1925 / 227 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Sep 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Hubert Franken in Heideno endorf ist]. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt.) siebzig Aktien zu je achtzig Reichsmark Prokura des August O 1 1“ ““ v“ 8.3 sum Geschäftsführer bestellt. Die Pro⸗ lung vom 13. Juni 1925 ist § 4 des Durch Beschluß der Gesestschafterverfamm⸗ und in einhunderteinundvierzigtausend⸗ und Joseph Antsuf e Hemamn 89 Gießen itz [71533]] einlage des Kommanditisten ist auf! sellschaft erfolgen im Deutschen R Warenvertrieb „Deutsche Arbeit“ Jever.. [21577] urg des letzteren ist erloschen. Gesellschaftsvertrags (betr. Grundkapital lung vom 30. November 1924 ist die sechshundertsechsundsechzig Aktien zu je sind erloschen. Kaufmann Emif ftit Gleiwler. Handelsregister A Nr. 1124 Reichsmark festgesetzt worden. anzeiger Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Oldenburgische Spar⸗ & Leihbank Ak⸗ Detmold, den 18. September 1925. und Einteilung der Aktien) abgeändert Satzung der Umstellung entsprechend in zweihundertvierzig d ichsmark, die sämt⸗ ist aus der offenen Handela 8 Durch Gesell⸗ tiengesellschaft Zweigniederlässung Jever

1 21, Schulte In unser Ner Firma Januschowski Joh. D. Hardt Komm. Ges. Ball⸗ Baugesellschaft Farmsen mit be⸗ tung Hamburg. . Lipp. Amtsgeclcht, I. worden. Ferner sind geändert § 5 (betr. § 5 (Stammkapital und Geschäftsanteile) lich auf den Ae lauten. splln Jüdell ausgeschieden und diese erloschegeselschn st Wee; Gleiwitz, eingetragen wor⸗ haus Faun. Aus der Konrmhol⸗ scheaukter Paftung. Er. Fetsne8 isexh betus 28 11. September (Prokura Haberle erloschen) siehe eSacs cüͤete a Vporzugsaktien) und § 7. Letzterer abgeändert worden. Durch Beschluß der ist aus dem Vorstande ausgeschieden. der Firma Gießener Vernickelu⸗ 1) beih . NrDdi Gesamtprokura Ehrler und gesellschaft sind i Kommanditisten Gesellschaftsvertrag vom 5. September 1925 ist der § 1 (Sitz) des Gesell⸗ Oldenburg i. O. Deutsch Eylau. 71505] lautet jetzt: Das Geschäftsjahr ist das Gesells Sen gee8 vom 28. August. Frankfurt a. Oder, den 17. September Emailieranstalt Grün & Co ngs. und ven: De erloschen. Die Gesellschaft ist, ausgetreten. Die Vermögenseinlage des 1925. Gegenstand des Unternehmens schaftsvertrags geändert worden. Der 1 z In unser Handelsregister A ist heute Kalenderjahr. 1925 ist der § 9, der Satzung wie folgt 1925. Amtsgericht. Johannes Fritz und Wilhelm Gießen den Tod des Gesellschafters Alfons Kommanditisten ist auf Reichsmark sind der Bau von Wohn⸗ und Ge⸗ Sitz der Gesellschaft ist von Hamburg Kempten, Allgäiun: . 171546] inter Nr. 325 die Fühnm Arno Stolle, Eschweiler, den 18. September 1925. geändert: Die Gesellschaft wird durch aus der o vnr i aufgelöst. Die Firma ist festgesetzt worden. chäftshäusern sowie der An⸗ und Ver⸗ nach Spandau verlegt worden. Die Handelsregistereinträge.

[71522] - Geschäfts. Firma „Josef Lehmer“ in Kempten

fenen sPrün sind geschieden und vHan delsgesellschnt dus⸗

Warenagentur, Inhaberin Cäcilie Stolle Preuß. Amtsgericht. einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ Freitall. 1152. iese erlo u Amtsgericht Gleiwitz, den J. Wilfert, Filiale Hamburg. Die auf von Baugelände, ferner alle ein⸗ Vertretungsbefugnis des 1 Ot. Coson⸗ eingetragen sowie ferner daß 8 treten. Sind mehrere Geschäftsführer Im Handelspe ister ist auf dem für die inhaber ist Heinrich Rschen. Allein 9. 1925. hiesige Zweigniederlassung ist 5 schlägigen Geschafte die damit zu⸗ führers E. Jordan ist durch Tod be⸗ erloschen. 4 8 Eylau Eschweiler. [71515] oder sind neben Geschäftsführern auch Firma Spezialfabrik für Spritzmalerei & Gießen. mann in 9. 9. 2* gehoben worden. Die an P. Molden⸗ sammenhängen oder die geeignet sind, endigt. 3 „Bankfiliale Albert Meyer, Kauf⸗ [71528] auer, J. M. Moldenhauer, C. Welter, das Unternehmen zu fördern. Die Ge⸗ Säckeindustrie Hansa, Aktiengesell⸗ beuren“, Sitz Bidingen: Firma der

ellsch⸗ ich c 2 .Die Gesellschaft ist für nichti weigniederlassung in Bidingen erloschen. sellschaft kann sich auch an anderen schaft. Die Gesellschaft ist für nichtig 8g. 1g oller” in Kaufbeuren

