Erzgebirgischer Steinkohlen⸗Aktien⸗ [71923 verein, Zwickau.
An Stelle des Herrn Kassierers Bruno Singer in Zwickau ist Herr Steiger Her⸗ mann Ficke in Zwickau⸗Schedewitz vom Betriebsrat in unseren Aussichtsrat ent⸗ sandt worden.
Zwickau, den 23. September 1925. Der Vorstand. Dr.⸗Ing. Jobst. [71892]
Das Aufsichtsratsmitglied unserer Ge⸗ sellschaft Herr Fedor Friedeberg, Fabrik⸗ besitzer in Berlin, ist infolge Todes aus⸗ geschieden. 8
Berlin, den 23. September 1925.
Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.
Dr. Utech, Generaldirektor. 108220, “
Der als Arbeitnehmer in unseren Auf⸗ sichtsrat delegierte Fritz Ziedrich, Neukölln. ist aus demselben ausgeschieden und durch Altred Liepke, Berlin, ersetzt worden.
Neukölln, den 19 September 1925.
Norddeutsche Kabelwerke A. G. 8 Mordhorst. Planer. 7893]
Das Aufsichtsratsmitglied unserer Ge⸗ sellschaft Herr Fedor Friedeberg, Fabrik⸗ besitzer in Berlin, ist infolge Todes aus⸗ geschieden.
Berlin, den 23. September 1925. Victoria Feuer⸗Versicherungs⸗
88 Actien⸗Gesellschaft. Sr Utech, Generaldirektor. [71930]
Aectien⸗Gesellschaft der Gerresheimer.
Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye. Gemäß handelsgesetzlicher Vorschrift eben wir bekannt: Das Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr Gustav Dammevyer ist am 26. August dieses Jahres verstorben. Düsseldorf, den 24 September 1925. Der Vorstand.
[71926] Brauhaus Amberg Aktiengesellschaft vorm. Aktien⸗ und Fentschbräu.
Betriebsratsmitglied Michael Reichl, Zimmermann, ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden; an seine Stelle tritt der Braugehilfe Johann Birner in Amberg.
Amberg, den 24. September 1925.
Der Vorstand.
Carl Braun. Franz Gleixner. 7D028
Aktiengesellschaft für Bank⸗ und
Hypothekenverkehr, Berlin.
In der Generalversammlung vom 31. August 1925 sind an Stelle der seit⸗ herigen Aufsichtsratsmitglieder als solche neu gewählt worden:
1. Christian Roller, Bankdirektor,
2. Adolf Reuß, Bankdirektor,
3. Hermann Vogel, Notariatspraktikant,
„sämtliche in Künzelsau. Künzelsau, den 24. September 1925. Der Vorstand. Karl Bär.
71452] Heldburg Aktiengesellschaft. Rechnungsabschluß zum 31. Dezember 1924.
Vermögen. ℳ Kuvrenbesitz 11 966 000 Sonstige Beteiligungen.. 17 151
719331 Bekanntmachung.
Die Herren Aktionäre der Wittlager Kreisbahn A.⸗G. der auf Sonnabend, den 24. Oktober d. J., Mittags 12 Uhr, im Gasthause Seling in Bohmte stattfindenden General⸗ versammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1. Belscflases ung gemäß § 16 Ia bis
e des Gesellschaftsvertrags.
2. Wahl eines Vorsitzenden des Auf⸗ 8 an Stelle des ausgeschie⸗ enen Regierungsdirektors Rath.
3. Andevweite Festsetzung der Tagegelder des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes.
Wittlage, den 18. September 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Wittlager Kreisbahn A.⸗G.:
Rath.
[64909]
Die Malzkaffee⸗ und Nährmittel⸗ werke A.⸗G., Oldenburg i. O., ist am 22. Juni 1925 in Liqui⸗ dation getreten. Gläubiger wollen ihre Forderungen umgehend geltend machen.
71935] —
Schiffahrts⸗ A Handelsbank Aktien⸗ Ges., Duisburg⸗Ruhrort. Einladung zu der am 20. Oktober
1925, Nachm. 4 Uhr, bei dem Notar
Justizrat Kühnemann, Duisburg, statt⸗
findenden Generalversammlung.
8 Tagesordnung:
1. Abänderung der Beschlüsse betreffend
die Goldmarkumstellung.
2. Verschiedenes.
Dnisburg⸗Ruhrort, den 24. Sep⸗ tember 1925.
Der Vorstand. [71973] .
Polyphonwerke Aktiengesellschaft.
Die Ausreichung der neuen Gewinnanteil⸗ ee zu den Aktienurkunden Nr. 1 is 230 findet gegen Aushändigung des Erneuerungsscheins statt in Berlin bei den Bankhäusern C. H. Kretzschmar und Gebr. Arnhold, in Dresden bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, in Leipzig bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig.
Berlin SW. 68, Markgrafenstr. 76, den 24. September 1925.
Der Vorstand. Borchardt.
[71934] Saalbau⸗Aktien⸗Gesellschaft
Frankfurt a. Main.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Dienstag, den 20. Oktober 1925, Nachmittags 6 ½% Uhr, in den roten “ des Saalbaues, Frankfurt a. M., Junghof⸗ straße 20, stattfimdenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. Juni 1925. 3
9. Beschlußfafsung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung. 1 —
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Frankfurt a. M., den 24. September
192 Der Vorstand.
20.
