1925 / 221 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Sep 1925 18:00:01 GMT) scan diff

169452] 888 8 169 Aufforderung [68634] 8 [64386] [66960] Einladung ö1“ [69464] 8 5 11n unn 1955 % 1“ Atugenejfenschafr eee e nberer Gefg. 1n8, Lererane Cesala nmnn . acergtenechnet v , e veees ae Gemäßheit g Gesetzes über die 1ae9n,, Generalversammlung vom 9. 12 ant, 29,5. 29e, Sie öEö däsiae e 8 z0 Sftbefit . . ; 2 2 ⸗G. 8 S⸗ Bank, mn Entsendung von tri itaji e . 2 anz gden. fordern wir die Altbesitzer eFB r 8,2 MPebe⸗ ö L aeffroentlihen 2 treFvgelch. 2 28 8ee Heidelberg. vumiasfeivorf⸗ fordert die Gläu⸗ in den Aufsichtsrat 1eea.heee 2 hat 8 8 1 8 88 g;. Prund⸗ wurde am 15. Januar 1913 in das Ge⸗ s Jahresgewinn ist in der nach⸗ e. g, Schuldverschreibungen vom G. 117 8 ordern wir die Alcbesiber die Gesellichaft in Acwrdation getreten is Fcene iese umgehend bei un 8 8 8G ven. 2 en Chiermn zu 3 er ber genannten Gesellschaft auf, ihre wurde an Stelle des ausgeschiedenen Herrn 50 000 RM. umzustellen An telle A rsr wers esleihenalg zu verwenden: Jahre 1905 unserer 4 Ligen Anleihe vom fordere ich hiermit die Gläubiger der Ge⸗ Hamburg, den 4 September 1925. 1925, Vormitta 3 10 Septen borderung sofort bei ihm anzumelden. aans Sakowsti Herr Wilhelm Karschunke, je 20 Stück der bisherigen, in Inhaber⸗ lung ee I“ Ponds der 80 eblichen guf. qhre Schuldverschreibungen, für die Jahre 1908 auf, ihre Schuldverschrei⸗ sellschaft auf. Ansprüͤche an diese bei mir Hamburgische Hochseefischerei Amtzzi des Hadischen be Clemens Harke seukölln, Weisestraße 56, in den Auf. aktien umgewandelten, 2490 Namensaktien 1uru1om 22. Juni 8 FLlsen 886, Se .“ die Vorrechte des Alkbesitzes in Anspruch sir die zle Vorwchie de Nir Aktlengefenschaft Amtszimmern des Hadischen Noluae ;üsseldorf, Graf⸗Adolf⸗Straße 4. sichtsrat unserer Gesellschaft entendet. und der bisherigen 32 600 Inhaberaktien diech ufe cetnufbezablten Guldengktifn e“ 8 8 2 Lenne aanm ddes besies in Ansp vuch genomemmn werden. Berlin W. 7, FFrarichstraße 100, 8 1 * 2 Unie , .Sasbetriebsgesellschaft über PM tritt eine neue Aktie sürch vassahlen0, ant ereen,denehe siie 2. a. Viduna 222 be fet tan von v“ ““ . 3 2 afür eine ie zu neu aus⸗ mlung sch 1 e

