1925 / 228 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Sep 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Stückkoks Wärfel I

IV. Oberschlesisches Steinkohlensyndikat. Kgoks.

WEE2912- Nuß II 23,88 28,06 Grhbs . 291,89

Würfel III. 28,85 Klein 9,85

Gas NußII 27,47 Grus 4,48

5— V. Nieberschlesisches Steinkohlensyndikat.

16,92 16,92

Nuß, geocw. 23,28 Erbs II, gew Erbs I, gew. 22,39 Erbs III, gew. .. .219 8

Kleine, unsort., ungew. (Rubengrube) ge 17 51 2¹19 1 Gaskoble: Gas⸗Erbs II, gew.. Gas⸗Stücke, ungew. 22 Gas⸗Erbs III, gew. G RM Gas⸗Würfel, gew. 23,08 Gas⸗Erbs 10/22 mm, gen. 201leestüce seh „. 26,57 Gas⸗Würfel, ungew. 23,08 Gas⸗Staub, gew. 209g gahck und Würfel B. 19,30 Gas⸗Nuß II, gew. . 21,99 Gas⸗Förder, abges., 164bhnlhe Gas⸗Erbs I, gew. ..21,09 Gas⸗Förder unges., ungem 19

Koks: 1 Brechnuß II Seeheei,StgC. .. .. 3251 Er401 6,1... :.*8

K. 2. Oberfränkische Steinkohle: schlechter geworden ist, und sich dabei auf ein Gutacht

Schmiede⸗, Gas⸗ und Fördersteinkohle.. 19,40 Dr. Landsberg berufen hat, so müssen wir das leider zugeben.

Eitormbriketts 23 88 Wir weisen aber nur darauf hin, daß man diesen Zustand nicht von

3. Braunkohlen: 8 1 heute auf morgen beheben kann, denn die Ursachen dieses Zu-⸗ 41835 Braunk.⸗Industrie S LE11““ standes liegen zunächst einmal in der Kriegszeit und dann weiter

Nußbriketts . v1“] in der außerordentlich schwierigen Zeit der Inflation, die der

Brikettspäne. Kriegszeit folgte. Herr Dr. von Brehmer hat ja selbst gesagt, die

Klärteichkoble Ursachen hiervon seien Unterernährung und die wirtschaftliche

1ae derkoble Not. Leider ist der Wohlfahrtsminister auch nicht in der Lage, Schmidga 5 ch w arzenfeld diese wirkschaftliche Not von heute auf morgen zu beseitigen. Wir . würden es sehr gern tun, und wir nehmen für uns in Anspruch, Förderkohle .. alles getan zu haben, um der Not auf diesem Gebiete, das wir zu

Sortierte Förderkohle... betreuen haben, soweit zu steuern, wie es irgend denkbar ist.

Gewerkschaft Gustav, Dettingen. Wenn aber Herr Dr. von Brehmer daraus die Schlußfolgerung L 10/14 gezogen hat: weil das deutsche Volk in so außerordentlich schlechten 164“*“ 5,41 Gesundheitsverhältnissen lebt, deshalb brauchen wir kein Wohl⸗

Faschnuß. .. 8 18,31 Pertierte Förderkohle... 61 fahrtsministerium, so muß ich sagen, daß ich für diese Logik kein 3 1922 Großweil, Passau, Ponhollz. Verständnis habe. (Unruhe bei der Deutschvölkischen Freiheits⸗ ““ Würfel und Nuß . partei. Abg. Dr. von Brehmer: Das habe ich nicht gesagt!) Meiner Ansicht nach wäre daraus die umgekehrte Schlußfolgerung

zu ziehen. (Wiederholter Zuruf des Abg. Dr. von Brehmer.)

Sie bhaben mehrfach behauptet, daß das Wohlfahrtsministerium

Bergfiskus

Gas

RM 16,92 16,92

1712 16,92 16,71

Hedwigswunsch

0 4⁴ 9 9 9 8 9 9 9 0 0

Sorten

Flamm

RM 16,67 16,67

Flamm

N 16,67

RM 26,27 19,— 50/70 25,37 35/50 25,37 25/85

.23,08

1ö11“ 16,67

9 II . 9 9 Nuß Ia, gewaschen 16,87 J 16,67 21 Ib, gewaschen 16,42 5 8 8 15,92 16,22 Erbs, gewaschen . 13,94 14,23 Eö1 13,43 13,72 Grieß, gewaschen 13,23 Stäaub, gewaschen

