machung im Reichsanzeiger v. 24. August cr.
7866] 18 Laut Generalversammlungsbeschluß vom 15 August d. J. Umstellung des Aktien⸗ kapitals von ℳ 400 000 auf RM 8000. Die Aktien sind bis zum 31. Dezember . J. bei der Gesellschaft zwecks Ab⸗ stempelung auf RM 20 für je PM 1000 einzureichen, andernfalls sie für kraftlos Frklärt werden Glashütte Brunshausen A.⸗G. i. Liq. Memmen.
17044⁷ Agema . Aktiengesellschaft für elektromedi⸗ inische Apparate vorm. Louis & H. Loewenstein, Berlin. Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt⸗
fordern wir unsere Aktionäre zum weiten Male auf, ihre Aktien zum Um⸗ tausch bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Berlin inzureichen. Diejenigen Aktien über PMM 1000 Nenn⸗ ert, die nicht bis zum 30. November cr. ingereicht sind, werden gemäß § 17 der 2. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ bilanzenverordnung für kraftlos erklärt. Auf die für kraftlos erklärten Aktien finden die Vorschriften des § 290 H.⸗G.⸗B. ent⸗ prechende Anwendung.
Berlin, den 21. September 1925. Agema Aktiengesellschaft für elektro⸗ medizinische Apparate vorm. Louis & H. Loewenstein, Berlin.
Allgemeine Rohrleitung
[70082) Aktiengesellschaft. Segee
vom 31. Dezember 1924.
Besitzteile. Grundstück:
Stand am 1. 1. 24 . Gebäude:
RM 32 000
Stand am 1. 1. 24 . 80 800,— Zugang. 15 532,84 96 332,84 Abschreibung 9 632 84 Maschinen: Stand am 1. 1. 24 8 21 910,70 1 Zugang 25 500,73 . 47 411,43 Abschreibung 7111,43 40 300—-
Werkzeuge: Stand am 1. 1.24 1,— Zugang 6 954,30
. 5955. 30 Abschreibung
6 924.30 Transportgeräte:
Stand am 1. 1. 24. Büroeinrichtung:
Stand am 1. 1. 24 „ Elektr. Anlage: Stand am 1. 1. 24 . Patente:
Stand am 1. 1. 24. 1— eteiligung .. 5 000— vale 10 065 ““ 6 126 65 Fegscsech. “ 1 070 57 ontokorrent: Außenstände 337 009 09 Wechsekl 19
Warenvorräte ..
Verlust in 1924. 44
94
Schuldteile. Hypothekenschuld: Stand am 1. 1.24 15 000 voraussichtl. Er⸗
höhung laut III. Steuernotverordn. 10 000
. 10 065
ontokorrent: Schulden (ein⸗ schließl. Anzahlungen für ausgeführte, aber noch nicht fakturierte Lieferungen
E1““ 260 675 06 ohnabrechnungsschuld. 2 278 26 Wechsel e11“”“ 52 086 62 Reservefonds 30 000[—- Aktienkapita 300 000,—
670 039 94 Erfolgsrechnung 8 vom 31. Dezember 1924. Aufwand. RM Allgemeine Unkosten, Ge⸗ 8
hälter uw.. 359 174 89 Soziale Lasten, Zinsen,
Gebäudeunkosten... 45 907 62 Abschreibungen . 23 698 57
— ⁴28 28008
ge Ertrag. Fabrikationsgewinn 805 657,89 Hiervon ab:
Löhne, Betriebs⸗
unkosten. 406 643,251¹/ ß399 014/64 1 Verlust hi 15833 29 766 44 9 228781 08
Düsseldorf, den 8. September 1925. Der Vorstand. Schmidt. Vorstehende Vermögensrechnung mit an⸗ gefügter Erfolgsrechnung vom 31. De⸗ zember 1924 der Firma Allgemeine Rohr⸗ leitung Aktiengesellschaft in Düsseldorf habe ich geprüft und mit den Geschäfts⸗ büchern und Karteien in Uebereinstimmung gefunden. Düsseldorf, den 11. September 1925. 1 Franz Kasel, Buchsachverständiger B. d B. D. e. V Die turnusgemäß ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats wurden wieder⸗ gewählt. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: P. Herweg als Vorsitzender, H. Herweg und Rob. Frank Düsseldorf, den 14. September 19
[70466] Zweite Aufforderung.
Im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 168 vom 18. Juli 1924 II. Beilage forderten wir die Aktionäre unserer Gezellschaft auf, ihre Aktien bis längstens 1 Oktober 1924 zur Abstempelung auf 300 Goldmark ein⸗ zureichen. —
Wir stellen hiermit gemäß § 219 H.⸗G.⸗B. eine weitere Einreichungsfrist bis 31. Oktober 1925 mit dem Hin⸗ weis, daß die bis zu diesem Termin noch nicht abgestempelten Aktien für kraftlos erklärt werden gem. § 17 II. D.⸗V zur Goldbilanzverordnung in Verbindung mit § 290 H⸗G.⸗B.
Bamberg, den 21. September 1925. Mechanische Seilerwaarenfabrik
Bamberg. Der Vorstand. W. Barth.
[70442]
Bualdur Aktiengesellschaft für gärungslose Früchteverwertung
in Berlin.
