[70064] “ Reitbahn A.⸗G. in Erfurt.
Gemäß Generalversammlungsbeschluß
vom 16. Dezember 1924 beträgt der
ominalwert der einzelnen Aktie RM 150. Die Inhaber der Aktien werden auf⸗
efordert, dieselren dem Vorstand der
eitbahn A.⸗G. zur Abstempelung vor⸗ zulegen.
Erfurt, den 19. September 1925.
8 Der Aufsichtsrat.
Dampfer Pauline Haubußt A. G. [70415] zu Stettin.
Die Tagesordnung der auf Montag, den 5. Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr, einberufenen außerordent⸗ lichen Generalversammlung wird um folgenden Punkt erweitert:
eschlußfassung über Erteilung der Ent⸗ lastung an den bisherigen Vorstand. Stettin, den 21. September 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Rudolf Retzlaff. [55502]
Druckerei u. Verlagsanstalt Bayer⸗ land A. G., Dachau.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 21. Oktober 1925, Nachm. 4 Uhr, in der Hörhammer⸗
brauerei in Dachau stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: .
1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung verteilung.
4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Dachau, den 19. September 1925.
Dr. Ernst, Aufsichtsratsvorsitzender. 169762]
Freiwillige Versteigerung.
Im Auftrage der Aktiengesellschaft für Braunkohlenbergbau und In⸗ dustrie werde ich am Freitag, den 25. September 1925, Vormittags 9 ½ Uhr, in deren Geschäftsräumen zu Berlin W. 35, Schöneberger Ufer 13, die an Stelle der gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärten ausgegebenen Aktien, und zwar:
1773 Aktien — Nr. 31 228 — 33 000 —
à 20 NM, einen Anteilschein zu ℳ 10, Nr. 48, einen Anteilschein zu
ℳ 6 ⅜, Nr. 69, öffentlich meistbietend gegen sofortige Bar⸗
zahlung versteigern.
Burmester, Obergerichtsvollzieher, Berlin NO. 55, Braunsberger Str. 12 III. [69569
Mafsener Ringofenziegelei, Act.⸗Ges., Unna i/W.
über die Gewinn⸗
[70111] 1 Se2 Thierga⸗Grundstücks⸗Verwertungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.
Der bisherige Vorstand der Gesellschaft Architekt Ernst Moritz Lesser, Berlin, ist abberufen. Desgleichen die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder Rechtsanwalt Adolf Weinhagen, Berlin, Generaldirektor Dr. Siegfried Binswanger, Dr. Ernst Meyer, Berlin.
Neu gewählt wurden als Vorstand: Kfm. Karl Kaiser, Bln.⸗Zehlendorf. Als Aufsichtsrat Kaufm. Karl Reichenbach, Berlin, Kaufm. Albert Patin, Bln⸗Grünau, Kaufm. Wilh. Haupt, Bln.⸗Friedenau.
Der Vorstand. Karl Kaiser.
[69490]
Deutsche Kurtin⸗Oel⸗Fabriken A. G., München.
Bilanz für den 31. Dezember 1924.
An Aktiva. ℳ ₰ Sacheinlagekonto 50 000 —-0 Immobilienkonto 14 160/10 Utensilienkonto. 1 053/80 Warenkonto. 8 849 16 Debitorenkonto 2815 79 Kassakonto 59 586/83 Verlustkonto.. 20 119 97
65
156 585 er a
Aktienkapital 150 000 Diverse Kreditoren... 6 585
156 585
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1924.
An Soll. Unkosten..
Per Haben. W11““ Zinsen 559 bb5
Verlust
65 65
3 10 1
34 79
ℳ 21 035 21 035
. 500 . 414 20 119 97
21 035/10 Das Geschäftsjahr 1924 umfaßte 60 Tage. In den Aufsichtsrat wurden laut Ge⸗
neralversammlungsbeschluß vom 30. Juni
1925 neu gewählt: Friedrich von Stumm,
Großindustrieller, Prien, Hermann Gatter⸗
mayer, Direktor der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank A. G., München, Hermann Vorster
Großindustrieller, München, H. Ernst
Opdenhoff, München, Dr Kurt Mos⸗
bacher, Rechtsanwalt, München. München, den 18. September 1925. Der Vorstand. Dr. Hanns Heil.
[69293] Bank für Landesprodukten⸗ handel A. G., VBerlin.
Reichsmarkeröffnungsbilanz
Januar 1924. —ö
am 1. — RM
Vermögen. 30 157
Entwertungskonto..
[66887] Deutsche Rabiophon Aktien-⸗ Gesellschaft. Hiermit laden wir zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung unsere Aktionäre auf Donnerstag, den 15. Ottober 1925, 10 Uhr Vor⸗ mittags, nach den Geschäftsräumen, Köslin, Körliner Str. 3, erg. ein. Die Aktien sind im Büro der Gesellschaft in Köslin i. Pomm., Körliner Str. 3, bis zum 30. 9. d. J. zu hinterlegen. Tagesordnung: 1. Bestellung eines neuen Vorstands. 2. Beschlußfassung über die Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924. .Beschlußfassung über Regreßansprüche. „Bericht über die Geschäftslage und Beschlußfassung über die zu er⸗ greifenden Maßnahmen.
Sollte diese Versammlung nicht beschluß⸗ fähig sein, so wird auf 10 ½ ÜUhr des gleichen Tages eine zweite Generalversammlung einberufen mit der gleichen Tagesordnung.