8. 12,73 ürfelklein. EII1u

Glückhilf⸗ offnung

Sophie (Schulte⸗ schacht) RM 22,19 21,29

:19,70

Fürsten⸗

steiner

59 9 595

Flammkohlen 8 4 8g a

25,67 4. 85/60 25,67

25/85 25,67 25,37 15/25

Sn 21,40 10/25 8/25 20,30 20,— 7/10 98/15

sewirfel. . 3 schwürfel I. 2 „„

16,67 RM 22,19 22,19

RM 22,19 22,19

Stückkohle .. Würfel, ungew. Würfel, gew.. Nuß I, ungew. Nuß I, gew.. Nuß II, ungew. Nuß II, gew.. Erbs I, ungew. Erbs I, gew.. Erbs II, ungew. Erbs II, gew.. Erbs III, gew. Erbs IV, gew. Erbs 10/22 mm, gew.. Erbs 10/22 mm, ungew. örder, abgesiebte örder, ungesiebte örder, gewaschene leinkohle, gew.. Kleinkohle.. Grieß, gew... Grieß, ungesiebte Staubk. I, gew.. Staubk. I, ungew... Schlammkohl. (a. Teichen) Schlammkohl. (a. Filtern) Staub d. Nachw...

Stück und Hochofen 31,14 Erbs I 4 Brechwürfel und Nuß I 33,83 Koksgrus . 8 S

Briketts (Fürstensteiner und Wenceslaus): zrpel I. kleinere Formate von etwa 1 kg 1 Bischknörp großes Format von etwa 3 kg 8 F veg paschknörpel VI. Sächsisches Steinkohlen⸗Syndikat, Zwickauer Werke.

13,23 12,73

5,16

22,19 21,09

22,19 8 21,09

10,

lUIiiIliiltir!

& &Ꝙ

20,20

19,70 19,30

20,00

21,09 16˙12

3 1“ 10,94 Erzgeb. Steinkohlen⸗Aktienverein

12,94

5,65 5,65 Rätterklein.

5,16 13,43 13,72 10,94 10,39 Kokskohlen. 2 Fettschlamm

8,45

IIIlIilmn

11,43 10,39 12,94 8b 8 3,46 28.

+

—V;

Donnersmarckhütte (Concordia u. Abwehr)

Gas

RM 16,92 16,92 17,12 16,92 16,71 14,43 13,33

Gaspechstücke. Rußstücke..

Waschwürfel I Waschwürfel II Waschknörpel I

Waschknörpel II Waschnuß I.. Waschnuß I . Waschklare I Balahan,n Rohkohlen

28 80.—90 S89. do S

““ Ludwigsglück Sorten 2 Flamm RM

16,67 16,67

Flamm RM 16,67

16,67 16,87

16,67

16,42 14,13

1308

0 0 29„ 0 0

1IIl! liltl

,—

SSe

mn 0⸗ 92 E

1““; b1““

T“ Nuß Ia, gewaschen . .

—₰

ISIIiiittlIIIlfiHil

1'

do0 A&

16,67 15,92

II Flammkohlen Erbs, gewaschen.

Grieß, gewaschen 8 Staub, gewaschen

8

Stückkohle.. Würfel, ungew. Würfel, gew.. Nuß I, ungew. Nuß I, gew.. Nuß II, ungew. Nuß II, gew.. Erbs I, ungew. Erbs I, gew.. Kokskohlen . Erbs II, ungew. Fettschlamm Erbs II, gew.. Erbs III, gew. . * 88 8 1* rbs mm, Castellengo Heinitz Erbs 1022 mm, Angen. örder, abgesiebte.. Gas Gas 5 RM RM

Förder, ungesiebte E““ 16,67 16,92 16,92

Förder, gewaschene Kleinkohle, gew.. Wäͤrfel 1I . 3 16,67 16,92 8 8 16,87

1343 12,73 516

5,16

ürfelklein.. 1““ Rätterklein. .

