1925 / 226 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Sep 1925 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 1I71908 Aufforderung 4 1 Aufforderung 171421 Aufsordermeg vFII71846 Aufforderung Igsn, § 39 des Nufeeg ügfegesebes zur Anmeldung des Altbesitzes von 199,Tb.. Aibesihes von zur Anmeldung des Altbesitzes von zur nmeldung des Altbesitze

nt8eg,

zur

Auufforderung 1 [71455] Aufforderung 1 71846] Aufforderung GE“ [7132527 11““ 16 [71848] Aufforderung 1“ es Altbesitzes von . he ze Nas⸗ zur öe. von Badische Lokal⸗Eisenbahnen zur EI des Altbesitzes 8 Industrieobligationen. industrieobligationen un nge Industrieobligationen. 2 Industrieobligati on Im 3 5 - 4 igati 2 7 Gemäß § 39 des esetzes der durch Bar⸗ Gemäß 39 des Aufwertungsgesetzes A.⸗G., Karlsruhe. Gemäöß § 39 des Pationen. Geme .1925 3 6 Industrieobligationen. Industrieobligationen. b ndustrieobligationen 1758l ö— A“ sgesetzes vom 16. Juli 1925 RSBl. 9& 8 zahlung. vom 16. Juni 1925 R.⸗G.⸗BlI. 1 Aufforderung vom 16. Juli 1925 Rücesdungegee 2 117 fordern wir die l hefiber er; § 39 des Aufwertungsgesetzes Gemãß 8 39 des vemexnen Elesf⸗ gesellschaft C v e, Niede * ℳn 1988 8 28 1 fordere ich als Vocftand der nach. Gemsh §. 39 des Außvertungegesehes S. 117. ordern wid die Altbestger zur Anmeldung des Altestres von ardern wir die E ]Isse 5 8 39 * Razvertungsgesetes E. 117 fordern wir die Alcbefiber benannten Gesellsche ten die Altbesitzer vom 16. Juli 1925 Reicemeessin I [unferer 4 ½ igen Anleihe vom Industrieobligationen. 5 igen Anleihe vom Jahre 1eg ravnserin, der e. 9 8 2un 1 en Sn 9 ee nasefern, Gemäß 1925 er n9 I anserer 4 % igen Anleihe vons Fehenh seches Saedegecann 8— h1npp““ 189 vianz. dhas 8 aczefches v Gemcß 88 1g89 Nufweszungfogsebe; baf-g 8 92 daczeefscrbingen⸗ en he 1 Felrten in die ne Rechte Jahre 195 72- bhre ecg. bber 1898 gef gßre Eeche, wir die Altbesitzer Jahre 1906 a . rschrei eibungen auf, ihre uld⸗ unserer ungen, für die die Vorrechte des Alt⸗ vom 16. Juli —. R.⸗G.⸗Bl. ie Vorrechte des Altbesitzes in Anspret lebubbverschrerbn e sppuch mmen schreib für die die V g für die die V ile des Allbesiten in un ö . rechte des Alt⸗ erschreibungen, für die die Vorrechte des 4 % igen Anleihe vom Jahre 1898 besitzes in Anspruch genommen werden, S. 117 fordern wir die Altbesitzer genommen werden, zur wAnspruch Altbesitzs in Anspruch geno EqE1ö te des für die die Vorrechte des ebe in umnsere⸗ 8 5. ites in Anspru ommen werden Fhöss⸗ 1,üee 9 rmeidung der 1es n zur Vermeidung des Verlustes Altbesitzes in Anspruch genommen werden, nspruch genammen werden, zur Ver⸗ Pigen Anleihe vom Jahre 1920 besigee in e es wer eshn des Genuß.

re Schuldverschreibungen, für die zur Vermeidung des Verlustes des Ge⸗ unserer Verlustes des Genußrechts i 8 frroi ür di zur Vermeidung des Verlustes des Genuß⸗ die Vorrechte des Alchef s in Anspruch nußrechts, innerhalb einer Frist von 4 ½ igen Anleihen vom Jahre Frist von einem Tfenet lb einer üllget ßrechts, innerhalb einer Ffrist zur Vermeidung des Verlustes des meidung des Verlustes des Genußrechts auf, ihre Schuldverschreibungen, für die vch genmn werhofb einer Frist pen emen,