Prokura erteilt worden ist. id * Dt. Cylau, den 18. September 1925. heute bei der Firma 1 oder M2. e En F-II E111“ Pefcurif Perdeg sdien heceln . 1 r Bensenn rias Abolf Junte 1” heue, ven Kroeg⸗ Breslau, mit Alfred Varber & Co. Die an G. A.) kapital: 5000 RM. Jeder Geschäfts⸗ Sprengstoffwerke Dr. R. Nahnsen . Deutsch Eylau [71506] Die Prokura des Ingenieurs Fritz herigen Geschäftsführer Bürstein⸗Meinert Dresden ist als persönlich haftender Ge⸗ frau, Johannette geb Brüdente he sahn, Zweigniederlassung in Gleiwitz Helm erteilte Prokura ist erloschen. fhrer ist allein vertretungsberechtigt. £ Cov., Aktiengesellschaft. (Zweig⸗ „Ludwig Endres“, Einzelfirma in Sn se delsregister A ist heute Requard zu Eschweiler ist erloschen. und Schwab sind abberufen. Zu weiteren sellschafter ausgeschieden. Der Kaufmann Gießen ist Prokura erteilt. nnann, in tiner Der gleichen Firma eingetragen Heyn, Bröckelmann & Co Einzel⸗ Geschäftsführer: Gustav Heinrich Ed⸗ niederlassung.) Durch Generalversamm⸗ Immenstadt: Sitz nach München verlegt. E11“ Biichsftnageder 1 Preuß. Amtsgericht. bestellt: I. Abraham C. Berman, führt das Handelsgeschäft allein fort. Die Handlung in Eeen Zeimesats si Brobura erteilt. Amtsgericht mund E1“ oe 8 Ferner hi F. Dee⸗ die 9g g 17 des Gesellschaftsvertrags Bad Oberdorf, Gde. Findelang Dem Ingetragen: Die Firma ist Aloschen V1 8 New NYork, II. William S. Harrison, Fivma lautet künftig: Spezialfabrik für düg Marburg ist aufgehoben elgnieder viß wig den 19. 9. 1925. Maiwitz & Frede, EEEE“ b Bekanntmachungen der Ge⸗ bestimmte Frist von 20 Tagen auf Kaufmann Max Zlllibiller in Bad Ober⸗ Di. Eylau, den 21. September 1925. Echweiler. [71516] New Persey. Spritzmalerei August Schomburg. Pro⸗ ießen, den 22. September j 9 CEEEE fabrik. Gesellschafter: Martha Amalie sellschaft erfolgen im Degtschen Reichs⸗ 17 Tage abgekürzt. dorf Prokura erteilt. 1 - 1“ eas In das Handelsregister B Nr. 61 ist B 2071. Grünebaum & Haas, kura ist erteilt dem Kaufmann Erich Hessisches Amtsgericht Nn. 2 aifenthal. 71534] / Maiwitz, zu Hamburg, und Max Frede anzeiger. Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ „Llbert Meyer“, Einzelfirma in 1 Shesh hente bei der Firma Spezial⸗Eier⸗Likör⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Alexander Paul Seemann in Dresden⸗N. 8 888 unser Handelsregister B Nr. 13] Kaufmann, zu Ham urg. Die offene 2., 21. September. njung der Generalversammlung Zer Lausbeuren: Irhaber nun Arber⸗ 211 öö Amtsgericht Freital, (Gleiwitz. 71 st zur Firma Porzellanfabrik Han nana hch hat am 1. Sep⸗ P. L. Schümann & Cv. Inhaber ist, Aktionäre erfolgt durch öffentliche Be⸗ 1“ in Kaufbeuren. Dem In das Handelsregister ist am 3. Sep⸗ in Eschweiler folgendes eingetragen erloschen. Dem Kaufmann Rudolf Haas dden 22. September 1925. In unser Handelsregister B Nr. 8 lvunn, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tember 1925 begonnen. jeßt Witwe Magdalena Anna Louise kanntmachung mit einer Frist von Bankbeamten Franz Klopfer in Kauf⸗ 8 8 worden: in Frankfurt am Main ist Einzelprekura 1 bei der Firma „Dresduer Ban tung in Spechtsbrunn, eingetragen worden: International Commercial DHess, geb. Bünning, zu Hamburg. 17 Tagen vor dem anberaumten Ter⸗ ““ 8 9 Fh . b

tember 1925 eingetragen worden: 1— 8 1 2b ie b 1 n 8 1 ; 5 jst si a) in Abt. A: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ erteilt. Friedeberg, Queis, [71523]9] Filiale Gleiwitz“ folgendes ae ndwirt August Ruppe in Spechts⸗ Compnany mit beschränkter Haf⸗ Fauth Gebr. Die offene Handelsgesell, min. Bei Berechnung dieser Frist sind . nerei u. . bo⸗

1. Nr. 188n 8 Kommanditgesell⸗ lung vom 2. hoß⸗ 1925 ist das Grund⸗ B 2240. Faltermeier & Co., Ge⸗ Im Handelsregister B Nr. 5 ist bei der getragen worden: An. 20. 8 12es Bun⸗ 8 ist als Gescsaftgfäübrgr ausgeschieden. tung. Die Firmg ist erloschen. schaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist, der Erscheinungstag der die Bekannt⸗ Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze in schaft W. Neudorff & Co., Elberfeld: kapital auf 20 000 Reichsmark umgestellt. sellschaft mit beschränkter Haf⸗ Papierfabrik Ullersdorf Gesellschaft mit direktor William Freymuth ist nicht 1 1 An seiner Stelle ist der Kaufmann Her⸗ Arnold Federer Gesellschaft mit be⸗ der bisherige Gesellschaffer Otto, machung enthaltenden Blätter und der Kottern: Hermann Kluftinger, Direktor wei Kommanditisten sind ausgeschieden. „Durch Beschluß der Generalversamm⸗ tung, München, Zweigniederlassung beschränkten Haftung zu Ullersdorf grfl. stellvertretendes Vorstandsmitglied uns mann Lipfert in Bock und Teich als Ge⸗ schränkter Haftung. Die Gesellschaft gauth. 1 ...eeeBVersammlungstag selbst nicht mit⸗ in Kempten, stellvertr. Vorstandsmitglied, Die Kommanditgesellschaft ist in eine ung vom 2. April 1925 ist § 3 des Ge⸗ Frankfurt am Main: Im Wege der am 16. September 1925 eingetragen: 3. 4. 1925: Die Generalversammlung dond schäftsführer bestellt worden. 8 ist für nichtig erklärt worden. Aktien⸗Gesellschaft Hugo Stinnes zurechnen. 8 .ee, vertretungsberechtigt gemeinschaftlich mit offene Handelsgesellscheft umgewandelt sellschaftsvertrags abgeändert worden. Die Umstellung ist das Stammkapital auf Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Au⸗ 12. Dezember 1924 hat unter den n nn —CGräfenthal, den 21, August 1925. Chemische Vertriebsgesellschaft für Seeschiffahrt zund Uebersee⸗ Oito Rehfeld. In das Geschäft ist einem Vorstandsmi glied oder ggen worden und hat als solche am 1. Janwar Aenderungen betreffen die Höhe und Ein⸗ 20 060 Reichsmark ermäßigt worden. Die gust 1925 ist § 10 des Gesellschaftsver⸗ schlusse angegebenen Bestimmungen de Thür. Amtsgericht. Rheurha mit beschränkter Haf⸗ handel. Die an C. O., Frericks, Richard Karl Voller, Kaufmann, zu weiteren stellvertr. Vorstandsmitglied oder E“ 9 teilung des Grundkapitals. Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Be⸗ kvags in der Fassung vom 29. 12. 1922 lUmstellung und demgemäß weiter weelh rac1ctung. Die Firma ist erloschen. M. Esterer, C. Straetz, C. C. F. rüancg. als Gesellschafter eingetreten. einem Prokuristen.

2. Nr. 933: Die Firma Carl Hadtstein, Eschweiler, an 83 ööee 1925. schluß, der 1 Ieö vom 1; hühndeheae mehr ds. wes Ge⸗ schlossen, das Grundkapital auf abe 8 Hallc, FIe sinaen Isga Shngesshch⸗ ö zcdsaae Helhbarn, W. R. 85 2 E. 88 8 I C 3““ 88* - 7. Fsberfeih f 15 1 reuß. Amtsgericht. ist di 3 . üftsführ. e herden A dsiebzig Milli ichsmar v In das Handelsregister ist u ovenfeld, Kaufmann, zu Hamburg. Mittelstein, W. G. B. Raschte 1 D. September g. L. e-n G Elberfeld, ist erloschen. P gerich rz 1925 ist die Satzung der Um⸗ schäftsführer t werden können. Als undsiebzig Millionen Reichsmark zu er⸗ * Otto P. Heinemann Hal F. Schwarz Seraßenban und Etein⸗ O. W. A. M. von Roehl erteilten Pro⸗ Firma ist geändert worden in Reh⸗ in Lustenau (Vorarlberg). Inhaber:

