beschränkter Heftung unter der Firma „Baustoffbeschaffung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Oppeln eingetragen worden. des Unternehmens ist die Vermittlung von Baustoffen aller Art, insbesondere für den gemeinnützigen Wohnungsbau. Besondere gabe ist es, hierbei möglichst verbilligend auf den Bau⸗ stoffmarkt zu wirken. Stammkapital beträgt 10 000 Reichsmark. — Geschäfts⸗ führer sind der Direktor Paul Halama und der Regierungsbaumeister a. D. van Boenisch in Oppeln. ie Gesellschaf wird durch einen oder mehrere 8 äfts⸗ führer vertreten. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist jeder Geschüftefübser allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ cheigt⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen er Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag m 24. Juli 1925 vegge ist, erfolgen ausschließlich durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Amtsgericht Oppeln, den 18. September 1925. Oranienburg. Neehi89, In unser Handelsregister Abteilung A st heute unter Nr. 182 bei der Firma Richard Wibelitz in Oranienburg folgen⸗ es eingetragen worden: Die Firma ist n “ Farbwerk (vormals Richard Wibelitz) umgeändert. Oranienburg, den 15. September 1925. Amtsgericht. Drtelsburg. [70278] In unser Kandelsregister Abt. K ist heute unter Nr. 264 bei der Firma Schwenty und Jordan in Friedrichshof folgendes eingetragen: 8 ist aufgelöst. Die
Die Gesellschaft Firma ist erloschen. Ortelsburg, den 18. September 1925. Das Amtsgericht. [70279] andelsregister A ist heute bei der unter Nr. 73 eingetragenen Firma Mennicke u. Co. in Goldbeck vermerkt worden, daß die Firma erloschen ist. Osterburg, den 17. September 1925. Das Amtsgericht.
Osterburg. In unser
Pillau. [70280] In das Handelsregister B Nr. 9 ist dei der Firma „Deutsche Seefischerei⸗ Gesellschaft Germania mit beschränkter Haftung“ am 10. Juli 1925 eingetragen: Nach dem Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 15. Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 108 700 Reichs⸗ nark umgestellt. 1 Amtsgericht Pillau.
Pössneck. [70282]
In ounser Handelsregister Abt. A wurde nter Nr. 201 bei der Firma. Leo
Gschwind, Fabrik für Papierverarbeitung, ößneck, eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Erwin Pfeiffer ist erloschen. Pößneck, den 15. September 1925.
Thüring. Amtsgericht. I.
Ragnit. [70283] In unser Handelsregister A ist heute nter Nr. 275 die Firma Hans Jankat, Litschken, und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Jankat in Titschken ein⸗ getragen. 1 Amtsgericht Ragnit, 16. September 1925.
Ravensburg. [70284] HKandelsregistereintragungen. Sö am 17. Juli 1925, neu: 1. die Firma Anton Hörger, Likör⸗
fabrikation in Weingarten.
fab Inh. Anton Hörger in Weingarten.
2. die Fenmng Ottmar Moser in Ravens⸗
urg. Inhaber Ottmar Moser, Kauf⸗
ann in Zürich. Dem Friedrich Walten⸗ eimer, Kaufmann in Ravensburg, ist
Einzelprokura erteilt.
Bei der Firma Anton Hörger, Wein⸗ restaurant u. Cafe Klause in Ravens⸗ burg: Die Firma ist erloschen.
Am 18. September 1925 bei der Fteir
ampfziegelei Oberzell Geoorg Müller in Oberzell; Die Firma ist erloschen. Gesellschaftsf.⸗Reg.: am 10. August 1925 bei der Firma J. G. Roth Aktien⸗ Frfellsczaft. hier: Hans Glaser, Kaufmann, hier, ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Prokura ist erteilt dem Karl Gerbing, Betriebsleiter in Ravensbung. Er ist gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied vertretungsbevrechtigt. 8
Amtsgericht Ravensburg. ennerod. In unser Handelsregister Nr. 79 wurde heute bei der Firma Hermann Hartmann, Bäckerei, Mehl⸗ und Fruchthandlung in — vssgenbes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Rennerod, den 11. September 1925. Amtsgericht. Abt. 2.
Theine, Westf. [70287]
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Aktien⸗ Felelschaft Kleinbahn Piesberg Rheine zu Rheine folgendes eingetragen worden:
Durch Generalversammlungsbeschluß Sen.es September 1919 ist die Satzung geändert:
a) Nr. 6 des § 27 der Satzungen wird s
aufgehoben. Die alam r Be⸗ förderungspreise im Personen⸗ und Güter⸗ verkehr soll in Zukunft dem Aufsichtsrat ꝛutssbge 4, bs;
b) Nr. Les § 14 der Satzungen wird dahin geändert, daß an die Stelle der Zahl 2500 die Zahl 5000 treten soll.
Rheine, den 16. September 1925.
Das Amtsgericht.
Rostock, Mecklp. [70288] In das Handelsregister ist heute die Firma Central Molkerei Rostock Carl
170285] Ak
ann ein⸗
und als deren Inhaber Kau Carl Friedrich uplgh er, in Rosto
letragen. Das sem der Centsal⸗Molkerei Rostock Carl Uplegger mit beschränkter Haftung in ⸗ ist durch Keef mit vom 1. August 1925 im Geschäftsbetriebe be⸗ . Forsahzge und Verbindlich⸗
eiten auf den Inhaber übergegangen.
Rostock, den 15. September 1925. Amtsgericht. Säckingen, 70290] Gebrüder Röchling Bank Lörrach, Niederlassung Rheinfelden, Baden: Die Zweigniederlassung Rheinfelden, Baden, ist u“ 8 Säckingen, den 14. September 1925. Bad. Amtsgericht.