ist von einem Monat seit dem Er⸗ nußrechts innerhalb einer Frist von einem Der Liquidator: R. Pf ützner. halle. Tagesordnung: Oktober 1925 in den Ge⸗ . einen dieser Aufforderung im Deutschen Monat seit dem Erscheinen dieser Auf- 575 8 69577 Berichtgun 1. Regularien für das Geschäft am 17. es e Gesellschaft (Cann⸗ (69465] tritt ebenfalls eine neue Aktie über zugeben, ferner, um die Betriebsmittel zu beschlossen werden; schecnreiger vei .B * in fat u. eee nn 16,Jie15 % Berliner Hypoiheken⸗ 8. her an 119 01, . . 218] 2. Beschtu über Aenderung desln 29 ülnaftr. 78) Nachmimags 4 Uhr, be Leh Auffichtsrat der unterzeich. 20 I“ wélche weniger ils verstärken, durch Ausaabe von 49835 3. zur EEb—— 1 s asfe 8 An Swar 8 de Der Aen ldre üind do Weantel der bank⸗Roggen⸗Hypothekenpfand⸗ dieser Zeitung erfolgten Veröffentlichung erhöhung der Generalverseuns sattäindenden 3. ordeutlichen General⸗ 8* vhwinnee schaft ist Herr Privatus Franz stempelung einreichen, erhalten auf Antrag Stück neuen, ab 1. 7. 1923 dividenden⸗ Stammaktionäre bestimmten Gewinn⸗ Schuldbe ch 8 8 ddste 8 ch nn⸗ Sch Fversch vebun 8 d . Nas 16 [briefe Serie I, Ausgabe vom Jahre des Prospektes über RM 5 000 000 neue vom 8. Dezember 1924. ullversammlung ein. Ieneens I1I11““ entsprechende, auf den Füthebe⸗ lautende 111“ Eöbe. Schu de2 S⸗ . .8 b6 Sins n25 8 u 8 2n 89 28. er der Nachwei 1923, werden hierdurch zur Nückzahlung Stammaktien unserer Gesellschaft ist in⸗ 3. Beschluß über Liquidation der g⸗ Tagesordnung: ne. den 17. September 1925. tsperchernde das Gesamtstammkapital auf Mark 41 gezahlten Grundkapitals; v ee beizufür . ges 1Ali 8 eging de echahber von am 2. Januar 1926 gekündigt. Der sofern ein Druckfehler unterlaufen, als die schaft, Bestellung eines Lauha⸗ 1. Vorlage der Bilanz per 31. De⸗ Akti rieshammer⸗Werke, Der vorbezeichnete Beschluß ist am 10 000 000,— zu erhöhen sowie durch 4. zur Zahlung des an den Aufsichtsrat FRhureesuf oh mabeh ein Ner Sllhee schrelengen de üe Lchete. Sensesenasbelraa wird srd. noch bekannt. am Schlusse unter den gahritelione.! and Genehmigrg der Lima 0 1 Pußer⸗l2. Berluft. (660701enscaft rtesbanmer-- 5. 2. 1923 in das Handelsregiter einge. webaftinn vant woblfcc,9, Shngnect wäels an ebebafcnar en sden n⸗ seraeeg. one. 38 Sü2 840 . 8. 8 egeben. umsätzen für die Tochter eesellschaften für eröffnungsbilanz. 8 lage der ewinn⸗ un erlust⸗ 957 8 tra b d es si . ugsattien mit zwölffachem üimmre G ah inn. 8 vesser gessen nee pee . E 8 Berlin, den 19. September 1925. Zellstoff angegebenen lhmfagzicgern für 4. Verschiedenes. 8 per 31. Dezember 1924. iederschlesische Elektricitäts⸗ und bereüts 8 enahen bsere Aftionäre das Gesamtkapital auf ℳ6 10 500 000,— d GG“ Ines diefen vS. 22 gu Fle emittel für den Altbesitz sind Obli e. läubi 8 bliche nd Den Berliner Hypothekenbank Papier und umgekehrt zu gelten haben. Die Aktionäre, welche an der ( R8 3. Entlastung des Vorstands und Ent⸗ Kleinbahn⸗Actien⸗Gesellschaft, bBecits m Febr⸗ zur Bidurch 5f ihrer zu bringen. Die Eintragung der Kapitals⸗ verbleibende Gewinnrest 8 8 8 . esit. sa Nlibgftione lehend glesch die —. snde Den 5 Feeresenf seft. 8 FSagg Lag „Waldhof, im Sep⸗ ..-. a... 2 nh wollg a lastung 1u““ dir ——, Schles. Attien aufgefordert worden. Als Termin, Handelsregister erfolgte 8.. ee me im Erscheinen dieser Aufforderung im Schuldverschreibungen, die gemäß § 38 errmuth. Wulff. tember 1925. hre Aktien spätestens bis 26. Scthia 4 Beschlußtassung über die Verteilung ie Aktionäre unserer e is zu dem die Aktien zum Zwecke der Die ee. 1 über die oben unter 2 bemerkten Rück⸗ 1G b Ustofffabrik Idhof. 1925 einschließlich bei der Kasse derua 6. werden hiermit zu der am Donnerstag, Zu e neuen Aktien wurden einem u. 8 rktem eeghceh, Hecternweiher vehwetecher sas dasnegeersgeen e deh, den (ce erengfesshgn ⸗n.ee dheeenr welsgete seess wen be der özenschen en ss sheeht amncs ermemsßig, “s. der aüt. whsber u28e, äcencs an har ung gtefegehi egienczen wmterzascham ven Hirse vaa 109 38 esh und Spebaltztvesbnz witer ar Hecl euffgrderung veröffentlicht e I. für eseg vesis sind Die Darlehnsbank Alktiengesell⸗ Märkische Indnstrie & Landbank, Filiale Frafehe. Rheinischen Credite scheidenden Aufsichtsratsmitglieds. 11 Uhr, in Breslau im Geschäftshause 1. Januar 1926 bestimmt. nt 1., e Lheben. exigen alung und Ausreichung der schaft in Berlin I“ Filiale Bruchsal, oder bei der Batis Zur Teilnahme an dieser G⸗V. ist von Elektrizitätswerk Schlesien Aktien⸗ e Aktionäre werden demgemäß Kurse von 9000 5 zucltihgären zum Gewinnanteilscheine erfolgt kostenlos an

Brohl a. Rhein, 18. September 1925. binnen einer Frist von zwei Monaten seit A. G., Bernau. 8 57 1 geiln 3 8 8 1 Angustusburg im Erzgebirge) i In der am 15. August 1925 statt⸗ Staatsbank, Filiale Kaiserslauten, zder Aktionär berechtigt, der seine Gold⸗ Gesellschaft, Albrechtstraße 22,23, an⸗ aufgefordert, ihre Aktien nebst. Gewinn⸗ umfatzsteer sowie Bezuasrechtssteuer⸗ d.. egelifisecse beisnder ““

Brohlthal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. dem Erscheinen dieser Aufforderung im aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger bei einem deutschen Notar zu hinten indestens 3 Tage v i beraumten ordentlichen General⸗ anteil⸗ und E ungsschei bis Der Vorstand. Dautschen Reichsengf gen eimnreschen. 1 der Gesellschaft auf, sch bei mir zu melten. gefundenen, a.,0, heneralpersammlung, wGeivelherg, den 10, Septente rarfottien mirdetev fa wagfgaehc hei versammtung eingeladen pütcftens 18Jennar fenggcs cnenedt. pauschale in der Weise, um Bezug,an⸗, ereincbant Filiale Augibuch und 2 Hartmann Zemke den 15, September 192. a Berlin, Sisgtis, Steinsraze d, den Duektor Hans Gnetien, Bremen, 8 Der Llutfichtsrat. wi aanztgegelschaft anf Uitsen, Filiale 1. Pericht des Torstaneg end pes Naf. nfe, Besche V. g rcderene aecl. Bhiehen, 1 anf n 00e Mseg sprüche aus Gensn esialsheden vesherr 69456] Aufforderung Reinickendorf⸗Liebenwalde⸗Groß 31. Augu rufen und Herr Bankier Paul Endler, Unter Bezugnahme auf unser unnl Stuttgart sowie deren Niederlassung 1. ericht des Vorstands un Ten; e, und zugunsten der Gesellschaft, wenn solch 1 Cannstatt oder bei der Gesellschaftskasse sichtsrats über die Lage der Fesaerf zukeichen. Aktien, die bis dahin ni t ein⸗ 8,d Iö“ konnte, und Scheine nicht binnen 888 Jahren zur

zur Anmeldung des Altbesitzes von Schönebecker Eisenbahn „Aktien⸗ Der Liquidator der Biesenthal, in den Aufsichtsrat neu hinzu forderung vom 11. August 1925 sang ;7 . üe Industrieobligationen. unter Vorlegung der Bilanz und der gereicht werden, sowie Ensertscte miteder Gesellschaft Senasiihe nedeen Einizung värgeleht werhen

Gesellschaft. Darlehnsbank Aktiengesellschaft. gewählt. Die Herren Gresser, Schulz wir unsere Aktionäre wiederholt al ulnoder bei einem öffentlichen Notar hinter⸗ EE1““ 1

6 2 1 1 3992 1Go . ng für das welche die zum Ersatze erforderliche Zah Ut be. . Gew ilen sind i

