1925 / 225 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Sep 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Dienstag, den mittags 10 Uhr. sermin am Dienstag,

25, Vormittags 10 Uhr. icht, Abt. II, Sonneberg.

hch-Hallenberg.⸗ 70735] Reber das Vermögen des Händlers Ernst Keumschüssel in Steinbach⸗Hallenberg ist heute, am 21. September 1925, Vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Holland in Steinbach⸗Hallenberg, Rathausstraße., Anmeldefrist bis zum 31. Oktober 1925. Erste Gläubigerver⸗ 16. Oktober 1925, Vor⸗ Uhr. Prüfungstermin den r 1925, Vormittags 10 Uhr, mtsgericht in Steinbach⸗Hallen⸗ kener Arrest und Anzeigefrist bis Oktober 1925. (N 3/25.) ach⸗Hallenberg, den 21. Sep⸗ 925. Das Amtsgericht. . [70736] eber das Vermögen der Alba Werke 1— b. H. Fabrik für Motorfahr⸗ zuültge in Stettin und Möhringen ist heute, am 19. September 1925, Vorm. 11,55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor M. Avellis in Stettin, Lessingstraße 9. Anmeldefrist bis

veerlammlung. am Oktober 1926.

25, Vorm. 10 Uhr; allgemeiner iigstermin am 5. Dezember 1925, Uhr, im Zimmer 60. Stettin, den 19. September 1925. -Gerichtsschreiber. des Amtsgerichts. Abt. 6.

Stettin. . 5289

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Schwartz Eisenkurzwaren, Haus⸗ und Küchengeräte in. Stettin, Gr. Wollweberstr. 46, ist heuler am 19. September 1925, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Rudolf Altmann in Stettin, Birkenallee 16/17. Anmeldefrist bis zum 20. November 1925; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Oktober 1925; erste Gläubigerversammlung am 19. Ok⸗ tober 1925, Vorm. 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 2. Dezember 1925, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer 60. Stettin, den 19. September 1925.

Der Gerichtsschreiber

des Amtsgerichts. Abt. 6. a 4

Apolda. 8 2 [70738] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Walter Herzig, Wirk. und Strickwaren in Apolda, ist auf Grund eines vom Gemeinschuldner ge⸗ machten Zwangsvergleichsvorschlags Ver⸗ gleichstermin auf Freitag, den 9. Oktober 1925, Vorm. 8 ½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 16, fest⸗ gesetzt worden. Der Vergleichsvorschlag und Erklärung des Konkursverwalters sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten ausgelegt. Apolda, den 19. September 1925. Thür. Amtsgericht.

Berlin. [70751] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Schubert, alleinigen Inhabers der Firma Schubert & Seifert, Berlin C. 19, Grünstr 14/15, ist infolge Schlußverteilung nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 154, N. 328. 25, den 21. 9. 1925.

Brand-Erbisdorf. [70739] „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Clemens euker in Brand⸗Erbisdorf, alleinigen In⸗ abers der Firma Strick⸗ und Wirkwaren⸗ fabrik Clemens Feuker in Brand⸗Erbisdorf ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf Don⸗ nerstag, den 15. Oktober 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen heen. v-. vrE” rand⸗Erbisdorf, den 19. September 1925 Das Amtsgericht. b

Breslau. [70740]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Schümann, Breslau, Anderssenstr. 6, soll eine Abschlagszahlung zur Verteilung kommen, und zwar steht für die von mir bis jetzt festgestellten Forderungen der nicht F Gläubiger ein Betrag von 2732,24 * Verfügung. as Verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Gläubiger und deren For⸗ derungen liegt bei der Gerichtsschreiberei, Amtsgericht Breslau, Zimmer 314, zur Einsicht aus. Dies wird gemäß § 151 K.⸗O. bekanntgemacht.

Breslau, den 15. September 1925.

Emil Neumann,

Konkursverwalter, Breslau 8, Feldstr. 44.