Säckingen. „ (20291] Albert und Otto Währer in Niederhof: Die Firma ist erloschen. Nach dem Gesellschafterbeschluß findet mangels Aktiven und Passiven eine Liqui⸗ dation nicht statt. Säckingen, den 14. September 1925. ad. Amtsgericht. Süäckingen. [70289] Karl Broglie Gasthof zum Schützen in Säckingen: Die ist geändert in: Karl Krott. schäftszweig: Hotel Schützen und Schützenlichtspiele in Säckingen. Inhaber ist Karl Krott, Kaufmann in Säckingen äckingen, den 15. September 1925. d. Amtsgericht.
Schleswig. 1 70292]
In unser Handelsregister B ist heute bei der 8 Nordstern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stolk, folgendes
eingetragen: ie Gesellschaft ist durch Beschluß vom
15. Dezember 1923 aufgelöst
Die Gesellschaft wird durch den Liqui⸗ dator vertreten. 11 Bauunternehmer Peter Heinrich Christophersen in Stolk ist Liquidator.
Schleswig, den 9. September 1925. Das Amtsgericht.
Schönau, Wiesental, [70293] Handelsregistereintrag B Band I. zu O.⸗Z. 16 (Zimmerlin, Forcart & Cie. G. m. b. H. in Zell): Durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. August 1925 wurde das Stammkapital auf 40 000 RM um⸗ gestellt und § 4 des gschefs deg; dementsprechend sowie § und 8 des⸗ selben geändert. 1 Schönau, den 15. September 1925. Bad. Amtsgericht.
Sebnitz, Sachsen. [70294] Auf Blatt 630 des Handelsregisters, betr. die Firma Wünsche & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Sebnitz, ist heute eingetragen worden: Infolge Umstellung auf Reichsmark ist durch Besch uß der Gesellschafter vom 9. Februar und 8. September 1925 laut notariellen Protokolls der “ ftsver⸗ trag in § 2 abgeändert und das Stamm⸗ kapital auf Reichsmark er⸗ mäßigt worden. e Ermäßigung ist durchgeführt worden. Amtsgericht Sebnitz, 19. September 1925.
Seeburg, Ostpr. L70295] In 5 Handelsregister Abteilung A Nr. 53 ist bei der Firma Paul Buchgols in Seeburg folgendes eingetragen: Die Fers ist erloschen. mtsgericht Seeburg, Ostpr., 12. 9. 1925.
scehausen, Altmark. 165781]
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 75 bei der Firma Karl Krüger u. Co., Inhaber Karl Krüger, Seehausen i. Altm. heute folgendes eingetragen worden: Auf Antrag des Firmeninhabers gelöscht. See⸗ hausen (Altm.), den 8. 8. 1925. Das Amtsgericht.
Sinsheim, Elsenz. [70296] Hrnesgrewsten B Bd. I O.⸗Z. 7, Rein⸗ ho Stilz, Aktiengesellschaft in Sins⸗ eim: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 10. Juni 1925 wurde § 3 Absatz 1 (Grundkapital und Einteilun Aktien) und § 8 Absatz 2 Satz 2 8- er⸗ gütung des Aufsichtsrats) des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. Das Grundkapital ist im Wege der Umstellung auf 300 000 R. ermäßigt und eingeteilt in 1500 Stück tien im Nennbetrag von je 200 RM. Die Gesamhprokurg her Eugenie Kienle und des Georg Heß ist erloschen. “ Amtsgericht Sinsheim⸗Elsenz, 17. September 1925.
Spandau. „70300] In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 288 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Flugsportschule Staaken, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung und mit dem Sitze in Berlin⸗Staaken, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Flugausbildung unter Gewährung besonderer finanzieller Vergünstigungen. Die Gesellschaft will omit wesentlich der Frdedung minder⸗ bemittelter Volksgenossen dienen. Zur Beschaffung der hierzu erforderlichen Mittel befaßt sich die Gesellschaft mit der Errichtung von Sport⸗ und Werbeflug⸗ Unternehmungen und der Beteiligung an sfiches sowie mit Geschäften jeder Art, jie der Finanzierung solcher Unter⸗ nehmungen dienen; insbesondere betreibt sie die Sammlung und Venwaltung von Spenden zur Förderung des Svortfluges. Das Stammkapital beträgt 5 RM. Geschäftsführer ist der Reichswirtschafts⸗ richter a. ilhelm Schwartz in
Firma schäftsfüh
(sStettin.
unter
Friedrich Uplegger mit dem Sitz Rostock
Berlin⸗Lichterfelde. Der Gesellschaftsver⸗
“
krag ist am 23. 7, 1925 festgestellt. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ äftsführer. Sie wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, von diesem, wenn aber mehrere Geschäftsführer bestellt sind, von je zwei von ihnen oder von einem Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen, vertreten. Spandau, den 10. September 1925. Das Amisgericht. Abt. 7.
Spandau. in unser
[70299] andelsregister der Abt. A ist heute unter Nr. 939 die Firma Philipp Halter, Bau⸗ und Sprengunter⸗ nehmen, Spandau, eingetvagen worden. Alleiniger Inhaber der Firma ist der Bau⸗ und Sprengunternehmer Philipp Halter Spandau.