Die Generalversammlung vom 31. Ok⸗ tober 1924 hat die Umstellung des Grund⸗ kapitals von 200 Millionen ö auf 200 000 Goldmark beschlossen, so daß auf Aktien im Nennbetrag von 20 000 Papiermark eine neue Aktie von 20 Gold⸗ mark entfallen ist.
Nachdem die gesetzliche Frist zur Ein⸗ reichung der Aktien zwecks Umstempelung am 10. Juli 1925 abgelaufen ist, werden hiermit sämtliche nicht umgestempelte auf Papiermark lautende Attien unserer Ge⸗ ellschaft gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraft⸗ los erklärt. 8
Berlin, den 31. August 1925.
Der Vorstand.
[70468] Leipziger Centraltheater Aktien⸗
gesellschaft.
Wir fordern die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 8. Dezember 1924 hierdurch namhts auf, die über 1000 Papiermark lautenden Aktien zwecks Abstempelung auf 400 Reichsmark das Stück in unserem Geschäftszimmer in Leipzig, Markt 13 I, bis spätestens zum 2. November 1925 einzureichen mit der Budr ane daß die bis zum Ab⸗ laufe der Frist nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklärt werden.
Leipzig, den 21. September 1925. Leipziger Centraltheater Akt.⸗Ges.
Philipp Wolz.
[70073] Mannheimer Bank A. G., Mannheim. Bilanz per 31. Dezember 1924. Aktiva. ℳ ₰ Guthaben bei Banken . 5 000,—- Immobilien 1“ 99 318,— 104 318 Z Passiva. Aktienkapitl. 5 000— Hypothekenkonto 99 318— 104 318 —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
Soll. ℳ Unkosten und Steuern.. 250,— Haben. BeZZ1“ 250— [70074] Bilanz per 31. Dezember 1924. Aktiva. RM ₰ Bankguthaben. 5 000— Passiva. Grundkapital . 5 000⁄—-
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.
RMN s2
Unkosten “ 142 55 Vortrag auf neue Rechnung 107 [45 250,—
Einnahmen 250,— 250 [—-
In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft wurde neugewählt Herr Bank⸗
direktor Dr. Richard Kahn, Mannheim, für die restliche Amtsdauer des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Bankdirektor Joseph Hohenemser.
Mannheim, den 9. September 1925. Süddeutsche Bank Aktiengesellschaft. 70075]
Bilanz per 31. Dezember 1924 der
Pfälzischen Bank Akt.⸗Gef., Ludwigshafen a. Rh.
Aktiva. RM ₰ Bankguthaben .. 5310,Z— 5 310—
Passiva. Aktienkapitltl. 65 000,— Reservefondskonto 116 50 Kreditoren .... 141— Gewinnsalildod 52 50 5 310,—
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ordnungsgemäß
Der Vorstand. Schmidt.
Soll. RM ₰ Gewinnsaldo.. . „ 52 50 5250 Haben.
Ueberschuß ga. Prov.⸗Konto 4 20
Ueberschuß a. Zinsen u. Disk.⸗ Konto. 9 9 0 2 90 9 90 2 2. 48 30 E 1 5250 89 “
8 8 “
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 8. Ok⸗ tober d. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Jahresbericht. 2. Vorlegung der Jahresbilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ewinnverteilung. 8
5. Verschiedenes. 1“
Teilnahme⸗ und abstimmungsberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien unter Angabe der Nummern bei der Schönheider Bürstenfabrik, Aktien⸗ esellschaft vorm. F. L. Lenk in Schön⸗ beibe bezügl. den Hinterlegungslchein eines Notars, beides bis zum 5. Oktober, ein⸗ gesandt haben.
Schönheider Bürftenfabrik Aktien⸗
„ . 2. ¼⸗ L . dcekact nehn er 1as
1“
9&
[70081] Veriagsgesellschaft Textil⸗Woche Aktiengesellschaft, Berlin C. 19. Bilanz 31. Dezember 1924.
Aktiva.
e jich Fre⸗ 5 473 25 ebitoren abzüg e⸗ 2 ditoren 309 9589/ 98
Inventar.. 1,— Zugang 44 844,25
44 845,25 Abschreibung 14 845,25 30 000,—
Orderbestand 931 777,14 Abschreibung 101 777,14¹ʃ/ ꝙ830 000—
Pereergesta. 111“ 27 13155 ffekten und Beteili ungen 5 773 [60
1208 338 38
Aktienkapita c11 050 0007—f
Reservefonddkss 22 335/10
Delkredere 0 0 . 0 2 20 000,—
Reingewin . 116 003/ 28
1 208 338/38
Gewinn⸗ und vee ee 31. Dezember 1924.
Soll. Abschreibungen auf Inventar 14 845 25 Abschreibungen auf Order⸗ besiand. . ... 101 777/14 Reingewin .1116 003 28 — 222 625 67 Haben. Betriebsgewinn nach Abzug der Unkosten 22382 625/67
Vorstehende Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Jahr 1924 habe ich sachlich und rechnerisch geprüft und bestätige ihre Uebereinstimmung mit den geführten und abge⸗ schlossenen Geschäftsbüchern.
Berlin C. 19, am 4. Juni 1925. Hugo Goeze, vereidigter Bücherrevisor.
