[71976)0) Saar⸗Rhein A.⸗G. für Holzverwertung. Bonn. Herr G. Rogalski, Düsseldorf ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
[72314) Kraftloserklärung.
Nachdem die Aufforderung zur Ein⸗ reichung der Aktien unserer Gesellschaft gemäß § 219, 2 H.⸗G.⸗B. ordnungsge mäß erfolgt ist, erklären wir hiermit die no nicht eingereichten Aktien Nr. 1717/18 1726/27 2111/12 = 6 Stück à PM 5000 für kraftlos.
Heilbronn a. N., den 25. 9. 1925.
Glashütte Heilbronn A.⸗G.
[70018] Deutsche Mereurbank Aktiengesellschaft, Berlin W. Friedrichstraße 165, Ecke Behrenstraße. Wir geben hiermit bekannt, daß die Gesellschaft durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 8. September 1925 in Liqui⸗ dation getreten ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden Berlin, im September 1925. Die Liquidatoren: Nesselmann. Schaeffer.
[69066] 18
Die Steinmetz⸗Deutsche Mühle München A. G. ist aufgelöst: Gläubiger wollen sich bei dem Liquidator Friedr. Kienle, München, Schönfeldstr. 14 II, melden. Der Vorstand.
[70820] — Einladung zu der am 20. Okt. 1925 im Notariat München II Nachm. 4 Uhr stattfind Generalschlußversammlung d. Metallum A.⸗G. in Liquid. München. Tagesordnung: Schlußrechnungs⸗ erteilung Der Liquidator: Alex Woock.
[71975] Die Osthavelland Terrain⸗Aktien⸗ gesellschaft am Großzschiffahrtsweg, Berlin W. 8, Behrenstraße 50 /52, ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Juni 1925 aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. G“ Otto Giese, Liquidator. 8
8,
[72433] Bekanntmachung der Zuckerraffinerie Halle,
Halle a. Saale, gemäß der 6. Durchführungsver⸗ ordnung zur Goldbilanzverordnung.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 24. April 1925 hat be⸗ schlossen, das bisher ℳ 29 000 000,— be⸗ tragende Aktientapital (4000 Aktien zu je ℳ 500,—, 27 000 Aktien zu je ℳ 1000,—) im Verhältnis 1000: 160 auf NRNM 4 640 000,— Aktien, Stück 4000 à nom. RM. Nr. 1 — 4000,
Stück 27 000 à nom. RM 160,—, Nr. 4001 — 31 000, — sämtliche Aktien auf den Inhaber lautend — umzustellen. Die alten Aktien⸗ urkunden wurden bei Durchführung dieses Beschlusses beibehalten und erhielten nur einen die Umstellung kennzeichnenden Auf⸗ druck: „Umgestellt auf RM 80,—“ bezw. „Umgestellt auf RM 160,—“. An der Leipziger Börse sind nur die Aktien mit den Nummern 1—16 000 zum Handel zugelassen. Eine Zulassung der restlichen Nrn. 16 001 — 31 000, die sich in einer n befinden, kommt vorläufig nicht in etracht. Die Einziehung von Aktien aus dem nach der Bilanz verfügbaren Gewinn mittels Ankaufs ist gestattet.
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis 30. September.
Von dem aus dem Rechnungsabschluß sich ergebenden Reingewinn werden mindestens 5 % der gesetzlichen Rücklage zugeführt. Diese Zuführungen können aufhören, wenn und solange die gesetzliche Rücklage 10 % des Aktienkapitals über⸗ schreitet. Es können ferner nach Beschluß der Generalversammlung weitere Rücklagen gebildet werden.
Der verbleibende Ueberschuß wird wie folgt verteilt:
an den Vorstand der ihm nach Maß⸗ gabe der Dienstverträge und der Bestimm⸗ ungen des Aufsichtsrats zukommende Gewinnanteil;
an die Aktionäre der gesamte Ueberrest, soweit die Generalversammlung nicht eine andere Verwendung beschließt.
Die Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Oktober 1924 lautet:
Besitz. RM Grundstücke und Gebäude 2 601 516 Phüte un und Geräte. 1 593 483
₰ 1 14 Pferde und Wagen.. 1— ürogegenstände 8 1
“” 4 952 318 530 838 750 826 074
6 183 309
70 50 43 40
38
Kasse “ Wertpapiere.. Buchforderungen Vorrätee..
Verpflichtungen. Aktienkapital: PM 29 000 000 1000:160 Gesetzliche Rücklageg.. Buchschulden..
4 640 000 598 816 944 493 24
6 183 309 38
Alle Gegenstände sind in die Bilanz nach dem gemeinen Wert am Bilanzstich⸗ tage eingesetzt; eine Ueberbewertung hat auch bei Berücksichtigung der durch die Abnutzung eingetretenen Verminderung
nicht stattgefunden.
