1925 / 227 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Sep 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Meguin 21 uk. 26102 Dr. Paul Meyer 21 I1 103 % Miag, Mühlenb. 21 103 5 Mix u. Genest 20/ 102. Mont Cenis Gew. 102741 Motorenf. Deutz 22 103 do. do. 20 unk. 25 10379 1 Nat. Automobil 22 do. do. 19 unk. 29 1004 ½ Niederlaus. Kohle 10284 ½ Nordstern Kohle 103 Oberb. Ueberl.⸗Z. 102 do. do. 1920102]74 ½ do. do. 1921 1029 do. do. 1921 102]4 ½ Oberschl Eisbed. 19 102

Meckl, Ritterschaftl. Landlteferungs⸗ Eschweiler Bergw. 103 Krd. Roggw. Pf. * .Z1.1. verband Sachsen 1.1. 2 do. do. 1919/100 Mecklenb.⸗Schwer. Mecklb.⸗Schwerin. Feldmühle Pap. 14 100 Roggenw.⸗Anl. 1 Amt Rostock... 1.1. . . do. 20 unk. 26 10371½ u. III u. IIS. 1-5 *7%5 ff. Neckar⸗Aktienge. 2. Felt. u. Guill. 22 1021 Meining. Hyp.⸗Bk. Ostpreußegwerk22 1.2. . do. do. 1906, 08 103]4 9 Gold Kom. Em. 1215 ff. 8 Rh.⸗MatDonau 2. 8 do. do. 1906 103 Neiße Kohlenw.⸗A. †5 2f. Z 1. Schleswig⸗ Folh. lensb. Schiffbaus100 Nordd. Grundkrd. Elektr. I. II. 4. rankf. Gasges. 102 Gold.⸗Kom. Em. 1 ² 4. do. Ausg. III 4. B Frank., Beierf. 20 102 Oldb. staatl. Krd. A. Ueberlandz. Birnb . heriperacn.e9 1024 do. Weferlingen 88 do. Ausgabe II 102 rückz. 1. 4.27 150 . Gelsenk. Gußstahl 102⸗ Oldb. staatl. Krd. A. .X“ Gef. f. el. Unt. 1920 103 Roggenw.⸗Anl.“*0 ff. 2 u“ Ges.f. Teerverw. 22 102 Ostpr. Wk. Kohle ss Z1-2. Aecum. F. gk. 1.8.25 1021¼4 ½ do. do. 1919 109741 do. do. 2. 7,85 b Allg. El.⸗G. Ser. 9 10014 1.1. Glockenstahlw. 20 102 do. Eisen⸗Ind. 19 104 Pomm. (dsch. Gld. do. do. S. 6—6 100/74 ½ h. do. 22 unk. 28 102 8 „Osram “Gesell sch 102 jen⸗Pfdhr.* do. do. S. 1— 5100(42] do. Glückauf Gewsch. do. 22 unk. 32

Preu en AmolieGewerksch. 108/4 % 1.4. Sondershausen 102 do. 20 unk. 25 102

II. Auslandische 8* 1e“ E L st e B E i 1 a 9 e 8 8 1

* Sen 1. 7. 15. 21. 7. 17 Hatd.⸗Pascha⸗Hf. ü8 5

25

Sgneühnenegnnen ℳ. —2

I” en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

—,— 0

88 NaphtaProd.Nob ¹1005 1. Russ. Allg. El. 08 211007 5 1. 2 1.

S.D2

do. Röhrenfabrt 11005

Steaua⸗Roman. 3³168

1⸗ 2 ÜnwLant. Eri.1nhe ere 278 s. Berlin, Montag, den 28. September 1925

üe Koloniavwerte.

n ah an ma ucungssa 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenlchaften.

92 chen. 92 Deutsch.gafr.... . Inte erlust, u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 5 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanmälten. 8* gbeamer.gHo. 1.8r. . 8 N Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er nzeiger 4 8. Unfall⸗ * Invaliditäts⸗ 2ꝛc. Versicherung. Fen Ostafr. Eisb.⸗G. ⸗Aint.1 1. venbsung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bantautweise biavi Minen u. Cg⸗ n. zommandif Fselschaften auf 8 Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 vom Reich mit 3 ½ Zins. u. o na. bar. bne ve E. Tecügäh Hieereeeeen

2.2 S.D D.2

üüümüEmüöEEEEEEEEEEEWE’ v. Ae 8 858ö5gSSA-eSnhe . EFEäHASN 2‿

2ögSöSögnöSoraeo

D

2 —Z—5 —7 dbo SæS*EgÖ EEeE 2

ZbZs1“] -2: 8

„99., 8o 2* 8-

2.—* D.ZD

2 2*

8 82g8ö=ö8.

55859g[qS”

-güürüürrüüaree-eesnsen 5

8b Flasn. Kir⸗. 2 L. .:1. 8 1 Fg; 8 1rs 105 8

reuß. Centr. Boden .6. ugsb.⸗Nürnb. . o. do. 20 unk. 25/10 o. 22 i. Zus.⸗Sch. 4.

Gld. Roggenpfdb.*5 ff. Z 31.12. do. do. 1919 102 * Görlitzer Wagg. 19 102 enh. Brauerei 103 3 Versicherungsakti 8 Befristete A eig Ta nrücku 7 ell Ml

do. Rogg. Kom.”*5 ff. Bachm. &Ladew 21 103 . 8.NCvers2112⸗ 102 88 .“ 2 103 p. Stllck. 88 frift nzeigen ssen drei ge vor dem Ei ngstermin bei der Geschäftsst e eingegangen sein.

