1925 / 222 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Sep 1925 18:00:01 GMT) scan diff

heute, am 15. September 1925, Nach⸗ Bremen. 1“ [69401] Nagold. (693931] Geschäftsaufsicht über das Vermögen der 7 1925

mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er. Das Lerdereeehnes der Firmaͤ Im Konkurs über das Vermögen des Firmen J. Sulzbeck & Cie. ——2 Süd⸗ b.Ahaffran. Ie wernee 1o Uh öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt „Union“ Handelsgesellschaft m. b. H. in Emil Bibler. Möbelfabrikanten in Eff⸗ deutscher Oel⸗ u. Fettvertrieb Jesko, Adam Militsch, den 16 September lunt Geh. Justizrat Dr. Spieß in Pirna. Bremen ist gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt. ringen, zugleich der Firma Emil Bihler, Sulzbeck. Bamberg, in Bamberg als durch Amtsgericht 9 Anmeldefrist bis zum 10 Oktober 1925. Bremen, den 15. Sept. 1925. Möbelfabrik, daselbst, ist Schlußtermin rechtskräftigen Zwangsvergleich beendet Wahltermin am 13. Oktober 1925, Vor⸗ Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. zur Abnahme der Schlußrechnung, auf aufgehoben. Niklaiken, Ostpr. (chan 6 9

rüfungstermin am Freitag, den 9. Oktober 1925, Nachmittags Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Ueber das Vermögen der o 1925, Vormittags 9 Uhr. Dortmund. [69391] 4 Uhr. vor Gericht bestimmt. Berlin q delsgesellschast Firma Otto fsga r Arrest mit Anzeigepflicht bis um In dem Konkursverfahren über das Nagold, den 16. September 1925. Ueber vas Vermögen der F - Eri 2 Nikolaiken. Ostpr., wird auf den Aadn t 1925. y.Vermögen des Uhrmachers Wilhelm Amtsgericht. Heidenreich 8 Figeft 5 ma n der Firma Winfolge Zablungsunfäbigken Amtsgericht Pirna. Westerholt zu Dortmund. Rheinische Reinicke 88 Sst Wilkest he 15 st u. Geschäftsaufsicht verbängt. Zur Gestin Straße 76—78, ist zur Verhandlung und Neubukkow, Mecklb. 169410] 17 Sept mnbe 1925 e raf; u Rach⸗ aufsichtsverson wird der Kaufmann v berg. [69383] Abstimmung über den vom Gemein⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mitt 8 dt Geschäftsaufst †. hr, Uache holt Paulini in Königsberg i. Pr Ca⸗ Über das Vermögen des Textilien⸗ schuldner gemachten Vorschlag zu einem mögen des Tischlers Carl Dörwaldt in 8 92 Se Kauf 8 ich . ordert allee 12, ernannt. „Bch häptlers Fritz Gärtner in Schlettau wird Zwangsvergleich, zur eventl. Abnahme Neubukow wird nach erfolgter Ab⸗ Veriin N. 52. Melanchth Nikolaiken, den 15. September 192 helte, am 17. September 1925, Nach⸗ der Schlußrechnuna sowie zur Prüfung haltung des Schlußtermins hierdurch ite n Aufsichte Lelanche⸗ ürt . Amtsgericht. b mittags 3 ¼½ Uhr, Konkursverfahren der träglich angemeldeten Forde⸗ aufgehoben. ichen 6 vern g 113“ eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ rungen Termin auf den 9. Oktober 1925, Neubukow, den 15. September 1925. eir Perii 8502 b 2 September 1925. In der Geschäftsaufsichtss (chag Fan⸗ Paul Geschke sen in Schlettau. Vormittags 10 % Uhr, vor dem Amts⸗ Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Amtsnerichts Firma J. H. Richter & Feec⸗ ben 1 Fen 8 Erkläru 8n sen,] 1 . er Fabrikbesitzer Dr. Georg Loren; 1“ 1 Sütt. taum 3 5 1 EEEe Konkursverfahren über das Biberach a. d. Riss. (69299] Riesa als Aafsichteverson bestellt eb 22. 25W Anzeigenpreis für den Naum zum 8. ur Ensice der B. (iaten medergelent Hermͤeen, der Frng. Siis. . * eeee Amtsgericht Riesa. den 16. Septemberlih ans Feseste, Aeanats wasrnchn⸗ en. ne b sen en einer 5 gespaltenen Einheitszeile1, 05 Reichsmark freibleibend, Amtsgericht Dortmund. hansgn Rhld., s lzar Feüfune der 1925 wurde über das Vermögen der Eler⸗ d.eeSese e san 1 Poftanstalten ö 188. 2 .g⸗ 8 die u nh jeiner 8 gespaltenen brs e“ freibleibend. 1 8 G äglich angemeldeten Forderungen Ter⸗ trotechnischen Fabrik Untersulmetingen esschäftsaufsicht ist am 16. 9. 70 11J ͤ. Geschäftsstelle 48, elmstraße Nr. 32. EE v.. v.a. 1 K ichs⸗ ers degg. üEEEE“ über 1 min auf den 3. Oktober 1925, Vormittags A. G. in L. in Untersulmetingen die e. Nachm. 4 ½ Uhr, angeordnet über deges Einzelne Nummern bosten 0,30 Reichsmark. xbv 81g 8ie 2₰ 45 e. ** 1 [69384]1 ögen des Kohlenhändlers Heinrich Ott 10 ⁄¾ Uhr, vor dem Amtsgericht Ober⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ Karl Vollmer Söhne Möbelfahnf 8 Fernsprecher: Zentrum 1573. M aeeedes eadErche⸗ eber das Vermöogen des Hermann Czermak in Dresder 1 Pnshser 5 hausen, Rhld., Zimmer 10, anberaumt. kurses angeordnet. Geschäftsaufsichts. Rottenburg a. N., off. Handelsch 8 W G jeck, Alleininhabers der Firma Keck & wegh nach Abhaltung des Schlußtermi 8 Oberhausen, den 7. September 1925. person: Karl Siegele, stv. Bezirksnotar Aufsichtsperson: Handelskammersynt .“ 8 1““ IUih b 5 Ftottzest 70, ver⸗ e 8.bc bne ußtermin Das Amtsgericht. in Ulm a. D. Dr. Brock in Reutlingen. 8 8 1 9 2 5 8 seten durch Not.⸗Prakt. Hugs Riedlinger, * Amtsgericht Dresden, Abt, II, Den 17. September 1925. öb zbantgirotonto. Berlin, Dienstag, den 22. September, Abends. Postscheckkonto: Berlin 41821. Æ‿—