S. Baa v. Sfwe episgssebes se Aufforderung Perneaurx. und ö8⸗ haben ihr Mandat als Mit⸗ S Brslic eslegt hat. a1. G verflosfena Gef Fexlustrrch ö“ be. Forerliche 86 t werten. Der Erlös bis zum Kurse von 1 Fe. 2

Em vvedern wir de Nlüeitzer zur 8g; . von [69494] g-1 mtansches in neue Atte e Paul, b. S. e. eeg f 8 8 4 Reni bis, Prü. bee kür f 8 läct genent zu I Fe Bevinn aus 1928 24 wurde zur Um . udustrieobligat 1 b. B 8 . . bis er Aufsi : ungen der Re⸗ gen, de kanz werden, werden für kraftlos erklärt werden. zu, e, auch ar e d ür b chsmarkeröt

Induft J. Crépin, Getreibebrenmerei und Der Vorstand. ens bis zum 30. November lha (Ünterschrift.) und der Gewing⸗ und Werlusgechnung. Chaelottenburg, 21. Septembzer 1925. 6000 c üersteigenden Erlis hauptsäch⸗ EE ö“

Anserer nachstehend aufgeführten Anleihen Gemäß § 39 des Aufwertu 2 1 tu setzes Preshhefefabrik Aktien⸗Gesellschaft. F. b G 3 8 vr. 8 1 Eige Nang vom Jahre 1000, vom 19. Jult 1925 Fehere 1 Einladung zur außterordentlichen 169977 whe 81 g en vat etqPan cen Lernchnsgtug deß Fhash. erg gge Koks⸗Einkaufs⸗Vereinigung 1. 28ecag wee 1“ lebenden Zesondere Vortzile zugunsten einzelne ( A 2 8

4 % Zige Anleihe vom Jahre en 117 A R.⸗G.⸗Bl. 1 1 „neuen Aktien auf einen anderen e 69448 1 S .

117 for! wir die Al⸗ Wir laden die Aktionäre zu einer außer⸗ 1 [6944812 der Entlastung, Beschlu ng über ( - ·

uf 190,—, nbe ibu für di unserer fordenn wir die Altbesiher eeebE ordentlichen Generalversammlung Fbehebethg den Inta Am Mittwoch, den 14. Oktober die Verteilung des neastung bber Aktiengesellschaft. nur mit 25 % einbezahlt und von dem Zrlionäre 1“ „—. Fehen Fir garrfe desrastentegan ehenc 2s dchenmnbenhe von Zahre1880 1n iühr, i En gescätazumen der en 1,297686318,n nher d”chme, seüinzaandag tehanae ec zäs2n gnchegema ee, ehle 1.en hech denaseen üebem a. Steinert Funke aütlelteneZann gedted 1920 zol. a

eenommen werden, bis zum 26. Ok⸗ auf, ihre reibungen, für die Gesellschaft in Stettin. EW räumen ein. .eereichte Aktien werden für h znigstraße 78 1II (Wilbelmsbau), rEe schatbebericht das Werf 00,— Akti n den letzten Jahren fanden keine

2 8 d 1 1 8 Tagesordnung: 8 a schaft, Königstraße (Wilhelmsbau), Der Geschäftsbericht des Vorstands mit 180 000,— Aktien zu den oben auf⸗ Ceee, Si⸗

en hn dinschetehnch) beisder 1. Neufassnaees Geseniattsstatuts. 1. Geschäftsbericht eür. R . ise ordentliche Generalversammlung Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto (695821 geführten Bedingungen freihändig durch 1“ 1 5 abgelaufenen Ge⸗

ntsch n 82 88* 8 eilbrenn, Verlustes des Genußrechtes samerhalb 2. Wahl von⸗ Aufsichtsratsmltgliedern. 2. Beschlußfassung über Abstoßung un⸗ Ludwigshafen a. Rh., den 1 &e der Aktionäre unserer Gesellschaft statt. liegen von Sonnabend, den 26. September Gemäß § 240 des D. H.⸗G.⸗B. berufe die Banken verkauft. J“

5 ,g 8— 8 8 1 8 N. einer Frist von einen, Nonat seit dem Die Aktionäre. melche in der Ceneral⸗ rentabler Vermögenswerte. tember 1925. Gegenstand der Verhandlung: sd. Js., ab im Geschäftsraum der Gesell⸗ ich, weil die Hälfte des Aktienkapitals Den neuen Aktien sind Gewinnanteil⸗ ehitjech Geschgisaussichten nasser chne

1*&. Heilb 8e 8 8 bann. Erscheinen dieser Aufforderung im versammlung das Stimmrecht ausüben 3. Verschiedenes Atlas Deutsche Lebensverse... 1. Die Vorlage und Genehmigung der schaft zu Waldenburg, Schles., zur Ein⸗ nicht mehr vorhanden ist, eine General⸗ scheine (Nr. 61 81) für 20 Geschäfts⸗ stelige, wenn auch langsame Entwicklung

Süddeutschen „Mlsconto: Gesellschaft Deutschen Reichsanzeiger ü. wollen, haben gemäß § 16 des Gesell⸗] Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre rungs⸗Gesellschaft 1. Bilanz für das II. Geschäftsjahr. sicht der Herren Aktionäre aus. versammlung ein und lade die jahre beigefügt. . voraueͤsehen A.⸗G., Mannheim 8 1. dem Beicgseng Gebr. Arnhold in schaftsvertrags spätestens am dritten berechtigt, die spätestens am 9. Oktober 9 2 12. Sxö die Verwendung 8 9 ö’e 8h . 1u1“” bisrhr 81 11u6.“ 3 8rn Ae. geh. Die Reichsmark erbegann üritans 8 111.““ e 8 ner 1 n f⸗ 2 6 8 Werktage vor der Versammlung ihre 1925 bis 6 Uhr Abends ihre Aktien bei Idsteiner Lederwerke 3. Bie Entlastung des Vorstands und 13 8 sömmlung und Ausühung die F. Oktober, Vorm. 11 Uhr, in den sichtsrats sowie der beiden Vorstands⸗ ver 1. Juli 1924 lautet wie folgt:;

suh ermeidun F2 Genußg 2 2 Sden de g, schoft 8 Aktien oder die über diese lautende Hinter⸗ der Gesellschaftskasse zu Berlin hinterlegen

e anzumelden. Der Anmeldung sin 4 en oder die über diese lautende Hinter⸗ . 1— 8 äftsräu : Fürtb, mital⸗ d innanteilschei 8 . ie Mäntel und Zinsscheinbogen der eese en snd di. Wäntel he legungsbescheinigung der Reichsbank, des Berlin W. 9, Bellevpuestr. 14. 8 Landauer⸗Donner Act. 6 14 Feenah des Aufsichtsrats Hinterleguna Sr. 8809 „8*⁷ 185,18⸗ . nenn A“ Fürth witg Z g⸗ Aktiva. RM

