1925 / 220 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Sep 1925 18:00:01 GMT) scan diff

erhalten. In der Nachmittagssitzung beantragte zunächst] schaffen, ob sie nach rein sachlichen und objektiven Ge unkten oder Der Verbr 11e“ 8“ . 8 88 . Abg. Nuschke (Dem.) auf dem Wege der Heschaͤftsordnümg 8”' ob sie vofäisc tendenziös gehandelt haben. Abg. f u (Soz.) wurde laut Meidung Serhe 8. P. 88 Penfteten Kaff⸗ ;t. Abo 18. September. (W. T. B.) Devisenkurse. London] Goldrente 34,0, Oesterreichische Kronenrente 2,40, Ungarische Gold⸗ glatt abgesetzt. Gewaschene Merinos bester Güte erzielten 53 und Vernehmung der angeschuldigten Staatsanwälte; es müßte hier stellte darauf eine Reihe von Fragen an den Vertreter des Justize großröster und ⸗händler, Sitz Hamburg, am 18. d. M Kasrt S Verlin 0,88,85, Paris 17,70. Brüssel 16,40, Schweiz. Plätze rente —,— Ungarische Kronenrente —,— Wiener Bankverein 97,0, schweißige 33 Pence. Gerechtigkeitsgründen stattgegegeben werden. i.n ch⸗ ministeriums, darunter die, ob es richtig sei, daß der Beschluß des 4,80 für ein Pfund je nach Herkunft notiert. dmit Z1 g0bte msterdam 150,00 Kopenhagen 91.50 Oslo 78.50 Wasbington Bodenkreditanstalt 183,0, Oesterreichische Kreditanstalt 8g9 1 ch 8 2 8 9,42 Rom 15,40, Prag 11,15, Wien 0,52,75. Anglobank 153,5 Eskomptebank 266,0, vänderbank lunge Gesundheitswesen, Tierkrantheiten und Absperrungs⸗

b u

horn (D. Pp.) betonte, es sei auch durchaus notwendig, die Frage Kammergerichts von einem einem deutschnationalen Nachrichtenbürv an⸗ lsingfor 1 restlos Fn klären, wie die Vorwerhandlungen über die Erklärung gehörichen Herrn Knoll im Zimmer des Staatsanwalts Kußmann ab⸗ 8 11“ 73 5 18. September. (W. T. B.) Devisenturse. London 23,35] ÿNationalbank 1645,0, Unionbank Wr. 126,50, Türkische Lose 465 0

des Justizministeriums vor sich gegangen 88 da ja so der An⸗ geschrieben worden sei. Der Redner kündigt die Veröffentlichung der Qslo, 18. September. (W. X. B.) Wochenausweis der B 9* 2114 50, Paris 22,75. New York 4,82. Amsterdam 193,75, Ferdinand⸗Nordbahn 75 40 Oesterreichische Staatsbahn 394,5, Süd⸗ maß regeln. schein erweckt würde, als ob Abg. Kuttner in einer Vorberatung kamen von weiteren Personen an, die mit der Angelegenheit in Ver⸗ 2—2 orwegen vom 15. September (in Klammern der Stand e somburg Helsingfors 12,25, Antwerpen 21,25. Stockholm 129,00, bahn 42,9 Poldihütte —,—, Prager Eisen⸗Industrie —,—, Das Erlöschen der Maul⸗ und Klauenseuche ist mittätig gewesen sei, die nachher zur Erteilung der Erlaubnis der bindung stehen. Weiter fragte Abg. Kuttner, ob es dem zustiz⸗ „Seytember) in 1000 Kronen: Metalbestand 147 226 (147 llicjtrich zen 117,50 Rom 19,90, Prag 14,35, Wien 0,68,50. Alpine Montanges. 296 ½, Siemens⸗Schuckertwerke 94,0 Allg. Schlachtviehhof in Dresden am 18. September 1925 amtlich

Wohnungsdurchsuchung von Caspari und Kußmann geführt habe. ministerium bekannt sei, daß Kußmann mit Knoll auch nach dem ordentl. Notenausgaberecht 250 000 (250 000), außerordentl. Notena sovenbag 1 8 Ungar. Kreditbanf 334,0 Rimamuranv 107,0 Oesterreichische Waffen⸗ vom lder . -