Crefeld. [70715] In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Leo Görtz, Baumaterialien & Kohlenhandlung in Crefeld, Prinz⸗ Ferdinand⸗Straße Nr. 72, wird an Stelle des Rechtsanwalts Dr. Wolff Rechts⸗ anwalt Wilczek in Crefeld zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. . Crefeld, den 21. September 1925. Amtsgericht. Abt. 3.

Dingelstädt, Eichsfeld. [70741] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Rudolph Breitenstein in Dingelstädt (Eichsfeld) ist zweiter Prüfungstermin am 20. Oktober 1925, Vormittags 10 Uhr. Dingelstädt, den 16. September 1925. Amtsgericht.

mögen

rechnung

0

Döbeln. * 870942] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des früheren Gasthofspächters Bernhard Müller in Neugreußnig ist zur Abnahme der e. des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 12. Ok⸗ tober 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgerichte bestimmt worden. Döbeln, den 18. September 1925

Amtsgericht. .

Dresden. [70753] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef. Maria prüuscha. Inh. einer Handlung mit Kraft⸗ ahrzeugbedarf unter der Firma Josef M. in Dresden⸗A., Dürerplatz 15, ohnung: Kügelgenstraße 37 I, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 18. September 1925.

Dresden. 70754] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Zigarrengeschäftsinhaberin Selma Marie verehel. Schlegel, verw. gew. Baldauf, geb. Kottwitz, in Dresden⸗N., Markgrafenstraße 2, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehobem Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 18. September 1925.

Drossen. [70743] In dem Konkursverfahren über das Vex⸗ der Frau —-Else Hortienne in Drossen ist zur Abnahme der Schluß⸗ des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur e der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des eet der Schlußtermin auf den 10. Oktobèr 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht

hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt.

Drossen, den 12. September 1925. Das Amtsgericht. .

Dülken. [70744]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Eisen & Stahlwerk Dischner Aktiengesellschaftt in Süchteln wird eine zweite TT auf den 30. Oktober 1925, Vorm. 10 ½8 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 3, einberufen mit folgender Tagesordnung: 1. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, 2. Prüfung der vorläufig bestrittenen

Dülken, d .September 1925.

Das Amtsgericht.

Freiburg, Breisgau. 70755]

Nach Vollzug der Schlußverteilung wird das Konkursvekfahren über das Vermögen des Kaufmanns Andreas Karrer in⸗Frei⸗ burg i. Br., Herrenstraße 31, am 16. Sep⸗ tember 1925, Vormittags 8 Uhr, gemäß § 163 K.⸗DO. aufgehoben.

F i. Br., den 16. September 1925.

adisches Amtsgericht. 4.

Gotha. [70745] „Im Konkursverfahren Oswald Stops in Gotha wird Gläubigerversammlung auf den 6. Oktober 1925, Vormittags 10 Uhr, einberufen. Einstellung mangels Masse § 204 K.⸗O.

Gotha, den 17. September 1925.

Thüringisches Amtsgericht.

Halle, Saale. [70746] In dem Konkursverfahren üben das Vermögen des Kaufmanns Otto Thürmer in Halle a. S. ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der venee zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 22. Oktober 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Poststraße 13, Zimmer 45, bestimmt. Halle a. S., den 21. September 1925. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Hettstedt, [70752] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Schuhwarenhändlers Richard

Heß in Burgörner⸗Neudorf wird nach

erfolgter eehanms des Schlußtermins

hierdurch aufgehvben. c. A Hettstedt, den 18. September 1925.

Amtsgericht.

Königsberg, Pr. [70757] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Gersten⸗ berger, Moditten, wird, nachdem der an⸗ genommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., den 11. 9.1925.

Königsberg, Pr. raanff 56]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willy Losch, Inh. der Fa. frih Marzein & Co. Nachf., hier. Kesselstraße 5 ee. handlung), wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehaben. Amtsgericht Königsberg, Pr., d. 21. 9. 25.

