und Dampf⸗ müblengenossenschaft zu Schlüsselburg. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Die Haftsumme beträgt 800 Reichs⸗
mark für den Geschäftsanteil.
Dieses ist heute im Genossenschafts⸗
register eingetragen.
Petershagen (Weser), den 20. August
1925. Das Amtsgericht. Prenzlau. [67220]
In unser Genossenschaftsregister ist bei
Nr. 40, woselbst die Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Wollin einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen steht, folgendes eingetragen worden:
Der Absatz 1 § 37 der Satzung wird
wie folgt geändert: Der Betrag, bis zu dem sich die einzelnen Mitglieder mit Ein⸗ lagen beteiligen können; der Geschäfts⸗ anteil wird auf 1 RM festgesetzt. Nr. 6 § 14 der Satzung wird wie folgt geändert: Für die Verbindlichkeiten der Genossen⸗ schaft dieser sowie unmittelbar ihren Gläubigern gegenüber bis zum Betrage von je 30 (dreißig) RM (Haftsumme) für
erworbenen Geschäftsanteil nach
Maßgabe des Genossenschaftsgesetzes zu
haften.
Prenzlau, 2. September 1925. Das Amtsgericht.
Radeburg. [67221]
Auf Blatt 1 des hiesigen Genossen⸗
schaftsreäisters, betr. den Radeburger Bankverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Radeburg, ist heute eingetragen worden:
Der Fabrikbesitzer Arno Robert Neu⸗
meister und der Kaufmann Georg Gutsche, beide in. Radeburg, sind nicht mehr Vor⸗ standsmitalieder. Der Kaufmann Rudolf Fischer und der Tapezierermeister Oskar Weser, beide in Radeburg, sind Mit⸗ glieder des Vorstands. 8
Amtsgericht Radeburg, 9. Sept. 1925.
Stade. 1877871
In das Genossenschaftsregister ist heute
zu der unter Nr. 15 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Viehverkaufs⸗Genossenschaft Aspe, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Aspe“ einge⸗ tragen: Gegenstand des, Unternehmens ist die Verwertung und Verrechnung des Viehes der Genossen als deren Makler. Amtsgericht Stade, 10. 9. 1925.
Straubin
8 [67228] Genoslenschaftsreaister. Neueinträge. a) „Spar⸗ und Darlehenskassenverein
Ettling und Umgebung, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“, Sitz Ettling, errichtet dur Statut vom 24. Juni 1925. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehen sgeschäfts.
b) „Spar⸗ und Darlehenskassenverein
Gemeinde Kammern und Umgebung, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht“’, Sitz Wisselsdorf, er⸗ richtet durch Statut vom 23. August 1925. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts.
Straubing, 9. September 1925.
Amtsgericht. 16ꝑ67784 Genossenschaftsregister Band I O.⸗Z. 20,
betr. den Ländl. Kreditverein Homberg e. G. m. u. H. in Limpach. In der Generalversammlung vom 13. April 1925 wurde ein neues Statut beschlossen. Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsin ns.
Den 12. September 1925. Bad. Amtsgericht Ueberlingen.
Wald, Hohenzollern. [67783]
In das hiesige Genossenschaftsregister
ist heute unter Nr. 24 die durch Statut vom 1. August 1925 errichtete Genossen⸗ schaft unter der Firma Dreschgenossen⸗ schaft Ostrach, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Ostrach eingetragen worden. Gegenstand Unternehmens ist der gemeinschaftliche trieb der Drescharbeiten, eventuell and weitige Verwendung der Antriebsmas
zu Lohnfuhren ꝛc.
Wald (Hohenzollern), den 11. Sep⸗
tember 1925.
Das Amtsgericht.
unter Leipzig veröffentlicht.)
