1925 / 226 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Sep 1925 18:00:01 GMT) scan diff

der

graßhandel) werden an Stelle des Rechts⸗ aͤnwalts Dr. Schröter in Crimmitschau wegen Eintritts in den Staatsdienst zu 1 der Rechtsvertreter Willy Kirchner in Crimmitschau, zu 2 der Rechtsanwalt Schlegel in Crimmtischau zu Konkurs⸗ verdahtegnn eeraat Crimmit ri rimmitschau, 8 dng. ptember 1925. Detmold. [71251] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ie ch ansemmann Bis n abri u istermann in e des hobers Heisechen Möbelfabrikant August Heistermann, daselbst, wird ein⸗ gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. tmold, den 8. September 1925. Lippisches Amtsgericht. I.

Flensburg. [71252] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Jensen & Sommerfeldt in Flensburg wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. lensburg, den 14. September 1925. Das Amtsgericht. Abt. 7. Frankfurt, Main. 71253 Das Konkursverfahren „Kohlen⸗Gerli G. m. b. H.“ (in Liquidation) zu Frank⸗ furt a. M. ist am 17. September 1925 gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt. . Amtsgericht Frankfurt a. M.

Frankfurt, Main. b [71254] Das Konkursverfahren Firma Willy Rosenau G. m. b. H. zu Frankfurt a. M., Höchster Str. 44, ist am 17. September 925 gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt. Amtsgericht Frankfurt a. M.

Freyburg, Unstrut. [71256]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Graupner und Reinboth in Laucha g. U., Bahnhofstraße 4, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des im Termin vom 30. Juni 1925 ae sessenen Zwangsvergleiche auf⸗ gehoben. .

Freyburg a. U., den 21. September 1925.

Amtsgericht.

Hameln. [71245]

In dem Konkurs über das Vermögen der Niedersächsischen Landesbank Aktien⸗ gesellschaft zu Bodenwerder soll eine Ab⸗ schlagsverteilung erfolgen. Es werden die festgestellten bevorrechtiaten Konkurs⸗ forderungen ersten Ranges zu 100 % ausgeschüttet. Zu berücksichtigen sind 45 festgestellte bevorrechtiate Forderungen ersten Ranges mit einem Gesamtbetrage von 4492,87 RM. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen ersten Ranges ist auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Polle niedergelegt und kann dort eingesehen werden.

Hameln, den 23. September 1925.

Der Konkursverwalter:

Dr. Katzenstein. Rechtsanwalt. Heidenheim, Brenz. [71257]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Verkaufsgesellschaft Baumwolle G. m. 6. H. in Heidenheim ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins durch Beschluß vom 21. Sep⸗ tember 1925 aufgehoben worden.

Amtsgericht Heidenheim a. Brz.

Jauer. [71258] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 19. 6. 1924 verstorbenen Handels⸗ manns Erich Neumann in Jauer wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Jauer, den 19. September 1925. Amtsgericht. Leipzig. —oubhbk1712601 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Aurich in Leipzig, Nordplatz 5 III, all. Inhabers einer Drogengroßhandlung unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Marx Aurich“ in Leipgigh Nordplatz 5, Erdgeschoßt wird i8. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Fipfig. Abt. IIA 1, den 19. September 1925.

Dzig. 8 [71259] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Arthur Deubach in Leipzig, Tauchaer Str. 3, all. Inhabers einer Textilwarengroßhandlung unter der im Handelsregister eingetragenen Firma „M. Naumann“ in Leipzig veßftr. 25, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 21. September 1925.

München. [71261]

Am 19. September 1925 wurde das unterm 17. Juni 1924 über das Vermögen Firma „Majg“ Werk für Motorvier⸗ radbau AG. in München eröffnete Kon⸗ kursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.

Amtsgericht München.

Neustadt, Holstein. [71262] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Franz Trep⸗ kau in wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. Neustadt i. H., den 18. September 1925. Das Amtsgericht.

Neustadt, Holstein. [71263]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ott in Cismar wird mangels einer den Kosten des Ver⸗

fahrens entsprechenden Masse eingestellt.

Neustadt i. H., den 18. September 1925. Das Amtsgericht. .

Oberhausen, Rheinl. [71246] In dem Konkursverfahren über. das Vermögen des Fett⸗ und Kolonialwaren⸗ händlers Johann Paßmann in Ober⸗ hausen, Grenzstraße 25, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 12. Oktober 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht jerselbst, Zimmer 10, be⸗ stimmt. Oberhausen, Rheinland, den 14. September 19225.

PMHIkanlen. „71247]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Klein in Lasdehnen ist infolae eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichs⸗ termin auf den 16. Oktober 1925, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Pillkallen, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Vergleichsvorschlaa und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 22

Pillkallen, den 17. September 1925.

Amtsgericht.

Reichenbach, Vogtl. 71229]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Rosa Martha veyxw. Köhler, geb. Staucher, die unter der nicht eingetragenen Firma Franz Köhler den Handel mit Tabakwaren in Reichenbe i. V., Obere Dunkelgasse 5, betrieb, wird Termin zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 2. Ok⸗ tober 1925, Vorm. 10 % Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 55, an⸗ beraumt.