hier. Weimarstr. 34. als Abwesenheits⸗ . Peine. [69411] geri 1 t pfleger, ist seit 16. September 1925, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ A Stolberg, Rheinl. lagh n eaees ehetSes Fedah⸗ S;ö Vormittaas 10 Uhr 45 Minuten, das mögen des Kaufmanns Jacob Rainer Blankenhain, Thür. [69300) „Die Geschäftsaufsicht über daß dh

Kogkurstecfatien eröffnet Ronkürzver. DPeg acarturcverfhren üher daß, Ver⸗ henen hat Straße e. fn acht; flec een Hensseme re ee deennse. drgrnge n enth n Ginzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbegahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

————

walter: Rechtsanwalt Lebret in Stutt⸗ b olgter Abhaltung des Schlußtermins Otto Lorenz in Großlohma wird die Ge⸗ beschränkter Haftung“ mit dem 6t⸗ gart, Tübinger Str. 12. Offe Arrest mögen des Händlers mit Herrenkleidern hierdurch aufgehoben. 3 . Buschmühle bei Stolberg, Rhld., witz an . 1 8* di Anesacfig dis 8. Ohbe J““ hancherict geine. FAases tm angeormurundehece-behr. geihper, de, bimnem der vegshan eeinschließlich des Portos abgegeben. blauf de mmeldefrist: 14. Ok 8 ) . 14. t 1925 i „Frist ein den gesetzlichen Er 1 n Oktober Sbraße 14, wird hierdurch aufgehoben, ge ePtember 8 . E“ EEE“ entsprechender Antrag auf Eröfnan 1A1AA“ ür beh . 3 * sehr dehn⸗

1925. Erste Gläubigerversammlung am b 1 1 Samstag, den 10. Oktober 1925, Vor⸗ hacheem. 6 8 ö“ de. Peine. [69395] Anfsichtsperson bestellt. Vergleichsverfahrens nicht eingercfl aufmerksam. (Zuruf des Komm. Bartels: Das ist.) e .

mittags Uhr: allgemeiner Prüfungs⸗ zeir In dem Konkursverfahren über das Blankenhain (Thür.), den 17. September worden ist. g Alle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ und Staats⸗ Bekanntmachung. Bufmertsang, Uugeordnete wird zur Ordnung gerufen) b te 8 K8 rigber 1eseen nn Fefägtige 88.egs —ei 1925. Thüringisches Amisgericht. Stolberg, Re, den 1g. Septenls mzeiger bezw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten Die von heuteggah f belamghenne 27 ann (Sch) erklät 1. vöens ektsteth ais 8— Arcipstr 17 I“ 1 eiberg in Peine ist ur⸗Prufung der 3 5 ; einger der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter rsönliche Beteiligung an den besprochenen A Archivstr. 15, Saal 196. Amtsgericht Dresden, Abt. II, nachträglich angemeldeten Forderungen Burgdorf. Mann. [68833] Tüpi rackauftrüge müssen völlig druckreif eingereicht der 1 2 v n,zründeres Geschwätz Er stelle fest: er