Der Aufsichtsrat. Carl Schröder, Vorsitzender.
70769]
Deutschgewerkschaftliche Bank Aktiengefellschaft Berlin.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗ machung vom 30. März 1925 (Nr. 81 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers vom 6. April 1925) wird die Frist zur Einreichung der Aktien bis zum 24. Dezember 1925 verlängert. Diejenigen Aktien, die bis zum 24. De⸗ zember 1925 nicht zum Umtausch einge⸗ reicht sind oder die vom einzelnen Aktionär in einer Anzabl eingereicht sind, welche nach ihrem Papiermarknennwert eine Million nicht erreicht und auch nicht der Gesellschaft für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien wird auf je eine Million Papiermark eine neue Aktie über 20 Reichsmark ausgegeben. Diese neuen Aktien werden öffentlich versteigert. Der Erlös wird den Beteiligten nach „Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes unter Abzug der entstandenen Kosten ausbezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt. Berlin⸗Wilmersdorf, den 21. Sep⸗ tember 1925. 18 Der Vorstand.
(69758] Einladung.
Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu der am 24. Oktober 1925 in Neunkirchen⸗Saar in den Räumen der Firma Gebr. Stumm G. m. b. H., Stummstraße 1, Nachmittags 4 ½ Uhr stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung mit der untenstehenden
Reichsmark umzustellen in folgender Weise:
möglichst bald, spätestens jedoch bis zum
Graphitin A.⸗G., Berlin. Zu der am 8. Oktober 1925 im Büro des Notars Samoje, Berlin W. 9, Königgrätzer Str. 24, Nachmittags 4 Uhr stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung laden wir unsere Aktin⸗ näre ein. ( Tagesordnung: 1. Neuwahl des Aufsichtsrats. 2. Abänderung der Goldmarkumstellung. 3. Geschäftsbericht., Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Entlastung des Vorstands. Der Vorstand.
(69755)0 Bekanntmachung.
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 29. Dezember 1924 wurde beschlossen, das bisherige Aktienkapital im Verhältnis von 250: I, also auf 400 000
a) Auf die 10 Vorzugsaktien zu je 100 000 ℳ Nennwert, welche nach Ablösung eingezogen worden sind,
b) Auf die bisherigen 40 000 Stamm⸗ aktien von je 1000 ℳ entfallen 8000 Aktien à 20 Reichsmark = 160 000 Reichsmark.
c) Auf die bisherigen 2000 Stammaktien von je 5000 ℳ entfallen 2000 Aktien à 20 Reichsmark = 40000 Reichs⸗
mark. d) Auf die bisherigen 5000 Stammaktien von je 10 000 ℳ entfallen 5000 Aktien
am 14. Oktober 1925, Nachmi 4 Uhr, im Gesellschaftshause, Chnites⸗
Generalversammlung eingeladen.
Artiengesellschaft, Mainz.
Die Herren Aktionäre werden zu
1 Stock), stattfindenden
ordentlichen
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verluss⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 192¼ Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über den Antrag deg Aufsichtsrats auf Liquidation der Ge⸗ dBeschnt assang üäber d Beschlußfassung über die Bevok⸗ mächtigung der Verwaltung firaal. erforderlichen Maßnabmen im Falk der Annahme oder Ablehnung vor⸗ stehenden Antrags auf Liquidation. Zur Teilnahme an der Generalver⸗
2.
3.
entfallen keine neuen Aktien. sammlung sind dieienigen Akttonäre rechtigt, die ihre Interimsscheine spätesteng bis zum 9. Oktober 1925 bei der Gesel⸗ schaftskasse, Erthalstr. 1, oder bei einem Notar hinterlegt haben. meldungen können durch einfachen Mehr⸗ heitsbeschluß der Generalversammlung ju⸗ gelassen werden.
Spätere An⸗
Mainz, den 16. September 1925.
Der Vorstand. Ferd. Rosendorn.
mark.
In Ausführung dieses Sestee⸗ fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zwecks Umstempelung derselben
20. Oktober d. J., bei unserer Kasse einreichen zu wollen. Aachen, den 18. September 1925.
Aachener Chemische Werke für Textil⸗Industrie,
Aktiengefellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Brauhaus Neuftadt Aktiengesell schaft zu Neuftadt a. d. fr. Saale.
unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien ein⸗
[70005] .
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 28. April 1925 hat beschlossen, das Aktienkapital von Papiermark 10 000 000 in der Weise umzustellen, daß dasselbe auf RM 250 000, eingeteilt in Stück 12 500 Aktien zu RM 20, festgesetzt wird. Es entfallen sonach auf 4 Papiermarkaktien 5 * 1000 5 Reichsmarkaktien à Nachdem nunmehr der Umstellungs⸗ beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre
—
à 40 Reichsmark⸗= 200 000 Reichs⸗ (69532]
Rheinländische Versicherungs.
Aktien⸗Gesellschaft, Mainz. Einladung. Die Herren Aktionäre werden zu der
am 14. Oktober 1925, Nachmittage 5 Uhr, im Gesellschaftshause Erthal⸗ straße 1 (1. Stock) stattfindenden außter⸗ ordentlichen eingeladen.