- T en nebst einem der Der Aumeldung sind die Mäntel der Bankhauses Wm. Schlutow und der Jupiterlicht .6s0ol1 Föstein i. Ts. Diejenigen Aktionäre, welche an der 888 den 10. Oktober d. Js., in Tagesordnung: Vorstandsmitglieder in Druckschrift. Fnrehcc n. Se 188 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft vas ghnracrersgn ens teilnehmen wollen, den üblichen Geschäftsstunden 1. Berichterstattung des Vorstands übe Beschluß der außerordentlichen E11““ 8. 26 999

Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis Schuldverschreibungen nebst einem der Pommerschen Bank in Stettin bei der doppelter Ausfertigung oder der Nach⸗ Nummernfolge n uidnetem Verzeich⸗ Gesellschaftskasse zu hinterlegen. A. G. Kersten & Brasch. hierdurch zu der am Samstag, aben ihre Aktien nebst doppeltem Num⸗ bei der Gesellschaftskasse zu Walden⸗ die derzeitige Geschäftslage. neralversammlung vom 31. Juli 1925 Installationsmaterial 20 312

weis der Hinterlegung der Mäntel und nis in doppelter Ausfertigung oder der Stettin, den 18. September 1925. Der Aufsichtsrat. Dr. Kübler. 58. Oktober 1925, Vorn oder die Depotscheine der 2. Arrangementvorschläge. warde auf Grund der gesezlichen Be⸗ Kassa und Postscheck 8 912

Bogen der Teilschuldverschreibungen bei⸗ Nachweis ihrer Hinterlegung beizufügen. Der Vorstand. Der Vorstand. 10 Uhr, in den Räumen der Damsug eichsbank über i Berg, Schagh. 3. Erforderli lls Ant Kon⸗ stimmungen über Goldmarkbilanzen: 1 Alibesitze sind die Inhaber von Walter 8 verder. Kuri Hoerder. Carl Brasch. Ine Schleicher. dnuh e ga. 9 eichsbank über ihre Aktien nebst doppeltem]· bei 12 Bankhause E. Heimann, erlichenfalls Antrag auf Kon⸗st bet eldf g. 8 8 Wertpadien und Beteili⸗ 1

ummernverzeichnis bis zum 9. Oktober Breslau er Aufsichtsrat. Gesellschaft a. Aktien Filiale Fuae 1925 bei der Gesellschaftskasse oder bei der, bei der Commerz. und Privat⸗Bank Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 500 000,— mit Zustimmung der 16 375