89 ISIIIIIIIIIII

5,65

˙0 5 0 0b

10,94 8,96 12,94

10,39 10,94 88 12,94

Lb9ebeö. .55

8 885 35 95 99 9eeeeeeF. 5 9 9 .bebe5. 260 9 9. 9 9 9 „8

Sorten Flamm RM 16,67 16,67

Flamm RM

0

& 8102 d5

7 ZZ1 1 Betriebsabteilung B F 8,86 8* Grieß 1 aschklare 8 S Schedewitz Altgemeinde Zwickau Buatkable 6,87 Berlin, den 29. Sep 28,46 28,46 28 46 Durchschnittspreise. Löffler. ppa. Dr. Lintl. überflüssig sei. (Abg. Dr. von Brehmer: Selbstverständlich, aber 27,48 27,46 27 46 Briketts im Hausbrand⸗ und größeren Industrie⸗ nicht in dieser Zusammensetzung!) Natürlich, nicht in dieser Zu⸗ 36/55 4055 5085 format des e und RN feheas vrarn 285 Nüskeübtigen . .“ 1149 1 Preußten. Aha!) Aber wenn Worte einen Sinn haben, kann ich nichts 29,35 29 ³⁵ 29ℳ9 Nüßschenbrikeits öu“ 12.38 StARat Fitschen in Köslin ist zum Oberstaatsanwalt in anderes aus diesen Worten herauslesen. (Sehr richtig! im 19 28 b ae Briketts des Casseler Revieres.. . 15,91 Stade ernannt worden. . Zentrum und links.) Wenn auf der einen Seite die Beseitigung 28,85 8 28,85 rbet geiete, 3 5 19 . des Wohlfahrtsministeriums verlangt und auf der anderen 8 88 ên S8 9 „Briketts). Bri : darüber geklagt wird, daß eben diese Zustände heute noch im deut⸗ 6 24,68 lje Leferungen von Briketts (außer Casseler Briketts), Brikett⸗ . 1 1 8 8/15 n Ee dn Naßpreßsteinen nach dem Gebiet an sowie nördlich und Nichtamtliches schen Volke herrschen, so ist das meiner Ansicht nach ein unlös⸗ 23,68 23,68 2368 füllch der Linie Torgau-—Eilenburg Delitzsch -Halle— Oberröblingen Preußischer Landtag. barer Widerspruch; denn das diese Dinge besser gefördert würden, 9,12 - im Fc —Znfc urhe. Aincas. Hehenehor enbeflöheaf Se 68 Sitzung vom 25 Eetomnber 1925 wenn sie als Unterabteilung einem andern Ministerium an⸗ 23,1 . jefstedt ohenebra, Bahnlinie Hohenebra Sondershausen —Wolk⸗ 88. 8 8 8 . 8. 38 Fe 18 8- 2 8 1 Belausg zemnesehe dicwehe ⸗Mealbseh be Nachtrag. .“ 8 würden, das wird von allen einsichtigen Stellen be 22 16,91 izlar—Ottbergen, Bahnlinie Ottbergen Detmold— Herford Bünde Ix . 1 . 2 88 ge. Strohen, Luftlinie Ströhen—Twistringen Harpstedt, Die Reden, die der Minister für Volkswohlfahrt abe dann weiter gegen die verschiedenen Vorwürfe, die 1G 1 5 Fee ar Hirtsiefer in der 68. Sitzung des Landtags bei der zweiten Ich h geg . 8 188 88 Hününie Harvstedte. Delmen Horst. edenurge nvgoftfehn, aßt - ETETTöbö“ 1 uns gemacht worden sind, Stellung zu nehmen Insbesondere ist e h n 2 mnie Augustfehn —Wittmund-—Harle, einschließlich der Stationen Beratung des Haushalts seines Ministeriums gehalten hat, uns g. - 1 iceelten nicht genu 8 19,70 in diesen Linien, werden auf Frachtgrundlage Luckenau berechnet. haben nach dem amtlichen Stenogramm folgenden Wortlaut: uns vorgeworfen worden, wir entwickelten n⸗ 8 . Rußklare I. .““ 19,70 Alle Lieferungen von Briketts (außer Casseler Briketts), Brikett⸗ 1. Rede: Initiative. Ich muß dazu sagen, daß wir leider in unserer Gießereikoks. 30,35 pinen und Naßpreßsteinen nach dem Gebiet, das umgrenzt wird Meine sehr verehrten Damen und Herren! Ich möchte zu ganzen staatlichen Struktur eine Reihe von Hemmungen haben, die 1 25,87 wn der Bahnlinie Wittenberge —Glöwen —Havelberg —Glöwen--Neu⸗ den bisherigen Beratungen über die Abteilung 1 meines Ministe⸗ ich auch nicht beseitigen kann. Wir können eine gesetzliche Re⸗ 60/80 sadt a. d. D., einschließlich der Stationen an diesen Linien, aber aus . 4 ; das Rei klärt, davon Brechkoks I. 30,84 sisietlich Wittenberge, Bahnlinie Neustadt a. d. D. Pritzwalk riums mir einige Ausführungen gestatten, insbesondere auch zur gelung erst in Angriff nehmen, wenn das eich erklärt, dar 22de putlit, einschließlich der Stationen an dieser Linie, Kleinbahn Beantwortung der verschiedenen kleinen und großen Anfragen, abzusehen. Eine Aenderung ist in einem Einheitsstaat wie Dãne⸗ Brechkoks II 31.34 zutliz —Kleinberge —Perleberg Wittenberge, ausschließlich der die zu diesem Kapitel vorliegen. mark, der angezogen worden ist, naturgemäß einfacher als bei uns Brechkoks III 25 /40 tationen 69 FSeee s. öe .“ Putlitz, werden auf Vorweg möchte ich mir zu den Angriffen des Herrn Abg. in Preußen. Das sind gewisse Hemmungen, die wir nicht von rechko gages brachtgrun 88 6 6 da b ““ Dr. Boehm, der da behauptete, ich hätte nur politische Freunde heute auf morgen beseitigen können. Ich bestreite ganz ent⸗ Brechkoks IV 3089 vfches Gebi Anbalte. oder wenigstens in großem Umfange politische Freunde von mir schieden, daß das Ministerium nicht alles getan hat, um die 1 Perlkols 10/15 werke. 3, in Kreisarztstellen berufen und sogar, wenn ich richtig informiert Fragen, die zu seiner Zuständigkeit gehören, energisch weiter zu Brechkoksabfall.. 10,45 8 iebkohlen.. . 4,02 bin, unfähige Leute oder wenigstens Leute, die nicht die ent⸗ betreiben. Wenn wir nicht alle Widerstände aus dem Wege 0810 1 -.““ Stückkohlen. v . 4,52 räumen konnten, so soll es ja häufiger im Leben vorkommen, 8 3 B ist richti ini ini iei die Gedanken wohnen, aber hart im Raume sich = = Frachtgrundl kleben verkauft. gestatten. Es ist richtig, daß vor einigen Jahren einige Aerzte, eng beieinander mner Gewerk⸗ 11“ 12 Sr 8 r. 1“ die die Kreisarztprüfung begonnen, aber noch nicht bestanden die Sachen stoßen. Etwas Unmögliches kann auch das Wohl⸗ schaft Wilbelm⸗ ³) Tage⸗ u. Tiefbauwerte einschl. Gewerkschaft Hum⸗ hatten, mit der einstweiligen Verwaltung von Kreisarzt⸗