Spandau, den 11. September 1925. Das Amtsgericht. Abt. 7. Spandau. [70298] In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 289 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Veltener Textilmaschinenfabrik und Eisengießerei mit beschränkter Haf⸗ tung und mit dem Sitz in Velten ein⸗ getragen worden. . d des Unter⸗ nehmens ist der Vertvieb und die Fabri⸗ kation von Textilmaschinen aller Art. Das Stammkapital beträgt 10 000 RM. Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1. Bankier Walter ö“ Berlin, 2. Kaufmann efim Halperin, Charlottenburg. Der sellschaftsvertrag ist am 13. 7. 1925 festgestellt. Jeder Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft allein. Der Gesellschafter Katzenstein hat in Anrechnung auf seine Stammeinlage die in der Anlage des Ge⸗ ge ftsvertrags näher zeichneten Werkzeugmaschinen und Gegenstände zum Preise von 5000 RM eingebracht. pandau, den 12. September 1925. Das Amtsgericht. Abt. 7.
spandau. 1 [70297]
In unser Handelsregister der Abt. A
8 heute unter Nr. 318 bei der Firma
scar Ortmann Nachf., Spandau,
folgendes eingetragen worden: Die Firma ist Ernen⸗ in E. & . Hur sen.
pandau, den 14. tember 1925. Das Amtsgericht. Abt. 7.
stettin. — 170304] In das Handelsregister B ist heute under Nr. 903 die Firma „Lortz & Co. Holzwerk Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ mit dem Sitz in Stettin eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Bearbeikung und der Handel mit olz sowie der Hande] mit sonstigen renn⸗ und Baumaterialien. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, gleichartige Betriebe zu erwerben oder sich an solchen bu be⸗ teiligen. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind Mar Lortz. Kaufmann, Martha Lortz, geb. Heyer, Kaufmannsehefrau, Rudolf Lortz, Kaufmann, sämtlich in Stettin. Der Ge⸗ sellschaftsvertraa ist am 20. Mai 1925 festgestellt. Je zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam vertreten die Gesellschaft. Amtsgericht Stettin. 7. September 1925.
Stettin. 8 [70305] In das delsregister A ist heute unter Nr. eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma „Dürr & Meene“ mit dem Sitz in Stettin. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter b die Kaufleute Friedrich Dürr und Wilhelm Meene in Stettin. Die Gesellschaft hat am 1. Juli⸗ 1921 begonnen. Amtsgericht Stettin, 9. September 1925.
stettin. 8 70302] In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 901 die Firma „Deutscher Creditoren⸗Verband, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Filiale Stettin“ mit dem Sitze in Stettin (Hauptmiederlassung in Charlottenburg), eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Kassenführung und finan⸗ zielle Sicherung des zu Berlin bestehenden Deutschen Creditoren⸗Verbandes. Das Stammkapital beträgt 500 RM. Ge⸗ Eö ist der Kaufmann Ludwig ilberstein in Charlottenburg. Dem Kaufmann Alfred von Below in Stettin ist Prokura erteilt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. Juni 1907 festgestellt und laut Beschlüssen vom 23. Januar 1922 und 28. April 1925 abgeändert. Amtsgericht Stettin, 10. September 1925.
[70303] In das Handelsregister B ist heute Nr. 904 die Firma „Ladenhaus⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung am Hauptbahnhof Stettin“ mit dem Sitz in Stettin eingetragen. n⸗ stand des Unternehmens ist: 1. Pacht des an der Ostseite des Stettiner Personen⸗
hauptbahnhofes an der Hauptzugangs⸗ straße zur. Stadt gelegenen, de. hfes. bahndirektion gehörigen Geländes, 2. Be⸗ bauung desselben mit, einem Ladenhaus sowie Verwertung, insbesondere Ver⸗ mietung und Verwaltung dieses Ge⸗ bäudes. Das Stammkapital beträgt 20 000 NM. sind die Architekten Hans Natzlow und Franz Schmidt, beide in Stettin. Der Gesell⸗ scheftsvertrag ist am N. Mai 1925 ge⸗ hlossen. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Der 1 Hans Ratzlow bringt als seine Einlage das ihm von der Reichsbahndirektion Stettin pachtweise überlassene, in § 2 näher be⸗ zeichnete Gelände am Hauptbahnhof Stettin, ee8 ein für die Bebauung dieses Geländes von ihm agusgearbeitetes Bauvorprojekt in die Gesellschaft ein, so daß die Verwertung derselben vom T der Eintragung der Firma ab auf Re⸗
— 1— nung der ellschaft geschieht. Der Ge⸗ eneen 8 sen⸗ Sse wird auf 12 000
e 2 hesetz Amtsgericht Stettin, 10. September 1925. Stettin.
Hondel [70301] In das Handelsregister B ist 2. unter Nr. 905 die Firma „C Bn sae Fabrik Endezia Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Stettin eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation chemischer und pharmazeutischer Präpa⸗ rate, insbesondere nfabrikation und der Handel mit solchen Erzeugnissen. Das Stammkapital beträgt 6000 Reichsmark. Pecheftgführer ist der Apotheker Ernst Ho lder in Stettin. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 29. August 1925 festgestellt. Amtsgericht Stettin, 11. September 1925.
Stolzenau. 1 In das Handelsregister Abt. K ist unter Nr. 62 bei der Firma J. L. Wein⸗ berg in Stadt Rehburg heute eingetragen, daß die Inhaberin Ehefrau Erna Stein, geb. Hamlet, infolge Ablebens ausge⸗ schieden und das Handelsgeschäft sowie die Firma auf den Kaufmann Hugo Stein, dessen Prokura erloschen ist, als Allein⸗ inhaber übergegangen ist, Amtsgericht Stolzenau, 24. August 1925.
Striegau. [70307] In unser Handelsregister A ist am 11. Auaust 1925 bei der Firma Striegauer Eisengießerei und Maschinenfabrik Ge⸗ brüder Seewald in Striegau eingetragen: Aagnes Seewald ist verstorben. Zur Ver⸗ tretuna sind Paul Seewald und Max Seewald, und zwar ieder allein, berechtigt. Striegau, 11. 8. 1925. Amtsgericht.
Striegau. [70308] In unser Handelsregister A ist am 18. August 1925 bei der Firma Wilhelm Frans in Striegau eingetragen worden: eer Frau Fabrikbesitzer Margarethe Radler, geb. von Jeinsen, und dem Kauf⸗ mann Eugen Patz, beide aus Striegau, ist Prokura erteilt. . Striegau. 18. 8. 1925. Amtsgericht.