Amtsgericht Reichenbach i. V.

Riedlingen. [71264] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Franz Hensler, Elektro⸗ installateurs 8 in Riedlingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlutzjermins heute aufgehoben worden. Riedlingen, den 21. September 1925. Württ. Amtsgericht. Schönlanke. 71265] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Braatz in Schönlanke wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Ausschüttung der Masse hiermit aufgehoben. 1 Schönlanke, den 28. August 1925.

Das Amtsgericht.

Selb. 771232]

Rechtsanwalt Rebhan hat das Amt des Verwalters im Konkurs über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Georg Ropf in Selb niedergelegt. Neu gewählter 1— SS. ee echtsanwalt Schmidt in Selb.

Selb, den 21. September 1925.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Sonneberg, Thür. [71233] Konkurs Bruno Greiner. An Stelle des Rechtsanwalts Doebner, hier, wird Rechtsanwalt Dr. Freysoldt, hier, zum Konkursverwalter ernannt.. Sonneberg, den 22. Septembey 1925. Thür. Amtsgericht. Abt. III.

Stuttgart. 71234]

Berichtigung, betreffend die in Nr. 218 veröffentlichte Konkurseröffnung über Fritz Kohlmann, Alleininhaber der Fa. Fritz Kohlmann, Großhandlung in Zigarren in Stuttgart: Die Adresse ist nicht Augusten⸗ straße 71, vielmehr Hauptstätterstraße 71.

Amtsgericht Stuttgart I.

Urach. [71267] Das Konkursverfahren, betr. Anton Mayer, nhaber der Wäschefabrik Metzingen Mayer, Neumann u. Cie, in Metzingen, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins heute aufgehoben worden. Den 21. September 1925. W. Amtsgericht Urach.

Wassertrüdingen. [71248] Betreff: Konkurs Hans Munninger, Kaufmann in Wassertrüdingen. Zur Ver⸗ handlung über den Zwangsvergleichs⸗ vorschlag des Gemeinschuldners ist Zwangsvergleichstermin anberaumt auf amstag, den 3. Oktober 1925, Vorm. 11 ¾ Uhr, Sitzungssaal Nr. 4. In diesem Termin sollen auch die Gläubiger über Festsetzung der Auslagen und der Vergütung für Gläubigerausschußmit⸗ glieder gehört und nachträglich angemel⸗ dete Iee geprüft werden. Vergleichsvorsc=hlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses hierzu ist auf der diesger. Gerichtsschreiberei zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Wegberg. [71266]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 des Kaufmanns Heinrich Heynen jr. in Elmpt wird gemäß § 204 der Konkurs⸗ ordnung eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist.

Wegberg, den 16. September 1925.

Amtsgericht.

Zellerfeld. [71242]

In dem Konkursverfahren über däs Vermögen der St. Andreasberger Papier⸗ fabrik Willi Steckel A. G. in St. An⸗ dreasberg wird der Beschluß vom 16. Sep⸗ tember 1925 dahin abgeändert, daß der Kaufmann Kurt Kozuszek als Konkurs⸗ verwalter abberufen und an seiner Stelle der Rechtsanwalt Dr. Günther in Zellel⸗ feld zum Konkursverwalter bestellt wird.

F.

Anmtsgericht Zellerfeldd. den 2l. September 1025.

1 8 .

Das Konkursverfahren über d üe mögen des Textilhandelsmanns Heinrich Stertz in Zittau ae h eh 2e, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bittau, den 14. September 1925. 8. Das Amtsgericht. ü

Aschamfenburg. [70976] Das Amtsgericht Aschaffenburg hat am 17. September 1925, Nachm. 4 ¾ Uhr, über das Vermögen der Firma. „Albert Hamburger“, Schuhwaren in Aschaffen⸗ burg, Frohsinnstr. 7, Alleininhaber Albert Hamburger, Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson ist Kommissionär Josef Gurk in Aschaffenburg bestellt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Aschaffenburg. 177270977] Das Amtsgericht Aschaffenburg hat am 17. September 1925, Nachm. 5 Uhr, über das Vermögen der Firma „Andreas Flecken⸗ stein“ Fahrräder⸗ und Fahrradteilegroß⸗ handlung in Aschaffenburg, Herstallstr. 26, Alleininhaber Andreas Fleckenstein, Ge⸗ schäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson ist Kom⸗ Josef Gurk in Aschaffenburg estellt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Aschaffenburg. Neies Das Amtsgericht Aschaffenburg hat mit

bach Beschlaß vom 17. September 1925 die

Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Franz Scherf, Treibriemenfabrik“ in Hösbach, Inhaber Franz Scherf in Hösbach, auf Antrag der Schuldnerin auf⸗ gehoben.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Augsburg. [71158]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Fa. Hugo Seiler, Agenturen⸗ großhandlung in Lebensmitteln in Augs⸗ burg, Inhaber Hugo Seiler in Augsbumg, ist Rechtskraft des Zwangsvergleichs eendet.