Halle, im September 1925 3 Zuckerrafsinerie Halle.
Der Vorstand. 1 Dr. v. Lippmann. Lamm. 8
14
Bekanntmachung.
Unter Bezugnahme auf die Bestim⸗ mungen des § 17 der 2. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold⸗ martbilanzen vom 28. März 1924 und in Anwendung der Vorschriften der §8 290 und 219 des Handelsgesetzbuchs werden diejenigen Aktionäre unserer Gefellschaft, an die wir eine persönliche, schriftliche.
[72438]
ch diesbezügliche Aufforderung nicht gerichtet
haben, hiermit aufgefordert, ihre Aktien bei Vermeidung der Kraftloserklärung bis spätestens den 31. Dezember 1925 bei der Gesellschaftskasse zum Umtausch einzu⸗ reichen.
Cochemer Volksbank.
[61084] 8 Deutsche Baustoff A.⸗G., Düsseldorf, Pempelforter Str. 3.
Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Gerhard Hunger, Düsseldorf, Schützen⸗ straße 26, das Amt als Aufsichtsrat nieder⸗ gelegt hat.
Deutsche Baustoff A.⸗G. Der Vorstand.
s72350] Letzte der Aktien der
Aufforderung zum Umtausch Hamburger Käsefabrik A. Siepmann A. G., Hamburg. Aktien, die bis zum 15. Nov. 1925 nicht zum Umtausch eingereicht sind, werden nach den Bestimmungen des § 17 Abs. 1 der II. Durchführungsverordnung über Goldbilanzen vom 28. März 1924 in Verbindung mit § 290 des Handelsgesetz⸗ buchs für kraftlos erklärt.
Hamburg, Hammersteindamm 62, den 25. September 1925. Der Vorstand.
[72456]
Gegen den Beschluß der Generalver⸗ sammlung der unterzeichneten Aktiengesell⸗ schaft vom 10. August 1925 auf Genehmi⸗ gung der Frischen der Aktiengesellschaft und einem Konsortium geschlossenen Ueber⸗ eignungsverträge hat der Aktionär Direktor Wönckhaus zu Danzig⸗Schellmühl An⸗ fechtungsklage erhoben. Der erste Ver⸗ handlungstermin steht am 10. Oktober 1925, Vorm. 10 Uhr, beim Landgericht Danzig, Kammer für Handelssachen,
Muscate, Betcke & Co. Aktiengesellschaft i. Lig. Die Liquidatoren: Janzen. Stadthaus.
s72457] 3
Die Fiimne Muscate, Betcke & Co. Aktiengesellschaft zu Danzig mit den Zweig⸗ niederlassungen in Deutschland ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. August 1925 in Liquidation getreten. Zu Liquidatoren sind bestellt die Kauf⸗ leute Arthur Stadthaus, Charlottenburg, Schlüterstraße 26, Waldemar Janzen, Danzig, Ankerschmiedegasse 10a.
Die Gläubiger werden hierdurch auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche unverzüglich bei dem unterzeichneten Liquidator geltend zu machen.
Berlin, den 15. August 1925. Muscate, Beicke & Co. Aktiengesellschaft i. Liq. Arthur Stadthaus.
[72137] Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Griesheim bei Darmstadt A.⸗G.
Einladung zur 26. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft am 16. Oktober 1925, Vormittags 10 ⅛ Uhr, in Bremen, Langenstraße 139/40.
Tagesordnung: Vorlage und Genehmigung der Bilanz zum 30. 4. 1925. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Wahl in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, die bis zum 13. Oktober 1925 bei der Direction der Disconts Eesenschaft Bremen, oder der Volksbank in Gries⸗ heim e sind.
er Vorstand.
Sitzungssaal 227, an.
s723 Gebrüder Großmann A.⸗G., Brombach.
Einladung zu der am Donnerstag, den 22. Oktober 1925, Nachmittags 2 ½ uhr, im Hotel Zähringer Hof in Freiburg i. Br. stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Veriaßerung der Ausrüstungsanstalt nebst Zubehör und Nebengebäuden an eine neu zu gründende Artience eg ha gegen Eintausch eigener Aktien bei gleichzeitiger Uebernahme einer Be⸗ teiligung an dieser Gesellschaft.
Ermächtigung des Aufsichtsrats, die zur Durchführung des zu Ziffer 1 gefaßten Beschlusses notwendigen Maß⸗ nahmen zu treffen und alle etwa noch erforderlichen Modalitäten festzusetzen.
Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis Abends 6 Uhr ihre Aktien bei der Gesellschaft oder den nachstehend verzeichneten Stellen zu hinterlegen und die Stimmkarten in Empfang zu nehmen:
Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Berlin, deren Filiale Mannheim und Zweigniederlassung Freiburg i. Br.,
Dresdner Bank, Berlin, sowie deren Filiale Freiburg i. Br.,
Rheinische Creditbank, Mannheim, sowie deren Filiale Freiburg i. Br. und Niederlassung Lörrach,
Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., Mannheim, sowie deren Filialen Freiburg i. Br. und Lörrach,
Basler Kantonalbank, Basel.
Der Vorstand.
[72371]
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 13. Oktober 1925, Nachmittags 5 Uhr, zu Stettin, Augustastraße 54. Tagesordnung: Genehmigung der Liguidationsbilanz. Die Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung regelt § 26 des Gesellschaftsvertrags. Stettin, Augustastr. 54, am 25. Sep⸗ tember 1925. „Polar“ Eisen⸗ & Metallwerk Richter, Liquidator.
Fristverlängerung. Wir verlängern hierdurch die Frist zur Einreichung der Papiermarkaktien zwecks Umtausch in Reichsmarkaktien letztmalig bis zum 30. Dezember 1925. 1
Erste Aufforderung.
Unter Hinweis auf die Bestimmungen des 6 290 Abs. 2 des H.⸗G.⸗B. und § 219 H.⸗G.⸗B. fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre alten Aktien zwecks Umtausch in neue auf Reichsmark lautende bis spätestens zum 30. Dezember 1925 einzureichen.
Aktien, die bis zum 30. Dezember 1925 nicht eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt, und es wird dann den gesetz⸗ lichen Bestimmungen gemäß verfahren werden.
Leipzig, den 25. September 1925.
Havana⸗Hrient⸗Tabak Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Dr. H. Nestel.
[669651 3. Bekauntmachung. Nachdem der Beschluß über die Um⸗ stellung unseres Aktienkapitals von Papier⸗ mark in Goldmark in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses zum Um⸗ tausch gegen auf Reichsmark lautende Aktien bis zum 31. Dezember 1925 bei der Deutschen Raiffeisenbank A. G., Breslau, Junkernstr. 41/43, oder deren Geschäftsstellen oder bei dem Bankhause Eichborn & Co., Breslau I, Blücherplatz 13,
Jeinzureichen.
Der Umtausch erfolgt kostenlos, soweit die Aktien am Schalter der genannten Banken eingereicht werden. Umtausch mittels Briefes durch die Post veranlaßt, so werden die übliche Provision nebst Portospesen in Anrechnung gebracht.
Die bis zum 31. Dezember 1925 nicht eingereichten Aktien werden für kraftlos erklärt, ebenso Spitzen, die nicht zwecks Verwertung zur Verfügung gestellt und nicht ver⸗ wertet oder nicht durch Zukauf um⸗ gestellt werden können.
Breslau, im September 1925.
Schlesische 788 b Handels
Akt. Ges. Der Vorstand.
1724166 Einladun
Wir laden unsere der am
Samstag, den 17. kiober 1925, Nachmittags 3 Uhr,
in den Peschäftagzumen der Gesell⸗
schaft zu Darmstadt, Holzhofallee 27,
stattfindenden
Generalversammlung
aa2
Thtona e zu
8
8 Fegehss annhs 3 „Bericht des Vorstands über die Elhetrhe. 1923, 1924 und
„Bestätigung der durch den Vor⸗ stand zum Zwecke der Sanierung abgeschlossenen Verträge. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 1 Beschlußfassung über Aufstellung der Goldmarkbilanz.
5. Verschiedene Mitteilungen.
88 Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ kasse hinterlegt haben.
Darmstadt, den 20. Sept. 1925.
Der Vorftand der Hessischen Automobil⸗ Gesellschaft A.⸗G.
Leufgen. Emmm Aus dem Aufsichtsrat schieden aus die Herren: Oskar Brickenstein, C. W. Hassel, Dipl.⸗Ing. Adler.
In den Aufsichtsrat neu entsandt als Mitglied des Betriebsrats: Herr Wilhelm Racke.
Hessische Automobil⸗Gesell⸗ schaft Aktien⸗Gesellsschaft. Der Vorstand.
3. 4.
Brombach, den 25. September 1925.
Leufgen.
[723
ird der
8
2348] “
Das Aufsichtsratsmitglied Hans W
hofer jun, München, ist ausgeschieden.
Deutsche Hallenbau Akt.⸗Ges. München.
Der Vorstand.