Veens bünnFcer 8 8 bee- 18 Lbönts 8 8 Ficht auf Kalenderjahr Anst. Feingld. R. 1 210ff. er. 0, 19 uk. . o. o. o. o; 19.49 105 aug umgestellte Noti je 3 2. . do dd Meiheld⸗ Bergmann Eleitr. Grube Auguste 102 Jultus Pintsch .108 8 Nachen⸗Seünchener Feuer 219,8b Len stehen in ( [72449) Bekanntmachung. [72411] Aufforderung [70919 Aufforderung Altbesitzern stehen gleich die Iehfsbes 9

do do. R. 11-14,16 1920 Ausg. 1 do. 1920 unk. 26 10274 ¾ 1.4. Aachener Rückersicherung 65,5 b P f V Gemäß § 39 des 2 besi n Schuld ib⸗ äß do do. Gv.⸗K.R. 12 G Berab. 6s 39 des Aufwertungsgesetzes zur Anmeldung des Altbesitzes von zur Anmeldung des Altbesitzes von Schuldverschreibungen, die o. do⸗ 1 do. do. 20 Ausg. 2 Fabeggorg vergs. 18 Prestowerke 1919 1034 Allianz 181 b 4. er D ung K. fordern wir diejenigen be; von Teil⸗ Industrieobligationen. Industrieobligationen. des Aufwertungsgesetzes als vor dem

7 A

95 20—ℳ—ℳ2ö2g

985mn FPEEA

³π☛ 8 2 8

0 8 80 2S8 vöPPErrrrrrrürrürrürreere

8 2

0 =200=—

Preuß. Kaliw⸗Anl. § Bergmannssegen Reish. Papterf. 19 10274 Assek. Unton do. Roggenw.⸗A. 25 ff. Berl. Anh.⸗M. 20 Harv. Bergbau kv. 100 8 ser. 18 Prov. Sächs. Ldschft. do. Bautzener Jute do. Reichsm.⸗A. 24 Roggen⸗Pfdbr.“ 8 do. Kindl21 unk. 27 Henckel⸗Beuth. 18 108 8 Rhein.⸗Westf. Bdkr. .6. Berzelius Met. 20 do. 1919 unk. 30 102]4 ½ Rogg. Komm. * 31. Bing, Nürnb. Met. Henntgsd. St. u. W [10275 Roggenrenten⸗Bk. do. 1920 unk. 27 do. do. 22 unk. 32 10265 Berlin, R. 1— 11* Bochum Gußst. 19 Hibernia 1887 kv. 100]⁄4 do. do. R. 12 18 * Gbr. Böhler 1920 Hirsch, Kupfer 21 102/5 do. do. 1911 103 4

gPEEE

82 n2

—.,.— 8 2 Rhein. Elektrizttät erlin Aisseku zuldverschreibu u ü a; 1b 3 ees 1. Juli 1920 erworben anzusehen sand⸗ beh er. 1.2m. 1 ka⸗ na. 1es. B won Wertpapieren. 8,1. g Vager T9ren t hiodenen 00eme d 12s fvertgagacslbe 1ee deweencgeggset I% Seweismittel für den Altbesitz sind do. 19 gk. 1.10. 2 108 4 Zenlinisge eneraberg nnafignTr, 277 s vor dem 1. Juli 1920 erworben S. 117 fordern wir die Altbesitzer S. 117 fordern wir die Altbesitzer binnen einer Frist von zwei en seit do. 20 gi. 1.5.26 108748 do. do.“ neue —,— * 1919] e 2rAlbpesitzes von haben oder für die § 38 des Aufwertungs⸗ unserer 5 % Anleihe vom Jahre nachstehend aufgeführter Anleihen: dem Erscheinen dieser Aufforderung im 8 Er nn. 2 6. Berlinische Lebens⸗Vers. v (—.— ir Anmeldung n Pfeßes zutrifft und die bis zur Anmeldung 1914 auf, ihre Schuldverschreibungen, 1. 5 % ige aus dem Jahre 1916, Deutschen Reichsanzeiger einzureichen. vnae. kofonin. Fener⸗Herf. gnün uöb Industrieo 9 we. en. ö. er geblieben sind, auf, für die die Vorrechte des Altbesitzes in 2. 5 % ige aus dem Jahre 1919 8 Die Au fercerang ist in den nach⸗ ETTEI1“ 2.,— bdch da, dent⸗Hert a91s (—⸗ gema 9 ufwe dungsgese bes ihre Teilschuldverschreibungen, für die die Anspruch genommen werden, zur Ver⸗ auf, ihre ê reibungen, für die stehenden Gesellschaftsb I“ 8 F6“ 3,5 Seutscher Lloyd N 112 6 hen 16. Juli 1. 8 Alibesiher Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch ge⸗ meidung des Verlustes des Genußrechts, die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch heinisch⸗ Zeitung, Essen, L-u I vnbe mrAnseihe vom nommen werden, zur Vermeidung des innerhalb einer Frist von einem Monat werden, zur Vermeidung des am 16. 9. 1925, u Riebeck Montanw. 102 Frunkfutter Algem Verncen Fn r 5 prozeuntigen An⸗ Sbuldver⸗ Verlustes des Genußrechts, innerhalb seit dem Erscheinen dieser Aufforderung Verlustes des Genußrechts innerhalb einer Frankenhäuse Frankenhausen, IET Frunkona Ruück⸗ und Mitvers. Lit. A 51,59G ahre 1914 auf. 8 te des Alt⸗ eines Monats E“ im Deutschen Reichsanzeiger bei der Frist von einem Monat seit dem Er⸗ am 16. 9. . 1e ee Lit. 0 8456 eebsungen, für die die Vorrech 5 ur bei der Divection der Dieelonto⸗Gesell Direction der Disconto⸗Gefellschaft in scheinen dieser Aufforderung im Deutschen Wolkramshausen, den 22. September do. 1920 unk. 26 100 Gkabbacher jites in Anspruch knloites des Ge⸗ 88. schaft, Fil. Königsberg, als Treuhänder Berlin und Magdeburg und bei dem Reichsanzeiger bei unserer Verwaltung 1925. Rubnik Steink. 20 100 Hermes Krebitverstcherung (für 40 NM) —,— bermeidung des Verlustes de naß⸗, anzumelden. Die erforderlichen Beweis⸗ Bankhaus Delbrück Schickler & Co. in in Groß Rhüden (Hann.) an⸗ Gewerkschaft Fmmenrode. eeö Kölnische Hagel⸗Versich. F —,— chis imnerhalb einer Frist von einem miltel für die Anerkennung der Eigen⸗ Berlin anzumelden zumelden do. do. 22 unk. 28 103 Kölnische Rückversicherung —.— it dem Erscheinen dieser Auf⸗ 5 sind die ind die Mäntel der Leipziger Feuer⸗Versicherung —,— Fonat seit Reichsenseiger: schaft als Altbesitz sind der Anmeldung Der Anmeldung sind die Mäntel und Der Anmeldung sind die Mäntel de A do. Cer. 5 —— derung im Deutschen Reichsanzeiger: heizufügen oder binnen einer weiteren Bogen der S ue6* oder Schuldverschreibungen oder der Nachweis [72410] Aufforderung. zur Anmeldung des Altbesitzes von