—
. 983 151 Geschäftseinrichtung . . 1 Guthaben in laufender
Rechnung:
Guthaben bei Konzern⸗
werken 1 361 772,—
Verschiedene Guthaben 200 921,36]1 1 562 693
Bürgschaften u. Kautionen ö—“
11
13 545 845
Verbindlichkeiten. Aktienkapital: a) 18,343 Vorzugsaktien à ℳ 500,— b) 2657 Stammaktien
à ℳ 500,—
9 171 500
1 328 500
10 500 000 1 050 000
593 550,— 295 754 1 054 200
Gesetzliche Rücklagag.. 5 % Obligationsanleihe, hyyothekarisch sichergestellt Akzepte 1 Wechsel für fremde Währung Bürgschaften u. Kautionen ℳ 8200,— Reingewin . 52 340/8 13 545 845 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1924.
— ℳ ₰ 66 192[57 52 340 85 118 533 42
Soll. Generalunkosten, Steuern ꝛc. Reingewin .
1 Haben
Zinsen, Provisionen usw.118 533/42
118 53342
Hannover, den 31. Dezember 1924. Heldburg Aktiengesellschaft für Berg⸗ bau, bergbauliche und andere industrielle Erzeugnisse. Der Vorstand. Dr. Predari. Rothe. Ullrich. Wölfel. VVorstehenden Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir in allen Teilen einer eingehenden Prüfung unterzogen und in Uebereinstimmung mit den von uns nach den Belegen geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft befunden. Hildesheim, im August 1925. Norddeutsche Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Rieger.
71894]
n Ausführung des Unstellungs⸗ beschlusses vnserer Generalversammlung vom 6. Juni 1925 fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf die noch in ihrem Besitz befindlichen Aktien zum Zwecke des Umtausches von je fünf alten Stamm⸗ oder Vorzugsaktien über je nom. 1000 Papiermark in eine neue Stammaktie über 20 RM oder von einer alten Stammaktie über nom. 1000 Papiermark in einen Anteilschein von 4 RM bis spätestens zum 31. Dezember 1925 einschließlich bei dem Aufsichtsratsvorsitzenden Carl. Engers, Andernach, Breite Str. 58, einzureichen. Aktien, die bis zu dem genannten Tage nicht eingereicht worden sind, werden ge⸗ mäß § 17 der zweiten Durchführungs⸗ verordnung über Goldbilanzen und §§ 200, 219 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Andernach, den 14. September 1925.
Vereinigte Möbelwerke Aktiengefellschaft. Andernach.
1 Der Vorstand. H. Kolk. Carl Mandt.
[71137] Nowack & Hertel Akt.⸗Ges.,
Verlin.
Die Aktionäre unserey Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 19. Oktober 1925, Mittags 12 Uhr, in vhfergs Geschäftsräumen zu Berlin, Alt Moabit 61, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Organisations⸗ und Verwaltungs⸗ fragen. b
2. Regreßansprüche egen das fristlos entlassene Vorstandsmitglied.
3. Bericht der Geschäftsleitung über den Stand des Unternehmens und Vor⸗ legung des Status desselben.
t. Beratung der finanziellen Lage der Gesellschaft und Heschluffossung über die sich etwa ergebenden Maßnahmen.
Punkte 3 und 4 sind nur auf Antrag des ausgeschiedenen Direktors Herrn Nowack aus formellen Gründen mit Rück⸗ sicht auf dessen Minoritätsrecht als
tionär aufgenommen.
Hinsichtlich der Teilnahme an der Generalversammlung wird auf das Ge⸗ sellschaftsstatut und das Gesetz verwiesen.
Berlin, den 23. September 1925.
Nowack & Hertel Akt.⸗Ges. Jügler. Wagner.
8
[71895 8 1“ 133 „Wefldeutsche Brennerei piri⸗ tuosen⸗Aktiengesellschaft Knapperts⸗ busch⸗Wülfing“, Elberfeld. In der Generalversammlung vom 17. 9. 1925 ist beschlossen worden, das auf 10 000 RM herabgesetzte Grundkapital durch Neuausgabe von Aktien zu je 100 Reichsmark auf 60 000 RM zu erhöhen. Die Aktien werden zum Nennwert aus⸗ gegeben. Frist für Ausübung des Bezugs⸗ rechts: bis zum 15. 10. 1925. Der Vorstand.
[708s621 3. Aufforderung!
Wir nehmen Bezug auf unsere Auf⸗ forderungen im ichsanzeiger Nr. 172. vom 25. Juli 1925 und Nr. 202 vom 29. August 1925 und fordern hierdurch unsere Aktionäre zum dritten Male auf, ihre Aktien bis zum 27. Oktober d. J. bei der Sparkasse der Stadt Lünen zum Umtausch einzureichen.
Besonders machen wir noch darauf aufmerksam, daß Aktien, die bis zu diesem Termin nicht eingereicht sind bzw. für welche keine Anteilscheine sind, gemäß §§ 219 bzw. 290 H.⸗G.⸗B. und
§ 17 D.⸗V. II für kraftlos erklärt
werden. Lünen, den 22. September 1925.
Eifen & Metallwerk A. G., Lünen.
