v Gesellschaftsverkrag geänderk, ins⸗ sondere das Grunbdenpi I umgestellt. lie Umstellung ist durchgeführt; das Grundkapital beträgt jetzt 000 RM nd ist eingeteilt in 500 auf den Inhaber tende Fe zu je 1000 RM. Buchdruckerei und E Ablaßmayer & Penninger, Gesellschaft mit chränkter Haftung, Sitz Passau: In der esellschaftewversammlung vom 9. p⸗ tember 1925 wurde der Gesellschafts⸗ pertrag geändert, das Stammkapital in 12 000 EM. umgestellt. 4. Cohrs & Ammé Aktiengesellschaft
3 s
Fenchurg 1 Ugniederasg Passau und lgentur Simbach: Die Prokuren Hutfils, Erwe
Hoppstaedter und Kraus sind erloschen. bece fäüdter und Mntionesden 8n. manditgese au ien Zweignieder⸗ lassung Passau: Jegn Andreae, Bernhard und Emil Wittenber’ sind als persönlich ftende Gesellschafter aus⸗ eschieden. rch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 9. Dezember 1 wurde das Grundkapital in 60 Millionen Reichsmark umgestellt und der Gesellschaftsvertra entsprechend dem überreichten Protoko geändert. 1 6. Brüder Maier, Sitz Passau: Gegen⸗ stand degmgemnescen tcsette Invont Export, Gro rieb un rstellung e ehncelsche Textilien und Landes⸗ produkte. zin Deraeaeanehe. ell⸗ mi schränkter fftung, Sit Passau: Prokura Koller gelöscht; neuer vokurist: Edmund Ostler, Spediteur in assau, Gesamtprokura unter Beschränkung auf die de,weediege. Passau mit einem schäftsführer oder weiteren Prokuristen. 8. Niederbayerische Kalk⸗ und Stein⸗ werke Gesellschaft mit ezass s Haf⸗ tung, itz Passau: Geschäftsführer Borchers gelöscht; Geschäftsführer Max Koch, Ingenieur in Fürstenzell, vertritt die Scfel aft mit einem Prokuristen. donerh tt gelöscht; neu bestellter Prokurist Kaufmann Matthäus edel⸗ erger in — Gesamtprokura mit einem Geschäftsführer. Passau, den 15. September 1925. misgericht — Registergericht.
Pjön. [68789]
In das Handelsregister A. Nr. 108 ist heute eingetragen: Die Firma Georg Faa tzer masges se gftget hn euf äft, für welches sie geführt wird, au den Kaufmann Georg Roder in Plön übepgegangen.
Plön, den 14. September 1925.
Das Amtsgericht.
Preetz. [68790] In unser Handelsregister Abteilung A
ist heute unter Nr. 20 bei der Firma . Kröger, Preetz, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Preetz, den 11. September 1925. Das Amtsgericht.
Prenzlau. . [68791] „In unser Handelsregister A Nr. 84 Zustap Röllig) ist folgendes eingetragen: Die Firma ist in „Julius Kattge“ um⸗ geändert. Prenzlau, 11. September 1925. Das Amtsgericht.
Rochlitz, Sachsen. [68795]
Auf Blatt 45 des Handelsregisters, die Firma Hermann Thieme in Roch⸗ litz betr., ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Paul Hugo Thieme in Rochlitz ist infolge Ablebens ausge⸗ 86 en.
mtsgericht Rochlitz, 15. September 1925.
Rostock, Mecklb. 168796] In das Handelsregister ist heute zur Nrma H. C. Müller Nachf. Gesellschaft 4 beschränkter Haftung zu Rostock eingetragen: Paul Kleinschmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. Rostock, den 10. September 1925. Amtsgericht.
Rostock, Mecklb. 168797] In das Handelsregister ist heute zur e enna Hermann Zeltz in Rostock einge⸗ ragen: Von Amts wegen gelöscht. Rostock, den 10. September 1925. 1A4“; Rostock, Mecklb. [68798] In das Handelsregister ist Fel. die Firma Hotel Lindemann Inhaber Hugo Lindemann mit dem Sitz Rostock und ls deren Inhaber Hotelbesitzer Hugo Lindemann zu Rosto ge Fageg Rostock, den 11. September 1925. Amtsgericht.
Sebpitz, Sachsen. [68799] Auf dem Blatte 649 des Handels⸗ Fdilters Werk vÄ Aktiengesellschaft in Sebnitz) ist heute ingetragen worden: Dr. Schweitzer in erschelswaldau ist 18 mehr Vor⸗ and. Zu eeihe iedern sind be⸗ Ult worden: der bisherige Prokurist ergwerksdirektor Paul Faßhauer in Birkenbrück und der Kaufmann Ernst rranz Ringel in Dresden⸗Löbtau. Die ertretung der Gesellschaft Ringel allein G nur in Gemeinschaft mit Ringe zu. Amtsgericht Sebnitz, 16. September 1925.
187 2
Scesen. „ 66768909 Im Handelsregister B 8 unter Nr. 32. bei der Firma Harzer Holz⸗ und Kisten⸗ industrie, G. m. b. H. in Teichhütte ingetragen: Der Firmenzusatz „Indu⸗ rie“ ist gelöscht. Seesen, den 11. September 1925. Das Amtsgericht.
l e;
tz Schneider sind erloschen.
Stelnach, Thür. 16880 In unserem Handelsregister A ist heute die Firma Richard Gehler in Steinach gelöscht worden. Steinach. Thür. W. den 8. Sept. 1925. Thür. Amtsgericht. Abt. II. Stolp, Pomm.