Sächs. El. Lief. 21 105 88 aepwerf , zo hin 1g Eseren Pern in Pricheichehogen Frist von einem Monat nachzureichen. der Nachweis ihrer Hinterlegung beizu⸗ ihrer Hinterlegung beizufügen. 5ge. ; Industrieobligationen. fügenne sind die Inhaber von verschreibungen, die ihre Schuldver⸗ Gemaß 8239 des Nüefangessfbes

„[8085ögönenn SEFPSSSEAgEgSggen A. S 0 85 2. 8= n EE

& 2 2 22 Vqq——

2S-éö22ö ZLebeEzehebess.

PEsbhegenngeeesens

Sächs. Braunk.⸗Wt. orna Braunk. 19 .

Ausg. 1, 2 †05 ff. Z1. raunk. u. Brik. 19 do. do. 19 unk. 25 103/4 do. 1923 Ausg. 3 †s5 ff. Z1.2. BraunschwKohl. 22 öchster Farbw. 19 10074 do. 1923 Ausg. 4 †5 ff. Z1.2. 2 Buderus Eisenw., ohenfels Gwksch. 10375 Sachs. Staat Rogg.* 8 Busch Waggon 19 Philipp Holzmann 10285 sreber ge 1920. 102]ʃ5

222 27 2,2 △☛ gPPrrersarrrürrrürrrerer —7

22232q22 2

2 2.=

Schlesische Bodenkr. Charlb Wasserw21

Gld.⸗Kom. Em. 1 25 Concordia Braunk oͤrder Bergwerk 103]5 Schles. Ld. Roggen“*5 ff. do. Spinnerei 19 Schlesw.⸗Holstein. Dannenbaum. Ldsch. Krdv. Rogg.“*5 ff. . Dessauer Gas. do. Prov.⸗Roggen“*5 Dt.⸗Ntedl. Telegr. Thüring. ev. Kirche Dt. Gasgesellsch.. Roggenw.⸗Anl.*6 ff. . do. Kabelw. 1918 TrierGraunkohlen⸗ do. do. 1900 wert⸗Anleihe 5 ff. Z1.5. 6 do. do. 19 gk. 1.7.24 WenceslausGrb. K†s5 ff. Zsi. 3. do. Kaltwerke 21 Westd. Bodenkredit do. Maschinen 21 „Gld.;Kom. Em. 1 2 5 ff. Z11. do. Solvay⸗W. 09 Westfäl. Lds. Prov. do. Teleph. u. Kab Kohle 23 †5 ff. ZI1. 4. do. Werft, Ham⸗

do do. Rogg. 23*76 ff. burg 20 unk. 26 rückz. 31. 12. 29 Donnersmarckh. 00

do. Ldsch. Roggen“5 ff. do. 19 unk. 25 Keula Etsenh. 2110215 Zwickau Steink. 28 5 8 Dortm. A.⸗Br. 22 Köln. Gas u. Elkt. 103]4 ½ ö“ neahe - 1 * 102 4 erk. 5.2 2. migsberg. Elektr 10274 b) Ausländi do. do. 1922 x Fonten. Wasserw. 108 48 DanzigGld. 23 A. 125 jf. 1 4.1009,5 b G H0,5 G Dockerh. & Widm. Kraftwerk Thür. 1058

umb. Masch. 20 10285 do. do. 21 unk. 26 102]5 Humboldtmühle 10274

üttenbetr. Duisb 100]4

üttenw Kayser19 10274 do. Niederschw. 102/5 Ilse Bergbau 1919 10074 Max Jüdel u. Co. 10215 Juhag 103/74½ Kahlbaum 21 uk. 27 10275 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 5 do. 1920 unk. 26 103/4 ¼ Kaliwert Aschersl. 102 84 ½ do. Grh. v. Sachs. 19 103]4 ½ Karl⸗Alex. Gw. 21 102]5

D

7 S.N2

EEEE1“ F5EEeneens, 288

1

AEbBEPE 2—V2S

80882ö‚Sööööneönögnnnnn. 8 EE11

8

*

8

2 22

285*g]

8 8218

PoSPSSAEgSös

5-ngSngneeesen A

öö*öeööInn

—2 2. =

do. 1910,gk. 15.5.24 105 manzebueher Honer⸗erd. g. 082e“ ene Saftr. 23, oder önigsberg, Pr., den A. Sepienber Alwbesiter sind die Inhaber von Schuld⸗ neue —,—

G. Sauerbrey, M. 100

Schl. Bergb. u. Z. 19 103

8 eehen 13 81818A“ ¹ 1 8 h vder Disfpate. Be S

N1r 1.10.29 1064 Haorese her Förchbessit dchhhh Königsberger Tiergartenverein. Schuldverschreibungen, die ihre Schuld⸗ schreibungen vor dem 1. i er⸗ 1c Jnr 1925 Eö1be“ und Depositenkassen Der Vorstandd. 8Eu“ vor vem 1. Juli 1920 worben haben und die bis zur Anmeldung em 179. Juf dern wir die Alcbesiter do. do. —,— enehen. dan. sind die Mäntel der erworben haben und die bis zur Anmel⸗ Obligation secb gen Fblicbe sind. 8— nachstehend aufgeführter Anleihen:

Mannheimer wersicherunos⸗e. v’'72250 1 e, b oder der Nachweis —, 8 dung Seeceeeess sind. Den Altbesitzern stehen 1. ie Inhaber . 5 J9 ige Anleihe aus dem re 1913, vonal g. Vers.⸗A. G. Stettin 375 G Schuldver 1 8 172145] Aufforderung Altbesi ern ste en glei die Inhaber Schuldverschreibungen, ie mäß 8 2. 5 8;g Anleihe vas er ahre 1911,

i

8 28

8 2

=S08

2 gg D.

do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 5 do. 1920 unk, 26 1034 ¼ Schwaneb. Prtl. II 1025 Fr. Seiff. u. Co. 20 103/4 ½ Siemens & Halske 100⁄4 ¼ do. do. 1920 100¼4 Siemens⸗Schuckt.