Coburg. [68119]
“ im Musterregister Coburg: r. 807. Firma W. Goebel
6GF 848 A, GFE 847, GF 848 B, Tafel
Nr 925 enthält Modellnummern XS 419, 417, 418, 428, XS 427, 430, 429, 431, Tafel Nr 928 enthält Modellnummern S 534, 529, 535, 540, 538, 8 531, 533, 539, 532, S 536, 537, 528, 530, Tafel Nr. 934 enthält Modellnummern EF 116, EF 117, EX 145, EX 147, EF 114, Tafel Nr. 939 enthält Modellnummern DG 118/I, DG 118/1III, DG 118/II. XMM 229, IM 227 I, XM 228, Tafel Nr. 918 enthält Modellnummern RT 901, RX 954, RT 912, RX 948, RF 652, XT 502, RT 902, RF 685, RF 687. RF 688, Tafel Nr. 927 ent⸗ hält Modellnummern ZL 191, ZX 149, ZX 150, ZX 127, 2ZS 439, Z6 519, ZX 135 B, ZX 137, ZX 125, ZX 126, ZX 123, ZX 124, Tafel Nr. 929 enthält
RF 670, RF 682, RF 669, RIT 913, RF 676, RF 689, RT 889, RF 660. RF. 659, RT 914, Tafel Nr. 930 enthält Modellnummern DF 250, DB 301, DF 249, DF 248, DF 210, DF 209, DF 216, DF 219. DX 363, DX 318, DT 123, DT 124, DX 362, Tafel Nr. 932 enthält Modell⸗ nummern P 429, 468, 451, 463, 464 458, 453, P 462, 465. 466, KH 214, Tafel Nr. 933 enthält Modellnummern UT 518, DS 614, Tafel Nr. 936 enthält Modell⸗ nummern DF 227, DF 228, DF 226, DF 229, DF 230, DT 122, 0D0 216, 0D 218, 0T 746, 0D 210, DX 372, DX 366, 0D 212, 00D 214, 0D 213, 0D 216, 0D 215, 01 742, Tafel Nr. 937 enthält Modellnummern GM 538, FO 627 C, FM 926 B, FH 908, F 735, FJ 734 FJ 736 B, AF 533 A, FJ 733, BT 862, XF 176, FH 907, Tafel Nr. 938 enthält Modellnummern EX 143, EX 144, ET 242, ET 244, EV 102, EV 101, EW 151, EW 152, L 236, L 237, Tafel Nr. 940 enthält Modellnummern G 110, DX 365, E 85,
VT 730, XP 384, XP 388, XP 389, AKM 2656, XP 575, XP 576, SH 254, Tafel Nr. 941 enthält Modellnummern AKM 2656, LHM 2433, AKM 2664, AKM 2658, AKM 2607, AKM 2656, ZXM 148 C, ZXM 148 B, BTK 819, 674, 815, ZXM 148 A, ZXM 128. DTM 118, DXW 308, DGS 118I, 119 III, 119,1, 119,4, DGG 119 III. DGG 118,1, Schutzfrist 3 Jahre, bestimmt für plastische Erzeugnisse. Coburg, den 14. September 1925. Amtsgericht. Reg.⸗Gericht.
Falkenstein, Vogtl. (68120] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 608. Füme Bürgerliches Brau⸗
haus Aktiengesellschaft in Falkenstein, ein
Briefumschlag mit neun Mustern als
Ausstattung für Likörflaschen. Fabrik⸗
nummern 3947, 3948, 3949, 4005, 4006,
4007, 15314, 15315, 15316, Flächen⸗
muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
8 ¼ Uhr.
Amtsgericht Falkenstein, am 12. Septbr. 1925.
Köln. [68121] In das Muüͤsterregister ist im Monat
August 1925 eingetragen worden: Nr. 2589. Josef Zauns in Köln, an⸗
ch gemeldet am 30. Juli 1925, 3 Muster
zur Anbringung auf Teppichkehrmaschinen, versiegelt, in Umschlag, Fabriknummern 9157, 51441, 11813, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre.
Nr. 2590. Rheinische Glaswerke Weber & Fortemps m. b. H. in Köln, angemeldet am 4. August 1925, Muster für Orna⸗ mentglas, versiegelt, in Briefumschlag, Fabriknummer 1, plastische Erzeugnissse, Schutzfrist 3 Jahre.
Nr. 2591. Franz Josef Studt, Kauf⸗ mann in Köln, angemeldet am 5. August 1925, Internationaler Auto⸗Verkehrs⸗
JAtlas, versiegelt, im Paket, Geschäfts⸗
nummer S 38 25, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. 1 Amtsgericht Köln. Abt. 24. 1
Mannheim. Göte2)
Zum Musterregister Band III O⸗Z 9 wurde heute eingetragen: Adolf Dilling, Kaufmann, Mannheim, ein offener Bries⸗ umschlag, enthaltend ein -nhes für Butterpackung mit der Geschäfts⸗ nummer 1, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1925, Nachm. 4,15 U
Mannhein
äftsaufsicht.
