1925 / 225 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Sep 1925 18:00:01 GMT) scan diff

nlandsverkehr mit Zucker im August 1925. bbbö pbvrochen werden. Heute schreibt man Kranke gesund, di D 2 1 8 8 8 8 s age später sterben; notwendige Operationen belanae he wenige qusländische G eldsorten und Banknoten. 38,50 bis 40,50 ℳ, Kunsthonig 35,00 bis 37,50 ℳ, ]s 84,50, Helsingfors 13,05 Konstantinopel 2,94, Athen 7,46, Buenos g Der aus dem Ausland eingeführte Zucker ist mit nautischen Zahlen nachgewiesen. Die Mengen sind in den darüberstehenden Typhus wütet in früher nicht gelanntem Umfange. Uener der —— = Zuckerftrup bel in Eimem 26,90 bis 30,00 Speisesirup, dunkel, Aires 210,00 2 146, Bisfern mitenthalten. Feera 5 5 braucht man sich da nicht zu 1s Lb“ 1u 25. September] 24. September in Eimern 35,75 bis 37,50 ℳ, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 94,00 Kopenhagen, 24. September. (W. T. B.) Devisenkurse. London ü- =— . 8 8 . ber bertst 8 sich in Rußland umsehen, da könnte er lernen⸗ Geld Bries] Geld Brief bis 108,00 Marmelade Vierfrucht 39,00 bis 42,00 ℳ, Pflaumen⸗ 20,02 New York 4,14. Berlin 98,40, Paris 19,85, Antwerpen In den freien Verkehr übergeführter Zucker ne Mällio e hygiene muß. Wir haben beantracke 8 20,49 20,59 20,55 20,65 3180 wh Eimern 38,00 bis 45,00 ℳ, Steinsalz in Säcken 3,20 bis 18,30, Zürich 80,00, Rom 17,10, Amfterdam 166.40. Stockholm 8. 8 8 . -8. Maere. sr. die efchegung der⸗ Tuberkulose zu 8 reigez7, 8 8.en ö 120 bis 600 % Sied⸗sahh w.] 111,10 Oslo 84,75. Helsingfors 10,42, Prag 12,28. Wien 0,58,35. Zuckerabläufe, Rübensäfte, andere Steuerfrei 1 % Millionen Tuberkuloser sobiel wert eeenn F Pfres. . 3 Siedesalz in Packungen 6,00 bis 7,00 ℳ, Stockholm, 24. September. (W. T. B.) Devisenkurse. London

hnen die l * 4225 4245 422 1424 8 b 1 1 1“ andere 3 B 22 Nil - . „Dollars . 8 1 4, 1 7 Bratenschmalz in Tierces 98,00 bis 99,00 ℳ, tenschmal 18,05 ½⅛, Be 0,88,80, Paris 17,70 ü ö Roh⸗ 1 Stärke⸗ 8 89 E“ 1u 8 dohöh be tmiche 11 4.21 423 4234 4 254 2 ee eis 99,50 ℳ, Purelard in Tierces 7 Phabcn snan.9 18092 Afälipan 149 2. ee . 28 Prt, 7 Sceih, Plabe

ucker rzeugnisse mit einem Zuckerge ha om Aus 2 8 2 V 2 4 de. Die eutsche 2 900— oll. 8 7 7 7 7 urelar in Kisten 99,00 bis 102,25 ℳ. Speisetal e ackt 69,00 3,72 ½ lsingfors 9,41, R 15,30, 11,15 ‿ꝙp zucker (Verbrauchs⸗ in der Trockenmasse (Reinheitsgrad) eingeführter bensatga. die die 8 hen Urnge. isd sechs W 12 nd 1 Doll 1 v. Pes 88 17 72” e is 70,00 ℳ, Svpeisetalg in Kübeln e ℳ, September. (B. T. Saee. zucker) . Zucker stu desr hat⸗ hat festgestellt, daß in Rußland die Lehren von Ma gnentinische. 1 nülre 8 0˙575 0 595 4 698 Margarine, Handelsware 1 69,00 ℳ. II 63,00 bis 66,00 ℳ, Hamburg 117,10, Paris 23,30, New York 4,92, Amsterdam 197,50, von 70 bis 95 vH von mehr als 95 vH nnn. 8 4 lie b . sEigepra ident Garnich b8. 8r vw b V 81 Margarine, Spezialware 1 82,00 bis 84,00 ℳ, II 69,00 bis Fürich 95,00, Helsingfors 12,45, Antwerpen 21,80, Stockholm 132,40, 42 8 such mhhe: Rn 8 Fühschtheilgn. 4 ebhafter Protest bei ülllenlische: c20,293 20,393 20,29 20,39 71,00 ℳ, Molkereibutter 1a in Fässern 220,00 bis 224,00, openhagen 119,50, Rom 20,25, Prag 14,60, Wien 0,69,30.

Ees nershe. . .“ wird zur . b 1 3 Molkereibutter Ia in Packungen 227,00 bis 232,00 ℳ, Molkerei⸗ 1

m August 19225 . 774 1 113 777 Äv 18 bg. Bischoff (Wirtsch. Vereinig.) erklärt, das Wohlfahrts, tütische.... 1 türk. Pfd.