Generalversammlung Tagesordnung:
Aufsichtsrats auf Liquidation der Gesellschaft. 8 — .Beschlußfassung über die Bevol⸗ nents der Verwaltung für die erforderlichen Maßnahmen im Falle der Annahme oder Ablehnung bvor⸗ stehenden Antrags auf Liquidation. Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Interimsscheine spätesteng bis zum 9. Oktober 1925 bei der Gesel⸗⸗ bastskasse Erthalstraße 1, oder bei einem Notar
meldungen können durch einfachen Mehr⸗ heitsbeschluß der Generalversammlung zu⸗ gelassen werden.
interlegt haben. Spätere An⸗
Unter Hinweis auf § 24 letzter 88
der Satzung weisen wir besonders darau hin, daß diese zweite Generalversammlung
1. Beschlußfassung über den Antrag dey
r.
sjachen. vim uchunseruste. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
luügebot
erkäu fe, Verlosung
222.
1““
—ꝛꝛꝛꝛ—
8
7
„Deutschen Reichsanzeiger ud Preußischen Sta
Berlin, Dienstag, den 22. September
— 84
1“
98
24
. 2
atsanzeiger
—
—
e,
ꝛc. von Wertpapieren.
dit 2 Peutsche Kolonialgesellschaften.
2☛ Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der G
esellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
Anzeigenpreis
ffentlicher Anzeiger.
für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1,05 Reichsmark freibleibend.
8. Unfall⸗ und
9. Bankausweise. b 10. Verschiedene Bekanntmachungen 11. Privatanzeigen.
6. Erwerbs⸗ und Wirrschaftsgenossenscaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
eschäftsstelle eingegangen sein. ☚
z. Kommanditgesell⸗ sten auf Aktien, Aktien⸗ sellschaften und Deutsche wlonialgesellschaften.
0-gnffichtsrat unserer Gesellschaft wie folgt zusammen: J Bremen, Bremen, stellvertr. Vorsitzer, Melchers. Bremen, Hermann Bremen, Heinr. Gottfr. Milten⸗
g Bremen.
sich wrchan, o F
. dte,
ßremen,
Miltenberg & Kriete
A
J. F.
Vorsitzer, Paul
19. September 1925. ktiengesellschaft.
1on5.-
wir geben schoministe lin, aus
shaft ausgeschieden ist. Laut Beschluß außerordentlichen Generalversammlung
d. Sep
eir David Fischer, Berlin, neu in den
ssichtsrat
i Betriebsrat wurde an Stelle des ggeschiedenen Herrn Hans Schöttl Herr
wig Reiz,
sichtsrat unserer Gesellschaft abgeordnet.
München
70. uiwerk Bayerische Aluminium A. G Der Vorstand.
hiermit bekannt, daß Herr r a. D. Heinrich F Albert, dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ tember wurde Herr Staats⸗
unserer Gesellschaft gewählt.
Techniker in Töging, in den Töging, den 17. September
M
spinnerei & Webereien Zell⸗Schönau A.⸗G.
Die diesjährige vrdentliche General⸗
rsammlung unserer Gesellschaft findet
Sonnabend, den 24. Oktober
25, Vormittags 11 Uhr, in den
scäftsräumen in Zell i. W. statt. Tagesordnung:
1 Bericht
des Vorstands und des Auf⸗
[69991]
Zu der am Mittwoch, den 7. Ok⸗
tober 1925, Vormittags 11 Uhr,
im Amtslokal des Notariats XI, München,
Kaufingerstraße Nr. 29, stattfindenden
außerordentlichen Generalversamm⸗
lung unserer Gesellschaft laden wir hier⸗
durch unsere Aktionäre ein. Tagesordnung:
1. Wahlen zum Aufsichtsrat.
2. Verschiedenes.
München, den 18. September 1925.
Pan⸗Bank Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 2
[70054] 8 Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. wird bekannt⸗ gemacht, daß die Mitglieder des bisherigen Aufsichtsrats die Herren Bankdirektor Karl Gelpke, Bankier Ernst Wallach, Bankier Louis Hagen, sämtlich in Berlin, ihre Mandate niedergelegt haben und an deren Stelle die Herren Geheimer und Ober⸗ regierungsrat Julius Brotzki. Regierungs⸗ rat Gerhard von Alten, Verwaltungs⸗ obersekretär Ernst Braune, Bankier Ernst Wallach, Generaldirektor Richard Kusserow, sämtlich zu Neubabelsberg, gewählt wurden. Berlin, den 18. September 1925. e““; Neubabelsberg
Der Vorstand.
69993] 8 Gebr. Ulrich Glockengießereien⸗
Aktiengefellschaft, Weimar. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 13. Ok⸗ tober 1925, Nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft in Apolda, Katharinenweg II1, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: Aufsichtsratswahl. Attionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben die Mäntel zu ihren Aktien mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis spätestens
[66927]
Die Firma E. Macherauch, Wei⸗ marische Obstkulturen & Konserven⸗ fabrik A.⸗G., Legefeld b. Weimar, hat in ihrer außerordentlichen General⸗ verfammlung die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen. Ich nehme auf diesen Beschluß Bezug und bitte alle Gläubiger
zumelden. Der Liquidator: Oswald Macherauch, Legefeld.
[69757] Kunstmühle Kinck A.⸗G., Godramstein, Pfalz. In heutiger außerordentlicher General⸗ versammlung wurde Herr Dr. Armin pee n Zigarrenfabrikant in Landau,
falz, in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ chaft neugewählt. Godramstein, 15. September 1925. Der Vorstand. Ackermann.