See eeng , e49rse. kan 1 8 n . 8 e S J. ätten, sei lediglich unbegründetes Geschwätz. 8 8 . 1 . 1 h8 2 Ish 2 8 b 8 8 8 1 1 in iln 8 dt; 9 1 - - 8 Tübingen. [69385] AS [69392] gericht in Peina Zimmer 8, anberaumt. Vermögen und den Geschäftsbetrieb der Fäbss n Eerhenber chtlich sein, welche Worte Sa. rbss geg 9⸗ os lUlmfang ¼ Bogen. Verkaufspreis 10 Reichspfennig. 8s Strasver olgung Werthauers tätig gewesen. Was die Aeußerung Ueber das Vermögen der Uhren⸗ Zven über 8 ZAI1X““ Amtsgericht Peinee. Hannoverschen Eisengießerei und Ma⸗ geordnete Geschäftsaussicht ist duth ettdruck hervorgehoben werden sollen. Schriftleitung Berlin, den 21. September 1925. Kußmanns angehe, er führe die Prej chebe gegen die Staatsanwalt⸗ 88 „Armetta“ A⸗G. Sitz in Tü⸗ Denshurg⸗Meiverich ist darch Frmkexfä en 15. September 1925. schinenfabrik, Aktiengesellschaft in Anderten schluß vom 16. September 1925 n †.Ind Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige 8 ““ 8 chaft im wesentlichen auf ihn zurück, so er er ha bingen, Geschäftsräume in Kirchentellins⸗ „Meiderich ist durch rechtskräfti⸗ (Hannover), zwecks Abwendung des Kon⸗ hoben worden. 2 uf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig. Gesetzsammlungsamt. J. V. Allecknau. ort geschrieben oder veranlaßt, was sich mit Caspari oder Kußmann

OAQ——

läre er, er habe nie ein furt, ist am 16. September 1925, Nachm. gen Beschluß des unterzeichneten Gerichts PHihmma Vogtl. 69396] kurses die Geschäftsaufsicht ahgeordnet. 3 icht Tübi - 8 befaßt habe. Assessor Kußmann erwidert, seine Aeußerungen 4 ¾% Uhr, das Konkursverfahren eröffnet vom 12. 8. 1925 mangels Masse einge., In dem Konkursverfahren üinle 89 Zu Aussichtspersonen sind der Rechts⸗ Amtsgericht Tübingen. iten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. —l 1““ bes aaf genaue Kenntnis der Zusammenarbeit Heilmanns ie⸗ .

worden. Konkursverwalter: 2.Not⸗ stellt. Schlußtermin findet st um b d 1 anwalt Dr. Wolter in Hannover, „Wehlau. (ch-h zÜündet. Hierauf stellt Abg. Kuttner (Soz.) ursverwalter: Bez. Notar 14 Oktober 1925. Vormittaas 10 n 3Z1e“ 8 0 Lel Ne peszise Falde 1 begrinndeten Unterlagen er 9

Haubensak in Reutlingen. Konkursforde⸗ verw. Hohmann in Plauen, Am oberen S; 16, und der- Direktor W. Brandt Ueber das Vermögen des Kaufntn Iemres Hernas rungen sind bis zum 6. Oktober 1925 bei Duisburg⸗Ruhrort, den 12. Sept. 1 Bahnhof, 24 c, wird 8— in Hannover, Breite Straße 1, ernannt. Willy Grodde in Wehlau wird diegh 1“X““ 1 ch 8 8 v daebe des n Heilmann 8.e 88

1 8 abe, de Heilmann mit Werthauer in einer

Nichtamt es. abe, daß 2. Heilmann

dem Amtsgericht anzumelden. Erste Amtsgericht fauf den 28. tember 1925, Vormittags Amtsgericht Burgdorf i. H. schäftsaufsicht zur Abwendung des la b h Glaäubegerversammlung, Wahl⸗ 8 8 1“ 9 9 Uhr⸗ Wahltermin den 17. September 1925. kurses verhängt. Als Aufsichtsperson ng 2 abe, und daß 3. Heilmann eine Hetze ehen. die Süratsannalh Prüfungstermin am Donners⸗ Eibenstock. 1 [694041 5. Oktober 1925, Vormittags 11““ Rechtsanwalt Gottschalk in Wehleu h 1 8 Nachricht 1 . Asteser Kußmann ma