Königsbrück. [70724] Zum Konkursverwalter über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Karl Rudolf Kapelle in Sereec. Inhabers der Firma Karl Kapelle daselbst, ist an Stelle des verstorbenen Rechtsanwalts Hempel in Königsbrück der Rechtsanwalt Dr. Stein⸗ born in Kamenz ernannt worden. Amtsgericht Königsbrück,

18. September 1925.

Künigsbrück. 7072⁵]

Zum Konkursverwalter über er⸗ mögen des Fabrikanten Paul Zeiler in Stenz, ers der Firma Paul Zeiler, 25 ahrradbau in S b. Königs⸗ rück, ist an Stelle des verstorbenen Rechts⸗ anwalts Hempel in Königsbrück der Rechts⸗ anwalt Dr. Steinborn in Kamenz ernannt worden. Amtsgericht Königsbrück,

18. September 1925.

Kreuzburg, O0. S. [70758] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Konschak in Kreuzburg, Ring 38, wird hierdurch auf⸗ gehoben, weil sich ergeben hat, den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. (N3Z a 25.) Amtsgericht Kreuzburg, O. Schl., den 8. 9.1925.

Lüchow. [70747] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Riechers in Lüchow ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 14. Oktober 1925, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Lüchow anberaumt. Amtsgericht Lüchow, 3. September 1925.

Pirna. [70748] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kohlenhändlers und Fuhrwerks⸗ besitzers Arthur Max Gössel in Pirna wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 7. Juli 1925 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist. Amtsgericht Pirna, den 15. September 1925.

Querifurt. [70749] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kalkwerks G. m. b. H. in Querfurt wird zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, ferner hinsichtlich der Genehmigung eines freihändigen Verkaufs der Grundstücke mit Inventar durch den Konkursverwalter und wegen Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen den 12. Oktober 1925, Mittags 12 Uhr, Termin anberaumt.

Querfurt, den 18. September 1925. Amtsgericht.

Schleswig. [7dra Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Drogisten Wilhelm Leisner in Schleswig wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schleswig, den 18. September 1925. Das Amtsgericht.

Schneidemühl. [70760] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Zigarrenhändlers Alfred Stauch

in Schneidemühl wird nach erfolgter Ab⸗

haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben. Schneidemühl, den 16. September 1225.

Das Amtsgericht.

Wanzleben, Bz. Magdeb. [70750]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Baron in Altenweddingen wird Schlußtermin, in dem die Gläubiger auch über die Fest⸗ jetzung der Vergütung der Gläubigeraus⸗ schußmitglieder angehört werden sollen, auf den 14. Oktober 1925, Vorm. 10 Uhr, bestimmt.

Wanzleben, den 19. September 1925.

Das Amtsgericht.

Werdau. 1770761] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Spielwarenhändlerin Amalie

vhl. Uhlig in Werdau wird n. Ab⸗

haltung des Schlußtermins hierduürch auf⸗

gehoben.

Werdau, S., den 18. September 1925.

Amtsgericht.

Altenburg, Thür. [70675] Geschäftsaussicht ist heute über das Vermögen des Kaufmanns Walter Bauer in Altenburg (Inhaber eines Modewaren⸗ geschäfts) angeordnet. Aufsichtsperson: eer gas ee Walter Drescher in Alten⸗ urg. Altenburg, am 22. September 1925. Thüringisches Amtsgericht. *

Berlin. [70689]

Die Geschäftsaufsicht über den 2 mann Herbert Daust zu Berlin SW. A7, Eylauer Straße 3, ist beendigt, 8 r Beschluß vom 11. Juli 1925, durch den der auf Grund des Vergleichsvorschlags vom 26. Juni/7. Juli 1925 am 7. Juli 1925 beschlossene Zwangsvergleich bestätigt ist, rechtskräftig geworden ist.

Berlin SW. 11, den 7. September 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.