BEZ“
gi
[72388]
In der Generalversammlung vom 14. Februar 1925 ist die Umstellung unseres Kapitals auf 43 000 Reichsmark derart beschlossen worden, daß der Nenn⸗ wert jeder Aktie auf 20 Reichsmark er⸗ mäßigt und anschließend die Vorzugsaktien im Verhältnis von 10: 1 und die Stamm⸗ aktien im Verhältnis von 25: 1 zusammen⸗ gelegt werden. In Gemäbßheit dieses Beschlusses fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst und Erneue⸗ rungsscheinen zwecks Zusammenlegung und Abslempelung spätestens bis zum 15. No⸗ vember 1925 bei uns einzureichen. Falls die Einreichung nicht fristgemäß erfolgt ist, werden die nicht eingereichten Aktien für kraftlos erklärt werden.
Berlin, September 1925. ““ Petrolea Aktiengesellschaf 1 für Mineralöl⸗Produkte.
Busch. Günther.
[72138] Graphia Aktiengefellschaft vorm. C. Grumbach, Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 19. Oktober 1925, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft, Leipzig, Querstraße 14, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die mindestens am 3. Werk⸗ tage vor der außerordentlichen General⸗ verfammlung ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaft oder einem Notar hinterlegt haben. Hinterlegungsscheine über Aktien, die bei einem Notar hinterlegt sind, berechtigen diejenigen, auf deren Namen sie ausgestellt sind, zur Abstimmung. Die Hinter⸗ egungsscheine müssen spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung dem Vorstand vorgelegt werden.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung der Vorzugsaktien von nominal 4000 auf 5000 ℳ. .
2. Ausscheiden des alten und Neuwahlen eines neuen Vorstands.
3. Statutenänderungen.
4. Pachtvertrag.
5. Verschiedenes.
Leipzig, den 25. 9. 1925.
Graphia Alktiengesellschaf
vorm. C. Grumbach. 8 Bürger.
8. 1419] Alpurfa Aktiengesellschaft,
Bießenhofen. Wir kündigen hiermit gemäß §§ 36/25 Abs. 2, des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 die noch im Umlauf be⸗ findlichen Teilschuldverschreibungen unserer ℳ 2 000 000 4 ½ % Anleihe vom 30. April 1920 und
ℳ 2 000 000 5 % Anleihe vom 24. November 1921
zur Rückzahlung am 2. Januar 1926.
Die Einlösung erfolgt bel der Deutschen Bank Filiale Augsburg, Augsburg, pro nom. ℳ 1000 der Anleihe vom 30. April 1920 mit RM 28,40 = 40 % des eingezahlten Goldmark⸗ betrages, Anleihe vom 24. No⸗ vember 1921 mit RM 7,70 = 40 % des eingezahlten Goldmarkbetrages.
In dem Einlösungsbetrage von Reichs⸗ mark 28,40 Fhi RM 7,70 sind auch die
esetzlichen is zum inlösungstage mitenthalten. Mit dem 2. Januar 1926 hört die Ver⸗ zinsung der Anleihen auf. Bießenhofen, den 24. September 1925. Alpursa Aktien⸗Gesellschaft.
[719⁴40]
von Aktien.
Folgende Papiermarkaktien unserer Ge⸗ sellschaft, die nicht bis zum heutigen Tage zum Umtausch in Reichsmarkaktien bei uns eingeliefert worden sind, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B., § 17 der Durch⸗ führungsbestimmungen zur Goldbilanz⸗ verordnung hierdurch für kraftlos erklärt:
Nr. 26 50 108 126 138 140 154/55 431/6 442/458 1002⁄4 1306/15 1336/40 2581/90 2751 2753 2771/80 2791/95 14211/310 14361/660 14671/680 14773 800 14811/872 14883/892 14913/92 14928/937 15083/92 15576/585 16001% 100 16200/260 18456/555 18790/92 18796/798 18856/865 18891/895 18936 939 19162/190 19231/240 19301/340 19472/491 19552/591 19622/661 19711 730 25951/955 33731/770 36802 /9 36985 41001/010 41036/260 41381/610 41641/650 42861/960 45627/806 51017 116 51826 51987/52000 53701/70 53726/800 54810/970 56320/323 56520 619 56698/747 61501/590 61601/80 64801/870 65271/280 69001/200 71988/ 72000 74501/610 74616/715 80356/364 80705/754 81350 81356/363 82034/041 82062/107 82127/142 82158/197 82208 % 310 82317/326 82342/350 82366/400 82421/485 82566/575 82636/655 82696 715 82721/725 83305/309 83601/754 83765/766 83772/774 83825 83945/954 84044/188 84190/253 84259/278 84304 313 84334/355.
Bad Lausick, den 21. September 1925.
Herrmannsbad und Grube Gpottes Segen A.⸗G.,
Bad Lausick. Der Vorstand. Funk.