In der am 15. September 1925 statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurde die Dividende für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr auf 6 % festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 4 auch
bei dem Bankhaus Ernst Wertheimber
& Co., Frankfurt a. M., bei dem Bankhaus Straus & Co., Karlsruhe,
bei der Frankfurter Kreditanstalt
⸗G., Frankfurt a. Main. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Fließ. Baruch.
[70513] Prospekt über RM 160 000 Aktien der
Augsburger Buntweberei vormals L. A. Riedinger
in Augsburg, 200 Stück zu je RM 800 Nr. 2201 — 2400. „Die Augsburger Buntweberei vormals L. A. Riedinger ist am 8. September 1880
das Handelsregister eingetragen worden. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Augs⸗ burg; ihre Dauer ist nicht auf eine be⸗ stimmte Zeit beschränkt.
Gegenstand des Unternehmens ist die Anfertigung aller Arten von bunten Baum⸗ wollgeweben, Kleiderstoffen usw.; außerdem betreibt die Gesellschaft eine Spinnerei, eine Färberei für Baumwolle und Garne und eine Appreturanstalt. Die Gesell⸗ schaft ist auch berechtigt, alle jene Ge⸗ schäfte einzugehen, welche geeignet sind, mittelbar oder unmittelbar die Erreichung des Gesellschaftszweckes zu fördern oder sich zu diesem Behuf an anderen ähnlichen Unternehmungen zu Se . „Vorhanden sind 23 000 Spindeln (sämt⸗ lich in Betrieb) und 1080 Webstühle, von denen zurzeit 960 laufen. Färberei und Appretur sind voll in Betrieb. Be⸗ schäftigt werden 1300 Angestellte und Ar⸗ beiter, womit der Friedensstand wieder er⸗ reicht ist. Die Gesellschaft ist im Besitze einer Wasserkraft am Senkelbach, die neuerdings eine Erhöhung auf 1130 PS. gefunden hat. Die Wasserkraft wird auch in der Zeit der Betriebsruhe verwertet.
Das Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich ℳ 2 200 000, eingeteilt in 1100 Aktien zu je ℳ 2000. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 15. Oktober 1920 wurde es durch die Ausgabe von 1100 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je ℳ 1000 auf ℳ 3 300 000 erhöht. Auf Grund der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz, welche durch die a.⸗o. Ge⸗ neralversammlung vom 2. September 1924 helebmnigt wurde, sind die Aktien im Ver⸗
ältnis von 5:4 durch Abstempelung um⸗
n
gegründet und am 15. September 1880 1
gestellt worden; seitdem lauten die Stücke von ℳ 2000 auf RM 1600, die Stücke von ℳ 1000 auf RM 800.
Die Generalversammlung vom 6. März 1925 beschloß, das Grundkapital um RM 160 000 zu erhöhen durch Ausgabe von 200 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je RM 800, die dazu Verwendung finden sollten, von den laut Beschluß der Generalversammlung vom 19. Januar 1923 ausgegebenen 3350 Stück auf den Inhaber lautenden Genußscheinen über je ℳ 2000 3200 Stück gegen Aktien umzutauschen im Verhältnis von 16 Genußscheinen gegen eine Aktie. Die restlichen 150 Genuß⸗ scheine wurden von der Gesellschaft zurück⸗ gekauft und vernichtet. Die neu auszu⸗ gebenden 200 Stück Aktien zu je RM 800
wurden von dem Bankhause Friedr. Schmid
& Co. in Augsburg zum Kurse von 100 % übernommen mit der Verpflichtung, daß gegen Einreichung von je 16 Genußscheinen 1 Aktie zu RM 800 ausgefolgt wird. Die Eintragung der Kapitalserhöhung im Handelsregister erfolgte am 16. April 1925, der Umtausch der Genußscheine in Aktien fand in der Zeit vom 1.—30. Mai 1925 statt.
Das Aktienkapital beträgt nunmehr RM 2 800 000 und besteht aus folgenden auf den Inhaber lautenden vollbezahlten Aktien
1100 Stück zu je RM 1600 = Reichs⸗
mark 1 760 000, 1300 Stück zu je RM 800 = Reichs⸗ mark 1 040 000. . 3
Die neuen Aktien nehmen am Erträgnis des laufenden Geschäftsjahrs 1925 vollen Anteil. Sie genießen die gleichen Rechte wie die alten Aktien. Die neuen Aktien tragen die fortlaufenden Nummern 2201 bis 2400 und sind mit 10 Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 45— 54 sowie mit einem Er⸗ neuerungsschein versehen. Die Aktien tragen die auf dem Wege mechanischer hergestellten Unterschriften von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats, die Gewinnanteilscheine und der Erneue⸗ rungsschein das verkleinerte Faksimile der Unterschrift des Vorsitzenden des Auf⸗
sichtsrats. Die Gewinnanteilscheine werden bei dem Bankhause Co. in
Schmid & Augsburg kostenlos eingelöst. Dort können auch seinerzeit die neuen Gewinnanteil⸗ scheinbogen kostenlos bezogen werden.
Das Geschäftsjahr der Gesellschaft läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember.