Jen806 1 Firma Eckardt & Co., deren Inhaber Kaufmann Wilhelm “ Stolp war, ist auf den Apothekenbesitzer Otto Schultheiß in Abtswind, Kr. Würzburg, übergegangen. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen ist beim rbe des Geschäfts durch den “ Otto Schulthei geschlossen. Amtsgericht Stolp. Pomm. [68807] Hand⸗⸗Reg.⸗Eintr. 477 v. 11. 9. 1925, Firma Louis Würffel in Stolp: Die Ge⸗ selschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter ehe dans Würffel, ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Frau vargarete Würffel, geb. Strupat, in Stoß ist Prokura erteilt. Amtsgericht bo “
aus⸗
“ “ lsregister B ist bei in das Handelsregister B i 1 Linde⸗Hofmang Lauchhammer Aktiengesell⸗ chaft Werk Torgau eingetragen worden: ie Prokura des Dr. Pri 89 “ ichard Pieper und Ernst Vollberg ist Prokura erteilt. Jeder der beiden Prokuristen vertritt die sellschaft gemeinschaftlich mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ 8v liede. mtsgericht Torgau, 15. September 1925.
[68808]
Tost. 161668909 In unser Handelsregister ist in Abtei⸗ lung B Nr. 1 bei der Firma Saatbau⸗ Ffellschaft mit beschränkter
ost“, am 12. September 1925 eingetragen worden, daß die Firm anunmehr lautet: Seherschlesische, Latbaugesellschaft mit beschränkter tung, Tost“, ferner, daß Gegenstand des Unternehmens ist: Förde⸗ rung des Anbaues hochwertigen Saatgutes von Getreide und Sümereien, welche dem Klima und dem Boden Ober⸗ schlesiens angepaßt sind, und die Anleitung des minderbemittelten, kleinbäuerlichen Besitzes zur Verwendung dieses Saat⸗ gutes durch geeignete Propaganda. Da⸗ neben betreibt die Gesellschaft die Reini⸗
gung von Saatgetreide und Verwertung E
von Saatgut sowie, daß das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft um 4300 Gold⸗ mark, also von 16 900 Goldmark auf 21 200 Goldmark erhöht worden ist. Amtsgericht Tost.
— — ———
Weimar.
88 Handel st 1SJ810 in unser andelsregister bt. Bd. IV Nr. 6
7 ist heute eingetragen worden die Firma Marie Thieme & Co. in Weimar. Persönlich haftende Gesell⸗ sößafter sind: 1. Frl. Elsa Hoppe, 2. Frau Marie Thieme, geb. Hoppf⸗ beide in Weimäagr. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Jult 1925 be⸗ gonnen. Geschäftszweig (nicht eingetragen): Handel mit Wäsche und Weißwaren. Weimar, den 9. September 1925. Thür. Amtsgericht.
Weisswasser. 14168811]
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 109 eingetragenen Firma Muskauer Bank Döhring & Laub, vorm. Arthur Sallmann, Kommandit⸗ gesellschaft, Filiale Weißwasser, folgendes eingetragen worden:
ie Firmg ist geändert in „Muskauer Bank 88” Hebrsh vrne Neihur b 5 mann, Kommanditgesellschaft, iliale Weißwassen e.
Der Kaufmann Ernst Laub ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Seine Ver⸗ tretungsbefugnis ist erloschen. Zur Ver⸗ tretung und Zeichnung der neuen Firma ist nur der persönlich haftende Gesell⸗ schafter Ernst Döhring in Gemeinschaft mit einem der Prokuristen befugt.
Amtsgericht Weißwasser, O. L.,
den 14. September 1925. Winzig. [68813] F 2 Handelsregister Abteilung B ist heute bei. Nr. 3, woselbst die frühere Berlin⸗Winziger Grundstücksaktiengesell⸗ schaft mit dem Sitze in Winzig vermerkt teht, eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. 8 Amtsgericht Winzig, 15. September 1925.
[68814]
Wittenberge, Bz. Potsdam. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 78 bei der Firma Hene Wolff (Geschäft in Tabakfabrikaten en gros und en detajl) in Wittenberge ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen.
Wittenberge, 12. September 1929
Preuß. Amtsgericht.
Witzenhausen. een9
as unter der Firma „Georg Persch in Eichenberg (Nr. 50 des Handelsregister Abteilung A) bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Johann Georg August Persch in Eichenberg übergegangen und wird von demselben unter unverän⸗ derter Firma fortgefübrt. Dies ist am 15. September 1925 in das Handels⸗ register eingetragen.
Das Amtsgericht Witzenhausen.
Würzburg. . [68824]
Union⸗Bankgeschäft Barthel & Co., Kommanditgesellschaft, Haupt⸗ niederlassung Düsseldorf, Zweig⸗ niederlassung Würzburg: Der Sitz der Hauptniederlassung ist von Düsseldorf nach Würzburg verlegt und die Zweig⸗
r. 31, Gew
Haftung, Rei⸗
31 niederl in Würzburg a pehcben Tebe 29 gFncber i 1 zwei
(2) Kommanditisten ausgetreten und einer (1) eingetreten.