zechts innerhakb einer Frist von einem genommen werden, zur Vermeidung des einem Monat seit dem Erscheinen dieser r. 1900 und 1901 cheinen dieser Aufforderung; G. em Monat seit dem Erscheinen Genußrechts, innerhalb ziner Frist von innerhalb einer Frist von einem Monat (die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch r dieser Pcte, fehebeah. Ferh. Frñ dieser Auf⸗ Verlustes des Genußre ts, Ib Aufforderung g8s Deu her Reichs⸗ guf, ihre Schuldverschreibungen, für die svelgen dif er uff unferer vadens chen ½ fforderung im . zr Nuffo Monat seit dem Erscheinen dieser seit 2. 8 K ns dnen dieser E“ FFerluftegn znr 2* EEEEE forderung im Deutschen Reichsanzeiger in einer Frist von einem Monat seit bem anzeiger, bei: die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch in Beitahlchheim anzumelden afse ubeiger bei unserer 254 . erlin Aufforderung im Deutschen Reichs⸗ im A“ 3 d8b Cerusesie A.A uns anzumelden.— 4 meinem Geschäftszimmer, Bremen, Lan⸗ Erscheinen dieser Aufforderung im Deut⸗ 1. Eyhraim Meyer u. Sohn in Han⸗ genommen werden, zur Vermeidung des Der Anmeldung sind die Mäntel 9, Potsdamer Stra . aneger bei der 1 me en⸗ Ib d die Mäntel d Erfe Frist gtr ernem, 26 sei Sr Der Anmeldung sind die Mäntel untz genstraße 139/40, anzumelden. schen Reichsangeiger nover, oder rlustes des Genußrechts innerhalb einer Schuldverschreibungen mit einem eylter l unelden ird die Mänkel der vesdner Bank Düsseldorf in Sch hb chr dernc 8 d. Nun⸗ 8 Erscheinen dieser naffor Seng. * Zinsscheinbogen der Schuldverschreibungen 1. Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Bre⸗ 1. bei der Wean. unserer Ge⸗ 2. Darmstädter u. Nationalbank in Frist von einem Monat seit dem Er⸗ mäßig geordneten doppelten Nuthähla⸗ er Anmeldung sind die Mäntel der Düsseldorf spcha per 99 . zoder der Nachweis Deutschen Reichsanzeiger, bei uns an⸗ zur Abstempelung beizufügen. dow A.⸗G., 4 ½¼ Lige Anleihe von ellschaft Berlin und Hannover, oder cheinen dieser Aufforderung im Deutschen verzeichnis oder der Nachweis err nl sbuldverschreihungen beizufügen. anzumelden. b erkegei. Fenec er. iumelden. E1“ Altbesitzer sind die r von Schuld⸗ 1898, 2. 8 der Deutschen Bank, Berlin 3. Norddeutsche Bank in Hamburg, Reichsanzeiger Hinterlegung beizufügen. üirer lSglizesiser sind die Inhaber von †. Anmekdung find die Mäater der ee] verschreibetngen, die 85 veescnc. 2 1 7 eheah eeerotie 9 Ftg, Ervseestet cge fen der - G. 4 ½ ige Anleihe von 3 iliale der utschen Bank, in 4. Georg Fromberg u. Co. in Berlin, aft, Berlin, oder verschreibungen, die ihre Schuldverschre vrschreibungen vor g 9 . Ben dihs 22 1 · Obli . gertegmn 216 . aben und die bis zur Anmeldung 3. Gaswerk Freienwalde (Oder) A.⸗G., Flberfeld 1 G bei der Deutschen Bank, Filiale bungen vor dem 1. Julz chrei⸗ n haben und die bis zur An⸗ Altbesitzer sind die Inhaber von haben und die dis zur nmeldung Obli⸗ Altbesitzer sind die Inhaber von baben ne2 . 8 4 ½ ige Frriehe von 889) Anmeldung sind die 8 8 sind die Mäntel der Foernephr⸗ vu. oder 8 e und die nbis L“ he Sülgssgeseheee ephehen 11“ b 158 S cegh⸗ bafeengcs ger Keslieben dnn. die In Schuldverschretbungen; die ihrs fh h. Eegtten ficz sche e ge 52 89 G 8 icitä 8 re EC⸗. 2 8 öip. 1 2 ¹ H S 22 i de 1 ji * 2 it hlä 8 8 - 1 1 8. 2 dus. 8 . 8 2 8 8—8 8 G A 8 8 E“ E“ S Sünen Bheenne sesegesac ge fane de 88 sh go pen Schuldverschreibungen, die erworben haben und die bis zur An⸗ haber von Schuldverschreibungen, die ge⸗ erworben haben und die bis zur Anmel⸗ . dverschreibungen die gemäß

8.

teau⸗Salins A.⸗G., 4 ½% Nige An⸗ oder der Nachweis ihrer Hinterlegung weis ihrer Hinterlegung beizufügen Karlsruhe, anzumelden. Seliaatt zub; 1 16 § 38 de 8 8 jgati äubi be dem 2. . 8 8 ühr 1 1 gen. 8 1 b 3 1 g 8 dr 8 L 8 Au t zgesetzes als vo 8 . Aufwertungsgesetes als vor dem 1 1u“ besitzer sind die Inhaber wuld⸗ Schuldverschreibungen, die ihre Schuld⸗ . ne ;sschein. 0 lu 3 vor d vur dem 1. 1 smittel si itz sind Inha⸗ schrei weismi ür den ind

. Flshtrieitäte Werie 88 der⸗ vor 8* 2 In 1920 E11 12 Hinterlegung 1. Hene gangter öee deanausehen ind 8 kcben tndden 24. September 1925 ncanh 8 den hülhverschrebngen, die bimzene mitte E“ sen Vuhaber as binnen einer Frist von neei nlonaten 8 8

8 G., 92 0 hhe von 1914, bunge r dem 1. Juli 19. worben erworben haben und die bis zur , wob der N 1' 8 . esitz si - es 1 888 Erschei f Ee en eulij 2 1 dieser rung im

z. Gaswerk Herbruck A.⸗G., 5 Pige haben und die bis zur Anmeldung Anmeldung Obligationengläubiger ge⸗ geordnetes Verzeichnis in doppelter Aus⸗ binnen einer Frist von awei Monatzn an Zeamtenbank Aktien⸗ vor, dem. 8 Juli 1920 erworben an⸗ Pem Feschenen, im o dängt. Juli 1920 erworben anzu Muwichen.