zufügen. 1 ESefiber,eisind die Inbabex. von Seehe e. die Ee 1e. Hchalpberschre ö“ vrf 1. 8 iben baben, u“ Aumeldung * 12 Qoerder, Vorsitzender. Niedersächfischer Verlag a. üa3 Generade Stuttgarter Bank, C. G. m. b. H. in A. G., Filiale E.S 1 senaelueg 1 Bens as, gecaste ee ens worben haben und die bis zur Anmeldung Obligationenglaäubiger geblieben sind. Den Lade hiermit die Aktionäre uns. Gesellsch. Aktiengesellschaft, Göttingen. ““ Tagesorvnung: Elugant,an b ““ beg 88 Berhip⸗ 1“ vnen Fia gmättans drns ihre Anlen 10 000 902g auf Roe 500 000— 8 ee. Fee.n sinh. Den EAsaeiberna- en glei Ze Inhaber veg mit Ermächtigung des Amtsger. Leipz. v. Einladung zu der am Dienstag, den 1. Bericht über das Geschäftsjahr Stuttgart, den 160 September 1925. bei der Darmstädter und Nationalbank, entweder bei der Gesellschaftskasse in herabgesetzt durch Abstempelung der 1 Passiva. 500 000 ee111“ de 8 Seeeseeh, d eb 15. 8. 25 zu einer am 5. 10. 25, 3 Uhr 6. Oktober 1925, Nachmittags 2 Vorlage und Genehmigung der hel Wil Berlin, füürth, Kurgartenstr. 56. oder bei der Aktien von nom. 1000,— auf Aktienkapitaal 8 L1ö“ gemäß 888es 1 8, Teeerongegesees, 2 sbor dem Nachm., im Büro der Rechtsanw. Kraus 3 ¼ Uhr, in dem Büro des Notars Rechts⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. lleuchtungs⸗Zentrale ilhelm bei dem Bankhause Abraham Schle⸗ Füns⸗ und Forstbank A. G., Nürnberg, nom. RM 50.—. Gejeüti 299 c erenee de neh of wom SS sn 8 fer gerc. sind u. Müller, Leipzig, Härtelstr. 27, stattfind. anwalts Foͤg⸗ in Göttingen. Weender 3. Entlastung des Vorstands umd .H Hartmann Aktiengesellschaft. singer, Berlin, Königstraße 1, oder bei, einem deutsche. Die Eintragung der Reichsmark⸗ Aosch 4“ Bewejsmietel anzuseben 8 d bim Khn ün st diarx gn te ““ Tagesord⸗ Straße 17, stattfindenden Generalver⸗ Aufsichtsrats. Der Vorstand. bei der Communalständischen Bank für Notar gegen Bescheinigung hinterlegt umstellung in das Handelsregister des schrei h G 8 895 214 Faist bon Z Iltbefit sind öö Zöö 8 Pabl eines duidatogg 5 Ver⸗ G1 4. Aussckeiden eimelner Mitgliede. Wilhelm Hartmann. dee Prfuhische deeseufihe zneg bahen. h i. B., den 17. 9. 1925 erfolgte am Unterftützungsfonds 8 20 000 Erscheinen bi I . ah. erben⸗ edenes. Aktionäre, die an der Versamml. T1.“ 1b 8 niederl denbu gles., rth i. B., den 17. 9. . Augu b 8* 8 Eenn (brschemen dieser Aufforderumg im im Peulschen Reicsrndiger einsueichen. teilnehmen wollen, hahen ibre Aktien, pi⸗ 1. Vorlsgung des Geschaficberichts str 5. Pentelhtsichtamat, a„zn Pg wu hinkerlegen. 1nunee, Rema Rrerlome⸗Maschinenbau 2.. C. Das Grundkaitzl der efellschaft ze. Spasohthaben von An. 3, 04286 Die Aufford naf cech 1een. Gesells keblätteri chi achstehenden testens 3 Tage vor d. Versamml. bei einem das Geschäftsjahr 1924, der Schluß⸗ § 240 H.⸗G.⸗B. Einladung zur außerordentlichen Den zu hinterlegenden Aktien ist ein Der Vorstand. trägt nunmehr ReMt 500,000.— und ist Gefh ed 2 St 51 19157 e“ nach- Ee Te 89 Börsen⸗Courier am 15. 9. votar oder einer Bank zu binterlegen. bilanz sowie der Schlußgewinn⸗ und] Zur Teilnahme an der (euenudll Generalversammlung Donnerstag, doppeltes Nummernverzeichnis beizufügen. eingeteilt in Stück 10000 Aktien, zu je Sestundete Steuern. .. 1 171 5, Pee. 8 unchnefns Etum Heil 1925 orsen⸗cwurier am 15. 9. Homag Holzbearbeitungsmaschinen Verlustrechnung. sammlung sind diejenigen Aktionin ll ben 15. Oktober 1925, Vormittags! Berlin, den 18. September 195. [69461] Prospekt. RM 50,— Nennwert Nr. 1—10 000. Div. Kreditoren J215 85 bronn e h. a 16.Seplegahb 925. 2, Dresdner Annei 16. 9. 1925 A. G. K. Klotzmann. Beschlußfassung über die Genehmigung rechtigt, die spätestens am dritten Ba 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Boswauxu Der Aufsichtsrat. Gefellschaft für Gas⸗ Die Aktien lauten auf den Inhaber. 1 889 365 64 im Schwäb⸗ Merkur tuttgart chi Bautzen een 7 Spleucber 1925. 165527 der Schlußbilanz und eine etwaige tage vor der Generalversammlung ae. & Knauer A.⸗G., Berlin, Mohrenstr. 49. Oliven, Veorsitzender. 8 1 Von diesen Aktien befinden sich zurzeit Die Gesellschaft besitzt und betreibt zur⸗ 15. September 1925) 8 1 Wir laden unsere Aktionäre zu der am, 3. Gewinnverkeilung, Gesellschaftskasse ihre Aktien oder den dageecrenang. 109567] industrie in Augsburg. noch RM 91 000,— im Besitz der Ge⸗ zeik die Gaswerke Donauwörth, Kauf⸗ in der Frankfurter Zeitung, Frank⸗ Bautzner Tuchfabrik, Montag, den 12. Oktober 1925 Aenderung der Firma. scheinigung eines Notars über bal Vorlage der Schlußrechnung des ; Woll RM 254 550,— auf den Inhaber sellschaft. 1 . beuren, Nördlingen, Sigmaringen, Steyr Ifurt a. M., am 16 Serteng er 1925. Akti Ul Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungs⸗ 4. Beschlußfassung über Entlastung des hinterlegte Aktien bis nach Abhaltm Liquidators Genehmigung der Schluß. —Oftpreuhische Dampf⸗ Woll, , 854,5997 etült neue Aletten Die Gesollschaft hat wei hvpotbekarisch (Db. Besterreich) und die Gasversorgungen Heilbronn a b t engese schaft. Bresl Tauentzienstr. 6 Vorstands und der Mitglieder des G vers lung hinterlegt habm! rechnung, Entlastung für Aufsichtsrat wäscherei A G., Köni sberg Pr 1 e RM 50,— Nr. 4910 bis nicht gesicherte Obligationenanleihen in Steinbach und Sinzheim in Baden. EEö“ Winiler GrünwalbL. (1r0, den an, vünnergienftr 6a sgitt. Auffichtsrats bierüber von der Hinterlegungetelr und Liqutdator. 6EZ“ aufgenommen, und nvar; Ferner besitt die Gesellschaft ein Wiertel Artienbrauerei Cluß, A.⸗G. ns Aassogdern durch ergebenft ein. 8 Der Auffichterat. [10018) mtellende Beschennigung dient au 00s ennberchügt sind mur diezeniaen ustafl dnensch, rll 1923 hat. dee uglech Bekonntmachuns nach der ³9 im Zähie 1910 ⸗390090009—e ver, der Aktien der Attiemaeselichaft sir Kraft hnenann vn hnbeha⸗⸗ e sglzerdnnng: Kieler Landmaschinen teec geing . Eeneznrersanne— ee s shezens bis aer5 den Umstellung unseres Stammaktienkapitalz 6. Verordnung zur Durchführung der Unnen Zuschlan von 2 % vom Jahre E““ zur nis.Se 88 Altbesitzes von 6 Sronfer s— bes 8 1 . EEEEbe 8 Oktober Müigiaas 12 Uhr, bei dem 1S-⸗ Flsamthetrase ambarabre. vn v. . zahnaa2 Sis⸗ *. 1917 ab innerhalb 34 8008G gen; 60 000 000,— besitzt und Elektroinstalla⸗ nstrievbligationen. gs Sr. he gje Fufsichte ertens11 Fcwsdator Bac . 0 000,— au —, ein⸗ ng von = Inhaber. b) im 1913 1 ,— ver⸗ ti usfü E 92—” deisesirgegege gem 18. 8 8—s Sn Ae thhe⸗ 8 8—g dufschterat 8 Die üehein; EüraS en. 228 Usens dver Hac 8 geteilt 899 über semmmeten Nr. 1 4909 8 je a 1IB 4 % %, rückzahlbar mit tionen. E in der om 16. Ju IJ. I S. 117 S. fordern wir die itzer . . j 1— ichni ie RM ,— beschlossen. = nun je RM 50,— = 8 G 2 %% 8* vseeank; 8 ke B werden hiermit zu der am Dienstag, Bilanz per 81. Dezember 192 8 doppelten Nummernver scheisfas 18 Hiernach werden die Stammaktien RM 245 450,— betr.). 1920 P fälagh aan eom I nn öeaee