Berlin. [70678] Auf Antrag der Kartoffelgroßhandlung Robert Pommerening zu Berlin NW. 40, idestr. 30, vertreten durch Rechtsanwalt urt Albu in Berlin W. 8, Französische Straße 13/14, ist zur Abwendung des Konkursverfahrens eine einmonatige Be⸗ aufsichtigung der Geschäftsführung an⸗ eordnet und Herr Kaufmann Paul rfurth in Berlin W. 30, Eisenacher Straße 7, als Aufsichtsperson bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 84, Nn. 406. 25, d. 15. 9. 25.

Berlin. [70676

Auf Antrag des Kaufmanns Hans Finke in Berlin, Grünstraße 17/20, als Gesell⸗ schafters der offenen Handelsgesellschaft Leo Finke ebenda, ist heute zur Abwendung des Konkursverfahrens eine Beaufsichtigung seiner Geschaͤftsführung angeordnet und Herr Kaufmannn Otto Schmidt, Berlin NW., Melanchthonstraße 15, als Auf⸗ sichtsperson bestellt.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 83

Nn. 6. 10. 25, d. 17. 9. 1925.

[wurde Herr Bücherrevisor Otto

nen. . [70677 Auf Mtrag des Kaufmanns Felix Finke, Berlin, Grünstraße 17/20, als sell⸗ schafter der offenen Handels esellschaft Leo Finke ebenda, ist heute zur Abwendung des Konkursverfahrens eine Beaufsichtigung seiner Geschäftsführung angeordnet und eerr Kaufmann Otto Schmidt in Berlin W., Melanchthonstraße 15, als Auf⸗ sichtsperson bestellt.

Amtsgerichts Seneie stt 83

Nn. 609. 25, d. 17. 9.

Cottbus. [70690]

Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Curt Mann⸗ heim in Cottbus, Kaiserstraße 67, wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 31. August 1925 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. August 1925 bestätigt ist, hier⸗

durch aufgehoben. Cottbus, 15. 9. 1925. Amtsgericht.

Crefeld. [70679] Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Zaunbrecher, in Crefeld, ist heute die Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichtsperson ist Rechtsanwalt Anger⸗ hausen in Crefeld. * Crefeld, den 18. September 1925.

Amtsgericht. Abt. 3.

Elze, Hann. [70382]

Ueber das Vermögen der Firma „Senge⸗ wein⸗Werke, Aktiengesellschaft in Mehle (Bez. Hannover)“, vertreten durch den Vorstand Ingenieur Hans Sengewein in Mehle, ist zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht angeordnet und der Rechtsanwalt Tiedge in Elze (Hann.) zur Aufsichtsperson bestellt.

Elze (Hann.), den 20. September 1925.

Das Amtsgericht.

Goldap. [70680]

Ueber das Vermögen der Kauffrau Margarete Sokolowskt in Goldap wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichtsperson ist der Bücherrevisor Wolfs in Goldap bestellt. Amtsgericht Goldap,

den 21. September 1925.

Hamborn. [70681] In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Rosenthal in Feeeng. in Firma Kauf⸗ haus Rosenthal in Hamborn, wird dem Schuldner gemäß § 41 Abs. II der BO. über die Geschäftsaufsicht zur Beibringung der noch folgenden Zustimmungserklärungen der Gläubiger zur Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens § 41 Abs. I Ziffer 2 a. a. O. eine weitere Frist von drei Wochen bewilligt. Hamborn, den 19. September 1925. Amtsgericht.

Hamborn. 170682] In der Geschäftsaufschtslach⸗ über das Vermögen der Frau Regina Sternberg, Geschäftsinhaberin in Hamborn, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 251, wird der Gemein⸗ schuldnerin, nachdem sie einen bestimmten Vergleichsvorschlag eingereicht hat, eine Frist von einem Monat bewilligt zur Rachholung der Beibringung der schrift⸗ lichen Einwilligungserklärungen der Gläu⸗ biger 41 Abs. I Ziffer 2 und Abs. II. der Verordnung über die Geschäftsaufsicht). Hamborn, den 19. September 1925. Amtsgericht.