1920 Ausg. 1 100/94 ½ do. do. 20 Ag. 2 100/4 ½ Gebr. Simon V. T. 10376 Gebr. Stollwerck. 10375 Teleph. J. Berltn. 102 5 Teutonia⸗Misb. 10874 ½

2

55 N

gPPrrErrüeeseesse

do. 19 gk. 1. 10. 25 10274 Schulth.⸗Patzenh. 1025 Hord eegce eeaüc. 1 Lit. A0 —) geer Hinterlegung beizufügen. umeldung des Altbesitzes von von Schuldverschreibungen, die gemäß des Aufwertungsgesetzes als vor dem 3. 4 ¼ e Schuldverschreibungen aus

eEnnnn -8 D

göreees- A. 55 P

——

⸗„G. (f. 40 RM) N 396 Afxpos ind die Inhaber von Schuld⸗ zur 2 s 1

Kordstern, 8 8* Albesiter sind die Inh J 8 1s vor 1. Juli 1920 erworben anzusehen sind. ordgern. eozagoneiher” nh) Ilickecbungen, die ihre Schaldver⸗ 3 9 Fee 8 vrgeh vngae 88 dseen eismitte! für den Altbesiß sind

si 1 1 8 1920 er. Gemäß § des Aufwertungsgesetzes dem 1. Juli 1920 erworben anz 8 für 8. d auf, ihre Schuldver ; üribungen vor dem 1. Juli er. vom 16. Juli 1925 (R. G.⸗Bl. 1 S. 117) sind binnen einer Frist von zwei Monaten seit die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch 88 Phgemn geuehatnegtr iagt eaten haben und die e 1en.,18. den de eGeneg8.1,2 17) iag., , uneg fär den wrbestz sind dem Belcesen dee vafsorvamnng en de Borracse des Flegee waöan nas U26eb G 5 ö 88 q-,eCè) eenen. ba iacr die Inhaber von unserer früheren Firma „Bildungs⸗ binnen einer Frist von zwei Monaten Deutschen Reicheanse ef eiseden den. b rlustes des Genußrechts, innerhalb —,— . Sale⸗ Feuer⸗Verf (hr 9 Nan) v 3859 Hite die gemäß 8 38 des E. e 6-2 ihe seit dem 689,8 8 Fhlur. .Tia2n for ürn ver einer Frist von Prem vbE —,— 8 5 —,— 85 b ch 8 1 8 . 3 zeiger e 5 2 1 b 1 * 8 ie 2

8 8 ê ben anzusehen sind. 514, au 1 zsan zeige e Senee aüsce La, ee) ee vgs hen sind sind ver 3813 für die die Vorrechte des Die Anmeldung der Vorrechte des NM688 2. 18032 geitung, Masdeburg, waltung in Heringen a. Werra an⸗ 925

1,12 G Union, Hagel⸗Gers. Weimar —,D—W. vonaher ; i Mon it Altbesitzes in Anspruch genommen werden, Altbesitzes ist provisionsfrei, sowei sie an zumelden. 8 3 Vünceia lrgematser, 7898” böegh Eeenes, Ee e Ih berahes sen zur Vermeidung des Verlustes des Genuß⸗ den eralen der Anmeldestellen er⸗ nns16 v 11““ Anmeldung sind die Mäntel der Viktoria Felleracerficher. Lit. A N 19065b G eutschen Reichsanzeiger einzureichen. rechts, innerhal einer Frist von einem folgt; andernfalls wird die übliche Pro⸗ düg- e g, 1 „. Schuldverschreibungen oder der Nachweis

Wilhelma. Allg. Magdebg. —,— die Aufforderung ist in den nach⸗ Monat seit Er cheinen dieser Aufforderung vision in Anrechnung gebracht. 6 25. Rhüden, den 2 September ihrer Hinterlegung beizufügen. b1ͤuaaden Gesellschaftsblättern erschienen: im Deutschen Reichsanzeiger bei uns an⸗ Die Aufforderung ist in den nach⸗ rosß; d 2 1 Alcbesitzer sind die Inhaber von Schuld⸗ Bezugsrechte. es Das Gasthaus Nr. 98 am zumelden. Der Anmeldung sind die stehenden Gesellschaftsblättern erschienen: 1925. verschreibungen, die dhre Schuldverschrei⸗ 1I. 1, 1925 äntel der Schuldverschreibungen oder 1. Berliner Börsen⸗Courier Nr 448 Gevwwerkschaft Carlsfund. bungen vor dem 1. Juli 1920 erworben 1 zin „Deutsche Gastwirte⸗Zeitung“ der Nachweis ihrer Hinterlegung bei⸗ am 23. 9. 1925 bzw. Nr. 451 am boben und die bis zur Anmeldung Nr 75 am 19. 9 1925 zufügen. Altbesitzer sind Inhaber von 26. 9. 1925, [70920] Aufforderung Fhlgeionenqlacbihen eblieben 8 Den z in „Berliner Gastwirts⸗Zeitung“ S 2. E11““ hs 8 zur Anmeldung des Altbesitzes von E FLern s H glei 88 Inheben von b 8 8 . verschre n vor dem 1. Juli 192 am 23. 9. bzw. Nr. ga- 3 v r . uldberschreibungen, S Se,Een 1025 11,19 —1,— 6428 2,1920 0. 1. 5.27 Lrd.⸗Bl.A. 11u. 12 108 Wilhelmshall 519 108 8 Eeh. drn. e h dsbraneras 8““ wfezes Se Pwersäefrcabcesebes afs ver, dem Hekacn e 1““ nüdh, Beaeer, Nannesamns⸗. 193 Fetser-maas 28 10⸗ 6 Berlin⸗Friedrichshagen sevs 8 hoenenglänbiger esczehen Staßfurt, im September 1925. I Soi Fne 1925 1 [1. 1e eansuseten. find du. Tei. 1922 b is ⸗Waldh. 1 28 .H. ind. n esitzern stehen gleich die —₰ . weismittel, 1 1 bag. arl⸗ Arthaur Göhler. Un ge⸗ 128 Schuldverschreibungen, 8 Gewerkschaft Ludwig 8 Se slend aforemn win, die2n- 88 binnen einer Frist von zwei Monaten seit Erich Ritter. Sene 8 8 2. ““ 1. 5 8 ige Anleihe aus dem Jahre Hemn Geeschean im or dem 1. Juli . 88 1954 1 er er 8