Allenburg. 68143]
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Otto Kluschke aus Allenburg wird heute, am 11. September 1925, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da seine Ehefrau Elisabeth Kluschke in Allenburg die Ueberschuldung des Nachlasses dargetan hat. Der Kauf⸗ mann und Landwirt Karl Kuster in Allen⸗ burg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. Ok⸗ tober 1925 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. September 1925, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 17. No⸗ vember 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗
beraumt. Allen Personen, welche eine
zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig T sind, wird aufgegeben. nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten. auch die Verpflichtung auferlegt, dem Besitze der Sache und von den für welche sie aus der sonderte Befriedi
Mittags 12 Uhr, das Konkurs Z
2„ 1 Föffnet worden. Verwalter: Kerfahn
Augustusb Erzgeb. 168146]
— 1 6 Drechsler⸗
meisters Max Emil Bretfeld — alleiniger nhaber der Firma Bretfeld & Sohn —, rechslerei in Eppendorf, Nr. 197, wird
r, das Konkursverf zursverwalter: Herr
Modellnummern RF 686, RF 680, [h mittags 1 U. öffnet. Kon agent Berger,
Vermögen des Kaufmanns
Co. in Berlin, Alte 6 (Privatwohnun
mm 79), i Vormittags 11 Uhr, von dem Amtsgerich itte das Konkursverfahren er⸗ Verwalter: Kaufmann S. B in. Berlin⸗Wilmersdor ollerndamm 20. Frist zur ver Konkursforderu tober 1925, Erste am 9. Oktober 1 üfungstermin am ormittags 1. BT 341, XF 225, KZ 942, DX 364, Ne Fr
hen bis zum 25. Ok⸗ läubigerversammlung 5, Vormittags 10 % Uhr.
k. im Gerichtsgebäude, III Stock, ener Arrest mit Anzeige⸗ tsschreiber des Amtsgerichts elrgiber s d.ng8ge . den 14. 9. 1925.
Ueber das Vermögen Handelsgesellschaft Abrahamsohn & Groß⸗ 8 erlin, Stralauer Str. 33, heute, Vorm. 10 ¾ Uhr, von dem Amts⸗ eericht Berlin⸗Mitte hren eröffnet. verwalter von Stechow Nürnberger Str. 66. Fr der Konkursforderungen Erste Gläubigerver 1925, Mitta am 16. 12. 1
das Konkursver⸗ Verwalter: Berlin W. 50, ist zur Anmeldung is 10. 11. 192. mmlung am 14. 10. .Prüfungstermin Vorm. 10 Uhr, im G „Neue Friedri jimmer 106.
eiber des Amtsgerichts e, Abt. 84, N. 4. 14. 9. 1925.
— ——
tr. 13/14, ener Arrest
am 10. September 1925, Vormittags
Ueber das Vermögen der M. Kyriazi gyptische Cigaretten Fabrik G. m. H. in Liquidation in Berlin NO. 18, rter Str. 123, ist heut Uhr, von dem Amtsgerich Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren Konkursverwalter
Große Fran Nachmittags
Verwalter: nick in Berlin W. 8, Frist zur Anmeldung onkursforderungen bis 21. Oktober 1925. Erste Gläubigerversammlung am 5. Oktober 1925, Vormittags 10 Uhr. üfungstermin am 9. ovmitkags 10 ¼ Uhr,
Stock, Zimmer 116 . mit Anzeigefrist bis 3. O
keiber des Amtsgerichts Abt. 81, N. 469. 25/4, a 14. 9. 1925.
November 1925, im Gerichts⸗
Ueber das Vermögen des Kau Leo Kallmann in Berlin, Blumenstr. 89, II. ist heute, Nachmittags 1¼ Uhr, von dem
Verwalter: Konkurs⸗ verwalter S. Bernstein in Berlin⸗W mersdorf, Hohen zur Anmeldung
Amtsgericht Berlin⸗ verfahren eröffnet.
erndamm 20. Konkursforderungen is 26. Oktober 1925. Erste Gläubiger⸗
versammlung am 7. Oktober 1925, üfungstermin am
ormittags 10 Uhr,
IüImmer 116/118. Amtsgerichts
Berlin-Schöneber Ueber das Vermögen
Will Kämper, Alleininhaber der
Will Kämper junr.,
s 10 Uhr.