Anleihe von 1911, 5 ngetionenglanbiger geblieben Den blieben sind. Den Altbesitzern stehen fertigung mitzuliefern ist. dem Erscheinen dieser Aufforderung in U e. ittel für den Altbesitz sind Die Aufforderung ist in der Magde⸗ Be lemittel für den Altbesitz sind „Braunschweig, den 24. Septembe

8 G O. L. Aktien⸗ Fa. stehen gleich die Inhaber von gleich die Inhaber von CC“ Altbesitzer sind die Inhaber von Schuld⸗ Deutschen Reichsanzeiger einzureichen. gese schaf ö1 8* 1 8s isdd 8 nvet 68 te burgischen Zeitung, Nr. 477, 7. Beilage, vinnen einer Frlhr von zwei Monaten 1925. 8

Peene,89 e Schuldverschreibungen, die gemäß § 38 bungen, die gemäß § 38 des 8 perfühebungen, 8 21 1 Schuldver. Wurzburg, den 21. Sept. 1925 Richter. Schwarz. sffait dene Erscheinen dieser Aufforderung om 20. September 1925 erschienen. seit dem Erscheinen dieser Aufforderung Karpes⸗Hammer Maschinen⸗

8.et 8 EE111“ 2 Sn2 6 Ssss zuse ITö“ Höne zuP; 8 1ge 71957 ufforderung isbu S 925. tember 5. ichen. G

8 82 u“ 8 Beweismittel für den Altbesitz sind Beweismittel für den Altbesitz sind Evb sind. Den 111901 18 J eeh,. eenervene des Allbefitzes von Duisburg, den 26. September 1925. Bergfchloß Aktien⸗Brauerei „Mag⸗ 8 1“

13 Keige Rinnen van binnengesgen Fr isd phn ai n E; 8 fältnen eErf 1e dees nxuft dernng S 1“ eeg Pi des zur Nomeldnne des Altbesitzes von nr Industrieobligativnen. National⸗Brauerei A.⸗G. beburg“ zu Neuhaldensleben i. Liau. stehenden Gefellschaftsblättern erschienen: 09088] Aufforderung 3

he von 1906. im Erscheinen dieser Aufforderung im em E Aufforderun leibungen, die gemäß 8 . 1“ 8 8 5 ie Liqui : 1 Anischen Zei zIn. 169088. u 8

„Der Anmeldung sind die Mäntel der Deutschen Reichsanzeiger Die 8. ve schehe ensensall Aufwertungsgesetzes als vor dem 1. Juli Ge hnen. ¹ Gemäß dacn ECE““ es Rrsbewev 65 96 ““ 8 * 38 Heeuns I zur Anmeldung des Altbesitzes von Schuldverschreibungen oder der Nachweis Fetsche dung darüber, c die eingereichten reichen. 1920 erworben anzusehen sind. mäß 8 39 des, Aufwertungszeietes d um fordern wir die Altbesttzer 71898) 2. in der Siegener Zeitung, Liegen 88-, Serh r,zsks

ihrer Hinterlegung beizufügen. Bewesamsiel misreichrns sind, Uein ur [71429 Aufforderung 1eu“ ng, Siegen, Gemäß 8 39 des Aufwertur

1 Son⸗ Beweismittel für den Altbesitz sind vom 16. Juli 1925 R.⸗G.⸗ 6.117 b 1 8 sgesetzes annover⸗Linden, den 25. Sep b E 81g. Seite 117 fordern wir die löela- unserer 42½ % Obligationen vom Thüringer Gasgesellschaft zur Anmeldung des Altbesitzes von am 26. September 1925. 1 vne 18 li 1925 vtungegesebes 8 88 M Industrieobligationen. Niederschelden, den 26. September G 117 fordern wir die

Altbesitzer sind die Inhaber von Schuld⸗ durch unsere Gesellschaft selbst getroffen tember 1925. innen einer Frift von zwei Monaten seit sehe 1898 auf, 25 S

verschreibungen, die ihre Schuldverschrei⸗ werz ; dem Erscheinen dieser Aufforderung im unserer 2 1

bungen vor dem 1. Juli 1920 erworben über die Bestimmungen Hannoversche Waggonfabrik Ben Grschnen dieher, e. 1 5 higen Teilschuldverschreibungen ungen für die F Vorrechte 8 ltbe⸗ Gemäß⸗§ 39 des Aufwertungsgesetzes 1925. Der Vorstand. unserer untengenannten Anleihen haben und die bis zur Anmeldung Oöli⸗ des Aufwertungsgesetes sind wir boreit, Aktiengesellschaft (Hawa). Die Ensscheidung darüber, ob die ein⸗ , n 8— Fere LE erkustes des Genuß⸗ zur Anmelbeenff enes nnsge sges von rn176. Jalt 1925 Brhlse. 80eh Aufforderung ihre Schuldverschreibungen, für die die Peonenglzahcher geilieben sind,. Den Alt⸗ Stücke obiger Anleihe im Nominalbetrage Schöttler. Nuß. Fersichenr Beweismittel ausreichend sind bus eem t dis uhts innerhalb einer Frist von einem eaa, vn fordern wir die Altbesitzer zur en, Sn. ieeen von Messee⸗ 86,8 2 828

is 12 . 888 . 8 8 8 s 2 . ; sitzern stehen gleich die Inhaber von von 1000 schon jetzt mit 140 ann nur durch unsere Gesellschaft selbft pruch Nonat seit dem Erscheinen dieser Auf⸗ Gemäß § 39 des ö.“ 5 Pigen Anleihe vom Jahre 1918 Gemä 8 39 des Aufre en csc Genußrechts innerhalb einer Frist 99

Schuldverschreibungen, die gemäß § 38 ück einzulös wis sim Wal getroffen werden. genommen werden, zur Vermeidung des 1 1 des Aufwertungsgesetzss als vor dem Sfo Stüch bhagul sec. stmwis de 59 8 [71459] Die Anmeldung der Vorrechte des Alt⸗ Verlustes des Genußrechts Uimeriat irnderugg im Deutschen Reichsanzeiger vom 16. Juli 1975 R.⸗G.⸗B. auf, ihre Schuldverschreibungen, für die vom 16. Juli einem Monat seit dem Erscheinen die

ze8 . . 88 2 N. 2 5 4 2 : 02 7 ¹ 5; 8 2 4 4 2 7 * 1 4 . 1. Juli 1920 erworben anzusehen sind. Stücke entfallenden Genugrfcht⸗ durch Waggon⸗ und Maschinenbau besitzes ist provisionsfrei, 8 sie an einer Frist von einem Monat seit dem 89 9 anagegh. vie Terrtel der fordern wir die Altbesitzer 88 Pecl ö Behne es fordern wir die Altbesitzer im Reichsanzeiger