1g⸗ sind. Beweismittel für den Alt. (71408 ehh 2. 5 % ige Anleihe, datiert vom Die Au Hordärung ist in den nach⸗

Pöbrebresr

chreibungen, für die

1 Vqenic Rgg.⸗R.⸗B. Eintracht Braunk. 96 W. Krefft 20 unk. 26 103 5 för. S. A, A. 1,2 N2*5 ff. Z1.1.7 3,9 G 8,75 b G ]bo. do. 20 unk. 25 Fried. Krupp 1921 10275 do Ser. C, Ag. 1 N †5 ff. ZI1. 1.7] 3,9 6 3,9 G 88 88b, hen 1b 41 8 9 108 1 4 enb. ehrsm hzulmizSteinkohle 100]5 1 8. 1 Tonne. „¼½ % für 1 Ztr. § ℳℳ für 109 kg. EisenwerkKraft 14 1 do. do. vienghr 1008 , ,15 Kg. 7 .1 8 12. 8 24 1en Fee⸗ Pres. 22 4. Lauchhammer 21 102-5 16,75 RMN. *ℳ . 1 Sr 1 8 o. do. 20 unk. 25 4. Laurah. 19 unk. 29 1034 Thür. El. Lief. 21 1035 NM. *ℳ f. 1 Et. zu 20,5 Nak. do. do. 21 unk. 27 Leipz. Landkraft 13 100 8 do. do. 6 1034 1 9 38 20 8 1005] 1.4.10 do. do. 1920 10394 ½ 8 . do. 00,08,10, 1 o. do. 20 unk. 26 10215. 1.1.7 do. Elektr. u. 105 Schuldverschreibungen industrieller do. Sachsen⸗Auh. do. do. 1919. 109,4 ¼ 1.4.10 Tr.he. vge 6 Unternehmungen. EH Eer 1 100⁄5] 1.4.10% m—, . Ullstein 22 unk. 27 103 x . 2 . . eonhard, Brnk. 103]4 ¼ 1.1. Fbr. 1024 net vachsolgenden Schurverschreibungen do. do. 21 Ag. 1 denne Eerie ii 108sag drn 8 Jäer vune cden 102 9 ausgenommen Harvener Rreschsmart Rüteine te und 98 88. c Aüg. Leopoldgrube 1921 102 . Ber. Glückh.⸗Fried 1008 RKFhein. Stahlwerke Reichsmark⸗Anleihe 27. —bo. do. 22 9. 3 9* 11 Serhaen vheh. 0 I. Deutsche. Elektr. Südwest 21, LindenerGrauerei 102 do. do. 1908 1024 1 8 Ausg. 1 unk. 29 Linke⸗Hofmann 102 Vogel, Telegr. Dr. 102 74 ½ a) vom Reich, von Ländern oder do. do. 21 Ag. 2 do. 1921 unk. 27 102 Westdtsch. Jute 21 102786 kommunalen Körperschaften sichergestellte. SS-e do. Lauchh. 1922 108 Westeregeln Alk. 21 10278 Altm. Ueberldztr. 10014 . .22 uk. Ludw. Löwe Co. 19 10. do. do. 19 unk. 25 10274 ½ b N. e⸗ 100 1.4.10% —,— —,— Gl.⸗Licht⸗ u. Kr. 21 Löwenbr. Verlin. 108 Westf. Eis. u. Draht 1004 er. inn 8 1025 1.2.8 0,395 b 0,36e b G do. do. 22 unk. 27 C. Lorenz 1920 102 Wilhelminenhof

o/. 221. Ag. A-K[102z5 1.4.10 0,0575 G Elektrochem. Wke. Magdeb. Bau⸗ u. Kabel 20 unk. 27 10075

2-=902ͤö8

2282828 82

8 2

grrürrüürr

2+A2 —D

SüöeEgEn*nhegne

A

EEIöö1“ 8 2228

22522*’” 2—2—

2—2

222=ö2AS

2

D

58—2 955gSA 7

—q—VVq——

—;—28 8

2

5 „. 27 S 2 8

—2 2 22SFEPEP ——OA2=2ö2

2ö*öI=SS

8 Vg

SEäEgEeerne g

9 2ogSns

SEg 5*

☚—

o. u. Telt.] 41 do. [—,— do. bo. 1922 Mariagl. Bergb. 19 102

e. 1du.. b 6 itzes von 1 3 Lewas itz sind binnen einer Frist von zwei zur Anmeldung des Altbesitze Februar 1916, . sstehenden Gesellschaftsblättern erschienen, iur Anmeldung des Altbesitzes von seit Erscheinen 6 . duf. CC“ esetes auf, ihre Scuhxvaf reibungene für 8. die unter 1 und 2 aufgeführten rg“cs tes gahrererngesebes luagraccnee Bcr domts an 1823 8e k wu tec rssgezer de Henchant dcss Uce a, wöhzbcgt kir Tür. Hng es 1 Die ist im Dresdner fordern wir die Altbesitzer der nach⸗ erlustes des Genußrechts innerhalb einer Weimar, am 26. 9. 1925,

e

12448 Aufforderung

Umgestellt .1“ 1 Se gt danarscavav 0,1928 à 0,1985 Haver Banrverzn u“ FSaslss Seeeh H4s8 e”278 en G bemh 39 des 8 do do. VI-IX (Agio) 0.188 a 0,1922b Baver. Vereins⸗B. 1186 3 Seö 87à 87,2 2 1 ton 16. Juli 1925

4 %— do. do. fäll. 1. 4. 214 0,1825 à 0,18755 8 8 ende 6 . ; 8-—155 do. K- v. 1928 0.204b Penaerinnch 528 958,98 680 Sn e gee Eeite 117 fordern wir die Altbesitzer der Anzeiger am 26. September 1925 er⸗ sheüessen Anlcheg hold Anleihe vom Frist von einem Monat seit dem Er-. Hannoverscher Anzeiger, Hannover, am