1 889 365

fordern wir die Altbesitze r unserer Breslau, den 17. September 1925. I 4 % igen Anleihe vom set unsen 4 % Anleihe vom Jahre 1899 Ostsyndikat Aktiengesellschaft. den 18. Oktober 1925, Mittags eanoner a, 8 Ueelrersaenanüne über je nom Papiermark 1000,— auf Die Gesellschaft für Gasindustrie, Die Aufwertung ist gemäß den geset⸗ Der Vertrag von Kaufbeuren läuft bis 1 PEEEb1S. auf, ihre chalboe schrf bungen für die Günzburger. 18 Uhr, in Kiel, Faulstr. 2, Harmonse Aktiva. Bner Hinterlegungsschein bis zum oben⸗ nom. Rehe 200,— umgestellt. ist durch notariell beurkundeten Gesell, lichen Vorschriften (mit 15 % des ein⸗ zum 31. Dezember 1928.

guf, ihre Schuldverschreibungen, für die die Vorrechte des Altbesites in Anspruch (69571] stattfindenden ordentlichen General⸗ gase . 848 enannten Ternin dem Leausdakor ein⸗ Nachdem die Eintraauna des Um⸗ schaftsvertrag vom 23. Januar 1864 mit geaahlten Goldwertes) zerfolat. Der Vertrag von Nördlingen läuft bis

die Vorrechte des Alt eüfipes in Anspruch genommen werden, zur Vermeidung des Auf Grund des im Reichsanzeiger 1““ 8 Wechsel. 1 Fmmachen stellungsbeschlusses in das Handelsregister dem Sitz in Augsburg errichtet und am Die sämtlichen Werke der Gesellschaft zum 31. August 1927. enommen werden, zur Vermeidung des Verlustes des Genußrechts, innerhalb einer Nr. 204 vom 1. September 1925 und der 1. Entge 1.. . 8 Ceschaftsb icht Effekten.. 10. Februar 1864 in das Gesellschafts⸗ sind unbelastet. Der Vertrag von Sigmaringen läuft bis erlustes des Genußrechts innerhalb einer Frist von einem nat seit dem Er⸗ Kölnischen Zeitung Nr. 649 vom 2. Sep⸗ 5 Bil e ber che⸗ Kassenverein 1

üen von einem Monat seit dem Er⸗ inen dieser Aufforderung im Deutschen tember 1925 veröffentlichten Prospektes sind ge der Bilanz sowie Ge⸗ Debitoren...

...FI Berlin, den 19. September 1925 erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere 8 2ingazt märkische Bfeuba niüir eesellschaft Stammaktionäre auf, zwecks Durchfüh⸗ register des Handelsaerichts Augsburg Der Vorstand besteht aus einer oder um 30. Juni 1944. 2 bls h gt secken N veefettsche⸗ rung der beschlossenen Maßnahme ihre eingetragen worden mehreren Personen, welche vom Auf⸗ Pee pectes 8 Steinbach läuft bis

winn⸗ und Verlustrechnung zur Ge⸗ Aktien, und zwar nur die Aktienmäntel, Die Dauer der Gesellschaft ist auf sichtsrat ernannt werden und von welchen zum 30. Oktober 1937.

einen dieser Aufforderung im Deutschen ichsanzeiger bei weitere nom. 5 Millionen Goldmark Konsortialkonto.. . .. aC-eh Liaui r G 8 f g ch . E selscheftsnas 8 5 nehmigung sowie Entlastung des Vor⸗ Inventar, Utens. und Sach⸗ Bach, Liagudator. bis zum 20. Oktober 1925 eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. jede selbständig zur Zeichnung für die, Der Vertrag von Sinzheim läuft bis

eichsanzeiger bei der 3 ü n unserer Gesellschaft er Allgemeinen Hen gedit⸗ 8 % I5ZZ“ herenun⸗ Aufsichtsrats für das Ge⸗ werte „. . 249 164887] in Königsberg, Pr.: bei der Deut⸗ Der Zweck der Gesellschaft umfaßt: Gesellschaft befugt ist. zum 31. März 1938.

Der Anmeldung sind die Mäntel der anstalt, Abt,. Becker & Co., Leipzig, 10 % ige Goldpfandbriefe Emission V chäftsjahr 1924. Baukonto .. .. ... 1060 Die Generalversgengslung der Zudwig schen Bank Filiale Königsberg den Betrieb der in ihrem Besitz befind⸗ Prse sind Vorstandsmitglieder: Der Vertrag von Steyr läuft bis zum Schuldverschreibungen oder der Nachweis Hainstraße 2, der Westdeutschen Bodenkredit⸗ 2. Beschlußfassung über oder Verlust Eö; nz A. G. vom 23. Dezember 1924 ha in Verlin: bei dem Bankhause Georg lichen Gasfabriken und Elektrizitätswerke Max Maier, Augsburg, 31. Dezember 1942.

rer Hinterlegung beizufügen. anzumelden. 8 anstalt Köln Liquidation der Gesellschaft. 1““ 58nN schlossen, das bisherige Aktienkapital von Fromberg & Co. im In⸗ und Ausland, die Erbauung, Er⸗ Friedrich Schlegel, Augsburg. Nach keinem der Verträge gehen die