Es müßten deshalb Regierungsdirektor Weiß, Staatssekretär Fritze Vorfall noch enge Beziehungen unterhalten habe. Auf eine Be⸗ Haberecht 25 000 (25 000), gesamtes Notenausgaberecht 422 226 42220 ber. (W. T. B.) Silber 32 %, Silber labrik⸗Ges. 55,0, Brüxer Koblenbergbau 14800 Salgo⸗Tergauer gemeldet worden. und Abg. Kuttner gehört werden. Abg. Kuttner (Soz.) be⸗ merkung des Abg. Buchhorn (D. Vv.) rief der Abg. Kuttner 5 368 857 (378 330), Notenreserve 53 369 (43 89 London, 18. September. (W. b er 32 %, Steinkohlen 468,0 Skodawerke —,—, Steir. Magnesit 31,6, merkte dazu, es müßte die Frage diskutiert werden, ob eine weitere diesem etwas erregt zu, wenn es sich nicht um Herrn noll, sondern , 2⸗Kronen⸗Noten im Umlauf 4240 (4746), Depositen 922 af Lieferung 29sc. Daimler Motoren 7400,0, Levkam⸗Josefsthal A.⸗G. 179,0 Galicio Nr. 37 der Veröffentlichungen des Reichsgesund⸗ Aussprache sich an die Erklärungen des Justizministeriums um Barmat handele, werde er solche Fragen als durchaus wichtig an- (77 218), Vorschüsse und Wechselbestand 307 675 (307 609) 6 Wertpapiere. Naphtha 925,0. b beitsamts vom 16. September 1925 hat folgenden Inhalt: Fefen und ob eine neue umfangreiche Beweisaufnahme in dieser sehen. Weiter kam es zu einem Zwischenfall zwischen Abg. Kuttner baben bei ausländischen Banken 64 232 (60 915), Renten und Hih 18. September. (W. T. B.) Oesterreichische Amsterdam. 18. September. (W. T, B., 6 % Niederländische Medizinalstatistische Mitteilungen aus dem Reichsgesundheitsamt, ngelegenheit stattfinden solle. Auch Abg. Dr. Schwering (Scz) und Nuscher (Dem.) dem Abg. Kuttner vorwarf, er Sthen 2488 1ee G“ Fichaffenburgez Zelstof 67,00. Staatsanleibe 1922 4 u. B 106,0, 41 % Niederländische Staats. TLit Bemnd Heit 8. 1lrr Band (Ankündigung), Gang der (Zentr.) betonte, daß die Beweisaufnahme so umfangreich werden schützend vor Assessor Kußmann und mache sich deshalb zum Mit⸗ 8 ““ gredstanstalt7 8. v. zne botbr. 89 n 2 —., Chemische anleihe von 1917 zu 1000 fl. 98 ⅛, 3 % Niederländische Staats. gemeingefährlichen Krankheiten. Zeitweilige Maßregeln gegen ge⸗ würde, daß sich gegebenenfalls die Bildung eines neuen Ausschusses schuldigen. Abg. Nuschke (em.) b diese Vorwürfe ent⸗ London. 18. September. (W. T. B.) Die Bank adische Anilinfabrik 88* Bethen Er⸗ Keanst 92,25, Frankfurter anleihe von 1896/1905 74 ½ % Niederl.⸗Ind.⸗Staatsanleihe zu meingefährliche Krankheiten. Gesetzgebung usw (Deutsches Reich) notwendig machen würde. chieden zurück; sie würden durch die einfache Tatsache entkräftigt, daß England verkaufte aus ihrem Goldschaß 14 000 Pfund Steu- nlFriesheim 120,25, D. 6 g8 1 . em 98† sare ür de 1000 fl. 1021 ⁄1. 7 % Deutsche Reichsanleibe 98 %, Reichsbank neue Verkehr mit Vieh und Fleisch. Abkommen zwischen dem Deutschen Es kommt dann zu einem kleinen Zwischenfall, als Abg. ihm erst jetzt von solchen Vorgängen Kenntnis geworden sei. Im Barrengold. whi Maschinen (Pokorny vu 5 Fmam 5500 Hol verkohlungs. Aktien 138,00 Nedert. Handel Maatschappis.⸗Akt. 138,0, Fürgens Reiche und der Polnischen Republik, betr. den gegenseitigen Nach⸗ Bartels (Komm.) die Ausführungen des Abg. Dr. Schwering übrigen handele es sich bei dem Gewaͤhrsmann Kuttners. Breithaupt. 8 üchster Faswerne 12, 2 2 1chane 8 ceerfab 888. d Wa. . Margarine 110,00 Philips Glueilampen 415,00, Geconsol. Holl. richtenaustausch über das Auftreten übertragbarer Krankheiten. als Heuchelei bezeichnet. Dr. Schwering sei doch selbst derjenige um einen Deserteur, der u. a. ein Buch gegen die Sozialdemokratie Wagengestellung für Kohle, Koks und Brit benufte 58,50, Wayß u. Freytag 8. Zuckerfabrik Bad. g⸗ 164,0 Koninkl. Nederl. Petroleum 373,25 Amsterdam Tierseuchen im Deutschen Reiche, 31 August. Vermischtes. ewesen, der den Antrag gestellt habe, die Erklärung des Staats⸗ geschriehen habe. Nachdem der Vertreter des, Justiz. am 18. September 1925: Ruhrrevier; Gestellt 23 640 1 fe bnsel 56.25. September. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Brasil- Rubbher 323 % Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 65 00, Nederl. Scheev- (Deutsches Reich.) Erkrankungen an Unterleibetvphus, 1924 faxcäts Fritze entgegenzunehmen. Die weitere Aufdeckung der ministeriums noch erklärt hatte, daß er auf die Anfragen des Oberschlesisches Revier: Gestellt . agen Hamburg. 18. September. tbans 95,5 . insbnt 79,0 vart⸗Unie 149,50, Cultuur Mpij. der Vorstenlanden 154.50, Handels⸗ Merkblatt, betr Kohlenoxydvergiftung (Ankündigung). Monats⸗ orfälle sei anscheinend nicht erwünscht, weil sie unangenehm sei. de. sieehhes aus strafrechtlichen Gruͤnden nicht einzugehen vermöge, 1 2 zank —,—, ö“ herne 58 1,8. D tich⸗Auftral 570 vereeniging Amsterdam 572,50 Deli Maatschappij 403,50 jabelle über Eheschließungen. Geburten und Sterbefälle in 333 8 dbsne aff ö Fall mit E“ dcge bie 5 deeln, ge sGitegrdnung bger Die Elektrolytkupfernotierun 1 er 1. un Bchen aPeagen 2nn Südamersta 83,0, Nordd. Mhaaljchabvij 500,50. ssdeeuutschen Orten mit 15 000 und mehr Einwohnern, La- 5 72 Falles einverstanden sein. Nu e (Dem.) stimmte den age der n ise . e Sozialdemokraten be-c. Vereini 8 „I . 8 1 ändi ö nd einzelnen Groß⸗ Ksfägemnae des Abg. Dr. Ccgenan ch ee⸗ heg daß die antragen, die ganze Angelegenheit um acht Tage zu vertagen, um den für deutsche Cgektrolvotkupfernotn stellte sich laut Berliner Meld vd —,—, Verein. Elbschiffahrt 34,0 S81ss Feres 8 Fe leichan in. . VH“ Sühateten 25 G Frakt St⸗ Der Antrag des „W. T. B.“ am 18. September auf 139,75 (am 17 Wiener Gummi 60,75, Ottensen Eisen 29,00, Alsen Zemen Berichte von auswärtigen Warenmärkten. e eI. n 1s ea dn Ceereisene wnr 18- 0h vns wene

1 9 Form der Erklärung des Staatssekretärs Fritze bereits einen Ein⸗ ionen Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben. 8 Septente Harburg⸗ mnt. Au⸗ 1 g. 4,00, Merck Guano 90 B., Dynamit nn Swe. rasr wacge hn v1111A1A“X“ 58 8 hele h hengraunee 130,0. Neu Guinea 160,0, Ptan London, 18. September. (W. T. B.) Am vierten Tage der Einwohnern. Geburts⸗ und Sterblichkeitsverhältnisse in einigen

Hecffein 1 8 6 Ferfaren 8 ge vunaugfsten (D. Nat.) wurde beschlossen, Kußmann und Caspari zu laden und ihnen bel b b der Angeschuldigten. Abg. Dr. Schwering (Zentr.) erklärte F 1 1 Inheart za. le 9 No 848 4,5. llauktion gelangten 12 147 Ballen zum Angebot, von denen größeren Städten des Auslands Erkrankungen an übertragbaren nechenitis endärshargen itt end ne deMenese eehehee aeaeee ee Berlin, 18. September (W. T. B.) Preisnotier unge Minan fen. 18 nenber lc. Slonge Völker · Meohranct verkauft wurde⸗ Trotz des großen Vorrzts wurden Fehelgeites in deutschen und außerdeutschen Ländern. Witterung. 1 ien, 18. 1 Grundwasserstand und Bodenwärme in Berlin, Mai 1925.