Ord 9f 1 rdnung sor varünter 20,292 20,392 2 g; II 84*9 bis 9. ℳ, Molkereibutter II a in v„ r 24. Septemb - W. T. B.) Silber 328⁄1 sSilb Abg . * . ackungen 1 is 5 2 sland 8 ; ondon, 24. September. .) Silber Si

erss 1 802 146 . 8 88 5 weck; es müsse verschwinden, hlgische... 89 e 188† 18,32 18,42 is 287000 ℳ, sebater in 1 1 auf Lieferung 32 %. 8 h Silber

om 1. Sept. 1924 bis 31. August 1925] 68 252 12 518 913 152 762 sonkten 1“ saben bazaisch .. 100 &n 1 108et 10*92 10783 Senenn per 8— 47,00 bis . 8 aucl. Spich Wertpapiere. 82 396 738 387 1 6 Platz nicht befriedigend ausgefüllt. Warum habe d er habe seinen zriche ... 100 Gulden 80,42 IIee ratkäse 50,00 bis Frankfurt a. M., 24. September. (W. T. B.) Oesterreichische 1n Fugust 19240 . . 182 1033 087 4289 nicht besser auf die Wohnungsämter eingewirkt Miniterium jmige. ... 100 finnl. ℳ, 10,505 10,565 10515b 10,575 . . vollfett 110,00 bis 125,00 ℳ, echter Emmen⸗ Kreditanstalt 7,45, Adlerwerke 39,50, Aschaffenburger Zellstoff 62,25, 8 weisung von Wohnungen sorgen? Es sind vi c für Zu⸗ fn 100 Fres 19,885 19,985]/ 19 8 8 175,00 ℳ, echter Edamer 40 % 127,00 bis Badische Anilinfabrik 122,25, Lothringer Zement —,—, Chemisch 8 G 8 Berkingfrvein die Aemfer aber ö1” e nudssch :. 100 Gulden 168,30 169,14 1829 18988 132,00 5136 2. I” 18225, Sellheinge hesaua. 91.50, Frankkurter om 1. Sept. 1923 bis 31. August 1924 ¹) 13. vn 8244 898 199 589 3 8 8 Ressorts müsse man verlangen, daß er die Materie beherrshe beterische: 1— 8006 * * . 8 26,25 ℳ, ausl. gez. Kondensmilch 26,00 bis Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 33,75, Hilpert Maschinen 31,00, 1 8* 9 34 7171 8 8 sonst solle er sich zum mindesten einen Fachmann als Beraten Fäber 10 Lire 100 Lire 16,96 17,04 17,17 17,25 Hechstee Farbwerke 118 ⅛, Holzmann 55,00, Holzverkohlungs⸗ ) Berichtigt infolge nachträglicher Angaben aus dem besetzten Gebiet. . 8 Bes sgeag che Schuld 4 b der Minisergräsben angoflavische. 100 ö. 86 7,39 7,43 veneftg. 5*,0. Wayß u. Freytag 67 ⅛, Zuckerfabrik Bad. Wag⸗

3 S 5 jst oej N. % 8 raun; er hätte sich einen geeigneteren Mitarbeiter im Kabi vnaische.. 100 Kr. b ,01 85,399 85,81 Spei t 2 ãuse 8.

Berlin, den 23. September 1925. 8 Statistisches Reichsamt. J. V.: Wohlmannstetter. nehmen müssen. (Andauernde Unterbrechungen IInks pehibes büeenlche den 8 Tnne 19 ven E“ Mle⸗ Ber sn, Rebrsg 24. September. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Brasil⸗ b2s Ministers könnte man besser für die Neubautätigket n 1000 Lei, 3; 100 Lei A nicht mehr so aufnahmefähig wie bisher und vermochte selbst das be⸗ dn a. Büch Commerne e. ,2 12⁄Q S. Leder , seler Freiheitsp.) beklagt di nter 500 Lei 100 Lei vorstehende Inkrafttreten der Zölle die Einfuhrhändier nicht zu Hambn Amerika⸗Packetf Lan unghee eg,Säd . 4 1“ in Sstpre Te 828 ohl 2 mnag e große Not der Fischer anecwedische.. 100 Kr. 11231 112,87 112,322 112,88 größeren Abschlüssen zu bewegen. Die Forderungen von Dänemark Noyd 64 merite, ee Elbschiß Srt 980 ücaenan Afbest 73 Filmverbot allem auch vor den Gefahren des Alkoholismus bewahrt werden 111“““] 1 rtsminister müßte zusammen mit Fzöneiier... 100 Frcs. 80,75 81,15 80,75 81,15 lauten eher auch etwas niedriger. Die Eingänge an wirklich feinster oy 75, Verein. Elbschiffahrt 34,0 Calmon st 41,0, . dem Handelsminister tatkräftiger eingreifen. Den Notleidenden zunische ... 100 Peseten 60,20 60,50 60,20 60,50 deutscher Ware sind immer noch sehr knapp und konnten schlank Harburg⸗Wiener Gumm 59,0, Ottensen Eisen 29,0 Alsen Zement

Die öffentliche Vorführung des Bildstreifens „Das Hotel e 8 1 ist nach aller Möglichkeit auszubauen. Die müssen neue Erwerbsguellen eröffnet werden. Erschrecklich sind serte lob. untergebracht werden, während auch nur gering fehlerhafte Sachen Nobel IEalo, Enena n90n