Beweismittel für den Altbesitz sind ei itere Zah M ab⸗ 3 31 den Schaltern der Anmeldestellen erfolgt; Erscheinen dieser Aufforderung im l 2* : binnen einer Frist von zwei Monaten seit 8.e Bahlung von 70 Hem a⸗ Aktiengeselschaft Görlitz. andernfalls Sg seitens vhn folgt; Degichen Reichsanzeiger bei 1 5 epperschketng. . der Nach⸗ 1. 4 ¶⅛ % igen Anleihe vom Jahre Verlustes des Genußrechts, innerhalb 4 % Pigen Anleihe vom Jahre 1905 1. der 12 Mmleihe von 19021 ¼ dem Erscheinen dieser Aufforderung im Anleihebesitzer, welche von diesem An⸗ lufforderung benaunten Bankhäuser die übliche Pro. Bankhause Gottfried, Herzfeld, Hen⸗ lveis ihrer Sirce gans 8r 1906, einer Frist von einem Monat seit dem auf, ihre Schuldverschreibungen, für die in Berlin: b Senen Ahturetcee gebot Gebrauch zu machen beabsichtigen, zur vn.92 L1“ bifon in Arechnung Fere. . ach 1a. Schillerstr. 31. J“ she Schuld⸗ 8 1511 vXX“ Srscheceen igser Aufforderung im die Borrechie des Alchefthes in, Anspru her der Peutscheg Nationalb 8 ie orderung ist in den nachstehen⸗ ; Obligati 1 4. In e onen. ie Aufforderung ist in in nach⸗ anzumelden. 1 6 gelt, 4 1 . „Deutschen Reichsanzeiger, gen werden, zu eidung de b städter und Nationalban

den Gesellschaftsblaͤttern erschienen: Cne. he Erhligationg, mit ents Gemäß § 39 des Ausvwertungegeseßes stehenden Gesellschaftsblättern erschienen: Der Anmeldung sind die Mäntel unh evungen 88n Juli 8 auf, ihre Shuldoerschrfibungen für die bei Fen Bankhaus Gebrüder Beth⸗ vlustes des Gen kechts dei der Darmfeehleh, s auf Aktien, zu 6 Fränkischer Kurier, Nürnberg, 30. November d. J. an eine 88 oben vom 16. Juli. 1925 RGBl. I S. 117 1. Deutscher Reichs⸗ und reuß. Bogen der Schuldverschreibungen oder eeeh en un lichi is zur blobe ⸗die Vorrechte des in Anspruch mann in Frankfurt a. M., rist von einem Monat seit dem Er⸗ in Breslau: 8 am 23. September 1925, genannten Adressen einsenden fordern wir die Altbesitzer der Staatsanzeiger am 26. Sepiember der Nachweis ihrer Hinterlegung bei⸗ aul zung 1e äubiger gebliehen werden, zur meidung des anzumelden. hehe dieser Aufforderung im Deutschen bei dem Schlefischen Bankverein

——ZZ14““ E“ am 22. ember 1925, steben⸗ 8 un er früheren Actien⸗Ge⸗ liner Börsen⸗Zeitung am 26. Sep⸗ itzer sind die Inhaber von 1 . 139 1h 2 einer Frist von einem Monat seit dem Bogen der uldverschreibungen ne⸗ 1. Bank, Berlin u ü städter und tionalbang stehenden Blättern erschienen: ber 1925 8 5 ugn ufwertungsgesetzes als Erscheinen dieser Aufforderung im Deut⸗ einem der Ftamernehe nach geord⸗ 8 8 1 8 bein der Dorm sgüaehn auf Akti

1 0 4

Schuldverschreibungen, die ihre Sch gemäß § 38 des!

2. zu 8 Senftenberger Anzeiger am SIlnische Soizu sellschaft Görlitzer Maschinen⸗ tember 1925, . Han

23 1 U8 Ueig Mische Zeitung am 26. September bau Anstalt und Eisengießerei; 8. Kolnische Zeitung am 26. September verschreibungen vor dem 1. Juli 1920 he denndl- Juli 1920 erworben anzu⸗ hen Reichsanzeiger bei unserer Gesell⸗ neten Verzeichnis in pelter Aus⸗ 2. und Nqüongpfank iliale Breslau. .

Pie ferner 5h bbs 8 1“ 2. Berliner Börsen⸗Zeitung am 26. Sep⸗ 9 Faigen, A. ere, von, dscheefaga⸗ 4. 8e20. , Zeitung am 26 Sep⸗ Bohen, und die, bis un.a. beweismittel für den Altbesitz sind Sles annebase fnzumflden der Bitigung nodsr, 1ee Feneneisse ens 8 Ee]

Bereits he oehrchcginäe brauchen Ligan bfch 12öhen 23. September 1925 Fabrikation von Eisenbahn⸗ ember 1955, sind. Den Altbesitzern stehen gleich die hinnen kins Frist von zwei Lonaten mit einem zahlen⸗ Altbesitzer sin die 8 Inhaber von anzumelden. 8 in Berlin: nicht wiederholt 8. werden. Weftf K - nd M 8 rke material zu Görlin, 5 5. Karlsruher Zeitung am 26. Sep⸗ Inhaber von Schuldverschreibungen, die eit dem CnG Fer. Aufforderung mäßig geordneten, doppelten Nummern⸗ Schuldverschrelbungen, die ihre Schuld⸗ r Anmeldung sind die Mäntel der 8e der Deutschen Bank. 8