3. Nr. 1536 bei der Firma Joh. stellung entsprechend in § 5 (Stamm⸗ dritter Geschäftsführey ist Betriebsleiter mäßigen. Am 6. 6. 1925: Gegenstaugt eingetragen worden: Inhaber hauerei Gesellschaft mit beschränk⸗ kuren sind erloschen. feld & Voller. .B (Eduard Alge, Fabrikant in Lustenau. Rüss & Hoppe. Die offene Handels⸗ Stickereigeschäft. Prokurist: Ludwig

wening & Co., Elberfeld: Die Prokurwa Euskirchen. b [71517] kapital) abgeändert worden. Johannes Merkel in Egelsdorf bestellt. des Unternehmens ist der g. S. 2 me. ia“ rei

do dina s Ken. herfelb ,die⸗ sokura —In runser Handelsregister B ist heute B 2340. Cohrs &. Ammeé, Aktien⸗ Amtsgericht Friedeberg (Queis). Bank⸗ und Fetan gesszasbe ees der Firma ist jetzt der Kaufmann Otto ter Haftung. Die Firma ist erloschen. „Hammonia Reeveret⸗Aetiengesen⸗ fellschafr ist cufwelöft ö dich E“ Reuti

Schmidt hat jetzt Einzelprokurva. bei der Firma Honecker. &. Co., Gesellk⸗ gesellschaft, Hamburg, Zweignieder⸗ wie die Fürsorge für die bankgeschtfllite haul Heinemann in Halle, Telefon⸗ und Telegrafenbaugesell⸗ schaft. Liquidator ist Otto Hommel, Sos. t 9 vich d, ce sellschafer Wiedemann, Privatier in Lindau⸗ 78- Tnhr 228e edee girme Peter Hermes, schaft mit beschrankter Heftung in Cus⸗ lassung Frankfurt am Main: Die Fürth, Bayern. [71039) Bedürfnisse der deutschen Erwecbs⸗ un Halle, S., den 21, September 1925. schaft, Gesellschaft mit beschränk⸗ Kaufmann, zu Berlin. 8 haber ist⸗ * 88 veriae 12 dn ist mit Beschränkung auf die Zweignieder⸗

Elberfeld, ist erloschen. kirchen, ein, Säsfn worden: Durch Be⸗ Prokuren des W. Huüfigs K. M. W. Handelsregistereinträge. Wirtschaftsgenossenschaften. Die Gesel⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19. ier Haftung. (Zweigniederlastung) Neederei, Renendanz E Fürgen Rüss. lassung Kindau. 1 it be⸗ -111“ 1uba Sn, Viege ger Umssburge it 33, schaft. e Acent Uncte nehn hanz Obiee Rerberel, nnd Fonvelagescl. scheärüier aßtung, Uasa megten,

& Wester, Elberfeld: Die offene Handels⸗ 13. Januar ist § 4 des . chafts⸗ loschen. schaft, Sitz Fürth, Schwabachen Str. 43: erforderlichen Immobilien und Einecah Halle, andelsregister A ist unter kanmtkabikal auf 8009500, gecd Schröder, Kaufmann, zu Hamburg, 5 e mit beschränkter Haftung. nun in Liquidation“ zufolge Auf⸗

esellschaft ist in eine Kommanditgesell⸗ vertrags bezüglich Höhe und 6 das it: Hamburg. Gesellschaftsvertrag lösungs 3 15. Mai 1922 t. mit zwei Kommanditisten um⸗ des Stammkapitals geändert. Das Stamm⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft Form an anderen Unternehm 9 8 4 n d : . g lösungsbeschlusses vom 15. Mai 5. scaf zwei isten ehmungen glecter büro „Nog. Noack &. Otto eingetragen der Gesülschaftewersemmngunae, vom Generalversammlung der Aktionäre Per.hgrredrcese dft e S..e 1“ 80 * * 2 „„ 9 6. Nr. 3817 bei der Firma Max Haas, Stammkapital auf beichsmark er⸗ die Satzung in § 8 (Veräußerung von Ge⸗ ammenlegung der Aktien beschlossen. aller Art, insbesondere nach den Ostsee⸗ Kempten: Nach Auflösung der offenen