[699841 Radolfwerke A.⸗G., Nahrungsmittelfabriken,
Radolfzell a. Bodensee.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Mittwoch, den 14. Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr, zu einer außerordentlichen Generalversammlung in die Räume des Notariats Karlsruhe III, Karlsruhe i. B., Kaiserstraße 184, Zimmer 4, Erd⸗ geschoß, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: Geschäftsbericht.
kapitals 5: 1.
Schaffung von Vorzugsaktien mit bfachem Stimmrecht für RM 20 000 und einem Recht auf eine 10 % ige Vorausvergütung im Falle der Liqui⸗ dation.
Erhöhung des Aktienkapitals auf RM 400 000 unter Ausschluß des esetzlichen Bezugsrechts der alten Aktionäre. Die neuen Aktien sind
1. 2. 3.
obiger Firma, ihre Ansprüche bei mir an⸗
Zusammenlegung des alten Aktien⸗
[70012] Aktiengesellschaft Hahn für Optik und Mechanik, Cassel.
Wir geben hierdurch hekannt, daß in⸗ folge Neuwahl die Betriebsratsmitglieder Mechaniker Heinrich Waldheim und Tech⸗ niker Otto Sauerland in den Aufsichts⸗ rat entsandt worden sind. — Der Vorstand. Leonhard. Dr. Joachim.
[69987]
H. A. Winkelhaufen⸗Werke Aktiengesellschaft, Magdeburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der Dienstag, den 20. Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstraße 46, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1924/25. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
. Statutenänderung: Abänderung des § 34 (Streichung von Absatz 4 und 5, betr. Vorschrift über gesonderte Ab⸗ stimmung der einzelnen Aktien⸗ gattungen).
6. Verschiedenes.
Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis zum 16. Oktober d. J., 6 Uhr Abends, bei einer der nachgenannten Stellen, nämlich der Gesellschaftskasse in Magdeburg, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗
gesellschaft, Berlin, und deren Zweig⸗
[70047] Sämtliche Paviermarkaktien unserer Ge sellschaft, die nicht bis zum heutigen Tag zum Umtausch in Reichsmarkaktien bezw zur Verwertung eingereicht worden sind, werden gemäß § 17 der 2. D⸗V zur G⸗B⸗V. u § 290 H⸗G.⸗B. hierdur für kraftlos erklärt Hamburg⸗Hessische Bank A. G., Hamburg. Der Vorstand.
[69756]
M. Achgelis Söhne Aktien⸗ Gefellschaft, Wesermünde⸗
Auf Veranlassung der Zulassungsstell der Bremer Fondsbörse wird gemäß der 6. Durchführungsverordnung zur Gold bilanzverordnung folgendes bekanntgemacht Die ordentliche Generalversammlun vom 22. Dezember 1924 hat die Um stellung des Aktienkapitals von Papier mark 7 500 000 auf Reichsmark 450 00 durch Abstempelung von 7500 Aktien z ie PM 1000 auf je RM 60 beschlossen Die Aktien tragen die Nummern 1 — 7500. lauten auf den Inhaber und sind zu Notierung an der Bremer Börse zuge lassen. Die Einziehung (Amortisation von Aktien ist zulässig. Sie kann mittel Ankaufs oder durch sonstige Rechtsgeschäft mit Aktionären, oder durch Auslosung, Kündigung oder in anderer Weise erfolgen Das Geschäftsijahr ist das Kalenderjahr. Der Reingewinn wird wie folgt verteilt: 1. 5 % des Reingewinns zur Bildung des gesetzlichen Reservefonds, so lang derselbe noch nicht den zehnten Tei des Grundkapitals erreicht bezw. be erfolgter Inanspruchnahme noch nicht wieder erreicht hat. 1
4 % an die Aktionäre.
. Tantieme an den Aufsichtsrat vo 15 % unter Beobachtung der gesetz lichen Bestimmungen, mindestens abe eine jährliche Vergütung von RM 300., die als Geschäftsunkosten zu ver⸗ buchen sind.
Tagesordnung ergebenst einzuladen. „Tagesordnung: 1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗
Der Rest wird als Dividende ver⸗
schließlich Dividendenbogen zwecks Um⸗ teilt, sofern die Generalversammlung
108 346 tausch in neue Reichsmarkaktien in der
5 402
ohne Rücksicht auf die Zahl der ver⸗ tretenen Aktien mit 1 des in der ver⸗
schtangt Al. ar .2, CMt. .8441b,2,bH. 1t Feelnigung der Jahresbilanz nebft Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf
2—2, We- Fteaana.- wgeen wFrcohrseven⸗ zureichen.
Apolda, den 13. September 1925.
Kassa, Sorten und Coupons Guthaben bei Noten⸗ und
niederlassungen, . —.—..— *ꝙ ne., en,
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Kommanditgesellschaft auf Akti
sschaft werden hiermit in Gemäßheit der 7 Alh echrurmberechliat im Jahre 1926.
6. Satzungsänderung (§ 5. Grundkapital
§6§ 10 und 13 unseres Statuts zu der diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Samstag, den 10. Ok⸗ tober 1925, Nachmittags 4 Uhr, in das Hotel Strube zu Unna ergebenst eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung sind: 1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markbilanz vom 1. April 1924.
2. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1924/25 sowie Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. ‚Beschlußfassung über Erhöhung des
Aktienkapitals und entsprechende
Aenderung des Statuts.