gelegenheit einverstanden sei und keine Verdunkelungsabsicht habe. werden. Beschlossen wird weiter, eine Feststellung des Gesundheits, fur Nahrungemittel. 1 W . söchlich di V Die Vorwürfe des Abg. Bartels müsse er des usb licht habe. zustandes des Julius Barmat bezüglich der Möglichkeit der Ver⸗ des 8 b öI“ vo⸗ 88 b . 8 72 e 1S g bundanleihe 70,5, Mairente 2,45, Februarrente 2,48, Oesterreichische] hauptsächlich die mittleren Sorten bei im allgemeinen festen Preisen zurückweisen. Berichterstatter Dr. von aldhausen nehmung vor dem Ausschuß vornehmen zu lassen. Die Entscheidang Berlin.) In Reichsmark: Gerstengraupen, lose 18,75 bis 22,79 8 (D. Nat.) wünschte schnellste Durchführung der Aufgaben des Aus⸗ über weitere Anträge wurde ausgesetzt. Die nächste Sitzung des Aus⸗ Gerstengrütze, lose 19,50 bis 19,75 ℳ, Haferflocken, lose 2180 t 6. Erwerbs⸗ und vhe eeeeen e

schusses und hielt deshalb eine neue große Beweisaufnahme für schusses findet am Sonnabend, 10 Uhr Vormittags, statt. 21,75 ℳ, Hafergrütze, lose 22,00 bis 22,50 ℳ. Ro h Q 8 2 a Laacis unmöglich. Im anderen Falle müßte er sich vorbehalten, 14,00 bis 15,00 ℳ, Weizengrieß 21,00 bis 22,75 ℳ, Hactgregdac hrsersabngesdcgen. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. von seiner Fraktion den Rücktritt vom Berichterstatterposten zu er⸗ Der Ostausschuß des Preußischen Landtags be⸗ bis 25,50 , 70 % Weizenmehl 17,25 bis 19,25 ℳ, Weizenausa 12 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er nze S8. Unfall, und Invaliditäts⸗ ac. Versicherung. bitten. Abg. Kuttner (Soz.) führte weiter aus, einer unvoll⸗ schäftigte 2 gestern mit den von allen Parteien vorliegenden An⸗ mehl 21,00 bis 27,25 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 20,00 bis 23,50 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. ständigen Klärung könne seine Fraktion auf keinen Fal zustimmen; trägen, die sich mit Kreditmaßnahmen für Oberschlesien befassen. Speiseerbsen kleine —,— bis —,— Bohnen weiße, Perl n 5 Lommanbtt esellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen. sie sei für eine restlose Klärung. Abg. Dr. Deerberg (D. Nat.) Den Bericht erstattete Abg. Mantke (Zentr.). Ein Vertreter des bis 17,75 Langbohnen, handverlesen 26,00 bis 28,00 Linie und Deuts e Kolonialgesellschaften. 1,05 Reichsmark freibleibend. 11. Privatanzeigen. geüne menzen inhstertatkttenas dendvan de. Pegtrech nes decmwe eremenaegerenie emree des. eesceges giohe 12 00 1 8 89 76. Bn eemiherest öchd Kee tnrtt esch „r t werde, 1 on der Erklärung de zwusführli b große 35, i 8 „Kartoffelme ,00 bis 24 8 8 d. . 8 Fustizministeriums betroffenen Herren Gelegenheit gegeben deutscher Zeitungeofeleher zufolge Fesfefheh a Pn nträgen, Nach Maktaront, Hartgrießware 46,00 bi 570.0 ℳ. Mebkian24””, 8 23☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein 6 fersuchungsverfahrens zu sein. 8 j z 2 Rangoon Reis 18, 6 19,50 ℳ, gla 1 ü : „B. beeaefgebote, Ver⸗ edh gegteezhegacsas eeedrer⸗Heeien ge, g. geee he Seee gre n res ene ters 2 r oberschlesischen Reise des Ausschusses elt werden. r . 80, . getr. Pflaumen 90hl . 9 Aktie ür tot erklärt wird. Frau Julia Handorff, geb. Kumme, ein⸗ wegen Chezerrüttung, zu 5, 6 un 1 machen, denn damit werde die Kompetenz des Ausschusses über⸗ Auss wird diese Reise in der ersten Tagungspause des Landkags —.— bis —,— ℳ, entsteinte Pflaumen 90/100 72,00 bis —— 2 Mantel der Arktie Köln⸗Rottweil A. G. er für tot erklärt wird. Leben oder Tod lehné: 5 ösli 1— 8 . die K b . 3 —. ℳ, srestforderung von 1567 Abs. 2 wegen böslichen Verlassens schritten. Es könne eine Weiterführung des Falles nur seschrgat- vornehmen und dabei alle größeren Städte Oberschlesiens und Re Kal. Pflaumen 40/60 60,00 bis 61,00 Rosinen Caraburnu t Fisa lust⸗ und Fundsachen, b8⸗de Nene na age ene afirgestelt des da niguszunft Eber Eeben werden Fetchcen 8. die Vhie fefaoch ban mit dem Antrag auf Scheidung der Che. folgende im Grundbuch von Die Kläger laden die Bek⸗ 8 dur

1

erfolgen durch Anhörung bestimmter Personen. Gegenüber Grenzgebiete besuchen. 40,00 bis 78,00 ℳ, Sultaninen Caraburnu 80,00 bis 102,00 % Termin am 16. Oktober 1925 wird aufgefordert, spätestens im Aufgebots⸗ be über . mn Grundench van deeeee Peladeblun des e 3 in Abt.