—6 2

RM R*M α— VII. Mitteldeutsches Braunkohlensyndikat. Alktiengesellschaft Reichskohlenverband. sammensetzung. (Rufe bei der Deutschvölkischen Freiheitspartei: Stückkoks. Nitteldeutsches Gebiet und Anhalter Koksgrus . . 4,— Die Rohkohlen aus Werken des Geiselthals und aus Werken des sprechenden Vorprüfungen gemacht hätten, einige Ausführungen Fefnerh fahrtsministerium nicht möglich machen; dazu haben wir es bis⸗

Grieß, gew.. 2 .

Kleinkohle.. 1 Nuß la, gewaschen Grieß, ungesiebte Eöö“ Ib, gewaschen

. . 80

1Iö. Erbs, gewaschen.

Giies, gewaschen Staub, gewaschen

Ferder ürfelklein Klein..

16,67 16,42 13,43 12,73

5,16

S IHISIlIiI EiI

10,39 10,94

16,92.

16,67

15,22 13,03 12,73

5,16 1343

10,39

IIIIIEIIIlitI!

80 d0

Staubk. I, gew.. Staubk. I, ungew.

öö-

—8.

Schlammkohl. (a. Teichen) Schlammkohl. (a. Filtern) Staub d. Nachw.. .

fitill!

SS 6 5 E

S 1112’l! 7

1rIA! 181 EEAEHHAEIELIAIAHIft44;

Flammkohlen

aptista

von Kulmiz (Melchior)

Segen Gottes

Stückkohle.. Würfel, ungew. Würfel, gew..

R

RM 22,19 22,19

C. G. Kästner

& Co. Morgen⸗

schacht

boldt⸗Wallensen.

stern

Faßfpechlcce 8 Rußstücke

Waschwürfel I.

Wachwürfel II. Waschknörpel I.

Waschknörpel II Waschnuß I.