. .500 e werben und errichten sowie alle Geschäfte i September 1925 ä den. Die Fi der Ge⸗ Elberfeld: Die Prokuristin Maria Haas höht. Die Geschäftsführung des Land⸗ schäftsanteilen) abgeändert worden. Zum mstellung ist durchgeführt. Das Eigen⸗ eingehen, die geeignet sind, den Geschait Halle Sre Feh Sn FePegpe 8 § 2. (Stammkapital und Geschäfts⸗ C 6 8 1,eg ländern. immkapital: 10 000 7 f inzelfi In⸗ ist jetzt Chefrau Albert, Strauß⸗ wirts Hubert Honecker ist erloschen. weiteren Geschäftsführer ist der Kaufmann kapital wurde ermäßigt. Das Grund⸗ weig der Gesellschaft zu fördern. das ö“ 19. anteile) abgeändert worden. balschaf daee. nh eca., Faeeseh. brdenne Fbemmkapibel- .ene Hr-. e 1--n 7 Nr. 4061 bei der Firma F. Baltrusch öö“ 18. September 1925. Moritz Wild in Frankfurt am Main be⸗ kapital beträgt nun 5000 Reh fünf⸗ berechtigt, Zweigniederlassungen in JIcunh Malle, Saale [71538]]Hamburg⸗Nürnberger Llond“ Ver⸗ schaft Bernhard Büsing, Kaufmann, zu Kempten Mäfegroßzhandlung und Fabri⸗ &. Co., Elberfeld: Die Gesellschaft ist auf⸗ Has Amtsgericht. stellt; er ist berechtigt, die Gesellschaft taufend Reichsmark und ist eingeteikt und Ausland zu errichten. Der Get g Isn da8 Pandelsregister P, ist untet, sicherungs⸗Aktiengesellschaft zu Hanseatische Handels⸗ und Beteili- Beredorf. kation. Cücte He Fiyms ist erloschen Das 11“ alein zu vertreten. Der Kaufwemnn Fem; in 20 düch Lttien vag 1. 190 N.e und schaftsvert , vom Vevenher ö 1id-— Graphische Hendelsgesellschaft mitk Hamburg. In der Generalversamm. gungs⸗Gesellschaft mit beschränkter „Ferner wird bekonntgemacht: Die Amtsgericht Kempten, 18. September 1925. Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf Flensburg. [71520] Winkler in Frankfurt am Main ist als in 5 Aktien von je 20 RM Nennwert. durch Beschluß der Generalversammlung beschränkter Haftung, Halle a. S. ein⸗ lung der Aktionäre vom 28. Mai 1925 Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Veröffentlichungen der Gesellschaft er⸗ üeszass eh eas aasen. die offene Handelsgesellschaft Bruchhaus Ergänzung zuv Bekanntmachung, betr. Geschäftsführer ausgeschieden. Der Gesellschaftsvertvag wurde geändert. vom 12. Dezember 1924 laut notareellen dragen worden: Nach dem durchgeführten ist die Umstellung der Gesellschaft auf Geschäftsführers W. H., A. Spangen⸗ folgen durch die Hamburger Nachrichten. Kempten, Allgäu [71545] & Baltrusch, Elberfeld, übergegangen. die Firma Favorit⸗Lebertran⸗ mulsions B 2799. „Picco“ Kunstlederwerke, 2. Johann Gg. Kastner Inh. Willy Niederschrift vom gleichen Tage alseg celt afterbeschluß vom 5 Gheenmber 5000 RN. Grundkapital beschlossen] berg ist durch Tod beendigt. Wirkwaren⸗Handel Gesellschaft mit Handelsregistereintrag Firma „Max 8. Nr. 4606 bei der Firma G. u. M. fabvik Keinrich Frank: Inhaber: Kauf. Aktiengesellschaft: Dem Kaufmann Thater, Sitz Fürth, Moststraße 1: Unter Kraft gesetzt worden. An seine Stelcc 1925 ist das Stammkapital durch Er⸗ worden. Die Ermäßigung des Grund⸗ Hanseatische Pflanzenbutter⸗Werke beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ Sandholz“, offene Handelsgesellschaft in Simon, Elberfeld. Die Gesellschaft ist mann Heinvich Frank in Flensburg. Der 1.“ Neumann in Frankfurt am dieser Firma betreibt der Optiker Willy tritt der in gleicher Versammlung te mäßigung umgestellt worden auf 500 kapitals ist erfolgt. In der gleichen] Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vom 11. Sep⸗ Kempten, ohne Liquidation aufgelost. Nun aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Uebergang der in dem Betrieb des Ge. Main ist Einzelprokura erteilt. KThäter in Fürth seit dem Jahre 1907 ein schlossene, durch Aufsichtsratsbeschluß uons Reichsmark. Zugleich sind die Be⸗ Generalversammlung ist die tung. Die an O. M. F. G. Ehmcke tember 1920. Gegenstand des Unter⸗ Cinzelfirma. Inhaber: Max Sandholz, Martin Simon ist alleiniger Inhaber der schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist B 2997. Flesch⸗Werke, Aktien⸗ Optikengeschäft. S 3. März 1925 auf Grund der dem gu timmungen des Gesellschaftsvertrags über des Grundkapitals um bis zu 95 erteilte Prokurg ist erloschen. Prokura] nehmes ist der, Handel mit Wirk⸗, Ingenieur in Kempten. Sitz: Kempten. Firma. bei dem Erwerb des Geschäfts durch gesellschaft für Gerstoff⸗Fabri⸗ 3. Leopold Weinberger, Sitz Fürth, sichtsrat durch Beschluß der Genenalber⸗ Stammkapital und Stammeinlagen ent⸗ RNol sowie die Aenderung der 88 4 ist erteilt an Paul Friedrich Wilhelm Strick⸗, Strumpfwaren und ähnlichen Amtsgericht Kempten, 22. Septbr. 1925. 9. Nr. 5099 bei der Firma Clemens Heinrich Fvank ausgeschlossen. kation und chemische Produkte: Die Nürnberger Straße 3. Unter dieser sammlung vom 12. Dezember 1921 e, sprechend der Niederschrift geändert worden. (Grundkapital), 16 Satz 1 (Wahl der Brüggemann; er ist gemeinschaftlich mit, Artikeln aller Art sowie der Abschluß Stein Mechanische Schuhfabrik, Elber⸗ Amtsgericht Flensburg. im Wege der Umstellung erfolgte Er⸗ Path⸗ betreibt der Kaufmann Leopold teilten Ermächtigung in den §§ 4 und A Halle, S., den 22 Sertember 1925. Vorstandsmitglieder), 19 Abs. 1. (Aus⸗ einem Geschäftsführer oder einem an⸗ von Geschäften, die in dieses Fach Königsberg, Pr. [71066] feld. Inhaber der Firma ist jetzt Abraham —— mößigung des Grundkapitals auf 1 000 000 Weinberger von Wien, XVII Hernalser abgeänderte neue Gesellschaftsvertrag Dag *Das Amtsgericht. Abt. 19. scheiden von Aufsichtsratsmitgliedern),, deren Prokuristen vertretungsberechtigt. schlagen. Die Gesellschaft ist be⸗ Königs kere iste Kuckelsbera in Wülfrath. Die in dem Flensburg. . 771519] Reichsmark ist durchgeführt. Hauptstr. 94, den Export von Spiel⸗, Grundkapital beträgt nunmehr achtumd ““ 26 Abs. 2 Satz 2 (Berufung der Gene⸗ Bercht & Ing. Sauer. Aus der rechtigt, sich an anderen Unternehmun⸗ des Amts richts in eönigeber Pr Betriebe begründeten Verbindlichkeiten. Eintvagung in das Handelsregister B 3075. Theodor Teichgraeber, Galanterie⸗ und Scherzartikeln en gros. siebzig Millionen Reichsmark und ir Halle, Saale. [71537]- ralversammlung), 28 Abs. 2 (Stimm⸗ oeffenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ gen⸗ die gleiche oder ähnliche Zwecke 8 18 i gteiluem 8.,am sind auf den Erwerber Kuckelsberg nicht unter Nr. R16 am 16. September 1925 Aktiengesellschaft, Berlin, mit Dem Kaufmann Arthur Goldschmidt in fällt in einhundertdreiunddreißigtansend In das Handelsregister B ist unter recht) und 30 Absatz 1 (Beschlußfassung sellschafter R. A. Bercht ausgetreten; verfolgen, zu beteiligen. Für diese 20 de usen 929. Nr v 3: Konrad übergegangen. Der Ehefrau Abraham bei der Firma 7 lensburger Haus⸗ und Zweigniederlassung in Frankfurt am Fürth ist Einzelprokura erteilt. dreihundertachtundzwanzig Aktien zu ee 141 Hallesche Schraubenfabrik Gesell⸗ in der Generalversammlung) des Ge⸗ gleichzeitig ist Hans Wilhelm Groth, Zwecke dürfen Grundstücke erworben, Wil e ga derlessun 1. Königsber Pr Kucelsberg, Emilie geb. Kaldenberg, in Lohnwäscherei Wilhelm Ramm in Flens⸗ Main: Dr. Wilhelm Triepel ist nicht 4. S. M. Einhorn, Sitz Fürth, Nürn⸗ zwanzig Reichsmark, in sechzigtansend schaft mit beschränkter Haftung, Diemitz sellschaftsvertrags beschlossen worden. zu Altona, als Gesellschafter gemietet oder erbaut sowie Zweignieder⸗ Tuchs⸗ acherstr. 5/6 Fihaber: Kam mann Wülfrath ist Prokura erteilt. 8 burg: 1 mehr Vorstandsmitglied. Die Prokura berger Stvaße 83: Prokurag des Mathias Aktien zu je vierzig Reichsmark, in ver üngetragen worden: Hekta dem durch⸗ Grundkapital: 5000 ReM, eingeteilt in eingetreten; lassungen errichtet werden. Stamm⸗ Fo 88 Wilczek in Fömi sberg i Pr b 10. Nr. 5148 bei der Firma Rheumol⸗ Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm des Karl Schoeller ist erloschen. „Stober erloschen. hundertsechsundachtzigtausendsechshundett. gefuührten. Gesellschafterbeschluß vom 2250 Aktien zu je 20 RM. A. Zuber Adolf Heeschen. Inhaber ist jetzt Ehe⸗ kapital: 15 000 RNMe. Sind mehrere Am 26 Vd ust 1925 e. Fer. 180 abrik G. Adolf Eller, Elberfeld: Die Karl Hermann Ramm. in Flensburg istt B 3468. Phönix Verlag, Adreß⸗ 5. Karl Feldmann, Sitz Erlangen, siebzig Aktien zu je achtzig Reichsmat 23. Juli 1925 ist unter Bildung einer ist aus dem Vorstand der Gesellschaft- frau Catharine Magdalena Martha Geschäftsführer bestellt, so sind zwei M nhathias See. Dem Fritz Firma ist erloschen. Das Fer lsgeschäft erloschen. Die Firma ist erloschen. buch⸗ und Zeitungs⸗Reklamen⸗Ge⸗ Sedanstraße 20: Unter dieser Firma be⸗ und in einhunderteinundvierzigtansen Umstellungsrücklgge das Stammkapital- ausgeschieden. Die an A. P. J. Goos Heeschen, geb. Eckhof, zu Hamburg. Die von ihnen gemeinschaftlich oder ein Dembiꝛ Lin Königsberg Pr., ist Einjel⸗ ist mit Aktiven und Passiven in die Amtsgericht Flensburg. sellschaft mit beschränkter Haftung: treibt der Kaufmann Karl Feldmann in sechshundertsechsundsechzig Aktien zu umgestellt worden auf 70 000 Reichsmark. erteilte Prokura ist erloschen. Julius im Geschaftsbetriebe begründeten Ver⸗ Geschäftsführer gemeinschaftlich mit vrewwr eeei gsberg, Pr., Linz IZZ 85 m. b. 5. eingebracht. ——— Im Wege der Umstellung ist das Stamm⸗ ö seit 1. September 1925 die zweihundertwierzig Reichsmark, die sänt 2 leich sind die Bestimmungen des Ge⸗ Franz 8 Kaufmann, zu Hamburg, bindlichkeiten und Forderungen des dlsne eroürssten Am 27. August 1925 bei Nr. 4433 Nr. 5 ie Firma Franz Hom⸗ Flensburg. [71518] kapital auf 700 Reichsmark krmäßigt Fabrikation von Lederwaren und Carton⸗ lich auf den Inhaber lauten. Felt⸗ eUschaftsbertrags über das Stammkapital ist zum Vorstand bestellt worden. früheren Inhabers sind nicht über⸗ Louis Müller, E“ zu Hamburg Max Ludzuweit —: Die Prokura des