Bremen, den 25. September 1925. . upfer⸗ u essingwe e o) 4 ½ Pigen Anleihe vom Jahre 1919 tember 1925. gemäß § 38 des Aufwertunasgesetzes als aull in Deutschen 1 eich anzeiger einzu⸗ verzeichnis oder der Nachweis ihrer Hinter⸗ verschreibungen vor dem 1. Juli 1920 Schuldverschreibungen oder der Nachweis i der Commerz⸗ und Privat⸗Banl

Heinrich Theuerkauf. Akt. Gef., vorm. Casp. Noell. der früͤheren Waggonfabrik Gör⸗ Karlsruhe, den 26. September 1925. vor dem 1. Juli 1920 erworben an⸗ gichen. Die Aufforderung ist in den legung beizufügen. erworben haben und die bis zur Anmel⸗ der Hinterlegung beizufügen. Aktiengesellschaft. . litz Aktiengesellschaft, Der Vorstand. zusehen sind. ͤldankfurter Nachrichten, Frankfurt am Altbesitzer sind die Fihnen von Schuld⸗ dung Obligationsgläubiger geblieben Allbefitzer sin die Inhaber von Schuld⸗ bei der Darmstädter und Nationalbank [71938] Aufforderun [71962] Aufforderung d) 4 % igen Anleihe vom Faßt⸗ 1894 171937 A d Beweismittel für den Altbesitz sind ain, am 25. September 1925 er⸗ verschreibungen, die d. re Schuldverschrei⸗ sind. Den Alg güügrm söchen gleich die verschreibungen, die ihre Schuldver⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien, unr Anmeldung des Arsbesitzes von zur Aumeldung des Allbesttes von der früberen Forbuser Maschimen. 11922„03 Aufforderung binnen einer Frift von, zwei Monatm sienen. b bungen vor dem 1. Juli 1920 erworben Inhaber von Schuldverschreibungen, die schreibungen vor dem 1. Jun 1920 er⸗ bei dem Bankhaus Geora Fromberg Industrleobligativnen Industrlevbligationen bau⸗Anstalt und Eisengießerei 3 ene 5 d Ultbesitzes von nach dem Erscheinen dieser Aufforderung G Fraukfurter Asbestwerke haben und die bis zur Anmeldung gemäß § 38 des Aßwerbüngagescbes als worben haben und die bis zur Anmeldung & Co.,

Gemß § 39 des Pafwertangs esetzes Gemäß § 39 des Aufwertungsgesetes Aktiengesellschaft Industr 8 ligationen. im Deutschen Reichsanzeiger einzureichen. eefen (vormals Lonis Obligationengläubiger geblieben sind. Den vor dem 1. Juli 1920 erworben anzu⸗ Fölhastion ef whiger geblieben sind. Den in Breslau: 8 vom 16. Juli 1925 RGBl 8G 11? vom 16. Juli 1925 R ngsaes 1 auf, ihre Schuldverschreibungen, für die 8 emeß g des hi wert M geg ge Die Anmeldung der Vorrechte des Wertheim). ea stehen gleich die Inhaber von sehen sind. 8 1 Alt 888 stehen gleich die Inhaber von bei dem Schlesischen en ““ bon 10,, Iu R. Alcehe die Vorrechte des Allbesitzes in Anspruch 18* duli 1925 R.⸗G.⸗ l. I Altbesitzes ist provisionsfrei, soweit sie 8 Wertheim. 8 (Schuldverschreibungen, die gemäß § 38 Beweismittel für den Altbesitz sind Schu berschreibungen, die gemäß § 38 1 85 Filiale der Deutschen Bank,

1 %igen Anleihe 9— früh vvxxPTPT genommen werden, zur Vermeidung des ber 1 fordern wir hiermit die Alt⸗ an den Schaltern der Anmeldestelle er⸗ 2lt 8 des Aufwertungsgesetzes als vor dem binnen einer Frist von zwei Monaten Aut rtungsgesetzes als vor dem 1. Ju bei der Darmstädter und Nchivnglzan Aecti 88 gesellschaft Herculesbrauerei 4 ¾ 9 Anleihe vom Jahre 1919 Verlustes des Genußrechts nnerhalb veäitstr, der nachstehend aufgeführten folgt; andernfalls wird die übliche Pro⸗ 171635) Aufforderung 1. Juli 1920 erworben anzusehen sind. seit dem Erscheinen dieser Aufforderung 1920 erworben anzusehen sind. Kommanditgesellschaft auf Aktien vom Jahre 1900 dut, hre Sehulbberseireitehe. . einer Frist von einem Monat seit dem Er⸗ Fäee. 8 vision in Anrechnung gebracht. zur Anmelvung des Alkbesitzes von Beweismittel für den Altbesitz sind im Deutschen Reichsanzeiger einzu⸗ Beweismittel, für den ebostt. sind Filiale Breslau,

14“ umversch eibungen für die die Vorrechte des Alt efitzes in Anzpruch scheinen dieser Aufforderung im eusschen . der e uns, der Hamburger Die Aufforderung ist in dem nach. Industrievbligationen. binnen einer Frist von zwei Monaten seit reichen. 1 binnen einer Frist von zwei Monaten sent in Frankfurt (Main): die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch genommen werden, zur Vevmeidung des Reichzanzeiger bei der Gesellschaftskasse in Hochbhr. Aktiengesellschaft in stehenden Gesellschaftsblatt erschienen Gemäß § 39 des Aufwertungsgesetzes dem Erscheinen dieser Aufforderung im. Die Anmeldung i provisionsfrei, dem Erscheinen dieser Aufforderung im bei der Deutschen Bank, Filiale enommen werden, zur Vermeidung des Verlustes des Genußrechts innerhalb Görlitz oder bei den nachfolgenden Banken sern urg, ausgegsbenen 4 % Teil⸗ Hannoverscher Kurier. Hannover, am l ton 16. Juli 1925 R.⸗Sedls 1 8 Reichsanzeiger ““ soweit sie an den Schaltern der An⸗ Deutschen Reichsanzeiger einzureichen.