einem Vorschlage des Abg. Dr. Pinkerneil (D. Vp.) erklärte Korinthen choice 53,00 bis 60,00 ℳ, Mandel 8 . „Er der Abg. Kuttner (Soz.): Der sicherste Weg zur Einsetzung eines bis eugeh 4 Mandeln, bittere Bari dn ddg he 10e 89% b Zustellungen u. dergl. aufgehoben. termine Anzeige Ferhe u Buckau Bd. 20 Raufcbiprest⸗ vor die 11. Ipilkammer des Landgerichts geshäehecheß Untersuchungsausschusses zu zwingen, fei der der un⸗ (Kassia) 100,00 bis 105,00 ℳ, Kömmel, boll. 37,00 bis 38,00 4 Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 84, Wertheim, den S 18 1. unter Nr. 1 fireshegenen aufger F... Züp Jfengtkag, den 18. No⸗ vollständigen Behandlung der Sae im Ausschuß⸗ 8 11 ““ schwarzer Pfeffer Singavore 147,00 bis 150,00 ℳ, weißer gfefe n l8918 Zwangesversgeigerunß, den 16. 9. 1925. Badisches Amtsgericht. 8. Eöö““ . Fi Fmkhser 1925, Vorm. 10 Uhr, mit Es wurde darauf in die sachliche Beratung eingetreten. Abg. b Singapore 190,00 bis 210,00 ℳ. Rohkaffee Brasil wolh Im Wege der Füaß Svollstreckung ve- 68924 .“ 8r enr 1 en. trech 1deg starments der Au orderung ich durch einen bei Dr. Deerberg (D. 81 ffrugte. welche Gründe dafür nas⸗ G bis 235,00 ℳ. Rohkaffee Zentralamerika 220,00 bis 305,00 l sol am 4. Dezember 1925, Vor⸗ ’S Aufgebot. 1 de Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh ie 8 8 5 88 Jee Se . 12 I 2* banwalt bebege gecesen seien; deß 5 de Nares Kahnnan 8 s 8 vae . vesthnfer 308 8 8g öö5. Fänn be; 39 988 8 dee ezr tösgene de ceder se he sEebrchebesäben CBeong 5 8 cegehte neer 88 lgendes vones verston nen Kaufmanns Theodor als Proheßbevollmnäch gten vertreten zu rde un es richtig sei, daß damals, wie 1 , , 8 ide, 700 in, Neue Friedrichstr der in 2 . inreselich; 8 8 1 es von diesen Herren behauptet werde, bereits die Barmatsache 3 2055 4 Kakao 8460 See nrütes Stockwerk, Fimmer Nr. 119/120, buch als Eigentümer der Grubenfelder nan ot eseül Hen Kest⸗ 9 S. cegfg, nmsich 18 daeagxnn 1.. den 16. September 1925. beise nctrsti geraet di, Car ne annage ai d C 111 den 8 iter fragte der Rednex, ob damals bereits die 8 405,00 ℳ, Tee, indisch, gepackt 413,00 bis 450,00 ℳ,. Inlandszuck mannstraße 11, belegene, im Grund⸗ 729 Letien in in Rheingönheim verstorbenen und ebenda b) des Briefes vom Juli üständige Staatsanwaltschaft mit der Ermittlung und Unter⸗ 19. September 18. September Melis 34,75 b 30,50 Inlandszucker Raffinade 37,00 bis 3750 7 ℳ0 zuhe von der Königstadt Band 22 2. Martin Christian Lebrecht Deetien in in Rheingönheim Fritanten Mari⸗ Hennner⸗, ) eer für di Oeffentliche Zustellung he der Frage befaßt gewesen sei, ob seitens der Staats⸗ Geld Brief Geld Brief 38,50 10,50 ig 35 ig 37 4 Flatt Nr. 1624 (eingetragener Eigen⸗ Berlin ist im Grundbu als Eigentümer wohn aft gewesenen Fabrikanten ri⸗ 1911 über 15 000 ℳ, eingetragen für die [68933] effen e . anwaltschaft und screr Uenüe in sirafrechsverlezender Weise Buenos⸗Aires. 1 Pap.⸗Pes. 1,698 1,702 1,698 1,702 Zoder Würfel. in g6,0 2928e s unütöonig Schee ein⸗ üimer am . 1a 1889, dem Tage der 8 Gentandes L. Seg in e nmiltag Zasefdeeöshlda ven Feefoe eh hufmange dn 1 Schäfer, See 1n. 1“ die Mitteilungen in die Oeffentlichkeit b seien. Canada 1 fanad. 8 4,190 4,205 420 4,21. in Eimern 35,75 bis 37,50 ℳ, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 940 ℳ3 Lintragung des Versteigerungsvermerks: meec 588 eingetragen; 3. die ac 19 gbeb eg, den Augest 1925 Rechtsanwalt wöder in Friedberg

Staatssekretäx Fritze erklärte, er habe s bemüht, bei all den Japan 1 P 1,718 1,722 1,746 1,750 bis 120,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht 39,00 bis 42,00 ℳ, Pflaumen⸗anl Fabrikant Heinrich Kehren in Berlin) 5 8 Amtsgericht A. Abt. 9. Hesfen), klagt gegen ihren Themann orderungen gegen den Nachlaß des ver⸗ Fe August Kraus von vhft. zur⸗

orbenen Josef Betz spätestens [68922] it unbe ennten Nufenthaltas auf Grund 5

in Georgshütte kaßglaäͤubigern beantragt. Die Nachlaß⸗

X“ des gläubiger werden daher Luf Forärt. ühre t

Dingen, die Gegenstand eines Disziplinar⸗ oder Strasverfahrens seimn Konstantinopel 5 2,365 2,375 2,37 2,38 mus in Eimern 38,00 bis 45,00 ℳ, Steinsalz in Säcken 3,20 M Grundstück: a) Vorder⸗ 8 seeie ee itge E. fe a Pee 0. 1 8 1 Gewe

der werden würden, keinerlei sachliche Stellung zu nehmen. Er London... . 20,335 20,385 20,335 20,385 3,60 ℳ, Steinsalz in Packungen 4,20 bis 6,00 Siedesalz n vohnhaus mit rechtem Seitenflügel, b sich lediglich auf die Erklärung beschränkt, diese Punkte würden in. New York.. . 1 § 4,195 4,205 4,195 4,205 Säcken 4,80 bis 5,20 ℳ, Siedesalz in Packungen 6,00 bis 7,00 ℳh Anbau links und abgesondertem Klosett, thaler For thezirk; 4. die C dem auf 25. November 1925, Vorm. 8 ; 8 1565, 1568 B.⸗G.⸗B., mit dem 5 und dem Verfahren aufgeklärt. Bezüglich der Teilnahme des Rio de Janeiro 1 Milreis 0,569 0,571 0,565 0,567 Bratenschmalz in Tierces 97,00 bis 98,00 9ℳ Bratenschmalz n d) Stall⸗ und Remisengebäude links, 1n üel . Be üist Figentäxmerin 9 u Hüt Sche Nr. 31, anberaumten ger esc ies. Zfinsir A⸗ der 88 auf Scheidung der Ehe und ladet 92 Kuttner sei nux zu ecklären, daß irgendein Beeinflussungs⸗ Uru uay 1 Goldpeso 4,175 4,185 4,175 4,185 Kübeln 97,50 big 98,50 ℳ, Purelard in Tierces 96,50 bis 99,00 G e Remise links hinter b. und quer, Mittelber Arlesberger For tbezirk; Lestehr arceinin bei dem unterfertigten Herbert und Dr. Walter Thienel in den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ versuch seitens des Abgeordneten vom Staatssekretär Fritze nicht Am terdam⸗ 2 in Kisten 97,50 bis 99,75 ℳ, Speisetalg, gepackt 6900 offener Schuppen hinten quer, 5. die rkschaft „Janus werk. Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat tibor, hat die öffentliche Zustellung lung des Recht streits vor die II. Zivil⸗ empfunden worden ist. Er würde sie auch zurückgewiesen haben. Rotterdam . 100 Gulden 168,64 169,06 168,66 169,08 is 70,00 ℳ, Speisetalg in Kübeln —,— bis —,— 4 ützungswert 10 390 ℳ, Gebäude⸗ 5 aft für Erdölbo rungen in Wietzenbruch die Angabe des Gegenstandes und des nachstehender Kraftloserklävung beantragt: kammer des Hessischen Landgerichts zu flce Erwägungen Kuttner dahei gehabt hat, entziehe sich des Athen 100 Drachm. 6,09 6,11 6,09 6,11 Margarine, Handelsware 1 69,00 1I1 63,00 bis 66,00 ll steuerrolle Nr. 5055, in der Grund⸗ schef e’ in Gotha ist Eigentümerin des Grundes der Forderung zu enthalten; ur. Hierdurch erkläre ich die von miv am Gießen auf den 14. Dezember 1922