Würzburg, den 4. September 1925. Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
Würzburg. [68816]
Lorzickeelenlgen Lohr a. M. mit beschränkter Haftung, Sitz Würz⸗ 11 urch Sehs. eühe vom 31. August 1925 wurde das Stammkapital der Gesellschaft auf 100 000 RM — ein⸗ hundertbausend Reichsmark — umgestellt und der Gesellschaftsvertrag nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls ge⸗ ändert. Die Firma lautet jetzt: Mariannhiller Missions⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr die Er⸗ vichtung und der Betrieb von Unterrichts⸗
und Aufgaben der Mariannhiller Mission und der Erwerb von Grundstücken und Werten aller Art fi die Zwecke dieser Mission. Die Gesellschaft hat lediglich mildtätigen und gemeinnützigen Charakter. Etwaiger Gewinn des Unternehmens ist diesem selbst wieder zuzuwenden, die Ge⸗ sellschafter haben keinerlei Anspruch auf inn. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ hrers o. Fenh Rester s0. t. euer Ge ühver ist P. Paul Bech⸗ tiger, Seminardirektor in Lohr. Würzburg, den 11. September 1925. Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
Würzburg. [68817] We⸗Ku⸗Wo Werkstätte kunst⸗ gewerblicher Wollwaren, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Würzburg: Durch Ges.⸗Beschluß vom 10. September wurde das Stammkapital der Gesellschaft auf 7500 ichsmark siebentausendfünfhundert Reichsmark — umgestellt und der Ges.⸗ Vertrag nach näherer Maßgabe des ein⸗ Hee Protokolls geändert. Würzburg, den 11. September 1925. Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
Würzburg. [68818] M. Schneider, Sitz Zell a. M.: Der Sitz der Firma wurde nach Würz⸗ burg, Neubergstraße 5, verlegt. Die Pro⸗ kurg der Helene lff ist erloschen. Der Sophie Wolff, geb. Gotthold, Ehefrau des Firmeninhabers in Würzbung, ist Finzelprokura erteilt. 1“ 11. September 1925. Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
Würzburg. [68819] „Sewüt“⸗Motoren⸗ und 1 Sebastian Wütschner, Sitz ürzburg. Inhaber: Sebastian Wütschner, Kaufmann in Würzburg. Ge⸗ schäftszweig: Handel mit Motoren, Fahr⸗ Pügen⸗ deren Ersatzteilen, Benzin und en sowie Fabrikation von Motoren und Fahrzeugen, Geschäftsräume: Bauer⸗ straße 1. Der Siß. der Firma, die bisher lgutete: „Sewüt“ otoren und Fahrzeuge Sebastian Wütschner“, war bisher in weinfurt. Würzburg, den 11. September 1925. Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
Würzburg. [68820] Betriebs⸗Centrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation, Sitz Würzburg: Liquidation beendigt, Firma erloschen. Zürzbur den 11. September 1925. Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
Würzburg. [68821] Neue ürzburger Straßen⸗ bahnen, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Würzburg: Dem Kaufmann Rudolf Schwedas in Würz⸗ burg ist Einzelprokura erteilt. Würzburg, den 11. September 1925. Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
Würzburg. [68822] Licht⸗, Kraft⸗ und Wasserwerke Kitzingen, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Kitzingen: Durch Ges.⸗Vers.⸗Beschl. vom 18. Juli 192. wurde das Stammkapital der Gesellschaft um 100 000 RMN — einhunderttausend Reichsmark — auf 250 000 RM — zwei⸗ hundertfünfigtausend Reichsmark — er⸗ höht und der Gesllschaftsvertrag nach näherer Maßgabe des eingereichten Pro⸗ tokons geändert.
Würzburg, den 11. September 1925. Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
Würzburg,. [68823] Fahrzeug Vertriebsgesellschaft mit beschränkter He keaeg Filiale Würzburg: Durch Ges.⸗Vers.⸗Beschl. vom 14. Juli 1925 wurde § 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert. Der Sitz der erptriederscsghng ist von Frankfurt a. M. nach Würzburg verlegt und die Zweigniederlassung in Würzburg auf⸗ Güsen Die rtretungsbefugnis des schäftsführers Max Vecker ist beendigt. Neuer Geschäftsführer ist Hans Fischer, Kaufmann in Würzburg. Die Firma lautet: Fahrzeug⸗Bertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Würzburg, den 11. September 1925. Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
Zielenzig. 168825] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 72 bei der Firma Emil Streibel Inh. Ewald Ruhle in Zienzig eingetragen worden:
Sp. 3: Witwe Maraarete Ruhle, geb. Windisch, in Zielenzig. 1 Sp. 5: Die Firma ist durch Erbfolge
auf die Alleinerbin des früheren In⸗
und Erziehungsanstalten für die Zwecke 8
Witwe Margarete Ruhle, geb. Windisch, in Zielenzig, übergegangen. Zielenzig, den 14. September 1925. Das Amtsgericht.
Zinten. [68826] In das Handelsregister A ist bei der Firma Max Moldenhauer in Zinten (Nr. 130 des Registers) heute folgendes
eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Zinten, 10. September 1925.
2b
Zwickau, Sachsen. 168827]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worde: —
1. *† Blatt 2821 die Fa. Ritters⸗ haus cher in Zwickau. Gesell⸗ schafter sind Annie Marie vbl. Ritters⸗ haus, ne. üsegr. 8. Hrrtenstein und
eßermeister Blondin Heinrich Pütscher in Fnnhine elonan Die gee schaft ist am 1. September 1925 errichtet worden. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Adolf Georg Eduard Rittershaus in Hartenstein. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Metall⸗ und Aluminiumgießerei. Geschäftslokal; Zwickau⸗Schedewitz, Neue veeepe raße 1— 3.
2. Auf Blatt 2478, betr. die Fa. H. Lippmann in Zwickau Zweignieder⸗ lassung des in Berlin unter gleicher Firma bestehenden Hauptgeschäfts: Die Prokurg des Willy Stoschek ist — in⸗ solge Ablebens erloschen. Fritz Seckelsohn in Berlin darf als Prokurist die Gesellschaft allein vertreten.
3. Auf Blatt 2735, betr, die Fa. Petrus Otto in Zwickau: Die Firma ist erloschen. ,
4. Auf Blatt 1585, betr, die Fa. Anton Swarowsky & Söhne, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Zwickau; Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 3. August 1925 hat die Um⸗ stellung und Ermäßigung des Stamm⸗ kapitals von 1 000 000 Pavpiermark auf 12 000 Reichsmark beschlossen. Die be⸗ schlossene Ermäßigung ist erfolat. Durch Beschluß derselben Gesellschafterversamm⸗ lung ist der Gesellschaftsvertrag in den 88 4, 5 und 9 abgeändert worden.
Amtsgericht Zwickauk“ den 15. September 1925.