Der Vorstand. Saure,
[71847 1 Nachdem die Goldmarkumstellung in das Handelsregister 8e; ist, fordern wir die Aktionäre unserer Gese schaft auf, die Papiermarkaktien (Mäntel und Bögen) innerhalb einer Frist von drei Monaten, spätestens bis zum 31. Dezember 1925, einzureichen. . je Umstellung der Stammaktien er⸗ folgt durch Ermäßigung in der Weise, daß 85 je 4000 Papiermarkaktien eine neue Aktie über Reichsmark 20,— entfällt. Für Spitzenbeträge werden Anteilscheine
à Reichsmark 5,— für je 1000 Papiermark Be⸗
ausgegeben. “ Nicht rechtzeitig eingelieferte Aktien werden gemäß § 17 D.⸗V. und § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Magdeburg⸗N., 20. September 1925. Hickstein⸗Werke
Aktien⸗Gesellschaft für Keks⸗ und
Waffelfabrikation. Der Vorstand.
[71904]
Süddeutsche Lederwerke A.⸗G., St. Ingbert.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Montag, den 19. Oktober 1925, Vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschaft zu St. Ingberg stattfindenden 31. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung: 8
1. Vorlage des Geschäftsberichts des
Vorstands nehst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. Wahl der
1. Aufsichtsratswahl und Revisoren. 1 Zur Ausübung des Stimmrechts 8 er⸗ forderlich, daß Ue Aktionäre ihre Aktien bis zum 16. Oktober 1925 an einer der nachfolgenden Stellen hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst hinterlegt lassen: in Frankfurt a. M. beim Bankhaus M. Hohenemser, “ in Mänchen beim Bankgeschäft Martin Cie., bei sämtlichen Niederlassungen der „ MRheinischen Creditbank, in St. Ingbert auf dem Büro der Ge⸗ sellschaft und bei einem Notar nach § 255 des
St. Ingbert, den 21. September 1925. Der Aufsichtsrat. J. Schayer, Kommerzienrat, Vorsitzender.
[71813] 2
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 16. Oktober 1925, Vormittags 11 Uhr, im Fremdenhof Gude, Bautzen, stattfindenden 88 ordentlichen Generalversamm⸗ ung ein.
Tagesordnung: 1. Hortegahe des Geschastsberichts mit ermögensrechnung, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ng der Jehre iechnung. 3. Entlastungserteilung an Vorstand und “ Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft, bei der Städte⸗ und Staatsbank der Oberlausitz Bautzen, der Dresdner Bank, Filiale Bautzen, der Commerz⸗ und S „Bank Aktiengesellschaft, Filiale Zautzen, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. 8 Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist der Hinterlegungsschein, in dem die Stücke nach Nummer und Gattung gergefhet sein müssen, spätestens am zweiten rktage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellscha 1e9⸗ ein⸗ zureichen. (§ 13 des Gesellschaftsstatuts.) Bautzen, den 24. September 1925.
Kunstmühlen⸗Aktiengesellschaft
Gustav Lehmann. Der Vorstand. Lehmann.
[71810] 8 August Wegelin Aktiengesellschaft Kalscheuren.
Unsere Aktionäre werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Geueral⸗ versammlung am Donnerstag, den 29. Oktober 1925, Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses J. H. Stein in Köln eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands. Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1924/25.
.Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 1
.Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns und Ver⸗ gütung an Aufsichtsrat. 1t
4. Aufsichtsratswahl.
5. Aenderung des § 17 der Statuten.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben isr⸗ Aktien gemäß § 21 der Satzungen bis spätestens Samstbag, den 24. Oktober 1925, zu hinterlegen bei den Bank⸗ häusern: 4
H. Stein, Köln, armstädter & Nationalbank K.⸗G. a. A., Filiale Köln,
A. Merzbach Bankgeschäft G. m. b. H., Frankfurt a. Main,
Gebrüder Merzbach, Berlin, oder
bei einem de Notar.
Kalscheuren, d. 23. September 1925.
Der Vorstand.
[71815]
Friedrich Richter & Co. A.⸗G., Rathenow.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu der am Donnerstag, den 5. November 1925, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Zum Deutschen Hause“, Rathenow, erliner Straße, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesorduung: 1 1.W der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschäftsjahr 1924. 2. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung
der Mitglieder des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben 1 a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einzureichen, b) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine spätestens am 2. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse, der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, der Berliner Handelsgesellschaft, dem Bankhause E. J., Meyer, Berlin, oder der Westhavelländischen Vereins⸗ bank, Rathenow, zu hinterlegen oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar beizubringen und die Aktien bezw. den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar dgselbst bis nach Ablauf der Generalversamm⸗ lung zu belassen. Rathenow, den 24. September 1925. Der Vorstand. Guido Richter.
[71807] Einladung. ee. Wir laden hiermit unsere Aktionäre ur Teilnahme an der am 15. Oktober 6. Js., Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Chemnitz, Bahnhofstr, 5, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein und verweisen auf die in den Satzungen angeordnete dreitägige Hinter⸗ legungsfrist. 1“ Auf dem steht: 1. Bericht des Vorstands über den Stand des Geschäfts und Beschluß⸗ fassung über eine evtl. Liquidation der Gesellschaft Gesonderte folgende 1 beider Aktiengattungen über:
a) Beseitigung des Vorrechts der Vorzugsaktien und deren Umwandlung in Stammaktien. “
b) Zusammenlegung des bisherigen Aktienkapitals um 50 % auf Reichs⸗ mark 10 000,
c) Verwendung dieses buchmäßigen
eencosstene des bisherigen Re⸗ ervefonds und einer in den Bilanz⸗ Anlagen, Utensilien Werkzeugen enthaltenen größeren stillen Rücklage in Höhe von ca. ℳ 9000,— zur Deckung des per 15. Sept. 1925 entstandenen Be⸗ triebsverlustes. 8
d) Aufhebung der Beschlüsse der letzten I über Kapitalserhöhung und Beschluß⸗ fassung über eine Kapitalserhöhung bis zum Betrage von ℳ 25 000,— um Zweck der Ablösung der bis⸗ erigen Darlehnsanlagen und wei⸗ tere Ausgaben von bei Auflösung der Gesellschaft und bei Gewinnausschüt⸗ tung evtl, mit Nachzahlungsrecht be⸗ vorrechtigten Vorzugsaktien bis zur Höhe von ℳ 15 000,—.