J talten sind überfüllt, ein Irrenschutzgeset muß kommen, die Folgen der Haffkrankheit eem Minister i 8 u den drei Quasten“ 6 Akte 1904 m Ursprungs⸗ Irrenans 6 Reich wie bis 2. g g .De inister ist vom Haupt⸗ 6000 Kr.. 100 Kr. 12,387 12,447 12,38 12,44 nur mit Verlust anzubringen sind. Die Notierung am Platze blieb b irma: Siac, Rom Antragsteller: ilmhaus Sn he eae Peeberucerrt egens des r wie segn. 558 ausscsuß, we nejm H“ eehh lincr n dar. 199 S—. EEI“ 12144 unberändert. Die amtliche Preisfestsetung sm Perk⸗ 8 bmschem Minah . 24 gr 48 ver re Flomas S .Co., A.⸗G., Berlin Prüfnummer 11 242 ist verboten. jede 5 Sport ist in diesem Sinne zu pflegen. Dann wird man den betroffenen Fäschern ist rden. eßheif 8 en Foch sgaser e. 1608S mnc ö.-. 1-n 1. 551 4— 1““ -e. 22 Beancde .en, ,28 vedanleihe 69,8, Mültente 9,45 E“ M“ den 22. September 1925. 111.1X 818 Leinmag mider,dag Aufstieg des deutschen Volkes reden 8 2 8— Fürn) d9 Ingaꝛische .. . eer. een s⸗ 2 228 5* 1 E“ Coldrenie 32 de. Fesernechüsce Krnenrenias 8 8. tncarishe Gaih Der Leiter der Filmoberprüfstello. Abg. Frau Dr. Klausner (Dem.): Die Volksgesundheit ist nährers beraubt wurde, erhielt eine einmalige Unterstützung voß sich S.r- LeS-h Bodenkreditanstalt 177,0, Oesterreichische Kreditanstalt 126 Dr. Seeger. nah 1 Aep al, Abchaee b ir v 50 Mark. vHür Hört!) Se. elhrt veispt zondon, 24. September. (W. T. B.) Die Bank von temberkontrakte an der Chicagoer Börse bemerkbar, so duß die veise Anglobank 146,0, Cskomptebank 265,0, Länderbank sunge 186,0, griffen werden sollen Frau Abg. u hn He. 03.) führt Beispiele an, um zu zeigen, llärgland,verkaufte heute aus ihrem Goldschatze 23 000 nicht unerheblich bei fester Tendenz anzogen. Die Bevarfnachfrage Fationalbank 1645,0, Unionbank Wr. 124,8. Türkische we Sö, oder vorgeschlagen werden, um den verderblichen Wirkungen der wie schwer kränk unser Volkskörper sei. Der Minister müßte meht gfund Sterling Barrengold. ist lebhaft geblieben. Speck: Die Preise haben angezogen, doch E1““ 75,6, Oesterreichische Staatsbahn 395,6, Süd⸗ Der „I. Nachtrag zur Amtlichen Liste der deutschen Tuberkulofe und der Feschleescanchetten entgegenzuarbeiten. zeigen; er müßte größere Tatkraft zeigen au besteht keine Nachfrage für den Konsum. 8. .“ hn 45,0 Poldihütte 986,0, Prager Eisen⸗Industrie —,—, Seeschif e mit Unterscheidungssignalen für 1925“ Der Geburtenrückgang ist erschreckend, die Geburtenziffer zeigt wehr der ersache seinen Etat zu kürzen und die Erfüllung der Alpine Montanges. 291 ¼, Siemens⸗Schugertwerke 90,1. Allg. einen Tiefstand wie nie zuvor. Die Verringerung der Säuglings⸗ Wohlfahrtsaufgaben zu hemmen. Für die Wöchnerinnen müssse Bagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 1 Ungar. Kreditbank 320,1. Rimamurany 106,75, Oesterreichische Waffen⸗

st im Verlage von Walter de Gruyter u. Co. in Berlin sterblichkeit ist aus hühns Grunde eine nur scheinbare. Auch die mehr geschehen. Das Sti geld müsse erhalten bleiben; das Stillen m ℳ. September 1925: Ruhrrevier⸗: Gestellt 24 427 Wagen. fabrik⸗Ges. —,—, Brüxer Kohlenbergbau —,—. Salgo⸗Tergauer

ansilianif che *

—-

in der

10, Genthiner Straße 38, erschienen. Den Reichs⸗ und Geschlechtskrankheiten haben nur scheinbar einen Rückgang au stärke das Muttergefühl. Die Mutterschaftsfürsor R : Gestellt isen⸗ 1

G. . 5. e . 1 t . orge sei unzu⸗ Dberschlesisches Revier: este . Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Steinkohlen 456,0 Skodawerke 143,5, Steir. Magnesit 32,0, taatsbehörden sowie den Wiederverkäufern wird das Druck, zuweisen. Zurzeit sind wir noch 5— den ersten vüncen 1S8 reichend. Gegen den Mißbrauch der Frauenarbeit, wie er ;. L. 8 ehe Daimler Motoren 6990,0, Leykam⸗Josefsthal A.⸗G. 1780 Galleia eft bei unmittelbarer Bestellung zu einem Preise von 0,38 RM wirksameren Bekämpfung aller dieser Uebel. Die Nom Minister in der Textilindustrie zu beklagen sei, müsse sig jedes mens hiche ö b Niaphtha —,—. .

on der Verlagsbuchhandlung geliefert. Im Buchhandel ist uns zugegangene Denkschrift läßt erkennen, wie unendlich viel auf Gefühl aufbäumen, besonders wenn es 88 um schwangere Frauen Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung Devisen. 1e Amsterdam 24. September. (W. T. B.) 6 % Niederländische as Heft zu einem Preise von 0,50 RM zu beziehen. dem Gebiete der Volksgesundung noch zu tun ist. Ganz besondere handle. Das sei ein soziales Verbrechen am keimenden Leben, su deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung Danzi 1 24. September. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Staatsanleihe 1922 A u. B 106,00, 8 % Niederländische Staats⸗ 8 Sorgfalt ist der Nahrung der Säuglinge, der Milch, zuzu⸗ das leider straffrei ausgehe. Uverhanr sei die Aeußerung von . „W. T. B.“ am 24. September auf 138,50 (am 23. September Danziger Gulden.) Noten: 100 Nlothy Auszahlung Warschau 85,52 G., anleihe von 1917 zu 1000 fl. 98 , 3 % Niederländische Staats⸗ wenden; hier sind sowohl der hohe Preis wie auch die oft sc echte Aerzten, sie würden sich weigern, selbst wenn die Abtreibungs⸗ ucf 139,00 ℳ) für 100 kg. 85,73 B. 100 Zloty Lokonoten 85,64 G., 85,86 B. Auszahlungen: anleihe von 1896/1905 74,50, 7 % Niederl.⸗Ind.⸗Staatsanleihe zu Qualität sehr unerfreuliche Beigaben. (Lebh. Zustimmung paragraphen gemildert oder aufgehoben würden, helfend einzu⸗ London 25,19 S. —,— B. Amsterdam 208,94 G., 209,56 B., 1000 fl. 1021 ½⁄0. 7 % Deutsche Reichsanleibe 98,75, Reichsbank neue

inks. 8 3 w 8 89 . b . Der Arzt, die Hebamme, der Apotheker müssen so veng nenr greifen. Mit wahrem Menschentum lasse sich das nicht vereinigen. Schweiz 100,37 G. 100,63 B. Schecks: Berlin telegraphische Aktien 135,75, Nederl. Handel Maatschappij⸗Akt. 138,00, Jürgens