Altbesitzer sind die Inhaber von Schuld⸗ ex Anmeldung sind die Mäntel der zum Handel und zur Notierung an der Diejenigen Aktionäre, welche an der 80000 000 PeN auf 500 000 RM um⸗ bei der Deutschen Bank werbung und Veräußerung, Pachtung Der Aufsichtsrat besteht aus min⸗ Werke nach Ablauf der, Konzessionsdauer perschreibungen, die ihre Schuldverschrei⸗ eeene mit einem zahlen⸗ Kölner Börse zugelassen worden. Generalversammlung teilnehmen wollen, Passiva. lüstellen. während der üblichen Geschäftsstunden und Verpachtung solcher Fabriken und destens vier Mitaliedern. die von der ohne Entschädigung an die Gemeinde über. ungen vor dem 1. Juli 1920 erworben mäßig geordneten doppelten Nummern⸗ Köln, im September 1925. haben ihre Aktien oder die von einem Aktienkapstal... 10000† Das Grundkapital wird deegen h in mit einem doppelt ausgefertigten, arith⸗ Werke, die Beteiligung . allen Unter⸗ Generalversammlung auf die Dauer von Unser Gefomtbefis in Italien ging durch aben und die bis zur Anmeldung Obli⸗ verzeichnis oder der Nachweis ihrer Westdeutsche Bodenkreditanstalt deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ Banken 242 blch er Weise umgestellt, daß auf je 10 Aktien metisch geordneten Nummernverzeichnis nehmungen der gesamten Beleuchtungs⸗, vier Jahren gewählt werden. Zurzeit den Versailler Vertrag verloren, und ationengläubiger geblieben sind. Den Hinterlegung beizufügen. Dr. Hartmann. Dr. Weidemann. legungsscheine spätestens 3 Tage vor dem Kreditoren ... . . .3 2990 1000 PM eine neue Aktie im Nenn⸗ zur Umstempelung auf RMN 200,— pro Beheizungs⸗, Gas⸗ und Glektrizitäts⸗ bilden den Aufsichtsrat die Herren: wurde deshalb aus der Bilanz aus⸗ ltbesitzern stehen gleich die Inhaber von vershesger ech 2 uld⸗ 166503 der Seiese han 8 Lr bei FE77 ehag von 98 Ren luß i Aktie einzureicheg Fiachen Pwis 8 Feen he un nns Geheimtgt Dr. 8. Dietrich, Mün⸗ öö 85 Meger Anlages Schuldverschreibungen, 8 8 n, die ihre rschrei⸗ 8 er Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen. hdem der Umstellungsbeschluß im Erfolgt die Einreichunag der Papier⸗ Nutzbarmachung aller Nebenprodukte der en, Vorsitzender. wurde amtlich mit 9, illionen Mar

J schreibungen, die gemäß 8 38 5. 1. Juli 1920 erworben Außterordentliche Generalversamm⸗ Kiel, den 18. September 1925. Gewinn⸗ und Verlustrechuunt andelsregister eingetragen 18 ist, mncerfelht an den Schaltern der obigen M. Lehmann, Augs⸗ festgestellt. Entschädigungspflichtig hier⸗

. Das Grundkapital der Gesellschaft burg Vorsitzender. ür ist nach § 297 des Versailler Vertrags

ungen vor dem 1. i des, Aufwertungsgesetzes als vor dem baben und de bis r Anmesdung Obli⸗- lung des &er.ee Der Vorstand. 169449] ezem wir unsere Aktionäre auf, ihre Stellen, so wird feine Provision be⸗ m . er Vert. a lieben sind. Den Alt⸗ G. in nrath. ss7468] Ausgaben. ien nebst für rechnet. Werden die Aktien im Wege betrug ursprünglich 2 000 000,— Gulden Febricbe itzer A. Gerstäcker, 86.9 as Deutsche Reich. Das Reich ist 8

1. Juli 1920 erworben anzuse ; 2.2 ur Beweismittel für demnsasähen, find. d Fecnenarager e 1 V e n sitzern stehen gleich die Inhaber von Zu der am 17. Oktober 1925 Abschrei 2863 924 ff ; 1 6 1 8 . de 2 82 8 1 1 U 1 reibung a. Effekten 99 ff. sowie Erneuerungsschein unter vrrespondenz eingereicht, so wird die füdd. Währung und wurde durch General⸗ ommerzienrat J. Geyer, München. Verpflichtung nicht nachgekommen. I“ nnse mnaten 88 Schuldverschreibungen, die gemäß § 3 des Nachmittags 4 Uhr, in Duisburg⸗ Segeberger Dank A. 6., vüschen 8 . 8 . . 1.2. Refügung eines zablenmaͤgig geordneten hen Fe Flvosentie 1“ gebracht. E1“ bbesclu vom 27. Januar Komer emne . rommel, Augsburg. bei besserer Vermögenslage des Reiches Deutschen Reichsanzeiger einzureichen Aufwertungsgesezes als vor dem 1. Juli Ruhrort, in den Geschäftsräumen des Bad Segebe 1 22n ummernverzeichnisses in doppelter Aus. Die Aushändiguna der abgestempelten 1875 auf sl 500 000,— erhöht zum Direktor K. Neeff, Mailand. eine angemessene Entschädigung erfolgen Pie a scrcesanie bih An dceen a⸗, 1920 erworben anzusehen sind. eerrn Notars u. Rechtsanwalts Dahl⸗ . g rg. 1 Ln fertigung bis zum 31. Dezember 1925 Axtienmüntel erfolgt gegen Rückgabe der Zweck der Erwerbung des Gaswerks Die Generalversammlungen werden wird, kann heute nicht beurteilt und in⸗ tependee eesellschaftablattem Frschtenen: See,“ E“ Einnahmen. 1 Irießtdc⸗ 8 Empfangsbescheinigungen durch diejenige laburg und war eingeteilt in 5000 durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat folgedessen in der Bilanz nicht berücksich⸗ 1. Vossische Zeitung am 19. 9. 25, safügen oder binnen einer Frist von zoei ansterordentliche Weneralversamam. Uuter Bezugnahme auf unsere Hekannt. Wechsl.... der Allgemeinen Elsässischen Bank⸗ Stelle, von der die Bescheiniaungen aus⸗ Stück Aktien zu je fl. 500,—. Die unter Wahrung, einer mindestens zwei⸗ tigt werden. 2. Berliner Börsen⸗Zeitung am 15.9.25, Monaten seft dem Erscheinen dieser Auf⸗ lung laden wir hiermit unsere sämtlichen machung vom 1. Juli 1925 in Nr. 167 Provision.. 18 2 Lesellschaft, Filiale Mainz, oder gestellt worden sind, sobald als möglich. ordentliche Generalversammlung vom wöchentlichen Frist durch einmaliges Aus. Augsburg, den 7. September 1925. 1 3 9 29 295, forderung im Deutschen Reichsanzeiger Aktionäre ein. des Deutschen Reichs, und Preußischen 15 dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Die Stellen sind berechtiat, aber nicht 28. Oktober 1912 beschloß, das Grund⸗ sreihen im Reichsanzeiger und in einer, Gesellschaft für Gasindustrie. Jede M. Maier. F. Schlegel. ie

j 2 7 5 e 8 2 2 0 8 8 . 9 760 c* 7 . Berliner Börsen⸗Courier am 19. 9. 25. einzureichen. Die Entscheidung darüber, Tagesordnung: Staatsanzeigers vom 20. Juli 1925 fordern inses 116“ II. Fischer & Com iliale Mainz, oder verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ kapital auf Mark umzustellen und zwecks Augsburger Tageszeitung einbe zeigers der Empfanasbescheinigungen zu Beteiligung bei der Società Marchigiana Aktie gewährt eine Stimme. Aus⸗