bach, Elberfeld, und als Inhaber Franz Eintragung in das Handelsregis de ie Ermäßi ist age ist ni itglied des! ie b wird bekanntgemacht: Di de U Ha s ), 8 Inh Franz gister A worden. Die rmäßigung ist durch⸗ nagen. Jüdell ist nicht mehr Mitglied des Vor und die Stammeinlagen entsprechend der Ferner wir sekanntgemacht: Die nommen worden. Walter Hänsel ist erlosch . Bestellung Vorstandsmitglieder ge⸗ be“ ifeta Actien-⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die Walter Hänsel ist erloschen. Bestellung der 1 g „Elbe Dampfschifffahrts⸗Actien 11113“ Nr. 96 Carl Dorno —: Dem

Hombach in Elberfeld. unter Nr. 312 am 18. September 1925 geführt. Alsdann ist das Stammkapital] BFürth, den 18. September 1925 stands. Amtsgericht Gleiwitz, den 16.9 Niederschrift geändert worden 1 12. Nr. 5165 die Kommanditgesellschaft bei der Firma H. Chr. Nissen in Flens⸗ durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Amtsgericht Registergericht. 1925. alschräft be 22. September 1925. schieht durch den Aufsichtsrat. Die Be⸗ “Gesellschaft. In der Generalver⸗ ejcge s Oswald Rikowski in Königsberg, Pr., ist Waldemar Müller, Elberfeld, mit einem burg: Dig Firma ist erloschen. lung vom 7. August 1925 um 4300 Reichs⸗ —— Das Amtsgericht. Abt. 19. zufung, der Generalversammlung der sammlung der Aktionäre vom 15. De⸗ sels e“*“ forban Einzel okr G rt 8 G samt⸗ Kommanditisten seit 19. August 1925 und Amtsgericht Flensburg. mark erhöht worden und beträgt jetzt 5000 Fürth, Odenwald [71524] Gleiwitz T7önl- ““ Aktionäre hat durch eingeschriebene, zember 1924 ist die Umstellung der Ge⸗ Fremdenblatt. ““ 8 8. Uss hihe ura 5 2 lt. Peok e 8 als 8 persönlich, haftender Gesellschafter Reichsmark. Durch Beschluß der Gesell⸗ In unsen Handelsregister Abt. B wunde In unser Handelsregister Aw ist bell⸗ Halle, Saale [71539] Briefe oder durch öffentliche Bekannt⸗ sellschaft auf 800 000 RM Grund⸗ des Andnle Gerichtsschreiber en Rohre ist u“. Waldemar Müller in Elberfeld. Frankfurt, Main. [71521] schafterversammlung vom 7. August 1925 heute bei der Firma Birkenbusch u. Co. unter Nr. 1157 die Firma Glückauf“ In das Handelsregister B ist unter machung gemäß § 3 des Gesellschafts⸗ kapital beschlossen worden. In der sgerichts in Hamburg. 1“ 1 Nr. 3878 b) in Abt. B: 1. J . 1 1 g. 8e. S 9 Mrh Zirtenbusch u. Co. - . e Firma 1 vIn da⸗ Han elsregister, 1 vrtraas späteftens 17 Tage vor dem 3 Men 8 8 Abteilung für das Handelsregister. Am 29. August 1925 bei Nr. 3878 Handelsregister. ist die Satzung in § 2 (Stammkapital G. m. b. H. zu Fürth i. Odw., folgender Industriebedarf und Kohlenhand⸗ 517 Direction der Disconto⸗Gesell⸗ vertrags spätestens 17 Tag gleichen Generalversammlung ist die Ma rder —: Die Firma ist erloschen 1. Nr. 599 bei der Firma Friedrich B 3579. J. Michael Aktiengesell⸗ und Geschäftsanteile) abgeändert worden. Eintrag vollzogen. 6 8 lung Haus Ulrich Schmidt, Gleiwit, schaft, Filiale Halle a. S., Hauptsitz Versammlungstage den Tag der Ab⸗ Erhöhung des Grundkapitals um Bei Nr. 3431 Ostdeutscher Röhren. plter bst Har Sh schaft für chemische und metallur⸗ „Frankfurt am Main, den 20. September Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ünd als ihr Inhaber der Kaufmann ons, Berlin eingetragen worden: Am sendung der Briefe bezw. E1ö1“ 200 000 RM auf 1 000 000 RM. S Hechingen. .71540] handel Stolle & Co. —: Die Gesellschaft enggefäane 2 1 8” 6s eic gische Industrie, Zweigniederlassung 1925. Amtsgericht. Abteilung 16. sammlung vom 17. September 1925 ist Ulrich Schmidt, Gleiwitz, eingetroym 15. September 1924: Durch Generalver⸗ machung 8 enera 5. Ausgabe neuer Aktien zu je --. In das Handelsregister K ist heute bei ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Uüfätze gestrichen. N. Ihh. Gemeln scg In unser Handelsregister B ist bei der, ürch 8 snd die Art. 31, 32 der Satzung geändert Zeebeich Büchner Gesellschaft mit vnöta) nh A. (Verzußerunn von gen solgendes eingetragen worden: Die Siolne⸗ 9 ber ; gir . 3. Gemeinschaft Deutscher In unser Handelsregister B ist bei der] Fürth i. Odw., 18. September 1925. worden. Diese Aenderungen betreffen die Fr⸗ 2 S. kapital) und 4 (Veräußerung n gen folgendes eingetragen worden: Die —Am 1. September 1925 bei Nr. 25 Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark c. -1 rnn er Haftung: Der Kaufmann furt a. O. eingetr 8 1“ b In unser Handelsregister B Nr. 168 st und. Anordnung der Beifügung eine ig Hanni Paul Oeters, Kaufmann 11“ dkapital: CI16.“ Arnte gust 1920. (ECheresia Domning, geb. Hellwig, ist aus 1 s K. aab in München, Rosenheimer . O. eingetragen worden am Giessen. 7150g; 92 ; Schindler u. Nummernverzeichnisses sowie die Frist für I e Szo Csrsfübrer Bo. erhöhung ist erfolgt. Grundkapital⸗ Das Amtsgericht. der Gesellschaft ausgeschieden Der Kauf⸗ umgestellt. § 4 der Satzung ist ent⸗ Straße 19, ii zecheftres 20. 8. 1924: William Freymuth ist aus besscn. 88 [71526] heute bei der Firma „Schindle die Bek zu Hamburg, zum Geschäftsführer be⸗ 1 000 000 RoM, eingeteilt in 2500 auf er Gesellschaft ausgeschieden. Der Kauf sprechend geändert. raße 19, ist zum Geschäftsführer be⸗ dem Vorstande ausgeschiede In unser Handelsregister Abt. B wurde Jaschik“ Fabrik für Heizungs⸗ und e Bekanntmachung der Generalversamm⸗ selr worden, 1 ECö“ je 400 mann Emil Domning in Königsberg, Pr., k 3. Nr. 616 bei der Firma Rheinische besgs 11““ deen Verfte 1ieh n alsenh heuts 78 der Fiemg, 8 Müellar Ge⸗ hbehermegar ceetunaene has - a 8 1“ e8. k8 Eo Gesellschaft mit be⸗ lautende Aktien zu je 4 Herzberg, 1 1 171811 ist 898 Gersönbich. Gesellschafter Melall⸗Industrie G. m. b. H. zu Barmen, sahunflgfn. t am Main, ist als Ge⸗ 12. Dezember 1924 hat unter den im Be⸗ sellschaft mit be hränkter Haftung in sellschaft mit beschränkter Haftung⸗ Lo1u nera ungavital] schränkter Haftung. Sitz: Hamburg Femorarwwird bekanntgemacht: Die uin das Handelspegister Abteilung in die Gesellschaft eingetreten.