Hanan. 1 [70688] In Sachen betreffend die Geschäfts⸗ aufsicht über das Vermögen der Bank⸗ firma Karl Kiefer & Co., offene Handels⸗ gesellschaft in Hanau, wird auf Antrag der Aufsichtsperson, Rechtsanwalts Dr. Nelkenstock in Hanau, gemäß § 16 Abs. 1 der Geschäftsaufsichtsverordnung eine Dhcbee hrin x . Dienstag, den 29. September 1925, Nachmittags 4 ½ Uhr, einberufen. Hanau, den 18. September 1925. Das Amtsgericht. Abteilung 4.

Karlsruhe, Baden. [70683]

Ueber das Vermögen der Firma Otto Pfeiffer, Eisenwarengroßhandlung in Karls⸗ ruhe, wurde zur Abwendung des Konkurses heute, Nachmittags 6 Uhr, die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Als Aufsichtsperson arx in Karlsruhe, Handelshof Marktplatz —, ernannt. Die Anordnung der Geschäfts⸗ aufsicht erstreckt sich auf die Dauer von 1 Monat. Karlsruhe, 18. September 1925. Gerichtsschreiberei Bad. Amtsgerichts. A4.

Königsberg, Pr. 170684] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Pifack, hier, Löbenitsche Hospital⸗ straße 5, ist die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson ist Kaufmann Werner Volprecht hier, Goltzallee 4, bestellt. Amtsgericht Königsberg, Pr., d. 16. 9. 25.

Leipzig. [70388]

Ueber die Firma Leipziger Polstermöbel⸗ fabrik, Aktiengesellschaft in Leipzig (Fabrik: Lefpasg „Eutritzsch, Dübener Landstraße), gesetzlich vertreten durch ihre Vorstands⸗ mitglieder Goldmann und Dorstewitz, ist am 19. September 1925, Vormittags 9 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Mit der Beaufsichtigung der Geschäftsführung der Schuldnerin ist der Direktor Wilhelm Knoche in Leipzig, Auenstraße 1 a, beauftragt.

„Amtsgericht, Abt. II AI, Leipzig, den 19. September 1925.

Ludwigsstadt. [70685]

Am 21. September 1925 wurde über das Vermögen der Firma Glasfabrik Alexanderhütte A. G. in Alexanderhütte die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet und als Aufgchts.

ersonen Fabrikdirekto 1— 8 nhas und t Max We.

arl Ehe b revisor in Bamberg, befbfmamn Ludwigsstadt, den 21. Septent Gerichtsschreiberei des Amtzgeie 1 —— cericht

Nenhaldensleben.

Die Geschäftsaufsicht über das vn der Firma riede, Neuhaldens Inhaber Alfred Jonas daselbst nnh Rechtskraft des den wangsvergle stätigenden Beschlusses ierdurchanseh

Neuhaldensleben, den b. Septenden

Das Amtsgericht. Ael

Nürnberg. g

Das Amtsgericht Nürnberg barlch 19. September 1925 die Geschäften über die Geschäftsführung der u Aluminiumwarenfabrik L. b. H. in Nürnberg, Fürthe als durch rechtskräftigen 3

beendigt aufgehoben. 1

Gerichtsschreiberei des Amtsgerl

Nürnberg. 1 Das Amtsgericht Nürnberg hat’ 19. September 1925 die Geschiftzen über die Geschäftsführun 1 sae

19 19

delsgesellschaft in Firma sibold, Laufwerkfabrik in Nunnenbeckstraße 18, als urch kräftigen Zwangsvergleich beendit; gehoben.

Gerichtsschreiberei des Amtzgerihe

Nürnberg. 1 n Das Amtsgericht Nürnberg hat und 19. September 1925 die Geschästzn über die Geschäftsführung des Kufa Alfred Weil in Nürnberg, Breite Gif Alleininhabers der Firma Alfred Textilwaren en gros, in Nürnberg U straße 84, angeordnet. Aufsichiche Prokurist Fubltug Kost in Nnt Moltkestr. Nr. 11. Gerichtsschreiberei des Amtsgerihe

Plettenberg.