erlustes des Genußrechts innerhalb einer einer Frist von einem Monat seit, dem Sn. schu Emission I *% September 192525 2. 117 fordem wir die Altbesitzer der Leipzig, den 24. September 1925. meldestelle erfolgt; andernfalls wird die, Die Au heerung ist in den nach. Außerdem kann die Anmeldung der Frist von einem Ufenhte seit dem Er⸗ Erscheinen dieser Aufforderung im Deut⸗ in Berlin: dern d Rechtsvor Ebe d 8 aufgrfü bürleger vecegchelschaft⸗ buniche 1““ üthengen Sesggschefi hrätern, werggeegen. Ftc Peerchrssbunan, Iönthghefe

b na j Reichsangei ei fo Ste 1 45 1 1““ 1 8 l. der 4 lei urger 8 Aufforderun bracht. . i reitung am 26. Sep⸗ leihen bei unserer Gesellschaftsta dheinen dieser Aufforderung im Deutschen lchen Reichsangeiger bei folgenden Stelle]— Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ ängerin, der früheren Straßen⸗ Gaswerk Lauenburg Anien ehsachhenge .. LEE von] etville a. Rh., den 29. Ceptember 3 8 Sea ics ““ üben 8 vnun ver 1eg, ehirschcgves

. Hanno r r

0

eichsanzeiger bei: anzumelden: gesellschaft isenbahn⸗Gesellschaft in Ham⸗ 8 3 2 leid b Banh unserer Firma oder bei einem der nach⸗ in Berlin: che Bank 8 im⸗ ALklktien esellschaft. Jahre 1888 Indnstrieobligationen. 1925. 5 8 en schreibungen von 1919 bei dem Bank,

stehenden Bankhäuser: bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ Bens. Grlit. 1 san 8 Enacsion vin Zilesch. 8 Biörkegren. 8 es 8 Anleihe E“ v vench . 2 eseßes Matheus Müller Kommandit⸗ 24. September 1925. Sgele J. S g28 Fretin. mmi Joh. Goßler & Co. zu bofcheft Berliner Handels⸗Gesellschaft Coumöer ““ Aktien⸗ bem Jahte 1900, 4 ½ % 111960 1ö“ Febener Böcnetei zu nburg vom 1 8 d e .““ gefellssch aft auf Arktien. Central heizungswe rke v“ und Mehiorgehn Dresdner Hank Filiale Cassel zu Cassel,“ bei dem Bankhaus S. Bleichröder, Cmnumeülstärdische Vank für die Jahre 71901. 9499, Lrnson rscvon zur Anmeldung des Altbesitzes von 3. 32 5 % Anleihe der Altenburger 4 ¾ c igen Anleihe vom Jahre 1920 8 E““ wüerr Artien ef ellf chaft Fragtfunt 85 faxarg. Mäntel und L. Pfeiffer zu Cassel, bei dem Bankhaus Jacquier & Secu⸗ Preußische Oberlausitz, üuungen Emission X! vom Fahre Industrieobligationen. de ben zu Altenburg vom aif. ehanescheeicns ce, üüh . EEgö . g . b-n. . 88 1 Mänihnn Kreditbank Cassel e. G. m. b. H. zu rius, Deutsche Bank Filiale Görlit, 1903 Gemäß 8 89 des Nrfwertungfolhen 1 der 47¾ 29, Anleihe der. Brauerei geno 1 dehäeeg cdes 20] f [70536 Auffonderung nebft einem der Nummergfolge nach 9

Cassel, .. n in Leipzig: in Dresden: auf, ihre Schuldverschreibungen, für die vom 16. Juli 1925 R. ⸗Ue Gottlies Büchne Pheversellschant di Wechnsnen dar ennsrts ennerhalb eine⸗ Neue Boden⸗Aktiengesellschaft, zur Anmeldung des Altbesitzes von vodneten Verzeichnis in doppekter Ag. 1“ 1““ eöö 1 dheg Hn Sünspruch 5 % ferderg wir digo ncche⸗ Erfark⸗ vom ahre 19060, Fetostes 8. onat 1 dem eEr⸗ Berlin Industrieobligationen. fertigung oder der Nachweis ihrer Hinter⸗

3 8 erg, g . ilu⸗ 8 1 5 m 3 . ; 56.23 s - 8 ß 8 fw v er. 1 J. Dreyfus & Co. zu Frankfurt a. M. in Hamburg: 8 ecdenh at. Hank Aktien⸗ Verluftes desd Getußre jis a88 18 auf, hre Schuldverschretbunen, g bhre Sccha8s here neen gftg dte ce henn iler, süfforberung im Peutschen Aufeberung. Gemss Sr29 18g, Aufwerangeochäbe⸗ lecae Haisefücen

anzumelden. bei d vorddeu Bank in Ham⸗ Fil; 8 ; ür die di des Altbesitzes in ie Vorrechte des Altbesi in Anspruch Reichsanzeiger: ur Anmeldung des Altbesitzes von vom 16. li 1 2 TAltbesitzer sind die Inhaber von 8 Se den ind die Mäntel der! bumr Norddeutschen Bank in Ham Daeselischaft „Filase Sresden. einer Frist von einem Monat seit dem 11 bele gummen werden, zur Vermeidung des in Giengen a. d. Brenz bei der Ge⸗, 30 eE S. 117 fordern wir die Altbefitzer der Schuldverschreibungen, die ihre Schuld⸗