. November 1925,
im Gerichtsgebäude, traße 13/14, III. Sto mit Anzss e
Berlin W. 35, Str. 31, wird heute, am 1. Sep⸗ tember 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der K gust Belter, Berlin W. 30, Haberlandstr. 3, wird verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Oktober 1925 bei dem Gericht anzumelden. 1 schlußfassung über die Beibehaltun⸗ ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Gläubigerausschusses tretendenfalls über die im Konkursordnung bezeichneten auf den 29. September 1925,
Prüfung der gemeldeten Forderungen auf den 17. vember 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem Berlin⸗Schöne⸗
Es wird zur Be⸗
unterzeichneten
ist bis a Jffener Acu a tsgericht in Berlin wber e Abt. 9. * n Beuthen, O0. S. 5* . 1 Ueber das Vermögen der 1ms dih destillation und Chemische Fem
chlesien Aktiengesellschaft 1n Oea 8 E. ist am 10. “
Josef Czerner in Beuthen, O. nm ur Anmeldung von Keonturgceene bie — 28. bveüeee Obrse⸗ Glis igerversammlung am 15. a Vormit 10 . Uüh 192
r. 50, Miti auferfabri . Dietrich in Dort wird heute, am 12. September 18 Vormittags 11,50 Uhr, unter Aufhebmm der Geschäftsaufsicht das Konkurzeer fahren eröffnet. Der Bücherrevffg ugust Schröder in Dortmund, Sma⸗ brücker Straße 3, wird zum Konkurzben walter ernannt. Offener S mi vngeisgflicht bis zum 14. Oktcbe 1925. Anmeldefrist bis zum 14. Okiohe⸗ 1925. Erste Glaubigerversammlung un SE vem 21p beber 199 ormi r, im hies. Amtsgericht Wilh. „Zimmer ze⸗ 23. . „den 12. September 1925, Das Amtsgericht. Bomm. 1 (slanh Ueber das Vermögen der Firxm . Binda in Godesberg, Bahnhef⸗ straße 12, wird heute, am 11. Septemder 1925, Vormittags 10 .⅛ Uhr, das Konkurz⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Relhtt⸗ anwalt Möller in Godesberg. Anmebr⸗ frist bis zum 21. 10. 1925. Offener Arnf mit Anzeigefrist bis zum 21. 10. 199) Erste Gläubigerversammlung am 9. N. Vorm. 10 Uhr, allgemeing gtermin am 28. Oktober 109 7 10 Uhr, vor dem unterzeichneter „Wishelmstr. 23, Zimmer 98. Amtsgericht. Abt. 18, Bonn.
nburg. saen ermögen des Kaufmam Rudolf Hellering in Berlin⸗Wilmersdorf Prinzregentenstraße 53, ist heute, Mittag 2 8. „von dem Amtsgericht Charlotten⸗ burg das Konkursverfahren eröffnet. Ter⸗ ker: Konkursverwalter Leusch in Cha⸗ lottenburg, Schlüterstraße 26. Frist zu Anmeldung der Konkursforderungen un offener sigres mit Anzeigepflicht bi 6. Oktober Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 16. 9 tober 1925, Vormittags 10 8¾ Uhr in Gerichtsgebäude des Amtsgerichts Chrr⸗ kottenburg, Amtsgerichtsplatz, II. Stoc Zimme 254.
nburg, den 12. Sep tember 105 „Der Gerichtsschreiber 8 Amtsgerichts. Abt. 40.
Crefeld. 8 3 [6815] „NUeber das Vermögen der siss Hein rich Reuters Aktiengesellschaft in Crefel ist am 10. September 1925, Vormittagl 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffm⸗ worden. Verwalter ist der Rechtsamval Jüftiirat Büte in Crefeld. Dhjen Arn mit Anzeigefrist bis 8. 15. Oktober 1978. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung im 10. Oktober 1925, Vormittags 10 Unn und allgemeiner Fegeterg Imnj 24. S er 18 28 1geac an iesiger erichtsstelle, einstr. Nr. 200, Zimmer Nr. 224 (Neuban
0. September 1925. ericht. Abteilung 3. Mnu. 72
Ueber das Vermögen Dieterle Motorenwerk, Gesellschaft 3 beschränkter Heftung in Dessän ist 12. Septem 1929. MNachnites 12 Uhr 30 Minuten, das Konkurzverfan eröffnet. Konkursverwalter ist der; mann Arthur Klarner in vr, dns la 12. Erste Gläubigerversammang Oktober 1925, Vormittags 9 d- üfung der angemeldeten Forderunse Okt „ Vormittags 10 M
†mit Anzeigefrist bis 3 2
den 12. September 1925. Whaltisches Amtsgericht. Abt. 8
Dortmund. 1 8”— Ueber das Vermögen der trmaea⸗ h munder Matten⸗ u. Läufer:⸗ Böenh M. Dietrich, Mechanische Cocosne 1 in Dortmund, Gutenbergstr. 882 nj 9. September 1925, Nachm. seöf 55 Min., das Konkursverfahren erechehe Verwalter ist der Kaufmann A. Scr in Dortmund, Saarbrücker lcht bj Offener Arrest mit Anzeigepf nkur um 25. September 1925. b8 ung enen sind bei dem Gergh 195 melden bis zum 10. November a
Erste Gläubigerversammlung l
24. September 1925, Vorm. 111 Allgemeiner Prü ungstermic, nh 26. November 1925, Vorm. 1ocg sish im hiesigen Amtsgericht, Holle Straße 22, Zimmer 77. d Amtsgericht Dortmund.
Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage anzeiger und Preußischen Staatsan
Berlin, Donnerstag, den 17. September bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. l
en Reichs
““ vI SrFxce Fes evres⸗ .e 3☛ Befristete A -eiyn ana
hen drei Tage vor dem Einrückungstermin
Gross Umstadt. Ueber das Vermögen Lehmann II in Leggfeld
tember 1925, as Konkursverfahren 1— Rechtsanwalt und Notar Sturmfels in m Konkursverwalter
ne Handelsgesellscheft, Schuhfabrik in
zur Prüfung der angemeldeten Forderungen irmasens, und deren p
auf den 15. Oktober 1925, vor dem unterzeichneten richt Termin anberaumt. sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besi Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben,
ersönlich haftende — gg — uhfabrikanten irmasens, am 14. September 1925, ormittags 11 Uhr, den Konkurz eröffnet. Konkursverwalter ist Bücherrevisor Schindler in Pirmasens. ist erlassen.
irma A Vormittags O., Inhaoer
wird heute, am achmittags 1,50
„Konkurse und Feschäftsaufsicht.
d. Vermögen des gaus trich zu Dortmund, Gutenberg⸗ Nr. 36, ist am 9. September 1925, 2 Uhr 45 Min., das Konkurs⸗ öffnet. Verwalter August Schroeder, Saarbrücker Str. 3. Anzeigepflicht 1925. Konkursforde⸗ nd bei dem Gericht anzumelden 10. November 1925. ammlung am 24. Sep⸗ m 4.2.. 11 ½¼ 1 b rüfungstermin am 26. * — orm. 10 ¾% Uhr, üctgen Amtsgerichtsgebäude, immer 77. Amtsgericht Dortmund.
Allen Per⸗ B Königsberg, Pr. haben oder zur
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Offener Arrest
Frist zur Anmeldung der onkursforderungen 8 24. Oktober 1925. eines anderen Ver⸗ ines Gläubiger⸗
Groß Umstadt ist
rungen bis 1. Oktober 1925. Gläubigerversammlung un 7
verabfolgen leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi
Graben Nr. 12, ist am 10. Sep 1925, Mittags 12 Uhr, verfahren eröffnet. Der Kaufmann Eugen Möller, hier. Preylerweg Nr. 15, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 11. Oktober bis 1925. Erste Gläubigerversammlung am 9. Oktober 1925, Vorm. 9 ¾1 Uh gemeiner Prüfungstermin am ℳ4. Oktober 19 9 ¾¼ Uhr, Am Hansaring, Arrest mit An⸗ September 1925. Königsberg, Pr., tember 1925.
Termin zur Wah walters und ausschusses am
Prüfungstermin am 3. November
Prüfung der das Konkurs⸗
Forderungen, ung in An⸗ 5 ö 25 Anzeige zu ““ Uyt, ℳ Zinnmer Nr. 11 des Amts⸗ dülheim⸗Ruhr. Ssebandes. 1 “ den 14 September 1925. keiberei des Amtsgerichts.
„ Saale. Ueber das Vermögen bers der ei ause & Co.,
„Tief⸗Beton und Eisenb achmittags 1 Uhr, das Kon⸗ t. Verwalter: Kauf⸗ ax Knoche in Halle a. S., Her⸗ eener Arrest mit An⸗ Oktober 1925 und
Neuwied.
umschlagfabrik Becker b. H. zu Neuwied, Gese mann Wilhelm K 1 Peter Becker, beide zu Neuwied, wird heute, am 10. September 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Handelssachverstän⸗ Fuchs zu Neuwied. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Oktober 1925. Termin zur Beschl fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung Gläubigerausschusses tretendenfalls über die im § 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände am 10. Oktober 1925, Vormittags 10 ¼ Uhr, Hermannstr. Nr. 53 (Eisenbahnbetriebs⸗
ztermin am 10. Oktober 1925,
Uhr. September 1925. erichtsschreiber des Amtsgerichts.
etragenen Firma
his zu Plänbigervers ngenieurs Ri
Plauen,
roßhändlers Kul aul Popp in!