Augsburg, den 21. September 1925.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Barmen. [71140]

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Ernst Rettberg, Getreidehand⸗ lung in Unter Barmen, Haspelerstr. 17/19, sowie deren persönlich haftenden Gesell⸗ schaftern 1. Ernst Rettberg senior, 2. Ernst Rettberg jr., 3. Fräulein Mally ectgi. sämtlich in Unter Barmen, Haspelerstr. 23, wird zur Abwendung des Konkursver⸗ fahrens die Geschäftsaufsicht angeordnet. Herr Ernst Krefft in Elberfeld, Briller Straße 28, wird mit der Führung der Ge⸗ schäftsaufsicht venhr.

Barmen, den 229 September 1925.

Amtsgericht.

Berlin. [71141

Auf Antrag des Fräuleins Frida Man⸗ teuffel in Berlin, Krausnickstr. 19, ist heute zur Abwendung d mkurs⸗

verfahrens eine Beaufsichtigung ihrer Ge⸗ si

schäftsführung angeordnet und Herr Paul Schuster in Berlin SW. 11, Königgrätzer Straße 85, als Aufsichtsperson bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 84, Nn. 446. 25, den 21. 9. 1925.

Berlin. [71142] Auf Antrag des Kaufmanns James Manteuffel in Berlin⸗Charlottenburg, Hehg. 8, ist heute, am 21. September 1925, zur Abwendung des Konkursverfahrens eine Beaufsichtigun seiner Geschäftsführung angeordnet 88 Herr Paul Schuster in Berlin SW. 11, sene grätzer Str. 85, als Aufsichtsperson Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 84, Nn. 445. 25, den 21. 9. 1925. 4

Bochum. 7 1143]

In der Geschäftsaufsichtssache der Firma K

Möbelhaus D. Sontag, G. m. b. H. in Bochum, Rottstr. 55/57, wird an Stelle des Rechtsanwalts Weyland der Rechts⸗ anwalt Coblenzer in Bochum zur Ge⸗ schäftsaufsichtsperson bestellt. Bochum, den 7. September 1925. Das Amtsgericht. Böblingen. v. 171159] Die Geschäftsaufsicht über die Nadel⸗ industrie⸗Gesellschaft m. b. H. in Böb⸗ lingen⸗Stuttgart ist auf Grund des rechts⸗ kräftigen Zwangsvergleichs vom 28. August 1925 aufgehoben. 8 Amtsgericht Böblingen.

Brandenburg, Havel. [71¹60

Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Brandenburger Metallwerke, Aktiengesell⸗ schaft, in Brandenburg ist durch rechts⸗ kräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet.

Brandenburg, Havel, den 19. September 1925. Amtsgericht.

Breslau. (71161]

Die Geschä beass über das Ver⸗ mögen der henc Ernst Dewald in Breslau, Große Groschengasse 7, ist nach Rechtskraft des den Zwangsvergleich vom 20. 8. 1925 bestätigenden Beschlusses be⸗ endigt. (41. Nn. 187/25.)

Breslau, den 14. September 1925.

Das Amtsgericht.

Chemnitz. [71144]

Zur Abwendung des Konkurses üͤüber das Vermögen der Firma Otto Hammer Aktiengesellschaft für Holz⸗ u. Bau⸗ industrie in Chemnitz, Beyerstr. 38, wird hiermit gemäß der Bundesratsverordnung vom 14. Dezember 1916 in Verbindung mit den Verordnungen vom 8. Februar

IIKöln.

8

1924 und 14. Juni 1924 die Geschäfts⸗

aufsicht angeordnet, da ihre Zweckmäßig⸗ keit dargetan ist. Als Aufsichisperson wird der Privatmann Karl Rechenberg in Chemnitz, Brückenstr. 20 III, bestellt⸗ Amtsgericht Chemnitz, Abt. A. 15, den 21. September 1925.

Dortmund. [711⁴⁵]

Ueber das Vermögen der Firma Robert Buumeister Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Dortmund, Hansemannstr. 3 ½ Geschäftszweig Eisen⸗ und Röhren⸗ großhandlung —, ist am 21. September 1925, Vorm. 11 Uhr 55 Min., die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet. Aufsichtsperson ist der Kaufmann S. Segall in Dort⸗ mund, Schwanenwall 44.

Amtsgericht Dortmund.

Hamburg. [71146]

Die Geschäftsaufsicht ist angeordnet über das Vermögen 1. des Kaufmanns Willy Goslar, Abteistraße 22, alleinigen In⸗ habers der Firma Goslar & Co., Jungfern⸗ stieg 34, Exr⸗ und Import, Wolle. Auf⸗ sichtsverson: Johannes von Bargen, Esplanade 43, 2. der offenen Handels⸗ esellschaft in Firma Held Gebr., Berg⸗ traße 7, Im⸗ und Export, Lebensmittel, Aufsichtsperson: Max Deutschländer, Mönkedamm 7.

Hamburg, 22. September 1925.

Das. Amtsgericht..