II7os211
insen vom 1. Januar 1925 d
„Merx“ Großhandels⸗Aktij gesellschaft in Liqui., Berfin
Wir laden unsere Aktionäre zu der
19. Oktober 1925, Vormittags 9 Uhr, in dem Geschästelokal nann Gesellschaft in Berlin W. 50, Augehsern Straße 22. stattsindenden ordentligen Generalversammlung ein. er „Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Vorlage en rüs Weneönn. und Verlut rechnung für das Geschäftsj 21] 82. 8 chäftsjahr 1920
Genehmigung dieser Bilanz sowie lastung des Aufsichtsrats und Vorscal
.Vorlage der Liquidationseröffnungs bilanz per 15. Juli 1925 nebst Ge⸗
schäftsbericht und Genehmigung diese
Bilanz. 4. Festsetzung der Vergütung für di iquidatoren. Berlin, den 22. September 1925. Die Liquidatoren: Paul Lamy. arl Freudenthal⸗
(71958] 1n“ Neue Baumwollen⸗ESpinnerei Bayreuth.
Kündigung und Rückzahlung der Aufwertungsbeträge unserer bieß jetzt noch nicht eingelösten 4 % igen Schuldverschreibungen aus demn ahre 1896.
1. Auf Grund der §§ 36, 25 des Auf⸗ wertungsgesetzes kündigen wir hiermit unsere 4 % igen Schuldverschreibungen aud dem Jahre 1896, soweit sie noch niet eingelöst sind. Dieselben werden in de Zeit vom 1. Oktober 1925 bis 30. Junj 1926 einschließlich der bis 1. Januar 1098 angelaufenen Zinsen mit ℳ 153 pmg Stück bei der Gesellschaftskasse eingelist
2. Wir fordern unsere Obligations⸗ gläubiger unter Vermeidung des Verlustes weiterer Verzinsung ihre Schuldverschreibun en demgemäß auf ihre Obligationen bis vütestens 30. Immi 102 bei unserer Gesellschaftskasse ein zulösen.
3. Die Seer . die den vn unserer Schuldverschreibungen außerden zugute kommen, werden dur Vorstehenden nicht berührt. Ueber ihre Ablösung wie gemäß § 43 des Gesetzes weitere Va⸗ öffentlichung erfolgen.
Bayreuth, den 26. September 1955
Neue Baumwollen⸗Spinnerei
Bayreuth.
[72453] Fried. Speitel Zündholzfabrt
und Sägewerk A. 6.
Die Aktionäre unserer Gesellschet
werden hierdurch zu der am Montag den 26. Oktober 1925, Nachmittag 2 Uhr, in unserem Wö 1 Neustadt am Rennsteig stattfindende ordentlichen Generalversammlun eingeladen. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäftsberich und der Gewinn⸗ und Verlustrechnun für 1924/,25.
2. Genehmigung des Rechnungsabschlust owie der Gewinn⸗ und Venulis⸗ rechnung für 1924/25.
3. Entlastung des Vorstandes und Alt sichtsrats.
4. Aenderung des § 5 der Satzunge Entgültige Stückelung des Stamn kapitals. 1
5, Aenderung des Generalversammlung beschlusses vom 18. Dezember 1. betr. Erhöhung des Kapitals.
6. Verschiedenes. 1“ 1
Diejenigen Aktionäre, die sich an dißß
Versammlung beteiligen wollen, hr ihre Aktien spätestens bis am 22.9
8. Js. bei der Filiale der Schmen⸗ burgischen Landesbank in Suhl, bei t Gesellschaftskasse in Neustadt am Nen steig oder bei einem Notar zu hinterlegn
Neustadt am Rennsteig, den 25. 29.
tember 1925. Der Vorstand. Emil Speitel
[72439] Holledauer Dampfziegelweclt
A. O. Puttenhausen bei Nainbm⸗
Die Aktionäre unserer Gesellsch werden hierdurch zu der am Samstet den 17. Oktober 1925, Vormite 11 Uhr, im Sitzungs agh⸗ der Gesch schaft in Puttenhausen bei Mainburg ia⸗ findenden a. o. Generalvorsammlus eingeladen.
Tagesordnung: † 1. Vorlage des Geschäftsberichts, d Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechag Goldmarkeröffnungsbilanz sowie 9. schlußfassung hierüber. . Entlastung des Vorstands und! Aufsichtsrats. F Beschlußfassung über den Veus des Werks. ; Bescl fassung über die Liquddns
er A.⸗G.
Eventl. Neuwahl des Aufsichtetat 6. Verschiedenes. 34 Zur Teilnahme an der Generalvelsn 2 lung sind dieijenigen Aktionäre berec⸗ welche spätestens am zweiten
vor der Versammlung bis 6 U
bei der Gesellschaftskasse oder bei Notar ein doppeltes Nummernvere der zur Teilnahme bestimmten ꝛ4 einreichen und gleichzeitig ihre hinterlegen.
Bei Beginn der Generalversamm ist die Bescheinigung über die 12 legung der angemeldeten Aktien zum e weis der Berechtigung zur Teilnahme
2. 3. 4. 5.