Das Verfahren der Geschäftzans zur Abwendung des Konkurses iha Vermögen der offenen Handelsgeselic J. Kaiser, Plettenberg, wird auf m der beiden Inhaber der Firma J3 8 gemäß § 66 der Geschäftzaussih ordnung vom 14. 6. 224 aufgehoben, berg, den 18. 9. 1925. Amtsgerit.

Luerfurt. - Ueber das Vermögen der offeuen Han gesellschaft Mühle Schönewerda Shm in Schönewerda, wird die Geschäftzuf angeordnet. Als Aufsichtsperson win enannten Frene der Kaufmann incenz in Mücheln beigeordnet. Querfurt, den 18. September 108 Amtsgericht

Sinzig. U-' Das Geschäftsaufsichtsverfahren das Vermögen der Aktiengesellt Stephansdach zu Sinzig ist nn öffnung des Konkursverfahrens 1 Gesellschaft durch rechtskräftig gewan Beschluß vom 10. August 1925 augeg Sinzig, den 19. September 105. Amtsgericht.

Waren. 1”ö Die Geschäftsaufsicht zur Ahvat des Konkursverfahrens über das Vem des Kaufmanns Otto Knütter in H ist nach rechtskräftiger Bestätigung Zwangsvergleichs beendigt. Waren, den 17. September 1926. Mecklb.⸗Schwer. Amtsgericht

8. Tarif⸗ un ahrplanbekam machungen der Eisenbahnen.

[70699) .

Reichsbahngütertarif, Hest Cl

Tfv. 4 a).

Mit Gültigkeit vom 1. Oktober! soweit Erhöhungen eintreten von! zember 1925 ab, wird die im Verket 9 Tarifstation wen 12 8 eendungen zugebilligte Erm Frachtzuschläge Nähercz al der am 1. Oktober 1925 erscheimrahe trag 14. Auskunft geben auch teiligten Güterabfertigungen sons Auskunftei der Deutschen Nea⸗ 2ö,önn in Berlin C. 2

exanderplatz.

Vernea 21 21. September 92

Deutsche Reichsbahn⸗Gesellshe Reichsbahndirektion Berlin

[70700] b Ost⸗Mitteldeutsch⸗ächsischer verkehr (Tfv. 89 Mit Gültigkeit vom 1. 9 8 wird die Station Lüssow 12 n r Je Eisenbahn! Tarif einbezogen. „-. Uhn lss nnn deben die betelitgteng abfertigungen sowie die vneinge Deatschen Keichsbahn⸗Gesellche C. 2, Bahnhof Alexanderblat 5 Berlin, den 21. September lün Deutsche Reichsbahn⸗Ge⸗ * Reichsbahndirektion Berlin. IIb.

70701 Venle deutich Baverisher; teldeutsch⸗ Südwestdeut dg n verkehr. Am 1. Oktober be 8 Station Lüssow b. Stralsund , zm sund⸗Tribseer Eisenbahn e 8 H Tarife aufgenommen. * äb Abfertigungen. Sevtenber 197

den 19. Sep. Erfurt, ve vehahndirektion

Der Bezugspreis beträgt monatlich 3,— Reichsmark freibl. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den elbstabholer auch die

Postanstalten und Zeitungsvertrieben für

Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern hosten 0,30 Reichsmark.

Anzeigenpreis für den Raum

einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1, 05 Reichsmark freibleibend, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Reichsmark freibleibend.

Anzeigen nimmt an

die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers

32.

Fernsprecher: Zentrum 1573.

1 2

225. Reichabankgiroton

to.

*

Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr.

8

1I - 1“ Berlin, Freitag, den 25. September, Abends.

Poftschecktonto: Berlin 41821. 1 9 2 5

——

einschließlich des Portos abgegeben.

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

——

8 Deutsches Reich.

jaturerteilungen.

unntmachung, betreffend den Einlösungskurs von Schatz⸗

nweisungen E des Deutschen Reichs.

kanntgabe der a 3. September 1925.

trieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im E“ 1

August 1925.