Hörde. [71¹47]

In der Geschäftsaufsichtssache der offenen Handelsgesellschaft „Westdeutscher Bahn⸗ bedarf“ Judenberg & Co. in Aplerbeck wird auf deren Antrag vom 14. Sep⸗ tember 1925 auf Grund des § 1 der Be⸗ kanntmachung über die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses vom 14. Dezember 1916 in Verbindung mit der Verordnung der Reichsregierung vom 8. Februar 1924 (RGBl. 1924 S. 51) und der Verordnung vom 14. Juni 1924 die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Westdeutscher Bahn⸗ bedarf Judenberg & Co. in Aplerbeck an⸗ Seee. da die Zahlungsschwierigkeiten

er Antragstellerin im wesentlichen auf die aus dem Kriege erwachsenen wirtschaft⸗ lichen Verhältnisse zurückzuführen sind. Als Aufsichtsperson wird der Rechtsanwalt Göers in Hörde bestellt. .

Hörde, den 22. September 1925.

Das Amtsgericht.

Isenhagen. [71148] Ueber das Vermägen des Kaufmanns

Otto Munstermann in Witti wird

heute, Mittags 12 Uhr, die Eoesch äfts⸗

aufsicht zur Abwendung des Konkurses an⸗

geordnet. Geschäftsführer Kirsch in Uelzen

Aufsichtsperson. 8 Isenhagen, den 21. September 1925.

Amtsgericht.

[71149]

Ueber das Vermögen der Fa. Julius Nockher G. m. b. H. ist am 18. 9. 25 die Geschäͤftsaufsicht angeordnet worden. Auf⸗ chtsperson ist Rechtsanwalt Dr. Dreyer

in Köln. Amtsgericht Köln. Abt. 65.

Lüdenscheid. [71¹⁵0] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ esellschaft 8 o Ahlhaus & Co. zu aber i. W. 1* Sdie Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichtsperson ist Bücher⸗ revisor Wilhelm Schnepper in Lüdenscheid. Lüdenscheid, den 21. September 1925.“ Das Amtsgericht.

Mülheim, Ruhr. mFEN

Ueber die Kommanditgesellschaft in Firma „Oskar Natorp“ in Mülheim⸗Ruhr wird auf Antrag des Kaufmanns Oskar Natorp, hier, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet, weil begründete Aussicht besteht, daß in absehbarer Zeit die Zahlungsunfähigkeit behoben bezw. der onkurs durch ein Uebereinkommen mit den Gläubigern abgewendet werden wird. Als Aufsichtsperson wird der Kaufmann Julius Leverkus, hierselbst, bestellt. Ein Ith merteno⸗ bestehend aus den Herren:

Max Dahl (Fa. Karl Spaeter G. m.

sb. H.), Hagen i. Westf, 2. Josef Peters

(Fa. Kaufmann & Lippmann), Düsseldorf,

hrenstr. 5, 3. Prokurist Hans Haubücken

22 Heddernheimer Kupferwerke), Köln⸗

hrenfeld, Venloer Str. 417, wird bestellt.

Mülheim⸗Ruhr, den 19. September 1925. Amtsgericht.

NeukölHlHln. 71152] Ueber das Vermögen der Firma Florian⸗ Werk Aktiengesellschaft, vertreten durch ihre Vorstandsmitglieder, die Kaufleute Florian und Warbeck zu Berlin⸗Britz, Gradestraße 39, wird die Geschäftsaufsicht zur Verhütung des Konkurses angeordnet. Herr Kaufmann Hugo Winkler in Neu⸗ kölln, Wildenbruchstraße 86, wird zur Aufsichtsperson bestellt. . Neukölln, den 21. September 1925. Das Amtsgericht. Abt. 21. Fischer.

Nürnberg. [71153]

Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 22. September 1925 die Geschäftsaufsicht über die Geschäftsführung der offenen Handelsgesellschaft in Firma H. 92 i & Co., Zuckerwarengroßhandlung in Nürn⸗ berg, Wolgemutstra 7, angeordnet. Auf⸗ sichtsperson: Kaufmann Hans Münch in Nürnberg, Humoldtstr. 139.

Gerichts chreiberei des Amtsgerichts. Stanfen. [71162]

Die Geschäftsaufsicht üher die Firma Ernst Kirner jr., Bürstenfabrik in Bollsch⸗ weil, wird aufgehoben, da der Schuldner innerhalb eines Monats nach Anordnung

ö“ 8

der Geschäftsaufsicht einen Eröffnung des Vergleichsverf

eingereicht hat. tember 1925.

üe- eber das Vermögen des & Karl Remus in Stettin, Inde 18

Antrag an ahrens nicne Staufen, den 22 fich Amtsgericht. 22. Sep.

straße 2 Zentralheizungen, 1 gesundheitstechnische Anlagen h die Geschäftsaufsicht zur Abwendung * Konkurses angeordnet. Aufsichtsperso Kaufmann Richard Buchholz 8 Pölitzer Straße 10 Stettin, den 21. September 1925 Das Amtsgericht. Abt.

x vv Euife . r das Vermögen der Eberhard Friedrich Kieß, offene Heens gesellschaft, Fabrikation von Sportartila in Stuttgart⸗Gaisburg, Hauptstraße 42 wurde am 19. September 1925, Nachmi tags 12 Uhr 50 Minuten, die Geschäfts aufsicht zur Abwendung des Konkuseg angeordnet. Als Geschäftsaufsichtsperson wurde bestellt: Bankdirektor a. D. Paul Vogel, Zimmermannstr. 11, in Stuttga Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

Sülse, Mecklb. [Tlg Ueber das Vermögen der Firma Bro⸗ mann & Sohn, Inh. Emil Kühl in Sül, ist heute die Geschäftsaufsicht zur Abwe dung des Konkurses angeordnet. Zur Aufe

meister in Rostock bestellt. Sülze (Mecklb.), den 22. September 1925 Das Amtsgericht. 1

Zittau.