90 m
zulegen. l Der Aufsichtsrat. J. Sta mpfr
- —O‚j
r. 227.
((Wierte Beilage um Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen
Berlin. Montag, den 28. September
Staatsanzeiger
ssachen.
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
decdsung ae. lch fter na Bügen. Aktiengeself itgesellschaften auf Aktien, Aktiengese
b Kongr Deutsche Kolonialgesellschaften. E
j. Untersuchun
Aufgebote, 12 äufe,
Anzeigenpreis f
ffentlicher Anzeiger.
ür den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1,05 Reichsmark freibleibend.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 11e 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
WI
— — —,—
dn Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Seschäfts teue
——
eingegangen sein. ☚ᷣ
c) Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ geellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
71971]
Falther & Cie. Aktiengesellschaft in Köln⸗Dellbrück.
Bilanzkonto am 31. Dezember 1924.
Aktiva. ℳ 1. Grundstückskontöo.. 450 000
bäudekonto — Abschreibung 12 000 100 000
Ausrüstungskonto.. — + Abschreibung 10 000 50 000
4 Kraftmaschinenkonto. 5 000
* Abschreibung 5 Arbeitsmaschinenkonto -=2 55 34 000
—+ Abschreibung 6 Wohnhauskonto.. . 1500 Abschreibung.. 1 000 7 Kontokorrentkonto: Debitoren § Bankguthaben „ Kassakonto: Barbestand.. 10. Effektenkonto J. Wechselkonto. 2 Versicherungskonto . 1““ 13 Warenkonto: Vorräte und halbfertige Fabrikate 14. Avalkonto ℳ 52 500
ℳ 70 000 438 000
—
90 000
45 6+
306 000
9 000
818 428 164 128 14 240 504
10 500 2 640 996 885
11
—
80
. 00 05 ¾d οα⸗20 ˙ ˙0 % 9 0 0 .l˙ 0 2&
2 965 327]20
₰ Guthaben beim Postscheckamt.
[71970] Edmund Vetter, Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, Schadowftr. 2.
In der am 3. April 1925 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde folgende Goldmarkeröffnungsbilanz per 14. Januar 1925 genehmigt:
Aktiva. bei Darmst. Bank.
41 31 40 40
Guthaben
Kassakonto.. Kundenforderungen.. und Wagen.. nventarkonto.. — Verlust per 14. 1. 1925. 83 35
Passiva.
gapitalkonefs 8 Reservesonddds . Ausstehende Anwalts⸗ und Ge⸗ richtskosten 8 Finanzamt Berlin, Umsatzsteuer
61 60 4 5
Berlin, den 4. April 1925. Der Vorstand. Edmund Vetter.
[71348] Metallindustrie Schiele & Bruchsaler Aktiengesellschaft, Hornberg. Bilanz Per 31. Dezember 1924.
Passiva. 1. Aktienkapitalkonto 2 Reservefondskontoet 3. Kontokorrentkonto: Kreditoren.. 4 Bankschuldenn. 5. Awalkonto ℳ 52 500 6. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn 1924.
2 250 000,— 125 000 527 578
803
61 94551 2 965 327,20
4 Dezeumber 1924. Haben. ℳ
1. Per Fabrikationskonto: Rohgewinn..
27
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31.
An Geschäftsunkosten
„ Steuern
„ Abschreibungen „Reingewinn 1924.
921 064
921 06497 921 064
Laut Beschluß der Generalversammlung werden aus dem obigen Gewinnsaldo 10 000 dem Reserbefondskonto zugeführt und der verbleibende Rest von ℳ 51 945,51 zuf neue Rechnung vorgetragen. Eine Dividendenausschüttung findet nicht statt. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Carl Peters. Kommerzievrat Dr. jur. Albert Ahn.
71978]
—*
Goldmarkbilanz pex 1.
anuar 1924.
Kasse, Banken und Debitoren
Uaschinerie, Stanzen, Schnitte, Werkzeuge. bllberbäder und galv. Einrichtung . Pinbauten und Lichtanlage . Inventar. 1 uu“ agerbestände, halbfertige Waren und Rohmaterial
. Passiva. “ ital .2 9 2 0 0 „ 2⸗0 2 ¹ geditoren 6 65 5 6 6 8 96 6 6 0⁴ Darlehen 6161666555559 85 Plckständige Gründungsspesen. . esondd ..6 .
Nagel & Co., Alpacca⸗Silberwarenfabrit Aktien⸗Gesellschaft, Glauchau. Van der Velden. Nagel. — Goldmarkbilanz per 31. Dezember 1924. 1 Aktiva.
basse Banken und Debitorenrn Naschienerie, Stanzen, Schnitte und Werkzeuge.
—
2.