4. Genossenschafte cegister.
Bad Sse enFec; [68857 Am 28. ugfs 925 wurde in das Ge⸗
nossenschaftsregister üegetkasen. a) unter Nr. 88 die Satzung der Milch⸗ leeserun sgenossenschaft eingetragene Ge⸗ 8 aft mit beschränkter befe t zu Bornhöved vom 3. Juli 1925. Gegenstand des Unternehmens ist: Milchlieferung der Mits. an die Genossenschaftsmeierei von 1884 e. G. m. b. H. zu Bornhöved. b) unter Nr. 89 die Satzung der Lüfiereigenossenschaft, ein setragenf Ler.
nossenschaft mit beschränkter Haftpfli ist die
malensee vom 2. Juli W“ des Unternehmens Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Fenrze
ht Bad Segeberg.
Amtsgeri
Crimmitschau. [68859] Auf Blatt 20 des Genossenschafts⸗ registers, die Soziale Möbelindustrie Pleißenthal, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hafkpflicht, in Neu⸗ kirchen⸗Pl., ist heute einge. tragen worden, daß das Statut durch Be⸗ chluß der Generalversammlung vom 4. Juli 1925 abgeändert worden ist
Amtsgericht Crimmitschau, den 15. September 1925.
Escherghausen, (8885
Im hiesigen Genossenschaftspegister is bei dem Spar⸗ und Vors agesen zu Eschershausen, e. G. m. b. H., heute fol⸗ gendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Mai 1925 sind die Satzungen geändert. Sie sind ganz neu gefaßt und vom 27. Mai 1925 datiert.
Fiere. den 7. September 1925. as Amtsgericht.
a Genossenf dheegscen n das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1 bei der Gesegücsgtfr Kätt⸗ fabrik Hannoverscher lasermeister ein⸗ getragene Geno eischaf mit beschränkter Haftpflicht, heute ee, eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von laserkiktt sowie Ein⸗ und Verkauf von Spezialartikeln für das Glcsergemfebe zur Förderung des Erwerbes ihrer Mit⸗ lieder. Durch gemeinschaftlichen Beschluß es Vorstande und des Aufsichtsrats kann der Vorstand auch mit Nichtmitgliedern in Verbindung treten. b Amtsgericht Hannover, 18. Juli 1925.
Hannover. [68862] In das hiejige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 170 bei der eno sens aft ächter⸗ und Kleinbauern Bank, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk er Haßtpflicht heute 1 eingetragen worden: Kleinbauernban „eingetragene Ge⸗ nwcehaft mit beschränkter Faßgfüche Kosel, O. S8
mtsgericht Hannover, 12. 1925. Fr 1eL csenschaktsregister i an m eenossenschaftsregister i am 27. 8. 1925 unter gü 9 bei der Elek⸗ trizitätsgenossenschaft, e. G. m. b. H.
Ha is Potzenkarb eingetragen worden: Die Voll⸗
8
hobers Mechanikers Ewald Rüßle die
Genossenschaft:
macht der Liguidatoren 4
verteilendes Genossensch rloscha nicht vorhanden. 1 schaftsbermig Amtsgericht Kosel, O. E
Mörs. G
n unser eenossensch
heute bei der unter spn Ih
Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G
in Schwafheim eingetragen worne
die Vertretungsbefugnis der scun
Genoft i 6 ve rma ist demzuiad henossenschaftsregister gelö Mörs, den 5. Fher gelosät m
Preuß. Amtsgericht.
Neckarbischofsheim. Ia Genossenschaftsregistereintrag 1 Ländl. Creditverein Obergimpen. n ist geändert in „Spar⸗ unh ehnskasse Fagene ene Genusse mit unbeschränkter Haftpflicht“ nn gimpern. Neues Statut vom 1hnrs. — Spar⸗ un ehenskasse zur ege des “ veh 8 . Geheß Neckarbi 8 eim, 4. tembey ü
ad. Amtsgeri kenta Neckarbischofsheim.
Genossenschaftsregistereintrag g
Nr. 2: Milchgenossenschaft Hesn Amt Sinsheim a. E., eingetragen noftenischaft mit beschränkter Heitzs zu Helmstadt. Statut vom M 1925. Gegenstand des Unternezs Die Milchverwertung auf gemeini liche Rechnung und 1
Reachischnsgbemm, 4 Tr Neckarbischofsheim, 4. temben i Leis Amtsgeri 92
T2..,gn⸗ - schaft I ”- eidegenossenschaft Teterow b H. vügchtigenn eingetragen 3% Amtsgericht Teterow. Treptow ega. 8 Genossenschaftsregifter Nr. 54. Genossenschaft: Milchverwen genossenschaft Schleffin und Ung e. G. m. in Schleffin. Gegag des Unternehmens ist die gemene Milchverwertung. Treptow, Rega, 10 Septemher Amtsgericht.
Treptow, Rega. ch Genossenschaftsregister Nr. 5. † Milchverwer enossenschaft Triebs, e. G. m. b riebs. egenstand des Unternize ist die gemeinsame Milchvervan Treptow, Roega, 14. Septemter Amtsgericht.
HIase hiesige Genossenscett n jesige enossenschaftsrn Nr. 91 ist zur Elektrizitätsgenosfeng Fen e. G. m. b. H. seng ein getn die Senosgenschaf ist beendigt Vertretungsbefugnis der Liandu ist erloschen. Amtsgericht Uchte, den 3. 9. .
Zeven.
In das 81 e eute unter Nr. 32 zu der Krisc und⸗Kreditgenossenschaft Zeven m. b. H. in Peven folgendes eingeng worden: 3. Beschaffung von A. mitteln für die Genossen. Der 9 Statuts ist durch Generalversamm beschluß vom 11. Juli 1925 geänze Amtsgericht Zeven, 4. 9. l.