Nachmitbags 4] Ir Rechtsanwalt Dr.
G
Seen a 8. aufmann rnst Popp in Plauen, Gunoldstra
14. September 1925.
Konkursverwalter: ns Oskar . Anmeldefrist bis zum 12. Oktober 1925. Wahltermin am 12. Oktober 1925, Vormittags 11 .½ Uh.. ü h 2. November j Offener Arrest mi
kursverfahren eröffnet. Leipzig.
Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ Kleinschmidt Leipzig⸗Möckern, Eckardtstraße 12, all⸗ Schuhwarenhandlung unter der handelsgerichtlich nicht ein⸗
schmidt“ in
mannstraße 5. igefrist bis zum 31. rist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ 1 Oktober 1925. Erste Gläubigerversammlung am 12. O rmittags 11 U rüfun gtermis 8n 14.
portmunal. uu“ Konkursverwalter: rmo r
lerander Steine
1 11. September r 55 Min., das Konkurzsver zffnet. Verwalter ist der K Schroeder in 1 Str. 3. Offener Arrest mit An⸗ icht bis zum 1. Oktob 1 2 rderungen sind bei dem Gerich unzumelden bis zum 15. Oktober 1925. Erste Gläubigerversammlung am 6. Ok⸗ Vorm. 11 Uhr, allgemeiner . Oktober 1925, Lerm/11 Uhr, im hiesigen Amtsgerichts⸗ gebauhe, Holländis⸗ Imtsgericht Dortmu
rtmund, Adler⸗ und Steinstraße 12,
r. Allgemeiner 1925, Vorm. 1925
2, den 14. September 1925. bschreizer 829 Amtsgerichts. O
eipzig, Frankfurter Str. 5, tember 1925, Mittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: tto Steinmüller in Le gasse Nr. 5. Anmeldefrist bis zum 5. Ok⸗ Lahl⸗ uhn Prüfungstermin
wbder fener Arrest mit 25. September 1925. eicht Leipzig, Abt. II A. 1. 14. September 1925.
Lobenstein, Reuss. Ueber das Vermögen des Einkaufsvereins der Kolonialwarenhändler für Lobenstein und Umgegend, e. G. m. b. H. in Lobenstein, in Liquidation wird heute, am 12. S tember 1925, Vormittags 10,15 Uhr, das. Konkursverfahren eröffnet, ahlungsunfähigkeit und seine erfolgte hlungseinstellung dargetan hat. echtsanwalt Dr. Neumeister in Loben⸗ stein wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. Ok⸗ 1 tober 1925 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Sonnabend, den 16. Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den rderungen, für welche sie abgesonderte efriedigung in Anspruch Konkursverwalter e zu machen. den 12. September 1925. Igisches Amtsgericht.
Bescherer.
Miesßach.
Das Amtsgericht
Hamburg. - Ueber das Vermögen der Gesellschaft
in Firma Geprawerk mit beschränkter
Kunsthornwaren,
das Vermögen der Lukawerke trog ist am 12. Sep⸗ ags 12.25 Uhr, der onkursverwalter:
A.⸗G. in Ratibor⸗Of tember 1925, Nachmitte
Fabrik für § Rathausstr. 8, jetzt eute, Nachmittags 1,37 Verwalter: Kaiser⸗Wilhelm⸗ ener Arrest mit An⸗
Fttohe 9. st Erste Gläubigerversammlu 925, Vorm. 9 Prüfungstermin am 31. Uhr. Offener Arr t bis 22. Oktober 1925. mtsgericht Ratibor, den 12. September 1925.
Offenbach, Main. der das Vermögen ische Fabrik Offenbach a. M
straße 2— 4, wird heute, am 9. Sep⸗ mber 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. walter: Rechtsanwalt Offenbach a. M. Anmeldefri 29. Oktober 1925. sammlung: Mittwoch, den 21. Oktober itkags 9 Uhr, Saal 70. Allge⸗ üfüngstermin: Mittwoch, den 925, Vormittags 9 Uhr, Offener, Arrest und Anzeige⸗ ktober 1925.