taatssekretärs Kenntnis. Es müsse dem Abg. Kuttner überlassen Brüssel u. Ant⸗ Margarine, Spezialware 1 82,00 bis 84,00 ℳ, II 69,00 U seuermutterrolle nicht nachgewiesen. Giehen nnes Jungwalther II“ in den kundliche Beweisstücke sind in rscheif 17. März 1924 dem Villenbesitzer August Vormittags 8 ¼ Uhr, mit der v 8 Sache aufzuklären. Nochmals betonen müsse der Staats⸗ werpen 100 Frcs. 18,54 18,58 18,49 18,53 71,00 ℳ, Molkereibutter 1Ia in Fässern 220,00 bis 224,00 0 5 K. 49. 25. luren Ohrdruf und Herrenhof; 6. die oder in Abschrift Heinefühgen Die Na Hobik in Altheide, damals Villa Merkur, forderung, einen bei dem gedachten Geri e egsg daß er parteipolitischen Einflüssen niemals zugänglich Danzig. 100 Gulden 80,68 80,88 80,68 80,88 Molkereibutter 1Ia in Packungen 227,00 bis 232,00 ℳ, Mollen⸗ Berlin, den 10. September 1925. Fluren. Dhr Ernst⸗Ludwi⸗ han in laßgläubiger, welche sich nicht melden, jetzt Villa Diana, erteilte Generalvoll⸗ zugelassenen Anwalt zu besteggen Zum

b 92 die Frage betreffe, ob die Untersuchung gegen Barmat 8 elsingfors 100 finnl. 10,565 10,605 10,57 10,61 butter I1 a in Fässern 197,00 bis 205,00 ℳ, Molkereibutter IIa u Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. Gotha ist Eigentümerin des Grubenfeldes können unbeschadet des Rechts, vor den macht (Nr. 17 des Notariatsregisters für Avecke der öffentlichen ge stellung wird amals schon zur Erhebung der Anklage gegen Barmat reif gewesen, Italie 100 Lire 17,24 17,28 17,27 17,31 Nackungen 210,00 bis 218,00 Auslandsbutter in Fässern 2290 —1 Alwinensglück 14“ im Elgersburger Ge⸗ Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, 1924 des Notars Dr. Gawlik in tibor) dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. o sei eine erhebliche Ergänzung der Ermittlungen für erforderlich Jugoslavien .. 100 Dinar 7,46 7,48 7,46 7,48 bis 233,00 ℳ, Auslandsbutter in Packungen —,— bis —,— l l669191 Zwangsversteigerung. meindewald; 7. die Gewerkschaft „Ger⸗ Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt für kraftlos, nachdem ich die Vollmacht ießen, den 15. September 1925. worden. Es sei auch ein diesbezüglicher Antrag gestellt, und Kopenhagen .100 Kr. 102,17 102,43 102,62 102,88 Corneed beef 12/6 lbs. per Kiste 47,00 bis 49,00 ℳ, ausl. Spech Um Wege der vee trudenhall' in Gotha ist Eigentümerin zu werden, von dem Erben nur insogpeit hereits im Poril des Jahres dem Bevoll⸗ Der Gerichtsschreiber 8 he schwebe noch. Für das Wrgeheh gegen Caspari sei sein Lissabon und geruchert 8/10 12⁄14 —,— bis —,— ℳ, Quadratkäse 40,00 11 oll am 11. Dezember 1925, Vor⸗ der Grubenfelder „Vereinigte Paulszeche 8. jedigung verlangen, als sich nach Be⸗ mächtigten gegenüber widerrufen habe. des Hess. Landgerichts.