Tangermünde. [70309] In unser Handelsregister Abt. A ist heute das Erlöschen folgender Firmen ein⸗ getragen worden; 1. Fedor Schumann, Tangermünde (Nr. 99 des Regzstergh 2. Wilhelm Ziegler, Tangermünde (Nr. 86 des Registers), 3. Dampfmühle Tan ger⸗ münde 8 Voigt Nachf. Inh. A. Röhr,
Tangermünde (Nr. 62 des Registers). Tangermünde, den 17. September 1925. Das Amtsgericht.
—
Tangermünde. [70310]
In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 9 eingetragenen Schneide⸗ mühlenwerk und Zimmerei Sack & Co., Gesellschaft mit beschränkter Heftungwin Tangermünde, heute eingetragen: Das Stammkapital ist auf 60 000 Goldmark umgestellt. Der Geschäftsführer Wilhelm Oelze ist gestorben.
Tangermünde, den 17. September 1925,
Das Amtsgericht.
Treuenbrietzen. [70311] In unser Handelsregister A Nr. 111 ist heute bei der Firma Maßwig & Co., Treuenbrietzen, eingetragen worden: Zur Vertretung der Gesellschaft sind je zwei Gesellschafter gemeinsam ermächtigt. Amtsgericht Treuenbrietzen, 14. September 1925.
Vechta. [70312] „In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute zu der unter Nr. 16 einge⸗ tragenen Firma „Autoverkehr Lohne — Diepholz Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lohne i. O.“ folgendes ein⸗ getragen: 8
Der Bankdirektor Emil Höltermann in Lohne und der Prokurist Ernst Bünne⸗
meyer in Lohne sind zu Liquidatoren der
Gesellschaft bestellt.
Die Gesellschaft ist durch notariell be⸗ urkundeten Beschluß vom 15. August 1925 aufgelöst.
Vechta, 14. September 1925.
Amtsgericht.
Vechta. Poels „In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 371 die Firma „Ernst Bünnemeyer“ in Lohne neu ein⸗ getragen: Bezeichnung des Einzelkauf⸗ manns: Bünnemeyer, Ernst, Josef, Kauf⸗ mann in Lohne. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Fabrik für Berufskleidung und Großhandel in Garnen und Flachs. Vechta, 15. September 1925. Amtsgericht.
Vilbel. [69734]
In unser Handelsregister Abt. A wurde am 31. August 1 bei der Firma Heinrich Schäfer & Co. in Groß Karben Ktngetrgene . Der Schlossermeister Ernst SSei ist am 20. Juli 1925 aus der Gesellscha ö Die “ bleibt unter derselben seitherigen Bezeichnung bestehen. Heinrich Schäfer ist alleiniger Inhaber der Firma.
Vilbel, den 31. August 1925. Hessisches Amtsgericht. Waldshut. [70314] Handelsregistereintrag B O.⸗Z. 4 zur Firma „Erzinger Ziegelwerke G. m. b. H.“ in Erzingen: Der Geschäftsführer Direktor Jakob Bührer in Teesecticaen ist ebenfalls berechtiat., die Gesellschaft allein zu vertreten und die Firma zu
zeichnen. Waldshut, den 16. September 1925. Amtsgericht.
[70306]%
Welden. 8 [70515p In das Handelsregister wurde ein. getragen: „Bauindustrie⸗Weiden, Gesel. schaft mit beschränkter Haftung“, St Weiden. Die Gesellschafterversammlung vom 9. September 1925 hat die Und- stellung der Gesellschaft und die Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertraas demgemiß und nach Inhalt der eingereichten Ver⸗ sammlungsniederschrift beschlossen. Daß Stammkapital, der Gesellschaft beträgt nun 3500 Reichsmark. — Weiden i. Opf., 19 September 1925 Amtsgericht — Registergericht. 2
Werden, Ruhr. [7031 In unser Handelsregister Abt. B am 15. September 1925 bei der unter Nr. 39 eingetragenen Firma Hohenstein⸗ bräu, Gesellsch, mit beschr. Haftg, Sh Werden, folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist auf 109 g0 Reichsmark umgestellt und insofern der § 5 des Gesellschaftsvertraas durch Pe⸗ schluß der Gesellschafterversammlung dom 20. Juli 1925 geändert. Dem Brauereidirektor Theodor Michelz in Bochum ist Prokura erteilt. De 55 des Wilhelm Pöerting ist er, loschen. Amtsgericht Werden⸗Ruhr.
Werden, Ruhr. [70316]
In unser Handelsregister Abt, A ist am 17. September 1925 unter Nr. *½ eingetragen worden die Firma Werdener Feilenwerke Werden⸗Ruhr und als ihr Inhaber der Kaufmann Ewald Breiden⸗ stein in Holsterhausen bei Werden⸗Ruhr und ferner, daß der Uebergana der in dem Hetieh . 21 Ge. m. beschr. Hftg. begründeten Schulede auf den Käufer Ewald Breidenstein g geschlossen ist.
Amtsgericht Werden⸗Ruhr.
Wesel. — [70319”
Bei der im Handelsregister B. unter Nr. 32 eingetragenen Firma Dl. Luhken Dl. Sohn, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Wesel, ist ein⸗ getragen:
Durch Beschluß der Gesellschafterber sammlung vom 13., März 1925 ist dat Stammkapital auf 200 000 Reichsmark umgestellt und sind die 8§ 5 und 14 des Gesellschaftsvertrags, betreffend das Stammkapital und das Stimmrecht, ge⸗ ändert worden.
Wesel, den 15. 9. 1925. Amtsgerich
Wesel. . kögacig In das Handelsregister A 575 ist be der Firma Hermann Benecke zu Wesel eingetragen: 1 — Der Kaufmann Wilhelm Ahrend it als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 17. Juli 199 begonnen. b Wesel, den 17. 9. 1925. Amtsgericht,
Zittau. [69748
In das hiesige Handelsregister ist en⸗ getragen:
1. am 11. 9. 1925 auf Blatt 1137, bgs⸗ die Firma Max Gebhardt in Zittau: De Firma ist erloschen.