ES. 1925, Vorm. 9 Uhr, 89 Leneneeacfasgen. 2 das ves; 11 Uhr, verlegt. K. 67/25. 1 Een zaufficht über Sv. stimmt. 8 Amtsgericht Wehlau, Parlamentarische Nachrichten. 1 erneut darauf au erksam, er wisse 8 88 chen fengen Bessehungin sgeri⸗ imm aufmanns Conra ggeri . ü er⸗ 1 25. 8 . b kz 8 . 8 2 ischen Land⸗ 1 habe. Darauf gründe dem ntsgelicht, Zimmer e in Eibenstock als Inhaber der Fe ün. 102 1 Begt Nene; smögen des Kaufmauns Julius Rennert Eah.s gecge e ⸗t öszug aus der Tagesordnung für die nächste ordentli Der EE“ vai 8 8 6 nbne 8, EE1“ Feehnat ses Heileernegen die Presseäu zurückzuführen tober, 1925. getragenen Firma Conrad Friedrich, Perl⸗ iin Dortmund, Zimmerstraße 8, ist nach dgs . ag Situng des Landeseisenbahnrats Breslau. 88 L sebte m e. ce walhbe pri ddent riedensburg bei. Das seien. Vors. Dr. * idig (D. Vp.): 81 ie die Aeu Funfe

Atsgericht Tübingen. mutterknopffabrikation und Knopfgroß⸗ Planen, Vogtl [69412] rechtsfräftig bestätigtem Zwangsvergleich 9 9 Latagg heer tieacn henverbot. 8 1 Wort erhielt als erster Staatssekretär Fritze, der zunächst ein Heilmanns, die er unser seinem Eid gemacht hat, gehört? Assesso seeblung 91 Fühenstec⸗ wird finaste t. Das Konkursberfahren über das Ver⸗om 19 8 Femp he Fecan 8“* Preußen. 1 8 Schreiben des Berliner Anwaltsvereins sneteic Luß 2 85 Ich ei 85 ehaonh das ülso osten erfahrens ent⸗ 5 mtsg ortmund. Besae G 8 75 en itzender des Berliner Amvaltsvereins sei, wie nicht beurteilen. (Zuruf des Abg. Kuttner: Unerhört!) .

G 1 3 - der offenen Handelsgesellschaft Aeees ee. nverene saussicht zur Abwend des Konesllls 8 d Löwenstein nicht Vorsitzender Z öt. b b ; sprechende Konkursmasse nicht vorhanden n . 1 gese 8 zur eendung des Kerkegrnennungen und sonstige Personalveränderungen. Löwenstein nicht Vor 1⁄ abe. Er sei vielmehr D b D. Rat.) fragt hierauf den Ministerialrat Kuhnb ndis enrauch in Waren i 204 K.⸗O). San Se anfe g2 6 (01l berfahrene, gbene vdas neghnh hefkanntmachung, betreffend Verlegung des Landratsamtes des Fhtänsich eine Iüeehe ash:m 8e Werliser Anwalt⸗ auf die efkeg2ag Heilmanns, daß er keine Unte 3 16. September 192. Mittags wE gehoben worden K. 1 (S en ig hügrneges nee Icgre⸗ bezeiche1zn Eee ben. Kreises Franzburg i. Pomm. nach Barth. schaft. Der Staatssekretär verliest sodann ein Schreiben des Justiz⸗ redung nit Kuhnt gehabt habe, ob jemals mit Heilmann oder anderen 1239 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. den 11. September 1925. Plaus 8 pezialmaschinenfabrik, Gesellschaft mit mittag r, angeordnet, da sie ine Anzeige, betreffend die Ausgabe der Funmnte 27 der Preußischen rats Löwenstein über die Haltung des Justizministeriums in der Fseken Gespräche stattgefunden hätten, die das Ziel 88 Antwork darauf, in der ausgeführt sjeßor Kaßeannn das Kommissorium zu entziehen.

Koonkursverwalter: Rechtsanwalt Birken⸗ 8 8 Amtsgericht Plauen, sbeschränkter Haftung in Dortmund, Adler⸗ der aus dem Kriege erwachsenen witttt 28 89 G sfwedt in Warm Aemenet 8 e⸗ .e gärosrss den 17. Sepiember 1925. straße 18 /20, Geschäftszweig: Herstellung lichen Verhältnisse zahlungsunfähig Gesetzsammlung. SEee 1e dcestzegegrnen keineswegs Justizrat Werthauer Kuhnt bestätigt, daß Heilmann seit diis Berlae e hnf vc n sei icht

9405] baetas 3 b Anc

31., Oktober 1925. E läubi . as 5 - 8 und Verkauf von Spezialmaschigen und worden ist und begründete Aussicht bene ird, V 1 8 kigt. Faß. Heilmnann seit Nifs 2 Gläubi vue 280 on Peczerfahren icher 8 Fe. eeexeee 2 [69397] Apparaten für Industrie und dem⸗ bens⸗ daß in absehbarer Zeit die Zablugsgle 8 . Fren zt . vhes. heseaann Hdi es hasssgesch csceaanne dim gencgsens c eench e ;t 1eil auf ihn einen Einfluß aus⸗

1 22 Gerdauen wird eingestellt, weil eine den Vedn 8 onkursverfahren über das mittelhandel, ist am 12. September 1925, unfähigkeit behoben wird. Als Aufst 18 8 Ft 88 deg, Nashsebite ahgerung es Sdeutschere Zeitung:s erinaealich, daß Zieser nen he. Argesagrabelt weber, gegen 88