Die über den Schneidermeister Richant Schötzig in Zittau, Innere Weberstraße N zur Abwendung des Konkurses ange ordnete Geschäftsaufsicht ist nach Rechte kraft des am 31. August 1925 ahge schlossenen Zwangsvergleichs beendet.

Amtsgericht Zittau, am 16. September 1925.

Zittau. [71160”

Die über die offene Handelsgesellschaf Kottlarz & Petzold in Zittau, Textll warengroßhandlung in Zittau, zur Ä. wendung des Konkurfes angeordnete G schäftsaufsicht ist nach Rechtskraft des am 27. .22 1925 abgeschlossenen Zwangsvergleichs beendet.

Zittau, den 16. September 1925.

Das Amtsgericht.

8. Tarif

und Fahrplanbekannt⸗ machungen der

Eisenbahnen.

[71189

tertarif, Teil II. Der Vermerk über die Geltungsdaue des Ausnahmetarifs 3 erhält folgend assung: „Gültig bis auf jederzeitige iderruf'. Auskunft durch die N. fertigungen. Altona, den 22. September 1925. Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion Altona, namens der Verbandsverwaltungen.

[71190] Seer⸗ en. 1 Deutscher Eisenbahngütertarif, Teil I, Abteilung 4 (Tfv. 12). Deutscher Eisenbahngütertarif, Teil I, Abteilung B (Tfv. 10)

Deutscher Eisenbahntiertarif, Teil I (Tfv. 501).

Gepäcktarif, Teil 1 (Tfv. 600), Mil Gültigkeit vom 1. Oktober 1070 werden die Vorworte obiger Tarife dahle geändert, daß die Bekanntkmachungen übe die Ausgabe sowie über Nachtr se ode fonstige Aenderungen dieser Tarife ug noch in dem Lerif und Verkehrsanzeige für den Güter⸗ und Tierverkehr de Deutschen Reichsbahn⸗Gesellschaft undd deutschen Privateisenbahnen ( V 4 bezw. in dem Tarif⸗ und Verkehrsanzeig für den Personen⸗, Gepäck⸗ und Crn utverkehr der Deutschen Recchsbahe esellschaft und der deutschen Privatei Ven bahnen (T V A. III) und in der geinm des Vereins Deutscher Eisenbabmi⸗ waltungen erfolgen. Rechtsverbindlich Kraft hat jedoch nur die Bekanntmacun in den genannten Tarif⸗ und Verkehts anzeigern. relne äberes ergibt sich aus den einzeln Tarifen. 1 Mit dem gleichen Zeitpunkt werden bisherigen Ausführungsbestimmungen 1 § 6 & .O. gestrichen und durch folgen ersetzt: „Die näheren Bestimmungen c die Veröffentlichung der einzelnen 1 sind im Vorwort jedes Tarifs fesgese 1— Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft 9 „Reichsbahndirektion Berlin, den 22. 9. (II. 8. Tar. 5/304.)

[71191] Durchfuhrausnahmetarif 2 32, Verkehr Belgien —Schweis. 9. Mit Gültigkeit vom 1. Oktober fif easeste Fhtie iff in teilung ausnahmetarifs D 32 gestrichen vunaag Abteilung XXIX nachgetragen. De 9 ö werden Zichorienwurzel, getrockne Abtei heteens Er üe taagten und in ung nachgetragen. Reichsbahndirektion Köln.

Firma Karl Remus in Stetüin, Beringer⸗.

in Stettin

T7Ilön-

sichtsperson ist der Bücherrevisor Fr. Burä

[7116810

Deutsch⸗schwedisch⸗norwegischer

Deutscher Eisenbahnpersonen⸗ unte.

d Holz Holzzellstoff Dur Hhe

Der Bezugspreis beträgt monatlich 3,— Reichsmark freibl.

Alle Poftanstalten nehmen Bestellung F Berlin außer den eelbstabholer auch die

Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Nummern kosten 0,30 Reichsmark.

Postanstalten und Zeitungsvertrieben für

Fernsprecher: Zentrum 1573.

einer 5 gespa einer 3 gespa

Anzeigenpreis für den Raum

ltenen Einheitszeile 1,05 Reichsmark freibleibend, ltenen Einheitszeile 1,75 Reichsmark freibleibend.

Anzeigen nimmt an

die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers

2.

Nr. 226. Reichsvantgtrotonto. Berlin, Sonnabend, den 26. September

Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

„Abends. Pottschecktonto: Berlin 41821. 1925

pche b.

e Bäder des besetzten Gebiets!

8. . Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.

gerordnung über die Einfuhr von Waren.

gerordnung über die weitere Aenderung der betreffend das Verbot der Ausfuhr von Waren.

Bekanntm

ra

achung,

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 46 des Reichs⸗

gesetzblatts Teil I.

Deutsches Reich.

Verordnung über die Einfuhr von Waren.

Vom 25. September 1925.

Auf Grund des § 4, Abs. 2 der Verordnung über die

Jegelung der Einfuhr vom 16. 3 in der Faffung der Verordnung vom 22. März 1920 6. 334), des 88e über die Regelun

3 Mai 1922 (RGs

Januar 1917 (RGBl. S. 41

e 8

der Einfuhr vom I. 1 S. 479) und der Verordnung über Ein⸗

und Ausfuhr vom 13. Februar 1924 (RGBl. I S. 72) wird

8 § 1.

Als Ausnahme von dem Einfuhrverbot des § 1 der Verordnung

iher die Regelung der Einfuhr wird gemäß

§ 4 Abs. 2 der genannten

Verordnung, soweit dies bisher noch nicht geschehen ist, die Einfuhr aller nicht in dem nachstehenden Verzeichnis aufgeführten Waren des

eisten bis neunzehnten Abschnitts des gestattet, sofern für sie die nach dem 30. September 1925 zöͤlle entrichtet werden.

Zolltarifs ohne Bewilligung

geltenden

Einfuhrnummer 8 des Statistischen

Warenverzeichnisses in der am 25. 9. 25

11“ e,

Pflanzenteil 1 it A usnah me Touristenverkehr: b.

Folgende Pflanzen und im einfachen memona alpina (Bergmandl, Teufelsbart). eyclamen, europaeum (Alpenveilchen, Erdscheibe). daphne oneorum Awenseidelbast). 8— gentiana lutea (gelber Enzian). 2 gentiana purpurea (roter Enzian). gentiana pannonica (violetter Enzian)) gentiana punktata (punktierter Enzian). gentiana acaulis (stengelloser Enzian). gnaphalium leontopidum (Edelweiß). b helleborus niger (schwarzer Miesug, Christblume). eypridedium calceolus (Frauenschuh). nigritella angustifolia (Braunelle, Brünelle, Brät Schwoasbleaml). . hn (Ragwurz, Fliegenblume). phyllitis scolopendrium (Hirschzunge). pinus cembra (Zirbelkiefer, Zirbel) und primula auricula (gelbe Aurikel, Gamsblume,

1“

8

Zweige von ihr.

Lefernsamen . . . . sichtensamen .. . (178/179) Branntwein aller Art usw.:

(178asg in Behältnissen mit einem Raumgehalte von 88

15 Litern oder mehr: irsch⸗ und Zwetschgenwasser.. Kognak und anderer Weinbrand. Eüerer 1 1u rit und Brennspiritus .. .. . sonstige gebrannte geistige Flüssigkeiten; Mischungen von Weingeist mit Aether und Lösungen von Aether in Weingeist.

(17 rit und Brennspiritus 11616““ 8 Branntwein; Mischungen von Weingeist mit Aether und Lösungen von Aether in Weingeist

0 259 30 6 0 2—2529 2

180.f) Wein und frischer Most von Trauben, auch entkeimt:

180ac) in Fässern oder Kesselwagen:

Mein zur Weinbrand unter Zollsicherung.

Wein zur Herstellung von Weinessig unter Zollsicherung. ein zur Herstellung von Schaumwein unter hcherung ein zur Herstellung von Wermutwein unter ollsicherung

anderer Wein 16““

fäüe en und frischer Most in Flaschen, Krügen oder vergleichen 1u1“ eine mit Heilmittelzusätzen und andere zu verwendbare weinhaltige Getränke, auch mit Zusatz von Gewürzen oder Zucker .. . . . . . .. chaumwein, auch solcher aus Muskat⸗ Zeinen.. .

Steinkohlen, Ant gemahlen.. raunkohlen, auch

111

und ähnlichen

gemahlen

(Steinrösel, Heiderösel, wohlriechender

geltenden Fassung.

——

ergpatenge) aus 48a 8 bis 42

95 aus 95c

Farj, Torfkoks (Torfkohlen); Brennstoffe, künstliche, aus

or 238c0 Koks (poröse

2388 238e 238f

300 aus 317

324 a

Rückstände vo

Stein⸗ oder Braunkohlen), auch gemahlen.. Preßkohlen: aus Steinkollennnn . —: aus Braunkohlen (auch ö-. WI1““ Bleioxyd (Bleiglätte, gelbe [Silberglätte] und rote [Gold⸗ glätte)) in Brocken, Schuppen und Pulver. . Kalkstickstoff . . . . . . . . .. .. Besmenaig⸗ (Minium, Bleirot, Pariserrot, rotes Bleioxyd, Saturnzinnober) ““ Bleiweiß (basisches kohlensaures Bleioxyd, Kremser⸗, Perl⸗, Schieferweihhhy) . 3245 Morphium, Codein. .. aus 3805 (640a ¼) Fe nns aus Zellhorn oder ähnlichen Formerstoffen:

belichtet (bedruckt): Kinofilnhe Aluminium in rohem Zustand (in Blöcken, Barren, Masseln, Körnern), auch in Plattenform gegoseen. aus 844