G
—ö— 8 59
5. Musterregi
(Die ausländischen Muster h unter Leipzig veröbffentlitt Freiburg, Schles. Musterregister. Nr. 291. Porzellanfabrik Kö ein Fesezgelten Umschlag. alte a) 2 Tafeln, darstellend je en zum Dekorieren von Porzellan und af Geschirr in Buntdruck oder Hateg herstellbar in allen Größen, die drucke führen die Nummern 1 1398, b) 12 Tafeln, darstellah Muster zum Dekorieren von Meinth in Buntdruck oder Handmalera e bindung mit Sinnsprüchen, die er 4 führen folgende Nummern laüull 1353, 1354, 1355, 1356, 1877, 1859, 2C0, 17615 F 888 nisse, utzfri Jahre, befüts unter b vbeführien Muster menas 88 dit 8 . S. ee, für die Dekoration bes tassen Sinnsprüche in Vertinrh passenden Verzierungen zu vemneaht neu geschützt, angemeldet am * 189. geexg. 8 1 28 sgeri reibr A 8. 11. September 15.
Michelstadt. 1 (Jeafsselcrnacse ist heute folgendes eing b Centtegtüecflatne Finn⸗ .H. in Michelstadt i. O. *—
eckige Fensterschachteln, Uinterta mit einem oder mehreren 219 (Oeffnungen) mit die Fenstet2 Einsteck⸗ oder Stulpdeckeln, 5 Gelatine oder anderem 32
Material, zur Verwendung 2
4 7
für Nahrungs⸗ und Genußmine⸗
Hegessttnde usw., Fabrirees . eine durchsichtige Cvamag. Gelatine oder ähnlichem 2, konvexer Form (nach einer a s buchtet zwecks Anschmiegaesa 1
liche Körperform), Deckel boden aus Pappe, zur
22
Lackung für Zigarren une ich⸗ abriknummer 154, in üee chlossen, Muster für pla b
ahwalter
eber
es, Bo⸗
m drei Jahre, angemeldet g de 9 8 Vormittags 11 Uhr
seianten 1925.
8 t, den 7. September
czelstefesches Amtsgericht. ST“
dt. 1 elstasufterregister Band
olgender Eintrag * Fontmnental⸗Gelatine⸗ 86. H. in Michelstadt, 1. eine runde tinedose mit Steckverschluß, dieser ge⸗ t durch am oberen Rand des Unter⸗ befestigte Metallzungen, die durch litze im Deckel geführt und einwärts kbogen werden, zur Verwendung als
ür Nahrungs⸗ und üngefüei usw., Fabriknummer 158;
I Nr. 46 vollzogen idustrie,
runde Gelatinedose mit Haken⸗
ne ibandverschluß, die Haken am Genand des Unterteils befestigt, an Haken ein über den Deckel laufendes miband, zur Verwendung als Packung Nahrungs⸗ und Genußmittel, Toilette⸗ el usw, sebritezmmmer 159, in einem † verschossen, Muster für plasttsche ugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ et am 13. Juli 1925, Vormittags ör 35 Minuten. sichelstadt, den 7. September 1925. Hessisches Amtsgericht.
la-Hehlis. 5 [69344] u unser Musterregister haben wir etragen: Nr. 15. Firma Metallwaren⸗ ik vorm. H. Wißner Aktien⸗Gesell⸗ t in Zella⸗Mehlis, Fahrradglocken⸗ erung durch Bild der aufgehenden ine, darüber ein Adler, der eine Fahne tzeweiß⸗rot (oder jede andere Farben⸗ nmenstellung) in den Krallen hält, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei re, angemeldet am 10. 9. 1925, Nachm.
br. . tle⸗Mehlis, den 11. September 1925.
Thür. Amtsgericht. Abt. II.
7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.
cthen. G [69348] eber das Vermögen der Firma Georg ppermann Nachf. . mit beschr. ung zu Aachen, Salpatorstr. 10, ist 15. September 1925, Mittags 12 Uhr, Konkursverfahren eröffnet worden. ist der Rechtsanwalt Th. mitz in Aachen, Wilhelmstraße. ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Oktober 1925. Ablauf der Anmelde⸗ an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ ammlung am 25. Sept. 1925, Vor⸗ ags 11 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ Stermin am 27. Oktober 1925, Vor⸗ ags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.
achen, den 15, September 1925.
Amtsgericht. Abteilung 4. Ida. eber das Vermögen der Firma bler u. Scherf, offene Handelsgesell⸗ tin Apolda — Wollwarenfabrikation sst am 14. September 1925, Nach⸗ ags 4 Uhr, das Konkursverfahren et worden. Der Rechtsanwalt Kühn spolda ist Konkursverwalter, Offener ist mit Anzeigepflicht und Frist zur
heldung der Forderungen bis 8. Ok⸗
* 1925. Erste Gläubigerversammlung allgemeiner Ppüfungstermin: Freitag, 16. Oktoh 1925, Vormittags unterzeichneten Gericht,
Sertember 1925. aeksgericht.
3 [69350] das Amtsgericht Ba das Vermögen der Firma Johann [ Inhaberin Frau Rosa Haßhofer, enmodegeschäft in Reichenhall, am September 1925., Nachmittags Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ alter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. nhauser in Bad Reichenhall. Offener eit ist erlassen. Frist zur Anmeldung Konkursforderungen bis Mittwoch, 7 Oktober 1925, einschl. Termin zur
eines anderen Verwalters und Be⸗
Donners⸗
f1925. Nachmittags neit
gake. des Amtsgerichts hollhall.
[69351] fber das Vermögen der Firma inisches Kredithaus, Inhaber Markus 1es, Bonn, Martinstraße 7, wird am 9. September 1925, Mittags hnnes Fenbursverfacren 28
: tsanwa r. Haase in . Anmeldefrist bis zum 15. 65 1925.
er Arrest mit Anzeigefrift bis zum T
925. Erste Gläubigerversamm⸗
am 2 10. 1925, Vorm. 10 Uhr, einer Prüfungstermin am 31. 10. orm. 10 Uhr, vor dem unter⸗ 23,
senggHerit Wilhelmstraße 8 Amtsgericht, Abt. 18, Bonn.