7 November —. 10 Uhr. Kosten des Berasten entsprechende Leexzers 8 2 ggenmann, In⸗ Vorm. 10 Uhr 55 Minuten, die Geschäfts⸗ person wird Herr Rechtsanwalt und Re 11“ . ““ . F. e 7 8h ber Saghe Hößle ein er lasse sich nicht zum Lumpen Caspari noch gegen Kußmann. Auf eine erneute Frage des

Offener Arrest shit, igepfli bis] Konkursmasse nicht vorhanden ist.⸗ er8 brik ergroßhandlung und aufsicht angeordnet. Aufsichtsverson ist Schauen in Wetzlar bestellt. 1b Amtliches. 1 8 vnd Vebeitt e sich nicht an einem Pleichnahnechncver⸗ In Abg. Dr. Deerberg (D. Nat.) wiederholt Ministerialrab

8 den 10. Septör 1988, 8 Tesn 3 8 eingereichten Dortmund, Liebigstr. 14. Das Amtsgericht. Deutsches Reich. defabrlhch, auf den ol Höfte ern. 8 kommt zum Ausdruck, Gelegentlich seien wohl Abgeordnete der verschiedensten politischen 86 cs , Amtsgericht Dartmund. Auszug 8 daß ein Ansinnen dan utachten zu unterdrücken, in dem auf Richbungen zu ihm gekommen. Eine Besprechung, die das Zi

ac Okt Selbstmord verwiesen wird, an Lindow nicht gestellt worden sei.] gehabt habe, eine Entziehung des Kommissoriums herbeizuführen, habe

n einer Besprechung mit Ministerialrat Kuhnt, die sich auch auf niemals stattgefunden. (Lebh. Hört, hört!)

Amtsgericht. 8 8e tg Sgea (694081 Per lei d. 98 vanlüch Termin sur ane -. Halgs. ssicht über di lgah d für d 14. Oktober 1925 1 t —— * eiwitz. 1 rüfung nachträglich angemeldeten Esslingen. 69302] e ussicht u ie hn aus der Tagesordnung für ie am 14. oher 8 nberg. Bz. Halle. [69387] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Forderun 1”b 8St d : Gerlach Schultens in Wissen ist ueci 1 v kla 3 1. de 8 22 SI 8 5 88 Kaufmanns Stefan Czich in 8 O buber hoes, ger 1. Ghfteaufscht üben, die B“ kräftig durch Zwangsvergleich beendit ben EE’“ vhie Fehecasn r 8 1 Logerchhen die Lebensve⸗ saen g githqbe EE13131““ ang wirg der Ferucsediseeih⸗ 8 Frsn erd, Penr aise e eer e beeeneeeeeeee ehnas Braixs: —Rer. iss ies ACnt zzes böäicsebes deie eeeeeeeeeee berg, ist am 16. September 1925, Nach⸗ leiwitz, den 10. September 1925 die Erklärung des Gläubi sschusses Gelati aäftliche Mitteil das vom Selbstmord spreche, nicht enügend begründet sei. Kuhn olgende ilderung der ganzen Angelegenheit: A. beee iae e eee des bögericht 925. 2 8.g dntsgeren schu inewarenfabrik, 3. r. Karl b. 4) Geschäf 86. 9 88 isenbahnrats (Aenderung der Ge⸗ stellte zur Erörterung, ob die Gutachter nicht durch mündliche Ein⸗ 26. Juli von einer Reise zurückkam, hörte ich, daß der Feehneh. eröffnet worden. Konkursverwalter: Ver⸗ rich Srüber Ie weitzer, Nährmittelwerk Aktiengesell. 1 P) Angehehe g der Hm hegeisenbe irkung zur Aenderung des Gutachtens gebracht werden könnten. Kuttner mich zu sprechen wünsche. Noch am gleichen Abend begab ich 1 3 erwalter: 8 5 on 9 zur Einsicht der Be⸗ schaft i. Llqu., sämtlich in Eßli schäftsordnung) Pe bche. e bzersy⸗ Belei 69. 6 1 die Flana h gütreraie Ni ria adinist ng n .eene,, hasss, kienznsegenacsg, J ]D!e˖ vef 8829 Srüvene. Tücmsg 8 daethenns Harn 8 Irn⸗ Württ. Amtsgericht Riedlingen. vom E—“ Fahrplanbekam Bücthrrza ben beeaim nefen sür Fenterdalonc neü wiegenan ween Bhaacgenaes d⸗catst 1 a 1““” d8 versammlung am 7. Oktober 1925, Vor⸗ u 27 er’. Berlan dEtcn Brme Rotenl Fuld 69398 Hagen, westt. [69803] Sichan acfe 11““ I 9 , Wa en mit unri tigen ressemitteilungen, darunter mit einer Meldun des Abg. Kenkel (D. Nat.): Ich verbitte mir das!) Zeuge m mätlnas 10 hrz alnewiter Petfanon⸗ Ham orner Bekleidungswerkstatt, In⸗ enburg, Fulda. , - Ueber das Vermb d fene umschlagstarif für Kohlen nach Oderumschlagplätzen, g W. T 88 zum ersten Male die Kutisker⸗Sache mi der erhobener Stimme: Herr Abgeordneter, ich bin bereit, wenn Sie Faber L. Zych in Hamborn, ist zur An. In dem Konkurcverfahren üher das ermögen der offenen mg un n el standgeldangelegenheiten). T. B., in 1 d teilt die An⸗ na⸗ Auskunft wünschen, diese zu geben. (Bewegung.) Pors. b „Fen ncberh Wlen L“ Reaaehenhen übet Vermögen der Hessischen Schmallen⸗ Handelsgesellschaft, Albert Klüting zu ge p) Sonstige Angelegenbeiten (Errichtung eines 30 t⸗Kranes in Barmat⸗Sache in 2 üent purde, ungh zenth mn von Pöbera Abakunfgug 8 halte den Ausdruck nicht ang zulässi berg. ch 29 8 erfahrens wegen