2* 22 22

RM

40¼15 29,35

22/40 29,35

11/22 A,68

NN 28 26

35 /50 29,35 28/85 29,35

15/25

24,18

RM 28,46

85/65 29,25 25/35 29,25

15 /26 24,28 19/15 23,08

RM. 28,46

8550 29,25 25⁵/35 29,25 15/25 24.28

10/15

23,08

0)

Förderkohlen.. Siebkohlen . Stückkohlen . örderkohlen I. 8 Siebkohlen I 8 Stückkohlen T..

Unhalter Tiefbauwerk

Förderkohlen iebkohlen . Stückkohlen.

gasseler Revier.

Förderkohlen Siebkohlen .

6,02 6,66

5,42 6,06

Gruben Friederike, Emma, Prinz Wilhelm.

4,02] Gruben Marie Preußlitz, 5,02 ¼ Solvaywerke, Franzkohlen⸗

5,62

werk, Leopold Ehdderitz.

stellen beauftragt worden sind. Mit Ausnahme eines einzigen Falles handelt es sich hier um Kreisarztstellen im besetzten Ge⸗ biete des Rheinlandes. Die Gründe für diese nur kommissarische Besetzung einzelner Stellen mit Aerzten, die kreisärztlich noch nicht geprüft waren, lagen in der Hauptsache darin, daß in dieser Zeit der schwersten Not und unter dem Drucke der Besatzungs⸗ behörden die Entsendung von kreisärztlich geprüften Aerzten in die betreffenden Stellen auf unüberwindbare Schwierigkeiten stieß, weil die Besatzungsbehörden, wie ja dem Hause auch hin⸗ länglich bekannt ist, sich bei jeder Neubesetzung von Beamten⸗ stellen die Entscheidung vorbehielten und die Besetzung solcher Stellen mit Beamten, die nicht aus dem damals besetzten Gebiete

her noch nicht bringen können.

Bezüglich der Haffkrankheit will ich folgendes erklären. Bereits bei den vorjährigen Verhandlungen über den Wohlfahrts-⸗ etat ist die Befürchtung ausgesprochen worden, daß die eigen⸗ tümlichen Krankheitserscheinungen, die unter dem Namen Haff⸗ krankheit zusammengefaßt werden, nicht sobald verschwinden würden, da ihre Ursachen sich in ihrer Wirkung erst allmählich abschwächen werden; denn trotz aller anders lautenden Ansichten muß daran festgehalten werden, daß die Anreicherung des Haff⸗ schlammes mit Arsen durch die Königsberger Abwässer und die Versalzung des Haffwassers die Bildung von Arsengasen und das Auftreten der Vergiftungserscheinungen immer wieder von

111118

Nuß I, ungew. 1 Ruß I, gew. 8 Nuß II, ungew. Nuß II, gew.. Erbs I, ungew. Erbs I, gew.. Erbs II, ungew. Erbs II, gew.. Erbs III, gew. Erbs IV, gew.. Erbs 10/22 mm, gew. Erbs 10/22 mm, ungew. Förder, abgesiebte ungesiebte örder, gewaschene Kleinkohle, gew.. Kleinkohle Grieß, gew... Grieß. ungesiebte Staubk. I, gew.. Staubk. I, ungew.. Schlammkohl. (a. Teichen) Schlammkohl. (a. Filtern) Staub d. Nachw...

8/15 6/10 8/10 Stückkohlen.. 22,59 22,59 22,59 Grudekoks.

8 3 8 Grudekokb . . . . . . .. . .. .. . . 12,10 16,62 18,61 beferungen von Concordiakoks erfolgen auf Frachtgrundlage Luckenau. 0/2