konten
e) Verlegung des Geschäftsjahres b.
geit vom 1. Oktober bis 30. September. 8 †) Entsprechende Aenderungen der §§ 4, 25, 26 und 28 des Gesellschafts⸗ vertrags. 3. Aufsichtsratswahlen. Der Aufsichtsrat der Holzindustrie A.⸗G. Dr. Wolff, Vorsitzender.
für die Z
Abstimmung und nach⸗ gemeinsame Abstimmung
und G
1“ .5 G . Generalversammlung
l zember 1924 zu erfo schluß d
erlag A Nachdem die Fess für⸗ Münche⸗ 1
ie gemia om 29 dü
der Aktien unserer Geselsan
Umtausches in
die nicht eingereichten
bindung mit § 290 H.⸗G kraftlos erklärt. 8
⸗B. hiermit für
Reichsm it zweck 12. August 1925 ab sagfenkaften
werben
ktien und 17 der zweiten Durchfärufo ge F nung zur Goldbilanzverordnung in
ngsverorz⸗
Ver⸗
München, den 23. Septemb Der Vorstand. A. Uhrr 12
[71854]
Düsseldorfer Rückversi
11““ cherungs.
Aktiengesellschaft in Düsseldorf de
Tagesordnung der tember 1925 zu d 12. Oktober
er am 1925,
saale der Gesellschaft, Graben stattfindenden außerordentlich ralversammlung wird wie geändert: 1. Beschluß auf Erh Grundkapitals bis zu fünf Reichsmark mit
Einladung vom 72 dontag, d.
b 8 Vormi 11 Uhr, in Düsseldorf im Sittaas
Alttag Sitzun 6. str. 19/95, een Gene⸗ folgt ab. öhung des Millionen
Gewinnbeteiligung der⸗
neuen Aktien vom 1. Juli 1925 ab, un Nusschruß des Bezugsrechts der mkiume Festsetzung der näheren Bestimmungen
und Beschlußfassung über en “ 2 rat.
ahl zum
tsprechende Aufsictz.
Düsseldorf, den 24. Seplember
1925. Düsseldorfer Rückversicherungs⸗ 1
Aktiengesellschaft. Der Auf
G. von der Herberg, VW [71932]
sichtsrat. orsitzender.
QC—
Zum Zwecke der Berichtigung bzw. Er⸗ gänzung der Beschlüsse der 2emnöe
Generalversammlung vom 6. Juli d. J
zu Punkt I und II der dama ordnung laden wir die Bürgerlichen Brauhaus Akt
h.
aligen Tages⸗ onaäre der ¹
schaft Ilmenau zu einer anderweiten, im Büro des Justizrats Otto Heimbach in
Saalfeld, Saale, stattfindenden versammlung auf den 12.
1925, 11 Uhr Vorm., hier Tagesordnung:
1. Vorlage und
General⸗ Oktober mit ein.
Genehmigung der
Papiermarkbilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung per 31. 1923
Dezembet
1 Beschlußfassung über die gemäß der
Verordnung vom aufzustellende bilanz per 1. 1. 1924.
28. Dezember 1923 Goldmarkeröffnungs⸗
a) Vorlage des Prüfungsberichtz des Vorstands über die Goldmark⸗
eröffnungsbilanz. 3 b) Vorlage des Prüfu des Aufsichtsrats über die eröffnungsbilanz. c) Genehmigung durch di versammlung.
ngsberichtz Goldmark⸗
e General⸗
e. der Bilanz für das e
schäftsjahr 1924, Zeit vom 1. 1. 1924 bis tember 1924.
umfassend de
30. Sep⸗
Diejenigen Aktionäre, die sich an der
Generalversammlung beteiligen
wollen,
haben ihre Aktien spätestens am fünften
Tage vor der
Generalversammlung
während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder der Dresdner
Bank in Berlin oder deren F.
ilialen bis
zum Schluß der Generalversammlung z
hinterlegen.
Ilmenau, Thür., den 24. September
1925. Dürgerliches Brauhaus A. 0.
ZIlmenau / Thür. s856 Die Aktionäre
9
unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Diensta den 27. Oktober 1925, Vormittag 11 %⅛ Uhr, im Sitzungssaal des Bank⸗
Arnhold,
hauses Gebr. 18,22.
Waisenhausstr.
ordentlichen
eingeladen. Tagesordnung:
Dresden⸗A. stattfindenden Generalversammlunz
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewing⸗
und Verlustrechnu schäftsberichts für das Jah
2. Beschlußfassung über die gung der Bilana, der Verlustrechnung und des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über die
ng und des
2 r 192429. Genehmi
die Verteilung
Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtérats
4. Satzungsänderung: Wortes „Goldmark“ durch
Ersetzung
das Wort
Reichsmark“ in den hierfür in 8 kacht kommenden Paragraphen
Gesellschaftsvertrags. 5, Aufsichtsratswahlen. Diejenigen Aktionäre,
aben na⸗ pätestens am dritten. Generalversammlunga Gesellschaftskasse oder
entweder
welche an der eneralversammlung teilnehmen wo⸗ 5 ch § 22 der Satzungen ihre Aktie Werktage vor
der bei der
in Dresden bei dem Bankhaus Gebr.