Zwe gniederlassung, Elberfeld. Die Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. cd. schluss egebenen Besti in Se, Gießen, fokgendes eingetragen: Jeder der Zweigniederlassung in Gleiwitz ein Degencber 1028 ist das Grundkapite eewe;eeeheheh ersolat zum unter Nr. 24 gf zu der Firma „Voivisrt Be. Nr. 4686 2. Doeg g gnied g, e B 2247. Peter Arnheiter & Co. hlusse angegebenen Bestimmungen die Geschäftsführe s 81 9 Breitung, auf 100 000 000 Reichsmark umgestellt. Gesellschaftsvertrag vom 8. ptember- Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kunstseiden⸗Aktiengesell 1 zbberg Die Kaufleute Max Böh d Fr eellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ Gesellschaf w nhein Co., Umstellung und demgemäß weiter be⸗ 8 häftsführer Gustav Mueller und getragen worden: Dem Franz rei Zugleich si 3 G Be 1925. Gegenstand des Uinternehmens Nennwert Kunstseiden ktiengese schaft in erzberg ie Kaufleute Max Bohm un Franz schäftsführer Paul Schuffert ist zum turfrlischaft mit beschränkter Haf⸗ schlossen, das Grundkapital auf achtund⸗ Delmut Mueller Leutert ist zur Einzel. Breslau, ist Prokurg derart erteilt g0 Hüalfich sn een vfellschaftaue⸗ rütet sind di gentcenaßige Vermittlung Theovor Leichgraeber Aktiengesell⸗ a. . heute eingetragen: Durch General⸗ Raudszus, beide in Fengcee Pr. sind Liguidator bestellt. ns⸗ Liquidation ist beendet. Die sch ig Millionen Reichsmark zu er⸗ vertretung der Gesellschaft berechtigt. er berechtigt ist, die Gesellschaft, in Ge⸗ 1. S un 8. 5 8 8* Geschäften C133“ scha Feesamtederlaf Ham⸗ versammlungsbeschluß vom 5. Mai 1925 als persönlich haftende Gese schafter in