ar mschweig. [69352] er; dae Permeögen des Pee ene
; ‚hier. Breite Straße 6, heute, am 17. 1925, Vor⸗ „* Uhr, das Konkursverfahren
der Kaufmann B. Mielziner, 82 18 „Wilhelm⸗Straße 37, zum it n palter ernannt worden. Offener
het Anfeigepflicht bis zum 10. Ot⸗
vonkursf ind bi 10 Okober 1ocg decnnaeg sind bis
[69343) De
und Genußmittel, O
[69349] A
Reichenhall hat den
umelden. ndet am 15. Oktober 1925 10 Uhr, Prüfungstermin
vember 1925
.Vormittags am 17. No⸗
hier, Wilhelmstraße 53,
1 Sschreiber des Amtsgerichts rraunschweig. Abt. 4.
Dauf. — [69353]
Ueber das Vermögen der Columbus Dauner Sprudel G. m. b. H. zu Daun Eifel) ist am 16. September 1925, kittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. von Roesgen in Daun. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Oktober 1925. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Glä biger⸗ versammzung und allgemei
Diepholz. [69354] Ueber das Vermögen der Witwe Emma Meyer, geb. Lefhelm. in “ alleinigen Inhaberin der Firma Georg ver Witwe in Lemförde, ist heute, am 15. September 1925, Nachmittags 12 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter; Beeidigter Bücher⸗ revisor Victor Seidel in Diepholz. Konkursforderungen sind bis zum 13. Ok⸗ tober 1925 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungster in Dienstag, den 20. Ok⸗ tober 187 mittaas 12 Uhr 30 Mi⸗ nuten. r Arrest mit Anzeigepflicht bis 13 ober 1925. Am Diepholz. 15. Sept. 1925.
Dresden. [69355] Ueber das Vermögen der 4 eea; ellschaft in Firma Jen & o. in Dresden, Industriegelaͤnde, wird heute, am 17. September 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: echts⸗ anwalt Justizrat Dr. Heim, Dresden, Seestr. 10qlnmeldefrist bis zum 13. Ok⸗ tober 1995/ Wahltermin: 16. j 1925, 9 ½ Uhr ufungs⸗ termin: Vormittags
er 1925. . Abteilung II.
[69356] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Paul S der in Dresden⸗ Laubegast, Elbstra⸗ I, den Handel mit ischen Oelen 18. September 1925, Voymittags 9 Uhrn, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bürovorstand Paul Claus in Dresden, Elisenstraße 53. Anmeldefrist bis zum 9. ktober 1925. Wahltermin: 16. Ok 1 Vormittags 10 Uhr. v 30. Oktober 1925, Uhr. Offener Arrest mit t bis zum 9. Oktober 1925.
t Dresden. Abteilung II. Düsscidorr. [69357] Ueber das Vermögen der Ehrhardt Handelsgeselsschoft mit beschränkter Haf⸗ tung zu sseldorf, sstvaße 20 — Vertrieb von. Automobilzubehörteilen, Gummi, Fahrrädern und Nähmaschinen — wird heute, am 16. September 1925, Vor⸗ mittags 9 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Starker in Düsseldorf, Marienstr. 9, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefvist bis zum 20. Oktober 1925. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am Samstag, den 17. Oktober 1925, Vormittags 10 ⁄¾ Uhr, und all⸗ % Prüfungstermin am Samstag, Oktober 1925, Vormittags vor dem unterzeichneten ter 231, des Justizgebäudes
ü enftrm Scheicht in Düsseldorf, Abt. 14.
96 [69358 Uebeyr das Vermögen des Händlers Alois Geyer in Eibenstock wird heute, am 16. September 1925, Vormittags 10 24 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Alban Meichsner, hier. Anmeldefrist bis zum 17. Oktober 1925 Wahltermin am 10. Oktober 1925, Vor⸗ 9 r. Prüfungstermin am 1925, Vormittags 8 ½ Uhr. vsemit Anzeigepflicht bis zum t 5 Eibenstock atsgericht enstockk.. 16. September 192b5.
—
FUhr, 8.,8
Eisenach. (69359] Ueber das Vermögen der Thüringer Bauindustrie, Aktiengesellschaft in Eise⸗ nach, wird heute, am 17. September 1925, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der, Rechtsanwalt Brück⸗ mann in Eisenach ist Konkursverwalter. lermine zur e;; der Konkurs⸗ forderungen: bis 12. Oktober 1925; zur Gläubigerversammlung: 10. Oktober 1925, Vormittags 10 Uhr; zur Peüas der angemeldetsn Forderungen: Forkmittags 10 Uhr; rderungen, für die verlangt wird: fener Arrest ist
v 1925. I.
Erfurt. [69360] Ueber das Veymögen Firma Willi Franke & Co, Erfurt, dnd das ihres alleinigen Inhabers Zigarrenfabrikanten 1“ hier, Bülowstraße 73 a, ist
am September 1925, Vormittags hr 15 Mi Konk T
Erste Glaubigerversammlung!
rmittaas 10 Uhr, vor t
J30 M.
„ der
treibt, wird heute, am,
eröffnel worden. Verwalter: Ingenleur Klatte in Erfurt, Frömensche 4 Konkursforderungen sind bis zum 3. Ok⸗ 9 8v. F S.arbeen
rrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Oktober 1925. Enste gübzge er allgem
dem einen O
Esslingen. [69361] Ueber den Nachlaß des am 27. Juli 1925 verstorbenen Otto rrieble, abrikanten in Eßlingen, Inhabers der irma Otto Scherrieble, Fabrik fein ge⸗ lochtener Tafelgeräte, daselbst, ist am 17. September 1925, Vormittags 8 Uhr in., das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Alfred Lang in Eßlingen. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 8 Oktober 5 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung: 13. Oktober 1925, Vorm. 11 Uhr, Fesiunseteömin am 20. rm. 10 4 Uhr, je “ c. Saal 5.
rrest mi nzeigepflicht an den Konkjrsverwalter bis 9. Dkiober 925 Amtsgericht Eßlingen. 8
69362]
des Fabrik⸗
sch in Forst
heute, am 14. September
9 Uhr, das Konkursver⸗
t. Verwalter ist Kauf⸗
mann Ernst eendt in Forst (Lausitz).