„2. am 15. 9. 1925 auf Blatt 1442, bet die Firma Kronen⸗Lederlager Inh⸗ Johannes Hübner in Zittau: Der Kaf⸗ mann Felix Johannes Hübner ist aus⸗
chieden. Die Kaufmannsehefta
argarete Hüner. geb. Ahlendorf, f Zittau ist Inhaberin. Sie haftet nicl für die im Betviebe des Geschäfts de gründeten Verbindlichkeiten des bisherige Inhabers; es gehen auch nicht die im 882 triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen 98 sie über. Die Firmg lautes künftn : onen⸗Lederlager Inh. Mango rete Hübner.
3. auf Blatt 1698, betr. die sfixm⸗ Kuc Gotthelf Seaebstoh. Gesellschaft h
sittau: ie dem Kaufmann Richas
otthelf erteilte Prokura ist erloschen Amtsgericht Zittau, 17. September 1002
Zittau. 1 Lons
In das hiesige Handelsregister heute eingetragen worden auf Blatt s die Firma Augol⸗Vertrieb Ikrath &. C in Zittau. Gesellschafter sind die Kan leute Josef Ernst Ikrath in Reichenberz Tschecho⸗Slowakei, und Arthur Nührig t Zittau. Die Gesellschaft hat an 1. September 1925 begonnen. Als nich eingetragen wird veröffentlicht: mg gebener Geschäftszweig; Herstellung nn Vertrieb von Augol⸗Inhalierapparahte Geschäftsräume: Zittau. Prinzenste. n9
Amtsgericht Zittau, 18. Sevtember 190.
—
3. Vereinsregifter
85 70690]
Borken, Westf. . Ls
In unser Vereinsregister ist beute uma
Nr. 13 der Allgemeine Bürherschüta
verein „St. Georgius“, Heiden, ei r Die Satzungen sind am 11. 8
errichtet. Zur rechtsgültigen Vertran des Vereins genügen zwei Lorstneon glieder. Der Vorstand setzt sih vühe enden 6 Mitgliedern zusammen: Frwal⸗ erdinand Voth, Vorsitzender, 8, Sbrih Obersekretär Klemens Langenhoßßg Rengg führer, 3. Maurer Hermann SBgülbels Rechnungsführer, 4. Anstreicher rigadc stellvertretender e vereie „Maurer Johann Becker ste veier Bem Schriftführer, 6. Stellmacherme hard —— 2 ührer, sämtlich zu Heiden. bpen, sa Westf., den 18. Sepiember! Preuß. Amtsgericht.
————-——
Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage
en Reichsanzeiger und Preußischen Staats
Berlin, Donnerstag, den 24. September
1925
8☛ Befriftete
Anzeigen müssen drei Tage
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. —
Genossenschafts⸗ 2 regifter. 2 gaktsregiter Cü dent er Genossenschaftsregister ist heute ner Ger 1929 nachstehende Ge⸗ shaft neu eingetragen worden: lsche nebersiedelungs⸗Genossenschaft, lagene Genossenschaft mit beschränkter nict⸗, Sitz Berlin. Gegenftend Uuternehmens ist: a) die Organi⸗ der Uebersiedelung von Personen, ndas Gebiet des e emaligen Russi⸗ feiches verlassen haben, nach Nord⸗ zidamerika sowie in andere Länder einstigen klimatischen Bedingungen, eGründung von Kolonien und c) die ung des wirtschaftlichen und sitt⸗ Wohlergehens der Mitglieder. üut vom 11. August 1925. Amtsgericht n. Mitte, Abt. 88, den 15. Sep⸗ er 1925. jek. 70397] en gensssenschaftsregister ist heute Rr.57 die Kredit⸗Genossenschaft
erspree“ eingetragene Genossen⸗ d
mit beschränkter Haftpflicht in sin⸗Niederschöneweide eingetragen maö. Der Gegenstand der Genossen⸗ tit a) die Beschaffung der in Ge⸗ und Wirtschaft der Mitglieder en Geldmittel. b) Uebernahme von scherungsgeschäften. Statut ist vom sirz 1925 nebst Ergänzungen vom ani 1925 und 25. Juli 1925. ellin⸗Cöpenick, den 12. September 1925. Amtsgericht. Abteilung 5.
us, Ostfriesl. 17270398) g das Genossenschaftsregister ist bei Genossenschaft Elektrizitätsgenossen⸗ Werdum (Nr. 32 des Registers) 4 September 1925 folgendes einge⸗ m worden: se öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ n jetzt im „Anzeiger für Harlinger⸗
Amtsgericht Esens, 18. 9. 25.
vburg, Unstrut. [70399] das Genossenschaftsregister ist heute er unter Nr. 7 eingetragenen Spar⸗ Darlehnskasse eingetragenen Genossen⸗ mit beschränker Haftpflicht in Laucha folgendes eingetragen worden: Carl der Aeltere und Landwirt Otto both sind aus dem Vorstande aus⸗ den. Carl Boy der Jüngere und i6 - beide aus Laucha, sind gewählt. reyburg a. U., den 19. September 1925. Das Amtsgericht.
schberg, Schles. [70400] unser Genossenschaftsregister ist bei bla bezüglich der dort geführten Ge⸗ nützigen Baugenossenschaft Hirschberg, aragene Genossenschaft mit beschränkter flicht eingetragen worden: Durch iluß der Generalversammlung vom uni 1925 ist die Genossenschaft auf⸗ 1. Liquidatoren sind Kraftwagen⸗ er Hugo Hoffmann und Lokomotiv⸗ n Gustav Galler, beide in Hirschberg. ggericht Hirschherg i. Schl., 27. 8. 1925.
ustadt a. Rübenberge. [70401]
idas hiesige Genossenschaftsregister ist
*t Nr. 40 zu der Eber⸗ und Stier⸗ ercsenscheft Amedorf, e. G. m.