1 8 bzi Milli feichsn 1 3 gt. ist, halt. .. 5, Gesche haft Zweigniederlassung H st das Grundkavpit 9 die s tret 4. Nr. 891 bei der Ficma Hermann SetosPg. Vereini mäßigen, am 19. 5. 1925: Gegenstand des Gießen, den 16. September 1925. meinschaft mit einem Geschäftsführerene Nieders rrift geis d 1n 85 Die Futtermittell andel, im Handel mit burg vorm. Hasche Woge. as Grundkapital auf 200 000 Reichs⸗ die Gesellschaft eingetreten, 8. Winkels G. m. b. H., Elberfeld: Der sellscha Industrie Vereinigung, Ge⸗ Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ Hessisches Amtsgericht. einem zweiten Prokuristen, zu verttt 0, Aenden bereff 88 n gBrundkapit F 8 fücf früchten und Saaten sowie in Dr. W. Triepel ist aus dem Vorstande mark erhöht und der §, 3 der Satzungen. BBei Nr. 1071 Carl Steyl —: Die Kaufmann Hans Greser in Barmen ist Hi schaft mit beschränkter Haftung: und Finanzgeschäften aller Art sowie die Amtsgericht Gleiwitz, den 17. Sept. 12 0 de Aktiegen vünenh lüchen Artikeln, ferner Handels⸗ der Gefellschaft ausgeschieden. Die an 2 ementsprechend geändert. Prokura des Mar Grunert ist erloschen. als Geschäftsfüͤhrer abberufen. Zie (Sesellschaft ist durch Beschluß der Fürsorge sür die bankgeschäftlichen Be. Glessen. 1715251 tene noehune, den Resgg winn, i, eaits walies. Ark. Senmiäahital;, C. W. P. Nnice ezs Er, Schrezseings üsneicht Herterg. *. . 2. 9. 1929 Bei Nr. 4278 Bleichröder & Co⸗ 5. Nr. 968 die Firma Rheumol⸗Faboik t 18 ung vom 10. Sep⸗ dürfnifse der deutschen Erwerbs⸗ und In unser Handelsregister Abt. B wurde Gleiwitz (11o2n he grn,⸗ 1 88 1 1 5 t8. 9000 Ro. Dieser Vertrag ist fest bis und H. H. L. Weiss für die hiesige v1“ G.5 met. 95 CelrSeste Wheremftnsg des kember 1929 aufsesft. Zum Liauidator Wirtschaftsgeossenschaften; Die Gesolle bente bei der Firma Hertos &. Wolf Gut] Fn unser Handelsregister B ii hen= Uhaber am Grundkahifal sowi Feschifts. 5090019 Sk ber 1926 geschlossen und ist Zweianisderlassung erteilten Prokuren Masmmn. v1771543] Die dem Heinrich Piratki in Königsberg, Unternehmens ist: Herstellung und Ver⸗ Karl Hartung in Hanau schaft kann die zu ihrem Geschäftsbetrieb Mittelstmühle Gesellschaft mit beschränk⸗ unter. Nr. 264 die Firma Hbef bbung des Srundkapfg ösewie die Aus auf Hesn Zeitpuntt unter Ein⸗ me Ferloschen. die a R. Raethel NSII05,s Fandelsreister ge ist 8 Pr Pr esge. e ge 4437 trieb von Rheumol, und sonstigen B 756. J. G. Holzwart’s Nach⸗ erforderlichen Immobilien und Ein⸗ ter Haftung, Mittelstmühle bei Alten⸗ schlesische Kabelwerke Aktiengeso, Halle. S., den 22. September 1925. haltung einer Kündigungsfrist von drei und P. A. Poelchau erteilten Pro⸗ Sohn in Husum folgendes 1 ce 8 Frtem 828 . Ges lischaft ist chemischen pharmazeutischen Präparaten. folger, Gesellschafter richtungen erwerben und sich in jeder zu⸗ Buseck, folgendes eingetragen: Durch schaft Gleiwitz eingetragen worden⸗e Das Amtsgericht. Abt. 19. Monaten kündbar. Danach läuft er auf! kuren sind erloschen. 8 worden: Die Prokura des Ko h g auf elöst die Fi ist ver SStanmagahital: 5000 L“ 85 schränkter Haftung: Wilhelm Schunig Lüfsigen * S Beischiue Feühaelautete 88e „Elertrodrahtfüig 1 unbestimmte vei weiter und ist jeweilig Deutsch/ Panl Sgilbelm Heinrich Möllet fi 888 8 zSn irn 199 elg Fen. 113 schäftsführer:; Kaufmann Gustav Adolf ist ni veee Zunig gleicher oder ähnlicher Art im In⸗ und vom 23. Juli 1925 ist die Firma geändert gesellschaft“ und hatte ihren Sh Hamburg. 71050 auf das Ende eines Kalenderjahres Gesellschaft. W. H. A. Spangenberg oschen. . EEEDED11ö1..— 11.“ Eller in Elberfeld. Gesellschaftsvertrag tit niiht neh. hastfühger. g, emisch⸗ Ausland beteiligen, solche Unternehmungen in: Rübsamen & Co. Gut Mittelstmühle, Berlin. Gegenstand des Unternehmene Hennmag. pas vaͤnbetsrebiner, unser Einhaltung einer sechsmonatlichen, ist durch Tod aus dem Vorstande der W den 22. September 1925 en ft Ost Ing. Sb Rut⸗ vom 3. 7. 1925. Die Gesellschaft hat Metallurgische &e Glas 7 isch⸗ erwerben und errichten sowie alle Ge⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der der Ein⸗ und Verkauf sowie die Fabhl⸗ 2119. September 1925 Kündigungsfrist kündbar. Sind mehrere Gesellschaft ausgeschieden. Die an J. Das Amts⸗ ericht Aüt .“X 254 ie Firma ist erloschen. dhnen Geer nehrere Gescaf ühre⸗ Iehs Jucda Kune⸗ Geseltschaß ö 1“ shaf Fingehin 28 RNFaher fan S. osah tefüchrar utsbesitzer von Elektrodraht, Kabene 1 Georg Binder Inhaber: Georg Jo Geschäftsführer Festalt, shc ero t die 8. 9 A. Köhler erteilte Prokura ist Das Amtsgericht. Abt. 11. 8 1 eraecf. Cfens erechtigt, für sich schrä⸗ dHung: X be⸗ schäftszweig der Gesellschaft zu fördern. Henry Wolf, Mittelstmühle, ist abberufen. dazu erforderlichen. Rohma erialien un hannes ; vrgPollekter re der Gesellschaft durch je zwei erloschen. ““ öberg i. Pr., Handelshof. 4 gllein die Gesellschaft zu vertreten. Der schräültter 11 der Sie ist berechtigt, Bnege lca en Geschäftsführer ist veühlc, ist abberufen Hetfefsterli We Geheaticzaf kann sch 5 1n Binder, Lotteriekollekteur, Vertreturgder esellschgft daügs Aaper⸗ Am. Een ff. Die Firma ist erloschen. Jena.. 1u“ [71544] Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Junt Gesellschafter Gustav Adolf Eller bringt 98 1e. bammkapita auf im In⸗ und Ausland zu errichten ie Landwirt, Mittelstmühle bei Alten⸗ üseck. auch an ähnlichen Unternehmungen be⸗ M. Mündheim N Einzelprokura dem kann die Gesellschaft durch einen Alfred Starkjohann. Die Firma ist In unser Handelsregister B unter Nr. 98 1925. Persönlich haftende Gesellschafter als seine Stammeinlage das von ihm 20 9⁰90 ermäßigt worden, Die Ermäßigung des Grundkapitals ist erfolgt. Gießen, den 21. September 1925 teiligen. Grundkapital: 300 000 Nens ist ach 1eaben Paul Prokuristen zusammen mit einem Ge⸗ erloschen. wurde heute eingetragen die Firma Jena⸗ Kaufleute Eugen Karlick und Walter heh n öüeeer. betf het⸗ Fmngeß 9 September 1925 ist die Satzung der sammlung 8 19 2992 dest. Sr ger. W. Maliniak, Berlin⸗Westend. ees gi⸗ Mar Gronau & Sohn. Gesellschafter: kann bestimmt werden, daß ein vibße sellschaft 1 g 1 v. Uitnc. Naeslruna 1h. Kaehn 8 nene eelteehe. fc reng Mndn ucheschcft. 8 ellschaft ein; 8 Wedt Pehinec 1h Umstellung entsprechend in § 7 (Stamm⸗ notarieller Niederschrift Page E1““ Abt 7n1529. I i 2. Do⸗ 89 Seesa Theodor Gronau und sa G 8 Gergaftsfühgers Cegn J teilen jeder Art und verwandter Artikel Am 4. September 1925. Nr. 4476: jsellschaft ein;! ert; ndels⸗ kapit 8 er Nieden Ta . delsr r Abt. 1 und am 13. Oktober und 232. f Tar Fri r ; sführer, sondern nur be⸗ Geschäftsführers C. F. L. J. 1 eder 1 1 EETEb9u5* 11“ 1141“A“ om heutigen Tage auf 4 eichsmark werkzeug und Apparateb 6g r in gleicher Versammlung m 16. September : a) die Firma 1925 abgeändert. ie Gesellschaft ⸗, gesellschaft hat am 8. September 1925 kann. Geschäftsführer: Frau Anna 3. ember, 1925 ist der er⸗ schließen wird. bammkapital be⸗ 1. Pr., Alrsrabeu 43. festgestellt. 41, Gesell⸗ beschlossene, durch Aufsichtsratsbeschluß J. & G. Stern, Gießen. sellschafter wenn der Vorstand aus mehreren, Le⸗ begonne G 1 Elisabeth Wilhelmine Bove, geb. tretungsbefugnis) des Gesellschaftsver⸗ träägt 5000 Reichsmark. Der Gesell⸗ aberin: Kauffrau Emma Plew, geb. Amtsgericht Elberfeld. 5 bangtegshl üt afegs 2Sun. Gese Mär, 1925 auf Grund der dem sind die Viehhändler Joseph Stern in sonen beteper durch zwei Vorsän Möller X. Kiso. Die offene Handels⸗ Füürbeth, v Friedrich Adolph ger. trags geändert worden. Sind mehrere schaftsvertrag ist am 24. April 4925 er⸗ Sötaeclet E15 5 828 ebe mark ermäßigt worden ie Ermäßi 1. urch Beschluß der General⸗ Gießen und Gustav Stern in Marien⸗ mitglieder gemeinschaftlich oder durch nf esellschaft ist aufgelöst worden. Die mann Klapp, Kaufmann, beide zu Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei richtet. Geschäftsführer sind der Fabri⸗ Bei Nr. 4475: Paetsch & Arnsberg. Eschweiler. [71514] ist durchgesührt Durch becllnngung hn Uhasen,8 4m 2 8c Eiasg 8 eratsaelschs h E“ Gemeinschaftauf zam ist erloschen. Hancburg ns Christian 8 5 üöhufn gemeinschaftlich vertretungs⸗ 8 Mir⸗ P 29 Oenigsbee lsgcse nsapfr, In das Handelsregister B. Nr. 1 s böö vom 29 August ebälte 8 in den und am 1. August; egongn. em Erich einem Prokuristen vertreten. vann H. Knauer & Co. Prokura ist erteilt Kaufmann, zu okstedt, und o] berechtigt. 3 Münzer und der Ingenieur Wn 8 , 81925 ünlich en⸗ Iterverer eänderte, neue Gesellschaftsvertrag. Stern in Gießen ist Prokura erteilt. leuten Eugen Saur und Hugo Lademan, an Heinrich Marte Heumann Ganzel, Kaufmann, zu Ham⸗ „Norwegisch⸗Schwedische Import⸗ Sauerhrev. sämtlich in Jenc. Die Ge⸗ begonnen am . aun s Persönlich 1 8 .Fimne eschveiler Deggx. 1eee die Sbng. der d.eg. Ft. Das Grundkapital sehela nunmehr b) bei der Firma vpfctisgeHesfthe Land⸗ in Gleiwitz ist Gesamtprokura derart 6— R. (Heipe chl Martegs vna Ernfh Gra. n rokura s erteilt an Ernst Emil! vereinigung Alktiengesellschaft“. sellschaft wird durch zwei Geschäftsführer haftende Gesellschafter Kaufleute Kurt e fingeteger 1geees mechend n.) en 5ee un achtundsiebzig wülianen, Reichsmerk. 1 beuass menge ellschaft Frfeste. Pfala) teilt, daß sie entweder gemeinschaflih e scesterim K. G. Müller, geb. Wilckens, Paul Bove; er vertritt die Eene („Den Norsk I Im- gemeig saae- HS11““ bee.eran Prich Arnsberg, beide in Durch Beschl Kashe. 1en 590 Sn i lmn⸗ . 1 ißigtausend⸗ in Gießen: Die Firma ist geändert in jeder von ihnen zusammen mit ist durch einen L auf eine Güter⸗ gemeinschaftlich mit einem der vortforening“). Die Eintragung 8 1 3 S⸗ .4 1 lung 8 88 luß 1925 Fhezalbechanmn. chaf mie Ssch hrnten T8.,. sah⸗ bcens . 88 asaenäuset 1 Fhei Selcgsch. Lacdsba 8 Fvehs feng ehne 1 G. Fch chut deselgnden e Kchtezfterzneraamat 1 eee Piigfühe Klapp, Schuldt und 8 lch ehie e“ S den 22. September 1925 Bernh 8 Szenb⸗ Ig. hen kapital auf 180 000 Reichsmark um⸗ Wege der Umstellun ist das tamm Aktien zu j vHeire. 11“ 8 8 Gießen, haber Heinri jzuristen die Gese . ertreten, 1975. worden. Ganzel. 3 Gese⸗ ür nichti⸗ 1 11“]“ 920. E“ Dr. , 3 imm⸗ je vierzig, Reichsmark, in vier⸗ Wilhelm Se . ie Zweignieder⸗ tsgericht Gleiwitz, den 18. 9. Eduard K e gi ; ¹ ir. unntgemacht: ie ist, ist von Amts wegen gelöscht worden. Thüringisches Amtsgericht. Teichert in Königsberg i. Pr. ist Prokura kapital 8 4000 Re chsmark ermäßigt bunbertseceundachtlanfendsechetunden. Usassung in B äf 5 1 gnieder sgericht 2 , Rie 82 Fe d Firme ist erloschen. Ferng. vi. . vAnen 12 8 st, is 2 erteilt. 1