Alle durch das Gesetz oder den Gesell⸗ schaftsvertrag vorgeschriebenen Bekannt⸗ machungen erfolgen durch Ausschreibung im Deutschen Reichsanzeiger und in einer Augsburger Zeitung.
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch einmaliges Ausschreiben im Deutschen Reichsanzeiger mit einer Frist von drei Wochen.
Jede Aktie zu RM 1600 gewährt
zwei Stimmen. zu RM 800 gewährt
Jede Aktie
eine Stimme. 1 Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat
ernannt. Er kann aus einer oder mehreren
Personen bestehen. Einziges Vorstands⸗
mitglied ist zurzeit Herr Kommerzienrat
Heinrich Wrede.
Der Aufsichtsrat besteht aus vier bis neun Mitgliedern, die von der General⸗ versammlung aus der Mitte der Aktionäre gewählt werden. Zurzeit sind es acht, nämlich die Herren:
Christian Diesel, Geh. Kommerzienrat, Vorsitzender, Augsburg,
Fritz Häcker, Generaldirektor, Stell⸗ vertreter, Osnabrück, —
Dr. h. 0. Paul. Ritter p. Schmid, Geh. Kommerzienrat und Bankier, Augsburg, 8
Ludwig Martini, Kommerzienrat, Haun⸗ stetten, 1
Friedrich Schmid, Kommerzienrat und Bankier, basburge 1
Dr. h. c. rl esch, Fabrikant, Mülheim⸗Ruhr,
Carl Weireter, Fabrikdirektor a. D., 3
Ernst ver, Direktor, Osnabrück.
Die Mitglieder des Aufsichtsrats werden eweils 8 die Dauer von vier Jahren gewählt; die Erneuerung findet in der Weise statt, daß von zwei zu zwei Jahren für die austretenden Mitglieder Neuwahlen vorgenommen werden. 2
ei dem alljährlichen Abschluß der
Bücher und der Feststellung der Bilanz
8 die gesetzlichen Bestimmungen, ins⸗
esondere §
zu beachten. Vor Ausweisung des Rein⸗
ewinns sind ausreichende Beträge für
ntwertung und Instandhaltung des Werks
zurückzustellen. 18
Von dem Reingewinn ist der zwanzigste Teil dem Reservesonds zuzuweisen, solange 5 G des Grundkapitals nicht er⸗ r at.
Sodann werden besondere Abschreibungen und Rücklagen in Abzug gebracht. Die Generalversammlung ist berechtigt, solche außerordentliche Abschreibungen und Rück⸗ lagen mit einfacher Stimmenmehrheit in beliebiger Höhe zu beschließen.
b 822 dem verbleibenden Ueberschuß er⸗
alten:
a) Vorstand und Beamte die vertrags⸗ is ga Anteile oder sonstige von der Generalversammlung oder dem Aufsichtsrat beschlossene Zuwendungen;
b) sodann die Aktionäre einen Gewinn⸗ anteil von 4 % des eingezahlten Grundkapitals;
c) von dem hernach verbleibenden Be⸗ trage der Aufsichtsrat 10 % als Ver⸗
ütung. Alle die Bezüge des Auf⸗ sichtsrats treffenden gesetzlichen Lasten trägt die Gesellschaft.
Ueber den Restbetrag wird durch Be⸗ schluß der Generalversammlung auf Antrag des Aufsichtsrats verfügt.
1 des Handelsgesetzbuchs, Kass
Besondere Vorteile zugunsten
Aktionäre oder Zeichner oder anderer
Bezugsrechte der
vorhanden. Jahresrechnung am 31. Dezember 1924 Vermögen. RM 1. Grundstücke, Gebäude und Wasserkraft .11399 2. Wohnhäuser. 2033 3. Maschinnen HHS880h 4. Barbestände eeeee 61 5. Wertpapieeer.. 4 6. gg und Bank⸗ uthaben .13011 7. Vorräteea . 11587 5 075 l Verbindlichkeiten. 1. Aktienkapital 2640 2. Genußscheiie 1867; 3. Reservefonds .. 273—. 4. Beamtenpensionsfonds 17010 5. Arbeiterunterstützung A 6. Sparkasse .. . . . . 10)9 - 7. Unerhobene Dividende 8. Verbindlichkeiten...658258 9. Abschreibung 1924 S N1777% 10. Gewinn aus 1924 . 612 5 OF5 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Soll. NI 1. Abschreibung für 1924 . .77 2. Gewin 612 LöIb Haben. . . 1. Betriebsüberschuß “ 700 70
Im Jahre 1912 erfolgte die T pon 800 000 4 ½ % Teilschubre
bungen, deren Tilgung seit dem 1920 in der Weise erfolgt, daß 8 mindestens 20 000 und h
ℳ 50 000 zur Rückzahlung a
werden.
In der Goldmarkhbilan;
1. Januar 1924 wurde die Obliget schuld den gesetzlichen Vorschriften
sprechend aufgenommen. leihe am 31. Dezember 1924
Stand der
Rhb
Dieser Betrag ist in der Bilamg 31. 12. 1924 in den „Verbirndlichken
(Ziff. 8) enthalten. Bau⸗ welche der
und Betriebsstörungen, Ertrag des Unterne
wesentlich beeinträchtigt worden wir⸗
in den letzten Jahren nicht vorgekon An Dividenden wurden verteilt: 1919/20: 18 % aus ℳ 2 200 1920/21: 30 % aus ℳ 3 300
1921/22: 50 % aus ℳ
3 300
1922/23: GM 7,— f. d. At
1000 aus
ℳ GM
ℳ 1100 14,— f. d. Aktie z. 4â2
aus ℳ 2 200 000, GM 150
Genußschein aus ℳ 6
700 000.