Inlandsverkehr mit Zucker im August 1925.

silmverbot.

Mitteilung über das Erscheinen des I. Nachtrags zur amtlichen Liste der deutschen Seeschiffe mit Unterscheidungssignalen für 1925.

Preußen.

amtlichen Großhandelsindexziffer

Amtliches.

Deutsches Reich.

Dem estnischen Konsul in München, Georg Hallmann, und dem Königlich egyptischen Konsul in Hamburg, Abdel⸗ Rahmann Hakki Effendi, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.

vom

1 Bekanntmachung.

Der Einlösungskurs der am 1. Oktober 1925 fällig werdenden unverzinslichen Schatzanweisungen E des Deutschen Reichs von 1924 beträgt eine Reichsmark für lseine Goldmark (1 Dollar = 4,20 RM). 888 1 9 l Berlin, den 24. September 1925. 4

Reichsschuldenverwalkäng

Baumwolle, Baumwollgarn und Zink.

Die amtliche Großhandelsindexziffer vom 23. September 1925.

Die auf den Stichtag des 23. September berechnete Groß⸗ handelsinderziffer des Statistischen Reichsamts ist gegenüber dem Stande vom 16. September (125,3) um 0,3 vH auf 124,9 zurückgegangen. Gesunken 9. die Preise für Getreide, Schweinefleisch, Rohjute, Hanf und Kupfer. Höher lagen die Preise für Kartoffeln, Schmalz, Rindfleisch, Speck, Hopfen, Von den Hauptgruppen haben die Agrarerzeugnisse von 120,3 auf 120,0 oder um 0,2 vH nachgegeben, während die Industriestoffe mit 134,3 (Vorwoche 134,5) nahezu unverändert blieben.

Berlin, den 24. September 1925.

Statistisches Reichsamt. J. A.: Bramstedt.

Vetrieb der Zucker⸗, Stärtezucker⸗

2

und Rübenfaftfabriken im Augu

A. Zuckerfabrirken.

8

ü 192

I. Es sind verarbeitet worden:

II. Es sind gewonnen

worden: 5 8 * 8 ue

Roh⸗

geitabschnitt zucker

Zuderabläufe

Verbrauches

Zuckerabläufe mit 88

zucker 8 einem Reinheitsgrade

im ganzen

Hiervon wurden entzuckert mittels

8

Rohzucker

der Aus⸗ schei⸗ dung vefahren

des aller

Kristallzucker granulierter Zucker Brotzucker Platten⸗, Stangen⸗ und Würfelzucker Krümelzucker

1 Stücken⸗ und

von

2 8

95 vH

70 vH

mehr als

nade flüssige Raffinade einschl. des Invert⸗ zuckersirups

gemahlene Raffi⸗ 70 bis 95 vH

weniger al

1 dz

16 954 97 959 520] 2 678 698

197 959 520 2 695 652

72 351 025

Im August 1925 Ind Vormonaten Vom 1. Sept. 24 b. 31. Aug. 1925 Vom 1. Sept. 23

6.31. Aug. 19241) 1 766 242

Im August 1925 223 66 d. Vormonaten Vom I. Sept. 24 b. 31. Aug. 1925 Vom 1. Sept. 23

b. 31. Aug. 19241)

8 614 374

6 371 347

Im August 1925 ad Vormonaten

. Sept. 24 b. 31. Aug. 1925 Pom 1. Sept. 23

97 959 520,11

G 81. August 19244

B. Stärkezuckerfabriken.

232 25 430

25 662 48 69

17 897 8 390 710] 138 213

156 11 72 226

240 618-⁄ 18 129 069 408] 163 643

97 959 520]11 310 026]181 772. b.31. Aug 1924¹) [72 351 025 8 137 589] 120 917

samte Herstellung in 8 1 2 ¹) 11 461 985 dz. Bei dieser Berechnung sind die unter I angegebenen Einwurfzucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9:10 umgerechnet. 86