8 1““

schweiler Dampf⸗ Fegufiten⸗ oder je zwei Prgukher oder bestehenden Blatte 614 eingetragen Heinrich A. Junker in Gießen Ind dmn weEn unser Handelsregister A Nr. 1139 und P. Wirts erteilten Prokuren sind n r. Inhaber .

Firma Hornig u. hier erloschen. Unternehmen beteiligen. Stamm⸗ erklärt worden. Wiche erloschen.

dem Kaufmann Arno Stolle in Dt. 1 1 ma In das B Nr. 1 1 rokuristen bestellt, so sind je zwei Ge⸗ Färberei Grimm & Schomburg in Freital m 21. September 1925: a) die gi gleiwitz F 1 SHon Firxm

[71513] fabrik Scheben & Co. Aktiengesellschaft tung: Die Prokura der Meta Marzi ist

inteilung B 2774. Südwestdeutsche Verlags⸗ Die Generalversammlung vom 17. August tungen erwerben und sich in jeder zulässigen 3559 Vertriebs⸗Projekt⸗Ausführungs⸗ härossesest worden. e Heraussetung zum Vorstand bestellt worden. In . 8 1 94 8 he 85 8 9. 1 r hlu— 11. 2 . 25. . grank aufm 3 ewandelt worden und hat als solche am kapital ist umgestellt auf 1900 Reichsmark. tung: Durch Beschluß der Gesellschafter, auf Reichsmark durch Ermäßigung des oder ähnlicher Art im In⸗ und Aulnd e. S Geselschaf ist aufgelsst. Die] 15. August 1929 ist der Gesellschafts⸗ vom 1. September 1925 ist der don nhe rchnencerfnden Beneh ener : 3 5. Augu ist der Gesellschafts

durchgeführt. d ¹ G 9 46 - 2 . ;; 1 3 Iingon 8 8 . I. S. : 88 . Januar 1925 begonnen. Durch denselben Fe ist sodann das versammlung vom 26. August 1925 ist Nennbetrags der Aktien und eine Zn beteiligen, solche Unternehmungen er⸗ irma ist erlos 1111““; (Firma) des Gesellschaftsvertrags Reederei und der Handel mit Waren Firma „Josef Erd & Co.“ in