rhalten gegenüber Rechtsanwalt Dr. Werthaugr maßgebend ge⸗ Oporto 100 Cscudo 21,075 21,125 21,075 21,125 50,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 110,00 bis 125,00 ℳ, echter Emmn. nittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle 5eund 6“ am Mittelberg im Arlesberger 5 igung der nicht aus ichossenen läu- Zurzeit Ratibor den 18. 7. 1925, gez. Pesen; seien Bedenken cher der Eignung Casparis für seine Oslo 1100 Kr. 88,39 88,61 88,44 88,66 thaler 170,00 bis 175,00 ℳ, echter Edamer 40 % 125,00 U berlin, Neue Friedrichstraße 13/14, orstbezirk; 8. die Gewerkschaft „Odins⸗ biger noch ein leberschu ergibt. Auch Max Ksinsik. Zum Zwecke der Iseenigicker [68930] dtigreit bei der Stantsogweltschaft laut geworden, die zurückgeführt· Paris. 100 hse N19,29 9,2½8 1934, 19,88, 130,00 ℳ, do, 20 0% 95.,00 bis 100,00 ℳ., ausl. ungey. Kndee nühes, Stoawerk, Zimmer Nr. 119,120, Fallteehn kgenhe sg Eigentüherin des halget lerer Erde nach der Kelung des Neelelenfendcen Zöede der öffenisichen Die Hertha vhl. Kecke, geb. Herbst, in wurden auf wiederholte Pressemitteilungen, die einen reklamehaften rag 100 Kr. 12,43 12,47 12,425 12,465 milch 48/16 23,00 bis 26,25 ℳ, ausl. gez. Kondensmilch 26,00 0 bersteigert werden das in Berlin, Prenz⸗ ubenfeldes „Frohe Zuversicht, im Nachlasses nur 3 den seinem Erbteil ent⸗ erkläm bekanntgemacht. Uhlstädt Progegbevollmeicht er: Rechts⸗ Eindruck machten. Es 8 aber bisher nicht v. ge, Schweiz 100 Frcs. 80,96 81,16 80,97 81,17 30,00 ℳ. lauer Straße 46, belegene, im Grund⸗ Arlesberger Forstbezirk; dö, die Gewerk⸗ sprechenden Teil der Verbindlichkeit. Die Kosel, O. S., den 18. August 1925. anwalt Dr. Georg Rosen ftigter zig, klagt wesen, daß er irgendwie die Hand im Spiele, gehabt habe. Soweit Sofia . . . .. 100 Teva 3,045 3,055 1 3,055 tuche von der Königstadt Band 45 schaft in Gotha ist Eigen⸗ Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. hegen den Gendarmeriewachtmnister a. D. 88 uge unterrichtet sei, sei von dem Material, was Anlaß bot zur Spanien . . . . 100 Peseten 60,52 60,68 60,43 G Blatt Nr. 2698 (eingetragener Ei entümer tümerin des Grubenfelds „Eiferne Hand 9“ mächtnissen und Auflagen sowie die Gläu⸗ 1“ Foel inrich Otto Kecke, in Leipzig, 8 8 zuchung, der Staatsanwaltschaft nichts hbekannt. Es gab darauf Stockholm und Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und im 18. August 1925, dem Tage der Ein⸗ im Tabarzer Forstbezirk; 10. die ustellung. jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen he⸗ 5 g. Kuttner (Scz.) etwa die folgende Erklärung ab: Da mein Gothenburg. 100 Kr. 112,57 112,85 1 112,80 Wertpapiermärkten. 8* nüagung des Versteigerungsvermerks: schaft „Glückauf⸗Werra“ in Gotha ist werden dusch das Aufgebot nicht SSs Die nachgenannten . tzen: 1. Anna scheidung mit dem Antrag, 1. die Che der Name 9v 1— e dafa scen: vth ere Püen. 2 59,07 8gs. V 89,8s u Devisen. . hef lant ganh . enthal zu 8 Eigentümerin des Grubenfeldes een. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. Ida Kotte, geb. Rothe) n Medersedlit, arteien zu scheiden und den Belagten

88 bretar Fritze gesagt hat, sowe - udapest. Kr. 5, 90 nan. Alles h mniger Inhaber der Firma „Dia⸗ im Dörrberger Forstbezirk; 11. die Ge⸗ 11A“ Am LTeich 4 2. Else Meta Krause, geb. als alleinschuldigen Teil zu ären, betrifft, als durchaus richtig und möchte im übrigen die Angaben des 1 Danzig, 18. September. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alet nant’ Zigarettenfabrik Carl Wiefen⸗ Warte“ in Klein⸗ 1[68923 ih. . Dres 5 ünauftr 16. 3 8 die Kosten des Rechts⸗ Herrn Staatssekretärs in sälwenden unkten ergänzen. Meine Rolle Danziger Gulden.) Noten: 100 Zloty Auszahlung Warschau 86,36 0, thal zu Verlin) eingetragene Grund⸗ neebfchas⸗ „e tũů 1 88 Gruben⸗ 292 Ausschlußurteil des unterzeichneten Sichl. in. Dreshen Leöhen, .e .1,. dem Heklacten die Die Kls erin ladet in dieser Angelegenheit ist die des Anzeigenden, und zwar bin ich dazu 86,64 B. 100 Zlotp Lokonoten 87,52 G. 87,73 B., Ameritaniche fic: a) Vordergeschäftshaus mit rech⸗ chenn alden ist Eigen 8 iberg“ Gerichts vom 7. August 1925 sich für 3. Ula Frieda Anna Koch, geb. Zeugfeng, aufzuerlegen. I ier 8 g1. rhane⸗ gekommen, weil mir ein Material übergeben wurde zur politischen 5,28,22 G. 5,29,43 B. Auszahlungen: London 25,2, 6. 1 jem und lintan. eitenflügel und felder „Fche Hahf 12 Italt ⸗Freit 8 kraftlos erklärt ' die Hypotheken⸗ in Arnsdorf, Sa, Anstaltsstr. 85 b Fede. sür mün Mat. 12 wil⸗.

gutachtung und evtl. Weiterverwertung, das, als ich es sichtete und 8 8 —,— B. New Pork telegraphische Auszahlung 5,19,82 G., 521,2 9 2 Höfen, wovon der zweite unterkellert —. 5 15 deinschmoltan⸗ die Ge⸗ briefe über die im Grundbuch der städti⸗ 4. Paul Otto Friedrich Ihle eeha. 9. lung des Re 22 8n. Ziviff ansah, für mich den dringenden Verdacht ergab, daß es sich auf straf⸗ 8 19. September 18. September Schecks: London 25,20 ¼ G., —,— B ist, b) Doppelquerlagergebaäͤude mit je Kleinschmalgalder Fg in Fotha ist Eigen⸗ she Feldmarken von Magdeburg Bd. 65 S-e 85 im. 9. Miar⸗ ze 8 . üSaene. 8 1828, nor⸗

bare Handlungen von beamteten und nichtbeamteten Persönlichkeiten Geld Brief Geld. Brief Wien, 18. September. (W. T. B.) Notierungen der Devyssem Auc einem rechten und linken Vor⸗ und Rück⸗ i es Ides „Karl August] 3080 in Abt. III für die Chefrau Brf 18. 6 8b 9 u it der Aufforderung⸗, 88s E““ . Sovereigs. 20,55 20,65 20,55 20,65 8 Herlin E2 Ien sügel, e) Luerfabrikgebäude mit rech⸗ fam n he, Bruseatcheset. des Ge, Elfriede Arndt, geb. Hänrich unter Nr. 2 Uhepau;8. Blassehr Bienercr. 8. lhebars Gericht zu. wußte, wegen eine Strafuntersuchung schwebte, nämlich die 20 Frcs.⸗Stücke Marknoten 168,05) Lierdonen 2808 Hanif estche Ffär c labd- em und linkem Vorflügel, Gemarkung werkschaft „Großherzog von Oldenburg“ und 3 eingetragenen Darlehnshypotheken 7 Frieda Iagelitz, geb. Klein, in velasenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗

8 bN4 227 4,247 4,23 4,25 Tschecho. Slowakische Noten 20,98 ½ Polnische Noten 115,25, Dolu enin, Kartenblatt 40, Parzelle 598/42, in Gothg ist Eigentümerin des Gruben⸗ in Höhe von 11 487 1“ 521 vFerlu⸗ Dresden⸗A., Jagdweg 17, Sh. Et. mächtigten vertreten zu lassen. 8 üstizetats mit Vertretern des Fusbimüniflertums gehabt habe wußte 1000 25 8 b 8 . —,— Ungarische Noten 99.35 avolnfsch Noten —,—. nule d10 Am groß, Grundsteuermutter⸗ feldes „Ottilie II“ im Dörrberger Forst⸗ sammen also 16 700 ℳ, 2. der Hypotheken⸗ 8. Minna Luise Auguste Kelm, geb. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 8 daß in dieser Sache ein Verfahren schwebte, in dem di Irsiz⸗ 2 und 1 Soll⸗ 4,242 4,262 4,25 4,27 Prag 18. September. (W. T. B.) Notierungen der Devisg⸗ gebi rt. 84598, Ee 27 890 ℳ, bezirk; 14. die Gewerkschaft „Pluto. brief vom 22. Oktober 1903 über einen Rennebaum, in Hamburg, Grabenstr. 11, Leipzig, am 15. September 1925. 1— n in e iz und 1 Doll. 124 4,23 4,25 4,235 4,255 zentrale (Durchschnittskurse): Amsterdam 13 69 V1 ändesteuerrolle Nr. 4452. 85 K. Hades“ in Gotha ist Eigentümerin des im Grundbuch von Magdeburg Bd. 64 Hth. 1. 9. Pauline Elsa Lehmann verw.

e verwaltung für weitere Fingerzeige dankbar war. Ich habe hier getan, Argentinische. „Pes. 1,68 1,70 1,68 1,70 84 Berlin Z0ch 1. 25. V j les⸗ in Abt. III unter Nr. 12 für 1 was ich kun mußte. Ich habe das Material der zuständigen Be⸗ Brasilianische. 1 Mi 8* Zürich 6,541 Oslo 710,00, Kopenhagen 827,50, London 16439 Berlin, den 12. September 1925. nfe deg Heehee 8sbenit rgre v”n zCtsfin, des Rentners C2ufür 1“ v dln. uten, [68932] Oeffentliche Zustellung.

4 : t AA 2 z 2 9 8 . hörde zur weiteren Nachforschung und Durchsuchung eines evtl. Straf, Englische; Meadrid 488,25, Mailand, 139,29, New York 33,90, Paris 161, Antsgericht Verlin⸗Mirte. Abtellung 85. Thur. Bergaͤmter in Saalfeld und in Schnelder, Anna geb. Schridder, zu fe geb. Umer, in Dresden, Burgk⸗ n hn en e zge Metzger 8 8

biger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, (929 Oeffentliche

verfahrens übergeben, und zwar habe ich das Material zugeleitet der Ab⸗ ; L1.“ 30 20,40 20,30 20,40 Stockholm 9.10, Wien 4,78 ½ Marknoten 8,06, Poln. Noten 2 1 3,nac 1 f ; 8 „Purßr. ; vas. 298 1 8 , . , 7 1” Weimar haben nach § 5 des Thüringischen Magdeburg, Tischlerbrücke 15, eingetra⸗ straße 151, rozeßbevollmächtigte: b Bger Fein zapen e . Ic 85 Nin,. Weiß Er. 1 Lu darunter 1 20,295 20,395 20,295 20,395 102 45., vee h. 1 8eeee. 8. Sen a deehheentes. I Le920! Zwangsversteigerung. WGesetzes bäben Bergwerkzabgaben vom genen Teilbetrag in Höhe von 6000 ℳ, Rechtsanwälte zu 1: Dr. Türk, zu 2: treten durch die Rechtsanväͤlte v. 189 gänan ssen lemach Her as 88 an. hirh es Hahetlals und was Türkische. 1 8 its bns ve ½ Eenne or 18* 18 eut 580 2* ei ve 371 Stalln im Wege der Zwangsvollstreckung 22. 12. 1923/9. 7. 1924 das Aufgebots⸗ 3. der Hypothekenbrief vom 4. Oktober Knoth, zu 4.: Dr. Kreutzberg, zu 6: nato und Kölle eteen beite usterftelle Behange wußte. muß 8 in der effen gch⸗ Belgische... 3 18,49 18,599 18,41 18,51 H 9 SMten 99118. eeenn 29 52 Holland 12,05,87, poll am 16. November 1925, Vormittags verfahten beantragt, weil die Eigentümer 1906 über die im Grundbuch von Magde⸗ Dr⸗ Löser, zu 7: Leonhardi, zu 8: Dr. gsernann S. e,c; v ner ebechtem wärts“ in der Lage dewe en sce fagerissenn verhenteicer übe⸗ das Bülganische 869 1 798 12241 10243 102,95 Parie di8 September g 8 LHrb lencs eune Deutschan 1 Uhr, an der Gerichtsstelle Berlin, r ühre . S. sh ce sißh Hurg Se KK. Fötn Iganses S. zu 9: Dr. 8 Weser⸗ 9 Füserszae üncefezd⸗ mit dem Antrag: Ergebnis der Haussuchungen. Weiter erklärte Abg. Kuttner (Soz.), 6“ 1 ö * —,—, Bukarest 10 15, Prag 62,80 Wien —,—, Amerika AA ue Friedrichstraße 13/14, drittes Die Eigentümer oder ihre Rechtsnach⸗ Nr. 14 für die ver were.eg r Amann in Predden, zu 3: 1. die zwischen den Parteien vor dem 3, Danziger.... 80,42 80,82 80,42 80,82 82,43 Holland 849,75 Italien 8720, h Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, ver⸗ folger werden aufgefordert, spätestens im Döring, geb. Scheuner, in Gommern . Febenn 8 . Standesnmt Eßlingen am 20. Mai 1920

er sei bereit, als Zeuge in dieser Angelegenheit im Ausschuß ver⸗ Finnische 100 finnl. 10,52 10,58 10,51 10,57 Belgien 93,52 ½, England 1 000 . 1 1 4 1b 1 eigert werde in, Aufgebotstermin am Montag, den eingetragene Darlehnshypothek von 4 Schweiz 408,25, Spanien 305,00, Warschau —,—, Kovenbag traße 23 rofn das in Verlin, Heussen 9. soshatsteren 1925, Vormittags M. der Hypothekenbrief vom gegen die anderen Chegatten, nämlich: Füchlo ene, Ebe wied geschzetengan deff