Für die Zeit vom 1. Oktober 1072 31. Dezember 1924 (15 Monate) gel eine Dividende von 10 % auf den
marknennwert der Aktien scheine zur Verteilu Der
und
ng. . erlauf des Geschäͤftsjalus
ist bisher ein durchaus befriedigenden baß mit einem günstigen, Etzebnit rechnet werden kann, falls nicht unem
widrige Umstände eintreten.
Augsburg, im September 1905. Augsburger Buntwebere⸗ vormals L. A. Riedinger.
. Wrede. Auf Grund 2—— Prospektt
RM
160 000 Stammaktien
Augsburger Buntweberei mals L. A. Niedinger in d burg, 200 Stück zu je NMM
Nr. 2201 — 2400, zum Augsburger Börse zugelassen.
Augsburg, im Septem Friedr. Schmid 4
andel und zur Notierung ar ber 1955.
Co.
[70068]
Bilanz per 31. Degember 1921 Metallwerke Zöbltz
zu gühl.
Aktiengesellschaft
Aktiva. Grundstücke und Gebäude. Maschinen, Kraftanl., Trans⸗
miss., Werkzg., Büro⸗ u. Fabrikeinricht..
Außenstände Bestände an Material, Halb⸗ und Fertigfabr.
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds . Bankschulden. Akzeptee. . 1
u en E176727752 8 Vortrag auf neue Rechnung
S EEEö56 1,“ 9 0 o
M. 100 3”
160 28 169 2927
Gewinn⸗ und Verlustrecn .
per 31. Dezember 1
An Generalunkosten.
Abschreibungen.. Reingewinn bzw. Ueber⸗ trag auf neue Rechnung
jebsüberschuß 1924 8 Heftieh, Fertigfabrikate lt. Inventur 1924.
Zöblit, am 31. Dezember
M. g 1 172
702 T
110
194
28
meustettiner Hartziegel⸗Fabrik
1ro070)
Actiengesellschaft.
[64965]
Webwaren
„Hoho ⸗ embeHnlc⸗ ft,
G. der Vorstand. W. L. Velten.
Rotella Speisefettfabrik A.⸗G.
Hermann Stüber.
[70065]
Bilanz am 31. Dezember 1924.
Bilanz 85 Reiff & Weber Schokoladenfabrik
[70072]
[[70424]
von Kretschmann.
Schiefler.
1“
Elans Ler 31. März 1925. neicdeis Mhürz. Atlantis Reederei Aktiengefell⸗ marker ungsbilan 8 R=. janihati „8 Ler 1. Januar 1924. 8 Grundstüͤde o gebaͤndekonta 22de. 5 -h eeveeee. schaft 2* Liquidation, Premen. Inmobilien⸗ Maschinen⸗ Maschinen, Apparate und Süd, Ziegelhüttenweg 27/31, Liquidationseröffnungsbilanz dim Konse e nts .. ¹21 99, — gasgabestane ”. RM ] Atensilien 9 632 500,93 ver 3I. Dezember 1924. —nn 1225 u. Z.r a an . ä 2 —2 1“ 9 988,21 Postschectonto ... s 8 Vorräte an Waren, Farb⸗ mexgeees Aktiva. 4 n waren, Kohlen u. Mate⸗ 8 9 Disconto⸗Gesell 8 erbestände und Roh⸗ konto. „„ 1111 f Gebäude und Grundstück 18 800— Disconto⸗Gesellschft.. 13 774 ngerbestän 10 106 55 Dang . 5 tialien . .137 158,19 stücke 118 800—. Kassakont nateriallen e.ung 55 Debitoren . 3839 829 01 Debitoren ...... 478 745 60 Neubauten. . 112 423 79 Wechselkonto . . . . . . 13 25280 sen, Wertpapier⸗ un Maschinen 111 000 — Effekte . 280 — Maschinen, Apparate, Werk⸗ geFa 191 Pechselkonto 990292 22 665 66 “ 220909 9 90 50 822 40 500,— Wechsel 88b9.“ 16 428 48 Breret und Mobilien 123 775,— Schuldner „ %5 9 0 ⸗ — 28000,— — 2g. 8 Außenstände.. . 7 1 Fehsen aeins Man⸗ Haben. 82 933776 Se7s Batze tand. .. .. .. 91998 evdn„Paffiva. 2 Uienlapitalkonto .. here — Passiva. Haben. Guthaben beim Postscheckamt 1149/15 EEö“ 35 930 39 hypothekenkonto 11u“] 5570,— Aktienkapitlt 20 000 — Aktienkapital 11200 C0ol vFuhrmnmk. ...... 1 150—f 35 030 39 geeditoren und Akzepte. 22 741 84 Kreditoreil l1 .48 189 19 Kreditoren . 121 040(57 — in Reserwefondskonto 518 58 Geen IIII 3,3 850 — Beamten⸗ und Arbeiter⸗ 8 “ 491 855,19 Der Liquidator: Fr. Helms. 148 830742 Bankkonnlnlo 65 401 75 fürsorgekonto „ 4 191 85 ern v. Passiva. [70066] Generalbilan Gewinn⸗ und Verlustkonto. Akzeptekonto “ 2 960,— Akzeptenkonto.. . . 