9. September 19
W. He Fas 23/31. efrist bis zu Okt 1 chließlich. Anmeldefrist bis zum 14, No⸗ vember d. J. einschließlich. bigerversammlung:
Dortmnd. 8 Vermögen der
Robert Petzel, Herrenartikel⸗ str. 1, ist am Nachm. 6 Uhr onkursverfahren er der Kaufmann hh in Dortmund, Kaiserstr. 27. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1925. Konkursforde⸗ rungen sind bei dem Gericht mnelden bis zum 12. Oktober 1925. Erste Glänbigerversammlung am 2. Oktober Uhr. Allgemeiner Prü⸗
Erste Gläu⸗ Konkursver⸗ r. Guggenheim in
da er seine
Uhr 45 Min. aisgirren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns arl Schankat in wird heute, am 12. September 1925, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Der Notar Steinbeck in Skais⸗ girren, Ostpr., wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Oktober 1925 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. Oktober 1925, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 7. No⸗ 1925, Vormittags 9 Uhr, vor unterzeichneten Gerichte anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Besitz haben od etwas schuldig sind, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ dem Besitze und von den Forderungen, Sache abgesonderte
nehmen, dem
Erste Gläubigerbe
Hambüurg. Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Schaja Fryc, genannt S. F Diagonalstraße Borgfelder kannten Aufenthalts, mittags 1,35 Verwalter:
im hiesigen Amts⸗
äude, Holländische Str. 22, Geschäftslok⸗
— Alktenzeichen, bher
Offenburg, Baden. Nr. K 14/25. Ueber das Vermögen des Georg Künster, Restaurateur „zum Palmengarten“ in Offenburg, wurde heute,
am 12. September
Hartung, Gr. Theater⸗ Offener Arrest mit Anzeige⸗ rist bis zum 10. Oktober d. J. chließlich. Anmeldefrist bis zum 14. No⸗ vember d. J. einschließlich. bigerversammlung: orm. 10 Uhr Allgemeiner Prüfungstermin: 16. De 4
Ueber das Vermögen der Gesellschaft und Warencredit⸗ Gesellschaft mit be⸗ in Dresden⸗Neustadt, Obergraben 2 1, wird heute, am 14 Sep⸗ sember 1925, Nachmittags 3 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. derwalter: Kaufmann Otto Kleemann, Dresden, Marienstr. 36. Anmeldefrist i zum 8. Oktober 1925. Wahltermin: Oktober 1925, Vormittags 9 ½ Uhr, 22. Oktober Lopm Offener Arrest mit pheigepflicht bis zum 8. Oktober 1925. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
1925, Vormittags das Konkursverfahren Der Kaufmann Ludwig Steiger in Offenburg wurde zum
Neustädter Möbel⸗ us Leitner & Co.
ränkter Haftung rste Gläu⸗
Konkursver⸗ Konkursforderungen Oktober 1925 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird dem dies⸗ seitigen Gerichte zur Beschlußfassung über Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Dienstag, den 20. Oktober 1925, Vormittags 9 Uhr. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗
Gemeinschuldner
gehörige Sache Konkursmasse wird aufgegeben,
14. September 1925.
Das Amtsgericht. nehmen, dem
bis zum 9. Oktober
fungstermin: Verwalters
Lopmittags 9 Uhr. der Sache
Ueber das Vermögen der Paul Nol⸗ ting, Gesellschaft 1m Fühse Haf⸗
1925, Nachmittags 5 ¼ Uhr, Konkurs er⸗ hmntitegse walter. Rechtsberater Konkursforde⸗ rungen sind bis 8. Oktober 1925 bei dem Gericht anzumelden.
Anzeige zu machen.
Miesbach hat über Skaisgirren, Ostpr.
das Vermögen des Tabakwarenhändlers Trautinger 1 14. September 1925, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, 8 ttags Konkursverwalter: Obersekretär Heß am
Amtsgericht Miesbach. Offener erlassen mit Anzeigefrist bis 30. Sep⸗ Frist zur Anmeldung der
Edenkoben. ü Das Amtsgericht Edenkoben, Pfa tüber das Vermögen des Steigel⸗ mann, Karl Ludwig, Weinhändler in Khodt, am 12. September 1925, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, den Konkurs er⸗ Pffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt ily Kirchmer in Edenkoben. Offener 9 rrest ist erlassen mit Anzeigefri 120. Oktober 1925. Frist zur er Konkursforderungen bis 20. Oktober Termin zur Wahl eines neuen zerwalters bzw. tines Gläubigeraus 1322 bis 137 beze 8 Oktober 1925, Vorm. 9 Uhr. emeiner Prüfungstermin am Samstag, Lehevember 1925, Vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal
Gläubiger⸗ bgs Fn Iur. geh scggge.