Der 8 d 8 Erscheinen dieser Aufforderung im eul . perlustes des Ge in 3 nachstehend aufgeführten Anleihen: i dem 1. Juli 1920 er Schuldverschreibungen oder der Nachweis in Köln: iliro Elimeyver , G meidung des Verlustes des Genußrechts s Genußrechts innerhalb einer, sellschaftskasse oder 8 Gemäß § 39 des Aufwertungsgesetzes · 8 verschreibungen vor dem 1. Juli ihrer Hinterlegung beizufügen. bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim Preslau: innerhalb einer duns von einem com ist von einem Monat seit dem Er- in Stuttgart bei der Württem⸗ vom 16. Juli 1925 R⸗G.⸗Bl. 1 2) ehemakgfn worben haben und die bis . 8 Altbesitzer sind ee Schuld⸗ jr. & Cie. Schlesischer Bankverein Filzale der bei der Dreadner Bank i Hamb seit dem Erscheinen dieser Aufforderung nen dieser Aufforderung im Deutschen bergischen Vereinsbank Filiale der S. 117 fordern wir die Altbesitzer Lene zhach vom Jahr 1901 meldung Obligationenaläubiger ge ieben —8o11111144“ ““ Penggee ehh, Weutschen Grait. in Ben2be82 8. . Bress kei der vetrer 1291 d d Lee hee n* Anfaßenn Fer e hematiaen ecabe vor Süener ecbheen e ngen vor dem 1. Juli erworben Der Anmeldung sind di äntel und : 1 b Sil; 8 . uns, 5 9 nen. ö b. Bre 2 ahre auf, ihre Schuldverschrei⸗ 3 8 u Inha 2 bn sg. eeieg eee Lben Bo⸗ 8 85 Eeng, cn Fhr zen üa 8 5 1— zu d) 68 g8 868 Bank Filiale Ham⸗ 2. gr Telug⸗ netiengeselscag 8 nnftalt n 8 zin e ellschaft im Pefntschen Bank Zweigstelle Heiden⸗ zungen, Fr die 8 Vorrechte des 8 111““ 1. in bemaß 8 8. an 6 läubi ind. Alt⸗ is j Hi eg izu⸗! Directi chaft 29%9 d g. üttenindustrie, Frant⸗ Herli⸗ dels⸗ „heim oder 8 esitzes in Anspruch genommen werden, r. 8 213 r 1 2 2 bofonen 3 sebeee eiliehen sod Hen Ss 8 11“ b*“ bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗ Cnd. Berlin oder in Augsburg bei der Bayerischen des Verlustes des Ge⸗ 0) 5 % Iu Mer nebeabigen imschen Fme für den Altbesitz sind

1 8 en. 1 iliale Dessau. Nn. b 3. 854 8 g 1— mber Schuldverschreibungen, die gemäß § 38 ltbesitzr sind die Inhaber von 85 le heshan sind die Mäntel der an 3. der Darmstädter und Nationalban 2 Gebr. Arnhold in ppotheken⸗ und Wechselbank Augs. nußrechts, innerhalb einer Frist von Fneaerts. d02) Wahre 1929

de tetentethen vce vct den Suütsescrelanohen e dn Secher hnhen eneech her Rüeets ecgen gen eng san die Mznia umd ganebea“ enen b chgtchen def zen Heghegs desmeeener d egecssgernenaie. ar e azußzersgc menewadde Lesgbem en hee en 3 Zeweismittel für H schen sind 8 haben und die bi Anmel. beizufügen. Bogen der Schuldverschreibungen oder Der Anmeldung sind die Mäntel der Der Anmeldung sind die Mäntel der Schneider & Münzing vorm. J. N. anzeiger 89. unserer Gesellschaf 8⸗ die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch Altbesitzes ist provisionsfrei, soweit sie binnen einer Frist von zwei Monaten seit dung Obligations Laub- e Uhieb sind tbesitzer sind die Inhaber von Schuld⸗ der Nachweis ihrer Hinterlegung beizu⸗ Schuldverschreibungen oder der Nachweis Fchuldverschreibungen oder der Nachweis Oberndoerffer kaßes Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 11, genommen werden, zur Vermeidung des an den Schaltern, der Anmeldestellen dem Erscheinen h xbe 8— Den Alcbeitbern⸗ bee Fkeich 8 vn. EI 11“ 1 ihrer Hinterlegung beizufügen. Uher Hinterlegung beizufügen. anzumelden. anzumelden 188 Verlustes des Genußrrechts, innerhalb erfolgt; andernfalls wird seitens der - ensen 56 8 9 „,eg (Schuldve . S 2 screi H Schul schreibungen, die ihre uldver⸗ zuldverschreibungen oder der Nachweis - F 3 3 or 1 hebracht. . 5. vumeama ist drovisß asfnel, henn maß 8. 8 Ien Se F ö sind. 8. lt⸗ verschreibungen vor dem 1. Juli 1920 8 1 1920 er⸗ hreibun 9 vor dem 1. Juli 1 er⸗ ihrer vSes beizufügen. Sehecgersesnn 116“ Deutschen Reichsanzeiger bei der Textil⸗ kechüng neüechea . darüber, ob ein⸗ erfolgt, andernfalls wird die übliche Pro⸗ sin 8— 8 1 bgübemn, stehen 828 die 1 9 93s erworben haben und die bis zur Anmel⸗ worben haben und die bis zur Anmelbumg bößden haben und die bis zur Anmeldung Altbesitzer sind die Inhaber von Schuld⸗ Altbesitzer ind die Inhaber von duftrie Aktiengesellschaft in Barmen⸗ gereichte Beweismittel ausreichend sind vses in Antee nunz gebracht Beweismittel für den Altbesitz sind des un 8 86 124 ie 8 dung Obligationengläubiger geblieben sind. Obligationengläubiger geblieben sind. Kiligationengläubiger geblieben sind. Den verschreibungen, die ihre Schuldverschrei⸗ Schuldverschreibungen, die ihre Schuld⸗ Wichlinghausen anzumelden.. serfolgt nicht durch die als Anmeldestellen Die Entscheidung über Annahme oder binnen einer Frist von zwei Monaten seit 12 J h ö 8 ”” ger- or, dem Den Altbesitzern 8889 gleich die In⸗ Altbesitzern stehen gleich die Inhaber von sbefitern stehen gleich die Inhaber von bungen vor dem 1. Juli 1920 erworben verschreibungen vor dem 1. Juli 1920 Der Anmeldung sind die Mäntel der fungierenden Banken. sondern unte Ablehnung der eingehenden Anträge er⸗ dem Erscheinen dieser Aussorderung im I“ g8 8938 8* ais See.ee cle Sehen sehveterschee 8 3ees 1 8 und; d 8 bii nmeldung Rälr erworben Febent und die bis zur Anmel⸗ Fchuläge ee ee e v1A1AXA“X*“ in 1b jesilh Ver⸗ b B 8 ; ; 8 Aufwertung em 1. gsgesetzes als vor dem 1. Jul⸗ ionengläubiger geblieben sind. Den Alt⸗ dun. zagti zubiger jg in 1 folgt unter unserer ausschließlichen Ver⸗ Deutschen Reichsanzeiger einzureichen. binnen einer Frist von zwei Monaten seit vor dem 1. Juli 1920 erworben anzu⸗ 1“ 10) erworben anzusehen sin Heftgerne sieben leich die Inhaber von zung cen Kücheche müise etn 88 ööö“ durc, ung. derung ist in den nach⸗