9. in Amedorf, am 13. 8. 1925 des eingetragen worden:
je Genossenschaft ist durch Beschluß eneralversammlung vom 9. August
baufgelöst.
hie bisherigen Vorstandsmitglieder sind
jauidatoren bestellt.
Amtsgericht Neustadt a. Rbge.
beln. [70403] . Genossenschaftsregister ist heute er Nr. 166 die Genossenschaft „Spar⸗ Darlehnskasse⸗ eingetragene Genossen⸗ r mit unbeschränkter Haftpflicht mit 3 itz in Biadacz, Kreis Oppeln, ein⸗ gen worden. Das Statut ist am uguft 1925 festgestellt. Gegenstand ernternehmens ist der Betrieb einer und Darlehngkasse zur Pflege des hes egtne kehns somt⸗ 2 — inns. Amtsgericht eln,
N. September 1925.
ltamalk. [70405 s 8 . Genossenschaftsregister ist 8 h er Nr. 58 eingetragenen Strom⸗ lraangegenossenschaft, e. G. m. b. H., e Ge öhl folgendes eingetragen worden: rennossenschaft ist durch Beschluß der albersammlung vom 19. Juli 1925
selöst. 3; 2 2
Aaftnbi Liquidation erfolgt durch
Mritzwalk, den 14. September 1925. Das Amtsgericht.
udan, Elbe b 8 [70405 ser benosenschafteregister ist leat. uklechneral, die Ländliche Spar⸗ und hnagen dse Ferchels und Umgegend, ein⸗ sefic. enossenschaft mit beschränkter 8 dem Sitz in Ferchels ein⸗ Statut vom 19. August 1925.
S
Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts. Sandau, am 5. September 1925. Amtsgericht.
Schwiebus. [70408] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 52, Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft m. b. H., Blanken⸗ see⸗Goldbach, eingetragen worden:
Die Haftsumme ist durch Beschluß vom 16. 8. 1925 auf 50 Reichsmark umgestellt. Schwiebus, den 17. September 1925. Das Amtsgericht.
Schwiebus. [70407
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 64 die Stromversorgungs⸗ genossenschaft Cunersdorf, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Cunersdorf eingetragen worden. Das Statut ist am 30. Juli 1925 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau und die Unter⸗ haltung eines Ortsnetzes auf “ Rechnung, der gemeinsame Bezug elek⸗ trischer Energie und deren Abgabe an die Mitglieder, die gemeinsame Errichtung der Anschlußanlage nach einheitlichen Be⸗ ingungen. Die Haftsumme beträgt 250 Reichsmark, die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile 75. „Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Schwiebus, den 18. September 1925.
Das Amtsgericht.
Unna. [70712] In unser Genossenschaftsregister ist fol⸗ gendes eingetragen: „Am 10. Juni 1925 zu der unter Nr. 22 eingetragenen Genossenschaft „Eisenbahn⸗ bauverein Fröndenberg“: Durch Beschlu⸗ der Generalversammlung vom 20. S tember 1924 ist der Geschäftsanteil jedes Genossen auf 100 Reichsmark festgesetzt. § 3 Abs. 5 und § 24 Abs. 1 des Statuts ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. September 1924 entsprechend geändert. Das Amtsgericht Unna.
Weimar. [70406]
In unser Genossenschaftsregister Bd. I ist heute unter Nr. 67 worden: Die Firma Gemeinnützige Kriegerheim⸗ stättengenossenschaft Weimar, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Weimar. Gegenstand des Unternehmens ist die Einrichtung und Neuerrichtung von Eigenheimen. Die Häuser bleiben Eigen⸗ tum der Gemeinnützigen Kriegerheimstätten⸗ genossenschaft in Weimar und werden im Wege des Erbbaurechts an die Genossen der G. K. G. auf die Dauer von 60 Jahren abgegeben. Der Zweck der Siedlungs⸗ genossenschaft ist ausschließlich darauf Fe. richtet, minderbemittelten Kriegsbeschä⸗ digten, hinterbliebenen (Kriegsgefangenen) und deren Familien eine billige und gesunde Wohnung zu verschaffen. Dem gemein⸗ nützigen Zweck dienen ferner gemeinsamer Einkauf von Baumaterialien für den eigenen Bedarf. Die Haftsumme beträgt 300 ℳ für jeden Geschäftsanteil. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile be⸗ trägt 10. Die Satzung datiert vom 10. April 1925.
Weimar, den 4. September 1925.
Thüring. Amtsgericht.
5. Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Freiburg, Schles. [70695] M.⸗R. 290. Vereinigte Freiburger Uhrenfabriken, Aktiengesellschaft, inkl. vorm. Gustav Becker, Freiburg, Schl., ein Umschlag, enthaltend 24 Stück Photo⸗ graphien mit den Fabriknummern 220, 221, 261, 262, 241, 242, 1001, 1002, 375, 376, 377, 378, 543, 544, 546, 3121, 3801, 3208, 4783, 4788, 4789, 4790, 1281 und 2688, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 29. August 1925, Vor⸗ mittags 11 ¼⅞ Uhr. “ Freiburg, Schl., den 31. August 1925. Das Amtsgericht.
Radeberg. [70696] In das Musterregister ist eingetragen
worden: Nr. 217. Firma August Walther & Söhne, Aktiengesellschaft in Ottendorf⸗ Okrilla, ein Muster für Preßglas, Fabrik⸗ vummer 155; ofen plastisches F utzfrist ahre, angemeldet am 4. 2 1925, Vormittags 11 ½ Uhr. Nr. 218. Firma August Walther & Söhne, Aktiengesellschaft in Ottendorf⸗ Okrilla, ein Muster für vrehalas, Fabrik⸗ Pmmer 156 2”8 plastisches — utzfrist ahre, angemeldet am 4. Eessenber 1925, Phahiceage 11 ½ Uhr.
Das Amtsgericht Radeberg, am 5. September 1925.