uldig sind, wird aufgegeben, Gemeinschuldner folgen oder zu
burg, Uckermark. [68185] r das Vermögen des Kaufmanns Inhabers der Firma 7. Lindemann Nachf. in Strasburg U⸗M., wird heute, am 12. September 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ seine Zahlungsunfähigkeit und seine am 31. August 1925 erfolgte Zahlungseinstellung dargetan hat Rechtsanwalt Georg Sommermeyer Strasburg U⸗M. walter ernannt.
auch die Ver⸗ go Salomon, den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte
Befriedigung in Anspruch nehmen, dem is zum 13. Oktober
chen. 12. September 1925.
it Anzeigefrist
September 1925. tember 1925.
Konkursforderungen bis. 5. 8 Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die stellung, eines Gl
der Sache
er das Vermögen des Kaufmanns Konkurzverwalt
dor Lege in Hameln, Alleininhabers Se 8 Lege & Deckart daselbst, ist am 11. tember 1925. Nachmittags
verwalter: Rechtsanwalt Dr Schmalfuß in Hameln Konkursforderungen sind bis 3
8. Oktober 1925 bei dem G 85 Gläubigerversammlung sormittags 10 Uhr. rmin am 17. Ok⸗
äubigerausschusses über die in §§ 132, 134. 137 K.⸗O hezeichneten Angelegenheiten Termin am Donnerstag, den 29. Oktober 1925, Nach⸗ allgemeiner Prüfungs⸗ 29. Oktober 1925. Nachmittags jedesmal im Zimmer Nr. 7/I des richts Miesbach. 8
tsschreiberei des Amtsgerichts
usses und die in
n am 8 nekes üage d ist zum Konkursver⸗
Konkursforderungen sind bis zum 10. Oktober 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 1. Oktober 1925, 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. Oktober 1925, Vormittags 9 Uhr, Termin anberaumt. welche eine zur Kon⸗
1g. ermine intsgercchts, dahier. Ken, den 12. Septembe Autsgerichtsschreiberei.
irmasens hat über ermögen 1. des Schuhfabrikanten Wilhelm Hoch in Pirmasens, Bitscher⸗ straße 76, 2, der 1 Knierim, Ehefrau von Wilhelm ewerblos, allda, am 12. September Vormittags 9 ¼ Uhr, den Konkurs er⸗ Konkursverwalter
konsulent Adolf
am 3 Oktober 1925,
8 S 3 vermögen des gau Vormittags
der Firma Anton van Beers, da⸗ st am 7. September 1925. Mit⸗ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Vexwwalter: in Elberfeld, Anmeldung Oktober 1925
ermögen der Ehefrau nhaberin eines Teil⸗ Mülheim⸗Ruhr, Alt⸗
ist Rechts⸗ Speier in Pirmasens. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ Konkursforderungen Termin zur
Hanny Bongartz, zahlungsgeschäfts i hofstraße 12, wird heute, am 11. S tember 1925, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren mann Julius Leverkus Broich, Bergstraße 22, wird zum Kon⸗ Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 1. Oktober 1925 bei dem Gericht anzumelden. Beschlußfassung über die B. 1 des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über b eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den
ktober 1925, Vormittags 11 ½ Uhr, und
Königsber 13. Oktober 1925.
eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am ttags 4 br-.
Konkursmasse schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Oktober 1925 Anzeige zu
Amtsgericht in Strasburg U.
hlaß des am 19. Januar 1925 hier verstorbenen Kaufmanns Isidor Schnürlingsstraße 13, ist am 10 September 1925, 1 12 ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Rechnungsrat i hier, Brahmstr. 44, m K. verwalter ernannt, Anmeldefrist für Kon⸗ kursforderungen Erste Gläubigerversammlung 9. Oktober Vorm 9 ¾ Uhr Allgemeiner Prü⸗
fungstermin am 24. Okt 10
eue Gerstenstraße orderungen ö 88 dem unterzeichneten Gericht ub gerversammlung am ormittags 10 Uhr stermin am 3
gs 10 %¼ Uh
kursverwalter Allgemeiner Es wird zur
Allgemeiner Beibehaltung
ovember 1925 r, an hiesiger Ge⸗
rrest mit Anzeigepflicht bi Oktober 1925 Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
Oktober 1925 die Bestellung
Pirmasens.
Das Amtsgerict Pirmasens hat über
atz & Borck,
ober 1925, Vorm. 4-—- 16, Zi