Preunßen. v daß sie ohne Sorge in die Zukunft blicken können; nur dann

Die Aussprache wird abgebrochen. Berlin, 24. September. (W. T. B.) Preisnotierungen Auszahlung 123,595 G. 123,905 B. Margarine 113 25, Philips Glueilampen 407,00, Geconsol. Holl. 1 werden sie ihre ganze Kraft in den Dienst der Allgemeinheit, der reitag 12 Uhr: Ostfragen, insbesondere Optantenfrage si Rahrungsmittel. (Durchs chnittseinkaufspreise Wien, 24. September. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ hetroleum 166,00 oninkl. Nederl. Petroleum 377 , Amsterdam 88 ö Ihn 1n. herden sta hen bzn vermögen. nüerne ünd Kran enkassen Pronserte weraar. Sht aee ge hsgesn nleint Vafrsgeg jes Lebensmittele inzelhandels für je 50 kg frei Haus zentrale: Amsterdam 284,70, Berlin 168,60, Budapest 99,27, Rarber⸗ 330,25, Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 62,00, Nederl. Scheep⸗ „Der Regierungsrat Dr. Schlemmer ist zum Landrat in müssen in diesem Dienst vertrauensvoll zusammenwirken. der Wohlfahrtshaushalt 1 2 In Reichsmark: Gerstengraupen, lose 18,75 bis 22,75 ℳ, Kopenhagen 170,30, London 34,34, Paris 33,49, Zürich 136,75, vart⸗ÜUnie 147,50, Cultuur Mpij. der Vorstenlanden 154,25, Prüm, Bezirk Trier, ernannt worden. Alkoholfrage befürworten auch wir den Erlaß eines Gesetzes zum ““ 88 .““ erstengrüte, lose 19,50 bis 19,75 ℳ, Haferflocken, lose 21,50 bis] Marknoten 168,28, Lirenoten 28,75, Iugollzwische Noten 12.54, vereeniging Amsterdam 563,00 Deli Maatschappij 414,25. Schutze der Jugend vor den Gefahren des Alkoholismus. Auch Schluß 5 Uhr. A75 ℳ, Hafergrütze, lose 22,00 bis 22,50 ℳ, Roggenmehl 0/1 Tschecho⸗Slowakische Noten 20,95 ¾, Polnische Noten 115,75, Dollar Maatschappij 504,75. der Förderung des Jugendsportes, soweit sie in vernünftigen 1 A0o bis 15,00 ℳ, Weizengrieß 21,00 bis 22,75 ℳ, Hartgrieß 23,25 713,00, Ungarische Noten 99,30, Schwedische Noten —,—. 8 —(Grenzen bleibt, reden wir durchaus das Wort. Wir können nur 18 25,50 ℳ, 70 % Weizenmehl 17,25 bis 19,00 ℳ, Weizenauszug⸗ ra 24. September. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ 1 2 G 88 wünschen, daß dieses Ressort seiner Ausgabe, der Lolkswohlsahr: Handel und Gewerbe. b vehl 21,00 bis 27,25 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 20,00 bis 23,50 ℳ, zentrale ( urchschnittskurse): Amsterdam 13,64 ½, Berlin 8.06 ½, Berichte von auswärtigen Warenmärkten. Nichtamtlich es u dienen je länger je mehr in volltem Maße gerecht vie.. 8 ; 1 greiseerbsen, kleine —,— bis —,— ℳ, Bohnen, weiße, Perl 15,75 Zürich 6,54. Oslo 695,00, Kopenhagen 818,00, London 164,25, London, 23. September. (W. T. B.) Am heutigen siebenten ) 31, (Beifall bei den Demokraten.) yk. Berlin, den 25. September 19225. 18 1775 ℳ, Langbohnen, handverlesen 26,00 bis 28,00 ℳ, Linsen, Madrid 488,00, Mailand 138 %, New York 33,90, Paris 160 Tage der Wollauktion gelangten 13 152 Ballen zum Angebot, 8 seine 22,00 bis 24,50 ℳ, Linsen, mittel 27,00 bis 37,00 ℳ, Linsen, Stockholm 9,11, Wien 4,78 Marknoten 8,07 ⅛, Poln. Noten 5,50. von denen bei guter Auswahl und fortlaufender Nachfrage ungefähr

Preußischet Landtag. W 8 bg. Dr. Wester (Zentr.): Es tut uns bitter leid, daß wir Nach dem Geschäftsbericht der Braun schweig⸗Han⸗ sis 37,25 bis 57,50 ℳ, Kartoffelmehl 22,00 bis 24,00 ℳ, London, 24. September. (W. T. B.) „Devisenkurse. Paris drei Viertel zu voll behaupteten Preisen verkauft wurden.