antwortlichkeit lediglich durch uns. Die Anmeldung der Vorrechte des Alt⸗ dem Erscheinen dieser Aufforderung im 1920 erworben anzusehen sind. fnd Beweismi j 18. 1 ie ihr 1 b

C‧SNRRRRRQN& 141411414““

en Gesellschaftsblätter ienen: n Atern der Anmeldestellen erfolgt; Aufforderung ist am 26. September bi 1b 8 G n in jesf. b culi 1 en si gemãß 8 es Au . n- bi 8 8 8

1. Hamburgische Börsenhalle und Ham⸗ andernfalls wird die übliche Provision in in den nachstehenden Gesellschaftsblättern faütream iwröchefnc bfese äffbepemenng Pm iEheschinen, deser Aufsordesgen dent x im 1. 1e“ vor dem 1. Juli 1920 erworben anzu⸗, ee.San ööö e 1 8 A“

ᷓZ8ͤͤͤͤZZ1114444 ember 1925, . 1 rliner en⸗Courier Nr. „Berliner Börsen⸗Courier. ttgr 84 8 8 .j : 3„on 3 5 vin. seit dem Erscheinen dieser Aufforderung aunls won 8 - Sa.,

3. Z1“ am 16. Sep⸗ 8 2 Se 1 1 Peuer Geliger Nneeiger. haceee eegzenen am 22. Sep Tageblatt am 17. S9. 8 nn edeihniegr nöheshen 1. äG Ind 8 Deutschen Reichsanzeiger einzu⸗ det,. Penaag. Juli 1920 erworben an⸗ 4 Breslaner, Zeituna am 10. Sep⸗ ember 1925, Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 44 4. Görlitzer Nachrichten und Anzeiger, 899 1 j 1 f „kreichen. en; 1 a.. d

4. Fprankfurter. Zeitung om 17. Sep. gm 23. Sopiembehr192n, 8. Meerschlesische Zeltung. Görsi..1. 3. lember 19,9, ig er Zeitusm an C m der Alenblter Zeituna sce felnn a ddurch, die Anmälfestinen, Eine gleiche Aufforderung ist am beeweismittel, fgr den Alebeh, srd d. Frankfurter Hestuna am 11. Sen.

5 5 82à blatt 16. S 3. Lemsiger 2 11 Nr. 265 9 See möeiger, 13. Verliner Börsen⸗Courier, A. Eepteuber 1925. „= e. den 1 5 Stadt und Land, . edern utcget durch uns. 23. September 1925 B 88* seit dem Erschofnen dieser Aufforderung eenbͤih,. den 17. September 1925.

Faszeles Pageblaft am 16. Eep⸗ 8 Schlesische Zeitung, Breslau, 4. Berliner Börsen⸗Zeurar, bEeu.“ (Oldb.), in der Thüringer Allgemeinen Giengen a. d. Brenz, den 22. Sep⸗ tungen erschienen: Berliner Tageblatt, im Deutschen Reichsanzeiaer einzureichen. Oberschlesische Eisenbahn⸗ 8

tember 1925 Borna, Bez. Leipzig, im September zu d) Hamburg, im September 1925. 24. September 1925. Zeitung, Erfurt. tember 1925. Berliner Börsen⸗Zeitung, Barmen, den 21. Sevptember 1925.

Cassel, den 25. September 1925. 1925. Anhaltischer Stagtsanzeiger Dessau. L 8 1 1 Börsen⸗Courier, Frankfurt „Aktien⸗ 8 Heiftsche und Herkules⸗ Hraunkohlenwerke Borna „Görlig, ben 2 Gaptenzer, 1337,.—. Hamburger Hochbahn Melallwerke Unterweser here en 20, Sehpenb 192,., Vereinigte Filzfabriken. Nere Basen hirtecseselfschaf Textil⸗Industrie n. Pnes.hex

Bierbrauerei Aktiengesellschaft. Atniengesellschaft. magaon esen cen Gbelte. ee Atniengesellscaft. . Artiengesellschaft. ee 8 Fe laerd hf ese [, dweJale de Pig beebatel 9“04. Cesegener Arktiengesellschaft.