10 825 — Aktienkapitu1.l 100 000— 2 Reservefon.. 553282 Gewin 522 792 36 Hypotheken 21 692— vro 30. Juni 1925. gerlustvortrag von 1924/25 6 616 37 85 933ʃ76 1858 82978 Beüthcgelden .“ 329 7898; I“ ““ 71 983 93 Göstnitz, den 27. November 1924. Gewinn⸗ und Verlustkonto Reservefonos. 358,97 Grontstüce de-va. 102 615 göschreibungen w .. 983/2. Der neue Aufsichtsrat besteht aus den am 31. Dezember 1924. Reingewin „ 1 36301 1 00— 2 615,13 111““ 1218 Henren. Ptb, Zermt. Gomi, Febebrich N ITTeee ee ee 81 955 71 Köllner, Großtöbnitz bei Schmölln (Thrg.) 1 8 M [₰ . 540,— 7260,— —₰ und Frau Martha Oberndorfer, Gößnitz⸗ Fabrikationsunkosten, Löhne Reiff & Weber Schokoladenfabrik Maschinen 628 230,40 gnenkonten 681 955 71 Göfrnnitz, den 30. Juli 1925. bnig. und Gehälter, Abschrei⸗ Rtctengese chae “ Abschreibung 62 823,04] 565 407 36 1u „Hoho“ bungen, Steuern usw. 1 277 704 14 lein. Wecker Anschlußgleise . 17 600,— 100772. Jan 1 erndorfer. 1 800 496 50 —ö 2 8 2 — — Ewar &AHSererezaeeaeelblüefenbelland,. „ „ „ Zee“] .es [62167] Fabrikationskonto 1 788 936, 55 es ner den Srrn e Peelschake Fäenwartht “ „ 1 8 1 3 11“ i/ ⸗G. 7 * am 31. Dezember 1924. Nene 11““ Hülsenfabrik Zinfen und Wechsel . . . 11 559 95 Bilanzkonto per 1. Jannar 1925. iteren veeree n b 1 „G. 577 330/96 Aktiva. ℳ 3₰ Bilaunz auf 31. Dez. 1924. 1 800 4967550 31. Dezember 1924 ℳ u b Sne ₰ Passiva grundstücke. „ . . 75 000— Oberkotzau, den 4. September 1925. Aktionärekonto (Forderung) 100 000— 00 kente nah ℳ 2610 8 12, 2, — qaschieeeee.. ... 441809 „Lorenz Summa Söhne A.⸗G. Zarg nRohnaterialin 259 2s37 Anehevnte ... ... 12960 Nacchinen nach 9950,52 Werkzanlagentonto.. .. 40 734 — (69032) Bilanz der Fürma 111A4““ “ — Kasse v1““ 74 88 1““ ngewinn, bestehend in ““ 1— 1 89 458 besfee en. .:2. 5 Kruse 8 entea A.⸗G., Mefrcvaplere ...... 11 89863 lebernelung um Reserw. Abschr. 11““ 5 653 — Wertpapiere (Wert 1. 1.24 2 700,— . . 1““ ondd . . A e Flachsbestände 54 384 25 8e2 der P.⸗V.⸗G. . — 1 175— per 31. Dezember 1924. e “ 8 888 v 128 000,— .“ 4 74319 Debitorn . 1 083 50 inn⸗ und Verlustkon ortrag auf neue Ee .. . . . .. .I..... 111u9. Aktiva. *. 3 Geminne und Verlustkonto ( 3,, Riechnung.⸗— 3939,84 141.939 Derlustvortrahg. . 37 008 64 Verlust 1244a . 8 156,94 1. Kese, Nhschasen Post⸗ Sn 11“ “ 1577 3309 e er e 98 2 2 2 2 — 419 040/08 102 192,10 [2. Effekten. . .. 8 451 20 Bedburg, den 26. August 1925. Paffiva. Passiva. eeen ber 1084. Zuckerfabrik Bedburg. glienkapstl! 2240 000 — Bankkonto. .. 257 50 4. Warenbestand.. 61 719 85 “ 19% * 93 A. Schloßmacher. Dr. Eugen Seldis füchiage 224 000 — Kreditorern 15 934 60 5. Maschinen und Inventar 11 645 — Kontokorrentkonto .. . . 25 014 35 Gewinn⸗ und Verlustkonto Unst⸗Rücklage... 2 215 76 Aktienkapitalkonto 86 000 — 6. Fuhrpak B. 11160 — Akzeptkonto. .. 13 856,83 der Zuckerfabrik Bedburg 7. Grundstücke und Gebäud 57 140 1 2* “ E 102 19210 Ee“ 28 “ ““ 888 8 pro 30. Juni 1925. er.. 4 263 53848 Interimskonto 447 35 Rücst. für Grunderwerbs⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung — —,— Verlust. V “ 1. Kreditoren... 93 277,19 Gewinn⸗ und Verlustkonto auf Gebäude . 23 540,— 419 040]08 Soll. ℳ 3 2. Akzeptee 23 349 94 per 31. Dezember 1924. auf Maschinen 62 823,04 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 11“ Sen 4 e .. 100 000—- ℳ [3 auf Anschluß⸗ Soll. 2 3 EClettr. Kraft und Licht... 