industrie, G. m. b. H. zu Li ist Hagen, Alleestr. 27, Gesenkschmiederei, ist Ei Fosel- b Einricht neuer Eisenbahn⸗ weisungen der einschlägigen Beh 8 uI . 2. Bu. Mangels an Masse ein Termin auf den zur Abnahme der Srn Chpenheufen am 16. 9. 1925 die Geschäftsaufsicht an⸗ enba nen. Cosel⸗ Hafen. Keine weitere Einrichtung Pressemeldungen mit. Hierauf kommt ein Bericht des Oberstaats⸗ Wir wollen nur Tatsachen hören. Zeuge fortfahrend

I Bh. H⸗ . 2 i . werkstätten). d in der Angelegenheit Caspari, der Besprechung mit Kuttner hatte den Zweck, mich über das Materia —— Rr 31 eseet Hamborn, Bimmer Perleilung zu vrFichnis, der Forde⸗ Das Amtsgericht Hagen (Westf.) Ehhhbk. . .82 fsef ol Breslau, den 20. September 1925. und der Barmat⸗Sache. Dazu lie t eine 1“ Seseat chen nen erungen. Firn nusenolie ögante ich mich ten Zellerfe 2936 ℳSe; —— 8 nahmetarife). 2 b 3 sei a , daß e ie Trag es N t q. G 2v v [69390)) Hamborn, den 17. September 1925. rungen und zur Beschlußfassung der mindenburg, O. S. [69304]] ꝑðMit Gültigkeit veme 7. 9. 192: 8 ets bes L1“ 8 e h ses dankbaren Aufgabe Vormitta⸗ kraf ich Herrn Kuttner Das war die Unterredung, be 18s de St. Andreas⸗ Amtsgericht. Blänbigen über * W“ In der Geschäftsaussichtssache des Kauf., Berichtigung der Anwendun 89 Rieichsbahndirektion Breslau. Füe gen hobe ine Drohung habe ihm völlig ferngelegen. Er die der N eordnete Kenkel neulich in seiner Artikelserie „Bilder aus 16. September 1925, Nachmittags, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Bergütung an die n Sühs Feschtt des Antragstellers, vech Reicsbahme Fentenfer 1925., n; Verbot eines Bildstreifens Staatssekretär verliest hierauf eine Erklärung hes, in d

in der Presse veranstaltet habe?

Deeautsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. 8 vor,

1 aubi ; über ussa ölli alt. C i habe von Ich war inzwischen bei Durchsicht des Materials zu dem Ergebnis 12 % Uhr, das Konkursverfahren er⸗ mögen des Kaufmanns Walter Trosien Gläubigerausschusses der lußtermin Warenhandlung Hei . „Rsine früheren Aussagen völig aifrecht erhält Hasher in kriminalpolizeiliches Einschreiten nonwendig, recht⸗ öff mo⸗g einz Olesch in⸗Hinden⸗ utsche ahn⸗Gesellschest F 6 Akte = 2283 m Antrag⸗ f b 1 Finleitung des Verfahrens zur gekommen, daß ein kriminalpolizeiliches inschreiten notwendig, re Nürfi Keunat uin eBerin ghtlähahen nhoen eer ieüaen ier g c sof er. z. enacfentzeecht, Hiersetöst vurchad 8r vrct. Sigiiae neiceehen gine haer dn ennrhns esh. Dontn Rerg Füm, Leinig. Prif “” ¹Sath se ““ Fngrageahelch Faten.scien it igger Goethestr 8, demmächst in St. Andreas. Putmaterzalien, Polierscheiben und bestimmtt ¹eeedaör ung dfs Keankursverfahrege, ie Gze. (69346] 28 1 nummer 11317, am 19. September 1925. er habe keine Veranlassun s ih Hee SSacht, Harmmat enege, er seestens und efand ihre Zustimmung. Ich brachte zum Ausdruck, Anmeldefrist bis 1. November ““ 898 eh dane Rotenburg a. Fulda, den 16. September eeg veec et. an Aeüehts. v Hehe c Berlin, im September 1925. .“ 6 zu P 1 igr bi⸗ 88 ch e ee.hhe - die schr ich mich erst mit der vorgesetzten Behhüde in Verbindung setzen 18 dn 88 1928, bigesdersa mnuünag. ingetragenen Firma e⸗ 1925. Das Amtsgericht. Kornath in Fshensae O. S., Scheche⸗ „.aun en und P (a hahe Filmprüfstelle Berlinu. icht, ohgge erforschen. Er sei dann erneut aufgefordett 8 viicht⸗ da 8 85 üssae auch Fegin zvveh böhere Fusgisefaentt 3 b L-n - Uhr; brüder Trosien“ in Oetzsch⸗Mar b 8 2 ei . nodm Leiter- 8 FvF Plei son⸗ ürde. Demgegenüber richten würde. Die Folge war meine Ruckg b Ssekret⸗ Prüfungstermin: 12. November 1925, Segfricbfa 4, wird 258 hgatänre 8cs A11“ ürge enbeef wn 9 Sednen2o2- wird für die Beförderung von Canag Der Leiter: Mildner, Regierungsrat. finzuschteiten, mil ero sogft aEung K S un an i 889 dem im Justizministerium. Staatssekretär Fritze erklärte, daß seinerseits Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben Das Konkursverfahren über den Nach⸗ Amtsgericht wischen Cassel⸗Bettenhausen und ba 2 I1I“ Tloren le 8 n fest. Abg. Kuttner (Soz.) keine Bedenken gegen das Vorgehen 7- außern seien. Kuttner wurde neten Gericht, Zimmer Nr. 1. Ofsfener Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, laß des vperstorbenen Fleischermeisters Fuldahafen Ortsfracht in Höhe der uh Ausschu Artitel 8 Deutschen Zeitung“ vom 2. Mai herbeigerufen und gab dem Staatssekretär die gleichen Aufklärungen. Arrest mit Anzeiaefrist bis zum 1. No⸗ den 14. September 1925. * Hermann Richter aus Zahna wird ein⸗ Landam, Isar. 69305] mäßigen Bahnbofgebůhr erhoben⸗ 9 8 8 5 8 Deerlis Ueber brift Der Vorwärts als Quelle der Volksvergiftung“”. Am nächsten Morgen wurde dann die Aktion vorgenommen. In vember 1925. b gestellt, weil eine den Kosten des Ver. Das Amtsgericht Landau a. Isar hat enthält die am 21. Septemder 1 1 Preußen. püteatt 88e 8 als Verfasser des Artikels Herrn Knoll und welcher Form sich die Durchsuchung bei den Assessoren abgespielt hat, Amtsgericht Zellerfeld, Lübeck. [69408] fahrens entsprechende Konkursmasse nicht am 16. September 1925 aͤber das Ver⸗ schsirende Nummer des vrrffanege Ministerium des Innern. kls er diesßr chnc sein Material von Kußmann erhalten. In dem entzieht sich meiner Kenntnis. Die Aussage b machten auf den 16. September 1925 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ vorhanden ist. mögen der Firma Sedlmayr’'s Nachf. Nähere Auskunft geben auch , doß bas Land⸗ Irlegr difüscr des dngsefüührk, die Barmat⸗Sache werde sich um mich sofort den Eindruck, daß ihm zu Unrecht 8 en 8 mögen des Kaufmanns Wilhelm August Wittenberg, den 16. September 1925. Inb. X. Voest und W. Fabriz in Landau teiligten Güterabfertigungen w Das Staatsministerium hat genehmigt, da b 2 8 is; 11“ khtdie, Bömtschen Werke erweitern, purden⸗ Von Herrn Kußmann hatte ich ein anderes Bild. Die Ge⸗ 8 Wielers, alleinigen Inhabers der ican Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. a Isar die Geschäftsaufsicht angeordnet. Auskunftei der Deulschen Niegeg ratsamt des Kreises Franzburg i. Pomm. von Frana Se schd 8 die Staaksanwaltschaft dagegen wehren sollte. schichte, die Assessor Kußmann hier am Sonnabend vorgetragen hat Braunschweig. 1 [693991 Hermann Wielers in Lübeck, Unter⸗ Aufsichtsverson: Georg Berger, Gastwirt Gesellschaft in Berlin C. 2 nach Barth verlegt wird. Als Zeitpunkt für die Verlegung Aben . Kaufhold (D. Nat.) kommt auf die den cgelcentlich und der man vielleicht den feuillelonistischen Titel geben koönnte: „Wie „Das Konkursverfahren über das Ver⸗ trave Nr. La, wird, nachdem die Schluß⸗ Zella-Mehlis; [69389] und ehem. Sägewerksbesitzer in Landau a. J. Alexanderplatz. 995 ist der 1. Oktober 1925 bestimmt. 1A“ gs 5 Notiz 2 W. T. B. vom 31. Dezember zu sprechen ich, der kluge Assessor, den Chef der Kriminalpolizei 80fs latteis mögen der Firma Louis Weule & Co., verteilung erfolgt ist, hiermit 5 Betrifft das Konkursverfahren über Gericctsschreiberei des Amtsgerichts Verlin den 16. September! anges ne, 06 vorher eine Besprechung im Justi G lockte“, ist vom ersten bis zum letzten Wort aus der Luft gegriffen.