Konkursforderungen sind bis zum 20. Ok⸗
tober 1925 anzumelden. Erste Gläubiger⸗
versammlung am 12. Oktober 1925,
rm. 9 Uhr, und allgemeiner Prü g am —
gicht Forst September 192
1. urt, Main. 18 DPeber &s Vermögen des Kaufmanns Hrg⸗ Hir in Frankfurt a. M.,
ainzer Landstr. 49, alleiniger Inhaber
a. „Mitteldeutsche Lederwarenfabrik irsch & Ries“ in Frankfurt a. M., geschäftslokal: Mainzer Landstr. 65, so⸗ wie der Firma „Karl Roosen“ in Darm⸗ stadt, Geschäftslokal: Wilhelminenstr. 9, ist heute, am 15. September 1925, Nach⸗ mittags 6 Uhr 30 n., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Jaffe, hier, Bockenheimer Landstr. 2, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 6. 10. 1925. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 10. 10. 1925. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend erforder⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung: 6. Ok⸗ tober 1925, Vorm. 11 Uhr, allgemeiner Prüfung 16, 10. 1925, Nachm. 12 ½ Zeil 42, I. Stock,
a. M., 16. September 1925
tsgericht. Abt. 17. Gladbeck. Ueber das
[69364] Vermögen der Peters, Druckerei⸗ und Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Gladbeck, ist heute, 10 Uhr Vormittags, der Konkurs kröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Brinkmann in Glad⸗ Offener Arrest mit Anzeige füüc bis zum 10. Oktober 1925. Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1925. Erste Gläu⸗ .e .7. Oktober 829 ormittags hr, mts⸗ egicstrce⸗ sterm
burg. [69366]
r das Vermögen des Kaufmanns Johann Heinrich Klinkhammer, Greven⸗ weg 72II, alleinigen Inhabers der Firma Klinkhammer & Hecht, Woltmannstr. 21, Lebensmittel, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Bernhard Henschel, Gr. Theaterstr. 39a.
„Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum
10. Oktober d. J. einschließlich. An⸗ mesheff ihis nn.14, Nopfmber g.
nschließlich. Er aubigerversamm⸗ 1 8 ithwoch, l. Süoben IS
Allgemeiner
zember d. Hamb
8*
Hamburg. 169367. Ueber E der Gesellschaftz in
Flemna Deutsche Nähfaden 1 V 4,
chaft, in Hamburg, Alter Steimweg
ist heute, Nachmittags 12,45 Uhr, Kon⸗
kurs eröffnet. Verwalter: Friedrich
Vogler, Hürsenörhee 2a. Offener Arrest
mit Anzeigefrist bis zum 10. Oktober
d. Is. einschließlich. Anmeldefrist bis
um 14. November d. J. einschließlich.
Erste Gläuchigerversammlung: Mittwoch,
14. d. J., Vorm. 11 Uhr Ugemeiner Prüfungstermin: 16. Dezember d. J., Vorm. Min.
g. 17. September 1925.
Das Amtsgericht.
Hattingen, Ruhr. 69368]
Ueber das Vermögen der Firma Nieren⸗ hofer Eisen⸗ und Maschinenindustrie G. m. b. H. in Nierenhof ist heute, 12 Uhr Mittags, er Konkurs eröffnet.
Konkursve rwalter der ht
H. Wilhelm Bi
auf
Exporthandel mit
sstellung eines Gläubigerausschusses, dann O. termin
bezeichneten Fragen auf Samstag, den 9 %8
Rechtsanwalt!
Füstigrat Louis Dietrichs in Hertiggen. Vinz. Offener Arrest mit Angeigepff t bis zum 28. Oktober 1925. Anmelbdefrist bis zum 28. Oktober 1925. Erf Gläubigerversammlung am 13. Oktober 1925, rmittags 10 Uhr, im hiesigen Am t, Bahnhofstraße 9, Zimmer 10. Fermiy am “ 1925, mittags, daselbst. Nden ⸗48. September 1925. Amtsgericht.
[69369]
Pmögen des Kaufmanns
H. in Herzberg am Harz
ist heute, Nachmittags 122⁄¾ Uhr, das
Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich rke in
81 bis 22.
[69370] 16
dos Vermögen des Kaufmanns Max Döringin Niedersachswerfen, alleinigen Inhabers der Firma Max Döring in Niedersachswerfen, wird heute, am 15. Sep⸗ tember 1925, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücher⸗ revisor Otto Schmidt in Nordhausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 10. Oktober 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die in § 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten auf den 14. Oktober 1925, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 4. November 1925, Vormitt 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu perabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, d der S und von den
ge zu machen. Ilfeld.
Senthal, Sachsen. J86371] ö der Firma R. Otto Musikwarenfabrikation und 8 Musikwaren — in Brunndöbra, Alte Straße Nr. 49 D, alleiniger Inhaber der Kaufmann Jo⸗ hannes Walther Weidlich, daselbst, wird heute, am 15. September 1925, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konfarsverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt W Schmidt, hier. Anmeldefrist bis zum 26/ Oktober 1925. Wahltermin 5. Tkteber 1925, Vormittags 10 Uhr. fundd inE 1Se. ö hlags 1 v. fener Arrest mi ver licht bis zum 26. Oktober 1925.
Wutsgericht Klingenthal,
en 15. September 1925. Königstein, Elbe. Beunn der Fabrik⸗
Ueber das Vermögen
besitzerin Auguste Emilie verw. Lein, geb. d
Heinz, in Langenhennersdorf (Lederpappen⸗ fabrik) wird heute, am 9. September 1925, Nachmittags 2 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Keydel in Pirna. Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1925. Wahltermin am 30. September 1925, büfungstermin Vormittags Anzeige⸗ ober 1925. September 1925.