5 % Deutsche Reichsanleihe 0,2228 à 0,2375 B 8 Darmsi. u.Nat.⸗Bk. b 8 4 Anl der Kaliwerke schienen. 4 % S inen dieser Aufforderung im Deutschen 17. 9. . 88 5 8 8 Beiusce ansr. 118, Lr Ranghans, 92,5 b hergirane vom Jahre 1896, Hellerau, am 24. September 1925 Vehre 18,92nhold Anleihe vom Föipenn 8 bei unserer Verwaltung Heringen, den 26. September 1925. 8; do. 2. Diskonto⸗Komm., 103,5 à 103,28 à 103,5b Kaltwerke Aschersl 115,78 à 1179b 4 ½ % Anleihe der Kaliwerke Bildungsanstalt Hellerau 2. Jahre 1905, in Cassel, Hohenzollernstr. 139, Gewerkschaft Alexandershall.

0,45 G à 0,47 G Dresdner Bank. 100.25 b I vnsz Preuß. Etgats-Sch. Leiph. Kred.⸗Anff.] 80,598 EE“ 8 Aschersleben vom J 1919 Ges. m. b. H. ͤ zumelden 8 ü „Kred.⸗Anst. 80,5 G Kattowitzer Bergb. n vom Jahre 2 2 . Id Anleihe vom anzumelden. 8 8 FeseStaatsshch.a2 Ueftteh. grebe Bt. 88,225 98757 8. 1eeempern 6 5z % Anleihe der Kaliwerke Harald Dohrn. 6. Sn bE“ 8 er Anmeldung sind die Müh. 8. 1. do. do. (auslosb.) Reichsbank ... 1238 5a 186 136,28 b s 9 eüitanfennecen. E“ b Hattorf vom Jahre 1916 auf, ihre Schuldverschreibungen, für welche Schuldverschreibungen. sge 189909, e dlnfcras ntbe fihes von 9 h

à. do. dolbe 0280e”,9288 Bchenes nrve T dAhre Sczuüdornschrelbuncen, 1u [72409] Aufforderung die Vorrechte des Altbesitzes in Anspruch srterlegung behußi er von Schuld⸗ Obligationen.

ö 89 do. do. do 0, 28eb G 2 0.295 G Schulth.⸗Patzenh. 118 à 115,75 b d b 1 1

3h do. do. do. . .. 0.27 4 0,278 6 Accumulat.⸗Fabr. 104.23 à1 öbee e Vorrechte des Altbesites in Anspruch Aumeldung des Altbesitzes von genommen werden, zur Vermeidung des 8

4 % Bayer. . 1 1 „Fabr. 23 à 104 b G Krauß & Co., Lol. 8 5 zur Anme g 1 1 g ir beine erschreibungen, die ihre Schuldver⸗ Gemäß § 39 des NEeperse Pfest⸗ 282 dee drhhs 8, Adlerwere (41 2 41, 5b 8 nommen werden, zur vmeidung des Industrieobligationen. Verlustes des Genußrechts ö Er. berscgebbund vor dem 1. Juli 1920 er⸗ vom mäßs d. 1925 RGBl. I S. 117

1 Lahmeyer & Co.. 76,5 à 76 5 76,75 b 8 1

3 o. 0,308 G à 0,31 B à 0,31 G Actiengef. f. Anil. 1 b V. erlustes Ge halb S 6 Fri 3 1 480 Hemb.amort.Staat1suz] 0,08380,066— Aüggegehte. eeef. 448,285 Vrnse 128 m kußezchb⸗ imgert Gemäß 8 39 des Aufwertungsgesetzes ffrist von einem Monat Deutschen worben haben und die bis zur Anmeldung fordern wir die Altbesitzer der nach⸗ Anzio⸗Contin. G. S Fisge en r. 8 beae Sri deeser Tef Kerung saür dann vom 16. Juli 1925 R.⸗G.⸗Bl. sFhe hen dieser Aufforderuna im Deu schen Obligationsgläubiger geblieben sind. Den stehend aufgeführten Fürstlich Solms⸗

Aschaffenb. Zellst. C. Lorenz....... 64,8 b 1 aen iee II“ S. 117 fordern wir die Altbesitzer Reichsanzeiger 1 ich die Inhaber von igati leih do. do. 1897 21,25— hschagecci m8 0s⸗ 8EI“ 1 scen Reichsan b . 3 an. 1 Rheinhold, Han⸗ Altbesitzern stehen gleich die Inhaber Braunfelser Obligationenanleihen 1 1 8 Röhr. 3 65h 1 n eichsangetger Lei achstehend aufgeführter Anleihen: 1. bei der Firma S. Rheinhold, 22 1 di § 38 Thi Anleihe vo Bad. Anil. u. Soda 121,75 à 121,5 6 à 122b Manzfelder Bergs677à 6774 6778— 8 der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft, na Helrn⸗ Herrenstr. 10 Schuldverschreibungen, die gemäß 1. der igen n ac do 1904 abg. 24,25 B Basaltü.. .. Dr. d 8 678⅛267. b r s1. 4 Vige Anleihe aus dem Jahre nover, Herrenstr. 10, ; Aufwertungsgesetzes als vor dem 30. Dezember 1880 Oest. Staatsschatzsch. 14 3 Jul. Berger Tiefb. b. Haueher. Berlin und Frankfurt a. M., 8 . bei der Hannoverschen Bank Filiale des Aufwertung . 8

do. amort. Eb. Anl. Jergmands Eleish. 78a 72,89 Ranionane nenbend 1258 b 29— 1 der Darmstädter und. Nationalbank 2 8977-, Anleihe aus dem Jahre . e Deutschen Bank zu Hannodver 1. he sind 8 der in vgen 1e6“ 2 * 5 . mi . al 7