Fälberbäder und galv. Einrichtung.. Mventar...
sinbauten und Klcsanlag⸗ 1.“
eagerbestände, Halbfabrikate und Rohmaterial.
9 4 t g. 16“A“ anken und Kreditoren
Pechsel und Akzepte..
Harlehen. „.
feservefonds .. . Dewinn.
Gewinn⸗
Aktiva. Immobilien
Maschihrhnhn.. Vorrichtungen
RM 270 000 89 000 46 000 18 000 5 000
Werkzeuge u. abrikeinrichtung.. üroeinrichtung etriebskapital: 6 Kasse 5 617,75 Postscheck.. 573,231
Debitoren. 202 114,37
Vorräte: Material. 96 558,99 Halbfabrikate einschl. 1 bez. Teile 273 683,17 442 583
₰ Nr. 192 und 201 angeführten Hinterlegungsstellen als solche gelten.
Fertigfabrikate 72 341,29 1 078 888
Passiva. Aktienkapitalxl. Reservefonds. Kreditoren Akzeptee. Bankschuld.. Schiele & Bruchsa
dustriekonzern.
500 000 25 000 65 754
132 702
313 726
34 026
. -—90,e 0 ο42
11
—,0; ⸗0 „,2 220
er
neberschuß ...
.22 8
7,679 75
1 078 888/80 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
296 648 4 31 729, 16 762925
306 057 25
306 057,25 306 057 25
Gesamtunkosten. e Abschreibungen. 8 Ueberschuß 8
Bruttoüberschuß.
[71964]
Bilanz per 31. Dezember 1924
der B. Ley Konservenfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Mainz⸗Mombach.
ℳ
Besitz.
Gebäude und Grundstücke. 213 750 Einrichtug 17 542 „ 12 346 81u 124 780 518 368
3 700 26 006
v
399 012
Fuhrpark.. Warenvorräte.. LC1““ Postscheckguthaben Wechselvorrat..
Schuldner. Wertpapiere..
25 B
Hme⸗
Steiger Aktien⸗Gesellschaft, Burgrieden.
Betr. die Einladung zu einer außerordentlichen und einer ordentlichen
Generalversammlung in Nr. 216 des Reichsanzeigers. 8
In der Bekanntmachung muß es richtig heißen: „Wir nehmen dabei Bezug
auf die 6 Reichsanzeiger Nr. 192 und 201 veröffentlichte Einladung und Ankündi⸗ gungen usw.“
¹ Durch unsere Bezugnahme auf die im Reichsanzeiger Nr. 192 und 201 ver⸗
öffentlichte Einladung sollen auch für die beiden neuen Generalversammlungen die in
[201151
*
Steiger A. G., Burgrieden. Walter Steiger. Oskar Steiger.
[69979]
Chocolä⸗Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg in Lig. Ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 16. Oktobe 1925, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen Mönckebergstraße 10 (B hof Haus 2, II. Stock). Tagevvrdnu
ng: 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1925 zur Genehmigung. 2. Entlastungserteilung an Aufsichtsrat und Liquidatoren. 8 3. Beschlußfassung über eine Abschlagszahlung aus der Liquidationsmasse. Diejenigen Aktionäre, welche an obiger Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien den hiesigen Notaren Dres. von Sydow, Rems, Ratjen und Bartels, Große Bäckerstraße 13—15, vom 8. bis 15. Oktober d. d. werktäglich von 9 —1 Uhr, zwecks Empfangnahme der Eintritts⸗ und Stimmkarten vorlegen. Die Liquidatoren.
[72351]
Zinsscheine der Hypothekenbank in Hamburg.
“ Fällig am 1. Oktober 1925. „Die Zinsscheine unserer /o igen Goldhypothekenpfandbriefe, Emission A und Emission B, werden vom 1. Oktober 1925 ab eingelöst: in Hamburg an unserer Kasse, in Berlin an unserer Kasse, Französische Straße 7, „ bei der Deutschen Bank, 8 bei Füe “ & Co. Bankgeschäft Kommanditgesellschaft au ien, war nach Abzug der 10 % igen gesetzlichen Kapitalertragsteuer, wie folgt: Die Zinsscheine Emission A “ zu 0,5268 g Feingold mit RM 1,33 1, 6 89 82 „ 2 2,6 „ 2,6340 „ 8 2 „ 6,65. Die Zinsscheine Emission B . zu 1,2545 g Feingold mit RM 3,15 2,5090 „ „ „ .„ 8,30 15,75
ZZA141““ „ 12,5448 „ „ „ 31,50. Hamburg, im September 1925. 8
Hypothekenbank in Hamburg. teezsn Prignitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft, Perleberg.
Bilanz für 31. März 1925.