Arnhold oder in Berlin bei dem Bankha Arnhold oder
sus Gebr.
„ 8 1 k. in Frankfurt a. M. bei dem Ban haus Ernst Wertheimber &. Co.
oder in Chemnitz bei dem Bayer & Heinze oder
Bankhaus
in Leipzig bei dem Bankhaus Bayer
&⅞ Heinze oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. ei einem Notar, so muß der ausgestellte Hinterlegungsschein am zweiten Tage vor der
Fe je Hinterle Erfolgt die 8 die
egung se späͤte tens
Generalver⸗
Vach 5.;. inter⸗ sammlung bei einer der übrigen Hir
legungsstellen hinterlegt werden Naundorf b. Coswig i. 25. September 1925. Dresden⸗Leipziger Fabrik Aktiengesellsch Bräuer. Spenagler.
Sa., den
Schnellpressen⸗
abhs hne
in Verhältnis von 10: 1 nicht ermöglichen
sese neue Aktie wird für Rechnung der
en Reichsanzeiger und Preußi
Sonnabend, den 26. September
sachen. 1 veseri Fenc u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. erkäu —
82 b
losung ꝛc. von Wertpapieren.
ndi und Den che Kolonialgesellschaften.
e, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. sellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
Vierte Beilage
E1“ Berlin,
Z1“
n⸗
—
——ZN— — —
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespalte
1,03 Reichsmark freibleibend.
293 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin
nen Einheitszeile
8. Unfall⸗ und
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung.
9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ☚
5. Kommanditgesell⸗ shasten auf Aktien, Aktien⸗ jesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
150418] — 8. Dupont A. G., Frankfurt a. M.
Zum Zwecke der Durchführung der Be⸗ blüsse der Generalversammlung vom 17. 3.25 werden die Aktionäre der Gesell⸗ sdaft aufgekordert, ihre Aktien bis zum l. Rovember 1925 in Frankfurt a M. sei der Gesellschaft oder bei Gebr. Röchling Pank, Mainzer Landstr. 23, einzureichen, und zwar:
A. Die Mäntel der Aktien im Nenn⸗ wert von 10 000 PM. Jede dieser Aktien vird auf 20 RM abgestempelt. 38. 1. Die Mäntel der Aktien im Rennwert von 1000 PM mit Gewinn⸗ nteil- und Erneuerungsscheinen. 2. Die innerhalb der gesetzten Frist nicht engereichten Aktien über PMM 1000 werden für kraftlos erklärt. Soweit die Zahl der engereichten Aktien nicht durch 10 teilbar st, sind diese Aktien der Gesellschaft zum
ecke der Verwertung für Rechnung der kiionäre zur Verfügung zu stellen.
3. Von je 10 eingereichten Aktien werden * zurückbehalten und 1 auf den Nenn⸗ etrag von 20 RM abgestempelt. Die abgestempelte Aktie wird dem Einreichenden smückgereicht.
4 Soweit die von den Aktionären ein⸗ ereichten Aktien zur Durchführung der banmenkonng nicht ausreichen, der Gesellscaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Per hung füelt sind, werden von den sämtlichen n dieser Weise eingereichten Aktien immer hvon 10 Aktien vernichtet und eine mit dem unter 3 erwähnten Stempelaufdruck versehen.
Die mit diesem Stempelaufdruck ver⸗ sebenen Aktien werden an der Frankfurter Värse zum amtlichen Kurse verkauft oder, falls ein amtlicher Kurs nicht notiert wird, ffentlich versteigert. Der Erlös wird denjenigen Aktionären, bei denen die Vor⸗ zussetzungen des Satzes 1 dieser Ziffer dorliegen, nach dem Verhältnis ihres Aktien⸗ gesttzes zur Verfügung gestellt.
5. Aktien, die überhaupt nicht oder von enzelnen Aktionären in einer Anzahl ein⸗ sericht werden, die eine Zusammenlegung
und die auch nicht der Gesellschaft für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung Sant werden, werden für kraftlos erklärt. nStelle von je 10 für kraftlos erklärten kiien wird je eine neue über 20 RM lautende Aktie ausgegeben werden. Auch
Ftteiligten an der Frankfurter Börse hetauft. Auf den Verkauf und die Ver⸗ wendung des Geldes finden die Bestim⸗ mungen der Ziffer 4 Satz 2 und 3 ent⸗ nechende Anwendung. rankfurt a. M., den 25 Juli 1925. er Vorstaud der Dupont A. G.
— 4
F048o)
kandw. Hof⸗ und Mühlen⸗ Betriebs. A. G. Basbeck.
llanz per ·— April 1225.
Sonl. ℳ 3
20 335/11
4 345 58
24 680/69
Grundstück 116” Neubaukonto und Sielanlage
db. Inventar u. Utensilien 22 742,60 Zunahme 4 452,08
Bank und 8 2 “ BE16
sllienkapitaxk . “ vrolbezaufwertungskonto parkasse u. M. M. Warburg Ct Co. Anlethe 20 000,— aschuß in laufender Rechnung 5 143,92
27 194/68
145/87 160,˙23
52 181.