4. Die Wahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats. Unna, den 18. September 1925. Massener Ringofen⸗Ziegelei Act.⸗Ges. Der Aufsichtsrat.
9533] Chemische und Pharmazeutische Werke Mayer⸗Alapin Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.
Am Mittwoch, den 14. Oktober
1925, Nachmittags 4 Uhr, findet auf
dem Büro des Rechtsanwalts Max L.
Cahn zu Frankfurt a. Main, Bocken⸗
heimer Landstraße 2, eine außerordent⸗
liche Generalversammlung statt. Tagesordnung:
1. Bericht der Verwaltung und des Ge⸗ schäftsaufsichtsführenden über die ge⸗ schäftliche und finanzielle Lage der
Beschlußfassung über die Frage der Beleflusea des Geschäftsbetriebs oder die Liquidation der Gesellschaft bezw. eine Veräußerung des Gesellschafts⸗
1
Abrechnungsbanken.. Guthaben bei Banken und
Vonkiers „. Wechsel. Effekten. Debitoren. Inventar..
651
37442 258 063 35 000
441 367,18
Schulden. Aktienkapital: 1“ Stammaktien 116 00 0,—
Vorzugsaktien 5 000,—
Nostroverpflichtungen ... Guthaben deutscher Banken
und Bankiers Kreditoren
121 000
117 310—- 203 057/18
441 367718 Bilanz am 31. Dezember 1924.
8
65
98 65 35 97
2⁴ 2 929 0 0
Vermögen. RM
Kasse, Sorten und Coupons 48 323 Guthaben bei Noten und
Abrechnungsbanken.. 10 806 Guthaben bei Banken und
Bankiers 5 498 Wechsel. 973 743 Effekten. 8 25 733 Debitoren . 377 582
znventar. 8 32 453
ürgschaften RM 11
823
1 474 142 38
Schulden. Aktienkapital: Stammaktien 116 000,—
5 000,— 121 000
—
154 193
Vorzugsaktien
Nostroverpflichtungen .. Guthaben deutscher Banken und Bankiers.
schäftsjahr.
2. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz per 31. März 1925. 8
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
4. Bericht über den augenblicklichen Ge⸗ schäftsgang. G
5, Finanzfragen. —
6. Neuwahl des Aufsichtsrats.
7. Verschiedenes. München, den 19. September 1925.
Sübdeulsche Peter Trapp A. G.
er Vorstand.
[69986] Hallesche Maschinenfabrik
und Eifengießerei.
Die Aktionäre der Halleschen Ma⸗ schinenfabrik und Eisengießerei zu Halle werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 21. Oktober 1925, Vorm. 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924, Ver⸗ wendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Aenderung der in der ordentlichen Generalversammlung vom 25. Juni 1924 gefaßten Beschlüsse über Aende⸗ rung der folgenden Paragraphen der Satzungen:
4, 5 und 6: Grundkapital, 23: Stimmrecht, § 29: Gewinnverteilung,
2.
Zeit vom 22. September bis 28. De⸗ zember 1925 einschließzlich einzureichen in Meiningen bei der Bank für Thü⸗ ringen vormals B., M. Strupp Aktiengesellschaft sowie deren sämt⸗
ordentlichen Generalversammlung tretenen Kapitals beschließen kann.
Der Vorstand.
Mainz, den 16. September 1925. Ferd. Rosendorn.
lichen Filialen, in Neustadt a. S. bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft Filiale Neustadt a. Saale. Gegen eingereichte je PM 4000 Stamm⸗ aktien werden 5 Reichsmarkaktien über je RM 20, gegen jede PM 1000 Stamm⸗ aktie 1 Reichsmarkaktie à RM 20 und 1 Anteilschein à RM 5 ausgehändigt. Je 4 Anteilscheine à RM 5 berechtigen zur Empfangnahme von einer neuen Stamm⸗ aktie über je RM 20. Aktien, die bis zum Ablauf der gesetz⸗ lichen Frist nicht eingereicht sind, werden gemäß § 17 der 2. Durchführungsverord⸗ nung zur Goldbilanzverordnung nach Maß⸗ abe der §§ 290 und 219 H.⸗G.⸗B. für aftlos erklärt. G Für die eingereichten Aktien werden Quittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien bezw. Anteilscheine so⸗ bald als möglich ausgehändigt werden. Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigers der Quittung sind die Einreichungs⸗ stellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. Neustadt a. d. Saale, den 19. Sep⸗ tember 1925. “ Brauhaus Neustadt Aktiengesellschaft. 8 Schätz. Schmelz.
[69498] Bilanz am 31. Dezember 1924.
Aktiva.
Warenkonto. 35
482 204
rechtigt, die spätestens am 5. (also am 9. Oktober d. J.)
[69980] Maschinenbau⸗Aktiengesellschoft
vormals Gebrüder Klein in Dahlbruch.
Wir beehren uns hiermit, unsere Aktio⸗
näre zu der am 15. Oktober 1925, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen ordentlichen Generalversammlung
ergebenst einzuladen.
in Dahibruch stattfindenden
Zur Teilnahme an der Generalbver⸗ sammlung sind dieienigen Fo 1
vor der anberaumten Generalversammlumg in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft, b der Siegener Bank in Siegen, bei dem A. Schaffhausen'schen Bankverein in Köln oder dessen Zweigstellen oder bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co. in Barmen oder dessen Zweig⸗ stellen 6. vil- a) ein Nummernverzeichnis der zur Cen
nahme bestimmten Aktien einreichen
und 8 . — b) ihre Aktien oder die darüber launtenne EE“ bei der Reich ank hinterlegen. vunj Dem Erfordernis zu b kann auch 1 Hinterlegung der Aktien bei einem deutsche Notar genügt werden.