10,94

VIII. Ostelbisches Braunkohlensyndikat. Z * e“ Briketts

neuem veranlassen werden, bis eine Selbstreinigung eingetreten sein wird. Eine weitere Infizierung des Haffschlammes ist durch die getroffenen Maßnahmen unmöglich gemacht. Den in Betracht kommenden Zellstoffabriken ist durch den Bezirksausschuß auf⸗ gegeben worden, ihre Abwässer möglichst arsenfrei zu halten. (Zu⸗ ruf bei der Sozialdemokratischen Partei: Möglichst!) Mehr können wir nicht tun, wenn wir nicht die Fabriken stillegen wollen, aber erstens sind sie wirtschaftsnotwendig und zweitens kommen sie für die Beschäftigung der großen Anzahl von Arbeitern in Frage. Ferner ist der Stadt Königsberg aufgegeben worden, von den städtischen Abwässern und den Fabrikabwässern einen größeren Teil zu verrieseln. Um die Neuerkrankungen der Fischer zu ver⸗ hindern, sind Gasmasken zum Schutze gegen die Einatmung der giftigen Gase geliefert worden. Daß die Gasmasken nicht ganz 1 besonders angenehm sind, bestreite ich nicht. Sie sind auch den Soldaten im Kriege nicht angenehm gewesen; sie haben sie aber getragen, weil es leider das einzige Mittel war, um die Gase unschädlich zu machen. Nach den mir zugegangenen Nachrichten haben sich die Fischer an die Masken immer mehr gewöhnt. In 8 einer stark gefährdeten Gegend wurde ein Arzt zur Versorgung

stammten, überhaupt nicht zuließen. (Sehr richtig!) Wir mußten infolgedessen froh sein, für einige Kreisarztstellen überhaupt Aerzte zu bekommen, deren Personen bei den Besatzungsbehörden keinen unüberwindbaren Widerspruch fanden. Daß es sich keines⸗ wegs nur um mir politisch nahestehende und nur um katholische Aerzte gehandelt hat, und wie schwierig die Verhältnisse dort waren, geht auch daraus hervor, daß wir eine dieser Stellen im besetzten Gebiete kommissarisch mit einem protestantischen Arzte besetzt haben, der der einzige Bewerber war, den wir unter den damaligen schwierigen Verhältnissen bekommen konnten. Selbst⸗ verständlich hat kein einziger der in Frage kommenden Aerzte die Ernennung zum Kreisarzt vor Ablegung der staatlichen Kreis⸗ arztprüfung erhalten. Das wird auch Herr Dr. Boehm, wenn er richtig informiert ist, zugeben müssen. Auch sind in den letzten Jahren, nachdem die oben geschilderten Verhältnisse im besetzten Gebiet sich gebessert haben, solche Bestellungen von nicht geprüften Aerzten als kommissarische Inhaber von Kreisarztstellen nicht mehr vorgekommen. (Große Unruhe rechts.) Ich möchte deshalb meinen, daß für die von Herrn Abg. Dr. Boehm ausgesprochene Befürchtung kein hinreichender Anlaß gegeben ist. Einigermaßen gewundert habe ich mich darüber, daß Herr der Kranken stationiert.

Dr. von Brehmer als deutschvölkischer Abgeordneter Propaganda Die wissenschaftlichen Untersuchungen werden zurzeit in für ein französisches Mittel gegen Geschlechtskrankheiten gemacht einem besonders dazu eingerichteten Laboratorium in Pillau von hat. Ich glaube, wenn ich mich darüber wundere, so wird Ihnen bewährten Forschern fortgesetzt, und es ist von den verschiedensten

22,19 21,09

Kokskohlen .

Fettschlamm Waschnuß I..

Waschklare I. Waschklare II Staubkohlen Rohkohlen.

Rußklare I Gießereikoks 30,35 25,87

Rätterklein. 8

111S

+ 1294 5

82 —έ½

1149

Gräfin⸗Johanna⸗ ——

Preußen Flamm RM 16,67 16,67 16,87 16,67

15,92

82 2 8d0

Sorten Briketts im Haus⸗ im brand⸗ u. kleineren größ. Ind.⸗Industrie⸗ Format format

RM RM 11,49 12,28 16,51 17,41 13,73 14,72 12,83 13,73

14,722 15,82

Flamm Gas RM 16,67

16,67 16,87

16,67 15,92

9 90 9 0f . 90 9 90 90 2 2 0 2³. 05 0 5b ãbbbbbbobbboã o o 2 .0 b2 229 000°ο%00 o⸗

Brikett⸗ späne

Naßpreß⸗ steine

S —— SF S

0 0 0 0 0 -9 0 0 0 0 2 2 82 8

11“ Würfel I .

14““ Nuß la, gewaschen 1“ Ib, gewaschen

„1I 1 Erbs, gewaschen.

Grieß, gewaschen V18 Staub, gewaschen ürfelklein. Klein 8 Rätterklein.