25 000 2 037;8
25 143]1 52 181 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. 1,ee.4411.44— 404,4.14 8 =
herjebsunkosten .. . . . . 718201 8 7 1856
Ennahmen aus landw. Erzeug⸗ nissen
7 025 berlustvortrag 1
160 7 185ʃ6
Basbeck, den 25. August 1925. er Aufsichtsrat. (Unterschrift.)
[71431] „Imag“ Immobilien⸗ & Handels⸗ G., Augsburg.
In der Generalversammlung vom 31. Januar 1925 wurde der Brauerei⸗ direktor Alex Stötter in den Aufsichtsrat gewählt.
Augsburg, den 23. September 1925. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
ArthurFischer.
[70523] Dritte Aufforderung. „Ihag“ Industrie⸗ und Handels⸗ Akt. Ges., Leipzig.
Die Generalversammlung vom 29. De⸗ zember 1924 hat beschlossen, das bisherige Grundkapital von 125 000 000 PM im Wege der Umstellung auf 250 000 Reichs⸗ mark zu ermäßigen. Durch die Umstellung entfällt auf je 10 000 PM eine Aktie über 20 Goldmark. Die Aktionäre werden auf⸗ Sedert die Aktien nebst Gewinnanteil⸗ cheinen zum Zwecke der Umstempelung spätestens bis 21. Oktober 1925 beim Bankhaus Otto Schindler, Leipzig, Peters⸗ straße 33, einzureichen. Aktien, die nicht rechtzeitig Fnügeicht sind, werden gemäß § 290 H⸗G⸗B. für kraftlos erklärt.
Leipzig, den 31. März 1925.
Der Vorstand.
7337]
Wir laden unsere Herren Aktionäre zu unserer am 17. Oktober, Nachmittags 3 uhr, in unseren Geschäftsräumen in Schkeuditz stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts.
2. Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz.
3. Beschlußfassung über Entlastung von
Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Beschlußfassung über Neustückelung
der Aktien.
5. Verschiedenes.
Aktien⸗Gesellschaft Komet Schkeuditz.
Der Vorstand. W. Lehmann.
mV17]
Reichsmarkeröffnungsbilanz der
Am Tempelhofer Stadtpark
Grundstücksverwaltungs und
Verwertungs A. G.
RMM ₰
Kassakonto. ““ 56 56
Grundstückskonto A: Anschaffungswert. 2 899
Unterschied gegen gemeinen Wert 22 901
Grundstückskonto B: Anschaffungswert 2 102 Unterschied gegen
gemeinen Wert 33 978
25 800 —
Hyvpothekenschuldenkonto Kreditorenkonto... Rückstellungskonto.. Reinvermögen
8 Der Vorstand. Dr. Wachsmann. Hotz.
70888] Schuhbedarf⸗Aktien⸗Gefellschaft in Köln.
Der Aufsichtsrat besteht laut Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 1. August 1925 aus nachstehenden Herren: Fabrikant Wilhelm Vorwerk in Barmen, Kaufmann Siegfried Toczek in Köln, Kaufmann Rudolf Löwenstein in Köln, Gerichtsassessor a. D. Friedrich Scheir⸗ mann in Barmen. G
Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. ℳ Kassabestand 8 8
Reklamebestand. 7 400⅛ — Debitorden.. 8 98803 Verlust ... 49382 u“ 17 326 80
₰ 444 95
Puassiva. Kapitalkonto. Kreditoren..
6 000 11 326 17 326 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
—
Verlust. ℳ
Handlungsunkosten.. 21 909 Abschreibung 493 22 402
Gewinn. Bruttogewinnwarenkonto. Bruttomaschinenkonto.. V luf
21 221 687 493
22 402/82
Der Vorstand. (Unterschrift.)
₰ “ 90
[71358] Herr Direktor Dr. jur. H. Fleilchmann
von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank ist.
aus unserem Aufsichtsrat turnusmäßig aus⸗ geschieden. 3
Berlin, im September 1925.
J. Hirschhorn, Aktiengesellschaft.
[70942]
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 9. Mai 1925 hat die Her⸗ absetzung des Grundkapitals um RM 50 000 auf RNM 100 000 be⸗ schlossen. Gemäß § 289 H⸗G.⸗B. fordern wir die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.
Gleichzeitig fordern wir die Aktionäre auf, zum Zwecke der Zusammen⸗ legung und Abstempelung ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen für 1925 ff. nebst einem in der Reihenfolge geordneten Nummernverzeichnis in dop⸗ pelter Ausfertiaung spätestens bis zum 31. Dezember 1925 bei der unter⸗ zeichneten Gesellschaft einzureichen und die Aktien, welche die zur Zu⸗ sammenlegung erforderliche, nämlich eine durch drei teilbare Zahl nicht erreichen, uns zur Verwertung für Rechnung der betreffenden Aktionäre zur Ver⸗ fügung zu stellen. Von je drei ein⸗ gereichten Aktien über RM 20 erhalten die Einlieferer demnächst zwei mit ent⸗ sprechendem Stempelaufdruck zurück. Die Aushändigung erfolgt an die Inhaber der Quittungen uͤber die alten Aktien, wobei wir zur Legitimationsprüfung berechtigt, aber nicht verpflichtet sind. Bei Einsendung durch die Post stellen wir unsere Unkosten in Rechnung. Aktien, die innerhalb der gestellten Frist nicht eingereicht werden bezw. nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, obwohl sie die zur Zusammenlegung erforderliche Zahh nicht erreichen, werden gemäß § 290
G.⸗B. für kraftlos erklärt.