Tagesordnung: “ 1. Vorlage der Berichte des Vorstan und des Aufsichtsrats. Bilim
2. Vorlage und Genehmigung der
den 30. Juni 1925 sowie Entlastung ds Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschluß
Reingewinns.
Wahlen Dieenigen
eralversammlung teilzunehmen beab⸗ vigen, wollen ihre Aktien bis spätestens
„ Oktobe
erer Gesellschaft in Zell i. W., einem Notar oder
e schwei er soweit
kn, bis spätestens ait 9 “ ꝛcende schriftliche Mitteilung zugehen ee ihnen 82 (Ein⸗ Karte ausgestellt wird.
Zell i. Wn 1
Svinnerei & Webereien Zell⸗Schönau A.⸗G. e Vorsitzende des Aufsichtsrats.
8983
mne Papierspulen⸗ und Hülsen⸗
.G., Freiburg i. Pr.
nre unserer Gesellschaft werden
Oktober
iht, im Geschäftszi
9 i Br.
denden a. peladen.
Tagesord : 1 nung: Lurücknahme des in der o. General⸗
deisamml gefaßten
ds Stammkapitalg erung des § 3 des Gesellschafts⸗
über die Verwendung des
zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche an der
r 1925 bei der Direktion
bei einer deutschen zerischen Bank hinterlegen die Aktien auf den Namen zum genannten Zeit⸗ in Zell i. W. ent⸗
„ den 21. September 1925.
er am Dienstag,
1925, bg.
Vormittags des Notariats eerrn Notar Dinger, Frei⸗ Kaiserstraße 145, statt⸗ o. Generalversammlung
ung vom
16. 24 Beschlosfes Juni 1924
über Erhöhung um GM 14 000
Gebr. Ulrich Glockengießereien⸗ Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Karl Stock.
[70108]
Brauerei „Zur Eiche“, vorm. Schwensen & Fehrs in Kiel.
Wir kündigen hiermit zur Rückzahlung zum 1. Jannar 1926 unsere 5 % Teilschuldverschreibungen über nom. 1000 ℳ vom 1. März 1920 im Gesamt⸗ betrage von 600 000 ℳ. Die Rückzahlung einschl. Zinsen für das Jahr 1925 erfolgt nach den Bestimmungen des Gesetzes über die Aufwertung von Hypotheken und anderen Ansprüchen (Aufwertungsgesetz) vom 16. Juli 1925 mit dem in den An⸗ leihebedingungen festgefetzten Aufgeld, und zwar: b für Neubesitz RM 10 für 1000 ℳ und für 2 RM 16 für 1000 ℳ einschl. Genußrecht und Zinsen für 1925. 8 Die g.- 28— Fünfinen Stücke mit rneuerungs⸗ und Zinsscheinen erfol vom 1. Januar 1926 ab 8s . 8 Bankhaus Wilh. Ahlmann in iel, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., bei der Kieler Bank in Kiel oder bei unserer Gesellschaftskasse Kiel, den 20 September 1925. Der Vorstand.
[69990, Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Kleinbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft. Wolmirstedt⸗Colbitz werden hiermit zu einer auf Mittwoch, den 14. Oktober 1925, 3,30 Uhr Nachmittags, im Kreishause zu Wol⸗
der Gesellschaft und Schaffung von
Vorzugsaktien).
Die Herren Akkionäre, welche an
der Generalverfammlung teilzunehmen
wünschen, werden aufgefordert, ihre Aktien
spätestens am Samstag, den 10. Oktober
1925, bei
der Gesellschaft oder
der Bad. Landwirtschaftsbank, Karls⸗ ruhe i. B., Lauterbergstr. 3, oder
bei einem dentschen Notar
zu hinterlegen. Die Bescheinigung über
die Hinterlegung muß spätestens am
12 Oktober 1925 bei den Radolfwerken
in Radolfzell eingereicht sein. Die Hinter⸗
legung hat bis zur Beendigung der General⸗
versammlung zu erfolgen.
Radolfzell, den 18 September 1925.
Der Aufsichtsrat.
[69759] Zu der am Dienstag, den 20. Ok⸗
tober, in unseren Geschäftsräumen, Elbe⸗
straße 50, Nachmittags 5 Uhr statt⸗
findenden außerordentlichen General⸗
versammlung gestatten wir uns hier⸗
durch ergebenst einzuladen.
. „Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals auf ℳ 300 000. Beschlußfassung über die Modalitäten der Begebung.
Umwandlung der Inhaberstammaktien in Namensstammaktien. Getrennte Beschlußfassung der Namens⸗ und Inhaberaktionäre.
Beschlußfassung über die durch 1 und 2 notwendigen Aenderungen des §. 3 des Gesellschaftsvertrags. Be⸗ schlußfassung über die Beschränkung der Ausschüttung des Reingewinns und entsprechende Aenderung des § 20 des Gesellichaftsvertrags.