mit Rücksicht auf das 220⸗Millionen⸗Defizit im Etat eine Menge k k für 1924 hat der mit he 5 1 67. Sitzung vom 24. September 1925, Mittags 12 Uhr. von Anträgen, besonders von gen⸗Defct am Caat eine Fenge .n 7 h e, Hpch deteeegflgnaeehost, der Dealae .. al Elenhen 000 s 68054 Meglnadeln 29,09] 10842. Nene Tei 2. 19,ehen chlald Aühchr, Schern Bül. der onheen Wesllaaiien E““ (Bericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger.) müssen (Zurufe bei den Komm.); aber die Herren haben keinen Grunderedit⸗Bank und der Rheinisch⸗Westfälischen Boden⸗Credit⸗ r 8 ℳ, Se 88 . ee Le h Sien 1 Holland 12,05,75, Italien 118,87, weiz 25,11, der Londoner Wollauktion belief sich das Angebot auf 11 378 8 4 1 6 gsverleger.) Weg geloiesen, auf dem die zur Durchführung nötigen Mittel] Bank 1922/23 geschlossene Interessengemeinschaftsvertrag insofem 50 ℳ, Rangoon Reis 18,50 bisg 19, g- slaserter Fane- ür- . Ballen, von denen der größte Teil verkauft wurde. In diesen Mengen Das Haus überweist Fundeh eine Reihe von Gegen⸗ bereitgestellt werden könnten. Eine Reihe schwerer Mißstände in seinen Zweck erfüllt, als er den beteiligten Banken den Uebergang von ag 24,00 bis 32,50 ℳ, Tafelreis, Java 82,00 bis 46,00 ℳ, Paris, 24. September. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland befanden sich 8000 Ballen neuseeländischer Herkunft, namentlich Kreuz⸗ tänden der Ausschußberatung. An den Hauptausschuß geht unserem Gesundheitswesen ist in dem furchtbaren Wohnungs⸗ der Inflationszeit in die feste Währ 1n erleschterte. Die seitdem eir⸗ singäpfel, amerikan. 80,00 bis 95,00 ℳ, getr. Pflaumen 90/100 s 1 S. Prag 62180, ö gcvexirn. 22,189% zuchtsorten, die rege gefragt waren. Heimische und ee eine Reihe von Vorschlägen des Ostausschusses über den elend begründet, das zu sanieren Reich, Länder und Gemeinden getretene Veränderung der allgemeinen wirtschaftlichen Verhältnise 1 abis —.,— ℳ, entsteinte Pflaumen 90/100 72,00 bis —,— ℳ, Belgien 92,35, England 102,41, Hollan 750, Italien 86,10, kauften in reichlichem Maße zu festen Preisen. Die übrigen Sorten

Lehrerabbau, die Unterbringung der oberschlesischen Flücht⸗ immer goch der genügenden Geldmittel entbehren. Das Heb⸗ segte eine Umstellung nahe, die dieser Veränderung Re chnung trägt Pflaumen 40/50 60,00 bis 61,00 ℳ, Rosinen Caraburnu Kisten Süweiz 108, —,—, Kopenhagen waren bei behaupteter Tendenz unverändert.

ingsbeamten sowie die Regelung der Personen⸗ und Sach⸗ ammengesetz hat auch nicht alle Hoffnungen erfüllt. Die Nach⸗ Die Bilanz vom 31. Dezember 1924 wies u. a. auf an, Roggen io bis 78,00 ℳ, Sultaninen Caraburnu 80,00 bis 102,00., 3 —,2 d1a d821 24. September. (W. T. B.) Devisenk Nicht Bradford⸗ 24. September. (W. T. B.) Am heutigen Woll⸗ schäͤden prüfung des durch den Fall Ses. ervorgerufenen Erlasses vom kommunaldarlehnsforderungen 79 583 RM (in das Roggenkommunnl sninthen choice 53,00 bis 60,00 ℳ, Mandeln, süße Bari 229,0 Amsterdam, 24. September. (W. T. B.) Devisenkurse. (Ni markt war die Tendenz als fest zu bezeichnen, doch übten die Käufer E1“ 1 23. August 1924 an die Medizinalbeamten über die Haft⸗ und darlehnsregister eingetragen 10 895 Ztr.), an Goldkommunaldarlehns⸗ 1s 240,00 ℳ, Mandeln, bittere Bari 218,00 bis 225,00 ℳ, Zimt offizielle Notierungen.) London 12,05 ¼, Berlin 0,59,23 fl. für 1 RM, Zurückhaltung. Für Garne war die Stimmung behauptet. ahr. ausha ortgesetzt. achtet. Die Verleihung des är üücen Professortitels ist eine ei 0 dver⸗ warzer Pfeffer Singapore 147, i wei Schilling, Ko V„205, 790, 210.

Abg. Dr. Weyl (Soz.) 88 seinen Besorgnissen Ausdruck über Materie, die einer einheitlichen Regelung brofassa⸗ 2 Das Fetener n) G. I hccschckeerncgletr e 8 Eingavore 190,00 bis 210,00 ℳ, Rohlaffee Feest 00,00 (Inoffizielle Notierungen.) New York 248,75, Madrid 35,82 ½, Italien 1 1 6 en Geburtenrückgang, der mit Rücksicht auf die Opfer, die der Ministerium sollte sie aber nur in einem Sinne anstreben, mit 2106000 Zecht Der Gewinn S 13 176 RM. Die gesetz s 285,00 ℳ. Rohkaffee Zentralamerika 220,00 bis 305,00 ℳ, 10,15, Prag 7,36, Helsingsors —,—, Budapest 0,00,34 ⅛. Bukarest Nr. 38 . FAtgIsg der 868 I“ 9 rieg und seine Folgen bereits gefordert hätten, besonders schwer dem sich die deutsche Aenteschaft einverstanden erklären kann. Den gesondert von dem sonstigen Vermögen der Bank zu verwaltende Röstkafffe Brasil 240,00 bis 300,00 ℳ. Röstkaffee Zentral⸗ 1.25, Warschau 0,42,50. ber (W. T. B.) Devssenkurse. N 1 Heuneeeben 8. 85 hehüctesnenn erium, von 7e 7 Fs ber. 8 de bensch ale Taben se de echeregerwig nah mün ret dasssacgiengemate me sehte- 88 dhsnne veusge ü; dh hcht eltaganase fjeadebe sen Bhta gene. Fmelandcten st 0 Patd, erhch, ia 40000 o dngeche ℳ. as, reswwernere Nheen oe ex.eahg agfn en,oa, Häte segenden Jeeaeicapoßt anf der euishen Verebreausstela