nommen zu werden, jedoch müsse erst der Plenumsbeschluß herbei⸗ Französische 100 Frcs 19,90 20 00 19,87 19/,97 ; ; 8* 8 V 9. 517,00 447,00 belegene, im Grundbuche von 9 art 8. 1 Oslo Stockholm 568,00 Nit vabit Band 106 Blatt Nr. 4143 (ein⸗ 11 Uhr, vor dem Thür. Amtsgericht, 25. Oktober 1898 über die im Grundbuch zu 1: den Len 1“ erklärk, 2. der Beklagte bat die Kosten

führt werden über die Frage, ob er nach seiner Vernehmung noch Holländische 100 Gulden 168,21 169,05 168,23 169 ; 7 . 4 . 8 7 07 9 4 ; . itglied des Ausschusses sein dürfe, Er habe aber keine Lust, nach. Italienische: Amsterdam 18. September. (W. T. B.) Hevisentune aM, l geneagene Eigentümer am 11. April hier, Zimmer 113, ihre Rechte an⸗ von Magdeburg Bd. 72 Bl. 3747 in 865 in 2e des Rechtsstreits zu tragen, und ladet den

dem er 48 Sitzungen als eifriges Mitglied beigewohnt habe, sich jetzt ü 2 - offiztelle Notierungen. London 12,05 ⅞, Berlin 0,59,21 fl. für 1 Ren „Eigentü⸗ 1 I1 1 ; Pn. 54 d 3 Lheue pme met eren an 1ahen 2 vhnen a Franeste lüng 9 Jüben egere S 1788 8888 18 1736 Paris 11,79 Brgfser 11,02 ½, 2924,8 48,02, edc 585% . naga e. I EE“ E“ 11. E scheden Giscgtahn. donis FFeen Harfüger n, Se n1e. 8 8 „. 8 2 1 9 7 7 2 1 , 2 1 8 - 2 4 4 . 8 . . 8 g 4 8 4 e or i

Feme eerbese ten Statzeralg SErde e ee sn agne ö““ 8825 88,676 8528 88,72 (Seckhctihr gseepenaee) Mhe de1 Sole. PhaseZ8 7t Jetg Mübe vnn e Weincgr, decehs Auut. 905 eegeg hacgecsh., 8 icet cgene, Si⸗ dnas Jhs deb Mägen seide, süher des Londgericg zu Stuttzart auf Frel⸗

enaueres darüber bekannt, ob das Material durch Kauf erworben 1000 Lei 100 Lei 10,28 ¼ Prag 7,38 Helsingfors 6,27 ½ Budapest 0.00,3512 ½, Bu die v , Charlottenburg zu % un öö . kenbrief vom 23. 6. 1914 über Ba tist früher i Heidenau, tag, den 27. ovember 5, worden ist. Es solle von dem Schriftsteller Breithaupt stammen. zi 4 1 1 2 ;8 1,25, Warf 0,45,00 8* berwitwete Landrat Edith Heyd⸗ eeage chceh 11 Hypothe enbrief vom 23. 6. per es. kehe g „Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ Zur Verfügungstellung der Flugzeuge für die Verhaftung des Justiz⸗ Shnder 198 112,24 112,80 11222 27 Z Parschaug September. (W. T. B.) Devisenkurse. Nem lot peiler, geb. Weyermann, in —— [68925] Aufgebot. 1 T E1““ zu 6: CCe Che8; forderung, einen bei diesem Gericht zu⸗ 2. bas Iustix.] Schweizer... 100 Fres 80/811 81,21 13080 181,29 F548, London 25,11f, Pans 24,45 Brüssel 22709, Maälland agi b Unteih ethaghn , deserenfirgl gen⸗ bzeeeee OEeye für den Kehnike Harl Miller Leir; Becrz Kacellge beeh engerenreche velgssenen 1nwet n gescglen. .. 1925 ministerium eine verneinen abe. 1“ . - 30' 7 00 0 109,f ne Grundstück: n „ihre 8 2 . 5 P+B5 .5 1 uttgart, den 14. e 1925. veger⸗ Frgeselung ndese Nbg. S. arce Te(Kornm) bemerkis 100 Peseten 60,27 60,57] 60,05 60,35 Holgnd, 1999 estocchohm 30 2gcen 13009 beachehals nn 11 8 I ö“ gFtrogene Herehvasferderun nan 999, sungs: b“ Pleäenmn⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. bg. Kuttner (Soz.) noch, nicht er habe das Material von . 8 . est 0,00,72,50, Belgrad 9,20, 6 3,75. Bukarest 2,45, z mit Anbau links und Bruder Eugen Ott, der im Alter vo über ei ade⸗ t ü Koftner bobo din Mnzeee emhf er das Material nicht bekommen. Oesterreichische 100 Schilling 58,87 59,17] 58981 19,2⸗ Aires 210,00 eonden groß, G Fa hri 3 ist, Nr. 17 für den Bauunternehmer Gott⸗ Artisten Robert Hugo Prosche, früher in In Sachen der minderjährigen kirsula Kuttner habe die Anzeige gemacht, um endlich darüber Klarheit zu vr -.100 000 K 9 5,835 5,875 5/ Kopenhagen, 18. September. (W. T. B.) Devisenkurse. Lone. Nap) rundsteuermutterrolle Art. 95, Nachricht mehr eingegangen ist, für tot zu Nr. üur hen bet 1 Gr. Junker. Dreeden, sämtlich jeht unbekannten Aufent⸗ Conzelmann, vertreten durch ihren Pfleger schaffen, ob die mit der strafrechtlichen Verfolaung der Barmat⸗Sache ingarische 100 r. 5, 5 875 5,835 5,875 1784 New York 4.20 ½ Berlin 97,55 Paris 19,60 Antwena vlleungswert 14 630 ℳ, Gebäudesteuer⸗ erklären. Der Verschollene wird auf⸗ fried Convad in Mag urg, 8 5 un 8 9. 89 58 jest betrauten Staatsanwälte diese Sache so behandelt haben, wie es 1“ E111“ 18,30, Zürich 79,25 Rom 17,05, Amsterdam 165,00 Stocban e neet. d.. Ja ochnadbes jaan EE1“ 8 eeee. 1eCeeee. Egeee- ve auf E apon pe 1568 B. G.⸗B. tigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr Fried⸗

brief v

htbew G ütt. ü G 3 2 ie 8 v 8 2 3 . pflichthewußte Justizbeamte hätten tun müssen. Ich wollte Klarheit 110,05, Oslo 86,50, Helsingfors 10,35, Prag 12,16. W gericht Berlin⸗Mittt Abteilung 87. zember 1925, Vormittags 9 Uhr, brief 9 April 1914 wegen böslichen Verlassene und Che 86 Schöneberger 28