2499—8 s. e““ 49 519 98 E 1“4“ 8 — 2 65 9 9 6809v9;90ù;5;898 TSede 2 g. vyrche . . 1“ 2 tri 8 6 6614* 2₰ 6““ 24 892 20 Feanngeen e“ 433,— 3 263 538,48 Zinsen und Diskont 113 828 82 E11““ sbschreibungen .. . . 13 557 82 Steuern. .. ..... 2760,— = Cewinn⸗ und Verlustrechnung. Kurddifferenz Aubßon⸗ 1“ sücstelung für Grund. II1I1“ Soll 1“ X Gewi zsteuer nn . — Betriebsunkosten... — 8 . v116““ „ Gewinn. 8 erwerbssteuer 1919 — 1924 3 000 Abschreibungen an Maschinen Unkosten „ 109 89104 Dubiosen.. 9 350 16 Fabrikationsüberschuß... 49 117,12 und Werksanlage 8 095,— 3 51973 553 351 03 aben. 955 113 410/77 tgesgen I“ 12 108 48 22 33022 vI111“ “ ““ 518 798 56 [70089]
2 9 992 9 erustvortrag. 37 008 64 Haben. . 113 41077 Silanz für Verlust — 4 552 47 Aktien⸗Rüben »Zuckerfabrik vIn Brättogewinn lt. Fabrikations⸗ 1107 553 351003 8
on 0 2. . .2 20 290 2 113 410/77 4 4 s 9 8 8 Süass b. Bielefeld, den 29. Juni Verlust 192224a2 7(68 156 94 Hagen, den 15. Juli 1925. 11.“ bö“ LE1ö12“*“ 37 330 25 eb. Handelsges. f. d. Osten Akt.⸗Ges. am 31. Mai 1925. H. Brune. A. Plenarz. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Der Vorstand. [70067] z die Uebereinstimmung vorstehenden Ab⸗ besteht aus den Herren: 1. Alfred Heß, Kruse. Koßmann. „Bestände. RM stlusses mit den mir vorgelegten Büchern Kaufmann in Freiburg i. Br., 2. Philippy — Bslanz per 51. S ber 1527 C. Lange & Co. A.⸗G., Haspe. Fabrikanlage .. .. 519 083 ⸗ bescheinige ich hiermit. .Seez Kaufmann, daselbst, 3. Karl der z4 Antmobsta 88 8 Bilanz per 31. Dezember 1924. Herheh 1“ 1 830 Bielefeld, den 4. August 1925. Schmiedgen, Kaufmann in Emmendingen, Unternehmen A.⸗G ae; F. 18 6 Guthaben beim Postscheck⸗ 8 der Rechnungsprüfer: H. Kobusch. 4. Karl Friederichs, Fabrikant in München⸗ — Aktiva. ““ 188 5 6 . b 3 ücst Buchforderungen.... 15 329 sceidenden Herren wieder⸗ und Herr Freiburg i. Br., im August 1925. Kassenbestand 8 285 59 2. Gebäude: Stand 1, 1.24 11.“ 23 625 bustav Windel, Windelsbleiche, neugewählt Der Vorstand. L. Heß. Postscheckguthaben .. . . 298 18 18n 112 670,— II 25 200 orden. 8 8 0 ⸗ 8 8 „ e Rolella-E eisefettfabrik A.⸗G enschutheben a pesjeftc 18055 schreibung 4 508— 108 164 — Pbonchecten .. . . . 9090 Internationale Baumaschinenfabrik otella⸗ p ise ri „D. Werkzeugekonto.. 23930 3. Maschinen: Stand Reparationskonto.. 55 000 A.⸗G., Neustadt a. d. Haardt. Die ordentliche Generalversammlung Neubaukonto 100 509 97 1. 1. 24 253 611,05 E“ 8 93 420, 75 Bilanz zum 31. Dezember 1924. unserer Gesellschaft vom 30. Juni 1925 Darlehnskonto . 15 381 67 10 % Ab⸗ — — —: — hnstenen . Fetep. Automobilkonto 280 19644 schreibung 25 311,05 / 228 300— 795 869’ Aktiva. RMN ₰ kaäpitals im Verhältnis von :1 von Inventarkonto 2 986 10 4. Warenbestand. 1852 190 12 Verpflichtungen. Grundsticke gy 217 800 — Papiermark 100 000000 auf RM 1000000 Kautionskonto. 340— 5. Wechsel. .. 3 251 /01 Grundvermögen 4861 025 gähn Be“ 530 000 — beschlossen. Nachdem 1. Eintragung der Anteilekontöo 220 000 — 6. Debitoren... 58 550/31 Darlen . 53 315 aschinen, Werkzeuge, In⸗ Generalversammlungsbeschlüsse in das Tankanlagekonto 6 600, — 7. Wertpapiere.. 7 084 88 Wechselschulld .1858 648 ventakt 2248 200— erfolgt ist, fordern wir Warenbestände... 6 014 63 8. Reichsbankkonto... 104 08 Buchschulden.. 62 881 1“ 1— hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien, Konto Duboo .. 2 830 — 9. Kassakonto “ 232 51 Bürgschaftenn . 