utzzollvorlage gekommen, die der Volksgesundheit neuen beipflichten; mit mir aft die gesamte deutsche Aerzteschaft im Deckungsregister eingetragenen Hypotheken im Nennbetrage von n— mäölt 9, ao. 8 . Is, Lamdon 2.10, Dgb e⸗ 2. rser 22,8090 1elan 56,22, Mrnc 1 e2. te, Sriehtoen art e.. nngea aeree hef iarngsm schweren Schaden zufügen müsse. Die Lebensmittel würden ge dem Boden, daß die Aufhebung des § 218 für das deutsche d von h mtält 90,00 bis 120,00 ℳ, Tee, Souchon, gepackt 365,00 bis adrid 74,55, Hollan ,25, Stockholm 139,20, o 106,25, ünchen . uß.) ie isungs g

iederum 1S 82 amit 8”- Volksgesundheit aufs neue ver⸗ Volk ein Unglück sein würde. Der Friede zwischen Aerzten c b5 ü 8 88 mit enem. dee chgaeind ö Nemn⸗ 10,00 ℳ, Tee, indisch, gepackt 413,00 bis 450,00 ℳ, nlandszucker] Kopenhagen 125,25, Prag 15,35, Berlin ege Fhen 298 Buda⸗ 1 Peflusse . Seee.ö. 5

chlechtert. Die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten werde Krankenkassen ist 8 erfreulicherweise, zum Teil auch durch das betrage von 7 046 o mik einem Goldwerte von 1 214 5396,7 4 Melis 34,75 bis 36,50 ℳ, Inlandszucker Raffinade 37,90 is 37,50 ℳ, l pest 0,00,72,60, Belgrad 9,21 ¼ Sofia 3,75, Bukarest 2,51, Warschau! wirtschaft iche Organisation. Vermischtes. Amtliche Mitteilungen

eiter verringert. Anzuerkennen sei die rührige Arbeit der Entgegenkommen der letzteren, auf dem Wegg. Daß ein Zu⸗ zur Rückzahlung gelangt, so daß sich der Bestand auf 132 245 14451 —— dißinalabteikung,. Hoffentlich werde die Frage der Zahnärzte sammenarheiten,eine positive Arbeitsgemreinschafg wischen beiden mit einem Goldmarkwerte von 102365 155 ℳ. permindert hat. Ne. h 1. 22 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenlchafren. nd der Hentiften bald eine befriedigende Lösung finden. Ober⸗ möͤglich ist, haben wir in meiner engeren Heimat bewiesen. neben hatte die Teilungsmasse ein Bankguthaben von 189 780 4, l d.nterfuchun gsachen. ban 8 2 2 8. Frrwerhes un eüaghe faan ralten tegierungsrat Rößle, der doch gewiß nicht im Verdacht steht, den Geifall im Zentrum.) Der Teilungsmasse stehen Pfandbriefe im Nennbetrage von 8 Fecebacs erlust⸗ u. vandsaches. Zustellungen u. dergl. ent 1 er n et er 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. b vnrmunisten na eänstehen hat über seine in Raß⸗ ih aar 4 Pe. döHe, e des eenn 8 Vürreine kfahgt 179 820 800 mit einem aufwertungsberechtigten, gemaß ea0s⸗ 4 1“ 88 „. ML9. Bankausweise. 8 82 vxö dpgetta⸗ e 32 a8 sehr n erfreulicherweise ein 188 Fortschritt der Volksgesundheit hervor. e fübenng enüber. . Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespalenen Einheitszeile 28 W114“*“ at umgesetzt 6 Weiter wird einer vernünftigen Planwirtschaft Bedauerlicherweise wirft der Etat zur Fortführung der rbeit Die Kommunaldarlehen im Nennbetrage, von 1 360 000 000 haben und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,05 Reichsmark freibleibend. Prij gen.

zus Aerztekreisen selbst der größte Widerstand entgegengesetzt. nur sehr geringe Mittel aus, gegen das Vorjahr nur 280 000 1618,81 ℳ. nmunalschuld⸗ 3 88* größ sit.ec 1 mFilöte mehr. Die gewiß notwendige a wenn sie übertrieben e übdwert Feh 9s ob hen Lmnendber. Befristete Dengeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

NMoer. ; 3

NN bereit sind, sich mit der Organisation der Aerzte an den Verhand⸗ päter ühr stehen kommen. Das ärztliche Feeeee Ter . A b1 ungstisch zu setzen. Es geht aber nicht an, wenn die Aerzte er⸗ arf nicht überspannt werden. Die unnützen Verwa tungs⸗ elegraphische Auszahlung

ären, sie allein seien die zuständigen Hüter der eresgen cs ebühren auf medisinalem Gebiet müssen ach sae werden. Die e

zweier angeblich verlorengegangener Wechsel, bar bei dem Antragsteller oder dessen Drder,