Sayda, Erzgeb. [70697] In das hiesige Musterregister wurde
eingetragen: Krr. 892 Emil Ferdinand Zeidler,
J [worden:
680, N. dres
Kriegsteilnehmern und Kriegs⸗ O
spielzeug, Kugelroller von Holz, bemalt, dreiteilig, offen, Geschäftsnummer plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 27. 8. 1925, Vorm. 11 Uhr. Nr. 323. H. E. Langer, Spielwaren⸗ händler in Seiffen i. Erzgeb, Spielzeug, Auto mit Brautpaar von Holz, bemalt, efen. Heee. 8— plastisches Frzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 7. 9. 1925, Vorm. 11 Uhr. 8 Amtsgericht Sayda, 15. 9. 1925.
Taucha, Bz. Leipzig. [70698] In das Musterregister ist eingetragen
Nr. 85. Tauchaer Rauchwaren⸗Zu⸗ richterei und Färberei Aktiengesellschaft in Taucha, Muster „Tarag⸗seal⸗skin⸗imit.“, Seehundimitationen, die Grundfärbung und die Schablonenmuster sollen geschützt werden, Fabriknummern 1002, 1003, 1004, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am
Nr. 86. Firma Emil Carius, Taucha, Muster, 19 Musterblätter für Zement⸗ mosaikplatten, Fabriknummern 900, 901, 902, 903, 904, 905, 906, 907, 908, 909,
1, f
910, 911, 912, 913, 914, 915, 916, 917,
933, 934, 935, 936, 937, 938,
1001, 1002, 04, 1005, 1006, 1008,
1009, 1010, 1912, 1013, 1014, 600, 650, 8 0, Nr. II 800, Schutzfrist
angemeldet am 21. September
m. 11 Uhr.
Amtsgericht Taucha.
„Konkurse und Geschäftsaufsicht.
Bernburg. [70713] Ueber das Vermögen der Feims „Fabrik für geschützte technische Neuheiten Walter Hufmüller', Bernburg, wird heute, am 18. September 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Bücherrevisor Albert Schmidt zernzurg. Offener Arrest mit ad Anmegpefrist bis zum 9. Ok⸗
[70714] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kalveram in Bochum, Rechener⸗
ist heute, 9 Uhr 55 Minuten Vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Cohn in Bochum. Axrest mit Anzei Eessch bis zum
9. Okkober 1925. Anmeldefrist bis zum . Oktghei 1925. Erste Gläubigerver⸗ nd Prüfungstermin am 16. Ok⸗
905, Mittags 12 Uhr, im hiesigen Wilhelmsplatz, Zimmer Nr. 23.
den 18. September 1925. X Das Amtsgericht.
Crefeld. [70716] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arno Buschmann in Crefeld, Dionysius⸗ platz 18, ist am 17. September 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Alexander in Crefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Ok⸗ tober 1925. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Glläubigerver⸗ perbung am 10. Oktober 1925, Vor⸗
½ 11 Uhr, und allgemeiner Prü⸗
rmin am 24. Oktober 1925, Vorm. hiesiger Gerichtsstelle, Stein⸗
„ Zimmer Nr. 224 (Neubau,
17. September 1925. richt. Abteilung 3.
[70717]
9 pt,
d, d
Amts Eddelak- Ueber das rmögen des Drogisten Theo von Raußehdorff in Brunsbüttelkoog wird heute, am 18 September 1925, Nach⸗ mittags 5 Uhr, Konkursverfahren er⸗ öffnet, da er den Aktrag gestellt und seine Zahlungsunfähigkeit; glaubhaft gemacht hat. er Bankvorsteher Nikolaus Heuer in Brunsbüttelkoog wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 23. Oktober 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 7. Oktober 1925, Vormittags 9 ½ Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 11. November 1925, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gerichte Termin anberaumt. UAllen Personen, welche eine zur Kon⸗ gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Ver⸗
kursmasse
Drechsler in Seiffen (Erzgeb.), Kinder⸗ 6 1111“ 8 1
1““ “
pflichtung auferlegt, von dem Besitze
68 1u 1—“
918, 919, 920, 921, 922, 923, 924, 925, 926, 927, 927 A, 928, 929, 930, 931, 989 1000,
straße 1, jetzt in Essen, Thielenplatz Nr. 5,
von den Forderungen, us der Sache abgesonderte in Anspruch nehmen, dem alter bis zum 3. Oktober e zu machen 7den 18. September 1925. Das Amtsgericht.
le, Saale. [70718] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Nachtweh u. Presch Wein⸗ und Spirituosengroßhandlung in Halle a. S., Leipziger Straße 14, ist heute, Nachmit⸗ tägs 2 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Wagner in Fen a. S., Te raße 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Ok⸗ tober 1925 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Novembex 1925. vüis 8 erversammlung arn 0