Goldrentee. Verl.⸗Karlar. Ind. 78,5 a 74b B a 74,8 b i 5 Emun. 1b

tonv. do. IJ. IJ. 8 Oberschl. Eisenbb. 83 à 52,755b dem Bank bri & 1 . 1 ing sind die äntel und 8 V1 o. er⸗Rente... Gebr. Böhler u. Co. . 68, 1 5 789 ; em 918, E1“ 8 . 1 Deutschen ichsanzeiger einzureichen. auf, ihre uldverschreibungen für 28 dor Fapter, bo. -.. 8 8 8 bchac Eüias ö Irrun v. Kond. 9265 818 80. 8 dem Bankhaus Hugo J. Herzfeld in auf, ihre S uldverschreibungene für 8 nebst eimnem, F hee nach ge. ö 8159 g; e““ . ⸗A. . Bu agg. V.⸗A. 43 à 44 B Phönix Bergbau! à 72 b 8 . in,. 8 ; besitzes in Anspru ordn 7 1 4 G : t F1““ Bürceatshehe . llütekeutscen Crericzenk in die orecie ge ünescher esdung des erntung, wgßf der Nacweis der Hiih. tehenaen, Gü.stöhchenane, bffn, Keclnne ne deaßeae ene gelh eer do. unif. Anl. 08 06 8 * Polyphonwerke. 78 b Berlin und Frankfurt a. M. Verlustes des Genußrechts, innerhalb seguns der Mäntel und Bogen der Teil⸗ 1925 Frist von einem Monat seit dem Er⸗

Charlbg. Wasserw.] 60.7 à 60,25 G Rathgeber, Wagg. enzumell 28 - aufü⸗ am . 9. . 1 8 8 do. Anleihe 1905 Chem. Friesh.⸗El. Rihein Brcunk g. 1285 128,5 à 124,85 elhen. einer Frist von einem Monat seit dem uldverschreibungen beizufügen. Berliner Börsen⸗Zeitung, Berlin, am scheinen dieser im Deutschen t. 19 Reichsanzeiger bei:

üAEEEEe—

W

v

do. do. 1908 do. von Heyden. 51,5b Rh. M Der Anmeldung sind die Mäntel und 3 1 2 Altbesitzer sind die Inhaber von Schuld⸗ bo. Boll⸗Obltgattonen SCont. Caovutchuc. 8 ö’ö8 Erscheinen dieser Aufforderung im Altbe⸗ ie p 1 16. 25, ürktsche 400 Fr⸗Lose.. Dain. er Nohren 49.8840,3— bgees,eheon 04878805 mNSb seßn der Schuldverschreibungen oder der Deutschen Reichsanzeiger, bei unserer verschreibungen, die jhre . Berliner Börsen⸗Courier, Berlin, am 1. der unterzeichneten Rentkammer oder 11“ Pienanie gchg. .428 ℳ8 ine ga bfer⸗ Hne g. eänufbeln. Verwaltung in Unterbreizbach vor Söö 16. Sept. 1925 2. der Mitteldeutschen Creditbank in . en 2 .D. Riedel.. e“ sitzer sind die Inhaber von d⸗ b 1 aben und die 1 eldu⸗ 8 b 1 1 do. Goldrente..... 8 Bisch.Lnr. g. 69,75 à 70,75 b .Sa Skta. 38,28 à 37,5b derschreibungen, die ihre uldverschrei⸗ (Rhön), anzumelden. 8 kionengläubiger geblieben sind. Den Alt⸗ Cassel, den 22. September 1925. Frankfurt a. M,. do. Staatsrente 1910 Deutsche Erdöl 81,5 a 81 a 81,75 b . ’1 gen, ; Der Anmeldung sind die Mäntel der vegno. 52 anzumelden 21habr Enenrfnte. 11 Seassc Labetzni 84,56b Wöö 8 9 en uns üc. 19. Schuldverschreibungen oder der Nach⸗ . Fnöaber vngs Gewerkschaft Fohannashall. Der Anmeldunag sind die Mäntel der epza. eige 8 Deutsche Kaliwk.. S 8 Wen un⸗ ie is zur nmeldung . ; bei en Schul reil d 8 der der Nachweis 4 ⁄% Mexikan. Bewäss... Deutsche Masch.. 4 8 döligat läubi r Den Alt⸗ weis ihrer Hinterlegung beizufügen. des Aufrvertunasgesebes als vor dem 1 Schuldverschreibungen oder der do. do. abg. Deutsche Werke.. 715b G à 70,75b 8 zdetfurtb Kalt 151 à 150 5b 8 eigationengläubiger sind. een 1 1 ind die Inhaber von des Aufgvertung ; 7 2 rderun interlegung beizufügen. Blhonereé 9uv2v ..x.x. bTE“ EEöö“ 1 tein stehen gleich be Inhaber von efe aebshretbungen, 8 8 Schuld⸗ 1. Juli 1920 erworden inh en ne, 8 nestees von Rrteeicter fat die Fngier von Shuhd⸗ o. o. eue.. 1“ 8 8 Deutscher Eisenh. 37,75 à 37 ⅛b Schles.Bgb. u. Zink 918 90,8 G hu dverschreibungen, die gemäß 38 ib n vor dem 1 Juli 1920 Beweismittel für den esi e vtigationen verschrel e sor Schalrverschrei⸗ Schantung Nr. 1 60000.. 8 Dynamit A. Nobei Schles. Textilw.. 86 5 9 8 Lefte gungsgesetes als vor dem verschretecen und die bis zur Anmel⸗ binnen einer Frist von zwei Monaten seit Gemaß ustes be ufwertungsgesebes e —eg 1. Juli 1920 erworben w ; * .2 „Bl. I.

Oesterr.⸗Ungar. Staatsb... 8 Eisenb.⸗Verkmitt. Hugo Schneid 8 F 1 ; b orderung im Balttmore⸗htio.. Elberf. Farbenfbr. 118.89 Schubertu Salze: 109.25 b a; kenfcr deemeasehen sint. d dung Obligationsgläubiger geblieben EEEEE11“ vom 16. li 1925 R. haben und bis zur Anmeldung Obliga⸗

Canada⸗Pacific Abl.⸗Sch. Elektrizit.-⸗Liefer. 78,28 a 76,4 a 76 à 76,5b Schuckert & Co 62 62.28 à 62.75 à 6 weismittel für 1 jch di * 1 8 .S t . . 2 . Id sind 21. en gleich die 1 Lev d. Den Alt⸗ fa 9,Si⸗ vehugsschein. 1“ Elektr. Licht u. Kr. 8 Stegen⸗Sol. Gußsi 15 2 2 üinnen einer Frist von zwei Monaten seit sind. Den Altbe gc 8 g . die Die Anmelduna der Vorrechte des Alt⸗ S. 117 8 fordern wir die heasru⸗e tionengläubiger sihen n. eh e er. 1 8 b G à (, ie Essener Steint. 77 2 76,5b St 49 rr Inhaber von Schuldverschreibungen, oweit si den unserer 5 % igen Anleihe aus dem besitzern stehen gleich die Inhe