RM . 3 927 015 1 190 998 “ 7⁰⁰ 548 024 18 592
4 624 579 50
1 Vermögenswerte. Bahnanlage einschließlich Ausrüstung.. au⸗ und Betriebsstofe.. 553 150 ℳ Wertpapiere.. Pfandgelder 8 Barbestand und Bankguthaben. Guthaben in der Bahnanlage.
0 0 0⁴ 0 0 ⁴ 2 0⁴ 0 2 .⁴
Gesamtbetrag..
Verbindlichkeiten. 3 420 000
18 592 65 000 337 304 50 000.
Aktienkapital.. 6“
Verschn aus den Betriebseinnahmwen. .—— Spezialreservefonds (davon in der Bahnanlage 64 567,37 RM)
be “ 8 ebenerneuerungsfonds (in der Bahnanlage) ...
Tilgungsfonds
Ueberwiesen an den gesetzlichen Reservefonds.
Dispositionsfonds (in der Bahnanlagea).. Gesetzlicher Reservefonds (in der Bahnanlage) Wohnungsbaubeihilsfe... Dividende der Vorjahre.. Pfandgelder Betriebsgewinn: . 2] 2 v. H. Gewinnanteil für die Vorzugsstammaktien. b) 7 ⅞ v. H. Gewinnanteil für die Stammaktien c) Räcklage in den gesetzlichen Reservefonds .RM 6 440,65 nach Deckung aus dem Tilgungsfonds 185,93
d) Wohnungsbaubeihilfe ... e) Vortrag auf neue Rechnung
RM 185,93 .bz 119
S 385 745 20 49079 9 229 700
119 700 128 250
6 254
30 000 45 201
4 624 579 Haben.
Gesamtbetrag..
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechuung für 1924/25.
Verbindlichkeiten. Grundkapital . Hypotheben . . Bankschulden... Schulden. Wechselverpflichtungen. Alte und neue Rechnung. Delkredere Reingewinn...
300 000 4 800
2 433 41 497 37 093 9 786
2 543 858
399 012 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
93 241 9 2 500 98700
96 729
95 784/8 944/2
——
96 729
An allgemeine Unkosten einschließlich Zinsen. „ Abschreibungen.. . .
Sewinn . ⸗
der Warenkonto, Verkäufe, Vorräte und Halbfabrikate.. . Syndikat, Gewinn und Devisen...
Nagel & Co., Alpacca⸗Silberwarenfabrik Aktien⸗Gesellschaft, Glauchau
Van der Velden. Nagel.
ℳ
11 250 1 949 1 371
119 913 21 185 858
156 528 156 528 156 528ʃ8
Abschreibung auf: 1 GA und Grundstücke 0%% .. 1 Einrichtung gb . . . Fuhrpark 10,9% Unkosten, Gehälter, Löhne und Zinsen Steuern.. Reingewinn...
Gewinn an Waren
Der Vorstand.
N 29 438 6 1 400 133 36 98 290 65
2 491 61
RM [3₰ 1 049 696 06]Uebertrag aus dem Vorjahre Betriebseinnahmen... 151 065 65] Zinsen.. 185/ 92
Ueberweisung aus dem Spezialreservefonds
Betriebsgewimn J 329 406 63 82 Gesamtbetrag. 1 530 354 Gesamtbetrag. . 1 530 354 27
Geprüft am 22. Mai 1925. Doerfel. Dr. Schultz. In der Generalversammlung am 16. September d. J. ist beschlossen worden, das Aktienkapital gemäß der bereits unterm 18. September 1924 genehmigten Gold⸗ markeröffnungsbilanz in unveränderter Höhe auf Reichsmark umzustellen. Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien zur Abstempelung auf Reichsmark bis spätestens 31. März 1926 mit einem doppelten Nummernverzeichnis unter Beifügung des Rücksendeportos an unsere Gesellschaftshauptkasse hier einzureichen. Bei dieser Kasse werden auch die neuen Gewinnanteilscheinbogen gegen Einlieferung der Er⸗
neuerungsscheine ausgereicht. 1
In der Generalversammlung am 16. d. M. ist beschlossen, das Ges äftsjahr auf das Kalenderjahr zu verlegen. Das am 1. April 1925 begonnene Geschäftsiahr für Vorzugsstammaktien
endet am 31. Dezember 1925.
Die Gewinnanteile für 1924/25 werden mit 7 v. (Stammaktien A) und 7 ½ v. H. für Stammaktien (Stammaktien B) außer bei unserer Gesellschaftshauptkasse bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen
Betriebsausgaben..
Rücklagen in den Er⸗ neuerungsfonds .. Bahn⸗
Zur witgung der anlagevorschüsse.
Darlehnskasse in Berlin W. 8, Wilheimplatz 6, eingelöst.
Perleberg, den 24. September 1925 Direktion der Prignitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. W1“ Hartmann. ““
8