Berlin, und deren Zweignieder⸗
nicht eine anderweitige Verwendun bestimmt. .
lassungen, der Sächsischen Staatsbank in Dresden und Leipzig oder einem deutschen Notar zu hinterlegen. Werden Aktien bei einem Notar hinterlegt, so ist der Hinterlegungs⸗ schein spätestens am 17. Oktober d. J. der Gesellschaft einzureichen. Magdeburg, den 15. September 1925. H. A. Winkelhausen⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. jur. August Weber, Vorsitzender.
[69988] b C. T. Hünlich Aktiengesellfchaft,
Wilthen i. Sa.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zur Teilnahme an der
Dienstag, den 20. Oktober 1925,
Mittags 12 Uhr, in den Räumen der
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗
schaft, Berlin W. 8, Behrenstraße 46,
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsijahr 1924/25. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Be⸗ schlußtassung über die Verwendung des Ueberschusses.
3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗
Abschreibungen vorgenommen.
Goldmarkeröffnungsbilanz der 1. Januar 1924.
Aktiva. M An Grundstücke. * 000 „ Gebäude 152 000 „ Maschinen u. Werkzeuge 145 000 „ Modelle “ 1 Lichtanlage.. “ Büro⸗ und Betriebs⸗ 8 inventar 8 . Pferde und Wagen.. Lagerbestände 3 Kontokorrentdebitoren.
1
1I1111e.
75 05] 1 971 3 504
2. 20 . 90 0 2 1
522 5363
188111
assa. Effekten.
Passiva.
Per Aktienkapital . „ Reservefonds „ Kontokorrentkreditoren „ Verschiedene Verpflich⸗
450 000 — 45 000 — 6 326 70
— 21204 93 522 531 63 Die Grundstücke sind angesetzt unter Anschaffungspreis, die Gebäude sind neu geschätzt worden.
Für Maschinen und Werkzeuge wurden bei sorgfältiger Veranlagung reichliche 8
Wesermünde⸗G., den 25 August 1925. M. Achgelis Söhne A.⸗G.
Maschinenfabrik und Eisengießerei.
1 dete und Nerschnn.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes. —
Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht in
[65961]
Hausa Oelwerke und Chemische Fabrik Aerien gese nschene—h Hamburg⸗Altona.
der Generalversammlung ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis zum 16. Oktober d. J., Abends 6 Uhr, bei einer der nachgenannten Stellen, nämlich: 1. der Gesellschaftskasse in Wilthen, 2. der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschatt auf Aktien, Berlin, oder ihren Zweignieder⸗ lastungen. der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, oder ihren Zweigniederlassungen in Dresden, Leipzig, Bautzen, Löbau und Magde⸗
urg,
4. der Sächsischen Staatsbank in Dres⸗
den und Leipzig oder
5. einem deutschen Notar
zu hinterlegen. Werden Aktien bei einem
Notar hinterlegt, so ist der Hinterlegungs⸗
schein spätestens am 17. Oktober d. J.
der Gesellschaft einzureichen.
Wilthen. den 15. September 1925.
C. T. Hünlich Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Dr. jur. August Weber, Vorsitzender.
auf Grund der durch die 5. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanz⸗ verordnung inzwischen gegebenen Möglichkeit, Aktien über 40 RM und 50 RM zu schaffen. n .Aenderung des in der ordentlichen Außenstände. . . . Generalversammlung vom 25. Juni Bankguthaben (Devisen) 1924 gefaßten Beschlusses, betreffend Frmagttoung des Vorstands zur — 1 Ausgabe von Aktien zu 100 Reichs⸗ Passiva. mark. Aktienkapitalkonto... Diejenigen Aktionäre, die sich an den Reservefondskonto.. Abstimmungen in dieser Generalbersamm⸗ Akzeptekontöo 8 beteiligen wollen, haben ihre Aktien Kontokorrentkonto: nebst einem doppelten Nummernverzeichnis Kreditorenwarenschulden oder einen den Vorschriften des § 23 Bankschulden.. unserer Satzungen entsprechenden Hinter⸗ Kapitalschulden.. legungsschein spätestens drei Werktage Rückst. 1 vor dem Versammlungstage, diesen nicht Rückst. Luxussteuer. Gewinn 1924...
dertrags.
Einladun ur außer tli deilnahme an der Generalver⸗ g. 3 ßerordentlichen
Generalversammlung am Dienstag, den 13. Oktober 1925, 1 uhr Nachmittags, in den Räumen der Ge⸗ sellichaft, Altona, Kl Gärtnerstr. 114a. Tagesordnung:
1. Beschlußtassung über Kapitalbe schaf⸗ ung, insbesondere Erhöhung des ktienkapitals um bis ℳ 100 000
auf bis ℳ 200 000. Entsprechende Satzungsänderungen.
2. Beschlu fassung über Veräußerung eines Teils des Gesellschaftsver⸗ mögens und Erteilung entsprechender Vollmachten.
3. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der außerordentlichen
Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗
näre berechtigt, welche Aktien oder die
Hinterlegungsscheine bis spätestens Freitag,
den 9 Oktober 1925, bei der Gesellschaft
hinterlegen.