Hammersbeck, Bez. Bremen, den 22. September 1925.
Hammersbecker Ziegelwerke
Aumund⸗Hammersbeck (Hann.).
[71345] Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva. ₰ Kassakonto, Bestand.. 77157 Commerz⸗ u. Privat⸗Bank,
Saldo 70 Debitoren, Salden lt. Auf⸗ stellung1 Postscheckkonto, Saldo. 25 Einrichtungskonto: 8 Bestand am 1. 1.1924 3 3 210,— plus Zugang 1924. 6 966,04 Grundstück und Gebäude: Bestand am 1. 1.1924 98 720,43 minus..
754,46 Fabrikatekonto, Bestände lt. Inventur.. Gewinn⸗ und Verlustkonto, Verlust 5 648 . 8 130 885 2 Passiva. 8 Kreditoren, Salden lt. Auf⸗ stehch *““ Wechselkonto, laufende Akzepte Rückstellungskonto, Rücka., stellung für Steuern. Aktienkapitalkonto, Saldo
25 975
885 100 000
130 885
Berlin⸗Reinickendorf, den 31. De⸗ zember 1924.
Kohlenanzünder Akt.⸗Gef.,
Reinickendorf. (Unterschrift.) Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1924.
Aufwand. ℳ 3 Fabrikationslöhne.. 13 365/8 Allgem. Unkosten . . .. 71 Gebälter 8b“ 92 Gebäudeunterhaltung. ““ 15 Betriebsunterhaltung. “ 25
utounterhaltung . 901 30 CErtrag.
Fabrikatekonto 54
Verlust 9 0 8 20 .⁴ 0 90 20 8 56
10
Berlin⸗Reinickendorf, den 31. De⸗ zember 1924.
Kohlenanzünder Akt.⸗Ges.
[69518] — „Rinko Aktiengesellschaft medizinisch⸗chemisches Werk“, Bückeburg. Nachdem durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. Juli 1925 die Ge⸗ sellschaft aufgelöst und der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt ist, fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche bei mir anzumelden. Bad Oeynhausen, 18. Septbr. 1925. Der Liquidator: A. Wißmann.
[66008] Pharmazeutische Werke A. G. Hamburg.
In der Generalversammlung vom 28. November 1924 und in der Situng des Aufsichtsrats vom 5. Februar 925 1 beschlossen, das Grundkapital auf
wund der Goldmarkeröffnungsbilanz auf 187,500 Reichsmark umzustellen in der Weise, ag der Nennbetrag der 9500 bis⸗
herigen auf 1000 ℳ lautenden Aktien auf je 20 ℳ hevabgesetzt und an Stelle von vier auf 20 Reichsmark herabgesetzten Aktien drei Aktien zu je 20 ℳ gewährt werden und daß ferner jedem Aktionär der 600 Aktien im Nennwert von je 5000 Mark für jede bisherige Aktie drei neue Aktien 8g 20 ℳ und drei Anteilscheine zu je 5 Reichsmark gewährt werden. Bei Einreichung entsprechender Aktienbeträge oder Anteilscheine können Aktien im Nenmwert von je 50 bzw. 100 Reichsmark bisheriger Aktien drei Anteilscheine zu je 5 Reichsmark ausgegeben werden.
Wir fordern unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Diwidendenscheinen mit einem arithmetisch eoordneten Nummernverzeichnis bis zum 0. Dezember 1925 einschließlich bei u Gesellschaftskasse in Hamburg, Gluckstr. 63/67, während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch ein⸗ zureichen. Aktien, die bis dahin nicht zum Umtausch eingereicht sind, werden gemäß § 17 der zweiten Dürchführungs⸗ verordnung zur Verordnung über Gold⸗
bilanzen und § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden. 1 8 Hamburg, den 31. 88 1925.
Der Vorstan Hesse. Dr. Betzen.
[71464]
Bilanz per 30. Auni 1925.
An Aktiva. Maschinen⸗ u. Einrichtungs⸗ konto:
Bestand am 1. Juli 1924 265 366,—
7 170,— 272 539ö, Abschreibung- 31 818— Gebäudekonto: Bestand am 1. Juli 1924 237 300,—
Abschreibung 7 300,—
Kassakonto. 2 482 Wechselkonto 16 007 Beteiligungskonto.. 1 Debitorentonto, einschl. Bankguthaben. 215 575 Warenkonto 107 274 812 060,45
Zugang
230 000
Per Passiva. Aktienkapitalkonto. Vorzugsaktienkonto Reservefondskonto. Dividendenkonto.
560 000 6 000 58 527 228
99 594 87 711
812 060/ 45 Gewinn⸗ und Verlustkouto. ——
An Soll. Unkostenkontito.. Steuernkontmo... Gebäudekonto. . Maschinen⸗ u. Einrichtungs⸗ konto 1u““ Abrechnungskonto..
Kreditorenkonto. Abrechnungskonto
335 726 40 012 25 7 300—
31 818 — 87 711116
502 567 83
Per Haben.
Warenkonto 502 567/83
502 56783
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 19. Sept. 1925 wurde beschlossen, eine Dividende von 10 % = 10 GM für jede Stammaktie auszuschütten. Die Einlösung der Dividendenscheine für 1924/25 erfolgt bei der Rheinischen Creditbank Filiale Pforzheim oder bei der Gesell⸗ schaftskasse.
Aktiengefellschaft für Metall⸗ industrie vorm. Guftav Richter,
Karlaruhe, Rheinhasen. Der Vorstand. rnst Seitz.