28. August 1925, Vorm. 8 Uhr 50 Min. 5.
F., 21. Sey sschreiber es Amtsgerichts. Abt. ℳ⸗
Hamburg. Ueber das Ve August Heinrich Kleinegees, Colonnaden 25, Seute, alleinigen Inhabers der Firma August Kleinegees, Gröninger Straße 1, und Holzen bei Schwerte⸗Ruhr, i heute, Nachmittags 12,20 Uhr, Konkurs öffnet. Verwalter: Erwin Mühleck, Syeers⸗ ort 17. Offener Arrest mit AnzoCgefrist ktober d. . einschließlich. ipsis zum 21. November d. J. 4 Erste Gläubigerversamm⸗ 0 0
0 Min. Allgemeiner Prüfungs⸗ ittwoch, 23. Dezember d. J., 0 Uhr 15 Min. Hamburg, 21. September 1925. Das Amtsgericht. 2
Hamburg. [70720] „Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Firma Handelshaus „La Plata“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Gröninger⸗ straße 1, ist heute, Nachmittags 12,23 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Amandus Lange, Lilienstraße 36. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Oktober d. J. einschließlich „Anmeldefrist bis 27
21. Septem as Am 42 ; [707211] Ueber das Vermögen des Maschinen⸗ fabrikanten Emil Julius Magnus Schubert
Obererzgebirgische Elektromotoren⸗ und Maschinenfabrik Magnus Schubert in Jöhstadt, wird heute, am 19. September 1925, Vormittags 7 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: 8 Rechtsanwalt Liebschner in Anna⸗ erg. Anmeldefrist bis zum 13. Oktober 1925. Wahltermin am 13. Oktober 1925, Vormittggs 10 Uhr. Prüfungstermin am 4. 25, Vormittags 10 Uhr. 899 Anzeigepflicht bis zum
g, Pr. [70722] Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Firma Kurt Kirchner, ist am 15. tember 1925, Vorm. 10 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Denzin, hier, Kneiph. Langg. 37, ist Fsverwalter ernannt. An
Ueber das Pe
Herbert de Lall hier, Bergplatz Nr. 6, in irma Ostdeutsche Stroh⸗ und Filzhut⸗ abrik ensaechas. de Lall, ist am 17. September 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Michelsohn hier, Schönstraße 16, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist ü erungen bis 20. Oktober erversammlung am ormittags 9 ¾ Uhr. ungstermin am 28. Ok⸗ orm. 9 ¾ Uhr, Hansaring, 7 Offener Arrest mit An⸗
15. Oktober 1925. önigsberg, Pr., d. 17. 9. 1925.
[70726]
— händlers
Norbert Töpfer in Liebenburg (Harz) ist heute, am 19. September 1925, Nach⸗ mittags 1 Uhr 30 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bleidorn in Hildesheim. Anmeldefrist bis 10. Oktober 1925. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner
Prüfungstermin: 17. Oktober 1925, Vor⸗
11“ “
Kurt Kirchner, hier, Krugstraße 9 a, in⸗
sservinand 1
21. Oktober d. J., Vorm. 8
in Jöhstadt, alleiniger Inhaber der Firma e
V
- Offener Arrest mit Anzei cht bis 10. Oktober 192 Der Gerichtsschreiber
des Amtsgerichts Liebenbur
denscheid. 1 . Ueber das Vermögen der Firma Reitz & Schürmann G. m. b. H., in Halber ist heute, 12 ½ Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Zeh in Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Ok⸗ tober 1925. Anmeldefrist bis zum 16. Ok⸗ 1925 Gläubigerversammlung O 25, Vormittags 10 ½ Uhr, tsgericht, vmer Nr. 87. am 16. November 1925, Uhr, daselbst. id, den 21. September 1925. Das Amtsgericht. Magdeburg. [70728] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Abraham Wiesner, Textilwaren⸗Etagen⸗ Geschäft, Magdeburg, Apfelstraße 6, t.
30 Minuten, das
Konkur 9 :Kaufmann Curt Pesche eneeee g, Leiterstraße 17. Anmelde⸗ sefrist bis zum 16. Oktober 1925. lubigerversammlung am 16. Ok⸗ 75, Mittags 12 ¼ Uhr. Prüfungs⸗ 6. November 1925, Vormittags
agdeburg, den 19. September 1925. Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Nordenham. [70729] Ueber das Vermögen des Spar⸗ und Bauvereins Nordenham u. Umgegend, G. m. b. H. zu Nordenham, ist am 17. September 1925, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Auktionator Heinrich Meyer in Nordenham. Anmeldefrist bis zum 29. Oktober 1925. üäubigerver⸗ . 15 5, Vormittags
n: 5. November Offener Arrest ktober 1925.
[70730] das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft J. Kaiser zu Pletten⸗ berg, Inhaber Fabrikant Wilhelm Bald und Fabrikant Plettenberg, ist heute, am 18. tember 1925, Nachm. 7 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursperwalter: Rechtsanwalt Dingerkus in Attendorn. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 1. No⸗ vember 1925. Anmeldeiristbis 10. Ok⸗ 5. Erste igerygt Oktober 1925, Fesigen Amtsgerich rüfupgstermin am %0 0/11 Uhr, dase
[70731]
9Vermögen des Kaufmanns
Günter Erbstroh in Ratibor, Inhabers der Firma J. Erbstroh in Ratibor, ist am 19. September 1925, Nachmittags
Smnmlung am Uhr, Zimmer am 6. November
925. Amtsgezscht Ratibor.
[70732]
Ueber das rmögen des Kaufmanns
Ewald Schul⸗ . Ralibor, Inhabers der
“ A. Burmeister & Co. in Ratibor,
ungfernstraße 11, ss am 21. September
1925, Nachmittags 12,10 Uhr, der Konkurs
eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Ss an in Ratibor. Erste Gläubiger⸗
72 ung am 17. Oktober 1925, Vorm. 0Zimmer Nr. 26. Prüfungstermin 6. November 1925, Vorm. 10 Uhr.
at
rrest, Anzeigepflicht bis 30. Ok⸗ bober
. Anmeldefrist bis 30. Oktober „Amtsgericht Ratibor.
Rheinberg, Rheinl. [70733]
Ueber das Vermögen des Mechanikers
Karl Hadrych in Lintfort, Kreis Mörs,
ist am 12. September 1925, Nachmittags
5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet
worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt
Dr. Heise in Rheinberg. Offener Arrest
igefrist bis zum 8. Oktober 1925.
der Anmeldefrist an demselben
Erste Gläubigerversammlung und
ner Prüfungstermin am 22. Ok⸗
925, Vormittags 10 Uhr, an hie⸗
Zexichtsstelle.
ieberg, den 12. September 1925.
4 Amtsgericht.
I8. P S.-Mein. [70734]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Greiner in Neuhaus b. Sbg. wird heute, am 21. September 1925, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Doebner in Sonneberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗
frist bis 26. Oktober 1925. Erste Gläu⸗
[70727];
öffnet und der o k. 4
ilhelm Frank beide zu 8