Lur-o- n2 5Ser 8 6b 8 Fahlberg,Listc&Co. 50 a 49 2 51 G Sternnen Halae I1“ batsGesceinen dieser Aufforderung im gemäß § 38 des Aufwertungsgesetzes als Phe ist provistoncfret esöfih. se,eenn Jahre 1920 auf, ihre Schuldver⸗ Schuldverschreibungen, die gemäß 8 uxemburg. Prinz Heinri 116“ 8 Feldmühle , 8 8 8 i j 1 ,. Pbsg. de zen erfolgt, - I. Hi

Wehesiztlan Eifenberere⸗ S. 11“ Die 1 deüiches deia,h einaaee gene, fan 8 Fuli 1920 erworben anzu⸗ erbern alls wird die übliche Provision in hrziungen. für dis die eeg . 18

1. st ehen sind. esizes in Anspruch genommen werden, 1. Juli 1920 erworb . dung des B.

3 ½ Mazedonische Gold. 1 Helsenk. Bergwerk 74t G a 75,75 b 1 Stolberger Zink. 97 à 97,25 à 96 à 97b 1 bes j t si ; ; 1 t 5 5 Tehuanteper Nat...... 6 Ges. eltr. Untern. 117.5 4 117.78 à 117 Lerog⸗gge nc. 3b8 14881 b b 4 “” snie is decaes. eet an Beweismittel für den Altbesitz sind Fihe hnnh. h gs barüber, ob eingereichte zur Vermeidung des Verlustes des Ge⸗ Beweismittel für den Altbesitz sind

5 abg. Th. Goldschmidt 69,28 a 70,5 b Thörl’s Ver. Oelf ltern der Anme . 8 2 i M t 2 8 . 8 1 F ist ; Monate seit 8 11I er. Oelf. e . ame , binnen einer Frist von zwei Monaten mi ind, erfolgt nußrechts innerhalb einer Frist von einem binnen einer Frist von zwei 2 i se 48 abg. 8 1“ gothaer Maggon. 39.786 340 8 8 dnnha h en. 24389 en 2 n Aan 8 wird die übliche Provision seit dem veig hac dieser Aufforderung Aeaenficsn. seagr Pecg Pürac seit dem Erscheinen dieser Auf⸗ dem Erscheinen dieser Aufforderung im Umgestellt auf Ne Hackethal Drahh 51 14 81,5b Türt. Tabatregit Darechnung gebracht. im Deutschen Reichsanzeiger einzu⸗ un schließlichen Verantwortlichkeit forderung ieh Deutschen Reichsanzeiger Deutschen Reichsanzeiger einzureichen. Elektrische Hochbahn 773 a 73,25 b F. H. Hammersen 1 ö“ sejeche Aufforderun is in den nach⸗ reichen ießli 1 unserer Verwaltung in ol. Die Aufforderung ist in den nachstehen⸗

Deutsch⸗Austrat. vampfsch. 8 Hannov. Waggon ]2,25 à 22 ⁄b 1 Ver. Schuhf. B.⸗W 6 lls tsblätt . . 28 . 2 ;

amburg⸗Amerikan. Paket 59,78 à 615b Hansa Lloyd- .. 8ab B2 Vogel⸗Telegr. Dr. E. sellschaftsblättern erschienen: Die Aufforderung ist in den nach⸗ fforderung ist in den nachstehen⸗ kramshaufen anzumelden. den Blättern erschienen: Fentd-Binant genhic. e ereL.n à 101. bohn Eecaefner Börsen⸗e ana Nr. 414 stehenden Uthanfchafsssllttern erschienen, d 11“ Der Anmeldung sind die Mäntel der 1. in dem Wetzlarer Anzeiger am Hansa, Dampfschiff 80 a 79,75b arpenerBergbau 102,8 à 101⅛ 103,5 b Weser Schiffbau. in 22. September 1925 betreffend die unter 1 und auf⸗ en 2 eer Kurier Hannover Schuldverschreibungen oder der Nachweis 12. September 1925. 8

Kosmos Dampfschiff.. Hartm. Sächs. M. 40,5 a 40,75 a 40 8b Westeregeln Alkalt 8 4 ¹ pankfurter Zeitun Nr. 712 am zufü —1 8 . ü- Anleihen: rer Hinterlegung bei P. en. 2. in der Frankfurter Zeitu 8 5 ührten h am 17. September 1925, ihrer gung bel Morg

Norddeutscher Lloodx 68,75 à 66,5 b Held u. Francke R. Wol 3 ge 8 8 8 Roland⸗LintieH 8 Hirsch Kupfer .. 6878 87,58I Zeustoff⸗Waldhof qfF,r. September 1925. mts⸗ und Nachrichtenblatt für Thü⸗ . I; ; Sis; ltbesitzer sind die Inhaber von Schuld⸗ 13. September 1925 (zweites gen⸗ Eq“ 88 F“ 3 Femmmerm⸗ddente 208 2228, 8 gscheröleben, im September 1925. nes, unanich Feriah G. m. b. H., 2. Wehe; ögga .“ „. 88 ihre Schuldver⸗ blatt). EE 88 .““ 5 Otavi Min. u. Esb 1 1 Kaliwerke Aschersleben Weimar, am 16. 9. 1925. Haunover den 22. Sepiember 1925. schreibungen vor dem 1. Juli 1920 er Braunsels, den 17. September 1925. Bank fstr Brauindufirie.- 8 8 8 8 i 26. September 1925. v 2 d. sworben haben und die bis zur Anmeldung Fürstliche Rentkammer.

5 8 H. Zirkler. E. Riegel. Unterbreizbach, 26. Sep S. Rheinhold, Haunover. worben haber . Drech 8

Gewerkschaft Sachsen⸗Weimar. S. Rheinhold, Celle. Obligationsgläubiger geblieben sind