. 9 . orstehende Aufforderung ist erfolgt, ob die eingereichten Beweismittel aus⸗ 1. Umstellung des Aktienkapitals von wir unsere Aktionäre nochmals auf, ihre erlust.. FI 3. der Gesellschaftöke se in Mainz päsit NR zum Umtausch in Reichsmarkaktien ein⸗ prüfen. per Imprese Elettriche Ancona und übung des Stimmrechts 88 davon ab. Auf Gcrund des vorstehenden Prospekts

n der formellen Anordnung des Auf, reichend sind, erfolgt lediglich nur du ch di apiermark auf Reichsmark Papiermarkaktien zum Umtausch in Reich wertungsgesetzes nachzukommen. In § 7 n gne gin Gefeltschaßt orlage der Bilanz aus 1924 sowie markaktien bis spätestens den 1. Nopeänber ür De caat znreichen. bi es Gaswerks Nördlingen hängig, daß der Aktionär spätestens am sind des Geselfchatspertrags ist bestimmt, 86 ie Aufforderung ist in den nachstehen⸗ Entlastung des Aufsichtsrats und 1925 bei den Kassen der Gesellschaft vder Seeee evei mtans erfolgt isio Falhr 86r chigna Fäie 88 bis 8 e8 nodch 000,— 8 aöbeg t. Perur g8 enn Eecfam nnge ügs Wast EEE . unnte ellen. provisionsfrei; sowei A von je 142,86 für jede kage bei den in der Ausschreibung mnt⸗ . zu

die Aktionäre keinen Anspruch auf etwaige den Cesellschaftsrlältern erschienen: Vorstands dem Bankhaus Eg ili : . gerstedt & Morkel, le Aufza d . 8 Seckendors. Lorenzet ich jedoch im Wege der Korrespondenz EE1“ E“ flusgghlung nae und für diese dann eine gegebenen Stellen dur e 8 1 „or z922ddendge erechtigt g . Juli . G

Verwaltungsüberschüsse haben, vielmehr 1 Leipziger Neueste Nachricht m3. Neuwahl des Aufsichtsrats Hamburg, einzureich nur ein im § 8 geregeltes Recht, für ihre 20. September 1 sen am 4. Verschiedenes. icht bi tsrat. ull hollzieht, kommt die übliched in c 5 aus t bwürdige Art über erson und bestimmte Klassen von Ange⸗ 2. Leipz e. Kanelae am 20. Sep⸗ Hen hen e ven an 85 gg 1. Ueuenen 98. we se aat a rahe Der Faloeh d un itchning. gg 188 Lb en 80Jhche 66 SPescslafhn des Fsgasic vrlisnUSge vog⸗ 8I 8 eaen deseness ih niesen da Hellschaft ür GBengdustzie 1. Augs ordentlichen eneralversammlun teil, reicht worden sind, werd 17 ilan 9 ¹ ntra on den genannten 3 3 6 14 Stück neue von der Gesellschaft ausgehenden urg, glei en alten g ch si erden gemäß § Vorstehende die l Banken ktien, die nicht bis zu am fünften Börsentage vor Ablauf der bes E bffsna chon Bekamttmachungen erfolgen zum Handel und zur Notiz an der

ücer 4 in den Zoologischen tember 1925, Guarten zu erhalten. 3. Chemnitzer Allgemeine Zeitung am nehmen wollen, haben laut Gesellschafts⸗ der 2. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ geprüft und bescheinigen wir esorgt. ist die Lieferbar⸗ 1 88 g geprüf it den ann wen genannten Zeitpunkt eingereicht sind, bün nneE ce der und eine solche zu nom. 1000,30. durch einmaliges Ausschreiben im Deut⸗ von Augsburg zuzelcsen,. her 18

Berlin, den 21. September 1925. 20. September 1925. 6 ihre Aktien bei der Gesellschaft biisn setvsseesj und des § 290 des Han⸗ einstimmung derfelben mit d 3 G in ei A. Augsb - ei r Berliner Börse aufgehoben werden. Das Grundkapital betrug sodann Mark schen Reichsanzeiger und in einer Augs⸗ ug . vn wreinsbank

2 2 8 1 2 9 ü Actien⸗Verein des Steina⸗Saalbach, 21. September 1925. oder einem Notar spätestens 5 Tage delsgesetzbuchs für kraftlos erklärt. gemäß geführten Büchern und 8 vömen fir krafilos Sans Eacespestun ee Königsberg, Pr., den 19. Sep⸗ 5 b1“ Wtien ncgar kung jahr beginnt mit dem Filiale Augsburg.

1 ; . vor dem Tage der Generalversammlung BadsSegeberg, den 10. September 1925. Richtigkeit. zoologischen Gartens zu Verlin. Holzstoff⸗ und Holzvappen⸗Fabrik vor g 925. Lud eeeeae ch zul zu hinterlegen. Segeberger Bank Aktiengesellschaft. erlin, den 2. Juni ¹ lischaft wig Ganz Aktiengesellsschaaft. nber 1025 4 7-S.=dccnes, wins2esa0 aDüans 1. Kaehhechaaag mit dem 30. Juni. Dresdner Bank Filiale Augsburg

Der Vorstand. Limmritz⸗Steina. Schloß⸗Schmirgelwerk A.⸗G. Der Aufsichtsrat. d Aktiengese mpf⸗Wollwäscherei 4 909 Prof. D. L. Heck. ppa Heitmann. Fernte geeee.che. zee geie,! abr Bi Perseen für Fudhamtt, dandel * GCen Feli, Gader Borstand. Ssepreußische Dammh endollwäscheret 189 ünen zu ie s. 50, „Mark. Rad Schluß desselben werden die Iiven⸗ 8 . 11“ 28 8 1“ 3 11“ 11“*“ 2 8 88 88 8 1 8 1““ - 8 86 8 888 88 ““ 11 ö“

8 5 88†

8