Margarine und mit Milch, Wasser, Salz und Farb stoffen oder in ähnlicher Weise zu Kunstbutter ver⸗ arbeitetes Oleomargarin (Oleomargarin 126b); Mischungen von Oleomargarin mit Milchbutter oder Butterschmalz 1“ Pflanzlicher Talg zum Genusse geeignet (geläutertes Kokosnußöl [Kokosbutter] usw)) Margarinekäeeͤ... Kunstspeisefktatt Portland⸗, Roman⸗, Puzzolan⸗, Magnesia⸗, 16 zement u. dgl., mit oder ohne Zufatz von Färbe⸗ mitteln oder anderen Stoffen, ungemahlen (Zement⸗

klinker, ⸗grieße usw.), gemahlen, gestampfft. . 230a 0 2 8 2 2 9 2 2 90 90 2 98 0 2 aus 88 . A.

II

640 a

.„ 422

-

205 a

205 b 206 207

moa! 4280 ꝙpl. 29l naela

12pl h122212..

2

9 242

66

Schlacken⸗ 8

. 2

1220 zan u⸗

Lun unz sbunad⸗

b uä6bäEe—990

Farben und Farbwaren, nicht zubereitet, nicht in Aufmachungen den Kleinverkauf: Anilin⸗ und andere nicht bes F 8 (aus Benzol, Toluol, Xylol, Naphthalin, nthrazen usw.) einschl. der Schwefelfarbstofe . . Alizarin (Alizarinrot); Alizarinfarbstoffe, bunte, aus Anthrazen hergestellt, trocken oder in Teigform. . 32 Indigo, natürlicher und künstlicernnn . 321a Indigokarmin, rein oder versetzt mit mineralischen 1 Stoffen oder Stärke, trocken oder in Teigform, auch Farblacke (Lackfarben) und Neu⸗(Wasch⸗) Blau von Indigo und Indigokarmin.. § 2.

Ausnahmen von dem Einfuhrverbot des § 1 der Verordnung über die Regelung der Einfuhr, die auf Grund des 54 Abs. 2 der genannten Verordnung gestattet sind, einschließlich der im vorstehenden §1 gestatteten, gelten nicht für die im 1 und die in der Anlage dieser viferesngc Kexähfhe gen Waren, sofern sie polnischen Ursprungs oder polnischer Herkunft sind. 8

1 Hie 1“ 89 am 15. Mai 1922 in Genf unterzeichneten deutsch⸗polnischen Abkommens über (RGBl. 1922 L. S. 237, 585), des am 29. April 1922 in Posen unterzeichneten Ab⸗ kommens zwischen dem Deutschen Reich und der Republik Polen über Erleichterungen des Grenzverkehrs (deutsch⸗polnischen Grenza kommens) (RGBl. 1922 II S. 719, 769), des am 23. Februar 1924 in Warschau unterzeichneten deutsch⸗polnischen Abkommens über den oberschlesischen Grenzbezirk (RGBl. 1924 II S. 147, 226) und, an Stelle der beiden letztgenannten Abkommen vom Zeitpunkt seines Inkrafttretens ab, des am 30. Dezember 1924 in Danzig unterzeichneten Abkommens zwischen Deutschland und Polen über Erleichterungen im kleinen Grenzverkehr (RGBl. 1925 I1 S. 661) bleiben unberührt.

Diese Verordnung tritt am 1. Oktober 1925 in Kraft.

Berlin, den 25. September 1925. v Der Reichswirtschaftsminister. Dr. Fen bu⸗.

für Ernährung und Landwirtschaft. erlein.

20 1 uac.

geuva! 20

319

sbunzalan l9eLura

aul un⸗0

66 6 b6öö1

er Reichsminister 1 J. V.: Dr. Bey G Aulage.

Erster Abschnitt. Erzeugnisse der Land⸗ und Forstwirtschaft und andere

tierische und pflanzliche und Nahrungs⸗ 1“ 1 Henußmittel. Einfuhrnummer 8 u“ nh 8 des Statistischen 1““ Warenverzeichnisses in der am 25. 9. 1925 gültigen Fassung.

A. Er zeugnisse des Acker⸗, Garten⸗ und Wiesenbaues.

. 1 Getreide und Reis. Malz, mit Ausnahme des gebrannten und gemahlenen.. Handels⸗ und Gewerbspflanzen, ander⸗

weit nicht genannt.

Flachs, roh, geröstet (Stengel⸗, Strohflach)..