18 109 18 109 16 937 88 373 599 170 582²2 142

50 897

18109 18 109 16 937 2. Raffine

566 382 18 109 617 279 18 109

599 079] 16 937 Rohzuckerwert berechnet im August 1925: 49 287 dz, vom 1. September 1924 bis 31. August 1925: 15 785 598 dz, dagegen vom 1. September 1923 bis

1. Zuckerfabriken mit Rübenverarbeitun

6 303¹° 14 447 1255 11 484 918†3 712 863 740 4 528 308 993 4 528 308 993

11 491 221⁄3 727 310 865 7 815 99813 096 892 136 938

rien und Melasseent

2 6757° 38 705° m 38 395 y1 721 1 450]11 784 779]1 947 748 110 433

4 12511 823 484/1 986 143 112 154 1 832 1 387 585 85 190 3. Zuckerfabriken überhaupt (1 und 2).

50 897 8 9781 53 152 38 395 1 846]/ 12 679 1 730 101 548 8 11 486 368]5 497 642 2 323 552 111 173] 107 029 /1 017 933] 181 756

5 500 5 5 1 667

375 804 375 804 277 523

san st

101 176 256 176 357

109 958

zuckerung

12 6799 1 730 102 501] 708 940

115 180/ 710 670 67 286 488 711

50 897 548 273

599 170 582 142

1 500 256

599 170]11 495 34675 550 794,2 361 947 113 019 119 708,1 019 663 181 857

582 142

7 817 83 %¾2 484 47711 777 7791 85 190 67 286] 625 649 111 625

1 155 567 1 229 214

1 991 168 2 066 141 1 471 268

15 513 53 498 2 356 529

53 498 2 372 042

12 199

211

18 581 6 194 873

6 213 454

2 683 892 557

895 240 516 507

g. 1 326 835 601

836 927 688 476

58 287

58 287

38 556 4 756 559[4 752]65 738]/1 839 227

alten.

73 647 53 713

891 709 945 422

252 382] 2636 7756 186 21076

8 008 568[23712 5 967 928[11890

2 444 21 046

23 490 16 966

82 960 1 748 916

1 831 876

t 518 233

230 8 069 8 299 663 774

782 792 7 307

2300% 69 226 61 567] 3 248 238

61 797 3 317 464

270 963ʃ2 648 13 951 059 21275

14 222 022 23923 10 724 487116642

2 444 79 333

81 777

85 643 2 641 473

2 727 116

74 973

2 034 740 55 522 10 951 73 045] 503 001

8

K. 8

C. Verarbeitung zu Rübensaft.

I. Es sind verarbeitet worden

II. Es sind gewonnen worden

Zeitabschnitt in den Betrie⸗ 8 ben erzeugte

Kartoffelstärke

angekaufte

Stärkezucker

in fester Stärkezucker⸗

andere 1 sirup

Stärke Zuckerfarbe

ae.

Zeitabschnitt Form . 88 1““

öe

Gewonnen Rübensäfte mit einem Reinheitsgrade

von mehr von 70 bis von weniger als 95 vH 95 vH als 70 vH

—-

Verarbeitet

Rohe Rüben

7 625 208 011

215 636 60 073

den Vormonaten 3

om 1. September 1924 bis

dar 1ugt 9⸗8. B2 September 192 .

31. August 1924 8

1

²) Berichtigt in volge ², Maicstägte nfolge

25 060 224 914

249 974 286 887

1 ) 9

2 378 16 689

19 067

56 688 Im August 1925

412 960 469 648

224 820

41 457 6 047

203 432 244 889 31 587

31. August 1925.

9 739 August 1924.

nachträglicher Richtigstellung der Betriebsübersichten.

*0¹) Davon 312 dz Sagomehl, 4503 dz Tapiokamehl und 26 772 dz Maisstärke.

Berlin, den 23. September 1925

Statistisches Reichsamt.

In den Vormonaten.... Vom 1. September 1924 bis

Vem 1. September 1923

326 480

326 480 bis

. 2⁴ 2. 2 .*

8 994