[71135]
Die Aktionäre der Deutschen Saat⸗ bau A.⸗G. zu Berlin sind durch drei⸗ malige Ankündigung im Reichsanzeiger ordnungsmäßig aufgefordert, ihre Aktien zum Zwecke der Umstellung bis zu 1. Juni 1925 bei der unterzeichneten Ge⸗ sellschaft einzureichen. Diese Aufforderung ist hinsichtlich der Stammaktien Nr. 114 — 53 208 — 11 222 — 31 1812 — 36 2736 — 39 2752 2755 — 56 2758 — 59 2772 2778 2784 2792 2795 2817 2825 2828 — 31 2866 2884 — 85 2902 — 3 2905 2917 — 18 2924 2930 2951 —- 53 2957 — 58 2979 2988 3019 — 20 3028 — 30 3040 3049 — 52 3058 3069 — 70 3079 — 89 3091 — 93 3114 3129 3140 — 41 3150 3167 3178 3182 3184 3199 3201 — 2 3208 3214 3259 — 63 3287 — 88 3427 3770 3814 — 16 3826 — 29 3833 3835 3841 3847 4891 — 900 5089— 91 5335 — 51 5387 5403 — 17 5420 — 27 5531 5651 5815 — 73 5982 — 88 5997 6004 6014 — 20 6094 — 96 6182 — 85 6197 — 98 6209 — 14 6333 — 34 6445 6669 — 71 6680 — 81 6683 — 87 6690 — 94 6709 6711 — 16 6719 — 29 6753 7457 7708 - 11 7714 — 27 7729 — 32 7862 8062 8066 8185 8197 8199 8219 — 20 8348— 57 8369 8379 8426 8432 — 33 8447— 48 8452 8455 8460 — 66 8472 — 73 8483 8485 — 95 8498 — 99 8510 — 12 8519 8536 — 40 8556 — 57 8568 — 71 8630 — 47 8658 — 67 8683 — 91 8707 — 62 8780 — 84 8824 — 28 8843 — 60 8902 — 34 8948 —- 90 13336 13386 — 87 13462 — 63 13466 — 68 13500 — 04, lautend über je 100 000 ℳ, nicht befolgt. Gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. werden diese Aktien hiermit für kraftlos erklärt.
Berlin, den 23. September 1925
Deutsche Saatbau A.⸗G. Dr. Waage. 8
KeäscerRFaeeereis ieL
[70845) Dritte Aufforderung.
„Terra“ Aktiengesellschaft für Haus⸗ Grundbesitz in Liquidation, Frankfurt am Main.
Die ordentliche Generalversammlung bom 31. Dezember 1924 beschloß, das bisher 400 000 000 ℳ betragende Grund⸗ kapital der Gesellschaft auf 4 800 000 Reichsmark umzustellen. 8
Nachdem der Umstellungsbeschluß im Handelsregister eingetragen it fordern wir unsere Aktionäre hierdurch letztmals auf, ihre Aktien (bei den Aktien über 1000 Papiermark auch die Gewinnanteil⸗ scheine mit Erneuerungsschein) mit einem nach der Ziffernfolge geordneten doppelten Nummernverzeichnis bis spätestens 31. Oktober 1925 einschließlich
bei der Gefellschaftskasse oder
in Frankfurt a. M. bei der Frank⸗
furter Kreditanstalt, 8 in Offenbach a. M. bei der Filiale der Deutschen Vereinsbauk einzureichen. 8 1
Die Aktien, über seither je 10 000 ℳ lautend, werden, auf 120 Reichsmark ab⸗ gestempelt, dem Einreicher zurückgegeben. Für je 5 Aktien im seitherigen Nennwert von 1000 ℳ erhält der Einreicher eine auf 60 Reichsmark lautende neue Aktie. Soweit Aktionäre Aktien im seitherigen Nennwert von je 1000 ℳ einreichen, deren Zahl nicht durch fünf teilbar ist, erhalten sie einen Anteilschein über zwölf Reichsmark, auf den Inhaber lautend. Gegen Anteilscheine im Betrage von insge⸗ samt 60 RM werden auf Antrag Aktien, auf 60 RM lautend, ausgehändigt. Die obengenannten Banken haben sich bereit erklärt, den Ankauf bezw. Verkauf von einzelnen Aktien zwecks Erreichung eines durch 5000 Papiermark teilbaren Betrages nach Möglichkeit zu vermitteln.
Die Ausgabe der abgestempelten bezw. der neuen Aktien und der Anteilscheine erfolgt nach Abstempelung bezw. Druck⸗ legung gegen Rückgabe der von den Ein⸗ reichungsstellen ausgestellten Quittungen.
und
Der Umtausch bezw. die Abstempelung
der Aktien ist, sofern die Einreichung am Schalter erfolgt, provisionsfrei. Wird die Abstempelung im Wege des Briefwechsels veranlaßt, so wird die übliche Provision
bis
einschließlich zur Abstempelung nic
eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden Aktien und Anteilscheine werden für Rech⸗ nung der Beteiligten zum Börsenpreis oder in Ermangelung eines solchen durch
öffentliche Versteigerung verkauft werden.
Der Erlös wird den Beteiligten aus⸗ bezahlt bezw. für diese hinterlegt werde
Frankfurt a. M., den 23. September 1925.
„Terra“ Aktiengesellschaft für Haus⸗
und Grundbesitz in Liquidation.
Fr. Helfmann.
1“
neuen
1— —,