ier, Wendenstraße 45, wird nach erfolgter gehoben. das Vermögen der Fabrikanten Marx Landau a. Isgr. Deutsche Reichsbahn⸗Gesellscctt 8. Berlin, den 19. September 1925. 8 und fragt, b hab Der Staatssekretär, (Lebhaftes Hört, hört! und Bewegung.) Ich bin bereit, näheren Abhaltnagd ditaZetägteins hierdurch Lübeck, den 19. August 1925. Wendt und Lönis Eck ale Geselüchalter mannen, (69206) Reichsbahndirektion Berin. ax, Der Minister des Innern. in der 1113““ 11“ Febhag eHürt. högtenund Mer der ööö“

aufgehoben. . Das Amtsgeri 3 der nicht eingetragenen Firma Wendt *& —SIF Die Absicht der Polizei 1b 1. gericht. Abteilung II. vagg⸗ 5 arif 8 2 b

Ben . 9 15. September 1925. ö“ 8 C adlan n. 89 eers Fürss Nörawe nögeg der Gtebeschten 882292 Lerseree nnd Gevüchaten W.⸗T⸗B.⸗Noötiz nicht bestehe. Abg. Dr. E macht auf war nur, diesen ersten Schritt zu tun. G 111.““

Ite 5.(Sl Kossen wüprechene Waste nict 88 let eꝛmctan die Geschäfts⸗ Löts berg —Sinpoon Fl Ninisterium für Landwirtschaft, Domänen das Nüffige 1 Palsache 80,o 8 siesor Fubwana N. anh ngelsgenchegt JCerümmfst. al⸗ v16“

Premen 8 [69400] mögen des 8. Ver⸗ handen ist. 1 aufsicht angeordnet. Als Geschäftsaufsicht. Mit Gültigkeit vom 1. tn und Forsten. feinerzeit für durchaus geeignet elg. 8 8 bändige Stelle der Staatsanwaltschaft mit ihrem Material

1 9 ögen des Möbelfabrikanten Edwin Zella⸗Mehlis den 23 Juni 1925. führer ist der frühere Rittergutsbesitzer erscheint Nachtrag III zum Tari, gpet der Varmat⸗Sache und daß dann die Sache ihm später abgenommen andere zuständige Farungsvire v. Weiß: Di hrem M volizei

Das Konkursverfahren der Firma Zönnchen in Meisatal wird nach Ab⸗ aThürtnaisches mn Zaerich Paul Viertel in Breslau, Tergenes 5 1. Oktober fhthe Der Nachtrag en „Die Oberförsterstelle Rennerod im Regierungsbezirk sei. Staalssekretär Fritze aasth daß die I des L“ 1““ Erraßzoc

Flammex Gesellschaft mit beschräftkter haltung des Schlußtermins hierdurch 1 1 Wies . 8 NZZE Ge - -en LEEEEEEE G S bestellt worden. 5 Ver⸗ 5 Bestimmungen iesbaden ist zu 8 nber 1925 zu besetzen. e⸗ Kommissoriums Kußmanns keinen Einfluß auf die Barmat⸗ ge 1 v

1en Amtsg Imberg. 1 t 8 8 rei rkehrsblo⸗ M 3 rden sei Vors Abg. Dr. Leidig †. dale 1 81 . , Lon nicht ei forti Zugri 1 88. S 1925. dden 15. September 1925. Das Amtsgericht Bamberg blt 17- veftechürhaltung Feschs chäft autsicht und Augkunft grtett ugsege gtemzer In 1 2 ma nn (Sog.) das Wort und macht auf die Eidlichkeit der Aussage machte, wad zu besorgen, daß, wenn nicht ein GBerichtsschreiber des Amts Beschluß vom 17. September 1925 die wird eine Gläubigerversammlung auf denln Reichsbahndirektion.

ein

88 1 gibt nähere d 18 .SA. ,235 Inde. J. V.: Mulert. . Iüecmhe gühg Fpischen einer solchen Besprechung und der die Aktion der Kriminalpolizei zu hie. n. u