Kokskohlen. Fettschlamm

q

RM

8,95 13,93 11,64 10,94

12,63

RM 8,05 12,38 9,65

11,04

Niederlaus. Gruppe. rankfurter Gruppe orster Gruppe.. örlitzer Gruppe .. „Glückauf“, Lichtenau Olba“

Stadt Görlitz⸗

Rohkohle

2 90 &

1111181

13,43 12,73 5,16

13,43 12,73

5,16

Stück⸗ kohle

RM 4,22 6,96 5,27 4,67

UIElIiHfmIiHHH iUH itilH1lt E

Staub⸗ kohle

RM 2,23 2,98 2,88 2,53

Förder⸗ kohle

RM 2,98 4,92 3,73 3,28

Siebkohle

RM 3,73 6,26 4,67 4,12

Stückkoks. 25,87 35/55 898àa 31.4 25/40 20/35 Brechkoaks III . Brechkoks IV. 20,89 20,89 % Brechkoksabfall.. 5,00 Briketts: 8 ehs Stückbriketts, ab Morgenstern, Erzgeb. Verein, Förster, RM. 1 Vereinigtfeld. Niederlauf. Gruppe . kankfurter Gruppe.

60/80 55/90 Brechkoks I.. 30 84 30,84 Brechkoks II. 25,87 25,87 10/25 15/20 0/10 0/10 Koksgruß.. 4,— 4,— Eierbriketts, ab Erzgeb. 81““ . 26 8 Zylinderbriketts, ab Deutschland . 266 orster Gruppe ...

9 ,9.-5.

UIIIIiIIIIIIIIl

UIIiIIIIIIIIII!

Schles.

Flammkohlen

Gottesberg

10,39 8,45

10,39 8,45

. 55 6 5b90- .

S 111S S E

Hohenzollern

Karsten⸗Zentrum⸗ Sosnitza

Stückkohle Würfel, ungew. Würfel, gew..

RM Oelsnitzer und Lugauer Werke dllißer Gruppe... d

22,19

Gewerkschaft Fewerischaß

Betriebs⸗

Gerberkschaft Gottessegen Betriebsabteilung Vereinigt⸗

Gerrk⸗ dorfer Stein⸗

lückauf“, Lichtenau „Aba⸗ 9 öö ‚Stadt Görlitz“ 1 Vellm. Braunk.⸗Werke

3,98 3,73

5,02

4,67

5,62 5,27

3,08

2,88 daß die

das wohl erklärlich sein. (Abg. Dr. von Brehmer: Die Wissen⸗ schaft ist international!) Die Wissenschaft ist international, aber die deutsche Wissenschaft hat auf diesem Gebiete wirklich keinen Ver⸗ gleich zu scheuen. (Zuruf bei der Deutschvölkischen Freiheitspartei:

Seiten zugegeben worden, daß hier sehr gute Arbeit geleistet worden ist.

Seitens des Herrn Ministers des Innern ist die materielle Unterstützung der Haffischer aus Mitteln der Notstandsbeihilfe

Ruß I, ungew.. Nuß I, gew... Nuß II, ungew. Nuß II, gew.. Erbs I, ungew. Erbs I, gew.. Erbs II, ungew. Erbs II, gew.. Erbs III, gew. Ekbs IV, gew.. . Erbs 10/22 mm, gew.. Erbs 10/22 mm. ungew. Förder, abgesiebte

srbes ungesiebte

Förder, gewaschene.. Kleinkohle, gewaschene. Kleinkohlel.. Grieß, gew... Grieß, ungesiebte.. Staubk. I, gew.. Staubk. I, ungew. . Schlammkohl. (a. Teich.) Schlammkohl. (a. Filt.) Staub d. Nachw.. .

1 Die Randgruppenpreise gelten mit der Maßgabe, durch Ueberweisung eines größeren Betrages sichergestellt worden Dazu ist ein weiterer Betrag aus der Provinz gekommen; e untersteht aber nicht dem Wohlfahrtsminister sondern dem Mi⸗ nister des Innern.

Endlich ist die Durchführung aller auf die Bekämpfung der Haffkrankheit abzielenden Maßnahmen in der Hand des Re⸗ gierungspräsidenten in Königsberg vereinigt worden, das ist mi dem „Staatskommissar“ gemeint. Es sind dafür keine be sonderen Gelder ausgegeben worden, kein Pfennig. Er bekommt für diese Tätigkeit keine Bezahlung. Es ist aber die Konzen trierung aller Maßnahmen in einer Hand, um eine möglichf energische und praktische Durchführung der Maßnahmen zu ge währleisten. Alle Kombinationen über Geldverschleuderung sind damit absolut hinfällig. Eine neue Stelle ist nicht geschaffen worden. Es ist vielmehr nur Wert auf eine einheitliche Zusammen fassung aller Bekämpfungsmaßnahmen gelegt worden.