B. Erzeugnisse der Forstwirtschaft. (74/6) Bau⸗ und Nutzholz, nachstehend nicht besonders

genannt: 8 (76a/‧) in der Längsrichtung gesägt oder in anderer Weise vorgerichtet, nicht gehobelt: 8 (76a / b) gedämpft, getränkt (imprägniert) oder sonst auf chemischem Wege behandelt: 8

hart 0 6 60 9 9 2

1 (76 /g) anderes:

(76e/e) hart: Eichenholt .. Nußbaumhorrll. ... Buchen⸗ Und anderes hartes Holz .. (76;/9) weich: 8 Laubholz (Birken⸗, Erlen⸗, Linden⸗, Pappel⸗ lauch Aspen⸗, Espen⸗, Zitterpappel⸗], Roßkastanien⸗, Weidenholz usw.) Nadelholz.. 11“ (83a/b) Faßholz (Faßdauben und ⸗bodenteile), auch zu solchem erkennbar vorgearbeites Holz (Stabholz), unge färbt, nicht gehobelt: von anderem Holze als Eichenholz Holzkohlen (Schwarz⸗ und Rotk Holzkohlenbriketts.. . . . . . . Holzmehl und ⸗wolle, auch für Heilzwecke zubereitet.

C. Tiere und tierische Erzeugnisse. Fleischund Zubereitungen von Fleisch. (108a /9) Fleisch, ausschließlich des Schweinespecks, und genießbare Eingeweide von Vieh (ausgenommen

Federvieh), frisch, auch gekühlt, gefroren, zubereitet:

zum feineren Tafelgenusse zubereitetes Fleise 11““

D. Erzeugnifke landwirtschaftlicher Nebengewerbe.

Erzeugnisse der Oelmüllerei und der

sonstigen Gewinnung fetter Oele:

(166/7) Fette Oele:

1 (166a/1) in Fässern:

Raps⸗ und Rüäböl..

11“

Bohnenöl (Soja⸗ und anderes)..

Erdnußöl.. 1

Sesamöl, auch

Baumwollsamenöl,

. aus 1089

9 2 22 8 9 . 6 5 2⁴ . 82

8

. , 22222„222222

amtlich ungenießbar gemacht (vergällt) .. auch amtlich ungenießbar gemacht (vergällt)

Bucheckern⸗, Klauen⸗, Knochen⸗, Mais⸗, Mohn⸗, Niger⸗, Sonnenblumen⸗, Speck⸗ und anderes fettes Oel . Baum«, Sesam⸗, Erdnuß⸗, Rüb⸗ und andere fette Oele in Blechgefäßen und anderen Behältnissen als in Fässern Baumwollstearin (171a/ d) zum Genusse nicht geeignet: almkernöl (Palmnußöl, Palmkernfett) . 1“ okosnußöl (Kokosbutter, ⸗fett, Kokosnußbutter, Kokostalg) Mowraöl (⸗butter), Schibutter, Vateria⸗ und anderer pflanz⸗ licher Talg (Pflanzenfette))... Oelsäure (Olein) und Oeldraß.. Zucker. (176a/n) Rohr⸗, Rüben⸗ und sonstiger Zucker von der chemischen Zusammensetzung des Rohrzuckers (der Saccharose): (1762a/i) Verbrauchszucker (raffinierter und dem raffi⸗ nierten gleichgestellter Zucker): Rohrzucker 8 Rübenzucker: Kristallzucker —: Platten⸗, Stangen⸗ und Würfelzucker. 85 : gemahlener Mehlis : Stücken⸗ und Krümelzucker. : gemahlene Raffinade : Brotzucker..

1“““

176ℳ 176b 176c 176 b 176e 176; 1769 176h 176i

176 1761 176m

(176 /n) anderer Zucker

Rohrzucker, roher, fester und füafiger 8 Rübenzucker, roher, fester, flüsiger .. anderer fester und flüssiger Zucker (flüssige Raffinade) Füllmassen und Zuckerabläufe (Sirup, Melasse) ausge⸗ nommen Melasse; Rübensaft, Ahornsaft..

E. Erzeugnisse der Nahrungs⸗ und Genuß⸗ mittelgewerbe, in den Unterabschnitten A bis D nicht inbegriffen.

Margarine und mit Milch, Wasser, Salz und Farbstoffen oder in ähnlicher Weise zu Kunstbutter verarbeitetes Oleomargarin (Oleomargarin 126 b); Mischungen von

Dleomargarin mit Milchbutter oder Butterschmalz .. Pflanzlicher Talg zum Genusse geeignet (geläutertes Kokos⸗ nußöl [Kokosbutter]l ushw)) .

I EEöö““ unstspeisefett... ... 88

Sergach Nahrungs⸗ und Genußmittel aller Art (mit Aus⸗

nahme der Speiseöle und Getränke) in luftdicht ver⸗

schlossenen Behältnissen, soweit sie nicht an sich wegen höherer Zollsätze unter andere Nummern fallen:

Fleisch von Vieh (ausgenommen von Federvieh), einfach zubereitet*) .. . aus 2195

. 272 „oö89 90 . 6 9 89 9 8 89 . 29 2 . 22 20

2ℳ

8 2 20 2 .

2 * 9„ . 2

aus 17 ön

lachs, gebrochen, geschwungen, entleimt, gereinigt.

.⁴ 2 90 0 0 2 0 2 9 —— 0 9

lachswerg (Hede)

*) Einfuhrfrei: Corned beef (einfach zubereitetes Rindfleisch).