[71275) Zwangsversteigerung. am 25. September 1923 erlassene Zahlungs⸗ zweier ng 1 ih jmnisterr Z A 8 m Wege der Zwangsvollstreckung soll sperre wird aufgehoben. Mannheim, nämlich a) des am 18. Juli 1925 in beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird ie Etatssummen im Interesse der Gesundheit reichen bei Versona polftin dhen Panisteicege, schebiet Fn 8 25. September 24. Eenese 2. ufgebote, Ver 8 21. Weah d 91925, Borm. den 15. September 1925. Amsgericht Breslau ausgestellten und am 2. Oktober aufgefordert, 8 88. weitem nicht aus. Zu beklagen ist auch der allzugroße Personal⸗ soldung ises micht möglich, die e tigsten Leute in v Rodt nak⸗ Geld Brief Geld 170, lust⸗u d undsachen 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue BG. 9. 1925 faühgn. ne Nag 28 88 ℳ, Lb. 3 8 dec. bbau in den Krankenhäusern, unter dem die Abfertigung der stellen bei der Regierung und in die Kreisarztstellen zu bringen. Buenos⸗Aires . 1 Pap.⸗Pes. 1,699 1,703 1,696 209 n 9 Friedrichstraße 13/14, drittes Stockwerk, [11637] b) des am 18. Juli 122 8 Preglan us. e ”e Ze richt 8 sir 19 15 ranken leidet. Wir werden jedenfalls die Medizinalverwaltung Peider ist bei der Auswahl der Kreisärzte, die ohne Rücksicht auf Canada 1 kanad. 8 4195 4,205 4195 829 d Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden.— Abhanden gekommen: 4000,— gestellten und 1 8 bs ã 5 richhi 1“ .unne he. 3 cnühg 8 8 2aen 1“ des deutschen die doseeen ben he d erfolgeni vncgantinopel⸗ 1Nen 8 1188 181 1,919 241 u le ungen n. gl. 5” P. Jacobsen N.G. Aktien Nr. 5955, Karfmann Max Stein⸗ anzumelden unde die Urkunde vorzulegen, olkes und die Notlage der Staatsfinanzen findet in dem Haus⸗ 8 dfe 8. beenchin 8 3 8 82 82 dang e 8 9 von sdes London 1 £ 20,326 20,376 20,324 F. 111276] Zwangsversteigerung. Torbezirke Band 50 Blatt Nr. 1500 (ein⸗ öSsn 9. 25. (Wp. 185/25.) metz in Breslau, Feldstraße 18, geiogen Feseeha ö“ de alt des preußischen Wohlfahrtsministeriums einen besonders eine Anzahl von Fällen bekanntgeworden, in denen bei Be⸗ New York. 1 § 4195 4,205] 4,195 0 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll getragener Eigentümer am 7. September] Der Polszeipräfident. 8942 E.⸗D. und von diesem Dangenebaber rworden 789* 9 8” den September 1925 niederschlagenden Ausdruck. Für unser kostbarstes Gut, die Volks⸗ fetzung von Kreisarztstellen nicht auf die große Zahl älterer Rio de Janeiro 1 Milreis 0,585 0,587] 0,576 . Dezember 1925, Vormittags 1925, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ sind, beantragt. 8 8 Inbe 6 sten 8 En mannsgeric Abt. 19. 8 sesundhett, sind genügende Mittel nicht vorhanden, weil wir und erfahrener Beamten zurückgegriffen wurde, an ihrer Uruguay.H Goldpeso 4,185 4,195 4,185 10 Uhr, an der Gerichtsstelle Berlin, steigerungsvermerks: Kaufmann Chaim 171632] stunden wird Fivesg⸗ Ar 1526 88½ 2 b“ ummer noch Gegnern, die bewußt den Untergang unserer deut. Stelle 8 junge Leute angestelt worden, wenn auch zunächst nur Amsterdam⸗ 3 sene Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Leib Grubsztein in Warschau) eingetragene Verloren gingen: Rombacher⸗Hütte⸗ dem auf r 2 ;. (71288] chen Volkskraft wollen, ah eene leisten müssen (Zurufe kommissarisch, die die Vorbereitungszeit als Medi Falefeihre Rotterdam 100 Gulden 168,69 169,11 168,63 11 bimmer Nr. 113/115, versteigert werden Grundstück: a) Vorderwohnhaus mit Aktien Nr. 95 485, 65 244, 2663. mittags 1 Uhr, 5n 18 8 Eese 4 Oeffentliche Bekanntmachung. inks). Wir müssen alles, was an Kraft uns geblieben ist, zur nicht durchgemacht und zum Teil ec nicht einmal das stelereg Athen 100 Drachm. 6,09 6,11 6,09 as in Berlin, Chausseestr. 27, belegene, 2 18 b)“ Seitenwobnhaus linke, München, den 22. September 1925. neten Gericht, Zimmer 8. 8 S. Gemäß 88 1, 2 des Gesetzes vom fheert leer aufbringen. Der wirtschaftliche Tiefstand er⸗ 8 c) Seitenwohnhaus rechts, d) Querwohn⸗ Polizeidirektion. nitzer Stadtgraben Nr. 4. tock, an. 17. August 1876 wird die Teilung der

. isarzt bestand tten. Es ist Grund Bruüssel u. Ant⸗ Grundbuche vom Oranienburgertor⸗ - wert leider die Lösung dieser Aufgabe ungemein; aber wir vorhanden 2ean Eeünzen hehtaeh ,ne e glückli werpen 100 Frcs. 18,32 18,36 18,35 belirk Band 17. Blatt Nr. 503 sein e⸗ haus, Gemarkung Berlin Kartenblatt 17, [71633] 8 beraumten r. seine Fün im Grundbuche von Langeneß, Kreis hürfen uns nicht entmutigen lassen, denn wir sind ganz allein auf werber in ihrer Parteizugehörigkeit 2. artei des Ministers Danzig 100 Gulden 80,65 80,85 80/75 nagener Eigentümer am 24. August 1925, Parzelle 778/168, 12 2 71 gm groß, Grund. Wiverrufen wird die Ausschreibung anzumelden und d 8 tl en Forin egen, Husum, Band I Blatt 36, 37, 38 und 46 uns selbst angewiesen. Wollen wir unser Volk gesund erhalten, babeaeen. (Hört! hört!) Der Redner tritt für die Chüftiftens elfingfors . 100 finnl. 10,562 10,602 10,56 dem Tage der Eintragung des Versteige⸗ steuermutterrolle Art. 1553, Nutzungswert im Deutschen Reichsanzeiger vom 19.5.24 wüüsigenfage re Ssoer ärung er⸗ eingetragenen Parzellen des Kartenblatts 5

o müssen wir auch den essele auf der Höhe seiner eee. der Regierungsmedizinalbeamten in Gruppe NII ein, für mög⸗ Italien. . 100 Lire 16,86 16,90 8899 ungsvermerks: Kaufmann Friedrich Groß 22 440 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 1553. Nr. 118, Buchnr. 13 7 koge n ud. (it. 1. ene ber 1028 Nr. 82/31, 28, 1330. 28, 81/30, 134/0. 30, „ãf . 60