Hamburg⸗Altona, Kl Gärtnerstr 1143a,
9 September 1925 8
Vorstand und Aufsichtsrat.
rmögens im ganzen sowie alle im Zusammenhang damit sich ergebenden
ragen. . Peaßen. zum Aufsichtsrat und Ent⸗ lastung öee. ausscheidender Auf⸗ sichtsratsmitglieder. Zur Teilnahme an der Versammlung sind gemäß §, 19 des Gesellschaftsvertrags iejenigen Aktionäre berechtigt, die späte⸗ tens am 2. Werktage vor der Versamm⸗ ung ihre Akien oder den von einem deutschen Notar darüber auszestellten Hinterlegungsschein bei der Gesellschaftskasse in Frankfurt a. Main oder bei der Deutschen Vereinsbank in Frank⸗ efurt a. Main oder bei der Allgemeinen Elsässischen Bank⸗ gesellschaft, Filiale Frankfurt am Main oder bei dem Bankhaus Kronenberger & Co., Fe auf Aktien in Mainz hinterlegt haben und dort bis zum Schluß 8 Bzersammlung belassen. Der Aufsichtsrat. Max L. Cahn, Vorsitzender.
und der ö’ 8* - Aeh ür das Geschäftsjahr S
3. Eraa, 8 Entlastung an Vorstam seine Ui dersenige Aktionär berechtigt und Aufsichtsrat. vor d ien spätestens am dritten
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. eblscheft Generalversammlung bei
5. Herabsetzung des Grundk n hinter! oder bei einem deutschen Hereh aft um den rellchecht hat und dem Vorstand RM 1,500 000 Aktien 1 zaung stden Nachweis über die durch Zusammenlegung der der dere pätestens am zweiten Werk⸗ 1. Gattung im Verhältnis 2:1.dung leneich meneralversammlung übergibt. diesem Gegenstand der Tageson der —p sen wir bekannt, daß bedarf es neben dem Beschluß ho zurückgetretenen Aufsichts⸗
nitglied 2 Generalversammlung etnes se eder folgende gewählt wurlen: sonderer Abstimmung
zun fa 1 bütnp Henselmann, Kaufmann Beschlusses der Inhaber zaer de
Borsitzender. 1. Gattung und der — riedrichs spabrikant in Aktien 2. Gattung. enr
6. Beschlußfassung über die si 1 aaäigen Schmiedgen, Kaufmann in
u. 5 der Ta M Beschlüssen 3 deeit eed Heß, Kaufmann in Freiburg.
bezw. der Ausführun urg, d Aüchnverungen „en 18. September 1925. ergebenden Der Aufsichtsrat.
und 11 der Satzungen. 1925 Der Vorsi 19. September vhil Der Vorsitzende: Dahlbrn⸗h. n jilipp Henselmann. 8 8 1“*“
604 15 000 5 838
705 026 11 784
1 220 458
27 55 42 45
04
1 191 496
7 452 Kassakonto..
Utensilienkonto „
Kreditoren . Wechselkonto.. 8 0
Gewinn. . Bürgschaften RM 11 823
mirstedt stattfindenden ordentlichen Ergänzungswahlen zum Au Generalversammlung eingeladen. 8 Beschlußfassund über e Tagesordnung: von Uebertragungen von Aktien. 1. Bericht über die 2,Fae. der Rech⸗ 5. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ nung für das Geschäftsjahr 1924 gung wegen Beteiligung an der und Genehmigung des Abschlusses Reichs⸗Rundfunk⸗Gesellschaft. vom 31. Dezember 1924. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 2, Erteilung der Entlaftung an den sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ Vorstand und den Aufsichtsrat der rechtigt, welche ihre Aktien oder die Gezellschaft für das Geschäftsjahr 1924. Hinterlegungsscheine eines Notars späte⸗ 3. Beschlußkassung über Außerkraft⸗ stens am Samstag, den 17. Oktober bei setzung des bisherigen Gesellschafts⸗ nachstebenden Stellen hinterlegt haben: n “ des neuen k. E“ Elbestraße 50, - ertrags. »Gesellschaftskasse der Dr. C. 4. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ A.⸗G scefts ased 88 “ sichtsrats. “ 3. Snn Disconto⸗Gesellschaft, 8 rankfurt a. M. n der Versammlun 4 Frankfu Baꝛ und Ausübung des 20 5 M v1AXX“
88 gg. uhn 23 des Gesellschaftsvertrags Südwestdeutscher Rundfunkdienft A.⸗G., Frankfurt a / M.
rIr 2. den 17. September 1925. er stellvertretende Vorsitzende Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Dr. C. Schleußner.
des Aufsichtsrats: Boͤttger.
Kontokorrentkont :
1 474 142
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.
— ——
RM ₰ 3 500[—-
30 157 58 421
54 706 7 452
154 238
38
Spoll. 10 % Abschreibung auf In⸗ ventar Tilgung des Entwertungs⸗ Eö1“ Gebälter . . . .... Handlungsunkosten, Steuer, Miete u. Versicherungen Gewinn
400 000 50 000 141 708
196 199 40 336 154 372 66 564 98 582 72 694
1 220 458 Foseph Landsberger Aktiengesfellschaft, Berli
Ernst Landsberger. ppa. Dekuczynski.
23 12 37 01 92 60 79
04
59 33
43 70
05
mitgerechnet, bei der Gesellschaft, hier, dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co, hier, bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren Filiale i-
Halle niederzulegen. Halle, den 16. September 1925. Der sKe s. — Aufsichtsrats: eil.
Haben. Effekten, Sorten u. Devisen Provision und Zinsen..
43 62 05
35 887 118 350
154,238
Berlin, den 31. März 1925. Bank für Landesproduktenhandel
Der Aufsichtsrat. G. Menne, Vorsitzender.