5 000 Poräàite . . . . 927 867,41 und zwar ohne Dividendenscheinbogen, Verlust 9244. 9 208 80 10. Avalkonto 4300,— Industriebelastung... 55 000]% vase, Bank⸗ und sonstige zwecks Umstellung bis zum 10. Oktober 8785 12 11. Kapitalentwertungskto. 32 911 30 8 „ sben... 7001 29 einschließlich — 12. Verlust 131 810/52. NMSg 814“ 12 245 02 in Berlin bei der Dresdner Bank, 2. Passiva. 916 76 ,13 Jahresrechnung 1924/25. Peripapier „.11“] 33 024.—- in Berlin bei den Herren Rambaum Kontokorrentschulden.. 7 730/61 e. - K.ded 42d2s V u 6 . 41 36 53 wã ren er ichen e äfts un een e el⸗ ulden . „ 8 ⸗ . apital. gg686äö“ 0— 111114“ 8 n. 3 — einzureichen. 16“ Reservekontno 2 594 97 2. Banken.. 17 218142 Versicherungen. . . . 7431 55 2 281 250006 Die Umstellung wird wie folgt vor⸗ Aktienkapitalkonto 2240 000 — 3. Kreditoren.. 38 414 34 Steuern 1“ 11 74944 „ VPassiva. genommen: Steuerschuldnn.. 16 440—]4. Akzeptee. 56 543,37 Uneinbringliche Forderungen/ 4 9602 Pienkapial ..... 1 600 000 — Die Aktien über nom. PM 10 000 Lieferantenschulden — 5. Avalkonto 4300,— Abschreibungen . . . .. 33 729: dnund, aufende Ver⸗ F lecser 916 76 15 Detriebsverlust — din . en über nom. 37 helr breelihteten..] 288 828927 „ werden auf Roh 1000 448 785844 Gewinn⸗ und Verlustrechuung. 101 333 rbindlichkeiten.. 122 926 31 i 7281 250 06 e, 8r 8e Gewinn, und Verlustberechnung. Fegra 2 3 “ — ichsmarkeröffnungsbilanz 8 . 89 winn 3 Gewinn, und Verlustre von 1. ust 1924 lautet wie folgt: Soll. RM ₰ Abschreibunen.. 29 817,05 papiere.. — 8 6 009 — — ö Allg. Unkostenkonto 98 263 91 Handlungsunkosten.. 90 953 95 Gewinnanteil Zucker⸗Raf⸗ a- Soll. RM ₰ Aktiva. ℳ 88 Betriebsunkostenkonto 70 733/13 Unkostern.. 167 279 59 finerie Hildesheim... 1 944 1 meine Unkosten.. 436 328 59 Kase . 78 756 85 Löhne⸗ und Gehälterkonto 85 14757 288050,59 Verlust insgesamt... 93 420 chreibungen 42 071/83 Wechslel. . 5 063 46 Krankenkassenkonto... 3 44450 8 1 84484 —01373 1 75 Warenvorräteeae.. 1 472 698 48 Ersatzteilekonto 18 769775 Haben. 8. . 4.10042 Maschinen u. Einricktungen 1015 75865 Finsenkonto.. ... 9909,94 Maren .. .. 18 154 57989 1Buraborf Osterlinde, den 1. Auguf aben. “ 66 000 ⁄ Reparaturenkonto.. ieten . . . 60 8 8 sewefondaod 3583 818/79 sehrvagt, 719 34286 Gummikonto . 19 495,67 Verlust 8 131 81052 Vorstand g5. draswcees Fhiessgewinned.. 384 1810 3357 640 20 Feche bang auf Automobile; 49 44630 288 050,99 R “ Hure *½ . 41 367 52 euer uldern . ☛2 Ha 5 b 2 2 9 . “ 2 3 gen i. W., den 1. August 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats 8 478 400]42 1 000 000 — 464 497— C. Lange & Co. A.⸗G. Otto Mumme. 8 dehenaeucf gclug dff Aatstet gus, Reservezonds .. 4 89 72961 Hebene. 449 27357] H;Itr98 8 E 81 v 5 ung, Deutsch Krone 8 5 “ 8— 1123 889 2 Fehetener efzengoni⸗ 18 6 014 63 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und prüften Geschäftsbüchern übereinstimmen ewählt. 1 11e64 — Verlust 1924. 18 9 20880 Verlustrechnung haben wir geprüft und gefunden. eustadt a. d. Haardt, den 31. Juli 3 357 640720 in Uebereinstimmung mit den ordnungs⸗ Burgdorf⸗Osterlinde, den 20. Augu mmternati ürstenwalbe/Epree, im September „ in, den 6. Juli 1925 “ mäseg gednrden Büchen, geanen,. . hnene der Lanbesiresche hs lüonale erlin, den 6. Ju — agen i. W., den 1. Augu 8 uchstelle der Landwirtschafts⸗ Hanmaschinenfabrik 1929. Der Vorstand. [70084] Focke 8 Dr. Kinzius. kammer Braunschweig.