41. schaftlichen Leistungsfähigkeit er alten. Den Leitern von Kranken⸗ lichste Vollbesoldung der Kreisärzte, angemessene Befoldung der Jugoslavien. 100 Dinar 7,45 7,47 i Berlin) eingetragene Grundstück: 87. K. 80. 25. München, den 21. September 1925. . 153/29 und Teilen der bislang buchungs⸗ ee. ollte der Titek Professor verliehen werden können far Cie en te, Vasbesondere 8 den geef run 8 im Falle Kopenhagen .. 100 Kr. 101,32 101,58 101,47 8) Vorderwohnhaus mit rechtem Seiten⸗ Berlin, den 18. September 1925. Polizeidirektion. Das Amtsgericht. freien Parzellen Nr. 1170. 28, 119/0. 30 ol⸗ —— 8

ie Einrichtung der Schulärzte muß mehr Lhtshen, nie Vollbe e ehaltliche Besserstellung der Abteilungsleiter des In⸗ Lissabon und 21 9 ügel und Hof, b) Werkstatt links, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. [71634] Iri2sol Aufgebot und 102/30 durchgeführt. Alle unbe⸗ t L11“ .

. 8 d isärzte ist d uführen, das Kurpfuschertum ür di öglichkei Oporto 100 Escudo 21,075 21,125 e) Stall und Remife, d) Werkstattgebäude - 881 . fsfaannten Teilnehmer werden bei Verlust ung der Kreisärzte ist durchz f pfusch ituts Robert Koch und für die Möglichkeit der Verleihung des p emise, d) 1i1 Widerrufen wird die Ausschreibung Der Kaufmann Rudolf Regener in ge. —F augügder ne bis zum

h 277

nergi u bekämpfen. Die Existenzmöglichkeit des potheker⸗ rofessorentitels an bewährte Krankenhausdirektoren. Er] Oslo 1100 Kr. 84,79 85,01 90 zuer mit Vorflügel rechts, 0) Fabrik⸗ ¹ 3 - - 16. b. 1— .

Frereil h n herarecen. Rei zapothekengeset ist not⸗ Hüof 8 weiter die Beseiti 8 der Flenhrzsbascn über den Paris .1100 Fres. 19,89 19,93 gebäude mit Anbau, f) Fabrikgebäude Die Zahlungesperre übes 3 g-re. AF Reietee 889974 8e-hr. auf Kiel, Fleethörn 64, vertreten durch 31. Oktober 1925 zu melden.

sandi ,ebenso die Unterdrückung des wilden Arzneimittelhandels. 20prozentigen Abzug bei kas Leistungen. Notwendig Prag... 100 Kr. 12,425 12,465 rechts, g) Lagergebäude links, h) Schuppen⸗ schatzanwen ang. it aufgehoben b die gern. 56 900, 69 572, 69 573 der Rechtsanwälte Liedke. vee; 82 Flensburg, den 22. September 1925. Die Sterblichkeitsziffer ist leider nur scheinbar zurückgegangen. sei, daß die 98 eitliche Eheberatung in die Wege geleite Schweiz 100 Frcs. 80,96 81,16 5 406 borbau. ¹) Hofkeller, Gemarkung Berlin 8. eler ist ausgehete I d hehowwanlelbe. Ostermann hierselbst, hat das Aufgebo Preußisches Kulturamt.

Die Feerbchiesfäaht⸗ e für die Säuglinge und Schulkinder er⸗ werde. Die 8 ksgesundheit sei ein Gebiet, auf dem wir weiter⸗ Sofia 100 Leva 3,055 3,065 kartenblatt 17 Parzelle 478/59, 18 a üs. 23. 24 den 22 9.'25. * Mürrchen, den 21. September 1925. des angeblich verloren geaangengg. as I11287] ordert unserer ernsteste Aufmerkfamkeit; ebenso bedarf es der bauen müssen, wenn wir eine bessere Fhran unseres Volkes Spanien 100 Peseten 60,44 60,60 8 am groß, Grundsteuermutterrolle Art. . 23. 24, den 22. V. 20. Polizeidirektion. 6. Juli 1925 fällig 1 echser en Wirtschaftsbeütber Johann Mickan rößten Wachsamkeit und der energischsten Prophylaxe gegen die wollen. Für die Deutsche Volkspartei sei es Ehrensache, hier Stockholm und . 90, Nutzungswert 21 450 ℳ, Gebäude⸗ [71278] über 65 Reichsmark, der dn üt ben Kar in Geödit hat beantragt, seinen Pflegling. shn Volk ,ea vor allem die Tuberkulose. Wir ernstlich mitzuarbeiten. (Beifall v 1“ CT’“ 8 Fes lim 118 9 9 selgnolle Nr. v12 g5 . Die auf Antrag, den sürma Vette8 Ie2 Mhatn Senbess Preclanb A“ ee’nn ntt, gegoger 26 . ee. 8 Ee 3 8 5 j 89 2 b eu an ien .. 8 b n, . er . uhe ezu 8 2 . ; 8 timmen den hierzu gestellten Anträgen, auch den Abg. Gehrmann⸗Rathenow (Komm.) 8. sch g 5,875 na⸗ den eptem 9. elsrnge beaig sr K1htersinge 17, afleiniger Inhaber Kauf. sedoch von dem Anssteller, dem Antrag⸗ Paulick, geb. am 15. April, 1883 in

itspfl e⸗ dapest 100 000 Kr. ntsgeri in⸗Mitte. teilung 87. jischen, zu. Unsere Jugend, die Zukunft unseres Volkes, muß vor]· muß geradezu von einem 8 au der Volksgesundheitspflege g. Budapef gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8 den Bad he glschggascesmann Karl Lemberg, bai das ir sbegt teller, noch nicht unterschrieben tft, jahl⸗ Göbeln bei Klix, zuletzt wohnhaft in