ötz2 Ing. 69373] Das Amtsgericht Kötzting hat über das Vermögen des Kaufmanns und Schlosserei⸗ inhabers Georg Sagerer von Miltach am 17. September 1925, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: N. Hausladen, Vollstr.⸗ Obersekretär a. D. in Cham. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 1. Oktober 1925 ein⸗ chließlich festgesetzt. Die Frist bis zur
nmeldung der Konkursforderungen bis
zum 17. Oktober 1925 einschließlich be⸗-
stimmt; Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters sowie über die Be⸗
über die in §§ 132, 134, 137 der K.⸗
10. Oktober 1925, Vormittags 10 ¼ Uhr, anberaumt; allgemeiner Prüfungstermin 2772 . Oktober 1925, r. Beide Termine 68 des Amtsgerichts Kötzting. en 17., September 1925. richtsschreiber des Amtsgerichts. 1- Sa ugs. 1 [69374] Ueber das Vermögen der Firma Albert Meyer, Gesellschaft mit beschränkter bef. tung in Magdeburg, Breite Weg 116, i am 16. September 1925, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Schellbach in Magdeburg, Augustastraße 27. Anmelde⸗ und Anzeige⸗ frist bis zum 16. Oktober 1925. Erste Gläubigerversammlung am 16. Oktober 1925, Vormittags 11 4 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 6. November 1925, Vor⸗
mittags 11 Uhr. t Maadeburg, den 16. September 1925. Das Amtsgericht A. Abt. 8
Mandheim
Ueber den Nachlä 8 tember 1924 in Mannheim, verstorbenen Kaufmanns Hans Fitzer, früheren Inhabers der Firma Hans 8 Fohlengeschäst en gros in Mannheim 1. 19. ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkur rfahren eröffnet worden⸗ Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Oehl⸗ schläger in Mannheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 10. Oktober 1925. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Donnerstag, den 15. Ok⸗ tober 1925, Vormittags 9 ½ Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den 15. ober 1925, Vorm. 9 ¼ Uhr, vor dern tsgericht, B.⸗G. 3, Zimmer 135 . Stock. Mannheim, den 15 lember 1925. Bad. Amts⸗
München. [69376] Ueber das Vermögen der Mineralöl⸗ dustrie Richard önemann A.⸗G. ünchen, Leopoldstraße 200, wurde am . September 1925, Nachm. 5 Uhr 30 Min., der Konkurs eröffnet. Konkürs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Justizrat Gleiffenstein in München, Zweibrücken⸗ sstraße 39. Offener Arrest nach K.⸗O. 118 mit Anzeigefrist bis 6. Oktober 925 ist erlassen. Frist zur An⸗ meldunag der Konkursforderungen im Himmer 642/III, Elisenstraße 2a, bis . Oktober 1925. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗ 8E und wegen der in K.⸗O. 12* 37 bezei e
[6937 14. 82 rkring 23,
een Angelegen⸗ rüfungstermin 5, Vorm. 9 Uhr, enstraße 2a. München.
rg. Saale. [69377] Uezer das Vermögen der Ehefrau Ella pfefflr, geb. äpsch in Firma Gustav Ripsth in Naumburg a. S., große Marienstraße 18, ist heute, am 17. . tember 1925, Nachmittags 1 Uhr 30 Mi⸗ nuten, das Ker re secnen eröffnet. Konkursverwalter ist Rechnungsrat Winde in Naumburg a. S. Anmeldefrist b zum 22. Oktober 1925. Erste Gläubiger⸗ “ 10. Oktober 1925, mittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 29. Oktober 1925, Vormittags 10 U Offe rrest und Anzeigepflicht bis zum ober 1925. urg a. S., den 17. September
krichtsfchreiber des Amtsgerichts.
v t, Rott. [69378] Das Amtsgericht Neumarkt a. Rott hat über das Vermögen des Otto Engl⸗ brecht, früher Bäcker in Zangberg, an 16. September 1925, Vormittags 9 Uhr 30 Min., den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Oswald in Neumarkt a. Rott. Offener Arrest nach § 118 K.⸗O. mit Anzeigefrist bis 3. Ok⸗ tober 1925 ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zur 3. Oktober 1925 einschließlich. Termi zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen und üfungstermin: Dienstag, tober 1925, Vormittags m Sitzungssaal des Amts⸗
greiberei des Amtsgerichts. Nossen. [69379] Ueber das Vermögen der Firma Siebenlehner Schuhfabrik Aktiengesell⸗ schaft in Siebenlehn, wird heute, am 16. September 1925, Nachmittags 2 ¾¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Amtsgerichts⸗ direktor i. R. Pöthko in Nossen. An⸗ meldefrist bis zum 15. Oktober 1925. Wahltermin am 30. 9. 1925, Vormittags 9 ½¼ Uhr. Prüfungstermin am 18. 11. 192 ormittags 9 ½ Uhr. Offener mit Anzeigepflicht bis zum Nober 1925. — K. 8/25.. Apftsgericht Nossen, 8 16. September 1925. hh. [69380] — das Vermögen des Kaufmanns win Theodor Kühn in Nossen wird üute, am 16. September 1925, Vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Schreck in Roßwein. Anmelde⸗ frist bis zum 15. Oktober 1925. Wahl⸗ am 29. 9. 1925, Vormittags .) Prüfungstermin am 17. 11. rmittags 9 ½¼ Uhr. Offener it Asßeigepflicht bis zum 15. 10. iksgericht Nossen, 8 16. September 1925. n. [69381] er das Vermögen des Kaufmanns Lchard Emil Kühn in Nossen wird heute, am 16. September 1925, Vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, das “”“” eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Schreck in Roßwein. Anmelde⸗ frist bis zum 15. Oktober 1925. Wahl⸗ termin 29. 9. 1925, Vormittags rrüfungstermin am 17. 11. mittags 9 ½ Uhr. Offener ai Aneeideytlicht bis zum 15. Ok⸗
Amtsgericht Nossen, en 16. September 1925. Pirna. 8 [69382] Ueber das Vermögen der
8 ier, und Karton⸗Fabrik Köttewitz, Ge a ft mit beschra afh Köttewi d