Die von dem Hafflaboratorium in Pillau durchgeführte Untersuchungen haben jetzt u. a. auch ergeben, daß der Arsen

22,19 21,09 20,20 JBKaghaae .. 19,30 20,00 Waschwürfel I 8 Waschwürfel II. Waschknörpel I Waschknörpel II.

Waschnuß I... Waschnuß II ..

Waschklare I..

Waschklare II.. Staubkohlen

abteilung

Flamm Ga

RM 16,67 16,67

9 4 4 8 1 5 fecg seweiligen Frankopreise dieser Gruppen für Briketts, Rohkohle usw. Hat auch kein Mensch gesagt!) Das behauptete Monopol für Sal⸗ acht höber sein dürfen, als die Frankopreise der Niederlausitzer varsan besteht in keiner Form. Jeder Arzt hat die volle Freiheit, znppe ab Senftenberg. beei dieser Krankheit das Mittel anzuwenden, das ihm notwendig 2846 1141“* Btzeuurgb ⸗n g ,1 ferrscheint. Es wird nicht nur Salvarsan verwandt, sondern es 27,96 26 ,67 266, (April RM 12,—, Mai und Juni RM 11,—, mit Fracht⸗ wird auch Quecksilber verwandt und es wird 85 88 50 /80 5/76 9975 Juli RM 12,—, August RM 13,— und Sep⸗ grundlage Reihe von Wismuthverbindungen nicht nur angewandt, nde 30,05 28,56 G tember RM 14,.—) Liblar sehr eingehend geprüft. Daß aber ausgerechnet von der Tribüne des Preußischen Landtags für ein französisches Mittel Pro⸗

39/50 88/90. 298 8 Doof⸗Briketts jeweils RM 1,50 höher 999 28 56 25/96 ohbraunkohle nicht über 25 % des Brikettpreises ab Werk. paganda gemacht wird, dagegen möchte ich im Intersse der deut⸗ schen Wissenschaft energisch Verwahrung einlegen. Die deutsche

680: 28 86 1 JN22985 X. Kohlensyndikat für das rechtsrheinische Bayern. Wissenschaft hat es durchaus nicht nötig, eine Anleihe bei Frank⸗

80,05 28, 36 e l 15 /2b 15/25 2408 „„Ouerdayerische Pechkohle: 8

Ges. Stück über 200 mm.. reich zu machen, denn sie ist gerade auf dem Gebiete der Be⸗ kämpfung der Geschlechtskrankheiten in der Welt vor wie nach

8 .““ 918 * zes 891 11“ 22,39 Ges. Grob 75/200 mm ..

5 Hen ö bahnbrechend. Deshalb möchte ich dringend bitten, von solchen Dingen hier abzusehen.

Flamm

RM 16,67 16,67

Segen feld Deutschland Vertrauen⸗ Kaiser⸗ Vereinsglück schacht grube

RM R 28,95 166

EEö111““]“ Würfel 9

1 8 89 6 Nuß la, gewaschen „JTI6111“ Ihb, gewaschen

Ehs-1en fer. 14,93 rbs, gewaschen Grieß, gewaschen. Staub, gewaschen

M

5-e 38 585 E956. 11111“

16,67 16,42

1413

16,67

ilirmeee—

örder. ürfelklein Klein . . Rätterklein. Kokskohlen . Fettschlamm

516

& £0*

82 G& 2S d &*

IIIIII1I

28 98 16,12 16,12

S bo [SSlIlIl F

22,59 22,39 2 * e 1J9g mm

16, Gew. Nuß I 12/25 mm.

987 Gew. Nuß II. 6/12 mm. Wenn Herr Dr. von Brehmer weiter hier zutreffend gesagt 1293 7 1295 Waschgriet 066 mm. . . hat, daß der Gesundheitszustand des deutschen und insbesondere 10,15 11““ Ahnrieß CC ac des preußischen Volkes in den letzten Jahren nicht vesser, sondern

IIIIIIIiIIIiIHHIUIiIniHtimmEmI

ürise vn

v2 00

51v85ͤ 9 9 6 5 b 86 8Eee 5 5 9 596bö0 8 „ͤ5 9 5 969 6ööe 0 o2295ᷓ0ᷓ 0 d9- 9665b5

0 0 0 0 0 2 * 2 .⁴

S 1118

B ZIbbe8